1898 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

-.„..„-._*»-x-*_.,«.J.-«„.»..„k: .. :*.-

.«MW *.*-«.*. «“.“-«..me- «*- KWQUM „...-ck..»-

[

' *szx-«Z-WYLG 0T--*-.-,4,4-*

«»! WWWNMUW' * - x- 1 ,- p - .„ . *

. ..“111... .. ...... ...1611121 . " n er r. ro teures ein etragen die von-der'unter Nr. 3641 des Firmen- re stets ein etragenen Firma Arik). Brockhoff ierk dem aufmann August Nebel bier ertbeilte o ura. * Düsseldorf, den 12. Januar 1898. Königliches Amtßgeticht.

valab-rk. Handelsregister [66188] des Königli eu Amts erichts zu Duisburg.

Die offene andelßgese schaft 1,11 irma Arnold Böuiuger zu Duisburg bat fur bre zu Duis- bur bestehende, unter der Nr. 13 des Gesellschafts- regi ers eingetragene Handelßniederlaffung dem Kauf- mann Iulius Streitbof und dem Kaufmann Gottlieb Kock), beide zu Duisbura. Kollektivprokura ertbeilt, was am 7. Januar 1898 unter Nr. 528 des Pro-

kurenregisters vermerkt ist.

["Linux-311. [66065] Zu Band 1 Fol. 6 unseres Handelöregisters, irma Neffe- Mühle, Wülker &. Girbardt zu isenach, ist eingetragen worden: ' , Die dem Richard Trott crtherlte Prokura 1st

zurückgenommen. Arno Wilhelm ist AUetnprokurist. Eisenach, den 10. Januar 1898.

Großberzogl. S. Amtsgericht. 17. 1)r. v. Schorn.

lürrnrt. [66066] Im itmenrenister ist beute unter Nr. 1392 516 Firma rauz Schimmer hier 11111) a16 Inhaber der Kaufmann Franz Schimmer [ner eingetragen worden. Erfurt, den 13. Januar 1898. ' Königliches Amthericbt. Abtheckung- 5.

Flensburg. Bekanntmachung. [65732]

1. In dasFYiFirmenregister ist bei Nr. 976, woselbst die iefi e rma:

h g „Petersen & Andersen“ eingetragen steht, henne eingetragen worden:

Das Handelsgksckyäft ist durch Vértrag auf die Kaufleute Paul Alfred Iobannes Owt-sen und Her- mann Peter Carl Wkstphal in “1Hnsburg über- gegangen, welcbe dasfslbe untcr dcr Zuma Petersen & Andersen fortführen werden; Vergleiche 911.352 des GessUsÖaftsr-Zaistkrs. _

11. Die Geseüschaftcr dsr nnter dsr Firma:

„Petersen & Andersen“ zu Flensburg _am 1. Januar 1898 bkgonnan offenen Handäsgexeüscbast „find; 1) dsr .Kammann Paul Alxred Iobannes OWLsLn, 2) der Kaufmann Hermann Peter Carl W611- pbal, beide in Flensburg. _

Diks ist in'das GejellsckyastMgist-Zr 11111€r Nr. 352 heute eingetragen worden.

Flensburg, den 10. Januar 1898.

Königlichks Amtsgericht. Abthsilung 3.

klevsbnks. Bekanntmalbung. [65734]

1. In 166 hiesige Firmenregister 111 bei Nr. 1373, woselbst die Firma J. F. Matthieffcn in Flens- burg und als deren Inbabex der Kaufmann Ing1ver Ferdinand Matthieffen ka1elbst Lingétragkn 11651, 561118 cingetragen wvrden:_

Das Handelsgeschäft 111 durch Vertrag auf den Kaufmann Max Heinrich Friédrich Ramm in Flens- burg ühkrnegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. F. Matthiesen Nachf. fOktsksan wird; 513x- 91€ich8 Nr. 1783 Öls Firmsnregisters.

11. Ferner ist in das Firmenrkgistkr nnter Nr,1783 der Kaufmann Max Heimicb Friedrich Ramm in Flensburg 1119 Inhaber dsr hicfigen

Firma: „J. F. Matthieffeu Nachf.“ 1161111? eingktrazen worksn, Flensburg, 1911 10. Januar 1898. Königliches Amtxgcricht. Abtheilung 3.

kraukeohausen, [()-1111. [66067] Im biefigen HanksWregiüer ist zur AktiengeseU- scha11 Bankverein Frankenhausen 561-116 singe- tragen worden: Di? Firma der G€1€Uschaft [011161 jkßt: Bankverein Frankenhausxn (Kyffh.)._ Die Aktien können nur mit Zustimmung des Auf- ficht§ratbes und der Généralversammlung «111 (11158112 Pérsoncn übertrazen wcrksn. Auch erf 1218 Uébcr- tragung der Aktikn zu ihrer Gültigkeit Liner die Pkrson des Erwerbsrs bszeichncndsn gerichtlich odsr notariell beglaubigten Erklärung. Frankenhausen a. Kyffh„ den 13. Januar 1898, Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wißmann.

kraukturt, 06er. Handelsregister [66069] des Königlicheu Amtsgerichts zu Frankfurt a.O. In unser Firmenremste'r ist un1er Nr. 1528 _als Firmeninhaber dsr Erbnbmachermeister Gustav Reischel zu Frankfurt a. O., als Ort der Niedér- laßnng: Frankfurt a. O., als Firma: G. Reischcl 3111215? Vsrfügung vom heutigen Tage eingetragen rvorden. Frankfurt a. O., “den 14. Januar 1898. Königlicbks Amtsgkrilbt. 11. Abtheilung.

kuwa- Bckanntmachung.l_ _ [66071]

In das bissige HandelSreaister 111 znsolge VL:- fügunz vom 31. Dezember 1897 an demyelben Tags eingetragen:

Nr. 256. Firma Adam Clauß Sohn in Fulda. Inbabsr der Firma ist Kaufmann Hans Clauß zu Fulda laut Anmeldung vom 31. Dezember 1897.

Fulda, am 14. Januar 1898. '

Königliches Amthericbt. Abtbetlung 11. Mackeldev.

kama. Bekanntmachung. [66070] In dem hiesigen HandklsU-gister ist zufolge Ver- Täeßung vom 31. Dezember 1897 an demfelbkn Tage der Firma Adam Clauß in Fulda - Nr. 100 -- folgender Eintrag bewirkt morden: Die dem Kaufmann Hans Clauß zu Fulda er- ibeilte Prokura ist erloschen laut Anzeige vom 31. Dezember 1897.

