1898 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“JLU Inka“. "'"an welcbe der .. sau , ua, unter gleichzeitiger Ein- . deung- der-OMaatiou-n einschließlich Kuponsbogen, - zum 18. Mär 1898 zu richten 1st.

Di enigen, welche ck; mit der Abstempelung nkbt

)

einde: fanden erklären, erhalten den Nennwertb ihrer-

Obligationen boar von der enannten Gesellschaft. Vom 1. April 1898 ab öxt die Verzinsung der Sebuldverscbreibungen mit 46 % auf. “Straßburg, den 15. Januar 1898. Der Vorstand der Straßburger Kafiuogesellsthaft,

6) Konmandit- 636811611766 auf Aktien n. Aktten-Geselmy.

[66219] . . Pasauer Leitenueg Actxcn-Gesellschaft in Liqu

Generalbersammlnug.

Zu der Montag. den 31. Januar 1898, Abends '? Uhr, im RatbbauskeUex stattfindendßn oxdeutlitheu Generalverkammluug werden dre Herren Aktionäre ergebenst e ngeladen.

Tagesordnung: Schlußrechnungs-Ablage.

Passau, 15. Januar 1898. , Paffauer Kctteusteg Aetien-Gesenstl) aft iu Ltqu.

Die Liquidatoren: K. Heiser, G. B. Korntbeur K. Justiz-Ratb. K. Kommerzien-Rat .

[66805] EjfenWerk Carlshütte.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ber- loosuug der 5 % Partial-Obligationeu unserer hypothekariseheu Anleihe vom Juli 1891 wurden den Bedingungen der Anleihe gemäßfolgende Nummern gezogxn:

5 13 56 57 122 129 133 171 235 237.

Diese Obligationen werden hiermit auf den-1. Juli 1898 gekündigt und können von diesem Tage an zum Parikurse bei dem Bankhause H. Oppen- heimer in Hannover oder bei der Hauptkaffe unserer Gesellschaft in Alfeld gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Stücke nebst Kupons-

bogen erhoben werden. 'Eine Verzinsung der ekündigteu Summe über obiaen Kündigungstermin inaus findet nicht statt. Alfeld, den 14. Januar 1898. Eisenwerk Carlshütte.

Die Direktion.

(668581 * ', ; ". * Ordentliche Generalverfammtung. Die Aktionäre der - '

Meiner Credit Gesellschaft Luederke & Olmch in Meine

werden Hiermit zu der im „Deutschen Hause“ zu Merve stattfindc-nden ordentlichen Generalver- fammluug aufSonnabeud, den 12. Februar er.. Nachmittags 3 Uhr. ergebenst einge aden. Tagesordnung : Die nach Artikel 31 des revidierten Statuts 611 a., b., o., (T., 6. zu erledigenden Gegen- stände. , An Stclle der durch das 2006 auIsche1denden 1) Obcr-Amtmann W. Kreß in Dom. Brodden, 2) Hauptmann Erich Obuch in Mewe smd zWei Anfsicbtßratbsmitglieder zu wählen. Meme, den 18. Januar 1898. Der aUeinige persönlikb haftende Gesensthaster: Georg Obuch.

[66859] Bekanntmathung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Februar a. o., Vormittags 11 Uhr, im Sißnngsfaale der AUßemeincn Deut- schen Credit-Anstalt zu Leipzig stattfin enden ordent- lirheu Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : ]) Geschäfisberiabt und Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des AufxichtSratbes. 2) Beschlußfassung über d e Vßrwendung des Reingewinnes. 3) Wahl in den AuffiäÜSratb. .

Zur Theilnabme an der Generalversammlun sind alle dicjmigkn berechtigt, Welche sich als Akt onäre durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der Depofital- schxine der deutschen Reichsbank bez. deutscher Staatsbebörden

in Reiherstieg-Hamburg im Geschäftslokal der Gesellschaft. . in Leipzi bei der Algemeinen Deutsehen Credit- ustalt, in Berlin bei dem Bant'hause S. L. Lands- berger ausgewiesen haben. Die Hinterlegung hat spätestens xwei Tage vor der Generalversammluug stattxufinden. Leipzig, den 18. Januar 1898.

Hamburger Wollkämmerei. Der AZffithSrath. U .

