1898 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

»Man-«Wx....;.-„..-„...»„.„-4_..,...- «.. .... „_ „.„_„....,-; ..- _ „_ ..,- ... .. ..., ., .

„_- o-«W.» «„ ...-„ „,“-«9.10.- » :.

1 1 1

ZZYvereinignngsvertrages von 1867 zu Gunsten der preußischen Gémeinden abzuändern, sind mißlungen gegen den Wunsch der preußi- schen StaatSregierung, und ich glaube, fie würde, wenn wir heute den Versuch erneuern wolxkn, aller Wabrscbeinsicbkeit nach dasselbe Schicksal haben. Daraus kann also tbatsächlich der preußischen Regierung kein Vorwurf gemacht werden. Nun, meine Herren, irrt doch aber auch der Herr Abg. Schmieding, wenn er meint, daß die Steuerreform nicht zu einer erheblichen Erlsichterung und freieren BLWLJUUJ in Beziehung auf Kommunalbestsuerung bingefübrt hätts. Ick) wrise darauf hin, daß infolge der Ueberwsisung der Rkalsteuern die Zu- schläge zur Einkommensteuer 111 den gesammtrn prßußischen Gcmeinden mindestens so schr zurückgegangen find, wie das Resultat aus der Einkommrnsteuer für den Staat géstiegen ist. Um über 40 Millionen Mark find die Zuschläge zur Einkommenstsuer herunte'rgkgaUch. Wir haben den Kommunen, was noch kein Staat der 28611 gemacht hat, die gesammten Realsteuern überwiesen und haben ihnen obsndrcin sehr weit gehende andrrweite StcuerquelleU 811151011011.

Wenn ich voÜständig zugebe, das; 11013 1111010111, namentlich in den Jndustriebczirken, große Unzuträglichkcétkn durch dic Höh? dcr Kon1m11na1stc'ULrn und durch dis Ungleichbckt dsr VLrtHeikung derselben auf die 6110010911 Gemeindkn 110111811611 , so liegt das nicht an dem (801013, sond-yrn LI liégt 011 d:“r kolossalkn Entwickßlung diese'r Landehcils, dcr Vérmebrang dEr BévölkCrung in diesen Bezirken und der außlrordéntlichsn V0rschi€511ng dsr Bk- völkerung 11011 der 6111011G0m2111ds in di? andere? durch die rasch? Vér- ändernng 111 “0811 1110111111008" Etabüsfsmcnts 11. s. 111.

Nun hat der Abg. Schmisding 111 dicser Bezishung 8111011 Vor- sch1ag 110111118111, dsr mich wenigkr Trifft, als den Herrn Minister d&“; Jnnrrn. Er sagt, wir würdkn (11151;er Verbändr mach8n MÜffM, als wir 716 bisher 1105611. Dikss Auficbt 1061113 ich 500k0m1n611. Ich glaubs 011111, daß über die althrrgebrachtkn kleinen (558111611158- bezirke in dcn Provinzen Rhsinland und Westfalkn die MOÖLTUL E11twéck€1111111 111 viélkn Fäükn hinauSgkgangen ist und das; 6111 großrr Theil dcr Ungleichheiten und1111511träglichkeifcn 111 der Kommnnalbestschung hierdurch Entstanden ist. 21581, 11181116 Hcrren, das ist 01110 fsbr 111911)er Frag-e. VFM 1111111 das sk'Hr [01151 (1118031819611 und sehr [611111 wünschen, 01121" diE Durchfüßrung WÜTDZ allerdings mit einer 111on011 Umgestaltung dkr grsammtsn Kommunal- 0815511111178 111 dicsén Bézirken 5615111111811 18111.

Wir 11615611 ja gesucht, in d81-11 K9111111111101steu-5100s815 (“111811 gs- 101ffc11210§gl€1ch Untkr 1111 8103810611090111811111811 hkrzuste'Ucn, sodaß unter gewissen «Osrausskßungcn dis 81116 Gsmeindc s1ch rcgressikrkn kann 1111 Wr 111196111 051111611158. Wir 5011011 dabsi 1113131109106110 dic Fäkle im Auge, wo in 061 13111811 Génwinde s1ch Ein großes Wsrk 5611115131, Welche dadurch Zsbr stensrkräfkig wird, 111 dsr ande'ren Gemsindk (FW 018 bktkéffkndM Arbsitcr 1111 disskm Wkrke 1001111611 11110 dadnrcb di: großsn Kssten auf eins GemeindS fa111'11, 111611190 ' dic MitÉcl, dissc KOstM 311 decken, nicht 111113 dém ÖCÜSffLTWLU Wkrks zikbk. Ich 1111111er mich, daf; 11011 dicssr Befugnis; nach MLiUkk Kenntnis; drr Sachs bisher außerordentlich wrnig Gebrauch 118111111111 ist. Eins LTHSÖÜÖL Aus- glsichung könnte dad11rch allerdings lysrbkigsfübrt WerM, 051130111 ich dis Sch1véerigkeiten 111 dsr 2111815511109 1111 9111361111311 FÜÜL nicht werkcnnc.

Aber, wie gesagt, das sind 01103 meexrkungcn, 0101111150111 Kommunalstsuergesrß gar 111cht in BLZZLÖUUJ stehen, sondem 11111 dsr OrdnUng ch Gemck111d6wes21xs und 081 Hcrstkünmg 1111115 andsrCr Gémsinderbände, als gegenwärtig in dies611 2183116611 Vorbanöén find.

“111111 hat der Abg. Sch111i€d11111-1ch Habe Vorher 1111 0011811165180 15111 darin 9111111 90900011 - 90111131, das; dsr Stsucrpfficbtigk sich 111 dsr Stimmung, die seine Bkstkuerung verursachcé, doch 1111 die 0581111111111- 11611 der 11011 ibm 00110511096110611 STAMM 11.111611 11111170. Da 1111111110 115 15111 1111111 ganz 311; 061111 1701111 die KOMMUUCU 1101111: 01T) 0118 1110013111011 und schönen Einrickangkn 111 ibrsn GMUFZUÉLU 110111811011, [9 kommen die Vortheilé (1113 d101011 E111richt111111611 dc11 Stcusr- pflichtige» 111 diesen Gemsindkn 5101 1111111111131 barcr 311111 Bewnßt- 0111 11110 zu gute, 019" 10:1111 fi? (STAMM (111 dkn großen Staat 521251811. Ich 93111 das 1111111 "1050111, daß in ?11116'1111011d 11110 WestfalCU die meeindcn 111 dieskr 2167118511111] a11ß1'r- ordentlich Vik! leistm. ?(er diksk “.“1111111111011 dsrursackysn haupt- sächlich di? Strigerung dcr Km1111111110110stc11, und disst 8011111119011 kommun den Kommunkn und dkn Eingeseswnxn drr Kommunsn doch auch unmitlelbar wieder zu gute. Ob man nicht in manchen (Gc- meindkn ein 11181113 zu schneU Vorgexzangxm ist, ob es bercchtigt ist, daß 011€ kleinen Gemeinden alle Einrichtungen 11115611 111011811, die die großrn Städte fich Erlauben könnrn, das ist allsrdings 61116 andere Frage.

Der Herr Abgeordncte sagt, disse kolrffale leastung in 0611 kleineren Gemeindeén führte dahin, daß die leistungsfähigen Steuer- vflickytigsn 111 die großen Städte „56,100. DurchaUs richtig! Und daher Wär unser Bestreben gerccbtfsrtigt, die Zuschläge zur Cänkommsnsteuer nicht so hoch werden zu laffcn, s011d€r11 geradé d(LZjLUiJL, 1101143 mit “0811 Gemrinden unzkrtrennlicb auf (5581113111611 11111) Vcrdcrd Verbunden ist; Grundbesitz, Hausbefiß und GeWerdebejW, in gerschfcrcr Weise berau- zuzicbrn, als das frühkr (107008111 Rbeinland-Wkstfalcn viklfacb der FaÜ war. Denn, meine «Herren, gerade die Z11schlägc zur Einkommsn- steuer, wcnn fie aÜzu drückknd und zu hoch smd, 0601111011811 diejenigen Personen, Welche besonders [Listungsfäbig durch 1105110158718 sind, naturgemäß am leichtestkn, ihrkn Stab zu nebmrn und ibrkn Wohn- fiß zu wschseln. Das ersebkn wir ja, Wenn wir nach Wiesbaden geben oder selbst nach Köln, jcden Tag, 0001: die Vchinderung der zu hohen Zuschläge zur Einkommensteuer ist 11011100 dix Tendenz des Kommunalsteuergeseßes.

