1898 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Wk TKM ers 4,85 , We [el auf, “auf Berlin (60 Ta e) "194" :s, en 87, Zentral

46T", IUMOis-Zentral Aktien 106k, ville

YF'YÄÉK 11 d W [18111 Preferred s 0 an e b1ladelpbia (md Reading First Preferred 50,

ias Bars 58 . Tendenz für Geld: 8811111. mereWaarenhelxicbt. BaumwoÜe - Preis in 50. für Lieferung pr. Februar 5,69, 50. ZOOM New-Orlcans 51,

Frei März -, per Mai 3415, ]

atis (60 Täge) 5,2 50. A 1chison oZekcsißaßAanntkt]?SCWWo 12k Canadian a c ac c en ,

1 94 , D 11 &Rio Grande referred MKFWUM & Zt. Ul Aktien L Lack? Zbore Shares 17873 Louis- 68 Na ville Aktien 551, New-York Lake Erie Shares 14k

111 , Northern acificPreferred(neue Emifi.) entralbabn * (Znterims-AnleWescheine) 469 Union Pacific Aktien

01, 40/oVerein19te Staaten Bonds pr. 1925 1299, Silber Com-

50. 01. Petroleum Stand. white in New-York do. 50. in Philadelphia 5,35, 50. Refined (in Cafes) 5,95, do. Credit Balances at Oil City pr. Februar 65, Schmalz Western [team 4,971, 50. Robe & Brothers 5,20, Mais per Januar -, d

N0108r Winterweizen 1010 811 per Januar 999, 50. per Februar -, 50. per März

Rio Nr. 7 64 April 580, Me 13,80, fer 10,85

Vorwoche. 111 der Vortwckoe. Chicago, 15. Januar.

* aissiers.

April 5,77 , baupteten Preisen.

0. 1011, London 6U/1z.

961, 50. per Mai 921, Getreidefracht nacb Liverpool 31, Kaffee [air do. Rio Nr. 7 per Februar 5,60, do. dl, Spring-that clears 3,90, Zucker 39, Zinn

Der Werth 'der in der v Waaren betrug 6571210 Do Davon für Stoffe 2,422 030 Doll. 989811 2390152 Doll.

(W. T. B.) Weiz8“n war anfangs

ut behauptet auf günstige europäistbe Märkte und Deckungen der

Später tr9t auf Verkäufe eine Reakjion ein. Der

New . York 59, Handel in Mais 08r118f im Einklang mit New-York durchweg 081 e

eägangenen Woche eingeführten

Weizen pr. Januar 919, do. pr. Mai 90,1. 269. Schmalz pr. Januar 465, 50. 01". Mai 4,721. Speck [0011 clear 4,879. Pork yr. Januar 9,20.

3110 de Janeiro,15.Ianuar.

Buenos Aires, 15. Januar. (M.TV.) (001511910 164,90.

50. 1181 Dampfer

gegen 9678 336 Dokl. in der

Große“ Castle pas

L i 11 1 8. Mais 0x. Januar

Linie. (W. T. B.) Wechsel (1111

Bremen, 03 1 b "BakbaxÉfsa““14n'J 1 N 1 k 511

vom oange. , ms“ . an. n 8508 an98.und.a _

Reise 11. New-York fortges. cbm

_1n New-York angekommen.

- 15. Januar.

15. Jan. Mrgs. Reise von Genua n. S

fortges. „FIND 0. La Plata kommend, 15. Jan. Nm. Hurst 8 .

Hamburg, 15. Januar.

Verkehrs-Anftalten.

15.Januar. (W.T.B.) Norddeuts e L Australien best.. 11? 9.121..-

.Gera" 14. Jan. Adds. 0. Bremen

T. B.) Dampfkr „Friedrich der 0111550101011

(W.

(W. T. B.) Hamburg-Amerika.

_ Dampfer ,Alleman nia“, 0011 Hambuxg kommend, ist gestern 111 St. Thomas angekommen.

Noxjerdam,15.Januar. (W.T. B.) Holland-Amerika. Dampfer .Werkendam“ 0011 2101118150111 98118111 Vorm, 111 New-York ang8k0mm8n. nacb New-York, 98118111 Nachw. Lizard pa[[18rt. Amsterdam heute Vorm. nach New-York a098ga119811.

D. „Rotterdam', 0011 Rotterdam D. .Edam' 0011

1. Untechhun s-Sachen.

2. An 98 018, Zustelknngex u. 58r [. 3. 1111 all- und Jndalid1tats- 28. „ersicberung. (. Verkäufe, VerpackytuZZen, Verfdmgungen 28. 5. Verloofung 2c. 0011 ertbpapteren.

| Oeffentlicher Anzeig80.

6. Kommandit-Ge ell*scha[ten (111 Akti8n u. Aktien-GeseüsÖ. 7. Erwerbs- und 8. 91185811111111119 28. 0011 Rechtsanwä ten. 9. Bank-AusweiF

10. Verschiedene 5

irthfchafts- 81101811scha11811.

8kanntmach11119811.

1) Unterst1ck1mgs-Sach811.

[66021] Steckbricss-Grledigung. Der 9898n 1) 5811 Theatkr-Direktor J. Andre Tressi, 2) 5811 Tbeater-Direktor, I. R. Kanniou und 3) ULM Ehefrau (171111118 Kanuiou Wegen * ktkUÜSÖ unter dem 22. Oktober 1888 in den Akten 11. 11. 11. 473. 1888 - erlaffene Stöck- bri-f wird zurück9enoxnm51. Berlin, 5811 13. Januar 1898. D81 U11181[uch11119§richt8r _ 081111 K01119l1ch811 Landgericht 1.

2) Anfgebote, Zustellungen und dergl. -

[66241] Zwangsvcrfteigerung.

Jm W898 581 Zwa119000111118ckun9 [011 das 1111 Grundbuche 0011 dcn [1019800119811 Band, 152 Nr. 6790 auf 5811 Namen 5881 Kaufmanns H81nrich «118981 bier 6111961109an zu Berlin, Tilfit8rsjraß8 87, 118111) dem Grundbuch daselbst Nr. 46 081898118 Grundstück am 25. März 1898, Vormittags 10 Uhr, 001 dem unterzeichneten Gericht, NEUE Fricdrichstraße 13, «5981111011, FlügelQ, Zimmer 40, 08111819811w8rde11. Das Grundstück ist 581 81118r Fläche 0011 7 11 52 (1111 mit 11000 «56 N111511119§w2110 zur G80ä1158118118r eranlagt. Das W8118r8 enthält der Aushang an der Gerichtstafex. Das [1110811 11081 518 Er1081111119 des Zuschlags wird (1111 29. März 1898, Vor- mittags 11 Uhr, ([**61100 0810111581 10815811. Die Akten 88 11. 101.97 1189811 in 581 G811ch1§sch18108r8, Zimmer 17, zur (51011801 (1116

Berlin, 5811 10. Jaxuar 1898.

KÖUZJUÖ-LÖ Amtsgericht [. 2101081111119 88.

[6W43] Zwangsverfteigeruug.

Jm W898 581 ZwangsvoUstreckung [ol] das im Grundbuchc 0011 5811 U11198001198n Band 301). Nr. 1944 auf 5811 9111111811 585Ma111811118isteks (538019 L811[ch11cr hier 811198099808, zu Berlin (Elsasser- [1raß8 16 und Ber9straß8 81. 0el898118 Grund- stück am 10. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem untcxz8ichnet8n Gericht, Neue Friedrichstraß-x 13, E15981ch0ß, Flügel ()., Zim- mer 40, 08r1'18198rt werden. Das (Grundstück ist mit 14 300 014 Nußungswenh zur ©8däud8steu8r 0819111991. Das Weitere enthält 581: 9111005119 (111 58r (538118010- tafel. Das [1110811 über 518 Crtbeilung des Zu- schlags wird am 14. März 1898, Vormit- tags 11 Uhr, ebenda 081111n581w8158n. Die Akten 87 X(. 126. 97 11898n in der G8rich151chr8108181, Zimmer 42, zur Einsicht aus.

