1898 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, 1

;. Wm ' . Ioränkolm. Bekanutvm uu . 65222] riédricb Breckeb in Hameln ist infolge seiner Auf- werben. Bxi Anlében von bündext Mark" und“ Besgkaffmi der wirtbscbaftlickzen Betriebßmittel und "»Ein-1133011. - * " . mid 1 vl. 86 des HYZSYUÜW ist[6?1222 In das hiesige Genoffenscha Tarexisteäz, [stffam ZZR ZW zum 1. Januar d- I., aus dem Vorstande_ FMF“? IZYYthFiYYZZYZYJYZMMLzdwej vom güÉigeZZÉbsstaßddeb ZLZrttbschaftRzeuTniffe. In das Musterregistee ist eingetragen: [65275] JolßwYFYesLYk quoDrYstchMb 11311123 &?er Kistd ZbqueürßFthquaFZJÉ-L VoYYaWGU UF:- * . ' „3 mm evo cm an ge e en. or an e e er. er o: an e aus o en en er onen: . 9 . ' ' Jima Lo a Paas; in Bohmte venzierkt. irma heutigen Faß? iaä Zr SHKLZ-[Ze eiÜgetra en e Hameln, den 6. Januar 1898." Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Als 1) August Mades zu Münster 11 [Zeich alsPVesreins- MarGchb Firm1a Rudolf Everliu ck Co. in Konkursverfahren eröffnet. Der echtSa11walt Sekretär Koch daselbst wird zum Konkursverw fer , ndert in Ludwig Paaß, Inhaber. Holzb dler schaftsm ere , - ö S “M Packek mit 26 ustern eines 1). Behrendt b jd K ku d 1,1 25 Mär Www Paaß jn Bohmte. Genossenschaft mit unbeschränkterßaftpft „ck“ Königliches Amthsrlcbk- 111- __ Lolch6185u§en dYrÖLZFZ TFYblxéeneralversammlung „krfYtebi 2)tNtikol§us Z271311131;le (??_?Fsheizn, zuiglei echtfarbigen Baumuzollartikels, Kammgarn-Jmitation ern'annt Offemztbkr Aérxst szjljnzexiÉ?1 rZTeraZLtZr 789871115121KdTUuktmÉfeTribhetrngußirbldens „(Y w'ird zu: * ; ---_-- om . ezem er L_ s e verreer es erenstw e ers. e ' v , " ' " , ' . ' WMW“ ZZURYZF YFWW, ' ““" “ZZ“WZZFJZYUJNW H. Nix zu Schierenfee ist mmm. Bekanntmachung. [65318] 1) Wilhelm Schenk, farrer m Obrnberg, als Zrinmer zu Münster. 4) Phirlwp WaZLfKthnUzu 258?“209129198?“- ZFZZFWWZZ" YZF" Feldeftift "““ “"“" 5" FW“ 1898" Erst“ GW“ Wsck'wßfaffm'? ""““ “““ B““b“““l“""“ "““ "“ - (“___-__ ' ausgeschieden und an dessen Stelle der Landmann Jn unser Genoffbnsäoaftkregister ist heute bei der Vorsteher, Münster. 5) Johann Wkrner zu Münster.. 530231), 2023 0, 20241, 20241), 2024 ' 2025 8“ Jewersammlung am 5“ FMM“? 1898“ „Vor- namxten oder d eWabl eines an„der_en Verwalters, so- [65208] G. Brüßgen zu Schierensee getreten. unjer Nr. 3 eingetragenen Firma: 2) Karl Brauch, Schultheiß daselbst, als dasm- Die WiUenscrklärungen und Zsichnungen des RW 20255,“ 2025 0, 209611, 20261), 2096 Z“ 2027 8“ Youngs 11 Uhr. Allgemeiner PWWWSMMM am ryieuber die Besten“.“ng einesGlaubtgerauésckwffes und „"'-““' Bekanntmackjxntm. t t N 29 Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar1898. ,Husumer Arbeiter-Bauverein- eingetragene Stellvertreter, standes [ind abzugeben von mindestens drei Vorstands- 20271) 2027 "0“ 202811“ 20281), 2028 2029 ““ ' Februar 1898“ Vprmittags 11T U r, emtretendxn FÜÜS "ber die m § 120 der Konkursord- d,IZM[FUYZYYYFMZEE?“ “""““ “' Bordesholm. den 8. Januar 1898. „euoffenschaft mix beschränkter Haftpflxcht“ 3) „Christian H:11„enfchmidt,Bauer daselbst, 7.11.1118... unter denen 1111. d.. VereinEVorstehkr 20291); Sch.:yféist 3 Jabre,ana€t,neldeta011115.DZ-' ZZZHYLZUZUZFWUZZM KMM“ Kaff“ WW“ m' ZUH'ZWWMW E“““Wände ““d“" YYWF" ? mm Zétbrzer Diséomobauk ' Königliches Amtsgertcht. [Q?FY IlieFß (ZYZZseenßeerFsSJtursibesechbkckbekaantZR: Z ÖZIlUsZTiéchchTLZ]„GYFZLFLFIMFÖdasÜft, OlelYkffFZetFltinHUYxlxaYHTYZYUZTM [1 d 3811551?“ 917-897“ Ybrmittags UK Uhr. _ Düsseidorf- den Zé'Jc'muar 1898. angemseidYYräxfuxrtxerTJen YYfrbLYULFYK-rbbl KYLIX it d Si FoFRLuT ÜdeoÜ dem Bemerken ]! oo [65257] beatyte Tl). Jebfen *in Husum in dkn Vorstand Dießinficht der Liste,ber Genossen ist währemd fie rkchtsverbindliche Erklärungkn gextbalTeé,wsbr? Welbbrei-Lin YéZILFÜYrYndFFLUYFchYLLFT KöningiMs Am_t§gericht. Vormittags9Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1:1 etxxmen wßoerdelb daß zpersönlicb haftende (GLsLÜ' ijblas Öenossenscbaftbreaister ist beuteeingetragen gewahlt ist" der Drerxsiftunden des Ger1chts ILDMMU gestattet. wenigstens drei Vorstandsmitglic-dern, WWW“ der von LMM ik“ VkerUW WVÜS ,dergestalt [65103] Beka t Zerrxin anberaumt., Allen_Pers15)nen,welFe ÜF zur [Itherr gder Kauftbann Isidor Kochmann und der zu der Firma „Uolkoréj-Genossenschaft, HasunxéöxxxliZeZFJTchY? Abtb 1 OehÉlWeYIFFYÜYJYZUJFZJZZhrer FFZLMÖVZXstLTSk xhderddsffZ3 SZLHVLrHreéc-xr, in anderen da[; Lkinen 013811 und WOÜL unten lic-gb als Ersaß, Ueber das Vermöxß MFFUZZÜfmanns Karl KFLkZFYTYsPF ZYöarsigesFFlYgüjxirZefiZZb ;?tfxegeber , _ . . . . m 1 . m r . a an a er ur 111 "219111 501 8 er zu unter- für woÜLne 11111) lcéinenez Unte !) , Kaufmann Benno YniVWLk, bleL ZU GlUWlH, find' Ojuxßtl'KJQUO ÜOUOOIOUIQÜKÜ ]]]jt au ___..„1 „_____ . - ' _ ' ck21ng sz- HLMdkn, Horstmann zu Bleckcndorf ist heute dgn 11-80“ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8. , " us 1“ [ : _ . lechUkU UW M dLM LMMVUWWUÜNÖM Genoffen- 1193118511131 Portngal. 1121712 611, la ' (7 . 5 ' ' . - »» ?.?.????.?Y.... .