1898 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.“ „„.-W1»M-WM»«.»W« .,.. .. .. .... .

._.-[:.. ,.:.„,.-„M,...W.154M*-.-.,-._.«:»;.,41;„„._M , . :„W

äcbéner er:?ni 8, Geschäftsnummern 401-450,

71831ich i abr 5altißemeidet am 14. Dezember

189 a 111110 3 r.

NZ. 3358. D eselbe irmg, 1 Pakxt Nr- 903

mit 50 Mustern für „ascbtnenstickereten, offen,

Flächenerzeugniffe, Geschaftsnummern 451-500, ußfrift 1 Jahr, angemeldet 0111 14. Dezember

1897, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 3359. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 904 mit 50 Mustern für Maschinenfiickereien, offen,

äcbenerieugniffe, Geschästßnumm8rn 68151-68200,

chußirist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 25 Uhr. 7

Nr. 3360. Dieselbe irma. 1 Palit Nr. 900 mit 50 Mustern für aschinensiickereien, offen,

lächenerzeugniffe, Gefchäfisnummern 68201-68250, chußiiift 1 Jahr, angsmeldet am 14. Dezember 1897, Nachmittags 25 Uhr. *

Nr. 3361. Dieselbe Firma, 1 0181 Nr. 906 mit 50 Mustern für Maschinensti 8181811, offen,

läcbeneizxugni 8, Geschäftsnummern 68251-68300,

chußirist 1 abr, anaemrldet am 14. Dczkmber 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3362. Dieselbe Firma, 1 Pakxt Nr. 907 mit 50 Mustern für Maschincnstic188811m offen,

läcbenerzeugnisie, G81chästsnummern 68301-68350,

chuizfrist 1 Jahr, anqrmelst am 14. Dszember 1897, 9101110110000 25 Uhr.

Nr. 3363. Dieselbe , irma, 1,P0kei Nr. 908 mit 50 Mustern für iaschinensticxrr8icw offen,

lächencrxeuanissé, Gkschäfisnmnmei 11 68351-68400,

chuyirisi 1 Jahr, angemeldrt am 1.4. D8z8mber 1897, Nackvmiita0s 25 Uhr. (

Nr. 3364. Dieselbe Firma, ] Pakxt Nr. 90.) mit 50 Mustern bon Masch111811s1ich8reien, bffen,

läcbenerzrugnifie,Geschäftsmimmern 68401-68450, Éäiuxzfrist 1 Jabr, 01108meld8t 01:1 14.D8]8111ber 1897, Nacknniitags 215 Uhr.

Nr. 3365. Dieselbe Firma, 1 „Paket 811. 910 mit 50 9111111810 für YMiÖiUMstiCYSWiCP, offen, Fläch11181z8110111[[8, Grscbäfisnumnwrn 08451-68500, Schutziiist 1 Jahr, 0110811181st 0111 14. Dezxmbrr 1897, Ik0chmi1100s 115 Uhr..

Nr. 3366. Dieselbe Firma, [.Pakßt Nr. 911 mit 50 Mils16kl1 für Maschinensi1ck8181811, off811,

läch8118rz8u01iiffr, G8schäiisnumn1ern 68501-68550, “ck11 frist 1 J017-r, (1110611181st am 14. Dezember 1897, Nachmittags ck15 Uhr.

Nr. 3367. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 912 mit 50 Musiérn iür Maschin8nsiick8rei811, often, Flächencrzeuaniffe, G81chäf1snummern 65551-68600, Scbnßfrist 1Jabr, angemeidrt 0111 14. Drzcmbsr "1897, Raibmittags Zi) Uhr.

Nr. 3368. Dieselbe Firma, 1 Pakst Nr. 913 mit 50 Mastern bon Maschir1811stickerei8m rffcn, FläÖEULUU-ißsiiffk, Geschäitsnummrrn 68601- 68650, Scbuizfrisi 1 Jahr, 0110810811181 am 14. D8z801b8r 1897, Nachmittags Z5 Uhr.

Nr. 3369. Dieselbe Firma, 1§0k§i Nr. 914 mit 50 Miisicrn 0811 ?).)iafcbinensti 8r81811, 8f_fen, FÜÖMSYMUFM sr, Grsckpäfisnummern 68651-68100, c“iloiiizfrist ] Jahr, angemeldkt am 14. Dezrmber 1897, Nachwiiiags ck15 Ubs-

Nr. 3370. Firma Meinhoid & Sohn in_Plauen- 1 Pakt mit 42 Mustérn „für GZrdinen und T081ff81i8,rffen,Fläch811rrz8u011i118, Geschafisnummrrn 1713/3053, 1713/3054, 1713/3055, 1713/3056, 1713/3057, 713/3058, 1713/3059, 1712/3045, 1712/3046, 712/3047, 1712/3048, 1712/3049, 1712/3060, 717/3069, 1717/3070, 1717/3071, 1717/3072, 717/3073, 1717/3074, 1717/3075, 1717/3076, 1717/3077, 1717/3078, 1718/3079, 1718/3080, 1718/3081, 1718/3082, 1718/3083, 1718/3084, 1718/3085, 1718/3086, 1719/3062, 1719/3063, 1719/3064, 1719/3065, 1719/3066, 1719/3067, 1719/3068, Schuiifrisi 3 Jahre, 01108- mcidei am 17. D8z8mber 1897“, Vormittags 1111111 50 Min. '

Nr. 3371. Firma Fritz Bergmann 111 Plauen, 1 P0k8i mit 50 Mustern von Storys und Gardinen, offen, F10ch8ncrzeugniff8, Geschäftsnummern 3111 bis 3160, Schu frist 2 Jabre, 0110811181d81 0111 21. Dr- zembcr 189 , Vormittags 311 1151.

Nr. 3372. Dieselbe Firma. 1 Paket mit 8 Mustern 11011 Lictldkckén, rffxn, F10ch81irrzcugniff8, Gkscbäftsnummrrn 1911, 1914, 1917, 19291932, 1935, 1911, 1944, Schußirist 2 Jabra 0110811181st am 21. Dezrmber 1897, Vormittags 311 Ubr.

Nr. 3373. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 3 Mustern von Stores und Gardinen, off8n, Flächencrzeugnisse, Geschäftsnummcrn 3235, 3236, 3242, Schußfriit 2 Jahre, angemeldet am 21. De- zember 1897, Vormittags ck11 Uhr.

Nr. 3374. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern bon Siorrs und Gardinsn, offen, Fläckpenerieugniffr, Geschäftsnummrrn 3161, 3163 bis 3186, 3188-3195, 3197, 3260-3202, 3204, 3206, 3214-3217, 3219, 3220, 3224-3226, 3232, 3233, Schuizfxist 2 Jahre, 0110811181det am 21. Dczmnber 1897, Vormittacis 311 Uhr.

Nr. 3375. Dieselbe Firma, 1 Pakt mit 6 Mustern bon Viiragin, cffen, Fläcbrnerzrugnissr, Geschäftnummern 1132-1137, Schußfrisi 2 Jahre, ZWetäßlde't 0111 21. Dez8mb8r 1897, Vormittags

r.

