1 71 1
, _
| ,. 4T
. 11! 13 x'. * 1 . 111
'
11ch1alsch611 Auösagm ist nicht nötbig, denn solche Aussagen, die u
Gunsten eines i511n96§§c19161b1 getötéétftwerdßn, können schon jeßt a 9 Be ünti un enes er e ens 6 ra wer en. „
g P'icä 061811 Freiherr 13011 Bool: Der Abg. Stadtbagxn hat in seinem Ausführun 611 dem Richterstande 0611 Vorxmnf 96mach1, daß in ihm nicht nur ?Ölkchfe, sondern auch böswillrg sch16ch16 Clemente voxbanden seien; egen einen solchen Vorwurf xnuß 1111 den deutschen Richterstand in SLUB n611men; ich tbue das, indem 1121) den Redner
6 en" ur Ordnun ru 6.
06610 bg,z])r. von gLexvetzow (d. kons.): Ich _erlaube mir, 0611 Schuß des Herrn Präfidentm weiter anzurufen fur 6111 abwesendes Mitglied des Hausks, welches zwar 011116 Namensncxnnung, aber unter so deutlicher Bezeichnung seiner Person, daß Zweriel in dtSskr BL“ 3161111119 9a1nich1 bestkben können, 0011 dem errn Vqrrebner 111 9755- lichsier Weise beschimpft worden 111. J mag die Ausdrucke, die gebraucht sind, nicht w16061b016n, das S16n0gramm wird 66 61965611.
Präsident Freiheérr v0n Buol behalt sich 001, auf 01616'E51ache zurückzukommen, nachdem 61 das Stenogramm 061 91666 066 2109. Stadtba 611 71.111111 babe.
Nbg? Grgaf bon Bernstorfi- La116111ck11rg (NP:): Jeb 9656 311, 09 durch 0611 Nach610 016 Eidesuotl) 11115.“ [361611191 111110. Immerhin 11 dies ein Gebiet, auf dem wir 6116 einig. sind, 11110 auf 06111 61111611 Brauchbares geschaffen wcrb6n kann. Es ist bcffcr, 0161611 (1269611119110 in 61116111 bessnberen 686161; zu 1617111106111, als in 06111 GMP 11b6r 016 freiwiüige G6rich1sba1keit. Ich hätte mich 561 067 Debatt6 11561 016 Zivilprozeßordnung n0cb zum Wort JEMLWLQ' 11111 bcrborzuh1b6n, 0613 diese Aenderung des Zivilproz6116s . n0117w6n_019 ist, wcnn 161) 1111111
LkVUßt hätte, das; der Antrag S6111ch 11071996, 061 61116 (1119611161116 ?Kkgeiung auf diesem GLbiét in Aussicht 1111111111". D6r 211111119 10111 den Nach61061niübre11. die (Fid6si6iftung 0616011111511 11110 61116 B6- strafung der 1911111611 unbeeidigten Ausschn 6111111111611. Ick 911111176, bezüglich der B6schrä11kun9 dcs Ei066' 10111116 '1111111 11611) 1081161? 965611; 161) b61kach18 den 911111119 1111611191101 11117 als 6111611 211116119, 061 EME- not ab ubelscn. „_
!)?159. 131". 0011 Vucbka (010111): Ick) 61976116 nicbt 0.767 W011“, um [1167 969611 016 unqualifizierbaren 2111911716 (1111 1111161116 5111119116067 des Hauses 0067 1706126119616116116 Stände zu 0101611161611, 161) 10111 nUr dabor warnen, dcn W139 zu bstrcfcn, 0611 H6rr 111111161611 0019616519901 hat, 0611 Antrag 0011 Saliick) 111611106116 mit 061 Strafprozi'ßordnung zu burbinden. (Präfibent Ferkibcrr 0011 Buol 1161116111, das; 061 2109. Nintelen 0161611 Antrag 1111111196109611 111156.) ' (Es wird 3106111116919 16111, 0611 ganzen 211111119 an 1516 bestehende xurxs1xsch6 5700101911011 zu üb6rweis6n._ ' „ „ ,
Dam1t schließt 016 Diskaision. Die Vorlage 10110 der bezeichneten Komm1ssron überwwscn. „
Es folgt die erste Beratbung der 2111161196 der 211199. 111". 913111161611 (Z6ntr.) 11110 Lenzmann (17.230660) 1069611 Wiedereinführung der Berufung 969611 016 Urthctle der Strafkammern.
Abg. ])1'. 111111161611: JT; b6rzich16 auf 61116 ein96hrnbe Begrün- 011119 der Anträge, 1061656 einen 131318119 016116111) b611110ch6n6n Gegen'stand b6ba1106111. Dcr Antrag 611111271651 0611 BLfÖiÜsWnWÖLk Konszsion bezw. 06s Hauf6s in zweiter 86111119 aus 0611 00719611'S6ssi0n, 016 oußlr dcr Bernfung viele 6711613111116 F0111ch11116 11111fichbr1119611. D6r R6ichs- 199 1011106 fich damit 6111 Denkma1 in 066 (Geschichte 111116761 R6ch1s- 6ntwick61un9 WM. 9367 Antrag Lenzmann ist bis (1111 10611196 D1ff6renz611 001119 identisch mit 1116616111 9111111196. Was 111 [WWW 211111119611 vor- 11691, ist das Produkt 067 zMijäbrigen Verbank111119611 „111 der"K01x1- Mission und im Hause; dcsbalb ist es nicht 1101519, 016 211117696 an 61116 K0mmisfi0n 111 üb6rweis6n, 061111 fas E196b111ß_ derselben würde schlie lich doch nur dasselbe sein, was in 0611 911111119611 cntbalten ist.
5 119. Lenzmann: Ich schließe mich dem Antrags 0613 Vor- 76011616 1111, 016 51111111196 nicht an 016 Kommission zu 1106110611611. Die Bausteine 065 0011 061 Kommission 6rrich161611, aber zerstörten Ba116s sind 96b116b611. Da 016 916916111119 157 619611613 5131001111 111119696b6n bat, 11106111 716 fich auf 016 Enischäbigun91mschuldtg 2001115611167 beschräxkté» 10 1111111611 wir 016 Bausteine benußen, 11111 möglichst schn611 6111611 Bau auszurichten und die 10 dringend 110111106110196 256111111119 1016061 6111511111111611, 016 0011 061 großen Music mit 96biet6risch6r Stimme 061191191 wird.
9109. 111. 0011 Bucbka (0. 10:11): Ich 116116 06111 21111169 nicht sympathisch 969611111166 Ick 10111 auch 61116 2136111111119, (W611 111) 116116 (1111 06111 BOOM 061 1691611 Thatsachen, und daraus 61916b1 sich, daß 016 916111111119 11111 1361 061 BeseZung dcr Skraikammern mit 0161 9111016111 krreicbt 10670611 kann. Dcr Bau ist 1101961111611 10010611,_10611 6r nichts 11111916. Damit, daß 016 2111111196 nicht erst an 61116 310111- miffion 1156710161611 10670611, bin ich einverstanbeén.
Abg. Dr. P161ch61 (111.): Von den BÜUstLinM, 6011 0611611 016 91606 war, finde ich 16111611 eimzigen 111 dem Antrage Lenzmann bkailchbar. Sie sind noch gerade so «119, wie 716 borbkr waren; in dcm 53111116196 R111161611 aber 71110 fünf Bausteine 1111565911611 11110 nur in 61116111
unkte bat er 0611 Wünsch6n der Regierung nach9696b6n. Bei 01616r 691111111196 111 161116 große Aussicht, daßkie Suche zu stande kommt. Was 161116 016 F0196, W6r1n 01616 111111161111 s6br 611116111161061106 2111116116 1111916111116 zusammm 1111106111 Bürgerlich6nGes61§buch ins L6b6n 111116? D6r durch das Studium 068 Bü196711ch611 GLsLBbUÖcs 0511611111 sch011üb671a11616 Richter 1011106 11011) 1116111: 06111116110610611,11110 dem Volk, das 6111 96wa1119es Interesse bat, sicb 111 0i6 neue Vorlage einzuarb6116n, würde 66 ganz unmöglich 16111, auch 01616 Sache zu verbauen. Frü116r 10111116 man mit bolister B6961116run9 für 016 0611 211111519611 zu Grunde liegende J066 611117616"; 16131 1169611 die Sachen anbcrs, wir können fie 16111 nicht mehr in die taxis überführen. Aus der 1111061611 Seite ist es zweifellos, daß 016S1rafpr036ß0r0nun9 611161: s2161106111119 bedarf. Dann aber ist es 0161 bkser, noch ein paar Jahre zu warten, um dann mit einer gründlichen ' eviswn borzU96b6n. Für 111161) 11691 das Schw6r- gewicht in einer schnellen und dabei 9616651611 Strafrcckytspfiege, vor allemin einer 9ründlich6n,w611961)61106n Voruntersuchung. Wart6n wir 11061) ein bischen, bis ruhigere 3611611 k0mme11,_ 0111111 wogen wir (1116 zu- sammen darauf binwirkén, die V0r1111167111ch11119 b6116r auszugestaltcn. Wenn man 016 B6r11fu119 als WablstichW0rt und als An9riffs0bjekt 969611 s6in6 j613196n (H6gner hinsteUt, 10 1696 ich darauf 16111 9r0ß6s Gewicht. Wenn man dem Volke mit 067 Berufung Hun06rt 9612611 will, 10 werden wir ihm sagen: Wir 965611 Euch Tausend, indem wir (Fuck) außer der Berufung die Voruntersuchung geben. Das Bessere ist der Feind des (Guten. Ami) wir sind damit einverstanden, daß die Sache im Plenum behandelt wird, und wollen gern mitanen weiter verhandeln.
