1898 / 16 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

-1.

. WOW!? ke tbis heute aus etwas über 500 Sack Kakao, kat“ also die vor ZKM bereits um etwa 100 Sack überschritten; der Ausfall mu als ein günstigerer bezeichnet werden als im - Vorjahre, da die Anlage von 1893/94, welche als ertrag-

bringknb neu Hinzugekommen ist. nur aus 12 118 besteht, für welche

ck IS ten] 30 Sack als Er ebniß veranschlaJen [offen. Die ' rute 1 zwar noch nicbt abges lossen, indessen nmmt dieselbe von Ta zu Tag schnell ab, sodaß außer der levtext Verschiffung noob auf „_bö [Ticino 50 S553 E FYnen isstt. llDemnach Wurde sich also ein End- er e 11 von a erau 0 en.

g A1? Arbeitnpersonal sind 51 Bibundi 358 Arbeiter, in Isongo 48 und in Mokundange 81 Arbeiter im Durchschnitt und pro Tag be-

schäftigt.

“Verding'ungen _im Auslande.

Schweden.

1. Februar, 12 11,58 Lieferung von: 16 900 b Stablscbienkn Modell 1896 40 113 per Meter, 200 0 Stablscbienen Model] 1874 34 kg yer Meter, 42 400 Paar Winkellascben Mode111896 ungefähr 28 14 per Paar, 600 WeichenxunLen (robe Modell 1896 un efäbr 320 J per I)aar und 5,9 111 ang. N bete Angaben im Habu- bureau der öniglichen Eisenbahn -Vsrwaltung (1101131. Forn- säZ'Z-IKFZ'SLISUI 113111)er in Stockholm. Verfiegelte Angebote mit Pretsen in „schWedis er Währung per 1000 kg für die ganze Menge oder Tbetle derselben und mit aucßen sichtbarer Angabe, auf wklche Arten der betreffenden Effekten si das Ange'bot bezkebt, sind an den Registrator der Königlichen Eisenbabn-Verwaltung zu richten.

Francisquine, Anerkennung, und Herr Jarno gab einen neuen Beweis eines lebhaften Temperaments.

Dem französischen Lustspiel Eging ein kleiner deutscher Schwank: . er HerrKandtdat“, von rnstVerger, voran, deffen harm. loser Inhalt die Zuschauer beiter stimmte und besonders durch den derben studentiscben Humor, den err Alexander seiner Rolle ent- sprechend entwickeln durfte, auch leb aft belustigte.

Erste Beilage « zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Llnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19. Januar 1898.

“M16. M

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Im Königlichen Opernhausewird morgenRichard Wagner' romantische Oper .Tannbäuser" (Pariser (Einrichtung) unter Kapell- meister Sucber's Leitung und in folgender Bese ung gegeben: Land- graf: err Mödlinger; Elisabeth: Fräulein kedler; Tannhäuser: err ylva;W01fram:Herr Hoffmann; Venus: Fräulein Reinl; Htrtenknabe: Frau Gradl.

' Im Königlichen Sclzauspielbaufe gebt morgen das Lust. spxel .Das m'ue Weib“ von Rudolf Straß unter Mitwirkun der Damen Poppe, Schramm, von Hochcnburger, Conrad und * bicb, sowie der Heran Keßler, Vollmer, Pohl, Kraußneck, Blencke, Herßer

_ ___-

Qualität mittel Preis für 1 Doppelzentner

Außerdem wurden

am Markttag: (Spalte 1)

nach überschläglkcher

Gesundheitskuesen, Thierkrankbeiten und Absperrungs- Maßregeln.

Belgien.

Durchschn1tts- preis für

Am vorigen

Verkehrs-Anstalten. Markttage

Laut Telegramm. aus (Hoch ist die zweite Post von London über Vlisstngen vom 17. Januar aUSgcbliebcn.

Verkaufte Msnge

gering gut

Gezablter

Verkaufs-

1001511)

Marktort Durch-

.«.-,.-*!*k-».- «.- "x- ,.».*. .K- .. , .. ». .,--.;.-

-«--«-...W*»«qzq-*W4 87-441 *,;«1 -*4 ***-«W. * .* -,-* - »- ...... .. , .- - «...»...- . ..«-.-* ,...-

I .

