7. dthß, Nacbwiitags 61 Uhr den [67709] Bekanntnm uu . ' b * d b ' . ' ' | : ;- “ .
_ _ ek; ( !konkurkverwa, lter: RechtöanywaXt . Ueber das Vmuögen des chkméfujmms Bern- ZlYeJ'ibeYeFékFeinfiW YrßFFnLant YY-lTermter' (iSntka «Wai: UJTZUTZYTYF Abballung des Schluß" V " 0 _ . Frau Kanute: in München. Offener Arte ard Ulm: ru Wipperfürth ist beute, am den 22. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr,“ Weilbur . den 18. Januar 1898. » orfM-Vetla ? “ Yk zeiefristldifRit 11-113 1898Vi “ - MKTYUÜIWKW Koyikurß-ermcißmueßa «1 9FFe kur'svetrtftx'karren *eréffneZWZYYtrsYYwZYr “ck33:- [yioxrßkezeFZTTniYiWen AKtsiJLechblxxftibierLelbst, Oder- Königlicbes Amiögeticbt- * . : „ o 9 ' “" “ Mi. ' '
' - " * - : - ; mmer r. mm . . “' ' o .
ar1898i 1111111- 119111 wltSiid Wi ,. “__ ' , D l R A dK [ * t-WO
ru ens es; ch e mm ab ermnzur Fits 31. M 1116711838. zu pperfürib Anmeldefrist Frankfurt a O , den 15. Januar 1898, Tarif- Lc. Bekanntmachungen zum eu ,chen e1chs- UJLlJer un onlg [ réu [ eu SONÜ s- Uzklger .
Besckolußfaffunßu ber die Wahl eines anderen Ver- Erste Gläubigerversammlung Haynn. Gerichtsschreiber
walters. Beste n eines Gläubi erausschffes, dann 15. Februar 1898. Vormittags 11 uhr. des Königlichen Amtsgerichts Abtheilun 4 d d * ' ' über die in §§1 und 125 der onkurSordnung be- Prüfun stermin 2'7. April 1898" Vormitta 0 * ' g ' er em“ en Et enba ne ' c." YiYetetthraJen in FLKFZIJ crlt_1it Kiek; 011 er_t_1einen 1150 Fub r. 1O8]*_f_68ner Arrest mit Änzeigefrist [His Y7711_1_] ' [67735 ckck s h U. MÖWLO. Berlin“ Montag“ ______________---den 24 Januar 1Z9Z. ! uus ermn M o - „„ . LULU - EWU - * etre : Konkursve abre "b dsV. . . . - “ “ »“ - ' “ . , -3 -- 1808, Vormittags 11 Uhr, Di urigSzimmer Königliches Amtögericht zu Wipperfürth. Buchbindermeiftexfs 21113161;l ZdelamauTYtöZei'itrkX KiJZA]chZbeel;Zu?wi?chZi' WIdSkZian “Teeéträckß OÜUULT Wölfe vom 24. Januar 1898, CTYÜVFZDZTUÉFI Zi - © TMMYZWYÖ ' ' ZW:"ÖY 100-000) HesenéNaßau . -'34. 2677115]? ZW“38 “,"" Nr. 58, Erdgeschoß des Justizpalasies, efttmmt. ' Beschluß. Ascheber elegene Personenbaitepunkt Führen ? A nllick) fes] eftente Kurse do" 1889 3x ' : SchwkerinSéA 97 3000-1001005005 Kur oN mä'rk'äj 1 4.10 3000-30 1039003 München. den 18. Januar 1898. [67725] Konkursvxrfahreu. Das obenbezeickonete Konkursverfahren wird auf- eine Ha tes elle umgewandelt und mit diesem Zeit!: 1 g - * do. 1 11 1895 3 . ,' ' S ndau dd “91 1000-200 -- dc; u. EF,) "31 „Z„ ". 3000-30 [00.8005 Der Königl. SkaÜäk: (L“ 8-) Döktk- Das Konkursverfahren 11er das Vermögen des aeboben, da der ZwangSvergieicb vom 13. Dezember punkt für den allgemeinen Güterverkehr in Wa en- Umrechnungs -Saße. - Coit'buserS't 2189 3x * * o do 1895 1000-200 -*- 530118115111: er ' ' ' 1 17" “2000-30 [04,00B „___- KaufmauusIesBuudescnmFirmaJ.Buudesen 1897 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin ladungen sowie für den beschränkten Eil- und Frxcbt- «.! F;“xä-MF'ZWUZFK““*“-ÖM...“ :'KT'ZQI'UWT do. w' 963 .. Star“ ard S1 -A 5000-2011 100508 Pommer'Ye 1'4'10'50M-30 104 0093 [67732] _ _ __ nx A eurade wird nach erfolgter Abhaltung des abgehalten worden ist. stückgutverkebr eröffnet. Stückgüter im Einzel ewicht ung'Z. - 085 „ck 7 0111. siiid- 'W- =“ 12.00 = 1 Gld- boÜ- Crefelder do. 34 Sie n do 1889 2000-200 -- ! ' * "3 v'rfch 3000-30 160,70G DFI? KÜÖQZYSÜLJM YUUZFZ 1- thb- ck 7-5? ““S-- Schl" termdins dbieriiizrch aufgehoben. Fürth, d:n 19. Januar 1898. _ von mehr als 250 kx sind von der Beförderuxg aus- W“ 71-70?“ *kaaZYJM:YYUÜRÜYUYW ?FFFÉ Darmst. do: 97 3? . . ' do. d021894 ' e ' , Steiunée; lZMer_r_t_1____g_§_1_1_st_e__ss__ Y_se2U__utZl_?_r_?_ Drauz Apenra 6. en . Januar 1898. Königliches Amtssertcbt- gescbwssen- T,.ZJlF-Y) (703MB =“ 4,15 9- 1 Livre Sßrriég = 10,00 .«1 “" Deffauer do. 91 4. . . , Sfralsunder do.
ntrag Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. (gez.) Mayer. Zur Annahme und Auslicfe v S ' d d 95 3. 5000 20010900 am 17. dS-MtS-, Nachmittags 6111 r, den Konkurs "* Zur Beglaubigung: ist die neue ait st 11 ' r_ung M prengstoffe" ' WLMU'YWW' o' o'9 5 '“- '“ "“ “* -“L. G YPMMRWU' ZKM. KonkurSderwalter: Necthanwalt Leo [67698] Konkursverfahren. (11. Z.) Hellericb, Kgl.Ober-Sekretär. Abfertigun vén le_b2n§__r11§___§§x_i_gn_e_x_,d FlaerixtugdeT AMWTWMRÉÜ' 788 €. ZVS]. DVÜMD'BO'ZÜ'J 31! .. ZWDW , “WMW SPUR!"