“»??? ......W..- »» «...». ...-.. , »» ...... .. .. ...... . ...... «?.???.???.?1 ..????»11.311.118???1.11.1113»??? ?.?.??.??x?»???.???.?.?1.? “__-- bak dé'n Absak; 5 ds? 9 14 des Statuts gkänderk- I" das GMOffMsÉhastsWist“ “| “W“" [“L“ Nr. W“ «...er TZ Dampéfmolkterej deldeGC' G' M* tu. D““E“"ficht W Ustzk“ "““ E“"Zffen “st wabrcnd VRMÜWS UZ Uhk- mann Zweßky in (81112111. Anmeldefrist bis zum wekche fie aus der Sache abge“o11derte Befrengung !““. [65209] Bremen, (1118 He,. KanzsFjZJder Kammcr für éiCnZYruanzxtetreeZteY-brsséntsecbualx?xtsititutjstthlchxTßYckÄ-é Yäistze? einxelxrßgrtx' ben 8 M as l'UVsWUsÖaf 5“ derS KFLYYÉCY LFE? F5YYZ1 ZÉOFZYZM gestattet. VFHÜJZÜWTYLYWFFZW SÄUMZNÉGRYWW. 22.Fkbruar1898, (Erste GläubigeMrsammlunq den 111 *Aanruch nebmsn dem Konbursverwalter bis zum ' 1 . . ' - ' . ," . ' 2 . 0 ' - * ere! [n „: , 2. , o / FZZ “.“-“19999991822923:1“..8819985 HandelssÉékZ.“ZZZ.[Z“?ÜLZa,r1)r.,8Sc-kretär, HZYtYhfiichtÜZZ FtcbchzrftÖ- 11“““*“e"da“Z-3M“G ff FZZ“.MIZ1FZZaFÉsZZsYM"“ZKM?YYY. Y Konmüchss Amtsgertcbt. ZFkTärtMn N.. 89, .nthaltend 49,9)??171Y PrüfFYtZÜZnanZo YZYUWZZ FÜR“ 7“ FL rlKZnLiFZFbeYnFYxsxxriIJZnNieökh ' v -' -' enoen- . . » .' . ; - . .. haber der Apotheker Ernst Topp ÖÜ[€[bst em- 1 65223 schaf?6vermbgm§1 [[tkrdic Follkrnch? ch Liquidator»! den Vorstand gxwäblt. 11111'11118 ta ck t. ' [65307] 111121UTYIULHZYffEÖÖZéffFZ-F YHYUYMYWHFYY L?ngZMZSYYFZ LZTener Arrest mit Anzetgépfltcht Hahn- geYaegiYi. den 6 Januar 1898 QJnTas biestgéÉxIstsbMckßKxeisikr ist zu[Nr 113 erlZsTenhagen de 2 I nuar 1898 Oelde, den XOUTMZFF XFÜericht MJ?) [YssdrcrGSKZWMLTFZ[YrZilsansißaslZeeute _untLr ZZZ“ 9710? ZZZ)? FZZ, 387,3, 5281: 523.1, 920, Ggéln, den 11. “?cZnuar 1898, [65099] Kojxursverfahreu ' - ' . '. n „„ n . “a . * *** - . - _, - „Unge- 2 ., ; , , , ., .0 1, 146, 146 , ' 5)“ ' - ' Königltches Amtsgericht. “ÉÖZ.JLTZUaagYYY?YsMFÉTJÉschJF?r“ Königlicbks Amtßger1ch1. 11. ;, ' BMM 1172361 - ZZYtthleickéeZWZWifÜr UFUT uthcsgxräénkter „1351151, YF, YPNÉX“ 199.1, 6741,“ 117.1, 690?, “"V“““Wes 141999111... 91.11.11111191. hüLtLeLFZr ZTÜZarélaYugdeZtYY-ÜufÖY “MJK: "" . - - "***-**"- Yrmou - c' ann ma ung. 0 2- -- 1 - 'O 0611 C EMIL ragén &.., I- , .2, . , 958.1, 958, 9741„ 974 989 [65095] K 1k1 sv _ Tekbst. [65210] Haftpflicht 111 Celle beute €111gctragen, „„ „.,; . d G ck ft S _ d D l & wordcn: , 989 286 „? 9, , , v"! W erfahren. _ 10. Januar 1898, Vormittags 1181157, das Konkurs ' . D1- 57 1 't . . . ., . W. 11111111. Bekanntmachung. [69-231] “.“" L-r ""off““ (1 pnr- uu ar chn .. . - (,!“ . . . “„ 37“ .* 11?" ZZZÖ- “36- 1983, 1982, 198, 118er das Vsrmogcn derC' crau dcsAckercrs ver abtun 8517 t. D i v ' . D. »?“18891199“.188111318519» ?..???.??.??.???9...?.“11...?..... ...???»...???»“?..?1???1?“?.'; ??...x???.???.???51?».,»...1». ...????x??? 1.“ ». ??.s ...?»???.??1.1».?»» » » »??? ?».»be »» »» »» .?.??.??.????..1.... FZFUZYÖWÉ WELTEN in Coswi , UUDIÜFZMÜLZW Edmund Nébwinkel in WestLsCSné uubeschbäukte§ Hafgtpfljcht zu Wilhelmsau [| baé'lGYTssÜknskéafLSrchiHstZ-„Z eidngstYFerzt H 1111 db? QFRJLÜZYZtiÜjtéianBrUsc zu waalim Yk 963721 ;K-YMa] GJYTZSÜIJUHZ & Ruschcr "244011111111?xe Mf UFZ d[)?-“UYMFFIZZfFJbUÜLYrßjfféT? ZTZTYUtjZÄZVUZZFÖkaLZLrUFLYÖFLUB(122?! ZYX? !10. [FS ' ' ' * - » ' * 54. * ' , ,“ ' *- L ' * " Nr. 15 ein- 110.13 ?. 11: au s1€116n„“1131€11r_ermann * : „. 111 a a" , , ar ,en '11. 0, enthaltend VerWaLtcr Recbthwalt St"bln l'1'. A “l' 'd W “l 1 " 4 ' *“ . ol. 416. Emu Bever m Cosw g. 2) Hofbssnzcr ,xcer511...1.b Abrberg m Altenhagen, ÖM“ m das «("If "WNWWJUTFLUZUU , M" * , Unruhft dt 1- 7_ 0. 1898 z .? . 11 )1 r „11111501: wir zur eso. aßaffung ubs. dre Beibehaltung _ „ck . . „„ . „„ , t _ A «111 de . 1191? b.» G.: 5. . o.]cr 111 Qsdbrf und Samtats-Katb 1111111011. , a ("911 9111111111 ,. . 16 Master, [111151111111'111-„11191', offsn, “Flach [ t [)s 9„ [. ( , . , - _ ZerbsZerTYlFÖ YYnhYxisFLZZZI-lmtsgericht als YF(«ZYLYJYKFÖY[Y.,ZFTUfM 111 WMMÜU" ZZrIthnr PTFE, BbsiTzer LrVZTZletZFHZSpilbgkklijrg 114111) ADZsitM „?SÉ'ÜTZWF 11! PIMF"? [in?) F)“ Schmi„€s?e- KOMMÖLI AWMWM' HUFrWZUJFJMÉYTÉ FHW“ 5 :'1“. 27435 234-5ZR1W7CZ, bblrssamxnkuzklllxl UMFLÉMFchFÉr EYZSYZMYFZ- Tthc-YZÜWY übkcbr biZiLBYtTZbJYneJUFÉbeHF- * _ ' Cxll', 1111 7„ anuar1898. Gystav Haberer, [11:13 Bsfi cr Bernhard “SLU? zu "F“?! Tr ZU) 111116 zu CD or un („711111111381 61: . .' '; ' _ ; Jg )*) 25 Ö,»). ; .57, 85/11- 8979- 73268 2265, mittags 10 Uhr. PX,Ü[UUFITLTM111ÖM 23. Fc- ausschuff68 und eintretsndc-n Falls über die in § 20 ““""" “k“ »»»» ???1?W?.18??.?.“ .“??????.?.?.?1; .??? C“"? “““““ “???"??? ???..- (???.??.???.???1... .. ...[“??? ?.?.?.??ft?.?.??.??-.5»?1?? ?“ ???."..???.?...?.???“?s ?“ “.“? ?.?» ...*-1.1 ???»???«st»? ?.? ck, « ,. .“ * „» _ , . “„ ' *“ '-« - 2 - “t], . „1511111.Fe*rua: -. 111111“. St ancme 82:1 :) au nu- P11rmont, den 8. Ianua1 1.898, dcr Dampimolkcxct thfcuoxt, e. G. m. u, :x). M.-G1adbach. Katscrlrcbes Amtsgertcht zu Hagenau i. Els. abend? den 919. Februraerrun1qe8nSS, Vor-