„k. 7 1 k 1 ,. ,'

Nach einem Rundschreiben des Provinzkas-Gouvernements in Antwerpen vom 10. d. M. sollen Schiffe, _WLZcbe von der Vor- ckckng elineJ Gesundheitspatents befreit find, namltcb solche aus:

ng an , -

den Niederlanden,

Dänemark,

Schweden und Norwegen,

Deutschland

Italien und _

Frankreich (Häfm an 5711 Kusten dss Aermelkgnaks und des Atlantischen Ozeans), wenn sie direkt aus 1611671 Landern in Ant- werpen ankommxn, vorausgeskst, 106er Gksuqdbettszustand an Bord derselben ein gujer ist, keiner samtatépoltzetlichen Kontro1e mcbr unterworfen und auch yon den damit wkrbundenen Kosten befreit skin.

Schiffe jedoch, ive1che nicht direkt aus den bezeichneten Ländkrn

'in Anthrpen eintreffen, sondern von anderwärts kommend dort nur einen Hafen als Zwischenbafen besucht babxn, foÜen nach„n*ie vor ein Gesundheitspatént Vorzeigxn und der gesundheitspolkzeiltchen Unter- suchung unterliegen.

Dsr Gesundheitsstand in Berlin [721 fick) in der Woche vom 2. bis 8. Januar etwas ungünstiger gestaltet und auch die Sterblich- keitsziffcr zcigte Eine Steigerung auf 17,2 pro Mille und Jahr von 15,9 091" Vorwoche. Noch häufiger als in 0611 161311311 chben kamen akutk Entzündungen der Athmungsoraane zum Vorschcin, doch blieb die Zahl der durch fie bedingten Sterbefäüe! ziemlich die [eiche 1016 in dsr Vorwoche. Dagegen haben „Erkrankungen an nflueUza, die gleichfaüs zahlreich zur Bsobaäztung ge- langten, mehr TodeSfäÜe (6 gegen 3 dsr VorwWS) im (Gefolge gk- habt. Auch akute Darmkrankheitén tratyn 1161 der milden Witterung häufigkr zu Tage und endeten in 46- Fällen (gegen 28 der vorangkgangewkn W015?) mit dem Tode. Die daran Gestorbensn standkn überwiegend im juaendlichxn Alter Von 1151er 2 Jahren. Die Tbcilnabme des Säugkingsaljers an der (Gcscmtmtftetblichksit War infolgedesskn (“ine gesteigerte; von je 10 000 Cinwobnkrn starbmt, aufs Jahr erechnet, in Berlin 54 Säuglinge. - Von den Infektions- krank [1611611 bliebkn Erkrankungen an Typhus Vereinzelt, an Masexn in fast glßicber ZFH! wie in 07: Vorwwcbe; dagegen kamen E.:- krankungkn an Scharlach und Diphtherie in wurmelmer Zahl zur Anzeige, und zwar Wurdkn Erkrankungen cm Masern aus 13611: n16filichcn Theile dkr Tempklbofer Vorstadt, an Schar- lach aus Moabit, an Diphtheris 0118 11610611 Tkxei1€n dcr Tempelhofkr Vorstadt, aus kem Stralau7r Viertsl, aus kern nörd- lichen Theil dsr Rosenthaler Vorstadt und 0116517100511 am häufigsten zur Meldung gkbracht. Erkrßmkunßen an Kindbettfißber Wurden 5 be"- kannt. Rossnartige Entzündungen 088 8211961112578 dkr Haut wurden seltener beobachtet. Erkrankyngen an Keuäxbusten, 116 in 9 FäUen zum Tode führtcen, 51125611 auch in dikscr Woche skbr zablxkicb. Da- gegen 5719th rheumaxtickxe Bcschrvexdkn 0116751171 in ibkCULVOkkOMMLU kkine messntliche Verandcrung.

(Grund: Nebel auf See.

._.-„__

Bremen, 18. Januar. (M.TB.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Coblenz“, v.Bras111en kommend, 17. Jax1.Las almas passiert. „Friedrich der (Große“, 0. Australien ommend, 17.3011. Abds. Gibraltar passiert. .Prinz-Regent Luit- pold" 18. “Jan. Mrgs. inse v. Needles n. Genua fortges. .Pfalz“ 18. Jan. Vm. 81606 v. Antrvcrpen 11. Bremen fortges. .Wittckind“, n. 1). La Plata best., 18. Jan. Vm. in Corunna angek. „Sachsen“ 11. Ost-Afien hast., 17. Jan. Reise v. Suez n.