[“pro-"M16?- [skikk-
do. . . . 5000-1100 1004023 Pofensckpe . . . .. 1.4.10 3000-30 1239009 2000-2 , do. ..... versch. 3000-30 1.0.7003 1000116001000001 ' . 1.4.103000-30 1.03.9063 5000-2011 100000) do. versch. 3000-30 100,70G 2000-200 -,- R ein. 11. 213411101. 1.4.10 3000-30 -,- v. dc). 84rsch.;3000-30 100700; - Sächßs e .. .. 1.4.1013000-30 10400513 (150111411,- . . . . 1.4.10 3000-30 103,75G do. . . . . d€r[ch.3000-30 100,70G Sch1§w.-Holr“1€in. 1.4.103000-30 103,90G do. do. 3 versch.3000-30 100,80G
0:01:15-Wwaowo-wc-oß
WHM;- ***-Cpöp-ö-p-“p-“p-p-d-p-Sp-p-dék-
*
xz;
_ _ „1893 3 * . . Wandsdeck. do. 91 nger 1. in München. Offener Arrest erla en, Das KonkurSVerfabren uber das Vermögen des --_- außaeschlo en d.?" ' ' DFW“ do 375- . . * * Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur n- Schlachtermeisters August Adomschent in [67705] Konkursverfahren. Von dem Eröffnungsiage ab treten für die ge- BLJffÜU'AWéP' ]008 Z: ZIT)? DWD??? ]888 TK :: YTYÉÖFÉZYYZY MWM]; der Konkursforderungen bis 7- Februar Berlin, Zorndorferstraße 15, ist infolge _SMUß- Das Konkursverfahren über das Vermögen des nannte Haltestelle direkte Frachtsäße für die Beförde- Skaxidjn Plätze. 100 r. 10T. do. dv. 1890 31; du. do. !31 1898 enschließ_ltch bestimmt. Wabitermin zur Be- vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermms auf- Kaufmqnus Friedrich Becksmauu in Halber- rung von Frachigüiern mit den Stationen der Kopénha'gen . . . . do. dv. 1894 31' WesWrProvAnbxW schlußfaffung _uber die Wahl eines anderen Ver- gehoben worden. stadt wird MZ erfolgter Abhaltung des Schluß- preußischen Staatsbahnen der in die Staatsbabn- London. . . .. Duisb.d082,85,89 31: WWbD-St-Aük-TZY walters, Bestellung eines Gläubigeraussibuffes, dann Berlin, den 19. Januar 1898. termins hierdur aufgehoben. Gruppen- und Wechseltarife aufgenommenen Sta- dr- . do. do. 1). 96 3.» do. do. 18963l uber die in §§ 120 UNd 12,5 der Koykursordnung Vogt, Aktuar, Gertchksschr€iber Halberstadt, den 14. Januar 1898, tionen von Pridatbahnen und der oldenburgischen *Liäaix u Oporw EML“?- St.-Obl. 31“ "WMW?" 13038828] bezicichneten_Fragen in Verbindung mrt dem allge- des Königlichen Amtherichts 1. Abtheilung 84. Königliches AmtsZericht. Abtheilung 4. Staatsbahn in Kraft. do * * ds. Erfnrter do. 31“ ' * L FUER ;Pgrllxxfßngsxérmmüétmf levtltth- 14i Fc: 67697 K ---- Nähere Auskunft ertheilsn die betheiligten Güter- _ngdrid u. Bara. Essener 799-17-7- 31“ VRÜUU ----- 5 N FZ , orbm_ ag hr, mee. [ ] oukursverYahreu. [67716] Konkursverfahren. abfertigungsfteaen sowie unser Verkehrébureau hier. 01- do. lensbg-Sl--A-97 Z:“ M 411 r. - JUsüzvalast, es immt. In OLM Konkursverfahren uber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 19. Januar 1898. 9181053011 . . . Jlaukbausr do. 94 3“ do- - - - 4 Miinchen. den 18. Jan_u0r 1898. Kaufmanns (Inhabers eines Tuch - Detail- Johann Hinrich Christian Selck, Händlers Köni liche Eisenbahn-Direktiou, dc) : . . . Gr.LiÖKer-Ldg-A- 31' do.
Der Königl. Sekretar. (11. 5.) Döttl. Geschäfts) Franz Boehme hier (eing_etragene und Hausierers mit holländischen und Weiß- namens der ü rigen Königlickyen Eisenbabndirkkiionen. P:?is' ..... Güstrow-xr SPA- 31 do. __„_____ _Ftrma Boehme & Kußmanu), Gesckxaftslokal Wagren, wird nach erfolgter Ab altung des Schluß- 50 ' . albersk- 730-1897 do. USU? - -3 [67733] _ Beutbstr. 15 pt., Privatwohnung Meßerstr. 38 11, termtns hierdurch aufgehoben. [67736] B„Wzß' ' * ' „, ZaiiescßchtaAW Landschftl.Z6ntral D_as Kg!.A_mtögericht Munchen 1, Abtb. 14.7 Z.-S„ ist zur Abnahme der Schlußrcchnung des Ver- Amtsgericht Hamburg, den 21.Januar1898. Mit dem 1. Februar d. I. wird die in dem d:) " ". , dV- DO- 1892 M dV- 3 hat uber das Vermögen der Karoline Stokaüller Waltßrs, zur_Erbebung von Einwendungen gegen das Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsscbreiber. Tarif für die Auxigabe von Monatskarten im Ber- Wcén'zsk Weißt 169 90530) Han.Pror-.|1.S.iii- do. do. hier, Adalbertstraße 609../0, Inhaberin Zines auf Schlußvckzeichniß der bei der Vertheilung zu beruck- --_ liner Stadt- und Ripgbahn- und im Berliner 60 ' ' . ZM. *- *,“ 39- S- 7111- - Kur- U NWWÜÜÜ den Namen „Geschwister Stockmiiller “ betrie- sichtigendcn Forderungen und zur Beschlußfaffung der [67707] Konkursverfahren. Vororiverkebr vom 1, April 1895 unter 13. § 1 Sci) 81:43". [015136 100 06. 8 T: , 5000-200 -,- do. .“ neue . . » ' d - MW-W0-- 68 2000-200 -,- Oftpreußisthe 5000-73 () 100,00G do
* *
w e-t
... 84
W ;; *LOL*)
Q