Berlin. den 12. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht 1. 2101081111119 87.

[66244] Zwangsverfteigeruug.

Jm W898 581; Zwan9500911r8cku119 [011 das 1111 Grundbucbe 0011 581 510111911951 Band 107 Nr. 5070 auf den Namen 580 31mmsrmeist8rs Julius Lindem- 0819 zu Berlin eingetragene, zu Berlin, Duncker- [traße 76, bel8g8ne (Grundstück (1111 10. März 1898, Vormittags 10 Uhr, 001 dem unter- zeichneten Gericht, _Neue Friedrickpstraßc 13, (815- 8180011, Flügel (;., Zimmer 40, 081[18198rt 10815811. I)as Grundstück hat eine Fläche 0011 9 11 4 ([m uad ist mit 10 000 „14 Nusungswcrth zur Gkbäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang (111 der Gerichtsta181. Tas Urtbeil über 518 Ertbeilung 580 Zuschlags wird am 14. März 1898, Vor- mittags 11 Uhr, kbendawerfündk't werden. Die Akten 87 1(. 125. 97 11898n 111 der“ Gerichts- schreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus.

Berlin, 5811 12. Januar 1898. .

Königliches Am1§9kricht ]. AbthLUURJ 87.

[66242] Zwangsverftei erung.

Jm W898 der 3101111900011 111-ckung [okl das 1111 Grundbuchs 0011 den Um9800n98n Band 131 Nr. 6134 auf den Namen desZimmerm81st8rs Gustav Kahl zu Schöneberg eingetragene, 111 Berlin, 30111- dor1erstraße 46, belegene Grundstück am “7. März 1898, Vormitta s 10 Uhr, vor dem 1111181- ze1chneten Gericht, 8118 Friedrichstraße 13, Erd- Ychoß, Flü 810, Zimmer 40, versieiaert werden.

as „Grundtück bat eine F1äch8 0011 7 11 54 qm und 111 mit 9700.48 Nuyungswemb zur Gebäude- steuer veranlagt. Das Weitere embält 58r Aushang an der 05811 tsta1el. Das 11110811 11581: 518 Er- tbeilun9 des uschlags wird am 10. März 1898, Vorm ttags 11 Uhr, ebenda vcrfündet werden. Die Akten 87 11.127. 97 liegen in der Gerichts- schreiberei, Zimmer 42, zur (811111851 (1110.

Berlin„den 12. Januar 1898.

Königltches Am109ericht ]. Abtheilung 87.

[66287] "_ In Saxixn 586 Oberlehrers Carl Warnecke bie- Zlbsßßlagers, W1der die Ehefrau des Seilcrmeisters . Soltek, Anna, geb. Gruß, in Hattorf 0.Fal18:s- leben, Beklagte, 11789811 Hypothekzinsen, wird nachdem auf Antrag 5859199815 518 Beschlagnahme 580 der Beklagten 9800119811 , zu Braunschweig, hintcrn

Brüdern, 110. 8.88. 2727 0818981180 Hauses 11115 Hoscs zum Zwecke der Zwangsvcrsteigerung durch B8[chluß 00111 28. D8z8mb8r 1897 08111191, auch 518 Eintragung die[8s V81chluff8s im Grundbuche am 28. Dezember 1897 811019t ist, Termin zur Zwangs- 081118198111n9 auf d8n 10. Mai 1898, Morgens 10 Uhr, vor H8110911ch8m AmtEgcrichte Braun- schweig, Auguststraße 6, Zimmer 42, (1119016131, in 1081808111 die Hyvot ekgläubiger 518 Hypothekenbriefe zu 1108118180811 haben.

Braunsckxweig, den 30. Dezember 1897.

9381109118080 AmtS98richt. 1711. Haars. [66289]

Zinn 017811111111 1118istbietend811Verka11fe 588 zum Zw8ck8 der Zwangsversteixicrung 0811019900010th (810- 019110096 Hinrichsfelr8 11115811 [01981158 T(rmine vor 5801 111118rz81ch118ten letsgerich18 [mW 81“[18r V8r- 1a111'stermin, zugleich 081111111111 zur 81-511ch8n Fest- 118110119 581 V81k9010085109ungen, 5817811 Entwurf 00111 10. März 1898 (111 auf 581 _Gerickytssäyre'iberei 11115 081111 Sequ8st8r, Landmann Karl Bergmann in Hinricbsfelde 081811 1189811 10115, (1111 Freitag. den 25. März 1898, 1180810010181111111 (1111 Freitag, den 22.April 1898, Präklusidtermin (1111 Frei- um- den 25. März 1898. jedesmal Vor- mittags 10 Uhr. D18 248fich11911n9 086 Erb- 09ch100186 ist nach 0019111191981 M81511119 08im S€q118st8r 98st(1118t.

Malchin (Meckl.), 5811 10. Januar 1898.

Großbkrzoglichcs Amthericht. [66288]

In 581 Zwangßdoüstrxckungssacbe 581: 51191101191- (18118110181019118181 Braunsckywsig 001111. F. Jürgens z11 2091098010819, 081188180 5111111 9186118901090 2181119 das„ 11115 (88009811, Kläger, wider 5811 Händler ?imich Märt811s in Leiferde, 2381109180, w89811

0158111119, werden 518 (9111001981 (1111981015811, 1018 1101581011980 1111181 Angabe 580 288119980 (111 Kapital, Zins8n, Kosten und [0111119811 91808010158111119811 011111811 zwei W0ch8n 081 V8r11181511119 5:6 A110[chl11[[8s 0181 (11-z11n1815811. Zur (Erklärung MW 5811 VertheilunW- 01911, [01018 zur 2181108110119 58r K*(1111'98158r 10115 T81111in auf den 23. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, 001: 58111 1111t8rz81ch118t8n Arms- 9811ch18 (111081911an 10030 518 B810811191811 und 58r Erst808r 018111111 001198195811 108r5811.

Wolfenbüttel, den 13. Januar 1898.

H8110911ch8s AMTSZLKÖT. Kauliß.

[66025] _

In 581: Zwan9sdollstr8ckun9§[ach8, das Konkurs- 081190r8n üb8r das Vsrmögen 580 Bäck8rmeist8rs K-Ml W819l8i11 111 Vettmar 118118118115, w8rd8n 518 (Gläubiger (111198101581191018 F0r58111119811_1111181 An- 9908 580 2181161986 (111 Kapital, Zinsen, Kost811 11115 918081110158111119811 binnen zweiW0ch811 081 2181- 11181511119 dcs Ausschluffcs 0181 (1011111181581 Zur 2381108110119 588 Ka11f9eld€r wird T8rm1n (1111 Donnerstag, den 10. Februar 1898, 001 58111 unter18ichnetcn AMTWCÜÖTS anberaumt, 100z11 di8§23810811191811 und 581 E1st8h8r hiermit 001981958" 108: 811.

Vechelde, 5811 10. Januar 1898.

H8130911ch86 Amtsgerickyt. ])r. Schilling.

66024] Bekanntmachung.

* 811811: Almosenstiftung und LokalarmMpr898 BOJCU 989811 R81[ch8r, Josef, GärtnLr 111 2309811, w898n Subbastation.

