Vr. Diitricb, Wirkliche: Geheimer Kriegskatb und vortragend er Rath im KrieKS-Miuisterium.
Dömling, Ober-LandeSgericbts-Ratb zu Colmar.
Graf Droste zu Vischering von Nesselrode-Neichenstein, Kammerbcekß, ZRasioratsbefißer und Kreis-Deputirter auf Herten, Kreis Re n au en. ,
Dr. Dungs, Ge eimer Regierungs-Ratb und vortragender Rath tm Rei & ustizamt.
E g g e rt? OTer-Verwaltungßaericbts-Ratb zu Berlin. '
Eisentraut, Oberst und Kommandeur des Feld-Artillerie-Regtments General-Feldzeuqmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3,
von Euckevort. Oberst 5. 1a suits des Magdeburgi1chen Dragoner- Regiments Nr. 6 und Kommandeur der 33. Kavallerie-Brigade.
Fickler, Geheimer Ober -Vergratb und vortragender Rath im
Ministerium für Fandel und Gewerbe.
Fischer, Oberst und“ orstand des Bekleidungöamts des )(171. Armee- Kor s . Fischer?) Kapitän zur See und AuVrüstungs-Direkwr der Werft zu
Wilhelmshaven. _ von ZTxrangois, Geheimer Ober-RegtetungS-Rath und vortragender atb bei der Ober-Nechnungskammer. , ,
F r i ck e , Geheimer Justiz-Ratb und Ober-Landesgerchts-Natb zu Stettin.
v o n r o be [, Oberst und Kommandeur desInfanterte-Regtments Nr.143.
Frei err von Gall, Oberst 5 19. 811119 ch 3. Obersch1efischen In-
fanterie-Regimenjs Nr. 62 und Inspekteur der Militärischen
Strafanstalten.
Gerlach, Geheimer Regierunas-Nath und Landrat!) zu Oppeln.,
Gieseketx, Geheimer Postratb und vortragender Rat!) im Retchs-
0 am:.
Glöékxxer, Geheimer Ober-Regierungs-Ratb und vyrtraaender Rat!) im Reich3amt für die Verwaltung der Reichs-Etfenbabnen. Göble, Ober-Regierungs-Rath bei der Eifknbabn-Direktion zu
Magdeburg. _ ' von Graba Landes-Direktor der Yrovinz Schleßwig-Holstem, zu Ktel.
Gürtler, Öber- ostdirektor xu otsdam.
von Gustedt, berst 5 1a 8111ka des 1. Großherzoglich Mecklen- burgischen Dragonec-Regiments N:. 17 und Kommandeur der 34. Kavallerie-Brigade, .
von Hagen, Oberst und Kommandeur deY Grenadrer-Regkmenw König Friedrich Wilbklm 1. (2. Ostpreußtscbes) Nr. 3.
Dr. Hagen, Profeßor und Direktor bei der Phyfikalifch-Technischen Reichsanstalt zu Berlin. ,
1). Hahn, Konfistorial - Rath und General - Supermtendent zu Hildesheim. „
arrassowiy, Landgerichts-Prasident zu Insterburg. ' einke, Geheimer Finanz-Rath und vortragendcr Rath tm Finanz- Ministerium. „ '
Heinroth, LandaerichtG-Prafidcnt zu Göttmgen. .
Vr. Herzer, General-szt zweitkr Klasse und Korpsarzt benn )(71. Armee-Korps. ' .
Hesse, Oberst in der 1. Jngenieur-Jnfpektkon, AbtheclungS-Chef tm Jngenieur-Comitéz. '
1)r. Frkiberr von Feyking, Legations-Ratb und Gesandter m eking.
HölÜenbein, 5 ankdirskwr und Erster Vorstandsbeamter ei der
eichsbankstelle zu Emden.
Just, Geheimer Ober-Regierungs-Ratb und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Klebmet, Wirklicber Legations-Rath und vortragender Rath im Auswartigen Amt.
von Kleist, Oberst und Kommandeur des Oldenburgiscben In- fantkrie-Reaiments Nr. 91.
Klock mann, Oberst 313 86116 des Ulanen-Regiments Graf zu Dohna (Oft reußksches) Nr. 8 und Kommandeur der 10. Kavallerie-Vrigade.
Kluck, - bersi und Kommandeur des Landwebrbezirks ]. Berlin.
«.;le UKMMKWMM und Mitglied des Evangelischen Ober-
Kocb, irklichxr Admiralitäts-Ratb uud vortragender Rat!; im Reichs-Marineamt. Kohlbofff, Oberst und Kommmdeur dés 2. Hessischen Infanterie- _ Negtments Nr. 82. Krkmxxty, Oberst und Kommandeur des Jnfanterie-Negiments Prinz nedrrch der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15. Kre ner, Oberst und K «',-zimknts Nr. 34. Krönig, Geheimer Regierungs-Natl) und vortragender Rath im Mmtfterium kzer öffentlichen Arbeiten. ])1'. Kruse„ ,Gsbetmer Ober-chierungs-Ratk) und Vortragender Rath _ im thsterium des Innern. Kxxbn, Geheimer Obex-Regierungs-Ratb im Reiéos-Scbaxzamt. Kuhnemann, Gehctmer Regierungs-Ratk) bei der Provinzial- Steuer-Direktion zu Hannover. Kuuzmer, Obex-Baudiréktor mit dem Range ker Rätbe erstér Klafse xm thstextum der öffentlichen Arbeiten. Lacomj, (Hebetmer Finanz-Ratb und vortragendér Rail) im Finanz- thftsrium. LavIaxsn, Oberst und Vorstand des Bekleidungöamts des 117. Armee- or .
Leib. Geheimer Ober-Regierungs-Ratb und yortra ende: Rat beim RechnunJHH-ofe des Deutschen Reichs. g b Leffe, Gebetmer Iustiz-Rath, Rechtßanwalt und Notar zu Berlin. Lex, Gebeimex Ober-Baurath und vortragender Rath im Minifterium
' der öffkntltchen 'Arbeiten.
