1 1
..«M 4 ,-
.“... ,...,.“ »»W«W«*« ;. „...,
„„...-«„a..- “'«th-M'YWPMAW».',-.143-031-4-k-m-W-k-?, ...*. *- -.-;-„ ...,: „-
VFYkä-ZQ-HWT ..“-433.95 .. =*.“
111 dem S in Stoiber und als deren Inhaber de? Kaufmainvne Johann Ni ard Fischer zu Stolberg warde Folgendes vermerkt: ,Die Firma ifi erloschen.'_ * Eingetra en zufolge Verfugung vom 11. Januar 1898 am 11 mlichen Tage. Königliches Amtégericht. 1.
Stollen, 161191111. [ 66495] Handelsregister zu Stolberg, Rhld.
Die seitens der Aktiengesellschaft unter der Firma Rheinisckx-Naffauische-Bergwerks- und Hütten- Actieugesellsehaft zu StolberY, thinland. dem Alexius Carl Sadezky 811581118 ollekttv-Prokura ist erloschen. „
Eingetragen . zufolge Verfugung vom 13. Januar 1898 am nämltcben Tage.
Königliches 21111th811851. ].
Italy. Bekanntmachung. [66497]
In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein- getragen:
]) Nr. 438. ,
2) Bezeichnung 588 Yrmentnhabers: 581 Kauf- mann Robert Landt in ©1011).
3) Ort der Niederlassung: Stolp.
4) Bkzeicbnung 581 Firma:,Robert Laudt.
5) Zeit der Eintragung: Emgetragen zufolge Ver- fügung 00111 13. Januar 1898 an demselben Tage.
Stow, den 13. Januar 1898.
Königliches Am16g811cht.
Stolp- Bekanunnackxung. [66496]
Heute 111111 5116 F11M81.18g1[181 unter 581 118118n Nr.439 die Firma „Bergbrauerei Otto Manske“ zu Stulp eingetragen worden. Als Inhaberinnen dieser Firma [1115 einaetraxxcn: Die Wittwe 586 23111118181- befißch Otto Man6k8, Elise, ?ck. 931113, und 1518 Töchter aus der E58 mit Mans 8, namlich Helene, eboren am 21. Januar 1883, Hedwig, geboren am ?4. Juli 1885, und Gertrud, geboren am 8. Januar 1888, 81118 5181, in G8M8inschast als (815811 586 Otto Man6k8.
Stulp, 58n_14. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
5114115111111. Bekanntmachung. [66498]
In unser Gese'klsäyaftsregister ist zufolge Verfugung vom 13. Januar 1898 am [011381158n Tage 8111- getragen: '
unter Nr. 59 581 581 Aktwngestllschafx „Ver- einigte Pommersche Gifengicßeret und Hane'sche Maschineubau=Anfta1t, vorm. Vaaß & Littmann“ zu Stralsund 1n Kol. 4:
In 581 außerord8ntlich8n G8118101081sa111m111ng vom 13. Januar 1898 ist 58scbloffen: „
1) Das Grundkapital 581 Gesellschaxt um neun- 511115811 Tausend Mank und also 516 aus 5811 Kap1tal- betrag 5011 5181M11110n8n Mark zu 81555811, und zwar 511115 Ausgabe 0011 11812n511n5811 Stßck auf 58n Inhaber lautender Aktien, j858 11581 W Taus8n5 Mark, nicht unter 58111 NennWertb, 1080011 518 ersten sechskundett Tausend Mark Vom ersten Ianuar1898 ab, dagegen 518 restlich8n dreihundert Tausend Mark vom ersten Ianuar 586jen1g8n Jahres 115 an der Dividende 15811 n85m8n sollen, in welchem die[8 leßten dreihunderk Ta1118115 Mark a116g8g858n werden. D18 Ausführung 581 E1555ung um 0111811191611 [8156- 5un5811 Tausend Mark, 1081158 00111 1. Ianua11898 ab 515158n58n5818chtigt find, [011 in 581 'WCÜL 81- [0lg8n, daß 58111 Bankhause L800015 FrieOmann zu Berlin 51818 Aktien zum N8nn1081158, also 5011 8in Tausend Mark 1110 Aktie zuzüolick) 5181 P10z8nt Stückzinsen 50111 81st8nIanuar 1898 516 zum 3818!)- nungstage, unter [011381113811 5011 58m[8158n zu über- nehmenden V8rpflichtung811 üb8rlaff8n 111815811, nämlich: 3. 5811 81[48n Z81chn8rn 511 (HeseÜsckxaft, soweit [18 nicht 5818116 (1511810115811 sind, 5116 Recht zum 238111538 der ihnen nach 58111 8rstcn Statnx zustc58n58n Aktien 111 [19.11 8inz111äumen, 5. 518 15011811 581 G8n8ral- versammlung, 581 gerichtlichen Eintragung. [011118 sämmtlich8 Kosten und St8m081 581 Emisfion 11115 581 501s8nmäß1g8n Einführung 581 Üb8rn0mmenen Aktien zu tragkn, 8. 5811 B8fi1§8rn 581 (111811 Akti8n den Bezug 1181181 Aktikn zum Kurse 0011 8111511115811 sechs Proz8nt zuzüglich 5181 Prozent Stückzinsen 00m 1 ersten Januar 1898 516 zum Tage 586 238101186581- artig innerhalb einer P1äklufi0frist 50n 38511 Tagen anzubieten, daß der Befiß 5011 WM Tausend Mark alter Aktien zum B8zug8 81n81 118118n “11018 [1581 ein Tausend Matk 5818151101.
2) Die Bestimmung 586 Zeitpunk186 11115 581 B8- 5in9unaen 581 2389850119 581 restlichen dreihundert Tausend Mark Aktien 58111 Aufsichtsratb mit 581 Maßgabe zu übertragen, da[; 518 Begebung unter dem Nennwertb nicbt 8151111811 58111.
3) Den § 5 586 Statuts dahin abzuän581n: das Grundkapital 58116111 2 700 000 .“ -- * zwei Millionen fiebenbundert Tausend Mark - 11115 581181111 111:
1500 - fünfzebnbundert Aktien zu 300 „14- - dreihundert Mark - -,
900 - neunbundcrt » Aktien zu 1500 «16 fünfzehnbundert Mank -,
900 - neunbunde1t Akt18n zu 1600 „46 - -- ein Tausend Mark ---.
4) Nack) Ausführung der Erhöhung 586 Grund- kapitals um 518 weiteren dreihundert Tausend Mark [011 der § 5 586 Statuts [01981158 Faffung 8151111811:
Das (Grundkapital beträgt" 3000 000 „46 --- 5181 Miüionen Mark - und zerfallt in:
1500 - fünfzebnbunrert - Akli8n zu 300 „44 «“ dreihundert Véarf -,
900 - neunbundert - Aktien zu 150) «46. » - fünfzehnbundert Mark -,
1200 zwölfbundert - Aktien zu 1000 „14 ein Tausend Mark -.
