1898 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, . _ _ * ' SechsteBeilage “' ' * - , *“ 0 o ". o o ' ' * JHÜYWäftYTJdb(zjxxiefßxöinaaZZbejeYßlübn , YYYWTUJWIFMW LTU exFtheT :?.ffeo86 709. abtrad attel mit Mittelgekenk. K??Fthnm ?x?xaße-FTY SÉIZYFF' sÜffaerleéfZF: zum Deutschen Relchs-Anzelger und Kontgllch PreUßlsckjen Staats-Anzelger.

e- pußter Deckel in die Ausbobrung zapfenarkig * Baden. 20. 12. 97. _ W. 6299. ' Dr. Robert Ri ter, erlin, Landsbergerpl. 5. - Dental - Geselsäzaft Ehrlith & Schuaß, _ ein . Hermann S eib, Büren i. W. Klasse. 4. 12. 97. _ R. 5015. Düffelvorf. 20. 1 . 97. _ E. 2388. (7 16.979791- Sch. 69785 54.._) 86 7135? Flachen mitfaufgÖkrFtem FMH“ 63öid86 “78577 Le_i)cht zZilerareZ _Fahrrad ?ittzu ZW:.“ 028 Z i d ,t i _ Achs NY“: 20. Berlin, Montag, den 24. .anuar 1898- M oer “m ener e ung ür ? ame- we e. e en e en es nerra 8 an eor ne en . . wera mr n en en der“ , , ***-""___""? 47. :.86 722. Riemscbeibe mit auf der Ober- OEcar Wechöler, A tona, Holstenpl. 11. 10. 8. Kettenrädern verschiedenen Durchme ers. A. einzeln durch je ,ein Sperrbebelwerk betriebenen, Der Inhalt dieser Beilage, in we1cher die Bekanntmachungen aus, den Harxdelsz, Genoffenschafts-, ZLLÖM“, Muster_. und Börscn-Regjstern, über Patente, Gebrauchßmufter, Konkurse, sowie dre Tartf- und

EM des Radkranzes bk ndlicben Längs- oder 97- *" W 5784 Boselli, Forli; ZFUW G- DSdkka- München. Seitentäder «aufgehängtem Gestel], kn Welchem FahrplanBekanntmachungen der deutschen Ersenbahnen enthalten find, erscbemt auch m einem besonderen Blatt unter dem Titel

uernutben. Martin trom jr., Aachen, 54. 86 838. Umschlag für Drucksachen mit 2. 9. 97. _ B. 8 unterhalb W Si es kleine Lasten untergebracht Reumontstr. 9. 13. 12. 97. _ St. 2591. Schließband. H. Keferftein, Braunschweig, 63. 86 788. Aus einem unten zu einem Fuß werden können. . Sander, Kraienkamp 14, _ i e e R N 2013 47. 86 869. TranSmisfionsweUenlaJer mit Hennebergstr. 10. 26. 10. 97. _ K. 7495. abgäebogenen Rundeisen- o. dgl. Stab mit oberer Beam!) Schi_ckler u. Philipp von Son, en a - * ( r. .) selbstthätiger Schmierung nebst Oelrein gun? und 54. 86 839. Preisverzeichniß für bauSwirtb- Tr ger- und unterer Fußschiene oder Stange be- Ellerntborsbrucke 11, Hamburg. 20. 12. 97. _ _ _ _ _ , , n 984 Das Central-Handels -Register für das Deutsckye Reich kann durch alle ost-Austalten, für Das Central-Handels-Regtster für das Deutsche Neu!) erschemt m der RCJÜ täglich. _ Der

111!) Wastliche Gerätbe mit Abbildungen und einzelnen tebender Fahrradständer. F. . Ho amt, S. 3 . _ _ ngaben über Größenverhältniffe, Inhalt und ünchen, Elisenstr. 7. 16. 10. 97. _ „8619. 63. 87030. In sicb selbstfedernder, in Breite Berlin auch durJY dic Köni liche Expcdition des Deutschen Reichs- und Königlich reußischen Staats- Bezugspreis beträJt 1 „16 50 „,5 für das Vtertekjabr. _ Emzslne Nummern osten 20 „g, _

ichlmstra e 32, bezogen Werden. Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 „_5.

fläche. Peter Brenner, Düsseldorf, Bogen- Co.. Hamburg. 8. 11. 97. _ W. 6117. luftpumpen mit an den Enden angeordneten auf- Martin. London; Vertr.: F. Haßlacher, Frank-

4,7skraßes1Z.8 913. ZTLHY'Ü B. 950Z. "ck di 54.B 86 70447311 Kaernbe Fit YMMMB 298411!) séranlJarF KWL)??? vfo_n ?enen lexe16218s Fit 63furt8c7' Y.? 20.A12s. YZ ?);be 627st5. _ V Klaffe. Klasse. Heinze, Eisenberg, S.-A. 7, 2, 95, _ H, 3694. Stopfbüchfe und das zu Zefeftigende Rohr ein- 54. 86 849. Notenblatt mit Reklame und dem ist., F. A. Köhler, Oberlaa, u. Carl Kocsis, bindungsthezle fur Fabrxader, mit theilweise Gebrauchsmuster, "MZF“? beYFJTMÉZL“ZYLÉZFZYÖXMY barem Aufsatz, Yélckpér ?n zwesi verschievcnYn Klasse- eschalteter, an das Rohr angeschraubjex wxsckpeu- Musikstuck entsprechenden AbbildunZen auf dem Wten; Vertr.: Al_sxander Specht u. J. D. Peter- verengten, m das Gcftellrohr hmein zu schieben- löst. W'ilhélm Ebel, Kliky, Bkz- Magdcbuxg. SteÜungen den Austritt des Wassers als vollen 30, 38267. MitstkrilifierbareSchachtel u,s,w, Fülse. Främbs & Freudenberg, ("- wetdniß. Umschlag. Hermann vo_n Treuen eld, Berlin, sen, Hamburg. 13. 11. 97. _ K, 7588, den Schknkeln. Bruck, Dcmzter & Co., 21 asse (Schluß.) 20_ 12 97 _ © 2385. Strahl och als Sprühregen zur Folge hat. G. Dronkéö Noh-Catgut-Handlung, Ham- 14, 12. 97. _ Z 4128. _ _ Keffelstr. 38. 27. 11. 97. _ T. 2293. 63. 86 800. Durch Gelenke zusammenklapy- Drksden. 20. 12. 97. _ B. 9562. 70 86 768 Künstlerstift mit in Grenzen ver- 77. 86 780. Spielbrett 11111 Vérdcckbarxm Be- Adalbert Müller, Berlin, Bärgmnnnstr. 88. burg. 21. 2. 95. _ D. 1419. 8. 1. 98.

47. 86 890. ichexbeitsventtl mit einem im 54. 86 850. Zeichnenbogen mit Vordruck und [zarer Wagen tmt ein oder_ mehreren Pläßsn fur 64. 86 701. Versandßasche fur Liqueur mit fcbiebbarer 9841211 HerausfaU-n gefichert-r Gewinde- hälter zur Aufnahme derprßxutMfiljxn_“ JW. ]3_ ]2_ 97, __ M. 6249. 33, 35516. Zelt aus imprägmertem Ramie- Deckel geführten Abdichtungskolbm, mit Sammel- perforiertkr Randlinie fur gewerbliche Lebx- 511de und Erwachsene mtt zusammenklappbar“ Schnur-_ und Skechverschluß Nach _Art der muff? G, „„ckck Nüräberg UnÖere Kiesel- Arold, Nürnbsra. 20_ ].] 97 __ A. 2488. 85, 86 824, Druck1ninderer,bestebend aug ejnem gewebe u. s, w, röhlich ck Wolff, ,Caffel. raum und Abzugskanal. Robert Meyer,Breslau, anstalten. Ernst Balser, Gießen. 27. 11. 97. Ruck- und Fußlebne und betm Tragsport um- Benedicxmetflaschen und zwei recbtkcktgen und bergstZ 12" “Z 12 §7 _ F 4083. 177. 86782. Pfkil aus [Lichtern Stcff mik aus (Gummi, Kork odersonft geeignetem Material 15,1,95,__L, 621. 7, 1.98.