Nackydem die Zwangsversteigerung 585 91898088- [ck80 211110818115 5016798111011 ist, 819801 (111 5811, 1111- 08101111t wo, [1130 (1010911805811 Gärmerssobn August Reischer 0011 Bogen die öffentliche Aufforderung:

]) binnen zwei Wochxn bei Meidung der Nichtberück11ch11911n9 bei Au1st€l111119 des V8r1081- lungsplanes unter Vorlage dch8w81801kuude11 0581 unter Bezugnahme auf 518 081 5811 Akt8n 0111115- lich8n BcwciémiMl [eine Ansprüche? mit A119a08 des Betrages in Haupt- und Nebeniachcé, 586 (5511111586 1:81 130158111119 [01018 586 58ans0r11ch1811 Rangcs 081 58111 Vollstreckungsgericbte, K. Amt691rich18 35098n, anzumelden,

2) 111 dem Vertheilungxtermine, 10818081 (1111 Samstag, den 19. Februar 1. IM., _Vor- mittags 8 Uhr, im Ge1chäftszin 111-51 588 51011191. AmtSricbters Wagxer 0181: abgehalten wird, zur Erklärung über 5811 Verjhéilungx-plau, die darin 8111- 98s181118n Ansprüche und 518 00111 V81walter 98-

18918 Rechnung sowie zur 2111611101009 58r V8rthei- “'

111119 zu 811chcinen, widr198nfalls UUJMVMMM 1011158, daß der Nichtersch1inende mit 58111 (1111989811180 0581 1111 Termine 0811101191811 Vertheilungsplane [01018 mit 581180 9111815010119 einverstanden 181 11115 518 N88!)- nung des erwalters ancrke'nne.

Die 81101918n z21111118150119811 [01018 der Entwurf 588 Vertheilungsplanes lie9cn während der 18131811 Woche vor dém V81108il1111 («termine auf 581 (H8- rich1€schreiberei zur (Einsichtnaßme auf.

Bogen, 5811 13. Januar 1898.

Gcr1cht61ch18108181 am K. Amtsg-nichte B098n.

Langwieser, K. S8k1.

[66192] Aufgebotsverfahreu. Nr. 1046. Es haben das Auf98001 [0198nd8r

111111115811 581 (1998018111811 V811019u1“198a11st(111 1111

Großb8rz091011m Baden zu Karlsruhe 0811011591:

]) Mich81Schmidt in Kasparisthkmi 111 Ostprk'ußen 11081: 518 5380811508111108100961111111158 Nr. 96 709, laufend auf 5811 Na1118n 180 Martin Ginars, Kauf- 111111111111 Memel, über 8.111 51.101191 0011 3000 518, zahlbar (1:11 30. Dezember 1922 „(111 dem Versicherten [81011 oder 081 5811811 etwa [10081 81101981158111A5l80811 (111 5811811 (8081851168081, 980. Sch111151, 0581111118 581'8n [111081811 T0586 an 5811811 Kind8r“, (111898118111 (1111 30.9)83811108171892, 1au181118s 581Urkund8 bkißéséßtcn 9111811110988 00111 1. S801811108r 1894 111 596 (819811- 1011111 585 Mich81 Schmidt 5081989911980.

2) O08t-J1198n18111 311011 29811018 111 118111811108 NW

11. 9180181118118111 Nr 7319 00111 13. Okt0b81' 1863,

5. RLUÉL'Uschin Nr. 7320 08111 4. Januar 1873,

MM _j8 200 (01115811- 111111 342 «415. 86 „_1 -, [91118115 (1111 5811 5119111811 580 Karl Tcliéle zn Konstanz. , 3) Johann Heimio!) MuécaT, 51.1001091900 in 1111110819, JakobSplatZ 12, (1181 2181118181 581H811111ch MuScat'sMn 91811110115111101981, 17081 L8081:008r[ich8- 10119011110058 Nr. 14392 110111 11. 210111 1875, auf 5811 919111811 und das Leben 00:1 H8inrici1 INchat, ;1111010919011 111 (5301119911 --- 31118131 511111110801 - 11081: 8111 Kapital 0011 3000 „48, 3501091 (111119. S80- 181110811933 (111 5811 (5381191101811 [81111 0581 111180 5811811 Tod, [81110 [018081 [rüber 811111'1'1811101118, (111181118 R8ch1§nach10198r. _

4) Johann 211191111 ©8019 Petersen, Kaufmann in 53110881“, 11081 518 Le0811508198081011901111111158 Nr. 60524 00111 30.S801811188r 1886 (1111 [8111811 91910811 11115 [8111 1280811 11081 8111 Kapital von 10 000 „sé, zahlbar (1111 9.J11111 1917 (111 5181811 selbst 0581 nach 58[[811 T05, [9110 [01.1081 [rüber 8101181811 101118, (111 [81118 C0811011 Jobamm, 980.Sch1-11'151, 081 181811 [1110818111 5210180811 (111 [81118 Kinder.

5) Ernst Heinrich 215011 Ulrich, 9181191115180): 111 O158111-11r9. 11081 518 L858112081s1ch81111194111kund8 Nr. 90 658 0001 30, D8z811108r 1891 (1111 [8111811 Namen 11115 [8111 1780811 11081 8111518101191 0011 1500.14, zahlbar (1111 30. D81810081 1913 (m_ 1011 [81011 0581 081 [81118111 etwa [111581 8110198112811 ÜNCÖM an [81118 Ehefrau Jobmma, 985. Tapk811.

Di8 J1109081 518181 UkklUjdk'U 10811811 (1111981015811, [0518118116 in “58111 (1111 Dienstaxx, den 20. Sep- tember 1898, Vormittags 9 Uhr, 001 58111 GrOßi). AMTMKUÖk 519118111118, 'Zlkad8111181traß8 Nr. 2, 11. Stock, Zimtmr Nr. 13, 0110810111111011 21111980010- 181111111 1018 R8cht8 (szMCWCU 11115 518 [1101115811 VOsz169611, 1015119801995 518 K“1(1[t[0881klär11119 581- [810811 8r[0[98n wird.

Karlsruhe, 5811 12. Janna! 1898.

9911811581981, (518118015180181081 580 Großb. A01189811ch15.

[66193]

Das 51511191. AngLriÖf Münch 1, 521010. 4. [. Z-S, 091 11111 2111801111“; 001119. 5. MW. in S0ch811 580 5211151896 ©8019 Reif, B18101911816111 Altdorf 1181 9111100819, 1089811 .111111110581k1ä111119 0011 2881111190181», das 1111181111 6. O11008r 1897 0831191111; der 40/019811 BQVEX. Eissnbahkanlelwns-O01!9.111011 Kat. Nr. 164 976 zu 400 „16 8111981811818 2111198001;- 0811901811 811198118111.

Piünchcn, 5811 11. Jatmar 1898. *

D8r Kgl. S8kr8tär: (1'.. 8.) Döttl.

Aufgebot. Raphael

[58540] _ Dcr Kaufmann Landauer 01er, 97 210ck8n0811n811a115str., 0811181811 durcb Rechts- (111109111106200191m 0181, 0.11 590 2111198001 58r 0815811 chsch8i118 58r Prowidcntia, Frank;“urtesr V8r- 11ch8111119§98[8U[ch(1[1 zu Frankfurt (1. M. 00111 14. April 1885 311 5811 538081-008rsich8r111196001188n 5811815811 GüséUsckWft Nr. 40017 00111 20. November 1878 über 25 000 «11. und Nr. 41632 00111 27. Mai 188211081 30000 „M, [MMM (1111 5110 1780811 588 AntragstelWrs, 089011991. D8r Jubadcr 581 Urkunden wird (101981015811, [0ä18s18115 111 58111 auf 5811 11. Juli1898, Vormittags 10.: Uhr, 001 58111 unt81z81ch118t811 G8rich18, 3111111181 Nr. 29, an- 08raum18n Au[9800161811nin8 [81118 9181018 anzumclden 11115 518 Urkunden 001311189811, widrigcnfaüs 518 511011105811111111119 dcr [1101115811 erfolgen wird. Frunkfurt a, M., 5811 11. Dczcmber 1897. Der Gsrichtssch181081 585 5100191161811 Amißg€11ch16.]7.