5) Dem vierten 2151110 586 § 30 586 Statuts am Schlusse folgenden Zusaß anzuhängen:
orb genügt auch in diesem FaUe zur 18ch111ch8n Gültigkeit die Bekanntmachung 5urch 58n Deutschen Reichsauzciger. Königliches Amt6gericht zu Stralsund.
'lklkvkk; Bekanntmachung. [66499] Die Jubrung 581 Handelsreginer betreffend. Nr. 27 . In 5116 GesellschaftSregister wurde heute eingetragen: Reinhard Müller, _ Aktiengesellschaft in Kornberg. Dec G8s8111chaftsvettrag datiert vom . Januar 1898; Gegenstand 586 Unternehmens ist Zortbetrieb 581 etngebracbten mechanischen Baumwoll- * untweberei, der Betrieb verwandter Geschäfts. ZM e und Ausnüßung der Wasserkräfte 111 beliebigen we en.
Das Grundkapital beträgt 500000 „& .und zerfällt in 500 Aktien von je 1000 „46
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Der Vorstand besteht aus erneut oder mehreren vom Aufsichtsratbe zu ernennenden Direktoren, deren BYeUun jederzeit widerruflich ift.
ie eneralversammlung wird durch 5811 Vor- Oßenden des AufsichtSratbes 0581 durch den Vorstand urch einmaliges Ausfch18158n im „Deutschen Reichs-An eiger“ mit inft- von 3 Wochen, 518 außerordent iche Generalversammlung mit Frist von 6 Wochen nach Einbringung 586 Antrages einberufen.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch Einrücken in den „Deutschen Reichs-Auzeiger“._
Die Dauer 581 G8s8111chaft ist unbeschraukt.
Fa51ikant Reinhard Müller legt in die Gesellschaft zu Vollem Eigentbum ein:
ein in vollem Betrieb 51f1n511ch16 fFabrik- anwesen Nr. 131 in Gutach mit Wa erkraft und Dampfbetrieb nebst allen darin befind- lichen Betriebseinrichtungcn und Zubehör jeder Art ohne 2111611551118 und Vorbehalt, [0-
wie dazu 9855111186 Areal an Hof- und Vau- '
Plüss. sammk Wasser Im und Ableitung6- kanalen, ferner ein Arbeiterwobnbaus 911.1315, ein Privatw05n5a116 in Hornberg Nr. 17 mit Garten, 5616 Geschäftsvermögen in Form von Fabrikmarke, Z8ichnunaen, geschüxztcxn (H8- 5ra11ch6mustern, Geschäfi§gebeimnisi8m Kund- schaft, Waarenvorräthe, Ausstände 11115 Baar- vorräthe. „
Der U8berlaffungspreis für diese Gegc11stande 58- trägt 200 000 „M
Außerdem erhält Reinbmd MüÜer als Vorhefißer eine feste persönliche Vergütung für die nqchs18n 10 Jahre pro Iabr mit 3000 „16 Etwaige Tant15men im Falle der Wahl 586 2301581113816 in 5811 §Aluf- ficthratl) werden aufgsrecbnet. ,
Fabrikant Reinhard Müll8r-Hassclbach legt em, 8111 zwästöckiges Wohnhaus Nr. 8 in 4301115811; mit Garten um 8in8n Ueberlassu11g6pr8is 5011 40 000 „46
Ein GründungSaufwand ist nicht 811011155311.
Die Gründer 581 058010151113 find:
Reinhard MüÜer, Fabrikant, Reinhard M 111181- Haffelback), Fabrikant, Karl MüÜcr-Haafs, Fa- brikant, H81mann Müüer-Stauffcr,Fabrikant,
11118 111 Hornberg. Bürgermeister Sim0n-Haff815ach in HUMMI- beim, R581n58ff8n, wohnhaft.
Di8s8158n 5115811 [1111111101158 521111811 übernon11nen.
Der Vorstand 5811851 aus 5811 Direk1018n:
Reinhard Mül]81-Ha[[81511ch, qul MüUcr- Zaaß, Hermann MÜÜ8r-Stanscr, alle in 011158111. Reinhard MüUer-Hasßlbaä) ist zur (1118111111811 Z8ichnung 581 Firma bkkksbtigt, 1vä518n5 518 5815811 an58ren Dir8ktoren gcmÜnschaftlich z8ichn811. Die Z8ichnung 981151851 in 581 W8is8, da[; 581 Firma 518 Narn8n6un18rschrist 581585191 111115. D81 Anffichtsratb 58[1851 11116: Fabrikant 111811151115 2111111181 111 H0rn58rg, 3 1119810180181 Haselbach in H8111181658im 11115_ Gemeinderatb Fri8511ch Scha115811n8181 in 5501115819
Als Revisoren 1181111117; 2111. 20911 find bestellt: Bankd118k101 Wenz 5181, [)1". Kn01z, Handelska1n1n81 - Sekretär in Villing8n.
Triberg, 5811 7. Januar 1898.
(GwßbDAxntI-[xrickyk
“frier. [66122]
In 556 biésige Han58161xg'1s181 1111158 581118 8111- getrag8n:
1) 581 Nr. 470 586 G8?811[ch11f161811i[1816, 58118ff8n5 die zu Trier 1111181 581 Firma J. Dillinger & CY: 5811858n58 Kommanditg8scllschaft:
9.318 K01nman5itgef8üschaft ist (1111 1.Innuc11 1898 in Cine 0ffen8 Ha1158lsgcscs1schast in 581 288118 11111- gewan581t 110de, da[: zu 58111 516118110811 181111111811 persönlich 5a[t81158n G8s8llschaftkr Iak05D11linx181 der Kaufmann 911811111581 Raut-Instrauch (116 01781181 .Han5816118[8[1[ch11[18r 51nz11g811811n ist 11115 518 sämmt- liche-n K0111ma115111st8n a116118tr818n find;
2) unter Nr. 526 586 Ges8UschaftIrLJistLrs: 518 0ff8118_ Han58l6g8sellschaft J. Diningcr & Elk.. G8s8111chaftcr find: 1) Iacob Dillinger, Kaufmann und Lederfabrikant, 2) Al81ch111581 RantenstrauÖ, Kaufmann, 58158 zu Tri81 1110511501. Die G8s89- schaft hat am 1. Januar 1898 5841011n8n, 11115 ist [8581 581 5815811 G8s8llschaft8r 81108111 5818851th 518 [Firma zu 5811181811;
3) 581 911.348 5.86 5010111181118901816: 518 581n L8581fabrikanten Otto DiUinge'r zu Trier 50n dem früher p8rsö1111ch 511ft1'115811 G8[8Uscha1181 der Kom- manditgsseüschast I. Dillinger & Cie 811581118 Prokura ist erlosch8n;
4) MM 5.111.353 5as815st die 58m JenanntenOtw DiÜing8r von ken j€ßigkl1 In511581n 581 0ff8n8n HandengeseUschafl J. Dillinger & C1“, 811581118 Pr0kura.
