1898 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“"' " ""“,...- ..:«*. _ F..». **

* -*- * 77-441- .- ***-«PPWWUW-m _.-.-.1.-. „. .....»

-«-*-_-4---*,

7“- =-*- Q- sz-Z'FKNWWM-MU-Ux; M:.» »»»-. *.*

- 515441» zu" Gotha. Den Zinksüß für Einlagen auf Rechnungsbücher Haben wir von heute ab auf 2% pro 911110 [eß-

!. gesL-ng, den 21. Januar 1898.

D rektiou der Privatbank zu Gotha. [67381] Barmberker Brauerei Aeüen-Gesellschast.

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 31, Dezember 1897 [011 die Herabsetzung des Grundkapitals der Gewllschaft von 2000000 „ja auf 600000 „76 erfolgen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge- fordert, sich bei der GeseÜschaft zu melden.

Hamburg, den 18. Januar 1898.

Der Vorstand.

[67902]

Heisterbather Thalbahn-(Hesellschaft.

Bei der heute stattgebabten Ausloosuug unserer 5% Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:

Nr. 6 40 159 172 226 240 350 403 556.

Die Rückzahlung 6110191 gkgM Einlieferyng der Obligationen mit Zinsfcbeinen PLL ]. Aprtl 1899 11. ff. am 1. Oktober 1898 zu 100 0/0 1161 den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln.

Oberdolleudorf, den 20. Januar 1898.

Die Direktion.

67912

[ Zn ]dcr G€n6101versammlung der uxterzeichneten Gesellschaft vom 18. De1ember 1897 111 beschloff€n worden, das Grundkapital derselben um 70 000 „45 zu erhöhen.

Es soUen zu dieskm Zw7ck 70 USUS Aktien 8. 1000 .“ zum Zeichnungsprkise von 101,50 0/0 aus- gegeben werdsn. _ '

Der betreffende Beschluß ist m das HandelSrkmstér des Königlichen Nmkögericbts zu Burg eingetragsn worden. ' ,

Zeichnungen auf dtesc ncm'n Akttcn werden im Komtur der Gesenschast am 31. Januar 1898 Wäbkf'nd rer (Geschäftsstunden EntgkgéNJ-LULMMLU-

Burg, dkn 21 Januar 1898.

Vereinsbrauerei zu Burg Actien Gesellschaft.

2110er Hencke'l. Andreas Rudloff, [65868]

Locomotivfabrik Kraus; & Comp. chien-Gesellsthaft, München.

Bci dkr beute gsmäß Artikel 4 der Bestimmun Cn unseres Schuld- und HypotHSk-enbriefés vom 1. c- zembcr 1887 über ein anehen 15071 „45 1760 000.- durcb Hérrn Kal. Notar 131: Sckoulmann, hier, Vor- genommenen Verloosung von 10 Obligationen wurden die Nummern

34 66 143 157 178 179 402 475 652 708 gezogen, was wir hierdurch zu: 516111111111“; der Schuld- vsrschreibungs-Jnhaber brinßen.

Im Anschluß hieran kündigen wir biemit das zur Rückzahlung bestimmte Kapital 00115/520000.- mit dem Hinweis darauf, da?“? dis einbßrufcnm Ob- ligationcn nach Umfluß 0011 5781 M0natcn 05 561116 außer Verzinsung treten. _ .

Die Kapitalsbeimzahlung gcxcbubt bci dsr „Bahcristhen Filiale der Deutschen Bank“, hier, oder bei unskrer Gesélischaftskamc.

München, den 12. Januar 1898.

Die Direktion.

[67955] . . Brauske! zum Zährmger 20mm

111 Zchweßmgen.

Die zehnte ordentliche Generalvcrsammluug, zu welchcr die in § 14 untcr 1-4 Vorgesébcnen GS- genstände die Tagesordnung bildkn, findet am 14. Februar 1898, Nachmittags 31 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge]ellschaft [Mt.

Die Herren Akti011äre Werden hierzu mit dem Er- fuchen eingeladen, sich in kaäßheit dcs § 9 unseres Gesellschaftstatuts bes spätestens am 11. Fc. bruar 1898 auf dem Bureau der Gesell- schaft 5011167 über ihren Aßtienbefixz durcb Hinter- legung der Akticn auszuwciykn nnd die Eintritts- karten entgegenzunehmen.

Der Geschäftskericbx und kik Bilanz 1169611 161 der L*;irektiqn dcr G6s6117chaft zur 0111171191 der Aktio- nare 0111.

SchWetxiugem 1611 22 Januar 1898.

Der Auffichtsrath. C. Eswein.

