1898 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[66558] -

Zuckerfabrik Nauen.

Bei der am 4. 0. M. staffgefundenen Verloosuug Fuserer Partial - Odbligationen sind folgend:

kammern ezogen wo: en:

12 Oblixationen 11. 1000 .“ Nr. 17 24 29 70 74 101 134 200 203 212 222 227.

24 Obliaationen 0 500 „111 Nr. 253 275 285 304 364 373 387 397 410 424 467 504 506 548 556 572 574 582 601 616 630 645 664 734. -

Die Zahlung des Kapitals. 9 105 0/0. Usolgt gc'gkn Rückgabe 067 0611001161) Obligationen, welche mit 0711 noch nicht 551110611 Ztnßkupons vxrfehen sem müssen, vom 1. Juli 1898 ab bx: der Kur- und Neumärkiscben Rittersckxaftlickzcn Dar- lehns - Kasse in Verl'in. Wilbelnisplaß 6, sowi6 bei Herrn Th. Kerkow in Nauen 1:00 1"?! unserer Fabrik-Kassc. ,

Rückständig ist: (1610011 auf dM 1. Juli 1897 die Nummer 167 über 1000 «ji

Nauen. den 14. Januar 1898.

Zuckerfabrik Nauen.

[66386] Hannoversche (6001111110110, (6111101127010-

und Telegraplzeu-Wrrkr.

111110211 vor ckHannover.

Da die auf 0611 17. Januar 0. J. einbcrufene außer- ordénjlicbe (Generalversxxintnwng 0er Aktionäre nicht beschwßiäbig 96106160 ist, weil dte'siatutaxtsck) 00r- geschrisbcne Hälfte des 05700010011016 nicht 'ver- treten war, so wird in Gemaßhett der Vorschriften des Geseüsäyaftsstakutss einc zkvcite a.vtßerordent- liche Generalversammlung der Aktionäre auf

Dienstag. den 8. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr. nach 06111 Gesch0st§10kals 111 Linden, Stärkcstraße 13,

einkerufen, déren Beschlüsse in den betreffenden, den Gegenstand der TageSordnung bildenden An elegen- hsixen Gültigkeit haben werden, ohne Riickfi t auf die Höhe des in dieser außerordentlicben General- verfammlung der Aktionäre vertretenen Grund- kapitals.

Die Tagesordnung dieser zweiten außerordent- xickyen Genkralvcrsammlung lautet wiederum wie 0101:

Genehmigung eines VFrglkkÖLs Mit einem incbüer von Vorzuas-Aktisn 1.106. 13 , deren “111160056 infolge dcr in der GknCralversammkung Vom 3. Juli 1896 beschlossenen Erböbung des Grundkapitals erforderliÖ gewordsn ist, sowie Génebmißung der Herabseßung 0611 Grund- kapitals 067 (961611107011 infolge disfes Ver- glkickpes um den Betrag von 911 50 000.

Dikj6nigcn Herren Aktionäre. 10611196 011 rer außer- or03ntlichen Generawerianmxiluna fich 1561561110671 117011811, 005611 ibre Aktien n-bst ein€m 0000611611 Vsrzeichniß spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungsmgc, als bis zum 5. Februar 1898 einschließlich-

bei der Direktion der Gesellschaft in Linden-

oder bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover-

oder bei dem Bankhaus: Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover-

oder bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg 11110 Hamburg

31: deponieren (“der die anderweitige Depofition durch ein amtliches Ajtest, Wklches die Nuwmern der Akticu bkzaicbnet, der Direktion zu besckoeiwigkn. Das Duplikat des Verzkicbniffes wird, mit einkm Vsr- merk über die Stimmenzahl 061; bstreffenden Aktionärs Vérscben, zurückge eben und dien! als Lsgitimation zum Eintritt in de Vcrjammlung.

Linden, den 17. Jarmar 1898.

Der Auffichtsrath. Die Direktion.

166667]

Vilanz-Eonto per 30. Zeptemvcr 1897.

Yetisa.

An Kaffa-Kontc) Grundstück-Konw ....... " ...... Ab Buckpwertk) des Verkauften Grundstücks

Gebäude-Konw . „. ............ Zugang für Erganzungsbauten

Ab Buchwerth 0613 Verk0uften Grundstücks

Jn0611107isn-K0011: .Hotel-Inventar „Münchener Hof“ . .

Ab 20 % Abschreibung .

Hofel-Jiiventar „Altstädter Hof"

215 109/0 Abschreibung .

Rcstaurations-Jantar . . 211) 209/13 Abschreibung .

Burcau-Utcnfilien-Konw .......... Ab 20 9/0 Abschreibung ..........

Resikanfgelder-Konto ...... . Konto-Korrent-Konw, Dkbitores .......

["as-Sika. Afficn-KapiTgl-Konw Hypoxhckcn-Konw .............

Ab A.:wrtisationen ............

Kreditoren

MicTHS-Vorsckyuß-Konw: Vorausbézablte Miethen 010 17. Quarial 1897 Rkservexfouds-Konw: Saldo Pro 30. September 1896 50/9 Uxberweisung 00171 kainu 060 Geschäftijhrss

1895/96 .......

kainn

Amorjisation auf die vaoiHch 06r Prsußi- sche'n BOdéUcrcdit-Actien-Bank . . . .

..... 016 21.145,48

ooooooooooo

ZiNsLN-VOkschUß-Könw: VOWUSÜLZÜÖUL Zinssn 070 117. QuarTal 1897 .

11-01-

die Überwixsen-z Hvyoihc'k 066 vrrk011fte11 H011160 . .