Lobestr. 9" 14" 12' 97" * M' 6251" "" B' 9398“ klappbarem U-"d fcstsjeübarem HngUff' I' M' MM" runden EMW“ Gustzaxv Büsing, Olden- 70 86,714 . KrY-idexScbrei'btafel ans endlosem Kugelspiye als SPiElZC'U], Sch€rz- oder Reklame- bergesteklten Auslan-Rohrstück mit belikbia ein- 34. 35 381. 'veiscn- oder Fliegenscbrank u. s.w.

47“ 86 897“ Thonbahn Mit Spiralfeder-Sicbe- 54' 86 855“ Postkarten Mit Yu abe der VW Thual, Parts; LMM): COMGKÖWXBMM“ burg *“ Gr. ]" 127 97" ***O' 9-451' * Öinoleumbanz Arthur Baermann, Berlin Artikel VLrWLnßle. . von der Linden, e1cgten Sieben zum Aufstkcke'n auf Zavfbäbne. Johannes Großfuß, Döbeln i. S. 8. 1. 95. rung. Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für wendxzngsart, größerem Raum fur ittheilungen Habsburgerstr. 13. 23. „11. 97. _ T. 2284. 64. 86 710.“ Sephon mtt Baerbchalter und __ Luis€nstr 4,4%“ 9 12 97 __ B 9493 - Rüttknscbeid. W. 124 97_ _ L. 4838, FrWEmmerichKrefcid, Westwall154. 131297. __ G. 1901_ 4, 1_ 98. , Canalisatiou _ck Chemische Industrie Otto (Famrltennachrichten, Etnladungen_u. s. xv.) des 63. 86 819. Pneumattjcher Re:fen mit selbst- mit durch ente mixteks Schraube nachstel15are 70 86 9'1'1 'In Lie Tiscßplatte Örebbar einge- 77_ 86900. GeseUfchaftsspiel mit drehbaxcm __ E. 2379_ 34, 35 539, Eßtisch u. s, w. Louks Michel, Hoffmann, Friedrichsfkld [. Baden. 16.12.97. AbsenkZers und kleinerem Raym fur Notxzen d€s dichtxnder Naht dss Mantels. A. A. Wade u. Feder hcruntergedrucktkm Kolben._ Deutsche fassenes Tinténfaß mit halbgeschloffener Oeffnung ZKM uad runder Spjklschije mit in cinzesnk, 85. 86 945. Strahlre [er mit nach außsn ge. Neuwied, Marktstr. 76. 10, 1. 95. _ M. 2511. _ D. 3285. _ Empfatzgexs. Friedzr. thh. Abel, Magde- R. M. Pullein, Harzequd; Vsrtm 91.21. Patchesellschaftm.b.H.,Berlm. 4.12. 97. und darüber angeordneter das Tintenfaß zur Darstxaungen M Namen und FWW?" „M Län, richtktém Wulst zum Festhalten des Gummi- 6. ], 98 _

47' 86 898“ Riemenverbindér aus _einer dre burg. 5" 12“ 97" _ U" ?461' WNms u. S NHMW“ BMM“ Dorotheenstr. 60" "_ D' “ZM" - - älftebedeckendsr VerschlußÖlatte. S.A.Pierten, dern entbaltsndc Abschnitte zsrfallendkn Krkks- ringcs. Wipßcrmaun & Holzer, Hagep. i. W. 34. 35 817. Strefelkmcht u. s. w. Hugo an den Riemenenden angebrachten Vander _ver- 54. 86 856. Karten fur ein Sammelalburzt, 11. 12. 97. _ W. 6256._ _ 64. 86 725. Essig-Apparat mxt Stemgqt- Zortmund Petri-Schule 25 10 97._M. 6050. ausscbnittcn. Wißiam Miles 11.21. I, Phillips, ]5, 12. 97, _. W. 6282. Turk, Jsgrlobn, 10,1,95, _. T. 1006. 7.1.98.

kuppelnde" Schleife" BernardSchwager“Num' m“ AW“ W MWM-dungsatts Vordruck N“ 63“ 86 822' Fahrradstuße “us “"'“ und fest“ WWM Mkßal-as "nd ZiWWWÜ' MW" “70 86 995 Tintenrö'sckzer' mit am Holzblock Towbto; Vertr.: Arthur Basrmann, Bsrlin, 85. 86 946. Einsaß-DsckeluachG.-M.Nr.21436 34. 35 928. Waschtischplatte u. s. w. Eisen-

berg, Bärenschanzftr. 117. 17. 12. 97. _ TageSnottzkn auf der emen SettZ und fretcm 2181156an BockgesYxÜM mtt ober9n_ausgeklknkte_n Wegmqmt, Munckxen, Frauenstr. 6. 15.12.97. ßefestigtkn MÜÜÜULÖZU zum Festhalten einer Luisex:str. 43/44, 18. 12. 97_ _ M. 6274. für Abtréttgrnben :c. mit in besonderen Fassungen hütteuivcrk Thale, Thale a. Harz. 22, 1, 95,

S „6981. , __ Fkldx auf der anderen Seite fur Tagebncb- Lagerbulsen und ems: federnd an eduxckten Brems- _ W. 6280. _ Lage Von LösÖPavpe Théodor Riebeustahb 7.7_ 86915. Zusammenlegbarks HäuIÉen für [189611de Handringelk Ernst Göbel, Stutt- _. E. 988, 10.1.98. _

49, 86770. Löthwerkzeugkasten mtt Hprritus- nachrlchten u. s. w. Friedr. Wilh. Abel, walzk. F. C. Mhers u. . Il. Mhers, 64, 86 727. Flascbe'nstöpssl Wk s1ch kreuzen- Berlin Er Hamburg'crstr 16 13. 12.97. _ Kinder in Form cinsr auf beidsnSeiten bemalten gart, EugenstrI. 15.12. 97._ G. 4676. 34. 35 929. Waschb€cken u.s.w. Etscnhütten- löiblampe, Lötbkolben und aÜen zum Löthen der Magdeburg. 3. 12. 97. _ 21. 2462. Ashland; Vertr.: Arjbur Baermann, Berlin, deanqulußx und Luftzyleztungsrobre zum gleicb- R 564.) " ' ' spanischen Wand. F. C. Chun, Frankfurt a.M., 85. 87 015. Aus einer konischen Schel1€ mit werk Thale, Thale a. Harz. 22. 1. 95, _ E. verschiedenen MetaUe nöthigen Utxnfilien und 54. 86 857. Postkarten mtt Axgabe der Ver- Lutsenstr. 43/44. 13. 12.97. _ M. 6250. _ m_aßtgkn FUÜM won «lasern. Gebr. Noelle.- .70 “86 936 Tintenlösckyer mit in den Holz“ prstsjnexstk_ 38. “]], ]], 97, __ C. ]759 Griffsn beijHCUdZ Vorrichtung zur stbjndung 990, 10_ 1, 98,

Materialien. A. E. Pietsch, 319167611 1. S. wendungsart, größerem Raum fur Tagexnotizxn 63. 86 823. Fahrradbremse nnt tm Sattelstuß- Lumnsckxeid. 17. 12. 97. __N. 1732. Ölock eitxxksch11itténen Nathan zur Aufnahme und „77, 87022. Gkgoffknk, einerseits Plastisch ge- der Kjosgjschüffgl mit dxm Srvßon. F. S, 34. 37157. Wasch- oder Kochkefsel u, s. w. 13, 12. 97. _ P. 3404. _ _ des_ Benutzers und kleinerem Raum fur M15 rohr an Ebrachter Bremsstange o.bgl. Bernhard 64. 86 “729- Hahn KN'kLZUTÜJS und zum Fxstbaltcn einer Lage von LösÖPappe. staltxte, «ndexkrseits durcb 81118 856119 F1äche be- Kustermann,München. 17.12 97. _ K. 7768. Théod. Jansen, Bonn a. Rh., Sternstr. 56.