[66800] Qetlfa.

Bilanz pro 30. Zeptemdrr 1897.

1468171.

..“ 45

1) Grundstücke 2) Gebäude (Zugang pro 1896/97 „54 6546,15) . . . 29/0 Abschreibung . . .

3) Masckoinen und Brauerei- Einrtchtungen (Zugang pro 1896/97 .“ 765,-) . . .

100/o Abschreibung . .

4) ELSrnascbinen, Waffer- und

Kellerküblanlagen . . . Abschreibung .....

5) Lagerfäffer und Botticbe (Zugang pro 1896/97 276 1228,-)

100/() Abschreibung . .

6) Transportfäffer (Zugang pro 1896/97 „44 12 069,22) 80 624

200/0 Abschreibung . . 16124

7) Mobilien

8 Pferde und Fuhrpark (Zu- gang pro 1896/97.44 5384,- )

%% Abschreibung . .

9) Utenstlicn _

10) Biertransportwaggons . . 29112

109/() Abschreibung . . ___ZZY

11) Kaffe und Wechsel . . . 12 Effekten ........ 13) Debitoren:

44. Bierkunden abzügl. zwei-

felhafter Forderungen .

13. Darlehen

(ck. Banken uxd DiVerse 14) Vorrätbe 15 Neubau-Konto: Auf den Gäbrkellerbau gkleistete Zab- lungen .........

633 129 12 662

133 206 13 320

164 978 20 000

130 415 13 041

21 187 __5229

399 945 436 115 . 331 328

Dortmund, den 1. Oktober 1897.

.“ 45 "189 241 70

620 466 61

119 885

144 978

117 373;

64 499

15 890 '

26 201

112 454 33 402

1 167 389186 495 543'74

85 247 55 __ R, 3 192 577 32

„46 2 000 000 200 000 200 000 50 000

130 000 207 603

1) Aktien-Kapital ...... 2) Reservefonds 1 3) Reservéfonds 11 ..... 4) Delkredere-Konto. . . . 5) Erneuerungs- und Erweite- 1 rungsfonds ....... 6) Kreditoren 7) Dividenden - Konto: Noch nicht erhobene Dividende aus 1895/96 8) Gewinn: Vortrag von 1895/96 814 36 467.49 Gewinn pro 1896/97 . , 368 381.57

125

404 849

1

1

* 3192577 -

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Der Aufsichtsrats). Melchior. Dr.Overbeck. Peter.

Soll.

Boyer.

Gewinn- und Derlult-Konto.

Der Vorstand. Färber. Lackmann,

Haben.

«34 «5

Gersie, Mal , Hopfen, Kohlen . .

Steuern. Gesalte, Löhne, Betriebs-

und Verwaltun skoften . . . .

Abschrei ungen:

auf Gebäude ...... 29/6 . Maschinen- und Braue-

rei-Einrichtungen . . 10 0/0

, EiSmascbinen, Waffer- und

Kellerkübl-Anlagen .....

Lagerfäffer und Bottiébe 10 0/0

12 662 13 320 20 000

13041 16124

““ 8 774 401 71 508 446 89

““ 45

36 467 49 1 639 433 37 76 440 69 18 714 02

Gewinn-Vortrag aus dem

Jahre 1895/96 . . . . Bier-Konto ....... Brauerei-Abfälle-Konto . . Zinsen-Konw ......

Pfalzisthe thothekeu-Vank

Ludwigshafen am Nhem. . Im Vollzug eines ZKMUNS der General- versammlung vom 2 . är; 1897 wird das AktienkapitaluusererGesellsth-tstum.“2000000 durch die Begehung von 2000 Siku! Aktien 36761000 per 1. Februar nächst iu erhöht werden. Diese 2000 Stück Aktien er alten Dividendenscheine für das ganze Jahr 1898, wo egen der Bank für die Zeit Vom 1. Januar 1898 is zum Tage der Ein- zahlung vier Prozent Zinsen zu vergüten find.

Der Begebungöknrs der Aktien ist auf 150 % inklusiv: Reichsstempel, bayerische Staathebübr und Aktienanfertigungskosten feftÉeseyt worden.

