kvs'x-U',«ckck.'-lx -.-.-«:-1-«.11o-W-.„-»4=--..«».-». .„ _: ., , - ...-.=... .: ...-„._.,- W..
.. ...-x.;- «ckck»"aw. 1...
- =«-»»Ws»mw.4x«„-WU«M«“;-“»»“. -.,.-. . ,.
der verkaßßR-kéfu füt 131119116- , Fabxjyukx. *Mt-Ges. Dortmund. Die HekkeJAktionäre werden hiermit zu der am
Dkkkktag,“ den 1. Februar 11. o., Nachmitta s 5 Uhr, im Weinrestaurant Luig Inhaber h.
. *!*-'““Höblick), Braubausstraße 4 bier, stattfinden M
außerordentlithen Generalversammlung er- gebenst eingeladen. Tagesordnung: , Veschlußfafsung über eine Neuemscbäßung der Produktionen. Dortmund, den 15. Januar 1898. Der Vorfißeude des Auffichtöraths: Juls. Brand.
[66165]
Bank für Rheinland und Westphalen.
Die außerordenxliÖF (Hmsmlßexsammluna vom 6. Novembkr 1897 551 *.*-?schwsfen, das Grund- kapital unserer Gcfeüs aft durch Ausgabe 5511 2084 Stück NEUEN, axsf 119113115115“ [Uttenden Aktien zu „4.4. 1200,_ Von 110111. „M 7500 000._ auf“ nom. .z- 10000 800._ zu c:,höljen. Dis nkuen Aftieex, we1ch€ vom 1. Januur 1898 (11) _cm dsr Diyidxnde 1561111e11111cn, [1115 111.111 81116111 Komortium fest Über- nommen wochn.
Nachdkm der 2415113135 dxr (Heneralwsrsarnmlung am 18.37100611151'1'1837, ?Js [tatégefundsnü (811119)an des GrundkapikaZS 11111 9. O3511n5211897' 111 das Handelércgistkr 1111981111111 ist, wcrdcn 518 RCULU Aktien 518111111 5111 J:“.kacrn dcr (111611 Aktien auf Grund 911111. 5154811611151» mit dem 651111111118- konsorjkum 1:11181 [131131111135 .B1dirxgux1gen zum BEZUJL 1111111551111: ' '
Auf je «14 3600 0116 211111311 kann eme neus: Akita 9911 115111. «54 1200 ÖSFOKM wxcdsn.
Dcr Bezugspreis 1517116111 115 % z1tzüg1ich Nk1ién- und SckylxxßWciukt-nPs-l sowie 4% Stück- zinskn 110111 1.J1111:1.11*1898 11115 ist bei der Aus- übung dess chngzrsc'xzrso "!:-011 311 zahlen.
DAZ Bczqucch-T 111 bei Vsmneidung des V?!"- Taste.“; in 111 3.1? 110111 20. Januar bis 5. Fe- bruar d. J. cinsch111cßjich _
in KJLU 1111 11111161“ K.K.fjc,
111 Berlin 191 8277511 von der Heydt-L Co. und bei dcr NakäouNbank [ür Deutschland,
in Elbkrfsld 5111 errsn von der Heydt Kersten & SÖÖUL,
in Brun 111 der Wxstdsukschen Bank vom:. IMU?» (65511,
in Krefeld 111 .Hsrxxn Petsrs & Co.,
in 1191718115 111 .Zkrrn 9511015 Skligmann,
71; 2711111261111 11, k. NUL": bei dcr Rhcinischen B.?nk 5111111. Gust. Hanau
in 1611 üblichcn (.?-.*WäWstupdcn (1111311155111.
Bci 111“ A::T-Ü1*1211J 5.5 L?c'zuasrkckztes find die alten 2101611 111119 (?JiVZDN-„chsckxéinß mit 317.161 911111111181115615116211117811 11:15 Vollzogenen Zeichnungs- fchei11cn beé U11 BC“.11[]*“*11211M Einzureichen. Die Formnlarc könxxkn da[«lbst in Empfang g:".nommen 111915511. 1113511: Die 1191111161611 Einzublungen wird zin€« 2911111111] 61121111“. Dis eit1gkkcicht€n (111611 2118611 1115151711 nach 9115611556119», zmückgegebkn.
Die 1111151 2101911 [1911111111311 90111 10. Fébruar d. I. ab LMM Rück,";a11-2 dcr Qaitfnngen zur Auögabe.
Köln, den 14, Januar 1898,
Bank für 3711611110119 msd Westphalen.
Die Direktion.
[66211] Mannhrnnkr xx-nnl5411211121161skllsrhaft. Wir [1151-11 1312111111 11117115“.- Hsrxsn Aktionäre zu der am 8. Febmxar 1898, Abends '? Uhr, im Geskwckymisbauxc [111117111280an ordentlickxcn Generalvcrsammlmtg 5871. ein. Tascöyrvuuug: 1) R1*ch111111_11Mblag1'. 2) Dccharg=-Ertbsi!ung an Aufs1chtsratb und Vorstand. I;) Wahl Der Rcckzn1111;“:(:-Revi[0rcn. Der Aufsichtsrath.
[661641 „_
Insokgc BÜCHÜUWÖ dsr außerordentlickxen Gkneral- Verjammlnng dcr Aktimnäre der Kommandit-Geseü- [ck56 (mf Aktim
Magdeburger Vank-Vcreiu Künckficck. Schivancrt & CZ. Vom 6. d. M. ist dir UxNWandlmng derselben in eine Akticu-Gcscllschaft Uklté'r der Firma
Magdcbm'ger Vank-Berein
81531111.
Wi! fordsrn “(“-217111611169 die meabér Von Akiikn der JENQUÜM .??11111111511511-(861-311schaft auf, diese 21111111 181)an Abstcmpcxung in Juhaber-Aktieu 1er Aktim- (550611163519 Magdeburger Bank- Vercin bei uns kiwzureicbsn.
b Formulare 511313311 sind an unserer EffektsnkaffZ zu (1 en. Magdeburg, 21. D1'z-311111131" 1897.
Magdeburger Bank - Verein. Der Vorstand. „Voest. Van Erkelens.
[66207] MrgsYläßüwn „Aktien Birrbraurrei
m jraunsßrrg.
Dis ordentliche Gxneralversammlung für das Jahr 1898 sindst Mittuwch, den 2. Februar tx. JE„ Nachmittags 2 Uhr, im Rheinischen Hof? 516191119 statt.
