1898 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

WMWW.«»,.„„««»»M . . „., .-. .. . «, .

...-......o-a-„M- .».,=«..-.m.„. «..-„1 „*.-ra

„...... „ckck» *.*1-1-2'..-Io-.„c-*„*-4.1--o“.-. „;„ „.. „„ , * _ _“ ___ch , * "

„getragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpüicht“ zu Vohwinkel tft beute Folgendes vermerkt worden: ' „An Stelle des Heinrich Hommen zu Vohwinkel ist ' ermann Wolff daselbst als VorsiandSmrtglied gewä lt worden.“ _ Elberfeld, den 10. Januar 1898. König!. Amtsgericht. 100.

Dunov. [65531]

* " 'In Uiiierem GenossensehafiSregister ist unter Nr. 13

Consum -Verein Tettenboru-_„ eiu- "ZÉ DW? “133?" aft i tin Tettenborn am . ezem er Yugeichch daß an S18118 des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Steümackpers August Krug in Tetten- born der Schneider Hermann Vgckelmann in Fetten- born als Vorstandsmiiglied gewahlt worden ist. Garbi), den 28. Dezembcr 1897. Königliches Amtsgertcbt. Fürth, uaxoru. Bekanntmachung. 65624]

Mit Statut Vom 5.D8z8111ber 1897 hat [1 unter der Firma: _ * „Darleheuskaffenvcrein Miinchftemack). Zinge- trageue Genossenschaft mit uubcschranktcr

Haftpflicht“-

mit dem Sißc in Miinchsteinackx eine G811bff811= schaft []Sbiist. Grgenstand drs Usternebmensgst: 5811 2911111118581" 118 zu ihrem Geschafts- und Wikib- schaftsbrtrieb nöibiarn Geldmiitel in drrzmslichen Darlrhrn zu bascbaffen, sowie Geiegenbeit zu geben, mäßig 1181181158 (5381581 verzinsltch anzulegen, dann 8111 Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ „zur Förderung der Wirtbschaitsberbäitniff8 drr V8r81ns- mitgii8der anzuiaMM8ln. "

Die Bökanntmacbungcn sind 1111 „Neusiadter An- zeigedlatt" 311 b8rbff8ntiich8n und erfolgen, 11118 ,die rechtsverbindlich8n Wiüsnserklärungcn und 518 38181)- nung für 518 G8110s]8n[ch11[1, durch 5811 Vorsteher oder dessen Stkiivkrireter und zwei 15811818 Vbrsiands- mitgli858r. B81G815b818g811 ist außerdem die Unter- schrift des Ncck1n8rs 1151515811519. '

Der Vorstand b8stebt aus: AlbrrchtF1015, V818111s- 551118581, 058519 Spörcr, Siriivertrcier dechrrrns- Vorstehers, Johann Rammingkr, Jobaiin Krizmann, Grorg 5111111181, [1111111161158 in Münckostcmczck).

Die Einsicht der Lis18 der Genoffcn wabrrnd der Di8nsist11nden drs Gewichts ist J8dr1n grstartci.

Fürth, am 5. Jar111ar_1898.

Kgl. Bayrr. La11dg811cht. Ksmmer für Hand81ssach8w Dcr VOrfiJCUdS: _ (T.. Z.) Falco, K. Lanrg8richts-Raib.

]löebst, Usain. [65532] In unser Genoffrnsclzastsrrßister _ist 581118 bei 581“ unter Nr. 8 81119811119811811 ©8115s1811schair „Land- tvirlhsehaftlichcr Consumvcrcin. eingclragenc Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langenhaiu“ Vermrrkt 18515811, dc1ß 1111 «48118 des 1111151181181811811 Vorstandsmiiglicdcs Philipp Völksr 484", Landwirib Ludwig Sch118idsr 4le 311111 Vorsiandsmiiglied8 gewäblt 111515811 111. Höckjft a. M., 5811 10. Januar 1893. Königliches Amisg8rich1. 11.

bei dem

lioltbus. Bekanntmathung. [65533] Bei dem Kahreucr Darlehnßkafscnvcrcin _E. (9.111. 11. H. zu Kahrcn ist [181118111 das GLUOÜLU- schaftsrcgisier eing8tragci1, da[; drr Kaufmann Donati) aus 58111 Vorstand? 1111s981ch1i81811 11115 (111 [MM Stslie der Bürnrr Jobarn Wienrr „zu 5111111811 zum stellvertre'trndun B818i1“.sbbrstebcr gewahlt ist. Kottbus, 5811 12. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Uslaott. Bckanutznachuyg. _ [65534]

In 58111 bicfig8n G8115118nscha115rrgisirr ist zur Firma Nr. 16, Ykeicrcigeuosscnschaft Tens- biittel-Röft 111 Tensbüttcl 8111ßciragen:

Durch Genrraldersammi1111ng81ch11111 Vom 28. D(- zembrr 1897 ist an S11118 drs ausgeschiedencn Vor- standsmitgiicdes Landmanncs Peter Tießcn 11191121 der Landmann Johann Jacob Claaßen isi 911511 gc- wäbit wvrden.

Meldorf. 5811 6. Januar 1898.

Königl. Amtsgcricbt. “21th. 11.

]lüneveu. Bekanntmachung. [65625] Betreff: Darleheuskasseuvereiu Herrsching-

FriediUJ-Widdersberg eingetragene Genossen-

schaft m t unbeschränkter Haftpflicht. .

An Stelle der ausgeichiedenen Vorstandsmiigltrdcr Georg Brandl und Thomas Marx wur5811 Josef Pittrich von Fricding und onnbard Stgl von Herrsching in den Vorstand grwablt.

München, 5811 10. Januar 1898.

Der Präsident des K. Landgerichts München 11:

(1..8.] Wilhelm. 111111111. Bekanntmachung. [65535]

In der Generalveriammlung des Vorschuß- und Creditvercins Ober Mockftadt, e. G. m. u. H., vomß27. Dezember 1897 wurde folgendcr Beschluß

efa t: 9 Den Mitgliedern und sonstigen Gefxbäftskunde'n ist Kredit in laufender R8chnung zu 981111151811. Die Festsesung drs Zinsiußes bei dem Emzrlnen 111 Sol)." und „Haben“ erfolgt durch den Vorstand und

Äufsichisratb bezw. bleibt den Organen überlassen.

Nidda, den 8. Januar 1898.

GwßherzoZliches Amtsgericht. ckstein.

kareblm. _ [65536]

In das Genoffen1chaf1sregister sind unter Nr. 8 zur Firma „Spar- und Darlehuskasse, ein- getragene Genossenschaft ,mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Gartmß 518 Auflösung der G8- noffenicbaii dmch Beschluß der G8118ralvrria111mlmig, sowie Büdner Friedrich Borchrrt und Lehrer Fri8drrch Tiede zu Garwiß als Liquidatorsn beute eingetragen.