LtmberÉelr, Geheimer Iustio-Ratb und Ober-Landeßgerickpts-Ratk) zu te. von Lütcken, Oberst und Kommandeur dss "ü lier-Re iments
Kögigin (Sxiykeswiso olsteinfckyes) Nr. 86. F fi (; Dl". Mader, Dtvxsions- rzt bei der 10. Division. Mapex,“ „Oberst Von der 1. Jngenieur-Jnfpkknon, Inspekteur der Mtljtar-Telegrapbis. Meyer, Geheimer Marine - Bauratb, Maschinenbau - Direktor der Kaiserlichen Werft zu Kiel. Müller, incbsqericbts-Ratb zu Leipzig. Noback, WirklichEr Admiralitäts-Rath und vortragender Rat!) im Reicbs-Marineamt. von Normann, Oberst, kommandiert nacb Würtésmberg als Kom- mandeur des Jnfanterie-Regiments Wt-Württemberg (3. Württsm- bergisches) Nr. 121. ])r. Olsbausen, Reichsgerichts-Ratb zu Leipzig, von O_vpßn. Oberst und Kommandeur des 1. Badischen Feld- OttAMqulrzte-sRegiYeYs Nr. 14. o, ert un ommandeur des In anterie-Re iments Keit ]) 1. OherschlYsFTW NrJ 212. R b f g b 1'- erntce, e emer u i- at und ordentli Lr roe or an der Universität zu Berlin. z ck P fff vonUPerl, vOFer) 3118 ]IZUjQdeF Ktönigs - Ulanen - Regiments . anno er e r. un eau ra t mit der ü tun 20. KavaÜerie-Bri ade. f g F b g der von Platen', Obett und Kommandeur des Füsilier-Regiments Pnnz Hemrich von Preußen (Brandenburgiscbes) Nr. 35. öbl mann , Ober-Reglerungs-Ratb beim Bezirks-Präfidium zu Mey. He, Ober-Regierun s-Ratb zu Merseburg.
ommandkur des Pommerschen Füfilier-
oft, Geheimer O er-Regierungs-Ratb und vortra ender Rat m Ministerium „für Handel und Gewerbe. g b Prowe, Ober-Postdtrektor zu Stettin. Raabe, Ober- und Korps-Auditeur beim R71. Armee-Korvs. von Ramdobr, Oberst und Kommandeur des quanterie-Regiments Reirécrlaf BIST)?“ TYrÉägiYetsb) Nr.LZ1. i
nn, e e mer u z- a und and er ts-Direktor u kli . Richaxd, Lapdgerickzts-Präfident zu OSnalIrücké z G5 6 vo_n Rt chter, Geheimer Regierungs-Ratb und Landrat!) zu Wei enfels. thhter Oberst und Kommandeur des Infanterie-Regiments I . 128. Dr. Ri ter, Geheimer Regierungs-Ratb und vortragender Rath im
RZ ZamtOdßs Funerst. K
von a er un ommandeur des In anterie-Ne iments Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. MagdeLurgisches) r. 27.
'
von Saldern, Gebeimer Regierungs-Ratb undLandes-Direktor der Fürstentbümer Waldeck und rmont, zu Arolsen.
von Sanden, Obersi und ommandeur des Niederrheinischen Füsilier-Regkments Nr. 39.
Schmidt,“ Senats-Präfident beim Ober-Landes erlebt zu Breslau.
Dr. Schmidt-Leda, General-Konsul in Yokoßama. ,
Vr. Schmiedebera, ordentlicher Profeffor an der Kaiser thbelms- Universität ku Straßburg i. E. '
Schneider, Geheimer Ober-Bauratb und vortragender Rath tm Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Schöne, Geheimer Justiz-Natb und Erster Staatsanwalt zu Halberstadt. '
Scholß, Ober- und Geheimer Regierungs-Ratb bei der Etsenbabn- Direktion zu Erfurt. _ .
Schubert, Oberst und Kommandeur des Eisenbabn-Re tments Nr. 1.
von der Schulenburg, Oberst 5. 18. 811ij des 1. arde-Ulanen- Regiments und Kommandeur der 18. Kadallerie-Brkgade.
Schulßenstein, Ober-Verwaltungßgericbis-Ratk) zu Berlin.
Freiherr von Seberr-Tboß, Kammerherr, (Geheimer Ober- Regierungs-Ratb und vortragender Rath im Ministerium für LandwirtbsÖaft, Domänen und Forsten.
FreilZer vo?) Zenden-Bibran, Ober-Regierunas-Ratb zu Frank- urt a. .
Spielbagxn, Geheimer Hofrath und Hofstaats-Sekretär beim Hof- staat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen. '
Stadler, Ministerial-Ratb zu Straßburg !. E.
Ur. Struß, Geheimer Finanz-Rath und vortragender Rath im Finanz-Ministerium.
S upper, Geheimer Ober-Justij-Rath und vortragender Rath im Justiz-Ministcrinm.
Thon, Ober-Präfidial-Naib zu Posen.
Tielscb, Geheimer Finanz-Rath, Mitglied der Hauptwerwaltung der Staatsschulden zu Berlin.
Triebel, Regierungs- und Schulratb zu Marienwerder.
Triest, Geheimer Justiz - Rath und Mitglied des General- Auditoriajs. ,
Triest, Geheimer Regierungs-Ratk) und Reichßbebollmächtigter für Zölle und Steuern, zu Karlsruhe. ,
von Varendorff, Ober- o1stmeist€r zu Stetttn.
Freibkrr von Veltheim, ittergutsbeßßcr und Kreiö-Deputirter auf Ostrau, Kreis Bittkrfeld.
Vorbeck, Ober-Postdirekwr zu Hamburg.
Von Waldthausen, Legations-Ratb und Gensral-Konsulln Kalkutta.
Freihierr Wvcots1ch§233angenheim, Legations-Ratb und General-Konsul n ar au.
Weidemann, Wixklicber Geheimer Kriegskatb und Abtheilungs-Cbef im Kriegs-Ministkrium. ,
Wendland, Geheimer Regierungs-Ratb und Provinzial-Sckpulratb zu Hannover.
Werneburg, Oberst und Kommandeur des Infanterie - Regiments Fürst Leopold von Anbalt-Dessau (1. Magdeburgisckpes) Nr. 26.
Wax, Landgerichts-Präfidcnt zu Braunsberg. _
Wiederholt , Oberst und Kommandeur des 2. Pommerschen Feld- Artiüerie-Rk iments Nr. 17.
Wießner, OberJt k 15 Zaids des Feld-Artiüerie-Regiments General- Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches) Nr. 18 und Kommandant von Diedenbofen.
Dr. Windelband ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms- Univerfität zu Straßburg i. E. '
Wittstein, Oberst und Kommandeur des 3. Thüringtschen Infanterie- Regiments Nr. 71.
vo n Wurmb, Oßer-Forstmeister zu Hannover. _ ,
von Zastrow, Obserst undßKommandeur des 2. Badi1chen Grenadtex- w-„L...„. 4a K* ! . kW:! „!. 7 R.. 11T
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone:
Spitta, Gekeimkr Baurat!) und vortragcnder Rath im Ministerium der geistlichen xc. Angelegenheiten.
Den Rothen Adler:Orden vierter Klasse mit Schwertern:
Engelhardt, Premier-Licutknant in der Schußtrupp." für Deutsch- Ostafrika.
Den Rothen Adlcr-Ordcn vierler Klasse: AerTMiW Haupémann im 3. Niederschlefisthen Infanteri-z-chime'nt
r. .
Alberti, Hofrath im Ministerium des Königlichkn Hauses.
Ammon, Hauptmann vvm JnfantexiC-ngiment Nr. 136.