Zu dem genannten urse haben wir die ..“ 2000000 fest begeben, jedoch unter voller Wahrung des Vexugrechts für die Inhaber von Aktien der Pfälzischen Hyvothekenbank. Das Bezugs- recht der neuen Aktien ist unter folgeNDen Modalitäten eingeräumt:

1) Auf je 11 alte Aktien können zwei neue Aktien bezogen werden.

2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrethts ist bei Vermeiduug des Ver- lustes desselben in der Zeit vom 17. bis einschließlich 31. anuar 1898 zu erklären.

3) Die Erklärung at zu erfolgen nach Wahl:

inbM-xnuheim bei der Rheinischen Credit- an x

“in Helbklber '. Karlstraße, ahén-„B "

Freiburg ?. Br. und Konstanz bei 51331;

Filialen- - in München bei der Bayerischen Vereins- bank und der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver. eiusbauk, * in Berlin bei der Direction der Discouto. esellschast. Dreßdeuer Bank Und dem ankbause s. Bleichröder.

'4) Wer das Bezugßrecbt geltend machen will, bat dre alten Aktien (obne Dividendenscbeine und Talons) mit Wei gleichlautenden, von ihm voUzo enen An. uzeldeformularen, die bei den Anmeldeste en erhält. [:ck find, zur Abstempelung einzureichen und gleich. zeitig .“ 1500 für jede Aktie 9. .“ 1000, sowie den Schlußnotenstempel und 40/9 31118 aus dem Nominalbetrage von .“ 1000 für die Zeit vom 1. IMM]: 1898 bis zum Tage der Einzahlung baar zu za en.

5) Ueber die geleisteten Einzahlungen Werden Kaffaquittungen ertbeilt. Die AuSgabe der neusn Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kaffaquittungsn.

Die Rheinische Creditbank in Mannheim, sowie die Bayerisäxe Bereinöbauk und die Bahcriskhe Filiale der Deutschen Bank in München find bereit, die Verwertbung des B6- zunörechts zu vermitteln.

„Ludwigshafen a. Rh., den 16. Januar 1898.

Pfälzische thothekeu-Bauk.

[6655Zl _ . ctteubraueret

Homburg v. 5.

Höhe vorm. A. Meffersehmitt.

Bilauz-Kouto per 80. September 1897.

„76 45 664 260141 6 642,60- 66'8"617|81

4 10267

6 172 08

133 956 Y 30000 -

22 000 - 42 944 02 4 294 40-

Immobilien 1 0/. Abschreibung ......

Haus Hökeßraße 24 ...... abzüglich Hypothek. . . . . .

Maschinen

562 720 139 128

Elektrische Be1euchtung. . . . 259/11 Abschreibung

Verficherung vorausbezahlt

Debitorkn Vorräthe

Versicherung Rohmaterial

Hefe ...................

'"3' '8"6'""49 62

1903 80

'" "2670867

29 214 39 3 606772

3 065 9_01

'" "280" 63 F " ' 6 8'1'6'86

31 890,09 3 826,81

4163 71 1704 21

10 103 73" " '" 7577 80)

611264" 3804 46

2 525 93 148415

Reparaturen und Unterhaltung

Steuern

Gehalte u11d'255116' Unkosten .................

_MZF """717379 3962604

3170084 906698

4216J 106416

1 991 07 703 79 339 54

7 925 20

165 626 29

1 107 606 J Gewinn- und Verlust-Konto per 80.

119 629 95

Beleuchtung Wasser .................. Brausieuer ................ Zinsen Krankenkasse Eis ................... Fourage ................. Kohlen .................. Abschreibungen: Immobilien 1 o/„ ....... 216 5642.60 Maschinen 10 [)/11 4294.40 äffer 129/6 3505.72 uhrpark 12 % ........ . 3826.81 nyentar 20 '/. ........ . 7925.20 Pressionen 25 0/9 . 1704.21 Utenslikn 25 9/0 ........ . 2525.93 Flaschen 50 0/0 703.79

916 45 W H Aktienkapital ...... 500 000

Obligations-Anleibe . . . Reserve . „412776694

bs/oZiisen . 1388.35!

Delkredere Accepte ObliZations-Zinsen:

8 000 ständige ...... Kreditoren

Reingewinn .......