Abg. Werner (9161010111): Wir bab611 0611 Antrag mit unter- zeichnet, weil wir die Berufung für 011n96n0 1101516611019 halten, damit manche Jabrlässigkeiten, 016 j61zt vorkommen, aufhören. Besonders wichtig 11, daß der Antrag Lenzmann 0611 fliegenden Gerichtsstand und den Zeugnißzwang 06r PrYe beseitigt und die Preß0679611611 Vor die Schwur96rich16 verweist. er Zeu9nißzwan9 verlangt, daß die R6- dakteure und sogar die Setzer und Drucker wortbrüchig 111610611 sollen. Es iebt Beamte und soxiar [1065961161116 Beamte, welcbe Artikel in 016 16116 lancieren, 016 61110611 geschädigt w6r0611 wüiden, 111611n ihr Name bekannt würde. Die Volksstimmung ist im allgemeinen für 016 Einführung der Berufungsinstanz. Die Kommissionsberaibung können wir uns sparen.
Abg Graf von Bernstorff- Lauenburg: ch babe den Antrag Rintelen unterschrieben, nicht weil ich m11 allen Einzclbeiten ein- verstanden wäre, sondern weil ich wünsch6, daß diese Materie, die seit so vielen Jahren berbandelx wird, endlich zum Abschluß kommcn mö 6, nachdem zwet Gegenstande: die Entschädigung unschuldig Ver- un eiiier und der Nachecd, zur besonderen E116011 11119 herausgenommen sind. 'Die gryße Justizreforzn, die fich an das 5 ärgerliche Gesevbuch anschließt, ware nicbt boüstandig, 1061111 1111191 auch die STrafprozeß- ordnung geändert würke.
Ab . von Strombeck (ZLUQ): Es muß 61162? aufgeboten werden, um die etufung und die sonstigen Vortheilc, welche die Anträge mit fich bringen, zu erreichen. Redner führt im einzelnen aus, welche Vexbe 6111119611 in der Vorlage Vorhanden 161611.
A g. Stadthagen (Soz.): Die Anträge brin en manche Ver- b.fferun96n, aber auch manche Verschlechterungen. D 6 Berufung hat
nur dann einen Zweck. wenn [sie mit den nbtbigen Garantie,;r um- geben ist. Ein gute Vorunter ucbun und 61116 mit starken Kautelen umgebene erste Instanz ist beffer als 6 ne sch16chte Berufung. Besonders aber müffen Laienricbter an der Rechtspflege jbeilnehmen, welche die wirtbschafilicben Bedürfnisse aller Klassen dxr Bevölkerung kennen. Die Forderung des Reichstages war sehr bescheiden, so daß ks be- denklich wäre, davon zurückzutreten. Wir müssen die Regierung zur Ueberzeugung von der Notbwendigkeit bringen, daß die d6utsch6n Reichsbürger im Jnlande bei den Gericht6n wenigstens einen Theil des Schu es finden, dessen 1161) die Deutschen im Auslande, zum Bei- spiel in Haiti, erfreuen. , ' Abg. Beckb (fr.V01ksp.): DieFrage 067 B61ufun9 11110 101111119. daß wir 1606 GleJLnbeiT benußkn 1111111611, um 116 cinzufübrkn, auch wenn gegenwärtig 01616 116116 (9616136 6r1aff6n worden sind. Wenn 016 Reichsregierung nur 6111 1061119 entgegenkommt, dann ist eine Ver- ständigung 1111111 ausgeschlossen.
Damit schließt 016 61116 Beraibung. Di6 zweite Berathung
"“wird demnächst im Plcrmm stattfinden.
931111106111 Freiherr 0011 Buol: Nach 0611111111 00111696110611 St611091ra011n 11111 der 21119. Stabtba96n 111 1011181111801? zu 06111 521111169 Salisci) zns6i R6chtsfä116 in ausführlicher 3186116 bcban061t, 016 er 06111111115111611 Uiitcrzcichn6r des “2111170968 SaltiZ) 311161111611, 11110 ('t hat am Schluß s6in6r Ausführungen 9611191: „Solchen Han01111196n 969611111161 96111191 66“ nich, 96111161 ,P11111' 311 7111611, 101106111 011111- 96961111061 ist es 1101510611199, Strafb6siiin111ung6n 969611 061- 961196 G6fi11n11n9660011611611 einzuführen zum Schuv 06r politifch6n und religiösen Fr6ib6it.“ Diese 969611 6111 Mit,1_1160 06s Hauses 9611112161611 W0116 611151111611 61116 111210616 “Beleidigung, 11110 ich muß 0611 NEWS!? 1106111111118 1111 Orbmnm 111f6n. '
Sch1uß 53/4 Uhr. „Nächste S1ßung Montag 2 Uhr. Fmsite Lesung des Roichsbausbqlt§:0§tats, 11110 zwar der
pczial-Etats „Reichstag“ und „RcichSami des Innern“).
Parlamentarische Nachrichten.
Dem Ha1116 061 216960101161611 11110 „9196171051611 0011 der V61walt11119 der pr6ußisch6n Staats-BcrawUk-s, =Hü11611 und -Sc111n6n währenddWEtatsjabres1896/ 7“ z119699ng611, dJUSU wir nachsterbenrc 212111561111119611 entULHMLn. .
Die 9111111196 9.196, in 10616066 7111) 016 staatlichen 2361191061165 Hütien-11110Sc11111611b61ri6be während 06s Elatsjab16s 1895/96 b6- fu111§6n 11115611. hat auch 105516110 bes B6rich1siabr6s 11111111161b10ch611 1111910311611. 21111 06111 Bergwerksprodukicnmarkt b€k11ch1e 5611611611, 311111 111611 st6i96110611Pr611611 1Lbba11€ 5116115111196. Derbgcmäß 71110 0011 0611 staatlichen B619w6rk6n, Hütteg 11110 Salinen 1016760011 1:61:51 16- fri60196n06 wirtbschaftlich6 E196bn1116 «31611 10010611.
Für 2116617111169 d6s Staats 1111110611 im 2561116116:
2111061“ W6rk6 1896/97 1895/96 1894/95 . Bergwerken
1) Steinkohlenb619w6rke ] 17 17
2) Braunkobl6nb619wcrk6 ..... 8 8
3) «1611665561910?ka ....... 1T 15
4) Blei-, Zink-, Kupfer- 11110 Silber-
erzbergwcrke .........
5) Salzb6191V6116 ........
Suma» 1. ..
. Hü11611. 1)E116111)1"1116n ...... _. . . 2) B161-,Silb6r- und 101111196 191111611 Summe 11. . . . ' 12
111. Sa1in611 117. S1611196w11111un96n )
Hauptfumme. . . . ' 70 71
Von 0611 Nr B6r91nsp611i0n Weilburg 1111161116111611 (8116116155619- w61k611 111 MW w6n1966 betrieben 111010611 (113 1111 V01jahr6. Jm üb119611 71110 AMÖLTUUJCU 1111111 6in961r61611.
1111166 0611 (1111963111111611 Werk611 5611116611 7111) 6111 (8111561910611 11110 31061 21161an1111611 (61111 U1116rbarz), Wx1ch€ 96016infchaftlich 11111 25191111- 1chW619_b611165611 10610611, 11110 6111 S16111105161156t9106rk, 1116119601111 116m6101ch91111ch611 2561113 Prcußiéns 11110 068 FÜ111611 0011Scha11mbu:9- Lipp6 116111. V0n 1161611 0161 518611611 ist 1111 570196110611 b6i Angabe der Pr00111110§sm61196m 2110611611951, (511111596 11. [. 10. 11610" 11111 066 9111P16uß611 6111191161106 31111111611 (““'/7 11110 112161196965611. 2111 Nm (81111196 der Kaiksteingexbinnung 511 911106160011 ist 016 S11101 21611111 11111 61n6m S6chst€1 116111611191.
D6r Gesammt1v6rtbber Förderung 061 S161111051611-, Braunkohlcii-, Erz- und Salzbcr9106rk6 0613 Staats bat 0611119611 1111 Jabre 1896/97: 114 065 940 „14 161 56 830 211116116711, irn Jabr6 1895/96: 102 977 409 „44 bei 53 662 Arb6116r11. Dcr Pro- 0us11i011swcril1 ist demnach um 11088 531 „46 0061 10,77 00111 Hundert 96 169611.