„ Tagesordnung: Zßské'chaftsMichx, Bilanz und Decharge für
2151711590110] dcr §§ 17 und 18 des GEWU- schaf1511;21111§. 211651 911183 2111[11158316115511115392565. Wahl dsr 911311101201 für 1898. 2231115011"sz 9181011111211 zur Auéloosung 3 der Pr19-cttatß-O511gc11wnét1 für 1899. BthfJleUnaßmc 1111. 5:51 Generalversammlnng 2011911 17,11? 1311151 9111117111171» gemäß § 29 des Statuts 151? 21111911 bis spätestens den 31. Ja- uuax. Mittags 12118r, 1361 unserer Direktion hicrjclbst 55.71 521 HUN! S. A. Samter Nach- folger 111 Kö1e1gsbcrg 1111119195111, Braunsbch, den 1.5.J1111uar 1898. Der Aufsichtsrats). von Massenbach.
.- Troiha-Zennewißer Artren-Ztrgeltten- Gesellsrhaft zn Iennewrß.
Die Aktionäre unserer Geseüschaft werden hier- durch zu der Montag. den ?. ebruar er.. Nachmitta s 3 Uhr. im Wenkg's en Gasthof zu Sennewitz tattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Ta esorduung:
]) Geschäftsberi t pro 1897.
2) Vorleßuna der Bilani, der Gewinn- und
VLrlustrechnung pro 1897.
3) Zkststellung der Dividende: pro 1897. 4) rjbeilung der Dechärge an diL Gesellschafts- organc pro 1897.
5) Antrag eines Akxioyärs auf Gewäbrung einer Entschädigung an den dcrzeiiigen Vorsiycnden dcs AufJÖTOrUÜ-I.
6) Etwaige Anträge. _
7) Wahl 8111615 9?€chn17ngZ-Rkviyors.
8) Wahl eines 2111143118582? 118 Au[fich18rajl)s.
Wkgcn H11116r15'ßung dsr Akticn vcheisc-n wir auf § 27 unskrks Geseüsclyaftßstxtuts.
Sennetviiz, dxn 15. Januar 1898.
DcrxAufsiäjtsratl). Max Thieme.
[569081 Mamcheimcr Geircidc-Lagerh1111s-19c-s111schaft.
Die? Generalvcrsaumüung [191181 MittWoäx, den 16. Fcbruxxz.“ 1. J., Makkxmittags 3 Uhr, im Vörjeé.-s5c11c 19. 6. 1. 9110, 111911 die 2111119117111: 5181511111) eingeladen 7136111811.
Tagesordnung :
1) Vorlage 581 211111113 111111 BKscOTUHf-assxmg 71er die', V1'1M11d1111g dex; RSÜUXWZNRSI.
2) 0111113911119 dss Vorstands?) und US 21101711514- 1111116.
3) (515115115111 111 den AUsfiClÜÖZ-WÉÖ (111 St-ZUL “OSI [ HUM 2111512118 8111211151111 11115 9113111511111 für 515 stakx11111111äßéa 0116116190081! Hkrrkn (81.7111 Hirfch, Zac. Steinsr Und Hsinriä) Zimmcrn.
4) 3111915211 111171 Spsécßmanlage.
Dic: 2181011616, 11111158 (111 56! Gencralverfamuännxx tbkilnsbmcn 111911111, 505611 die Einjcittskcckten bis spätestens Dienstag, den 15. Februar, in den 1151115611 BUrkanstnndkm, 11999112101545111119 der Akticn bsi Dex Firnm Iac. Hirsch & Söhne hier in Em97a11g zu 1117571167“.
- knxxuhcim, dcn 18. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath. C'mil Hirsch.
[66213] Maschinenfabrik C. Vlumtve & Sohn Act. Ges.
Di? erste ordentlicüc Gcneralbetsammlung dsr Aktionär“: finkst am 10. Februar 1898, Bormiitagés 10 Uhr, im Sißmxgsfaxl där Firma M. Stadtbassn, Bromberg, statf.
Tagcso rdmmg : 11. Vorl-Ignng dcs 699schäft§b€rich18 dsr 23111111) 11115 526 (3881911111- 11115 Verlust-Kontos. 5. Fest!"chm1g 111“! I)iVidLUdC pxo 1897. 0. 1811531111115] ch Decharg€. (1. E17schäs111ch€8.
Zur Tbcilnabmé cm ÖT!“ GMCXQTVKrsmmnlung find nach § 19 des Stamfs nur 018161115191! Aktionäre 595191, 1126101)? ihre Aktien 11561“ die übst [191611 Nicdßrlkgung 6156111511511 Dcpotskh-zijsc dcr 9125116- bank. dsr Scchandlungssocictät sowic öffent- licher Sparkassen 11111 1111358112111 Nunnmrn- 1153555115 bis spätestcns den 4. Februar 1898 bsi dEr Gesellschaft in Bromberg-Prinzenthal oder bei dcr BankkommmWiie M, Fricdlacndcr Beck ck Comp. und “W: Firma LR. Stadthagen in Bromberg, dcr Breslauer Tisconto-Bank. Vcrlkn, [)x-Ir dcr Ostdeutschcu Bank Act. Ges. vormals J. Simon 2811112. & Söhne, Königs- berg, Einreichen.
Vrsxubcrg, den 17. Januar 1898. Maschinenfabrik C.Pluumxc & So!;n Act.Gcs. Dcr Aufsichtsrats).
Aronsohn.