49. 86 872. Yorschubvvrrtchtung fur das Nr; tbetlungen des V6r_legcrs. Friedr. Wilh. Löns, esel. _13, 12. 97. _ L. _4828. _ , ovalcér Bohrung dss Hahnkkgels. Enel) PZtcrs, TbkodokRicbcnstahl Berlin Gr Hamburger- “„...sz Spielfigur, Grbr. Zollcs- Jüle) 1213. 86. 86 740, Webstuhlschiffchsn mit winkelig 5- 1- 95- ““ I- 836- 5- 1- 98- beitsstück an Frasvorricbtungen o; dgl. aus 15361 Abel, Magdeburg._ 3. 12. 97. _ A. 2463. 63. 86 825. Auf dem Fahrradretfen bestndltchu 25811111, Ykittenwalkerstr. 24. 20. 12. 91. _ straße 16 13 12 97“ _ R *5043' 18. 12, 97, „. J, 1234, gebogenem Drabtbü «[ zum Eimühren dcs Fadens 35. 35 433. ahnftangengewinde u. s.w. Friedr. abwechselnd arbeitenden Klemmscbtebern. Breuer 54' 86 863' WLW oder Me'mzkarxe Mt al" Luftpumpe Mit federndkm KOM“ Md hohl“ P' 3421" - - 70 86 952 . Daurcb. AufsÖie-ben “einer Hülse 77. 87 023. Lsgspiel aus einem mit Klapp“ inwaSchrkcsSckÜ chenI.FaustinoDell'Acqua, Böcker, Rem cheid. 14. 1. 95. _ B. 3803. & Schmitz, Wald 1). Solingen. 13.12.97. trennbarer Apstchtöpostkarte. Frtedrtch Kroxé- Kolbenstange. Eduard Franke, Verlm, Luifcn- 64. 86 730. Bterkanne mxt Abflußkmbn im 7119 chxrhakter zu benu ender Bleistift- Gustav deckel verschcnen f12chkn Kasten zur Aufnahme Leguano; Vértrx F- C. «[asgr u. L. Glaser, 5, 1.98.

"" B' 9508" * Koble'nz. Gertcbtsßr. 4' 8“ 12" 97" _ K" 7711" straße 31" ]4' 12" 97" _*F' 4129" MIM?" TDU" Wilhelm Etsner. Hohenlohe- Goldfchmidt Berlin Jricdrickxstr 218. 16. 12. der Steins, mit an der Jnnkn eite des Déckels Bsrlin, Linksnstr. 80. 3. 11. 97. _ D. 3178. 36. 36 241. Zugreaulierung an Dauerbrand-

49. 86 885. Auf einer Platte mtt Ringnutl) 54. 86870. Reklame-Tafel aus Gelatt/nx. 63. 86 879. Fahrradstandkr 311111 Faßrrad- hatte, Oaks. 20,12. 97. _ E. 2390. 97 __ G 4681 ' befkstigten VOrlaerilDLl-n_ HMS Voklmcr, 86. 86 829. An dä. kalake verschiebbare öfsn u. s, w. Flensburger Eiscniverk Nein- drehbarer Parallelscbraubstcck. Stephan MW“ Gema Stackje, BMW“ Goßkowsi'ystr. 25“ “"th a'" Ort, bestehend 6115 MM das HMM“ 64' -86 827' Abnehmbarer ganzer Vd“ zwei- 70 “87 029 Klebstoffbebälfcr mit einen Ab- Nürnberg, Gluksbüblstr. 4. 18. 12. 97. _ Latte 1an qleichmäßigknAnbsben der Kettenfäden. hardt & Meßmer, Flensburg. 10. 1. 95. _ Wien; Vertr.: G. Brandt, Berlin, Kochstr. 4. 13. 12. 97. _ St. 2581. _ _ rad an sktnén Auftmttsn vom 51395er abbebknden tbe'tlig zusammenlvgbarcx Deckel, dcffsn fester Ztreichcr bilk'endcm und mit Pinselbalter wer- V. 1445, Heim'ich Frauke, Mähr. Chroftau; Vertr.: F. 1607. 6. 1. 98.

14 12. 97. _ K. 7744. _ 54. 86 881. Kartenbrkef mrt tm Falze _bc- Stüßsn und einer dritxen SWF? fur _das _Tret- oder einschicbbarer Scharmerdaumen mit Excenter- * schenk!!! abx1k5mbarcm zylindt'risabem Decke'l- „77. 87 035, Armbrustmitzungenartigem,durch 5,11, Stahl, Bsrlin, Luisenstr.64. ]7, ]2, 97, ... 36. 37458. Backkastenfchild u. s, w, Ger-

49. 86 903. FrasWrrtchtung mit in einer féstthr oder anbängendex _Einlage, dercn Gxoße kurbellqger, wäcbe Stchn de_ufs Versteifung klemme vsrsebcn ist. 2115. C. Faber. Stutt- - einsaxz Patxick Gcoraé Mc Collum. Canon (H"mmjbändkx gßsygnntem beklpaar, H. C. F. 4141. hard Tcrlinden, Oberhaufcn, Rheinl. 8.2.95. Ebene beliebk . einstellbarex unh durch Kreuz- W das Wrscbriftßmaßtge G€wjcht bedingt unter etnarxder verbunden find. 1)r.Joh.Mcu1i- gart, Kurzxstr. 4“ 17" 12" 97" _" F" 4135“ ; Ci1y*lNertr ' Arthur 57316rm9nn Berlin Luisen- Peters, North Ykiddlsfown; ?YCÜQZ * Emil 86. 86 830. .?cTterxfadxntßeiler aus aufgehängten _ T. 1042. 6. 1. 98. _ , schlitten vers tebbarer Fraserspmdel. Oswald Wird. Otto Rink. BraunschMrg, Poststr. 6. Hilti), Marstettkn; Vertr.: Fr. Mkffert 11; 1)1*. 64. _86 828. Abncbmbarcr ganzer_od8r zxyei- ; straße; 43/44" 20 L:, “97 _ C, 1807. Rkicbklt, Drcsden. 2], 12. 97, _ P- 3426. flachen Stäbchen. einrich Frauke. Mähr. 36, 38 828. Liegende! Gaßbadeofen u. s. w. A"“- Cbemniß- Lessingstr' 26" 2“ 3" 97“ 14“ 12“ 97“ _ R' 5953“ - - S' WWW?“ BLM"- LMWN' 19“ 13“ 12“ “Ml“; zusamnWr-LLW-"r DMZ fl" Maße“ “71 86 789 Jagßichuß mit 'Walkschaxt aus 78. 86 867. Lsicht vcrwynnnckze künstliche Cbrostau; 24.61: . Stahl, Vérlin, Luiscn- Geiger'scheFavrik_sür Straßert- uuv aus- A' 1991" ' * 54“ 86 882“ J" Verbindung Mit- 6111er _Ubr - 97" __ M' 6247“ * * dessen fxster oder Cleebeer Scharnierdaumen Linen: Stück'in Verbindung mit einem Schnür- Blumen aus PaPier- odkr Pfl.]r118nsioff-Gkrrkbe, straße 64. 17. 12. 97. _ F. 4142. EutWässeruuYarUkel- KarUSru-be, adm.