Fulda, am 14. Januar 1898. Königliches Amtßgericbt. Abtheilung 11.

M a ck e l d e v. (iolxooktrebeo. Handelsregister [66073] des König!. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Gesellschaftöregister ist bei der unter

Warme am 11. Januar 1898 Folgendes eingetragen worden: .

Der Kaufmann Markus Ostwald 711 Si tigvor bei Mülheim a. d. M. ist aus der Ge eÜfchat aus- etreten und wird das Handengeschäft unter unver- Ynderter Firma von dem Kaufmann Bernhard Rose zu Wanne aklein fortgeseßt. Vergl. Nr. 379 des

Firmenregifiers. __

111111110701". Bekanntmachung. [66075] In das hiesige Handelßregister ist heute Blatt 5781 eingetragen die Firma: Hirscbberg & Fels mit dem Niederlafsunasorte Hannover und als deren Inhaber: Kaufleute Berthold Hirschberg und Richard Fels zu Hannover. Offene Handelsgesellscßaft seit 1. Januar 1898. Hannover, den 10. Januar 1898.

Königliches Amthericht. 44.

[[zum-wr. Bekanntmachung. [66076] Im hiesigen Handklsregister ist auf Blait5177 zu der Firma Zoologischer Garten eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Rkntiers Böck€r- Oberst istBanquier Ludwig Lemmermann in Hannover in den Vorstand gewählt. Hannover, 11. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. 4.4.

111111110701“. Bekanntmachuu . [66074] Im bikfigen Hankelßrenister ist ente Blatt 5780 eingetragen die Firma Boswau & Knauer 11111 H.:uptnicderlaffunnsort Ber1in und einer IWM- niederlaffunng in Hannover und (118,56an Inhaber Ingenikur Hermann Knauer in Bérlrn.

Hannover, 11. Januar 1898.

Königliches AmtEgericht. 4 11.

Uaxuau. Bekanntmachung."; [66077] In unserm Prokurenregistcr ist heute untcr Nr. 19 die Xrokura der Frau Lydia Kiehr, geb. Masse, für di? irma „Paul Kiehr“ gelöscht worden. Hayuau, den 11. Januar 1898.

Königliches Amtsnchcbf. Uojljxovstaat, 12101151"._ [66189] Die Erbkn BLI Knyfmanns Lc'vi Onpsnbeim [1115 zum 31. Dszkmbkr 1897 aus der Handelsgéscllsäzast ,M. Oppruhcim's Wittwé“ hier au611€schieden ie Gefeljscbaft tft 1111 Handcééreginer gnlö1cht und als aÜeininer Inhabkr der bißbcrigen Firma der Kaufmann Abraham Oppcnlnim unter Nr. 259 518 Firmknrkgisters 6111021701162.

Heiligenstadt, dcn 8. Januar 1898.

Königliches AmtßgeriM. 5. Uejnkicbsnfalae. [66078] In unserem Firmenrygistcr ist die nntkr Nr. 25 Lingktragenk Firma Otto Mertens zn Neukirch gelöscht.

Heinrichöuvaldc, den 11. Ia11n.1r 1898.

Königliches Amtögericht.

llelmsteat. [66079] In das biefine HandelSrenister F01. 116 ist bei dex Firma Ruthe & Günthcx am beutigsn Tage in dcr Rubrik .REÖlHVLrhältmßss rcrmsrkt, daß die offsne Handclsxzc-[eüscbaft in Fama Rutßc & Günther hier durch Ausscheiden dns kincn ©8169- schafters, dxs Bnäxkrucksrs Emil 91111172, bier, aus- gslöst ist, sowie in der Rubrik .Bczctckxnnng dcs Inhabkrß “Dcr Firma IC,“, daf: 17116 bislang unter der Firma Ruthc & Günther bxtrisbenc „Handels- gsscbäft (offene Handslsßcssüxkchnn) (1111 dyn 2151161)- drncksr Friedrich ©2111er 11111 sämu1111chxn 2181512; und Pasfivis Übmnxnannen ist mit 5-31 Besngntß, 112 Firma Ruthe & Günther 1261161311111111611. Helmstedt, dkn 6. Januar 1898. Herzoglichks Amtsgkmcht. B. Benckendorfs.

l-eip-jg. [66085]

Auf dem dis Ak11€ngessk11ckafx in FYrma Dresdnér Bankverein in Leipzig, ZMingdeaffnng, bs- trkffenden Folium 7730 DW Ha11de'lsrkg1stsrs- für 5811 Bezixk dss unTereicbnctkn Amtßgerickns 1st bsutc 1111- 961169911 Worden, kaß Hcrr Oxcar Böttckn'r - M- 10196 Ablebens _- nicht 1112171 Vorstand der ©8189- scbaft, dagegen €Err chrg SUIchin Dchkkn als Vorstand gewäk: t wmdxn ist.

Leipzig, den 13. Januar 1898. .

Königliches Amtsgericht. Abthecknng 1115.

„.

Schmidt. beipxig. [66084] Auf dkm die AktiengcssüfÖaft in Firmg Böhm]- sches Brauhaus. Aktieu-Gcsepschast, 111 Leipz_1_g betreffenken leinm 9028 188 Handelstkgisters sur dcn kairk dc's untetzcichne1cn Amtsnkricbts ist [)x-ute einqctragkn 15515811, daß dis Gcseklschaft dnrch BL- sch1nß 561 Gkneralversammlung Vom 30. DéZLMbLk 1897 aufgelöst workcn und dcr bisbkrtge Vorstand Herr Arno Hugo Thistne in LSiPztg-Schléußtg Liquidator ist. _ Leipzig, den 1.3. Ianu:r 1898. Königlich€6 Amtsgericht. Abtheilung 118. Schmidt.

l-obboriob. [66087] Zufolge Vkrfügung 130111 heutigen Tage ist unter Nr. 130 des Firmenregistérs die Firma Ferd. Iiiffen zu Kaldenkircheu und als deren Inhaber der Apotheker Ferdinand Iüffen daselbst eingetragen worden. Lobberich, den 11. Januar 1898. Königliches Amthericht.

Uülvauseu, 12111. Handelsregister [66157] des Kais. Landgerichts Mülhausxu. Unisr Nr. 392 Band] des anenceatsters ist beute eingetra.1e11 75015», das; dic_Firma Salomon Levy zu Felleriugen erloschen 111. Mülhausen. den 13. Januar 1898. Der Landgerichts-Ober-Sekretär : S t a k, [.