'65822]
[ 40/0 hypojhelmrisrhe Anleihe
der Grls11111irchcnrr Ecrgwrrlxs-thtirn- Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart Lines Notars in Berlin stattgebabtsn Vcrloosung dxr am 1. April 1898 gsmäß dcn Anlsibe-Bcdingangen zur Rück- zahlung gelangenden
4 % Partial-Obiigationen unserer hypothekarisrhcn Anleihe Von 12 000 000 „js. [1115 folgcnde Nummcrn im Gesammt- batrage von 487 500 „M gkzogkn worden:
a. 325 Obligationen l-itt. „1. über je
1000 „64:
Nr. 15 29 37 43 50 59 83 86 87 120 130 150 213 217 223 226 227 255 274 284 289 297 323 367 369 389 460 473 502 509 552 560 561 583 636 652 671 676 677 678 697 701 724 749 758 759 764 791 827 844 875 876 885 891 895 903 927 9331001 1011 1060 1096 1134 1137 1174 1181 1233 1242 1248 1257 1284 1321 1350 1354 1430 1448 1490 1520 1556 1573 1583 1592 1620 1636 1671 1695 1698 1710 1720 1743 1799 1837 1840 1900 1903 1927 1950 1975 2022 2067 2088 2106 2218 2232 2234 2265 2273 2289 2290 2355 2357 2369 2373 2388 2416 2475 2481 2510 2511 2512 2526 2549 2563 2568 2586 2616 2617 2623 2654 2691 2723 2766 2767 2781 2792 2807 2815 2842 2852 2877 2935 2982 3000 3025 3036 3046 3067 3074 3103 3173 3193 3221 3243 3247 3322 3331 3358 3363 3413 3421 3454 3458 3473 3478 3516 3529 3576 3582 3619 3669 3690 3693 370]. 3724 3725 3726 3770 3785 3832 3850 3896 3947 4009 4012 4025 4034 4050 4054 4095 4109 4116 4120 4130 4191 4267 4272 4378 4438 4442 4453 4462 4480 4523 4546 4601 4609 4670 4725 4774 4788 4795 4854 4874 4907 4932 4964 4986 4995 5063 5077 5139 5185 5213 5237 5275 5303 5344 5370 5377 5408 5441 5488 5539 5549 5553 5606 5629 5635 5660 5695 5708 5711 5747 5799 5822 5881 5882 5903 5918 5978 5984 5997 6009 6069 ; 6111 6156 6195 6200 6204 6208 6210 6233 6252
[ 6255 6267 6271 6296 6306 6356 6367 6377 6379
63996413 6451 64 7. 6461 6530 “6535. 6564 6704 6712. 6724 6742 6749 6783 6836 6864 6873 6889 6890 6941 6948 6955 6966 6996 7025 7049 7053 7121 7176 7202 7206 7224 7227 7255 7310 7423 7437 7450 7459 7502 7687 7725 7761 7778 7807 7844 7862 7887 7907 7949 7973 7991. b. 825 Obligationen l-itt. u. über je 500 „44:
Nr. 8018 8038 8047 8050 8085 8136 8309 8320 8379 8413 8443 8482 8515 8520 8522 8525 8586 8589 8600 8627 8653 8704 8719 8744 8871 8886 8910 8920 8953 8958 8964 9023 9107 9108 9128 9170 9172 9224 9228 9269 9282 9295 9326 9334 9355 9358 9378 9392 9399 9453 9475 9533 9541 9559 9590 9664 9674 9694 9695 9748 9786 9857 9865 9894 9908 9912 9920 9928 10036 10043 10045 10075 10097 10098 10130 10162 10171 10175 10206 10215 10229 10260 10271 10272 10278 10293 10307 10349 10376 10404 10452 10510 10537 10579 10594 10600 10622 10635 10640 10644 10651 10698 10718 10760 10784 10806 10838 10870 10895 10944 10945 10956 10964 10996 11009 11012 11031 11034 11071 11087 11113 11165 11179 1122 11239 11240 11253 11298 11320 11363 11381 11383 11414 11416 11459 11491 11511 11526 11555 11577 11615 11616 11653 11704 11707 11719 11733 11735 11737 11832 11845 11864 11909 11934 12006 12009 12018 12030 12039 12058 12073 12090 12093 12126 12178 12192 12218 12239 12245 12275 12305 12311 12325 12328 12348 12573 12617 12626 12644 12631 12703 12704 12714 12716 12752 12764 12771 12780 12798 12812 12818 12825 12828 111840 12882 12905 12926 12933 12939 125360 12984 12987 13097 13161 13188 13224 13231 3239 13241 13249 13252 13255 13283 13327 13331 13360 13367 13380 13397 13398 13403 13415 13462 13478 13557 13640 13649 13661 13664 13713 13751 13783 13790 13615 13854 13873 13885 13898 13934 13935 13946 14046 14050 14061. 14094 14102 14164 14175 14338 14383 14388 14391 14395 14438 14442 14474 14475 14482 14536 14541 14557 14592 14599 14601 14633 14636 14640 14648 14651 14692 14693 14701 14767 14818 14901 14919 14928 14929 14931 14962 14973 14995 15021 15030 15052 15074 15078 15032 15095 15105 ]5142 15167 15168 15177 15192 15195 15226 15308 15352 15355 15380 15389 15428 15446 15467 15495 15501 15521 15533 15542 15555 15563 15599 15603 15614 15615 15616 15630 15683 15765 15780 15796 15841 1,5867 15889.
Die 521118151111ng dks NWZKWZXMTÖ diesm? (1116- gelsostkn ObitgaéiMn 91511511" vom 1. April 1898 ab [361
der Kasse der Gcséllskhaft 111 Rsxcin - Elbe bci Gclssmkirchxn,
dsr Dirchion der DiScmrto-Gcsell- schaft in Berlin.
dem Bankhause M. A. von Nothsthüd & Söhne 111 Frankfurt a. M.. de? Norddeutschen Bank in Hamburg in Hamburß, 1711111 2111111521111“ Sa:?l. TppcnhciMFk- & Co. in Köln gc'ZZ11Yuslisf61'11ng 561“ O51i1131éo11€11 und der 511511 1121101151611„Zinskuponö, 11111693 [551117 (118 an jmem Tage OEKUULU. 2291" 21.711.111 Dur SÜW?! fe-blsndsn L*UUMI wird 0011 11111 HWPMWGNQJS 561“ Obliga- 11011611 98711111.
Die „Verzinsung 591 OZUTÜSzCZÖUÜCT! Obkigakionén [)ört 11111 dcm 31. März 5. I. auf.
Von den zur Riickzaßlung aus den 1. April 1897 a11§13kloos1en Obligaxionkn sind die nach- [tehcnd a11g8-„Jc-.€111*119110111116111 bisher nicht zur Emlösung cingcrciäxt Wordcn:
Obligation hin. 11. über 1000 «;ck:
Nr. 3612.
Obligationen [.itt. lk. über 500 716: Nr. 9302 9988 1,1194 11345 11617 1223612543. Rhcitx-Glbe bsi Gslsknkirckhen, 11611 12.J.11111ar 1898.
Gel)e11k1rchenchcrchrks-Actien-Gesellschaft. E. Kirder. Rudolf 215111931.
7) EchrbZ- 111111 2811815111115. GenoffenMaWn.
Keine. W 8) NiederlaffnnJ xc. von
NechtSanwülten. *
[66159] ' Bekanntmachung.
Ja du:, 2111110115190 558 Königl. Sächs. Ober- Landegertchts ist beute der Rechtsanwalt Adolph Eduard errmann Müller in Drcßden eingétragen worden.
Dresden, am 12. Jauuar 1898.
Der Pxäfidcnt des Königl. Sächs. Ober-Landesgerichts: 1)1'. Wsrncr.
[65889]
Dkk bei kcm K. Landaxrichte Drcsdc-n zuZZlassene Rech18anwch111 Frikdrich Otto Machold in [ kdekn ist infolge Ablebens in de': lxiksigkn Anwaltsliste gslöscbt 113015611.
Dreödcu. am 12. Januar 1898.
Der Präsidént dss K. Landgerichts: 111251üllkr.
[65886] Bekanntmachung.
Die Eintragung des chhtL'anwaltes Robert Mayr zu Neztburg a. D. Wurde wagen dLffcn Ablebens in dsr Liste der Rcchtöannzalte bci dsm Kgl. Land- g€richte Neuburg (1. D. gelöscht.
Neuburß a. D.. M: 12. Januar 1898.