[67962 Gesellschaft Falkenstein in Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwmh, den 23. Fe- bruar d. Js., Abends 0 Uhr, Große Gallus- straße 18, Hinterhaus, dabier stattfindenden 1254. ordentlichen Generalversammlung einzu- 0 en.

TYesordnuu :

1) Vorlage des eschäfxsberi 19 und der Jahres- bilanz pro 1897.

2) Bericht des Aufficthratbes und Ertbeilung der Entlafiung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ausloosung von Priori- jäten-Obligationcn.

4) Ergänzungswablen zum VerwaltunJSrath und quwabl deSJqusichtSrathes.

Dieljemgen Aktionate, welche an der Generalver- [amm ung tbeilzunebmen wünschen, werden mit Be- JUZ auf § 18 der Statuten ersucht, fich bis p lesend zum 19. Februar d. Js. bei dem Vorstandsmitgliede- Herrn Fritz Drexel, Große Gallusstraße 21 dahier, anzumelden. woselbst auch die Vorlagen für die Generalvetsammlun vpm 1.flJ;ebruar 5. Is. ab zur Einficbt der A tionäre au egen.

Frankfurt a. M., 22. Januar 1898.

' . Reingewinn .........

1879171- * , _ _.. . 7“Beid 545111 »A, “v' 1.- Neiffer-IMUZCZYFY uf "K ck "

Ver :ck werden die Aktionäre zur Abhebung der noch nicht zurück- Éeéahlteu ss/oigeu Nachscbüffe bei unserer

auffee- Kasse in Reichenstein aufgefordert. Etwaigen abtungSanträgen smd die betreffenden Aktien [mve die diesseits ausgestellten Nachschuß- quittuugen beizufügen.

Reichenstein. den 20. Januar 1898.

Das "Direktorium. 1)r. Habu.

[67967] . . . Bankverem m Bxsckxofswerda.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Aktionäre findet Mittwoch, den _16. Februar 1898, Nachmittags um 5 Uhr, tm Gasthaus? „zur goldenen Sonne“ hier statt.

Tagcsorduuug :

1) Vortrag des Jahresbérichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1897; Ertbeilung der Entlastung.

2) Feststeüung der Dividende bez. Vertheilung des Reingewinns.

3) Gynehmigung zur Aktienübertragung.

4) ErgänzungSwaHl des A11fs1ch18rathks.

Diejenigen Aktionäre, 44111)? an der General- Wrsammlung tbeilnchmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor derselben im Geschäfts- lokal der Gesellscha[t niederzalcgm.

BischofstUerdm den 21._Januar 1898.

F. Döring. F. Sparschuh.

[67968]

Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 19. Februar, Nach- mittags 5 Uhr, in Schimi7ch0w :D.-S. in unssrcn Geschäftsräumcn statt.

Tageso rdnuug : 1) Entgegennahme des (HesckyästsberiMc-s 1310 1897. ?) Gknehmigung der Jabrcxsrcckynung und Bilanz, sowie dkr GewinnWrtbeilung und (811110811110. 3) Neuwahl 0011 Aufsichtßrätben gemäß § 14 der Statuten.

Nack) § 19 der Skatuten 10011711 die Hsrr-Jn Aktionäre, die an dsr Generalvxrsammlung 1ijle- nebmen wünsch€11, ihre Aktikn spätestens 3 Tage vor derselben 1761 dsr Gesellschaftskassc in Schimischow O.-S. oder 1381 0711 .Herren Juris- lowski & Co., Berlin, An dcr Schleujk 511,

hinterlegen. Schimisckjower Portlaud-Ccmcut Kalk & Ziegelwerkc. Der Vorstand. T 11 [ g n 6 r.

[67973]

Bayerische Vodencredit-Anstalt.

Die zwxite ordentliche Generalversammlung

dsr Bayxrtsckoen Bodencrcdit-Anstalt wird am Samstag, den 26. Februar, 33 Uhr Nachmittags, im Banklokalc, Tbkate1straße 11, stattfindsn. Tagesordnung :

1) Veratwmg und Bkschlwßfaffung 11571 die Vor- gklxqte Bilanz 1171111 Gswinn- und Verlust- Rechnung.

2)En110st11ng dcs Auffichtsrafchs Vorstandes._

3) BeschlUßfaßung übk): die V61W611d1111g dcs Rkinqewinnes.

4) ErsänzungHWbl ZUM Auffichtsratl).

5) Wahl 0011 0181 R601s01'6n.

Nach § 24 dsr Statuten [1110 in 1771 (53620101- Versammlung nur jsne AktiOTÜkE stim111bsr€chtigß wclche wenigstens zehn Tage vor dem Ver- sammlungstage ihren Aktienbefiß in das Aktienbuch der Gesellschaft haben eintragen lafscn. Dieser Eintrag erf01gt nur auf ihrem 9111111111. wenn [18 ihre Aktien 061 dem Vorstande der Gesellschaft 0167 bei 08111 Bankhause A. L. Ausbachcr, Frankfurt a. M.- hinterlegt haben. Jkdék stimmbérechtigtk Akti0när 71115111 line 2801- timotionskarts, we'lckoe die Zahl [ciner 21111611 und Stimmen ersehén läßt.