Der Herr Abgeordnete bat jexzt vor fick) die Dcnksckzrist oder die Mittheilungen, die ck gemacht habe 111.191 die Bea11sta11d11ng€11 bei der Steuervcranlagung und di? dadurch herbeigeführten Ergebniffk. Er hat zwar die Zahl dsr Beanstandungen bemängelt, aber doch nicht die Ergebniffe, die aus diksen Beanstandungen resulti€re11; die vielen Millionen Einkommens, wolcbe Verborgen geblieben wären ohne diese Beanstandungen, die hat dxr Hsrr Abgeordnete nicht erwähnt. Mkine Herren, ich wünschte ja auch, daß wir weniger zu beanstanden brauchten; nach allen Richtungen wäre das zu wünschen. Wenn wir nun aber solche Ergebniffe haben, wenn s1ch heraussteÜt, das;, Wenn wir überhaupt nicht beanstandeten, wir in dem betreffenden Jahre aUein 099811 oder über 5 Millionen Steuern Weniger bxkommen 6011811 und die Kom- munen 8 Millionen verloren haben würden, so ist mir doch der Rat!) nicht zugänglich, nun die Beanstandungen einzuschränken in Liner auch garnicht näher zu präzifierenden Weise.

Das; da auch Beanstandungen mit unterlaufen, die bätfen Ver-

mieden werden sollen, daß vielfach zu kleinlich verfahren ist (sehr richtig !), das habe ich offen zugegeben, das ist garnicht zu bestreiten. Ganz wird man das aber bei einem so großen Beamtenpersonal in der Monarchie und wo namentlich so viele Kommunen, Kommunal- vorstände und Kommunalkommisfionen in dem eigenen Jntereffs gerade der Kommunen mitwirken, nie vermeiden können.

Nun hat der Herr Abgeordnete gsmeint, meine jetzige Aufstellung des Netto-Etats würde weniger aufklären als verwirren. Ick be- dauere, ihm da sagen zu MÜffM, daß diese Behauptung mir im höchsten Grade Verwunderliä) ist. (Zuruf Von den Naüonalliberalen: Die Bemsrkungkn!) Die Bsmerkungen dazu; darauf Werde ich gleich kommen. Meine Herren, was sollen die Bemerkungén bedeuten? Sie ändern ja 011171171111) am Etat garnichts; fie soÜtrn nur aufklären 11er die wirklichkn Lsistungsn der Staats-Eisenbahnvcrwaltung für aÜgemeine StaaTSzWScke. Das War dis Frags, die in den B6- merkungsn erläutsrt Werden sollte.

Meine Herren, in den Er1äut€r11ngen wird 111111 gésagt: 1061111 man die Nettoabführnng dcr Eisrnbathc'rwaltung 1111 den (11111121119111611 Staatsfonds wissen will, so mus; ick) zncrs? die Extraordinärén Nus- gabsn für die EisenbahnMrrvaltung (1133165811. Denn ohne die? Vsrstaaklickyung der Eifcnbahnen, 06110 den BLfiB dsr Eissnbahnen, 05118 den Bstrieb dkrfklch durch dm Staat würdkn doch disse exkraordinärem AUIJQÖM für dyn Skaat nicht 0011111115611 sein. (Sehr 1110131 !) Das kann doch k6111 Mensch bestrsitcn, daß wir désse grwßen thraord111är€n AuwaNdungcn ohne den BEW der StaatskisMbabnrn nicbt 111111611. 3111131111118 55.1“ Prnswncn, die 1111171 1111 Etat dsr Eisanhn- verwaltung zur VSXÜUÖJÜÖUÜJ kommsn, sondern im Mat des Finanz- M111isteriun1s,sür dikpsnsionicrth Eiscn 5111111bea1ntcn,fürdiLWitf- WSU d8r1615611,für dis .Öinte1bliebc11cn dsrselbén 1011113811 wir 1012“) auch nicht haben, 11111111 wir kkim? Cisknbahnbcamtsn 6611011; 01111) disse Außgaben werdM 1130191115 durch 0311 Bsfrieb dcr (8012115051180 1161- urfacht. Wenn ich also wiffen will, meine Hsrrcn: wieviel licfcrt 11118 die Eisenbahnkérwaltung für STaatszwccks, und 11116 würdcn di? Staafköfinanzsn säcl) Olms 0611 2567113 dkr EisCUÖÜÖUEU 1101011911, so muß 11?) 1111171111511 diese) 11915611 5110011011011 in Anrechnung brénxxcn. Ick) kax-m dabkr 1111r sagkxn: 115 VcrstcHL nicht, 11110 ein so in den Finanzsn bcwandrrtc'r Hcrr wie HM“ 21511. Sch1111€d1ng das unklar findsn 1111111. Ich 111111158 die Sache ist doüständig Einfach und klar; fix 111“ nur 01:1- wirrt 11115 unklar (113111015611 durcb das (1118111111118 111 schr 11181611 BE- 318011118611 111171108 Garantisgessß 50111 JQHW 1882. N1111,11101116H81“1'M, 111001105111 d€1111 diesss Garartticgcskß, 11:11'1'1311151111JahrL188211611-11161, 6111110110611? Die StaatxrkgierunZ [111110 Jhnkn damals ein ganz klares GLsLTZ UNICUM, 1111d 11181111 dc1€5 damals durchgc'gangenwärc, so 1111103611 1011" Wohl 1118111018 in dic: 811111? 5010111111011 sein, so 5111 (8111110511120 (1119 den EisMbÜÖUM für (1111101116106 S10019z1vrcke 511 138050192011. Wo ist das ©0013 aber 511 Faüc gckommcn, 11161118 *Hsrrsn'.“ Hékr 1111 Landtags. Damals 1301 drr Landtag die klaren Bcstimmungen 111 “cer Brrlags zurückgewieskn, 0,1011 111611116111“ 11011 90111 StandwUnkt (1119, fich 111 2183185111111 auf die' B€1w€115uug dsr Eiscnbabnübsxschüsss 111151 1111- 311sehr 51110611 zu wollen, HSrr Abg. Sckxmikding war, glaube ich, damals schon im 2159801111181611501116, L'.“ kennt also dic ergänM - Und 7113 1111?) ja 011ch spä1cr 011 erörtert -- ganz 116111111.

Nun wird die? Sachs so dargxstküt, M€111L Herren, (118 11.161111 Erst, seitdem 101) Finanz-Ykinister gewordsn 6111, d10s0 5561111051118 Aus- 111115111111 dsr Eiscnkaßnübkrschüffc 311 0000111011190StaatIzwrcken 0111- (191701011 sei. Ja, 71181710 Herr-xn, 001111 181111811 Sic dis Gkschicbt-x “Orr Sache 111ch1. 2115 105 1111 Jahrc' 1890 Finanz-Minisßr 11111150, War dic Verwkndnng dcr U€b€rschüss€ de'rE1s611babnverwalt1xm1 im 0101110159111 ©1058 schon €i11;1etr81811, 11111) ich bin 087.108 derjénige 9611180711, dEr, soMit 1119 konnte, umd 10111811 rs 018 2101501111110 11001) UCstattstcn, mit dsr 111713111811 C1111ch1009115811 06111 entgegs11grérct€11 ist. WM" 1101 dknn Ha1tptsäck111ch Taranf gedrängt, das; (11112 2111011115611, die aus der (8111111 dabndrrwaltung 0190101011, für die“ Vcrmchrung dsr Bktricbsmijtkl, für 0811 Odkrbau, für 5011 [111151111 1.116er Bahnhöfs (1118 dem 313111958 505111111 111003611 10112611 und nicht 511111) 211110111011, 11111 dadurch di-Z Eisenbahnüberschüssé sch011150r zu [WUNLÜUU und Die (5561010 [)erWr- 110111611, das; 111011 auf solch schci11bar611 UsbcrsckWssk, die 511 Wabrhwif kcine wirklichkn wirtbschaftlich211 Usberschüffe 111c1r1'11, 116119 staatliche 2111813115011 1101580115110?" Msinc »Hcrrcn, der 5011191101100 Etat bcrvcist dock) erst rccht, 1018 ich 111 dicser B8- zix'bung zu Verfahren 1051111116. S1'11c11 Si? fich doch dis (8111113101 16131611 drsi Jahre 1111, so 111019011 Sie findkn, das; dicseér Etat in dkm Bestreben kulminiert, welchks ich skit kW 11.851" Jahren Vcrfvlßt 11850, nämlich möglichst Wenig Ueberschüffe aus dsr Eisxnbawwsrwalxung für a1111€mch1c Staatschke zu Verwsnden. Sowie: die Finanzkn fich Einigermaszrn bcffcrtcn und wir in die'scr Bszie'bnng etwas mehr Last bskamen, Habe 11.11 das Cxtraordinarium der E11611501111vcrwalt111111 so gesxéigert, daß mir ja 1161110 sch011 Vorwürfe gemacht WerLU; ich hätts rs 111 Verfassnk-gswidriger WCisL in die HHN gébrackyt. Die Staatseisenbahnrernsaltung ist mindestens in den Zkitcn, wo die Finanzen ('s 0111ig€rn1aß6n gestatteten, f(L)! reichlich angexstaitet gemesen. Das geht daraus hkrvor, daf; gkradc für diejenig€11Zw0ck6,1vclchc bier 58311ng der Eisenbahnunfäüe herangkzogkn werdc11,§a die be- willigten Z.“)?ittel garnicht zweckmäßig in dem betreffenden Jahre Voll haben Vérwandt Werdkn 7131111811, sondkrn bkdkutende Ucbertragungkn 11011 eincm Jahre ins andcrk, bis zu 35 MiÜionen Mark, statt- gefunden 11011011.