Aden fortgeseßt.

Hamburg, 18. Januar. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- Linie. Dampfer .Prus s ia“, Von New-York kommend, hat heute Mittag Lizard passiert.

London, 18. Januar. (W. T. V.) Union-Linie. Dampfer ,Norman“ ist auf der Auskeise heute und D. ,Greek' gestern in Kapstadt angekommen. .

Castle-Linie. Dampfer „Dunottar Castle“ hat auf der Heimreise gestern Madetra pasfiert.

Rotterdam,18.Ianuar. (W. T. B.) Holland-Amerika- 211119. Dampfer ,Veendam“, won NLw-York nach Rotterdam, ist heute Nacbm. in Rotterdam angekommen.

Theater und Musik.

Neues Theater.

Das Lustspicl „Familie“ von Auguste Germain, Welches gestern in der Usberskßung von Max Schönau se'ine Erste Auf- führung erlebte. soll nach Form und Inhalt eine satirische Cbarakts- ristik der LebenÖfübrung in einer Großstadtfamilie fein, bietet aber so Wenig Anregung für den Gsist und das Gemüth dar, daß die laue Aufnahme, 1318 ('s bei den Zuschauern fand, dadurch hinreichenderklärt wird. Nach des Verfassers Darstellu_ng würde die bürgerlich? Familie der Groß- stadt nur durch ÖM gemeinyamen Namen und das (1enreix1same Dach über ihrem Hause zusammengkbalten; Von Lisbe und Achtnng istkaum die Rede. Zech Familiknglied führt ein für sick) abgeschloffenc's Leben 11110 rvcbrt eifersüchtig jede Tbxilnabme und j-„den Eingriff der nächsten Augebörigsn ab._ (31991111) 1611161 dsr Verfasser im Gegensatz zu 0101er Stadtfamilie auf das Land bin, dessen Enge und Friedén ihm (3111 1161181?!" Boden für 1208 Gkkéibln dcs Familienfinns zu sein scheinen. Freilich hat er sich kein 9111-38 Bci- syikl für seine Bewéisfübrung au807fucht, 011316141) 161116 .Familic“ eme soFknannte „gute“ sein soll. BäUe. GeseUsÖaftkn, Spisl und Sport eschäftigen _ neben Wagbalfigen Spekulationen des Famk'sisn- bauptes _ die Familienmitglieder; im Hause herrscht 6111 w'oxr Ton, der ssgar Vor Frkmden zu Tbätlickykeitcn zwiscbkn 41vei Brüssern aus- artc-t. Da diesc unangénchme „Familie“ 1111161052141 Stift 11n1ü11s11€risch gkzeichnst ist, und da auch der Handlungjsdks ticst'chntkrcffemangelf, 10 mnpfandén dir: Z1xschau€rfür diksclbe trwß dsr 1k0ff11ch611 Dar- s1611unx1 keine Theileme. Frau _Bsrtens Verdiknte Y:!) durä) die 960100111: DarsteUung einer Epiwdlnkolle, dcr chauspiclerin

rCss

kme an verkauf

(1118 V1

Harmonie 6st25211, auch aus

und Prosa von gxgangkn find. Das sehr qkfällig ausgsstattete Büchlein

Mobrens!

Grund.

Die Damenspende, 1v81che bsi dem am 29. stajjfindendkn

und Heine in Scene.

In deznf morgigen Kirchc-rn - Konzert des Organisten Irrgang in' der Herxtg-Kreuz-Kircbe (2111611118 7 bis 8 Wrrken: Fraulein Helene Vreest iEstnefq11_ist (Alt) und Hkrr Akos ret.

Uhr) werden mit- (Mezwsopran), Fräulein Wilma 2719316 (Violine). Der Eintritt

Mannigfaltiges.