Die S16ink0111611b619106rk6 068 Staats 1510611611 1111 Fabre 1896/97: 12 885 149 1, im WLrtbe 0011 101015 945 =,“ bei 50 352 Nr- b6'116rn, im Jabr6 1895/96: 11 737 375 b im 28671116 0011 91350 630044 bei 46 996 211116116111. Hieraus b616ch1161 7111) 61116 V67mchru119 061: Förderung um 1 147 77413 0067 9,78 vom 5511110611 11110 61116 Erhöhung 066 233611116 um 9 665 315 «14 0061 10,58 Vom Hm106rt. Die Jabr6s- leistung 611166Arb61161s ergiebt 1ch zu 2566 969611 2501- im V01j91116. Der Durch1chnittswer1b 61116r 011116 Steinkohlen hat mit 7,84 „44 0611 066 Vorjahres um 0,06 „44 11110 0611 des I111116s1894/95 um 0,08 „i(- übertroff6n und w1606r 016 91616116 Höhe wie 111 1893/94 (“1“- reichi; 969611 1892/93 blieb 67 um 0,59 516, 9696111891/92 11111 1,03 „16 11110 969611 1890/91 um 1,3524 zurück.
Auf den staatlichen Brau11koblcnbergw6rken 101105611 96- wonn611 im Jahre 1896/97: 395125 1; im W61156 0011 1237 902 014 bei 655 Arbeitern, im Jahre 1895/96: 375198 1 im Werthe 0011 1 181573 „16 bei 702 A1b6it6rn. Die Braunkohlenförderung hat also der Menge nach um 5,31 vom Hundert, dem WWW nach um 4,77 born Hundcrt zu96110mn1611. Beschäftigt 101170611 47 Arb61161 W6n196r als im Vorjabre.
Die staatlichen Eisene 71116179 w erke förderten 1111 Jahre 1896/97: 85 991 6 im Werthe 0011 761858 „16 bei 642 Arbeitern, im Jahre 1895/96: 74 631 t; im Werthe 0011 558 408 514 bei 694 Arbeitern. Cs 61-1spricbt diss einer Zunahme der Förd6rm€1196 von 15,22 00111 Hundert 11110 des Produktionswettbes von 36,43 00111 Hundert. Die Belegschaft hat 7111) um 52 Arbeiter V6rmin0611.
Auf 0611 5 übrigen Erzber Werken dkö Staats betrug die Förderung an Blei-, Zink-, Kuber- und Silbererzen, Schwefelkies 11110 Vitriolerzen im Jab16 1896/97 : 90 408 1 im Werthe von 6793 202 „16 bsi 4261 Arbeitern, im Jahre 1895/96: 85 547 d im Werthe 0011 6051981 516 bei 4321 Arbeitern. Es ist demnach die Förd6ru119 um 568 00111 Hundert, ihr Werth um 12,25 00111 Hundert gesii6gen. Bks äftigt wurden im Jabrxsourcbschnitt 60 Arbeiter weni er als im orjabre.
uf den staatlichen Salzwerken kam611 zur Förberung im Jahre 1896/97: an Steinsalz 105 428 6 im Werthe 0011 501 347 „46 bei 97 Arbeitern, an Kalisalzen u. s. w. 269 999 t". im 213611116 0011 3755 686 „44 bei 873 Arbeitern, zusammen 375 427 b im Werthe 0011 4257033 „46 bei 970 Arbeéiern, 0a969611 im Jahre 1895/96 323126 1. im Werthe von 3834817 «14 bei 949 Arbeitern. Die
brderung hat also eine Vermehrung um 16,19 vom Hundert &- abren, ibr Werth ist um 11,01 vom Hundert 9611169611. Die Be- 169schaft bat um 21 Mann zugenommen. Der Durchschnittswertb ciner Tonne Steinsalz berechnet sich auf 4,76 „14, 0. i. 0,18 ..“ böber als im Vorjahre, d6rj6n196 einer Tonne Kalisalze auf 13,91 „44 0066 0,25 .“ niedriger als 111 1895/96. .
Die in den bergfiskalisäpen Steinbrüchen 96w0nn6n6n Steine und Erben hatten einen Gesammtwertb 0011 1504192 „44 gegen 1 522 833 «16 im Vorjahre, Der Werth der Produktion ist (1110 um
1,22 vom Hun06rt 6rin96r gewesen. Beschäftigt waren bei diesen Gewinnungen 929 Nr eiter oder 33 weniger als im Vorjahre.
Auf den sechs sta6111chen Salinen wurden 122665 1 .„
im Werthe von 3 178 400.64 dargestellt, gegen 117 508 6 zum Wert 6
von 3055193 „411 im Vorjahre. Die Erzeugung hat also der Menße
na_ch um 4,39, dem,Wertbe nach um 4,03 vom Hundert zugenommen.
Y:)Tjébabl der Salmenarbeiter betrug 797 oder vier weniger als im ck.
Der Werib dEr Produktion der sämmtlichen Hüttenwerke des Staats bat betragen im Jahre 1896/97: 17 567 524 „ja bei 3500 Arb6116rn, 1111 Jahre 1895/96: 15 709 388 644 bei 3517 Arbcxitern. Der 1111657106111) dcr Produktion berechnet sich zu 11,83 vom Kundert. - An E11?"* und Stablwimrkn 101110611 auf 5 Eisen üjten 44 539 b im WJrlbL 0011 5189127 „44 hergestellt 969611 21768 t; im Werthe 0011 3553 298 „76 im Vorjahre. Die Produktionsmenge ist hiernach um 104,61 vom Hundert, ibr Werth um 46,04 110111 Hundert gestiegen. (Di6 S16196run9 5611151 1116161111161) darauf, daß „061 Hochofen 061 Hütte in Gleiwiy Wiödlk in 00116111 B61116b6 9611111116711 bat.) Beschäftigt 101170611 1695 Arbeiter 0061: 44 mchr als 1111 Vorjahren - Auf 06n sieben Metallbüiten kes Staats 1111170611 mit 1805 217116116711 0111961111111 102,55 119; Gold, 45 180.46 169." (3111161 11110 46 7006 23161, Kuvfcr, Sch111616lsä1116 11. 1.11). 111111 G61amm110611116 0011 12 378 397 „1411 Gegen das Vorjahr hat 016 9310011111011 an Silber um 3 224,42 1chZ 0061 6,66 vom HUUÖUT ab- 96110111111611, 16j611i96 110er010 11111 20,48 169 00612495 0001150111611, 0011 25161, 56110116 11. s, w. um 246 1; 0067 0,53 00111 HUUÖTLT zu- 1161101111111'11. Dsr Gesamthrtb 066 Erzcnxxnisse'. 061 911610116611611 111117161) 969611 0611 des Vorjabr6s um 222 307 «14 0066 1,83 00111 9111110611 61110111.
9366 (5361611111111106111) 061 (8636119111116 067 staatlichen 216191116116, HÜTT611 11110 SQlinen 11110 dcr 1111166 der Ver- 111111111119 061 B1'r11b6böcd611 116116110611 S16111bruchb 61716b6 11.11 im EWFUKÖXS 1896197 136 316056 616. 5611619611 11110 6611 296111) 016 Vor- 1911619611 P10d11111011 11111 13051233 „44 0061 10,59 00:11 Hundert u561110ff6n. D16 S1-1613106rksb6111606 6111611611 6111611 16ch11ungs1näßigen 1161161165111; 0011 23 084 868 «16 Dieser, Ueberscbuß Übertrifft 0611 VVUQÖTMM 11111 3644 762 .44 11110 d6n Voraniäxlag 165 Staatshaus- baiTS-EWTF um 8577 406 544
_ Zuschüssx 6110106r1611 016 Bcrginsbckiion zu Klanstbal (Zuschuß 215 071 “441), 016. S1611110016nb6191061k6 (1111 D6ist6r (3373 644) 11110 am Ostérwaid (37 949 544). 016 Braunkbblenwerke am Habichtswald (5001 016) 11110 (1111 211161111161 (631 016), 016 Saline zu Sooken (1.787) 144, das S16inkobl6nb679166rk bei JbbknbüxM (135358 1.411), 016 V6r91111111k11011 zu W611111r9 (5173 546), 016 51311061160196101111111119 im FYFrUUFIbWixk Wiesbaden (388 (16) 11110 0110 Salzwerk zu S16116n
*. ck“; .