Meine: Herrc'n, die obligatorische Schuldentilgung ist bikr auch zu Erwähnen; 061111 so lange diSsE scherM Schu1d€n auf der Eisen- bal)111)erwalt1111g 1011611, so lang;: wird es eben 111121 schwieriger sein, fie den wirtbschaftlichcn GefichtsPunkZen 110ch dienstharer zu marbkn als bishyr. Das können also nur Leute sagen, die wirk- lich die Gcschickta unseres Finanztresxns nicht kennen; dsnn das Gegentbeil wird durch Zahlen Vollständig klar dargelhan, und ich würde ganz grrn Gelegenbcit nshmen, in einer Spszialkommisston, in einer Eis011bab11101nmissio11, das dem Herren noch klarer zu machen. (Heiterkeit. Bravo! rechts.) Das soU abcr kkinkZWLgs dahin führen, disse spezifische Cisenbahnkonnnissicw MCinerseitSzu Empfehlen. (Heiter- keit.) Ich habe schon gesagt, daß dis Staatsregierung in dieser Be- ziehung vollständig ncutral ist.

Ich hätte Légcntlicb 9601111151, daß gerade die Hkrrcn aus Rhein- land und Westfalen doch dirSmaL weniger unzufrieden grwcsen wäre'n wi? zu anderen Zeiten. Wynn bier gesagt ist: die Eisenbahnen müßten mehr den wirtbschaftlichen Entwickelungen und Ver- bäljniffen dienen, das ginge so nicht wciter, so möchte ich doch daran erinnern, daß troß dieser angsblich so Verkehrten Eisenbahnver- waltung, troß der vielen Fehler, die dis Eisenbahnverwaltung gemacht

501,1108 der Mängel, die auf allen Seiten bkaOkJLkart wcrden,

wir 111 Rheinland und Westfalen Heute glücklicherweise einé industrielle Eni-wtcke1ung haben, womit die Herren wirklich zufrieden sein können. (Herterkett bei den Nationalliberalen.) Rheinland und Westfalen verdanken thre großartige Entwickelung untér anderem ukd vor allem der Cisénbahn811tw1ck61ung (Widerspruch links) *- daran ist gar kein Zwetfcl - und dem Vorhandensein der Eisenbahnen. (Heiterkeit bei den N'ationalliberalen). So schlimm kann es daher garnicht sein, wie Ste "die Sache bier darsteUen möchten. Ich Habe überhaupt noch mcht gehort, daß gegenüber dieser ganz objektiden und auf Mit- tbzsilungcn von Thatsachen und 3051811 [1811156101611 Dcnkschrifk der Exsenbahnverwaltung viele 5291111111618 Einnzendungen gemacht warrn. M11: scheint doch, als wenn diese Denkschrift in threm Inhalt, thren Ehaksächlichen Miktheilungcn, im wesent- lich9n durchaus unanfechtbar ist. Sonst würden die 13311611 13611111"; andere Thatsachen 111151511251. (Zuruf 561 d€n NakwnalliberaKn: „'Dasnkommt spater!“) _ Das kommt „spätkr? Dann onM wir 518 spater warten. (.Heikerkeit.)

Meme Herrsn, ick) möchte r11d11ch noch auf 91mm PUnkt zurück- k0111111e11: FDM Schluß der g€strig€n dee dks Hcrrn Abg. 171211 CVNCM, das, tft «1101111105 5081811100, was mir 50101111er gut (185111611 5111, (»Hc1tc1'k01t.) Er 11111 da s8111131' Gkneixztheik, dsr Landwirthschaft, die 61: (111€?) als dcn wichtigen Grundstein 11106169" wirthschaftlichk11 20591115 81801191, auch 110111 Standpunkt der Judustrisllcn und dsr Induskric uberhaupt nach 011011 9111510011011 5111 ZU 11115711, 111 611161? fahr erfr€11ltch111 Wéise, 111113 7111111191113 (mch sch011 1113501, Ausdruck 061185611. Er 1101 darauf 5111561010101, daß“ 1111101 0911 schwicrige11 1101011116115- vsrhaltmsscn, dei dkr Wachsk1xd€n 2100101111111] unfcrer wirthschaf111ch8n Llusdkßnung (11161) Üb?! dis GWUZLU Döuksiéylands hinaus, 81118 Vkr- 6111111111111 und Vcrständigu0g dsr großxxn 1111115sck3ch1f111chen 051111111111 dis (rst? Vorbsdingung 1109 Sikgls sei. Ich kann nur in jédkk Wcise, 11111? 11108 111101) schon durch dM Hcrm V.rtrst€r dc's Rsichskanzlsrs 1111 Reich-“Éags g€sch05611 ist, 111 (11.1811 di€s€11 chisbrmgLn di0scr Anf“ 1011111111, beitrékén. Was 011101 Staatsrugicrung116111, so wird fie nach Wik 1101" es 019 1er MUM 0115 010 50111151 9086791111115 1158159111111 (U1fkk01'111011 11110 sis zmn Ansdruck“ 5111111811, Tiéjcns'g-sn 117111101, Mlch 11111 für die: L00dwirthschaf1 911118 Sxßädigang der (111061811 Erwsrbßklaffen vsrwendsn kön11er1, 06111116 51810111 11othlkid€11ds1011 Tbkil 1111scr€r BevölkcrnUg zUUießkn zu 11151911. (25111110!)

Main?, Herrcn, “018 ALUßSUMJM dcs Herrn Abg. 111211 Eyncrn 1118117011 doch wohl 01111111) 51011“, 11118 ck sagén 11100310, 0101101011010 - 10!) will 0011 Mir 11117 116 Zang." gükomnwncn Aasdrnck 111151 gébraucben “* 1111118 DarstéUung, 111111 ick) sags", 0118 d;:r W811 05371011, 8131961111 1052111101111, 1101110011111) 8111 S101118n101111, 181“ fich dafür interesükrt, die ©r11115111110 1111101116 Landwir111schaftlich811 (518111011508 a11fr€cht zu er- 11011111, 6111611 1511111111011 Grundbsfiykrstaud 311 1011101016700, damit 13011 0071111670111 fick) cinkr jUUkk'kZiéhkU 918001011 1107111071000. Diese le1fchax11111g 111 sch011 1111 11181911111111011 [1507191111081], wird 111111101 mr'lzr 5111éer11d011 10010811; 11131111 05 1181171111, was ich gk- 11011111 111150: dit? Politik dsr SammlUng auf wirthschaftlichc'm (“305181 zur tha1säch11ch011 D11rchführ1mg ,..“ 511119011, 801111 wird 111: (111119 1118- 111018 1010derkchrk11. (2311100!)

