Lordinaxrjium ift *bier auenabmsweise' aus besonderen ZufäUigkeiien um 596 100 .at niedriger. Danach ergiebt sich insgesammt bei der Berg- werksverwaltung eiu Mebrüberscbuß von 2727 078 „44
Bezüglich der Eisenbahnen habe ich schon das Erforderliche mit- getheilt; ich will hier nur noch erwähnen, daß an Mebreinnabsmen etatisiert sind für den Personenverkehr 21704000 .“, aus dem Guter- verkebr 63 765000.“ Die Mebrauögaben an persönlichen Auggaben & betragen 17 800000 „45 und an sächlichen Außgaben 29 676000 „46 Bei dm sächlichen Aukgaben sind namentlich die Preise der Mate- rialien, Kohlen und Eisen u. s. w. stark in die Höhe gegangen.
Säve aus den einzelnen Baufonds an die Zentralkaffe geleistet werdxn. Wir werden dadurch eine schärfere Kontrole gewinnen, als wir sie. früher batten.
Beim Handels-Ministerium ist eine Mebreinnabme von 291 000 ckck rund, dagegen eine Mehraußgabe von 1 209881 :“ und im Extra- ordinarium eine solche von 447 500 „44 vorgesehen. Unter den Mebrauögaben hebe ich hervor einen Betrag von 868 674 „ji für das gewerbliche Unterrichtswesen, insbesondere auch für die gewerblichen Fortbildungsschulen, und ich hoffe, das hohe Haus wird sich überzeugen, daß wir unsere vorjäbrigen Versprechungen in dieser Beziehung in
nicht näher darauf ein. Ich weiß nicht, ob es noob ngnz sein wird, in diesem Jahre noch nach der Richtung der dauernden Verhütung eine Vorlage zu machen. Eine Vorlage aber, bei welcher auch Staatömittel zur Verwendrmg kommen“ werden und kommen müssen, um die ersten Notbstände noch Weiter zu be. seitigen, das dringendste Bedürfniß an nothwendigen Re- gulierungen u. s. w. zu befriedigen und zu thun, was unter allen Umständen erforderlich ist, z. B. auch bier und da zu nahe an die Flüsse gebaute Wohnungen zu verlegen, wird Ihnen sehr bald zugeben, da jekt die Gefammibeträge der Schäden amtlich fest-
beraufzubrinsen; Man wird erst sehen, wie sich die Sache weiter ent- wickelt", und demnach das Weitere vorbehalten.
Unter den MebrauSgaben der Unterrichts-Verwaltung finden Sie auch 113 540.44 für 23 weitere Kreis-Schulinspektoren und 160000514 „.zur Errichtung neuer Schulstelien.
Der Sammlungsfonds für die Museen hier in Berlin ist um 60000 «44, der Fonds zum Ankauf von Kunstwerken für die National- Gaierie um 50000 „16 erhöht worden. Sie sehen, daß wir die reich- Cicher flirßenden Staatömittel aucb nunmehr in erhöhtem Maß der Kunst zu gute kommen lassen und nickt bloß drm Unterricht und der
tragen auf Ihre Nachfolger. Dann wird es wobl sieben um unser
Vaterland. (Bravo !)
Schluß gegen 3 Uhr, Nä (Erste Berathung des Etats.)
chste Sißung Montag, 111.151“.
Handel und Gewerbe.
Ink deutschen Blättern werden 2 astrngs Street, Kings Croß,
'von E. Waller, rn London 117. (!.
2000 Stück Aktien erhalten Dividendenscbeiite für ,das ganze“ „ 1898, wo egen der Bank für die Zeit vom 1. Januar bis um ße“ * der Einza lung 4% Zinsen zu vergüten md. Der B e ungskurs der Aktien ist auf 150 % mit Eins luß des R sxtempels, der bayerischen Staatsgebühr und der Aktienanfertigungskos en fest- geseßt worden. Zu diesem Kurse sind die 2 Millionen Mark Aktien * unter yoller Wabrun des BezugSrecbts für die Inhaber von Aktien der Pfalziscben vpotßekenbank fest begeben worden. Das Bezugs- recht der neuen ktien wird unter folgenden Bedingungen eingeräumt:
'Auf je 11 alte Aktirn können 2 neue Aktien bezogen werden. Die
Ausübung des Bezugßrecbts ist in derÉieit vom 17. bis einschließlich 31. Januar 1898 zu erklären in erlin bei der Direktion der
Wissenschaft, Ge ddarlehen an ehrhare Leute gegen Unterschrift an ebot D' en. rskontogesellscbast, der Dresdener Bank und dem Bank an e Meine Herren, wenn man alle diese einzelncrr Zahlen _ was ja Diese; Anzeige JLht von derselben Schwindlergesellscha§it UUS- S' Bleicbröder :e. b s für das Haus sowohl wie für den Finanz-Minister nothwendi ist ... dle rm Sommer 1). J. gleiche Anzeigen unter dem Namen ," Die Leipziger Frühjahrßmesse xprfäut jest in zwei nun sieh in ein Gesamr tbild v i i t d , 9 L „Hue, (, Hastmgg Street, in Hamburger Blättern veröffent: Theile: die Ofter-Vor- und die Oster-Hauptmeffe. Auf ersterer werden ' n ere n 13 un sich _ wie du's jeder 1)» 11cht hat und vor der bereits in der Nr 213 des Reichs- nur Muster _gezeigt; sie beginnt am Montag. den 7. März, und endigt ficbttge Verwalter und namentlich der Verrvalic'r offentltcher Gelder Anzeigers“ vom 10. Srptember 1). J. gewarnt worden„ist“ * “m 19“ Marz. Die OstkkÖaUptmesie, die nur die Tucbs, Lebed-
und Mitt?! thun muß _ sich die Vermutbliche Zukunft vorstellt _ Da anzunehmen ist, daß die Schwindler nacb Veröffent: YYYFYYZZYZMYFY ZZZLYFYÉYYWFY Ymkßßcßxi: WFK
*DennUnickyis ist verkehrter für ein? Finanz-Verwaiiung als bloß die lichung dieser Notiz abermals Namen und Adre in i r , " "
, „ * . . , „ 3 en ld d - Gegenwart ins Auge zu fassen und die wahrschrmliche Zukunft außer ANIME" andrrn werden, so sei Hier nochmals gasriz aliqerktiein File SuxréxsfuÉ-erlßscx Ye LYFÜZYWYF spatestens 4 Wochen vorher Betracht zu [affen _ dann, glaube ich, können wir doch auch für die darciuf hingewrcscn, daß bei der Anknüpfung von Geschäfjg: Stettin, 12. Januar. (W.T.B.) Spiritusloko 38,00 bez. nächsten Jahre _ denn soweit wird man ja überhaupt nur sehen verbindungen nach dem Ausland? auf Grund deartiger An- Breslau,12. Januar. (W- T- B*) SÖlUßKUksL- Sikki-
" _" ' „ , , zei en die rö te Vari 310/0 L-Pfdbr. 1,1155. 11. 100,20, Breslauer Disko t b f 129,60, koinneul bxmt terbeblziglcber, Beruhigung dl? Entwickelung upserrr g g F schl anzuralhrn ist" Breslauer Weihslerbank 108,50, Schlesischer Baxkxerciitn 138,15, F nanz age (? rack) en. [lerdings ist richtig, daß das namentlich m * Breslauer Spritfabrik 146,00, DonnerSmarck 156,75, Kattowißer den leßtrn drei, vikr Jabrkn beworgetreiene gewaltige Strigen drr ,
. Neuerdings versendet eine Antwerpener ("irma die 174,00, Oberschles. Eis. 104,00, Caro Hegenfcbeidt Akt. 124,25, daurrnden AuSgaben, wenn es so foriginge', uns wiider in den aiim !lck) _„Kommanditgescllschqft T0 Kxßlkr U.?FCO.“ 11611111, YZLLJUZÜZLW 171101250 OLberschl. P"Z* 155-530“ ' Opp. Fechxr brächte, auf schwankende Einnahmen dauernde Arxsgabcn zu Preislisten nach Deutschland, rn denen sie verzinslickye Werth: 212-“7.5“ S ck§lTs YYib-A, 209 50Jndeir§crrthia 115429YF, Fchslks'O elmeZnt We„" und„„mndieEthmennaä, untknschwanken/ sofort, da die Wäre und SchÉtldverscbrxtbung-sn gegen mynatlickw Theil- 101,50: Koks-Öbrigat'.1d2,40, 9iiederschles.e elekir.“un§e 555152117.“ Angaben nicht Vermindert werden können, wieder in ein Defizit zu ?UUÖÜZZLYLLUHZUDLJUfeSÜYithlFirrbeTiskaKm Tei? OYYLÜWMMCT JLseÜschaf1d1253,25.