Ul-iiuoter,s7e8tk. Bekanntmachung. [66095] Für die unter Nr. 284 unseres Geseüscbasts- registers einnetragene offene Handelsgesellschajt 111 Firma W. Randebrock WEZ. zu Münster ist der Kaufmann Heinrich Reiner zu Münster _zum rcknristen besteut, was nntkr Nr. 290 111118126 rokurenrkgisters beute vermerkt ist. Münster. 14. Januar 1898. Königliches Amtögericbt. Abtheilung 11.

' onertola. voa. kalle.

* noffenscbaft erfolgt durch den VereinSVorsteber oder

[66104] , Bekanntmackxuug. . In unser GeselksckvaftSregister'ift heute bei Nr. 10: Liffen-Ofterfeld'er Kunstofem T ouwaareu- uud Chamottefabrik. „Gesellschat mit be- schränkter Haftung, die Beendigung der Liquidation und der VoUmacht_der Liquidatoren. Chemikers Dr. Max Stein und Kaufmanns W. A. Glimm, ein- getragen worden. Osterfeld, den 10. Januar 1898. Königliches Amtßgericht.

Lieschen. Bekanntmachung. [66108] In unser Geseüscbaftérsgister ist heute unter Nr. 26 die Handelsgesellschaft I. Iezierski &- Comp, zu Pleschen und als deren GeseUscbafter der Maschinenbauer Ignaß Iezierski und der Techniker Severyn Samnlski, beide zu Pleschen, eingetragen worden.

Pleschen, den 11. Januar 1898.

Königliche's Amtsgeriäxt.

Staksnkä,l'0mm. Bekanntmachung. [66118] In unser Prokurenregister ist heute unter der neuen Nummer 52 zu den unter Nr. 240 des Firmenregistc'rs eingetragenen Firma „Ernst Elsner“ -- Inhabkr Kaufmann und Fabrikbsfißer Ernst ElSner zu Stargard i. Pomm. »- als Prokurist eingetragen: Frau Kaufmann und Fabrikbefißer ElSner,

Cycline, geb, Scha§ler, zu Stargard 1.Pomm. Stargard i. Pomm., den 12. Januar 1898.

Königliches Amthericht. Abtheilung 2.

Stevan]. 166121] Unte'r Nr. 390 des biesinen Firmenregisters ist die Firma Hermann Güusche zu Stendal Und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Günsehe in Stendal beute eingetragen Worden. Stendal, am 12. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

"esel. Bekanntmachung. [66130] In unsekktnFirmenreqister ist am 8.Iannc1r 1898 bei Nr. 752 (Firma Eduard Gaußsch) vernnrkt worden, daß das Geschäft auf die Kaufleute Heinrich Ganßsck) und Wilhelm Gauysä) zn Wesel über- 961701191711 ist.

G1€ichzkitig ist in unscrsm GeseÜsÖastsreaistkr unter 211.289 die OffMS Handelögkseüsckzast in Firma Eduard Gaußsch mit dem Bemerken eingetragen ivorden, daß E616Ü1ch0116r derselben die Kaufleuts Heinrich (551111131117 und Wilhelm (Hantzsch zn Wesel find und daß die Gekellschaft am 1. Januar 1898 begonnkn Hat.

Wesel, den 8. Januar 1898. .

Königliches Amtßgertcbt.

"76501. Handelsregiftcr [66129] des Königlicben Amtsgerickxts zu Wesel. In unse'r Gesellscbafwrkgstkr ist bei Nr. 231

Fo1gendks vcrmerkt wwrden: Die Geseüscbaft ist anfaklöst und die Firma Lr- loscben. Eingetragen am 11. Januar 1898.

1716810011. Handelsregister. [66191]

Nr. 556. Unter O.-Z. 435 1:66 Firmenrkgistkrs ist hkUtS Lingxtrancn worden:

„Firma ck. Sternweilcr in Waudorf.“ _

Inhaber 111 Kaufmann H(“inricb Stsrnwsilex tn Waüdorf; rcrsslbk ist wnrbeirathet rnit 910111119, neb. Kraanr. Nack) dkm Cheyertrag Vom 4. Mai 1894 __ 21111111 1 - nicbt 16596 1171 bsikkn Ebs- 531111111 von 101118111 Vkrmögsn in die 6b€l1ch€ (Hüter- gkmsinsckmst nur die Snnmae von 50516, währcnd (LUTZ übrigx, 13131118 nnd künftigs, bkwcgliche und 1111- béwegliche Vcrmögcn der beiden künstigsn Cbkgatten mit dcn 101an 110116110611 Schulden Von der CbéliÖLU Gütergstneinscbast angeschloffen [Ein und als Son- kergut jedcn Ebkteils, 11011 trelcbcm es bkrrübrt, be- trachtet und bsbandelt werden 1911.

Wiesloch, 13. Januar 1898.

Großl). Atnksgsricbt. Nc'ßler.

Genoffenschafts-Negifte1.

41111118. [66131]

In uns€r Gsnoffenscbaftsrkgistcr 111 181 dem unter Nr. 7 eingetragenen Asbecker Spar und Dar- lehuskaffcnverein eingetr. Genossenschaft mit unbesäxr. Haftpflickjt eingetragen, daß das biß- berige Statut aufgehobkn und cin 1121115 an die Stelle (181161611.

Die Von der Genosscnschaff aanbkndknBekannT- machungen find 55111 Vcrc'insWrstsbec oder dksssn SteUVLrtrktcr und cinem Bsifiyer zn unwrzkichnkn und durch dis 5113611161. Genoffknschaf1szeijung zu Münster zu vsröffrntlicbkn.

Die WiÜLnserklärung und Z(“icbnunq für die Gknossénschaft erfolgt durch den Vereinsvocsteber owcr düsen StSUVLrtreter und 111111kes1ens ein Weiteres Mitglikd des Vorstandés und geschieht in der WLisL, daß die Zeichnenken zu der Firma der ©e1'-offenschaft ihre Unterschrift beifügen,

Ahaus. 4. Dszember 1897.

Königliches AmtEgericht.

zitauu. [66132] In unicr (Hsnoffensckmerknistcr ist béi dem untkr Nr, 3 cingktragenen Alstättcr Spar und Dar- lehnökaffenverein eing. Grnossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen, daß das bis- hsrige Statut aufgehoben und ein neues an die Steno: gstrcten. Die von dkr Genossenschaft aus- ebenden Bekanntmachungen sind Vom Vereinsvor- Lieher oder dsssen Stellvertreter und einem Beisißer zu unterzeichnen und durch die Westfäl. Genossen- schaftszeitnnq zu Münster zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge-

desse'n Stellvertrejer und mindestens ein weiteres Vorstandßmitglied und geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifÜ-nn. Ahaus, 18. Dszember 1897. Königlichks Amtögericht.