' Abg. 1112 Porsch (38111120: Dkk MinistKr hält 0:4 Fiir 118021111111), dre Untkrbkamtkn 991100 0811 Staat aufzuHsZLn, abkr die Untsrbeamtkm 605811 (1110111009 Ykrcht, an lowalkm WL;1€__durch Petitionen 01118 2161161111111 tbre'r Lage a_11z11strkben._ 2811111511011, um eine Agitation 3115811111610011, ernst 111111611, was für 01018 Bsamtcn 1101111811011 1111111. M11 811101" 5010110615011 Ciscnbabnkommiffion sind wir 011111 0111- VCLstÜJWM, 511» 911155150110 d1_c?cr Einrichtung 1150011100111 1718 Vorthkilk: m_ur 111 007] BU0111'1f011111111fio11 031111011 dic 0111181119111?" staatlichen 0907115185000? 3111 0521111111; kom111011. (980611 die Urbcrschwemmungs- 11811151 1111111111 1151011111011 2111151038111 crgriffsn 111010811, 111 Schlesisn hoffte m_cm deshalb 10110r (1111 81110 111111016 0111150051111] 01-3 Landtages. D1€_A1111115111111 109 211,1011r9cbts' in «19011611 1vär8 (111110111113 L'k- 11111111cb't, 0110111: adér sßbr fchw1crig sein. Man sollte 0011 “11011511 Fall 011? 211110111111] 103 2111811116519 521111611811. Daß 0011101513110) die k0150111ch811 211111161“ 11111 0111111che11PublikaÜvncn nicht 1381181111 wsrdcn. 1101116 dsr ,M1111110r 111 21510110. Ick 101111 1111 diese Erklärung 1111r daxkbar sem, 4613 smd aber 011138l110 FälLe _1101'11-3k01111111-11, die déi" 21111- k1aru11g_drd11r10n. CMT 9101151111 608 Wahlrkckyts 111111811 wir 1101!) 111 5113110 szfion 1161111111scht, 061111 09 s'md wirklicy schxric11de Ungkrscbtig- 1611611 und 2101105115111111211 8111118716110. Wir 5115811 drshalb w811111sté11s 01118 910106116 511111 5101111111111011005111611'13 0111112501151. Herr 5011 Ednsrn 10,116 d).; 2111156511110 dEr (H1'7andtschaf1 1301111 Vatikan 011. Zuerst baden 101110rz81t dre NaZtonalljbkralsn dsr Schaffung dicse'r GUINN- schc1ft„w1derspwch011, „spater hat aber Hcrr 51311 Eyncrn sklbst gcsagt, fis k01111€ 111cht 6110811111 50111 Landtage aufgebodcn wndsn, MW 821 1111111 d16 Ragwruna selbst 500111111118. Die (Hesandxfckyzst ist 1111111 “9 PaHstcs 1060011 1161111111021, sondern im eigenen staat- ltchcn 3111670118 Prkuß109.' 1882 bat die THronredL selbst 110191111, dtcsc (HUQWUÖÜU 1131 der Wiédsranknüpfung freundlicbkr Be-

.3185111111611 zum Vatikan förderlich, und dkShalb stimmte damals auch

Hrrr Von CVUTTU dafür. Das réligiöse Vkrhältniß wird nicht gk- 511110811, man sucht (1111 Strsitigkéiten zu Wrmsiden. Bei der (8111- wetbüng der WiUibrordi-Kircbs in chsl hat der einweibende qukrintcndcnt in seiner Wsiberedc in Gwzcnwart Lines Königlickpsn Prtnzen als Vkrtrersrs 009 53011de1181111 auch 11er die Rcformation gekprochen, wie 1:8 den katholisch?" Zuhörern nicht angenehm war. Wtr haben daraus keinen Anlaß zur Bejckowkrde genommrn. Bci ,der 031111171119 - Emcyklika handelt 68 fich nur um eine distortscbe Würdigung, nicht um Bksckyimvfung der gkget1wäriix1en kirchlichen Gädilde. Döllinger urtbeikt äbnliä) über die Reformqtign" wie die Canifias-Encyküka. Wenn man aus dieser 111cht drxt “©0130 herausgerissen 511110, wäre sie an unserem konfesßoncllen Lßbru 111111108 vvrübergegangcn, wie 69 in andkren evangelischen Lgndern, Holland u. s. w., dcr FaÜ war. Den Haß schürt der Papst 111cht,_w_18 Hcrr von Eynerwmziut; unser: Kirche verbiktét 11119 doch den 19111; 11611211 andere: Mkann. Sic lachen aus Unkenntniß unserer .',-kirche. Wik find Bürger 811109 Staats, haben die ([[-ichen Pflichten, und wir Katholiken werden uns bemühen, allen konfessionellen Streit zu kamßidkn. Der Präsident dcs Evangsliscben Ober-Kircbenratbs hat in der Gkncral-Synodk zur Liebe und zum Friedkn ermahnt, das hat auch stkts dcr Abg. Windthorst gethan, und in diesem Geiste Weise ich die Angriffe dss Herrn 11011 (Eynern zurück.

„Abg. 1)r. Irmer (k011s.): Namms mciner Fréunde babe ich zu Erklaren, das; die Canisius - Encwflika für 11119 auf die Frage, 05 wir die (Hesgndtschcxft in Rom 5110111111811 sollen, nicht von Einfluß rst, 11111; daß 01: Nationalliberalen bei der konservativen Partei auf Zustrrnmung für ihren Antrag auf Ablehnung der Pofition voraus- 11chtltch nicht zu rechnen Haben werdrn. (Zuruf bei den National- ltberalen: Isxnocb garnicht ßestellt!) Damit ist aber 111cht etwa qcsagt,„daß wir die Anfichte11 des Herrn Porsch übCr die Canisius- Encyk11ka „tbe1len; auf diese jheokogischcn Strsitigkeiten können wir 11119 [11er n1cht einlasskn. So tief die (533118010118 zwischen den Evan- ßel1sch8n und 8111111011an sein mögxn, so ist 0001) das Abgeordneten- ,aus als Yoltt1sche Körperschaft nicbt gxeignet, sie auszugleichen. (81118 Verstandigung kann durch eine solche Diskussion nicht herbei- gefuhrt wrrdkn. Dssbalb geben wir auf die Canisius-Fra e nicht ein. Verde Konfessionen müssen friedlich neben einander auszu ommen suchen, und wir werden alles dazu thun. Beide Konfcsfionen müssen Wytteifern in dem Bestreben, das Beste des Vaterlandes zu fördern.

(Schluß in der Zweiten Beilage.)

Ztveite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeig'er.

M 17.

(Schluß aus der Ersten Bsilage.)