Nr. 3376. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Mustern son Decken, offen, Flächenerz8ugniss8, Ychäfisnumern 864-886, 888, 889, 891-895,

ußfrist 2 Jahre, 0110811181181 0111 21. Dezember 1897, VOrmittaas 311 Uhr.

Nr. 3377. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 18 Mustern von Borden, rfirn, Flächenerzeugnisst, Geschäftnuxxmern 549-559, 561-567, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Drzembcr 1897, Vor- mittags 311 Uhr.

Nr. 3378. Dieselbe Firma. 1 Pakt mit 42 Mustern von Rouleaux, offen, Fläckyenrrzeugnisfe, Gescbäiisnummun 1350-1359, 1361-1379, 1381 bis 1393, Sibußfrist 2 Jahre, anaemeldet am 21. Dezember 1897, Vormittags 1111 1151.

Nr. 3379. Firma Blanck & Cie. in Plauen, 1,Paket Nr. 915 mit 50 Mustern bon Maschinen- stickereien, offen, Flächenerzcuaniffe, Geschäftsnummern 68701-68750, Schu frist ] Jahr. (1119611161061 am 21. Dezember 1897, iacbmitiags 45 Ubi“.

Nr. 3380. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 916 mit 50 Must-rn von Masckyinensiickereien, offen,

lächen81 euanißé, Geschäftsnummrrn 68751-68800,

chußfrti 1 Qabr, anaemeldet am 21.D81811158r 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3381. Dieselbe Firma, 1 Zpakei Nr. 017 mit 50 Mustern von Maschinensti ereien, offen, Flächenrrzcugniffe, Geschäftsnummern *501-550,

1712/3061,

1 1 1712/3050, 1712/3051, 1712/3032, 1 1

Sebußfrisi 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3382. Dieselbe irma. 1 “Pake't Nr. 918 mit 50 Mustern von aschinensiickereien, offen, Fläcksener eugni e, Geschäftsnummern 551-600, Schußiri9 1 abr, angemeldet am 21. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3383. Dieselbe Firmg, 1-Pak8t Nr. 919 mit 50 Mustern von Masckomenftickereien, offen, Fläch8n8rzeugniffe, Geschäftsnummern 83601-83650, Sckiußfrist 1 Jahr. (1110611161081 am 21. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3384. Dieselbe Firma, 1 Pak8t Nr. 920 mit 50 Mustern Von Maschinenstickereien, offen, Fläckyenerzeuqniffe, (Geschäftsnummern 83651-83700, Schußirist 1 Jahr, angemeldrt 0111 21.. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr.,

Nr. 3385. Dieselbe Firma, 1'P0kxt Nr. 921 mit 50 Mustern von Maschinenstick8r818n, offen, Flääicncrzrugniffe, G8schäfiSnummern 83701-83750, Schußirist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezrmber 1897, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3386. Dieselbe Firma, _1 Pakrt Nr. 922 mit 50 Mustem von Maschiitenitickereien, offen, Fläckzenerzruanisse, G8fchäf1snummern 83751-83800, Schußirist 1 Jahr, 01108meldet am 21. D8zember 1897, Nacbmiitags [5 Uhr.

Nr. 3387. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 923 mit 50 Mustern von VFiaschinensiick8rei811, offen, Fläckycnrrzeugniffe, Geschäftsnummern 83801-83850, Schußfrist 1 Jahr, 0110811181drt 0111 21. Dezember 1897, Nacbmiitaas 45 Uhr.

Nr. 3388. Dieselbe Firma, bPaket Nr. 924 mit 50 Mustern Von Maschinet1siic18wiew _vffrn, F10ch8nerz8u0niYH Geschäftsnummern 83851-83900, Sebuizfrisi 1 abr, angemeidet am 21. D8zcmber 1897, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3389. Dieselbe Firma, 1'Pai'kt Nr. 925 mit 50 Muste-rn 13011 Yiasäyinensiickerkikti, offen, Flächenerzbugnisie, Geschäftsnumnwrn 83901-83950, Schußfrist 1 Jahr, 0110811181d8t am 21.D8z8111b817 1897, Nacbmiiiags F5 1151.

Nr. 3390. Dieseibe Firma, 1 Pakci Nr. 926 mit 50 Must8rn 11011 Maschinrnsticksrcien, off8n, Flääyrnerzeugniffe, Grsckyäftsnummrrn 83951-84000, Sckzuyfrist 1 Jahr, 0110810811281 0111 21. Dezrmber 1897, Nacbmitiags 15 Uhr.

Nr. 3391. Firma H. Herz & Co. in Plagen, 1 Pakri Nr.] mit 50 Muii8111 für Sticke'ri'iM, v8rsch10ff8n, Fläch8n8kz8uguiss8, Geschäftsnnmmcrn 24822-42, 24904-21, 25021-31, SÖUßfrist ]. Jabr, angemeldet 0111 24. Dr'zembrr 1897, Vor- mitth 410 Ubr.

Nr. 3392. Dieselbe Firma, 1 Pakxt 85.11 mit 41 Musi8r11 für Siickrreirn, 581sch10ff811, F10ch811- rrzrugniffe, Geschäftsnummrrn 25032-72, Scbuixifrist 1 Jahr, 011gr11181d81 am 24. D8zrn1b8r 1897, Vor- mitiags 110 1151.

Nr. 3393. Firma Jklé & Reis in Plauen- ] Pak8t mit 50 Musikrn 11011 g8stickirn Spiß8n"und Siick8r8irn, offe'n, Flächencrz8ugniff8 Geschaits- num1n81n 39189-191, 39326-328, 39341, 39366, 39385-393, 39398, 39399, 39407, 39449-452, 39506, 39507, 39594-597, 39599-602, 39618, 39622-624, 39627-630, 39635-637, 39650, 39652, 39654, 39659, 39663, Schiiizfrisi 3 Jahre, anarmridei am 28. D8z8mber 1897, Vormittags 9112 Ubr.

Nr. 3394. Dieselbe Finna, 1 Pakri mit 50 MUstLkn bon gr'siickicn Sbißén und Stick818i811, offen, Fläcbrnrrzrugnisis G8schäftsnumm8rn 39664 bis 39713, Scbuizfrist 3 Jahr?, anarmeidrt am 28. Dc- zembkr 1897, Vormiiiags 112 Ubi.

911.3395. Dieselbe Firma, 15110181 mit 44 Musi8r11 bon grstickirn Sbiß8n und Stic11'1'81811, 0ff811, Fläch8n8rzeuqniff8, G81ch011s1111m1118111 39714 bis 725, 39737, 39738, 39741, 47266-270, 47277, 47278, 47281-284, 47287-289, 47302-310, 8512, 8567, 8568, 8577-8579, Sch11Ofrist 3 J0518, an- gemeldrt am 28. Dezember 1897, Vormittags 312 11111“.

Plauen, 0111 12. Jannsr 1898.

Königlicb8s Amtsgericht. Steiger.

Konkurse.