Konto-KorrenT-Konw: VorsÖüffe 0111 Hyyotbkken Fordkrung Bes 2301101011166

ooooooooooo

(kainn 0119 einem 0€rk011f16n Grundstücke

Dividsnken-Konio: Noch 0101111016110e Di0106110ensch6i06 ........ GcwiUn- 11110 VcrlUQ-Konw: Saldo 00111 30. SfPT'JUKÜLk 1896

Gewinn- und Dcrluß-Konw prr 30. Zr-ptcmbrr

616 H „40 „Z

1 816 25

9 790 62180 . 254 260 _: 9 536 421 80 8 72143217 8 722 771157 M51

16 062,46 , 621245 12 850 _ , ..“. 45198,“ 461980 40678

1 636 55 164 ' 1 372 274

409,10

1 098 229 000

2 419;

12 351"

18 370 960

6 000 000 -

10 840125 2 500,“ | 34 498,11 . . 221000,-

1016

257 998 1 375 000 --

541 8 300 ___

10 582 126 89

1383 84165 33 525 - 21061141

3 512308 . 55 7516149 269 669 346 666 40 66 125 06

34 49811

101 281 18 370 980

beben.

Zinscn-Ko11to ............... 051916701-VcrwaltungskosiM-Konw ...... Jnsertionökosten-Ksnto ........... GeriÖtS- und Notariatskosten-Konw ..... Gemeinde-Einkommen- 11710 GewerbestWcr-Konw Grundstücks-VLTWQÜUUJS- und 51154056116101111):

Gas- 11110 WaffLrverbraack), Kanalisations-Abga'OS, V61sich€rungkm Schornsixixifx,]sr,

MßÜ-Ybfubr, Hauswarte, Wächtar 2c. . . Gememde-(Grundsteuarn

charaturen-Konto

Hotel-anmtar-Konti: Mü_11ch6116r Hof, Abschreibung 011f J1106010x , . 211111001671501, Abschreibung auf J11061110r . . R611001011011s-Jn06010r, 210101761011an

Burcau-Utenülikn-Konw: Aberibung . . . . Gewinn- und Vcrluft-Konto: ewinn . . . .

Gswknn 0119Amortisationen . . . . . . .

Okoait. Per Saldo-Vortrag vom 1. Oktober 1896 , . Miethe-Konto

Berlin, den 1. Oktober 1897.

----------------- ----------------- eeeeeeeeeeeeeeeee --------------- d t

ooooooooooooooooo

-----------

. . ......... .“ 66 783,45

6 52 675,90 49 673,05 93 349 ()1

56 787 23

4 519,80

409,10 8141 35

274 52 34 498,11

'

778 026 4_6_

658 40 . 777 370 06

778 028 46

Baugesellschaft Kaiser Wilhelm-Straßé.

L. Kucbcnmüller.

H. Czernewsky.

Die Auözahluug dsr nach dem Beschluffe der Generawersammlung Vom 1:3. Januar 0. I. zur Vertheilung gelangenden Dividende von 1% für 009 GesÖäftsjabr vom 1. Okiober 1896 bis 30. Sxptember 1897 findet gkgen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 unserer Aktien mit „76 5

vom 17. Januar er. ab statt

bei der Berliner Handels-Gesellscbaft bei dem Bankhause Robert Warschauer & Co.

1 in Berlin.

sowie bei dem Baukbause Mehneu & Bau in Elberfeld. Die Aus abe der neuen Dividendeustheiubogen Ser. 11 erfolgt ge,;cn RückXxbe der

Talons Ser. ], wel 6 arithmetisch geordnet mit einfachem Nummernverzcixhniß versehen einzurei nudels-Gesellsihaft

in Berlin bei der Berliner

en find

oder dem Bankbau e Nobert Warsthauer & Co.

Berlin. den 17. Januar 1898.

Bauchessehaft Kaiser Wilhelm-Straße.

10126166“

?

[66581] Yannoversche Itnmobtltt-n-Gesellscvaft.

Die Herren Aktionärs u:].ssrer GcsLÜsÖEst Mrd?" hiermit zur ordentlichm Genera] Yersfammlung auf den 5. Februar 5. I., Nachmittags 5 Uhr, nach Hannovér, ContinentabHojel' UU en. ! Tagesordnun :

1) Jahresbericht des Vorstan0e6 und 066 Auchhiöratbs, Vorlage ker Bilanz und der Gewinn, und Vérlustrcchnung für 1897. 2) Besäolußkaffung über Entlastung 0611 Vorstandes und 075 Aiiffickxtsratßs, Vextbeilung des . Reingewinns und Wahl etwaiger Revisoren. 3) Wahl von Mitgliedkrn kes Aufsichtsratbs. Die der Exnerawersammlung zu macbendsn Vorlagen werken vom 20, Januar 0. I. ab 00 Einfickyé für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumsn aUslisgen. Bcbufs Tbeilnabsze 011 dxr (Genkrakvkrsammlung find dic Aktien innerhalb der letzten 3 Tage vor der Generalversammluug bei Mr Dresdner Bank in Berlin 0061; bsi der Nord. deutschen Bank in Hayaburg oder bei, dcm Bankhause Ephraim Metzer & Sohn. Hannover oder in unscxcu Geschäftsräumen. Prinzenstr. Nr. 17, hier. vorzuzeiaxn, und wcrdsn dagegen 0011 de]; bezeichnckßn «161101 270111111011011010161716 für die AMWlQLUdM auxgcsteüt. Hannover. 0611 15. Januar 1898. Hannoverskhe Jmmobilicn-Gesellsckxaft. Dcr Auffichtsrath. F. Wallbrech1.

___-&

[66568]

_ .*06173. Balance-Konto.