Parthim, den 12. Januar 1898. *

Großherzogliches Amthericbt. kaum]. Bekanntmachung. [65545]

An Stelle des aus dem Vorstande des Haderer Darleheuskaffenvereins , eingetragene Ge- uoffeuschastwit uubesschränktcr Haftpflicht aus- ZYMWWM Heinrich Ei enreich ist der Oekonom Josef

agner in Hütting gewählt worden.

Den 6. Januar 1898.

Kgl.Landgkr1cht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsisende:

(Y. 8.) Scherer, K. Landgerichts-Naib.

['N-moot- Bekanntmaäjuug. [65537] Durch Beschluß der Generalversammlungder Spar- und Darlebnskasse e. G.,m. u. H. 311 Baarscu vom 13. Dezember 1897 ist das Statut vom 28. Dezember 1893 in vielen Bestimmungen abgeändert und neu redigiert. Der Bsrstqnd besteht aus _“5 _'Mitalied“ern. Die B8kanntuisch1mgen der Genoffensckafberfolgen durch die Westfäiiscbe Ge- nossenschaftszeitung zu Münster 1. „W. An Stelle des ausfcbridrnden Leibzüchters Friedrich von' der Heyde gt. Hein zu Baarsen isi der Bürgermeister Friedrich Hundertmark daselbst zum Vorstands- mitgliede bestellt und Axgust Meyer daselbst als 5. Vorstandsmitglied gewahlt worden.

Pyrmont, den 8. Januar 1898.

Fürstl; Wald. Amngericht.

neuasburg. [65538] In das bicsige (Genossenscipaitsregisier ist heute zur Firma Genoffenschafts-Mcicrei e. G. m. u. H. in Burgstall Folg8ndes eingetragen 1115158112 2111 Sielie der aus dem Vorsiandc ausaescbirdrizrn Jürgen Ehlers und Prter Stollrb [1115 Peter Kubl in Bargstai] und Claus Obm 111 Sopbicnbamm 981181811. Rendsburg. 5811 7. Januar 1898.

Königliches A1nts118richt. 111.

Rhaunen. [65539] 81115198 Ncuwabl 111 581 Genrralbersammlung 55111 29. 938118111581 1897 [1115 (111 Sto-Us der bisherigen Vorstandstnitxilwdcr 586 laudwixthschaftlicheu Consumvcrcins Woppcnroih, namltck): . ' 1) Christian (55851, 2) 11151111 Juug, 3) Friedmcb Cbriir'mann, 4) Cbristion Franz, 1181158158150: 1] 838181? Ksisrr, 2) MM Baum, 3] Peter Gehl, 4) P818r Lorenz. Rhaunen, 5811 8. Ja111xar 1898.

Köi1i11lichcs 21111151811151.

Üljojnbaob. [65630] In drr G8118ralbkrsa1n1n1u11g rom 28. 9108811111181" 1897 5115811 518 G1énosse11ichaftcr drs Ivershcimcr Darlebnskafscn-Vcreins. eingetr. Gen. m. unbeschr. H. in Jvcrshcim, 1111 S18118 586 581- swrbencxn VorsiatidsMifglieédcs Wilhelm Hsff das 21818111611111111185 Jakob Bollig, 21818181 111 Zvers- brim, [381511th 11115 das [iaiuigrwäß ausschc15811dc Vorstandsmiigiicd Jobar-n 2111518111?“ Linnarz da[8ibst 15185111181551111. 8111811151111). 28. Drzrmbrr 1897. 3101119111586 Amisgcrici-t.

Ribnim. , _ [6487 8] In das [)11fig8 G8noff11ischaii§wmsirr ist 1181118 Fol. 22 Nr. 5 111r Firma Blankenhagcnicr Spar- und anlclxuskaffcnvcrcin, eingetragene (35e- noffcnfchaft mit unbcschräukter Haftpflicht i'ilisWikClell; "

3151. 4. Di8 23011151158111111111858r ErbpaMrr POSU'M 11115 251151181“ Johann 9101158 [1115 111 drr G8n8r11158rsc11111111111111 am 26 'Ö1'11'mb81 1897 5111819 das 8056 brftimmt (ius 06121 VNstkixd-x 8:,'s[18[chied811. 2111 1518 S18118 [1115 511: Srciimchr 6511! "2461111111 111 B8bnk811bagrn 11115 251151181" 5381111111) 2811117551 in Blanksndagcn 1111851111111 511 2111191185er 516 2151111111128 ge'wäblt.

Ribnitz, 5811 10. Ju'iunr 1898.

GkOßlezl'siiiÖW 2111115,;1'rich1.

llonngdurs. Bekanntumckxung. [65540] 21111 58111, 5811 Consumvcrcin iu Pölzig, cin- gctragcnc Genossenschaft mit unbrschriiuktcr Haftpflicht, bctrrffcmde'n F01111111 2 drs [1181111811 ©8111;[[111sch8[ibrr1iisters 111 581118 5811115152111 111015811, da[; (111 S11118 1:18 ansgcscbirdcncn Vorstandsmitglichs Tbc'odor H811111a1111 drr Strinbänrr, j-[xt Zigarren. arb8it8r 4581111111111 Sch11111811111 111 Pöizig ziim Vor- [1111156111111111818 18131111 111011811 ist. . Ronneburg. 5811 7. J.:111111 1898. H8rzogiichrs Amtsgrricbi. Kießling.

Zaarxomüua. | 65546] Dcr Allgemeine Konsum : Verein, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht 111 Dicdendorf, ist (1111111121. Saargcmiind, 8. Januar 1888. Dcr LandgLrickyts-Sckrriär: Brrnbard.

511121791101. [65547]

Im Genossenickyaiisrksiisirr ist 581 581 ländlichen Spar- und Darlehnskassc eingetragene Ge- nosscnschaft mit beschränkter Haftpflicht Peckcuscn zu Pcckcuseu 8151181159811 1111115811: Di8 115175118 Zabl 581 G8schäfisa11tbcil8 bcirägt für 5811 (“0811011811 20.

Salzivcdel- 5111 8. Januar 1898.

Königiicbrs 2111089811151.

Jebloyye. Bekanntmackjung. [65548]

In unser G8115ff811fch11f18181111181 ist 581118 581 58111 1111181 Nr. 4 ringriragcncn „Trcbbin-Schlovpcr Spar- und Darlehnskaffcu-Verein, einge- tragene Gcnoffcufihast m1t unbeschränkter Haftpflicht“ brrmerki worden, 5111; an Stelle drr (1119[]i"-ch1('Dci1€n Voxstandsniitglich August P18581 11115 Hcrmann M-Iikk zu Trrbbin dic BsfiyerUqUst Wiese und Eduard Kraus8 zu Abbau Trebbin zu Vorsta115s11111glicder11 Lewäblt wwrdkn [ind.