40 766 82

586 _ 2 440 84 2 647 20

59 860

1 107 506 - September 1897.

e,“ 48 «46

3 627 37 Vortrag ........ 895 Bier .......... Mietbe ........ Treber ......... Malzkeime .......

835 96 530 15 13 341 38 5 720 23 56 546 84 31 385 42 5 050 29 4 496 80 20 6813- 19 792 79 770 49 10 490 73 11 547 23 14 678 49

Soll.

“Bilanz-üonto per 30. September 1897. '

Haben.

An «s .:3 .“ 8 Immobilien-Konto : z.. Brauereigrundséücke und Gebäude . . Zugang . . . .

b. Schnepfenmüble . 10/0 Abschreibung Haus-Konto Frankfurt a. M. ..... Darauf lastende Hy- pothek .....

Mafchinen-Konto . . .* Zugang ......

460 899 17 33 939 03

494 838 20 65 639 2_ 660 377 43 5 604

554 773 .

146 068 501

90 000 _ " "92677 41 37 469 27

130 036 68

6 502

56 068

5 0/9 Abschreibung 123 534

Eismaschinen - Anlage- Konto

53 550

36 106 _ 89 655

78 % Abschreibung . 6 7 25 _

Gährbottich- u. Lagerfaß-

Konto . . . . . .

Zugang ......

71) 0/6 Abschreibung .

Transportfaß-Konto . . Zugang ...... *

65 590 27 839 _ 93 429

7 008 48 408 12 619 _

" 60"9"2"'8 '

9 140 _ 23 278 18 931

15 % Abschreibuns . Fubrpark-Konw

Zugang ...... _ 42 210“

15 fI/c) Abschreibung . 6 333 _ Eisbaus - Konto Flörs- heim ......

3 100 264 3 365 673

20 % Abschreibung . Mobilien u. Utensilien- Konto ...... Zugang ...... ck

20 % Abschreibung .

Wirtbscbafts - Inventar- Konto . . . . .

Zugang ......

15 '/. Abschreibung .

Flaschen-Ko-to. . . . 1619" ca. 90% Abschreib.. 1500 119

Eiswaßgon-Konto . . . 1 Ka 0- onto 17 863 Effekten-Konto . . . . 2336 Wechsel-Konto . . . . 1909 ypotbeken-Konto 99 851

onto-Korrent-Konto Bierdebitoren . .

3 % Abschreibung Vorrätbe-Konto, und zwar: Bier, Malz, Hopfen, Kohls", Pech, FourageBeleuchtungs- u. Betriebs-Material

7000- 1550

8 660'“ 1 710

27 730 ' 28 109 55 839

8 376

47 463 .

248 355

7 450 240 905

239 689 83 1 651 066 70

Per ' Vorzu s-Aktisn-Konto . Hypot eken-Konto: 8. Brauerei - Grund- B stYe: tb ayer. ypo .- Wecbselbank .“

225 000.“- Bezahlte Annuitäten 30 711.37

und

100 000.- 6 000.--

Frankfurk Rückbezabü

Konto-Korrezni-Konto: Diverse „Kreditoren . . DiVerse Debitorrn .

LaufenderMalzaufsÖlc-g Acceptations-Konto . . Kautionen-Konto . . . Liquidations- Erlös auf exkludierte Aktien Re[exvefond-ätonto . . Speztal - ReserVefond- Konto Gewinn-uVerluft-Konto Vortrag

Abschreibungen

15% Nescrbefond . . . Tanjiézmen und Grati- ßkationen ...... 40/9 Dividende auf

.“ 1000000 . . . . Vortrag auf USUS Rech-

Emil L. Peiden'ueimer,

b. Schnepstnmüble .

194 288

94000 45 600

«46 1000000

295 139

. 128 809

115 153 78

115 231 61.021

54 210 2 706

11 454 40 000 49

166 329 57 651

5150

5 628 7 500

3.5

333 788 ' '

18 333 '

2475 -

x_-

1 651 066 70

Bayerische Actien-Vierbrauerei Aschaffenburg.

Die Direktion. Georg OechSner.

Soll. !;

szinn- nnd Yerluß-Ronto per 30. Zeptember 1897.