[66306] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermöak'n der Galantcxiewaarcn- häudlcriu Beriha Weiß zu Arys ist 0111 15. Ja- nuar 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er- öffnrt. Verwalter ist der Kreistaxxior Richard Crueger in “11103. Anmeldefrist für 118 Konkurs- ford8rungen bis 12. FLbruar 1898. Ersie Gläu- bigerbcrsammluna ien 6. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26."J-e- bruar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offsner Arkkst und Anzeigefrist bis 12. Februar 1898.

Arhs, den 15. Januar 1898.

Königlicbi-s Amtsgesrichi.

(gez) Schrinmann.

Brglaubiat: Eckert, Gerichtssckpreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[66304]

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Heinrich Franz in Berlin, Ma1kgrafenstr. 86 (Geschäftslokal: Markgrafenstr. 73), ist beute, Vor- niiiiags 11-1 Uhr, von dem Königlichen Amts- gerichte ] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Bmwalter: Kaufmann Voebmr zu Berlin, Kövnicker- straße 91. Erste Gläubigerbersammlung am 5.Fe- bruar 1898. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderunßen bis 2. März 1898. Prüfun stermin 0111 2. Apr111898, Vor- mitta s 11 Uhr, im (Gerichtsgebäude, Neue Fried (bsiraße 13, Hof, Flügel ()., part., Saal 36.

Berlin, den 15. Januar 1898.

S chin dl c r , (Gericbisschrciber des Königlichen Amngerichts 1. 2151581111111] 83.

[66305]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgcsell- schaft l. F. Landau & Lauterbach hier, 1118118 Promenade Nr. 8, ist beute, Vormittags 11§ Uhr, von dmr Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Boehme bier, Köprnickcrstr. 91. (Erste Gläubiger- veriammiung am 14. Februar 1898, Mittaxs 12 UYr. Offener Arrest miiAnzei18pfiicht is 15. Marz 1898. Frist zur Anmrldung «Konkurs-

forderungen “bis 15. März 1898. Prüfungstermin am 18. April 1898, Mitta a 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich1iraße 13, Hof, Flügel 13.. part„ Saal 32. Berlin, den 15. Januar 1898. During, Gerichtsfchreiber . des Königlichen Amtsgericbjs ]. 2151118111100 82.

[66353] Konkursverfahren.-

Ueber das Vermögen der: verebeltcbien Martha Rudloff- geb. Brandt, in Bernburg, Inhaberin der Firma M. Rudloff, Cigarren - Spe inl- Geschäft daselbst, isi beute, 0:11 13. Januar 898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilbexlm Oppkrmann in Bernburg. Offener Arresi mii Anzeigc- mid 'An- meldefrist bis 12. Februar 1898. Erste G1011b1ger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermm am 24. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr.

Bernbur , den 13. Januar 1898.

(11. 8.) *chmidt, Bsrcau-Aisistent, _

als G8richtsschreiber Herzogl. Amtsger1chis

[66321]

Ueber das Vermögén der Firma Franz„Tym- merque, Glascrgeschäst zu Bonn, sow18 11er d8n Nachlaß des am 12. D8zcmber 1897 zu Bonn verstorbenen Inhabers drrselbsn Richard Block- zeitlebeéns zu Bonn, Rosenthal 5, wird 1181118, 0111 14. Januar 1898, Nachmittags 121 11131, das Kon- kursv81fabren eröffnet. Verwaitézr: Hrrr R8chts- 0nwalt Justiz-Raib H8lickeffel [. 111 Bonn. An- meld8frist bis zum 18. Februar 1898. Erste Gläu- bigerbersammiung 0111 12. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. 2111080181081 Prüfbngst8rmin am 26. Februar 1898. Vormittags 11 Uhr. Offener. Arrsst mit 2111100811111 bis zum 18. F8- bruar 1898,

Königlicizk's Amtchrickot zr: Boixn. 21511). 5. [66333] Bekanntmaäzung.

Das K. 2111112981216191 Burgbauicn bat Wiierm ]3.J011uar1898, 9108511110001; 5311111. über das Vermögen it's KunstmiihlbesitzxrsFranzWagner in Burghausen, Haus 911.200 in dcr Spital- straß8, auf Antrag krs G8irsid1981cbäitrs Sirrn 11. Sabat in München und Gknssén 1811 Konkurs er- öff118t und als P10V170111ch611 KNikUkÖVLkWÜÜér drn Rechtsanwalt Meff81138bl rabirr 8111011111. Offencr Arrest isi rriassrn, Anisiaeirist in 118181 9101711111]; bis 3 T208 0131? Ab10uf dcr 211111181dcfriit 5890111111. Die Frist znr 2101118111000 dcr Konfisrsfordernngrn ist bis Samst0g, d811 19. FSbruar 1898, ausschiießlici) b8- siimmi. Wahltcrmin 1111 Bksciyiußfaffrwg 11511 die W051 eines anderen Vcrwaiti'rs, Bcstciiumi 811185 Gläubiger011§schussrs dann 111.81“ diix in d811 §§ 120 und 125 der Konkursordnxing b1z8ich1181811 „57100811 ist auf Montag, den '7..chrrrar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, d0birr und d8r 0116811181118 Prü- fungstermin auf Montag, den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, dabier anbrraumt.

Burghausen, 11811 14. J011110r 1898.

Gerichtsschr8iberei des Kgl. Amisgcrichis. Der 31“. Seeriär: REIN“.

[66346] Konkursverfahren. 118er das Vrrmögen iss Kaufmanns Fritz Behne in Dessau wird 1381118, 0111 15. Januar 1898, V0111111100s 12 11111, das K011k111658110br811 885711181, 10 d8rfrlb8 s8i118Zabl11110s1111iäbigk8it010115- bait g8m0cht bat. D8r Rechtsanwalt Langwrigrn in T'8ssau wird ziim Konkursvkrwaircr 8111011111. Konkurs- forderiingsn sind bis zum 15. “8511108 1898 bei dcm G8richi8 0115011181d811. Es wird zur Bcicbluß- faffupg über die B8ibebaifxmg dcs 8111011111811 oder die W051 Eines 011581811 §!,§8rn101181s, „sowie über dic 218118111100 80183 G101151J6101761ch11F60 und ein- ir8te'nd1'n Fans iiber die 111 §120 dir Konkurs- ordnmig brz8ichnrirn (8806111101188 auf 15811 11. Fe- bruar 1898, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfuna der 0001108158180Forbcrimgrn 0117'Freitag, den 25. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, Vor dem Uliikkiciäßnöti'n Gkricbw Tixrmin anbe- raumt. AUM Pcrsomcn, w81ch8 81118z11r Konkursmaffe gcbörigc Sache in Besiß 9011611 oder zur Konkurs- masse etwas sch111dig smd, wird 011108118b811, ni is 011 den Gcmeinscbuidncr zu Mrabfoigen oder zu risien, auch die Verpflichtung 011f8rlcgt, bon dem Be? e der Sache und bon d8n Fordcrun 811, für we (Ye 2118 aus der Sache abgesondcric 3ii'iri-Zdi 11110 11 *nspruch 1185111811, drm köi'bnkursNrwaiter is zum 15. Fsbruar 1893 A11561g€ zu machen. Dessau, 0111 15. Janbar 1898. Herzoglichks Amtsgrricht zu Drssdu. (JM) (55011- Ausgrfcriigi : Dessau, den 15. Januar 1898. Der (Oericbisscbrciber drs Herzoglicbkén Amngerich: (11. 8.) Janerka, Sekretär.