._ Wiäbélmsau Und Msi cr J1cob E 111". 11 szbis , . . , _ , [65224] in M; Vorstand JLWÜHZÜ. P g Furstl. Waldeck“. Amstexjch7_ 111 wacnort, cm.:ctxaßx'n 11101515, 111,7; 118 Gsmcral- KOMJÜÖLÖ Amfsgkricht. «. mittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichn€ten Ge- _, __«_„_ [6:1T72] rich18 Termin anberaumt. Allen Yersbnsn, welche

„_ “5 .. , 121111196» „Bekanntmachuug- .. ' Genoffen1chafts-Keg1ftßr. „Beit der PÖolkcxseixéckßnptsfeytschnkxtschDxubteß Kulm, den 10. Ianüar 11393. * M“"“MlY 17-01» “"Z““;MM V.“)J- MAMMUT] W . emgc rszscnx cn_o en a? xm unxc „l'au-er „. ?“)“ *.* . _ * 2: - «_ »; aus 21,517671 .11, i.“ von M Gc- Zirombsks. nuusrücu. 16.1321 111» * ' “' * "' " . “ZZZ??MM? Genossenschaftsregistecs beZYiÉfZYY Hafttpsltüjé tn Drüber, Nr- 13 11591», N [WW KM “Wr M MÜNZE;...KJYYIÖYZYM BchzZabY *? YKÜÉÜÖÜÜÜUIJTULJMTZM“"“[ÜÖÉ'UVJÖY'"[WWW]?" I“ W MWWWWT ist Cik'sikkkäixknk * ) ]] C [557ZFsLVZMHYYLFK“JMFH??FYYNis? [[YZMMFBKYFWYZLTZZFZJLwFacN-WUL'KÄY die Kart'offetmehl und-S'vrupfabrikMt-Damm ““"““ÖFJÉ'énc-ffenschaft ist 1111109111111)sz AUWW [„Man-:, kran. , 1155258] e_ingctrqncnc Genosscnsxbaft Mit bcsck-ränktcr ;“ ““V-WJ“ “Ö.".““Z""IZZÄJ.“."Z“1Ö)§§““ff“'““““““" “““ ““"“" StNr" 71.2“ ““““-"H“.“ berÜMr WWPWM „... UZY']*]"'JM“W1W, NÜÖWWI M W, WM WO WWW, MM M M GMMÖWW 8", ein etraqcne Genossenschaft mit beschränkter [äertlicbÉr Genosssn gelöscht,. e Ja;; ultLthDarchcmZkasscchcm BÜHMKM- ÉaxxxrftjkxkrzlkYUtruzxm “| WM “" BÜZ “H““WffW . * ' » * ...."ZZ-YUFZZYT».ZÜÉFZ“.?JZ1...“MÜ...“)ÉZ'WZU MZF? FaYWZéxfkkbÉYYFrYYWFZZWXU,KWkWYXUW4115", MfawalYML W? ZUBMFM, MGMT VSZPÜWYW . . . , : * . ; ._ _ , a M ? 611Lr0,-n_: , . *», “.“? » *,*„ , - „' , k »" l "E- OUUUMW kk: MLMW “M ““" “73“ ““ »" “““" von M HZLÖthFelsttzchmagxeYIichLFtMRittergutsbss“.Hérs Einbeck, TJ kälTaxlFr 118398"ch1 ] Zmn_BorstmidsUUtZM „._..de „... WNW“, An SWM BUZÜUMCF'ÖTLÖWLY «961111911185 Hsrmann , !*eohtu . x.). . ÖkFrnilzb 9111131115111 1, 2, 8 ZUÜMUTLÖL'XF'M AMW, ?bcchtsanwa[t H; Povpxlbaum zu Hannopkr. Offean Forderungxn. fiir welche sie (1118 der Sache ab- , , . ng: e 111 JLU - - Dammn Va'entm 11. »":Lkoncm 111 231511111111 MM ;* D'OR? st K 11 1a 11 (71.1181) T 5 ck . _ _ 165-56] 111111111111111,„,3 1111111009111 UUWW, 90M- FÜÖk'k- Arrest ""t An'm “UMR ““ " A 1" :t b. s & t R Wi . .

E t Sfb 613 „L bbb. tstd Ritter U1Lb€s1 cr W _ . , *- 11 . :) sr ,.1 1. 1 a 111 n ».) r 0 .». ., . - , , - . , ., 3 51. 11 MW Eiws 113 zum 119 WWW “est" ZWS m Anspruch nehmen dem Erns'vxn' ILM (er b ieÖWambubr 11 17611g Vorstaan . wohnhaft. zu Pyrmont zum V9ksta11ds1111151li1'be [.|xe : «3115G»"OffCUWU'MÉJUM ck 7111179 zurGenoffen- UWUMUYÉ) Mid 00- VWWWS (5128911011016, SÖUR- 12- Februar 1898. (Erst? (91111111igyrysrsammXung: KonkurIVFrvzalter bis zum 1. Fcbruar 1898 AJz-jge FTF m a. ( . : . I - - ].;jußoolc. Bekanntmachung. [95295] Landau i. Pf., den 11. Zamucir 1898. Pyrmont, 1611 8. IMM 1898. ; -chNfÉ--Mol;kskcl=ksndkxändkvirthschaitltchc Cox» [7311 10 Jabré- 1071101111181 am 21. DcanbSr 1897, 20. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. im zu machen. "

