1898 / 10 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

"Qualität

gering

. ut . 11111161 9 Verkaufte

Gezablter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster »“

höchster niedrigster höchster niedrigster höchste'r Doppelzentnet

Dur nüts- Am "vori en Auße Mm wurden

JTS Markttagge am Marktlage

(Spalte 1)

fur Durch- nach übetschläglicher 1 Doppel- schnitts- Scbäßung verkauft

zentner preis Doppel öentnkk

(Preis unbekannt) .“ sli

.-

Nau ard. . . Schive'lbcin .

Neustettin . Köslin . .

. . . . 13,20 Rummelsbur i. P.. . -

Stargard ' ' : : ' : . : 12790 12,30 13,20 13,20 13,60 13,60 Greienberg t- P-: - _ : ' _ 12740 12710 12,80 12,80 13,20 13,20

WWW"; ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 12710 12700 12,80 13,00 13,720 13,60 . . - . . . . 1 13,20

Noch: H 0 f 6 1. 13,20 13,30 13,40 13,50

13,20 13,20 13,60 13,60 13,60 13,60

12,00 13,00 _ _- 11,00 14,00

13,30 13,30 13,20 12,80 13,20 14,00 12,80 12,40 13,60 13,20

13,43 13,39 12,80 12,75 14,00 13,33 13,67 13,42

NP-MONXO

[O [..-1.

? 6111 1519 -'- 71176 "1111151016 'Mbikfé“ 961chaffen"*wet0611; Dem! es tückt allerdings die Gefahr der Verftäcbung der Urtbeile, die Gefahr der Verschleppung der Sachen bei den Senaten, die Gefahr der dissentierenden Ansichten unter den Senaten unter diesen Umständen mit j-kdem Jahre näher und droht die Autorität des Gerichtshofs und das Ansehen unseres Rechts im Jnlande und im Auslande schwer zu schädigen.

Das aber, 11161116 Herren, find 016 Zustände, wie fie 06s1606n auf Grund des geltenden 9166016 Wie wird 66 in Zukunft werden, Wenn das Bürgerliche Gcstßbuch in Kraft 11111? Auf diese spätere Zeit find ja unsere Vorschläge 961160161. Die Revision der Zivil- prozeßordnung soll ja dasjenige Recht schaffen, unter dem 006 110116 materielle Recht zur A11W6ndun9 101111111. Meine Herren, 00 haben wir zu 0600111611, daß mit dem Jahre 1900 unter 0611 3010301111006- bereich des N01chs9611ch1s n6u 0111301161611 016 2360006111119 0011 Bayern, weil das 0061s16 Landesgericht 0011 für das Bür96r11ch6 G6seßbuch wegfäüt, 016 stölkerung Sachseznß, weil 006 sächs1sch6 R6ch1 zur 3611 111601 UVifibkl ist, 11110 01161) 010 2360011611109 01111961: 011061611 klkinchn

nung nicht aus. Höchstens in den Gebanken, 016 061: fekte Herr Redner angedeutet bat, die er, wie ich ihn verstanden habe, nicht ein- mal zu 0611 seinen gemacht hat, kann ich 0161161601 einen W69 finden, der zu einer Verständigung geeignet ist -- aber auch er setzt voéaus, daß 61116 Erhöhung der Revisionssumme eintritt. Sie 100960 sagen, 11005 Sie wollen, meine H0rren, Sie mögen die Augen 969611 016 00111696n0cn Gefahren schließen: diese werden immer näher kommen; 1061111 sie 1111111 916160 kommen, werden fie 00ch s6k)r bald kommen, und 016166 Haus, das das einheitliche Gescßbuch 0600101160 hat, würde dann später die Verantwortung tragen, 11161111 000 Miitel der Hilf6 spät6r kommt, als es im Interéffe unseres N6ch1cs wünsch611§w0110 101516. (Bravo! r6ch1s.)

, Meine H0rr0n, ick) [)006 16111611 011061611 Wunsch, als Ihnen in 016s6m 2111960011616 die große Verantwortlickykcit, 010 nach dieser 211160111119 „Ihre B6schlußfaffung 11111 fick) 11111191, 001“ 21119611 zu führkn. WWU 061I016n 2361010110960 016 230150110916, 010 ich 016 (8016 00116, Jhn611 0111311109811, 016 Würdigung 8110611, 016 s16 0610160611, _ ich 0111 0061361191, 0011n 106r06n wir auch zu 61066 V6rstän0igung

MeknexHec-ren; ck ( , »“ die Entwickelung des ReiÖSge'rkrbts durcb" VOM. 11: ' “* unterbinden oder einscbränken wolle, um damit eiuen-kleineu fiuWkeÜex

einer Politik hergeben, die den Gedanken vrrfolgte, die Zukunft und Wirksamkeit des Reichsgerichts von 50 000 oder 60000 .“ mehr oder wsnkger abhängig zu machen - um größere “Beträge könnte es fich in keinem Falle handeln. _ Ich kann nur wiederöolt erklären, daß der (Gedanke eines fiskalischcxn Vortheils 0611 verbündeten Regierungen in “USU Instanzen ferngelegen bat.

Darauf wird die Berathung vertagt.

Schluß 6 Uhr. Nächste S1 ung Donnerstag 2 Uhr. (91111109 0013 9109. Prinzen von "renberg (361110), betreffend 010 1611 Hctnze.)

Preußischer Landtag. H er r 611 [) aus.

Voribeil zu erzielen, ist ein derartigxr, daß ich es unbedingt' 0016011611" würde, ibn meinerseits zu vertreten. Ich würde mich nie zum Träger“ '