Schloppc, 5811 4. 3111111111" 1898.

Königiiäpes Amtsgericht.

Zehroaa. Bekanntmachung. [65549]

In 1111181 G1"115]]111[ch.17:sr831[181 ist 581118 8111- getragrn worden:

1) Laufende Nummer: 10.

2) Firma: Spar- und Darlchnskaffc, cin- gctrageye Genossenschaft mit unbeseyränkter Haftpflicht. '

3) SV; Schroda.

4) R8chiSberbä1111isi8 drr G8115si8nschait: Der G8- 11osienschaitsvertrag 111 58-111 22. D8zcmbrr 1897. Dkk (H8g8nstan5 dcs U11181n851n811s_ ist der Betrieb 8111813" Spar- und Darlebnskaffsn-(Micbäfts zum Zwrck:

]) der Gewährung von Da118bn an 518 G8- nossen [ür 1131111 Geschäfts- und Wikibscbafts- betrieb,

2) der Crüichterung drr Geldanlage und Förde- rung des Spmsmns.

Dir Zeitdaurr der Genossensäyaft ist nicht be-

* Biäifék znr Veröffrntiichung 581 Brkanntmacbungen

]? der Landwirib Ernst Weißkopf,

2 der Kaufmann Ernst Schneider,

3) der:.Kaufmann Bernhard Mendelsohn, sämmtlikb zu Schroda. .

Die von der Genossenschaft auSgebenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenscbäit, géieichnet 5911 zwei Vorstands- mitgliedern. _- Sie [ind in dem landwirtbscbaft- lick8n Centralblait für die Provinz Posen in Posen aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die G8- noffenschast muß durch zwei VorikandSmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit 5115811 [51]. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 518 Zeichnrnden zu'der Firma der Gx- nossenicbaft ibre Namensunierschrift beifügen. Die (Einsicbf der Liste der Genossen ist während der Dienststunden dcs GeriÖts J858m gestattet. Schroda, den 6. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 3.

8011878111111". Bekanntmachung. [65627] Der Darlehcuskaffenverein Hausen - Klein- brakh. eingetrascne Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand Ferdinand Sprbei, Maurer in Hauskn, anstatt des Josef Bauer 118119111111.

Schweinfurt. 8. Januar 1898.

K. 2111159811851. Kammer für Handelssachen. Dcr Vorsiyende: Z8118r.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [65626] Der Darlcbcuskaffcnvcrein Wölfershausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 5111" in 5811 Vorstand GLNJ Wii], Landwirtb 111 Wülfrrsbauscn für Heinrich Büchner 1381116511.

Schmeinfurt, 9. Januar 1898,

K*. Landgrrickyt. Kammer für Hand8lssach8n. Der 215181381158: Z8118r. Joost. [65550]

In unser Grnoffcnscbafis-Negister 1111181 Nr. 18" ist 8111g8tr11g8n:_

Firma 58r Génbffenschast: Zuchtgenoffensrhaft fiir kaltblütige Pferde, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftflicht.

SiS der G8nosirnfchaft: Bcrwicke.

918851558rb111111isse drr G8115ss811]ch11[i: das Gcscil- [“Öaitssiatut isi 512111 29. Dezrmber 1897.

(Hrdrnitand drs 111118r111'11111811s ist die Förderung drr Pf8rdrz11cht 1111181 drn (558111111811.

Die zciiigen Miigiicd-Zr drs 2101111111586 ]1115: 2811581111 Sch11118-1S18ck111111, als Dir8kwr. Franz Sch111z8-B81'wick8.

Karl Schü1brsf-S08[7.

Der Vorstand z8ich118t für 518 GLUOffMiChCist, 11158111 511181 2711111118581 581218151311 311 der Firma 5817 1538115ff811- [cbasi 11118 913111868111118111511it 111-“111111111. Di8 „Ossi- 1111111118 brirägt 8400.11. Di? 258111811111111111 d8r WL- nsff811 15115 (1111 5511811115 10 «(?iäzäitsanibeiir 111811111181. D1? 5011 581 (HEUOffCUiÖUÜ absgeiwndrn öffentlichen 2181511111111a1111111[11*11 8115113811 1111181 der Firma der 1159611077811711311st 111 58111 Sociirr 5118185511111 11115 58111 S81's11ér 5,111111'11161'.

Di!) (4511111551 drr 81118 581 ©8118ff811 114 11155er der Dirnsistiindxn des 155811111111 er8111 gsstattrt.

Soest, 5811 11. Jammr 1893.

3101181110915 011111111811151.

W:!kbnkxx. [65551]

Welda'cr Spar- und Darlehnskaffcnchr- eiu, cingciragcncGenossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht: (“111 S11-118 drs Frirdrickp Prtri ist 581 1chr11brrr 1538519 bon 2111718181 zu 23381511 111 5811 5«5111?- stand 118111111111.

Marburg. 5. 10. Januar 1898,

Köliißlikbks Amisgkricht.

"0i85011k615- [65552]

“311 1111181801 Gcnrss811schastsr8ßistsr ist 58i der 1111181 911. 6 8111118115g811811 051'11dff811ichafi Konsum- vcrcin Zufriedenheit eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichardts- Werben am ]0. JQnrmr 1898 [1111181158 Eintragung bewirkt: “1111 SiCiik drs 055118141188811811 Kaufmanns Frirdrick) 1171185118118 zu 9181chardtsw8rb8n ist dkr Landwirib Albert "415571110 z11111 Vorstandsmiigliedc besiclit. Durch Bescbinß ker Grncrai_versan11n111ng 135111 5. Dczcmbrr 1897 ist die Griwswnsäqast auf- griöit. Dir Liquidation erfolgt 5111-15 5811 Vorstand.

KÖUigliÖZÖ Amtsgericht Weißenfels.

Milster. [65553]

2381 dem Creditvcrein zu Wilster einge- traucne Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist bcutc: 111 das Grnoff8nschaftsr8gister eingctrazicn, dds; das [terertrctcnde Vorstands- mitgiird Johann Christian 9115111 aus d8m Vorstand (111111181111185811 11115 Johann Hrinrick) Heldt in WilstLr 11811 111 5811 231111111115 gewählt 15015811 ist.

Wilster, 58,11 8. Januar 1898.

3115111911085 Amtsgericht. (511181.

Wusterhausen. Bekannlma ung. [65554]

Der Vorschuß- und Sparvcre n zu Wuster- hausen a/D., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. hat in s8in8m am 31. Oktober 1897 [1811115811811 Statut bestimmt:

Jim 5811 Fail, da[; 0110 511 zu öfs8ntlichen Bc- kanntn1ach11ng811 b8s1i111mten Blätter eingeben some, eriolgt die Veröffc'nxiicbimg 111 5111 übrig8n Blättern; 10111111 (1118 Lillgi'bikn oder 518 Veröffrntlicbung aus anderem (Gründen unmöglich sein, tritt der Deutsche Reichs-Anzeigcr 1511111118 an deren Steile, bis 511185 den 215811191111"; drr Genrraiversammiung andere

bestimmt [ind. Wusterhausen a. D., 31. Drzember 1897. Kbuigiickpes Amtsgeriäpt.