W118 016 V6r11ä11niss6 061 Arb6116r (11110611Staats- W6r,k6n 1111161611191, 10 101110611 auf 0611 2161910611611, Hütten 11110 Saitmn "060 S16611s 1111 Durchsckxnitt dcs B**richisjgbres 62106 Mann 6101651119161) 061 Aufsich1sb6am1611 b6schäftigt, 111611156 171111 (1111 016 bsc- 1ch1106116n B61116bs31116i96 111 1019611061? Weise 061111611611:
1896/97 1893/96 1894/95 Vksgbau . . . . . . . . . 56 880 53 662 51755 0561110111109 0011 S16in611 11110 Erben 929 962 994 HüiténbétriLb . . . . . . . . 3 500 3 517 3458 S211n611betri6b . . . . . . . . 797 801 802
5111611111116" . . 62106 58942 57009
. Durä) V6iri6bs11nfä116 kamen 96 211561161“ 969611 99 1111 Vor- 191176 zu Tode 0066 (1111 1000 211111111 061“ 011rchsch1111111ch611 2561691151111 1,501, 969611 1,634 im Vorjabrc 11110 1,896 111 1894/95. 23011 der «6161110111951 061 10011171111121611111915611109611 6111150611 auf 0611 Stein- k0b1611b6rgba11 79, (1111 dem 25191111101116111'61911911 2, auf 06:1 Ekzb619- bxu 9, auf 06n Sa1zb619bau 4, auf 0611 Salin6nb6tri6b 2.
5.'111 236117119611 für 016 Bcriicherung 061 Arbcit6r auf G71111§0 06s Unfalib6rfich6r1111989616868 00111 6. Juli 1884 10.111711 0011 0611 (“*.-“1991510611611 1111 2361165161651: 1255 526 .46 aufzubrj1196n 9696n 1251786 „46. in 1895/96. DU“ 9111117611 061 611156111611 StaatsMrk-Z an 0161-3111 BUMM ist 6113 061 5111111196 6 6111611111619.
2111 016 91166116: 068 „5311611191361 Bl6i- 11110 SUSTÖZTJWLTW- 116116111118 161110611 2195 6 Brotkorn 311 61mm 6711199191611 P1'6116 (105171189111. 5116 (",L-711111119 668 M99931111ch11061s 1611161611 116 WWW- 191611 6111611 21561119 0011 57 661 .46 11110 016119116 065 5116111611161167 “OK111"-17110111*1ch1111§1*6781110 6111611 101612611 0011 5777 016 969611 70 367 „44 11110 7612. „44 1111 V01jabr6. 511111 0611 611136111611 “1111161161 b6r6ch116t fich 51679116 61116 “3111061109119 0011 14,00 „16 im Jabr6 0066 4,67 für 0611 5211061161111 969611 16,91 .44 11110 5,64 „Z 111 1895/96.
Dic“ 21011666111119 061 9171161161: 111 061 5.11.1116 061 staatlichen 286716 11111166 dura“) (5561011111069 13011 Ba1ibrämi6n 11110 2191109116561 1016 111" 0111 V0rja111611 0611110611. Jm Saarb6zirk war 016 311171 061 YZUVL'LÜL!" 11111 016 9117110111191:- 10 91013, 0611“; 11111 6111 Tb611 0011 1511611 b6111ck11ch1191 10610611 10111116. 6.13 k11111611 061161011 71 Baubrämicn in 8,7056 TOP" 850 bis 900 .S., i11sg6sch1m1111 63 465 „45, zur "361156611119. 70 (516117111196111 061 BAUWÜUÜL 1131110611 1111136106111 116116rzinslich6, 111 10_ J651611 6116153010976 Vaubarlebnc im G613111m116111196 0011 100 010014 9610111111. Dic Zahl 066 1111 Saarbczirk 1611 dem Jahre 1842 0191111161101 2161911191166056166 531 sich 111610111112 11.11 5836 6111001.
F61116r 101110611 1111 B6161ch dcr 236190611061111119 061 Bau 0011 17 Wobnbäusem 11111 insgesammt 46 F601111611-W05111111,3611 136901111611, 061611 auf 217 250 „46 0616111161110916 Kosten aus 0611 2111116111 06- 111111611111610611, Wk1che 061 Staatsr6916r11119 durch das ©6161). 00m 13. 211191111 1895, b6116ff6110 016 Verbcsstrung 061 W011n11119§0€rlckä11111116 dEr, 211061161, 1061656 in 1111911160611 216111115611 b6schäf1i 1 11110, 11110 0011 9611119 116101061611 Staatsbcam16n, zur V6rfü911119 96116!" sind. Auf Grund des § 4 0i116s (96161336 wurd611 106116111111 40 211116116111 der Saarbrück6r Staat§n16rk6 0615111511186 11110 am0rtifi615676 Darlebne im Gesammtbetra96 11011 96 200 .“: b61r11119i.
Zur Fortbildung dcrljugend1ichenArbcitsr 061 Staats- w6rk6. 101110611 1016 im V0110)16 i11 Gieiwis, Malapane, Friedri 5- 511116, Königsbütte', Zabrzc', Staßfurt, auf 0161 Ob6rbarz6r W6r 611 11110 1111 Sacni'c'zirk auf bcrgfiskalisch6 Kosten W6rksschul6n unter- ba11611. Ein Tb611 der jU96n011ch611 Arb6116r des Obi-rbarzcs besuchte städtisxhe F011011011ngssch916m 1061619611 00111 Bcr9fisfus Bcibilfen gewäbrt wur0611. Den 9115131611 1111111119 besitzen 016 Werksschulen der Saarbrücker BkrgWLTkk, 111 1061611611 im B61ich1sjabre durchschnittlich 2421 1111196 256119161116 1151611161161 101110611. Die Oberklassen der 001119611 Werkssckyulen, welche für 0611 213611161) der Steigerichulen 001- berciten, zählten 86 Schüler.
Der Besuch der 11 Jnrustricschulcn des Saarbi'zirks, in kre1ch6n 016 aus 066 Schu16 6ntla11611611 Bergmannstöchtec Anleitung im An- fertigen 0011 K16id6r11, Wascbe u. f. 10. empfangen, nahm in erfreu- licher W6ise zu. An dem 1111161111516 b61b611191611 sich im Berichts- jahr? 370 Pkädxbeén.
Die 18 Kleinkinderbewabranstaiten des Saarrebiers Wurden durch1chnittiich 0011 2300 Kinbern besucht. Die Errichtung eincr äbn- 11617611 Anstalt für 016 Königin-Luise-Grube in Obkrscblefien ist in die W696 96161161.
Laud- und Forstwirthsckzaft.
ErnteauSsichten in Australien.
Aus Sydney [1691 folgende Nachricht bor: '
In Neu-Süd-Wales sind im Jahre 1897 607 500 1111 mit Weizen besteUt worden oder 14,3 0/9 mehr als im Votjabre.
Infolge der Trockenheit wäbr6n0 dcr Monate Oktober und 910- vember mußt6n jekocb 15,25 % dicser Fläche für _,Heu abgemabt werben, sodaß also noch 394 421 1111 für 016 Körnercrntc vor- handen sind.
Der durchschn11111ch6 Ertrag séheint sich auf 10,4 111 per Hektar zu sieUen, sodaß das Gesammtweizkncrtragniß auf 4071200 111 ber- anscblagt Werden kann. „
Werden hiervon in 911161116171 61111 11011) eintretende ungünstige WitterungSVLrbältnisse 254 450 111 in Abzug gebracht, so würden mit zicmlicbec Sicherheit 3816 750 111 als (811116 in Aussicht genommen werden können.
-11„
An alten Beständen- sind in' der Kolonie iioch vorhanden 454 375 111; dieselbe 116ng1900 für das kommende Jahr über einen Weienvorratb 0064271125 111. Hiervon werden [ür den eigenen Kon um und ,für 016 Aussaat 3180625 111 erforders ck sein; mithin können 1090500 111 zur Ausfubr'gelangen.
Ueber die_Aussich1611 der Wetzenernte in den cmdc'rkn Kolonien liegen 1101!) keine zuverlassigen Erhebungen vor.
In Süd-Australien ist eine*klein616 Fläche b6ft6111 10010611 als im 210116516, 160061) ist das Erträgniß ein so 111111111968 daß es bor- auSfickptlick) den eigenen 849601111 0611 510101116 0611-11 10110.
J11Que6nsland 11611611 016 Saaten im (111961116111611 9111; aber 11110196 üb61761ch1ich61 R696ngüss6 tritt an 111611111611 Stellen d6r Rost auf. Die Kolonie wird in j606m F6116 Wkizekn 1111601061611 müff6n. West-Austral1611 bat k6ink11 2961116116611 0011 9360611111119 11110 ist für s61n6n Bedarf auf 016 91967061-31010111611 (1119610161111.
Victoria wird wahrscheinlich 363 490 111 6prrticr6n können.
N6u-Se61m10, 1011 1110 11061) 961161160: Z)]?iitkwilungcn zu «warten find, 111110 0111116116118 1 090500 111 über 0611 619611611 524601111 6rz161611.