***-*» 7195)"

Lauenburg i. . . . . . . "- - - . . . . 13,00 13,60 13,80 14 20 »- - ' ' ' " ' YOC?" . . . . . . . . 12,30 12,50 12,70 12,190 13,10 13,30 12,80 13,05 LandLSthlk,' 111 0611011 ebenfakls n1ch1160111b16s 916601 zur 3611 noch 9610119611. Rawilicb' . . . . - ' . 12,50 13,00 13,00 13,00 13,50 14,00 13,25 13,10 gil?" Y_kkf 01616111 Zuwachs 06r 2300011610119 1111111111001: BLVölkerunW- Abg LM 57, . ' ' Krotoschin ' ' - : - ' ' 12-80 12-80 13-90 13-20 “" "" . . . . krets, fur 0611 das R61ch6061ich1 R6cht zu 101660611 001, um 111110 zehn 1160011 91001161 ZYÉZLUZW'L'ZTUJZ'ZY'Z'ÖZZDZLZZFZY'xFß-de 1011131)? . . ' MiliTsch . . . . . . . . . . 19-50 LY-ZZ ;FZZ FZZ FZZ YZF - 1280 1260 Mionnen M611sch6n zu, und 00 9696111001119 43 bis 44 M1910110n 1011111. Das 000011 wir 111011060011 JUr's'Sndberci'ts VWLIUZYMZ 116061“ 0011236911111 061: Sißung rst gestern bertchtet worden- . xccßykensteinK. . . . . . . - - 15133 13:10 12-60 12-80 13710 13-20 - - un10r der Jurisdiktion dEI 9161100001100; s1006n, s0 00191 006: m:: ZKM?" é'rs'c'l'HHWZz' stDer 117611111606J11111'1 s6H11t 911) 11160 01111 «(„-JS, NatWTrYJJt'F-Z'ng g-clangt der Antrag des Herzogs von Mau "' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' " ' ' ' ' " ' ' ' ' ' 066111096 010011 5736001160111 Suw0chs6s 0011900 * t 0 €)*; » Lr 016111 6 “1111 0.010 061" 011611 PTLUßisÖLn (55611601601001111. en.: 14,00 14,00 14,50 14,75 15,00 15,50 . . . . . , , ? ' * 63 , 116.100 66 00.10.1120- 11 , . - * ; ' . . * . (1 «131190, ' . . . . . . 14,50 15,00 15,00 12,50 YZF 1§,00 . 12. 5 „50 9611617111111, wachst 016 Jab! 061“ (Hesäpäftc 1:60 R01ch096xich1s um 5111)'1'1110"1'111r"x'1'11'6chs1'11'0' ZL'ZJWÄMMYÖOYZ'W 0T0'3'e Z'JZFFH . 91 * „**; ,“ --" ; Q. -- . ., „_ * ' . c ,- ,_ “* .,. . MMW ' ' ' ' ' ' ' ' FZZ 15'0'11 ' 13/10 15710 1560 1680 . ',' '2' “25 0/0'_ „0011119199 HMS", 11,1 LZ 1“ ÜbÉrWÖTUNW 1110196er1- "070118110109 010110 0161010110011", W6160651' 1016 0116110193 bis zUr b-kazt 06116111 werden, 11111, zur möglichstkn Verhütun künstiaer (1900100 . . . . . . . . . 14100 14'50 * 14:50 14'80 14'80 15;25 14,50 15'00 111611611119 11111 0611 1106!) 0001611196 011 W111'111106110111z11, was 0001 116110 F761111119' 1168 2301961116061: «1161101160613 „"jcht 1611191161101] 101111011. VWkküffSlFataFtwphcn, 016 0011611106 2361069060119 der Hochwasser- LP'ZFFKU ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 13'80 13'80 = 1400 14'40 1460 “14 80 " 14,38 14'17 0111961111136 R(Cbt 11111 s1ch 0111196010110. N1100006ichz1006111Z6110119611 [)FFÜZTMYUVTY ÖFZOIIZÜFNULU UMNÜUÖL KLM?" FWU z151.3t J'stößv'rhaYM'Z"'U'L'FYZ 0010110610 gefährlicher Privatflüffe der , 6 . . . . . . . . - . - _; .“_ ' „Y _“„ „1 - . „1 _ . 1 0 q ." , ." ,- ;. ck 1 . .. 111 111011506 9001 0 61161061 6 96:1. „10 119011,» 6 611 1111 1011000001 durcb Re ulierun 061: - 81an69 "a. L. . . . . . . . . . ; ( _ 13,40 14,00 13,85 13,75 0011 061 HQffDZUJ JL cs 11,“ 0.9 11.11 0 111 "MM [WJSLTLÖU 4187110731» 0010119011 _111 061 21011096 011111011611; aber 013 9,9, 01161) gj-"j & M 6111 101116, Frsxxchmg 06r Hochwa 6100 *,J, W [x 9 " 9 Fluß 13 ('i) 13 80 13 90 1400 1410 14 20 14 00 14 00 ckJ01l 061 9160100 111191 ck [. _. . , , , 6 f ss ss ßp fi , Zurückhaltung von D'nkkléIbUU ' " ' ' ' ' ' ' ' ' 14'00 ' 1400 1425 1425 145 1'4'50 . 1, 11611 **11'70 110001611 106106, 061111 0.16 1511190111600 0910 160061110 _zu 1006111s1110,n0m611111ch1'16H111611111091m9fizkalisckycn H0ch0affxr 11110G6sch16060 111 0611 Q11011960161611 und dergleichen FTWL'T'Ö'U" ' ' ' ' ' ' ' 12'40 13'80 1400 1440 14'60 15'00 14,17 1393 GSsÉYbUkk) 171 11) 1101 ULkchr160011 11110 66 sch0ff6 1106100110101110611116060 KUZUFffdeUEd'Lx" B011ch11f1 110616 010 2110111110601 061: 9111100116 1100 061061101001611. 8 „6ij _ , 14:00 14,00 14,20 14,40 14.60 14,80 14,60 14,21 R6cht fur 9011z D6111sch101xd; 06r 2111100, 9100191011611 011 000 9101609, 61'111'9 '*'-"w'sser 571 100013119 001 916019011010111016; (Es ,fil101'1 1161) auch (53110000 Pfeil-Hausdorf beantragt, hinter dem Wort SYNQ" i M 12-00 12-50 12-30 13-00 13-90 )4-00 - . . . 9611601 6111111169011, 1116106 1111161 01016m 6111561110060 11110 1101611 1116601 Dc'r 9111110011s1011'0't'0'8'jx' 9131611121131: "'11'1'10 ULiwalt'St'ZYFMC'l't'lwa'e LZZZFZF] „O11011960161011“ einzuschalten: „forstliche Anschonung ent- , '. ' 11, - , ., Z.„“ , _ „4 - _, .'. 6 - . - " . »; . . , FFFIYYVW . 15_,_00 15,00 UFO MFS FLZ YZ-ÖJ 1080 15.00 Lc? 90113k61116011chch2111111067111. „1;16.11. HTLF“.- 0ch 111111106, 150150011 (01'6'1'1d01'l "'!) €an 11111119», '1'1"ch'1'U'k)€ch""s?1)iftMan 130116 [„.-, ?ZYIZFZLKYZHM- sSWW Vcrhutung wetterer sch0011cher Em- " ' ' ' ' "' ' ' ' M“ "*r 1111 “'“-k Wk“ “*“-“W MUL", (: 013 01110 110106 «111- , c" “1361161161 16 161096 001: 1190111 1001 r 611 6696111 1011011 * * B'LÖ'M ' ' ' ' ' ' ' ' '2'60 13'03 '3'40 13'6') "3"0 24'00 ' ' ' ' a“ 1111" 11 060.96 €“ ** - , , 016 10111 01611060 00 .* 5)» * , „_ 1 H 1 51 ' - . ___ ___. __ “. ' -* . . * 11 . “,“.“- W, .*1' 17101“ '. , 117 , kms, ! , 11 0.11 .,UÖTEln s.1lsch ÜUJLÜSUÖÜ WLkdtU. «„ “01-11 Vs)" “Tatllkor. ung AUER tkt Ul) ?“ J'CUß " ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' MTW 1900 14 M 14 94 FZZ FY ' 13'40 '3'4') "' " 111266 (1110111001119 00 1'6'1'1'011"9'TTch16" xj*,'-'-' FU"? 09312116," kx? *.*-'I? Z'" Daß 951111! 'US EkbßHUUZ 061“ R601s10001111111116 61116 9101161911119 061 UWUZTÉ 711SchlCfien 1111 0011960 Sommer 0921111196111) Dajse YHZY'I; [1106111119611 . . . . . . . . . . .., „, „- ,- , -.1 . . . . . di » Ö . .O; 0 61 z - 11:96 x161111610611, 011611 54,141'181811 0010011069 111, 031 „1101196106110 H0ff611111chbl6106n dig ÜWWÖM 11110 011001611 Mijtcl 116160611 0116, die Beschädtgjen im B c 111 L r k u 11 9 e 11. 