Zoppot. Bekanntmachuuß. [65555] In unserem Genossensckpaftscegiter ist,!)eute zu- folge Verfügung Vom 8. Januar 1898 bei Nr.1 - Vorsckmsz- und Credit-Vercin (Eingetragene Genossenschaft mit beschränk1erHaf1pflich1) zu Zoppot *- Foigendrs ringetragen worden: 2111 SteÜe des bisherigen Kontroleurs Adolf Biklrs'kldl ist der Rentier Iulius Behrend aus 35551)! in 5811 Vorstand eingetreten. Zoppot, den 10. Januar 1898.

Zeiihen-Negifter. Reichsgosey vom 30. November 1824.

Die ausländischen Zeichen werden t ( Leipzig veröffentlicht.) un er

lkerllo. KöxißlliäjeEAmtsgericht 1. [63930] btheiluug 89.' Berlin, den 5. Januar 1898. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1120 zu der Firma Emil Hirschfeld in Berlin laut Bekannt. machung in Nr. 17 des „Deutschen Reichs-Anxeigers" von 1888 für .Silberwaaren“ eingetragene Zeichen,

Uüvobou. [64679] lYslZZNarken sind im diesgerichtlicben Zeichenregister ge 0 :

51. das unter Nr. 29 zur Firma F. S. Kuster. mann hier laut Brkanntmacbung in Nr. 253 des Deutschen Reichs-Anzei ers Vom Jahre 1877 für Fiicelzimetaliguß und amnwrwaaren eingetragene

er 811,

b. das unter Nr. 99 zur gleichen Firma laut Bekanntmachung in Nr. 241 des Deutsch1n Reichs. A11z81g81s vom Jahre 1887 für Eisern, Stabl- und sonstig8 Metallwaarern in Roi», Haib- 11115 Ganz- [cibrikatrn eingetragene Z8ich811,

13. “5116 1111181 Nr. 103 zur Firma F. Diehl & Cie. hier laut Bekanntmachung in Nr. 265 “588 Deutschen Rcicbs-Anz8ig8rs Vom Jahre 1887 für Eff8n38n und D8siufcktions- 11115 Imprägnierungs- präparate in flüssiger und fester Form eingetragene 38185811,

11. das untsr Nr. 104 zur Firma Bierbrauerei zum Augustiner von Jos. Wagner hier laut Bekanntmachung in Nr. 265 drs D811tsch8n Rkicbs- A11z81118rs vom Jabr8 1887 für Bicrbrauercierzeug- 11is1'8 eingetrag8118 Z8ich111,

13. das unter Nr. 105 zur Firma J. (Sich hier [11111 B8kan11111111ch11ng in Nr. 265 des Deutschen Reicbs-Anzcigers 55111 Jabr8 1887 für [(WM- Kaffre- Korn-Schrott 8in11811a118118 Z81ch811,

l. 5116 1111181 Nr. 61 zur Firma Gabriel Sedl- mayr hier 11111125ekch1111111118ch11ng 111 911.34 dcs D8u1sch811 RriW-AnzsigUs 511111 Jabr8 1884 [ür Erzrugniffe drr Brauerri 81111111111118118 Z8ich811,

8- das unter Nr. 106 zur Firma„Gabricl Sedl- mayr, Brauerei zum Spaten“ hier laut Be- kanntmachung in Nr. 277 des D81111ch811 Reichs- 211118igers 55111 Fabre? 1887 [111 Erzcugnisie der Brauerei 811111811ach18118 Z8ich811,

11. das 1111181 Nr. 107 zur F11111ch1 Friedrich Dciglmahr hier [3111 218ka1111imach1111g in Nr. 5 drs Dk1111ch811 RCiÖI-Yiizkigéks, Iabrgang 1888, für P8trol811111, [([]61101111169 Sonnenöl, 8111501598118 38115811. _

„Dabei wird 581n81ki, da[; 11111 Miiib811111111 drs Kaisrrlichn Pairntamjs 111 Bcrlin 518 1111161" 11, 0. 11115 1". erwäbnirn Zk1chkl1 inzwiscbrn 111 518 50111138 Zeicbcnroiie 8111981115181 wurdcn.

Pkümhcn, 5811 3. Januar 1898.

KJ]. LaUÖngiÖt 5111111185111 _1. 111. Karnmrr für „H.11158is[ach811. Dcr Vorfiizrydc: G81st8118ckcr, 517,1. Landgrrickpts-Raib.

Muster = Register.

(Die (1 11 1111"; 11 5 i [ ck 8 11 211111181 1118rd8n 1111181 L 8 ip zig 58r6ff811ilich1.)

*goborsloben.

In das YinstsrrrgisWr isi 8111511111118":

Nr. 60. Offene HandelsgescUschast H. C. Vestehorn 111 Aschersleben, 1111 einmal 11111 58111 FiUlleiifiMLl 5811ch18ff81186 51115811, 111111851185 8111- baltcnd 2155811585181 für Sonnrnkaffre, KlOLbLutkl für Sonnrnibee, 5151110112! [111 Sonnrnkakao, [Fabrik- 1111111mrrn 510, 511, 512, Muster für FlächCnerzcug- niffe, Schußfrisi drri Jabrc', «1111111181581 am 10. Dr- z8mb8r 1897, 2156111111111ng 121 Uhr.

Aschersleben, 51-11 4. Januar 1898.

5101119111581? Amtsgwicbt.