49- 8“ 908“ S*“ckmaßhine ""t d“ ""t“? 5" verwendend“ MYM WUSWOWÜ'WWU“ 63“ 86 892“ Durch dW-SWÖ-L" “i"“s Jahr' durch “"E “" HMM "MWM“ “"k“"“rtige *- ei satz Adolprümmlcr Frankenheim 22.10. we1ch«-s mit Lsucbt- odsr Exvlosivstoffen versehen 86. 86 921. kaschüßentreiber mit zwei Keil- 23. 2. 95. _ „2015. 5.1.98.

Matrize tragendem Schieber zur Herstellung von bestehend aus_einer Scheibe, Ring 0; dgl., mtt taxes durck) Y_nnahcruyg emes mlt derzt Glockerz- Schraubklemme befestigt wird. 2115. C. Faber, ' 971 _“ D 3162 ' ist. J.F.Eisfeld, Silbxrhüttk Anlxalt. 114997, "asl", W[jnkrjsth-Zr Hülse und Gummjyuffexn an 45, 35 350, Schraubftollen u. s, w. Leon- Drabtstücken mit zwei dicken Enden. Wilbslm einer der Zetteptfernung der Sta1w_nen snt- klÖPPSl bxfesttgten Winkklbebels 59151711th, mtt Stuttßart, Kurzestr. 4. 17. 12. 97. _ F. 4136. x 71 "86 91'0 Schubverscbluß mit durch Schlise _ E. 2374_ * kersn Enden, Bernhard Fuchs, szgxswxs ardt & Co., Berlin. 10,1,95, .- S, 1580. Vorhagen, Aachen, MörsenSgaffc 17. 18. 9. 96. sprechenden Thexlung. 1)1'. Otto, Rtttmanu, der Vorderachse drehhar Verbundene Signalglockx. 64. 86 913. Versxhluß für F16schen mix abzu- 6m Seitsnra'nde der Schaft-Außenklappe jreten- 78. 87 005. Elektriscl'er Zündcr mit durch 1), (Clysmnilz. 3_ 13 97_ _ F- 4087. _ ], 98. _

_. V. 1068. _ _ _ 5701111; Vextrx 111“. Jol). Schanz u.K. E. Dsyucr, Ernst Breyer. Berltn, Steglißerstr.86. 15.12. brcchsndem 43ng, be: Welchem eme desr rn eme den Oessn am Schaft-Jnmnstück und durch Metallbülsx zusammsngcyteßwn, jn YkstaUkapssln 86. 86 922. Hölzxrnkr kaschü enfchläger mit 45. 36135. HUfElskn U- s- w. Louis E35-

49. 86 942. Schmredeform tmt Wasserkublung Berlin, Letpztgerstr. 91. 14.12.97. _ 81.5054. 97. _ B. 9536. _ obcn oder settlich angebrachte Oeffnung bipkixl- letztere zu ziehenden Rixmen oben an der Schaft- eingksossmkn Léitungk-drähtkn, 0111787611 entblößten am frcicn Exide? eingelaffencm 3 üffelbautleder. Ascbe'rSlebeu. 17. ]. 95. _ E. _978. 5. _1. . und achfial verschiebbarem, um seine Achse dreh- 54. 86883. „Karte mit unsichtbaxem, durch 63. 86 894. Aux Sattelstußrobr angeordneter «kschoben wird. Robert Degener, meztg, ' Au enklappk Péter Wirz Köln riesenstr.93 EWU“, ein Plakindrabt Lingezwängt und ver- Bernhard Fuchs, Hilberk-dorf b. Chemniß- 46. 36 937, Zugausgleichungfur mebrbaumigt barem Dom. Otto Knauf. Magdeburg .Nen- Bestretchn tmt Graphit oder äbnltchen Farb- FZbrradständer Mit zwei atzseinanderfedernden Géorgenstr. 5. 4. 11. 97. _ D. 3180; , u Ösrnbard'Bcsgen Kölä,Ljnde;1x al Dürener; [61511 ist. Jacob Iost, Unkenbach. 15, 12. 97. 3. 12. 97. _ F. 4088. ferdegöpel U- 7- w. FÜEUÜ Richtera: Co.- ftadt, Hafenstr. 5. 15. 12. 97. _ K. 7754. stoffen_ s1chtbar zu machenkcm Aufdruck. Franz Fußsn. _Carl Kloningcr, Stegen. 16. 12. 97. 64. 86 918. _Bieralathersaß mit Rtllcn aus L st1aße 12 ] 10 97“ _ W 5961. _. 04, 1920, 86. 86 956. Durch Photographie hergkstkllte atbenow. 26. 1, 95, _. 3 , 2157, 6, ], gz,

49- 86 951“ VNÜMÉW an SchlyZelbobr- Wißk'r en "* Hermann Dietrich, Frank- _ K_- 7127- , (Mak, Glashütte Merkur BeckertLJosteU- .: “72 86 768. Wiscb'stc-TX m1tdrebba: gelagerter 78. 87 017. Zündbmtd, d.“.fsen in Abständen Musikrvatroncn. J. G.Heinze,Gcra. 9.4.97. 47. 35148. Lagerschale u.s.w. Gebr.Weyek- maschinen zum sklbsttbattgen Gegendru en der furt a. * k., Fahrgasse 79. 14. 12. 97. _ 63. 86 895. Le'nkstarzgenbefestigung mtt ge- Weveltnghoven. 122“ 11. 97. _ B. 9372. -; Wer rolle !*velcbe beim Durcbzieben durch den angebrachte Zündmasse sich über die ganzs Breite _ H. 7596. Leipzig. 7. 1, 95, _ W. 2508. 5. 1. 98. Spindel gegen den Bohrer, mittels einer an der W. 6273. nuthe'ter Sckelle und emzuklemmendem Vundk. 64._ 86 938. Selbsts änker, bei _WClchém der = G-wßhrlastf dkttei't-1eschnittenen Zügenselbsjtbätig 51-6 Bandes erstrkckt. A. George, Bexlin, U ob 47. 35 638. Roüsnlager u. s.w. Ottosckjmiu, Spindel angebrachten Schraub€nfeder Gebr. 54. 86 884. Reklame-Ballon mit Postkarte „Presto“-Fahrradwckkk Günther & Co., “OabnköW-Lk d?" Kl) lensäurebebaltcr bildet- soft Karl Dieöevliueier HannoVer &]an Köpsnicksrstr. 147, 1712 97__ G. 4681. mschret ungen. Rathenow. 15,195 _ SC). 2847. 8. 1.98. Schmitz, Solingen. 16. 12. 97. _ Sch. 6977. oder anderen (Gegenständen. Awigdor Stem]: Kommgnyttgcscllsckxaft, Chemniy. 16.12. 97. Franz Löffl u. Hcinrick) Rudolph, Berlin, ,' ftrcéßZ ]„ 13 10 97 _,D 32771 , 80. 86706. Kunséstcin aus „M (Hipsguß zu- Die f91,;(»ndc'.*1 Gebrauch5muster 71118 auf die 47. 36 035. Svuxkascr 171117 Kugeln u.s,w.