geAl't-Damnt den 8. Januar 1898. In das [11671116 Genoxffen|chaftkéregzst€r 111 am I?. Land,]111'ichtsschrcibcrei:" Fürstl. Amksgkricbt- YUUYWMMUZ-sÄMK 1111111713, e' G m. u. H' BLUWWI M MW “' MWM JUstÄWWÜW- ZWW LW. AUTUMN Königlickßks Amrsgericht zu Rinteln, 5?" i lick) ? Amts €richt 7. Januar 1898 untsr Jar. 24 dt? OUkch Statut Hatzfeld, K. Obcr-S.krctar. Y...» . nk8 “UI"(FLL (““W“-"“““" ““."ÜMWU" . Stromberg. "ÖM 332“ DMWN 1897. PWWUJMWM dMWst: M März 1898, Vor. den 10. IRMA 1898- . , ' “?““? “?.? M““T“?.“““?““18““[“ __„______,„-_ „.... „,?1;-.8...».??.*“.. “»?“ ““ "“"“" “MM“ ÄKMMM * MM M „irma ,. olkcre - Mo W at ..)-;;) 3)". Bks 111 W GMMMÜMMWW W . _ , .. ““." "»." c 1. 01111]? [0871871 «1... Hannover, 11. Januar 1898. 65070 Oc cntli e Bckan zomam. „„ , , [6539] Drüber, eingetragebw Genossenschaft mit uxt- MuymkaÄmts cricht Laupheim “Z““) HxnrichbuIch Spar- und Darlehnskßffcn- '! [WZFMWIMLLZ RUTH,“ FW 3.119; B- Dwsrlkotts Konkursß Glrichtsschr€ibsr81Königlichsn Amtsgsrjchts. 4.1. [ UebeY dastfIeröFndLsIUsFF-JYLTYWMÉ' In unstxm Genoffsnsäxaftsrkgiftkr 111581 der UU-Lk beschränkter Haftpflicht“ ""t “M SUI“: “" I»: das Géßoffens aftsrUistgr »...-13. 11.111. 311 dem Vereins. cinqctrngeuc Genossenschaft mit un- .; “" “"W““ "UDW“ &'“rsémd WWW- - ck " _MMM iuhabkrs Theodor Höft“ in Rosenheim ist Nr. 4 eingktragencn Gk1loffknschafk Anklamer Drüber ginxxstragxn 111015611. Ganstand dks Unt.» Daélchcnskaffcnvcrein ;Obcrkixxräzbcrg cingétr bcfcbränUer Haftpflicht zu Henrichenburg 1111111 , Vckkka, s1898 ÜTMFEF 8. ' M (650691, Pekynutmachung. [65093] Bekanntmachung. mit dieSgkriQtlicbem Beschluß vom qutigkn Nach- [gudwirthschaftlichcr Em, und Verkaufsvxreiu- 119111111115 bildet diE M1lchb€twertbung auf gsmem- G nosscnfckxaft u'it unbesch7ä*1ktc' Haskv7ichZ 19. Dözt'mbcr 1897 ist 8111 11611 rcdigilrtcö Statnt GroßQCrzWUMy „1111181211151. *...bkb. 1. Das Kgl. A1n1§11171cht 9111112511111 bat 11111 Beschluß Ucbsr dén Nachlaß 5613 am 7. Jannar 1898 Ver- mixtags 4Ubr das KonkurÖVerfabrkn eröffnet1vorden eingetragenen Gepoffcnsohaft mit beschrankter 1111111111158 Réckynunß und GLfabr- Die? Bekannk- ;",t (,.. “,s *“ 7, © [*, s" [ . “„ a.„..„.,.„...,._ PMCMU- vom 8. Ingmar „1898, Abends 51111», auf Antrag storchcn Seminardircktors Alfred IWW"? 1" ZM" KNWMÉWWM wurd" RÜWWWÜ Ve". Haftpflicht, beate M SWN“ LingMWM ]Vor"dgn: MWMJM Wr G„Wssgnfchast 1110111111 untcr 13111311 [)*UFMrig1j897 «; 1S11T [.er „NZXT.[LHKWWMLF LZ“ “Sie 11011 [U- Gznosscxichaft 1111171195911b611 NMUN" ** ' W OMMMWUMÖM YUM Viktor Wikdémam] Kreuzburg OKS. M [MM, am 10. Januar 1898 WJA in ROscnbkim Ernannt Offkn“ Arryst 's; „Von den V?rstand§m1tgltkd€rt1 [ind w11d€raenßahlt: Firma mit d,:r Untckzcichn1mg MW„ Vorstands- “'Gliad" O_anl “SZ““)[TbW'MLMMcli 771)th ai?“ [ 1*11F811k01'1' [1:10 1317111 “';-ÄreiUWOrstsbar odcr desssn '; Lilhojz Bc_kann21nnrl)ung. [95308] bicr (1180111111 Übcr 5811 Nachlaß des Käschändkcrs Vornnttags 10 Uhr,'d1?r Konkurs eröffnct. Var: erlaffen mit Anzeigefrist binncn'Z Wochen Anüxel'dt- 11.561: thtergutsbeßxzer Wkrncr won Qmstorp mitglied?!) durch die Cinbcckör Z::itunq. Dig Mit- 513111 .. .e .: 11111 LVZ:. ".? ie11111d, ;)„2111211111Ö7511 SAVINI» Md 121116711818sz zu u11tlkz€1chl1en , .Dkx iandwxrtxximfxnclxc Consum-Vcrcin, Anton Wiedemann hier das KOZkUTÉVCrfÜan waitsr ist dsr Kanmann Carl Héinßk zu Krcm- frist für 171- Ksnkarssorderunqen wurde 5182)? tse- zu Krenzow, MMB dW Vorstandes find die LÜKWMHL Karl kLYZYw““F, 11111)“ _ck."er “"“th „rann 111“ „.r- 11118 dure?) 818210111“ 98th111111111? GenoffcnsÖafts- - (»". (*?._m. u. H., 111 Nieder Erlenbach hat [ck krÖffNLT, 1811 81“. 2151301511111 Volbmkr bist zum burg O-S Offemr Arrcst mit Anzeigxxfljcéyx bis den 31. Jänuar 1898 und Wahl- und (111 eon'ag, 1). der Kaufmann AYÜLTÜ Horn„zu AnkWM- SklÜM 11110 AUJUst Hkffk“, NWZ [" Drübek- NQ MYWYUH njo§9§x1 MM ' 99111111“! 111 IHÜTstFr 111 Wéstfakkn zn VLkiZffkIntljchéll " UUMYMR , .., . , K*OUYNWWWÜÜW MUMM JUL“ AWUÜÖUUI ÖL? KM" HUM 31- JÜUUÜT ]ZIZ. Erst? (5311711111101vaammlmm Prüfungsjgrmjn auf Mittwoch den 9 J? SWM“ An Stella 1388 Vzrxéandsmitgüsdcs RlULkZUTI- -_ „- 1- . 11 - . „811 „Januar * .. „, , «1, _-- - - * ,. o". , ' , Valbcl, 6. Januar 1898. kuréwrdsrungcn, 11311158 17911011 11111611111th Ge- b?" 4. 'cbruar 1898 ' . , ,' . . e r'uac & z " ' DU Emsicbt M 11111 W (9110118 jst 111 den OberamtsriäMr Ebelkusbwl chklmghauseu, dcn -.«5111.11ar1898. . ;... x - . .. ,. 5,.- . . . ., .. . _ s 11 J„ , . Vormittags 11 Uhr. 1898, Vormittags 9 Uhr, 1m dicsgcricht11chen befißerß Karl von Bor11staebt z„u GroJZBu11zNV, [st Dienststunch des Gerichts Isdem ssstattkt. _«_„_“ ' ' ' «ckckckng Amtsßsxjchj, CW-JNIYUÖZÉ“) 3171191111091 »)!Wsl- MM WMW chr „1511111111; 111 CTJ'OZYM bat, SML Anmxldeirtit 19111 zum 15. FCW?“ 1898- PkÜfUWs“ GUÖMMMM“ R““ 9/0 ““Nimm" der Rittergutsb€s18€r ven SCHUB zu Butzow „11111 Einbeck, ben 7. Januar 1898. _ __ _ .: (.. . .) 1. 1.11.119dor1- F,".st ,b“) ““Z““ “J““MW' "““" "““" Maynar WW“ MMM am 25“ Februar 1898, Vormittags Rosenheim- 10, Januar 1898. _ . _ c1111ch111ss111 fcstgMTZÉ, Tsrmm zur «Kc1chlußfaff1mg 11 Uhr. Termtnszimmkr Nr. 16. Gerichtsschreibßkei “W K“ AMMMWW Rosenbsim.

kWezkk-«Wx .*: * “.;-? ...*..- -*-:=-. „„ _,_

“'H“

' .