[65646]

oberssisxbacb. [65558] In das 51811118 I)iust8rrcaistkr sind ringeiragen: Nr. 149. Firma (Gebrüder Heubach 111

Lichte b. M.. 5181 b8rs'18118118 Packrtr, nämlich: Nr.] 1111511118115 3 Tafeln Pboiograpbirn 5511

45 Porzrllangearnsiänden, Fabrifnumuwrn 2382,

2358, 2359, 2360, 2376, 2373, 2370, 2366, 2384,

2381, 2383, 2379, 2380, 2385, 10804, 10821,

10820, 10819, 10818, 10817, 10816, 10801, 10815,

10814, 2318, 10761, 2375, 2325, 10760, 10788/3,

2332 (Paar), 2324, 10791 (Paar), 10798 (Paar),

1Z780)(Paar), 10779 (Paar), 10789 (Paar), 10807

( aar,

Nr. ][ cntbaitrnd 2 Tafeln Pbotograpbien 5011 44 Por1rUa11geg€11stän58n, Fabriknummern 2364, 2365, 2376/4, 2371/5, 2374/4, 2372/2, 2378, 2355, 2337, 2354, 2326, 2308, 2367, 2363, 2361, 2362, 2316, 2377, 2323, 2317, 10792, 10793, 10794, 10795, 10796, 10797, 2339, 2340, 2341, 2342, 2346, 2336, 2327, 2352, 2319, 2329, 2330, 2331/1, 2331/2, 2331/3, 2331/4, 2331/5, 2331/6, 2331/7,

Nr. 111 8111511118115 1 Tafel Photographien von 25 Porzeliangegensjänden, Fabriknummern 10790 (2 Größen), 2345 2322, 10762, 10765, 232], 10770, 10783, 10775, 10784, 10769, 2312, 2320,10767, 10774, 10771, 10773, 10768, 10772, 10776, 2353, 2351, 2314, 2313,

für welche Muster 111 ganzer, tbeilweiser und jeder Ausführun, in jeglichem Material, [owir in jeg- licher 1111111711811qu und Größe Musicrschuß bean- [vrucht wird, Muster für plastische Erzeugnisse, Sckoußfrist sechs Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1897, Vormittags 10 Ubr.

Nr. 150. Firma Rudolph Hein & Co. in Neuhaus a. N., 81118 bergregelie Kiite, gezeichnet 11.11. & ()0. Nr. 4, 8111 altend sechzehn Stück Porzellangegensiände, di8 wie folgt ausgezeichnet find: 522, 523, 524, 525. 526, 527, 528, 530, 531, 532, 53219, 533, 534, 535, 536, 537, Muster für Flächrnu Relief- und Belt- drkoratione'n, [ür welche in ganzer oder tbeilweiser 9 usfübrung Mu terscbuß beanspruch? wird, Muster für Fläch8n8rzeuanisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1897, Vor- mittags 11 Uhr.

Obermeißbakl), den 4. Januar 1898.

Fürstliches Amthericht.

schränkt. Die *Mit-[1118581 585 Vorstandes find

zur Zeit:

Königliches Amtsgerickot.

Weitemeyer.

Börsen-Negifier.

39111111. Börseuregister [65597] ' des Köuixxlicheu Amtsgericht ! zu Berlin.

In das Borsenregister für Wertbpapiere ist heute eingetragen worden:

unter Nr. 61: C. Srhlesiuger-Trier & Cie. zu Berlin, Kommanditgesellsckvaft auf Aktien.

Berlin, 5811 7. Januar 1898.

Königliches Amthericbt 1. Abibeilung 89.

Konkurse. [65349]

Ueber das Vermögrn des Kaufmanns Philipp Hubert Lock hier, Schillsir. 12, ist beute, Nach. mittags 12:1 Uhr, 5011 dem Königlichen Amts- 8rich18 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnri. Yerwaiier: Kaufmann Martens bier, Oberwasser- straße 12. (171118 (Gläubige'rversammluna am 11. Fc- bruar 1898, Mittags 12 Uhr. Offene-r Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1898. Frist zur Annwidung der Koniursfordékrungen bis 15. März 1898. Prüfmxgstermin am 6. April 1898, Milka 0 12 Uhr, im G8richtsgebäude, 918118 Fmdri straße 13, Hof, Flüß-xl 13, part., Saal 32.

Berlijn- 5811 12. Januar 1898.

D 11 r i n gi, Gerichtssciweiber des Königiicbcxn Amtsgericbis 1. 2151581111111; 82.

[65350] Konkursverfahren. Ueber das 2381111511811 des Schubma ermcisters

'Karl Fiebig zu Schöneberg, (550115111038 28, ist

heute, am 12. Januar 1898, Vormiimgs 103 Uhr, das KonkUrsNrfabren 8151711181. Der Kaufmaim Wilbclm Sch11113e, Berlin ZS., Elsrnsir. 3, ist zum KonkursVLrWalirr 8111811111. Koukursfordrrunscn [1115 bis zum 28. Februar 1898 581 58111 (538118518 (111111- meide'n. Es ist zur Beschlußfaffung iiber 518 Bri- bLbaltung des 8111811111811 0581 die Wahl 811186 1111581811 Verwalters, sowie Übrr 518 2511181111119 cinrs Gläubiger- 1111511511681; 11115 811111818115811 Faiis iiber 518 111 120 drr Konkurbordnuwg bcz8icb1ict8n 055811811- tände auf drn 3, Februar 1898, Vor- mittags 113 Uhr, 11115 zur Prüfung drr (21108- weidricn Fordrrungcn auf 5811 10. März 1898, Vorurittaxxsjl Uhr, 5111 58111 u1111'rz81ch1181811 (558118518, Ha118schesUf8r 26, 1 Tr., 3111111181“ 2, Terin (1115818111111. 211158198 1111 "5811 Vcrwalteér Von dem BMZ zur Krnkursmaffr [1850111381 Sachen bis zum 28. JCerÜk 1898. B 811 11 , Grrichisichreibrr

dcs Königlichrn YTUTZJLÜÖW 11 Berlin. 21515. 22. [65431] Konkursverfahren.

[18511 das Vrrmögen drs J-lcisckjcrmeistcrs Ernst August Herzog 111 Großbarthau wird 581118, am 11.Ja1111ar 1898, 91.11511111111115 5 libr, das Konkursvcrfabwn 815171111. Kbi1iursiy8rwaltrr: Grinrindrborsiund (Häbi'er 111 0515555115811. 2111- 1118158frist bis z11n14. Februar 1898. Wabii8r111i11 sowic Prüf1111g§trrmin 11111 11. Februar 1898, Vormittags 9111 Uhr. Offrnrr Awst mit 2111- 3815111618191 bis zum 4. Februar 1898.

Königlicbrs 2111116gerich1 VisckjofIWct'da.

Briannt gemacht durch 5811 (Hisricbtsscbrribrr:

(h. 8.) Claus, S8kr8iär.

[65428] Konkursverfahren.

118581 das 2181111513811 585 Holzwaarcnfabri- kanten Bruno Franke 111 Großivaltcrsdorf wird 581118, (1111 10. Januar 1898, Vormiitags ck12 Ubr, das Krnkursrcrfabrrn 8113111181. Kon- kursbi'rrraiie'r: Kaufmann Ernst Hribig ]r. 111 (5151151511. “3115111581101 bis 311111 15. Frbruor 1898. Erste, Gläubigrrvwsammiung am 31. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 11111 26. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Offi'nkr Arrrft mit Anz8igefrist bis 311111 26. Ja- nuar 1898. _

Das 5151111111158 Amtsgcricbt zu Brand. Brkannt 9811101111 durch 5811 Gcrichtsschr8ib8r: Aktuar Schindler.

[65365] Konkursverfahren.