Trier, 5811 11. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. 2151581111119 17.
fietsen. [66500]
In 5116 Gesellschaftsregister 11111158 581118 1111181 Nr. 57 581 581 Firma M. Meyer & CIK zu Viersen Folgendes eingltragen:
.Die Gesellschaft ist 511185 [3198111811518 1185818111- kunft aufgelöst. Der Kaufmann Meyer Mey8r zu Viersen [8151 586 Ha11dclsgescbäst 1111181 unverä11581181 Firma fort.“
Unter 5.111.209 586 Firmenregisters 11111158 581118 518 Firma M. Meyer ck CL, mit 581 Niederlas- sung in Viersen und als 581811 Inhaber 581 Kauf- mann Meyer MWSt 5a[815[t eingetragen.
Viersen, den 13. Januar 1898.
1151119111586 Amtsgericht.
steels". 66501] In unserem Prokurenregister ist 581118 581 Nr. 5 5811118111 worden, da[; 518 der unverehelichtcn ranziska Beckhaus zu Stadtlohn für die Firma ru. Beckhams daselbst 811581118 Prokura er- losck18n ist. Vreden, 5811 13. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
s'eiuevtols. [66125]
In unserm Gesellschaft61egister ist bei der MM Nr. 86 eingetragenen Handengesellscbaft in Firma Faulmanu ck Fugmannnu Weißenfels am 11. Januar 1898 [ngende Emtragung bew rkt:
Die Handels esellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft außgelöst. Der Kaufmann Oskar Faulmann ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Königliches Amthericbt Weißenfels.
"dissoute“. [66123]
In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 109 am 12. Januar 1898 die Handel6gesellschaft in Firma van Waveren & Her v mit dem Sitze zu Weißenfels und als deren 11 aber:
1) der Kaufmann Johannes Gerrit van Waveren,
2) der Kaufmann Theodorus van Waveren, beide
zu Hillegom in Holland,
3) der Kaufmann Bruno Herzog in Weißenfels eingetragen worden. Die Geseüscbaft hat am 1.Ia. nuar1898 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung befugt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
1701859111531» [66124] In unscrm Firmenregister ist unter Nr. 329 518 Firma B. Albrecht zu Weißenfels und als deren Inhaber Frau Schuhfabrikant Bertha Albrecht, geb. Stengler, zu Weißenfels am 12. Januar 1898 ein- getragen worden. . Königliches 2101169811151 Wetßcnfels.
s'eräeo. Handelsregister [66126] des Königl. Amtsgerichts zu Werden a. d. R.
Bei 581 unter "111.32 586 Gesellschaf1618111sters eingetragenen 0ff8ncn HandelSaeseÜschaft „C. F. Klein-Schlatter“ zu Barmen mit einer Zweig- niederlaffung in Kettwig, ist 581118 08rmerkt, da[; 581 Kaufmann (Georg Klein 11116 581 Geseüscbaft au6981chi85811 11115 da[; 518 Fabrikant8n H8inricb Klein und Ernst Walter Röhrig zn Barmen in 518 G8- seÜsÖaft eing8tr8ten sind.
Werden, Um 12. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
"OkäOk,]laso]- Vekauntmacbuug. [66127]
In_1111[81 Firm81118gister [[t 581 Nr. 30, w0[815st 518 Ftrma Jul. Lüdickc 11111 58111 Siße zu Werder a.H. VLkMCTkt steht, Folg811586 cingetrag8n w0158n: Spalte 6.
Das Handelsgesckxäft ist durch Erbgang auf 518 verwijtwete Fabrikbefißcr 21151118, H85wia, 1185. Stöbcw, zu 2881581 (1. H. ü581'g8ga1111811, 1081858 5116- [8158 WM 11115811511581181 Firma foriseßt. Einge- tragsn zufolge Verfügung 110111 11. Januar 1898 (1111 12. dess. M16.
Werder, 5811 12.Ian11111 1898.
215111111 , G8rich16sch181581 586 Königlic5811 2151169810516.
Kormolxkiroben. [66128]
Auf Anmcldung ist 581118 zu 581 1111181 Nr. 49 586 Ha115816-©8[811[chast§r8gi[t816 811198111111811811 1311115816- g8s€11schaft 1111181 581 Firma Winterhoff & Walten- bcrg zu Zurmühlc, 0511158. W81M816111ch8m 081"- merkt 10015811, da[; 518 Gcseüscbaft 511185 (1811810811518 111-5818111111101 aufgclöst ist 11115 581 Frie5rich 2811581111 Winterhoff, Fabrikant 311 Zurmübles, 5116 Handels- geschäft 1111181 581" Firma WYWintcrhoff f011[81zt.
(“5518169811111 111 581118 auf Antrag 1111181 Nr. 196 586 Ha115816-F111n8n1841ist816 81051811ag8n worden 518 Firma W'J' Winterhoff zn Zurmiihle 11115 (116 581811 In5a581 581 05811118nan1118 F1185rich Wilhclm Winterhoff.
Wermelskirchen, 58n 10. Ianuar 1898.
5101110111586 2100611811851. „1.
Wolfenbüttel. [66502] Im518s1g811H011581618111st81 235. 1 231.230 911.229 ist 1111181111 5811151811 TQM 518 Firma: „l)l', F. & bk. K. Gerhard“ 016 581811 Inhaber: APVTÖLkEk O1“. 111111, Friß GITÖÜXD 11115 2150158181 111. [11111 3151168815015, 58158 111 2800811551111, 016 O11 581 “)?-"8581101111118; „Wolscnbüttcl“, 11115 111 581 Rubrik 318ch1658r5ä11ni[[8: „Off8n8 Han511611811llsch11fy 581101111811 am 1. Oktober 1897" ling8t1ag811. Wolfenbüttel, 5811 30, D858m581 1897. Herzvglicbes Amtsgkricht. Wi11t8r.
Genossenschafts =6181111181.
.Uleusteju. Genossenschaftsregiswr. [66503] In 5116 91890181 ist 581118 581 Nr. 14 - Diwittcr Spar- und Darlehnskaffenvcrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht -- 6111961111118", daß an Stelle 581 aus 58111 Vorstand ausgeschiedmwn Mitqli8581 I0[855 (5150111111 (1116 Diwittcn 11115 Péter Warkowski 0116 Sa15k8n, 518 2311118111 Step5an ©01an 11. (1116 R0- [8118111 11115 I0bann G851n11111n 11116 Diwitien, in 5811 Vorstand gewählt [mc, Allenstein, 5811 5. Iannar 1898. Königliches Am1608richt. Abtißeilung 6. 1'. 11. 77 €).. R.. 44. zmberk. Bekanntmachung. [66521] B6! dem „Darlchenskasscnverein Hohenfels einaetrancne Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Hohenfels ist unt8rm 27. De- zemder 1897 für 58n 581s10158n8n Gastwirtk) Iosef Edenbarter 581 Kaufmann I0_5a11n Laßleben 0011 H058n1816 in 5811 Vorstand 981511511 worden. Amberg, 5811 11. Januar 1898. Königliches Lan508richt. (11. 8.) Präfident Ebner. Dambel'x. Bekanntmachung. [665231 In 581 G8n81a1581sammlung 586 Darlehens- kafscuvereins Schnaid-Haüerudors, eingetr. Genosfeuschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Schnaid Vom 27. Dezember 1897 wurde an Stel]: 586 au6scheidcn5en Thomas Dorrmann 581 Oekonom und MWM Iobann Mauser in HaUerndorf als St811581118181 580 B818156501s185816 géWäblf. Bamberg, 8. Januar 1898. _ K. Lan51181icht. Kammer [ür Han5816„ach8n. Schäfer. vamborc. Bekanntmachung. [66522] In 581 GeneralvUsammlung 586 Lichtensteiner Darlehenskaffenvcreins, eingetr. Genossen- schaft mit unbeschr. aftpflicht in Lichtenstein vom 19. Dezember 189 wurde an Stelle 586 aus dem Vereine au6getretencn Kgl. Pfarrers Karl Oertel
der 311. farrer Pbiripp Karl Schm1d1 in 21 . stein agls * ereinsvorsieber gewählt. cht811 Bamberg, 10. Januar 1898. K. Landgericht. Ymekr für Handelssachen. er.
