Nr. 28 422.: „M. 2652.
Eingetragen für Mäu- rer & Wirk, Stolberg, zufolge Anmeldung hom 6011561191? 161.5“ 619?“
s e r e : a r - kation und Vertrieb nach- benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sei- fen und arfümecien auer Art,Sei eupulverSeifkn- Extrakte und aLe sonstigen aus Seife, Soda oder
Stärke bestehenden Waschpräparate.
Nr. 28 423. P. 1493. Klasse 161).
“ 08-117“
Eingetragen für Wilhelm Pauli, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 91, zufolge Anmcldnng 130111 7312. 97 am 5. 1. 98. Geschäftsbetrikb: Groß-DesttÜation, Liqueurfabrik und Weinhandlung. Waarenerstchniß: Weine, Spirijnosen Und Liqueure. Der Anmeldung ist eine Bescbreibung beigefügt.
Nr. 28 424. Sckj. 2271.
["Al-[( 13-
Eingetragen für JOH. Schenk, Meiderich, zufolge Anmeldung Vom 15. 7.97 am 6. 1. 98. Geschäfks- betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvsrzeichniß: Kaffss, Kaffee-Surro- ate, Thee, Kakao, Clwkrlade, Zucksr und Zuckerwaaren, Ylsenfrückxtk, GkÜV-É, IT-cscloält-s (Hetr-Iide, Reis,
ehlwaaren, 9111731111, *örwbst, Speiseölk, Obst- kraut, Gelee 11111) Farbwaaxen, insbesondere fertige und unfertige Oklfarben und Avstrécbfarben.
Nr. 28 425. B. 4204. Klasse 261).
Klaffe 26 0.
Klasse 84. “
_ Nr. 28 430, Z. 459.
Ecschäftsbettieb: Kartoffelbaudlung. WaakeuverzeW- niß: Kartoffeln.
'
Z1 arreu, tgaretten. Kaff*e, icborie, ucker, Cbßokolade, Leaf, Biskuits. K?1kao,ZMalz. Z
Nr. 28 428. W. 1796. Klasse 26 ..
Eingetragkn für Babsjta Wolf, Dresden, zu- folge „Anmelkzung vom 12. 10. 97 am 6. 1. 98. Gesckygftsbexneb: Steir-pilzeiwfisdsrei. Waarenvéxr- zeichntß: Cmqesottene Steinpilze.
Klasse 26 e.
“Eingejragen für W. H. Zickeuheimcr, Mainz, 1111131116 Anmeldung vom ]0. 8. 97 am 6.1.98. Gesäxäftsbekrieb: Anfertigung und Vertrieb von rheinischem Traubcn-Brustbonig. Waarcnverieicbniß: Rbeinischxr Trauben-Brusthonig. Der Anmeldung ist eine Bescbrcibung 1161116111111. Nr. 28 431. L. 1920.
Klasse 38.
Eingetragen für Loeser & Wolff,? Berlin 11. Elbing, zu- folge Anmeldung vom 28. 8. 97/27. 2. 926111 6. 1. 98. G€schäft§- betrieb: Herstellung und Verlricb nach-
enanntcr Wa6ren.
aarcnvézrzeicbnkß' Zigarren und 81111111)- taback. Dcr Anmel- dung ist 61116 Besckzrci- bung beigefügt.
Nr. 28 432. Sch. 2454.
Klasse 16 b. _Eingktragen für Ad. Schmed- M dmg .it-n., _ck»
Münster 1. W., €, ..., Hz_,
zufolge Anmsldung Vom 11. 11. FH??? Q] 97 am 6. 1. 98. (9916161113- .: “*“-“1741“.- «1 '"
betrieb : Wxirijnk-lunq.Wac1ren- "761 F***?“ . 47- Verzeicbmß: StiÜWCine (Roth- KWÜBO “451,72
612561211611 6580110187.
Eingejragcn für Hsrm. Bergmann, Leipzig, zu- folge Anmeldung Vom 3. 11. 97 am 6. 1. 98. GesckpästHbLtricb: Margarine. Waarcnerzeicbniß: Margarine.
Nr. 28 420. G. 2005. Klasse 23.
Cingstragen für die Geiger'schc Fabrik für Straßen- & Haus-Ent- wäfferungsartikel, Karls- rubxz 1B., Rüvpurrerstr. 66, zufolge Anmcldung Vom 4. 11._97 am 6 1.98. G6- [chaftshctri€b: .Öe'rstsüum und Bertriüb 5011 Ent- wässsruugsartikeln jsoxr Art. WaarenVCrzsicHUiß : Ent- wäfferungIartikel jeder Art, :. B. Spül- und Absperr- vorrtcbtunakn für Kanäle, ..., .“,
Schachtqbdkckunßen, B***“- Strgßench Hof? HÜUÉ- und chenrohrfinkkasten, Fett.?ange, Vomcbtungen zum Reinkgkn von Sink- afsxent. Der Anmsldung ist eine Beschreibung bei- ge 11a .
Nr. 28 427.- H.“:z'405', *
“Klasse 84".
ck «»I ;ck B
/ “& “94- 47706141 " SNK“
Eingetragkn für 11011111) (01'8 Compositions
Qompavx [.jmiteil, Hamburg, Kojen 24, zufolax Anmeldung Vom 26. 7. 97 am 6.1.98. Geschaftsbetrieb: Vt'ktlieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Farben und Kompofitionen zum Anstrich _von Holz, Stein, Eisen und Stahl, Kompofinonkn zum Anstrich eiserner und stählernen: Sch1ffsbödcm Lacke- und Firniffe jeder Art.
Nr. 28 429. W. 1765. Klaffe 266.
Eingetragen für Salomon Wallach. Dü eldo , zufolge Anmeldung vom 13. 9. 97. am 661.96.
1 Nr. 28 433. Sch. 2491.
«Herstellung und Vkrtricb Von*
und Weißweine). » .,
».-
Kiafsé 4.
50 1.19.6119.