' ' 016 „_1 „16 41 Jmmobxlren-Konko ....... 252 061 13 AktiCn-Kapiial-Konto . . . _ab Abschreibung (10 „76 293 914 11 Konto für Vorzugs-Aktien ;; 2 0/0 _________ 5 878 246 182 83 P0r1101-Obligationen-Konto Mobilien-Konio ........ 230 564 DWlÖSNNU'Kw-PkFZTÖ/JZ u Ermeiterun 061 Vor1 i7111€rei 917 K*- z ]] ,p M Dividknden - Kto. ““ 55 1895/95452; 23 318.“ Frédtitoren D s ck -:-_7.-- on 0 pro i061 6 no zu “108 WZ zahlende Löhne, Zinsen, Handlungsunkosten,Frach- ten. Beiträge z. Kranken- kasse u. Invalidität u. Alters0crsorgung . . . . Nesccvé-Konto: Bestand 1895/96 «16 10 422.32 Zuschrift 0116 1895/97 ___-_EZY Extra-Reserds-Fonds , . . Spkzial-kaerc-Fonds für Rxparatur ker Feins0inn- mafck; ......... Tantiche-Konto ..... Gewinn- und Vcrlust-Konto Reingewinn ......

kasgjfu.

016 477 000

60 000 179 000

632

05 9. D0m1m0" ine 1100.16- 11 115 ck 4358,

l0ffencr 2561000 ......

05 A01chrcibung 60 .U- 418 753.78

9 711 0/0 Pferde- und Wagcn-KOnw . ab Abschreibung . . . . . . .

31406 I 501 281 219 138

2213 '

143 233

zu F111157007r0156 ...... 357 *

Kassa, Wscbsel 11110 S06zi66

Debitor?"

Konto für ele'ktr. Vslcuchtungs- Anlage. ..........

Abscbrkibang (10 010 13 799.29

ck 717016

F10ch9- 11110 Wkrg-Konto . . . .

(Harn-K01110,_Cn:0090§6 11. Abfälle

Materialikn-Konw .......

Assekumnz-Konio

Immok.“ilien-Unkostsn-Konw . . .

145 447 . 16 674

6 636 16 887

1 035 5 601 64

" 219 650 35

25 834 76

9 107 86

3 323 66

1 153 24.

83341674 833 41674 Gewinn- und Verlust-Konto. (Ireäjt.

«46 ]„1, „46 .; 57 406 01 Vortrag 250 - 114 067 72 Dividenden-Konw, nich1 00- 6842 50 gehobene Divi0et10e 0. 1890/91 und 1891/92 . S0i11116rLi-K01110, 286710 081 erzeugtkn Garne 11110 Ab- fälle . . . „44 767 134.28 05 verwendktes 511111515;

872, 6 665

23 490 *

vobot.

F001ik01iOns-Konto 205118601110 ................ Affekuranz-Konw Absch711011110611: Mobilikn-Konto für 9101111130114] Immobilien-Konto für 2101111131110“; , 5878.30 Pfe706- 11110 WÜJM-KOUW 71:1 Ab- 1111131100 281.58 i11s611-K01110 ......... „M 15 369,37 )01101011]]s-Unkc-stCn-Koziw 17 493.62 iKeserS-KOUW 6 252.37 T001€0171690010 ........ 2101076090010

344 . „16 31 406.53

28-3 559 “.

44 760 64 23 490 - 264 153 26

284153423

Insterburg, dSL- 30. Septkmber 1897. . «xustcrburger Actteu-Spnmcrct.

prrüft 1100 1016 voxsicbend fsstgesikllt.

Dxr Aufsiäxtörath. , Die “Direktion.

Will10m_ Krueger. ' J111.Blechschmidt. H. 211101160 “Vorstxhcnde 9111111611000 “081“ W110.) 11110 513017100, sowie 096 (5371011171- 11110 Vcrlnsi-eritoß 0,1560

wér 11111" 0611 Bachern 11110 01616 :1111 den 216100611 Verglichea 11110 übsrxinstimmend 0651110611.

Insterburg. 0711 13. D1'3611156r 1897.

H. (Hüttlsr. JOsLPk) Simonsc-sm.

166669] Justerlmtrgcr Acticn-Spinncrei.

Laut Bcsckywß (kr (9511610106710171111111110 00m 14. 0. M. kommcn 011Tividcude für 008 Ge- 1chäf16j0111 1896/1897:

1) für die Stamm - Prioritäts- Aktien 6% err (716 60 pro Aktie gegen Dividsndensckyein : r. .,

2) für die Stamm-Akticn 2% oder «16 20 pro Aktie 0011 .36. 1600 akgen T1101061106111ch6i11 Nr. 8 11110 «16 4 pro Aktie 0011 „16 200 gcgen D10i0endcnschcin Nr. 5 zur Vertbkilung.

D16D101081106 ist sogleich 1161 061 Geselisckxasts- kasse hi-er 11110 bei 06110 B011kbauie Ostdeutsche Bank Akt.Gcs. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne. Königsberg !. Pr.. zahlbar.

Juftcrburg, 06:1 15. Januar 1898.

Die Direktion. _ J01.Vlech]chmi01. H. Richter.

[66662] AnttrngrsellsryaftAkttcnzicgclel§t.2111111n zu Dardrshrtm 1. 1111].

Die Liquidation 0er Afticnzisgklsi St. 211111711 zu 5001070014111 ift mxck; Vertheilung des Ver- mögens dcr Gcscllskhast bceudigt.

Dardcsbcim. 0611 12. Januar 1898.

Ziegelei St. Atmen i. Léq. Fr. Simon, Liquidator.

[66551] Portland-Cementfabrik

Ingelheim a/Rh. A. -G.

voxm. C. Krebs.

Gemäß 238611111; 006 AuffickytsWibs vom 5. 05. wird 1118111111 au]c 516 Interimsscheinc unsérer Gc- sellschaft Nr. 1251-4750 eise Eiwzakxlung von 50 % eiugcfordcrt. __

Dic 05111110 muß spätestens bis 1. Marz 961611161 ein.

Nieder-Jngclhcim, 15. Januar 1898. Portlaud-CementfabrikIngelheima/Rh.A.-G. vorm. C. Krebs.