' _ Dkk Präsidsnt
dss Kgl. Landgerichts Neuburg a. D.: “ Hullmannsberger.
[66158] « . Gemäß * 24 “der Rechtöanwalts - Ordnun 1. Juli 1878 wird bekannt gegeben, daß" 31.va anwalt Michael Amberger wegen Auf abe der u- laffung in der Rechtsanwaltsliste des K.?lmxsgeri ta Wasserburg gelöscht wurde. Wasserburg, 12 Januar 1898. Der Vorstand des K. Amthericbts Wasserburg. Frühwein, K. Oberamißricbter.
___-___“; 9) Vank = Ausmeife.
Keine.
' 10) Verschiedene Bekannt?“ machnngen. [66169]
_ Das Physikat des Kreises Kolbkrg-Körlin tft durch den Tod 561; 516118110621 Sfcüeninhabers erlsdigt und soll dk111;1ächst wieder bessßt wezrden. Yeeiants Médizinal-Pkrsonen, WkläW sich um diese Stellkz 581118173811 117511811, fordere ich hicrmit auf, fich u11ter Vorlesung ibrkr Zéugniffe und 611141 Lxöens- [aufss bis zum 1. März 5. I“. bei Wir zu melden. KöSliu, DEU ]1. Janaar 1898. Der Regierungs-Präsidcnt. In Verkretung: Von Térpiß.
[66099] Bckanntmmhuna.
Dis Hamburg-“r Filiale der Deutsckxen Bank und die biefige Firma L. Behrens & Söhne haben den Antrag 111-6891,
„X(. 1 100 000._ 3 '7/11 zu 105 % räékza'hl- bare Vo:rechtsaulciszc dcr Hanseatiéchen ZILcmtagen-GcécüsckZT-xft- Gu-atmnala-me- urg, zum Börsenhaudcl an der hiesigen Börse zu- zulassen. Hamburrg, “0611 14. J'5111151r 1898.
Die Zulasnngsßch an dcr Börse zu ÉZZLTUZÜUXY. E.(§).Hch11115erg,
VOTÜJMT'LL".
[66100] WekanutnmäMng. Die? Bank für Handel und Geiucrbc hier- sclbft'hat 511 11118 5611 Antrcm, 01718111, 518 40/0 Anleihe der Rhcöcrci „Visurgis“ A. 63.1111 (8e511111111581m-„38 11911 „16 500(00._ (500 Sckyuldscbkéine :'1 11700 „114, Nr. 1-500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. B?cmcn, 14. Jan::ar 1898. Die SackMcrftändigcn-Komeission dcr Foudsbörfe. F. Tk). Lürman.
[66101] . . Druischc Ucrcmngmxg 111111 Artionnéren
dsr Kansas 01111) Terminal Conßrurtion
(1191111131111).
DUTÖ dM chkanf (“011 23011178 dcr Kansas City, Pétésburg & (35110 NÜÜEQÖ wird ein 1111118111 Be- trag Von .46 240._ pro Zeréifikak znr Au'sschüttnng frci, die gcgen Vorxéé-„xnng 11:15 911-[151155111119 der SUCH 11111
Dieuötag, 5111 18. Januar 8. 6. ab bei 561 Tcutschcn Treußand-Gcsellsckmft, Berlin, FL'ÜZLZÖ[1[chLstk. 66/68, erfolgen wird.
Berlin, 14. Januxr 1898.
Der Vorstand der Deutschen Vcrei11i311ng von Actiouairen der Kansas Cin) Texminal
_ Construction Company.
(85116115 Wagner. Philipp Schlesinger. Moritz Potocky-Nclkcn.
[66200]
9131191118 Famkmiukscüastz': 8818111111119.
Hikrd11_.ch berufe ich Nack) Maßgabe dcs § 26 536 Grundgejelxs dll D€1111chen Landwirthscbafts-Geseü-
schaft dt? Hauptversammlung auf Freitag, den 18. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im großen Saal:? 564 Arcvilkktcnbanscs, Bkrlin ZW., Wilhelmstr. 92/93. Tagesordnung:
] Eröffmmg.
2 (Geschäftliche Mittbsilungcn. _
3 DU: Ersaß der Handardsit durch Mqschinen: Berickyterstattér: Hsrc Obcr-Amtmann Säuber- lich, Gröbzig.
4) NRW auf dem Gkbieéc dxr 511111chwirtbs aft. Berichterstatter: Hsrr Professor 111. Al ert, HaUS a. S.
(Auf Wunsch kann eine B(ésprechung der Vorträge staijfindkn.) Dresden, den 13. Januar 1898. Der Präsident der Deuts en Landwirtfckxafts-GÉcUschaft: Fr edrich August, H. 1. .
[65820] Mittheilung-
Unt€r1€ichneter ist am 16. November 1897 aus der Firma Schloffbrauerci Erpernburg Anton von Rüden & Co. freiwiUig ausgetreten; v. Rüden übernahm das Geschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passivis und führt es anf eigkne Rechnung unter derselben Firma Weiter.
Paderborn, den 13. Januar 1898.
Alex. Meyer, Braumeister.
[66081]
Lei'pzi er Hypothekenbank".
Betrag der durch Hypothek ichergestellten Kapitale . . . . .
.“ . „M 58 089 818,33
Rominalbetrag der z. Zt. in Umlauf befindlichenHypoihekenbank- UNd
Anlehnsscheine ..... . . . . . . .
Leipzig, den 31. Dezember 1897.
„ 55 396 850,--
zum Deutschen Reichs-Anzeige“r und Königlich Preußi
„M' 14.
Vierte Beilage
Berlin, Montag.
Fabrpkan-Bekanntmachungén der deutschen Ei
Berlin auch durch_ die Anzeigers, 897. thhelmstraße 32, bezogen Werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in Wel er die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno"en' a" s- ei 6 - M t - d 3 15 - enbahnen enthakten find, erscheint auch in einem 587 "h st 3 ch 11, us sr un B Mn
Central-Handels-Registee für das
onderen
Das Central - andels -chist€r für das Deutsche Rcick) kann durch alle Post-Anstalten, für
._k
den 17. Januar
schen Staats-Anzeiger.
1898.-
latt unter dem Titel
Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
Deutsche Reich. (Nr.13.) ,
Das Central-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich "" Der
önigliche Expedition des DLUtsChSU Reichs- und Königücb Préußischsn Staats- Bezugspreis beträgt 1 „78 50 „5 für das Visrteljahr. _ Einzelne Nummern osten 20 -e5- _ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeike 30 „5.
Y
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 13, 144. und 148. ausgegeben.
»»
„Patente. ]) Anmeldungen.
Für 512 (1114211855119. Gegknstänkk 5115811511? Nach- genannxen (111 dem bsz€ich11ct6n Tage dic: (8115611111111 617369 Patcnkks nacbgssucht. Der (ngenstand dcr Axxmeldung ist eir1s11veil€n gkgen unbefugte Benutzung gkfchüßt.