[65601] Aufgebot eincr Amtskautiou. _ NÜÖDCM 0011 58111 Hern Präsidenten 586 90.119- lichcn Ober-Landcögerichts zu Frankfurt (1. M. 596 21111980018081190180 zum 3108818 58r Rück9ade 581 Amt8fa11110n, 518 der früher am 018119811 Atnts98richt (111981181118 G811ch150011118l18r Pbilixp ?))1111181 0811891 001, 0891111091: 10015811 111, 10815811 die unbekannten (511111101981, 11081808 w898n ihrer Fordcrungen 989811 5011 98110n1118n P011100 Müller Ansprüche auf 51818 Amickaution 81080811, (1111981015811, diese 1018 An- [prüÖe 081 dem u11terz8ichnet8né0811chte bis 101518118116 in dem auf Sonnabend, 26. Mär 1898, Vormittags 10 Uhr, a111 01899811 §1111098118111 anderaumtcn A11[*,1,80012181'm1n8 anzumeld811, 1015119811- [alls fie 10181 “1111111111808 an 518 Amtskauti111108r-

lustig 980811 11115 mit ihren Forderungen ledigliä) (111 5811 981100111811 Philipp Müll8r 08rwi818n werdcn. Limburg, 8. Januar 1898. Königliches 2110109811801. Malm 105.

[58219] Auf ebot.

Dcr Sch1101119ch8111181 81 Johann Stadl-xr in Nußdorf, als Vormund iiber Maria und_Ka10(1ri11a H1108r, 111. der Dienstmagd Monika 11111081 0011 Hundbam, [Päkkk 081808119118 Weigl, 111 Altcnmarkt, hat 598 2111198001 588 (1119801180 081 dem (1111 3. Juli 1897 1111 2111108011 des Bauern J0[8f Graf in Au, G81118111d8 Törwa119 (11189801080811811 Brande mit- 08101911111811 z1081 Sparka118110üch8r 58r Distrikts- Spmkasfsx 910s8n081m Nrn. 14 741 11115 14 742 11er [8 300 5181, 8r[18186 auf Maria, [80.181813 0111 KaTbarina Huber [."-'UÜ'Ud, 0881111091, 8581110 581 21111181 P011kraz Kurz 0011 Odernn'ibl. (518111811158 SciUUddrf, 1811191111) 580 (1119801180 081101811811 BÜUÜÖT'MI 58r Akti8n- (5581811181901 (Cr8dit-Ba11k 910181108101 00111 24.1")?- 10081 1896 Nr. 2404 1158r 500 516, 1111118115 auf 08- 11011111811 Kurz. Ti8 Inhaber 58r 00108181ch0818n [1110115811 10815211 (1111981015811, 581 dem K. Amts- 9811ch18R0s811091m [01118s28113 (111 58111 0011 51818111 0811110011811 911119800101811111118 00111 Donnerstag- dcn 14. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, («101119511191 Ni. 14/1, 1018 9188018 11.15 “111110111808 (1111111118158n 11115 518 9111980018080 [1110115811 001- 311189811, 1015119809010 518 K'191110881k1är11119 581- [810811 811019811 1011158.

Ro1cnhcim, 12. D8z811108r 1897. _ G811cht§schr8ib8r8i 180 K. 2101898118010 9101811081111.

T81118l, K. Obcr-Sekwkär.

[65418] Aufgebot.

Auf 21111199 588 A10811816 Fri8drich Steudel (1110 S8cha11[811 i, Altm. wird 581 Inhaber 586 (1111 dcn 2111110908088 (1115989891811 A018ch011119§b11ck185 581! [1111151780811 €05rkaff8 311S88091118111.2111111.5.1kr.3439 über 370 „46 (1111981015811, [81118 Rx'ck118 (1111 5186 Bach [0111811800 im 211998001518110108 (1111 19, August 1898, Vormittaßs 1011111“, 081 58111 111118118110- 1181811 GLÜÖTC ("1311111815811 11115 das Buck) 001311189811, 101511981119110' 1811811 51191110581klär11119 811019811 10115.

Seehausen i. A., 5811 4.J(11111.11 1893.

1101119118086 2110109811801. 21010. 2.

[51739] Aufgebot.

D8r Rentier, [1110818 Srarkaffe'nrcndanf Fricdrici; Vaum9att8 111 Blank81101119 11. H., f11"11:8r in BCM- 01119, 091 595 !2111198001 31088770 KraftloNrklärung [019811511 081101811 9890115811811 F0158ru19850k1111181118 580 R8059111811F118511ch 2101101911118. in Bernbur9 11581

1) 3000518- (1110581 SchUld- 11115 P[.1115081[ch181011119 80111 14/17. Juni 1881 11115 Z8[[i011 00111 20. Scy- 18111088 1882,

2) 3000 „16 auI der Schuld- und P191110crschr8100119 00111 6/19. Juni 1882 1111d 38111011 00111 20. SW- tembc'r 1882, _

3) 6000.46 (1116 58rSch015- 11115 P1511508rsch18101109 00111 23 /28. S8018mb81 1882,

4) 3000 516 (1110 581 Sch1115- und P1a050811ch181011119 30.210111 1883 VW 4. Mai ** _

5) 3000.66. (1118 der (“58011“5- 11115 an1-1508r[chr81011119 00111 5 /8. Juni 1883.

6) 3000 516 (1115 581“ Sch1ild- 11115 Pf1111508rschr81011119 0001 6/20. März 1884.

7) 3000516 (1113 58r Schld- 11115 Pfanchrscbrcibung 00111 27./27, Juni 1834,

8) 500 .,“ (1116 581 Schuld- und Pfand0er[chrcibung

29.Jan11ar ] 8 00111 5. Februar 8 5“ [

8111981199811 im (0111115011808 0011 KleineSchi8rstc'1t Band 11 2111111184 u1_15 85 auf 5811 Grundstück." des Ldeirths A1w111H001111110 in Kl8ix1-Scbi8111851, 581111118191. Dem 9811811181! 2111118198 111 [1811198980811, 11115 11115 dahcr 58r 81109198 anab8r 581 001118118115 9811911111811 Urk1md8n 018rdurch 981115811, 111 58m auf 1811 3. Juni 189818111) 11 Uhr, an 11811981: (5581180160898, 3111111181 211.34, (1110819111111811T811111118 zu 811808111811, um 518 001'0511111Übktkn Urkunden 001- z11l89en und [81118 “211110111808 11115 111811118 wahrzu- nebmt-“n, w158198nfakls 518 98dachtcn Urkund8n [ür 118111100 erklärt 10815811.

Bernburg, 5811 15. 91011811108r 1897.

Hcrzogl. Anhalt. 2101169811801. .Haexiisch.

[66058] Aufgebot.

'Die Gutsbefißer Carl Albert und Justine Anna (Emma, 9809111118, 9189018110011'1'ck18n Eheleute zu S110580118, vertreten durch 58n RechtSanwalt W001- [artb za Rathenow, 090811 5119 Aufgebot de(«jmigexn Doku1118nt8s 58antka9t, 108111186 über die 081 dem Grundstücke Strodebne Blatt 911.282151081111119111 5110 Nr. 8 für 518 Wittwe Kuril), Friedcrik8, (180. Klaar, zu Strodchne cinx1ctr198n8n 1200 „16 gebildet ist und (1113 dem 9001101111018 00111 ]. 91008m581 1842 dem Hypoth8kcnb11chau81098 00111 4. 910081110“ 1842 und der IngrcffatirnOnote vom 24. Dezember 1849 bestand. Glcichz8111911abcn 51818108n unter der 2380911010119, daß dicse Post längst getilgt sei, das 211119800t der (;(-nannten Hy0otbck 080ufs 58r811 Löschung 0800111191. (118 0019811101118 Gläubigerin

, resp-

deren Rechtönachfolger werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die vorbezeichnete Post [pätefiens in dem vor dem unterzeichneten G8- xjchte auf den 11. Mai 1898„ Vormittags 11 uhr, anberaumten Aufgebotstermme anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die vor- edacbte Post auSgeschloffen werden werden und 518 Post m Grundbucbe 98101801 werden wird. Fexner wird der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens in dem gleichen Aufgebotstermine seine, Rechte anzumelden und die Urkundevorzul898n, widrigenfaüs die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Rathenow, den 21. D838mb8r 1897. Das Königliche? Amtßgericht. 111.