[66366]

Ueber das Vermögen des Masckxineustrickers Friedrich August Lindner in Löbtau (Wils- drufferstra 826) ist heute 0111 14.J0111101 1898, Nach- mijtaas 4 Uhr, das Konkursvrrfabrrn eröffnet worden. KonkurSverwalier: H811Priv01-Auktionator Stoiie bier, G8richtsst10ß8 15. 211111181111“er bis zum 10. Februar 1898. Wabltermin am 18. Je- vruar 1898, Vormittags 91 Uhr. Prüfungs- termin am 18. Februar 1898, Vormittags 91Uhr. Offener Arrest mit Anzeigrpfiicht bis zum 10. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht Dresden. 91511). 11).

Bekannt g8m0cht dmck) den Grrichtssch18ib8r: Sekretär Hahner.

[66313] Konkursverfahren.

Das KB. Amtsgcrich Dürkheim hat 0111 14. Ja- nuar 1898, 8101111111110ng 2"; 11131, b8schiksscn: „Es sei über das Vermögen des Bäckermxistcrs Karl Hans; in Türkheim das KonkuereriabreL zu er- öffnen. Konkurbberwalier: 818chtskonsulent Schneider in Dürkheim. Osiruir Arrrst mii Anzeigesrist bis 10. Frbruar 1898, bis zu weichem T0 8 auch die

0113880110811 bei (Gericht anzumclden ind. Erste

läubigrrverfammiung am 12, Februar 1898. Aügemriner Prüfungstermin am 1. März 1898, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts.“

Dürkheim, 14. Januar 1898. _

Der Gkricbisscbrc-iber des K. Amtsgerichts: Zwick, K. Sekrsiär.

[66332]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns MM:“, in Exit: ist am 14. Januar 1898, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, „das Konkursbersabrcn eröffnet_ - Verwalter ist der Kaufmann Philipp Seemann zu E in. - Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. ebruar 1898. - Frist zur Anmeldung der

orderungen bis zum 23. F8b1u0r1898. - Erste“

läubiaerverfammlung am 31. Januar 1898, Vormittags 10]- Uhr, Prüsvnasiermin am “7. März 1898, Vormittags 101 Uhr.

Gxin, 6811 15. Januar 1898.

Gigas, Gerichisschrcibkr des Königlichen Amtsgerichts.

[66309] Bekanntmachung. ,

Ucber das Vermög8n dcr verwxitweien Frau Stanislawa Ku ler in Gnesen in am 15. Ja. nuar 1898, 910619111 110113 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. V8rwaitcr: Kaufmann Senator 111 Gnesen. An- meldefrisi bis zum 7. Februar 1898. Erste Giäubigerbrrsamrniung den 8. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. AÜNLUWMLT Prüfungstermin 5811 15. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. ZJZUU' Arresi mit A11m11d8frist bis zum 1. Fsbruar

Giicfeu, den 15. Januar 1898. Königliches Amtsgerichk.

[66345] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dss Erbpächtcrs Gottlieb Warncke. Hufe Nr. 17, in Kastahn, wird 581118, am 15. Januar 1898, Vbrmitiags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnci. Dkk Recbiséinwait Ibse- feld i11 GrrveSmüblen wird zum Konkursvrrwalier 8r1101111i. Ko11kursford811111080 sind bis zum 5. F8- 511101 1898 bei dem (Gerichte anzumridrn. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 811186 andrrcn Vrrwaitcrs, iowie über die 2181181111110 611169 Gläubig8r- ausicbnffcs und 8111118180811 F011s über dic in §120 dcr Konkiirsordnung brzc'icbnrten G8g8nstände und zur Prüfung der 0110811181d8trr1 Fordrrungcn auf Diens- tag, den 15. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem 110181581611181811 (Gerichte Termin 005810111111. 2111811 P81*1011811, 113811118 8108 3111 11011- iursmaiie [185158108 (930-118 511 2581111 605811 odrr zur Konkursmasse etwas i(buidig sind, wird 011518085811, 11161119 011 drn Gemcinickzuidner 31: 5811115110811 obkr zu 18111811, 01111) di8 Vcrpfiicbtung 0111611091, 5011 58111 271871138 081 (“508138 und 11011 "0.811 Forsxrungixn, [ür 11181858 [ie 011.3 der Sach8 0538541158118 Brfrikdizung in Anspruch 1185111811, 012111 Koxiiiwsberwgixsr bis zum 5. Fsbruar 1898 2111/18108 zu 1110119811, 0110) nur, 011 diksrn Zahlung 511 18111811,

Grevesmühlen, den 15. Januar 1898. Großbrrzogl. Yieekimburg-Sibwcrinscbcs A11110g811ch1. [66582] Konkursverfahren.

118b8r das Vermögen des Kaufmanns Siudier in Güstrow ist 581118, 0111 14. J0111101 1898, Vor- 111itta0s 103 Ubr, d0s Km-kursberfabicn eröffnet. .Drr Richtsanwait b. der 811118 in Güstrow ist zum Konkursb81walier 810311111. Konkursfordérungen sind- bis zum 19. März 1898 011511mr10811. T8rmi11 zur B81ch10ßfaffung über die W051 eines anderem V&- 1110118170, [owi8 über die Bxstellung drs Gläubiger- 011sschussrs 0111 81. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr; 0110811181081 Prüiunsxstcnnin am 2.Mai 1898, Vormittags 10 „Uhr; 01781181 2111111 mit Anz8i08frisi bis zum 31. b. Mis.

Güstrow, d8n 14. Januar 1898.

Großbrrzogliäpcs Amisgcricht.

[66374] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dcs Eisen- und Kurz: tvaaren-, sowie Hausstanbssachcuhäudlcrs Wilhelm Andreas Otto Lindener zu Hamburg, Hamm, Landwsbr 71, wird 1181118, Vormittags 10 Uhr. Konkurs eröffnet. 218111101181: Buckobalter Fedor Winierfeidt, gioßr Theaterstraße 3911. Offixner Arresi mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar d. J. rinicblicßiicb. Anmeldefrist bis zum 19.F8bru0r d.J. einschiik lieb. Erste Gläubigervcrsammlung d. 11, Februar d. J., Vormittags 10 Uhr. 2111080185181 Prüfungstrrmin d. 4. März d. J.. Vormittags 10 Uhr,

AmtsZericbt amburg, den 14. Januar 1898.

Zur 5 rgiaubtgung: Holste, Gcriciptsscbreibcr.