30“ 86 §48* Rotierende Speifevyrrkchtung fur bcrÉ. Berlin, Landsbkrgerstr. [13' 14" [2- 9“ "“ P' 341 ' . 53rkdowstr. 6" 14“ 1.2“ 97“ "“ L'. 4834" ; 72 86 893 *Zxütral'fLUCx-pa'trone mit Zündsas- samme-xmebaltcncr, granultmter Hochofcnschlacke Namen der na-xngnannten Personen umgeschrieben. Flcudburger Etsancrk Reinhardt & Mablgange, mit Schnxckenantrteb, stutypf- _ t. 2585. 63. 86 906. Fabrrad-Latkrncnbaltc'r tytt am 64. 86 947. Brerleitungßrktxngungßappargt ; iadurg und'quxr darüber liegendem MetaUstist und Fibkr. Emil Birkner, ijmmjtschau, :x, 19 558, Rockträ-u-kr für Mädchcn u. ;.w, Meßmer, Flensburg. 15. 1.95. _ F. 1615. winkligen Streufiügeln und abnehmbarem Ruhr- 54. 86 980. Merk- und Geburtstagsbucb mit Ende desselben angebrachter SchließVorrtchtung, nac? G.-M. Nr. 81602 mit Steherbettsventtl, _ als 211-1506 Rheinisch-Weftfälisckje Spreng- ;) ];) 97, _ B. 9453, 3, 33135, Mjedgmxtiggx Büstenhaltcr u, „w. 6. 1. 98. werk. R.Hofmamt, München, Landwehrstr. 56. alphabetischem Register. B. Brünn, Bcrlin, 9811611 Cntwegxdcn der Laterne. Emil Federlein, Ro rVStschraubung11ndRcinigungsschraube. Frau ' stoff-Äctic'n-Éesellsthast Abth. Nürnber 81. 86736. Sackkarre mit in Kugellagekn _ I.G.H. chiuwächter, Rybnik, E. (C,. (H. 47. 38 479. Wkttkrbesiändige Strobgeflechte 26“ U- 97“ "" H' 8863" MM"- 72' 3" 12:97" " V' 9462“ SWWÜ- 'OtksÉbstr' 30“ 15“ 9“ 97“ “* F“ 3846“ C“"! Pak"- BWM"- Ackkkst“ 3“ 15" 12“ 97" ? vorm H UtendoerffcéNürnberg. 15.129 . laufenken und mit Gummireifkn aus estatteten Kleintvächtcr. Schönau a.Kaßbach,1)r. E. R. u. s. w. Norbert Claren. Hilbersdorf b.Frel.

50- 87 006- Mühle mit einem horizontal 54- 87 0.19- Buxbfubrungsformulare mit deut- 63. 86 907. Fahrrad - Pedal, bestehend aus - P. 3408. : .. » '5058 711516". 99.9111 Koch- FürstenfewbruZ. 20. 8. E. Tb. Kleintväckjter, Berlin, u. J. Dorothea berg. 16. 3. 95. _, C. 818. 7. 1. 98. rotierenden und einem festlieaenden nachstellbaren schen„ le_tcbt Verstandlichen Bezeichnungen und Ciném anz Kurbclzapfen Ver_stellbar€n und feststell- 66. 86998. Rübrvorrichtung für Bxutbebälter „72 86 899 Schreckpatrone für Radfahrer mit 97_ __ K. 7172. W, Kleinwärhter, Steinkircbe Kr. Strehlen. 47. 41524. RstbungSantrieb für Masching? Mablstein. I. G. Sinn. Richelsdorf b. er- ükzerstckptltchen Tabellen. R. Schönwolff, (ch'i- baren Bygkl U- dgl- Verlgngerungsstückln. Emil mi_t einmn dUkchbWchMM (1151 einer Spiralfeder , 111 der Längszchse [jkgendxm perforiexte'm M'etall- 81. 86 747, Zigarrcukifte mit innerer, [vaffcr- 45. 58 906. In eincm Griffbü el drehbar gc: u. s. w. _Gcorg Lensch- Cbemniß. 11. 1. . stungen. 15. 12. 97. _ S. 3976. _ _ W113 17. 12. 97. _ Sch. 6980. chchcm, Stuttgart, Htrschstr. 30. 15. 9.97. auslicgcndkn, *Von außen Mittels auf- und ab- , linder und einer Füklurig aus Schie pulVCr dichéxr Ansklsidnng. Carl Holz, Stralsund, lagertcs Noé): u. s, w. _ TZ Tobereuz. _ L. 1959. 10. 1. 98. _

50. 87 608. Hane für Mühlstekne tmt 811161? 54. _87 031. Kkrze aus Stearin, Wachs 0,1791. _ F. 3847. schiebbarer Hülse niederzudrückcndcn Boden. . Échwefkl und Mo nesia-BlißpulVLr ; nrkark; 27, ]], 97, _. *H- 8872. Wenigoffa b. Narodorf i. S. 49. 36715. Durch Handrad zu betbatigender auf dem kugelförmig gestalteten Ansay der An- mtt auf dem Umfange angebrackyten RcklaMe- 63._ 86 959. Abnehmbarer Gummisckxußsirkifkn Ho Kclrh'Erbeu, Dirscbau k- Westpr. 14-12- *- Be r Stuttxart anoramastr. 1.4.“ 18.12.97. 81. 86 923. Seifenvexpackung mit 611198- 49. 36 743. Eff-Eisen mit Windzufübrung u.s.w. kknrtkgel u. s. W., Aktieu-Gesenschaft WU- triebsweüe gelagerten und mit einer nach 0591: anzeigen. Alfred Bernsdorf, Berlin, Schiff- fur ngrradtnanFLl, Heinr. Jacobs, Krefeld, 97. _ K. 7742. , j _ .).“ 9549 * schlosse'ner Bricfmarky. C. . Oehmig- _ Wilh. Holochö Nachfolger, Statt art. elmshütte. Saalfeld a. Saale. 26. 1. 95.- koniscb erwäterten Bohrung vkrfebenen Nabe. bauerdamm 36. 20. 12._97. _ B. 9556. Jspklgstr. 35. 20. 8. 97. _ I. 1790, 66. 86 999. Rübrvorricbtung für Vlutbebalter ;" „73 JZ; 9121 Seilscblagapvarak mit Kugel- Wcidlickj- ZLiV- 3- ]2- 97- _ Z 1137- 53. 36141. (Ficborie u. s.w. in Tafe n und A. 978. 4. 1. 98.

ZZ" Joseph MMW CMV- 15-12-97- "“ 54- 87 933- MWPWW Holöfouknkekübsk“ M* 86.963- Aus “k"“ fkdémdkn- durcb ki" Mik Wm V“)" ““ßkn- WMWS “"“ auf“ ""d * ia ern für 829 Getriebe F R. Stickdoru- 81. 86977. Mctalltrankpomfaß mit durch Wü:feln. _ Dommerich & Co., Anker- 51. 35 939. Gelenkbalter für Geigen u.s.w. ' 6258“ . . Mh“ PMWGÜMWMWMWÜ' PÜUl NMUN“- unelasttschc's Band JCsPMUtL" Felge bestehender abschiebbaren Hülse ZU hervegenden Doppelknie- BIM!) [) Vkülbeim a d' Rußr 4. 11. 97. _ Flansch abgedichtetem D(ckklboden und eincm xder Cichoricn=Fchriß Magdeburg-Vuckau. Heinrtch Haus. Köln 9. Nh. 11. 1. 95

51. 86 759. Doppelsttmme fur_ Orgeln und Lewzia, Fkkgéstk- 19- 20- 12- 97. *- M. 628]. Radretfen. Max Stern, Köln, Hotel Reichshof. gelenk mit rübrflüselarti umgebogenen Schenkeln. St 2525" ' ' ' mehreren Schußringkn am aßkörka, ?. (F,. 63. 81327. HalterfücStraßknproßlkarten u.s.w. H. 3538. 10. 1. 98.