*lkolcl. Bekanntmachung. [66221]

Bei der Firma Consumverein fiir Wolters- haufeu und Um egeud, eingetragene Genossen- schaft mit bei räukter Haftpflicht ist heute in

- Firma Tietz, Ziegler u. Böhm zu Wesel - ] 411511111311.

1

!

erdinand Laue ist aus dem Vorstands es ie Fr edricb Goedecke in Woltersbausen in dengVérstTexö ein etrete-n. * . lfeld, den 7." Januar 1898.

Königliches Amtögericht. 11.

41123111. * Bekanntmachung. [66133] Bei der Molkereigenosseuschast Kl. Freven eingetragene Geuoffxnschast mit beschränkter ?aftpfiickzt ist heute 111 das Genossenschaft§registex en etragen:

Förster Arnold ist aus dem Vorstande geschieden, Halbsvänner Wilhelm Bartels in (Giershausen 111 den Vorstand eingetreten.

Alfeld, den 12. Januar 1898.

Königliches Am19q211ch1. 11. :sllonswju. Genoffenschaftsregifter. [66134] Bei Nr. 7 »- Dietrichswmder Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossen- schaft mit unbes räuktcr Haftpflicht - ist. beute eingetragen, da dcr Gutßbesi er Orlowski aus Leyffen aus dem Vorstand außge (bieden und der Kaplan Wenceslaus Ofinski aus Dietricbswalde in den Vorstand gewählt ist.

Allenstein, den 5. Januar 1898. Königliches Amtsgerickyt. Abjheilung 6.

.Uss'oltl. Bekanntmachung. [66135] An SteÜe des aus _dem Vorstand des Consum- Vcreius Leusel, e. G. m. u. H., ausgesckyiedsnen Heinrich Fink 111". wurde Heinrich Horst in Leusel gewählt.

Alsfeld, den 11. Januar. 1898.

(Großherzoglichxsl A11ttsg€richt. 111 er.

511813114311. [65817] In Kaierbcrg, 2111111211. F211chtwan5;et1, hat [1117 mit Statut Dorn 29. Nowember 1897 Ein Verein gegründet unter dsr Firma, Molkerei Kaierberg- e. G. m, u. H., MélckILr fich auf den Ort Kaker- bcrg und die zunächst likgcndkn Ortscbaßen erstreckt.

Zweck des VLrLkUI ist die u1öglichst Vorthsilbafte Vsrwendung der produzierkn Milek) durch [36Min- samen Geschäftsbetrieb.

Die Zkichnnng für 1911 Vkrsin erfolgt durch die "3 VorsLanWmitglickkr, w1lche der Firna dss Vkreins ibrk'. Namcn beifügen.

In die Vnrßanksckaff [1115 519113111111:

1) Frisdrich 2111111111111, Mülle'r 1105. Kaisxberg, "1. Vorstand,

2) Johann Bayer, «111181 von dort, 11.2301- stand,

3) Andrcas Schnoy, (5351111151111) 5011 dort, Kasswr.

Die Bekanntmachnnncn dcs Vkrsins 0115151311 111 dkm Bayerischxn Grénszen.

Ansbach, 5611 12. Januar 1898.

Kgl. Landgkricbt. K. [. 1). S. (14.8) Kapp, Kgl. Obkr-Lanchgcr1chts-Ra11).

[66198] Darlehenékaffcnvcrein Hcclxliugen. In der Généralnsrjammlung Vom 30. DLZLMÖLT 1897 151111811 111155511: Loonhard Kißstciner als Vorstkbc'r, Z).)Ticbnlk Högncr als Sfcllerretcr, 11111) für Sckuftcr nnd Frizdriä) Hkinlsin, (5580111 Sindxl 11115 Wilhelm Schmidt, als Bkifilzcr, sämmtlicb Ocivnomsn non chblinncn. 2111123111111), dcn 13. Innnar 1898,_ Kgl.La11d-,1crich1. K. [. “!).-S. (11.8) KMP, Kgl. Obsr-LandcsgLrichtI-Ratb.

411911111611, Koat]. [65785]

Im (5,5611offs11schaft§rxgis1€r F01. 4 ist gemäß dem übertkicbtén Statut Vom 10. Dczémbkr 1897 die Bezugs- und Absaugcnofscnschaft zu Redes- grüu-Rcumtcugriiu, eingetragene Genossen: schaft mit bcschränktcr Haftpfiicht, mit dem Sin in Rcumtcngrün 5811111115111! wordcn.

Gcgknstand dcs 111111-1'111171111118 ist, mijt-xls gmnsin- sch01111ch611 (351161 ("1111511151113 1:18 Wirtbsckmft der Mitglickkr Tadmck) zn förkkrn, das; 5611161111211

1) die Bedarfs-xrjikél 111111 Betriebe 111761" Land- wirtbscbaft, welchc die Gsnossknscmet im Großcn be- zieht, 1111121 Garansn' für den Vollen Gehalt an deren 11*cr1bb€stimm?ndcn Bcstandtbeilcn, im 5118111311 (11)- gklaffen wcrxkn,

2) ihre lankwirjbsckyaftlichkn Erzcngniffe ab- gknommen nnd ncmcinschaftlich 1711161111 wcrdkn.

Ocffc'ntlicknk Bkkanntmackynngkn crfolnen in dkk Auerbach1r Zeitung und zwar in dcr Weisk, daß fie mit 561 Gencffknschast€firma nnd dc'n Namen zwsier Vorstandémitqlicdcr, falls (1er die Bkkanntmachung vom Aussichts1a1he (11199951, mit 137111 Naan [Lines Voxfißenden unte'rxeickyncj werdkn. Mitglieder des Vorstands find: Franz Hermann Ebert, Angust Her- mann Schwabe, Gustav Robcrt Ebért, sämmtlicb in Reumtcngrün, Ioléann August Kunz in 218616911111.

N€ch1§11€1bindliche Wiüénslrklärnngcn 598 Vor- standes find so zu ['Cw1kké'11, da[; zwei MMZlieder drssclbcn k-Cr Finna dcr G1'11offencl;a]t ihre 2 amcn hinzufügen.

Die Eins1cht der Liste der Genossen ist Iedem während der Dimststunkxn des Gerichts gestattc-t.