Klasse.
6. H. 18127. Apparat mit [?ck 5195111171111 Steigrohr und Sieb zum Waschn und Lüften von Gcrstk u. dgl. _ Ftanx Haßlachcr, Frauk- [mt (1. FM., 26 Bleichstr. (Pcterßjbor1). 21.12. 96.
8. A. 5109. Verfahren, dcr BaurmszZ in ungcstrccktsm Zustande 6111611 scidsnabnlrcbkn Glanz zu geben. _ Carl Friedrich Abncrt, Varcslona, SWUM; Vcrtr.: Otto PaulThe'uer- korn, (6511111118. 5. 2. 97.
8. F. 9620. Neucrung beém Ykérckrifiérkn 11011 Pflanzléchcn Fascrn zur Hchorrufung €i_n€s scidknäbnlßMn (Glanzks. _ E. W. Fricdrwh, (617911111113 15. 1. 97.
13. D. “7868. Sikdcröbrcnvußsr. _ Gustave Didier (1911. ?Oidikr-Lenmirk, Paris, 21 Boulevard Poissonniéxre; Vertr.; 111“. 9011). Wirth 11. Karl Mkrz, Frankfurt 1]. Wk. 25. 11. 96. '
13. N. 4022. Keffelanlage aus msbrc-rc-n, sm_e einzige? Masckyine spsissndexn Kesseln. _ Stix. Augustin Normand & Cie., Le Hawke, 67 91118 du Pcrrey; VGM,: Carl H€i11r1ch Knoop, Dre'sdxn. 9. 3. 97.
14. B. 21057. DrossCWLntil für Dampf- 111afch111€11. _ Hsinrich Brinkmann, München. 7. 7. 97.
15. C. 7145. Schablonisryyrricbtung._Lkslie vaing Coggins, San F1anci€c0,3*1'alis.; Ver11.: A. W169», Nürnberg. 8. 11. 97.
18. W. 13 378, Verkabrcn zur H_er[1s[lu11g 9011 gsgoffencn Tempérstahl-Gegenstanden. _ Cbarlss Walrand u. (Fugzne Legéuisel, Paris; Vsrtr.: R. M. Daclen, Düffeldorf. 10 11.97.
20. D. 8366. Vorrichtun zum Schließen der Tbürcn an Trichtc-rrn 11011 ntladungswagkn. _ Georgs Howcu Dunham, Nsw - York, 502 Broadway; VGM,: 1)r. S. Hamburgxr, Berlin W., Leivzigerstr. 19. 31. 7. 97.
20. LN. 13 “718. Weichc'nbock mit 11118 der BM'e'gunchste'ne des StkÜhebllö [)inaussckswngn- dsm (31399411 61516171. _ Frangois Viajolini, La 5301151019, 3 eig.; Vertr.: AugustRoHrback), Max M11):'r 11.2811561m251n58wald, Crxmt. 13. 2. 97,
21. S. 9835. Stufenfckxalter [ür eletrifche Widerstänrc mi! rollsndcm und glkitcadcm Strom- schluß; Zus. z. Pat. 94491. _ Siemens & Halske, Actieu - Gesellschaft, Verltn ZW., Markgrafsnstr. 94. 17. 10. 96._
21. T. 5397. Elekjromagnetijchcr Ausschalter. _ Hubcrt Tudor, Rosyort," Grqßberzogtk). Luxémburg; Vertr.: ],)r. W._Hal*8rlcm 11. Osr- 11101111 Ovlkrt, Berlin RW„ Karlstr. 7. 5. 5.97.
26. C. 6155. Gasdruckrlglér. _ Cb. Ph. J. Clément, Lüttich, Rus Cheri 47, 11. Hans von Krohn, Köln-Riebl, S1an1n1hc1mxnstr. 67; Vcrtr.: Frisdricl) Sussex, Köln. 23. 5. 96.
26. D. 7895. Vorrichtung zum Abbrennen und Formen won Glübkörpern. _ Hei11r.Dobert- Gécstkmünde. 8. 12. 96. '
26. F. 8994. Vorrichtung zur A11sgletchung der durch Tsmperalurschwankungén bsrvorgsrufenen Fehler (111 Gaömcssern. _ William Fiddes- Bristol, u. W. & B. quan, Limited, West- minster, Engl.; 21131112; F. Haßlocher, Frankfurt a. M. 1. 4. 96.
20, M. 13 683, Absperryyrrickytung für die (Ge- brau Sleitung von Acejylengas-Entwicklern.“- 111“. . Piünsterberg. Berlin ()., Heiligege1st- straße 40. 2. 2, 97.
26. S. 9852. Ap arat zum Befestigen von Elübstrümpfen am * rennerkopf und zur Ver- engerung derselben an bestimmtsn S1€Ue11._ Bertl). Seitz, Bkrlin, Hornstr. 2. 24. 10. 96.
30. D. 8401, Chirurgische Zange. _ 1)1'. Eugézne Louis Doyen, _5 Rue de Cotta, Reims, Yéarézne ;7Vertr.: Carl Heinrich Knoop, DreIden. 1-. . 9 .
31. S. 10 663. Verfahren zum Außscbmelzsn Von Wachémodeüen. _ Ernst Seckel u. J. Lampel, München, Louisenstr. 42. 9. 9. 97.
32. B. 20484. Vorrichtung zur HersteUung von Flaschenmundstücken; us. z.Pat. 91144._ Louis Bouneu. Brüffcl, ' ue de la Bourse 34; Vertr.: F. C. Glaser u. L. (Glaser, Berlin ZW., Lindenstr. 80. 13. 3. 97.
37. N. 11345. Gerüs ür Schornfteine. _ J. W. Roth. Alt erßdorf, berlausitz. 24.7. 97.
38. N. 3813. Övrricbtung zum Einsteüen des Jaffcs für Reifenantreibmaschinen; Zus. z.
at. 95 241. _ C. A. Reubecker, Offen- bach a. M. 6. 7. 96.
38. P. 8667. Vorrichtung zum Gravisren fertig vergoldeter Leisten mitjcls gemusterter Walze. _ FresscÖE Kusch, Stuttgart, Büchsenstr. 19.
. 1
LQ. J. 4365. Selbstverkäufer für Wasser aus Wasserkeitungen. _ Lucas Junker Czn., Amsterdam; Vertr.: G. Brandt, Berlin, Kock)- straßc 4. 19. 6. 97. „ _
' 45: A. 5244. Versteübare und an d1e Haupt- scbar dicht anschließbare Untergrundschar für flüge. _ Ferdinapd Ahrens, Hannover,
Klasse.