. . , „ * e U ,
gsrat?enl. Fiber, meine Herrc'n, 1ch néhwe aur!) 1111721 an, daß in den Schxmndelun'ter1.1eh1nens,das eingewisserAdam? oleercZirortÉee- VerbYcrrtZsch 717)anT):.ktL'FanFYririYZWprÉdéédcl). 172021? FlrerZF nacbs fo gén-kn'Jabre-n die Notbwendigkett, wle m den leisten drei, meinschaft mtt cmcm Georg Dilles ebenfalls von Antwerpen aus IMM“ Vk- FMM 37-20 Gd- vier Jahren, die AuGgaSen des Staajs zu steigern, in gleicher Weise Unter den Firmrn „Antwerpenkr Kommissionsbank“ und Magdeburg, ]2- Januar. (W. T- B) Zuckerbericht.
eintreten wird. Einmal haben wir die gewaltigen AuMabkn für die „Internationale Bank, Antwerpen“ betrieben haben und vor KMW“ “U“ 88 "“' Nendement W*10"10-20* NWWBUÜ“ exkl- , _ ) , dem ' - c - _ - ,. 75% Rendement 7450-820- Ruhi. Brotra ade [ 23,50. Aufbessernng drr Lage unserer Bkamtenscbast abgkschin yon em- bereits in der Nr“ “ZL dW “NEWs“AUngi-“ks vom Wrotraffinade 11 23,25, Gem. Raffincixde mit aéfin23,37z_23,75.
Im Extraordinarium finden Sie eine Au5gabe eiatisiert von voliem Maße gehalten haben. Und so wird der hochverebrte Herr gestellt sind. ' " ' 25 Millionen für Beschaffung von neuen Betriebsmitteln. Außer- Abg. von Schenckendorff nun auch zufriedengesteiit seirr. (Heiterkeit.) Meine Herren, auch dj_e Gestui6verwaltung isi besser bedacht dem, meine Herren, haben wir zum ersten Mal angeseßt einen Betrag Bei der Justizverwaltung sind die Ausgaben nicht nur durch worden. Der Ankaufsfonds fur Pferde ist im Ordinarium um 100 000, ' Don 5 Millionen als Dispositionsfonds zur gemeinsamen Verfügung entsprechende Erhöhung der Richtergehalter, sondern auch durch die im Extraordmarium um 250 000 „45 erhöht worden. Ich bin "11111 des Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Finanz-Ministers für Neubewiliigung verschiedener Stellen bei ObIr-Landesgerickpten, Land- dem Herrn Chef der Gestütsverwaltunxz' dollkowmen klar dJrubrr den ErWerb von Grund und Boden für Eisenbabnzwecke. Die Frage gerichien und Amtherichten und bei den StaatSanwastscbasten ge- grworden, daß diese 'Erhöhung einem wirklich dringenden Bedurfmß ist hier oft behandeit, ich brauche darauf tiefer nicht einzugeben. Die stiegen. Ebenso haben mehr Fonds für Hilfsarbeiter eingesetzt werden entspricht, und daß die starke Hebung der Pferdezucht m den [613th Nothwendigkeit eines solchen Fonds ergiebt fich vor aÜem aus den müssen, für das neue Gefängnis; in Tegel, und namentlich bat I;?bren, namentlich die Vermehrung der Hxngfte guter Qualitat, ,Schwächen unseres Expropriationsxzefeßes, zu dessen Revision wir auch der Fonds für baare Auslagen für Zivil- und Strafsachen dringend rwthwendig macht. ' * , , hoffentlich bald kommen werden. Abersolange wir das nicht haben, ist eine höhere Veranlagung erfahren müssen. Die Justizverwaltring Endlich, meine Herren, gelange irh zum Kultus-Mmisterlum, *es doppelt nöibig, einen solchen Fonds zu besitzen, um drm speku- hatte ja in den letzten Jahren in den Zuschüffkn eme Weiches aucb dieSmal wiederum, den deeriantbetl vorweggeriominen Tativen Indiehöhetreiben bei Gelegenheit von bevorstehenden Eisen- gewiffe Tendenz zum Stilistand gezeigt; es waren sogar in einigen hat. Der gesammteMehrbedarf im Ordmartum und'Extraordertum babnbauten entgegenzuwirken und tbunlichst derartigeGrundstückedann Jahren die Zuschüsse der allgemeinen Staatskaffe zur Justiz- beziffert sich auf 19 664 427 “44, immer eirischließlich der Erhohung “1111th der Hand zu erwerben. Das ist aÜerdings ein starkes Ver- verwaltung beruntergegangen. Iktzt natürlich infolge der allgemeinen infolge der Beamtenaufbefferung. In einer Mebreinnabme v'on trauen, ivas die Herren, wenn sie diesen Fonds uns bewilligen, Steigerung der Beamtengebälter und auch aus anderen Gründen, 1320 806,14 ist ein Betrag von 1173 488 „14 enthalten, welchrm eme zeigen; aber Sie müffen dem Eifenbabn-Minister namentlich bei den namentlich da in dem nächsten Iabrrn n0ch fortdauernd ein sehr Mehrausgabe in gleicher Höhe gegenübersteht. Diese Posten duni:- koloffalen Titeln, die bisweilen gegen 100 Millionen betragen, dock) starkes Ertraordinarium wird Veranschlagt werden müssen, wird laufender Natur sind chen die Einnahmen und Ausgabrn dcr Staais- io viel freie Hand [affen und soviel Vertrauen schenkrn, ebrnso wie wohl auf eine solche berabgebende Tendenz jedenfalis nicht mehr zu nebenfonds. - “ . es der Finanz-Minister ihun muß, daß, glaube ich, die 5 Millionrn rechnen sein. Ick brauche nicht zu sagen, meine HSM", daß dies?- Staats- drn Becher nicht überlaufen lassen. Meine Herren, unter den neuen Das Minisirrium des Innern erfordert einen Mebrbeirag von nebenfonds ihre gesetzlich festgelegten oder stiftungsmäßig festgesißtrn Ausgaben befinden sich nun hier auch die Gehälter für nicht weniger 2774 000 «14, und zwar im Ordinarium von 2 563 000 «ck und im Zweck:? haben, daß, edensowenig wie bisher die Siaajsrigierung m als 11044 etatömäßige Beamtenstelien. Auf den Wunsch der Eisen- Extraordinarium don 211000 «44 Hierunter, meine Herren, finden einskitigkr Verwaltung, auch das Haus durch die Unterstellämg B1;er ba nverwaltunz bat die Finanzdrrwaliung sich damit cin- Sie auch eine Erhöhung der Diensiaufwandßentschädigung der Land- Fonds zur Beschlußfassung im Etat keineSwegs sicb drr 50 en 6- zelnen Nachläufkrn, die vieliei t Ur Aus lei an Von ("1 ten 26- JÜUUUT 1)- J. gewariit worden ist, verbiianden erklärt, und will ich wenigstens die Hoffnung daran räibe (börl! hört!) im Betrage Von 146 700 „44 Das Bedürfniß rücksichtigung dieser eben bezeichneten Zweckbestimmungen entzirhén u. s_ w_ nock) kommrn werdcnch_z im ngßRé (Janzen („Z rfüx 'Es kann dciher (mch) bei der Anknüpfuna von Geschäfts: X;?!TYJFF kla, FétHFUTFurFFLO'JanchtÉU"92,71-obÖZÉer932'x YZ?