Andersch , Sskrstär bei der Provinzial-Steuer-Direklion zu Breslau.
A " hrac , Major 5 15 811de des 3. Posenschen Infanterie-Regimcnts Nr. 58 uno Etkenbabn-Kommissar, kommandicrt bei der Eisenbahn- Abtbetlung des Großen Généralstabs.
Aanacky, Justiz-Ratb und Divifions-Avditkur bsi der 18. Divifion.
Von Are_nt, Hauptmann im Füsilicr-Regiment yon Stsintmß (Fextfälilsßbek?) 1Nup37. & H
von rnau e a ' cri re, auptmann im oltein c't: eld- ArtiUerie-ngimc'nt Nr. 24. H s W F
Arnold, Pcoxessor an der Tscbniscknsn Hochschule zu
von Aßmutb , Hauptmann im Jnfanterie-Regiment von Wittenberg (Z.,Brandenbmgisehes) Nr. 20.
Augspurg, Bürgsrmktster zu Lebe.
VachsteinU Hermann, Eisenbahnbau- und Betriebs-Unternebmxr zu Berlin.
Währing, Landrentmeister zu Danzig.
1)r. Bär, Gebcimer Sanitäts-Ratb und Bez*7rks-Pbyfikus zu Berlin.
Baranowskv, Hauptmann im Jnfanterje-Regiment von Ooyen (5. Osiprcußisches) Nr. 41.
B arÉen ,sHauptmann und Erster Offizier beim Train-Dcpot des Garde-
orp .
Barnay, Ludwig, Gxo herzoglich besfiscbsr Hofrath zu Wiesbadkn.
Bauer, Königlich bayerts er ZoÜ-Jnspekwr und Stations-Koutroleur zu Rostock.
Bahar, Hauptmann „im Posenscben Feld-Artiüerie-Regimenf Nr.20.
1)r. Becker, ordenjlrchkr Proxeffor an der Kaiskr Wilhelms-UniVer- sität zu Straßburg i. (E.
B e cker, Kanzlei-Ratb und Gkaimer Kanzlei-Direktor im Ministerium für Händel und Gewerbe. *
Bebm,„vcxuvtn1ann im Jnfanterie-Regiment Nr. 165.
Beil, ngterungs- und Bauratb, Vorstand der Eisenbahn-Vetriebé- Inspektion 5 zu Berlin.
Belli. Landratb zu Tecklenburg.
von Below, Majqr im 8. Ostpreußifcben Infanterie-Regiment
. Nr. 45„kommandtert als Adjutant bei der 2. Division.
1)r. Benedtx, Erster StaatSanwalt zu Guben.
Bengefortb, Amtsgerickpts-Ratb zu Berlin.
von Beringe, Hauptmann im Infanterie-Regiment von Manstein (Schleswigsthes) Nr. 84.
BerBin, Hauptmann 5. D. und Bezirks-Offizier im Landwebrbezirk
armen. von Bertrab, Hauptmann 5 la Zuibs des Generalstabs der Armee und im Neben-Etat des Großen Generalstabs.
von Bethe, Landratb zu Czarnikau.
Bey, Hauptmann im 5. Badischen Jnfanterie-Regiment Nr. 113.
Bichler, Hauptmann im Infanterie-Regkment erzog Friedrich Wilhelm von BraunschwYJ (Ostfriesische? Nr. 8.
Bjerbach, Obxr-Regierungs- atb zu Magde urg.
Bterkamp, Etsenbahn-Guter-Expeditions-Vorsteber zu Harburg.
Biermann, Hofrath und Vorstand der Geheimen Regtstratur der Kolonial-Abtbeilung im Auswärtißen Amt.
Vieste, Marine-Ober-Vauratb und Hafen-Baudirektor der Kaiser- lichen Werft zu Danzig.
Bilse, Rittmeister im Brandenburgistben Train-Bataillon Nr. 3.
annover. raf Taucnßxsn
19. Didi . ])r. Bischoff, Landgerichts-Direkior xu Kottbus. von Blanckensee, Hauptmann km Jnfanterle-Regiment Nr. 156. Baron von Blittersdorf, Rittergutsbefißer und Kreis-Deputirter auf Molstow, Kreis Greifenberg i. P. Graf von Blücher, Major, ag regiert dem Infanterie-Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesis ck) Nr. 23. von Blücher, Hauptmann im Lauenbur ischen Iäger-Batakllou Nr.9. Blume, E:ster Staatsanwalt zu Stett n. Bockhorn, Stadt-Superintendent und Erster Pfarrer zu Goslar. yon Boddien, Major im Dragoner-Regiment König Friedrich 111. (2. Scblxfiscbes) Nr. 8, kommandiert als Adjutant beim General- YMFMW des HWYrmee-zxorpÉ ßb :ck M ck! b M von o ungen, aup mann m ro erzogi 6 en uri en Jäger-Bataiüon Nr, 14. (; Böhme, Kanzlci-Ratb im Ministerium für Landwirthscbast, Do- mänen und Forsten. Börner, Major z. D. und Bkzirks-Offizier im Landwebrbkzixk Rendsburg. Böß, Hauptmann im Jnfanterie-Regiment Freiherr von Spary „ (3. Wcstfälifxbes) Nr. ]6. Boju nga, Justtx-Ratb, RechtßanWalt und Notar, Wortführer des BürgerVocstebsr-Kollegiums zu Hannover. 5011 Monin, Hauptmann im Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5. Von Boni", Haup1mann im Infanterie-ngiment Markgraf Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60. v o n B o n i n , Hauptmann im Anbaljischen Infanteric-Regiment Nr. 93. Freiherr von der Vorch, Hauptmann im 4. (Garde-Regiment z. F. BorZert, Baurath und Kreis-Bauinspektor zu Erfurt. Von orck, Régierungs-Ratb zu Erfurt. von Borstell, VerwaljungSaericbts-Direktor zu Posen. 1)y. Bourwieg, Geheimer Justiz-Ratk) und vortragendcr Rat!“; im Justiz-Minifterium. Boy, Ober-Forstmeister zu Königsberg i. Pr. Brandt, 5Fauptmann im Feld-Artillerie-Regiment Nr. 31. Brauer, egierungs-Ratb zu Minden. Brauns, Hauptmann 5 15 811ij MS Infanterie-Regiments Nr. 138 und Mitglied der Gctvebr-Prüfungs-Kommisfion. Breda, Bauratk), Landks-Bauinspektor zu Danztg. Bred ow, Korvetten-Kapiiän und Kommandant S. M. Avisos .Greif“. Brehm, Rechnungs-Rath im Ministerium der geistlichen :c. Ange- legknbeitkn. Bremer, Proviantmeister zu Erfurt. ' Brenken, Obcr-Regierungs-Ratb zu Arnsberg. B r S y e r , Rittmeister im Ulanyn-ngimknt Von Kayler(Schlefisches) Nr.2. von Brockhausen. Landrats) zu Dramburq. Brockhoff. Ober-Landesgerichts-Ratb zu Breslau. 