Ucbe'r das Vékmößkn des Kaufmanns Max Stauisch zu Breslau, Inhabers drr Firma Adolph Stauisch zu Breslay, Lorenzsiraße Nr. 8 wobnbaft (La,:rrplay: Véärkiicbe Straße 8), ist bcuie, am 12. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das KonkurSVeriabrcn eröffnct. Verwaltc'r: Kauf- mann Carl B1128r zu Brrslau, Palmsiraß8 Nr. 7. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1898. Erste Gläubigerverrsammiung dcn 10. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstrrmin 5811 23. März 1898, Vormittags 9 Uhr, bor dem Königlichen Amthericbt bierf8lbst, Schwridniy8r Stadtgraben Nr. 4, ]1. Stockwrrk, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigcpflicbt bis zum 5. F8- bruar 1898.

Breslau, 0011 12. Januar 1898.

Jaebniicb.

Gerichtsschrciber des Königlichen Amtsgerichts. [65362] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bachmann von hier ist beats, am 11. Januar 1898, Nachmittags 6 Ubr, das Konkuererfabren er- öffnet. Verivalter: Rechtsanwalt Ruhnau in Briefen. Anmrldefrist bis 15. März 1898. Erste Gläubig8r- berfammlung den “7. Februar 1898. Prüfungs- termin am 4. April1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arresi 11111 Anzeigcfrisi bis zum 1. März1838.

Briesen WM., dcn 11. Januar 1898.

Sowinski,

Gerichtsschrciber des Königlich8n Amtsgerichts. [65367] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Burglengenfeld bat beute über das Vermögen der Krämerseheleute Josef und Eusebia Reiher in Teubli das Konkurs- verfahren eröffnet. Offener Arrest iterlaffen. An- zéigefrift für Vorrechte: 29. Januar 1893. Anzeige- feifi für Fordkrungen: 12. Februar 1898. Wahl des Konkuröberwalrers und des Gläubigerausscbuffes: 29. Januar 1898. Prüsungstermin: 26. Fe- bruar 1898.

Burglengenfeld, 12. Januar 1898.

Schels, K. Sekretär.

[65444]

Ueber das Vermögen des Porzellanfabrikameu IvsesGuUikh in Burgstädt, alleinigen Inhabers der Firma Burgstädter PorzeUanfabrik Josef

Gullickj in Burgstädt und der Firma art- mgunsdorfex Thonu-erke _ osef Gunkel] Bsurg- fiadt in Hartmannsdor w rd heute, am 12. Ja. 1111811898, Vormittags 10 br, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kerr Rechtsanwalt Klinger in Burgstadt. Anmelde risk bis zum 10.* F8- bruar1898. Wahltermin am _12. Februar 1898, Vormittexgs 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Marz 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe- bruar 131981 [ck A öngi es mts ericht Bur ädt. Bekannt gemacht durZ) den Geri Tschreiber: (Q. 8.) Akt. Müller.

[65370] Konkursverfahren. *

__Ueber das V8rmögen des Spezereiwaaren- haiidlcrs August Kuhn zu Dortmund ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaitc-r ist chbtsanwalt Fr8digmann zu Dortmund. Offener 211181111111 Anzeig8frist bis zum 7. Februar 1898. Ko11kursford8ru119811find anzumeld811 bis zum 15. März 1898. Erste Glaybigerversammlung 5811 10. Februar 1898, Vormittags 113 Uhr; allgemeiner Prü- fungstermtn “5811 23. März 1898, Vormittags 11 Uhr, Z1n11118r Nr. 39.

Dortmund, 5811 11. Januar 1898.

' Bergmann, Aktuar,

als G8r1chisschreib81 des Königlichen Amtsgerichts.

[65441]

[18581 das, VLkMöJé'n des Dekorationsmalers Gustav Richard Lötzsch hier. Glaicwaid- [1111118 25, 1st 581118, am 12.Jm1uar 1898, Vor- miitaas «112 Uhr, das Konkursvtxrfabren rröffnet 1V010611._ Konkursverwalwr: .H8rr Auktionator PSE)- iCliILr bikr, Drkhgaff8 1. 21111118158frist bis 311111 5. Februar 1898. Wablt-zrmin am 18. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstxzrmin am 18. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. ZJchr Lirrcst mii: 2111zrigchpflicht bis zum 5.Fcbr11111

5101151118516 Amisgrricht Dresden. 21515. 11).

2181611111 [1811111151 durch 5811 Gkricbtsscbrribc-r: Sekr81är Habn8r.

[65359] Konkursverfahren.

118581 das Vsrmögrn dcs Photographen Emil Mausolff zu Gleiwitz ist (1111 10.J“a1111ar 1898, NQÖWÜTÜJS 121 11111, 5151111116 6701711137. 2181111111181: Kauimann Hermann 7311551111) zu (Hi8iwi13. Offener Arresi mit 2111zrig8frist bis zum 24. Januar 1898. YMUlek'fkist bis zum 29. Januar 1898. Erste (551111151118158rsattim111ng 11:15 ailgrmsinrr Prüfungs- 111111111; 8811 3. Februar 2898, Vormittags 91] Uhr, ZiMUlEk 19.

Gieiwitz, den 10. Jannar 1898.

Jaknbck, G81ichisschrriber dcs Kör1igiich811 A1111sgrrichts

[65378] Konkursverfahren.

Urbrr das Vermögen drs Flcisckjermcisters Gustav Lauge zu Görlitz, Dxmianiplay Nr. 8, wird 581118, am 11. Januar 1898, Nachmittags 1] Ubr, das Konkursbcrfabrcn 8röff118t. D8r Han- 581918111111 Hrmricb H811sch1l 5181181141 wird zum Kbiikursb8rwalirr ernannt. A111118151111gsfrist bis 311111 15. Februar 1898. G[äUbigrrbcrsammiung 1811 10. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfumgstkrmin 5811 1. '.Närz 1898, Vormittags 1111131".

Königlichcs Amtsgcrickyt ZU Görlitz. [65433] Konkursverfahren.

118581 bas 2181111511811 drs Kaufmanns C.Gcis, K11rz-, Weiß: und Wollmaarcngcfrhäft zu Wkörchingen, wird 581118, 11111 11.Ja1111ar 1898, Vormittags 11 Uhr. das Kbnkbrsbrrfabrsn 8röfs118t. Vorwalt-ér: GcrichtsVOÜzicbcr Hardy 111 O)ro[31änchen. (31118 (551111151981581811111111111111 11111 Donnerstag, den 8. (“Februar, Prüfungstrr1111n Donnerstag, den 17. Februar 1898, chcils Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsicial 51811. Offener Arrcst mit A11zsi111pf11ch1 [bwi8 AnmUdefrist bis zum 16. Frerar 1898.

5151181111515" Amtsgericht Grofztäncheu i. Lothr.

[65430] K. Württ. Amtsgericht Hall.