? , BadischeEisb.-A. versch.2000-200 -.- 3000"130129-09B do. Ani.1892u. 94 1.5.11 2000-200 -,- 3000-30011»),7.9(«9 do. do. 96 1.2.8 3000-200 97,2023 3002“"1§0UZ-?30b1 Bay-SfCisbAnl. 1.2.8 10000900 102,60G 300-190 10180133 179. [Fish, 1311. 1.2.8 2000-200 97,100) Y_000-130 [(U-1053 “00. 0111]. NEU?- . vc-rfch. 10000- 200 102,60É 8000-1110 929001 ' do.Ldsk. .enxensch. 1.6.12 2000-1200 -,- 10090490 ";“; Vrschrv. Lün.Sch- 5000-200 ““,"- ZRM-Lak) ZOOM Bremer Ani.1887 5000-500100,60G «000-150 92.7018 dt). 1888 .. . 5000-500100,75G 3000-1510 dv. 1890 . . .“ 5000-500101,20bz 3000-1510 do. 1892 . . .' 1. 5000-1100 -.- 3000-1561 --- dv. 1893 . . . 15000-50010180G 3000-15 „100-WV do. 1896 . . .' . , 610000200 94,80sz 5000-100 920005 Grß' glÄÖeJ'Ob' 6.5. 1;2000._200 -,- 3000-75 101MB do.(Yi.- „993,94" 95000-200 -,“- 3000-15 92.9093 do. 19. 96 111 “ 5000-3100 -,- ZM-Zö _,» do. 19. . . . . 5000-200194,50Hz©k1.f. 9000-15 __,"x _ do. i. fr. VM. -.-* 3000-100 WWB HambrTS'c-Rnx. * 9000-1100 11.17.3003 3000---*_100 92 3055 dx). 4891-2131186 5000-5110 959093 3009-„L00 “_;- do. :119r1.87 ' 5030-5001»:- 3000-200 125-ZOB do. do. 91. 5000-5011 101,7053G 5000--200100.49G do. St.-An[.93 50(10-500102,25G 5030-220110-“0G do. dv. 1897 5000-5100 95,200) 9000-2200 92.0023 Lüb. Staats-A.95 5000-2130 -,- 6000-9510 9200523 MecleisYSchld. 3000-600 -,- 8000-16 -,*- 89.19.1190086 3000-100 -,- 3000-75 100-90111 do. dv. 9094 3000-100101,8053G 3000-75 512.109), Sa, .-5'*11.85.Ob. .5000-10010230G 3000-60 110,90» S0 „ .St.-An1.69 1500-75 -,- - 3000-00 -,- Säcl) _ SZ,.„Nent. .5000-500 9600sz 8000-1513 ".* do.de.Crd.|i-l!a„1 . 2000-100 -,- 30119450 ““;-*. do. do. 11, 11,111, 111,
WWB 1111, 11.1, 11-_111. . .2000-__()() 75 1001023 ---- . „€** . .11 . .“ 00 -- - 5000-1009230B LZFÉFÉZY 1 "3 ' 109.200) 11-11, 111-111, 111-111
u. 1111, 1111 11.111 d0.d1).Psdb.Wu.1|i] z do.do.Crd. |16 u. 16 ' SchmoNUd. Sch. Wald.-P*0rm0nt , WeimarSchuidv. " Wdo._ d__0.8 fonKv.
" Tx.“ . 1-„3" 5000-1 *“ 1
5000-100 Ansb.-©unz.7 fiL. 5000-200 923000 Augsburger; 7 [[.-L. 5000---200 --,- Bad.Pr.Ani.w.67 5000- 200 92 3003 Bayer. Präm.- A. 5000-200 100,405z Braun 81: .Loose 5000-2110 10040113 Cöln- e „IFrScH. 15000-200 [0040 bz amburgerLoose .
“5000-60 100 3053 übecker Loose . .
P?PSPPZ BQ-Q'Qd-“Q Z
©
*
*
**:-1%"! S
x- S
-,- _do. SPA. 1895 ---,- «Hildesh. do. 80“ -,- do. 50. 95“
Höxtsr do. 97 '
ox-q-p-a-q
““ftwft- WUOWWOP Ob-U-“RRN
benen Weißwaarengesrhäfts, auf deren Antrag Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermö en des enthaltene Beiimmun übe'r ' . 2“ ** am 17. ds. MW., Abends 71 Uhr, dem Konkurs die Gewahrung einer Vergutung an dre Mitglieder Kaufmanns Gustav Koester, in Firma Lx-uftav standEzugebörixkeitsbesZeinigurYJbzrrtiTJÉkrjigandgeZZan-sn (“10,181 4,5167]: ]800 Liée' 107122." ' Fröffnet. Konkursverwalter: R1chtsanwal1 Friedrich des Glaußtgerausschusscs der SÖlußtermin auf den Kyester, zu Hirschberg wird auf Grund rechts- Monats-Nebenkarten durch folgenden Zusaß ergänzt“ “Ido ' do ' 100 Lire “ZM. -- BLÖU- Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist it'- 15- Fkerlar_1898- Vormittags 11? Uhr, iraftig bestätigten ZwangLVLrgleichs nach erfolgter Von der Forderung einer solchen Bescheinigung" St P-Kersburg “1009? S 8 T 2161523 Karlßr. do. 86 dieser Richtung _und Frisizur Anmeldung d(xr Konkurs- vor dem Königlichen Autißgxrickpte ] vierselbst,_Neue Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kann jedoch abgesehen wsrden wenn die Familien- 8.0 * * "100 R' S'JM' 214,005z do do 89" ZFZthen LZYthchi _JebzrxrarB1__é_591_3__ß__e_1__1_1_[Ji-*Zl__i§ YieichßerWY __1t3, Hof, Fluges 13., part., Zimmer Hirschberg, den WK chxnuar 1898. verhältnisse des anabrrs der Stammkarte dem 5133001902; , _ , :]0019858 I;,“ 6 21651505 Kieler “do. 89“ die Wahl eines anderen Veriva ters, Besieklung Berlin, den 19. Januar 1898. Gerichtsschreiber des KZnigKJén Amtsgerichts. 2. TKTFYFFMÜUÖL oder Schaltcrbeamten genau 56: ZÜUWÜ 7“ MUMM“: WMW 40/6“ BVMb'b 0/0" Koxrxer L; 36 eines Glaubigerausscbuffes, dann über die in §§ 120 Thomas, Gerichtsschreiber „ . Die vorstkbende „.... ;,»..ftimmung ift emäß „, , . G€ld=€9rteu- WUWLLUW KWO“ 911111173111 q[“'x--g]" _und 125 der Konkursordnung _bezeicbnxten Fragen des Königlichen Amthericbts 1. Abtheilung 81. [67727] Konkursverfahren. Vorschriften MM 12 der VUkkhtSdrdnungggenehmi? * M""z'DUk JTAG YUJKVMM 1" "WWW do 2 ** 1893? in Verbindung mit dem alxgememen Prufungstermin “_?" Das durch Veschluß des Kgl. Amtßgerichis dahier worden. 9 Nand-Duk. -" ("“Z" “MSLÉMLU'F 20,39b1 - dv, 1895- auf Mittivocb- 16._ Februar 1898, _Narh- Das Konkursverfahren uber das Vermögkn des vom 22. April 1897 über das Vermögen des Berlin, 061121. Januar 1898 SWMIÄHT'W'USG Trz._x,kn;100F.5085Gk.1. Land'ßb do 901196“ Mktlitas? 4 Uhr, Zimmer Nr- 58, Justizvalask, YYekuzxiskscrLftLysltüs ckTh7oid?r KYulard bzw Johannes Barz, Sattlermeister, in Kaisers- Königliche Éiscubahn-Tirekiiou LOS!?ZSÉFUMZÖG TÜFÉYZJZYZFS Lie 119.1 “9 LZH“) ? mm . a e er e 1 na er 0 0 er a tung 69 lautem wohn a t, erö nete Konkurs * .“ .;" - (“*“-_ "*. -" ' ( '“ " * ' “ Müuihen, den 18. Ja_nuar 1898. Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von nach Abhaltunkx); fders YchlußterminsveLfYWeTfjxllxjdeT [67737] Go1d-_Yochr9 4,1850) Lordi] ck Noten 11250113 «ÜF? 5299118191? Der Königl. SMM": ([“ 8") Döttl' helÉerZÉZähoxF'W Januar 1898 [67719] SÉYYÜVUWÜZUJK dnrch_ L_?e_schluß dss K. Amts- Am 1. Februar d. Js. wxrden die Stationen ZnéeraÖéx-ft,“ OFB UYMZ [LIFE Mainzckr “do,. 91 “__-""__- “ ' ". gen 5 Vom LU JLU an Je own. alkenber „S. und Tiilow' d 5 ' ' “*"!" "“A.-* ' __ .. .* .“ . _ _ _ [67734] _ Dkk Gerich10schreiber: Stede. Kaiserslautern, 20. Januar 1898. Zis VcrsIndstafionen in ___LLAFSLZYFÜZWWZ? d0.n(-u-:._0_).';16,21G KYFJYÜ 41.100111 215-7053 FZ. ZZZ? DXSKgl-AWÉSJUWZ MUUÖM [. W715. QfZS, _'*""_ Kgl. Amtsgerickptsscbrcibsrei. zum Hochofen- odcr Bleibütienbktriebe bestimmte “do. d.?" *) 4J|““"" U "((“-n' “_ Mannbeüxi “9,3, 88 bat uber das Y_ermogen des Geftiigclhandlers [67706] Koykursvexsahrcu. Koch, Kgl. Ober-Sekretär. Eisenekze xc. des Gütertarifs der Gruppe 11 auf- AMU*k'NO“Ln|“'“ Y:. RM » "_“ Mindemxr do Josef Ammer in München, Klenzestraße _25/0, Das Konkursverfahren uber das Vermögen des -__- genommen, Ußbßr die Höhe d„ Frachtsäße ebe WWU-WM“ ÖÖMU' IWW 7014553 M'W'k) 118,10)" auf deffen Antrag am 18. ds. MW., Vormüiags Kaufmanns Julius _Goldstein in Breslau, [67728] Konkursverfahren. die betbeiligten Güterabfertigungsstcüen und Zuse? do. UÉMWZHG NUff'ZOMWW Z-Z'Z'RW 501 “507 "1897 112 Uhr, den Konkurs eröffnet. Koykuröderwalter: Goldene Radegase 26, ist nach erfolgter Abhaltung Das durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier Verkehrsbureau Auskunft W“ Cp.z.Ie.Y.,4,197ßbz * do. kleme 32360 bG Mürich6ndd 86-88 Rechtsanw-altHeinrichcbilenzbier,Rmd€rmakkt9-_U- des Schlußtermtns UNd nach g€sch€bener Schluß- vom 20. Oktober 1896 über das Vermögen des Kattowitz, den19.J0nuar1898 Fonds U_nd ?_taYZZPaYcW' do 90'u 94 Offener Arrest_erlaffen. Anzctgefrist in dieser thb- Vertheilung anfgeboben worden. Peter Müller 11., Stuhimachermeistcr, in Königlilhe Eisenbahn-Di'rektion 5131 R'»; 011 kv 859154105000IZ00103 3000 ro“ 1897 tung und Frist zur Anmeldung der, Kynkurs- BreslaU- den174Ianuqr1898- Kaiserslautern Wohnhaft, eröffnete Konkursver- ' . 1; “' "dx" "I' »] 5000-200108'4018 MéH1adba-6erdo forderungen bts 11- Februar 1898 einschließxrcb be- _ _ Iaebnxscb, _ fabrm Wurde nach Abhaltung des Scblu termins [67738] ck [Z' 80 3'“ „Z„ 5000-20097200) “[,-ZW» [„-,";195 stimmt. _Wabltermin zur Beschluß_faffun_g uber_die Gkrtchtsschretber des Königlichkn Amtßgernhts. x_md erfolgter Schlußdertbeilung durcb Bes ius; des Am 1. Fkbruar d. J. tritt ein Ausnahme. . dv. 1111 “Jan. - . “__-___ . do. 96-97 Wahl einks anderen Verwgliers, _Besiebur1g_ eines __ _“*-***“_ Kgs- AMTSJLÜÖÉS vom HLUÜJM (Ulf-LCHVÖM. tarif 13 fiir Blei in Blöcken im Versande von * 533160]; KM] "[ kv 31! 1161115 ]5000-150 103 40V Offercburßerdo 95 Gläubigeraussckyuffes. dann uber_die in § 120 urzd [67122] Konkursvcxfahrcn. _ Kaiserslautern, 20,Ianuar1898. den Stationen Bkstwig und St. AndreaOerg des do "ro. “Zo. "ZZ1.4.1016000-16010860511 OstprdeußAWÖÖ. 125 dk!" Konkursordnuna bezetckyneten WEM 1" Das KOUkUkSVSksabkkn Ubkk den Nachlaß des Kgl. Amtsge'richtsscbreiberei. Direktionsbezirks Caffsl, Braubach und Lindenbacb do: do. do. 3 1.4.10]5000-10097„80bz YsorzßcinsS-t-A.
1-41-3
„_.. __ 1-
OOHSSWWWS
2000-20 -,- Pommersche . . . 2000-200 -,.- do. . . . . „3 2000-500 -,-- do. Lcmd-Kr, 1000 11.500 -,- do. do. * 1000 11.500 102.300] do. 116010115107). ' 2000-1300 99,75G d . ' 2000-500 9975815 2000-5100 -.- 2000-2700 100,40G 2000-1200 -,- “2000-5130 94.5023 . 5000--100100,50G . do. . 13. 2000-200 --„-- SäÖßMe . . . . 1000-20011005069 do. . . . .. 2000-200100,50G do. land]chaftl.' 2000-100 --,-- Schle[. altlandsä). * 1000-300 -,- do. do. 1000-200 -,- do. lax1dsch.1reue ' 5000-500 100,30G do. “do. “00. - . 5000___20(_1 -,- d:). [dsch. 110. 8. ' “ „5000-200 -,-- d:). do. 110.8. 5000-200100,70G ds. dv. 116.14. 2000-200]-,- do. do. 1.1.1 2000-200 99,7051G 50. do. 1915.03. 2000-2013 100,50G do. do. L-b. (3. ." 2000-5200 -,- do. do, 11011" 30'0-100 101'),25[)Gk[.f. do. do. 116.1). „ 2000-100 --,- do. do_. 110.11" 5000-2019 -,- Schlsw.Hls1.L.Kr. - 5000-100100,25G kl.]. do. do. I 5000-1001926051 do. do. 5000-200 Westfälifche . . . 5000-5800 do. . . . 2000-2200 do. . . . 5000-500 , do. 11. (“0151? 2400 - 200 _ do. 11. 01416" 1000 u.500 100,75G Wstyr. rittersch. 1. . 5000-200 “1012563 do. do. [13. “ 5000-200 102,0023 do. do, 11. '- 5000-500 95,400) do.nculndsch.11.: _ _ _ 1000 11.500 100,00G do. rittsch. 1. ' 5000-200 93,25B Memmger 7 fl.-L. 1000 u.500 -,- do. 00. 1]... . . 5000-2013 93,30B OldknburJ.Loose . 180 |30,'*25B 3000-200 -,- d0.neuludscb.11.x 1.1.7 5000-60 93.3023 Pappenbm.7fl.-L. 12 22,25G
8000-500 --,- *eutenbrie e. , _ 5000-1000 -,-- Hannover[che. . . 1.4,10300J-30 -,- Obligationen Deutscher KolonialsescllWastm.