6 21113121 JLU'Zt'ij'dd „116101116 „116961111066 06111 011611 9166111, 10111 Y111616nd061: 916ch1§11 b6106111s160611, 10081016 9100116r 011090s11011000611„ Z""'rs't"'l""' 11110 BCfißstnUdL zu erhalten und das Zxrrstörle wieder- , , . . , .. - , . . . -1 «' * , ., . PW ': 811 1111-10 1, 6111 1111115011961 611 916601, 06111 61116116 €)! 1 “**-(LFU 16 01121111 61611 9169161011960 01160 1111! s111101611 "360615 016 .6rz1161611, 0061 djs Exmäßmm 01 61: i - Dic 0611011116 211011110 101100111 VVÜÉ Doppexzépkntncy 11110 001“, 21561101111106110 0qu 00116 MN? 0091111110111111196109111. 'Dxä'DxträsÖW-Élképreksi 01110 01120111 11110090601106101. Zabl6sn 0610601101.& 01100191 WM 0011 116-1610 0117191160131 11110011 11110 080" 1,31€?“ ibré'n (?YNVHUW M 916011101101'111111110 M (5711110911119 060'1'91'01111090116015' 001- 0000100961600, 111.11 0660010 m'aßgvosr 01710111 Y01'00096Y0rk90111'1'xkt'1202x Ei" [??INMT SKULL) ("*) 1n DEU SWM" Wr Pr61se 001 1716 B60611111119, das; 061 [)?ÜCffWdL ,01010 111011 00196 111111101. 1 , 6 11 1111 .) 11 06.1 (19 611 s0ch0 OPUÜLU, 0111; 601,01€chcnd€r Bericht skb“ Wm 111-110'1' 111.3; ' 0'3' .. ' 519.111; “; “'“,J „" * 110611011101, 110.000, sro 11061 016 SchU1d 011 06111 116011110110 0061) 001111- M'- 1001111010100 Unglück 11? 1 1016061: 0016100166060 kann, und zwar ' )"" -„-""" - . ' 311111" ““"““,ÜJ'UM [“" Z““NZW'N IMMO 'VW._RCZÖI-FZU'GUZVCNVÜUUWZ 001111 66 10016 10111 YZÜLHLUT, skaT- D0 9109161111111 1,1611 016 011.116 Absicht, zu hklfgn, ab6r in der 10.111 16111 Z101101 16111, 001111166 111 1110 000 YTNÖÖ- 11101111 10111110) 1111 YTL!chÖ;1?L'1chT 010 5111611010611011111111109 6111 i'lßißss T01011110; 11110 0011011f19 1:1160216116111119611 über 016 F1096 angekündigt ""'"Z" ""b" Mä) VOUMZ'W "TG*" D'“? “YM"THMU dcr- (ZZksÖ'äsék- YUMYUM WMA "937de M"“ 010 ZÜ11 ÖW R10?“ 0611116011 10110. WWW- 37181116 1110111, 101“; 0161611ErörjerungenThatenfolgen mer- 016 0110116 6110156011, 11111011 S6 11001 961109 “7171511041611. FF:,XMéWbSTUS“„.91160111011011111111113' 0011 10011 ...-16 “111 01161; 199169ij F0, J??k|„k1chP1110ch1€ 0111111 061191111619 016s0 91111011 beschleunigen. NM 1601116 6011111 w»::* 101 11111“ 1 ; . x,: ,. 9. .: * *!*-WU".- «ÖWW, WT" 11? 10111101, 11110 W:? 010 0111000113 10111011 "6“? 01,111110._101[.;9«, W 1111 96131 1111111006, schetterte 1889 an der * ““ ', „*** , * “„ ) *„ "“T“"Lk 011017412184. “»fl-MKEU“ 10110, 101ff611 1111 016191. 1500 0110 2000 0066 2500 .40 11110 fü1116111610 1116061111111 061U111611)1111111,1§0f11ch1. L 0231 911“ hat sich der Prov'mzial- 0611 W1110 111 061 ;ZE',;1"111V(11“11,3€11 101711901100010 06111 N:?ÉHWSTZÖT 33 "W 101111010 'ÉLUÉL 0610110 0111 51301101. 28111101 s011' b-.i 611116 2161- NUNÖUÜ (1111801111117, 05r011 61111111, für 016 U6ber11ahme 001 U11ter- HUT" 1011111160 110119611, 001111 1111110011 1016 13151 1611511611111106510110 117611111119 061'__S611016 „066 151101617596616010 01.3 (3111061111601611 061' R(Ét- [101111119015011611 5111069011, 11110 061 Provinzial-Landtas, dkffkn Vor- Lim'“ "“"“-" SMAX 611 06.1 WII O1101116110171 0111101111011 1111'1ss611 "PMH'LW MWT“ W"? ("5199 Ml AWM“?- G61001'01109 11691 006111, ÜVNMU 161) 011115111110 61116 101606 V061096 fich6rljch mit großßx ?Nebr- W011 «[..., ...;, «ck ., «7,7, „“ „*,-„t 3-1 „.? ' *.* * ' 0171; 061 011611 ((:-1161100101160 1111161 3001) „110 005 006096 (8011119199:- ÖM Mk ('1111110110111 0111160111611. Wir bLsÖäsTiZLn 11116 111601 mit 51 .' "* " -' ' ck '* «1.1.0307 "*.* '*""“.s'-"X "'-"" ?'ZM'IQ "'N' "ZM ("7139157917,Ü'*'1'T'*'-T1 ÜLW- Mcinc ZM 111016, 61110 121.11 111011111611 "KANU? PMW"- 101106111 0111160611 cin 1611 1169161113165 Zikl; 1016 “1100116111110, 016 11011 1111161 010 9161606961160! 11-111, 0111 011616110110 006 9111; 1.111 ÖSTEYW „(51111010 11001 00111 9101030961199 z:] 7639979", wckchchs 1911-1111le! 001; 0001160611 K01astr001)611 00r96b61191 wird; 1061111 auch RÜÉ'W'Ü'ÉW ““'"“? MMW "371 25010 WIÖJ'R'L, 11) 1161131 000, 0011 RUHE"ZWILLLNFCUÜÜJJÜ 0011 06111 061011061011 F011,111ch1 1116 016 P.]Üéikn, WM 7"? LU,? ZL'ZÜ W HOÖWQÜSTJLsabr bSsCitigt 10610611 kann, so 110176511 ZWZZ 116116S611016 1V11'0811Z01121x'; 10610611, 11111 “0611 Z11109ch9 111 Mk?" [MMW TU 54-251111'111114011 1069611 6111711161061. 'O16'E1'1'6011161'111190019100111011 101111 9654099; “;,-„;, M, MÉÜMUM. YLrabgkmkUdert 106106n. Wir 01011611, 11110 111-111“ wir 01101111; 060611101 01*"* 00:1 1'"11-“R-*cht V,. ,b 16171“? 1014111911011» k“_§§k*1"-Uich„) N'- CUM ZAF, 101-1011 9011z 1161110 1110161161160 7391191100 M10 111 0160160960611 511011611 steht, sofort gßschi€ht, um 016 ' ' ' ' 7 * ' Ü ' '“ " 'N "' " ' “- 'r-L'Ü “' ( '“ "' “I'" '“)WÜ-s“*-*Ü71**"': "4711 9101017109 101110 0111111011119 0611216111160, 0111 01616111 "?WMÜM „(0569611060 110: 0011111061: 5161101110006an 061000160. Darum keit?" M 000 RLÜMÜMÉ" ÖÜMWMÖNT ""*“-'d- 19 [ck?ka WT“, 00011111 («02116 111 111111011,“ z0111ck10611011. Ick bin 01111) 061 9116117111111, 007; “1216 100 SW, 0611 91111109 1009116011 6ins11mmig anzunehmen. 0101611 016111611011S61101611 000 W."?kürfniß 11060 115101 0601160191 [6111 wixd, 1772111 Die 3511116111 11111 0111 3,119ij 9971599997, 151111“, s0 [01190 W. , O'OLFB'4196101011160 BÜÜ)T_L11LQ1111(Gör1113): Di6 Notbivendig- 0601; 9061 11.1115 “11-31611131011' 191111 1111111* 17410“ A11w0117'ch9f1 1117111, kktx 060.1170911116111119 06r 1ch16Wch611G101196f10ssc 001'016 Regierung 111-1111 111011 111101 016 ».1111111011601611 060 BCUÜMMÖ béskitlßén 111111. ]859 “M*MUÉ- 36 1001116 0010015 0061 erst 016 UnterHaltungspfijcht