Kakmonkums «Us zwci EkUILlstWMn- der“" 54“ 87 034- Postkarte “,'“ PbokMWükL-An“ 8- 9- 97- " St- 2444- * KWK Erbe"“ Dir ck““ ** WM"- 14'12' '! “74 '86 931 Fabrradglocke mit zwischen Meyer. HannoVer, Gr. 53.115189: 42. 2 . 11. _ Rudolf Pulst, Oppeln. 51. 95 940. Violme u. s.w. I. Paterson.

anäle durch eine gemeinsame Klappe geschlossen sichten. Josef Albert, Münchkn, Kaulbachstr. 51. 63. 86 975. Von Liner Druckfeder beeinflußtcs 7. _ K. 7743. _ Öaumsnbebel'und Hammerantrieb eingeschaltetkm 97, _ M. (;]93, “77, 51007, Spjclzeug: Schaltrad mit ablen Gxakgow; Vertr.: Dr. Job. Schanz, Berlin, werden. M. Hofberg, Leipztg-Lmdenau. 20. 12. 97. _ A. 2487. Drehkreuz, welches, von dem Fahrradbremsge- 67. 86 723. Schärfvorrich1ung für Hacksel- .; Gelenkstück Tamba er Metauwaaratfabrlk 82. 86787. Mcck-aniscbcr Trcckcnapparat für u.s.w._-J.Brudi,A1wna a.C.,Brunnen of11. Lejvztaerstr. 91. 10. 1.95. _ P. 1361. 10. 1.98. 11. 12. 97. _ H. 8957. 55. 86 953. Büchse mit ein ebogenen, cine stange mrt ein€m an der umlaufenden Vorderrad- masckpinenmeffsr, bestehend aus einer Feile, die in '. M ck & Kuntzsch ambacb 13 12 97 _ Teigwaarcn u. d [_ ,mit auf rotierender Wgne 85. 59 062, Abfiußrobr für Sprin brunnen 53. _36141. Cichorie u.f. w. in Tafeln und

51. 86 760. Aufrech1stebend angeordnete kaytige Oeffnung einschließendcn ulsten für die nabe bxfestigten Drehkreuz in Angriff gebracht, eincm aekrümmtsn- mit zwei Griffen versehenen * T 2319 ' ' ' fCstsiB-znden Beb [m", Gebr. Mort, HVM' u. s. w. _ Wilhelm Doberenz, Wankgoffa b. Wurfeln. Dommerich & Co.. Anker- Manualstimme für_Orgeln und Harmoniums. Yulsen von Papier-Rollstaygen. E.M„Ghrlcr, Von drssem angebobsn. bremsend wirkt. Haus Halter befestigt ist. Ferd. Bruchhagen, Ober- :* 74 '86 9“sz Fabrradglockenbammer mit ge- burg „_ d. H- ]], 9, 97, M. 5896. Narsdorf 1.S. Ci orixn-Fabrik,Magdeburg-Buckau.28.1.95. M. Hofberg. Leipztg-Lindenau. 11. 12. 97. _ annenberg, Bez. Zwickau 1. S. 17. 12. 97. _ Wettern- Hamburg, St. Pauli, Reeperbahn 97. wette. 14. 12 97. _ B. 9525. - 71 a nztem an Henietetem als Zabntrieb dienendem 83. 86 786. Elektrisches Schlagwkrk für Uhren Verlän erun der Schuhfrist. _ . 1358. 5. 1. 98.

' 8958" E“ 2382" 18" 11" 97" "" W" 6158“ * 67“ 86 834' SMUÜWPÜWÜ bei MWA" die * La erbüZel Tambacöer Metauwaarenfabrik mit Schwin kontakt und i oliertem Kontaktbebel g g 59. 36 473- Saugventil zum Entwäffern von

51. 86 811. Pedal:Piano nacb G.-M. 56. 86 866. Zugbakan mit aus Ring und 63. 86 979. Federndes Fabrradgestell mit in Spindel durch ein Stirnrad und ein steiles ; M9ck ck“; Öuußsch Tambach 13.12, 97_ __ zum abivechesnden Schlieéen und Oeffnen des Die Verlängerun sgebühr von 60 „74 ist für die Saugpumpen u. s. w. Commaudit-Gesell- Nr. 63 384, bei welchem Manual- und Pedal- Scheibe bestehender Kupplung zum Lösen der das (Gabelrobr eingeschalteten, ineinander gescho- Schraubengetriebe in schnelle Rotation verfkßt - 2320 - * den Magnejanker und Schöpfer betbatigmden nachstehend anfgcfüßrten Gebrauchsmuster an dem :chbafitk txük WPÉmpäk"s UH? _?NasthZkY

ar aon . area, nnoer. .. .

Ramsperger & Co.. Stuttgart. 3. 12. 97. gasse 23. 10. 12, 97. _ V. 1439. MP 5. Suhl. 1. 12, 97. _ (H. 463 . i. Erzg. 30. 4. 97. _ SÖ. 6022. _ 57, 28. 8. 97, __ A. , masse, _ C. 778. 4. 1. 98.

_. R. 5004. 57. 86 696. Dunkelkammer-Lampe mit in 63. 86 986. Lenkschemel mit im Kranz und 68. 86 925. BaSculeriegel mit durch excentriscb * TLF“ YMTUKY „TPMZYFÜJYHÖKY. ßzYeJZFL-x. Balancerad für Uhren, Welches 2. 36161. thckerwaaken-GießmasÖkne u.f.w. 64. 35134. Schmiedeeiferne Flasche u. s. w. 51. 86 874. Aus einem zweitbeiligen Anreiß- festem Brennstoff LStearin) liegendem Docht und am Spannnagel angeordneten Kugellagern. Fri angeordnete Ringsegmente betbäti ten Riegeln. , taftstäuder S Siedle&Söhne FWJM- aus einem die Welle und den Stablstift um- Wilh. Diederichs, Berlin, Prinzenstr.41. 8.1. Schwelmer EisUUverk Miiller & Co., hebel und einem die Stell- und Auslösekegel einer zusammenng aren Hülle aus rothem Stoff. Kersten. Berlin, Waldemarstr. 14. 7. 12. 9 . G. Alexander, Leipzig-Plagwiß, konnenstr. 30. 13 12 97" _'S 3967 schließenden Gußkörpkr belebt. Gebrüder 95, _ D. 1326. 6. 1. 93. Schwelm. 7. 1. 95. _ Sch. 2805; 5. 1. 98. tragenden Winkelbebel bestehende Anreiß-Mechanik Wilhelm Gümbel, Neu-Pas'mg b" München. "" K" 7118“ 4'12'97' *" St' 2564" 74 '86 937 ÉleknÜeber Wärmemelder in Junghans. Schramberg, 1161. 27.11.97. 3. 35129. Stoffklemmer u. s. w. Felix 64. 35182. Verschluß ür Faser u. s. w. für aufrecbtstebende und liegende Zitherbarfe mit 20. 11. 97. _ G. 4606. 63. 86 997. Vorrichtung zum Ueben des Rad- 68. 86 969. Zweiscitige Zuwerfvorrichtung für * ' atronen- wa Zvlindnform mit von der _ _ 1885. Chali „5, Paris". 5, ], 95, _. C. 755, 4, 1.98. J, G. Mil Lindenberg, yern. 8. ], 95 ..