1)r. Brockschmidt, Amtßgerickots-Ratk) zu Tondern. Bronisch, Zauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 172. Brosius, auptmann im Jnfanterie-Regiment Nr. 176. Broftowski, Steuer-Rakh und Kataster-Jnspektor zu Liegnié. Vrünig, Hauptmann im Infantkrie-Regiment Fürst Leovod von Anbalt-Dcffau (1. Magdeburgisches) Nr. 26 B n ck b o [z, Kirchenpropst und Hauptpaßor zu Jßehoe, Kreis Steinburg. von BUkk, Hauptmann im Grenadier-Regiment König Friedrick) 11. (3. OsTPreufeisches) Nr. 4. Von Bünau, Ober-Landeßgerichts-Ratb zu Marienwerder. Büttger, Forstmeister zu Dassel, Kreis Einbeck. Buffa, Postdirektor xu Stendal. „ W as; , Major im Fuß-Artiüerie-Regiment Encke (Magdeburgijcbes) Nr.4. Canter, Postratb zu Frankfurt a. 5. O. Christiani, Postrath zu Karlßruhe iv Baden. Cirves, Hauptmannz. D, BezirkE-Offizier im Landwebrbezirk Brieg. «!.-„syn. Gutsbeßv-k zu Knoop, Kreis Eckernförde. Clorer, Hauptmann in der auvf-K.«detton.§)1nstalt. Conbrcixtdi, Kanzlei-Ratb im inisterium der geistlichkn2c.Angelegen- 6 en. Delock), Hans, Rittergutsbesiyer und Kreis-Deputirter auf Karchwis, eris Koss]. DLUSckk, Hauptmann €*. 13 5111136 583 Fuß-Artiüerie-Regkments Nr. 15 und Vorstand kks ArtiUcrie-Depots in Bromberg. D erne n , Mizjyr jm Jufant'erie-Re'giment Graf Bülow yon Bennewitz (6. WkstfallsÖLS) Nr. 55, kommandiert als Adjutant bei der 14. Division. Detrtng, Rittmeister a. D., zuleßt Kompagnie-Chef im Garde- Train-Bataiüon. Deubel, Korvetten-Kavitän und Kommandant S. M. Panzer- Kanonenboots .Mücke'. Deußenlj, Hauptmann 3. D., Bezirks-Offizier im Landwebrbezirk 117 er 11. von Dewiß, Hauptmann im Infanterie-Reaiment Nr. 148. Dßeltß, Forstmeister zu Sobbowiv, Kreis Dirschau. Dieterich, Hauptmgnn im Füfilier-Regiment General-Feldmarscball , Er_af TUkoltke (Schlks'tscbxs) Nr. 38. Dtetrtcb, Bankdtrektor und Elster Vorstandsbeamter der Reichs- bankstelle zu Mainz. Dinklage, Abtheilungs-Vorsteber bei der Skewarte zu Hamburg. yon Dttfurtb, Erster Staatsanwalt zu Potödam. Ditsch, Justiz-Ratb mzd Notar zu Finstingen, Kreis Saarburg. ])1'. Dittmar, Sanitats - Rath und Direktor der Bezirks - Irren- anstalt zu Saargemünd. Dittrich, Maschinen - Ober - Ingenieur von S. M. Panzerschiff 1. Klasss .Weißenburg'. Doblez, Postdirkktor zu Danzig. ])1". Doblx„Profe1'sor und Obérlebrer am Lyceum zu Straßburgk. E. Döll, Postdtrekwr zu Freiburg i. Breiögau. Dörell, Regierunqs -; (115 und Mitglied der Königlichen General- Kommisfion zu Königsberg i. Px. Dommes, Rittergutsbefißer und Kreis-Députirter auf Roonsdorf, Kreis Strqsburg Westpr. Donant, Major z. D. und Bezirks-Offizier im Landwebrbezirk [[ Oldenburg. Donat, Postmcistcr zu Idar. DreZlierd, ichForxeder - Kapitän - Lieutenant beim Minendepot zu r e r ot . D r e 11) s , Hauptzyanq z. T). und Bezirks-Offizier im LandwebrbezitkLübeck. Dudy, Rtttmetßer tm Badischen Train-Bataillon Nr. 14. Dunst, Landgerichts-Direktor zu Mcseriß. Dyas, Hauptmann-im 1. Pommerschen Feld-Artiklerie-Re,ziment Nr. 2. Eckard, Landgerichts-Ratb zu Greifswald. Eckhard, Bauxatb und Kreis-Bauinspektor zu Thann. Eckhaxd't, Polizei-Direktor und polizeitechnischer HilfSarbeiter im Ministerium dss Innern zu Berlin. Freibexr 'von Eckbardtstein, Hauptmann im Grenadier-Regimeut Komg Frikdrick) 111. (1. Ost reußiscbks) Nr. 1. Dr. Edler, „Ober-Stabsarzt er tcc Klasse und Regiments-Arzt beim Feld-Arttüerie-Negiment Nr. 33. Eg (; e r, Torpedo-Ober-anenieur bei der Inspektion des Torpedowefens. Ehle, Rechnungs-Ratk), Ober-Postkaffen-Rendant zu Erfurt. Ehrhard, katholischer Pfarrxr und Ebrendom err zu Markircb. von Einem, Hauptmann tm Niederrheinis en Fü lier-Regiment Nr. 39, kommandiert als Adjutant beim General- ommando des 114. Armee-Korps. ElSner, Schulratb und Kreis-Schulinfpcktor zu Leobscbükv. Eltefthrl, Major 3. D., Bezirks-Offizier im Landwebrbezir Schneide-
mu . Eltester, Hauptmann „im Feld-Artillerie-Regiment Nr. 36. Eng e l,. Korvetten-Kawtän und Kommandeur der 3. Matrosen- Arttllerie-Abtbeilung. v o n I(TF n 2 e l b r e ck te n , Hauptmann im Pommerschen Iäger-Bataillon 1.“
Dr. von Bixopen, Iufti'z-Nath und Divlfiona-Auditeur bei der 1"!
Engelke,'Landrentmeisier zu Lüneburg. E r dma n n, Eisenbabn-Dircktor, Mitglied der Eisenbabn-Direktion zu Magdeburg.