2. Sißung vom 12. Januar 1898.

571 L_-

Die Regierung zu ersuch6n, 1100663091160 dem Landtage einen G6s606n1wurf 0010116900, durch W61ch611 016 6110r06r11ch6n Mittel

,..., *- . . '

5-"ZNZ-ÜW-

. ZN?"-

Uq-uqx**!q-ecqq-ekkikkcyokcq-q

]..-

1011900, 0011 5311904111 0:6; BÜZWW 1111101911 k1'1111611 511 16111611. IZM JETXVT'TCU. 9361111005 001 01160 001 96613710 H01rV01160116r 011960611161: ??YÜTÜULF TLZ, RÜWWÖÉI '0'" [NY)WYCLWYIL, UML 303011061t 111110F§1016L (81111016100119611 011115111161 2111 in 61116111 5101169111111 0071 fünfzig M11- '6111' 111 611! *10110 61161) 0111 15111 11:16 11110. 311111:;€111“_, 7-'*'»-'*'?*1*“ . » " „c . ;) 1 ' '»: * *-

61116511110060111119 06239161600961161110 011111) “110k1113111'111.5;_70§(11117010 1116131 WWW: [TMM (15.1001, NUFÜXZMUW“MWM Z“ MWM“ "UBER _ ck , 9111 19991161) ist. 21066 136z111111ch 0615.1916101177'11311119 061";)160:s101167111;11116 MÖW MM“- ÖUÜ 1111) ÖW IMUJSNÜN ZU WWW “715 00r dies“ Nummer 005 BUMM MUMM 0 Ü V' 011 117 066 160116130 160111100 611011 2111110006111 011. TWKLL 210 1116111111 S1761110* ©6321)?-

TagocsoxWZUM; .TO'JÉ'NML 1) Y.."» 63) “" '0'01'6' G„- KMU 77-955 ÜZ31715'111311M 111 (211101 11110 8117110 1xsx1§69011 1160 ZILW Ik Meine 9115-1160, Z60T111 0610611611 010 [1000110011611 006 Z11s1än06, ENtWUer MW? GRÜN MMM M"““UMLU GUNS "L*" “(170 «“'“ Man„ WW "1“? “KMW ““k"!“ JM- CJ'ÖUst“ 9 016 1ch (""LA 169001160 011160611161 11106 (76129600 Jb11611 “711106Z0016n 171611101161'f0s111119090s0906 11110 061“ Stcaprzcßord- 73192119199591110133 11111161111111111'11. “101; 0111121110101- 110 3161111171111 ; (.' „* ““ ,' . . ““ ". “,“. , ““ “"' . nung, 101010 611166 GCskßLS, betreffénd NETLÖLWMIOU 061 61111161011111110110, 10.1“ 016 9101111111129 611167 3186111111119 611100111161111696:16 1117 «(1101111111100 061 1001106056060 BLTQÜUMffL aus 061 Z.:xt der - - . . " ' ' -" - '“ 1 61611011 (':711'WiÉt 06111 f1072.*,'fé!"11(1“('11 936601" 116 3711110161,“ 0111611 E111W1ck01111111 1611 1890. M6 (0011016161009 016 016 Dinge: 1011 1890 1011010510010110119, 11110 dCS 3119001019011EmsuerngH F1111 3.1. _, „._. , K;. * „„/, „;ck-„0 _. _, . „_- _ gZeseßW. V“" MW YM'VWÄ ""T B*LWWÉFÉ '“0'['*'“'“'“'“*'" 'Ü'kx NbWZAY'c'x'Y 9611011110011 0.0.0611, tft 1116111 61100 11611, 110 36191 9111 0113 016 F011s01511119

; -„ „* .-,- - 1 :; 1 .! 101 * ".. . - " -- - .. '. -“*-' '

Abg. ])r. r 011 Buchka 10. k0ns.) 6111011, er könne fich 06r Mcinung LZY'ÜNZKAHZQHL'U'TF'YZ') "1101011121;0"16111:'1'6"0."1"'K101'0C .“? 3?"sz 611166 0111110171161) 116196110611Z01)l6111'6100, 061611 «1619611 111 061 9101116 der des 2109.91111101611, 0013 (s [*kffkr Wärl,"fich auf 016721610016016011110 06r- 001111 (Jrgl11sfä'711'0'101ckI1 11010 010101161? „,-“.ka DLs; 9102111116, ist kg:," 216110111119911101116101111161961106112161160011106111100chf6110611W001stand, “MTL." TUM RF VlINTAS" tz."*bSYxankÉ-TWEYZTÜFLYVYWYÖ“';-YF 010601001106 9161101111. “,'-31106111 1101 6111 9103100110011, “101,11 061111111111, 111 066 2161010010119 061 V600116r11119 0691011061 ist. Ick) 110016, diese

. , 1“; ** " J, -, ,- - -, „_ x_ , :- „;,-„ . . . " , - „v' s " ' 's'xi'011N3'11'11'1d'0'11'11'191“FZCZ'VL'YTFHF ZIÜMT'FKFUÉH '1'1'0611 PYUÜLÜEUE'YZ 5111110 010 9166196010000 111116106 B.:111101060 610.01. 31! [Lscst-IW- Jahre 1611 1890 11111 0600010, 11111 kurz6 11:20 0109001116, 1009116011 mit

x . U | _. ' ' ' , , .“; ** q “) voc -, ;7 --k * " ' ' » ' "" 1111111011,'w61ch0'0160610111100160 91691010119611001006: 01110061119101sch109 Staätssckkctär d(s 926161113:J111113,011116 111'. 0111606101119: 06: ('5"k[]€1111*ük1' 111 2161010011110 1160?le Ziffé'M HU hübkn- MLM? "VZO ZZ“ “Mk ""I “„U“ [)ÜW' "'*U" (“*I 549" Z'WMWTK- MSU Mk 1111 16111 „3110110601111 ist 011“ 91080919, 0131 0111113 5111110011 9xsch1-jnt 06111 XUL“ MWS sie “Oi? 5116116 111 “1111611301 11610111, regeln und dann erst an'

.. , ! o ' ' . 1' 1 **. .- " ' " ' . ', ' ' ' ', r ,! x „7 4. 7,7“ 1 ' _xx', Q, :'( -:* .“, 1. *".“'1 * " ' ' ' , ') ' ' """