- knüpfen, daß diese Etatifierung von bisher nicht etaiSmäßigen wächst natürlich mit demFortschreiten der Bureau- und der Geichäfts- kann und natürlich auch nicht geneigt sein wird, sich ihr zn Lllkziébé'n- eine absrbbare Zeit abgescbioffen Hinter uns. Meine Herren, das perbmdnngcn "nt dkr,„Koxnmandriqesellschast Th- KLAR? U. CO.“ pr. Februar 9,35 (555, 9,374 BQ, vr. März 9,40 (Bd.„ 9,424 B:: Stellen nicht bloß zur Befriedigung der betrkffenden Beamten ge- auödkhnung drr Landräthe; wie stark diese ist, brauche ich nicht aus. Deswegen habe ich eben den Ausdruck: durchlaufende Posten gebrauch- Preußisch“: Volk hat für seine Beamtenschaft und Lehrrr seit [11 Aniwerpen nur dW großte Vorflcht anempfohlen werden. F“, APN! 9'45 Gd" 9,473 Br., vr. Mai 9-52i bez., 9/55 Br., pr. reiche, svndern auch zur besondrrs korrekten Pflichterfüllung beitragen zuführen; das ist, glaube ich, jedkm Mitgliexde dirsrs Hauses doiiauf In Bezug auf die Verivaliung, auf die Höhe drr einzelne-n An- dem Jahre 1890 nahczu 70 MiÜionen dauernde AusZabkn auf sich „ „ “W"" toTx-ZSÉJZFKÖUY GTZ): 9Éa6nu2azrr. (JÖWJHB) Schl H K , werde. bskanni. _ sätze u. s. w. ist das Haus natürlich so frsi, wie in aÜen 011067611 anommen, und ,s wi:d doch auch Zkkk- daran zu denken, wem diss Taglicba Wagengei'trllung für Koblerrund Koks Lond. Wecbs. 20,375, *, arise? do. “80,816, Wieirer dr).u 169175 Meine Herren, was die Dotationen und die allgemeine Fiaanz- Dann sind für die PolizriVSrwaliung Erbkbliäpe Mehrbiträge, im Sachen. zur Last kommi. Zur Last werdcn fis dcpjrnigen kommen, Welche An der Zinni)? siRdUbr ULLI) Zn ;FNZWUÜL": _ 30/9 Reichs-A. 97,40, UniYEgypier 107,60, Italiener 94,60, 30/0 vim“. verwaiiung anbetrifft, so betragen die Mehreinnahmen 20 963 000 „46 Ganzen 1 080120 „44 Veranschlagt. Darunter bésmden s1ch zwei neue Von den Mehrausgaben will ich einige der wichiigrr€n nicbt feste Bezüge haben, Von Konjunkturén und Schrvankungen ad- zritig gcstsllt krine Wa§k11.am „. . . gcsirUt 13 869, nicht rrchi- ;U0113l621008 421,6??? FQ/JZZFNYYZM'YKYWÉ 4 “'i/o rusfische Kons. im Ordinarium, die Mehrausgaben 11851000 „44 Hicr kommt in staatliche Polizei: iriktionen, und zwar in Schöneberg bei Berlin, berdorbeben. Für dj,? döhsren Lkhransialten sind 1171 14,3 «, Hängjg smd, Wklch€ nicht in der Lage sind, Pensionen und Witthr- „___ ftädicr, 159000 uDrutsche Gerioff,enschaf/i)s-Ba?1cim1r16ZH„WDiFFrTF: Betracht die EksPÜkUUJ infolge der KMVUÜLTUUS, di? in diesem einrr be'kannilich Wk selbständigen Stadt, [Md in Kikl, wo das für das Elemrniaruniewrichtswrsen 6209369 „16 beansprucht. Und Waisxngrldcr zu beziehrn. Ich glaube daher, man muß doch bei * Die GMWWÜWMMLUW Nr “1893“ VUÜÜJUW für KVMMMWYMZNÜ Dresdner Bank162,10, Mitteld.*Kr,edit. 118 80 Etatsjabre mii 12730000 „46 erscheint; andererseits, meine dringende Bedürfniß, die kommunalePolizeiverwaltung durch staatliche Die Herrrn werden ßch erinmern, daß im Voriger! Jahre durch “
„ _ „ ' ternationale Messen in Berlin“ fand a 10 J tit *
drm fortschreitenden Drangkn auf stete Strtgkrung drr Gehalts. in' F " “ m ' WW sa ' Nationalb.f.D.152,50, Oesterr. Kreditakt. 301“ Oest'luW' Bani
Herren, isi dir Schuldentilgung nun hier enisprechend dem Gescß Polizrivcrwaltung zu erséyen, sicb herausgestsklk bat. die Beschlüffc dissrs 17017871 Haus», dcnkn sich die Staaks- BU W Organzunßswabl fur BLU Vorstand würd? dEr Kommkkzkkn- 800,00, RekckWbank 159,90, AÜJSM- Elektkiiktät 284,80, SchUckM Vom 8. März 1897 geregelt worden. Es hat die Schuldentilgung Die Landwirtbschaft erhält im Ordinarium ein Mehr von regierung anschloß, über den Etat hinaus rund 4 Miilionkn Mark
Außgaben etwas die kritische Sonde anlkgen im Jntcrssse derjenigc'n Raik) und Handclßrichter HU () Li auer um writer: 01 e - “ l 5 Klaffrn, die Sie ja sclbst verirrten. Ick glaubr, daß wir, wxnn wir Wählt" ZO.“ Vorsißende Mik!“ MJ- daßz Wäzbkend d??? "äfi ÜTZMBZF ZYLI- LLZZYchB?!“ HYYZZU YYY),- FUFZK'ÜÉLÜFZ TJ,_WLÉTXZZF
infolge drr AmortisationSersparniffe um 1 215 220 .,44 und direkt in- 1847 498, im Extraordinarium Von 232 465 „14 bcwiÜjgs wurden. Disse stecken in dcn cbcn bezricbnrtkn rimd aiich in manchrn Einzelhsiten, namrntiich [)'c'i den Untérbramtcn, liner FrUhkas'MkssS, vom 10. bis 16. März, nach Uebereinkotnmen 197,00, Höchster Farbwerke 448,50, Privatdiskont 3x. ,
folge drs bezeichneten (Gesetzes um 3416 282 «14 gesteigert werden Die Genrral-Kommissionen erfordern mrbr 962 870 „14 6 Millioneéxk. Dann aber 555811 auch die damals vrranschlagtsn Be.-
müffen. Sie beträgt jktzt 38911332 24 und wird weiter steigen, Dann sol] für Errichtung und Unterhaltung von landwirthschaft- xechnungen nicht gakiz gsstimmi, wie es gewöhnlich geht, wenn Ls a?!