Der Vorstand. DkUdL. Lorenz.

[666631 _, Wachstuchfabrik thiengesellsthast, Griesheim a/Main.

Die Aktionäre Wsrden bicrmiT zu einxr außer- ordentlichcn Generalversammluug eingxladen, Welche am 3. Februar er.. Nachmittags 41161:- zu Frankfurt a. M. im Bureau des Notars FSW" 1)r. Wi1helm Imho, Neue Mainzerstraße 12, 101111110711 wird.

166226] Außerordentliche Gencralbersammlunxz 017

Tagesordnung: Weßpr. ern- & Thonwaaren Fabrik

1) 617812858? ZFUJNFYJZMWYI der Schloß- Act. Ges. zu Grunau Nez. Mromvkrg 1 . , c't . ,

2) Beichlußf0sßung über Liquidation der Gesell- YJZrnniZ-ÜnMWUYcÉ 8115.29*eb?310urar18199831

schaf1 5:50 6 'Uvandlung 0e71e15611 in eine Vormittags 10 Ub,r- im Gefch0ftsbause siaTt, 111

(5599111117911 11111 [)„SCÖÜÜÜU ("th" Welcher die - crren Aktionäre mit dem Hinweis ein-

3) Beschxitßfaffung 11 er die .éodalitäten der geladen MKM, 00ß die Aktien spätestens am

Zur Liquidation und W051 des Liquidators. ztvciteu Tage vor der Generalvcrsammlung

Tbeilnabme an dieser au erordenilichen . Géneralversammlung find diejeni sn ' ktionäre be- ?cihsafZUQUZTZcZLYYrfinY 0er Kaffe der Gesell

rechtigt, welche bis zum 2. ebruar er. ihre . Aktien bei der Gesellschaftskaffe 66.16.94 t haben, , StatutenaZFszdes' gegen welche ihnen Einlaßkarten aus ebändig werden, 2 Neuwahlen ' Griesheim a. Main, den 18. Januar 1898. 3 ' Der Aufsichtsrath. . F. Klein.

Verschiedenes.

Grunau. Kr. Flatow, 13. Januar 1898. Der Vorsitzende des Aufficbtsraths:

I. V.: Hirschfeld.

Der Vorstand. Dr. M. Seidel. C

166583] ['K081'1991'. ' 776. 8 400 000,-- neue Actien der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

divibendeubererhtigt ab 1. Januar 1898.

Die Allgemeine Dxutsche Credit-Austalt ist eine im Ja re 1856 mit G ' Königlich Sächxcschen Staatsregierung begründete und am 29. April 1862 6,1 das ck0n0clsreg11611666)1611157le111711006177 Aktien esellschat von unbeschränktkr Dauer. Der Six; der Gesellschaft ist Eipzig. Sie [101 Zivkig- niedex 071qu (kin,:1 DFKI"?1 stÖndstAlFtcnksurgB t i 5 11 106 er ee 0 i er'erc aLrBank-undKommisonöe 1118111"- ' . nahme der Differenzges äfte - der Betrieb "09er derjenigen Geschästc 111,10 Ußtseénefbmtußgen, 0011tchA01e Acksrbau, Handel, Indu irtcz und Gewerbe gcfordkrk und die wirth§ch0fjlichen Verhältnisse: 06005671 10670611

können.

Das Grundkapital 0er GeselTsckyait ist 1101111011 auf „111 60 000 000,-- 61 611“ dUrch BMUUJ ÖL? GMkWWLksaM171UlT10 Lrböbf 00er 063161110611: 1019060. Von 61671036611166321 F0? „“. 60000 000,-- waren 5195er „16 42 000600- 0111021170251 10010811, 11110 zw-r: „% 30 000.000“. - ' k"4"“ . ' * -- , * 7 (11000000 FZZYXMM 21111? 000 ©61172Y1chÜWÖWÜM & 100 Tb01€r („70 300) 11110 „16 12000 000 » in

5- u 110 » .cn 0.“ 1 „». ie 011 6700560111 6 Gkneraer-“a » “2 ' ' 1897“ hat YsckÉoffelx © d]. 13 ck . mmlnng 10111 9. Zum on em run „api 0 6 wird ein weiterer Theiibktra 0011 „46 8400 000- ' .; " 11611611 auf den Inhaber lautknden Aktien von je 015. 1200,-* (1081160830611. Dics€1ben wadennzlu1110YkiZ1/0tel1ic? k1trs6 von 170 % ausgegeben und find den Inhabern der 011611 Aktien zu diesem Kurse unter f010600511 BSÖMJUUILU zumDBeztÉefianzubieten: N 0. er L von je 0111.36 6000,- alter Aktien dsr Gerl] xt ie auf den 6111]; einer 06111311 Aktie über .“. 1200,-. s sch f (] bt 006 AWM 1). Das 2361053017011 dsr anaber 0120011611 Aktien ist Bei desssn Vkrlust 0111115010 Liner 0011 der D1rektto11 festzuscßénden Frtst auszuüben 11110 ist dabei auf jede neue Aktie 006 Y'ngkld'xnd JZZÖLLJYJ 25 % axuiddenJTMmWerZH ssl)x)1)rt 0001 einzazalzlen. . [€ 1116181711 mza ungcn au. en snnWert m mit “1: 250,1 am 1. S , 1._Nopcm56r 11110 30. Dezember 1897 zu leisten. 1 0 Mt MM . Fm; d'? Ze1t bis zum 31. Dezember 1897 werden auf die geleistetsn (5110001000671, 0115- 1ch11cß11ch 066 A*“,fgelbss 50/0 [100 17169. 60111110er aus 0871 ErträPjiffTn 060“ GEsTbäffI- ]ques 1897 Vergutet. Vom 1. Januar 1898 ab find die 11611611 Aktien gleich den alten ' 0101061100115676151101; fix: smd auch im übrigen den 011811 Aktien 110111]; gleichberechtigt.