Uirstoiu. _ [66504]
In unserem ©8110 enschaflsregi-ter ist 581 Nr. 1 „Oberso bucher onsumverei-u e. G. m. u, H. in O ersoßbach“ beute eingetragen:
An Stelle 586 5165811 811 Rechners Johannes Schmidt ist Heinrich SYmidt von Obersoßbacb H6.-Nr. 17 als Vorstandsmitalied gewählt Worden.
Birstein- am 12. Januar 1898.
Königliches Amthericht.
]!nrntxjuturt. Bekanntmachung. [66505]
Nack) Statut Vom 22. Dezember 1897 wurde 81118 Genossenjchast unter der Firma „Rindviehzucht- gcuossensrhaft Nordivalde, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 1n Scheddebrock, Amt Nordwalde, 118- 511581 und 581118 in 5116 Gknossensäpaftsregister 8111- getragen.
„Gegenstand 586 Unternehmens ist die Hebung der Rmdviebzucht 1111181 5811 Gen0ff8n. Die von 581 G8n0ss8nschaft a116g858n58n Bekanntmachungen werden durch 518 Zeitung .Der Westfale“ Veröffentlicht, sind unter 581 Firma zu erlassen und 5011 zwei Vor- [thndsmttgliedern zu z81ch11811. Die Haftsumme 58- 1111311500161 Die Höchste zulässige Zahl 581 G8- [85111161111158118 5811591 38511. Die 1111119118581 586 Yorstandes find: Iulius Woldering, Bernhard Schulze Deppboff, Ludwig E58181, [ämmtlicb zu Nordwalde. Der Vorstand zeichnet für 518 GL“- n0[[811[cha[t in 581 Wkisk, daß zwei Mitgliedkr 586- [Zlben zn 581_F11ma 1518 Rammsunterscbrift 5815 [USA]. Die? C111[1cht 581 Liste der G811cff8n ist in 5811 Dienststunden 586 G811ch16 Jedem (1111111181.
Burgsteinfurt, 5811 10. Januar 1898.
Königliches Am16g811cht.
Qbomuit-IK W“ 3». “' [66520] _Anf 58111 5811 Allgemeinen Consum-Vercin, emgctragcnc Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz 58treff8n58n Folium 5 586 511fig8n G8n0ffen1chaf1618gist816 11311158 581118 581- la11tbart, 5aß i11f01g8 G8n81a108rsn1111n111119658sch111ff86 00m 20. 9111118111581 1897 51:6 Statut g8ändcrt morden ist.
Chemnitz, 5811 14. Januar 1898.
Königl. 2101169811151. Abts). „11.
D. Frauenstein.
])1'085011. [66506]
Durch Beschluß 581 G81181a1081st11nml11ng 586 Radackxcr Darlchuskaffcnvcrcius eingetragene Genossenschnft mit uuumschränktcr Haftpflicht 00111 20. I11111_1897 ist 5a6 Smtut 5815111 9811115811 10015811: Dix? GanssknsÖaÜ [11511 518 Firma: Spar- und Darlehnskaffc zu Radarh, eingetragene Gxnoffcnscbast mit uuumschräuktcr Haftpflicht. Dre B8kü1111111181ch1111g8n 581 ©8n0ff8n1chaft 8rf0lg8n in 58111 Lan550tcn 11115 dem D01[501811, 58158 zu Pr811zla11 81[chein8115. Bei 5811 23811111ntmachungen [1n5 518 für 518 Firtn8n58zeichnung 1181181158n Form- v0r_[chrif18n innczubalten. _Die Willenscrklärung 11115 Z81chn1111s1 für 518 Genostenschnft 111115 durch zwei Vorständsmitglieder 81f01118n, Wenn [18 Dritten [1811811- 11581 1118ch165815111511ch18it8n 51158n [01]. D18 Z8jch- 11111111 981151851 in 581 W8is8, 5115 5'18 Z8ich118n58n zu 581 Firma der G8n0ff811schakt 1518 NaWnSunKrsäprift bkifÜICll. Di8 211611581111111811 580 Sfatuts [1115 58- [ch10[[811 11111 20. I11111 1897. 2111 St8118 586 11116- [181'851858n8n 9181111816 Carl Svcrling ist 581 218181116- 001stc581 Pastor 215111116 zu Radach 111111 Vorstands- 111111111858 58steUt.
Trossen, 5811 7. Ianaar 1898.
Königlich86 Ang-xrieht.
(;rumbaob. Bekanntmachung. In 5116 G8n0ff8nschaf161891stkr ist.? 581118 1111181 Nr. 7 8ingetraq8n: 1.141; _ „Molkerei-Gcnoffcnfckxaft, eingetragene Genossenschafx mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Di8 Genosstnnjxaft 5111 ith SW 311 Sion.
Datum 586 Statuts: 3. Januar 1898.
Dcr Ge1x8nstan5 586 111118111851118116 itt 518 Milch- 1101111611011UJ (111f g8rn81nschaftlich8 RLÖUUUZ 11115 (65811151.
B8kan111n1ach11ng8n 81f01118n 1111181 581 Firma der Genossensckpast, JLjLicbnk'T 5011 zW8i Vorstandsmit- (111858111, in 511 Nahe-Blies-Zkitnng (511816511111 zu St. 213811581).
Die W108n§8rklärung 11115 Z8ichnung für 518 G8- n0ff8nschaft erfokgt durcb zw81 Vorstandsmitgliedxzr. Di8 Zeichnung 118sch18bt 111 der Weise, da[; 518 Zeich- n8n58n 111 581 Firma 581 Gcnoffenschast 1518 Namens- u1118rsch11118n beifüg8n.
D8r Vorstand 5811851 (1116;
Ackkkér P8181 Zuck, D118kwr, Ack118r Pcter Y auer, Rendant, Schmied Jakob Schmidt, SteUV8rtretcr 586 Direk1016, Ackerer Christian Kl8in, [ämmtlich zu Sikn.