Auerbach, den 11. Januar 1898;

Das Königliche Amtsgcrnbt. Wolfram.

nullougteat. Bekanntmachung. [66136]

Auf Fol. 5 das (Genossenschaftöregisters ist rück- s1chtlich des daselbst eingetragensn „Landwirtb- schaftlichen Konsumvcreins fiir Ballenstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgender Eintrag vermerkt worden:

Der Ober-Amtmann Erhard Diederichs xu Rein- stsdt ist an Stsllc des ausgeschiedenen Ober-Amt- manns Carl Hahn zu Ballenstedt znm Mitglieds des Vorstandes für die Zeit vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember 1899 gewählt worden.

Ballenstedt. den 13. Ianuar 1898.

Herzoglich , Anhaltisches Amthericbt, Klingbammer.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroty in Berlin.

Verlag der Cxpsdition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddc'utschcn Bu drucke'rei und Verlags-

das Genoffenscha töregister eingetragen:

Nr. 144 eingetragenen Firma Rose &. Co. zu

Anstalt Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs-

„M' 14.

Der Inhalt dieser Beilage, in Wel er di B k Fahrplan-Bekanntmachungen der dLUtscth EiInbahtTcn ZnTZLZY

Central-Hand cls - Register

Seekbfte Beilage Anzetger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 17. Januar

, Das Centrczl-Hande'ls -ngister für das Deuts Rei kann 1) - " Berlm auch MY dn: Kom 11che Expcdition des DcxntscYn NETHE- und [JMFH YTZUßYZÉLlYéMfTF

Anzeigers, 8917.

ilhelmstra e 32, bszogsn wcrden.

_ck

(bungen aus, den Handcls-, Genossenschafts- find, crsthemt auch in einem bssonderen Blatt unter dem Titel

1Z9Z-

Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, GebrauchSmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

für das Deutsche REick4 (Nr.1413.)

Dns CenYral-Handels - Register für das Deutsch€ Reich erscheint in der RC 131 fc": [i . - Der Yezungrets b-ZtraF 1 5-4 50 „3 für das Viérteljahr. - Einzslne Nummern ? g ck Inserttonsprers ur den Raum einer Druckzeile 30 H-

often 20 45- -

Genoffenschafts-Negister.

Iokllu. ' [66196]

In unser Genossnnschaftöremster ist bei Nr. 199 .Berlßner Produktw -Gknoffenscbaft selbständigkr S netder Berlins und Umgegend, cingxtragene Ge- no, enschaft mit beschränkter “aftpflichk eingetragen: ZUB Lorenz ist nus dem orstande außgescbieden. beodor Bandemtr zu Berlin ist Vorstandßmitglied ?eworden. Durch Beschlüsse der (Gcneralmnsamm- ungen vom 3. Januar und 12. Januar 1898 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren find: Friß Blank und Frkß Elfreich, beide zu Berlin. Berlin, den 1,5.Ic1nuar 1898. Königliches Atntsgericht ]. Abthlung 96.

Reuther], oberschlex. [65213]

In das bikfi-ge Genoffenschaftßrcgistsr ist zu Nr. 28, beerffend den Versicherungs- und Credit- Vcrcin Obersckxlesisckxer Hausbesitzer ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zufolgkx Verfügung vom 2. Januar 1898 heute Folgendes in Spalte 4 eingktragM worden:

Durch Beschluß der Generalvkrsannnlung Vom 20. Dezembér 1897 find die Statutsn in mehreren Bésttmmungkn, namentlich bkzüglicl) der Haftpflicht dkr Genoffén, dcs Gkschästhahrcs und der Öffent- 11chen Bkkannttnachnngcn, abgeändért und 11c11 redi- g1eri rxyrden. Danach baffct jeder (Hünossk für jkden (HesckyastLanlbml 1116 zu 200 „16, das Geschäftsjahr Lauft 1111 crsjkn Iahrk bis zum 1. April 1898, dann [011 Vom 1. April bis 1. Avril jeden Iabrss, die 1511611111171ka Bkkan111machungcn skixe'ns der Gcnoffkn- schaft Erfolgen in dkm Wockxenblatt des Bands?) dcr schlcfisch€n Hans- und GrundbkfiYCrVLrein? „Dsr Hans- unk)“ (Hrundbcfis. DLM An11chtsrath bleibt es 1111811511611, auch noch andsrc Bättcr zur Ver- öffcrntlicbnng zu bknntzrn.

Beuthen O.-S., am 3. Januar 1898.

Königli-Hss Amtngricht.

lxonroy. kaauntmacbung. [65790]

In nnscr Ennoßensäyastsregistcr ist ÖLUtS nnter 911.8 kik: 11.1111) Stamt Vom 20.Dkzen17.“€r 1897 gcb115€tc Gcnoffcnsckpaft Spar: und Kreditvcrcin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1111! dem Eine zu Osterfeld i. W, c111.".e'tragk11.

Gcgcnstand ch Unternehmens ist die Fördcrnng des Erwerb» odr dsr Wirthschast TGT Gsnosssn, ins- bcscndkrc knrck):

1) 21111111an nnd Vkrzinsnng VON Cinkanc'n, Cin- zisbnng n(ycbärtlickxkr Fordsrnngcn dsr (?anoffcn,

2) waäbrnng Von Kredit, Tiékontmnng Von Wschkkln,

3) Ankauf von Robnmtkrialikn, Maschincn, Werk- zenncn 11. [. w. 1111 die Gcnk-ffsn,

4) Einrichtungkn für 5011116119111811 Vckkanf und Abfaxz ibrcr gc1vkrb11chcn (811111511199,

5) Vcrmittclunn in nsschäftlickcn Strsitinksifcn.

Willknörrflärungcn nnd die Zsiclnmng Dkk Firma durch den Borstnnd 1111111611, um 1111 bis Genossonnst Drittkn ge.:cnübcr Rcclnsvsrbinkli 1811 zu desißsn, duch) zn*c*i VoxstandNnitgliédkr [*czic 1111136152116 56an Stcllvcrtrcjcr (2110111911.

Die UM 561 (Hxnoffknschaft ausncbchcn öffcntlicbcn Befannvnackznngcn (1611136111311 11nt€r der Firma der Ge11offe111cha1t„ nezsicbnct 11511 zwci Vorstandsmitnlik- dcrn [1615161111111161110116 derm: StsÜVc'rtrcjcrn. Dkk Von dem Anffichtsrml) nnEgcbxnksn werdcn nnter Nennung desfckbln Von dcm Voxfißkndkn Untkrzeicbn-It.

Die Bkkanntrnackynngkn crfolgsn kurcl) dcn Ostkr- feldkr Anzkiznr.