2) DU? G61611sch0fisoxgane 1021060 €rmächtigf, 016 nicht 0011 den Inhabern der 011611 Akiien 0141 Grund ihres BszJSrechtes akzsichneicn 11611611 Aktien im W606 der Zeichnung 16000) zu 61116111 Kursc 0011 nicht unter 1700/71 111 begeben.

3) Der 011 0x1: Llu§gabe der 010 8400 090,» neuc-rr Aktien zu erziklsndk Agio-G-xwian wird 0011 in 0711 R616106f00001 emgcstsüt; die Kosten dsr neue'n Aktien-Emisßon (einschließlich der Stempxlakgaben) werden aus dem Rxssrvefovds ][ entnommen.

* , In Gemaßheif disse: Bssckzlüffe sind, nachdem dieselben am 1.J111i 1897 in 006 H000el§register 066_Kömglichsn Amtsgerickots Lsipzigx eingetragen worden waren, die sämmtlichen „16 8400000,- neue Aktien 07065611 70003611. Die_ 9311709105700.) dsr GeneralversammlungEbefcéxlüffe wurde am 9. Okkober1897 in 006 6110001116 1730006100001le 6111361700611.

Der Zweck der _nxucn Akiicn-Euüfswn war 0ic Verniebrun 0er Bstrkebsmittel. Di: sämmklicben .16 8400 000,- neue Aktien find 1th 0016010511. Das durch Bege Ung 06rs€iben erzielte Aufgc10 ist 06111 R616706100039 zagkfloffen, der fick) dadurch auf „Fi 15187440,-- erhöht.

Dze neuen Altieri tt_agen die Nummexn 110 001-117 000 und find mit DividsndensMinen, 0011 0611671 der_cr1ic auf 003 G61ch0710105r 1898 1011161, sowie mit Talon Versehen. Sie 1100611 die f0ksimilicrjen Unterschriften 063 Herrn Geb. Kommerzicn-Rath C. A. Thieme namens des Auifichtsratßs, dcr Huren KOMMcrzien-Ratk) F00ruau, Huth und [)x'. Harrwi 1101116718 des Vorstandes.

Der 5210100516101!) der Gefe9sch0ft beste)t 0116 116110 bis zwölf 0011 061“ Generalversammlux-tg zu wählenden Mitgliedern. Innerhalb dieskr Grenzen 1th er die Zahl 1611161: Mitglieder jeweilig selbst ]est. Von 0611 thigNedcrn des ?lUfßckytsratbes müssen mindestens s6ch9 ihren bleibcndkn Wohnsiß im KH:]igrkich Sachsen b0ben, Die 2111110001167 der Mit lieder 0es Aufficht6ratbes umf0ßt 4 Jahre. Am 31. März jeden Jabrss scheiden dikjcnigen Mitgiieder 066 luificht6r0tbks aus, deren Amtsperiode abgelaufen ist. Zur Zsit 0811601 dex AYffiÖtsratl) aus folgenden, [ämmtlicb in Leipzig wohnhaften Herren: Göbsimer Kommerzien-Ratb Gknsral-Kwnml Conrad Alfred T0 ame, Vorsivsnder, Faul Vasscnge, stei10srtretenker Vorfivendkr Justiz-Ratl) 111. Ludolf Coldiß, Louis Davignon, 70111 Gontard, Geheimer Kommerzien-R015 St001r0111C.R.Gruner, Gencral-Komul Albert Heinrich 06 Liagre, Adolph Lodde, Max Meyer, Justiz-Raib OScar Oebmx, Stadtratk) Hermann Schmidt.

Dkk Vorstand (016 Direktion) wird vom Aufsichtsrats) ernannt und besteht nach dessen Ermessen 0113 einm; Person oder aus mehrsren PZrsonen. Gegsnwärtig besteht der Vorstand 0116 den Herren Kommcrzten-Raib Iulius FaVreau, Max 131115, 1)1*.P0U[Harrwi1;z.

Die Genkralvérsmnmlun en smden in L*:ipzig statt 1100 1067060 01110) BekanntmaÖung in 0611 Gesellsäyaftsblättkrn einberufen. 1211119611 06: 31081211 Bekanntmaäyung und dem Tage der General- VLrsammlnng muß eine Frist 0011 mindestkns zw-ei Wochsn liegen. Die öffentlicbén Bek011011110chungen dcr Gcssllich-aft (also 0110) 016 Einbernfung 06r GeneralVersammlungen) find, einc jlde mindestens 310610101 111 0611 .D6111sch611 Reickys-Anzciger' 11110 111 die „Leépziger Zeitung“ „einzurücksn, W00u1ch fie für 011€ _Be- 1116100160 r€ch100€10i001ich 10610611. Außerdem sollsn 0ie Öffentlickykn Bskanutmacbungen auch noch mindestens 611111101 im „Leipziasr Tagebwix“ und in mindestens 8111€m Berlirwr 231011 0006071109 10670611, 000) ist hierfür 1311116 Frist vorgesckyricben 11110 die Nichteinhaltung disser Vorschrift bat fcins Rschtchbtbeils zur Folge. 21065 kann 0116516116 der [CW,ZLUÜUUÜW Zeitung Eine 0n0€re', 1016981110119 0efanr71'zu 111075131106 Zeitung 061001111 106r0en. In der Generalversammlung ]]60611 je 916 1200.“ 2101616001101 k111€ SUMME. 218611: als 100 Stimmxn kann 006r xine Linzcln-Z Person wedkr 016 Aktionär, noch in Vollmacht 000 Aktionären, noch in sonst einst E1akj1schüft in der Generalversammlung 0ertre1611. *