Aby. Gotbkin (fr. VW.): C3 ist nicht richtig und 110171151111, die Eisenbabnkinnahmen 1119111111131: 111 110101101 einzustrllen, als fie vorausfichtlich1m11ächfte11 Jahre 7161) gestalten Wkkdkkk, um darauf zweifelhafte Uebkrfchüffe zu gründen. J:!) bab: schonfrk158r auf dissen 11013111'tand bingcwiesen, und di-Iser (81111 (118131 11111: r€cht. Auch 51?- 51191115 der Einnahme aus dem Bcra- und Hütte11111€s€11 111 111011 hinker der Wirklichkeit zurückgebliebex-t troß erböHter Koblknausfubr. Da wir uns in einer aufsteigrnden PZriode 58110611, so bleibt auch drr Voranschlag der Einkommensteuer bintkr dsr Wirklickykkit um 5, der- jenige der Ergänzunsssteuer um über 1 MiUion zurück. Der Finanz- Ministrr 1010 große Mittel 605811, 11111 Schuldkn zu tilgen. Warum hat man das Extrao1dinariu111 1116811101 so boch aufgesteUt ("1111309811 1611 bisher 7151115811 Etats-Grundsäßen? DisssAusgaben w-zrdrn 111 01118111 Jahre nicht verwendej, und 08 würde nothwendig sui", den R60 für die Schuldentilgung zu vsrwendkn. Das Wachsen 009 Wohlstandes 611169 Staats fordert, das; wira11chdi€W11blf11brtI€inrichtUngcnfördcrn. DM (5581110510811, dis d812111g.(€ch1111001110 irn YUJE hat, wäre mit 01110101111- 1111111111011We'111s16116r 111611111 118601511, Di? 2161111111111n113k0st1'11 1110121111 groß-“n Bezirkkn würdén 11111 56111 Ertragc111510rksine111Verbä1T111ß1115011. Nucl") 110 anderen indirckten S-19110111 sind 1ch1vér durchzu111512kw 211111- dings darin 1101 kcr Fénanz-Ministkr “0101111: 19 111 sclchr 51: 11111911, WTS 116 Sachxz besser za 1111570011 ist. Tis stkégknds 111111111 1'1'11xäß'191 die Kapitaltentc, anch 1111111 501 dcr“ Fi11011z-Ministsr 1101111. Nur 11111110, daß di1scr 0511111011113 501 dcr 111011195611 V8r1r-alt11xx-g 111151 zur Erskbeinung 101111111; wir 1105611 111611 56111010, das; 111 010161 WEL"- 111a111111g die Löbns: erb-xblick) (1101611011, dis Tarif; Ermäßigt s'1110 05,111 Zn de'r [13151111 Z-xit 1)ch1t man zu 11e1scr11 011,181011171811. Die 010511sz- xarifc 5521611 160011 1890 crr11€d11111 111910611 1011911, 11110 011 frcr11 mich, daß Herr 13011 Zkklkxz sicb jkßt (1111 11111818 SM? gesicllt 11111; [1101611111111 1111181111191 er auch Unsere Writcrén Fordrrungcn 5011 Tarif- 0rn1äsxigu11z111. Die Eiskn5050-11111815601111611 smd immer 11015 511 „11516011 00110111; 113 11.111118 für 71-3 8111109 111010 1381111113611. DLL? 1virtkckschaftlich€ 9111001181101; 111 R511211at1d 111117 2880101111 111 nicht durch 010 Staats- €is€11bab11en 0010111111111, 10110111 Troß 0611915611 0118 a11d1ér011 (Gründen. Nicht (1116 Sékundärbaßncn find 1111161110511, z. B. 518 2250511611 *Oirscß- bcrg-Srhmiedcbsrg, HirsÖBerz-Prtxrsdorf 11111“- 01610 (1110818 71110 2111?- 11abmc11, und dann 111achtdrch die Zufnbr (1111 kk]! Sskundärbabnrn 016 HaUptbabncn rentabler. Dcr Bau 5011 1866115017001 ist k€1118 8111891156, 10110601 61111? Kapjtax-Mlagc. Man 111111111 [1011 cincr Vc1stä11dig1111g 011317 5101111115611 Ständk, (1501 Graf 811111111111 wehrtx fich 005011 die 2110511110, 1301? landwiridsch01111ch011 Z:)[le in 0311106191101000211, und dsr Direkwr 860 211111503 dEr 8011011111101: '*'ZZWU'UÖ 123111711 501 sick) 111 2111rr Bcrsannnlnng 11611611 “030 Msist500511111111111090911111,18 115615811111 Clkiäkt. WIC ist auf solchem Boden 0:11L-L101110001g011g dr Produktivcn Stände Möglich? Wir 1011111311 11111 11111016110,1.)111161911'11101011 sshr 1111100111 10111. Die» 3101411500580 11crn*ejs111 auf 0011 1111001110100 Markt 11110 117011011 516 111111110111 dcr Landwirxbschaft 1111 Jntrrsffc dsr Industrik stärken. Wird 801111 01911111) „510 514181101111 1560 1513113111 1161111111, daß 111011 (119118 01115 ctncr Tasäys _ 111 dic a11dcrc 110111? Haben denn 5191181: 110110 Getreideprcixc di: Vekruwbrung dsr 100111111111111101111111011 Bxxölke'rung 161111115? Dia 2111161111111)- 1ch111 1.11111 (1110 dsr J0'011str16 0611 Export “1111191 011113011. Tic 3701.16 koblr (9811011091016 ist höchstens 110 Vrrstäxfxrg 91:9 Latifnndksnbcfincs, wic 69 z. B. 111 (“5111160011 7:81“ Fall War; 1111?) 111 10111111501199058 Vkrrir1gkrt_fichvksr béukrliclxe BLÜH, dcr 11011 5611 Großgrundbkfißcrn (1111111111111 W110. er 0110 eins 2111956511105 ch 551161111111'11240013-6 und 131111: 51101111151111111 dc'r landw11151ch0111ich6n 2491100011100, 10111, 1111111 1101161: di:: 111111111156 St-xizxcrung Dcr (530110110- Preise sein. Man 15111111 010011, 1.111 910 A,;rßrikr 6111111 (5361101085011 11011 8 „16 111111011 111111111; 016 xrüxöc (1118 Bro1y1'rxl16110r1111g 11:71 22 1110 5670111611. Jm W0111'11 11111 161118111 1101118110110111-561115 5110-41 (1:1.11-.d- 1111rkhsch01111che BcrölkkrmN 541110511, 1111011 2183111611 dcs (551'011111'1111d- [„U-„39,3 jm Ostsu ist sd: ZLUÜÖWII'UW- DU" 9011111111011 591" 111121) ein Rech! zu 1131011; 11*1*:1n dic: 9051311911 1111“! dcr (1111011610811 111611011 VSt- 15811811 werdcn, 51115111 wir 0111 161112811111.ka 111chT1111'1ckrkonfurre11z- fähig. Daub [19 FWÜMVNYNJF 11110 Yi67110111511,16 111 Dcr (111911011111811 Pol1tik 111111 1111111 dic 11111111:11'd1'1_11)ctt 1111 JTMCM dxsch-11*1ch1i;011. Abrr aucb 3110611071111 1rird 0101011 (81111111 11165! 1301181“. 071110 017101111: ancicdc'nbkir ist 1116111 01111111 11*1111sch111§w€rt5, abcr Tie Unzufric-ksnbcit sch..s1*1 1110.11 (1111 1310111 _0119" dcr W111, 11106111 111011 1[*rc 111111111011 511811101, 3.21, dic PU"1181111.11;;“e,.1'111, 1111111113 (84811156, wic das 311101117111-16001013 ::.. Tit? 21010111801111911 1:01 9111 S11'Ukrdctxarafiy11k11, dir? (8111011111111111111 ch 111011150171111*c16115 0119 1701111111101 sixkal1sch€11 11011111110110111111011011, 110 Brschxänk111111 dsr psrsö11lichcn Fréibkit. Dcr “,'-„111111011 dss J11111111 101116 13111111 2131111611 ci11_1'chärfc11, daß sie die F:?![é-éit ("08 21501210 111 0cht111 5115611. Di? 910105111 168 Wahl- 101910 „*.er 1151160611. BrauÉ-s 111011 101111 Elst- E1f111111111g1'11, 11111 bis Wablsmisy 118101191 rir131111)kil€11?_ 21901111 "chlm 15215gcord11016 zu 7061115 1101 und 05 111 (111601011 (“511111111 051111ch ist, so ist 0111101111: 1111101111111 dex; Wablrschts. Y,)scr 1011130001111) W911561 1101111017011 we'rdrn.

Abg. 1)1*, Fricdbcrg (111.): Wir bwffcn 931 (111€ Vcrständigung dxr 5100111110611 Stände: bci dxmAbscbluß 11011 PandslIVsrirägkn. Ick halte: cs 1111111 für ricbtég, 1013116 '.1'1111istkrcrs1 bci der Spkzialßcmthung (1111 110 611138111111 BUÖWLTTCU 1111111011511. Tc Bevölkerung wartet 1101 011111110110116 Erklärungsn Über dic P0111:*11111ßgriff8. D18 hohe Ent- w1ck1*11111.1 der Industrie, namentLich 111 9111811110110 1111d W1stkalcn, bc- r11bt 111151 auf der Förderung durch die 0116050511111, svndcrn auf dcr Jutslligcnz dyr Untkrnehmkr. Die Ciscnbahnen find sogar 11111181“ dixscr Entwickclung zurücqublik'oc'n, wic dsr Waggonmangcl 11110 die Mauskl- bastiakcét der Bahnhöfs zrkgsn. Der Cisenbabn-Mknister ist gewiß 0111 sebr1üchti,1cr Vcrwaltungßbcamtkr, aber er bekoumxtnichtMittSl 11011119 zur Vchügung. Tie Unterbeamten müßen bkdacht werden, aber ich Habe [8 immer vor der Agitation 0011611 den Staat gewarnt, dLnn damit sägen 90 dcn 2111 ab, auf dem 08 selbst 71131311, und fördern die Sozialdcmckratic. Die 111 der 10131811 «111011 5611311011111? Bcsolk1111gkverbeffer11ng ift cht im 01611811 Quartal des Ctatéjahrcs noch immer nicht abg€sch10ff6n, ich bitte daher um Beschleunigung. Die Anregung mcincs Fre'unch 11011 Eynern bezüglich dcr Gesandtschafk in_Rom wgr durchaus 10. 1011111111. Wenn zwischkn zwci Staaken fem freund|chaftlichks Vrr- hältnis; mcbr besteht, beruft man ebc'n die Gesandten ab. EO" 110111611