Blim Cinznxßcn die'sss Blattes odcr bci Verweige- rung dlr 2111111017111? hat der Vorstand mit ©8119!)- migung kes Anfficbtératbcs 6111 anderes 21311111 zu [12111111111k11

Die Mitnlicdk-r d(s Vorstandes find:

1) 473151111?er11an Sandgatbe,

2) Sandlic'fcrant Gkrbnrd Klkinefenn,

3) letösckre'tär Johann Licscn, sämmtlici) zu Osterfeld wohnhaft,

Die Haftsummc' bkträgt 300.46

Die höchste Zahl dk!“ Geschäftsantheile, auf Welche ein Genosse" 1ch betbciligen kann, beträgt 20.

Dic? Einst t dll" Liste der Genossen ist während dsr Dienststunden dss (Gerichts Iedem gestattet.

Bottrop, den 27. Dkzkmber 1897.

Königliches Amtsgericht.

Krieg“, u:. lkreolan. [65791] Bekanntmachung.

In unschm le1off6111ch011616111stkr ist unter Nr.1 bsi dem Brieger Vorschuß-Vcrein- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Folgcndcs bent ringetragcn worden:

.An Stelle des ausgeschiedenen Albert Wintgen ist der 3311130111an Hermann Spieske in Brieg als Vorstandstnitglied gewählt. Eingetragcn zufolge Verfügung Vom 11. am 11. Januar 1898.

Brieg, den 11. Januar 1898.

Königliches Amthericht.

(Jochem. BekanntmachunZ. 65792] An Stelle des Joseph Heß inz kultig ist ohann Joseph Heß ]. in Fankel zum VorstandSmitalked des Brgttigcr Spar- und Darlehuskafseu-Vereius Zervablt worden. Cochem, 4. Januar 1898. Königliches Amjsgericbt. ].

Demmin. Bckauutmakhung. 65793

In nnskrm Gknossenscbaftsre ister ist bei da[r unteZ Nr. 2 emgetranenenGenoffensckpaJt VorschUß-Verein- Iarmxn Eingetragene Genossenschaft mit un- besrhrankter Haftpflicht in Liquidation folgende EinZaJUÉU bewirkt;

, ie iquidation it na lt " derEMaffe besndet.“ s ck erfo [] er AUSWMUW

ingetragen zufolge Verfü an vom 1.4.2) 6

1897 am selbigen Tage. g (1 Mm er

Demmin, den 14. Dezkmber 1897.

Königlickyes Amtsgericht.

vontsob-Qxlau, Bekanntmachung. [66137] Durch den Aufs1cht§ratb des Creditvereius

Dt. Eylgu (Eingetragene Genossenschaft mit

unbeschrankter Haftpflicht) find am 3. Januar

1189? zu stellNrtrstcnden Vorstandsmitglicdern bestellt or en:

1) chrx'r Gottlieb Rüster bierselbst (Vorfißender),

2) Molkkrstbcfiner Cknistian HIUier bierselbst

(Ka1s11'kkk),

3) B(styér 2115911 Dorsch biersclbst [F?ontroleur), nachdkm dxe btsbcrigen VorstanWmitglieder am 31. Dezxmbsr 1897 ausgcschieden find und eine Neu- w-abl ntcbt zu crmöglicbsn War.

Dt.-Ghlau, 13611 8. Januar 1898,

kohrbollin. Bekanntmachung. [65795] In unser ©811offe11fchaf161egisterist am 10,Ian11ar 1898 MM Nr. 9 die dnrch Statut vom 8. No- 55111bcr 1897 erréchtete Genossnscbaft unter der Ftrma: Spar- und Darlehnskaffe, eingetragene Ge- nossenschaft m1t unbeschränkter Haftpflicht mit dym SMS zn Karwcsec kingktragen worden.

Gügcnstand ch Untc'rnebmens ist der 218111911 611166 Spar- und DZklchnskaffennescbäfts zum Zwkcke:

" 1)“ Der (35811111111111111 Von Darlkbn an 518 Genossen [Ur tbren (G81chasts- und Wirjbschaftsbetrieb,

2) der Erlctckzterung der Geldanlage und Förde- 1111111 1109 Spakfinns, wlshalb auch Nichtmitglieder S1161€1111ngkn mackpcn könncn.

DTS Bcka11n11nachung€n der Genoffc11schaft erfolgen nntcn chn Ftrma, gkz-xickynck Von zwni Vorstands- nnYUcdx-rn.

Bie find in 170114 Ostbaväländisckxkn Kreisblatt nnfzxnckmkn, 1161111 Eingkben kikses 28101166 habsn d1c_ Bekanntmachungen bis zur nächst€n Gcnx'ral- 5-11111111111111111511111) dcn Dcuéfchcn Reichs-Anzeiger zn 1161ch611611. _

Dis W_11[-:n§crk1ärnng nnd Zsicbnung für die (He- noßknsckyaßt csfolgt, Mun ['n' Dritte'n gkgenübcr RCÖW-Vsrbindlichksit 111111911 1011, durch zwei Vor- standsmitghsdkr in dcr Wsise, daß die Zcichnenden zu dsr Ftrnm dcr Genosscnschast ihrs Namsns- 11n11'kscbri1t beifügen.

Dis M1tglikdcr des Vorstandes find:

(Hnstav Voigt, Franz Bunk, August Väker, sannntlich 111 511111117128, Wilhslm Nkumann zn Dräotow, Hnbékt 2591ch111ann zn Wéßin.

Dic" (Einficht dsr Liste 5117 G-*110ff611 ist in den DÉCnststnnDSn DTI ©1111th Ikdkm 1191101101.

Fehrbellin, 5511 10. I.1n11.1r 1898,

Königlichkö Amtsgericht. (Zorxtuxnxov. [65796]

Auf F01 7 unseres Gonoffensckpaftsrkgisters, dsn „Neustädter Darlehnskasscnvcrcin e. G. m. u.H.“ bctre'ffend, ist 1161116 81111121111an worden, daß dkr Landwirtv 211111111 Wcrnbardt in Nc'ustädt (1.253. 1116 Milnlicd ch Vorstandss angesÖieden und an [81116 Stkllc der (Gastwirtb Heinrich Steins: daselbst [16113511 1110113711 111.

Gerstungen, 51711 11. Innnar 1898.

(Großblrzogl. S. 2111111931161. ].

(;rooue. [65797]

In ms bikfige (chosssnscbaftIrcgister ist auf Seifs 21 unter der lanfknden Nummer 11 Folgen- des cingstragqt:

Firma dsr G811§ff€nschaft: Greencr Spar- und Darlcbnskasscn - Verein , eingetragene Ge- anscZnsckxaft mit unbeschränkter Nachschuß- p i t.

Sitz ch GsnoffensÖaft: Greene.