Usbcr das VLkUiöJLn drs Akilhclm Jckiugcr, Bauers. früher in Uttenhofcn, 111111 mit 1111- 111158111111118111 2111181115311 (1515818115, wurde 581118, Nachmittags 51 Uhr, das K'011ku1srcrfabrrn eröffnet. Vrr1ralt8r 21111161151111 Kübler 111S18111bach. Offenrr Arr8st mit Anzrigrfrist [511318 Anmrldcfrist bis 8. Frbruar 1898. Ersir Gläubig1158rsammlung 11115 aÜgrmeiner Prüfungstrrmin Freitag, 18. Fc- bruar 1898, Vormittags 10 Uhr.

Den 11. Januar 1898.

(11. 8.) ©8richtsschr8ib8r Striebel.

[65434] K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkurseröffnung.

Ucber den 9111111111171 585 Moriz Rosenfeld, gx- wesenen Leder- und SchUhWaarcnhändlcrs 111 Mühringen, isi 1381118, am 11. Januar 1898, Vor- mittags 11 Uhr, das K11n111rsbrrfabr8n eröffnkt worden. Kirn in Horb ernanni. Ammxldrfrist, rff8118r ArrCst mit Anwigefrist bis zum 5. Februar 1898. Wahl- und Priifunasrermin 14. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, 51): dem Amtsgericht in Horb. Den 11. Januar 1898.

Gerichtsfchreiber L 1: b m ü l l e 1.

[65366] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und Viehhäudlers Hermann Spiegelberg ' aus IacobShagen ist a1n11.J11nuar 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Ack8r- bürger 11115 Holzbändlrr Albert Schwerin in Jacobs- bagcn. Anmrikefrisi bis 25. Fkbruar 1898. Erste G|äubig8rversamm1unq den 29. Januar 1898- Vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 15. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bts 1. F8- bruar 1898. Jacobshagcn, 5111 11. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

[65580] Konkurseröffnung.

Nr. 706. Ueber das Vermögrn des Minstgartncrs Friedrich August Wilhelm Worch tn Scherz- heim wird beute, am 11. Januar 1898, Vormittags 1111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die

Zahlungsunfäbigkcit des Gemeinichuidncrs glaubhaft

Zum KonkUrsNrwaln-r ist Gkrickptsndtar *

aemacht isi. Der Ratbscbreiber Wilhelm Bertsch in Lichtenau wird zum Konkursverwalter ernannt. 2111- meldefrist: bis zum 5. Februar 1898. Erste Gläubiger- versammlung und Prufungstermin: Montag, den 14. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 14. Fe- bruar 1898. Kehl, den 11. Januar 1898. Großberzoglickoes Amtsgericht. (gez.) Rinderle. Dies Veröffentlicht: Der G8rtchtsschreiber: Kopf.

[65356] Konkursverfahren.

„Ueber das Vermögen des früheren Leider- bandlers, Hausbeßßers Friedrich Christian H„ans Mordhorft hierselbft. Kl. Kuhberg Nr. 40, wird heute, am 8. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist d8r Kaufmann W. C. La11gcnb8im in Kiei. Off8n8r Arrest 11111,A11z81(18f131st bis 2. Februar 1898. An- riieldefrist bis 26. Februar 1898. Tcrmin zur Wahl eines an581811 Verivaltrrs 3. Februar 1898, Vormittags 10.1 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 10. März 1898. Vormittags 10 Uhr.

Kiel, 5811 8. Januar 1898.

Kön1g11ch8s Amtsgericht. Abtheilung 11111. Veröffentlicht: S 11 kstorf, Gerichtsscbrciber.

[65423] Konkursverfahren.

Urb8r das VLXMÖJM des Restaurateurs Franz Rupprcckjt 111 Königsbrück wird 581118, 11111 7. Ja1111ar1898, Nachmittags 33 1158, das Konkurs- V8riabrc11 eröff118t. Konkursvrrwaitrr: R8chisa11111c111 Eißner in Pulsniß 1.S. Axmridefrist bis zum 10. Februar 1898. Términ zur Wahl einrs a115818n Vrrwalters 11115 cincs Gläubigerausfchuffes fernrr nach § 120 d. Ko11k.-O. der 5. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstkrmin dsr 19. Februar 1898, Vormittaqs 11 Uhr. Off8118r Arrest (Konk-O. § 108). Anzrigrfrist bis zum 21. Januar 1898.

Königliäyrs 2511189811151 zu Königsbrück. Bekannt 9811111851 511163 5811 Grrich1sschreiber: Erb. Enger.

[65440] Konkursverfahren.

118581 das 2381111011811 das Eisenwaarenbändlers Carl Ernst Louis Stöhner in Leisnig wird 1781118, am 10. Januar 1898, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursvcrfabwn 8röffn81. 218115111181“: chbts- anwait Mülier 111 LLiSnig. Off811cr Arr8st wii Anzeigrfrist bis 111111 29. Januar 1898. 21111118158- frist bis zum 2. WWW 1898. (Erste Giäubiger- bcri'ammlung 11115 Pxüfnnqurmin 5811 9. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. _

5101119116586 Ämisg8r1cht zu Leisnig. Keiler. Bizkannt 8811181851 durxi): Sxkr. Mülli'r.

Gerickytsscbrcibrr brim Kbnigiicbcn Aintsgcrickyis [65436] Oeffentliche Bekanntmachung.

Urbrr das VUMÖJLU 58.1" Handeléfirma Minna Kock 311 Scleni- J11babrrin Eb8frau Minna Kock da[8lbst, ist 581118, am 11. Jarmar 1898, Mittags 12 Ubi", der Konkurs eröffnet 11115 zum V8rwalter d8r Maler Z8111rich Lütt zuSeient ernannt. Offknrr 53111811 11111 5 nzrigcsrift ist bis zum 12. Frbruar1898 8rlc1s1811. Anmcid8frist bis zum 12. F8bruar1898. Erste Giäubigc-rversammlung am 9. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, 11115 811,18111811111 Prüfimgsfr'rmin am 23. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr.

Lütjenburg, 5811 11.Jch1111111r 1898.

Königliches Amtsgrrickpt. VCTÖffMÜiÖt: ([.. 8) A. Hcil, G8richisschreib8r.

[65380] Konkursverfahren.

11858r 556 218111159811 der Commauditgeseljschaft Mcrcnr-Fahrradwcrkc Rob. Höfer & CZ: ia Liqu. hier ist b€u16,_ am 11. Januar 1898, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursbrrfabren eröffnet. D8r Kaufmann W. Sch18111r birr ist zum Konkurs- 118rwalt8r 81111111111. Off8118r Arresi mit A11z81118frist bis 7. Februar 1898, Anmxidrfrist bis 5. Z).)Zärz 1898 8511851123615. Erste Glaubrgervwsammlung am 3. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, 11115 ailger11ein8r PrüfungstErmin am 15. Ykärz 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unicr- 181chn818n Gericht, Zimmer Nr. 2.