[66373] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Käse- und Wurst--- händlcrs. friiheren Waarenmaklers Heinrich Carl Elias Müner zu Hamburg. Hohenfelde,

Wanxsbeckcrsiieg 31, wird beutr, Nachmittags 1221110

Konkurs eröffnet. Vcrw01t8r: Kaufmaim Friedricli

Busse, Adolpbsplaß, Börsenbof 2211. Offener Arresi“ mit Anzeigcfrisi bis zum 10. Februar d. I. ein? ]Élich. Anmeldefrist bis zum 19. Februar d.J. ein 1

bruar dss. s., Vorm. 101 Uhr. 2111081118018:

Prüfungstermn d. 4. März dss. IE., Vorm-

101 Uhr._ AmtsY'richt Hamburg, den 14. Januar 1898. Zur * eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber..

[66343["*

Aktenzeich8n bi. 2/98.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav"

Clemens, Inhaber _dc-r Firma A. H. v. d. Heyde WittWe & Sohn in Hamclu ist vom Königlichen

Amtsgerichte bieselbst 181118, Nacbmiitags 127] Ubr,

das KonkurSvrrfabren_Lrbffnet. Verwalicr: “Rs."chfs- anwalt bedies zu Hameln. Off8ner Arresi mit Anzeigefriit bis zum 5. Februar 1898. Frist zur Anmeldung bon Konkursforrkrungen bis zum 5. Fe- bruar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. PrüfunZSWcmin Sonnabend, den 19. März 1898, Vormittags 10 Uhr.

Hameln. den 15. Z011110r 1898.

Gerichtsschrciberei Königl. Amthericbts. 11.

[66350]

Ueber dczs Vermögen “ces Zigarrcnhäudlers Henry Gräf 111 Hannover, Alte Crüerbrerstrc-ße? 25, iii am 1530111108 1898, Vormittags 104 1151, vom Königlichen Amtsgerichte H0111101)er,_ Abtheilung 44, das Konkursverfahrsn eröffnet. KonkursVLrwaltM: (Gerichtsv011[ieber 0. D. G1ün8wald zu Hannover. Offenc-r Arresi ,mit Anwingiicht bis zum 5. Februar 1898. Anmeldefrist bis zum 18. Fcbruar 1898. (Erste Gläubigerrersammlung: 11. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. im birfigen Iustizgrbäude,

lich. Erste Gläubigewcrsammlung d.11.Fc--

126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: ZYMXel-ruar 1898, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 15. Januar 1898. Gericht8schreiberei Königlichen Amtherichts. 4.4.

[66362] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Consumvereius ,Algriuger Bürger Casino“ eingetragene Éeuofsensthast mit beschränkter Haftpflicht in Algringen ist 0111 14. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs. verwaltcr Gerichtsvollzieber SWL] in H0yinaen.-An- meidungsfrisi bis zum 2. Februar 1898. - Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.

Kaiseriiäpes Amtsgericbi zu Hayingen. Vegiaubigt: (L.. 8.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

[66344] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Käschäublcrs Karl Schwander in St. Ludwig isi b8u18, am 15. Januar 1898, Vormittags 101151, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Vrrwalier: Geschäftsagent Gugcnbikim in St. Ludwig. Offrnrr Arrest mit Anzcißefrist, sowie Frist zur Anmeldung bis zum 7. Fe ruar 1898. Erste Gläubigrrversammlung und zug18ich Prüfungstermin Dienstag, den 15. Fc- bruar 1898, Vormittags 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsaccicbt zu Hüuingcu. (gez.) 111: Tidick. Bkgiaubigt:

Dcr K. Amtsg8richts-S8kretär: Niedcrmayr. [66364] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des friiher kommissarischen Gerichtsvollziebcrs Jolzann Mickxael Kraut in JUkirch, 18 1 0115815011180 Aufenthalws, wird brutr, am 14. 0111101: 1898, Vormiixags 10 Uhr, das Konkursberfabren 810771101. Konkuröbkrwaiter: Yilfs-Gisricbtsschrciber Hirri'cr i11 Jilkircb. Offrni'r Arrcst, Anzrise- und A11mc1d8frisi 12. Februar 1898. Ersic Giäubigeersammlung und 0110801811188 Prüfuantkrmin: 14. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr.

Kais811ich8s AMWJNiÖT zil 'Jllkirch.

Beglaubixxt: Pcruch8, AMiÉngiÖTS-Sékkéiär.

[66328] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers und Schnei- dcrmeisters Andreas Janiak 111 Jutrofckxin isi 1181118, 0111 14. J0n110r 1893, Nachmittags 5 11111, das Konkursverfabrkn 8röffnc'i. Dkk Bürgrrm8istcr 1131100 Girk8 zu Jutrosckyin isi 111111 K011k11161781'w0118r er- nanxit. Konkiirsiord811100811 sind bis zum 10. F8- bruar 1898 bei 18111 Gcriciyie 0110101815811. Es ist 3111“ Beschlußfassung über 171851130111 einrs andsren Ver- waiicrs, sowie üb8r die B8s18111111g 8ines (Hläubigrr- 0Usschuffes und 8111118180580 Faiis über d181115811§§ 120 122 und 125 deronkursordnung5830151181811 ©6981!- siände und zur Prüfung dk! angemridsien Fbrdcrungen auf den 12. Februar 1898, Vormittags 93 Uhr, vor 18111 Amisgcricbte zu Juiroscbin Termin anberaumt. 2111111 PNssn-Zn, welche eine zur Konkursmaff8 gebbrigs Saäxe in 57738118 505811 oder 1:11 Konkrirömaffe 811106 fcbuidiß sind, wird aufgrgsben, nicbts 011 brn Gemeinschuldner zu vkrcibiolgrn rde'r 311 10171821, 01111) die Vrrpflichtung 0111811801, 0611 dem 2589138 d8r S0ch8 111111 Von den Forderungen. 'für Wk1ch6 [18 aus drr Sache ab- Éonbkrie Vcirirdigung in Anspruch 111311111611, 58111 Konkursberwaiter bis 311111 5. Frbru0r1898 AnzéiZs zu machs".

Jutroschin, “ren 14. Jaixiiar 1898.

Kübnaii, _

Gerichtsscbreibcr dcs Königlichen Amngrriäyis.

[66339] Konkursverfahren.

Ueb8r das Vermögen drs Gärtners ,Ioßanu Heinri Flenckcr in Poppenbrügge w1rd cute, am 8. 011110r 1898, Vormittags 11? Uhr, das Konkurchrfabren eröffnet. K_onkursvcrwaiier ist d(ér REUTNCL' Hans Bis; in Kiel, Harmsstrasie 1. Offencr Arrcsi mit A1118igcfristbis 3. Februar 1898. Anmeidc- frist bis 26. Februar 1898. Termin zur W051 81an 0nd8ren Vcrivalters 4. Februar 1898, Nach- mittags 121 Uhr. All,]8meiner Prüfungstermm den 10. März 1898, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 8. Januar 1898.

Köni liches Amtsgericht. Abtbciiun? 111 13.. Verb entlicht: Sukstorf, (Gerichts chrriber.

[66338] Konkursverfahren."