M „„ „ _ mit dem Drutscben Cx-port-Vrrein im Vkeßpalat eine al] emci e kt - " ' ' U(kdkn noch nachhrlfen 1111111611, doch im Großen und Ganzen dir Ausstellung von Erfindungen und Neuheiten, welcbx durch Patc-Snt odrezr 301, (szrxzosßr? 2F8YieLtFrxtibaF§rél7tY (ZFZZYKFYHYWHZFJ tvenn dEr Schuldenbestand noch weiter steigen solite, nach Maßgabe lichen Mittelschulen ein Mrbrdctrag Von 70 000 «16, zur erstmaligen das ledausgebkn geht; es hat sich herausgestellt, daß wir die damals des Saßes von 3/50/9. Miine Herren, ich kann wohl sagsn, auf die Unierstüßung und Förderung der Geflügc'lzucbi, i:).sbesondere in den „granschxagnn Fonds noch (*rhßbljck) Erhöhen müss", Die Durch-
grwaltigc Steigerung diescr Auögaben bintrr uns haben. Wir werdsn Gebraucbs-Musirrschuß grseÉlich grschützt smd, stattfindrn soll. Bank 209,00, Diskonto-Komm. 201,40, DrLSdnßr Bank ...,-. Berl. Vermehrung der Schuldentilgung sehe ich mit großer Be- bäuerlichkn Wirtbschaficn, 30000, zur Förderung genossenschaftiichrr führung des ganzen Grfcyes ist auch heute noch nicht Vollständig
féi'ner, meins Herrsn, ire'nn ungünstig? Jahre kommmt soUie'n, nament- "" J" dsr Jkstkkskp 11311110 drs Auifichtsraths drr Großen Handenges. 174,10, Bochumer Gußst. 200 90 (Gel enkir en __ lich für dir Betriebswerwaliungen, wie ich mir schon ausrinander- YsFlLisTFr Pferde-Etsenbabn-Aktien-Gesellschaft wurde Harvener 186,20, Hibernia 196,75, Laurabüite,183,4i), JLUMiÜel: friedigung; und wenn ich viel Ursache habe, dem hohen Hause und kommunalkr Flußrkgulierungrn ein Mehr von100000 „% rin- erfolgt, und namentlich die schwierige Frage des Verhäünjffgs 39: für die Unterstüßung dankbar zu sein, die ich in den letzten 5 Jahren gisteiit werdrn. Einnahmen drs Küstkrs z„ drn Lebrrreinnabmrn ist aUch noch nicht
1 1 „ , ' „ , „ in der zum 25. d. M*. ei 56 d . _- “'
34195?" kkkLUth, m ÖL" Wlk 9119€1chWVÜ911€U EÜWVTÖMÜULN, dk? Generalversammiung der Aitionäretzu 1)erir?TTTUTJLZYFFLZitéokrlx FoéeFZiori 7,8,0S0éw§itziiléze§tir§rlikdiori§i,00,_?Z- NFZYTFWSÉZFZL, hier erfahren habe, so bin ich besondrrs dankbar für dir Wieder- Der Dispofitionsfonds für die östlichrn Provinzrn ist um erledigt. Diese Sache hai noch sehr erheblicbr Schwierigkriten: abcr einführung der obligatorischen Schuldentilgung. Das ist eine unscrer 50 000 „46, auf jetzt 740600 „14, Und für dis w-Zstlicben Provinzrn ich glaube doch, nach vgn VßrabrgdUngen mit drm HLM! Kultus- wichtigsten Errungenschaften für die zukünftige Stärke und Kraft drr um 100000 M, auf 200 000 944, erhöht. YZjUjstßr und nach », 1]ch«,sch[zgxn, die wir im Finanz.Yanjstgrjunx
wir hier in gutrn Jahren in Aussabe stslien, und die? übertraßcn gcsrbenen Erhöhung des Grundkapitals drr Gssrllicbasi um 86,50, 60/9 Mexikaner 96,80, Jtalener ,94„65, Schuckert __ preußischen Finanzen. In Zukunft werden immer mindestens gigen Für Errichtung 5011 ländliche'n Stsllc'n und zur Verstärkung all- warben, daß dig Staatskassg „unmyhr mit Bewiiiigungen dix! mx; 40 Millionen vorab zur Schuldentilgung disne'n müffen, 658 man an gemeiner Dißposiiionsfonds sind zusammsn 112 000 „11, mrhr Vrr- weiteres zu Ende gckonmxsn ist,
!vc'rdcn in die nächstfolgénd," Jahr?, ebsnfalls starke RLsLrVCn besitzen. 22 875 000 «14 in Vorschlag zu bringcn, daß den Aktionären der Helios 191,40 Allg. Elrkir. 281,00, Nationalbank 153,00. andere AUÖIUbLN dcnken kÜUN- (BWW! rechts.) SUMMIT- Für Kunst und WisirnsWst siiid 196 474 „46 111657: Véraiuséblagt,
Ick glande so, mrine Herren, daß es uns gelingrn wird, séldst bsi Geselisckxaft “Uf je 4 Aktien üb“ 300 W oder 1? 1 Aktie Köln, 12- IMUUL- (W-T-B-) Rüböl loko 58,50. Meine Herren, bei der aÜgcmeinrn Finanzverwaitung sind an Nußérkkm bafindrn sich Wch 500001)“6 zur GSWÜÖTUUI V0" für das 16ch111scheiiKikkkiÖiöinsLn, sowrit es dem .zi'ultus-Ministsr
über 1200 «i(- eine neue Aktie Üb?!" 1200 „14 zum Kurse Von Dresden, 12. Januar. (W.T.B.) 30/0 Sächs. Rente 95 95, Mehrüberweisungen Vom Reich 22 594000 «14 vrranschlagt, während Beibilirn 9" di? Drichverbänds V0" OstkliaNd UW Wrftcrland- untsrstsllt ist, 105 624 ,16 Dann bsi auch dcr Patronatsbaufonds,