Klaviatur. Carl Rauser, Passau. 13. 12. 97. 57. 86 720. Expofitionßapparat mit_Schalt- Fahrens, bei w€lcher der zu überwindende Wider- Windfangtbüren, aus einem mit dem Drebzapfxn * atrone umscbfo enem und veéänderlicb einstell- 83. 86 91:7, Wcckerubr mit Winkxlsjückgn zur 3, 35 99. Ein rechtwinkli es Dreieck bildende M. 2502. . 1. 98.

5040. werk für Magnefiumdraht, desen Licht durch tand durck) kme über die Drebun Sachse des verbundenen,schleifenförmigen Zuggliedebestebend. atem Temperatur ontaktstab. Arthur Fischer u. Fußbefestjguug und mit an der Werkplatjne yer. Schnittmustxrkarte u. s. w. Fulda Kusenber , 64. _37 130. Flaschenverf [UÉLU' f. w. Ferm.

51. 86 954. Bügelsförmiae Schleiffeder für die matte Glasscheiben in gleichmäßiger Stärke auf hinteren Rades elegte,1n einen freiifxcbwebenden A. ummel, Berlin, Weidenweg 3. 1.11.97. Adolf Held München Blutenburgstraße 137_ chraubter, estanztcr Blechplatjne, die Ver- Düsseldorf. 11. 1. 95. _ ._3166. 8.1.9. Klunke & Co.. Altena . . 5. 2. 5. _ Anreißrädcben mechanicherMufifwerkemitStaHl- die exponierte Fläche geworfen wird. August Hebel unt angeßängtem verxchiebbaren (Gewicht _ . 8709. , ]4_ 12 97 ;. 4125“ ärkungßwulte und Vcrsenkunaen erhält. C. 5. 36 509. Gcsteinbobrmafchme u. s- 11). FK K- 3265- 5- 1- 98- stimmen mit wechselnder Anlage und Ablage an Leutner. Berchtchaden. 11.12.97. _ L. 4826. ubergehende Bandbremse ver ndert Werden kann. 68. 86 970. Schließvorrichtung für Windfang- 76 86826 ZP eig'nenr-Krempel mit unter- Werner, Villingen. ]5, ]], 97, __ W. 6149. Ulrich, LeopoldshaÜ-Staßfurf. 26. 1. 95. _ 65. 35152. Zusammenleqbares Boot 11. s. w. den leßteren. J. Billon-Haller- Genf; Vertr.: 57. 86 744. Lichtdampfungsvorrichtung für pho- Anton Stepünek, Josefstadt" Vertr.: Ottomar und andere Tbüren estebend aus einem beim _ Öalb des e; ten A nehmers angeordneter als 83. gs 919, Ubranker, bei welchem die stählernen u, 262. 5, 1. 93._ Fröhlich & Wolff, Cassel. 7. 1. 95. _ August Rohrbach, Max Meyer 11. Wilhelm ix_) rapbiscbe Ateliers, bestehend aus lichtdurcb- R. Schulz u. Otto Siedentop , Berlin, Leipziger- Oeffnen blk Thür ck schrägstellenden Aufbßnge- Wender für cßteren und ck als Flugfängér für Paletten durch ein um aCendes Gußstück mit 20, 37 576. Wer enklammer u. s. w. Ludwig . 1998. 7. 1. 98-

Bindewald, Erfurt. 17“ 12" 97" _ B' 9546“ la WW Stoff, WL! er paraÜel der Vorderwand straße 131" 14" 12" 97“ _ t" 2584" glied für dieselbe" „Hummel, Berlin, Wejden' ' den zweiten Volant einstellbarer Kraßemvasze. der Ankerwelle verbunden [Tn . Gebrüder Jung- Ber örftcr, chen urg b. Barmen. 28. 2. 95. 68. 35 479. Halbtouriges Vorbängescbloß u.s.w.

51. 86 987. Anschlaßvonicbtung für Saiten- und dem Dach versch ebbar angeordnetist. Joach. 63. 87009. Mittels versenkter Mutter auf weg 3. 1. 11. 97. _ H. 8710. C G Schwalbe Wefdau i. S. 15 12. 97_ ans. Schramberg. Württ. 25. 11“ 97. _ __ ; _ 4050, 6, ]_ 98. Damm & Ladwjg, Velbert. ]5, 1, 95, ... infirumente mit federn er Taste und an dieser Lüdemann, Nordhausen. 22.11.97. _L.4764. der Achse befestigte Fabrradtretkurbel. Victoria 68. 86 971. Griffbefestigun an Vc'rscblüffen _'Sch 6974 Z 1882. 20. 56324. Kopfwand als Bu erträger u.s.w. D. 1340. 10. 1. 98. _ _ sitzenden federnden Anschlagklößen. Alfred 57. 86 993. Vorri tung zum gleichzeitigen ahrrad-Werke vorm. Fraukenburger & für Fenster, Tbüren 2c., dur S errstück "!*d 77. 86 738.' Fahrbares Bett für Pferde, bei 83. 86 920. Wcckcrdose für Uhren, welcbe mit ' Const. Bochkolq, Weklerlacb, bld. 16. 4. 96. 68. 35 746. Kasten fur Tbürscbloffcr u. s. w. Örunert, Jobanngeorgenstadt. 7. 12. 97. _ Verstellen der beiden O jektwe einer Stereoskop- ttenstcin, Akt. Ges., Nürnberg. 15. 12. 97. Federrosstte. Grüuler & Wen el, Leipzjg. welchem an einer Stirnseite ein Polfter an der Spiel an einem freihängenden Träger angeordnet _ B. 6154. 4. 1. 98. Julius Guth, Brandeis a. C. 21. 1. 9 , _- G. 4655. camera mit x_emeinsamem, in die Heiden EinsteÜ- _ V. 1443. 8. 11. 97. _ G. 4573. andern eine mechanisch außzulösende „;ck auto- ist, der gegebenenfalls von einem n-förmigen 21. 36 306. VierschenkliaerPermanentchaZUet . 1939- 6- 1- 98- ,

52. 86 748. Platte mit Durchbobrung zur ringe eingrei'endem Zahnrad. Paul Wächter, 63. 87 010. Stänker für Fahrräder, aus einem 68. 86 988. Fenster- oder Tbürscbließer, welcher matisch verschiebbare Wunschtafel angebracht ist. Rahmen gehalten wird. Gebrüder uns aus, n. s. w. Georg Kesel. Kcmpten, Bayern. 2 .1. 70. 38 618. Vorrichtuns zur richtigen Ftnger- Führung eines Unterle fadens und Herstellung Friedman b, Berlin. 14. 12. 97. _ W. 6271. dreirckigcn Rahmen mit daran befestigter Stüve den Verschluß und das Oeffnen des Fensters Albert Schumann, Frankfurt a.M. WilbelMS- Schramber Württ. 1. 12. 97. _ . 18 2. 95. _ K. 3196. 5. 1. 98. haltung u. s. w. Georg Berger. Aquburg, erhabener Figuren auf urbel-Näh- und Stick- 58. 86 794. Senkrechts1chauf- und abbewegendes bestehend. Carl Weihe, Berlin,B1ücherstr.26. durch Schlie haken bewirkt die durch e_inen Hand- plaß. 12, 10. 97. -- Sch, 6669. 83. 86 93 . Windfan mit etbeilter S indel 21. 37 335. Paralleleinedisebe Accumulatoren- , ZNittlere Maximilianstr. 1. 8. 8. 2. 5. _ ma cbinen mit mehreren Nadeln und einem Schloß an Spindelpreffe und Blecbstanzmascbine 15.12. 97. _ W. 6281. hebel und ugstangen auf- und abwarts bewegt 77. 86 753, Kartenpreffe in Form eines und gegen den festen &pindetbeil brem enden kästen u.s.w W. A. Boese & Co., Berlin, B- 3921- 6- 1-,98-

iffchen. G. Stein, Berlin, Blumenstr. 24. mit spiße Winkel bildenden Führungéslächen und 63. '87 020. An der Lenkstange befestigtes Horn werden können. Hugo Adams, Düsseldorf, Kastens mit durcbbr enen Böden [um Einstecken eln. Hermann Behr, Statt art, Militär. Köpenickerstr. 154. 4.2.95. _ ?. 3671. 7.1.98. 70. 51472. Ttntenfaßms.w. E.P.LeZ_marn. 30. 11. 97. _ St. 2555. losen durch Schrauben verschiebbaren Befestigungs- zum Aufstecken eines Fabrradfäcbers. Paula von Neustr. 2. 8. 12. 97. _ A. 2470. der Spiele und im nnern angeordneten Ick „„Le 168. ]], 12, 97, .. B. 9 ()(), 21. 61321. Bufferkrcuz u. . w. doerder Brandenburg 9. H. 14. ]. 95. _ 1962.