Csbacb, Am erkcth-Ratb zu Breslau. W;;- 51.. ***-Z" “23"- ...- wa,egert-azueng._ Fon Faber, Hauptmann im Jnfanterie-Regtmenx Nr. 138. F abcr. Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterte-Regimeut Nr. 96. von Falkenhayn, Hauptmann im Infanterie-Regrment von Stülp- nagel (5. Brandenburgisckpes) Nr. 48. von F (: lkenbayn, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90. . ' Frciberr von Falkenstein, Hauptmann ;. D., VeztrksOfszjex tm - LdeeHrbezirk Guben. Falkner, Postdirektor zu Hamburg. Fauck, VerwaltungßaerichtsDirektor xu Bromberg. FeckkrtÖ Päofeffor, Litbograpb und Mitglied der Akademie der Künste :! * er n. FÉSLZZUJJJHUUPÜMMU im Westpreußiscben Feld-Ariiüerie-ngiment - r. .
F is «178 r, Hauptmann 51a 511ij der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika und kommandiert zuc Dienstleistung beim Auöwärtigen Amt.
Flies, Konststorial-Ratk) zu Münster 1. W. „
1)r. Flügge, Geheimer Medizinal-Rafb und ordentlicher Professor aa der UniVLrfität zu Breslau. ,
JordanV Hämptmann z. D., Bezirks-Ofßzter im Landwebrbexirk 111 er n.
Frciberr von Forstner, Hauptmann z. I)., Bezirks-Offizikr im Landwebrbezkrk Bernburg. ' '
Francke, meann im 6. Badischen Infanterie-Regtmenf Kaiser Friedri 1.11. Nr. 114. ' '
Frank , Rechnungs-Ralb im Patentamt zu Berlin. ' .
Voerrankenberg und Ludwiasdorf. Hauvtmanntm Infanter:e- * kgimknt Graf Dönhoff (7. Ostpreußisckoes). Nr. 44.
Franzelius, Hofrath und Cb'effreur im Chiffrter-Bureau des Aus- wärtigen Amts. ,
Fre'vmüller, Ober-Revisor zu Sigmaringen. ,
FriYemicZnn, Superintendknt und Pfarrer zu Kraupischken, Krexs ' 0334 .
Zrisdricb, Kammergerichts-Ratb zu Berlin.
rievrich, Rechnungs-Rath im Reichsamt des Innern.
“ri € [ i n g b aus, Rittmeister im Hannoverschen Tratn-Batakllon Nr. 10.
Zrixrs, Rechnungs - Rath im Ministerium für Landwirthsehaft, Doxnänen und Forsten. . ,
Yrjö, Hauptmann tm Jnfanterte-Regtment Nr. 173.
skis, Postdirekwr zu Berlin.
Frölich, Geheimer Bauratb, Regierungs- und Bauratb zu Hannover.
Fuchs, Hauptmann im Großen Gsneralstab.
111“. Fuhrmann, Geheimer ngierungs-Ratk) und Vortragender Rats) im Ministerium für Handel und Gewerbe. ,
Ur. Funcke, Ober-Stabsarzt erster Klasse und Regiments-Arzt betm ]. Hksfifckpen InfanteriC-Negiment Nr. 81.
von Gabain, Eisenbabn-Güter-Exveditions-Vorsteber zu Hamburg.
Gabriel , Hauptmann im Pommerschen Füsilier - Régiment Nr. 34
Gäbe], Justiz-Ratb, Rechtöanwalt und Notar zu Schneidxmübk
von Fädecke, Major x. D. und Bezirks-Offizier im andwehrbezirk
auer,
GLÖÖULZ, Rechnungs -Ratb und Haupx - Steueramts -Rendant zu
res au. “
Geisler, Kanzlei-Ratk) im RekchS-Marineamt.
GeiYer, Hauptmann im Lekb-Grenadiec-Regiment König Friedrich 3 ilbelm 111. (1. Brandenburgiscbss) Nr. 8.
von Gcldern-Crispendorf, Hauptmann im Feld-Arxillerie-Regi- ment Prinz-Regent Luitpold vqn Baysrn ('.Nagdeburgtfches) Nr. 4.
(Gen-Z, Hauptmann im 2. Badtschen Grenadier-RegWent Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110. '
Georgi, Hauptmann im Jnfanterie-Regtment Prinz Moritz Von Anhalt-Deffau (5. Pommersckyes) Nr. 42.
Ger i g k, Erzpriester und Ebrendomberr zu Wormdiit, K_reis Braunsberg.
Gerst, protestantisckper Pfarrer und Konfistorial-Prafidenf zu Dett- weiler, Kreis Zabern. „
von Gcrstein-Hobenstein, Hauptmann, Zweiter Adjutant beim Chef der Lauo-Gendarmerie. _ ,
VoxtÉGlßdiß, Hauptmann z. D., Bezirks-Offizier xm Landwcbrbezrrk
on us.
Glahn, Hauptmann im Jnfantcrie-Regiment Nr. 159. „
v o u G l a e n avp , Hauptmann im Infanterie-Reqiment Furst Leopold von Anbalt-De au (1. MaqdeburÉischs) Nr. 26, kommandiert bei der Eisenba n-Abtbeilung des roßen (HenYralstabs.
von Glasenapp, Xuptmann im Jnfanterie-Regtmsnt Nr. 129.
“501: Glasenapp, * iltmeister im Husaren-Regiment Graf Gößen (2. Schlefisches) Nr. 6. ' . _
Frxiherr yon Glaubitz und Altengabkl, Rittmetstxx 515 thS des Kürassier-Regiments von Seydliy (Magdeburgqches) Nr. 7 und Lehrer beim Militär'Reitinstitut. , _
Glünder, Hauptmann im 2. Hannoverschen Feld-Arttkserte-Regi- ment Nr. 26.
Gockel, Amts ericbts-Ratb zu Büren.
Godbcrfen, keaierun s- und Forstratk) xu Potsdam.
Godelück, Gcfängniéé irektor zU Straßburg i. E.
Göbrcn, R&bnungs- atb, Kapitklsvcrwalter und Rendant ch Dom- Kérckyen-Kollegiums zu Berlin.
Gördcler, Amtßgerichts- Rat!) und Syndikus der Neuen Wsst- preußischen Landschaft zu Mariknwerder.
Göri , Lanqurichts-Ratb zu Danzig.
(Gow art, Erster Staatsanwalt zu Zabern.
Dothan, Kanzlei-Ratb im Reichs-Scbaßamt. ,
Gosmann, Reichsbank- Direktor und Mitglied des Reichsbank- Dirkktortums zu Berlin. '
Edler von GräVe, Rittergutsbefißer auf Groß-Gottswaldk, chls Mobrungsn. .
Graßmann, Eisenbahn - Sekretär und Eisenbahn - Materialien- Verwalter erster Klasse zu Breslau.
Gregor, Amtsgxrichts-Rath zu Kulm.
chiblrk von Gre gory, Hauptmann im Infanterie-ngiment Nr. 164.
raf von der Gröben, Hauptmann im Großen Generalstab. von der Gröben, Hauptmann im Grenadier-Regiment König Friedrich 111. (1. Ostpreußisches) Nr. 1.
von der Gröben, Rittmeister 5 18 511153 des Dragoner-Regimcnts König Albkrt von Sachsen (OstpreußiscbeS) Nr. 10 und Plaß- major in Königsberg.