. . . - - - o . - . . - *“_“«„_ki_„_„*“»“m“*“
!“Z-Zr-
- . . . . . . , . . . - ??ISINNPSPPINSPPNPPP“ *IQQQQRJQQQQQMRLQQQQQQQQ
s-m-x-Sk-Qka-Y-a
«»Wo-«MWM» („eT_“ISYSx-UU“““,-q.“).-xx-aßzx-ak-zk-x-zk-x““,-kzk-zx-zx-zk-T-ak-zx-zx-zr-“Y_ _ '
KOOKHFÖHHPPPSHPOHPSP-w DW ()*-“7“
ZUR '. OSOOOO ***-“O
L&-
_.,. . -4-q-'-qs-1-oo «pq
O'- 11:- w o; O.“; O!-
kJZ-zx-kp-zp-xkzp-[x-zßxp-xp-é :..-pa,.“ ©
IPLZHODBHPO
© ! ' “**! “44-3“:
WWWUWWWW p.- p-4
»:MOp-Uk-M-
LIS" I"? ._....
Z-p-p-“op-“Op- OTIO
KKPHPZÖDH „peo aß “k"“
. . ...... “IWW
.*2000-75 1001028 ', 2000-100 100,1018 2000-100- 100,1025 5000-100 «*.- 3000-300 -,- 3000111000 -,- 3000111000 -,- .2000-200 -,-
12 411-053 12 22.6021 300 145 00V 300 162,25 bz 60 111,755z 300 138 50V 150 132,25 bz 150 130,90 bz 12 22.0055
.oy-o-Op-M-o-M-M-eiftwe-O-M-W-
p-* ,... . „.„
Verbindung mit* dem (][-[961116111711 Prüfungstermin Auktionators Carl Christian Reichel in Döbeln Kock), K. Ober-Sckxeiär de's Direktionsbe jxks rank urt .» , . . „* !*" au,? Freitag- 18., Februar 18913- Vor- wird nach erfolgter Abhaltung des Ech1Ußtermms ---- 98.81.0918] Han? .. fS„ “&YKYFJYÉWÉZ ?J'HÉ;-§F.,chF.Lx-3. ;_;„7 3.3.5101, 10025G ZHLFJ'PYZÉFNÉ: mrttaas 9 be- Stßungszrmmer Nr. 08, Erd- brerdxarcb aufgehoben. [67949] Konkursverfahren. Rosdzén dcs Dircktionsl-ezirks Kattowitz, Call AFcßmicht.-Z21Z93 114 .. 5000--50()-- do. do. 1. 9eschoß des Iusttzpalasies, bestimmt. Döbeln, ÖM 20- _IMUFk 1898; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mécbernich, Münsterbusch und Stolberg-Hammer, Aiw'i St.A.87.89 3] ' „5000-5100 -,- 50.St.-An!.1.11,11. München, den 19. Jan_uar 1898. __ KönißllMs UMTSJLUÖF- _ Kaufmanns Karl Steuke zu KöElin ist zur dss Direktionsbezirks Köln, Gernrode, Langelsheim do" do 1894 31 . . 5000-500 -,- do. do. 111. Der Königl. Sekretar: (L“ 5-) DÖTU- QkkNMt JLUWÖH dUkÖFDLU Géklchks|chrklb€k2 Entlastun _des ausgeschiedexnen Verwalters, Rcchts- Lauienthal, Frankenscbarrn Hütte und Oker des, 5219-me S't-Anl. ZZ ". , 5000-100-2- [)[ZdUnSt-ANZ 67710 K k Sekr. (11008. 011100118 temann zu Köslixt, durch die (Gläubiger- Direktionsbezirks Magdeburg nacb sämmtlichen Sta- 5210-1110 611. 11.1889 31 „ „ 2000-10171-_- chgnghg, SMA [ U __] ou ursverfahreu. „ "__ Versammlung und zur Prufung einer nachträglich tionen der Preußiscbcn und Hsssischen Staatseisen- “v'? 1.0. 11.181172] . . 2000-10010050B do. do. ? Lk daß BUMM?" dks Restaurateurs Hcr- [61713] Konkursvchahreu. _ angemeldeten Forderung Termin auf dcn 7. Februar bahnen, den Stationen der Oldenburgischen Staats- B «**-:x: 6731-8111! ' * .5000-500 - - Rbeinpro**-.O51ig. zuaun EmrlRößsch,Hammerwerk chrgruna, DJI KonkurSVerabren uber daß Vermogen des 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor dem König- eisenbahnen, sowie der Lübeck-Büchener Eisenbahn 80" v“:)" kv" “. 5000-500 Y- do. " do.“ ist [IML- am 20- Januar 1898, Nachmt1tags 4 Uhr. FC] aftslossn Adolf Goßen _ l_n Düssxldorf- lichen Amtßgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 29, an- und der Station Kemvkn der Breslau-Warschauer 80“ 5-1. 1896 ' . 5000-5011 -,- do 1111-1111 das Konkursverfahren eröffnkt. K0nkurSerWaiier ist ts xrstmße 2, wird nach re-chi'dkrafitger Bestatigung bsraumt. Eisenbahn in Kraft. Der Außnabmetarif findet An- BFF «FROM ' ' 5000-75 -,- do, 2111111" der Kaufmann Carl Hermann Sttrl in Siebsnlcbn- des m der Glaubigerversamxnlung vom 27. No- Köslin, den 18. Januar1898. wendung bei Aufgabe von mindestens 10000 kg * “*"““1976-09. " “5000-10010'15023 Rbevdikkx-ZANLÉO Anweldefxist bis 31111121. Februar 1898. Wahltermin vxmber 1897 a_ng€nommc11€n Zwangßdcrgleichs ayf- _ Hoffmann, mit einem Frachtbriefe auf einem Wagen "oder Zab- 2301759: (8151-5111! * "5000___500 97 000) RiderdféÉemÉl“. sowie PkaUULWMM am 2- Y_iarz 18,98- BW gxboben. Zur Ubngbme de Schlußrcchnung Wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung der Fracht für dieses (kaicht. Die Fracht Br8910u7-7*'-Ä 80 ? ** 5000-2011 --,- N0stsckerS1 -An[ 3] m_itta7ä 10 Uhr. Offener Ukkkst Mik Anzeige- SMURUMM bestimmt auf den _5 e_bruar --_- wird nach den im Kilometerzeigrr der Gütertarife 10 „*do “91“ ] ' . 