Uebrr das Vermögen des Fischhaudiers Hans Christian Wensicn in Kiel wird 1181118, 0111 12. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Koui'ursverwalter ist der Rent1er Johannes Baumcwn in Kiel, Cxerzierplaß10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Februar,1898. A0- meldefrifi bis 26. Februar 1898. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 4. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 10. März 1898, Vormittags 11] Uhr.

Kiel. den 12. Januar 1898.

Königlicbcs AmtSqericht. Abtbxilun 1110. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts (brother.

[66308] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgkrickyt Lindau bat mit Beschluß vom Heutigen, Vormiiiags 12 Ubr, iiber dasVer- mögen drs Weinhändlers Hugo May 11111 der Firma Gebrüder Foriker tn Nonnenhorn den Konkurs eröffnet und als Konkursverwaltrr dcn R8chtsanwait 131“. Schwörer in Lindau aufgrsielit. Offener Arrest wurde erlassen mit Abzeißefrist bts 6. Februar 1898, zur Anmelduna der Kon ursforde- rungen isi Krist bestimmt bis 6. Febrrmr 1898. Zur Beschlußfa ung der KonkurSaläubiger über die etwaige Wahl eincs anderm] Verwalters, uber die Besteüurßx] eines Gläubig8raus1chuffes und über die in §§ 120 . der R.-K.-O. bczeicbnrisn Fragen, ferner znr Prufung der angemeldxten Forderungm ist Termin 0111 Montag, 14. Februar 1898, Vormirtags 9 Uhr, im Sißungssaal dcs K.Amtgerichts Lindau bestimmt.

Lindau, 15. Januar 1898.

Gerichtsscbreiberri des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Hanauer.

[66307] Bekanntmarhrmg.

Das K. Amißgericht Monbnm hat 11111 Beschluß Vorn 14. Januar 1898, Nachmittags 03 Uhr, auf AWM des Gemeinsäouldners über das_Vermögen des Maurermeißers BeuediktAukwr 111 Wemding

das KonkurSverfabren eröffnei, den K. Gerichts.;

volizieber Herzo in Monheim als KsnkurSverwalter beftellt, zur Be chlußf0ffung über die Wahl eines deß_nitiren Konkursverwalters, die Bestellung eines Glaubigerausschussts, dapn über die in den §§ 120 u. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und zur allgemeinen Prüfung der Forderungen auf Montag, den 28. Fcbruar1898, Vormitta s 10 Uhr, im _Stxzungssaale des K. Amtsgeri ts Monheim Trrmm anberaumt. F8rner rffenen Arresi xrlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 16. F8- vruar 1898 bestimmt, und die Frist zur Anmeldun drr Konkursiorderungkn, w81ch8 mündlich oder schriftli beiin Konkursgerichte zu erfolgen bai, bis einschließli Mtiiwoch, den 16. Februar 1898, irstgcirßi. Monheim. den 15. Januar 1898. Gerich1sschreiberei d8s K. AmisgeriÖts. Reindel, K. S8kreiär. [66371] Konkurseröffnung.

U_eb8r das Vermögen drs Metzgers Friedrich Vater, in Kochendorf ist am 14.Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurkberfabren rröffnet, der offcne _Arresi erlassen, die Anzeigefrist dcs J 108 der K.-O. und die Anmeldefrist auf 21. Je- bruar 1898, 1381 Wahltermin und der Prüfungs- t8rmm auf 28. Februar 1898, Vormitta s 10_Uhr, anbetaumi wordi'n. Konkurchrwalter 311 GCUÖWUOTM Sti8gii15 in 918ck0rsulm.

Neckarsu1m, dkn 14. Januar 1898.

. ' Feucht, Gkrtcbissilxri'ibU d8s K. W. Abiisgrrichts.

[66370] Konkursverfahren.

Nr. 636. 118b8r das V8rmögen des Steinhauers Johann Schuler in Radolfzell warde 011114.J0- 111101 1898, 211111111110 6 312 Ubr, Kbiiknrs eröffnet und Waisenricht8r T,eodor Brugger in Radolfzril 5111119011101110811801181; 8111011111. Erste (Hläubigcr- bersainnilung und ÜUJEMEiUSk Prüirmgsikrmin 0111 Montag, den 14. Februar 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Anmcidrfrii't und ofie'ner Arrcst mit Anwigsfrist bis zum 5. F8bruar 1898.

Radolfzell. d811 14. J01111ar 1898.

D8r Grrichtsscbreiber drs Großi). 210511811811 Amtsgerichts: Eiseniräger.

[66369] K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

118521 1103 ermögcn des Johann Baptist Heine, MiiUcrs in Mchmühlc, 198111808 Bodne00, ist 1181118, Vormittaqs 11-1 1151, das Konkurs- 881fabr811 8iöff118i und ZUM Konkuercrwaltcr (GS- ricbisndiiir 1181711181 in Nabe'nsburg, zum Stell- 118111818r driicn 910111801 361167 d0s€1bst 8111011111 1111311811. Off8n8r 2111811 mit 5111130081101 60 10. Februar1898. Anmelerist bis 10. Februar 1898, Aligktneiner Wabl- und Prüfungstermin 0111 16. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr.

DM 14. Januar 1898.

(98richtsschreibcr 910111 11181.

[66341] Königl. Württ. Amtsgericht Ravensburg. [18581 das 218111160211 des Max Elbs, Schmied-

meifter in Ravensburg, 11111) seiner Ehefrau

Josefine, geb. Huber, ist 58011", Vormitta-zs

11 Ubr, das K011fursi18riabr811 eröffnri und zum

Konkursvrrwaitcr 918chtsanw01tDi8t81180 ii; Ravens-

burg Ernannt wrrd811. Off8118r Arrcsi mii “111138108-

frist bis 1053781111101 1898. A11msld8frist bis 10. Fr-

b1110r 1898. 2111081118108r W.1b1- und Prüfungs-

181111111 0111 16. Februar 1898, Nachmittags

5 Uhr.

Den 15. Jammr 1898. G81ichtsschreibcr Rommel.

[66359] Konkursverfahren.

Licb8r das 218111100811 dcs Taback- und Zigarren- bär-dlcrs Karl Sartori) i11 Schlettstadt wird 581118, 0111 14. Januar 1898, Vormittags 101151, das Konkiirsbsrfabri'n eröffnit. Dcr R8chiskonsulent 881000 111 Sch181tsiabt wird zum Konkursvsrwaitcr 1111011111. Konkursford8rungcn smd bis zum 22. F8- 1111101“ 1898 b8i d8m (Hrrichtr anzumelden. Es wird 1111? Beschlußfassung über die W051 8i118s _011deren Verwaltkrs, sowie iiber die 2581181111117] eines Glanbiger- ausschusses und (intretenden Falls über die in § 120 drr Konkinscrdnuna bczeichnrikn G808nstände auf Dienstag, den 15. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Priifung der axgemrldeten Ford8r11110811 auf Dienstag, den 1. Marz 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichnetefn (518110918 Termin anberaumt. Offener Arrest mti Anz8i0esrist bis 15. MWA 1898.

Kaiserlicbrs Amthericbt zu Schlettsiadt. (gez.) Daber, Amtsaerickpis-Ratb. Bsglaubigi: Brünn, Arnisg.-Sckreiär.