Haben.

ckck 8 An Verbrauch von Malz, Hopfen, Eis, Hol), Kohlen, Pech, Hefe, Fourage . Malzaufschlaa , Betriebsmaterial, Löhne, Reparaturen , Zinsen, Steuern, Beleuchtung, Arbeiter- Vers1cherung, Unkosten, Frachten, Zölle Mielben ........ . Abschre1bungs-Konto: 1'/. Immobilien ....... 59/0 Masthine- 71 0/. EiNnaschinen-Anla e , . . 780/11 Eäbrbotthh und „agerfaß 15 % Transportfaffer 15 0/. Fuhrpark ........ 209/11 Eisba-s Flörsheim. . . . 20% Mobilikn und Utensilien 15 0/. Wirtbschafts-Jnventar 90% laschen 39/0 * ierdebitoren

5 604 6 502 6 725 7 008 9 140 6 333

673 1 710 8 376 1 500 7 450

' 61021 54 210,64

Bilanz-Konto : Reingewinn ....... . . .

3- 1-8 _ _ .“ 2 Per 03er fur Bier und

405 642 96 Brauabfälle . . 919 871 88

. Saldo-Vortrag . . 78 28

399 075 5651

115 23164

| Bayerische Actien-Bierb

_ 919 960116

Die Direktion. Georg OechSner.

919 950

rauerei Asthaffenlmrg.

[66802]

Bayeristhe Actien-Bierbrauerei Aschaffenburg a. M.

In unserer Generalversammlung vom 15. Januar :. 6. wurde die Dividende für das GeschäftSjahr

Stendal stattfindenden gebenst eingeladen.

1) Geschäftsbericht.

ordentlickxeu General- versammluug werden die Aktionäre hiermit cr-

Tagesordnung:

2) Bericht des Aufsichtöratbes über die Prüfung

1) Kaffa-Ko „o: Kaffxn-Fstand ...... 2) Wechfel-Konto: Wechsel-Bestand ...... 3) Jmmobili-en-Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 944204 899,98

"T* 269/11 Ab- schreibung . , 5122.50

Zugang ......... 4) Maschinen-Konto: Buchwckrtb am 1. Okt. 1896 „44194 705,17 + 109/o Ab- schretbung . . 19 470,52 175 234 Abgang + Zugang . . . . 293 5) Trockenofen-Anlage-Konto : Buchwertb am 1. Okt. 1896 "L* 10 0/0 Abschreibung 6) Wafferleitungs-Anlaae-Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 + 10 % Abschreibuna 7) EisenbaHn-Anlage-Konto: Buchwerth am 1. Okt. 1896 + 10 % Abschreibung

8) Elektr. Anlage-Konto: Buchwert!) am 1. Okt. 1896 816 780666 €- 10 0/0 Ab- schreibung . . 780,67

Zugang .........

9) Heizungs-Anlage-Konw: Buchwert!) am 1. Okt. 1896

+ 10 % Abschreibuna 10) Gerätbe- u. Utensikien-Kcnto: Buchwertb am 1. Okt. 1896 215 20 882,67

? 20% Ab- schreibung . . 417653

Zugang ......... 11) Konto-Korrcnt-Konto:

Debitoren ........ 12) Aval-Konto:

Bürgschaften ....... 13) Materialien-Konto:

Bestand an Faßbolz, Eisen 2c. 14) Robmatcrialien-Konto:

Bestand an Rundholz . . . 15) Waaren-Kouto:

Bestand an Fässern und be-

arbeiketen Hölzern . . . .

16) Gewinn- und Vcrlust-Konto:

Saldo vom 1. Oktober 1898

199 777 1 320

1 477 147

1 863 1 86

___-_

15 515 . 1 551

Andernach, den 1. Oktober 1897.

Rheinische Faß- 86

Der

[66846]

174 941 31 1 329 35 1 677 381

13 964 31

1) Aktien-Kapitäl-Konto:

Aktien-Kapital

2)"Konto-Korrent-Kon10:" '

Kreditoren

3) Aceepten-Konto:

Laufende Accept:

4) Aval-Kvnto :

Bürgschaften . . . .