Zugleich wird bekannt Lmacht, da[; die (Einsicht 581 Liste der Genossen w brend 581 Dicnstnunden 586 (53810516 I8581n gestattet ist.
Grumbach, dem 6. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
(iummeubaob. Bekanntmachung. [66507]
In unser G8n0ffenschaftSregister ist heute bei 581 unter Nr. 13 eingetragenen zu Rochen domizilierten Genossenschaft in Firma:
Molkerei-Genoffenschaft eingetragene Genossensckxaft mit beschränkter Haftpflicht 5811118111 11015811, daß an Stelle 586 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, 586 Vüt ermeistch Wilhelm-
Wilm6 zu Hülsenbusch, 581 85181 Wilhelm Lenz».
zu Bkrgvausen zum Vorstandemitglicde gewählt w0158n ist. Gummersbach. 58n 8. Januar 1898. Königlicheö Amthericht. 11.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem-enroth in Berlin.
Verlag 581 Expcdition (Scholz) in Berlin.
Druck 581 Norddcutschcn Bu druckerei und Verlags- Anstalt Bewlin ZW., Wi helmstraße Nr. 32.
[66508]
.Mo? 15.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. Januar
1898.
*
Der Inhalt dieser Beilage, in 1111811581 518 Bekanntmachungen aus 5811 .Han5816-, Genoßenschaft
Fahrplan-Bekanntmacbungen 581 deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem 58
3811116110 MUster- und Börsen-Registern, über Patente, “Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
s- onderen Blatt unter dem Titel
Central-Haudels-Registex für das Deutsche Reich. (Nr. 150.)
Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in 581 Re el täglich. - Der
Das Central - andels -Register für das Deutsche R81
kann durch 11118 Post-Anstalfen, für
Berlin auch 511115 518 “öniglich8 Expedition 586 Deutschen N81 6- 11115 Königlich P18ufzisch8n Staats-
Anzeigers, 8117. Wilbelmstraßc 32, bezogen werden.
Bezugspreis 5811511111 «14 50 «3 für 5116 Vierteljabr. - Einzelne Nummern osten 20 „z. -- Insertionspreis für 5811 Raum einer Druckzeile 30 „_3.
O
Genoffenschafts = Register.
lijrckborg'. Bekanntmachung. [66509]
Eingetragen unter Nr. 6 111118186 G8n0ff8nscha116- 1811111816: „Kelleubackxcr Spar- und Darlehns- kaffcn-Vcrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu KcUenbach. Statut 50111 7. D8z8111581 1897. Gxgenstand 586 Unternehmens ist: He5ung 5817 Wirtbscbaft 11115 586 (8111181586 dcr MitglieUr und Durchführung aller zur EkkéiÖUUJ 518fx6 Zweckes? g8eéqn8ten Maßnnbmkn, in65810115818: 11. 0011581151108 Beschaffung 581 151115- schaftlich8n 25811i856n111181, 11. günstiger Absnß 5er Wirthscka11681zcnxn1ff8 Die 5811 581 Grnoffenscbaft a116118581158n Bekannitnockpungcn find, w:1111 [718188516- 5815111511chxC1klärungen enthalten, 5011 w811igsten6 5181 V0rst-11156mitgli-581n, 5111111681 581 V8181n6- 501s1858r 0511 dessen S1811581118ter, 111 (111581811Fä11811 aber durch 5811 V8181n850rst8581 z11 unterzeichnen und in 58111 „Lan5wkrtbschch1[111ch811 G8n0[[811[chaf1651:1118“ zu Neuwi85 58k111nt 311 1111185811. Die 281118116- 81klär11n118n 11115 Z81chn1111g8n 586 Vorstandes [1115 abzugeben 5011 minkcstsns 5181V01681115611111911858111, untcr 5811811 [115 581 218181116501118581 0581 58[[811 S1811581t18181 58fin5811 111115. Mitg11858r 586 Vor- [ta11586 [1n5: 21151011] Fuchö, Jacob 583011111181, P8181 Sprener, 518-[8 111 118981158115, P8181 Gros) zu Sch11111138158n 11115 Inc05 1110881151085 zu Henan. Die (811111851 581 21118 581 G8110sj8n ist wäbr8n5 581 Di811sts1111158n 586 (551111516 I808r11 9851811181.
Kirchberg (Hunsrück). 5811 8. Januar 1898.
Königlichks 2111116z811ch5
1161111131311. Amtsgericht Löningen. [66510]
In 5816 GMOffMsÖÜ[tkkkgistkr 586 51806811 21111115- 98118516 ist 1111118 (Ws S811883 zur Firma Molkerei- genoffcuschaft Bevern, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bevern 81nc18tra.18n:
Dik'. Firma ist 8110Zch811.
1898 Januar 10.
E118158ck
Uaulbrouu. [66511] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.
Bekanntmaéhuugen über Einträge im Ge- uofscuschaftsregistcr bkékkffé'nd. '
Vom Darlehenskasfcnvcrcin Dürrmenz- Miihlackcr e. G. m. u. H. ist an St8118 586 zurückgetrctan Borsta1156mitglie56 Rudolf Leo 581 Sch1151nach8r und G81n8i11581a15 H81nrich_Sch105181 in Dü1ru18nz-Müblack-1 znm V01star1561111tg1185 ge- wählt 10015811.
DM 14. Januar 1898.
Am16r1ch181 Unhöfer.
"axe". [66512]
In 5116 G8nossknsch5116r8aister ist 581118 581 Nr. 11 NaLFtshcimer Spar- und Darlehnskassenyerein, e. . m. u. H. 8511181153811 worden: Die G8- n0ff8nschaft ist 511er Bkschluß 581 (3581181811081-[11111111- lung vom 27.Mai1897 aufgelöst. 31125111511- 101811 [1115 58st8llt 518 Ackerer Nikolaus thgenbacky und Nikolaus W811581.
Mayen, 5811 5. Januar 1898.
1101115118586 Amthericbt. 2. Uelaort. Bekanntmachung. ' [66513]
In 58111 biefigen Genossensckyaflsrcgtster ist_zur Firma Nr. 9 Mcierei-Genoffcnschaft thd- bergen (Eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht) eingetragen:
Durch Generalversammlunasbeschluß 00111 29. De- z8mber 1897 11311158 an Stelle 586 au6[che158n58n Vorstandsmitgliekes H. H. Heuck, Landuzanns- 111 Windbergen, 581 F. Claaßen, Landmann 111 thd- 5e1118n, gewählt.
Meldorf, den 9. Januar 1898.
Königlich86 Amtssericht. 11,
Uüuaok. [66514]
Bei dem Haushaltsverein amclspriuge und Um egcnd, eingetragene euoffenschafx mit bes ränkter Haftpflicht z': Hamelspriuge 1st am 14. Januar 1898 eingetrage'n:
An Steüe 586 au6gesch1edenen A. Pümpel ist 9301181 Carl Borchcrding in Hamelsprrnge zum Vor- tandSmit [1858 gewählt. '
Königliches Amtsgencbt Münder.