Eingetragkn für F. Schuchhnrdt & Co.- Spiritusglühlicht G. m. b. H„ BerL'm, Köpe- nickerstr. 145, zufong Anmxldung 56111 4. 12. 97 am 6. 1. 98. (Heschäffsbctricb: Herstellung und Vertrieb von Lampkn, Lxmpsntkrcilcu und Zubcbör. lZZZZZcxöar-Znyczrztéichnif;: Lampen, LUUPCUTHCUL 11111) Zu- e 1“.
Nr. 28 434. 377561574.
Jäßaffe 16 a.
.,- _. (ckck KK" -I
/.
Einthcagen für H. Jacnisch Bicrbraakrei,9.'.1isers- lautern. zufolat: Anmcldung vom 25. 10. 97 (1111 6. 1. 98. Ecschästßkctrie-b: Hörstcllung 11115 Vcrtrikb 5011 Biel. Waa16n561161ch1115: Bier.
Nr. 28 436. K". 3073.
Eingetraqsn für B. Klopfer, Cbarlottt-nburg, Tauenßirnstr. 10. zufolge Anmeldung Vom 8, 9. 97 am 6. 1. 98. Geschäftdbxtricb: HersteUung und Bkrtricb uach- benannter Waaren. Waarcnver- zeichniß: Tablctten, Mixturxn und Pulver.
Nr. 28 437. Z- 424.
Eingetragen für Bau Zuvlen-C'onstant, Liézge; Vertr.: [)r. N. Worms, Berlin, Dorotheenstr. 60, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 97 am 6.1. 98. GeschäftSbétsikb: Herstkllung und Vertrieb der nach- genannten Wxaren. Waarenverzeicbuiß: Rauchtaback,
YUM KM 701- -
(;;-': BNQÉY )' ckI- “*.!
Eingktraxxn für Adolf Qppcaheim, München, Frauenboferstr. 9, 311101116 AUMUT'UNJ vom 3. 12. 97 am 6 1. 98. Gxscbäfxsbskrisb: Bkrtricb 11011 lektkl)“ magnextsch6n Oeikxwvaraten. Waarc'nMrzeickyniß: Elektro-magnc-Mcbe 4361111111111.
Nr. 28 438. P. 1417,
Klasse 91).
Eingejragxn 11.6 S. Pearson & Co.,- Hamburg, zufolak Anmclkung 011111 9. 9. 97 am 6. 1. 98. Ge- scbäftsbejräsb: Fabrikafion 11111) 216111161) 116chbcnan11ter Waaren. Waar6111161111chn19: CLs-Zn- und Sfabl- waaren nämlich: Mr.][cr und Schkrch zahnärztlichs und (1111161611656 Jnsttumknfy, Wagenakhfcn, Federn und Bes lägs, 7177016651611 113111111271: Bicgkmascbinen, Bohrmaschénkn, St-IUÖMUsckpénkn, Stanzen,Wi11den; Wkrkzkngo für Sä,);r-iskx', Schlossx'r, Wagenbaucr nämljck): 2111156911, Hämmx-r, Za11;1611, "Bohrer, Blasc- bäsqw, X61115ch11116061U 6611611. Hufraépkln.
Nr. 28 439. C. 1913. Klasse 10.
71111166 6] 3776166
Ei11111-1raaz1111 für “M. Chori1csk1)&Co.. BLrlin, Mybrcnstr. 36, 3111111116 A111neld1111g 511111 6. 12. 97 (1111 6. 1. 98. (ÉZc-säyäftsvsttis'b: 8111116111111]; und 236118611 111):Äck0('11011!111'r213001111. WaäranCM-iebniß: Fahrrädi, TT,.cils 161111511“. 111113 ZUchör. Dcr An- 915146111171 111 61116 BSscbriibnm: 501.187001
Nr. 28 440. G. 1819. * "5711717148788.
XL/ÉLYFF
Garöaty - Rosenthal- Bcrl'm, zufolge (638161781115-
Eingktragen für I. Cigarettcufabrt? J. Garbam. Anmchng VOM ]. 7. 97 ;;111 6. 1. 98. 5611160; “7611611161100 11.1?) 2161111111 111111 11611511111611611 YÜÜ11ch1000ckIW Waarcxikazeiäyniß: 53-11]ijth 113111 «1111191116116 :.?11111ch1ab.1ck6.
Nr. 28441, W. 1869, 5111111638".
1.3 66616 6616118776
_(Zi11g-*1r11,;cn féxr 8111111. Otto Wendt. Blktllkn, [31110196 AllUlCÜdUkkg 00111 13. 11. 97 61116. 1. 98. G61chä11§661r165: Zigarrenfabrik. *)anaer'rzcjchUiß: 9Tauch-, .11611- 11111.) SOnprchk, 3111111an und 311161611611. Dsr Anmcldnng ist Lime BLfchrLibung 1161116111111.
Nr. 28 443. "MP. 1466.
01.711
Einngragen für EUgen Perle, Brcslau, Schwsrt- straßs 6, zufoqu Anmslduna 50111 25.11. 97 am 6.1. 99. Gt'siÖäUH-bktkilb: Fabrradlrandlung. Waaren- Verzeiämiß: szrrädsr und Fabrradtbcilß.
Nr. 28 444. V. 816.
Klasse 10.
“Y“." 6 L_ _ TRW,? *. . '“ - :,
_k k- ' * .*!!-
“-1 -.- „',. - “r* ...ckck“ ' * YÜHJJUÄFÖUZ.*F
* &“ "'-' * *FWXZZJI/
:'*'**,.'*“§.*“ *. a“- "*-9' “701
**. . “1194191;M'1É'*364« ***“: ck .*“ o“ -* 7-14- 73-24 391744121-
737-"07350 (".". 7/71 /.- ['LH-Fax.“ ck!
W/Éx/ÉH “;
(„“/„. 11.4";
Ein etragen für Daniel Voelcker, Lahr zufolge Anme dung vom 2-2. 11. 97 am 6. 1.98. Éeschäfts- betrieb: Fabrikation von Kaffsc-Smrogaten. Waaren-
verzeichniß: Kaffee-Surrogate.