Würzburg, den 22. Januar 1898. Der Vorstand.

11115 068

[67906 |

Qotjfa.

[N9B, . ereiusbrauevet Apolda Aktiengesellschaft. . Den gsebrten Zeichnern der neu außzugebenden 170 Stück Stamm-Aktien erlauben wir uns ergebenst anzuzeigen, DZ 0118 gesetzlichen und formellen Gründen die uEgabe der genannten Aktien erst vom 5. Februar 1). I. ab an unserer Gesell- schaftskasse ges ben kann. Apolda, den 2. Januar 1898. Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. Carl Schilling. H. Schröder.

[67961] Augsburger Kammgarn-Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dieSjährigen ordentlichen Generalversammlung eingsladen, Welche Dienstag, den 15. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale abgehalten Wsrden wird.

Tagesordnung: 1) Vkricbterstanung der (Gesellxckpaftsorgane über das abgelaufenc Geschäftsja r. 2) Vorlage der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über dieselbe Ergebniß. 4) Verwendung aus dem Dividendc-Reserve-Konw. Au sburg, 21. Januar 1898. * ugsburger Kammgarn-Spinnerei. Der Vorstand.

und deren

[67694] _, Actiengcsellscl;aftfurTrebertrocknung

Cassel.

Dic HMM Aktionäre unserer Gesellsckdaft wcrden hiermit zu der am 8. Februar 1898, Nach- mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge- sellschaft [u Cassel sFattfindknden außerordentlicheu Generalvcrsammlung eingeladen.

Tagesordnung : Beschlußfassung über Crböbuna 1778 Grund- 101111018 bis zum Bétrage 00n12M11110116-1 Mark.

Dikjenigcn Herren Aktionäre, 106111112 (111 der G6- psrawersammlung tbe'ilnkbmen 1001170, 0111611 wir, 11317 Aktien nebst doppkltem Nummxrnmxrzeichniß bis längstens den 7. Februar 41. t:.

111 Cassel bei dsr Direktion der Gesellschaft 0021 dem Bankhauses Mauer & Plaut, in Berlin 071 dsr Direction dcr DiIcouto- Gesellschaft, der Dresdener Bank und den H611611 Steiusieck & Co., in Leipzig bei der Leipziger Bank 11115 deren Filialen in Dresden und Chemnitz- in Dortmund bei dem Dortmunder Bauk- verein geg?" Aushändigung 617170 DchfithsÖSins zu 11111167- 17901. Derselbe dient 018 EinlaßkartL zur 036116101- Vsrrammlung.

Cassel, 0711 20. Januar 1898.

Der Aufstckxtsrath. Die Direktion.

Hermann Sumpf, Adolf Schmidt. Vorßßxnder.

[67963] Moch. Oaumwou- Spinnerei & chrrei in Augsburg.

Die aüjährliche ordentliche Generalvcrsamm- lung findet

Donnerstag, den 17. Februar ds. Js.,

Vormittags 10 Uhr, im_Fabr1110k01€ statt, wozu dix.“ Herkcn Ak11011är0 1)0[11chst 611107100611 10810611.

Tagesordnung: ]) Berichtsrstattung dx'r (Gsssüsckoaftsoraane. 2) Vorlage 079 Nxcbmmxzsabschlusses pw 1897 Und Bésäylußfasmng hierübkr.

Bübufs dsr Le'gitimation Über 0611 2111170061113 können die Aktien am 14., 15. und 16. Fc- bruar [. Js. Wäbkknd dcr Gesckoäftéstunch im Fabrik-Komtor vorgezeigt und 511117106119 0111011 wxrdcn.

Augsburg, den 20. Januar 1898.

Der Aufsichtsrats:,

Der V0rfißend€2 Paul Schmid.

Vereinigte Eisenather Brauereien

Petersberger- und Schloßbrauerei Act. Ges. Oilanz am 30. Zcptrmvrr „1897.

kassjsa.

&“ WS An Grundstücks-, Brausréi- und Ge- : bäude-Konto ...... . 938 994Z65 , Jnchtar-, Maschin711-, FäffkZT-, ;. Ei!enbahntranSVortwaasn-, [

Fahrwerks-, Gläskk- 11.F10fch811- ? Konto 205 2871- 189 MM

. Vorrätbe , Debitoren-, Kaffa- und Effekten-

651 483 25“ |

* 1 984 855 54" ])ebet.