45. B. 20210. Hufeiskn mit Befcstigunz-I-
ksammsrn. _ Hsnry Bary- Charlottenburg,
Rofincnstr. 12 (1. 23.1. 97.
44. V. 21 605. Hoscnträgsr-Klemmsckmalle. _
Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 3.11. 97.
45. C. 6766. Düngsrsirkumasckyine mit durch
OLFnten dsr Seitenwände ÜUÖstTLUMdM
Z.“;öffkltcyeiben, _ Josef Ccruovsky. Böhtn.
Brod; VERTU: N. Dxiß18r, J. 9111161118618 11.
Fr. Dyißler, Berlin MW., Lniscnstr. 31 11.
22. 4. 97. Dsr Patcnisuäycr 1111111111 für diese
Patcntanm€15u11g di:: Rkch1€ aus 521113, 11.4 des
Uebereknkymrnens mit Ossterrricky- Ungarn Vom
6. Deze'mbcr 1891 auf Grund einer Anmsldung
in Oesterreich vom 28. März 1897 in Anspruch.
45. J,4273. KartoffelwascbmafckoinemijWasch-
trommkl 11115 einem gksondertkn Spülbehälter. _
Ernst Jakob, Förtbkn 5.Zeul€11roda. 30.3. 97.
47. B. 21 573. Saug- und DrucksÖlauch mit
Eingeflochténßr Drabxsckyraubk. _ Blödncr &
Vicrsckxrodt, Gotha, Schlichtcnstr. 47. 26. 10. 97,
47. H. 19 279. Nach01115018 leenkksttß. _ Pl). Hocvcl, Pallikn b. Tréer, 21ach911crstr. 118.
21. 9. 97.
49. STK). 11732. Sckxmikdsform mit 1111991567111 6337176196- Carl Frisdrich Schubert. Chsmmß.
. é. .
49. W. 12 “720, Z).)kasckÜne zum Einschneidcn
166 (538151111326 in Schraubknmuttern. _ Skorg
Weiß, 978 OKÖLU 215811118, Chicago, V.S1.A.;
Vsrtr.: Carl Pikpcr, H-Zinrick) Springmany 11.
T1). Stork, Berlin, Hinderßnstr. 3. 30. 3. _97.
54. B. 21443, 21a95äng€schild mitauswcchl-
baren Buchstaben. _ Arthur Block. Bsrliu ZW.,
Johannitkrstr. 11. 27. 9. 97.
56. G.11667. Geschirr-Zughakkn. _ F. W.
R. Gicrtb. Dominium Taxnau b. Franksnstem
i. Schl. 3.8. 97.
63. H. 19 082. In der Höhe VSrstellbarér
Fabrradsatfel _ Henry 91811111) He [, Phila-
delphia, V. St. 21.; Vertr.: C. H. . Schultz,
c()5'525631r1LY1611burg - Ballin, WilmerSdorferstr. 64.
63. IN. 14 477. KUZLUÜJLLJ [Ür Fabrkäder._ Otto Miiller, Bruch i. Wsstf. 18. 9. 97.
63. P. 9126. Aus cinzélncn (Gliedern be- stchench, 111 dem Laathcil des Luftrcifkns 9111- [1007118169 Schutzband. _ Charlcs A. Pettte, Bwoklvn und F. W. Barker, New-York; Bcrtrz Arthur Bakrmaxn, Bsrlin RW„ Larsen- straße 43/44. 24. 8. 97.
63. S. 10 064. deckndés Fabrradgxstsl]. _ H. Senft. Hambura, Humboldtstr. 71, 11. Franz Ebert, 98151111, Pckerstr. 40. 26,1. 97.
63. S. 10 316. Verfahren zur Psssteüunq von Rikmc'n aus Lsdsrstrsifkn. _ Edward Frank Sargeant, Stroud. Grfsck). G1511ccster, Engl.; Vertr.: Robert R. Sch111idt, 2151711111, Potsdamer- stcaf:c 141. 27. 4. 97. ck '
67. B. 20182. Masch111e zum Scblmfkn von Msffcrn, SÖNLU 11.1411. _ 236111)le Block, RLw-NOÖEÜL, Grfsck). W(stchc[t€r, Staat Mw- York, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkms, Berlin ()., Alexa11de1s1r. 36. 18. 1. 97. _
67. H. 19183. S1§)l€if- und PolicrmaschL; Zus. z. Pat. 94 967. _ .rnst Hammesfahr, Solingkn, Focke. 30. 8. 97. '
67. Scl). 12 233. Fräser-Schle1fmaschine. _ Schuchardt & Schütte, 231311510, Spandauer-
straZe 59/61. 12. 1. 97. ,
68. . 15 246. Geldschrank 11111 Vacuum- verschlus1 _ A. Kohlmryer, Bernburg a. S., Babnbofstr. 13. 21. 5. 97.
68. V. 2813. Kombinationssckploß mit unficht- barem durcb mittels eines €i11zig€n Ansa ss an- gstrirbene Scheiben ebildctén Zähler._ harles Vökt), Paris, 42 530uleVard Bonns-Nouvxlle; Vertr.: Arthur Bakrmann, Berlin UP., Lmsen- straße 43/44. 30. 1. 97. , „
'70. H. 19 259. Elektrischer Sregclkackwczrmer. _ Hugo Helbcrgcr. München-Thalktrchen. 17. 9. 97.
72. A. 5443. Selbstanzeigende Schießjcbeibe. _ Arnold, Goéba. 12. 10. 97. _
“72. J. 4223. Schikber-Vtfier [uc SÖuß- waffen. _ 1)r. J. C. Johansen u L. P. I. Vorslund Kjacr, Kopenhagen; Vertr.: Ottomar R. Schulz 11. Otto Siedenwpf, Berlin 97., Leip1igerstr. 131. 5. 2. 97. _ ,
72. P. 8309. Mittels des Vcr1ch1€bbaren A5- zugsbügels zu bewygender GeradezuZVSrscbluß fur Gewshre. _ George Lincoln Putnam, 10xWal1 Street, New-York, V. St. A.; Vcrtr.: Robert R. Schmid1, Bérlin W., Potswmerstr. 141. 18. 7. 96.
“72. Sci). 12 590. Richtskala fürtG'eschüße. _ 1)r. J?l)ann Schanz, Berlin, LLtpztgktstr. 91. 8. 5. 9 .
74. B. 21073. Vorrichtung zum Anzeigen Von Erdrutschungen oder ähnlichen Bodenbewe- Hungen. _ Hermann Biermann, Breslau, Paradiesstr. 511. 8. 7. 97.
"75. C. 6871. Verfahren zur Darsteüung von Alkalinitrit aus Alfalinitrat mittels Etscnoxyduls. _ Chemische Fabrik Grünau. Laudshoff & Meyer, Grünau b. Berlin. 11. 6. 97.