81118111 erbedlichrn Rückschlag von Handel Gewerbe und Jndusirir 1020/0 zum V9 ' ' , , ,' " , __ , zuge anzubictcn sex. Von dem Bezus reise olien 3 9/ do. Stats [. 10090 “' -' ' doch uns vor der Wiederkrbr Von starksn Defiziten zu buten, und 279/11 brt der Ziichnung und jc: 25 9/0 am 1. Juli, 18.pO1'tc)ders und dÉufsockW 117251651le1,50,,I!)rcésgiZWékdr'kdiStzciijixixitFlU1l36,175,Z ZYFZZZÉ FZ?! die Matrikularumlagen nur um “21 242 000 „44 gcstirgrn sind, sodaß Föhr UU?) für CÜNÖLZÖUUL dsr BMU;OÜWLk-NÜJNMW 117 3,35 «46 dsr nir außgereicht bat, und disiwr immrr Übrrsckyrittsn workrn is:. wir diefe Differenz 090?" das Vorjahr gewinnen. Ich nehme an, eingrsiküt, endlich em Bétrag won 50000 .“; fur die Eindrichung um 1500-00 „44 Erhöht wxrdkn müssen,
was das [WWW „,ij HMS", für die ganze Forténtchkewng, das 31. Drzeniber 1898 zu rnirichien sein. Dir Einzahlunakn wsrdcn _ 162,00, Dresdner Bankverein 127,00 5 __-
rrgelmäsiigc Fortschreiikn drs ganzrn Staatswesrns, ivc'nn es nicht WZYFRK ??JAUÉLYME *" VOMTÜJL drr kaxsiuW bis Ende' 1898 Bank 12900 Deutsche Siraßenb.,1L7Y60séer9érTxx. Éirirßeéßäaxt'
115155; ist. nothwendig? UntcrnelMUUgsn zu untkrlasssn, anxxsiangens 1599 (111ng966816 imd erbciiLthTn 2,3??? YFZ? FMF, dJeZhchßbZTZ ;Äs'ch FZZÉZWHM' Dampf'sÖWbM'Gcs' WLW“ DMW: BW
311 vrrrixigcrn odsr gar zU fisticren, wrnn dcr regelmäßizze “Fortgang Dividendknberrchtigung. * “ Leipzizi “12.Januar. (W T B) Sch1Uß-K ki „30.
„„„W, sozial„ WNW," „„ staatlichen EUWWW „„-„„U, „, __ Bei der .Nordstern - „ebeus-Versickzerungs-thien- ZächÖsche Reiite 96,00, 316,4, do: Anieibe'10100 333 Paraifini
Géiellscbafk zu Bsrlin Wdekn im Jahr? 1897 4861 neue Ver- 11110 Oolaröl-Fabrik 120,50, Mansfelder Kuxe 975: eipzi er Kredit- daß in Wirklichkeit die an Preußen fallenden Uebcrweisungen nach der d“ Schiedlo-Schölnfesder Niedcrung Mid VZ)" 450 900 9“ zur Gk: Msinc Herrkn, im Extraordinarium findcn Sic mm cine: ssbr Rechnung noch höher sein werden. Es bkweisi dies hier, wie günstig WWW"?! Von BUMM" “" dk“ MLUNAUMZLNWNÜÖÜÜ BMX)" crhrbliäzr Verstärkung d:»:x Titsls für den Dom; die Vorjäbrigs Raik Gegenwärtig auch die Reichswerwaltung steht, so daß man sich um so hausen-Syke. von 1600 000 «& ist dirdmal um 1 Million Mark rrhöbi. Damit weniger zu scheuen braucht, für die ailgrmeine Landesvertheidigupg MÜ"? HLM?!“ der, hohe Bctrag drr VALVZNVLUÖUUJ yon find die Ansgaben für ÖM DOM abgrscblossen. Wir babs", Mil Wir das Notbwendige zu thun. 450000 &“ “Uf “" MLUNÜUMIUU“““)??me Wir?) JHUM vielleicht die Mittrl 19131 batirn, irn Janzi'n noch e'rforderlichkn Brdarf für Beim Finanz-Ministerium béirägt troy der Vcribeiiung des “UffÜÜWZ "lik war 85 ja N'ckiikb? auisailig, aber [ck habe Mick) doch den Dom in Ansaß gebracht, “195.173 wéi“ in dcn nächsten Jabrsn Fonds zu BesoldungEderbrsierungen Von 19569 000 «14 auf die ein- WSU LUUÖÜLÜLU müffen, WEU 75116165 119197011119 MÜWMÜOUIMÉW werdsn um so leichtkr zu andcrkn Bautén Übergeben 7610101 in
das branche". ich nicbt writer anszuführc-n. Wenn wir grßrnwärtig mit s - „. , .
. „ . - „ ) „ 1chrrungrn udrr 19 383 115 „44 K*amtal brantragi, wovon 3717 über ialt-Akti 21150 dj .
BUMM Vorficht Verfahren, WO Wir 0111 d?! VWL fiüd, MÜ MM 15254927 016 in Kraft getrrtcn siiid. Der Vsrsickzerungébksiand bk- €Zi'lisiUi er ÉYnkaktiin , ]Z7é90t, YipzZLarYFoterZchZJ YZF, zelnen Ressorts, die Ersparniß im OrdinariUm dock) nur 11 964 000 „45, "LXW?" dl,)ch nicht ganz Ob"? 'Mitvkrantwortlicbeit der S'ÜÜÜSÖWUÉM Höherrm Maße, wie ich anrn gleich zrigrn wcrdr. Wir weil andererseits erhebliche Mehrausgaben vorzusehen warkn und die in die 137319e LWS WOMMM *st- und Mil MÜ" “"S MMM MUMM? wckrdchn nämlich in dyn nächste'n Jabrrn stärkste Raten cin-
dcch lrichier yon einer Höhi? wieder hrrunterstrigt als noch i)öi*€r gc- lief sich am Ende drs erirs auf 36 381 Versicherungen über “"-'äch sche Bankaktien129 25 Sä e B ' ' ' ' . k , 8 d , ( *; . , , od ' langt, __ wénn wrr „, Ms," gutrn ZM?" 61116 besondere! Vorfickyt 146034250 «, wonach drr rrme Zuwachs 2182 Vérsicherungrn über iTxipziger Baumwolispinnerei-AktieYfisé70,25, LYYZFLYnsYLLFYÉY: eigenen Beamten des Finanz-Ministeriums Mebraußgadrn Erforderten. VLkPÜiÖWM hüt, einein soi'cbcn zur Zcit ziemlich Verunglückten UKW“ seßén müss?" fÜk dk" Kunstmuseumsbau, ebrnso für dk? Jm Extraordinarium ist daneben eine Steigerung von 789000 «14 UkÖMM WW“ “Uf di? BLM zu helfen. WM tft NLS Ukcht der akademischrn Hochschulen fÜr Musik und die bildcnden Künste.