[59340] Aufgxebot.

Auf 5811 Antrag des Mahlenbefißers . WSHMWLV Nr. 44 in Meinssn, 581 81118 zu Gan 1811 der 080- [torbenen Wittwe He98r zu Bega im Fürst€nthum 531008 angesteÜte Schuld- und Pfandverschr810m19 00111 1. Dezkmber 1830 iibcr 200 Thlr. „111 9r008r Konventionsmünze 586 20 Gulden-Fußes“, 811198- 11598n im H000108k811011ch8 0011 M81n[8n, 235.171 zu Kolonie 44, 001981891 11115 die Tilgung 58r For- 581'0119811 glaubhaft 9811111801 bat, 108158n Gläubigcr der 0838185081811 H000108k 11115 (1118, w8lch8 (1116 den- [810811 Ansprüche 081181180. (1119181015811, 1018 R8ch18 [0518118110 im Termin 00111 Montag, 4. April 1898, Vormittags 10 Uhr, anzum8118n, 1015119801905 die 085818011818 H000tbek8nurkunde 58111 (8198111000181 989811ü08r [ür kraftlos erklärt und 518 .[1000108k 981018111 wird.

Bücheburg, 9. 988181111181 1897.

Fürstlickzes Am109811cht. 0011 Düring.

[66179] _ 2111198001.

Der 0181198 Kaufmann 21. 3,3. 2339001711153 (115 21011- [ir8cker 581 0011 58111 0011101065611 YCÜKWZÖ (Hinricl) 0581 ([)cn119118) 2588ka am 6. 911191111 1879 in (15111595- Bolidar 811180181811 .Sch8nk_1_1119 (1111 5811 T05851911', 0811181811 durch die 018119811 3.118ch10(11:105118 11005. ]111. A. Wolffson, O. D.011 11125 5118S111rc1111m, 001 1111181

U(LÖstCÖEUÖTL' BLZÄUOMJ 5811 (5711-19 811180 2111191300113 *

089011591:

Dcr 9111110911891? 0.108 „46 147 500,--, 0811111180: (8198111001115 11115 [3000108181101180 581 8081110119811 Vorstadt St. GSM,], 11:19. 129, 015 30 000,-, .46 11000,- 11115 „16 40 0007", 11115 [1305101185 586 2583111386 St. Catharinac, 11111. 11.11.2701. 88, .“: 9000,-, „84; 13 500,-, „46 24000,- 11115 „111 20 000,-,

1111011111111!) 9111 „HCZUL'Ü) BcckcpMftamc-nt“ [1911 SHÜULÜÖ B8ck8r Säck811k11119 (1111 5811 T058§1011“ 81891.

Der Antra9stck188 0805118111198. 51818 P0st8 (1111 [810811 (1118111198n 510018113 11111311[ch18108n, 1105 0891111998 5811 Erlaß 811180 2119980010, “0.1 das HVVOWLÜUÖUTWU 518 Um[ch181011119 (111. Pöste 00118 001118119811 Erlaß 811180 z211119800121 8098180111 0908.

Es wird das 081111110918 UUfngbOt 595111 8110[[811: EI 10815811 (1118. 1081808 581: 218111911111 586 211111591181181'6, 518 00rd8z81ch118t811 [0000108100118 (1111 [8111811 (111811119811 310111800“ 11111119801810811, 10158r1018ch8n 10011811, 018111111 (1111981015811, [01898 W158rsprüch8 081 581 G811ch10schr8108181 580 111118158180081811 Ll1111§98richts, Poststraßc 19, 2. Swck, ZiUM'Lk Nr. 51, [1011111181113 (1081 111 58111 (1111 NIkittWUch, den 2. Yiärz 1898, Vormittags 11 Uhr, (1110819111111811 A11[980010181111in, 1111 J11stiz98bä11de, Dammtbor- 1117913810, 09118118 1111k0, 5111111181 911.7, (111- 3111081580 » und zwar 2111510911198 1011111111111 1111181 2181181111119 811180 018119811 Z11[18[1111190- 080011105801191811 - 081 SUafc 588 AUF1ch1111186.

Hamburg, 5811 7. Januar 1898.

Das “2110159811801 HMUÖUkJ. 2111108611119 [111 NU[1160010111ch011. (981) T88501011)r., O08rat111011ch18r. 2181511811111801: 1158, G8rich101chr81081.

[59377] Aufgebot.

Der 318111181 Johann 0011 Osir010-Zk1 (1116 A5]. Vri81811, 0811181811 511181) 5811 9118015901050 Mo9k zu Sch10chau, Hat 5810 “2111198001 58r (1111 58111 15:11 98- 0011 811 (Grundstück8 2151251121811 2181-15 11 21191145 Abt 81111119 111 "111.4 81119811998118115110110011 1500.66, Re[ika0[98158r der Aljfi138r Paul und Marianna, 980. 00:1 Kis'ÖTOWÖkÜ, Stanislawski'fcben(808181118 zu Adl. 5211181811, UUVC'L'inÖliÖ 11115 19010811 1181111 5081- monatlichcr „9111151911119 nach 58111 TI058 dcr Glau- 01988 (1.1 518 (1105111111 zur C111019119nal11nc 25818807 1191811, 8111981199811 (1119 58111 dertra9c_001n 21. J11111 1882 am 23. Juni 1882 00118 111000108k811011cf, 089111171191. Die Post ist 0011 den Gläubigern 119811 dkm Tkxtamténtc 581[810811 00111 22. Juli. 1888_ auf 518 kaj0111ch8 Filialkirchcz zu Adi. 211181811 11081- 9899119811, und ist 0011 5811815811 59111081 101811110913- [81019 quittiert 10015811. Die 085111199188018011119 der FW kann 185011) 1111 (9111115011808 111ch1 811019811, 10811 ierzu 518 Löschungsbcwilligu119 der zum 10811 1111- 085100180 Erben 581: (1098110980811 Gläubiger [ür (':fOldkrlick) 81910181 wird. L8Yt8re wcrden (111198100 5811, spätestens in dem (111fd811 4. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr- 001 58111 untcrzeichnetm (Gerichte, Zimmer Nr. 11, anberaumten §21111980010- termine 1018 Ansprüche 11115 9188018 (1113010815811, 101511981119116 [18 mit 101811 “2111101961811 (1111 518 91011 ausg81ch10ff8n und die Post im (1211105511808 98101101 werden wird. 11 19. 10/97.

Schlochau, 5811 3938118111081 1897.

Königliches Amtögericht.

[66053]

Zum Ausbau des Kommunalnwaß _Koblpotf- Iungbäxtchen-Lagc 1181811 im W898 581 (811181 nung (10:

1) der Landwirt!) Siekmann Nr. 7 in “1181117819811 9115 58n Parz811811 84, 10311115 105 1111 Kar181101a1t1 5,78 11,

2) 518 V0r111ü1158r 58r P10981'[ch8n Kinder auf Nr. 3 daselbst aus 5811 Patchen 78, 79,80 im Bl.] 14,82 (1. *

Die Entschädigungssumme zu 1 ist auf 112,46 zu 2 auf 186,74 1116 [8119818 t. Dritte Betkchttgtk, 1081808 919110811, (111 die 81118 9netcn Grundstücke oder die E11fchädigun9§9eldcr, (8198111011111 0588 din911ch8 Rechte erheben zu können, werden aufgefordert, solche in dem zu diesem Zweck auf Piittwockx, deu 9. März 1898, Vormittaßs 11 Uhr, ange- [eBten Termine, unter dem Kkchtxnachtbetl, daß für 518 Nich1mclde11d8n ihr R8cht gegen 5811 neuen (811081081 08110r8119108, anz111118ldr11 und zu 1189111115811. Das ergebende 21001chlußd8k181 wird

nur durch Ansthlag am Gerichtsbrett bekannt ge- macht

De'tmow, den 6. Januar 1898. [7111111181188 Amtsgericht. ]. E 0 8 r h a r d t.