.“ !.1 49 200 69 543 021Z18 91412116

An Abschreibungen ......... . Rohmaterialien u. Betriebskosten

Gewinn- und Werluß-Konto pr. 30. Icptcmver 1897.

683 63403

110191.

016 _

1 000 000 529 634 274 546 38 322 42 492 8 446

Mr Aktéenkapital-Konw ...... Hypothekenfckzulden-Konw Krkditoren-K011to ....... R6s6107f0nd-K0n10 Spkzialreservefond-Konto Delkredere-Konw . . . . . . wainn- und Verlust-Konto:

Vortrag 0. 1895/96 214 556.84

Rcingewinn 010 1896/97. . . , 9085532

91 412 1 984 855 54 Oreast.

„76 45 556 84

668 132 82 14 944 _3_7_

683 634 03

Per Gewinn-Vortcag 0. 1895/96 . .

Visp, Malzkeime- und Treber- Konto

. Mietben-Konto ..... . . .

Melto-Eilanz der ehemaligen ..Irhloßbrauerei Act. Ges.“ in Eisenaü) pr. 30. September 1897.

(Iwan.

Grundfiücks-, Brauerei- und Ge- bäude-Konto ........ Inventar-, Maschinew, Fäffer-, FubrwerkS-, Gläser- 11. Flaschen- Konto Vorrätbe .......... Debitoren- und Kaffa-Konto . .

365 546 -

87 373 - 36 055 65 142 625 9_3 631 600 58

ab gegen Einlieferung des . Eisenach, den 15. Januar 1898.

Der Vernaltungsrath.

«“ “.I 240 000 - 186 497 78 152 856 03

12 025 89

12 000 _

762 59

27 458 _29

631 600 58

Per Aktienkapital-Anthell-Konto Hypothekenscbulden-Konto Kreditoren-Konto . . . . . Refervefond-Konto . . . . . . SpezialreserVefond-Konto . . Delkredere-Konto ..... . Reingewinn pr. 1896/97 . . .

Die in dcr beuti en Generalversammlung auf 80/ fest ese te Dividende gelan : von eute Bwidendensaheins Nr. 6 an unseZer & 8 h

Der Vorstand.

esellschastskaffa zur uszahlung.

[67972] PommersÜe _ ; ,. ypotheken-Actten-Bauk. .

W t beehren uns die it, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabeu , den 26. Februar er., Vormitta 9 1111517. in unserem Bureau in Berlin, ehrcustr. Nr. 35, parterre, statt- findenden ordentlichen Generalbers'ammluuz unserer Bank ergebenst einzuladen.

Die Aktionäre oder Bevollmäckptigte derselben, welche an der Versammlung theilnebmea wollen, baZzen ihre Aktien, Vollmachten, Bestauungen 2c. spateftens achtmal vierundztvanzig Stunden vor der Stunde der Gcneralhersammlung mit einem schriftlicbey Anfrage der Direktion einzu- reichen. Es ward ihnen demnächst ein auf ihren Nezmen außgsstellter, die Zahl der Stimmen aus- druckxndex Depotschein ertbeilt, wklcber zugleich als Legitimaiton für die G2neralversamm1ung dient.

, Tagesordnung :

1) Vorle ung der Bilanz, des Gewinn- und 12??un t-Kontos und des Geschäftsberichtes pro

2) ericbt der Prüfungskommisfion über die Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto pro 1897:

3) Beschlußxaffung über Genkbmigung dsr Bilanz nebst Gewinn- und Vérlust-Konto, sowic: 11071 Enxlastunz dEr Direktion und des Kuratoriums.

4) B61chlußfassung über die Vcrtbcilung 1765 Retngewiyncs 11101897.

5) Wahlkn [_111 das Kuratorium.

6) Escjckylußsaffung 11er Erhöhung das Grund- kaxxttals (durcb AuEgabe 11611817 Aktion) und Festskxzana dér Modalitäten.

Berlin, dkn 22. Januar 1898.

Pommers e Hypotheken-Acticn-Bauk.

F. K01neick. Schalk,.

[67966]

Zuckerfabrik Markranstädt.

Die geehrtkn Herren Aktionäre der Zuckérfabrik Markranstädt werden Hiermit zu der Dienstag, den 8. Februar 1898, Nachmittags 13 Uhr, im Saale der .Gutkn Quslle“ zu Markranstädt abzubaltenden außerordentlickjen Generalver- sammlung ergkbenst eingeladen mit dem Bsmerken, daß Nchjédkr'21kt'0när bei (Eintritt in den Saal durch Vorzejgung feiner Aktie zu legitimieren hat und das dsr “Saal Punkt 3 Uhr gc- schlofsen wird.