Grüßner, Ober-Landesgerichts-Ratb zu Bresla_u. ' _
Grunert, Hauptmann a. D., zucht Kompagme-Cbef im 4. Groß- bcrxoZlicb Hessisckpen Infanterie-' egiment (Prinz Carl) Nr. 118.
Grszach Geheimer Regierungs-Ratb und Vortragender Rath im
Reichs- ustizamt. ])r. von Günther, Geheimer Finanz-Ratb und vortragender Rath im Finanz-Ministerium. ' ' (Günther, Kanzlei-Ratb und Geheimer Regtstrator tm Kriegs- Ministerium. Güsscfeld, Hauptmann 5 1a Zaids der Fuß-Artillerie-Scbicßschule cmd Kompagnie-Cbef bei der Ober-Feuerwerker-Scbule. Or. Jur. von Guftedt, Rittergutsbexißer und Vorfißender der Direktion rer Landschaft der Provinz Sach en, auf Ber el Kreis Halberstadt. (: a s e, Hauptmann im 2. Westfälischen Feld-Arti “[r-Regiment Nr. 22. acker, Bauratb und Bauinspektor zu Berlin. änfch, Rechnunas-Ratb im Reichs-Eisenbabnamt. von“ Ha en, Major 3. D. in Berlin, julcßt aggregiert dem 2. Nagffauiscben Infanterie-Re kment Nr. 88. (: en, Justiz-Ratb, RechtSanwat und Notar zu Königsberg i. Pr. aßn, Hauptmann im 1. Westfälischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7. ahn Haußßtmann d 18 sujw des Schleswig-Holsteinschen Fu -Ar- TiÜerie- egiments Nr. 9 und Lehrer bei der Kriegsschule abn. Re ierunzs-Sekcetär zu Potsdam. a bn dorßf, u tmann im Grenadier-Negiment König Friedrich [ (4. Ostpreu is es Nr. 5. La mm an n , Kanz ei- atb und Landgerichts-Ober-Sekretär zu Zabern. a"seu, Amtsgerlcth-Ratb zu Nordstrand.
n es.
Han en , Rechnunas-Rafb Geheimer e edierende ' alkulator im Finanz-Mintsterium. xp * r SMM“ und arney, Werkstätten-Vorsteber zu Meß. arnisch, Poftdtrektor zu Posen. artmann, Hauptmann & 1a gujtzs des 2. Hannoverschen Feld- YYYIZRWWMW Nr. 26 und Lehrer bei der Kriegsschule in Hartmann, Eisenbabn-Recbnun s-Direktor zu Ma deburg. Hasgeklrof6f7, Hauptmann rm 4. agdeburgischen In anterie-Regiment
L a sf f ?)rd, ?besr-[LandeSJeriZzs-Itkatb zu Nau§burg a. d. S.
W on ,a 11199", u mann im * raun we ' .
fanterie-Regiment Nr. 92. P W igtscben In
Has se, Hauptmann im Jnfanterie-Regiment Nr. 158.
eckers, Feuerwexks - Hauptmann beim Artillerie - Depot zu Friedrichsort. Fon Heiimxurg,O§Z7?ajo1:t iF dert10.stGenthststerie-VYc-de. r. 8 ne 811, er-S (: Sars er er a e und e iments-Art Kim, Hesstschen Feld-Artillerie-Regkment Nr. 11. g * von chnemann, Werner, Hauptmann im Großen Generalstab. von Heinemann, Waltbkr, Hauptmann im Generalstab der „Kommandantur von Posen. Hernemgnn, Hauptmann im Füfilier-Regimenf Graf Noon (Ost- 'preußtschks) "Nr. 33. etnze, Srkretar bei der Provinzial-SteUSr-Direktion zu Posen. ekö , Kreisdirektor zu Weißenburg. eldbxrg, Landgerichts-Direktor zu Halberstadt. endrtcb, Rexbnungs-Ratb, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator 1m Finanz-Minifterium.
Henke„ Amtsgerichts-Ratb zu Posen.
Hennzg, Rechnungs-Ratb und Vorsteher der Geheimen Kalkulatur ber der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu Berlin.
Hen_selinq, MaZor im Kriegs-Ministerium.
Hering, Major m Kriegs-Ministerium.
Hermes, Major im Schleswig-Holsteinscben Fuß-Artiüerie-Regiment Nr. 9, kommandiert als Adjutant bei der General-Jnspektion der Fuß-Artiüerie.
Herrnx an n, Hauptmann 3. D. und Bezirks - Offizier im Landtvebr- bezirk Ruppin.
von Hertell, Gustav, Major im Invalidenbause zu Berlin.
Von Herßbcrq, Major im 2. Rheinischen Husaren-Regimenl Nr. 9.
von Hes se, Hauptmann im Feld - Artillerie - Regiment General- Feldzeugmeister (1. Brandenburgisebeé) Nr. 3.
Hess e, Hauptmann z. D. und Bezirks - Offizier im Landwebrbezirk OSnabrück.
Heuser. Rittergutsbefißkr und AthVorsteber auf Zehlendorf, Kreis Niederbarnim.
von Zeydebreck Hauptmann im Generalstab der 20. Divifion.
yon eyden, Major in der 7. Gendarmerie-Brigade.
erkmann, Hauptmann im ananterie-Negiment Nr. 97.
Dr. von Hippel, Geheimer Medizinal-Ratb und ordentlicher Pro- feffor an dsr Universität zu Halle (1. d. S.
Hichh, Ottmar, Hauptmann 5 [& Zujccz des Fuß - Artillerie- .)Tkgiments General-Feldzeugmeister Brandenburgisches) Nr. 3 und Zweiter Artillerie-Offizier vom [as in Mainz.
O1". ock, Amtherichts-Ratb zu Mülhausen i. E.
])x'. öbncn, Direktor der katholischen Realschule zu Breslau.
65 ner, Kanzlei-Natk) im Reichs-Marineamt. '
ogreWc, Hauptmann im Jnfanterie-Regiment Freiherr Hjller von Gärtringen (4.F)osensches) Nr. 59. .
offert, Marine-5 auratk), Maschinen-Bauinspektor zu Ktel.
offmann, Hauptmann “& 15 311116 des Jnfanjerie-Regtments von der Marwi (8. Pommerscbes) Nr. 61, Kommandeur der Unter- offizier-Vor chule in Bartenstein. . .
Hoffmann, Regierungs- und Bauratb, HtlfSarbeiter im Mtnisterium der öffentlichen Arbeiten. '
Hof fm a n n , Kanzlei-Rath und Geheimer Registrator beim Rechnungs- hof des Deutschen Reichs. ' ,
ofmann, Rittmeistkr im Tratn-Batmllon Nr. 16.
ofmeier, Hauptmann im Feld-Artillerie-Regiment Prinz August yon Preußen (Ostpreußisches) Nr 1, kommandiert als Adjutant bsim Gencral-Kommando des 1. Armee-Korps.