In der Militärischen Gesellschaft 11111721 der nächste Vor- trag am Montag, den 24. Januar (Frikdrichstag), Abends 7 Uhr (Kriegs- Akademis, Dorotheenstraße 58/59), von LsSzczynski, Abtheilungs-Cbef im Nkbkn-Etat des (Großen General- stabs, wird über „Breslau und Leuthen“ sprcckyxn.

stalt. Herr Gcneral-Major

Januar in dsr Phil- Ballfest dess Vereins „Berliner

e“ zur Vkrjbeikung gclangsn soll, wird in einem Damenalmanach

genebme erfolgt

Kronstadt (Sieöknbümen), 18. Januar. 0118 Bukarest Abends um 7 Uhr kommenden gleisten bei Sinaia. zwei Personen getödtel und drei verwundet.

London, 18. Januar.

is

St.Pctc»r§burg,18.Januar. wie 17201 .W. T. B.“ berichtet wkxd, in der (9567611115011 infoégx einc'r Gaßexplosion 40 und 18 vxrwundkt wvrden.

(Fortseßung des Nichtamtlichen in 1er Erßen und Zweiten

singen gerieth, nach 611191" letzten Nacht im Nebel bei der Einfahrt zum Mcdrvayflussé auf Ein aus Sbkkrneß abgesandter Réaikrungsdampfer konnte 11069611 058 nikdrigen WassérstandW der ,Duitschland“ kommen. (Erst am Moraen nach eingktretener 311111) 0610119 es dem ngierunJHdanrpfsr, land“ 0sz

zu dsm 111cht nur aus allen Gauxn Deutschlands, sondern Oesterreich und dEr Schmeiz zahlreiche Bkiträge in Poesie

1108150111211 Schrif1stel16rn und Schriftsieüerinnen ein- ' dürfte somit blktbknde Erinnerung an das Fest sein. - Der Billet- käglicb im Bureau dcs Hsrrn ])1'. Georg Wasner,

r. 10, 1, im KarlStangcn'scben Hause, während der Stunden von 4 bis 6 Ußr Nachmittags.

Zwei Waggovs dés Güterzuges ent-

Dabei wurden, dem „W. T. B.“ zufo1ge,

Der Postdampfsr .Duitscbland“ Mcldung des ,W.T V.“, in der

nickt nabe gknug die Paffagikre und die Postsackpen von ,Duitsch-

nehmen, worauf er diesslbyn nacb Qu76118110rou !) beförderte. Der Vahnzug batte dort nabx-zu 12 Stunden (181001161. [und“ wurde Morgcns anscheinend unbeschädigt flott gemacht.

ie ,Duitscb-

Jm Bézirk Taganrog find, Grube ker Donezat'r

Arbeiter getödtsjt

Bxilage.)

_. ._ „**é_*éé*____"""________

(331-021).

WetterberichtVom19.J6nuar, Teßlaff.

8 Uhr M'orqens.

In

117 m

Anfang 7 U37.

11115 4 9 R.

Stakionen. Wind. Wetter. Weib.

Temperatur in 9 Csl

“C.

Grube. Freitag :

Anfävg

Bar.auf0 4 r. u d Mseres red.1nMil[1

5

WSW SW WSW WSW SW WSW

bedeckt wolkig Re en Me 61 bedeckt wolkig bedeckt

Belmullet. . * Aberdeen . . ; 754 Wristiansund , 749 Kopenhag-Zn. ? 767 Stockbokm . 755 aranda . 731

t. Petersbg. 755

Coerucens- wivn . . . Cherbourg . 773 lber. . . . 771 ylt . . . . 768 amburg . . 772 winemünde 772 Neufabnvaffer 771. Memel . . . 767 atis . . . . 776 arlsrube . . 779 Wiesbaden . 778 München . . 778 ' . . 777

774

757

»“

PNQPOQQ »wach»

766

5-1 x_-

Regen bedeckt Dunst bedeckt beiter 50111 1161). 5015 568. 5011) 1161).

Nebel Rebe! bedeckt wolkenlos wolkenlos beiter

Uhr.

Anfang 73 Uhr.

1!!!

x-

handlung. Freitag (19. Veilchenfreffer.

Scene Dskox'atiVe Inspektor Brxmdt.

Sckpauspiclbaus. Lustspikl in 4 Aufzügen 8011 Straß. In SWL; FFM vom Ober-Regiffeur Max 1 Q Opernhaus. bleibt aeschloffsn. Königlichen Kapelle. Mittags 12 Uhr: Viakt-kakan bei 11-12 1158 Vormittags im Opernhauses. Schauspielhaus. Abonnement 13. 3. Vorstellung. Von Johann Wolfgang von Yenrbxifung Von Felix

1112111111125 Theater. Donnerstag: Johannes.

Freitag: Johannes. Sonnabend : Johannes.