1ch nicht um innere rc-ligiöfc An clegcvbciten, wie Hctr Irmer 11161111, ondern um ein rein staatliches *crbältniß. Die Caniüus-Encyklika enthält nickt bloß eine bistorisckpe Würdigung, sondern eine Vcrlxßung des protestantischen Empßndens, wenn fie behauptet, „daß die R1:- formation die Sittenwcrdcr-niß Vcrmebxt habe. Die katbcltscbe' Kirche rst nicht so friedfertig, wie Herr Poxjch meint, sn: hat ihre Macht gcgen Andersgläubige stets energisch benutzt. Mit der friedlichen Gcfinnung de's Herrn Porsch ist die Existenz des Zentrums nicht in Einklang zu bringen, das eine reine Kampfvartei in. Alle anderen Parteien find friedsertiger, denn 8 nehmen Angehörige aller Konfessionen auf, das eutrum nicbt. ie find eine rein katholische Partei. Wynn Sie bre Paritätöklaaen einstellen woüen, werden wir mehr (111 Ihre Friedensliebe glauben.

Abg. Dr. Dittrich (Zentru): ES 1st dem apft nicht ein- gefallen, Luther zu schmäben und die heutigen rotestanten an- lagreifen, er hat nur die Reformation (: einen Irr- tbum bingextellt, und das ist sein gutes Recht. Die evangelische Kirche hat e enfalls, ihre Macht ge endieKatboliken gebrau !. Das

entrum ist in erster Linie ei :, po itixcbe. Partei, erst dur, *- ie Ver- altniffe ist es ihr als eine Yanptau gabe zugefaklen, die echte der kakbolischen Kirche gegen den taat zu vertbeidigen.

Berlin, Donnerstag, den 20. Januar

Darauf wird die Diskussion gkschloffe11 Der größte

Theil des Etats wird zur Vorberatbung an die Budget- .

kommission überwiesen: der 5211111011 Sattler 1111f Ueberwsisnng 1 «:ck-1710118 3181116 95 90 386/11 do Anleihe 100 80 eitzer Paraffin-

; 1:00 Solaröl-Fabrik 120,00. Mansfelder Kuxe 1024, eipzigerKredü-

des E1senbahn:Etats 1111 einc besondere KommissioU wird 115- gelehnt.

_ Schluß 3 Uhr. Nächste 0711311110, Donnsrstag 111101“ (AnswdclungSgeseß).

Handel und GeWerbe.

Dsr Zc11tral:A11Ssch111fz dcr R81chHba11k war 0111 1101110

Vormittag 1.0 Uhr zu 0111er Sißung bcrUfen worden. Dcr Vorfißcndc, Präsidcnt dss NeickEbar1k-Direkt01'i11ms, W1111111)0 (5111111111- 91'111-11 1*)1'. Kock) führte» 11118, das; 11011) dcr gewaltigen 91111011111111110 011“ 9101156110111 am Jahresschluß, 110611116 11011.) (1111 7. 0. M. 111 011“ 5191101? 11111 diesc Zeit 111 10117511“ .HÖHc 11011) 1111111 0010010111111011011 11- 0011600611111; der stcucrfrcie119101011010030 11111 601/2 2111111101101 11011 erkennbar _111'111csen sei, 9600111001110 0111 sta.kcr31"1"1611"111ß 11111 *.*:„1nér1'dar 11101110. JiKs01100T11-L'11 101 516 21111000 11111 271 2111111, 01.“ N111611111111011f 11111 168 M11]. Mark ZUTÜTkngIUng. T1? 11111_1-_1“1111111161tc Notcn-Rrscrvc 0011 56 MW. sei 111101010118 11011) 11111 3:3 Mill. 11911161 als 1111Vorj011r1': 11501“ 111111) 116 911111166 sri 11111 40 MLU. kleinrr uud 091911911111: 1101111111 11111 26 Mill, Jiößék als 1111 Jahrc 1897, 17110 01111) 11111 14 M10. 120.111" als 1896, 11110 (E sci 01110 10011010 S161k11710 1,11 «1111011011. DM (8010, 1110111169 1111110110811?» 1896 11111 88 911111. 911011“ 116111101111 11050, sri 0110) 111 0111 1081011 IZOTHM 0111211111111) gcwachsm. Noch in dcr 1513100111111111011011 2801116 11.1110

Pc

1116 Ncicthank 5 M'111'1011011 111115 00111 2111141111150 0111011011. » 1 , 1:66:- 111,25, Trust Dvnam. 166,75, 30/0 Hamb. Staatsanf. 95,25,

Diskont am offencn Markt sci auf 31/4 “15103. 111 “*I-“1011111 111:- fallcn. Dic §)L-:ich01)11111-21171111011111131 1100051111100 1116111001) ("1110 Ermäßigung dcs Di§k011ts 11111 6111 0011113 “81016111, 01111101]! 510, 111015011 211011111010 901“ de11s11'10 1111 016 9101019110111 111151 111010111110) 11achzu10sskx1 s(11ic11c11. “Dcr ZN?11111-9111610111115 erklärt? 1111) o[)11c Widerspruch 11111 der Horabscßumg "016 Disk01116 0011 5 (111f 4231115. 11111) entsprechéndcr E1'1111'1'ßig1111g 500 9011101110; zianußcs 01111161110110011.

Nachdcm 11001) 0190 Serie“ 11011 13110011111011110111:23111110-

bricfe'n zur Beleihung 1111 Lo1115005001k1311r 311110091871 111010011, 1

1011100 dic Sißung 915111011011,

Tägliclzix 290001111311811111111 11:1 11013191111110111711 011 dcr R1111r1111di11Oberschlcs1€11.

2111 “T*:r Ruhr 0.11?- 11111 19. d. 7,71“. (11116111 13737, 7111)? 761111- 3611111 ClstkÜt 161110 Was?".

IU Obkrfchlésisn “,“111d (1111 18.1. M. 11011111 5693, 111111 11M- 1691111 1131120! kCiUL W.“.grn; am 19.0. 9.18. find »,11111111 5557, 1110331191171- 161119 1190601 101118 WÜJTU.

- 521116 München 11101001 „W. T. B.“: T1"; 2101715191011; 111, 110110111 [)iCr 5611151106101 B006111ch811 Bank 561161111115: 101111611811 (HC110101-K0n1ul (8110011 Landan-Wsrlin 1119 2401015600010, (8111111115111 511 Hobcnlobe-SchillingT-fürst-M1111117011 013 s101211€rtr€101110111 2501111011511,

K*0111111rrzie'11-Ratl), 05.59110101-510117111 1111d513r11fidk111811 7707 „1311115115- 11119 „“

(553108150-51911111101 281156116171111111011 als zwcitx111 €*:'1:112*.'11;“1'11'1,; ,_ J R_ , : 1:-“17:'-'*rr11tr121.80, 5.2817011“. 9101181116018 102,85, Ungar. Goldrentc

121,15, 51). KronxA. 99,45, Ocstcrr. 60 er 8000 144,50, Ländcrbank 219,00, Okstsrr. Krcdit 355,75, Unionbank 301,00, Ungar. Kreditb.

1)1*. Bambergkr-MaiUz, ".)-„111.111dcr 211111131111-910111'1011 0. d. Hardt, Diskstor dar Wrclewcr TiIkO1110-210111 ““;-Frick- 11111101-231'11111, T1211101' dcr 9111111101501 Kreditbank F:;11ck0- “1110111106110, 3101111111111311-0011!) 510511-2117111150111, Jngknii'mr Oécar 51'11 Mik]01=M1"111che11, Dirrkfor "ch N011511015011k für D01111ch10110 PMP- Vcrlin, Kmnmcrzirn-Raib 111.0 9.16011'11'11313-911115 9101111705010» MÜ11ch€11, K01n1118rzic11-R015 111“. S1r111*5-Y1*1'i111111111111119 0111161019100) dcr 21111110-Oesterr€ichi1chc11 Bank Trdcscy-Wicn. „9311111 Témfwr 111111k€ dsr [1109071110 Dirckior Dcr Lcks1chkc1s1ch€1111108-(H1*?1'11_1"ch.111 (0119110111 111 1111111511111 31111011 Pirckmarn 1101101911 T1.) 131011011110 “061? Bank |"0[l am 1. April 111 “.'.U'Ünchkn, “cis Tc: Z11'01111'.1181101011111 in Nürnberg 1111 Hérkst 0111011“ JZ9171'1'5 11.1111111T211.