]lüucter,sfestt. Bekanntmachung. 66515]
Der Nienberge: Spar- und Darlehns- affen- Verein e. G. m. u. H. zu Nienberge hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De- zember 1897 an Stelle 586 Statut6 vom 19. Marz 1895 ein neues Skatut an enommen. In 518sem findet [ich unter anderen 51: enderung, daß die 5011 der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen vom Vereinsvorsteber oder dessen SteUVertrcter und einem Beistßer 111 untmeicbnen und durch 5516 Blatt Westfälische GenoffenschaftSzettung' zu Munster in Westfalen zu veröffen111chen smd.
Münster, ken 12. Januar 1898.
Königliches AUthertebt.
[)und-lu. Bekanntmachung. [66516]
In unser GenoffmscbaftSrIster ifi beute_ bet der unter Nr. 5 eingetragenen, 111 ausm: domtzilierten Genoffenschaft in Firma „Wangten'er Spar- uud Darlehuskaffeu-Verein. eingetragene Se- "osseksckjast mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgescbiedenen
V01stan56m113911586, Ha0658[113816 Carl Herrmann, 581 St8118n581 81 Carl W8581 111 Kumm121n1ck zum V01stan56mitgle58 (18106511 w0158n ist. Parchivilx, 95811 13. Januar 1898. 5151119111586 AMWJLTÖÖK
l'naewjn. Bekanntmachung. [66517]
B3 581 Koftrzyner Nkolkerci, 1111000311111; liostrxuxliu, cingetra gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in Kostsäjin, ist in das G8n0ffxnschaf1618gist8r am 30.D-:'z811158r 1897 8111- g8traq8n 10015811:
2111 S18l18 586 auM€sch1€dLn€n 6211165018816 2811581111 Schulz ist 581 O58r-An1t1nan11 11115 Ritt8rgu1658s1ß81 ZVsZlkldlktlm «H0581g (1116 Strumin 511111 V01stan56mifgli858
8 e . Pudelvitz, 5811 14. Januar 1898. Kö11igl1ch86 Am16g8richt. llostook. Bekanntmachung. [66566]
In 5116 581111 Unt8r181chn8t8n Gerichte geführte G8n0ff8nsch311618ch11st81 ist 581118 3111 Firma „Spar- Und Darlehnskaffc. eängetmgene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflirht“ z11Bent- wisch- Nr. 13 586 9184101816, 8111181111811:
Kol. 4: Der Sch111i858n181st81 Friß Balz z11 V8nt- wiscl) ist an St8ll8 586 (1116 58111 Vorstand8 11116- gesch1858nen (555111011156 Héimiä) 2511855015 zu 238111- wisch 2781511185 586 Vorstan586 118111015811.
Roftock, 5811 12. I-11111a1? 189.3.
Gwßh. 2111116581510. 531515. 111.
Zovueberg. [66518] Aus Blatt 901 5176 G8n0ff811sch1f161891s1816 ist zum Spar- u. Vorfckxusz-Vcrcin e. G. m. b. H. zu Sonneberg 8519811153811 wc-15--n, da[; Kaufmann An518116 3111111181 111 S0nn8581g 1116 UWVisOkisché! 1101111018111 00111 1. 1. 111116. (15 58118111 100158n ist. Sonneberg, 5811 29. Dez8m58r 1897.
H81zogl. 2101165811851. 21511). 1. Schu1138, 1. V. keekloubut'x. Bekanntmachung. [66519]
Dnrcb BLfÖlUß 581 GLneralversammsung 586 Leugericher Spar- und Darlehnskaffenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbes_chränkt8r Haftpflicht, 00111 12. 7110138111581 1897 111 das 516- 5811118 Statut (111518505811 und 8111 1181186 S1ch1111100m 12. 511008111581 1897 8in118f11511. Durch 5116 118118 Statnt [1115 [011181158 Abän58r1111g8n 6111961111)ka
„8 23. D18 0011 581 (3181108811sck15ft 111165858115811 B8kanntmach11nge11 (§ 27 Ziff. 4, § 53 2151. 2) [1115 50111 2111810650158581 0581 58ff811 SteUV8rtret8r 11115 1 238101381 zu 11111811818511811 11115 511115 5116 2311111 „Westfälische G8110ff8117chast63811u11g' zu Yéunster 111 Westfalkn 111 veröffentliche'n. , "
§ 22. Die Wéllen68rklärung und Ze1chnun'g [111 518 G8110[[8nscha[t muß 511111) 5811 V8rein600118581 0581 58ff8n St811581'118181 11115 mindestens ein 1138118186 2111191185 586 280198111586 811051811. 1081111 [18 5101811 gegknüber 988ch1608151n511chk811 5815811 [011. D18 Z€1ch11U1111 gLsChiSbt in 581 W808, da[; 518 Z81chn8n58n z11 581: Firma der Grncffcnscbast ihre Nan1m6unt8r- schrift 58ifügen. „
Tecklenburg, 8. Januar 1808.
5151119111586 Amtszxcricht. !*oratolao. _ [66529]
In 5116 hiefige G8n0ff8nschaftsr8x11ster 111 _.2111) Nr. 9 581 581 Firma „Consum-Verem Ttddtsthe uud Umgegend in Tiddischc“ 581118 Folgendes einaetra en: .
Laut ?Unmxéldung 00111 27. D818n1581 1897 ist 111 581 G8neralverfa1n1nl11ng 00111 9 511058111581 1897 518 Auflösung 581 Gescllsckpaft 58,1ch10[18n.
Die Liquidation M15 0011 5811 5165811gen V01sta1156- mitglie5ern: _ '
11. 58111 §111113111181 [Z. «Oxrttg Nr. 27,
11. dem Anbauer . Goes Nr. 29,
11. dem Stück811101581'Fr. MüÜer Nr. 14,
sämmtlich zu Ti551sch8, besorgt. Vorsfelde, 5811 12. Januar 1898. HeroglichFdAmtsxzertckpt. 8.
Karsten". Bekanntmafckxun'g. 66530]
In unser G8noss8nfcha[161kgtst8r 111a1n 3. :anuar 1898 die durch Statut vom 29. D838m581 1897 er- richtete Genossenschaft 1111181 581: Ftrma: Sauer- ländische Schlächterei-Genoffeuschast Allagen (Westf.) eingetragene Genoffensäjast mit be- jchränkter Haftpflicht mit 58111 Stße 111 Allergen . W. eingetragen worden. _ '
Geg-nstand 586 Unternehmens tst 518 Verwertbung 11115 ergiebigste Ausnußung 581 Mastjchweine der Genossenschaft und von im Bedarfsfa118 zugekaxtftem Mastvieb durch ei ene Sch1achtun0,ra110nelle Rauche- runq nnd Verkau der fertigen Waare.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen untex der Firma der Genoffensckoast, ezeichnet von [WA Vorstando- mitgliedern, und ha 811 durch 5:16 „Soester K.1816- 51att' 111 Soest und 5116 .Zentral-Volksblatt zu
rnsber 11 eschcben.