110.1 ZiJ-thcn .
Nr. 28 442. W. 1818.
6117/7661.
Eingetraßen für Paul WeißECompq Stu . gart, Hauptstätletstc. 89, zufolge Anmeldung vxetn 25: 10. 97 am 6_. 1. 98. Geschaftsbetrieb: Toilette. [611611- und PaxfumeUe-Handlung 611 Zros. Waaren- verzetcbniß: Totletteseifen und Parfümerien.
Nr. 28 445. V. 736. Klasse 26 0.
1111119111 [11111151] [1115
Eingetragen für GSttrukes Hertn-anns Voor Rotterdam;_ Vertr.: R-“rHtéanwal: ])r. ]arkoÉkYFZ Kohn, Berlm, An der Spandauerbrücke 2, zufolge ??YelxdunÖVTP b]. 6. 97Ham 6. 1. 98. Geschäfts. e rte : et UL 11011 user abrikatsn. . derzeicbniß: Fabrikats (1116 53.1116. WWW"
Nr. 28 440. H. 3089. Klasse 54.
(8111911101166 für C). O. Heinrich. "'“
Leipztg-PWJMZ, Carl-H6111661. 75, zufolge 91111191511116 Vom 2. 12. 97 am 6. "1. 98. Geschäfkdbejrieb: Fabwrmwn und Vcrtrisb nach- ge'nan'ntcr Waarcn. Waarkanr- ?xxthß: Haut-Cream und Toilstte- 818.
Klasse 34.
Loschungen.
Nr. 700 (R. 220) Kl. 32. NaN. v. 4. 12. 94. YUKabZZ : S. Roeder, Berlin.) Gelöscht am.
Nr. 6351 (K. 720) Kl. 32. R.-A 11. 28.5. 95. (311000131: H. C. Kurz, Nürnbkrg u. Berlin.) Ge- 101cht 11111 13. 1 98.
Nr. 7136 (T. 260) Kl. 23. RW]. v. 5. 7. 95. (Inhaber: Tittsl & Nies, Saalfsld [SWW].) Ge- löscht am 13. 1. 98.
Nr. “7221 (St. 199) Kl. 2. N.-A. 11.127. 95. (anabxr: C. SUPHM, Drksdsn.) Gelöscht am
13. 1. 98.
Nr. 18 519 (St. 634) K1. 161). R..A. v. 4. 9. 96, (Jnlmbxr: Job. Bay.“. Sturm, Rüdeshkim (1. R5.) (5561616171 6111 ]3. 1. 98.
Berlin, “0111 18. Januar 1898.
Kaiserliches Wxtcutamt.
von Huber. [66203]
'BaULch-erks - Zeéitun 11. Zeitschrift für Drak- ttscbks * ÜYWLsM. (Verlag der xpkdition der Bau- geners-Zqunq' [B. Fxsliscko) 111 Bkrlin.) Nr. 5. _, Inhalt: Die Berumng 111 Strafsacbyn. _ Die Letchcnballe für Trcucbjlingkn. _ Zur Frage der Brandschadxnregulierunß. _ *.*“;a11u11fällk. _ Lokales und 'Vernnscbtks. _ chniscbe Notixkn: Block- b€f6sttg15ng für Horizontalgüjc'c yon Ed. MüUkr, Datzxpfjägsnyrk in Neustadt 1. Ykkckl. _ Amtliches. _ Sch111n6chrichtcm _ P:?»isauSsÖxeibxn. _ Bau- matc11Z11e11prsisc. _ G61chä1111ch6 x))kittbeilungen. _ Bau-Snbmisfions-Anzkigcx.
DerHCUt'sckzeLeinejx-Jndustriells.W6chZ6n- schr1ft [ur 111€ Flachs“, Haus- 11115 JutL-Jnduf rie. (H(?rausgcgsbcn Vom Vc'rbande Dcutsckykr Lcinkn- Judust'rilekk, Bislcfeld.) Nr. 785. _ Inhalt: Rückkcbmt (1111 0816 Gksckzäftsjaßr 1897. _ Eine w1chtixxcyF1Mch bxi Fabrikncubautkn. Zum Kalt- waffkxspmnwstcm. _ AWM aus dem Jabrsßbkricht dcr ».1115616- 11115 Gewcrbckammcr zu Rcicbsnbkrg pro 1896. _ T6chn11ch6 Mittbkilungcn. _ Markt. 56116196. _ Dass Dmttschs WollkngcwWW. Zsitsckzrift xür 7:16 1161611111116 Wollcn-Jndustrie, Baumwo en- thdvstnc 11115 die bezüglichen (Hksckyäftsbranchén («1111156111 1. SCU) Nr. 5. _ Inlxalt: Webstuhl mix 2.11611lschüy611.__ Borricht1111g Für Mundstück- 111ajch111611 1,111 .)YérUsllung Olatiertcr Farkmustkr. _ Dkutsch-x Pat61116. _ Bkrfahrxn zum 2161165611 dcr ZYÜÜÖLU 13011 5511 511151111 1111- 11115 zweiseitiger Strickmasäoincn. _ Ausl. 934161116 _ Fabrikbrände. _ A111*.l1k(1111[ch6LMUWWOUWÜÜWU 111 China. _ Di? ajnsrikanische S6111111111d11stri6 1897. _ Neue Bückxcr. _ Z))karktbkrichtc. Papiür-Zeitung. Fachlüatt für Papier- und Schr61bn*aa1611-Han161 und Fabrikation, Buchbinderei, Druckmxujtrte, BUÖÖMWU. (HLrauMSngLn Von Carl 1201111111111, Mitglicd dss Kaiserlichen Patent- amts, Zivil-Jngenisur, früher technischer Lcitkr von Papikrfabrisen, Bcrl'm W., Potsdamcrstraße 134.) Nr. 5. _ Inhalt: Payicr- und Schreibnckaarem Handél und -Fabrikalion. Amerikanischer Druck- Papicr-Vsrband. _ Trockcngchalt Von Papier _ Preßblx'Ée für PQPPLU. Unoerlangtk Waaren. _ Dampra'fser 9101161116961“. _ Kalander von H. Füllner 111 Warmbrunn. _ Bleichen von Schellack. _ Armierte Bleirobrc. _ Kunstdruckpapier in Schottland. _ Probenscbau. _ Buchgewube. _ Büchkrtisch. _ Sckzußvorrichtunaen. _ Deutsche Cxfinxungén. _ Gebrauchßmustsr. _ Geschäfts- Nachrichten. _ Böcjex'aberiäht. _ Uebsrbastete Post- reform. _ Fa11rik- und Handelßmarken in OLstLk- reich. _ Statist-k. _ Amerikani1ch6 Erfindungen. WochensckyriftfürdenPayicr-undSchreib- waarenbandel und die Papier Verarbeitende In- dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin 897.) Nr. 3. _ Inhalt: A1;sichtspostkartkn-Vsrkebr. _ Neubsitcn. _ quster, Preithstcn u. s. w. _ Waarenzeickyen. _ Woblfalckrtßei11richtung€n für Arbeiter. Bon F. Soennecken. _ Gébra11ch8mustev __Vom Büchertisch. _ Patente. _ Neue Ge- 61766)? Ge]chä119-Bcränderungen und Gejchäfts- er e.
Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und Herausgeber: Carl atafy. Verlag don Carl 5 (11611), Berlin I.) 511. 5. _ Inhalt: Gewerb- ich6 Rundschau. _ Galeüblicht-Birne Wolff. _ Kosisn der gebräuchlichsten Ltchtquellcn. _ Wichtige Notizen aus der Chemie für Metallackeiter, In- stallateure und Kupferschmiede. _ Technische Mit- theilungen: Acetylen-Fackpaussteüung. _ Patrick's Metal]. _ Neue Patente. _ Technische Anfragen. _ Technische Beantwortungen: Marmorierteß Weiß- blech im Großén herstellen. _ Verschiedenes. _ Bücherschau. _ Dkk (Geschäftsmann. _ Patentliste.
Betsjnn Ynam- undHandels-Zeitung. Nr- 5. _ nhalt: Finanzielle und Handels- Nacbriäyten. _ Aussahlunqen und Verloosungen. _ Verficherungswesen. _ Vermischtes. _ Rbeiniscb- Westfälischer Kuxen-Markt. _ Südafrikanische und westauftraliscbe Goldminen- und Land-Aktien. _ Generalversa-Umlungen. _ Betrieböauswe'xse. _ Dividendensäyäyungen. __ Kurézettxl der Verlinkt Börse. _ VerloosungL-Wste.
Gasundbeit. Zeitschrift für öffentlicke und private Hygkxne. Begründet von Prof. Dr. 11188. Carl R(clam. Herausgsgeben von ])1'. 111168. A. Kühner. (Verlag von F. Leinenzkber, Lsipzig.) Nr. 1. _ Inhalt: Zur Selbstreinigung der Flüsse. -- Schutz gegen Kküer-Ukberschmmung. _ For- maldehyd. _ Dße Usbetvölkemngßfrage. _ Das Klima in Frankreub. _ Zur Gkscbicbte dec; Takacks. _ Hygienische Nerjerungcn. Die Inhalations- tbkrapie bei Lungentkrbukolose und 1321111611516" Zu- ständen. _ Provisorisches Programm 111131)(. Jntsr- nationalkn Kongresses für Hygiene und Dsmoaraphw in Madrid. April 1898. _ Kleine M111l11ilungen. _ Bésxechungén neuer Schriften. _ Patsnt- Anmeldungen. _ Ertheilungen. _ Gebrauchs- mustkr. ______
Allgemeine Brauer- und Hopfen- ZZeitunN. Offizielles Organ des Deufsäyen Brauer-
unch, des Bayrischen, Württembergischen und Bakischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer- vereins, kes Vereins dsr Braaersjen des LLWÜQS? Bezirks, [ owie des Deutschen Braumeister- und Malz- meister-Bunch. Publikations-Organ sämmtliche): Sektionkn dcr Brauexei- und Mälzsrei-Berufsaenoffen- schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 37. Jahr- gan. Nr. 9 u. 10. _ Inhalt; Ueber Malz- mis ungen Und ihre prakjische Bedeutung. _ Brauerei- und Mälzsrei-Bcrufßgenoffknscbaft: Er- ebnisse kes RechnungSjabrs 1896. _ Hopfln- Heindlic'cyc Sebn-"cken. (Mit Abbildumgcn.) _ Zur Vcrmä1zung dcr 1897cr (Gerste. _ Die Vier- brauerei in dsr Provinz Brandknburg. _ ].]?er dl? Regklung dks Verßährungeraöes. _ Wie Erzielt man beste BraUJLrste. _ Handelsregister-Einträge. _Bikr'1111tersuch11x111611in Nürnberg. _ Bierbrauerei in 53511111". _ Dopfcn-Cin- und Ausfubr Groß- britannéens. _ Patent- und Gebrauchsmustcrliste für das D€u1sch6 Rcick). _ Tageschronik. _ Jahres- berichte “oon AktisnbranLrLiEn und Aktienmalzfabriken. _ Hopfknmarkt. _ Gcrsienmarkt. _ Fragskasten.
Cenirablatt dcr Walzwerkk. Organ für djs Imsreffen dkr 181111111111 Ciscn-WaleCrk-e. (Verlag: Otto ElÉncr 111 B6r1i11.) Nr. 2. _ Inhalt: Handelsvertragsvolitik 11115 Produktionssiatistik. _ Dkk Z))ke'taünmrkt im Jahr? 1897. _ Stakistik. _ Handels-Nundchau. _ Geschäftlicbks. _ chine Mitjheilxmgxn. _ Submissionen. _ Gesuchte Ver- bindungcm.