(Z121111:,1§1.Z0111'kr (WT. W.) Sriri1111; 1010 "0831"? 75-5.

L*r-cslau,19.Ja1*-110r. (W. T. V.) Schl11514k1111xx xkcéxlxß. 510,10 E-PWÉY. 1.111. 11. 100,10, Y31c§101xkr T1§7§.1“):'0111* 119,25, “Frrélam'r 9961091615312! 10.1125 *.?621911schrr 2401111101311“. 139,75, L*kk-ÉlaUkk €1?r111“:-1*:11 146.0, T:*11:15'19111arck 157,00, 911110191132: 176,50. Obsrschks. E11", 115.50, (Caro ÖSJSMÖZÉÖT WT. 126,75, ZIberscblc] „91910 171,00, Lxxrschl. “„O-Z. 160,10, *HOT*“, Z1'1111111 167,25, iessl ZKM. 15710. L.-Zx:d.9chran1sta 151,00, “(**-755191. Zewrnj 215 00, Schles. 31011123". 20900. 8111110511118 184 75, 8110-51. O:!Nkr. 100,25, KOkS-Obli,;ch:t.102,40, 3115170111910“. 611111. 2119 5116112501211- gefells-Öaft 124,50.

Produktenmarkt. LÉPZritU-Z Pr. 1001 1000/11 1:11. 50 „“ Verbrauchsab (15811 pr. JanUar 5690 Ed., do. 70 .48 71151570116591 373505811 vr. Januar 37,50 Gd. , , * . '

Z))?agdxdurg, 19. Januar. (W. Ls. 21.1»;1*117-'*5-'r1cht. K'xrnznckrr 0:71. 88 9/0 chdemetjt 10,10N-10,30. 9101175111001“ exkl. 1'5“,“0 R8111-8111r11x 7,60---8,05. Ruléigcr. L*rstrx'pimrs 1 7*---,--*. watrafßnaxs 11 -»,-. ©9111. 81.1111-1011 7311177115 23,25-o23,75. ©8111. MENS ] 11:11 Faß 2275. 91111110. 9i05111ck01 [. Pro- dakt 1170111110 1. a. 21. „118111511111 rr. 311111111“ 9,223 010, 9,30 Wr., px". Fkkruar 9,25 GD„ 9,30 Br., 1,77, MM 9,321 (HO., 9,313 Br., 1*r.YPril9,40 Gd, 9,45 Br., d'r. Mai 9.50 b1-"z., 9,521 Br., pr, Oktober-Drzemkcr 9,50 Gd, 9,576 Br. Schwach 5111111111111.- *

F 1211111171 11. M., 19. Januar. (W. T. B.) "3113111851111118. Lynd. WUK). 20.372, ParLs-sr do. 80,825, Wtkncr 50. 169,78, “1“;“0 REiOS-L . 97,30, 111111. (Zgypter *,», Italiener 94,30, 3 0/1) 1,1011. 21102151“ 21,40, 50/0 (11111171. Rum. 101,20, 49/0 r111170ch0 99111. 103,80, 40/0 “481117. 1891 67,70, 4 0/0 Spamer 60,70, „T.)axm- Üädtcr 158,30, Deutsche Gcnoffcnsckpafts-Bank 116,30, D1gkmxw- K'cxmmcmdit 201,90, Drsédnxr Bank 163,10, Mitjeld. Kredit. 117,50, 411111011011). f. D. 155,10, Oesterr. Kreditakt. 300Z, OcstxUW. Ban! 792,00, Rsicbsbank 159,60, 2111118111. 0116110511111 282,00, _Gclyuckert 265,70, Bochum. Gußst. 202,80, Dortm. [1111011 «,“, Parpencr Wer,». 185,10, Hibernia 198,00, Laurabßtte 184,80, 2998818116111 197,30, Höckxstsr Farbwerke 448,50, Privatd1skon134. !

Effekten-Éozietät. (Schluß.) OesterreichischeKredit-Aktien 301, Franzosc'n 29411. Lombarden 71F, Gotthardb. 152,50, Deutsche Bank 209 20, Diskonto-Komm. 202,10, Drc'Sdner Bank 162,90, Berl. Handelggef. 174,10, Bochumer Gußft. 202,75, Gslsenkirchcn -,-, Harpenrr 185,10, Hibernia 198 60, Laurabutte -,-, Ital.Mitte1- meerb. -,-, Schweiz. Zentra1é. 141,40, do. Nordostbabn 108,80, do. Union 78,00, Ital. Méridionaux -,-, Schweiz. Simplonb, 87,20, 60/9 Mexikaner -,--, Italicner 94,90, Schuckert -,-, Helios 191,40 Allg. Elektr. -,--, Nationglbank 155,20.

Köln, 19. Januar. (W.)ZZ. B.) Ruböl loko 57,50.

Dresden, 19. Januar. W. T. B.) 39/0 Sächs. Rknte 96,00, 319/11 do. Staatöanl. 101,00, - rest). Stadtanl. v. 93 101,00, Allg. deutsche Kreditbk. 211,20, Dresd. Kreditanst. 137,75, Dresdner Bank 163,00, Dreödner Bankverein 128,00, Leipziger Bank - -, SäKs. Bank 128,25, Deutschx Straßenb. 173,00, Dresd. Étraßenba n

1Z9Z.

224,(0, Sächs.-Böbm. Dampfschiffabrts-Ges. 284,00, Dresdner Vau- 1181211sch 239,00. x€e1pzix1, 19. Januar. (W. T. B.) Sch1U9“KUkse- 39/0

8111101521600 211,25, Kredit- und _Spardank zu Leipztg 119,75- 801511091 Bankakkien 187,60, Leipziger Hypothekenbank 152,75, 7423061101658 BankakLicn 128,60, Sächfische Boden-Kreditanstalf 129,00, 131111510131 2101111111»01115111nerei-Aktien 177,50, Lstpztger Kammgarn- 'xi1111crcL-Akxien 182,50, Kammgarnspinnerei Stöhr 11. C1). 191,00, 211160511rger Aktienbrauerei 242,00, Zuckerrasfinerte aÜe-Aktien 119,00, 17810513 invWer Straßenbahn 240,00, Leipzigsr Els trische S*:ra enbahn “156,75, Tbixringifckyk GaLgesellschasts-Aktten 212,50, Deutsche pixm- 1'115111 236,00, Leipziger Clöktrizitätswerks 129,50.

Zéammzug-Terminbandel. La Plata. Grundmuster 13. Fr. Januar 3,324 „jk, wr. Februar 3,30 .“, pr, März 3,30 „ji, pr. *..“1 711 3,30 „411, vr. Mai 3.30 .“. pr. Juni 3,221; „114, dt. Juli ' „48, pr.AugUst 3,221 «. vr. SMTEWÖL? 3.225,14, vr. Oktober

__ 918,87. November 3,224, 1,71, 'Z_185€1UÖLT 3,22€ .“ Umsaß: 20 000. "SULMZ: Schwach.

:É'temcn,19.Ianuar. (W. T. B.) Börsen-S lußbericht. 1112181116109 Perrolerx m. (Offizielie Notierung der Bremer etroleum- 160118.) 2010 4,95 231. Schmalz. Frst. Wilcox 268 „z,

' 2111110111 sh'u'ld 27 „L), Cudaby 28 „1, Choice Grocery 28 H,

W500 [11061 28 „z. _ Speck. Fest. „Short clear middl, 1010 27 „1. R61?) stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Willkg. 11010115 11115111. 1010 301 ,s. - Taback. 666 Scronen Carmcn, 800 Packen Brafil auf Licferung.

Kurse: des Effekken-§Nakl€r-V€reins. 50/0 Norddeuisckpe W0111€11111116151 und KamM0arnj'pinnerei-Aktien 167 Br., 5% Nordd. 8195021111011 1108 bez., Brsmer Woükämmerci 274 bez.

.F.-01.111010, 192801111110 (W. T. B.) Schlu aKurse. Hamb. Ksck1711118r55. 143,60, BMF. Bk. f. D. 164,50, Läbe ;Bücben 171,50, 112.46. “735110110-W. 71,25, Pridatdisk. 31, Hamb. Parkstr. 116 35 Nordd.