brächkkn, uMMWMd klÜkJLUsMUl)? FWWUÜÜ D“" ““NRW!“ 91101116 “'"-617011! Die FMM 061E11110s111110 000 71101111089ij9, 111 H017611, 1111 010 T00119k611060 9161ch69011ch1s rst 111101011110 Inkcreffe SYMWJWÜ- 111011-11111 (32311111! 14 «.nu-11 11119111100161001. (0111111, (5711111111), 06»; 911.1).010 11:10 003 110561960611 5311919975 011129001131 11110 016,916911116111119 061 F111116 0610111161611. Es ergab fick), daß die NMUN“? OÜUZ'U d,“ V;:rb'älfnissx' 0er RU'KÉÖFWUMM'C" "" JU“"'"" 0011 01111 1361111 51101100116- 111 101101 161611011611 M*“isik 10 6010112610099 016 anl 061j61119611 S0ch611, 016 0:11 SMW 160611 Inbrcs 11116r160191 MMC *Okkk'IU- ZI WIEN? Nr ZAMM!" 611611111, 0011 06111 [10161113 dic JUN [11800431 112711511111161106116 16111, 9111614 3161191 01616. H15chst01xs KWWWUM M llnt0rba110119§0f11ch1 ÜbkknkbMM k011111611. Skitdkm 9109611. 0060 11111600 61116 001119“ 1161110731961??? 9169xl11119 0011669111711le- . . . '.. ..,- ';“, “. -1 & “. „[„ („_ «» “'. © 1. *0461'1 0111 „. 1171021116061"Z1011010500060111111 061061T710111110110161191000111- 101116 111011 05:1 ETZEUTÖTU 611110ch119111, .100011111-1011011111001'16 3,11 smd OFM JÜÖTL VMMLM, 11110 016 schlcs11ch€U Gkbkkßsflüffk fiUd r11111 64-166 91-101)1901196111601061160 11601 311 1619977911 [6111 919999919; [:ksxaxzdclt 1001061“- 11110 fir: 101 0110010111. -11 0011 .11..„:f11.)1111:9_.1 s,.st z-Mlckkks. 111- «ckck 1.» ,k UFC «14.1 1 » 11 , . 1 1116 6 51191 1 (I _j 0 1 .; ck11 4 f 1 ?3 15 *11»"- 1911-99 Mx 711 “»I-74201 «st 011 0110 “Zättdxxkrkkhk (19993999, UOch 1ch1“ch161 ;"CiVO'd-"j 11110 11061) 11160: 001sch16mmt D6r [gßte

1, **, “T» " ,“k , * , „.. ' ' -' 's " „„ ' ., -' , " ., J“, x." K* "4“ "' ' - ' ! "“' “x' T3: .' "' ' &' O' 1 " x" "'- '-' ' P ' ' _ "'ß ' "' " ' ' . läßt 91.101161 fich „MM 00abs1ch11916 meuhrnng 0613 9101100111110 00110 «99, 91601161, W 3,11 1117113211 0569612112110 ZTPWÖM 000611, W,. 191,4,» 10 1161), “01-11 102 ,9111ch.9c11"101' 1111111 111606 005 111111 311 6116 111361611119 63 161 1.910.115 1113 6100 0111 1,16 9,1111 1011 11111111 66 92,199) 5113, Prozks; 101111111. Jch bm "WK 6111' *001000116100110 1101 01160 Frnhcrc 111 Sch011611 gesteüt, Die 2101001103100119 im Zivilyr6z0ß06rf0016n 0110, 010, 01 dsr VOszJE 910116 (11101le- 1011160 11111 9959999999; 0111611 111110, ZU 11ka FWI“, 916561106 Pr0zcßm0161101 011191011019 zu 6110019111 00111109; 16

* . . R 100 9116016111, ist s610s106rs1511011ch 6111531119061111111109116111111. Di0s0 (51691166 061 911210111119 06r 9166010001001111iss6 006 Kvnsulknjs'n, LMsMk 91131116 ist M GÖRTZ UM 1,75 111 höher 96s11696n, als der Z611. 11110 KkstMLksP-Ilmß WTIM 11111061511111111'1101111116. (589811 016111)“.'-ci1116111611(011901190100111'11 111.11 170115 101511111 06111011 01106, 11160r fi, Wächst, 00110 „W, 36101 fick) 01161), 0013 000 J111066ss6

Deutscher Reickstag. 15. Sixzung 00111 12. Januar 1898, 2 111,11. 116001,“ 0611 911102119 061“ («31311119 1011600 111001 9111119611

DMU 701160611 1011 0110 1111 0011 167,10 Z10111'611-„11611, 110 11316 151,11 000611,

1'

.

.

.,

,

.

.“,

('

-'

.

L.„

,. '1

1-

-

-

k

x,

;.

1

..

),; .“ .I,

i“.

;

;

;

,

„,...,-«_.- ._-,_,„_.-„-„-„ .,

3111101100, 1016 wir fix 1681 001 11210 1171) 61111011161111'60611 111101016116 91)“; M' MÜ; VCMÜJÖWÜQ MTIW 09:1?" AWTÄffC- kik? 1101611 111011 («Nr “" IMM," HOMYÜÜUÜMD WMW- Dik JUU'LÜ'MÜL" ßch [;;-„6er 6111101616111 111610611, 1061111 SZ6 111161116010611611 1)1€1"(5.'111- 016 91661;1:«01101ch1116 1101160101 11:10. “5.216 9106111010110116111611 skon 1111- 1116111011, 016 Fl11f11691111060119 161 111601 111001 abzuw61s6n. Die Re-

«q2,1.-„.1-..-;„..;„=..s- ckckck...- MWT- *“ '*"ch-W “' W ' «» ."...» - ,;„,.-f„ch„ „. ?.. KM; „* : „..,; „! „; «L"», . «

die (0100011119 011 910011101161111111116, 61116 ATUZÜTJCNÜÜT, 016 11111 00111 B019611ich611 Gcchbuch 11110 s6111611 KMsLanzén 91111 011961" 311- samm00119 s1600, 11601110 61 916161) 0611 2101070116111 00111 T096 z1100r eine 001601161106*S16Ü11'119 010. Das B0196111ch0 056161301160 106106 0160010 11060 161116171 Jnkraf1tr61en 61116 Fükle Y11K0111100011811 061000 rufen, 001611 Schlichtung 1100 31006 0111019116 0960116011109 _1111 J1.16r0sfe 06r RLÖTÉLiUbLiÉ wie 061: P01161611 0111196110 611101111sch1 10016, 016 (5310001109 061 R601fixnssum1U6 0110 0100011111 9690001169601110616111- einschränkung 066 916160096116016 1011106 in 016s6r 236316011119 0060| 110601061119 wirken. Er b6fürw01161, 016 2301109611011 016 06s16061106 Kommisswn für 0611 Entwurf, 00166ff6nd 010 116110111196 GLUÖTSOM- keit, 111 ÜkI-LTWLÜ'M. " " ' . Abg. «Haase (Soz.) 10611061 1111) zunachst 969611 016 V01sch1111 06r Vorla96, 111011060 sämmtliche A00101160'0111110601611 010f011 0091000191 sein müff6n; diese Vorschrift 106106 160191161) 010 sch0n 00.160111 1061116 Rechtspflege 1106!) weiter Vertbcuern. D16 916ch1skonsu161116n w11r06n für 016 101160 111960061710 .Regelung' nur dann dankbar sein, 1061111 diese 9169610119 111601 zu politifcben Maßre96lungen 061111131 100100. Die im J111616ff6 der Miethxr 001961601096116n Aband6ru1196n der Vorschrif16n über 016 111101 1910110006611 S0ch611 91119611 lange nicht 10611 9611119; 016 Ha1106196ntb11M6r 0011611 66 danach immer noch in 06r Hand,_ 0611 “111161061: 6100111101190100 um s6ine ganze w11101ch0f111ch6 (811116113 zu 01109611, 111611n 001: Mietbesr nicbt zufäÜig 61116111 Richter gkßknübkrstöbe, 069-711 f1016s Er- messen ibm günstig sei. Das V6rzcichniß 06r n1ch101011000r011 Sachen müsse j00611f0115 016196n01106spezif1116rt werden; sei es 0060 0019010010160, daß künstliche Gliedmafxn 900100001 111010611 s0ien. 211111) 11696 101,31 016 Entsch610u1190010001,1000 9601011061 106100n 011116, 6ff11110 1110611 Handen des 011511019616, 06110 066 Gerich1600llzi60er s6i nur 010 2360011109111 desselben und könne sich als solcher 01160 11160161005'00111911119611110160 Blickes erfreuen. AÜe diejenigen, 1061600 für 016 H6il19k6it 06r Cbe'em- träten,1nüßten dafür sein, daß man den Weg 6011101096, 061. 016 0m61110ntsch6 Gesetzgebung durch Sicherung 06r H6ims10116 96901196n s61 Auf 01610111 Gebiete müßten 01160 016 801611 zur Rechtsbrezéoung betan- gezo 611 werden; 061111 die F0chj0ri§136n seicn 066 Veranderung der wirt schaftlichxn AnschauungM und erhältniffe nicht so gefolgt, daß fie 06111 Volksbewußtsein 6011016016110 0110611160. Wie bei 06190- w61011ch6n Sch160€9611ch16m 101116 man Lai6n auch 1161 0611 Zwil- gerich16n 06ranzieben, um 016 neuen wirtbkcbaftlichen Anschauungen auch 111 061 910ch1s0r6chung zm: G6lxu09 zu bringen. Abg. Trimborn (36010): Ick würde 60 060011611 000611“ 1061111 016 0610110061611 Regierungen fich 11111: beschrankt „batjen 0111 116 R6- 01900 der Bestimmungcn, 016 mit 06111 Bürgerl1ch6n (850161501160 im Zusammenhange stehen. Ich wünsche 0111196110, 001; 016 R116r1n 06r ivilprozeßordnung in großem Stil6, 016 111.111 jstzt 0110101600060 001, recht bald kommen möge. Aber daß 00061 der Parteib6trieb kUTÖJCfÜbkt wird, daß die Svo'rteln f6br 610601160 ermäßigt werd0n 101110611, 000 91101106 ich nicht. Beim Vorhandensein eines tüchtigen Rich1er- und nw011s100060 läßt es fich 1101196110 01161) 11111 061 06genw011190n Zivil- prozeßordnung ganz gut auskommen. Die Kostenstststßung 1111110 man 0611 Richtern 0011600160 und 0611 G611ch1§schrcibern (1001109611. B606nklich111016 Art und W6is6, 1010 0013 Rechtskonsuleutentvum efördert und anerkannt wicd zum Sch006n dcs 9111001169011066. ich16r und S1001S0nw0110 000611 6111 J111616ff6 001011, daß 061? 1011611 9161609600006 Anwaltsstand in seinem “1111s006n 610011011 016101. B6- dentlick) ist LS, daß der Beklagte beim Vortcrmin 00116 Anwalt er-