Das Geschäftsjahr der 6561611167011 ist 003 5001600611006 Die 0706011056 GLULTÜWÉTUMMÜMJ findet alljährlich 111118111011) der exstcn drei Monate nach 21510111 063 G61chäft15105160 statt. Diquufnabmc 061: Bilanz erfolgt nach Maßg0be 067 0619131165611 Vorschriften und nach kaufmännijcky-(n (8701101015611. Dec Auffickztskatb bat Uk11kk 2860001511111]; dsr Vorschriften des AUgemxincn Dkujscben *),)0110610061750111566 zu bxsch1ik߀n, mit Wklcbékl 2161100711 016 Werihpapiere in 067 J00111iur eing€seyt 111€!de 1011611. 3706116111006 Dkbiiorcn dürfcn mit k6111km Höheren B7tr0ge 016 Nm wahrscheinlicher Weise 00:1 ihnen zu er10110600611 in 21111013 (16510011 Werds". Von dem 01170) Die Bilanz festgesteUten Reingewinn, wckr0e11 10 1011.16 1011106116116 5% 0110616131 0110 dem 0éseßlichea Reser06f0006 zugsführt, als 0er [6151676 111751 01: Hol): 000 100/0 660 0116060606060 Grundkapitals Erreicht. Uxber den geskßlich-Zn Beitrag 0011 100/() 066 (3701101006016 [11110116 10070611 dcm ReserEfonds WS11Cke 2561700: nur 001111 übkrwiesén, wenn die Géneralve'rsaxxnnlung auf Antrag 060 A11ffich1sratbcs dies bssch11eßt. _ . ,

Soweit der Ressrvsfwnds 0611 237111]; 0011 10 % kes Grundkapiww 111.111 115€!11k1,]1, 0071 er 1111r znr Decknna eincö 005 0er Bil0nz sich ergebenden Verlustes verwendct Wikkdékn.“ _ ,

Soweit der Rescrvcfonds den BMW 0011 10 0/0 066 Grundkapitals 0011116101, kann dersklbc auf Vorschlag des Auffickyiskatbes 11110 Beickpluß 0er ©66670108710mml111Y, zur D€cku11g 0011 011061611 216111111611 oder zur Cr001111110 ciner Jabreökividende 0011 weniger 016 40/0 066 - 611111061105 cmer MUL bis 011] 0121611 Prozsntsaß Verwendet werden. _ 1 ,

Sinkt der Resewefonios durcb Dxckung einss aus der Bilanz [1111 ergebendkn Bexsustes U111Lk den Betrag 000 10% des Grundwpitals, so ist dcrsslbe aus 06111 8100061011111 0er 0361611175011 111 der 007119113110 [IC,ZLZÖULU'U Weise wieder zu ergänzen. V0" dcm abzüglich der Beitrage zum 9161610610005 0610161060060 Reingewinn erhalten zunächst die Aktionäre eine Dividende 1cki§1 zur ZWS 0011 4%. Bon 06111 fich 1111311100) 6716116110611 Restk 066 Reingkwimns wsrden 150/0 016 Bxitmg zam 6119011010003, 016 Gratts11011011 an die 511601111611 und 521110611611th1 061" GCsTÜsÖÜst, als Tantiézms 011 Den VZrstand 11710 01-3 TT'UUÖML 011 75611 Anistshtzrati) «kürzt und 650/71 unter 0006016111051: Abrundung der Summe 011; S1106r010106n0e 011 dre Aktionäre Vthbkilt. . , "

Die Staatsregierung kann durch einen Kommissar 00m S10110e und 000 0611 Gxsayaften 067 GcssUschaft 11110 ibrör Zweiganstalten Kenntniß nkhmen. DürKomunffar ist 0611101, 1.60erzeit, 00111 Auf- fichtsratae ankunst Über den Stand oder Betrieb 06! (9616110118 zu exsordcrn, 1n000111ch 11.18le611? Ueber- fichtchn 06.3 Verkehrs der Gesellschaft in in- und ausländisckzxn SiaatSpapicxen zu Er_forkcrn; dxn BorsiH-xnden 020 Aufsichtsraibes oder dcffen StellVertrétC-r écderzeit zur 210110111190 611160 Au1j1ch167010011011110 11t_ Ver- 01110ffen; jederzsit 181511 0061 durch einen von im zuzuziebendcn Sachwernandtgen tm Lokale 0ersG€1xll1ch0ft 0067 ihrer Zwsiganstalten j€06r Art unter Zuzicbung des Vorstandes oder eines AufßÖtsratysmrtgltcdes (Einficbt 0011 den Kassen, Büchern und Vsrhandlungcn 061 G61€Üsch0f1 zu 1160131711; an ÖM SLLUWM des 9111190912001th 11110 an den Gknérawktsammlnngsn tbeilzunehmenxdte Außfubrung 0011 BesäyLuffen 0er GujicralVLrsammlung 11110 der übrigen Gesellschaftsorgane, die dem ©1006, 496023611 0081: sonst bsstcbendkn Anordnungxn zuwiderl0ufxn, bis auf sofort einzuhol-Inde Entscheidnng des thstertumö 0:6 Jnncrn zu suspendisren. _ , Die dem Kommissar zu gewabrendc, 0011 der Staatéregxerung 1611301606006 Entsckyadtgung und die sonstigen Kosten der Ausübung der Staatßaufsicht bat die Gesellschaft zu tragen. ' , ,

Mit Genehmigung dk! Königkichen StaaiSregikrung hat 016 Gesellschaft Pfaiidkzrnf'e, in cmszélnen Serien, emittisrt- um vermittels derselben Hypothcksndarlcbne 011f Grundbesixz im Konmrcich S0ch,en_zu gewäbrun. Am Échluffe des le ten Vierteljabres waren 111 dcn einzelnen Serien folgende Pfandbrtesvetrage im Uuqlauf und dagegen die na stehend aufgeführten Hypothekendarlkbne ausselieben:

Pfandbriefe : 09 Hypothekeudarlehue :