Verlinkt Theater. Anfang 76 Uhr.

gcskjöt vom Oker-chiffsur Einrichtung Vom Obcr- Dirigent: KapeUm-eister Suchsr.

20.

Neues Theater.

milie. Dkvtkch von Max Schönau. Wérnxr. in 1 Akt Von Ernst Berger. Freitag und folgende Tage: Der Herr Kandidat. Sonntag, dkn 23. d. M., Zu volksthümlichen Prkisén: Trilb

Das neue Rudolph

Vorstexüung.

Die Theaéer-Biüelkaffe 6. SymphoniwAchd der Anfang 78 Uhr. _- Oeffeutliche Hauptprobc. Bote & Bock, Freitag von

VorsteUung. Sondcr-

Dic Aufgeregtcn. (808156. Ergänzende von Stxnglin. Anfang

21.

Freitag: Jm Dienst. Sonnabend: Kean.

Abends: Jm Dienst.

Schwank in 3 Akten von - Antony Mars.

Bühne bearbeitet Von J" Be- 711110

Der

Donnkrstag:

Abonnements - VorsteUung) :

Regie:

Schiffbauerdamm 4a./5. Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Fa- Lustspiel in 3 Aktkn von Auguste Gcrmain. Hermann Vorher: Der Herr Kandidat. Schwank Anfang 71- Uhr.

Familie.!»

Nachmittags 3 UHr:

ho

WLUL-AÜiUUW-ThkatkßBeÜe-AÜiancestr.7/8. Donnerstag: Der Bräutigam auf Probe.

Sonntag, Nachmittags: Das Glas Waffen:. -

Refidonz-Thcater. Direktion: Theodor Brandt. Donnerstag: Sein Trick. (119 M00 (16 8618011111.) Maurice DeSvanSres und Uelserscßt und für die deutsche Benno Jacobson.

Freit0g und folgende Tage: Sein Trick.

Vorher:

Anfang

Tentral-Theater. 2111: Jakobstr. 30. Direktion: Rick). Schultz. Donnerstag: (8001 Thomas, a. ©. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattunasvoffe in 6 Bildkrn von Jul. reund und Wilh. Mannstädt. FUEL von Kapellmei ter Jul. Einödsbofer. Anfang

7

Jrcitéxg: Gesckploffen. n Vorbereikung: Die Tugeudfalle.

Konzerte.

Iing-Anademie. Donnerstag, Anfang 73 Uhr: Klavier-Abend von Eugen d'Albert.

Baal Merhliein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr:

Konzert von Eugen Adorjém (V1011US), Mit- wirkung: Fräulein Louise Ottermgnu (Gesang).

__"__-_-_-_______-__-

Famulten-Nachrtchteu. Vekrlobt: Frl. Elfriede Von Sanden mit Hrn. chmaLieut. Erich von Marcard Düsseldorf- axmover). - Frl. Minna Rats mit Hrn. Bürgermrister Iulius Fenske fZabrze-Strelno). Vcrebelicht: Hr. Karl von Poser mit Frl. Frieda von Schlieben (Liegniß). Geboren: Ein Sohn: Fru. Amtsgerichts-Ratb Schindler (Freiburg i. Sch .

niedrigster .“

böchster „14

niedrigster “sé

höchster 3-6

]

niedrigster

„16

höchster

„Ré

Doppelzknt

Mk

], Dovpsl- zentner

516

WWW- preis

.“

Scbäyung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt.)

l.!kjksklkkkklkkkx

._- 59

p..- 98

p_-

5-1 99

O' . . . . * . . . ! ' . . ! . * . ! *

p_-

p-* 9“

O!!.ll.!lll"*.klksk.l*!

Allenstein . Marggrabowa . Thorn . Krotoschin Znin . . . . . . Reichenbach i. Schl. . Freiburg. . . . Glaß . . . . (Glogau . . . Neustadt O.-S. annover

mdcn . . Hagen 1.28. (Hoch . . . Neuß . . . Yullendorf. . . ülbausen 1.05. . Saargemünd Breslau . Nkuß .