. . . *, 9.303 658 .,14, d. i.3252477-14mci)r als im Jabre1896 beirä t, während 1" i erei-Akt' 16000 K ' malten laffcn, namertltch dle EUMÜHMM nicht zu bock) Veranschlagen, die Aué-gaben für Provisionrn nnd Vkrwaltungkkostcn fich 8fast in der “Eklxxriiburger *iiekntienbrciue/reiYYYKÜZLFYÖZJMZYYUeu-“AFiye-n F9:Y: eingetreten. Der Pensionsfonds hat wikderum um nicht weniger als einzige Fal]; in früheren Jabrcn'ist das mrbrfach dagewesen, UU?) ich Das Haus hat bierdon wohl noch keine Kenntniß; wir werden 3200 000 5411 verstärkt wsrden müsirn und ebenso der WU hoffen, daß es in ZUkUUft mcht mehr VNkOMMt- natürlich dis entsprechenden Pläne und Kosie'nanfchläge Vorlegen. Es ist
URI immcr klar machrn, daß Lin Rückschlag kOMMLU kann, “* Wik gleichen Höhe? gehaltcn babcn. Auch bei dem „Nordstern, Gro eLeipziger Straßenbahn 241,00, Leipziger ElektrischeStra enbabn Fonds für Wittwen- und Waisrngeldsr um 1200000 «16 Endlich finden Sie 100 000 „14 außgewcrfrn zu ersucbrn in den dir Libficht, die langjäbrig erstrebte Hochschnle für die bildenden Künste
baden dic Erfahrung ja hinter uns _, so glaubs ich allerdings, daß Unfall- und Alters-Versicherungs-Aktien-Grscl[schaft' 154 5 Thüringische Gas eselis a s-Aktie 212 50 ' wir mit Ruhe auf die dauernd? Konsolidierung unserer Staats- ist eine ZUUahmr des G€schäfts grain das Vorjahr zu verzeichnen, fabrik 236,00, Leipziger lektrixiytäfttswerke ki29,50. , DAMN pisen Ich habe schon oft auf dirse wachsende Penfionslast, Quellgebisten derschlesischen Gebirge:diecrstenVorarbeitrnfirrdirjenige und eine größer auégestaltete Hochschule für Musik an der Harden- und die wachsende Last für Wittwen und Waisen hingewiesen, cs Thätigkeit, die hier wird entfaltet werden müssen, um der Wirdcrkehr bergstraße, auf dem Grundstück drr Baumschule drr Tbiergartén-
k'nan en blicken kön “U. Dir aii C 1, W W i- t d L . . währsnd dic „Schädrn sich ungefähr auf dll“ gleichkn Höhe wie im Kammxuq - Terminbandsl. La lata. d . 1 z :* 1 1] nun ok) fahr cs arch ist 111 ckckck 1896 bteltrn. Januar 325 '“, pr. Februar 3,25 “(K)!- MärFZZZZZUIf-Zr ck sind aber AuGgaben, die sich aus dem Gesey ergeben und gcleisiet ähnlicher Notbsiändr und Hochflutbschädc'n zu begegnen. Meine Verwaltung, zu errichten. Werden müssen. Herren, heute wird in dieser Beziehung ein sehr eiligcr Antrag im Meine Herren, sine epidemisch, in den östlichen Theilen drr
dicsrn Jahren _ von einem wichtigcn großsn Zwrig der Volks- _ Das Wörterbusb drs gssammicn Bank- und Börsenwrsens, Zrßril 3,223 .“, pr. Mai 3,20 .“, pr. Jun13,17k „Fi pr. Juli Es ist bei der wachsenden Zahl unserer ctatSmäßigen Beamtrn Herrrnhausc verhandelt. Ich bin doch der Meinunß, daß man, ebe Monarchie grasfierende Krankheit, dis Granulose, solL mit Enrrgie
wohlfabrt abgesehen _ außerordrniiicb. gcstiegrn. Wir können an- Wklchks unter dem Titel .Vörsrn-A-B- C' won Adolf Sand- 3171 „M, pr.Au*uft 3,171 „14 pt. Se tember 315 usbmen, daß das Gesammtoermögen unferks Volks fick) stetig ver- beim, dem Vrrfasser der nrussten Aaxgabe drs ersten Thriis yon 3,15 „14, vr. Novixmber 3,15, iir. DezeHber 3,15,?“ “115176??5t830k noch gar nicht abzusehen, bis zu welcher Höhe diese Fonds anschwelien man hier zu définkÜVM Beschlüssen ÜÖLTJLÖÉ, Mit WEU? eilen soli. bekämpft werden; fir hat sick) Namentlich in Wistvrcußcn und Ostpreußen, werden. Denn, meine Hkrren, diss isi eine so schwierige Aufgabe und hat auch zum theil in Posen stark enjwickrlt. Wir wollen versuchen, fie
. “ - , - „Salix! 's Börsenpapierrn“, herausgrgebcn Und von dsr aude- T de : t.
,nebrte. Aber, meme Hirten, der Ftnanzmann kana sich nicht und pener'schen Buchhandlung (F- Weidling) in Zetkin ej12ZFreZeesn,12.Januar. (W. T. B.) Bören-S lußbericht, Meine Herren, bei dem Etat drs Ober-Präsidcnien finden Sie so bedeutende Rückwirkungen namentlich auf die Tbalniederungen, daß kräftig anzugreifen und Werden hoffentlich wenigstens zu einer starken einen neuen Dispositionsfonds von 400 000 „M für die Ober. man mit der größten Vorsicht bier verfahren muß. (Sehr rich1ig!) Verminderung und zu einer Verhinderung der weiteren Ausdehnung
unbedingt darauf Verlassen, daß die Staatsfinanzen in dxrfelben Weise Verlegt wjkd [je,], * - * - . ' . ' ' _ . , 1,191 tn cincr zweiten, um Lakbéltktki R 1 ts t l . florteren und steigen wie die Prwaiwohlsabrt; denn drr Uebergang, u_nd vrrmebrirn Auflage vor. _ Das ,Börskn UZB- Cl“ V?L?DereLoYoe IMMER(OYZHYZXMUZZIU KFZ;; eZtFTlmI- meine Herren, yon den vcrjchicdenen Privatvermögen bis in die fuhrt sammtitche 1111 Bankgeschäft und Börse'nVetkebr vor- Armour shield 27 es, Cudabv 28 ,s, Cboice Grocerv 28 4: Präsidenten der Provinzen Posen, Westpreußen und für den Wir könm'n sonst troy aiier technischen Weisheit, trotz aller Vorbe- gelangen. Man muß dabei aber auf die Mitwirkung der gcsammtcn Regierungsbezirk Oppeln. Dieser Fonds ist aber zum erheblichen reitung, iroß der stärksten Beweise auf dcm Papier viellkicht Unter- Bevölkerung rechnen, gigenüber dcm Widerstreben der Erkrankten, sicb Theil gebildet aus Uebertragungen von Positionrn, die bisher bei den nehmungen machen, dic uns nachher grrcucn, (Sehr richtig!) beilkn zu lassen; alis gkbildeten Menschen in dissen Gpgenden, auch
„. . . „ . kommenden trchnischcn Arisdrücke in alphabetischrr Ordnun an W ite label 28 . _ S . , „Niaaiökasse hatlange Md schwierige WM!" (HctterfeitJ Wirtvurden und definiert und erläutert sie; dadri ist besonderes erickpt Jelegt [ok? 271 45. Reis-Ösieiig. Kapfiecike gHFtästsFYdrtchßaxlwnzildldx: Zentralderwaltungen ausgebracht waren, so daß er also nicht ganz neu Ich meine, man soll hier sehr vorsichtig srin. kaiß wird der Staat die Behörden, müssen in dieser Beziehung den staatlichen Maßnahmen ist. Wir haben im Staats-Ministerium geglaubt, daß derartige sich bei diesen Fragen gegenüber der Extraordinären Lage dieskr Krcise bsispringcn, damit es gelingt, die richtige Einsicht von der Gcfäbr-
mancbe Außgaben uicht bewilligt habrn, wcnn hinter jedxr Llusgabe eine auf geseßljche Bestimmungen (untkr denen das neue Börssn- Rui)i* Uplard middl [ok 30
Steigerung der Einnahmen aus der Stkuer gestanden bäite. (Heiterkeit.) gesetz bereits Eingebend bcrückßcbtiqt ist), auf die Steuerverbältnisik, Kurse dies Effekteno-MTkÜ'r-Vexejnz 50/0 Norddeutsche Fonds, welche den Zweck habkn, das Deutschtbum zu fördern und zu wohl nicht ganz der Mitwirkung entziehen können; das wird aber lichkeit drr Krankhrit in die gesammte Bevölkerung zu tragen, was befestigen, beffer verwendet werden durch die Provinzialbebörden als nicht bloß in der Aufwendung von ledmiitrln, sondrrn auch in gegenwärtig leider offenbar noch in keiner Weise der Fal] ist.