[66335] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ehe- frau Emil Reichhardt, Martha, geb: Kamp- hausen. zu Schivelm. Oitenstraße 99, tft heute, Nachmittag?) 6 Uhr, das Konkursderfabren eröffnrt. KonkursVSrwÜtcr: Kaufmann H8inrich Eickhoff m Schwelm. Anmeldefrist bis zum 12; Februar 1898. Termin zur Beschlußiaffung' über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 14. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfiimistcruiin : 21. Februqr 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arresi mttAnzeige- frist bis zum 12. Febru0r1898.

Schivelm. den 13. Januar 1898.

Schaerfi, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsßerichts.

[66331] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermciftcrs Au ust Kappus in Eydtkuhuen ist beute, am 14.??011uar 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalier ist der Kaufwami A. Förster in Stallupönen. Anmeldefrist [ur d18 Konkurs- forderungcn bis zum 25. Februar 1898. Erste Gläubi.:8wersamtnlung den 4. Februar 1898, Vormitta s 11 Uhr, Vor dezn unterzeichneten Gericht. “immer Nr. 11. Prufungstermin den 4. März 1898, Vormittags 11 Uhr. im Zimmer Nr. 11. OffZZer Arrrst mit Auzetgefrist bis zum 1. Februar 18 .

Staklupöuen, den 14. Januar 1898.

Königliches Amthericht.

66342 Bekanntmachung. ,

[ Heut]e, den 15. Januar 1898, Rachm1itags ZUbr,

hat das Kgl. Amtsgericht Vilshofén auf dem vom

RecbiSanwalt Prestele dabier namens der Privatidre Elisabeth G_reiml in Vilshofen gestellten Antrag von heute uber das Vermögen des Gastwirths und Steinbruchsbesißers Max Klinger in Vilshofen den Konkurs eröffnet. Konkursvisrwalter: RechtSanrvalt Prxsiele 'in Vilshofen. Termin zur Beschlußfassung, uber die Wahl eines anderen Ver- walters und, eines Gläubigerausfchuffes sowie über die Fragen 111 den §§ 120 und 125 ber Kas). am Samstag. den !!,-Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 1. Februar 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Februar 1898. Termin zar Prüfung und Fest- stellung der angemeldet8n Forderungen Montag- den 21. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Vilshofen, den 15. Januar 1898. Gerichtsschreiberei _des K. Amts cricbts Vilshofen. Tischcndörifer, Kgl. O er-Sekretär.

[66349] . Vekauntmackxung.

Das K511101.Amts0811chi Weiden hat mit dem 0111 15. ds."Mts., Vormittags 91 Uhr, verkündeten Be- schluß uber das Vsrmöiwn des Kaufmanns Hans Fleisckzmaun in Weiden. als Inhaber drr Firma Jeinrtch Borsrht daselbst. auf dess8n Anita das

onkursVerabren erbffnrt. Zum provisoriscbrn assa- berwalier wurde Hkrr 918chts011w01t Bestelmeyer 505181 8111011111. Alis Gläubiger, welcbe 011 Hans F1811ch111011n Ansprüche zu machen haben, Werden 0111- 1181933819 solche 1011011806 bis 24. Februar1898 inkl. chriiiltch odcr 3115131010le dcs unterfsriigien Königl. Ger1chis-Sekretärs unter Angabe des Betrag8s, dcs Grundes, des bLÜNiPkUk-htkn Vorzugswcbies anzu- 111818811 und di8 urkundlichen B8weisstück8 8ntwedcr 111 Ur- odcr Abschrift beizufügen. Termin zur B8- scbluszaffung 111181 die Wahl eines eiwaig8n 011d8rcn 2381111011818, 11er die Bestellung eines Gläubiger- 0usschu 86 und 11er die in §§ 120 und 125 ber Rcicbs-Konkurs-Ordnuna b8z81ch1181811 F10g811 ist auf Samstag, den 19. Februar 1898, Vor- mittags 9 Uhr, undder 011011118018 Präiungsisrmin 0111 Donnerstag, 10. März 1898, Vor- mittags 9 Uhr, j8dcsm01 im Sißmigssaal Nr. 25, anberaumt. Zu [8101 wird 01180 Perioncn, die: einc zur Konkursma 8 grbsrig8 Sache in Besi? bab811 oder zur 5100511610098 etwas schuiden. 0008081780, nichis 011 drn G81111*in[ch111d1181 ab*:„uz1cb8n od8r zu 181sten; [811181 wird 1511811518 Verpflichtung auferlegt, bon d8m Blfiß? der S0chc und 11011 drn For- dcruugcxi, für 111811198 [18 0113 der Scribe abgcsonderie kakiSÖlJUY-J 111 5111115111619 118501811, dcm Konkurs- b8rw01181 bis zum 24. Frbruar 1898 inkl. 211118198 zu 1110611811. 311018111) 610851 011 den GC21161111chU1011€L das 211811201, b8i- 211181511111] [170716091110017 Eiiischr81- 111111] von den ziir 5111011110111an gsbbrigen Ver- mögensbesiandtbeilen Ltwas zil 1381011138111.

Weiden. 15. J011110r 1898.

Dkk Kgl. Grrichis-S8krciär: (1.. .J.) Fink.

[66310] Konkursverfahren.

1181181 das Varmögrn drs Bäckermeisters Richard Grauftein, [1111181 zu HaUleerg. [8151 zu Witt- stock, ist heute, 0111 15 Januar 1898, Vormittags 1111111, das Konkursberfabren eröffMi. Der Rechts- anwalt Wodtke zii HQVLWLTJ ist zum KonkursMr- walter 8111011111. Kbiikursforicrungei1 sind bis zum 16. Fybruar 1898 bri dem Königlichen 21111_ts081ich18 bierselbsi anzumcldrn. Es ist zur Beschlußfasiung übrr di8 W051 ("11166 cindsrrn 2181100118113, sowie übkr dic 2158981111110 811106 Gläubixikraussckyiiffss und ein- ircikndrn F0llcs übrr die in § 120 drr Konkurs- ordnunß bezeichnLirn G8g8nsiänd8 auf den 8. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, 11710 zur Prüfung dsr angemeldeten Forderunan 0111 dcn 3. März 1898, Vormittags 10 Uhr. vor dim König- lich811 Amisgrrichte 5181181511 Termin abberaumt. 2111611 Pkrsoncn, 1110117176 8i118 ziir Konkursmasie gehörige S0 8 in Bcsiß 5011811 oder zur Konkursmasse etwas schu dig find, wird aanrgeben, nichts an den G81118i11sch111d118r zu bcrab 010811 0d8r zu leisten, 01111) die Verpflichtung aufcricgi, bon „drm Bcfißc der Sache und Von dcn Fordcrungcn, [ür iVl1ch€ 18 aus d8r Sachs abgcsondch Brfrirdigung 0151111181110) 1185111811 dem Konkursverw0118r bis z11111 1. Fsbruar 1898 5211138108 zu 1110ch011.

Wittstock, den 15. Januar 1898.