Handels = Register.
D16 H111?61616gis1611'1111rä116 über Akticngxscllschastcn Und Ko1111116116itgc*sc11[chc1ftc11 (mf Akticn wcrdcn 111115 (611151111111 161116111611 11611 6611 b1*tr.(5)1*rick)tc11 1111161 dcr Rubrik UTZ Sitcxcs dikskr (556111616, dis 1101111611 Handkls- rcgis11*r1*i11t1“ä111' (1118 66111 „116111111660 Sack11611, dcm Königrrick) 2901116111161]; 11116 56111 (5510619151111- 1511111 115611611 1111161" “(Cr ?)TUbrik 5311111315 rlsp. Stuthmrr 11111) Da 1111111161 1161*öff1*11111([)1, dic [1615611 611161611 1115091111111), 2171111141156 1115111. “SMU- 111161116, die' 1615161111 monatlich.
zaum". [66186] Be'i Nr. 2240 1118 2961110616116!('Jistkrs, WOslest die Fimm; „Jacques Picdbocuf, GcscYchaft mit beschränkter Haftung“ mit dem SWT 3511 Aachen 1'(kz*71chlics [1:51, WM??? “171651111118 4 Nr- merkt: Dcr 111611611116 GlexäftSfi'tbrer (6311111111 Pisd- 566111" 111 91665611 ist 1199611111. Der Gkschä1t§fäbrcr Cugcn Pécxboynf 111 “21.111121 111 111101116 [611167 Wahl als A1111661816156-Mikslisd dsr GUCÜWZMT 111611113161 EiÜLUsÖLÜ a11sgsschisdc1u _
Durch BssÖlr-fz dcs Aufficbtsratbs [11111 Carl 9361111)? und Frikdrick) Bartel, 1361136 311 2111176611, zu Ecschäf1611chrsrn dsr GescMckyast 56st€111 111615611.
Aachen, “06.11 14. Januar 1898.
3161111111695 Amtsgericht. 2113161111111; 5.
18011011. [66185]
Bki Nr. 1700 “(1:13 Prokurcnrcgistkw, wosxlbst 116 “06111 Carl DMWL und F116drich Bartsl in Aachen für 511- Firma „Jacques Picdbocuf- Gescüsüzgst mit bcschränktcr Haftuu?“ daselbst _crthmltc Kollektixprokura y(rzcickmct sie )1, 1511156 in Spulte 8 Vermetkt: Dic Prokura ist erloschen.
Aackzcn, den 14. Januar 1898.
Königliäyes Amtesge'ricbt. Abtbéilung 5.
110111111. Bekanntmachung. [66390]
In das bixsme Hamdklsrcgister ift [1611113 931611324 die Firma C. F. Franke mit dcm Niedkrlassungs- orte Achim und (1111 deren Inhaber der Kaufmann Hsinrick) Wilhelm Franke in Achim,
Blatt 325 die Firma C. Neumann mit dém Niederlaffungsortc Achim und als reren Inhaber der Schneircrmeistcr und Manusakturwaarenhändler (Carl Heinrich Friedrich Nkumann in Achim
6615161169111.
Achim, 591) 12. Januar 1898.
5161119114168 Amtégericht. [.
4111012. Bekanntmachung. [66391]
In unser GcsLÜsckyaftSregister ist zu der daselbst untsc Nr. 5 einaetragencn Handslßgßsellsckpaft in Firma Gebr. Seilex zu Ahlen zufolge Verfügung Vom 10. Januar 1898 Folgendes cingetragen:
Dl! Fabrikant Joseph Seiler *aus Ahlen ist am 10. Januar 1898 aus der (ÖLsLÜUYÜft ausgeschieden. 18§E81ngetragen zufolge Verfügung Vom 10. Januar
Ahlen, den 10. Januar 1898. Königliches Amtögeticht.
*breusböeli. [66395]
In das HandelSrkgksier 1168 unterzeichneten Amts- gerichts ist heute Seite 6 111 Nr. 8, Firma: C. Thomsen, Siy: Ahrenéböck, eingetragen:
4) Die Firma ist erloschen.
Ahrensböck, 1898, Januar 12.
Großherzochhes Amtsgericht. ang.
Qbrousböek. [66394]
In das HandeWreYster des unterzeichneten Amts- gerichts ist beute Spire 83 zu Nr. 80, Firma: F. Langhoff, Six]: Ahrensböck, eingetragen:
2) Nachdem der bisherige Inhaber ns Dejlef Friedrich „Langhoff verstorben, wird das eschäft von deffen W1ttwc, Elise Wilhelmine Christine Langhoff, geb. Laubinger, zu Ahrensböck unter der bisherigen Firma 1911112112131.
Ahrensböck, 1898, Januar 12.
Großherzogxiches Amtsgerichf. Zang. 1111'0118110014. [66396]
In da? Hanßelßrcqistec des unter1eichnejcn Amts- ?enchts 1st Sette 121 unter Nr. 115 heute einge- MUSU:
Fixma: Th. Franck.
SWF Ahrensböck.
1) „Inhaber, aUcinigcr: Kaufmann Theodor August Franck zu 2151111511661".
Ahrensböck, 1898, Januar 12.
Großßerzogxickxs AmtsJerickyt. Zang.
zbrensböok. [66392] In das HandclHrkakster 1168 UnterinÖnctkn Amts- gerichts ist Seite 122 unter Nr. 116 [161112 811198- 11116611: Firma: C. F. Puck. Sitz: Ahrensböek. ]) Inhabcr, aÜeinigsr: Frikdricky Puck zu Ahrensböck. Ahrendböck, 1898, Januar 12. Großherzogliches Amtsgericht. ang.
Kaufmann Christian
zbreusböek. [66393]
In das HandclSreqistcr des unßrzeiÖneTen Amts- gsrichts ist Skite 122 MM Nr. 117 hkute Ling?- tragen:
c111111116: H. Mumm.
Si : Ahrensböck.