A Die Ökijtngder des Vorstands find 1) Georg Daßel 111 Aüagxn, “? Ferdinand Vexken' zu Echtrop, 3) Heinrich S ulte-Nölke 111 Mulhetm. _ ,
Die Wiüenserklärung 11115. Zeichnung [uc 518 Genossenschaft muß durch zwet Vorstandsmuglßeder oder deren Stelldertretex erfol en, wenn [18 Pntxen gegenüber Recht6vsrbin511chkeit 115811 [01]. D18381ch- nun geschéebt 111 der Weise, 5aß 518 Zeichnenden zu 581 irma der Genossenschaft tbre NamenSunterscbrift beifugen. _
Die Einficht 581: Liste der Gcnoffen ist in 5811 Dienststunden 586 (618111516 Iedem gestattet.
Wmftein, 5811 3.Ic111uar 1898.
Königxicbes Amtsgericht.
070111011. Bekanntmachung. [66525] Darlehenskaffrnvereiu Neuenhammcr und Umgebung e. G. m. u. H. 1,11 Neuenhammer.
In 5116 („558110[[811[chch1ftsregist8r 1011158 531118 8111- 9811110811:
An S18118 586 11116 58111 Vorstande 1111611cfchi858n8n V818i116501s185816 Albert W811], P011811n81st81 in Papi8r1115518, 11111158 581 P01i8rn181st81 Johann (8513 Von Schm15118tsch181f 111-wählt.
Weiden, 5811 28. Dezmnber 1897.
Kal. Landaericht. Der K. Pxäßdent: („11.8.) Wandel.
s'oblau. Bekanntmachung, [66531]
H181111it wird zur öff8ntlich811K8nnj11iß 985111151, da[; 518 in 1111[818m G8n0ff8nschaft6r8aister unter Nr. 14 eingcfran8118 „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Alnvohlau“ Heute auf Antrag 586 251119011586 [18101151 worden 111, 11158111 die G8- n0[[811[cha[t [115, 858 [18111 1518 THÜtigkeit 8511181181811, 511115 kinstimmigcén Beschluß 1018581 aufgelöst 5111.
Woblau, 5811 11. Januar 1898.
1151111111696 Amtsg8richt. Hoffmann.
"Ül'Bblll'x. Bekanntmachung. [66526]
In Zcubelricd 1011158 111115 Sratut 00111 14. 001. MW. 81118 G8110[[e11[chaft mit 581F11111a: Darlehens- kassen-Verein Zeubelried eingetragene Gc- nosfensckjaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit 58111 Sitze dortse1bst - 06011061. Welche unterm -H811ti,1811 111 das G8n0ff811schastsr8gistsr 8111g8tragen 111111118.
D8r V8181n hat zunächst 5811 Zweck, [8in8n Mit- 1111858111 518 zu 1518111 G8scha[16- und W1115schaf16- 58111158 nötbigkn ledmittkl unter gemeinschaftlich antun-1 111 verzinslichen Da1185811 zu beschaffen, [01018 (Helsgen58it zu geben, mäßig 118g8n58 G81581 0885161711) anznlegen. _ '
Um 5186 zu 8118ich181n, [011 11111 581 V8181n6kaff8 81118 Sparkasse 581511115811 10815811.
Dcr 2101911115 5811851 11116 3 2111031185801, nämlich (1116 58111 V8rcinsvorstehcr, 58111 S181108111818r 586f8lben 11n5 1 BLÉfißür. '
Dic? 5811051111811 Mitglwder 586 Vorskandes [1115 518 63811811:
1) Was?? P8ter Polycarp Baumann, 238181116- 501 8 81.
2) Ignaz 231113111181, Tüncher, S181158rtrctcr 586 81[181811, " .
3) Michael O8ch6ner, Oekonom, sammtl1ch8 von 371111611161). , '
Di8 Z8ichnung für den Verun «folgt, 1n58mß581 Firma die Unterschrif18n 581 Zetchnenden btnzugesugt 10815811. Di8 Z81chnung 5111 mit '11116na5me der nach- 58z81ch11818n Fälle nur dann VLkbil1Y1chS Kraft, w8n11 [18 00:11 Vorste5er 0581 58ff8n ©189081118181 und 811181n BCMSN“ erfolgt tst. _ _
23,81 ßänzlicher 0581 1581111381181: Zuruckerstattung 5011 Dnrl858n 121 211118111811 5011 75 “16 und darunter, [01018 581 Einlaakn in 518 mit 581 Vereinskaffe 081- 5111158118 Sparkasse? 81111 t die Unterzeichnung.5urch 5811 Rschner 11115 2 2301 tandsmitglieder, um 518selb8 für 58n 23818111 18ch1608151n511ch zu machen.
Die yon der Genossenschaft a116g158n58nöff8nt- lich8n B.fanntmackpunqen erfolgcn m1_t 581 Unter- z8ichn11ng 511111) 5811 Vereinsvvrstezher 111 den .Ver- bandskun511c158n' 586 bayer. Landes-Verban586.
Die Einsicht 581 Liste der (Henoffen wahrend der G811ch16stu115cn ist Iedem gestattet.
Würzburg, 11111 13. Ianuar_1898.
Kgl. Landgericht. Kammer fur HandelssachM
Der Vorfiyendc:
(b. Z.) 05106, K. Ober-LandesgeriÖTS-Ratb.
Babst“!!- Laudgericht Zabery. [66527] 2881 Nr. 3 516 Genoffenfchaftsregtsters 1011158 am 12. 5 M16. zu der dort eingetragenen Ftrma: Ergershcimer Spar &. Darlehustaffen Verein eing. Genoffeusch. mit unbeschr. Haftpflicht mit dem Siye in Ergersbeim, weiter eingetragen: Aus dem Vorstande [1115 au6118treten: 1) Josef Köst81,Wir15, Stelldertr. 586 Vereins-Vorstebers, 2) Ignaz Rofin Bäcker und 3) Leonhard Wehr Ackerer, 11118 in Ergkrsbeim. .
E6 [1115 an deren SKR 111 Vorstandsmitgltedern bestellt worden: 1) Iosepb Schtr, Ackerer, 2) Alexander (“515111115 Ackerer 11115 3) Lorenz G81 86, Straßen- wärter, alle 5181 in Ergersbeim wo nend. Zum stellv. erein600rstebe1 wurde 5116 VorstandSmitglied Georg Jung Beigeordneta in Ergersbetm bestellt.
Zaberu, den 14. Januar 1898.
Der Oker-Sekrexär: Hammann, Kanzle1-Nat5. Labern. [66528]
Bei Nr. 70 586 GenoffenschaftSregisters wur58 am 12. 5. M16. 111 der dort ein,;etragenen Ftrma: Dachsteiner Spar ck Darlehuskaffen Verein eing. Genoffeusch. mit unbeschr. Haftvfiickxt mit 58111 Sitze in Dachstein. weiter eingetragen:
Der Ackerer Georg Wilt in Dachstein ist aus dem Vorstande au6getreten. An [81:18 Steüe wurde der Ackerer Joseph Strub daselbst, als VorstandSmitglied bestellt.
abern. den 14. Januar 1898.