...,- ..9„„„„__ !!"". .5"7'"“*'“*'""“-“" „..„- „„...-„..,- ,...-._. „. „,'-, ..... .. .,.,

Vorstandßmitglisks besteüt.“ ö , *,... 521me "* & [„ 146118011. Bekanntmaklxung. [65233] „„ _ ; K 11 [1.1 “(I Je „ck Dkk Bürger Consum-Vcrcm, e. G. m. b.H. “'»ka- [WMG] 17- 2311017- [65809] Üb?!) 118 Wabl ».on 111123131911 VkrwaskcrI, die B1- Kreuzburg O.-S., dk'm 10. Januar 1898. Teufel, K. Ober-Sekretär

Auklam,den„8.Januar1898.„ "“MM*M'M ' - » » O““ 1118 b"1111 *1111"1€*ich1111"11 Gkrickßt «*-*f1"'l)r*€ - - 1 * *“ * .* - .. * *- - . »»»» »»»-» ......» «.». [»»» ??.???.“??.?1.?“?.?“????“?.???11:??:?.1; ...I....s....*....«..“...;.«...-.;“... -* ...?»?.??.?.?111211?“.?"???? '" “? 1. .». “.?ff «.?. *" “? **» R" „_.-„._„„..,.......... “z.. , „,-_.„ *. - - ,- - a ; »a * * ***“ ' .* .“. '“ - - - » 1 : . ., “*.-* -' „1:1, .;01“ 11111 M11.) 811611 „*- __ . . *WKW- [65212] In W 111411211 Stör"OJFWÄMF'PYWckztxt?“; “MIM": , „„ . sc.“)afwmchr“ M' SWUM“ “NKUMIMF „Abtskmchkr Spar: und Darlehnsknffcu- 8137-1111 Und 1911 (1111101181110:Pcüittngétsrtnin auf [64202] Konkuré'verfahrcu. [SFF] Pqutkursvcrjfahren. In unserem G'noffenscbastsregistcr ist bci dsr ZinnJYuaZPFeÜZÖÉrW1897 ?leiMTZWÉSU Gbkwsfxxscßxt 11 YkathxaIanxccr, *«111111.1chc1'a11s 251119111111) und Gentosscnfc'szaft mit unbcschranktcr Haftpfluht Vcrctn. Eingetragene Genossenschaft mit Ttxnsmg, dcn 8. :chruar1898, Vormittags UCbC-r das Vkrmöggn dcs Landmauns Heinrjch ivcréksklruséßcYZWnglYch YSYlfmaxms und Berg: 2... »" .. ' * » - »; .- . -* :x? » : " * ' ' , x». ' ' ' ,' * z * - «* -- * --, .. . ' - unter Nr.9 eiqgstragcnsn Molkereigcnossensäzaft unter der Fairma „Molkerei Laucnbcrg, cin- “ÜHYLFZLZFM &ck&-„er Or-l), 111.11. Bérgkxmnn zu UKUÉZK Dsr Erbpächtur (Carl Hamann zn Kl. ." unbcsckjranktcr HYbYFljxchn 11111 171111 «1198 111 inkxczjhßrbtéxrxkkYZMYLWFU FäsunBsxéFle Nr. 111, Zattxcxxtm «küdcr Laigunx 111 ain 5.3annar189c“), berger Flur ist heute am 11. ÉßxuarzUWLSZcquktan- Bugewilx, emgctrageux Genosicxtschaft m1t getragene Genossenschaft mit unbeschränkter VEinWrach Sm „)4 DMMM 1897 Sckywas; ist M Stun»;- W 11115111'11111611611111 VOMMW 6111111115101 und bisrb1i f'ol-Jcchr NMUN *cmacht 15179 ,"118111111":*11-1«[i*c*ln-1Ö'körbccn ? 932011911, YFU). VMM 011st Ihr, da? .KOUMWVC-rfäbkEki' eréffyct. mittags 4 Uhr, das Konkurßbcrfabren eröffnet,. Ver- ???11????..?“"???.?.?.?1.*".???? »»»»“W .? ?? ?" ????? .». ...*-...,»... .. ' «»»»»... «...»... . - » «» » »» . ..?? 1.1.1... .?» ..?...“'..."..1'???????.?.?.l".??? ?»..?. R»??? »» »» . “. ' 5 .“ . " gktragen 1111.11 611. SJTU an 139 n LMC MM 1, ' K*" ':lichés 2111113“ Z.;“ [ Mitqlikd 12613 2101111111165 geworben. &. «791; Statut 1111111 111211 1" D "* 1897 w'rd “111-1118; 1118 1' C b * " " , "* “1 .* ' 2“ * '“ " S“" “" "rg" .111111' d“ "ist Us ]" April1898 mttgltedks Lehrcrs Jultus (Hsm zu Bugewiß tst der die Milcbvcr11--11511n-1 a111“ ger11“i*1[chafxlichs Rechnung 1111... . .g „,...,; . R'ostock dcn 10 Januar 1898 ; . . ... . .. 1 _ 1. cz€mchr . 1 „.,....1. 1119 an (“11 »,r'cn 1168 (8311111111- «1801111111 518 zam „2._ Januar 1898. Frnt zur Erste (551151151 SW _s [ . ' 1 . .* * - . „-..--.»„__ - ' “'“" 1 d kksmdlk [[ck Öli dkr Blattfammlnng zum GE- schuldners “11 WrabWUcn odsr *11l1'1stcn * [) Yl11n17'd111: 1? k [. . ' 51 * g c.amm UW am 7- Fckuar Hosbesiser Rnkolpl) Bartslt da[xlbst zum Vorstands- und Gefahr Drs. Bck*1111[m(1ch1111g211 dcr k135111110110 _ _ (Hroßbcronicch 511mtsgkrjcht - Ws“ [ck " - .. , „s 1 . WWW on 11 9 cr . 0" UkÖsOk 8131711101 M! 411111519?le91 1898 Vormitta s 10 U ' - ' ** . . * * » - - -. * ', tcr )11. Z. 11.111 9811121 1er 137121912 1,1111) an dcn 711 51 1 . bis 111111") F [) 1898 C " ' a * hr. Prufungstermm mitgliede bLsÉLÜk- , [Öast 6110111611 unter deren Fama 11111" der UntLr- Uontahayx". ., [65505], _“ “]qu a SUM „. , . . -, „. ,-. . . „. ». “. 1 ., ““...““MW)“ z “' “Mar - 711€ Glaubmsrvcrsamm- am 16. April1898, Vormitta s 10 u r ...,... .. »»»» »». ...... .. du.. .. . ». » ...... ? »» » ...-m...»... ...-..... ...... . ...-..???"11.??. 811111111"??? ??.??.?.?z ?.?.1??.1?..:35.; ?? ..???.??..?.?111? ?? .? “1.31?“- »»»» »»».»r» » »...-f.» ». ..“-N.. 18.1.“ Römgllchés WUWJMM' “?“ka ZkistZWl de- faüfs sdt'iksejlésYZÉF/TFI dech 'das Nr'é'l'fOlkÉLFFUT-LTYYZ IZKF? !?;OZMDarlcwt-Z Bekanntmachung. [ "1 Durchführung (11111 zur Erreichnng dikj'bs chckés 515 länqstsns M'bala»! "111131 “8111111111898 “szkigcx- 28 Fcbéuar 18?)8?m€x!LérrminlxélxéZrFZ; ([Z Senftenberg, dk" 5171" Januar "1898“ » )(UUWVLr ? and- und or wcr') 111 1 118618018- * . " ' J:: unser Gcnoffsnstbaftsrrgister ist 161118 Unter (9, 1111611217111 11a „,." j,.xÜb. 1 . ' . t'tt '“ * ' * '“ * .“ 5 “- . , kV 11 Barmen. , [652521 blatt- , , kas[,c“*"“r--““Z7, “'"““JWFY, G“““Y““Yschz'stch ““'-“ck Nr. 2, bstrcffend die Firma „Spar- und Dar- ,- .*.“ vortbsileftcÖ2191119alff11161Tszerwirtbschaftlichen ““FiFo-(Wg, 5611 9. Januar 1898 MW““M'YZÖFZZZJJW . ..., - L ck E“"WWMM W KWÉWM Amksserickpt» UW" Nr. 20 des Gynoffsnschafi§rchgisters wurbe Di" Mitglddék YC“? Vorstxndc9s111dker MMM" blxckvcsckjIZ-ZMCUF Hdtkjr p'É-nerazlbxrsaxmbxnu Volm lchnskaffc eingetragcyc Genossenschaft Wit Bctricbsmittél, (HUiÖtssÖkLibsrsi WZ K. Ambsgkricbts. Véröcffsntlicbt: WulfgfyrGerintssccbroeibkr bcutebeidérFtrma Landwnthfchaftltche Bezugs- Mister AUKUst NUssc. 111 GTOJkötanr Wilbslm ““ unbeschxänktcr Haftpflicht zu Fischbach“ Fol- », 1. günstigcr “951111; der Wirtbxchaftscrzsugniffs. Dcr Kgl. Sskrcxär: 1)1".R(?1chart. ' [65104]