52. 86806. Vorderstichnadel für Kräusel- leisten. Michael Schmidt,?!)forzbeim. 15.11.97. Meyenu,Frankfurta.O. 17. 12. 97._M. 6268. 69. 86 847. Messer dessen Klinge mittels um- egenssitkß in S annung haltenden Blattfedern. gz, 6934. Uhr mit Vierundzwanziqstunden- Bergwerks; &. Hüttcu-Vcrein, Hörde. 23.2. 8, 1. 98. _

. maschinen, mit am Kopfende angeordnetem Schliß _ Sch. 6836. 63. 87024. Vorrichtung zum Ver- und Ent- legbarer Klammer festftellbar ist. ugo Berus- Btw Stöhr, armen, Westkotterftraße 22. werk und auf Zifferblatt ezeichneter Windrose. 95- *- H- 3é85- 5- 1- 98- 72- 35 681- “UMMUQ fur STURM“ Yam Einführen des Fadens. Leo Lammerh. 58. 86 875. Aus einer Kappe und Vkrscbluß- kuppeln dcr Lenkstange mit dem Steuerrohr, Solingen, Kullerstr. 14. 25. 11. 9 „_ B; 9392. & 12 97_ _ St. 2568. Wilhelmschwiet al,Verä-,Prenzlauer Allee40. 26. 36106. Lampemylinder u. s. w. Frauk- u. s. w. E. H- - a t. Bl. 1 1. 95- en, Achterstr. 24-28. 27.11. 97. _ 2.4782. flap e bestehende Schußtwrrichtung für Schmier- aus 911ka von oben durch die Lenkstange zu 70. 86 692. Tube mit Bronzefarbenfuüung. 77_ 86 776. S ngpu pe mit do elter Splral- 13. 12 97. _ SL 6965. furter Glimmerwaarcn-Fabrik Landkber _ R 2134. 6, 1. 8. _

52. 6940. An einer Zweinadel-Kurch-Näh- pre en. W. Ritter, Altona. 13.12.97. _ steckenden mit zwei Ansätzen außgerüfieten Stöpsel Carl Eckart, Fürth 1. B. 11. 11. 97. _ feder und bem' [ckck A;;men. Ri ,d Kr: el, 35. 86818. Siphon für Abort-, Spülstciu- ck Olleudorff, Frankfurt a. M. 14.1.95._ 77. 39 649. Schlitts ub u. s. w. WWW und -St:ckmaschine zur Erzielun cines Zierbandes R. 5044. be tebend. L. H. Schmaler, Fremdiöwalde b. (F. 2335. Morivber b. „Zildksbekm. 16. 12,97__ KMW. u. s, w. Lektun en mit bewe licher Schale. Fr. F, 1613. 7. 1. 98. _ WeÉJaub- Remscheid-V erinabausen- 5. 4. 95- eine auf- und abbewegliche MÉe mit Ruth, die 59. 86 831. Pumpe mit zwischen Kolben und "ßschen. 18. 12. 97. _ Sch. 6984. (Schluß in der folgenden Beilage.) 77. 86 „7 7. Billard mit rücks iebbarer Balla Thielmann, 5 Jörg, ]0, 1 , 97, _- T. 2313, 30. 36 133. Suspensortum u. s. w. .; . _ . 2801. 11. 1. 98-

Rem Yb in ZibrsckxtübYden Ebel FülltF (1le dSau ventil 1:11 “MZA? FLZ! (élieZerZ zuni1 Zkffnebn 6371 879217 Taerdpbqueamit_?)JppeZollJen- fanaleisle und berunterklappbarer* ande. Julius 85. 86 820. Auslaufbabn mit Mitchu er ck;:end Fckfßléz, Stujtgart. 28. 1. 95. _ T- 1028- ZZ'IoTZZKUdUlZII-FÜYYK _txveksJxZK-Éx- rer e ew n e ewegung er e . . es an ven es. r r an , eyer . den . ange n em ie ur e we e m er or er- ' ; . , , , . o e Nein art. ün n, . . . - , ' "“*"“ Berin“ Blumenstr' 24' 15“ 12" 97' _ 18“ 12' 37“ " A* 24934- kadgabklvskWMd?" GLÜÉUWÜU Düsseldorfer DireYTrrmÉtéWYTrotYeLiJÖkZzuerrlin YÜJUZZÜMW'M'“ Augustenstr' 121 1712 97 YMFYsYéuß11.T12s.p9b7.- „5038. 90. 36 694. Desinfektionsfchranku,s.w. Guido mauer 54. 15. 1.95. _ W. 2 29. 7. 1. 98.

St. 2586. 61. 86 812. Apparat zur Rettung aus Feuers- Dental- Gesellschaft Ehrlich & Schnaß, . . . ' ' ' 53. 86 733. Apparat zum Ges lofienbalten Zefabr mit fabrbarem, teleskopi cb auszéchbarem Düsseldorf. 20. 12. 97. _ E. 2387 VMM der EMLMWU (Scholz) 111 Berlin. G

leicht auswechselbaren Lagerschalen. e Schneider, Bielefeld. 11. 12. 97. _ S .6953. _ 47. 86873. Riemenscheibe mit welliger Lauf- Gewicht in verschiedenen Sprachen. Winzer & 63. 86 792. Verbindungsschlauch für ; abrrad- und Lange verstellbarer Fabrradsattel. A. F. Anzeigers, 897.

_ --_-_-

56383846; siMsk-4 89.41,» KQW „_ „828484512548....«-*,„._,..„„..„;,„.,...-..,.,.-„,-„.„.., __. . * ,. ,. -

„*.-„„...... „„.... ..„.„,_.;-„., „...,-..,. _ „.,-«=..., 1,4... ... . ...;-.. „. .. ,...._„_. , _, ., , , , _ ,.

. „., ...-., ,.. .... ». -». - «» ““AR“-;. -x*- .,.. ,

Klaviatur von einander unabhängig find' I' Stränge. Pet.D.Völker, Köln“ Fleischmenger- bene" SÖWUbeedeM' Ernst Greif u, HM" Wild" Friedrich Scheuer, Niederwürschniß " 74T" 86 933 Gestanjter Weckträger für elek- Stromkreises. Carolus Arnold- ?amhurg, am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

_-

und selbstthätigen Entlüften von “terilifierge- harm. I. Geerdes, Vegesa . 4. 12. 97. _ 63. 87 027. Vorrichtung zum Ver'binden oder Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- fäßen aus einem an einer Bodenplatte o. dgl. . 4646. Befestigen von Röhren 2c. aus einem Rohre mit Anstalt Berlin 817, Mi elmstraße Nr. 32.