Man kann nicht einfach sagen: Der Wohlstand des Landes wächst, die Börsrnorganifation, tas Maklerw€1en sc. In einem Anhang Wollfämmerei und Kammaamspinnerei-Aktien 15642312, 50/9 Nordd. durch die Ministerien. (Sehr richtig1 richts.) Meine Herren, der einer zwxckmäßigen Vrribeiiung der Lastrn und einer scharfen Meine Herren, dann haben wir endlich1Miliion mrhr eingestellt,
- - . werden die Ufancsn und Ficbausdrücke drr Börsen Von “"Frank- Llovd-Aktien 109 Ed., Bremer Woilkä 27 folglich kann der Staat M) auch mehr AUSgaben “WOM“ uber sMW furt a. M., London, Paris und Wim in ausreickyender Weise be- Hamburg,z12. Januar. (W_ T. Y,!)eniSc-héuézlézrst, Hamb. Fonds, wie sich bei näherer Betrachtung ergeben wird, bedeutetkeineswegs Kontrole, einer regelmäßigen, geordnrten Reinigung und Offen- um din Patronaien der nicht staatlichen höheren Schulen, welche nicht eine aggresside Tendenz gegen unsere preußischen Unterthanen polnischer haltung der Flüsse gcschehen müssen.. Ick) babe nach allen meinen Er- im stande sind, die höheren AuMaben für die Lebrerbesoldungen auf
jeßigen Mittel hinausgehen; nötbigenfalls kann er mrbr Mittel aus handelt Kymmer " “ , ' . zb. 143,50, Bra . Bk. „ D* 161,25, . dem LatZTde entnehmrn, _ nem, meine Herren, der Trost ist ein un- H di) Yer „TsscheÄ-Faltendc rsi1Z98 zum ?Gebrauch bfei A.-C. Guano-W. 71,00, Hrivaidifsk. ZF, HakaZchtksLZiYZ YZF: “sicherer rost. (Heiterkeit) Wie Wer es it in De t [ d, i- an a urig er r ei ervkr erunasxze 888“, der ür Lloyd 110,50, Trust Dynam. 166,00, 30 . ' *, fck s u fck an L" Bebördrn, Vsrficherunanstalien, Brrufsgenoffensckpaften, Schieds- 31% do. Staatßr. 107 50, Vereinsb. 16/0',2KaMb niSbÖTJtesraxÉZeZZiF;
Herkunft oder polnischer Sprache, er soll nur positiv in Liner Weise, kundigungrn doch das Gefühl, daß in Scblcfien es an einer gründlich sich zu nehmen, zu Hilfe zu kommen; eine geseßliche Regrlung, die die auch der polnischen Bevölkerung keinerlei Schaden verursacht, das durchgeführten regelmäßigrn Reinhaltung der Flüsse fehlt, und zwangSWeise Durchführung dieser höheren Lebrergehalte bei allen nicht- ' Deutschtbum auf verschiedenen Gebieten fördern und, befestigen. Wir daß ein großer Theil der Uebelsiände, wenn man die kleim'n Hemm. staatlichen höheren Schulen ist zur Zeit noch nicht beabsichtigt. Diese “b [1958 das schon mehrfach “UÖJÜÜÖÜ " hat Mkbk "VÖ Als ("1de sichtiZung gefunden. Ebenso haben die neuen Entscheidunßen und unverändert. Stand.wbite loko 4,80 Br. werden ja noch Gelegenheit haben, auf diesen Fonds zurückzukommen. nisse, die kleinen Anlandungen, das Verwaschen des Ufers, die Bildung Million wird uns ja schon in manchen Beziehungen, namentlich bei Staaten nötbig, stark zu sein. Nébkn dM großen Aufgaben, dk?- es Yerfugungen der zuständigen Behörden bei den Ergänzungen der Er- Kaffee. NWMÜUÜWMM') Good MUM? SMW. pk- Ick babe erfüllen muß in der Mitwirkung und Mitarbeit am Deutschen Reich, lauterungen zu den einzelnen Geseßes- rc. Faragrapben Beachtung März 302, vr. ai 31, pt. Seytbr. 314, per Dezember 32. ..
„„.-...*- 3““"'“* «..-.* *“ „a»- 4- „..“-,
«„LMP-x. „___,
,
„ - «*g-„...,...- ...-„ „»...-»»..- W-„.Wm »».»„UxW-W
. „...*-«., .. «„ »." »- „„
_.,*. ,...-. „W, . «“W“-:., „.
i
: 5
F. „ . ,' Z, , , “€ : _
J. , i
i,
i
, 1x
„., „...-„,.-
«**-„WM..- .-«-...„.- «„ «_.-„MW.
.«NH-«J» .
- „, , ...-.,.. »,«W-,»W““-«WY«. ...-«1...