[66060] Aufgebot.

Auf Antrag 580 Schiffers Jens J8n[en in Graven- stem 1081589 akle di8jen198n, 1081808 an deffen im 018 9811 Scbtffsrx'gister unter Nr. 567 eingetragenes S iff „Robert“ mit dem Heimatbsbafen Ekensund und dem Unterscheidungsfignal «11308 Ansprüche, insbesondere auch Pfandr8chte zu haben 081111811180, 018511110 aufgefordert, diese 1018 Ansprüche auf das Sch1ff 081V8rmeidung d8s AuOschluffes spätestens in dem auf Sonnabend, den 5. März 1898, Voxmittags 10 „Uhr, 001 dem unterzeichncten Königlichen Am169811cht, Z1mmer Nr. 32, bestimmten Aufgeboxsjermin (1an11181581

Flensburg, 5811 8. Januar 1898.

Königliches An1ts9ericht. 52101081111119 3. [66177] Aufgebot.

'Auf Zlntrag 586 Kurators d8s 081[ch0118118n Kom- m11[101:ars [7119.13 Emil H011chk8, nämlich des Rechts- anwalts 0013. 1118. Harald Rud0100 Ernst Julius P081ch00, 0811181811 durch die 018119811 Rechtsanwalte ])!"SZ [111.Scbarlacb, WLstPHCll, P08lcha11, Lutt8roth, 10115 8111 2111198001 dahin erl'affen:

]. 013 10115 der am 27. S8018m08r 1847 in Saal- [815 (Ostpreußen) 980018118 Kommisswnär Franz Emil Horschkc, 10818081 [*81 581 018119811 Po- 113810800158 00111 29. Januar 1884 bis Ende F80ruar 1884 [118 LÜUJLMÜÖTLU 35 081 Warnkcke 9811181581 WM: 1105 [81158111 081[ch0[[8n ist, hiermit (1111981015811, [185 081 581 G8richtsschr8iderei 5813 111118rz8ich1181811 2101109808100, Poststraße 19, 2.St0(k,Zi1111118r Nr. 51, [0ä18st8116c108r in dem (101 201111111080, den 28. September 1898, Vormittags 11 Uhr, (1008191101180 21111980015- 181111111, 1111 J11stiz980ä1158, Dammthorftraße 10, P0118118 links, Zim1118r Nr. 7, zu meld811, 1111181? 58111 91880101198010811, daß 81: 108158 [111 1051 811518111 10815811.

. Es 10815811 (1118 111108kar1111811 (810811 und (8191101988 580 9811911111811 2181180098080 018rmit (1111981015811, 1018 YUsPkÜÖE 081 dcr 001- 0818180081811 (Herich15[ch1810818i, [0ät8st811s aber 111 58111 00108z81ch11ct811A11198001518r1nin, anzu- 111815811 _ 11115 1101112111610911198101111118011 1111181 Bcst8ll11119 811180 018119811 ZU[1811111190080001111180- 1191811 -- 1181 Strafc ch 521110180101180 11115 81019811 SÜUsÖWLiNCRÖ.

Hamburg, 5811 7. Januar 1898.

Das 2101109811801 Hamburg. **,-1511181111119 [111 Au[980016111ch8n. (981) T8550101 1113, O08ra1111511ch180 2381011811111801: U58, G811ch181ch181080 [66180] Aufgebot.

D18 (1111 29. März 1804 za Wi8s81150rf 98001808 «1118108101 Blechschxnidt, T0cht8r 586 Johann Blcch[ch1n1dt 11115 5811811 1808119112N9195r810-1, 980. D17111n1118r, 0011 5161818115011", ist [811 15111981? denn 25 JWTCU 0811113011811. Auf 21111199 586 Pfl-Jgers 581“ (8111558105 BleckÜclxmidt, 586 Orts1übrcrs ©8089 Scharold 51.1 W18[81150r[, 819851 59081 518 Auf- 1085811109:

1) (111 518 V8rsch0s18118, [0518s18116 im 21111980016- 1811111118 (1111 Mittwoch, den 23. November 1898, Vormittags 9 Uhr, 0890111180 0580 [ÖfiflUTh 081 (311811801 590181 1180 (1111011181580,1015119811- [51113 [18 [111 1051 8111511 108158;

2) (111 518 Elbl'étbéilith'l], 1018 J018r8ff811 (1111 211119800151811111118 109013111180111811;

3) (111 (108 111181119811, 1081808 11081 das L80811 der V811ch01181180 KMW? 980811 k01111811, 2111115811009 0181- 1"1081 581 (51811411 zu 11198080.

Forchheim, 5111 12. Januar 1898,

5101119118586 2110109811801.

Kraft.

Zur 2189191101901»

DM 5191. G811cht111ch18108r: 2101501181, Kgl O081-S8k181är. [66059] Aufgebot.

Auf 5811211111119 581 Wittwe Justinc 511711111080, 980. 511119, 111 Zi81011k8, wérd 581811 Sohn„ Schmied Johann 1111851180 Manthey, 108111131: 1111 Jahr8 1883 11980 2111181151 :111598101115811111, (1111981015811, [ich [0518118115 1111 211119800151811111118 5811 15. No- vember 1898, Vormittags 10 Uhr, Ztmwer Nr. 9 586 210598118518930511580, 081 dem unt8rz81ch- 1181611 (358118018 zu 111815811, w151198n111lls [81118 T058s- 111111111119 811019811 wird.

Bromberg, den 11. Januar 1898.

1101119118088 Amt§9811cht.

(11. Z.

(19. .A.)

[66054] _ _

D8r (111120. Of1008r 1865 111 Jberm9§185n 98- 0018118 9181311108081 Fr8d8 Jansicn 0011 der'Wal], 1111811 100000111 981101811 zu (5588st8111ün58, ts! (1111 17. 8381110811894 mit 58111F1schda111pfer „Hexma1in“ 0011 (8881181011018 in S88 98.1a1198n und 11111 dem Säxiffe [81tdem verschollen. Auf Antrag [811181 Ehe- frau Louise, 980. D11r981an, 311 Geest8mün58 10115 der genannte von der Wall aufgefordert, sich bei dem 111-11813818111181811Gcricbje [pätsstens 111 58111 (1111 5811 6. März 1899, Vormittags 10 Uhr, anbe- raumten Tcrwinc [8011111110 0581 persöxilicb zu melden, 1015119805010 58118108 für 1051 erklart, [8111 VW 11109811 5811 näch[-18n 08kanntcn Erbkn ]"),de Nach- [0198rn ü1181w18sen, (11181) [811181 (?bcfrau 518 Wieder- verheirajdung (181101181 wer58n 10115. 311918181) werden (1118, welche über das F0111808n 585 Verschoüenxn Kundx' 980811 können, zu 58180 Mittheixung und fur 5811 Fall 581: dcmnächstigen Todeserklarung etwaige Erb- und Nach[0198bercch11918 zur Anuwldung 1018: Ansprüche u11t8r 58r V8rwarnun9 aufgefordert, „daß im Nickptanmeldungsfalle 8.111 fie 081 der 118081- w8isung 580 2381111598115 dcs V81sch0l18nen keine Rücksicht 9811001111811 10815811 [01].

Gccstcmiindc, 10. Januar 1898.

Königlicbks Amtßgericht. 3.