1) nhaber, alleinigkr: Kaufmann Johann August Hsrmann Mumm zu Abtcnsböck.
Ahrensböck. 1898, Januar 13.
Großhcrzogliches Amtßgkrickyt. Z (1 11 g.
111187131101". _ [66187] In unfürm steüschaftsreaistcr, Jvosslbst unter
Nr. 4 einßejragc-n ist die Aktiengcwljfchast Bad
Neuenahr zy Neuenahr, wurde heute VLkMELks:
Durch 313814711111 dsr Generalvcrsammlung vom 16 NOVCMÖLT 1895 bc'zw. durä) gerichtlicbkn Vér- gleich vom 16 Oktober 1897 51T das Statuk folgknde Asnderung Erlittkn:
Bekanntmachungen der Gesellsckxastsorgane gelten als gehörig v.aröffcntlicht, 11161111 [16 im Deutschen Reichs-Anzcigcr und in jc! Linse dcr gelxjsensten 361111119611 de'r Ukezxikrungsbezßke Köln und Koblenz Singsrückt woxdcn fi11d._
Borstcmd der G61191chaft ist der Dirkktor.
Der Dirsktor wird Vom Aussäcthratl) ernannt.
In '0111 Généralvcrsatnmlungc-n gewährt 'ede Stamm-“ÉlktiL dsm Bcfiyer cine Stimme; Bksnzer 11011 Prioritäts-Aktién haben Stimmrecht nur im Falje'. des Art. 215 Abs. 6 des Handelßgeseybuch.
Dic 9161111111111 dcr Gknkralm'rsammlung erfolgt durch die Vorgenannten Zeitungkn und zwar mindestcns 3 213062611 Vor dem Tsmnine.
Ahrtvcilcr. 5611 13. Januar 1898.
Königliches 2111115961651. ]. ,sltonu. [66397]
65 ist [361116 cing-Jtragcn:
[. In Das biarsllkst gcfübrtc Gesellschaftsrc'gister zu Nr. 1204, bktkéffknd die offcnc Handelesskl- schaft J, L. Züchtig 111 Altona:
Joachim W1lb€1m Ernst (Hrqge 111 Altona ist a_n1 1. Januar 1898 als Gesell1chaftcr 111 das Gkschaft eingetrkten. _
an Vkrtrctunß dcr Gc1eUschaft_ ist nur 'rt'r GL- s1111chaftcr Joachim Wilhelm EMU Gragc in Altona 112166911111. _
11. In “Las biersclbst ge'sübrtk Prokurknrsgister zu Nr. 649, bcirkffk-nd Die Von dcr offrn-xn Handcls- 11611111chaft I. L. Züchtig in Altona 56111 Théod'or Friedrich Hover in Altona und dcm Joachim Wri- 1161111 Ernst Grag? daselbst krtbkiltk Kollektivprokura:
Die Koklcktiwprokura ist erloschc'n. '
111. Untsr Nr. 683 des Prokurcnrcmsters:
Die offene Handelsgeseüsäyaft J. L. 39 tig bat für ihr zu Altona betriebenes 11110 unter 5) _r. 1204 DCI Gesclisckpaftsrcgisters cingetragcnks Géschast dxm Tbe'odor Fricdrick) HMM in Altona Prokura crtbctlt.
Altona, 5611 14. Januar 1898.
Königliches Amtögcricht. 521511). 11111.
Qltouu. [66398]
In das bicrsslbst geführte Prokurcnrcatstcr 1st bcutc 1111 Nr. 559, betre'ffend dic dcm Kaufmann Carl Johannes Martin Bögsr in 21116116 von der Lfflné'n Handslögsseljsckoaft C.A. Böger 111 Altona (rtheillc' Prokura eingetrageu worden:
“Oi? Prokura ist erloschen.
Altona, “6611 14. Januar 1898.
Königlichks Amtsgericht. Abtb. 1118.
4111110174. Bekanntmachung. [66400]
Bei der Aktiengesellscbaft Expreß-Fahrrad- werke Neumarkt 21. G. vorm. Gebr. Gold- schmidt in Neumarkt i. O. wurde heute im Handelsregister eingetragen, daß 516 in dsr General- Nrsammlung vom 6. Oktobkr 1897 bkschl0ffkl18 Er- höhung dcs Grundkapitales Von 650000 „16 auf 1000000 .“ durcb Zeichnung der zum Kurse von 1100 „16 auszugsbenden 350 neuen Aktikn 11 1000.“
stattgefunden hat und hierauf die nach Art. 210'
Abs. [11 “070 H-G-B. cinzuforderndcn Beträgc haar einbkzablt sind.
Amberg, den 11. Januar 1898. Königliches Landgericht.
Präsident Ebner.
(1. Z.)
.luriob. [66399] In das bicsigs Hankelöregister ist heute einge- tr en: K. auf Blatt 22 zu der Firma G.F.Kittcl.1k.
i A i : nDalskr (Yesckoäst ist Von dcm Inhaber Kaufmann
Georg Ferdinand Kittel Ltr. auf“ den Kaufmann Huao Friedrich Thien kn ' urich ubergegangen und
wikd von le te - , wSiTErgefühxt_v rem "“t“ der fettberigen Firma
13. auf Blatt 246 ". . Wittwe in Aurich: zu der Firma A W Wolff er FifrmBlifxt erLlZscbeni.
. an a 1 de Firma A. W. Wolff Wittwe und Söhne mit dem Niederlaffungsorte
AlÖrilch6
,n)a er: des Schlacbtxrs Abraham Wolff W1t1w1', Hannchen, eb. Wolffs, und ihre Söhne, die Schlachter und * éehbändler Wolff Abraham Wolff, Levy Abraham Wolff, Josef Abraham WOLF. Karl Abraham Wolff, [ämmjlicb in Aurich. Offene Handelßgesellscbaft.
Aurich, den 14. Januar 1898.
Königliches Amtßgericht. 11.
]!aileusteät. [66403] Handelsrichterl'iche Bekanntmachung.