5) Delkred Lre-Konto:

Für zweifelhafte For- derunge

n ..... 6) Gewinn- u. Ver!uft-Kto.:

Rodgewinn pro 1896/97 .“ 45 777,20

+ Abschrei- bungen . . 31 663,29

Vorjrag

. . 1411391 *

560 069 Z) 1 298 874 15

?olzinduftrie Act. Ges.

orftand.

53

432 301

62 357 731

___

1 298 374

B. Bardenbeuer.

[66798] Yetisa.

Consolidirtes Feldschlößchen Dresden.

[“a-alfa.

Eilan; am 30. Zeptember 1897.

„46 41 438 846 75 1 382 203 83 430 534 47

An Grundstück-Konto ....... ., Gebäude-Konto ....... Maschinen-Konw ....... Laakrfäf'sex- und Vottiche-, Trans- portgefaße- und Brauerei- Utenfilien-Konti

Pferde-, uhrvark= und Geschirr- und obiliar- und InVentar- Konti ........... Kassa- und Wechsel-KMÜ . . . GW, Kautions-, Darlcbns- und Vaustcllen-, Hypotheken- und Frachfcn-Kautions-Konti . . . Feuervexficherun s-Konto. . . .

Konto-Korrent- onto 1 umd 11 216 1070 758.20

abzüglich Del- kredere-Konto . 77 947.67

Vorrätbe

81 547 37

16 850 36 405

207 779 1 481

992 810 53 M15!)

3 826 230-Ü

Sou.

.“ 1 500 000 1 000 000 725 000 187 692 12 850

67150 3 325 11

Per Aktien-Konto ........ Anleibe-Konto ........ vaotbeken-Konto ...... Reservefonds-Konto ...... Pfkrde-Versi erungI-Konto . . Hypothek-P or.-Anleibe-Ziusen-

Konto .......... Dividenden-Rückstanks-Konto . . Rohmaterialien - Preis - Reserve-

181101.

Grminn- und Derluß-Eonto am 30. September 1897.

16000-

506-

20000- 79 930 38

Konto .......... Hypothek.- rior.-Anleibe-Amorti- sations- onto:

Nückständigek Stück Nr. 194 Anleibe-Zinsen-Konto ..... Konto-Korrent-Konto 1:

Kreditoren .........

Gewinn- und Verlust-Konto: Bruttogewinn . „ji 344 085.05

Abschrerbungen . . 63 220.34 280864 71

3 826 230 08

Haben. ck27

An FeZer-iiÜnfall- und Pferde-VersiÖerungk- on ............... Malzsteuer- und BiersteULr-Konti . . . . Unkosten- und Verwaltungs-Konti . . . . EW, „Kork- und Spund-, Pech-, Koblen- u. Fourage-Konti Böttcherei-Konto ........... GW, Waffer- und Beleuchtungs-Konto . Reparaturen- und Oekonomie- Unkosten- Konti ............... ypotbeken-Zinsen-Konto ........ ovfen- und Malz-Konto ........ ypoth.- riot.-Anleihe-Zinsen-Konto . . . * nleibe- insen-Konto ......... Bilanz-Konw: Brutw-Gewinn .....

Dreödeu, den 15. Januar 1898. Der V

aki _ .“ -e3 Per Mobiliar- u. Inventar- 9 938 1 795 -

Konto 83 262 942 687 80

Bier-Konto 1 . . . . 61208 Malzkeime- u. Abfall-

. 7 656 14 82 379 33 250 72

373 568

344 085 1 100 478

gerste-Konto . . . Treber-Konto . .

18162

13157

52 238 ' 38 120

4 359 20 000

orstand.

Zinsen- u. Provision!- Konto ..... . Grundstück-Konto

ck“ 112 094.20 abzü [.

S uld-

ver cbrb.-

EM1ff.-

Konto .“ 25 690.55

28 6861146

86 403 '

L. Froning. Dietrich Reb.

1 100 478

[66799]

Consolidirtes Feldsthlößthen.

ordentliche

Bremische Hypothekenbank.

Seehsuudzwanzigße

General-

TranéportsäLer . . . 209/0 PfSrde und ubrpaxk . 25 % Biertransporjwaggons 10 0/0

Vertheilung des Reingewinns:

Statutgemäße und kontraktliche !