Hohenstein, Hauptmann in der 3. Ingenieur-Jnspektion, _ ,
von Holly und Ponienvixxz, Hauptmann x D., Bezirks-Osfizter im Landwebrbczirk Straljund.
[)1', Holtermann, Geheimer Regieruan-Ratb und vortragender Rath im Ministerium für Landwirxbschaft, Domänm und Forsten.
H onig man n, Major z. D., Bezirks-Ojfizier im Landwebrbezirk Erfurt.
Hoppe, Hauptmann im Jnfanterie-Regimknt von Alvensleben (6. Brandenburgisckyes) Nr. 52. ,
Hoppe, RechnungS-Raih im Ministerium der öffentxichen Arbetten.
orst, Zablmsifter beim Hannoverschen Pionier-Yakatüqn Nr. 10.
o v e r, Hauptmann im 4. Niederschlks11chcn Jnfanterte-Ißegtment Nr. 51.
over, Hauptmann im Feld-Artillerie-Regtment Prinz August von Preußen (Ostpreußisckpes) Nr. 1.
Huber, Forstmeister zu Zeiss. , ' ,
von Hüljen, Carl, Hauptmann tm Generalstab der 5. Dtmfion,
ülsenkamp, Postdirektor ju Kottbus. _ ugeeroff, Militär-Jntendantur-Ratb benz: 171. Armee-Korps. ummel, Eissnbabn-Direktor zu LinLen. ' , von Jacobi, Major im 2. Nieder cblefischen Jnfanterte-Regtment Nr. 47, kommandiert als Adjutant beim General-Kommando des
17. Armse-Korps.
Jacobs, SteuÉ - Inspektor und Ober - Steuer - Kontroleur zu Halle a. d. .
Jacob en, Postdirektor zu Magdeburg. '
Janke,s Eisenbabn-Stationskaffen-Nendant zg Khnigsberg 1.'Pr. Janßen, Regierungs- und Baurath, Mttglted der Etsenbabn- Direktion zu Magdeburg. „ _ Ibmann, Rechnungs-Ratb und General-Kommrsfions-Sekretar zu
Breslau. „
Jbsfen, Hauptmann im Grenadier-Regiment Graf chtst von Nollendorf 1. Westpreußiscbes) Nr. 6.
Dr. phil. Joa im, Archiv-Rath, Staats=Archivar und Archiv- Borsteber zu Königsberg i. Pr. '
Joachimi, Hauptmann und Plaßmajor m Grauxenz. ' .
Jöden, Regkecungs-Rath bei der Provinzial-Steuer-Drrektton zu Berlin. _
Jor !; a n , auptmann im 2. Badischen Feld-Artiaerke-Regtment Nr. 30.
Jordan, Rittergutsbefißer auf Kubborst, Krejs Oßbavelland.
„Dr. 1111. Irmer, bisher Landeshauptmann fur das Schutzgebiet der
ZWarschaÜ-Jnseln, zur Zeit im Auswärtigen Amt beschaftigt.
Jsenbeck, Hauptmann im Jnfanterte-Reaiment Nr. 151.
])r. Isenbiel, Erster StaatSanwalt zu Posen.
Jürgens, Kanzlei-Rath im Reichß-Marinegmf.
le Juge, Hauptmann im Jnfanterie-Negtment von der Marwls (8. Pommerscbes) Nr. 61. '
Iuliusburger, General-Dtrektor der Preußtschen' Lebens- un_d Garantie-VersWerunqß-Aktien-Gesellschaft „Friedrich Wilhelm , u Berlin. „ „
Vr. zJungck, Ober-Regierungs-Natb bei d_er Dtrektion fur die Ver- waltung der direkten Steuern zu Berlm.
Junghans, Rechnungs-Rajb, Vorsteher des Auslands-Bureaus 1. des Reichß-Po-“tamts.
Jun k, Amts ericbts-Rath xu Stettin. _
Jun er, Re kerungs- und Bauratb zu OSnabrch.
Kählert, ascbmen-Ober-Jngenieur von S. M. Panzerschiff 1. Klaffe ,Wörtb'.
Kämvers, Kanzlei-RathrktxdstVureau-Vorfteber bei der Provinzial- Steuer-Direktion zu n er. ,
Kabrau , Rechnungs-Ratb und Iustu-Hauptkaffen-Rendant w Marienwerder. _
von Kalckreut Stations-Vorfieber erier Klasse zu Colmar i. E.
Kali fck, Recbnbéngs-Ratb und Minif'erial-Sekretär zu Straß-
burg i. E.
Kalléwoda, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie-Regimeut Prinz Wilhelm Nr. 112. ' von Kaunewurf, Regierunas-Ratb zu Frankfurt a. 5. O. Karl, Iustiz-Ratb und Rechtsanwalt zu Saargemüud. , von Kaßler, Major im Jnfanterie-Re iment Herzokg Friedmb Wilhelm von Braunschweig (Ostfriefis ck) Nr. 78, ommandiert als Adjutant beim General-Kommando des I. Armee-Korps. ' von Kaßler, Rittmeister im 1. Großherzoglich Mecklenöurgischen Dragoner-Regiment Nr. 17. Dr. Kaufmann, Geheimer Regierungs-Ratb und vortragender Rath im Reichßamt des Innern. Keller, Domherr zu Straßburg i. E. Kempke, Stadtrath zu Bromberg _ Kieffer, Domherr und Münsterpfarrer zu Straßburg !. E. von Klaß, Major im 2. Schlesischen Jäger-Bataillon Nr. 6, kom- mandiert als Adjutant bei der 20. Division. von Klatte, Rittmeister im Ulanen-Regiment Hennigs von Treffen- feld (Altmärkisches) Nr. 16. Klebe, Eisknbabn -Telegrapben -Jnspektor zu Berlin, Eisenbahn- Direktionsbezirk Haüe a. S. 1)», „mr. Klemm, Landratb zu Mühlhausen i. Th. Kltxzkowski, Hauptmann in der 1. Jnger1i€ur-Inspektion, komman- diert zur Dienstleistung beim Großsn Generalstab. Klose, Amtmann zu Schalke, Landkreis Bochum. Knebel, Ober-Bauratb bei der Eisenbabn-Direktkon zu Münsteri. W. Knibbe, Land ericbts-Ratb zu Halle a. d. S. Kniner, Re nungs-Ratb und Geheimer expedierender Sekretär im riegs-Ministertum. vo_n Knobelsdorff, Hauptmann im Kadettenhausezu Oranienstein. Kock), Postratl) zu HannMer. ])r. Köblau, Ober-Stabsarzt erstkr Kla e und Re iments-Arzt beim Jnfanterie-Regiment von Vorcke (4. ommers es) Nr. 21. K öbler, Zauptmann im Oldenburaischen nfanterie-Regiment Nr. 91. KöhÖZZst ecYntS-Ratb und Eisenbabn-Hauptkaffen-Rendant