Von 0611 überschü?1'111611 1690 500 111 _in Jiku-Süd-WaiW 10610611 726 980 111 151611 2.869 111161) QU661101650 11110 281.11-2'1111179116n 8110611; 11106111 016 061b161b6110611 363 490 111 311 1611 für 616 9111611101 111 711141716171 1161161101n 363490 111 111 Vici0ria und 1 090 500 111 in N6UeS66la110 1161611, 1161111611 7161) das woraus- fick)111ch6 Ogantum des 111 2111117911611 im Jahre 1898 1111 016 11b6r- 166111116 2111611151 b6rfügbar6n 286131116 (1111 1817 480 111.
31111061111116119611 9.1101116 11611106 2111111119 De'z6u1b6r 28611611 zu 4153912118 für das Busch61, 01:15 71110 11 SbiUing für das H6ki01i16r, 96 an 6 .
MW: 0611 Stand 066 W6-116nf111116n 111 TaFmaniln 0671611161 1,1166 11111118 91556166; übrigxns 11111 01616 310101116 1116061 111 22361119 auf 1116 leuJuer 119,11) in B6z119 auf 116 01111111 : 0011 WLiZLU 1196110106161):- „16 :'11 11119.
Handel und Geiverbc.
Tä911ch6 W996n9cs1611111191111 5110111611 1111051011“; (111 067 Rnbr 11110 in Obersch16116n. 2111 667 Ruhr 11110 9111 14. 0. M. 96116111 14 345, 1116191 166111- ;;,.61119 96116111 k6i116 Wa9cn. _ JU Oberfch1csi6n 71110 am 13.0. M. 96116111 5953, 111ch1 761191- 361119 96116111 161116 21399611.
Zwan9s-216rs'i6196r11119611.
2151171 Kö11i91ich611 211111396rich1 11 Merlin 111161611 616 nachb6z6ichn61611 (9715101111616 5111 2161116196111119: G1U111-s1ück zu Groß-Lickxicrf6106, Poisbatncr Cbauff66 64, 167 011611611 H61116ks- 9616111619911 „Gebrüder Pezucb' zu 21611111 (1801517111; F1äch6 11.4711; 311113111196106111) 4600 546; mit 16111 Gebot 0011 77000 „14 b116'6611 der 1011111191111 (Eugen P6z11ch zu B611111, Duncketstraße 18, 11110 "66r Bra11meist6r Gustav Pezuä) zu 5196111611166, Wöitb- 111616 16, zu 9161619611 9111111111 und 211115611611 Mcist- 516161106. - Grundstück 311 Groß - 5316516176106, 111196011619 Auausiastraßmv 11110 S111b611190chstraß611-Eck6 b61696n, 0611 Zimnwr- meistem Otto Jock zu 25611111. 11110 Karl 5111111106, zu Schöne- ber9 96110119; 17111476 5,37 11; 9111131111913106111) 2400 „44; mit 06111 ©6101 0611 35 800 „16 bli6b 016 15-6111-11110616 Ftau Anna Glück, geb. Gauberg, zu Berlin. 51'u11111110ß6 13, M6istb16161106. - Grundstück zu Dallb 0111, N(Ul 2111960611169 4, 66111 Scbnhmacbkr August 9Frenbc-xl zu D61110xf, BRÖUstMßL 5, 965-0719; Fläche“. 7,04 11; 10150119611161111 612 „11; mit 16111 G6b01 6011 501 „46 blieb der R111619utsbcsißer 11110 1101119116116 Harninkrberr Fr6ib6rr Otto von Wakkcrbartb auf Vriescn bei Kotibns M6111bi6161106r. - Grundstück zu Lichtenberg, Kr0nprinz6nsiroße 34, 06111 Tövsttmeiiicr Hermann P616rs 1,11 Berlin, Brnnncnstraß6 76, 9611151111; Fläch6 11,34 11; 9111131111961116111) 1082 „14; mit 16m ©6501 11011 71500 „46 111160 der Zimmmmann J0bann Müller 311 Friedrichsbcrxi, 2110116916191119136 2, Meistbiitinber. - Grundstück zu Pank0w, Mbkyle'nsikaßc 15, Nm 5101111691111 Gustav Stock zu P011101V 911-6719; Fläche» 3,83 11; NUYUNJÖWUW 2706 «16; mit 06111 (Sch 0611 48 500 „16 bli6b JM: 111611116r Auguste- 111161111", 911“. 11111161, 111 2116.11", 01191111661110136 86, 3916111116161106. - 9111196500611 11111116 1116 216riabrcn 161 Zwangs- 061116196111119 061 119chb61ia11111611 6511100111916; D6s zn Dahlwitz 116- 169611611, Tl'm Carl Jricdrici) A1b6rt 6'6111119 961113119611 Grund- 11111161. - Dcs zu 057011-8161116116106, Wiibeélmxblaxz 3, 116169611611, 06111 P€11110111611611 S1ch1111-Erb6i'6r 51911 “211191111 811011119 P616rs 416130119611 Grunkstücks. „-
2111616616 üb6r 0611 “11611611 6111 dem Bkklinék Scb19ch1151611111c1711 1101.11 12. Jannar. Zum Vcrkauf standen: 516 91111061, 1682 51111561, 1882 Schufa 8416 Sch1v6in6. Markt- vr6i16 116115 0611 071-1111116111119111 061“ 5131616161196151111198-51011111111110n: B65611111 111111611 für 100 333111110 odeér 50119, Sch1ach196wich1 18 Mark 1121311“. für 1 Pf1110 111 Pfg.): 11111" 211111061: Och16n: ]) 0011116111519, aus,;111151161, 1356111611 €ch1Ück111*1'11116,ÖÖÖÜMV 7 Jahre alt, - bis -; 2) 1111196 1161161196, 1111111 11116961115111616 11110 1111616 9114961111111616 - bis -; 3) 1111111111 9611911116 111196 11110 9111 91'1161111165111616 - bis «; 4) 7.6.1179 116111111116 16160 “111618 47 bis 48 - Bullen: 1) 0011- 061165196, 1111011611 157ck16ch117611136 - bis -; 2) mäßig (1211011718 1311119616 11116 6111 136655116 ("111-316 - bis -; 3) 96ri119 9619111116 43
is 49. - 81111611 11110 3111116: 1) 11. 1011f1611ch111€, ausgcmäsieie Färicn bbch116n €ch1ch1ch1w6rxbs - bis -; 1). 0011116111191 6, aus- 96111511616 Kühe 5661111611 Schiach1106rtbs, höchstens 7 Ja l'L alt, - bis -; 2) 1111616 aus96mä11616 311116 11110 111611196r 9111 ent- wickelte 111119666 - bis -; 3) 111111719 961151er Färi6n und KÜbl 45 bis 49; 4) 9611119 9611115116. Farsen 11110 Rübe 43 bis 45. Kälber: 1) 16111116 Masikälber (Volimiläymast) 11110 bkste Saugkälber 71 bis 75; 2) 1111111616 Masikälber und gute Saugkälb6r 65 bis 70; 3) geringe SaU9kälbi-"r 53 bis 63; 4) ("111616 96rin9 961111111316 Kälber (Freffer 40 bis 42. Schafe: ]) Mas1lämm6r und jüngere Mastbamme 55 bis 58; 21 ("111616 Mastbammel 50 bis 54; 3) mäßig 961111er
mme! 11110 «(Jafe (Merxscbafe) 45 bis 48; 4)H01s16iner Niederungs- ebase - bis -, aucb pro 100 Pfund Lebend ewicht - bis - »“ Säswetne: Man zahlte für 100 Pfund 16 66,0 (oder 50 11 11111 200/5 Tara_-Abzu9: 1) vollfleiscbige kerni9e Schweine feinerer “ a 611 und 061611 5116111101166, höchstens UJabr alt: 13.. 59 bis 60; b. (Kä er) - bis -; 2) 61165196 Schwäne 57 bis 58; gering entwickelte 54 1119 56; Sauen 53 bis 56 „44
Berlin, 14. Januar. (Bericht übqr Speis616116 0011 Gebr. ©9016.) _Butter: Am Anfang der Woche [(NEU 1111) 61116 231116111119 des Gescbafjs einstellen zu w0116n; 016 flauen B6rich16 der (810011 läße verursachten aber bald wi606r 61n6 Abschwächung. Die Preise b iebcn 1601106111 unberändert, da man sich 0011 einer weiteren Herabfeyung k6in6 Bcfferuna des (Geschäfts vers richt. Für nicht ganz Primaquali- taten find die Prcife nur nomine . Die heutigen Notierunge'n sind: Hof- und Genoffensckpaftsbntter 111. Qualität 90 614, dito 1111. Qualität 87 «66, Landbytter 65-80 „76 - Schmalz: In dieser Woche mach16n sicb etnige Schwankungen bemerkbar, wofür 613 an erkennbaren Gründen 1611116. Hier am Fluss ist das Gcschäft 61119as stiller 96- Wordey, da aber der Frübja rsb6darf noch ganz 111196011611 ist, so steht noch„6111 flottes Geschast in Aussicht. Die heutigen Notierungen find: Choice Western-Steam 32 „14, amerikanisches Tafelschmalz 35-36 „14, Hamburger Stadtschmalz 35 .“, Berliner Bratensckymalz 36-38 .“ FäSdpetck : Die Nachfrage ist 1661 wieder reger 96worden, Preise un- 61 n er .