Tantidwen ......... 36 838 16 Zuweisung zum Erneuerungs- und

Erweiterungsfonds ...... 60 000

13.) 2/1) Dividende ....... 270 000 -

380101901

)

Elektrische Beleuchtung 26 9/0. . ' 1064.16

' 5 Gewinn versammlung im Geschäftslokale der Bank, am

Markt Nr. 14, am 8. Februar1898, Mittags 12 Uhr. [66866] - Tagesordnung :

Iaeresbericbt und Bilanz.,

BetZlußfc-ffung über (Gewinnvertbeklung.

G?TWJUUJ des Aufsichtswthes und des Vor- an 69.

Erßänzungswabl dw Auffi Mathes.

„Wahl von Rech'.-ungs-Revi oren.

Etnlaßkartw; xznd Stimmzettel werd-n gegen Vor- ],eiguuxz oer Akftcn-Jnterimsscbeine am 8. Februar 1898, Morgens bis 11 Uhr, an unserem Konxptok. aUSgegebcn.

Bremen, Januar 1898.

De;- Voxfmvd.

In der heutigkn Generalversammluna wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97 auf 61% für unser gesammtes Aktienkapital und „46 44.- pro Genußscbein festgeseßt. Dieselbe wird außer bei unserer Gesell- schaftskafst. Chemnitzersiraße 6, bei dem Bank- bause Gebr. Arnhold hier, Waisenhausßraße 16, 5) Wahl von Revisoren für das Geschäftöiabr Schloßstraße 30 und Baußnerftraße 10. 438qu (Ein. 1898. lieferung der Dividendenftbeine Nr. 13 bezw. 6) Antrag auß) Hastrfltchtverficherung. Gewinn-Antbeilscheine Nr. 13 ausbezahlt.

Btlanz und Iaxesrccbnun liegen zur Einficbt der Gleichzeitig erwähnen wir, daß von den am Aktionäre beim Vorstandöm tgliede Herrn Theodor 25. Juni 1896 ausgelooßer. Schuldvrrschrei- Bonaß, Breitestr. 29, zu Stendal aus. bungen die Nummer 194 uoch rückftäxng ist,

Stendal, den 18. Januar 1898. Dresden, den 15. Januar 1898.

Der Vorsitzende des Aufficbtsrathes: Dxr Vv'fmnd. Hövel- L- Fxonkng. Dietrich Reb.

der Jahresrschnung, der Bilanz und Vor- schläge zur Gewinnvertbeilung.

3) Entlastung der Jahresrechnung und Feststellung der Dividende.

4) Wa [ von 2 AufßckotSratHSmitgliedern an Ste e der statutenmaßig ausscheidenden Herren Synder und Meyer.

31 182 * 1896/97 auf 53 008 ["ck 40 421913623713 sekt d 1 t 403 315 403 315 et „44 .- pro te e ge un ge. ang Homburg v. 6. Höhe, im Novkmber 1897. ZM" Wk YU“ “" an unserer Gesellschafts

ka e. dem ankbause Gebr. Arnhold. Dresden- Der Auffithtörath. Der Vorstand. 1931. der Aschaffenburger Volksbank G. G. Arnold. Otto Volk.

Laut Beschluß dér Generalversammlun? vom 12. Janyar 1898 gelangt der “ka,? 23322; 17, Januar 1898 .. ... 3.1.1.8.71?37*'“'ch“ " R"“ "' "'“ "' ““ ““'-“"ck-"“c“-319862383,“WWW- - e . bei den erren vou Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M.. 3 . bei den Zerren Goldschmidt & Co. in Bonn oder Georg Der!) net bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim zur Einlösung, woselbst aucb gegen Einreichung der Talons die neuen Kuponsbogen auIaegeben werden. Homburg v. 5. Höhe, den 12. Januar 1898. Der Aufsichtsrats). C. Arnold.

5 296 2 911

Vortrag auf neue Rechnung . . . 404 849 06

1 771 055 57

, 1 771 05 Dortmund, den 1. Oktober 1897.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Der Ausfithtsrath. Der Vorstand. Melchkor. 1)r. Overbeck. Peter. Boyer. Färber. Lackmann,

[66864]

Stendaler Straßenbahn A. 63.

Zu der am Freitag, den 4. Februar 1898, Abends 8 Uhr. in Haupt's kleinem Saale zu