Nordhausen. 5811 11. Januar 1898.

Königlicbrs Amtsg8richt. Abtbl. ?. [65360] Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schivarzwald hier, des Inhabers d8r hiesigen Firma Johanna Gottschalk, ist am 10. Januar 1898, Vormittags 311 Uhr, 581 Korxkurs eröffnet. Verwa1t8r: Kaufmann Benno Klee in Rawitfch. Aiimcld8frisi: 15. Februar 1898, Erste (Gläubiger- versamwlunz am 8. Februar 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Ailgcmkmer Prüfungstermin 5811 3. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Februar1898.

Rawitsch. 5811 10. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[64688] Konkursverfahren.

Ueber dasjenige Vrrwögen W Georg Fuhr. manu, ehemaliger Gctreidehcindler in Laugd, dkrmalen abwesend, welches ibm aus 58111 Nach111ff8 [eim'r unlängst erebten Mutter, Wittwe bon Mathias Fuhrmann, zugcfaiien ist, ist heute am 8. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfabr8n eröffnet worden. Konkursv8rwalter: Ge- richisvolizieber Weiß in Saarburg. Erste Gläubiger- versammlung: 26. Januar 1898, Vormitta s 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 18 8. Prüfungstermin: 9. Februar 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frift 26. Januar 1898.

Saarburg i. L., 8. Januar 1898.

Regula, Erster Gerichtsschrkib8r.

[65429] Kgl. Württ. Amtsgericht Schorudors. Konkuröeröffnung.

Ueber das Vermögen der Katharine Sing, eb. Schilling, Ehefrau des Georg Sing, uhaberiu eines Handlungögesthäftes in

Schorndorf, wurde beute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Am15notar Vögele in Schorndorf zum Konkurßverwalfer ernannt. Anmelde-

frist bis zum 4. Februar 1898. Wabl- und Prüfungs-

termin: 10. Februar 1898, Vormitta s 10.] Uhr. Offener, Arrest mit Anzeigepflicht is zum 20. Januar 1898. _ ' Den 11. Januar 1898, Gerichtsstbreiber Kraut.

[65437] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Max Mjiller- anaber Kaufmann Max Müller zu Stettin, Mönchenfiraße 31, wird heute, am 11. Januar 1898, 271an95 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Goebß zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursiorderungm sind bis zum 15.März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- faffuZZ über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein- tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeicköneten Gegenstände auf den 15. Fe- bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. April 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzeichnetcn Geriäpte Termin anbe- raumt. Alien Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in B8 13 haben oder zur Konkurs- maffe etwas schuldig sm , wird aufgegeben, ni ts an 5811 Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu eisten, auch die Verpßlichtung auferle 1, von dem Beßße der ((DM 1111 Von 5811 For «un en, für we 158 Jie aus der Sache abgesonderte efriedi ung n nspruch nrbmen, dem Konkursverwalter is zum 15. März 1898 Anzeige zu machen. Stettin, d8n 11. Januar 1898. 5151119111586 Amtsgericht. Abtheilung 3.

[65438] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Goliuer zu Stettin. Breitestr. 41/42, wird heute, am 12. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Kaufmann Ad. Bouveron in S181tin wird zum Konkurs58rwa118r ernanni. Kon- kursforderungen sind bis zum 15. März1898 bei dem Gerichte anzumelden. (55 wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des crnannt8n oder die Wabl . 811186 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffcs und eintretenden FaÜs über die in § 120 der Konkursordnung bezeickmeten G8a8nstände auf 5811 17. Februar 1898, P?ittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldetrn Forderungen auf den 12. April 1898, Vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten (Herickpte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaqu Allen 5Yersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etWas schuldig smd, wird aufgegeben, nichts an 5811 G8m8inschuxd118r zu berabfolgcn oder zu leisten, auch 518 Vervflichiéung auferlegt, von dem Besi e der Sache und 5511 d8n Forderungen, für welche 8 aus der Sache abgessnderie Befriedr ung in Anspruch n8bmen, dem Konkursberwalter is zum 15. März "1898 Anzeige zu machen.

Stettin, den 12. Januar 1898.

Königliches Amtsgcricht. Abtheilung 3.

[65355] Konkursverfahren.

Ueber 586 2381111513811 des Sthloßfabrikanten Albert Delleubusch in Velbert-Krehwinkel ist b8ut8, am 8, Januar 1898, Nacömitta s 1211 Uhr, das KonkursVerfabren eröffnet. Verwa ter: Rechts- konsulent Effniann in Vslbert. Anmeldefrist bis zum 7. Marz 1898. Gläubigerversammlung Donnerstag, den 3. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Ailgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 17. März 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Off811er Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 7. März 1898.

Velbert, 5811 8. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

.

[65445]

Ueber das Vermögen der Leonhard Schmitt Ehefrau, Schuhhändlerin in Weinheim, ist am 12. Januar 1898, 311 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Waisenrtchter Friedrich Zinkgräf in Wein- beim. „Offener Arrést mit Anz8igefrift und Anmelde- frist bis 311111 9. Februar 1898. Erste Gläubiger- bersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 16. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr.!

Weinheim, 12. Januar 1898.

Gr. Bad. Amtsgericht. (gez.) Grimm. Zur Beglaubigung: Der Gericbisichreiber: (11. Z.] Hersperger.

[65650] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schwar in Alzey wird nach erfoloter Abhaltung des S lußtermins bier- durcb aungboben.

Alzey, dkn 12. Januar 1898.

" Großbetxoglickzezs Amts ericht. Veroffentlicbt: Pönnerling, Hi [Sgerichtsschreiber.

[65353] _ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pzttsch zu Arnswalde ist zur Prüfung der nach- tragltch angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Kömglichen Amtsaencbte bier anberaumt. Arnswalde, den 7. Januar 1898. Muckwar, Grr1chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65424] Konkursverfahren.

Das Konkurs178rfabren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Emil Witsch in Schellenberg wird nach erfolözter Abhaltung des Schlußtermins bierdurcko aufgebo en.

AuguftusburYanxx.1-8§l. Schelleuberg in

Sachs.)- den 8. 8- Köni liches Amtögericbt. Bekannt gema t durch den Gerichtösckpreiber: Schöne.

[65647] Konkursverfahren.

In dem Konkursv abren über das Venn en des Kaufmanns Otto riebe von ier ist nfolge eines von dem (Gemein chuldner gema ten Vorsehlags zu einem Zwangsvergleicbe Vergleichstermin auf den 29. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtßgerichte bier anberaumt.

Velgard 11. Pers.. den 6. Januar 1898,

1 1 als Ger1ch111chreibxovlisenxizi11§üchea Amuserichto.