Z Der Ober-Sekrejär:
H a m m a n n , Kanzlei-Ratb.
1 Muster = Register.
(DL: ausländischen Muster werden unter L 8 ip zig Mröffentlicbt.)
klauen. [66532] In 5116 Must8rr8gister ist eingetragen worden: Nr. 3339. Zeichner Max Haßler in Plauen:
1 0ff8n86 Sjickereimustexr. Flächenerzeuqniffe, G8-
scbäftsnummer 10570; Sckxußfrist 1 Jahr, auße-
mcldc't am 4. D818m581 1897, VormitÉags 1512 U 1, Nr. 3340. Firma Jklé & Reis in Plauen:
1 Paket mit 50 Mustérn 0011 gestickten Spi 811
11115 St?ck8181811, offen, Flächenerzeunniffe, Gescbä 16-
nummern 38065, 38974, 38975, 39237-239,
39310-315, 39317-319, 39344, 39343, 39346 bis
363, 39367-371, 39376-334, 89426; Schutzfrist
3 Jahre, angen18158t am 7. Dezember 1897, Vor-
mittags 412 U51. _
Nr. 3341. Dieselbe Firma: 1 Paket mit 50 2115018111 0011 118itickt8n Sv1138n 11115 Stickereien, offen, F1äch811erzeugniff8, Gkschäktsnummern 39427 516 443, .*59455-460, 39462-483, 39491-495; Schußfrist 3 Ia518, anq8meldet am 7. Dezxmber 1897, 2101011111106 912 1151.
911.3342 Firma J. Bauer in Plauen: 1 Paket mit 50 Mustern 0011 Spiyen und Sticke- 181811, 081[ch10[[811, Fläch8n8rzeug11iff8, Geschäfts- nummern 5548-5597; SÖUHs'kist 3 Jahre, an- 9811181581 am 7. D8z8m581 1897, Nachmittags 5 Uhr.
91123343. Dieselbe Firma: 1 Paket mit 50 Must-zrn 0011 Spißen und Stickereien, Wrschloffen, F1äch8n8118111111i 8, Geschäftsnummern 5598-5647; Schutzfrist 3 (1518, an;]LMSldét am 7. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. _3344. Dieselbe Firma: 1 Paket mit 50 511111118111 0011 SpiYJn 11115 Stickereien, verschlossen, F1äch8nerz€11gniff8, (Hefckyäftsnummern 5448-5497; Säoußsrist 3 Jahre, angemeldet am 8298181111181 1897, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3345. Dieselbe Firma: 1 PaFet mit 50 Mustern 0011 Spi 811 11115 Sjickereien, verschloffm, Fläch8n81181111niff8, eschä116nummern 5498-5547; Sclzußfkist 3 I11518, ang8m81581 am 8913838111581: 1897, chhmittans 5 Uhr.
Nr. 3346. Dieselbe Firma: 1 Paket mit 50_Mu[tern 5011 S51 811 und Stickereien, Verschloffen, Flach8n8rzeugniss8, 8schäftén11mman 5648-5697; Schu8111st 3 Ia518, an,;81118158t am 8. Dezember 1897, Nachmittaas 5 U51.
Nr. 3347. Dieselbe Firma: 1 Paket mit 50 Must81n 0011 Spiyen 11115 Stickereien, verschloffen, Flächensrzeumnssa (Hesckyäftsnummern 5698-5747; Sckpuyfrist 3 Ia518, angeM8l581 am 9338381111181 1897, Nachmitkags 5 1151.
Nr. 3348. Firma Jklé & Reis in Plauen: 1 Pakex mit 50 Mustern 5011 geftickten Sp1ßen 11115 S11ck81818n, 0ff8n, Fläch8n8rz8ugnisse, Geschäfts- nummch1 37986, 38063, 39320-322, 39325, 39336-338, 39345, 39365, 39372, 39373, 39424, 39425, 39453, 39454, 39484-490, 39496-39 500, 39512-514, 39516, 39517, 39519, 39520, 39522, „39523, 39525, 39526, 39529, 395.31 , 39532, 39534-536, 39538, 39540, 39541, 39546; S )ußfrist 3 abre, an- gem8158t am 14. Dezember 1897, 212 U51.
Nr. 3349. Dieselbe Firma, 1 aket xnit 50 Mustern von gestickt8n Spißen und tickereten, 0ff8n, Flächenerzeugnissk, G81chäf16nummern 39547, 39549-39592, 39603-607, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 18 7, Vormittags 212 Uhr.
Nr. 3350. Dieselbe Firma, 1 aket mit 35 Mustern 5011 gestickten Spißen und tickereien, offen, Flächenerzeugnjsse, G8schäft§nummern 39608- 617, 39625, 39631, 39633, 39661, 47279, 47280 8542-8545, 8550-8557, 8569-8575, Schu frifé 3 Iabr8, angemeldet am 14. Dezember 1897, or- mittags 212 Uhr.
Nr. 3351. Firma H. Herx & Co. in Plauen- ] Paket mit 44 Mustern [ür Stickereien, verschlossen, Flachenerzeuqniffe, GeschäftSnummern 2407414, 2407413, 245634, 245643. 245653 24572f. 245738, 2457415, 245754, 245761 245778. 24744-5 24762-65, 24813-21, 24766-70, Schu fnsk 1 Jahr, anaemel5et am 14. Dezember 1897, acb- mittags F4 Ubk.
Nr. 3352. Firma Blanck & Cie. in Playa:- 1 Paket Nr. 875 mit 50 Mustern [ür Maschmen- stickereien, offen, Flächenerzeu nisse, GefcbäftSnum- mern 68101-68150, SebußfriLt 1Iabr, angemeldet am 14. Dezember 1895, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 3353. Dieselbe irma. 1 'Paket Nr. 898 mit 50 Mustern für „aschinensttckereien, offen, F1äch8n8rzeuaniffe, Geschaftsnummern 201-250, Schußfrift 1Iabr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittaßs 15 Uhr.
Nr. 3354. D eselbe Firma, ] ?(:th Nr. 899, mit 50 Mustern für Maschinensti treten, offen, Yächener eugniffe, Geschäftsnummern 251-300,
chußfrit 1Iabr. anaemeldet am 14. Dezember
1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3355. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 900 mit 50 Mustern für Maschinenstickereiem offen. Yächenerzeugniffe, Geschästsnummern 301-350,
cbußfrist 1Iabr, anaemeloet am 14. Dezember
1897, Nachmitta 6 F5 Uhr.
“Nr. 3356. D eselbe irma, 1 aket Nr. 901 MZ 50 Mustern für aschinensti ereien offen, F_1achenerzeugn1 e, Geschästönummern 351-400, SÖWZZÜ 1 abr, an emeldet am 14. Dezember 1897, acbmittags 25 Ußr.
mit 50 Mustern [ür
_,_ _.... .»E- "»":xk-“Z-„u-Üx-éka“. '..
ormittags '
Nr. 3357. Dieselbe Firma, 1 aket Now: , kascdinensti ereien, offen,