zu ' un er . . Könemann, Hauvtmann im InfanterZe-Regitnknt von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83. Köne n, Regierungs- und Bauratb, Mitglied der Eisenbahn-Direktion zu Münster 1. W- KönM". sktKechnungs-Ralb und Garnison-Verwaltungs-Direktor zu Uk! er. ])r. KönigSmann, Amiögericbts-Ratb zu Schwarzenbcck. Körner,_ Kanzlei-Ratb und Gebkémer Registrator im Finanz- Ministerium. Kobler, Handelsrichter beim Landgericht zu Mülhausen i. E. Korpulus, Justiz-Rajb, Rechtßanwalt und Notar zu Breslau. von Korßfleiscb, Major_ 3 13 811ij des Jnfanterie-Regiments Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17 und Eisenbabn-Linien- Kommissar in Berlin. Dr. Koßwig, Ober-StabSarzt zweiter Klasse und Regiments-Arzt beim Kürasfier-Regiment Königin (Pommerscbes) Nr. 2. Kracht, Bauratb und Waffer-Bauinspektor zu Marienburg. Kräßig, Erzpriester zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde. Krahn, Zeug-Hauptmann beim Artillerie-Depot in Posen. Kramer, Major 5. D. und Bezirks-Offizier im Landwebrbezirk Soest. Krantz, Regierungs-Ratb zu Königsberg 1. Pr. Krech, Geheimer Scebandlungs-Ratb zu Berlin. Kreyber, Ymtherichts-Ratb zu Jauer. Kröbel. &auptmann a. D., bisher Bezirks-Offizier im Landwebr- bezirk amburg. Kroll, AmtherichtS-Ralh ju Breslau. Krüger, Hauptmann im Jnfanterie-Regkment Nr. 174. Krüger, Telezravhen-Direktor zu Nordhausen. _ KrüSer, Rechnunge-Ratb und Geheimer Rechnungs-chi1or bei der ber-Rechnungskammer. Kruge, auptmann im Jnfanterie-Regiment Herwartb von Bitten- 1eld 1. Westfälisches) Nr. 13. Kühn, Major z. D. und Bezirks - Offizier im Landwebrbezirk Schweidnitz. Dr. Küppers, Schulrath und Unterrichts-Dirigent an der Turn- lebrer-Bildungßanstalt zu Berlin. Kublgaß, Kreis-Schulinsvektor und Stadt-Schulrarb zu Kiel. Dr. 51111. Kubnke, Dirkktor der Landwirthschaftßschulezu Marien- burg i. Wesipr. Kulisch, Supérintendent und Oberpfarrer zu Hsiligenstadt. Kunert, Rechnungs-Ratl) und Cisenbabn-Sekretärzu Berlin, Eisen- bahn-Dirsktiouöbezirk Berlin. Kunicke, Hauptmann im Jnfanterie-Regiment Nr. 146. Kurzbals, Hofrath im Heroldßamt. _ Kurzinna, Rechnungß-Rafb, (Geheimer expedierender Sekretar und Kalkulator im Finanz-Ministerium. Ladewig, Rechnungs-Rath und Buchhalter beim Staatsschuldbucb- , Bureau zu Berlin. Lamb ert, Hauptmann im 5. Westfälischen Jnfanterie-RegimentNr. 53. von Lancizolle, Regierungs- und Bauratl), Meliorations-Vau- bcamter zu Stettin. LMKFFWJ Gebeimsr Postratb und vortragknder Rath im Reichs- 5 am . Lange, Bür ermeister zu Erfurt. Langhoff, auptmann im Fuß-Attillerie-Regiment Nr. 10. _ Lap () rt :, Hauptmann 513 ZUik-S des Westfälischen Fuß-Artillxrie-Regt- ments Nr. 7 und Zweiter Artillerie-Offizier Vom Platz m Thorn. Legler, Postdirektor zu Freiberg in Sachsen. LehZann, Major z. D. und Bezirks-Offizier im Landwebrbezirk annoVLr. Lehmann, Hauptmann im Feld-Artillerie-Regiment von Peucker (Schlefiscves) Nr. 6. Leiber, Hauptmann im 8. Badischen Jnfanterie-Regiment Nr. 169. Leist, VErWaltungsgericbts-Direktor zu Oppeln. Lengisfeld, Steuer-Inspektor und Kataster-Kontroleur |U Wer- n gerode. Lenz, Großherzoglich mxcklenburgiscber Gkbeimer Kommerzien-Natb, Eisenbabn-Bauunternehmer zu Stettin. Leo, Hauptmann im Infanterie-Regiment Nr. 152. Leonardi, Landgerichts-Ratb zu Königsberg i. r. don Leve ow, Hauptmann im Feld-Artillerie- egiment von Scharn- horst 1. Hannoversches) Nr. 10 ' von Levevow, Rittmeister im 2. Großherzoglich Mecklenburaifcben YM oinF-Regiment Nr. 18, kommandiert als Adjutant bei der . v wn. Levin, Major 3. D., Bezirks-Offizier im Landwebrbezirk Königsberg. Levy, Notar zu Saarbur . ' 1)r. Lewald. Geheimer Zinanz-Rath und vortragender Rath tm Finanz-Ministerium. _ Leydel, Steuer-Ratb und Ober-Steuer-Jnspekkor zu OSnabruck. Lieben!?)iner, Steuer-Ratb und Ober-Steuer-Jnspekwr zu Ebers- wa e. Liebrecbt, Amtßgericbts-Ratb zu Lippstadt. Liebricb, evanßelischer Pfarrer und Konfiftorial - Präfident ju Darstel, Kre : Zabern. Li ndenberL, Hauptmann im ananterie-Regiment General-Feld- marstba Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Branden- burchhes) Nr. 64. Linden erg, Landgerichts-Direktor xu Breslau. von Lindequist, Hauptmann im 1. Groxberzoglicb HesstsÖen In- fanterie- (Leibgarde-) Regiment Nr. 11 . L 1 km a n n , Rentner und Gutsvorfteber xu Neu-Globsow Kreis Ruppin. von Löben, Hauptmann a. D, Vor“_1eber des Gräfikeh Garczinoky- schen Stiftes zu Wilda, Kreis :) en-Oft. Löwer, Rechnungs-Ratb im Mini er'um der öffentlichen Arbeiten. LobuxamYNH-axxtmann im 2. Hannoverschen Feld-Artillerie-Re- g men :. . Lomler Rechnun s-Ratb im Reichsamt für die Verwaltung der ReiÉs-(Éisenba nen. Loock, Ober-Landeögerichts-Ratb ju Naumburg a. d. S.