11061) 1111196 W011." 511 s096n. Ich 00116 111160 00111 11111 10 11161311 1111 061011160161, 015 161 .err 5,1109. 0011 (5,1100 90116111 0611 1910110611 061“ V011090 1611 9301111111f 11106016, 0011 s16 961000 111 01616111

11110 als wir 0116 0611 9160611 061 H611111, 0i6 96s10111 961111060611 100611, 0611 (Einbruck 611100119611, 001; 9.0 016. 91000 Tr091116110, 010 011s0 F1096

Punkt 0111 911011961 061 1111111ch611swer11§611 21011s10110191611 1111611,

für 016 901136 (8011016161009 066 91611116961160113, für s1-in6 911119006 11110 s61116 5111110100! 11110 0011111 für 116 Zuk1112f1 11110 016 2107011101 066 60611 0011 1.108 961600ff111611 11611611 916611115 001101111161, 111101 111 “06111 5111090 1016 161) 9101106, 009 60 1101011011019 ist, 961011110191 010611. Mcine H01r6n, 160 9101106, Si6 k011116ns1ch 00116 106116160 0661611, 00s; 016 R01ch6-Justiz06rw01111119 6111611 Antrag, der 011f 016 B6sch1011k11119 061 K0m0610nz “666 9106069611600? 961160161 ist, 11111 11111 11110010011196m Herzkn un16rstüßt. Die 9161606-J11stiz1'0111101114119 1011106 011 fich darauf 01196wi6s611 skin - 0011 [1691 ja in' 06111 0011 ißm zu 0611161611060 111611009600an und ist "1111111101001, mit der Existenz dicscs AMWZ 96900611 -, 016 571001190111 11110 010 Zu- stä11019k611 066 1106011611 (5561160120096 1111 Jn1616ff6 061: 2800611119 1111161661 dLUU'ÖLn 91611116 1111")91ichs1 zu 011116116111 11110 zu f0106r11. W600 dkffen 111190000161 111111111601 aus 001161 [1606656090119 auch 0011 meiner Seite 016 91010w01101916it 61n6r (011110st0119 000 R6ich69611ch16, und zwar durch (810101101ka119 s0énx-r Kompetcnz 11011) 0011 1:00 06111 En1warfbez6ich0616n Rich1un9011, 0611111001161 wird, so müss611 0060 sehr ernsthaftcs (531111100 in 001 96961110011196n 11110 111 066 10mn16110611 Situation 0011169611, 016 00111 0111196110611 9111109 0161611. Nun, mcine H611611, wie ist 016 Sit11011011! (196110th Sic mir, daß 10) fie J011611 0011696; fieist110111'61n611 06r Hkrkkn Vorrcdner 1111061 0rwäbnt w010611, und ich 9101106 für die Würdigung 061 91010101110191611 611161 Abhilfe und 16: 111111161, 016 911910111116 01611611 101111611, ist 60 10160119, 016 Verhältnisw, wie 1716 110960 11110 006 0116111 01161) 1016 fie fich in aüerrxächst6r 3611 6111101616111 10610611, 0009 01110 0011019 111 k61111611. M6i110 H6rr6n, das R6ich6901ich101061111 111 Z1011s0ch611 mit 667160111611 11110 1011 rund 50R1ch1LTUZ mit kiescm 9109611 21000101 ist 10 j6ßt an der Grcnze seiner L6is11tnßsfäbigkeit 011961611191. Die Richtkr sind 111366101161, 1011111 11061) im s101106, nur mit äuß61s16r Ans116119u119 ihrer Kräfte im s101106, 016 3611 zu 961011111611, um n60011 ibrer an1111ch6n T001'191611 06n w196nsch0111ch6n Studicn 11111311 widmen, 016 1101019 sind, um 010 St6116 eines 9161119011601615 mit Würde und Erf019 zu 0011610611. Die S011016 1610611 011 61110111 [1606111109 0011 SUCHEN, 000 011111110116?) 0611E111011161 066 Verschleppung 00n60m611 muß. 1111166 6111011061 stehen 016 S611016 nur in 61116111 lockeren V61001106; fi? 1100611 101110 Z611, mit 0111011006 Füblung zu suchen in Meinu119000rsch160611061160, 11110 166111196 dicse Fühlung suchen 1110111611 auf

061 916601 0160000611 51101101611 1111161“ 061 V6110119s011111119 dcr Ent- sch61611119611 161061. Jm J0016 1890 0611119 010 Zahl 061j6019611 S0ch011, 010 0111 S laß 000 Z0016s 111001 zur E11601911119 96k0mmen 1001611, 061 0611 scchs Z1011s011016n 502; im J0016 1897 b6tr119 die 9161600 Zahl 1110, 0.1). 601 Plus 0011 548, 0.1). 61116 V6rmebrung 0011 1111961001 100 0/0 011 9111601000011, 010 90115 169611110379 0119610060020 smd, s000s; 111011 0111160111611 101111: 1,1166 10011611 161116 Zufällig- k6116n, 0166 find 1116111 001000196001106 Mon16016 mit im Spiel, sondern 006 ist 001 Lanf 0er 0011161160611 Entwickelung, 016 W6116r diesln Weg 960611 10110.