Allenstein Marggrabowa . Löyen . Thorn . Krotoschin Filebne . . . Schneidemühl . Znin . . . . . . Reichenbach 1.Schl. . reiburg . . . . laß. . . . Glo au . . . Neußadt Q-S. annov-sr

mden . . Hagen 1. W. Rinteln . Goch . Neuß . Giengen . . Pfuüendorf. . . Mülhausen i. E. . Saargemünd Breslau .

Neuß .

Allenstcin Marggrabowa . Lößkn . . . Thorn . Krotoschin ilebnc . . . chneidemübl . Zain . . . . . . etchenbacb i. Schl. Freiburg i. Schl. . Gxaß. . . . . 11 au . . . . NeuLtadt O.-S. Hannover Emden, . . agen :. W- iengcn . Ebingen . . Pquendorf . Saargemünd Breslau.

AUenstein . . Marggrabowa . Lößen

Thorn . , . . Krotoschin . . .

Ybne . . . . neidemübl . .

17,00

17,80 16,50 17,15 15.30 17,80 16.00 17,50

15,35 - 16,00 19,72 18,20 19,20 19,00

13,10 18,20

13,00 12,00 13,80

12,80 12,20 13,55 12,00 13,60 13,00 14,00

14?0 13,75

12,90

11,80 11,00 13,25 12,50 12,90 14,25 12,00 13,90 13,80 15,10 11,40

13700 17,60

15,80 12,10

13,20 11,20 12,80 12770

15,10 12,95

17,00

17,80 16,50 17,40 16.00 18,70 16,00 17,60

15,35 17,00 19,72 18,70 20,00 19,00

15710 18,70

13,00 12,20 13,80

12,80 12,20 13,80 13 00 13,90 13,00 14,10

»4 ;_1 *0 1 1 (:ck

W |1|llx O'

5- FQ * ] ©

[

11,80 11,20 13,25 12,50 12,90 14,50 13,00 14,50 13,80 15,20 11,60

13750 17,60

16,60 12,60

13,20 1 1Z0 12:80 12,70

15,10 13.20

17,60 15,50 17,50 18 10 17.30 17,85 16 20 18,70 16,40 18,00 17,40

17,50 20,00 18 70 20,20 20,00 20,40 16,10 18,70

13,50 12,50 12,40 13,50 14,00

13,15 13,30 14,15 13,20 13,90 13,80 14,30 14,20

15,00 14,00 14,06 13,00 18,00 15,00 16,00 15,40 13,90 13,00

12,05 12,00 11,80 13,50 14,00

13,00 14,40 14,75 13,20 14,50 14 20 15,50 12 50

13,50 18,80 17,60 17,50 17,00 13,70

13,75 12,00 12,20 13,70 13,00 12,80 13,20 15,50 13,35

W

17,60 16,00 17,50 18,40 1 ;“ 30 18 10 17 6 ) WM) „16 40 18,10 17 60

13 50 20,00 19,20 20,70 20,00 20.40 17,10 19,20

Rog

13,50 13,00 12,60 13,60 14,20

13,15 13,30 14.40 13,80 14,40 13,80 14,40 14,40

15,50 14,00 14,06 13,50 18,00 15,60 16,00 15,40 14,30 13,50

12,05 13,00 12 00 13,50 14,50

13,00 14,40 15,00 14,80 15,00 14,20 15 60 13,50

14,00 18,80 18,00 17,80 17,50 14,00

13,75 12,60 12,60 13,80 13,20 12,80 13,20 15,50 13,60

eizeu.

18,20 17,80

17,70 18,55 17,80 19,00 16,80 18,50 17,80 17,75 18,50 20,28 19,20 20,80

29-60 17,60 19,20

g e a. 14,00

1280 13,80

13,50 13,50 14,70 14,75 14,00 14,40 14,50 14,70 14,50 14,70 16,00

14738 13,50

15,60 14,70 13,50 1

erste.

12,30

12740 13,60

13,75 13,50 14,90 15,25 15,00 15,00 14,50 15,90 15,00 13,35 14,00 19,00 18,20 18,00 18,00 14,60

Hafer.