und AbsaßgcuosseUsthaft folgenksr Vcrmcrk 611» Herbit 111. und M Großkoxbnsr *chrlöb HWS“ ZZZYMIÖZMLZFTZZFF-"Nd“ D““Mmdatw" 11111d*sc1n.1ctca116nworden: ., (*,. Borstand§111italikdsr iind: ___„_„___ [65064] Ueber das Vermögen der Zigarreuhandlung

getragen: . MM") 1.,_sämmtlich111'La111'11berg. , , . Dkk Vorstandömitglicdkr Oberfamtmann, Rudrlf ; [ dcr (HLMLÄUBL-Vorsü Lr C ri 11311 „_ 1111 65097 „„ „_ W.S . , , ,

“» »»»»»»»» »» »» » »» »» »»» » » » M* 1“.T???1.1“““ »...» «»...-...... ...... ...... 1... : ) .. W... .. ...?...1.“ “ck [ .. ...... ...... ...... .??.?.?s????? ?.???.???.????1??? ...»??? €.“??? 1181.29??? ?.???"- Rittkrsbaus sm") (1118 Nm Vorstands ausßksÖWW' D“""ststunde" dcs GNM" IMM ““W“?" 1 g' * I ' ÜUMÜMÜW und “" dM" SRU“ W“ PastNNUDÉ'Ü * ?) er Z.)?üblc'nblsiOer Franz 8111151: in thsbagcn Konkurseröffnung11611811 FriedrichKcmpf Schub- Thiemstraßk 8 ist am 11 JaFuar 18198 V1) , 12.23 Uhr der Konkurs eröffnet Verwalt, - KMs An SteÜe derselben sind durch Beschluß der Gcneral- Einbeck, W110; Junuar [ZZZ- - .. , KÖL'ÜW imd dkk Prakt. Arzt 1)1'.111011.Lampcl, beide als stkllVerrkthdcr Vererinsvorstcbsr * macher und Iuhabér cines Restcngcscßäfts in MÜTÜUI 12? Ubr das Konkurbverfahren eröZf'net u rk; mann Adélpb Bouvkron zu Stéttin Off er“ Nauf“ FLWNYR WKW JberJÜÉFFkailFISJbbb KFZ? Kömgl'ckW NMTMSUM- 1- “ZLFÜZLU G?TO7[FF[YK[1F§.HÜUÖWLT ker [YZF] zu YYYHUYZ [IVÖUMZU'R FM 4 (7071131! 1808 .-I 3) dsr Ziegelcibkfiycr Reinhold TW 11! Abts- Backnang, am 10. Januar 1898, Nachmittags der offen? Arre[t erlaffcn. KonkurvarWUlter: BT- UW Anmeldefrist bis 18. Fcbruar 1898 YZUbJÉ

1“. - _*--- . *- » - - '- nc c . -- -x* »» .“. ' " * ' " * ' - '“ "KD " ' * ' , mann, beideglwn bier, und durch Besehluß dsr 1288er], nubk. Bekanntmachung. [65227] und Darlehnskafsenvcrein für Stadt und KÖJÖFLZÖLI Amegcrichf, 4) ?.FYJÜW Jobann Sch.Varz zu WM. J,“,„Uhr'OffYxrnTÄXZFZTFZHYYUZZZYTUYM (“"Y"-Ws; ;",kaiél'ééssLYLckYst"“J“;résttarbiF“"kLLM „MWDLVUM' ;"YaFZZunZUJUZpÖ-F Fxtbrugr 1898“ Mittags GenerqlVLrsammlung vom 16“ DLYLMH“ 1897 der Unter Nr. 14 uns“,“; GLWffMWÜftstistch- bk“ Kreis Neustadt „"O/S “"M“-We"? GMUFLU' «___- 5) dsr Bübner Jbbann Lubt1schwa08r 310281611“. bis 3. Februar 1898. Etstb szäubig€1VeZFr§1mclJQg Érszteg GläubiéxrrbccrsZLntlunsgzuznm 4HZEÖXTZÖZZT 1898- ÖvrmjttagYélTrFßkb,a§1ZZZJZFTUYL Lanbwntk) AUÜ' Witte von hier 111 den Vorstand ““““-M"“) M Altencstcner Credit-AYtalt eingc- schaft mit 55§chranbkztch HkstpsliYZ Ytthl'Yast' 5008011. [65253] ; „]). Alle BékänUtMüÖlMgkn 6111111111 1111111 dsr 17011 und allgkmeinkr Prüfnnastcrmin am Donnerstag, 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Stettin. den 11. Januar 1898. ' * gewahlt. tragene Gcnosscnschaf1 m1t besckxranktcr Haft- symmc Mf “)- ““6- 111111111 U-W- )" L 1,1 ““L"“ Bei der im biesigen GSiir-ffénscbafjsrcgiste'r Fol. 25 : mmdesteris drci Vrrstandsmitglicdkrn, 1111th denen den 10. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr. am 8.2Närz 1898 Vormittags 11 Uhr Kundler Gsrjchtsschrejber