Rechtswerbältnsc der GenoffSnschaft:

Dic Gcnoffsnschaft 56111111 auf dem Statut Vom 17. Dezsrnbcr1897 und bcnvsckt dia Hebung der Wirtbsckxast und 5813 (8115111116 dsr Mitgliedc'r und Durckpfübrum aÜer zu: Erreichung dieses Zweckes

Leignktcn Äkaßnabtnén, inObesonderex Vortheilbafte z)kschaffung der wirtbscbaftlichen Betrikbsmittel und günstigcr Absaß der Wirtbschaftserzeugnisse.

AÜG öff-ntlicben Bekanntmachungen sind, wenn fie rechtsvcrbindliche Erklärungen enthalten, von minde- [jsns drci Vorstandsmitgliedcrn, darunter der Vkreins- vorstebsr oder deffLn SXCUVLrtreter, 111 anderkn Fäüen 11er durch ÖM Vereinsvvrstebsr zu untérzkichnen und in dcm (Handcröbeimcr Kreishlatte zu Gandersheim bekannt zu machen.

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteber, Jeff?" Steüvertrctkr und neben diesen aus drei Bei- Hern. Die jeßigen Mitgliedsr des Vorstandes sind: 1) der Großkötber Wilhelm Strohmeyer als Vereinßvorsteber, 2) der Pastor rim. Hermann Struve als Ver- treter des ereinsvotstebers, 3 der Kleinkötber Georg Uhde, 4 der Bäckermeister Heinrich Willgerotb, 5 der Herzogl. Förster Carl Stößel,

sämmtlicb zu Greene.

Die Willenöerklärungen und Zeichnungen des Vor- standes find abzugeben yon mindestens drei Vor- standömitgliedern, unter denen fich der Vereinsvor- steber oder Hessen Stellvertreter befinden muß. Die Zekcbnung fur dre Genossenschaft erfolgt, indem der w??? dte Unterschrtften der Zeichnenden hinzugefügt

r n.

Jedes Mitglied ist vcrpflichtet, einen Geschäfts- antbeil von 10 ...-4 in die Vereinskaff»? einzulegen. Die Einzahlung emes höheren Betrages als Ge- schäftYantbetl und die Vereinigung mehrerer Geschäfts- antbetle auf einen Genossen ist nicht gestattet. Ein Austritt] aus der Genoffknschaft durch Uebertragung des G€1chäftsgutbab€ns an einen anderen ist nicht statthaft.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 8. Innuar 1898 am 10. Januar 1898.

Pre Einfichx der Liste der Genossen ist während der Diknststundén des Gerichts Jedem gestattet.

Greene, den 8, Januar 1898.

Herzoglichen; Amtögericht. G. üller.

]lormeaksil. [65801]

Sißexatber Bürgerkousumverein. e. G. m. b. H. 111 Sißerath.

In den' Vorstand find neuqkwäblt: 1) Johann BartH-Ftnkler für Johann - ichels, 2) Johann Yanlus-Yalm für Conrad Reiter, 3) Nikolaus * ruckxr fur Johann Finkler, 4) Iakob Fees für Matbms Michelß, 5) Iakob Barts) für Johann Horn-Schmitt. sammtlich in Sißeratk).

Hermeskeil, 8. Januar 1898.

Königliches Amtßgericht.

noobbojm, Usain. Bekanntmachung. [66138]

Im Gsnoffet1scha116register ist bei Nr. 9: Flörs- heimer Spar & Darlebnskaffen Verein - E. G. m. u. H. _ zu Flörsheim beute folgender Eintrag bewirkt worden:

An Stslle des angeschiedenen Philipp Höckel ist als Färstandsmitglied Michacl Christ in Flörsheim gew .

Hochheim, den 12. Januar 1898.

Königl. Amthericbt.

Jeux!- _ [66141]

Bet Fol. 1 des Gknos1811schxf191regist€rs dcr untsr- 1811751181811 Bebörds, wokelbst die chvcrbe- und Landwtrtschastsbauk„ e. G. m. u. H. zu Jena eingeragén steht, ist heute eingc'tragen worden, daß an Stelle des mit dem 31. Dezember 1897 (1116 denn Vorstande ausgeschiedensn Kontroers Rudolf (Hnnjbcc in Jena Kuno Michelmann in Jena für * den Rcst dEr Wablpkriode Vom 1. Januar 1898 bis 31. De'zembcr 1898 gewählt worden ist.

qua, am 4. Iannar 1898.

Großhsrzogl. S. Amtsgericht. 11'.

kempten, 8011171111911. [66155]

GU:offenfchaftNegistereintrag, betreffsnd den Dar- lehenskassenvercin Bcrubcureu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In dcr außkrordkntlichen Generawkrsatnmlnng 50111 22. Nomebcr 1897 wurde an STLUL dss vkrzogénkn Pfarrers Eduurd 0189618 der Posthpeditor Engelbkrt Ott in Bsrnbéuren als ereinsvorstchcr 515 zur nächstnn ©611€ra1VLrsa1nntlung gc'wäblt.

Kempten, 5811 3. Januar 1898.

Kgl. Landgcrichf. Kammer für Handelssachkn.

avr.

l-iskxuitx. [66142]

Nach den Satzungkn Vom 23. Dczcmber 1897 ist cine Gknoffensckzaft unter der Firma:

„Riiftcrncr Spar- und Darlehnskaffcn-Vcrcin. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

('rxichtet worden. Der SV der (GknoffknscbaW ist Mittel -Rüftcrn und der Gkgenstand ibrcs Unter-

nebmkns:

die Hkbung drr Wirtbscbaft und des Crkverbes der Mitglieder und Durchführung 01181 zur (Er- reicbung diesss chckeö geeigneten Maßnabntsn, ins- besondere:

n.. vortbeilbafte Beschaffung der wirtbschastlicben Betriebsmittel,

1). günstiger Absatz der Wirtbsckyastscrzeugniffe.

118er UL Form, in welcher die Von dsr Gknoffen- schaft ausxzebendsn Bekanntmachungen lrfolgen und binficbtlich der Blätter, in w:1cha disselbcn aufzu- nehmen sind, ist bestimmt:

Die Bekannjmacbungen der Genossenschaft erfol en unter deren Firma in dem LandwirthschaftliÖen e- nossenscbaftsblatte zu Neuwied und, Wenn fie rechts- Verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe der §§ 19 und 20 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genoffenscbaft bestimmten Form, in anderkn Fäklen sind fie Von dem VercinSVorstkber zu untkrzeichnen.