Serie 171 49/0 „16 ck 1175 782,70 171149. 210:- 634,94

1 2 17111 40/0 2 2094 805,69 16“ 40/0 4 5276 611,67 )( 310/0 7 823 228,63 )(1 36 0/0 8 937 249,68 )(11 49/0 1004 145,33 )(117 36 9/0 1278 413.07 .“ 28 406 000,- «M 29 696 071,71 Die Tilgun der Pfandbriefe erfolgt in demselben MFH als die dagegen ausgegebenen Ypolhekariscben Darle en zurückgeablt werden, durch freihändigen ;ckan oder dyrcb Verloxßsung nach 051 der Gesell chaft, Wobei 1700 bei Serie 171-4111 die Tilgung jahrlich mit mmdestens 2 /0 des im Umlauf be ndli en Betrages der resp. Serien, bei Serie )(17 in der Weise zu erfolgen hat, daß dieselbe in fpätestens 50 Jahren nach InkurSseßung der Serie beendigt ist. Der Gesellschaft sieht es über-

8 706 600“,- 897 000,- 1 100 000,-

mindestens balbjähriger Kündigung zurückzuzahlen. Pfandbriefe erst vom 1. April 1901 ab statjfinden.

kündbare Hypothekenfordermxa von «111 18 000,-.

Inna.

dies frei, bkzüglicb jeder der im Umlauf befindlichen Serien den Gesammkbetrag derselben, nach vorheriger, Hinsichtlich Serie )(117 kann eine Ausloosung der

Zu'demsclben Zcitpunkte 56s0ß dis Gxsellscbaft .“. 2872 087,62 vaotbkkendarlcbne, gegen Welche Pfandbriefe ntch1 aus;]egcben find. Grundschulden besi t die Gesellschaft 1.131)?-

Auf erneut der Altenburger Filiale der Gesc schaft gehörigen Erundsiück haftet eine balbjäbrkg

Der Rechnungs-Abschluß per 31. Dezember 1896 folgt nachstehend:

.4. Milanz.

kassita.

- „M 8 23001: Kaße . . . . 393456131 Wechsel Mark-W-xchs-xl

.“ 26 730 884,55

Devisxn 1405 624,60 28136 509 15

6910376 70 . 990967175 . 4216477415 1850 229 04

30 763 308 63 2 323 165 86 1 347 952 03

63 250 71

24 014 20 1 900 000 - 540 65

Pfänder Effekten . . . . . Laufende R6ch11ung€n . Hypotbefén-KMW. . . . . . . Darlebne gsgen Hypothek in Pfand- briefen. . . . . . . . . . Bankgebäudc-Konw Immobilien-Konw . Mobiliar . . . . , . . A11ß611stch61106 Pfandzinsen . . Ftlialen- 11110 Kommanditen-Konto * 11f neue Rechnung .

129328364116 ])obst.

]1. Gewinn- und Uerluß-Qonto.

..“ H . 42 000 000 -- 9 307 440 -- 5170199 47 . 1254 206 90 . 22 112 438 24 90 054 56 14 233 181 80 . 29 406 206 25 11449 50

223 064 13 20 894 51

5 499 218

Aktien-Kapital . . , Resewefonds ] . . . . . Reiswefonds 11. . . . . Beamten-Penfionsfond Accepte im Umlanfe . . . . . Domizil- und Visja-Tratten . . . Einla en auf Darlebnsbückyer und C- eck-Konto . . . . . . . . Pfandbriefe inkl. insen . . Nock) uuerbobene i0i0e1106. . . . Noch unerbobene Zinsen auf Darlebns- bücher 11110 Check-Konto . . . Auf nkue Rechnung . . . . . . Ueberschuß 066 einundbiérzigstcn Nech- nungs-Absckywffks . . . . .

129328354 Groult.

„16 „1,

361536 48 367 270 _ 252 898 03 108 700 95 121 352 34

25 000 --

12 000 _

5 499 218 82

Zinse'n auf Darlebnsbüchex 11110 CHT?- Konto.......... Abgabkn und StaatI-Anffickyt . . Bssoldungen und Nemnnerationen Handlungs-Unkostsn . . . . . Konto zweifslhaftkr Derbiioren. Umbau-Konto, Abschreibung . . Mobiliar-Konto, Abschreibung. . . Reingewinn des einundVierziasten Reck)- nungs-Abschluffcs 916 5 499 218,82 vertbeilt wie folgt: 40/0 DZV. 0. . k 42 000 000,- Aktisn ' ' ' _W 416 3 819 218,82 Pexifionsf0110§0eijr., T011110men u. (Hra- tifikationen 15 0/9 0. M3464853,87(: 010 3819218,82. €- .“ 354 364,95 Vor- irag aus 1896) . , 519 728,08

W 3 299 490,74

7 % Superdivid. 0. 2 940 000,-

0. Aktionäre . .

Vortrag 1. 0. nächste _ _ Rcchnungsjabr. . .“ 309 490,74 ]

6 747 976162

«ii Ueberxrag 0011100ri0en Rechnun sjabre 354 364 W6ch1el-Konw, Zinssen und Swinn

Mark - chh el .49 951 137,42

Devisen. . . . 157 975,08

Effekten-Konto, Zinsen und Gäwinn Berechnete Ykandinsen . . . . . Pfandbrief- arle ne gegen Hypothek: Zinsen-Ueberscbuß und (,provifionen L0uiende Rechnungen, Zin en . . . ProvéfionI-Konto, Géwinn . . . . Hypoxbxken - Zinsen - Konto, berechn. Zinjen......... Agio-Konto, Gewinn . Bankgebäude, Reinertra VerfaUene Dividendens eine . . Ertrag der Fili0len und Kommandit- bcjheiligungen . . . . . . . Ertrag 060 Jmmobilien-Konto

1109112 -

1 439 410 300 120

204 337 1 587 088 791 289

94 587 29 858 83 208

216

416 574 337 809

6 747 976 62

Die Dividenden bctrugen für 1892 auf «10 39 950 400,-_Kapital 81/2 9/0, für 1893-1896 auf 016 42000 000,- Kapi101 80/0, 10 0/0, _110/0, 11%. Für 006 Geschaffbjahr 189700116016 fast gleiche oder glsicbx Dividende erwartet werden 105.8 1m Vorjahre.