5000-200 -,- 1111. do. “3 frist b s zum 15Februar 1898- 1898- VVYMÜMKY " Ubkx Kaiser: tibelm- [67703] Beschluß. angegebknen Enifernungen zu dcn Sätzen des Spezial- ?R;5[17bkrg do“ 95“ [000-100 -'- Saaébrüzézx 5.3.98 3] BekanZöZ-ZYZYFdYJEJZZiÖÉeYZYZZLM:- [[ckckan dZZm§§ZichFs-chFéib_§te KYLUÉÖMYF DasE K_o_t_1ku§56rfabrcn_f_iberL daZftVärtmögeZi d? tarÉs 11 bereébnet. C1171101St.-91.951' ' “ „3000-2011 -»-(- St.Johan-1S1.A,3 2000-200 --,- do. versch.3000-30 -,- 5131-9100. Z.-O.|5 11.1.7 [1000-300|108,75bz 111. - _ _ _ _ , - - rau m e oemmpe n an e wir na ie ra tä e ür ernrode . . , . , ' Ska- FUUkC- straße 13, ZIMMER 37, offen. bbaltung des Schlußtermins aufgehoben. gültig ür ckSexvidurxgen,Gw1.'le:hek vßn YUM? YT „ Dan. Bkak-“kafdbk- 11993 ' ' 2000""50 Kr. “.'“ Jt-Ül'Y'amoth'bZYU'ly' 1'1'7 *(YZYZZY «.___..- _ Düsseldorf, dne" 1_8_ Januar 18_98' Lauchftedtj den 19_ Januar 1898- GkknkOde-Hakzaeroder Sckm0lspurbahn kommen Ausländisäjc Fondso Donau-Vegulßy-Zyoß - *) ._. ck 100 Q. _ 154,10bz Iutla red,! .“ la - - . LL.M]! Q _ r.- [67730] Konkursverfahren. Konigliches AmtIgertcht. Königliches Amtögericht. Köln, den 20. Januar 1898 ' Argcntinisch050/5Goid-A. 1000-500 Pe]. 79,80bz613 Egyptisayc Anistbe gal. . 3 .“ 1000-100 :ck , do dx); . . . 11.0.1111 5000-100 Kx. Ueber das Vermögen der Rittergutsbesitzerin -------- - .___...- Namens der betheiligten “Verwaltungen“ do. do. kleine 100 PE!"- 79.8051G do. VÜV- Mi!- - - - "Zi *4- ' “UPM Ä Karlsbader Stadt ' Anl. 1'4'19 . WM "5004“,- Clara Schultze, geb. Lemke, auf Möllenhageu [67723] Konkursverfahren. [67718] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahu-Direktion * 1")- «0/9 do“ innere LM "' 500 Pes" SJ'WÜG do" do" “ ' ' ' ." 1000 u' 500 “L 7 KMMHWMU do" *" EW“ 900“ 370 '“ i. M. wird heute, am 21. Januar 1898, Nach- Nr. 881. In dem KonkurEVerfabren über das Das Konkursverfahren über das Vermögeft der ---- * “ do. do. kleine 100 PS- 69,70sz5) do. ÖV- kleine -- 100 U- 20 53 Öl); __, _ dO-LLN 2350, 900, 490 .“ mittags 4 Uhr, das KonkurSverfabren eröffnet. Ver- ermögexi des Privatmauues David SQwarz- Pelz: und Hutwaarengcschäftsinhaberin Rosa [67739] Bekanntmachung do. 480/11 äußere v. 88 1000 70,30b1G do. do. pr. ult.J011. NJW- St-'Unl- 85 1- U- W") '“ walter chhtSanwalt W. Steeb zu Waren. Offener walder M Schluchten: ist zur Abnahme der Schlutz- Alma Göhring, cb. Schmidt, in Groißsth Auf dem an der StreckeInsterbiirg-Lvckzwiscben do. do. ' ' ' 590 “€ 70'40b5G ÖV" DÜW San-Anl. 1000-20 "2 do. __do. kleinx 000-400 '“ 66,40bzG Arresi mit Anzeiéxxfrisi und Anmeldefrist von Kon- rechnung des Verwgiters, zur Erhebung don Einwsn- wird, nachdem der n dem Vergleichstermine vom Wiekeschken und Goldav belegsnxn al*epunkte do. do, ' ' ' 109 "8 70-40bdG Finniänd.Hyp.-Ver.-Anl. “050"405 *“ LUxÉNb'StaWÜnl'v'Z“ 1 100 "“ "Z'" kuerorderungen 16 zum 16. Februar 1898._ Erste “ÜF" gegen da_s Gchluß56rzeichniß der bei der Ver- 4. Dezember 1897 angenommene Zwan sver leich Kuddern können vom 1. Februar 1898 a Éil- und * do. do. kleine 20 N 71,605») do. fund- va-Anl- - 4050-4105 . Mailands: Loose . . . . 45 Lit: 42,0053 Glaubigerdersammlung und aÜgememer Prufungs- tber ung zu berucksichtigxnden Forderungen und zur durch rechtskräftigen Beschluß von demseren sZ:“.age Frachtstückgüter obne Beschränkung des Gewichts ab- BUTMÜWÜ i'K'20'5'95 100 Lire 28-25V do. Loose """"" WM "50 '“ do. do. ' " ' ' 19 Lire ("“Z" termin Sonnabend, den 19- Februar 1898- Beschlußfassung der (Gjaxbiger über die nicht ver- bestätigt ist, bierdur aufgehoben. gefertigt werden. Die Abfertigung von Fahrzeu en Bern. Kant.-Anl. . . . . 500 Fr. -,- do. St.-E.-Ani.1882 4050-40? .“ Msxikanische Anleihe - - 1000-500 35 381551 Vormittags 9 Uhr. werthbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf Pegau, den 18, (Januar 1898. und Sprengstoffen ist auch fernerhin ausgeschlo en BoSnisebe Landes-Ani. 10000-200 K:. 97,30B ki.f. 1 do. do. 0,1886 4050-40.) .“ do. Fo. "___ 100 10 988023 Penzlin i. M.. den 21. Januar 1898. Freitag, den 18. Februar1898, Vormitta s Königliches Amtögericht. Köni sberg i. Pr., den 16. Januar 1898. * Bozenu.Mer.S1.-A.1897 2000-300 .“ 1031100) _ d9- d0- - - - 9000""500 '“ “I"“ do," d “J «. "e 20 "*g 996307)“ Großherzogliches Amtßgertcht. 