Stcttin,14.Ja11uar. (W„T.B.) Spiritus loko 38,00 bez.
Breslau,14. Januar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schief. 369/11 L.-Pidbr. 1111.11. 11. 100,20, Breslauer Diskontobank 119,90, Breslauer Wechslerbank 108,45, Schlkésifcher Bankverein 140 00, Bréslauer Spritfabrik 145,75, Donn6rsmarck 157,60, Kattow1ßer 178,00, Oberschles. Eis. 10600 Caro Hegenschcidt Akt. 126,75, Oberfch1es.Koks 173,00, O «1151. “13.-Z- 157,50, Opp.Zcme111
163,75, Giesel Zern. 154,75, L-Ind.Kramfta 150 75 S 16 emeni 231573, ?Ylses. F111kk1-52102220,25N1LTurab1tte 185.50,“ BYSlFtOZilfabr. ! ; ' a o , , e . - * ' IkssuzFiastd 113140. 9 k erich es elektr und Kleinbahn _ to 11 enmar 1. Spirikus pr. 1001 1000/() exkl 50.“ 786xbrauchsab9aben pr. Januar 56,80 0. . * ' - WWF? Pk-d Ibanuar 3171405837)- (H , 00 70 „41: Verbrauchs 99.6 urg, 4. „1111111111. (W. T. B. 1161. b . Tornzuckex exkl. 88 ““'/6 9161106111651 10,10-10,25. )NaZprobLYteeriché. 7.- 0/5 9161166016111 7,60-8,10. Ruhig. B101raffinabe [ 23,50. Brotraffinad6 11 23,25. (Gem. 911111111906 mit aß 23,379-23,75. ©6171. Melis 1 11111 Faß 23,60. Still. . obzucker 1. Pro- 05111 Zkansito ?. 11. B. Hamburg 016. 7361111161- 9,30 Gb., 9,35 Br., pr. 1161111110 9.379 W., 9,40 Br., 117. März 9,40 Gb., 9,45 Br., "Or'kttiUlTOZ-UT GZ, “2152055 B96 YFZ) 1111131? 9,55 630, 9,571 Br., pr. 6r- ezem er ,.1 1., , «'c.3 i.-
Rohzuckergeschäst 186000 Ztr. * "hg WWMWW im
rankfurt a. M., 13. Januar. (G61r6106marktberi 1 11011 Joseph Strauß.) Die Yr6116 111111611611 1161) 1367 100 169 Yb 11167, 11111159 (11111) 1010 9116106111961 S1;11101?611 1161 mindestens 10 119. - 2111 067 210116 1061119611 LI f0r196s6131 an kräftiger U1116r11611mun96111st. (Gehandelt wurdcn: La Plata Weiz6n 01.210111- Iuli m11 204-20 «14, Mais (gesundés Mixed) pr. F6bruar-Apr11 10-9-2 „14 ),)1'. 100 16,2, Toristrc'u 161 pr.Z61111161 14,646, S06136nspr6u Pr. Ztr. 6111161 13 «14 - 29615611 (11) U1116r6r 111119696110 192-20 25, 938611619116r 00, 1161 11161 20-201 „44, 00. 1106111161116 Qualität ca. 2531 11066 N0113. La Piqta-Wxarc' per April-Iuli 23-126. Roggen (111611961) 811130 151 516, PMUUFLTstS (Pfälzer, Ri6d 11110 W6116raU6r) 181-193 «16, 15.1161 (111191101161767) 1411-1511 „46, 00. (111171111967 (11161) 14,1-15: „16, 27111116 (961111116s Mired, prompt) 611119 102 „176, 00. 00. 13611 Fkbkuak-Mar191-10 014, W61z6n71616 8-7 646, 9109961111616 9-1 «14, 2169111611116 82-917 „16, 961606111616 BiekUker 9-«1 «14, Sp6lz6nsprcu 1367 Z6111n67 19 «is, T011111611 11611 Z6111116r11 „46, 2111161111101- ,11110 Brotmehl im V6rban0 5415-1179l „16, 110100. und ZZstié/ZÉ. W61z6nmebl Nr. 00 251-27 e/jé, R09961-1m6111 Nr. 0/1 21-1 bis
Frankfurt (1. M., 14. Januar. (W. T. B.) S “[UK-53.111116, 90110! 51136611. 20,355, 111111116: 16. 80,85, W155: 111“). T"159,70, 539/611161117821. 97,20, 0111118900167 -,-, J16116n6r 94,20, 3% vor:. A1116156 21,50, 5% 11111011. 8111111. 101,30, 419/11 russisch6 Kom. 103,30, 4% Ruff. 1894 67,10, 4 0/0 Spanier 61,00, Darm- ,1190161 _159,10, 513611116196 ©611096nfchasts-Bank 116,50, Diskonw- 173111111911011 201,80,__ 9376601167 Bankx163,20, 5111111610. Kredit. 118,40, 1116113111916. 7. D. 11.334), Z.)?stkkr. 3116061171. 3019, O6st.-U119. Ban: 800,00, 9161156011111 159,50, AÜJLW. E161171111ä1281,70, Schuch611 265,00, Bochum. Eußst. 203,50, Dortm. 11111011 -,-, Harpcner 29619111. 187,10, HWCTTÜS 199,00, Laurabüüe 185,60, ,Wes16169615 197,(0, _H'Öcbsßr “Farwa-z 450,00, PrivaTdiskont 39.
_ kaiekten-Sozieiäb (Säxiwß) O11161111ch1sch65116011911111“. 303, Franzoie'n 298-2, 5361116910611 723, (3501111617115, 153,50. D6U11che JMT 210,50, Diékonto-KOMM. 203,20, Dr660116r Bank 163,90, Veri HMOÜMÜ. 175,50, 230191111161 Gußst. 204,00, (8611661111560 186 30, .Haxxbx-nsr 188,75, Hibsrnia 199,50, Laurabü116 -,-, J161.§.9111161- 1116621). _-,-, (261910611 Z611176115. 141,70, 00.N01001'1babn 109,40, 0:1.1'1111011 78,90, Jia]. 211161101011a11x -,-. SchW1'1z. Simvlonb. 157.50, 6% 2116x1kan6r -,-, J1ali6ii6r 94,30, Sckéuck-Zrt -,-, H6110s 191,50, ;11119. (616111. -,-, Nati0naibank 155,30.
510111, 14. Januar. (5 1. T. W.) 311117151 1010 58,00.
Dr6sb6n, 14. Januar. W.T. V.) 3% Sächs. 9161116 95,99, 310,1." 00. S1a9169111. 100,95, 7171660. Stadtanl. b, 93 100,90, 9109. 0611116126 Kr6ditbk. 212,00, Dr660. Kreditanst. 137.50, 9276801161 Bani 163,00, 9366601166 ÖÜUWSXÜU 128,00, Leipzi961: Bank -,-, ((Z-ck51". Bank 129,50 D61111che Straßenb. 173,00, Dr6sb. (“3119961156511 223,00, Sach1--VÖÖM. Dax::pWffaHrts-ch, 283,00, D1650n61 Ban- 961111160. 231,75.
Leipzi9, 14. Ja111191. (W. T. B.") SMUZ-KUÜL. 30,/(, TU) "111116 3161116 95,90, 319/11 00. 211116166 101,00, Zeißrx ParaT'Kn- 6110 ©01aröl-Fab7ik 119,50, 991911616101! Kux6 980, 9610319675116011- Jnfialt-Mtimt 211,60, Kr6dit- 11110 Sbarbank zu Leipzig 119,50, 86111zi96r Bankakt16n 187,90, _Leibzi967 Hypothekenbank 152,00, €6chj1sch6 2491119111611 129,25, Sachsisch6 Boden-Kreditanstalt 129,00, 1661931961 Bau1111110111111n116761-A1116n 171,00, 961191961: Kammgarn- 10111116161-21111611 175,00, K_"ammgarnspinneWi Stöhr u. (Co. 183,50, 7111611011196?'Ä111IÖYÜU6791 242,00, Zuckerraffinerie HaUe-Aktien 119,00, EUR 8611111966 (7179136111561111 241,50, 5361031961 E1611111ch6 S1ra 6nbabn 156,00, Tb1111119i1ch6 GasgescUscbafts-Aktien 212,50, Deutsche 013611- fabrik 236,00, 861531961 ElektrizitätsMrke 129,75.
K'ammz119-Tert1111111a11061. La Plata. Grundmuster 13. 131. Zamiar 3,279 5411, br. Februar 3,271 34, 06. März 3,25 „44, pr. 2111111 3,25 „44, 61.211111 3,223- „54, pr. J11111 3,20 „44, pt. Juli 3,20 „44, pr. 211191111 3,20 „44, Hr. Septembei 3,20 .“, br. Okwber 3171-4401. “110661111161 3,1711, 01. D6z6mber 3,1716“ Umsatz: 15 000. TEUÖTFUT Ruhig.