[66052] Aufgebot. _

Es ist beantragt worden, 10198n58 Perssnen fur 1051 zu crk1ä1811: _

1) den am 13. März, 1866 [1181 geborenen Sohn 586 chmptnergesellen Robert Brandenburg, Na- mens Carl Wilhelm Robert, w81ch8r etwa [eit dem Jahre 1884 verschoklen ist„ 0011 dem V01m111158, Kau1ma1111 Otto Woiwode bter; . *

2) 5811 am 30. November 1828 111 3855811 9800- tenen Sohn 580 210011181815 Eduard 211081th80501

Belig, Namens Friedrich Wilhelm Hermann, welcher seit etwa 30 Jahren verschollen ist, von Bertha 238119 in Schw8rin, vertreten durch den Rechtöanwult Sjubenramb in Berlin;

3) den am 4. Juni 1864 geborenen Kirschner- 9esellen August, Wilhelm Richard KoY aus Berlin, Welcher sert dem 10. März 1887 ver[ ollen ist, von dem Pfleger, Rentier Carl Windel hier;

4) den am 15. Juni 1866 geborenen Sohn des Leistenfchneiders Leopold August Francke in Berlin, Namens August Hu90 Waldemar, welchkr seit dem 16. Mai 1887 verschollen ist, 0011 der Frau Alma Schwarz, 980. "Francke, in Berlin.

Die Verscho 811811 11115 die 0011 ihnen etwa zurück- gelaffenen unbekannten Erben und Erbnebmer werden 11110198 deffen aufgefordert, fich vor oder in dem am “7. November 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, NeueFriedricb- straße 13, Hof, Flügel 13., part., Zimmer 27, an- [1808115811 Termine persönlich [3de schriftlich zu M8158n, widrig-Infakls 518 V8rsch0klenen für 1051 WWW 81klart werden.

Berlin, den 10. Januar 1898. 5101119118080 AmlIgericht 1. 2101118011119 84.

[66056] Bckauntmakhuug.

Auf 5811 Antra9 der Erben des (1111 18. Mai 1897 zu Bromberg 0811101080811 Fräuleins Emma Leon- hardt aus Lobsens, nämlich:

1) 581 Frau Profeffor Clara Gemß zu Berlin, Fasanenstraße Nr. 821,

2) 588 P10[8[[016 D0.F118511ch (9801111111 Fritz) Basedow zu Hermsdorf in der Mark, (1113 gesetzlicher V81118181 [811188 m11101811ncn Kinder:

Z.. Ernst Conrad Friedrich 2381110915 Ba[ed0w,

1). E1[8 21811081 Clara 521108111118 Basedow,

0. Clara 23811011 Arma Martha AugusteBaWdow,

3) 580 9111101811018 (98019 H8inrichs 1.11 Tilsit,

4) 581“ Lebrerin Fräulein Mari:“! Minarski in Sch118idkmü01,

5) 581 Frau Emma Cowan, 980.Mit1arski, 111 Gla§90w in Schottland,

[511111111180 08rtr8t8n durch 5811R8cht§anwa11Köppen z11 B101110819,

10815811 518 Nachlaß91ä110198r der am 18. Mai 1897 zu 2510010819 0811101081180 01108180811801811 Emma Leonhardt 11116 Ldbs8110 (1111981015811, [Vät8st8ns im 21019800101811111118 (1111 14. März 1898, Vormit- tags 11 Uhr, 1018 Ansprüche und R8cht8 989e11 5811 9181801911 1111181 An9008 588 Grandes 11111 Ein- 1818011119 81w(1198r urkundlicher B8wei§stück8 0581 581811 2159111111 (1113011181580, 1015119801996 [18 989811 518 B8118fizialerb8n 10r8 Ansprüche 11111 1109) [010811 9811805 018110811 101111811, (1113 58r 5119111111"; 0111 Aus- schluß (1118171811 58111 18. Mai 1897 911198k0m1118n8r1 NUHUUJM 511180 2181118519009 581 (1119801815818n AU1PXÜchL nicht erschöpft 10115.

Lobscns, 5811 6. Januar 1898.

5101119118086 Am109811ch5 [66057] Aufgebot.

Auf A01199 588 Narkolaßpflsgéxrs, Befißsrs August H081198r aus K1.Hudnick8n, 00111 27. D85811108r 1897 10815811 518 1111138911101811 (810811 der am 23. S801811108r 1896 im Gerich119816119niß zu [9111110919811 VLTsWrbLNLn Hirt§w111w8 Wilhelmine Karoline Thiel, 980. Schulz, (1113 Kl. [1108118011 0181501110 aufgefordert, 1018 Ansprüchc 11115 R8ch18 (1111 den 8110.) 893,21 014 0811998115811 Nachlaß "5811810811 s0ä18118113 1111 Termin am 8. November 1898, Vormittags 10 Uhr, 081 58111 unt81z8ich08t811 AmZMkkickÜS - Zimmxér Nr. 2 «- anzum1'158n, 1015119801998 581 Nachlaß 58111 [ich 1118158115811 11115 [8911111118r81158n Erben, in E1- 11191198111119 58[[811 (1081 58111 Fiskus 9198107080811 10815811 wird und der [180 [0518111181581158 E108 (1018 V8r- [1"1,-;1111980 586 Erbschaftsbcßysrs anzucrkcnnen [80111519 ist 11115 10.-der R8chn11119018911119 11081) Erfaß 58r NUBUUJLU, [01158111 nur [3819111591108 586 11081) 2301- 119115811811 [01581n darf.

Fischhauscn, 5811 7. Januar 1898.

KÖUÜJÜÖCS 2111116980101. 2101081111119 1.

[66055]

Lage. Dic Vormündcr dcr Oelbaum-Vruxtfick- [1080 3111110581 111 L1198 0810811 518 (810191911 58r 081- [1010811811 (808118111 Brunswk, 081101111081 98w8[811811 O8lba11111, 980. Sch10581, nur mit der 2330011001 583 Inventars (1119811818n und das 2111198001008r190180 beantragt. Es werden 590819118, 10811178 Anspruch auf 38811185191109 (1116 58111915chlaff8 der Ehefrau Brunfiek zu 0110111 081111811180, 0181511180 aufgefordert, [01808 [pät8st8ns im T8rm1118 Mittwvch, 9. Pkärz 1898, Morgens 10 Uhr, 018r anzumelden 11nd zu 0891ü058n, 1015119811181113 58r 111 § 774 586 L100. Prozeßgestßes 0011 1859 angedrobte 918ch16nach10811 eintreten wird. Zugleich [011 in demselben Termßne 518 5811 Münd8ln dura) Erbschaft 9198111118118 Staxt8 Oclbaum Nr. 505 an 58r SchZtmaxsch8n (8081111188 zu Lage öffenjlich 0181110181805 0811111111 werden. Zu 581[8108n 98001811 ein 1180 8108111185 Wohnhaus und 38 0. 29 qm Gart811 und Acker 081111 Hau18. Die B85in9u119811 könnkn 111 der G8richtsßchr815878i 8111- 98[80811, auch (1018011111111) bezogen W8rden. 5111111- 11800a08r wsrden zu dem a098180t811T81m1118 8111- 98195811.

Lage, 11. Januar 18.98.

Fürstlick) 9100111083 2101159511101. Nieländer.

[66178] Aufgebot.

Auf Antrag der T81ta111entsvollstr8cker 588 081- storbencn Kaufmanns Martin „Albrecht und [811181 0081180805811 Ehefrau (811101108 Louise Johanne (aucb Johanne Caroline 2011118), 980. Mqass, nämlich 586 Kaufmanns David (Hustajv Crotsnxnt 11058 11115 588 R1ch18anwalts, 0818. _]111'. Albert W01ff[0n, Vertreten durch 518 018fi98n R8ch1691110ulte 11105. _jur. A. Wolffwn, O. 938011 und ZR- Schramm, wird ein Auf98bot dahin erlaffen:

Es werden '

1) (1118, welche an den Nachlaß dxs hterselbst am 6. Dezember 1897 081110108118n Kaufmaxns Martin Albrecht Erb- oder [01111198 Ansprache zu haben 08111181n8n, und .