Die Dividende wird 0011 Um auf die Genecalversammlung folgenden nächsten 1. Juli ab aus-

06r DiLconto-Gesellschaft1111011610611

zu Gunsten der Gesküschast. Leipzig. 0611 31. Dezember 1897.

FaVreau.

Notierung an der Berliner Börse zugelassen Berlin. im Januar 1898,

9610511, sofern 1111.51 0er Aufßcbtßratb cinen früheren Zeitpunkt bestimmt.

Die AUSzaUnng 0er Dividenden 611061 außer bei der Kaffe 06r Geseüscbaft in Leipzig bci dsnjenigen anderen Stellrn statt, welche 01: Ges ' ;; und Alte'nburq -- an [6 terem Orte untex dcr Fama Allgemeine Deutsche Credit-Anstali Lingke & Co. - bestcbxnden F lialen der Gesellxchaft, iu Bkrlin bei der Dresdner Bank, der Direction 03.617611 Anhalt & W0gener N0chf., in Frankfurt 0. M. bsi 0611 Herren M. 21. Von Rothschild & Söhne. Die Aushändigung neusr Dividendenbogen und die 5211161101111]; etwaiger L'Zezugsrkebfe sowie die: Dsponierung der Akttcn zu Generaldsrkammlungkn erfolgt kosisnfrei in Lsipzkg, Dr650€n und Berlin bsi den dortigen Zahlstellen.

Dividendkn, welche innerhalb 0167 Jahre vom Fälltskeitstage an nicht erhoben sind, 0611011611

.

€llsch0ft bekannt aisbt, zur eit

auch noch

bei den 10 Dresden

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Huth.

Auf Grund 069 0071165611060 Prosvekts 71110 410 8,400 000,-- neue Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstali in Leipzig. 01010611061106r6chttgt ab 1. J011110r 1898, zum Handel und zur

Dresdner Bank.

[66661]

Wir bechrcn uns Hiermik, die Aktionärs unserer Gesellschaft zur

hisrselbst ganz ergebknsi einzuladen.

25. ordentlithen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 12. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr. in unser Verwaltungsxxebäude

Gegenstände der Verhandlung stud: 1) Vorlkgung beszQgegcnnaHme 066G61chästsbericbts pro 1897, Gsnchmigung dk! Jahres- 1660111100 1100 25110111, sowic 0ie_G€winnvertbeil_ung u110 Ertbéilung der Entlastung. 2) Fastfc 11110 081: Zahl 067 AuifichtSrathsmitglieder und Wahl Von Mitgliedern 065

2111171 1010156.

3) Genebmémmg der (8019001216 01.111 20 000 .46 aus 06111 Dispositionsfonds ZWecks Gründung

eines Pensionsfonds für 016 Beamten und Arbeiter unserer Gesellschaft. 4) Aufnahme einer Prioritäjs - 21711611)?

0011 1000000 „16 zur Tilgung des Resias der

4150103601. 2111121136 0001 30.Jux1i 1891, sowie zur BsschaffunF der Kosten der Rekonstruktion 11110 Eckvcifcrnng 111116178! zu Oppeln belegencn Zemc'ntfabri . Zur T0211110111n6 an der (Hm1er0101riautmlung sind nur s01che Aktionäre berkchtigt, wclche

wenigstens 4 Tage vor derselben ibrc Aktien

1161 unserer Kasse in Oppeln

oder bei Zum Jacob Landau Nachf. in Breölau

006r bei krrn untcr Bsifügnng 611168

Das Eine

acob Landau in Berlin nach Numxnexn g-ordnetsrz, 111 (10010 angeferjigten Verzcicbniffcs Hinterlegt haben. Verzeichnif; Wird dem Einreicher quittiert nebst eim? auf dcn

Namen des 56-

treffsndcn Aktionärs lautenden Lkgitimakionskartc zurückgegeben, welche als Außweis in der General-

versammlunq dient. ppeln, den 17. Januar 1898, 1

O Der 21 tffichtsrath vorm.

der Oppelner Portland-Cement-Fabriken

F. W. Grundmann. Fedor Pringsheim, Vorfißender.

[66554] . _ Merliner Wrodfabrtk, Actwngeseüschast.

Nr. 8 der Tagesordnung dcr auf Dieuötag, den 8. Februar 8. er., einberufenen General- vcrsammluug mus; lauten:

Anträge auf Aenderungen dcr §§ 3, 4, 18, 23 und 27 der Statuten. Berlin. den 17. Januar 1898. Der Aufsichtsrat!) der Berliner Brodfabrik, Actiengeseüschast. A. Frenßel, Julius Grünwald. Moritz Heilmann, Carl Berthold Simon, A. Unger.

[66552]

Auf Grund 069 § 14 unseres Gesellsehaftsstatuts werden hiermit restliche 20 9/9 des NeunbetrageC unse_rer Aktien zur Einzahlung ausgeschrieben.-

Dre Einzahlung hat zur Vermeidung der in: § 15 0. a. O. bezeichneten Nachtheile spätestens bis eiuschließliäx den 10. Februar er. bei der AllJemeiuen Deutschen Kleinbahu-Gesellschast. Alct engesenschaft zu Berlin. Voßstr. 32, zu er-

fo I?;lin, den 15. Januar 1898. MederlaußlzJeY'enbahn-Gesellschasl.

on.

Griebel. Loeser.