77. G. 11906. VerHabren zur Hkrsxellung cinxr Schlitxschubbabn; us. z.,_Pat. 84132. _ Auguste Henry Goms, Parts, (()RUL de Rivyli; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Drcsden. 2. 11. 97.
Klasse.
Walpole Street Mil], Blackburn,Lanca[1er. (Engl. ; Vertr.: N.Deißler, J. Makmycke u. Fr.Deißler, Berlin U97, Luisénstr. 315. 2. 11. 97.
83. B. 21403, Elskfrische Psndekuhr mit Schalt- und Stron1sch11€ß50rrich1ung. _ Ri Bürk, Sckowenninaen, Württ. 20. 9. 97.
86. O. 2580. Riegelvvrrickyttmg für Schätzun- wäcbter yon 91850113119851611. _ Oberlausitzer Webstuhlfabrik C. A. Roscher, 2111913117506 1. S. 7. 12, 96.
89. B, 21420. „SÖnißelmeffsr; 3. Zu[. 1. PM. 78 510. _ 911150151) Bergrecn- Rmßsä) b. BiLterfeld. 23. 9. 97. .
2) Zurucknahme von Anmeldungen.
&. Die folgsndcn A11111€ldungen sind 50111 Patent-
sucher zurückgenommen.
Klasse. _
8, C. 6538. Crzéugnng Von Paranitranilm- Roth auf tnkrccrifiertkr Fasst. Vom 20. 9. 97.
"71. H, 18 854. Vorrichtung zum meckxanisckpen
Auskückén dcr WékaLUJL an Schabzwick- und
Naaklxnascbinen. Vom 1. 11. 97.
1). WWW 9111513111111th 161“ Vor 5171 Ertbeilung zu
entrich1€11d€11 GKbüHr gclten [151961156 Anmeldungen (116
zurückgknommen.
Klasse.
42. L. 11 382. Parallclzirks! mit durch Zahn-
cingriff gxsiclxe'rtcm (81111116. Vom 11. 10. 97.
"70. H. 18 645. Auöziehbarer Bleisttftbalter. VOM 27. 9. 97.
Das Datum bcdeukkt den Tag der Bskanntxnacbung
dsr Anmeldung im Reichs-Anzeiger. _Die Wtrkungen
des einstwailégkn Schußas (1811611 als 111cht emg-Ztreth.
3) Versagung.
Anf dis 11ac5st€b€nd bezeichnctc, im RCichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekanyt,g1-machte Anmel- dung ist 6111 Patent Vcrsagt. Dze erkungen des einstMiligén SchUL€I ngth als 111cht emgetrcten. Klaffe. " " 26. D. 7653. chernd aufgebangt€r GaLglub- lichfbrenner. Vom 1. 4. 97.
4) Ertheilungeu.
Auf die 5167111116]: angegebsnen qulnstände ist den
Nachgenanntcn ein Patent yon dem bezctchneten Ta e
abthtter nachstche11d€r Nummer der Paténtro ?
ert L .
P.-R. Nr. 96 287 und 90 372 bis 96 472.
Klasse.
4. 96 461. Pstroleumg'lüblichtlaan mit Misch- röbrcben für das Gas-Luft- Gcmanc. _, 'A. Tuffek 11. J. Kohn, Wie-n; Vertr.: Maxtm1ltan 2111119, BCrli11W., Untkr den Linden 11. 4. 3. 97.
5. 96 419. Tragbarer Wetterdamm. _ .O. Lison, Zabrze, 11.1)1'. E.Schlcfiuger„ Breslau, Junkernstr. 31. 27. 7. 97.
8. 96 372, Vsrfabren und Vorrichtung zur Herstellung 711168 auf [_:eidkn Soitt'n bedruckten chvebks. _ Cb. Dralx- Brüssel, 5891118 d'Hongrie; Vertr.: A. ku Vois-Rcymond 11. Max Wagnkr, Berlin UN„ Schiffbausrxamm 29 7.1. 14. 8.96.
8. 90 373. Au§11ue11chwalze für Wring- maschinen 11. *,:l. _ W. Muthesius, Hörde [. W., Hochofc'nstr. 34. 1. 1. 97.
11. 96 454. Schriftenorducr. _ OWisoßkh,
Bkrlin W., Wittenbergpl. 5. 23. 2. 97.
12. 96 400. Apparat zur Erzeugung elektrischer
Entladungen. _ M. Otto, NeuiÜv, Seine,
18 Ave de Neuiüy; Vsrtrx W. I. E. Koch,
Hamburg. 5. 6. 9-7.
12. 96427. Verfabrcn zur Darstküung von (511111111171 _ F. I. Bergmann, 916561111 11. d.N. 9. 5. 9 .
13. 96 435. Vorricht_1_1ng zum Regeln der Speisung 11011 Datnpfkemeln. _ FTDycklxoff, Bar-le-Duc, Frkr.; Vkrtr.: 1)r. tch. Wirth, Frankfurt a. M. 12. 12. 96.
14. 96 389. Ventilsteuerung. _ G. Marx. Nürnberg, Kkßlerstr. 9/0. 28. 8. 96.
14. 96 408. Schikberste11eru11g._R. Foerster, Kottbus. 5. 5. 97.
14. 96 409. Dampfmascbinensteuerung mit ver- änderlicbem Daumcndrebpunkt. _ G. Luther, Braunschweig. 29. 5. 97.
15. 96 420. Vorrichtung zum ZurückbeMgLn des Papisrwagens bsi Schreibu1afchinen.f_ J. Gilbert, 19 Board of Trade Bmlding, Vtctorig, British Columbia Canada; Vertr.: R. Schmehltk, Berlin U., Elsasserstr. 42. 25. 8. 97.
18. 96 401. Vexfabren zum Aufmauern von mit Windkanäle'n Versehenen Birnenböden. _ W. Haenel, HMPL i. W. 3. 6. 97."
20. 96 379. Statioqs- und Geschaftsanzciger mit elcktriscbem Betrteb. _ F. Zipperling, Bsrlin 97., Kaßle1str. 18. 29. 1. 97.
21, 96 417. Hörapparal fur Fernspreckpcr. _ D. P. eap, Wilmington, Grfsch. New HanoVer, Nord arolina, V. St. 21.; Yerto: Carl Pieper, Hsinricb Springmann 11. Th. Stork, Berlin UN„ Hinderfinstr. 3. 29. 7. 96. „ , "
21. 96418. Kübleinxichtu_ng fur dre Kubl- 'f1üsfigkeit elektrischer Widerstands. _ Elektrizi-
täts-Aktieugeßellsäxaft vormals Schuckert &. Co.. Nürn erg. 26. 3. 97. "
21. 96 428. Geschlossenes Sekundarelement mit Füllhals; us. z. Par. 92 328. _ Mouterde- Chavanta- eorge, Lyon; Vertr.: L. Puy- ratb, Berlin, Köthenerstr, 34. 16. 2. 97.