. 008, Gerichtsschreibcr des 5161110105811 Amtsgerichts.

[66334]

Königliches Amtögericht Wünschelburg.

Konkurseröffnung über das Verwögen d8s Hau- dclsmanns Josef Kubetsthek hier am 13. Ja- nuar 1898, Nachmittags 4 Uhr; Ko11101608rw0118r: Kaufmann Harmann Ludcwi0, Wünicbelburg. Offener Attest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 19. F8- bruar 1898. Erste Gläubigerberkammlung am 29, Januar 1898, Vormittags" 10 Uhr. Aligrmeiner Prüfungstermin am 5. Marz 1898, Vormittags 10 Uhr.

Wünschelburg, den 13. Januar 1898.

Gerickiisschreiber Bason.

[66358] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des MtrtcrialWaarcn- händlcrs Berthold Schlosser, fruher hier, [8131 unbekannten Aufenthaltsorts, istam 13. Januar 1898, NachmiltaZs 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Langenbrrg in ZEP. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zug: 1.9.1101] 1898. Anmelde- frist bis zum 1. Marz 1898. Erste Gläu- bigrrversammlung: 12. Februar 1898, Byr- mittaßs 10 Uhr, Prüfungstermin: 10.Marz 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmrr Nr. 5.

Zeit:. den 13. Januar 1898. '

Königliches Amtsgericht. Rittler.

66357 [ Uebei das Vermögen des Posameuteufabrikqnteu

ugo Paul Schubert in Niederplanih, alleiniqen Inhabers der Firma Lugo S ubert daselbst, wird beute, am 13. „Januar 198, Na mittags 1611111, das Konkursverfahren eröffnet. onkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Reinhard in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 14.Februar1898. Wahltermin und Prüfungstermin am 26. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 14. ebruar 1898. _

Königliäoes mtsgericbt zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerickptsscbreiber:

Cxpedient Heinker.

[66378] Konkursverfahren. " Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Christian Alexander Sack hier wird nach erfolgter Abhaltung des Scblußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 4. Januar 1898.

Königliches AmtSaericbt. Abtheilung 7.

Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsscbreiber.

[66377] Konkursverfahren. In dem KonkurSverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Harald Nie! en in Apen- rade ist infolge eines yon dem emeinschuldner Ymacbien Vorschlags zu ?inem Zwangsvergleicbe * ergleichstermin auf den 4. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte bier anberaumt. Apenradc, den 6. Januar 1898.

Ed ens, Sekretär, Gerichtsscbreiber

des Königlichen Amtsgerichts. 21511). 1.

[66372] Bekanntmachuu .

Das K Amthericbt Augsburg at mit Beschluß vom 12. d. M. das KOUkUkÖVSYfabken übrr das Ver- mögen des Kaufmanns Ludwig Tröltsch, In- bab8rs der Firma Carl Tröltsch & Cie., hier nach Abbaiiang dis Schlußtermins als durch rechts- kräftig bssiäiigten Zwangsbergleich erledigt aufgehoben. Augsburg, den 14. Januar 1898.

Gsrichtsscbreiberei des K. Amtsgerichts. 111". Reichart, Fk. Sekretär.

[66303] Konkursverfahren. Das KonkurSverfai/ren über das Vermögen des Uhrmachers Henry Huvart zu Berlin, Brunnen- straße 77, ist infolge Sch111ßbertbrilung nach Ab- haltung dcs Schlußtermins aufg8bob8n worden. Berlin. d8n 8. Januar 1898.

" „Schindler, Gerichisschreiber des 1100101115811 Amtsgerichts 1. Abtbriiung 83.

[66302] Konkursverfahren. Das KonkursVrrfabren übrr das Vermögen des Bandagisten August Nicolai in Berlin, Linien- 1180118127, 111, nachdem der in dem Vergleichstermine Vom 2. Dezember 1897 angenommene Zwangsv8r- gl8ich durcb rechiskraitigkn Beschluß Vom 2. De- zember 1897 b8siäiigt ist, aufgrbobxn worden. Berlin, den 11. Januar 1898.

Schindler, Gerickyisfcbreiber des Königlichen 2101150801516 1. Abtheilung 83.

[66301] Koykursverfahren.

Das KonkursVNiabrM üb8r d811 Nachlaß des am 18. November 1896 zu Rosenthal verstorbenen Gastwirths Albert Georg Krieg ist nach erfolgter Abhaltung des Sch1ußt€rm1ns aufgehoben.

Berlin, Rn 6. Januar 1898.

' Benn, Gerickytsscbreiber drs 5151110118520 Amtsgerichts 11. Abtheilung 22.

[66536] Konkursverfahren.

Das KonkurHVerfabren über das Vermögen der Frau Pauline Schavier, geb. Arouheim, zu Schöneberg,.Crdmannftr. 10, ist nach erfolgter Ab- haltung dss Schlnßiermins aufgehoben.

Berlin, den 6. Januar 1898.

Benn, Gerichtsschreibcr d8s Königliä/en Amtsgerichts 11. Abtb. 22.

[66354] 810chsi8bendrr Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfabr8n über das Vermögen des Konditors Heinrich Kolähorft zu Blankenburg wird, nachdem drr in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1897 angenommene Zwangsver leich durcb rechtskräftigen Beichluß von demselben 3008 bestätigt ist, bterdurck) auigcbob8n.

Blankenburg, den 13. Januar 1898.

H8rzoglich8s Amtsg8richt. («.) St8inmeier. wird damit v8rö entlicbi.

C1). Angerstein, Gerichtssckoreiber-Asvirani,

ais G8richtrschreiber H8rzoglich80 Amtsgerichts.

[66320]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz- und Wollwaarenhändlers Alfons Bandmann, in Firma A. Baubmann & Co. hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 17. 5138sz81: 1897 angenommene Zwangßbergleicb durcb rechtskräftigen Beschluß vom 24.D838mb8r 1897 bestätigt ist, durch Heutigen V8- schluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 15. Januar 1898.

Der Gerichtsschreiber: Sie de.

[66319]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenfabrikauteu Diedrich Friedrich Schröer hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1897 angenommene Zwangs- verglrich durch rethskräftigen Beschluß vom 18, De- zember 1897 best ti t ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts au gebobc'n.

Bremen, den 15. Januar 1898.

Der Gerichtsschrcib8r: Siebe.

[68381] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johannes Kuhnert von Alten- ritte - U. 1. 2/97 - wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktobxr 1897 an- genommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschlufß vom 19. Oktober 1897 bestätigt ist, hierdurch au - gehoben.

Caffel, den 10. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[66379] Bekanntmachung.

Betr.: Konkurßverfabren über das Vermögen des landwirthschastlichen Consumvereins e. G. m. u. H. Darmstadt, Stadttheil Bessungen- in Liquidation.

Es wird hierdurch öffentliä) bekannt (1811101111, daß der Vorstand bezw. die Liquidatoren des rubr. Ver- eins Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens bei uns gestellt haben. Der Antrag mit den zu- stimmenden Erklärungen der Konkursgläubi er liegt

auf unserer Gerichtsschreiberei zur Ein“ ihk dee