“Bremen, 14. Januar. (W. T. B.) 515061611 - Schlußbericht. Raffinikrtes P 616 01611111. (Oifizielic 910116111119 1161 5 , r6u16r Petroleum- Börsc.) 53010 4,95 B1. Schmalz. 91111119. Wilcox 2611 H, 91:11:0ur 1121610 27 41, 0111011511 28 „1, CbV1TS (Grocery 28 z, White 111b61 28 «1. - S06ck. Ruhig. 3511011 clear midbl. 1010 27 „5. Neis s161i9. 5191166 1111119. Baumwolle. Ruhig, 1110111110 1111001. 1010 30T- 2,1. _- Taback. 263 S610116n Carmen, 1000 Packen St. FLUX 61111 Li616111119.
Kurse 066 (Esselten-Mafler-Vereins. 50/0 Norddeutsche Woükämmerei und Kammgarn10111116r6i-Ak11611 156 Gb., 5% 910100. Lloyd-Aktien 110L (Gb., Br6mer WoükämMMi -.
H9mbur9,14.Zan1mr. (W. T. B.) Sch1uß-Kurse. Hamb. Kommerzb. 143,50, Bms. “111. 1. D. 161,75, Lübeck-Büchen 173,25, A.-C. (Guatw-W. 71,50, Privatdisk. ZZ, Hamb. Packltf. 116,35, Nordd. Lloyd 112,00, Trust Dynam. 166,50, 3370 «Z)amb. Staatsanl. 95,50, 31% 00. StaatSr. 107,00, Vereinsb. 160,75, Hamburger Wechsler- bank 134,50. Gold 111 Barren 01.501091. 2788 Br., 2784 (Gb., Silber 111 Barren pr. Kilogr. 79,00 Br., 78101530. Wechselnotterungen: London lang 3 Monaie 20,27 Br., 20,23 Ed., 20,251 bez., London kurz 20,40 Br., 20,36 (Hd., 20,39 bez., London Sicht 20,411; Br., 20,3771 GD„ 20,40 bez., 2111111610961 3 Monate 167,85 Br., 167,35 Gb., 167,72 bez., Oest. 11. U11 61. BK:. 3 Monate 168,00 Br., 167,50 Gb., 167,90 W., Paris icht 81,00 Br., 80,70 Gb., 80,89 bez.," St. Pe'tersburg 3 Monaje 213,85 Br., 213,35 Gb., 213,65 bez., New-Yoxk Sickt 4,201,“ Br., 4,183 Ed., 4,20 bez., 00. 60 Tage Sicht 4,172 Br., 4,149 (Gb., 4,16k bez.
Getreidemarft. 28613611 1010 rubig, holsteinischer 1010 180-186. - Roggen 1111719. m6ck16nbur961 _ loko 140-150, 1111171111761.- 1010 1111119, 108. !!,/61115 94-1. 16: 1611. Gerste 11111. 9111051 1111119, 1010 55 Br. Spiritus 611, ber Jan.-Febr. 19 Br., vr. Februar-März 18F Br., v:. März-Avril_172 Br., pr. Aptil-Mai 174 Br. Raffke 0656110161. 1111111181500 Sack. Petroleum b6bauptet. S1anba10 wbite 1010 4,80 Br.
Kaffee. (Iiachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März 319, pr. Mai 31T, pr. Septbr. 321, per Dezember 32T. - Zuckermarkt. (Schlußbcxicht.) Rüben-Robzucker [. Produkt Basis 88 0/0 Rendement n6ue Ujance frei an Bord Hamburg per Januar 9.30, pr. 65111116 9,35, Vr. März 9,421, pr. Mai 9,571, pr. Juli 9,70, pr. O tober 9,576. Stctig.
Wien , 14. Januar. (W. T. Y.) Schluß-Kurse. Oesterr- 41/50/6 Papierremte 102,75, Oesterr. Silberrente 102,60, Oesterr. Goldrente -,-, O61'ierr. Kronenrcnte -/-, Un9ar. Goldrente 121,20, 00, Kron.-A. 99,65, O6sterr. 60 er 20016 145,00, Länderbank 218,25, Oesterr. Kredit 355,90, Unionbank 301,50, Ungar. Kreditb. 383,30, Wiener Bankverein 260,00, Böhmische Nordbahn 263,00, Busch1ichrader 576,00 Elbetbalbabn 267,00, Ferd. Nordb. 3455, Oesterr. Staatsbahn 346,00, Lemb.-Czern. 293,00, Lombarden 82,00, Nordwestbabn 252,00, Xardubißer 209,50, Alp.-Montan 145,10, Amsterdam 99,50, Deuts 6 Plätze 58,871, Londoner Wechsel 120,10, Yariser Wechsel 47,621, Napoleons 9,54, Marknoten 58,875, Nuß. ' anknotcn 1,27§, Brüxkr 280,00, Tramway 457,00.
Getreide'm'arkt. Weizen pr. Frubiöbr 11750112, 11.71! Br,- pr. Mai-Iuni - Gb., - Br. Roggen pr. übjabr 8 79 Gb. 8,80 Br., pr. Mai-Juni - Gb., - Br. V ais pr. MWF!!!“ 5,55 Gb., 5,57 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,64 (Gb., 6,66 Vr.
- 15. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Minut6n. (W. T. B.) Unentschieden. Un9.Kredit-Aktien 384,50, O6st.Kr6011-Aktien 357 90, annzosen 345,40, Lombarden 82,00, Elbcthalbabn 266,50, Hefter- r61chische Papierrente 102,35, 4% ungarische Goldrente 121,15, Oesterreichische Kronen-Anleibe -,-, Ungarische Kronen-Anl. 99,65- Markiwten 58,871, 2191110616111 259,00, Länderbank 218,00, Busch- tiebrader 11166. 13. - Akt. 576,00, Türk. Loose 61,00, Bxiixer "",-"- Wiener TramWav -, Alpine Montan 144,60, Tabackaktzen -,-.
, Die .N- Fk- PU" m6ldet, daß gestern zwei M1tglieder des WWULL Gemeinderajbks in London a1196k0mn-éen sind. Es 0611111th1- 016161b6n s011611 mit 067 Gru'vpe 1761 109611911111611 Middling-Vank uber die Wiener Gas-Anleibe verhandeln.
„231101113611, 14. Januar. (W. T. V.) Produktenmarkt. 1113613611 1010 gedrückt, pr. Frühjahr 11,94 Gb., 11,95 Bd. 111- Z:)Wte'mber 9,48 G0., 950 Br. Roggen br. Frühjahr 8,70 Gd;- 8,71,Br. Hastsr 111. 67551619 6,34 Gb., 6,36 B:. Mais pr. M11!- Jum 5,30 Ed., 5,31 Br. Kohlrabs 1010 -,- Gb., -,- Br.
London. 14. Januc-r. (W. T. B.) (SchlUß-Kurse.) (Engl- YL/s 710111. 11Y5/16, Preuß. 390/9 Kons. -, Jta1.59/0 RAM,? 939, 40/11 8961 Ruff. 2. S. 1039, 360110671. Türk. 22,1, 4% Spanier 609, 319/0 (5719013161 10271, 4% unis. 00. 1069, 419/11 Tiib.-An1. 10815, 69/11 kon). 9,1161. 979, 966116 9361 Mex. 95.1, Ottomanbank 122, De 236619 116116 291, 71110 Tmtc) 116116 269, 319/0R11p66s 629, 60/0 fund. Arg. A. 911“, 5915 Arg. «0109111. 932, 4119/11 äuß. Ara. 68, 35/0 R61ch§-A:11. 96T- Brafii. 896: Anl. 6091, Plaßdisk. 29, Si1ber 269, 50/0 Cbi1161'611 1002-
91116 1381", Bank 11011611 90 000 Pfd. S16rl. 111161) BMWs Aires.
1961661061119111, (SÖlußberich1.) (811911161267 233615671 116119, fch106r 1111.19, Mehl flau, 1*1 sh. 1116011961 als 001196 Woch Mats 7111119. 0561116 „7111119, 11661 116119, Hafer 1611, aber ruhig. VM schW1MMWQLM (506116106 Weizcn ruhig, weiß6r f1a11, 111161561116 bessere 9161611111196. Mais rubig, (1561 1161111. '
2111 061? Küite 1 Weizenladung (111961101611.
„950/11 J'abazucker 11117111119- RÜben-Robzucke'r 1010 91 1111119, 'CMÜUUJÄ 109. - Cbile-Kubf6r 4811/16, pr. 3 M0nat 491/16. , 2106113001, 14. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 1171715113 10 000 N., 01111011 füt: Spek111a11011 und Export 500 B- Stktkg- JPM! 1/16 50511. 21711001. 171116111611. Li61671109611: Stetig. ZanMZÖWruar 39/14-310/64 Käufixrpreis, Februar-Nkärz 39/C4"3W/54 do., Y-arz-Abril 310/14 00„ Awil-Mai 311/64 Verkäuferbreis, Mai- Jizni 317/14 do., Juni-Juli 313.164 do., JuLi-AU9Ust 313/61-314/54 1191116107616, 911,9ust-Sebtember 314/64 do., Septsmber-Oktober 314/64 -315/64 Verkauwipreis, Okwb6r-N006mber 315/64 0. 00.