2) (1118 518j8n198n, welche 5811 Bestimmunae'n 588 0011 dem enannten Erblasser 'am 20. Februar 1897 in Éemeinschaft mit [einer uberlebenden Ehefrau Carolin8 Louise Johanne (auch Johanne Caroline Louise), 980. Maass, bierfelbst errichteten, mit zwei 0011 58111 genannten Erbla er resp. am 22. Fsbruar 1897 _nnd 12. März 1897 allein 8111698180 9111101159811 versehenen und am 21.D818m0811897 biersclbst

publizierten Testaments, insbesondere der Er- nennung der Antragsteller zu Testamentsvoll-

siteckern und den densxlben ertheilten Be ugnifseu, namentlich der Befugniß zur Umschreixun von Grundstücken, zur Beschwerung und Ver ausu- lierung derselben, zur Umschreibung, Tilgung von Hauspösten. zur Umschreibung 0011 Staats- und anderen Wertbpapieren, widersprechen wollen, hiermit aufgeforderf, solche An“ und Widersprüche 081 der Gerichtsscbreiberei des unterzeichneten AmtßgeriÖts, Poststraße'19 2. Stock, Zimmer Nr. 51, spätestens aber 111 8111 auf Mittsooeh, den 2. Mär 1898, Vornxittags 11 th, anberaumten ufgebotstermin, im _Iustkz ebaude, Dammtborstra 8 10, Parterre lka, , immer Nr. 7, anzumc- den - und zwar Auswarttge thun- licbst unter Bestellung eines hiesigen Zustellun s- bevoleäcbtigten _ beiStrafe des Aussckolu 86. Hamburg. den 8. Januar 1898. Das Amt69er1cht Hambur . 2101081111119 [ür Aufgehotssa 811. (aez.) Tesdorpf 1)1"., OveramtSricbter. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsfchreib8r.

[66280] Oeffentliche Bekanntmachung. Der am 1, Mai1897 111 Bcrlin verstorb8ne Rentier Julius Sch18111198r bat in [81n8m am 27.S80tember 1897 eröffnetesn Testamente 00111 25.S8018mber 1891 die Wittwe Josephine Hecht und das Fräulein Julie Grünberg b8dacht. Berlin, 5811 13. Januar 1898.

„9501119118086 Amjsgericht ]. A0108il11119 95.

[65401] Endbeschcid. Nr. 528. Der am 19. M51 1845 geborene Bier- brauer Fri8drich Karl), der am 1. November 1850 980018118 Hutmacher 211010 genannt Louis Kary- zule t 111 CULT!) (T-xas), 11115 581: am 12. Januar 185 98001808 2118101811181 Jobannes Karh- alle drei Brüder 0011 D11rmersbcim, 10815811, da auf die öffentliche Auff0r58111119 00111 12. D8z8m08r 1896 das L808n oder der Tod 58118108n nicbt [8[198[18Ut 1011158, für verschollen erklärt. Die Kosten des Ver- fabr8ns 000811 518 2181180000180 zu t1a9811. Rastatt, 5811 9. Januar 1898. _

D8r G8rich151chreib8r (Ox. An1159881chts:

11. 8) 311181.

[65896] Bekanntmachung.

DaF V8rfabren, bktlLffénd das 2111198001 581: Nach- [aß91ä11'0198r und V8rmächtniß1180m8r 586 zu Berlin wohnhaft 9810880811, am 10. Mai 1897 zu Berlin 0811101081180. Restaurat8urs Hermann Beitel ist beendet.

Berlin, den 10. Januar 1898.

1101119111086 Am1898r1cht ]. A0108ilun9 84. [65895] Bekanntmachung.

Das V81190r8n, 08trcff8nd daSAufqebot der Nach- 0159161101981 585 zu Berlin 1000110911 981081811811, am 18. Avril 1897 verstor08118n [1110818n Rechtsanwalts 11115 9101916 Reinhold Buhß, ist 08811581.

Berlin, 5811 11. Januar 1898.

1151119119188 Am1098r1cht 1. Abtheilung 84. Z [65897] Bekanntmachung.

Durch Ausschlaßurtbeil dcs unt8rzeichneten (88118016 00111 7. Januar 81. ist die 00m Ma9istrat hiesiger 5101119118081 Haupt- und Residsnzstadt unterm 11.J11111 1866 ursprünqlicb auf 59/0 Zinscn (1116- 9818111918, 00111 1. April 1872 ab auf 41%, vom 1. Januar 1882 (10 auf 4% und 00111 1. Oktober 1889 (10 auf 310/11 Z11118n 081909891318 B8rlin8r Städt-OÖÜJÜÜOK 1.111. 11". Nr. 19 642 übkr 50 Thlr. : 150 0-4 für kraftlos 81118111.

Berlin, 5811 7. Januar 1898.

Königliches Amtßgericht 1. Abtheilung 82. [66034]

Durch Ausschlußurtb8il 580 bi8fi9en Könialichen Anttsgerichts 00111 10. Januar 1898 ist der Pfand- [chein Nr. 2215 581 R81ch50a5k118118 zu Liegniß Vom 25. S8018m08r 1896 auf Rückgabe der bei derselben n18d8r9818918n Ni8d8rschl8fi[ch - Märkisch8n 4 Prozen- 119811 Eisenbahnaktien über 2400 «Fi, ausgestellt [ür Rudolph Döring in P810w113 081 Goldberg i. Schl. für kraftlos erklärt 100x580.

Liegnitz. den 10. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

[66176] Bekanntmachung.

In Aufgebotssachen 58r Wittwe Anna Pauline Henriette Sintenis, Eimöbüttc'ler-Cbauffee 9, ver- treten durch 518 018119811 Rechtxanwalte Dress. Fur, A. Wolffson, O. D80n und M. Schramm, sind durch 11110811 586 unterzeichneten Gerichts vom“ 12. Januar 1898 518 [0l981158040roz8111198n Hypo- tb8k8n011318 58r H00010818nbank 111 Hamburg:

Serie 1.64 (1. 65411 und 65412 51. ..“ 500.-,

1641). 61433 bis 61435 5 „16 300.-, , 164111. 61473 bis 61476 5. „16 200.- [ür kraftlos erklärk worden. Hamburg, d8n 13. Januar 1898. Das 511111159811 t Hambur . 5210108110119 fur 9 ufgebotssa en. ( 81.) T865 0101 130, Okcramtsücbter. Deröffentlicht: U58, Gerichtsschreiber.

[66029] Bekanntmachung. '

Durch Urtheil des unt8rzcichneten Amthertchts 00111 13. Januar 1898 ist 518 _Unfall-Verficberungs- Policc Nr. 92 980 der Schlesinhen Lebegs-Verfickpe- rungs-Aktien-Geseüschaft zu Breslau fur kraftlos erklärt worden.

Breélau, den 13. Januar 1898.

Königliches Amt09ericht.

[66296] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtbeil 00111 13. d. M. ift der 0011 der Lebensmrßck)erungs-Ak1181198sellschaft Germania hier unterm 2. Mai 1882 für Franz Mappes aus- gesteüte D800sitalsch81n zur PoLice Nr. 53 382 für kraftlos erklärt.

Stettin, den 13. Januar 1898.

Königliches Amtßgericht. Abtheilung 15.

[66297] Bekanntmachung.

Du-rcb Aussckplußurtbeil vom 13. d. Mts. ist der 0011 der L8ben?verficherunjHI-Aktienßexeüscbaft Ger- mania bier unterm 29. 5.1. ärz 1892 ür den _errn Karl Heinrick) Hähnxl (1115981181118 Deposit [cbein zur Police Nr. 153 987 für kraftlos erklärt. *

Stettin, den 13. Januar 1898.

Königliches Amtßgericbt. Abtheilung 15." *