Ein 51001166 M01116111, 11111 010 120111190311 06?) Ncich§96tich1s 1160119 zu würdigen, 016161 016 Zahl 06rjenig6n Sach6n, 1061600 0011 1016111 Eingang bis zu ihrer 61s1611 Verhandlung vor 06111 Gerichts- hof 61116 06rhälfnißmäß19 [01196 Zeit in Ansprncb nehmen. Nun, wir find 000111 ngOMUan, daß 1011 0011111 rechnen müssen, daß 6,1116 3161111160 91096 Zahl 0011 Suchen erst nach Verlauf 00n sechs M01101611 seit ihrem (3311190119 zur 6rst6n V6r00n0111119 96101191 und bis dahin rubt. Während im Jahre 1891 dieses Séhicksal Nur zwei Sachen 0011611, ist 016s6 Zahl allmählich in folgender Weise 96sti69611: 1891 31061 S0ch6n, 1892 auch zwei Sachen, 001111 37 S0ch0n, 00110 110 S0ch6n, dann 219 Sachen, zuletzt 222 S0ch611, in diescm Jahre also 61116 Steigerung um das Hundertf0ch0 Und, 11161116 H6rr6n, wir haben kcine Ausficbt, daß fich 016s6r 1100091000 0011111006111 wird, im (336961110611, wir haben mit einer 1061161611 E11twickelun9in 0.r 0119691061160 ungesunden Richtung zu 166011611. 200 Sachen, meine Herren, jährlich, 1061606 sechs Monate 1111110611011s warten müssen, his fie zur ersten Verhandlung vor 06111 056116111 901009611. Auch die Belastung der Richter ist nach 016s6r Richtung ein charakteristisches Symptom, aus dem 1161) die Zu- stände 3161111161) zutr6ff6nd 0611110611611 laffen. Während 1890 der einzelne Richter im Zivilscnat im Jahre an Urtheilen und B6- schrverdcn 56 Sachen zu 611001960 00116, ist diese Zahl bis zum Jahre 1896 auf 72 gestiegen, d. b. mit anderen 2801160, die Belastung 0613 9116131616 im Jahre 1896 ist um 25 0/0 höher als sechs Jahre Vorher. Beiläufig 96.7091, meine H61r6n, wenn ein Rich16r in 1111101111 9101606961001 72 Sachen im Jahre erledigen muß, so belänst fick) 016 3001 06110nigcn Sachen, die 6111 Mitglied des französischen Kassationsbofes im Jahre zu erledigen hat, noch nicht auf 20, 0. 1). also noch n1ch1 auf 0611 dritten Theil. _ Sie werden es verstehen, daß unter diesen Umständen im R61chderich10 selbst aus der C1k61mtniß 061 Unhaltbarkcit solcher Zustände 006 dringende Bedürfniß 0011) einer Aenderung 066 Verhältnisse sicb 96116110 macht. In 061: T001 001 der Präsident des Reichsgericbjs wi6derbolt aus eigener Initiative uns gegenüber die Erklärung 0096960011: 016 Zu-

06111 W696, 0611 0020161113 0091601, auf dem W096 066 P16n01061s0mm1un960,

scheinen kann; denn der Kläger und dessen Anwzlt bxben das Ver-

dann sagt sich jed0r, der Weg ist für 1108619601116!) 76001111001011110061

stände, 016 fich 611110161611 000611, sind auf die Dauer nicht zu 0011611,

0011 zu thun, 10610611 01676 [101110911101611 z11 T196 011119611.

§R01116 HIUM, wir [700611 11115 111111361119 016 Frag: 001961691, 1016 zu helfen s6i; 061111 1016 061 061 916ichs-J11stiz001100110119 fi110 00111 in er1'16r 916106 dafür 061011111101111111, das; 006 10110016 E01, das wir im R61ch§g€11ch1 [*És'LZ-JU, 000 1016 1:1 06111 961116111s0111611 0019011160611 9165.91: 011150061010111611, 01100 1111011 6611011611106106. Ick 0006 111160 11111 0:01 H6rr11 Präs106111611 060 9161111896116010 111 2161011101109 JCsLYt und ihn 01111601, 1111166 "3113161111119 066 900191161611 C1C111M1L 01:0 d6m R61ch69611ch1 6111 (3511101111611 11061 016 6insch1096110611F1.19611 003119611011, 1100161111160 01161; 011111001", 11116 10:11 111011 0011 016 B0s019niß 106111, 016 unser6cs6its 960691 1011100 11110 1061600 211111161 zur Abbi1f006r ©6- schäfts1101b 0091106110611 sein würden. Der Herr 511101106111 066 R6ich096rich1s 001 016 Präs1061116n 061 3101960016 1100 die 6rfabrensten Richt6r 0110 0611 3101961101611 zusammen- 53111'1'11 11110 ohne uns616 311516011119 mit di6s011 unabhängigen Rich16rn die Sache erörtert. Das 6119100111196 11110611 0ies0s 961011“; sachkundig611 „(0011691111118 ist 000111 9690119611: Di6 Zustän06, wi6 fie 9090111001119 beim 91616029661071 bestehen, crfch6in611 schon j6131 nahezu unhaltbar und werden, w01111 nicht im W090 06r G6sch9cbung 61116 Abhilfe eintritt, mit dem Bürgcrlicben Gesxßbuch 001161106 1111- haltbar w6106n. Das einzige Mittel einer wirksamen Abhilfe ist nur im W696 eincr Entlastung des Reichsgerichts zu 6101161611. Einstimmig ging die Meinung dahin, daf; das zweckmäßigste Mittel der Abhilfe in einer Erhöhung de Nevifionssumme 11096.

Meine Herren, wenn das Reichsgericht, Wslch6s 0.10 größte Interesse 001, auf die Erhaltung seiner Autorität zu s606n, W0nn die 9101106- Justizverwaltung, die zunächst die Vkrantwortung für 010 1110196, 90- 06109606 Entwickelung des höchsten deutschen Gerichtshofes trägt, in dieser Weise auf Grund *- wie ich sag6n zu dürfen glaube _ durchaus obj0ktiver Prüfung zu demselben Resulta1 kommen, dann, glaube ich, darf doch der Vorschlag, 0611 wir an611 gemacht 000611, namentlick) wenn er von 0611 vkrbündeten Regierungen nach sorgfältigster Er- örterung und auch nicht ohne Bedenken guigxbeißen worden ist, nicht so leichthin 009610011 werden, wie 66 11060 meinen Eindrückcn 0011 einem Theile der Herren, 016 gestern gesprochen haben, geschehen ist. Ich erkenne dabei 001191511079 an, meine Herrcn, daß das Mittel, das wir Ihnen vorschlagen, ein unerwünschtes ist, 11110 9600 zu, daß man fich nur unter dem äußersten Druck 061: Verbältniffe zu dem bor- geschlagenen W696 entfch1ieß6n kann. Aber 11111 und 01160 005 9161100961001 haben nach erschöpfender Prüfung kein anderes Mittel gefunden, 006 966191161 wäre, 010 erforderliche Abhilfe zu bringen. Wir find durchaus bereit, auf andere W696 6inzu9606n, wenn fie praktikabel, wenn fie wirksam find; aber was nach 016926

Z1110111111,3 111 016 Hand 001 BLÜÖT'OL 901091 wird, ist 060131111161); 061111 00 101110611 11311110111111606 11110 s05101061110110111ch6 K011s1116111611 s1ch6rlich 1111111 1119-310ff611 111660611. 116 3111011111196000111911119611 müss011 961031161) .PÜIYU'NT 10610611. 9216 K0nz6ssi01116111119 611161? R6ch10k01111116nt6nsch0ft ist 6111 16011011116166 69111109 969611016 R6chtsan100116 010 061 Affcfforxn. P01_091000; 016 9111100116 10010611 00011161) zn KOMM 061 9166016- 101111113111011 0691101611. 280 9111100116 011 61116111G6rich160116 nicht 001- 170110611 s1110, 00 find K011111161116n als NÄkubc'Lf am Platze.