2161111110011611-28060611b6rich1. W0ch6numsa139696nwärtige
W061)? 6/ 000 (001196 Woche 55 000), 00. von aM6rikanisch6n 63000 (51 (01), 06. 7,11r Spekulation 4000 (2000), 00. für Export 1000 (2000)- 601. 1117 1111111111611 Konsum 58 000 (47 000), 00. unmitt61b. 6x. Schiff 66 1,16 11- 600), wirklicher Export 5000 (7000), Import 061 Woche 148110 (140000), 060011 amerikanische 134000 (129 000), Vorrath 967 000 (910000), babon amcrikan. 852000 (792 000), schwimmend (03115?) 063551213511191-1111611 292 000 (302 000), 0110011 amerikanische 290000
„G6176106mark1. Weizen stetig, 10611161 1 0. 1116011961, Mehl 116119, Mais 310. 1151161.
Mancbexter, 14. Januar. (W. T. B.) 121 W916: Tavwr 5, 201 Water 26191) 59, 301 Water 601111711116 Quaiiiät 69, 30: W018! 5611616 Qualtiat 69, 321 Mock courante Q1161111ä1 6, 406 11711116 Mayall 6Z, 401 M6010 Wilkin10n 7, 327 Warvccws LSLZ 51, 36r Warpcops R0w111110 69, 361: Warpcops 2961111191011 63, 401 Double 28611011 7:1, 601 Double (0117611116 Qualität 10, 32" 116 026061 16 )( 16 JW) Printers aus 32r1461 143. F611.
6516189010, 14.Ja11u;11. (W, T. B.) 9105611617. 21711160 numbcrs Warrants 45 113. 79 0. S161i9.- (Sch1ufz.) Mix60 1111010879 WarransI 4510.10 0. WarranTI 5111100166130701195 111 40 11) 9,“ 0.
_ DielVorratbc 1301. 9105611611 111 0611 S10res 136161111661 11171) (1111 336 303 Tons 96961. 362 962 T0115 1111 00119611 Jahre. D:: 56.111 067 im B61ri6b6 0611011149611 1110111151611 beträgt 82 96961: 80 im 116119611 Zabr6.
PariI,14.Jan1iar. (W. T. B.) Dii' Börsx 6107111616 111 schWach6r Haltung. Spätér 11111 61116 1111113196 (8150111119 6111. Banken 1611. Yanquc 06 Paris 5611015191, 9111116091116" 171161.
1 ,(Hckxluß-Kurse.) 30/0'Franzöfisch6 9161116 163,17, 50/0J11111611ifche 9161116 94,10, 3% Portu916fi1ch6 31161116 20,50, Portu916sische Taback- ObT. 476,60, 40/0 Russ. 94 -,-, 34-75 811111211 96 94,95, 47/13 span. agßere 21111. 602, Koni). Türk6n 22,35, Türkcn-Loose 113,50, Oesterreichische Staatsbahn 739,00, Banque de France 3565, B. 06 Paris 904,00, B. Ottomane 563,00, Crézb. Lyonn. 819,00, D6b661s 760,00, Lagl. Estat. 100,00, Rio-Tinw-A. 116116 666,00, 9105111101021. 217,00, Suezkanal-A. 3395, Pribatbisk0111-, Webs. "2111111. 1. 206,87, Webs. a. dts“ch.P1. 1229. Wchs. 11. Italien 41, Webs. 540110011 1. 25,191, Cböqu. a. London 25,211, 00. Madrid 1. 369,40, 00. Wien 1.207,87, Huanchaca 36,00.
G61161061narkt. (Sch1uß.) 29613611 5659110161, vr.Januar 28,10, br. 7165111611 28,05, pr. Marz-Abréi 27,65, pr. März-Juni 27,50. 91099611 ru1119, br. Januar 17,30, 01. März-Juni 17,75. Mehl 1161111110161, 117. Januar 59,55, br.F6b1uar 59,35, pr. März-April 59,00, ,pr. Marz-Iuni 58,50. Rüböl ruhig, br. Januar 55, xx. F607uar „55, pt. März-April 542, pr. Mai-August 54k. «pixitus 1111119, vr. Januar 421, pr. Februar 421, pr. März- April 421, pr. Mai-August 421.
Nobzucker. (Schluß.) Ruhig. 880/0 1010 29 111.291. Weißer Zucker matt, Nr. 3, pro 100 kg, pr. Januar 31l. vr. Februar 319, Pr. März-Juni 329, px. Mai-Auguft 32T.
St.Petersburg, 14.Ja11uar. (W.T.V.) Wechs61a. London (3 Monate) 93,75, 00.Berlin 00. 45,821, CÖSÜULZ auf Berlin 46,25, W6chs6l Paris 00. 37,20, Pribatdiskont 5, Ruff. 49/0 Staatsrentc 100, 00. 40/0 Gold-Anleihe 0011 1889 1. Serie 152, 00,4% Gold-Anleibe 00111894 6.S6116 155, 00. 369/11 Gold-Anl6ibe 09111894 148, 00. 30/0 Gold-Anleibe 001118941391, 00. 50/9 Prämien-Anleibe von 1864 2881, 00. 50/0 00. 0011 1866 263,00. 5% Pfandbrikfe Adelsbank-Loose 212.1, 00. 410/11 Bodenkredit-Pfandbriefe 15711, St. Petersburgkr Privat-Handelsbauk [. Em. 455, 00. Diskoniobank 657, 00. Internat. Handelsb, ]. Cm. 578, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 395, Warschauer Kommerzbank 465.
Produktcnmarkt. Weizen loko 11,60. Roggen loko 6,70. Hafer 1010 4,70. Leinsaat 1010 11,70. Hanf 1010 -. Talg loko -, pr. August -.
G6w1n11z169un9 ber russischenPrämien-Anleibevon 1864: 200000 Rbi. Scr. 17272 Nr. 22, 75 000 Rbl. S6r. 16694 Nr. 42, 40 000 711131. Sér. 11187 Nr. 34, 25 000 Rbl. Skt. 17134 Nr. 40, 16 10000 Rbi. Set. 2732 Nr. 17, Ser. 13735 Nr. 48, Ser. 6228 Nr. 49, 16 8000 Rbl. Set. 7793 Nr.3, Sfr 2932 Nr. 41, Ser. 12545 Nr. 32, Skt". 15884 Nr. 29, Ser. 13822 Nr. 38, j6 5000 Rbl. Ser. 18625 Nr. 28, Scr. 6642 Nr. 37, Skt 16224 Nr. 48, Ser. 1175 Nr. 14, Ser. 640 Nr. 7. Scr. 16451 Nr. 46, Set. 4056 Nr. 2, Sek. 8943 Nr. 1, je 1000 Nds. Ser. 921 Nr. 45, Ser. 18874 Nr. 4, Ser. 3313 Nr. 1, Ser. 7218 Nr. 4, Ser. 9322 Nr. 10, Ser. 9322 Nr. 38, Ser. 16364 Nr. 9, Ser. 10913 Nr. 41, Set. 16104 Nr. 14, Set. 3942 Nr. 37, Set. 7055 Nr. 35, Ser. 1313] Nr. 27, Ser. 12845 Nr. 30, Scr. 16731 Nr. 19, Ser. 1,3084 Nr. 50, Ser. 8898 Nr. 4, Sfr. 13726 Nr. 19, Set. 18402 Nr. 48, S. 5623 Nr. 2, SM. 7059 Nr. 42.
Mailand, 14. Januar. (W. T. B.) Italien. 50,0 Rente 98,50, Vkittklmeerbabn 513 00, Msridionaux 715,00. Wechsel auf Paris 104,925, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca d'Italia 837.
Bern, 14. Januar. (W. T. B.) Die Zahl der Referendum!- FZUYYZschk1stM gegen das Eisenbahn-Rückaungefeß beträgt
Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) SchluZ-Kurse. 94er Russen (6. Cm.) SN 4% Ruffen v. 1894 SF 390 11611. 21111. 991, 5% Transv.- 51. - 60/okonv.Transvaa1 217, Marknoten 59,10, RuffZolikupoW 191k, Wechsel aquondon 12,05.
ÉQUMIM“*“'Z;*-?ji6.“*-éér-*-;.3'-Z;";x-"Lx:k.'*3;'a-“;-“m *: » -.«“ «..“ .* “* ;_;" *.*" 4'1- :- .. _-.- -
HZU-I-1“«xöWx§-ex1
“* 41.314137
ck24.- TWW-é 6«-5.-.»-« -
«.;,„27-11-«1-X1 ;??-
.;„*c?:Z-'x*é 56.- ck
(«*-2.21- -