10 Uhr. vqr dem GroYerzo lichen Amtßgeri te Bekannt gemacht dur den GerichtSschreiber: önigliche Eisenbahn-Direktion. Bukarester Stadt-An184 2000-400 .“ 101,2505 Ércchm er Loose ..... 15 Fr. 20,10G 131. o. pr. 11 . 380913 _ 98,00 bz ___... bierseibst bestimmt. Die chlu rechnung nebst Be- Akt. Ei enberg. ___- do. do. kleine 400 .“ 101,300) Qllzks LLQUDLS-AnlebL 5000-100 71- „“"-*“ , do. do. 1 ** 4'7'10 1000 500 '*- 958-7535 [67721] legen und das Schlußverzeichniß sind auf der Ge- [67740] Bekauumachun "00. 11.1888 2000-400 „14 101,60bz03 Galiz.Propinations-Aul. 10000-50 0. 984013103 do. do. 100er 11.41.10 100 ck 98,80B Ueber das Vermögen_ des Handelsmauns Jo- richtsschreiberei niedergelegt. [67717] ___M Deutsch-Frauzösjscher Verband do. kleim 400 .“ 101605109 (ÖMua-Loo € ....... 150 Lire 142,00b1 do. do. 20er [*]-U 10 20 N 99 WG haun Heinrith Hölthn Schneeber . wird heute, Eppingen, den 19. Januar 1898. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des (Berke r mit und über El aß - Lothéiugeu ) do. v. 1895 4050 .“ 98,100) Goibcnb. «1.0.91S1.A. _800 u. 1600 Kr. -,-- do. Sd? pr.Eu_lt. Zahl]: 98??sz am 20. Januar1898, ormittags 11 br, das Kon- (11. Z.) . V.: Dab m, am 25. März 1897 zu Schweidniß verstorbenen Zu T eil 11 8. Heft 3 (deutsche Schnittsä 6 [Zu do. do. kleinr 405 u. 810 .“ 98.10G Grieckp.A.s1„345"/.111.1.1.n 9000 U- 2500 Fr. “4- do. aaTs- sb.;l _ 200-2020 .I 94,23F1 kursverfahren eröffnet.Konkr_1rsverwalter Rscbtsanwalt Gerichtssthreiber des Großbetzoglickßen Amtsgerichts. GastwirthsPaulJuliusScholßaus Schweiduiß den Verkehr mit den Königlich Bayerischen taats- Budapester Sladt-Anl. 10000"200 Kk“ 99-00B do. "Ut lau. KUW" QWZHW Fr. 36,30bzG eme “€ 95“ * Wagner bier. Anmeldxfrist bis zum ]4- Februar ““*"-"_ ist zur Abnahme der Schlußrecbnung des Verwalters, eisenbabnen)tritt am 1. Februar d. I. der Nachtrag 19" de)- Hauptsiädi. Spark. 1898. Wahl- und Prufungstermin am 23. Fe- [67724] Konkursverfahren. _ zur Erhebung von Einwendungen gegen das S iuß- in Kraft (gratis). _ BuZn.Air6559/0i.K-1-7.9] bruar 3898, Vormittags 10 Uhr. Offener _Nr. 882. In dem Konkursverfahren uber das Ver- verzeichnis; der bei der Vertheilung zu berück cbti- Derselbe enthält ermä igie Fra täße für Ge- do“ fo. kl," do. Arrest mit Anzeige]; icht bis zum 3. Februar 1898. m1_)_gen der Firma bad.Seifensabrik J.SchWarz- Enden Forderungen und zur Beschlußfassung der treide, Hülsenfrüchte, Mao und MZlsenfabrikate. 59“ do. Ze" 50/9 Königliches mis ericht Schueeberg_. walder in Schluchten! ist zur Abnahme der Schlixß- läubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens- Straßburg, den 18. Januar 1898, 99- do. kl- 50/9 Bekannt gemacht dur den (Gerichtssckpretber: rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Etn- stücke der Schlußtermin auf dm 19. Februar Die geschäftsfübrende Verwaltung. dk)- do. Gold-Anl.88 enzel. wendun en gegrn das Srbiußverzeichniß der bei der 1898, Vormittags 10] Uhr. vor dem König- Kaiserliche General . Direktion do. do. do-
kawksw“ ZIMNH-BU
***-Mok",-
UYHHSPH*“WYUSF*UWUPUU)*“Ui-“k-“k-“k-“U
.. **
UQHWWWQ:WWQ:Q:WWWWWLQWWW
.. &?ftß-QOQO-D-»Oxxéwéwéwéww
R1QR]QQNT-Q-Q'RFIQLY;)?-JYQUIQQQQQQQQQQ*IÜ ,.
w'y-"M" L-“q-q'QQ-v-M'Qi-L- Oy-
S 96899 K.K.. 8“
** )“»
S: („*I [D* Q“: Q.“- ö“ O.- OC'
***-«dk?-
“::;
C;- 1.7-
. . . . . . . . . . . . . „ . . . . 1987191“,
»
153-
“pax“d-pap-öp-“x-x- QLQT-QYLQ'QI») ' |“ | ZUB] "“A | . „*I-“'-
|:; "T: © 0-4- 9-
()
O
. o . . . . . - . - . . . . , . HDUPÖPYH4FHSWZ_x-kzx_4ßßWHHOQPSU
*:U'RI-“Ii-«JYIQp-d-RIÖQ
5-5 ();-“WWW v.- "„x-
„„...-,“).-
q-q-q-a
©
1. 1. 1. 1. ].
.-
„U M*. 15“-
UNH- “»“, »Am-:O
«- “»,-.* ZZZÜ-TUO
P P
(596?
|.]. 1.1. [.|.
"**-»U- U.:“;-
948©4„
' ?*3(0Z**§7'6'1. .
„."-7“
Z-KZJÄZQT-égkxo ' T“- o . - . ***-q »I.»
»VVVWW-“x-k-N-q k-k»
»»»-*p- „49,344, '*'-81 €:.
co L"“
“*:-2 K-
10 Fr. 22 WG 1000 u. 500 F G. 107,50G 4500-450 .“ "“.-"" 20400-10200 .“ _,"- 97,60G
101,00V
1000-200 .o. 1097401110 200 fl. . 103,60G
1000-100 . 10978001 1000-100 . [02,400
[000-100 |. 102.255) 100 fl. 102,25G 1000-100 102,25E 100 [T. 102,25S
10000-900 a:. 8877531551
Q| WU“ OQO (QQG' [***-ÖI-
do. do. 10000-200 Kr. 98,400) do. 59/oinkl. „1.1.94 500 r. -,_- NeUf tel 10 r--L-- - 5000-5100 „4- 47109115 do. mit [auf. Kupon 500 Fr. 36.301110; New- orker ol'd-Anl.