31, 0/6 dx). Sfaatsr. 107,10, Vereinsb. 162,50, amb. WeÖsler- 10:11“: 133,75. Gold 111 Bärten Pr.Kilox1r. 2788 Br., 784 Ed., Silber €*.; “'I-70111111 111. K'ckogr. 77.25 Br., 76,75 Gd. Wechselnotterungcn: "52115011 10119, 3 Monatx 20,28 Br., 20,24 (Hd., 20,26Y bez., London 0.113 20,40 Yu, 2036 Ed., 20,38x bez., London Sieht 20,41? Br., 20,378 (50, 20,40 103, 'Ilmsterd0m 3 Monate 167,85 Br., 167,35 (Hd., 167,72 5121, Ocst. 11. 111111510 Vfw. 3 Monate 168 00 Br., 167,50 611, 167,90 W., Paris Sicht 81,0) Br., 80,70 Gb., 80,90 M., St. Pßkersburg 3 2171171111112 213,85 „Br., 213,35 Ed., 213,65 bez., NNv-York SW 4,20Z Br., 4,18Z (Hd., 4,201 bez., do. Zé].- “4-02“: SEM 4,172 Br., 4,142 (Hd., 4,162 bez. _ 3811611181110er 913111011 loko 565111111161, bols1611117cher loko 180»«186. _ 9111118011 bchauptet, mrcklsnburgkr loko 140-150,

* 1111-1171587 1011) 111519, 108. Mai?; 946. Hafer fcst. (Gerste fcst. ' 11175501 11111111, [010 55 Vr. Spirikus fsst, 1381“ “;011.-chr. 193

7319, Ur. Mbruar-März 19 Br., pr. März'eril 187 Wr., pr.

' “1,16111-"8101189 B:. 310111: behauptet. 111101132500 “Sack. Petroleum ? ZUMTkäUdeT. "Landard “W011? loko 4,80 Br.

51111191. (910ch1n11111gsberich1.) Good Werage Sanwks J:. 110.11 31, Dr. Mai 311, Pr. Sevtbr. 32, Per Dezember 323. -- Zxxcxzrmarft. (Schlußk;cricht.) Räßen-Robzucker ]. Produkt Basis ;“ka ("11 9101091013111 116110 Wancs frsi an Bord Hamburg ker Januar 9,22€; 111. “Februar 9.25, vr. März 9,3“), pr. Mai 9,478, pr. Juli

» 9,60, 171. Okwbrr 9.50. Ruhiß.

2141011, 19.Ja1;11c11. (W. T. B.), SÖluß-KUrse. Oesterr. 12/1. “*),/0. Papxsrrknre 102.35, Ocstcrr. Silké'fkklllc 102,35, Ocsterr.

382,50. Wiencr BankVe're'in 260,00, Böhmische Nordbahn 263,00,

; 2191ch11811r1118r 575,00, Clbcxbalbabn 265,00, Ferd. Nordb. 3445,

Ocstsrr. Ematöbabn 342,00, Lcmb.-(8z6rn. 295,00, Lombarden 80,75,

? “ILRwastbai-“n 250,00, Pardubißer 210,00, Wp.-Vkontan 143,30,

2181116159111 99,55, 9201111930 Plätze 58,871,Lo11doner Wechsel 120,05,

15011101 W8chs0147,611, 311180180118 9,53, Marknojkn 58,8711, Ruff.

L11111k1101611 1,273, E211111r 282,00, Tramway 454,00. * LHCTTLÖÖLMZLZT. 28815811 pr. Frühjahr 11,65 Ed., 11,67 Br.,

* 17. Mai-JUUZ »-- (HO.. _ Br. Roggen ::r. Frühjabr 8,72 Ed.,

«5,74 Br., pr. Mai-Juui *- Gru, _ Vr. Deals pr. Ykai-Juni 5,48 (855., 5,50 Br. 341.115! rr. Frühjahr 6,62 Ed., 6,63 Br.

- 20. Januar, L107111111009 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) ScX;11*-.1ch. 111111. KkéÖit-AZNM 382,00, Ossi. Kredit-Aktken 35510, 716111301011 341,40, LOMÖÜWM 80,25, (8100001001111 265,00, Hefte:- :€1chiéche 5131181101018 102,40, 4 0/0 ungarische Goldrente -,--, O61111161ch11che Kwncn-Anlmbe -,-, Ungarische Kroncn-Anl. 99,35, Markwtcn 58,876, Bankwrrxin 259,00, Länderbank 218,00, Buick)- Liebkakkk 1.116. 13. - Mt. «,“-, Türk. Loose 61.00, Brüxer -,--, Wi-xu-Zr Trannvay -, 521111111: Montan 142,80, Tabackaktien -,-.

Budapest, 1930111101. (W. T. V.) Produktenmarkt. 28611811 1010 flau, pr. Frühjahr 11,81 (Hd., 11,82 Br., pr. Sxptkmber 9,32 Ed., 9,33 Br. Roggsn pr.“!Jrüb abr 8,57 Ed., 8,58 Br. afe'r vr. Frühjahr 6,28 Ed., 6,30 5 r. (118 pr. Mai- J11111 5,18 d., 5,19 Br. Koblraps [010 13,00 Gd. 13,50 Br.

L011d011,19. Januar. (W. T. B.) (Schw -Kurse.) Engl. 220/11 Kons. 11211/16, Preuß). 380/0 Ko11s.-, Ital. 5 0/0 Rente 93, 40/5 890108119] 2. S. 1038, Kondert. Türk. 22,1, 40/0 Spanier 60&, 310/11 Egypter 1024, 40/0 111111. do. 10621, 44 0/0 Trib.-Anl. 10811, 60/0 konß. Mkr. 97,1, 'Neue 936r Mex. 954, Ottomanbank 12k, De Beers neue 292, Rio Tinto 118111» 26F, 319/11 Rupees 63-1, 60/0 fund. Arg. A. 914, 50/0 Arg. (Goldanl. 938, 419/0 äuß. Ar . 686, 3 9/0 Rei s-Anl. 96,11, Brasil. 896121111. 611, Maßdisk. 2x, iiber 26z, 50/9C inesen 101.

Getreidemarkt. (Schlußbericvt.) Sämmtlicbe Getreidearten 11111511, Preise unverändert. Stadtmehl 31-36 sb.

2111 drr Küste 1 Weizenladunq angeboten.

Wollauktion. Australische WoÜe fester, feine M61in0s_ortcn mitunjcr 10 0/0 über dic Vorigen Schlußprrise; Croßbrcrs tester, Kapwolle unverändert, fest.

96% Javazucker 1111115111. Rüben-Robzucker loko 9x ruhig. -- Cbile-Kupfer 493/18, pr. 3 Monat 4911.

Liverpool, 19. Januar. (W. T. V.) Baumwolle. Umsatz 10000 B., badon für Spekulation und (Sport 500 B. Stcti . Middl. amerikan. Lieferunacn: Stetig; Öanuar-Februar 37/14 *erkäuferpreis, Februar-März 37/14 do., Marz-April 37/44 do., April-Mai 37/64-"38/(4 Käufkrpreiö, Mai-Juni 3s/u- 39/64 Verkäufer- preis, Juni-Ju1139/84-3'0/64 do., Juli-Auguft 310/e4-3U/u do., August-Scptember 311/84 Käuferprsis, Septem_bet-Oktober 311/84-312/64 do., Oktober-Novcmber 31',/«-313/64 d. Verkauferpreis.

GlaSgow,19.Januar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 46 sb. -- d. Fest. -- Scblu .) Mixed numbers warrants 45 sb. 111 d. Warrants Middles oroug 111 40 sTW d.

* aris,19. Januar. (W. T. B.) An der Börse er: je Unfi erbeit wegen der inneren Lage. Ungünstige Nachrichten (1116 der Provinz, sowie auslandiscbe Abgaben bewirkten ' anfangs allgen'uin einen Kursdruck. Später war die Haltunß leicht erholt, aber iroßdkm blieb(YZlSZ11-1K1m1smx)1 vxz/berrsäyend QÜZTaltteuDZ 07 50, “M

u - ur e. 0 en , _ Rente 94,10, 3% Porta iDckxe' ßkente 90,30 oerXY-k Obs. 479,00, 340/11 R11 . -,-, 30/6 Ru en „45, 4-1.