Tagesordnung :

1) BksckUUßfQßUk-g übe'r Betdkiliang der Kauf-

rübxn am Geschäftpgewinn.

2) Abandxrung Dcr §§ 18 und 22 038 8160611-

0671101188. 3) 216111061111 13011 81116111 Mit,;[ie'dk des Auffickpts- ratbss an STLUS 068 (:UMCsÖjl'OknCU „55.1111 E. 016111111171, Laussn. Markranstädt, 0311 21. Januar 1898. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Job. K*öckert, Vorfiysnder.

[67969] Hannoverschc Modenkredtt-Vank.

Dix HerrcN Aktionäre unserer Bank Werdcn bier- durch zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Februar 1898, Vormittags 113 Uhr, im (He'bäude dkr Hildkxc beimexr-Bank in Hildcsbskm 6111921110711.

__ Tagesordnung:

]) Gcsckyastsbariäyt dsr Dirkftion und dkr Bilanz 116011 Gewinn- und rcchn1mg für das Geschäftsjahr 1897.

2) Bsrickyt 168 2110110719101th 14er dkrsech. _

3) 2351ch1ußfas11111g über DeÉargc-Ertbeisung fÜr dcn Au7fich1sra1b und die Dire'ktion.

4) B8s_ch1uß[as[m1g über Vertheilung 188 3116111- 116111111119.

Diej-«nigen 211110116117, We1chc ibr Stimmrecht in diescr Généralvnsammlung 0115110611 10011111, haben ihre 21111011 spätestens am 15. Februar d. Js. 111 0811 Ü011ch611 (Ekßfckoasjsstundkn an dkr Kasse der Hildesheimcr-Bank, Hildesheim. zu 1:1111er1696n.

Hildesheim, dm 2]. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath.

F. Sander, Königl. Amtsratb, Vorfichdcr.

[67974]

Baltiscke Elektricitaets = Gesellschaf vorm. F. Flohr & Devaranne, Kiel.

Infolge cines F011111651-xrs [111st die für den 29. Januar do. I. einberufene außerordentlickje Generalvcrsammlung unserer Gesellschaft nicht ßatt.

Kiel, ken 22. Januar 1898.

Baltische Elektricitäts-Gcsellsäxaft vorm. F. Flohr & Devaranne„ Kiel. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Müller. (35. Devarannc.

[_ “7 75 28111110 Elektricitaets = Gesellsthast vorm. F. Flohr & Devaranne, Kiel.

Dia Aktionäre der Baltiscbsn Elektricitäts-Gescll- schaft vorm. F. Flobc & Devaranne, Kiel, werden* hiermit zu der am 18. Fxbruar ds. Ick. V_or- mittags 11 Uhr, im _SiyungNaume der Gejell- schaft, Fährstraße 14, Ktel, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammluug eingeladen,

_ Tagesordnung:

]) Vesckolußsaffukg über den Antrag des Vor- standes und Auffichtsratbes auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 50000036 duxYW Aukgabe von 500 Stück Aktien

14 214 Vesch1ußfaff11ng über die Modalitäten der" Jxxgabe und der Begehung der 911 1 erwähnten ten. 3) Abänderung der GesellsÜafts-Statuten.

Die Aktien müffen statutenmäßig spätestens am 15. Februar 1898 hinterlegt werden. Hinter- le ungsstelle ist die Gesckäftsstellc der Gesell- sZast, die Creditbank in Kiel und die Credit» auftalt für Industrie und Handel in Dresveu.

Kiel, den 22. Januar 1898.

Baltische Elektricitäts-Gésellsthaft vorm. . Flohr & Devarmme, Kick. Der im fichtOrath. Der Vorstand. Müller. G. Devaranne.

VorlaJc Vcrlust-

1711111111]

MJ 20.

Vierte Beilage zum Deutsche11Reichs-Anzeiger und Königlich Prsuszischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24. Januar

1898.

]. Untersuchun s-Sachen. 2. Aufgebote, ustelLun en 11. der 1. 8. Un[all- und Invalid täts- 2c.

erficbexung.

4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen xc.

5. Verloosung :e. von

11) Kc»nnnandit-(Hesellschafi'en auf Aktien u. Aktien-Gese-llsrh.

Leipziger Baumkvollspinnerei. Wir laden hietmit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 19. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Aügemeinen Deutschen Credit-Aystalt in L1ipzig

[679711

erthpapieren.

[ Oeffentkichev Anzeiger.

ftajtfindenden diesjäbrégen ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Reckmunqsabscbluff-és für das Jaör 1897.

2) Beschlußfassung über die in Vorschlag asbrachte Vertheilung des Gewinnes.

3) Eriheilxmg der Entlastung an den Auffichtsratk) und den Vorstand der _Gcseüschaft.