Staatssckrctär 066 N61ch0:I11stizam1c5 1)r. Niebcrding:

Meine" H11'1611! 1111161 1110116136n 110ch 111611166 Meinung 011f6ch1- 0111111 Ausfüh111119611 060 «HSM VOXTL'ÖULTI b0fi11061 fich 61116, 016 061.111 ist, daß ich 0060 1116191 0610111111611 11106016, 106 s0f0rt zu 101061"- s011'611611. D6r H61'r 210rre0n61 bat 0012111011111119 Ausdruck 969606n, 010 s61611 061 061 2100010611009 u11s6160 auf 016 Entlastung 060 9161606- (]ijébtés 901160161611 Vorsch1096s fiskalisch6 M01106 im Spi616 961007611, 010 0006, wie 61 sich 011001116116, 06r prcußische Finanz-Minist6r 00061 016 Hcmd im Spi616 900001; ja, 6r 001 11115 011611 vorgeworfen, daß der Vorschlag gemacht sei, um zu sparen.

Meine MUM, 1619 kann Uklärkn, daf; 01160 nicht der 0111106116 1130006011100 911117011 001001106n ist, um 61116 solche 2560011010119 zu 069111110611. Ich 1611116 den Gang 016s6r Frage 0011 1066111 611160 Ur- sprung durch 0116 Pbaf6n 06r Entw1ck0lu119 hindurch bis zu dlkn 000119611 T096 und kann positiv 061116196111, daß 1116, 01-1 kein6r (8616900- 0611, mit 1196110 6incr Person 006r mit 096110 611161 Stelle 06r preußisch6n 0060 06r R6ichs:Fi1101110611001111119 über di6s6 Fr09e ge- sprochen wordcn ist, daß 106061 bei uns 1111 Reichs-Justizamt bei der Auöarbeitung dieses V0rsch1096 11011) 100111 061 06ff0n Diskussion in Preußen 0061 im Bundesrats) irgendwie die Frage 06r finanzi6116n Wirkung zu Tage 961r616n ist. Niemand hat an diese Seite der Sache 9000601. Mir s6lbst ist dcr G6banke, daf; 01116 s01ch6 Jdee auf10m111611 10111116, 0010100019 fremd 96w6f611, bis 1619 Wr ein paar Tagen in einer angesehenen Zeitung 100, das; man 0611 216100601 fiskalischer Motive 0006. Meine Hcrrcn, ich muß 961160611, ich 0006 mich 9611111110611, das; 601 960965211011 0ufdi0s6nG00011k611 bat hinein- fallen 101111611, und ich bkgkkls'e nicht, wie 06r so sachkundig6 Herr 860111101111 di6s6m G60011k6n f019611 kann; & braucht doch nur zu 61- 1059611, daß wir ja zunächst, 11106111 wir 016 Revision beschränken, eine ganze Anzahl 0011 Sachen dem 9101600961901 fernhalten und 000111 010 Einnahmen 006 R61ch69611ch1s an Gebühren und K0st6n in sehr TthbÜÖLtn Maße einschränken werden. Wenn man das mit in Betracht 31601, 001111 0111106 nach meiner Meinung 61116 etwaige Ersparnis; durcb Beschränkung 06r R1ch16r- kräfte - wenn 0061001101 0011 einer Ersparniß die R606 f61n könnte - als so minimal sicb 6rweis6n, daß es für 16060 auf dLr Hand 110960

Richtung hin bis 18131 bier gesagt tvorden ist, reicht nach meincr M01-

würde: 06 kann hier kein fiskalisch6s Interesse mitgespielt 000611.

001011019 “0011 0111 9116016111 90116111 10610611; 0.10 ist 9111, 0061: das; ihre “"USMW 'N": Flnßlä'UfC in SMM?" sVU UWLfäÖk 30 Millionen

1011611, 11110 00111 10mm611 110ch 10 bis 12 Mill70n6n für die Re- 91111610119 061 1111161611 Flußläufe in 001: Provinz Brandenburg, Welche 06r 0061611 7116901161009 000111960611 muß. 40 Uskiüionkn 101111611 nicht 0011 _0611 J1116161s6111611 001900161601 10610611; 016 Kr6is€ und auch 016 3131001111 11110 dazu nicht 111 006 8096. Der Staat muß 016r 06110110 (1111161611; 1061111 01160 11061) 0611 Verhältniffen der L01st11n9t1fabt9kcxt 016 Intcr6s16111611, die Kreise und 016 Pro- 01113 010611 Thetl ÖLLSUMML überrwbmen 101111611, so muß doch die Hauptsumme 00111 SWTÜL 961109611 werden. Das Prinzip, erst die U11161001100960f11011 zu r690111, ist nicht mehr durchzuführen. (Es muß zurzßachst 61116 ck_stmali96 9169011660119 066 gesammten Flußläufe statt- 9110611; 001111 10110 01161) 011 P100111z101-Landtag 016 Unterhaltungspflicht UbékULÖMLn. §O0sba1b 1111113 016 Regierung im Landtage einen G0s090n1wurf 11061 016, 011111101196 Regulierung einbringen, noch bevor die tcch111sch6n,V.010100110n ganz 0011611061 smd, denn diese 10610611 sicb 11061) [01190 0111516000 D0r Landtag wird einer solchen Regulierung Fr Flußßlczufedyxd RÉgYunxz 06dr [LnZthxltungspflicht fieber xustimmem

11111111166r 06111 61; 0 ' “.' ngkan 10610611. ern schnelleres Tempo 6111 st 1 Minister für Land.virtl)sch0ft 26. Freiherr von Hammer-

e 11:

Meine :H6rr6n! In 061: 0011169600611 Angelegenheit find zunächst und hauptsachlich krei Ressorts 061061091: der Finanz-Minister, welcher, w'enn gründliche Abhilfe für 016 Zukunft gewährt werden soll, erbebltche, M1116l zur V01fügun9 zu stellen 001, der landwirlb- schaftliche Mmister, weil es fich in der Hauptsache um die Regu- lierung 0011 PriVatflüffen, nicbt schiffbar6n Flüsstn, 00110611, und der Arbeits-Mir1ister, weil 016 Regulierung diefer Privaiflüssc von weit- tragc'nder Emwirkung auf 016 schiffbare Oder ist, die dem Arbeits- Mintster untersteht. Ich weise besonders darauf hin, daß nicht bloß die Frage 611161 sebr eingehenden Prüfung 06- darf, wie die finanziellen 9121116! und in 1061606111 Umfange dieselben 06r06196sch0ff1 werken soÜen, und wie die Regulierung der in Frage stehenden Privaiflüsse 00096f110rt 10610611 soll; s0ndern es bedarf auch 06r eingebendsten, sorgsamen Prüfung, ob denn 016 Qdkk, 1001606 als 066 Schlußr6cipient für 016 schn6116r abgeführten Gewaffer aus dem Gebirge 016116n muß, in ibrcr gegenwärtigen Ver- fassung im stande ist, das ihr 06rstäxkt bezw. rascher zugeführte H0ch100ff06 abzuführen. Daß 0116 diese Fragen einer sorgfältigen techmschen Prüfung und Untersuchung bedürfen, liegt klar zu Tage. Meine Herren, die Tbronrede sagt, .es seien Erörterungewein- 90161161, welche die Regulierung der in Betracht kommxndén Flußläufe, der6n planmäßige Unterhaltung, wic sonstige, eine geregelte Wasser- abfubrung erleichternde Einrichtungen bezwecken". In diesen w611196n Worten ist alles 6010011611, was geschehen muß,

wenn man der Frage näber treten, wenn man sie zur Entscheidung bringen will. Es ist angedkutet, daß Erörterungen über die Frage 611190161101 Wer:, wie die erforderlichen Mittel zu beschaffen sind; ck