000- 5 , 0 “, . 1 500 F: 29,25bzG Norwe ische pk,-Obl. 1 LW *“ 7.7,ÉZFTY 1134 /9kon17)oGow Ren e 10024; 29251001 do. &taats- nlei e 88
47,60bzG do: kleine 90 29,25bzG do. do. eine
“- do. 1000 .L 78,105 171)- M0n.A.i.K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. -,- do. dv. 1892 500 41 78105: do. do. m.s„Kup. 5 u. 2500 Fr. 39,2551G do. dv. 1394 r r
100 B 78,6051 do. do.i.Kp. 1.1.94 __00 Ossi. Gold-Rente . . . .
- x_- ck
»NMHUSWMWWWUp-ß-y . . . “"a-ww»-
“"«-- .. ' ' ' QNQd-IcQQ-OQQFN
»»??K? QQQQ
«*LiKWM-WSÉWWMM „„...-„_ “;D-WW- . . . _“ -»._-,_-.-.«_*_«,*",* ' .=. “" ' -““'*-J,..„. .. ,"_„“I...',.Z“é
** 7777? :* . . W
- .A.-oo- » 993»
N
j-*d-*„, p- OQO ()
, 11“.- . . M""TZ INE.
Pk??? ck99?“
77.7 »PBH»
' »»»W'
| |TKQK| | | |GPTLWOO"W***“| | | | | | | | |
***-* '."*'"*'" “**-psx“?! ]:“:-
ZR p-ö !*“
“577777 :*
7-de- . . .
'*'-**: 141-
:S 0053 00.2 00,E MN
; .- -/- '
. '?“ ***-:*:
O0
1. 11 1. 1.
X|||||||||||||||||X
].-
»M- »p-or-U-p-dd-k-d- [“Ja-"QQ
7-
Q «:"-4
1 1 1
7-
«ck xxxx xx **
**;aé.
|:?" &» H1.
Akt. ***-*" Vertbei ung zu berücksichtigenden Forderungen und ii e Amts i t Schw 'd i b ti t. d . do. dl)- do. I"“.- [67708] Konkursverfahren. zur BL|chlußfaHUng der Gläubiger über die nicht chS§weidc1zseiré§e§u20 JaYuxrß18Y8.mm er Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. do. 20 .*E 78,80b1 do- d0- M-l-KUPM 39-35b5G do“ Lo. lt [Fine . Kö . 5000-500 Pe]. 36,0055B do.GldA.59/0i.x1o.12n 5 ““'" do" 9“ pr.u “ “n' vkrstorbenen Mechaniken! Friedrieh Kleiufteuber Freitag, den 18. Februar 1898, Vormitta s ' Anzelgen do. do. 69/0 91 . . 5 d d . von Heinrichs ist [16016 4] Uhr das Konkurs- 9x Uhr. vor dem (Großherzoglichen Amtßaeri te [67948] ( * ds, do. vr.uit.Ian. 368359053653 50. i.K.15.12.93 1 .*“- o. __0. U I Austen bier Off A fr it A . fist b's [ d s Schl __ ck G /“ BUYGold- yp.-Anl.92 4054 11. ckcker 95,90B fl.]. ko. mit [(auf-Kupon 1 34,10G do. 0. pr.u . an. . ener rte m nzeiger 1 6 en und a u der ei ni nd au d & Kau s Ri d / 0,- -_- “ .' 9. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlun am riß; 3 ß ß f er fmanu ck“ Thiem zu Storkow Wild / HM «% KZ- do. ' WWW ““ 94-25bB ' do. Mü lauf. Kupon Ko. _do. kleine _ / - 23/27/22 M/M/É Cbiien. Gold-Anl. 1889 1000-20 .“ 86,20B 11.7. Holländ. Staats-Anleide o. o. Anxneldeirist bis 10. Marz__d. Js. Allgemeiner ZH. 8.) I. V.: Dahm, Storkow, den 13. Januar 1898. . __ d [KJ Prufungktermin am 24. Marz 5. IE., Vormit- Geri tsscbreiber des Großherzoglichen AmtEgerickÜS. Woibe, 1000 '“ WWW) Ital.]“tfr-H p.O.ra.1.a.u W250 Lin “;,-(_) b d:, Sotaats' p[:ÖuÉok-M' ““__- Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtherichts. D' k Si _ . . W150 5 [08.1015] d KLM - - - - - 4 “8 Lt" IG ' ' ' hl, den 20L _I_c_1_n_1_1_a_r 19135931" [67701] _Konkursversahren. --- l'“ "'r MMW") '" Berlin' dt» 1596 d „ “*“"?"Mb' 500 A„ P do Loosed 1854 250 | & M. , e re ak, d " * ' ' . . . . . | o ! - o „ [ «_- _ . “ n em Kon urSverfahren uber das Vermögen des [67712] Konkursverfahren. Ver ag der Expedition (SCHUH) in Berlin. do- pr. "[t-Ja" „500 450 “WMFYJWNWZ doéReZtealteEZU/oSt.) 20000-10000 Fr, , do. Kt-d.-Loose d. 58 . 0- . 101) 6. Oest- W, [93'5 WBW“ ""*"-**- , „Schuly in Frankfurt a. O. ist zur Rechmmgs- Gastwirths und Meßgers Wilh. Neu zu Anstalt Berlin Ms., Wi elmstraße Nr. 32. FL-mdmsBaOblL? . o. Dän. Staats-Anl. v. 86
do. do. pe.ut.Jän. _ 151.501»
. . _ZW "" doo d - - lte - ' 117 9000 an “ Pr " I“" vo.9oo1ev,1864 , . ...-[p.Stcn 100 11. 50 11 [3214001-
111112] 5000-200 Kr. ;70G do. do. neue
do] Ueber den Nachlaß dcs am 18. Dezember 1897 Verwertbbaren ermö enssiücke der S in termin au [ ' _ do. Stadt-Anl. 60/ 91 9 ck F f "|F?“ A"“sgemht “ 100 Pes. 3600sz do. mit [auf. Kupon 34:1001 do. Papier-Rente . ..
ver abr 6 " t. K - . '. .“ " * ' ' „ .- 62580 7 «“ck/- «*-///é/,_-/ /-„_-, -- _
s en toffne orkutsrriwaitchanzlet S krctar bierscibn bestimmt. Die Schlußrekbnung nebst Be Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des [ ] ÉéÉéé/É/F/ÉÉÉ/M aiiona ankadbr.1. _000-500 _“ 94,25bV500f. do. iK.15.12.93 do. Silber-Rente _ _ _ 10 Februar d Js V i " tssthkkjbek“ "ikdskßklsgk- nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier- MWM «F7? * 11 __ _ __
. . ., orm ttags [ hr. Eppingen, den 19. Januar 1898. durch aufgehoben, «ÉMM/MMMM/ ___ _____ _ _ _ 10003... _“ “__ w KWm__K_______L_ _0______0G w M MM UYU) Uhr. Verantwortlicher Redakteur: CbmxßsM SWW'ZFZ ___ _
500-25 .13 98.9023 do.fifr. 5000-500 Lire G. do. do. kl ne 200 Kr. 3-„03 Gerichtsschreiber des Köküglickyen Amts eri ts, ut abrik ut L s l , " ' ." .* _ _ „ 6 ck 7 a eu oui Schu iz zugleich in Firma Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags. . Chriitania Stadt Einl. 1.1.7 2000-200 K:. _;9__ do. do. klein: 100 F:. 'oo.1860er Lo : _ _. 1.5.11] 1000, 500_ wo ___ _ 51,205,
UU*Ö UQWBONQK
"***" » **x-11“