4) Wahl eines MÖTZLZL'QLS dks AufsiäytSratbes.

Die Erscheipknden 505011 fich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotsthcincu, 10716513 von Behörden, von Notaren, 0011 1381? Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit- Anftalt zu Leipzig anSgestellt sind und 111 0011211 die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern

bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Vérsammlung als Aktionare auszuweisen.

Der Geschäftsberickyt, [01012 07,6 Bilanz liegen vom 5. Februar d. I. ab im Gsschäftslokal der Gesellschaft und bei der AUgemeinen Deutsch€n Credit-Anstalt zu Leépzig zur Einstch der Aktionärs auf.

Leipzig-Lindenau, den 22. Januar 1898. Leipziger Baumwollspinnerei. Dex Aufsichtäratb. L. Offermann, Vors.

[67970]

Oberrheinische Bank

in Mannheim

mit Niederlassungen in Heidelberg 11. Straßburg i. E.

Zu dsr am

Dienstag, 15. Februar 1898, Vormittags 111/2 Uhr, 15. ordentlichen Generalversammlung,

[tattßndkn'ren

4) Aufsichtsrathswahl, 5) Kavitalerhöbung,

Tagesordnung :

1) Geschäftébeticht dcs Vorstandss und AuffickßtSratbes, 2) Feststellung der Dividßnde, 3) Entlastung des Vorstandes und Auffichtsrathcs,

105811 wir Unssre Aktionäre in das Bankgebäude zu Mannheim ganz ergebenst ein.

Nack) Art. 15 der Saßungen ist zur Tbsilnabme an den Berathungen und Abstimmungsn der G8n6101vcrsammlung ein jeder Aktionär berechtigt, der fich spätestens 3 Tage vor dem Ver- sammlungstage über dm Befiß 0011 Aktien behufs Erhebung dkr Einirittskarte (jede Akxic : 1 “Stimme)

bei dem Vorstande ausweist oder [13 bei unsern Kassen in Mannheim, Heidelberg. Straßburg i. E.- unserer Depofiteukaffe Ludwigshafen am Rhein (BiSmar-kstraße 45), uchreu Kommanditen in Baden-Vaden nnd Rastatt, bei dsr Deutschen Bank, Berlin "*.,

de'r Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Frankfurt am Main 056: der

Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, Müachcn, bsi Chr. Mez in Freiburg i. V.. bei Ed. Koene in Karlsruhe

ZU dicse'm chcke 111111611691“.

Nkaunheim, 20. Januar 1898.

Der Rufßchtsrath.

Son.

Netto-Vilauz per 30. September 1897.

Jmmobilisn-Konto ........ !!)kaschénsn-Konw ......... Mälzercjcinrichtungs-Konw. , . Fastage-Kosx-w

Utcnfilien-Kvnw

Elektr. 257101111311171050111age-K0n10 . . Ybrpark-Kom 0

' obiliar-Konw . . Kaffa- und Effckten-Konto ..... Debitoren-Konto laut Auszug Vorrätbe

[67907]

34 |.- 506 200,» 85 000;- 30 400- 17 000]- 13 300;- 3 400]- 10 000,- 4 2005- 7 75057] 99 628,02 80 481 24 1915 _

Aktienkapital-Konto . . Hypotßckcn-Konw Kreditorcn-KontolautAu811tg . . . Re[erVCfond-Konto Spézkal- und Dividendenaufbefferungs- [011005101110 .......... Delkrkk-cre-Konto . . . 346 3 004.30 Zu1veis1mg1896/97 . . , 8000.-

Gewinn- und Verlust-Konw: Ueberschuß pro 1896/97 „411 62 914.40 abzüglich Abschreibung „4620 716.31 Zuweisung zumDelcr.- Konto . , 8000.-- , 28 716.31

Vortrag aus 1895/96 . . .

919 274 97

Raßatt- den 21. Dkzember 1897.

Brauereigesellsehaft vormals D. Streib.

[67905]

Brauerei-Grundstücke und Gebäude . Brunnen- und Teich-Konto . . . . (Gefäße- und Botticbe-Konto . . . .

[erde- und Wa en-Konto .....

as inen und erätbe ...... Grat] stücke außer eignem Betriebe . Bestande an Waaren und Materialien Debitoren und Bankguthaben Kaffenbestand

Betriebs- u. Gesäßäfts-Unkosten-Konto Abschreibungen . . . . . . . . . . Dividende 10 9/0, sofort zahlbar . . . Tantizme und Gratifikationen . . . Zr Delkredere-Konto . . . . . . . ur Reservefonds . . . . . . . . . ortrag auf neue Rechnung . . . .

Sangerhausen, den 20.