" * _ : versicherung, im zweiten die Invaliditäts- und AltkrIVersiäperung, und 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Ed., 4,16 b . Ftrage entsPFMZd de? kulturellen Fortschritten WWW? das in im dritten die für die Beitrags- und En1schädigungsberechnungen grund- Getreidemarékt. Weizer? loko bebaxpteex, holsteiniscber lolo LÜUÜ auf e andw rthschaft "" grwachfexi ÜW- Wkk Wollen dem legenden ortsüblichen Tagelöhne, land- und forstwirtbschaftlicbe Jahres- 180-187. Roggen behauptet, mecklenburger loko 140-450 nächsten Landtage in dem neuen Hause ahnliche günstige Zeiten arlZeitIVerdiensie u.s.w. nach dc'r Anordnung der früheren Jahrgänge. russischer loko matt, 108. Mais 941. Hafer fest. Gerste ruhig: wünschen, und hoffen, daß Preußen in seiner Gesammientwickelung s,) Sammtlichx Iliis Ende Skxzytxßnxwrd1897i bßkaan gewsortdenen Adenkde- Yübölp stetFigö lokoVkZ-ZÉ B1r84 Ypiritus beHctrZ-ptet, triokr Jan,- ebr. 19 - __ rungen un cuerungen, tn 8 on ere n er rgan a ton un en r„ r. e ruar- rz * r., r. - 17 . . erfreulich Weiter fortschreite, wie m den [EMM 5 Jahren. Preußen ortsüblichen Tagelöhnen 2c., haben bei ter Neubearbeitung Berück- April-Mai 174' Br. Kaffee ruhig.p Umsavu20A0?) Sack.k Petrröleri';
gegen MMW Ländern, zu einer Steigerung der Leistungen der Steuer- eri ts Krankenka en-Vox tändk Rr iSanwalte Aerzte u w be- bank 133 25 Pflichtigen zu kommen, du's wissen Sie aus eigener Erfahrung bksskk ZimYttUnd nach aiisitlichrnsQUé-Üen th1 E. Göize, Generals-Sekretär in Barrin péésiilxxrÖYZTZ Yréilx JFF? WZHJZZYKYU“ als ich. (Heiterkeit) Meme Herren, dies ist nun der [61376 Etat, den der Glas - Berufßgenoffcnscbaft und dcs Verbandes der Glas- London lang 3 Monate 20,27& Br., 20,234 Ed„ 20 26 bez. Londori jch dicsem bvbkn Hause _ wenigstens [)ij jn djssxm Hause __ Vor- industriellen Derttscblands, und P. Schindler, expedierendem Sekretär kurz 20,403 Br., 20,361 Ed., 20,39 bez., London Sieht 20,42 Br., Meine Herren, in der Bauverwaltung erfordert das Ordinarium von kleinen Inseln im Flusse u.s. w. gleich von vornherein regelmäßig den nichi leistungsfähigen Paironaien, ziemlich weit führen. „ _ “974000 «16, das Extraordinarium 2489000 „ji mehr. Ein Theil beseitigte, verhindert Werden könnte ohne zu große extraordinäre Mittel. persönlich, namentlich dem Kultus-Minister gegenüber, zum Ausdruck sind uns in Preußen "VÖ ganz besondere Aufgaben gestelit, die andere TTTYFTZ; TsxdadßereinÖÜrtßongLteäxddeYe FFFZTIY glecékkpraYitedurrer dilTeJeeZi; anxxoerUtiteKFekniixnt(SLZYYLZstYU??.stdzuckermirit ProduktJYafil dieser Steigerung aber beruht auf einer anderweitigen Ordnung der Man wird, glaube ick), auch in dieser Bezizbung mehr thun müffen gebracht, daß man mit einem solchen Zwangsgeseß nicht eber vorgeben dEUtskb? Staaten weder früher gehabt haben, noch ießt haben. Nur Rechtslage auf den einzelnen Gebieten der Arbeiterverficberung er- 9,22z,pr. Februar 9,32k, pr. Mön 9,40, pr. Kai 9F2kperpr IM Berechnung und Etatifierung der Bauleitungskosten; diese sollen und wird sick) auch fragen müssen, ob &? raibsam ist, vielleicht möge, als durchaus die Nothwendigkeit sich dringend ergiebt. starke Staaten können ihre kulturel1en Aufgaben voll erfüllen, und nur möglicht kst- 9,621Wpr. Oktober 9,525. Ruhig. “ “ '
- , _ und Kalkulator im Rrichs-Versicherungsamt, zusammen estr-Ut und 20,38 (Hd., 20,401, bez., Amsterdam 3 M t 16785 . “
TLF?!" TTirJYerTrbendatZéIi? inn YT; HWZT-thit T??? anbe r bkkaUSgegeben ist, bildet den zehntk'n Jahrgang des im Verlage der 167,35 Gb., 167,72 bez., Oest. u. Un ar. lednaz eMonat'e [(HBK-
„ „* „ - 9“ ha M Liebrl'kchen Buchhandlung in Berlin erscbsinendcn Sammelwerks. Vc., 167,55 Gb., 168,00 bez., Paris icht 81,00 Br., 8070 Ed.
in Zeiten des Friedens und der wachsenden Wohlfahrt, dis Fortschritts Der neueJabrgang zerfälltwirder in drsineile, von denen jeder für sich 80,88 bsp, St. Petersburg 3 Monate 213,85 Br., 213,35 Ed.:
k" ZUk-Unst _ die Budget-Kommission wird sich mit der genoffenscbaftliche Vérbändr zur Unterhaltung der Flüsse zu bilden, Man kann ja vielleicht hoffen, daß namentlich, wenn ein diejenigen Staaten sind stark, die gesunde "1177 JUL? Finanzen haben. _ Di? Pfälzische H potbekenbank &" Ludwigshafen ien 12- Januar. (W- T. B- Schluß-Kurse. . Frage näher beschäftigen müssen _ nicht mehr zu Lasten der stat! diese Unterhaltung ausschließlich den z-um theil nicht genügend solches Geseß im äußersten FaUe droht, die leistungsfähigen (SEN richtig!) Meine Herren, ich bitte Sie, die altpreußischen FéerhÜZYt JL“26721767,ZZZ?"?,aseiireitiYiiéiltßslseierdeézeéirnYZ ZÜZKUYÜYYW“ ZLZÉF- KJYYUSÉYHFU UKNHHDOÉWZKK einzelnen Baufonds, sondern zu Lasten der Zentralstellen in Einnahme leistungsfähigen Anliegern aufzulegen. Aber, meine Herren, Patronate und Kommunen freiwillig" dazu übergeben, ihre Lehrer- Traditionen in Bezug auf die Gebabrung unseres Finanzwesens,welche um zwei Millionen Mark durch die Begehung von 2000 Stück ktien 121,30, do. Krdn.,-A. 99,70, Oesterr. 60er 2,0171; 144,2)0; Lärkderbank und Aussabe unter Ersav der betreffenden, prozentual angenommenen diese Fragen werden uns noch genug beschäftigen; ich gehe gehalte auf die Höhe der Gehalte der Lehrer an den Staatßanstalten
auf allen Gébjeten, rrenn auch nicht auf allen Grbietsn die Rein- gebunden ist, und behandelt im ersten Theil die Kranken- und Unfall- 213,65 ber., New-York Sicht 4,201 Br., 4,181 Gb., 4,20 bez., 59. Sie während all der Tagungen bewiesen haben, auch mit zu über- zu 1000 „14 am 1. Februar d. J: erhöht werden wird. Diese 218,00, Oesterr. Kredit 355,60, Unionbank 304,50, Ungar. Kredits.