Barmen, d§".1(.)' Januar 1898“ pflicht 5" Altenessen, “| [WM “"JCÜWM- daß WW MUMM [**I ““" 20 GÜWWMWCM ““' eitxgclragcnen Firma: fick) dcr Vereinsvorstkber odcr dkssin SteUVLrtreter Gcrichtsschrsiber Hummel. Magdeburg. dé'n ,11. Januar 1898. . Us KÖÜSÜÖLU AÜÉSJUWTS- Abtheilung 5 5101119111515 AMWMM' 1" an SKU“ d“ ZusgkschWdMM-HLWMU Fabuenbruxb [11111131 d O S d 8 1898 Consumvereiu zu Gittelde eingetragene Gc- * bcfinden muß, untsrzcicbnctczn Firma der Gknoffkn- ______ , Königliches Angerécht 11. Abtheilung 8. ' ""“ PM MUM? 3" VOMPÖWUIÜLNM FW Must“ * *: .",- “n A J“""““, ' uoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht . schaft. Dic Vkröffentlichung ... Bekanntmachungen [65062] __„___ [65094] vjboraob s'ürtt. Bckanntmachun [65221] HOÜMÜU" und-Wilbelm Fleur»??? 11611911th fiM' 510111]; “ck95 111 WMC“) ' ist heute Folgsndcs Eingetragen: * Erfolgt in dsm .Landwirtbsäoaftlichen Gynossenschafts- UWE! das Vermögen des Kürschucrmcisters [65063] Konkursverfahren. Ukbér das Vermö en dLs Kahnschi s Q

In das Éenoffenschaftsregistcr wurde eute cin- Essen, ben ““ Jayuar 1895' M , Laut Protokolls der (Generalversammlung vom blatte“ oder dcmjcnigcn Blatt, welchcs als Rechts- Traugott Reinhold Heutsckxel in Colditz wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Bolz aus Tapiau Kt am 10 Jan fxfzeZZ tto getragen" Kömglrcbes Amtsgericbl. Nongtaat, oberschlsq. ' [65.339] 30, Nobcmbcr 1897 ist das Statut der GLsLÜsÖO-[T nacbfolgér 116511113111 zu bktkachtkn ist. bsute, am 10. Januar 1898, Nachmittags Lk; Ubr, Leyser, Inhabers der Firma Magdeburger mittags 10 Uhr der Konkurs. sröffLJtr V , TT:):-

Firmé'Darleheuskaffen-Vcrein Altheim ein- ** Jm GWVÜMWWÖWÜUMÖUÖW Schmitsch er in den §§ 28, 24 und 52 abgcändert. *!*). Dic Zsichnung der Firma für die Gknoffén- das Konkurébsxfabren eröffnc't. Konkursverwaltsr Sparhcrdfabrik Gertner & Lehscr zu Magdc- der Kaufmann A1b€rtOlck von bier (7 t Gl??? ter etra Ui? Genossenschaft Mit uubeschräijktcr EOWÜUÜ [65223] Darlehnskafscuvcrem E' G' m. u. H' [“Wie Seesen, am 30. Dezemer 1897- WM kaOlgt mit rcchtlichcr Wirkung gegen Dritte Herr Rechtsanwalt 1)1*. Fraissinet bicr. Anmelde- burg, Jnslebenerstraße Nr. 18 ist am 11. Januar versammlung und Prüfun Stk 1 ' ** “Lc; au ger- Zastpgflicht. In unserchnoffmfchafköregifier ist beute zu Nr. 7, “ÜWÜÜSLU WM": A" _SteUe Us a1tsschchide11d§n Herzoglickyes Amtögericht. nur durch gem-ZinsÖ-aftlich? Namcnöunterschrift von frist bis zam 16. Februar 1898. Wahltermin am 1898, Ykittags ] Uhr, das Konéursverfabren eröffnet 1898, Vormittags 1110 Flik)? anÄnmélékfelj'sxuer

SWT Altheim. betréffcnd die Ccntral-Molkerei Call, eiuge- JOÜZ'M MÜ“ 'st.FkaU5 “OWM 3“ Schmttsch "' W- Haars. . [Mk VNstMdk-“MitülMMU- Unkkr VMM fick) der 2- Febrgar 1898. Y_ormittags 9Uhr. Prü- und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs- die Konkursforderungen bis zum, 1.Februéck1rr1898r

Das Statut wurde „ckck,“ am 21.N01)ember 1897. tra ene Genossensckzaft mit unbeschränkter dMNYFsYWé-ÉWYHÜben 10 Januar 1898 8 B Z---t.---Z.-- [65254] YkZeinsvorstchr pdsr besten Stsllvertrcter befinden FUFFWUOYM 221 Marzjt1N89-8, Foxusittags ve'rwaüeb:ZWWFWisTtVbbclm SthanF hikr.1An- Offener Arrcst mit Anzeigefrist bis zum 30 Ja."

- - - - ; _ . .- „,' . „„ . okuu. eaun ma an . ; 111. r. - Ener rket 1111 n11611 is um 81 e- un nme er is um . e a . ' ZeirbrYueirYeschtsd-eanF[Zb[ZLYbYkrlkYblxebZrttbia?; HILFEN]?zbeéWZngFYchn J. H. Pündax ist KÖMWMS AMTMSUM- Jn Unser Genoffcnsckzaftsregistcrgist bci lfd. Nr. 7. _L Die Ein M in die Liste dsr (Gcnosssn ist während 15. Februar 1898. ! 1 g 1- ch z z(.Er-Ist? GläubigerVebsammlunzg am 85". ererY MaTrixx)???“ am 10. Januar 1898 Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu besckxaffen Josef Heck zu Call als Vorstandsmitglicd gewählt '“ “""“" wosclbstdcr Consum-VereinSorau eingetragene ], kc'r Diensttundcn des Gerichts Jkdem gcftatjkt. Königliches Amtsgericht Colditz. 1898, Vormittags " ujw Prümetermin Klein Sekretär" [owie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Geldeé worden. ()Obl'illßsll- Bekanntmachung. [55234] Genossenschaft Mit beschränkter Haftpflickjt Mit Zauow, de" 27- Dezember 1897- Bekannt JLMacbt durcb dén Gsrichtsfchreibcr: am 10- März 1898- Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Köéigl Amtégerichts Abt!) 1 verzinslich anzuleßen. Mit dem Verein kann eine Gemünd, den 4. Januar 1898. In das Genoffensckyastsregistsr 1st heute ein- dem Sixze zn Sorau eingetragen steht, am 29. DL- Königlicbe's Angericht. Cxpsdient Lindncr. Magdeburg, den 11. Januar 1898. ' ' ' ' Sparkasse verbunden Werden. Königliches Amtßgericbt. ?. getragen worden: _ zember 1897 Folgendes Eingetragen worden: Kienast. Königliches Amtsgericht „91. Abtheilung 8. [65102] Konkursverfahren.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Nr. „20. Darlehenskafxenvcrcin Ohrnbcrg Durch BesciZluß _der Gcneralversammlung vom :_ [65082] Konxursvcrfahrcn. . _______ Ueber das Vermögen der Stärkefabrik Boden- der Firma des Vereins, gezeichnet durch den Vor. ""' 65390 O/A Öhringen, eingetragene Genossenschaft 5."Dkzkmbcr1897 ist de_r “873 des Statuts dahin . M “N . Ueber das Vermzzgen _des Schne1dermeisters [65071] teich, eingetragene Genossenschaft mit m„ steber bezw. den Vorsitzenden dss Auffickztsratbs im (;üstrqu'. - - [N “.] mit unbeschränkter Haftpflicht 111 Ohrnbcrg. gkandcrt, daß das _(Zjeschaftsjabr NM 1- Oktober bk' Uster“ eglster. Franz Hollmann 111 Düsseldorf. Wallstraße 11, . Württ. Amtsgericht Neresheim. beschränkter Nachschußpflicht. zu Bodentejxh Amtsblatt des Oberamtsbezirks Zum [MWM Gcnosscnsxbaftßremster FOl' 10 x.2, Das Statut ist vom 10. Dezember 1897. ginnt und am 306271498111er sndigt. D“ di w1rd 521116, Nachmittags 511 Uhr, das Konkurs- Ueber das Vkrmögen des Franz Heckmann wird heute am 10. Januar 1898 R