14,30

1300 14,00

14,00 13,70 16,20 13,75

18,20 18,00

17,70 18,80 18,80 19,40 16,80 18,60 18,20 17,75 20,00 20,28 19,80 21,50

20,80 18 50 13,80

14,00

13,00 14,10

13,75 13,50 14,70 15,0.) 14,80 14,80 14,50 14,80 15,00 14,95 16,50

14,38 14,00

115280 14,90 14,00

12,30

12760 13,80

13,75 13,50 14,90 15,50 16,28 15,70 14,50 16,00 17,00 13,35 14,00 19,80 18,20 18,20 18,00 15,70

14,30

13,20 14,50

14,00 13,70 16,20 14,00

2 581 125 882

54 396 624

15,80 17,82

17,23

16,40 18,10

17,00

20,00 19,50 20,61 19,75 20,59

19,50

12,81 12,67 13,76

13,70 13,15 13,40

13,75 14,40

14,80

14,00 13,80 18,00 15,22 16,00 15,68

13,80

12,73 12,00 13,60

13,75 13,00 14,06

14,16 15,60

13,35

19,39 17,74 17,80 17,38

12,41 12,50 14,02

13,50 13,20 15,60

16,00 17,88

17,16

16,30 18,10

18,10

20,00 19,50 20,51 19,63 20,61

19,50

12,50 13,81

13,70

13,10 13,40

14,20 14,40

15,15 14,00 13,80 16,95 16,00 15,75

13,80

1200

18,75 13,00 13,25

14,20 15,40

19,43 17,86 17,44 17,50

12,77 13,00 14,01

13,33 13,20 15,60

12,82 *

13Z80 '

. ' ! . . Q | . j . 1 | j-Q “!.-pax“? ...* :“.

12,25 L

Z. . . . . k . . .

]-4 Z..."

F-oojotjto

"86-

Zzenin . . . . . . * ekchenbacb i. Schl. Freiburg i. Schl. . Glas. . . . . Glo au . . . . Neu adt O.-S. . nuover mden . , . JOY" 1. W. . Neu . . . . Trier . . . . Giengen . . Ebingen . . Waldsee . . . . 811171"; 6 ' au en . . Saar emünd . 12-00 'Bres au . . 12-69 __ 13,84 14,40

Nku . o . 4 : .o : . . o “_ Müßngen . . * ]3-40 Bemerkungen.

011 M rk ab erundet mitgetheilt. utnec und der Verkaufswertb auf v e a ZFUW nicht vorgekommen ist; ein

. - ?rn. Oberförster 14 40

13,50 14,00 13,40 16,20 13,30 16,00 . 14,00 20 13,60

14,60

13,80 72

14,20 136 1 802 2 191

15,00 .- 10 157 14,00 500 6 300 14,00 . . 13,60 20 268 14,40 20 277

13,40 13,00 13,80 13,00 15,00 13,20 14,50 13,75

14,00

13,20 13,90 14,30 16,00 12,50

13,60 13,00 14,00 13,20 15,40 13,30 15,00 14,00 12,60

14,00 13,80 13,90 14,60

14,00 13,60 13,70 12,60

Sonnabsnd: Romeo und Julia.

Goethk-Thrater. Bhf- Zoologisclxer Garten- Kantstr. 12. Donnerstag: Minna von Barn- helm. Anfang 78 Uhr.

Freitag (20. Abonnements-Vorstel]ung): Krieg

12,60 12,50 13,60 12,60

1220 13,50 13,50

13,70 13,60 12,40 13,40 13,00 15,00 12,00 13,00

13740

12,80 12,50 13,80 12,80 14,50 12,60 14,00 13,75

14700

12,60 13,40 13,40 16,00 12,50 13,40

1384

Wien . . . . Breslau . . . | Ile d'Aix . . '

izza . . . . 775 2,beiter Triest . . . . | 777 stilleebel

Uebersicht der Witterung.

Ein tiefes Minimum liegt im hohen Norden, viel- im Frieden. fach stürmische Winde über Skandinavien er- Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. - , Y adchetF, inzährend fain t1131: 8vestk11u3fchMSKüftel die ““_- YLÜUJÉ ?iedK-FLYianU VEYZUZ-r ß w w _ onna n , n . anuar: c e ro er s 71 ? aufgerscb fin e er chott and §ch1ller _ Theater. (Wanner - Theater.) g

hat wieder neue Abnahme des Luftdrucks stattgefunden. Maskenball. Das Hochdruckgebiet im Südosten zeigt wenig z3113117nncrsétzaxö:b Der Registrator auf Reisen. Sonntag, Nachmiltags 3 Uhr: Bei halben Preisen: 11 ang r.