21. 96 429. Tragakrüst für Smnmlxrelkktroden. _ Electricitäts-Gesensckxaft Tnberg, G.
Klasse. _ „ , 21. 96 448. Emrrchtung zur Vermmderung der
durch Starkströme verursachten Nsbßngeräusche in Fernsprkcbern. _ F. Rumrich, Rettbahn 14, J. Juraske, Freibergerpl. 24, u. „v. Brockelt- Böbmisckyßsir. 36, Dresden. 14. 7, 96. 22. 96402. Verfahren zur Dars'teÜun blau- V101€11€r Farbstoffe der Rosamlénrei e. _ Chemisckxe Fabrik vormals Sandoz. Basel; VENUT Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 1217, L11'1senstr.14. 256.96. 22. 96 403. Verfahren zur Herstkllung emes zum Vronzkdruck geeignsten Firniffes. _ M. Hinzelmaßn,München,Kaufingerstr. 33. 23, 1. 97 . 22. 96 430. Verfahren zur Darstellung von Amidoazofarbstoffcn aus N-Amido-napbtoldisulfo- säure des Patentes 911.53023; Zus. z. Pat. 90 770. _ Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 6. 12. 92. 24. 96 469. Zweitbciligkr Rost. _ JStabl- kopf. Berlin ZW., Großbeerenstr. 28 1). 12. 6. 97. 25. 96 444. Französischer Rundwickstnbl zur Herstellung durcbbrochener Wirkwaare; Zus. z. Pat. 91525. _ W. Heidelmauu, Stuttgart, .Oanffstr. 3 1. 11. 96. 26. 96 382. Vorxicbtung zur Erhaltung'eines gleiäomäfzigkn Was1erstandes an GaSentwtcklern. _ E. N. Dickerson, New-York 64 East 34 th. Street; Verst.: Robert R.Schmidt,BerlinM/., Potsdamerstr. 141. 18. 6. 95. 26. 96 383. Verfahren zum Karburieren Von Last durch Zerstäubkn des Karburiermittels. _ G. Kremer. Giljy, Velg.; Vertr.: C. ehlert 3" S?. ZZubier, Bsrlin RM., Dorotheen tr. 32. „0. . . 26. 96 431. Zündkörper für Selbstzünder an Gasbrennern. _ Deutsche Gasselbstzüuder Gellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 18. 12. 95. 26. 96 462. Apparat zur Erzeugung Von Ace- jylengas. _ H. Lédier. CSte de Vanne 4, Constans-Sainte-Honorine, Frankr.; Vertr.: A. du BoiI-Reymond 11. Max Wagner, Berlin UN„ Schiffbauerdamm 29 1:1. 14. 11. 96. 26. 96 463. Elektrischer Gas-Fernzünder. _ B. Jolles, Wien; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 12. 1. 97. 26. 96 464. Sicherheitsvorrichtung für Gas- meffer. _ Jooiété 411011311113 (10 0011- struotiou 1124111181"er luauotriols, Btüffel; Vertr.: Carl Piepér, HLinrich Spring- mann 11. TC). Stork, Berlin BTW., Hinderfin- Fraß“: 3. 20. 6. 97. 28. 96 384. Gerbtromms1._A. G. Brookes. London; VLBLX-T Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 22. 9. 97. 30. 96 455. Ein zur Erleichterung dé's Zahnens disnender Körper. _ R. Walch, Svacberegg b. Pinggau, Steierm; Vertr.: Johann Scheibner, Opwkln. 18. 4. 97. 30. 96 465. Apparat zur Darstellung von Rkinkulturen Von Mikroorganißmen. _ S. Mercshkowsky- St. Petersburg, 120 Fontanka; Vertr.: C. FLblert u. G. Loubier, Berlin UP., Dorotbcenstr. 32. 18. 1. 97. 32. 96 466. Kugellager für Glasbläserpfeifen. _ J. Rolke, Weißwasser OL. 21. 5. 97. 33. 96 436. Kamm mit Schutzbülse zur «löst- wirkenden Reinigung der Kammzäbne. _ . E. Malmftröm, Stockholm, Narvavözen 14; Verérx Arthur Baermann, Berlin UN„Luisen- straße 43/44. 16. 3. 97. 34, 96 437. Einstellbare Vorbangstange. _ A. Vogt, Berlin 80.,Köpnickerstr. 26. 133.97. 34. 96 438, Cinsteübare Tülle für Christbaum- Lichthalter und andere Leuchter _ B. Rogge- Berlin S., Prinzenstr. 46. 28, 4. 97. 34, 96 439. Bratspieß. _ L. J. Quenst- Paris; Vertr.: G. Brandt, Berlin ZW., Koch- [traße 4. 23. 5. 97. 35. 96 395. Aufzug mit Einrichtung zur selbsttbätigen Entladung und Umsteuerung. _ 407.8 JFppe- Berlin U., Gartenstr. 9_12. 36. 96 440. Flüsfigkeitßerbißer mit selbst- tbätiger Reaelung des GaSzuflusses dur den Wasserdurchflu§_ I. Ch. Beckfield. 130 outb Negley Ave., ittsburg; Vertr.: E. offmann, Berlin 97., Friedri str. 64. 26. 5. 9 . 87. 96 443. Befeligungsvorrickptunq für Dach- platten. _ A. O. Dieckmann, Neuhaldens- leben. 15. 12. 96. 38. 96 385. Verfahren zur Imprägnierung von Holz und Torf. _ F. Hasselmann u. A. Sonnemann, München. 29. 8. 96. , 38. 96 410. Maschine zum Schne1den von schwalbcnschwan1förn1igen inken und Zapfen; Zus. z.Pat. 92 929. _ J. . Rickard, ondon, _143 Kcnnington Road; Vertr.: Hugo Pataky u. ZYUZUY Pataky, Berlin KW., Luisenstr. 25. 40. 96 432. Anode. _ Tk). R. Canning- Birmingbam; Vertr.: C._ Feblert u. G. Loubier, Berlin UP., Dorotheenstr. 32. 10. 8. 97. 41. 96 445. Verchren zur Herstellung von Zylinderhüten. _ . Deliou, Paris, 24 Bd. 7155 éaFYLinW Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 42. 96 449. ZebnerscbaltVorri tunZifür Addier- 1vczrfe, inSbesonderefürKontrolka en. Henning u. A. Kolbe, Frankfurt a. M. 29. 11. 96.
77. G. 11908. Zusammenleqbares Rinawurf-
Schillerstr. 21. 5. 97.
wiel. _ Gxorge Gricc u. Richard Holdem.
m. b. H., Triberg. 6. 4. 97.
42. 96 450. 21111) mit WYstrwaage. _ E. Simon, Sulzbach b.Saarbrü en. 14. 3. 97.