Der Vorstand des Vereins besteht an.“ Grund der betreffend M Myuerclchffeuschast zU _KFß Der Verein hat den Zweck, feinen Mitgliadsrn dis Satan„de'n 29. Dezember 1897. „_ ( ck aus LETWYZYYYZYKFWM unter MrFabren eröffn'et. Der Rechtsanwalt Justiz-Rajb Stadtschultheißen in Neresheim. ist am 11.Ja: 6811515, das, Konkursverfahren eröffnet,. DTFRZZY WKN der Generalversammlung vom 21- NOVEMVLT G' G' m. u. H' ist NW "“We-trage" "WFM" 89?" zu ihreU1Geschäfts- und Wirtbschaftsbetriebe nötbkgM KÖMIUÖSI Amtskzericht. Abtheilung 3. ' rmgs bier w1rd zu„m Konkursverwalter ernannt. nuar 1898, Vormittags 9 Uhr, das KonkurSVerabren anwalt Dencker zu Uelzen wird zum KonkursverwÜter 189711115 folgenden Personen: ber GIWLVÉÜÜMMÜMI VON "50“ D_czem ] Geldmittel in Verzinslkcbsn Darlehen zu beschaffen, "“"“-***" Ükätovthal. _ [65274] ffener Arrest, Anze1 c- und Anmeldefrist bis zum eröffnet wvrden. Konkuröverwalter ist GerichtSnotar ernannt. Konkursforderun en sind bis zum 28

Ludwig Braunger Schultheiß Vorsteher “Ü “" «teüe “799 “"sgesckÜechk" Erbpachters JÜLU" sowie Gelegsnbcit zu geben, müßia liegende (Gelder stromberg, Uunorüek. [65306] In das Musterregtster 1st eingetragen: 5. Fkbruar 1898. Erie GläubigerVersammlung am Jobst in NereSbeim. Anmeldefrist, offener Arrest bruar 1898 bei dem Geri te anzumelden Es'w e; Georg Brehm Wirth Stellvbrtreter , * Schultz “"S Kr“ kyw _in [“NBNstMÖ "“'" gerüablt verzinslich anzulegcn. Mit dem Verein kann eine In unser Genossenschaftßregister ist heute d1edurch Nx. 126. Ftrma Carl Schneider's Erben in 5, Februar 1898, Vormittags 11] Uhr, mit AnzeigLPfLicbt bis 20- Februar 1898. Erste zur B8schlUßfaffung über die Beibehält dr Joseph Birk Bauer ' dcr Erbpächtec "WMH Brummer “" Zehlendorf. Sparkasse Verbunden werden. - Statut vom 14. Dezember 1897 errichtete Genossen- _Grafemhal, ] vcrschloffenes Kistckyen, enthaltevd und allgemeiner Prüfungstermin am 12. e"[=el1rua13 GläubigerVersammlung den 25. Januar 1898, ernannten oder die Wahl eines anderen V unslt es obannes Miüer, 5LZauer GYFYZ ZFA?1D§ZLY1JUTLFYÖWLÜUchLS DieBkkanntmackpunßM des VHrsiUIdekTMn Yk“ Yast "UFD derl [?iZbWff MZnsteire-S?rm?heimer ÉHPWLÜMÉLWZMÖ- dekorieZ kmitWZameÉÖa stin s?ssLJDZYVZZrmitta5 16 ZU Uhr, Kaiser-Wilhelm- NachÜ'ZZWF Löhr. 1A3U6e2nlleinielr Yerungstermin sowie über die BLskeUung eines GläubigeraFMuF-L

* 5 . . ' der irma des alben und ezei net ur den "M par-un ar e n a en ere me nge ragene _ 11 1:11, 13 a, nummer 2 or - ; 11 er ra e , mmer r. . am wo , en . pr 98, Vor- und eintretenden all " PI,:„ZFZ YUMYUM. AMWJLUÖÉ- stehe? bezw. desn Vorsiyßndgrn dcs Aufsichtsratbs im Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht fur Flachenerzeuqmffe, Schußfcist 3 Jahre, an- Düsseldorf, dén 7, Januar 1898. mittags 9 Uhr. ordnung bezeichnxtensÖéanan FUFZXTXZWZW

Di'e Einficbt der Lisje der Genossen ist während Amtsblatte des Oberamtsbezirks. mit dem Sitze in Münster bei Bingen eingetragen ZWEWCT am 22. Dezember 1897, Nachmittags KÖUÄJUMS AMWJEÜÖÉ- Den 11. Januar 1898. “7. Februar 1898, ormitta ; 11 u a“ ck der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. llamolo. [65229] Rechtsvcrbindlichc Wiüenßerksärung und Zeichnung worden. ck Ul)_x. ...-___- Gerichtssckpreiberei. Walter, zur Prüfung der angemeldeten" orderun hex, ml:?

Biberach (Württ.). den 5. Januar 1898. In das Genossenschaftsreaifter ist zu Nr. 1, für den Verein erfolgen durch den Vorsteher odcr ngenstand des Unternehmens rst: Hebung der Grafeuthal, den 24. Dezember 1897. [65084] Konkursverfahren. _R- Montag, den 14. März [IST VUZWa.

K. Amthericbt. * Credit-VereinHameln. eingetragecheuofseu- [emen Steuvertreter und zivei weitere Mitglieder Wirtbscbaft und des Cmmbes der Mitglceder und Hsrzogl. Am_1§gericht. Abth. ]. Ueber das Vermögen des l_lhrmarhers Franz [65085] Konkursverfahren. 10 Uhr. vor dem unter ::./buster: Éerichte**an doe“: Lbsramtßrichter Mühleisen. schaft mit uubeschräukterHastpfticht.eingetra en: des Vorstandes. Die Zeichnyng erfolgt, indem Yer D111ch1übrunq aUer zur Erreichung dieses chckes S1llich. Bringmann zu Düsseldorf,.yohkstraße 8, Inhaber Uebxr d(zs Vermöge'n des KanmanuéFriedrich Gerichtsstelle, kamer IT:: 1, Termin anberaumt. --__- Das bisherige Vorstandömitglied BrauereibcsZZer Firma die Unterschrnten der Zeiclxnenden hinzugefugt gxctgnetcn Maßnahmen, insbesondere Vortheilhafte - «__-«- der thma Wilhelm Bringmann, Uhren- und Grobe, 111 Firma G. C. Grunert, tn Niesky Men Personsn, welche eine zur KonkurSmaffe ge-