“In das Ha11del§1rcgtster ist heute Folgendks ein- ge.rc. M worden:
Fo .327. Dir:_Firma Robert Hesse zu Rieder u11d die; dkm Gartner Hermann Hesse daselbst für d1ese F1rma ertheilte Prokura find gelösckÜ.
Fol. 683. NrU eingefragcn ist di? offene Handkls- gesxüschast Robert Hesse & Sohn zu Rieder- Ltr1cht6t am 1. Januax 1898. Die Gkseüfäyafter find dre Kunst- und Handelsgäréncr Robert Hesse und Hermaun Hxffe zu Rikder.
Ballenstedt, den 14 Januar 1898.
Herzoglicb Anbaltiscbes Amthericht. Klingbammer.
oarbx. [66404]
In unserem Jirmynregister ist Folgendes ein- getragen wordkn:
31. bei der Firma H. G. Wicske Nr. 21:
Das HandelsgeschäftJst durcb Verjrag auf den Kaufmann Hermann Oelmccke zn Gr. Rosenburg ubcrqegangcn, der es unter der Firma H. G. Wießke Nqchfolgcr fortseßt. (Vgl. Nr. 94 des Firmen- reglsterO);
1). unjer Nr. 94 die Firma H. G. Wieskc Nach- folger 511 Gr. Roseubuzkg und als deren Inhaber der Kaufnmnn Hkrmann „Yslmeckc daselbst.
Barby, dkn 14. Jauuar 1898.
Königlichys Amthcricht.
Karma". [66402]
Untex Nr. 1942 des GesellsÖaftskNistsrs wurde heute emaetragen die Komnmndingscllsäyast Deppe & König in Wald mit ch111icde1laffang in Barmsn und als deren Persönl1ch aft€ndc 11115 ver- trct1111gsber€chtix116 (19.-[61155ng11 1-1'1 Schitmfabrikanf Carl König 11115 der Fabrikaqt 191111111) Braun, beide in Wald. Die GefklUcbast [1.11 (1111 17. Juli 1890 1111101111811.
Barmen, dcn 12. J211uar 1898.
Köyiglicbes AmTT'111'11Öt. ].
vakuum. [66401]
Untkr Nr. 3547 1718 F11msnrcg1s12rs wurdc 52616 zu der Firma Ferd. Luckbxus Vkrtnékkf, daß der Kaufnmnn Ferd. 2111156113 „jk. 61er in das Handels- geschäft dLS Fkrdinand Luckhauö 8071. als Handels- gesellschafter 6111681181611 ist.
Sodann WUWC untkr Nr. 1941 616 Gkst'ÜsÖÜÜI- rcgisters eingetragkn dic irma Ferd. Luckhaus und als dercn Inhaber 16 5111111161116 Ferk.L1tck- baus 51011. und Fkkd. 9116156116 “jr“. 1116111169. D16 ©6- sCÜscha1t hat 11111 1. J1111mr 1898 116901111611.
Barmen, 5611 12. Jammr 1898.
Köniql. 2111116116069. 1.
11011111. Handelsregister 166589]
dcs Köni lichen Amtsgerichts ] zu Berlin. Zufxolge 2117111111111 110111 13. :'56111161-1898 [1115 am
14. Januar 1898 [01061108 Eé11tc1111111111611 61101111:
In un1cr Gescljschastöre11ister sst 111116r Nr. 13701,
wosklbst diE AktirngLscllscbaft Demstlze Hypothekenbank mit de'mS1136 zu Meiningen 12110 Zweigt1icdcrlaff11ng 111 Berlin. [LMM 1111111 dsr Firma: Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin Vcrmcrkt stcbt, cingctragen: *
Dcr chicrUnzs-Rajb a. D. Ludwig Kircher zu Mkiningsn ist 211111311166 dcs Vorstandks *,),LWOkdé'n.
In unsér ©8166!)an991911 111 untkr Nr. 15 447, Fyselbst die Gsscllfcbaft mit bkschränkter Haftung in
111116:
„Staubschutz“ Gesellschaft mit beschräuktcr
Haftung mit dcm Sißc zu Berlin 111-1111ka stcbt, pinge- tragen:
In den Vcrsa1n111l1111gk11 dcr G6s66schafter vom 14. Juli 1111) 19.01161cker1896 ist be- schlossen wvrdcn, daß S16111111k2p1161 um 30 0008“ zu crböbkn.
Das Stammkapital beträgt 11unmebr100000e/ji
Die Vollmacht des Geschäftsfübrsrs Zvi]- ditektors a. D. Ferdinand Klsinwakcbter ist beendigt.
Der ])r. 111111. Timotbkuk» Fabri zu Hamburg ist Geschäftsführer geworden.
In unser GeseliscbaftSreZister 111 unter Nr. 17 055, * woselbst die Aktienakseüscbaft 111 Firma:
Aktiengesellschast für Elektrotechnik- vorm. Wining & Violet mit dém Sise zu Berlin kaMkat steht, ein- getragen: In dkl." (HensraWersammlmrg Vom 6. De- zembcr 1897 ist beschlosssn Worden, eine Er- höhung des Grundkavitals um 450 000.44 durch Auögabe Von 450 auf jedkn Inhaber und je über 1000.44 lautenden Aktien bcxbkizufübren.
Jn unser Geseüsäjaftsre'gister 111 unter Nr. 17 265, woselbst die Aktiengeskllscbaft in Firma:
Accumulatoreu- und Electricitäts-Werke- Actkcngescnstbast vormals W. A. Boese & Co. mit dem Sitze zu Berlin vexmerkt steht, ein- getragen:
Der Fabrikbesißer Wilhelm Alexander Boese ist aus dem Vorstande eschieden.