Aenderung. In Deutschland ist das Wetter trübe, . Der,--Bettelftudcut. Yeitag: Der Registrator auf Reisen. Anfang k

im Norden mild. im Süden kalt, obne meßbare Soänabenv: Die wilde Jagd. Anfang 8 Uhr.

781 777

774

bedeckt Dunst

27Nebcl

12,00 12,10 13,60 12,40

12,00 13,00 13,50

13,40 12,40 11,20 12,80 12,50 15,00

Blankenburg (Tbeerkente). - E ne Tochter: Hrn.Rittme1ster a. D. Detlev Honig (Verlin).-*

“»»»wa-Ä S*»sdsd-q-p-ww

OÄSUWWOOÖWWWWSWQQW

Theater Unter den Enden. Donnerstag:

Mit nkuer Ausstattung: Zum ersten Male: Die _.

Min dcrdVÖnzzxyfz- €),?“er i;), ?'WY-Lo" 833311876338713“ (81333... ..83: ner un 1: n er, ur e crge une __

bearbeitet von Benno Jacobson. Musik Von Johann YTTÖZJWW)" Hrn. MMM“ Henning

Strauß. In Scene akseyt von Julius Frißsche. . 7 ,. Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang (H(cngtxttrnboc-jx). YYTMFZZI! YZYZÜLYRFJK 7 Uhr MertenS(Oraniknburg).- Verw. r.Kons1storial- Rath Hedwia Dryander, geb. elbrück ( lle a. S.). -- Fr. Angelica Epving, eh. von er- nutb (Lippstadt . - Verw. Fr. Ge eime Kanzlei- Najb Auguste agner, geb. arlow (Berlin). - Fr. Malwina von Kriss, ge . Jachmann (Oliva b. Danzig).

13,80 12,80 13,21

13,75 13,20

13,54 12.76 13,85 13,91 15,67 13,09

13,40 13,68

828 1 950

5 850 275 335

35 503 920

o. . . . . . . . .

13,80 13,00

13,00

13,75 13,40

14,23 12,78 13,25 14,06 15,70 12,60

13,40 13,83 '

x_-

, . _ . _ . - - _ , . . - p_x-x x.- 5-4» - . . o . . . . . . .

v'. . , '

]--4 x..-

x... )...]-4 PN- . kk“. . . - „“ ““SMS“

. | . . . . .

Niederschläge; nur in den üdö 111 e (H bi tst 11 8 herrscht heitere Witterung.s s ck 11 e c he en Deutsche Seewarte.

LMI Theater.

Rümglithe §chausp1ele. Donnerstag: Opern- baus. 19. Vorstellung. Tannhäuser und der Gäu erkrieg auf Wartburg. Romantische Oper in 3 Um von Richard Wagner. Ballet von Emil

"'.'*".!'."-kkl[..-klskt

Yul

Thalia-Theater. (Vormals: 2153155 Ernst- Tbeater.) Donnerstag und Freitag wegen Vor- bereitung geschlossen.

Sonnabend: Zum ersten Male: Ser eaut Duprét. Vaudevilxe in 3 Akten von Julius orst. Musik von Friedrich Thul. In Scene gesevt vom Direktor W. Hasemann. Anfang 71 Uhr. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin, Verlag der Expedition (S ch 0 lz ) in B er [in.

Druck der Norddeutschen Buébdruckerei und Verlags- ' " *:. Anstalt Berlin 8117, Wi elmstvaße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage).

. '

Wening-Theater. Donnerstag: Im weißen Rössl. Anfang 78 Uhr. Freitag: Haus Huckebeiu. onnabend; Im weißen Rößl- Sonntag, Nachmitta s 3 Uhr (volkstbümlicbe Preise): Haus ucke eiu. - Abends 76 Uhr: Im weißen [.

erundetcn Zahlen

entsprechen

. el. Der DurMnkthrtks Wild “"S d'" "" Beriäl' fekkk“

*Die verkaufte MMZ! wird auf volle Ovp nkt (.) in den leßten sechs alten, da

Ein liegendét'Stti (_) in den Spalten Preise hat die Bedeutung, das; der betreffende