Gewinu- und

St

,] 11 830 _- 16 851 60

3 339 20 14 330 60]

126 431 45 37 727 07

179 382 36

4 807 84

530 510 12

«M 135 810 "!!-Aktien-Kapital-Konto . . . . .

reib.

Actien-Dampf-Brauerei Feldschlößchen Sangerhausen.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

Hypotheken und Darlebne . . . . Kautionen und Einlagen. . . . . Diverse Kreditoren . . . . . . . Statutarischer Reservefonds . . . Spezial-Rexrve- und Baufonds . Delkrcdere- onto . . . . . . . . Gewinn- und Verlust-Konto . . .

Verlust-Konto.

«M H

50 078 95 11 608 * 24 000 _ 2 989 5 3 366 27 581 37 856 59

93 480 68

Januar 1898.

Waaren-,

Fabrikations- und Zinsen- Konto. . . .

Der Vo

5 418,7_5

34198 09

919 274197

““ ck! 240 000 -- 191 100 -

15 237 99

1 826 04

24 471 81

14 446 82

11633 73

31 793 73

530 510112

„41.3

and. H. F. M 11er.

93 480

[67909]

Kaffe: Baar- und Bankguthaben

resp. Provifion vorgesehen ist.

davon 1897 eingegangen

Diesem Bestande stebsn

Für Bauausführungen bei uns besteütc ktien-Kapital-Konto: 13 500 Aktikn zu ursprünglich

kapital statt.

gegeben werden, Einzureichen.

Rückzahlung.

6. Kommand

7. Enve

rbs- und irt schafts- en0_ enschaften.

8. Niederlassung 2c. von NechtSanWa en.

9. Bank

10. Verschiedene

----------------

Effekten: Pfandbriefe und Konsols, 110111. „45 57 250 zum Kurse vom 31.1Dezcmbsr1897 Hypotbkksn im Nominalbetrag von 416 1. 42301494 angenommen mit ......... 111011611711: n011)1eidenden P0stcn [mr m1t denjentgsn Beträgen geschäß1sind, mit wck1chen dzeselbep 111117111011) ker [Faktis_chen Feuerkaffenwertbe [1811711 und außerdem für [amm111cheHypoté,eken cm 1161 deren Begehung etwa zu gewährendés Damno

10 Häuser, an0er10mmen zu 0811 städtischen Feuerkaffenwerthen 0011 zusammen ...... 6295 []Mctcr Restfsrrain, in Rückfickyt auf dis darauf noch auszuführknden Funk-amenjicrungen angenommen 5 .45 55,« 1110 [:]Metsr . ................. . Bkibeiligungen an benachbartkn Türrains ............... „35238 800,-

egcnüber: Kautionen xc.

„44 500,- .

AWMF? ekanntmachungen.

Baugesellschaft am kleinen Thiergarten 1. F. Vermögens-Vcstand per 31. Dezember 1897.

........ 914 286 148,93

45 000,-

iT-Ge ells (3181-1111 Aktien u. Aktien-Gesellstk.

_....-

57 838,25

. 1013 610,-

. 1 897 600,-

346 225,- 193 800,-

5“ 3 795 222,18

HypoXbeken auf den 10 Hausgrundstü sn .............. 546 1452 000,_

25 962,75

. . .“ 6750 000,- abzüglich Rückzahlungxn 5 „45 380„- . .

. 5 130 000,-

«M 1 620 000,»-

noch unsrhobene Nückzabbxngen ....... .

21610,- , 1 641610,- 214 3 119 572,75

Die Rückzaßlung wird gegen diese Quittung 97180171. Berlin, den 17. Januar 1898. Baugesellschaft am kleinen Thicrgartcu in Liq.

B. Wieck.

J. Rohde.

Vom 15. Februar 1895" an finde? Line Rückzahlung 0911 «16 30 pro Aktie auf 11nserGr1111d-

Wir fordern hierdurch unsere HSkaU Aktionäre auf, ihre Aktien von diesem Türmine ab an dxr

Kasse der Herren Delbrüch, Leo & Co., Mauerstr. Nr. 61/62 hicrselbft, mit einem einfachc11, amtbmetisch geoxdncten Mammernverzxicbniß auf F0rm1110r0'n, 101-1676 0011 dem gkdachten Bankhause 41:9- Diese Formnfarc 611111011011 außsr DCM Nummeknverzkicbniß: 1) 81110 0011 der Zahlstelle zu 0011316501106 abzutrennends Quittung über die eingereichkm Aktten, 1081988 dem Einr€icher zurückgegeben und wogsgsn nach einigsn Tagen die Akthn abgestempelt verabwlgt werden;

2) die 00111 (811117191311; 1212111163 zu anttierende bksonderc Rcchxnng 111-111 “616 zu empfangexW

[67904] 14:11".