Der Regierungs-5 aumeister KarlKunze zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
Dem Kaufmann Hans Kürxchner zu Augsburg ist für die vorgenannte Aktiengesellscbaft derart rokura ertbeilt, daß derselbe ermächtigt ist, in emein- schaft mit einem stellverjreiendenden Vorstands- *mitgliede oder dem Prokuristen Ingenieur Georg
]
Büttner zu Augsburg die Geseascbaft zu vertreten. Dem Ingenieur _ Georg Büttner zu Augsburg X| für die vorgenannte Aktien esellscbaft derart Prokura ertbeilt, daß derselbe ermä ti t ist, in Gemeinschaft mit einem fteüvertretenden orstqndSmitgliede oder Jem ProkÖrisstö?chK?t11fmann tHTW Kürschner zu Auss- ur die se a zu xm rs 611. 96011 Richard Bais zu Berlin und Richard Hübner zu Berlin ist für di'e vorgenannte Aktien- gesellscbaft Koslektivprokura ertbeilt. Dies ist unter Nr. 12 578, 12 579, 12 580 unseres Prokurenregifters ein etragen “worden. Berlin, dm 14. anuar 1898.
Königliches Amtsgericht ]. Abtheilung 89.
891-1111. Handelsregister 166590] Das Königlichen Amtsgerkchts ! zu Berlin. Laut Verfüaung vom 12. Januar 1898 ist am 14. Januar 1898 Folßendes Vérmerkt:
Dix Geseüsckoaster dcr bierselbst am 1. Januar 1898 bkgründetcn offxncn Handéngx-seüschaft
Max Hoffmann & Müller
der Bildhauer Max Hoffmann und
der Kaufmann Jaques Müller,
béide zu Berlin.
Dies ift unter Nr. 17657 unseres Gesellschafts- registers eingetragen worden.
In unser GeseÜschast§r€g1 1er ist unter Nr. 3562, woselbst die Handengesellscbaft:
Lindenberg & Wallsfabe
mit 131111 Siße zu Berlin vermexkt steht, ein- getragkn: _
Die GLsLÜ1chaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Ferdinand Lindenberg zu Berlin [etzt das Handelégescbäft unter unver- änderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 30 303 des Firmenregisters. Demnächst ist in unéer Firmenregister unter Nr. 30 303 die Firma:
Lindenberg & Wallftabe
mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Lindenberg zu Berlin ein- getragen worden.
Dem Johann Jacob Schreyer zu Berlin ist für die leßtgenannje Einzelfirma Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 574 unseres Prokurenregifters eingetragcn.
Daaegcn ist in unser Prokurénrkaister bei Nx. 8243, woselbft die Prokura des Johann Jacob L?ck)reyer für die erstgenannte GeseÜscbcxft vermerkt fleht, ein- getragen:
Die Pwkura ist w-den Aéndkrung der Firmen- verbältniffe nacb Nr. 12 574 des Prokuren- registkrs übxrfragen.
In unser G:]sUsckpafréregistxr ist unter Nx. 9893, wosslbst die Handelsgeseüschast: A. L. Benecke mit dem Sißc zu Berlin vermukt steht, ein- getraszen: _
Dir: Gessüxcbast ist 6971!) 9696111611196 Ueber- einkunft 0119361191.
Der Kaufmann Emil Müüer zu Berlin setzt das Göschäst unter unVsränderter Firma fort. (Vergl. Nr. 30 304 dés Firmcnxegisters.)
Demnächst ist in uns?: Firmenregister unter Nr. 30 304 die Firma: A. L. Benecke mik 53111 SiS: 111 Berlin und als 66an Inhaber drr Kaufmann Emil MüUer zu Berlin eingetragen wordcn. In Unser Firmknregister ist unter Nr. _27136, woselbst die Firma: * Fritz Kaefcrie mit dem Sitze zu Hannover und Zweignicderlaffung zu Berlin vsrmeri't stsbt, eingetragen:
Die Zweignikderlaffung in Berlin ist auf- gehoben und daher die Firma hier gelöscht.
Ferner ist in unser Prokurcnregister bei Nr. 11025, woselbst die Kollsktivvrokuren des Friedrich Weihn und Carl Prott für die Vorgcnanute Firma Vermerkt stehen, eingetragen:
Die erxk'igniedeckaffung 111 Berlin ist auf- gebobsn und daher _auch dis Prokura erloschen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 305 die Firma:
Siegismund'sckxe Sortimentsbuchhandluug
Paul Hienßsch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Hienysch in Berlin ein- getragen worDen.
Laut Verfügung vom 13. Januar 1898 ist am 14. Jamxar 1898 Folgendes Vermerkt:
Jn unjer Gcseüschaftßregistex ist unter Nr. 17 517, wo1elbst die Handelsgcsellschaft:
' Goldmann & Cohn mtt dcm Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:
'ZntStettin ist eine Zweigniederlaffung er- r1 c.
In unscr Gescllschafißregister ist unter Nr. 10 476, wvsclbß die HandelSqeseÜschaft:
, Manos & Co. mit dem Stße zu Berlin vermsrkt steht, ein- getragen:
Der Kaufmann Paul Manes zu Berlin ist am 7. Januar 1898 als Handelsgesellsäpafter eingetretkn.
In unser Gcssllsckyastsregistkr ist unter Nr. 12185, wofelbst die Hxndelögeskllsckpafj:
Süddeutsche Malzbier Brauerei
Carl Kinß & Co. mit 716111 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Die Firma der offenen Handengesellschaft
ist in „Süddeutsche Brauerei Carl Kink &. Co.“ geänder .
t . „ In unsex GescllsÖaftSregkster isi unter Nr. 10 557, woselbst d1e Handelßgesellschaft: J. E. Deguer mit dem Siße zu Berlin vermerkt [lebt, ein- WMY V t 1 11 G 11114; ft ur erreung er ee a ift an der léJelZsÖaster Jean Max Guillaume !366ng In un er Gesellschaftöre istkr 1 unter Nr. 13 685, woselbst die Handelßgesellfxaft: st Bering & Wächter mit dem Skye zu Berlin und Zweigniederlaffuua zu Hannover vermerkt fleht, eingetragen: Der Baudirektor Werner Ausbom ist all
find
Gesellschafter in die Geseüscbaft eingetreten.