Vorstandémitglieder der Genolssknsckyaft'sind:

1) der Kantor Karl Schlsn er, Verstnstrsteber zu Mittel-Rüstern,

2) der ZiegeleibesiZer Adolf Graßmann, Stell- vertreter des 5 ereinßvorstebers zu Nieder- Rüstern, ,

3) der Inspektor Hermann Hertzog tn Kuchelberg

4) der Ziege1eibefißcr Carl Brunnemann zu Hummel,

5) der Kräuter Wilhelm Schneider in Ober-Rüstern, '

Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt

.*" TQ 0-4 «. ck ck es

gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaftbeute

unter Nr. 17 des bei dem unterzeichneten Gericht aefübrten Gxnoffenschaftßre isters erfolgt und die Ein- sicht der 21116 der Geno en während der Dienst- stunden in unseretn Ges äftSJebäude Goldberger- straße'Nr. 19 im Ztmmer Nr. 28 Gerichtsscbreiberei, Abtbetlung 4, Jedem gestattet ist. Liegnitz, den 28. Dkzember 1897. Königliches Amthericht.

Uarioobure, Mono:". [66143] _ Bekanntmachung.

BU dex unter Nr. 16 in das bissige Genossen- schaftßregi11er unter der Firma „Molkerei Marcus- hof-Thiensdoxf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraukter Haftpflicht“ eingetragenen Genoffenschaft ist heute Vermerkt, daß an Stelle des Hofbefißers Abraham Bestvater aus Tbienödorf der Hofbefi er Hermann Westwater aus Thiensdorf darch Beschlu der Generalversammlun vom 3. Januar 1898 zum zweiten VorstandSmitglted gewählt ist.

Marienburg, den 10. Januar 1898.

, Königliches Amtsgericht. 111011191. Bckanutmachun . [65809]

In da?; GenossensckyastSregistar it bei Nr. 7 des Dawiller Darlehnskaffcn Vereins, eingetra- gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht zu Tawilleu am 12. Januar 1898 ein- getragen:

An SteUe des außgefchjedenen Vorstandsmitglkedes Susa ist der Befißer M1chel Kawvbl in Baitkn in 1181: Gkncralversnmrnlnng vom 28. Dezember 1897 zum Vorstandömüglikd gewäblt worden.

Memel, „den 12. Januar 1898.

Königwches Ajntsgericht. Abtheilung 28..

""Wann-11119, Unkli. [66144] Bekanntmackzung.

In nnssr (Y_enoffenfckyaftSregister ist Heute unter Nr. 2 d1e gkmaß den Saßungen Vom 9. Januar 1898 err1chtete Ge11offenjchaft in Firma „Töpchiner Spar- und Darlehuökaffen-Vercin,eingetragene Gcnojsensckjafx mit unbesckxräukter Haftpflicht“ zu Töpchin emgctragkn worden. Ge enstand des Unternchmens ist: Hebung er Wirkbf aft und des Echtbeéz der Mitglieder und Durchführung aller zur Erretchnng diefcs Zwecks geeigneten Maßnahmen. Dkk Vorstand bcstkbt aus: 1) dem Lehrer Karl Korb, Vorstebcr, 2) 12cm Rentikr Wilhelm Kalz, Stell- wertrctkr dss Vorstehers, 3) 136111 Banergutsbefißer

ranz Woßmann, 4) dem Banergutsbefitzer August

flug, '5) dem Kaufmann Frisdrich Kappner, zu 1, 4,5 111 Töpchin„ zu 2 und 3 in Moyen. Die thlenscrklarungsn des Vorstandes find Von wenigstens drei VorstanWmitgliedern, darunter dkm Vorsteher odsr seinem SteUnk-rtreter, abzugeben. Din Bekannt- 1nachnnqe11_d€s Vereins find, wenn fie rechtSVCrbind- 11che Erflarnngen enthalten, von den im vorigen Sath h€z€1chn€ten Personen, sonst vom Vorsteher zu unterzetchnen und im .La11dwirtl)schaftlich8n Genossen- schaftöblatte' zu Nknwied zu ykröffsntlickpen. Die C1ns1cht in die Liste der Genoßen ist auf denn Ge- richte wäbrknd dcr Disnststundkn Iedém gkstattet.

Mittenumlde, dcn 13. Januar 1898.

Königlicbls Amtsgsricht.

Uüblbanson, 'l'biir. [66145] „In nnter Genoffc'nscbaftsrsnister ist zufolge Ver- fugung vom 29. Dczembkr 1897 an demselben Tage unter Nr. 13 eingetragen:

Ländliche Spar- und Darlehnskafse (eiu- getxagcnc Genossenschaft mit beschränkter Haft- pfltcht) Görmqr mit dcm Siße zn Görmar. Das Statut ist Vom 22. Dezember 1897 datiert. _ Ge knstand des Unternehmens ist dsr Betrieb (311169, ,vqr- und Darlebnskaffengeschäfts.

_ DW, Zenbnung und rechtsgültige Willenserklärun fur'dtc Gknossen'scbaft geschieht in der Weise, da zWLl PorstandSmttgliedcr der Firma der Genossen- schaft 1hre Namensuntersckoriften beifügen.

D:.e von der Genossenschaft ausgehenden Bckannt- mnchnngcn Erfolgen unter der, wie oben bemerkt, zu zetchnendkn Ftrma der Genossenschaft, und zwar im .MuÉlbaFserKrzzeigßrÉ. [ [)

s 1 zu ("1 19, au me rere, jedoch höchstens zwanzig Geschäftöantb'eile zn betbeiligen.

Die Haftsumme ernes Genossen beträßt bis zu 200 (zwetbundert) Mark für jeden erwor enen Ge- schaftSantbeil.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, diese

sind zur Zeit:

1) der Mühlenbesißer Ferdinand Weidenkaff,

2) der Landwirth Otto Knorr,

3) der Landwirtb Armin SÖoUmeyer son.,

sammtlich zu Görmar. .

Die Einficbt der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden Iedem gestattet.

Mühl aufen 1. Th., den 29. Dezember 1897. *önigliäjes Amthericht. 4. Abtb.

Ueuztaät, odersobjos. 66197]

Im Genoffenscha116register ist bei dem ohls-

TUI,“ Darlehnskaffcuverein beute eingetragen or en:

_ An SteUe des aus escbiedenen Joseph obeiel

ist Franz Otte zu Kohlödorf in den orstaxtd-

gewählt.

Neustadt O.-S.- den 12. Januar 1898.

Königliches Amthericbt.

nortort. [66146] Giutraguu im Genoßxxeuschaftsregifter.

„Spar- mtb arlehuska e. ein etra eneJe- uoffeuschaft mit unbeschränkter astpflilht“ uc