Braucreigrundstück Gartengrunöstück . . . ._ ..... Sfeinbrucb- und Lände'rei-Kvnw Hochbauten Köllsranlagen Wobnéslxäude-Koxxw Masch ncn-Konw ......... Brauxxrei-Jantar-Konw TranSportgefäßc-Kontx) ijrWLsen-Jnventar-3101110 ..... 4 rauerci-Gerätbe-Konto ...... Bureau-Utenfilien-Konw ...... Zausbalt-Jnventar-Konto ..... au-Konw, Darrcépsränderung . BrunnLn-Neubau-Konto ...... VaU-Konw, Küblmnlage ...... K011_10 der elektr. Beleuchtxmgsanlagc Fla]chenbier-Embaaage-Konw . . Depot-Konjo ........... Restaurations-Jnv-xntar-Kcnw Kaffa-Konto ........... Weckosel-Konto . . . GebäudL-Konto, Heskpe ...... Gebäude-K0n10, Hotel Newwcr . . . Affc'kuranz-Konto . . . . . . . Vorräthe _ Reskontro-Konto, Debitoren

„46 [11 15 000.- 20 0001-- 6 000;- 100 560,30 98 007,50 19 404,- 16 497507 60 375-70 14 021111 30 001 E- 3 038526 14340 1 7101- 18 8183-- 45 590:- 30401- 1 000]- 360,»- 2 920523 2 929,31 4 626|70 7 484-36 120 000]- 662,92 56 800,04 289 078|_3_0

Osnabrücker Actien-Bierbrauevei. Bilanz pro 30. September 1897.

[_

Aktieu-Konw, Stamm-Akéicn . . Vorzugs-Akcien .......... Prioriläts-Obligajioncn'Konto, 1.116,14. rioritäts-Obligaticnkn-KMW, 1111113. _yp0tbeken-K011w , . . . . . 11001561611-K0n10, 170161 Rcwwrr . . yvotlzekkn-Konw, Héskpk ..... Gescßlicbcr Reserrcfonds-Kvmto . . . JnterimS-Koxto (&rnxuérungs-Konw ........ UntkrstützungöfondS-Konw ..... Accépjations-Konw ........ Spezial-RkseerNM-Kr1110 . . . . Reskontw-Konw, 511611101911“ . . . . Gewinn- u. Vcrlust-Kynto, Reingewinn

velvet. :-

Abschreibungen _ Brauereiunkosten-Konw . . . .

Zausbalt-Konto . . .

Zinsen-Konto . . . . . .

Affekuranz-Konto Reingewinn: (8011111111 :3r0 1896/97 . . . . .

Koblen-Konw ..... . . . . . ' ' Beleuchtungs-Konto ..... . . .

* ureau- und Handlungsunkostcn-Konto . . . . “ubrwesenunkosten-Konto ...... * estaurationSunkosten-Kon10 . . . . . . . . Bra11steuer-K0nto .........

Lohn-Konto ......... . . . . Accise-Konto ...........

Abschreibung für Verluste ......

Vortrag vom 1. Oktober 1896 „44 3637.31 47 183.27

938118120

O6nabrück, 13. Januar 1898. Osnabrücker Actim-Bicrbrauerci.

Hell. J.

_Gewiuu- und Verlust-Konto pro 30. September 1897.

Westermann.

„4- !,1 32 357010 16 253518 14 59755 628l77 783 80 19 062 63 24 621 12 1 779 48 2126405 6 533 47,. 41548 62 6 289 23 1915 53 739 501

Saldo-Vortrag pcr 1. Okt. 1896 ........ Bicr-Konto mit Ertrag auf

Nebenprodukte . . . Mietbx-Konto. , . . . .

50 820158

F 80/9 Dividende au 5) Tantiézme für den An

Vortrag auf neue Rechnung

239194 91

Gewiun-Vertheilung.

. | . ' .

1) 5% zum geseß11chen Reservefonds-Konto . . ..... . 2) 40/0 Dividende aux Stamm-Aktien .46 287 000.- Vorzugs-Aktien «16 200 000.- Tantiéme für den Vor and . . . . . . . . . töratb.........

6) Ueberweisung zum Spezial-Reservefonds-Konto ........ 7) Ueberweisung zum Uni'erstüßungsfonds-Konw ..... . . . . 8) Gratifikation für das Personal . ...... , . . . . . . .

' . ..4 5661.99 2359.16!

ae 'vo-

938 118.20

[,a-Zi,“. ________.-.=

|

.“ «8

287 000]- 200 000

45 000

33 000

75 000

120 000

4 500,

3 129

2 088

11 000

986

41 617

20 000

43 976;

50 820 .,

HQ

«16 ,;z 3 1