1898 / 21 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“NÖ en dieAüsfübrungen des Belper! und erklärte, des St. etersbur er Leib-Garde-Negiments König * - Der Kammerherr von Schmiedcseck, Mit lied . "2 1 1890 27 o'“ ; Di 5“ ." * 11111“ Be bsungsxberHa 5 k . Na“ deb Abitsob di e6 ] 616 11 di b't ) t l *l ' t d i ' di C 9-

der Ming sei für die Regelung deZYpracheerageEuständig. “Friedncb ilhelmWZÉYxtan "den' Namen „Kompßgnie aufe] ,d er Ab “éoxdneten .für den 9. Köningergdee? . 821852. T?'Öczm'xbex 1895/52 Berlin-YZFUW FDaner 1897)7 72,87? sieikr1 ntkie beickhen Vxekt§1stuäv§,"“6eesfie YP FÜNF mediÖeeZpZ Zs ÖYUIMFUCMHÜ. ba auf er Heim" st geüem e M- '“

Der Antrag wurde dem Gemeiwd-„Auoschuß erw en. einer Majestät d'es- eutschen Kaisers“ und die erße ahlbezirk (Ra burg, (Gerdauen, Friedland), ist, wie : , Eben 0 hat sixb die Beweglichkeit des Grundbefi es, wmn- brauchen, keinen Lobn erhalten. Sie verlangen _diesen aber, weil ste Dampfer.©aita“ ist beute aufder Heimeise in S outbaurptoa ' d

ompa nie des “Ke alm en Leib-(Harde-Re iments W, T, ,“ m t " “* _ ei immer-no roß .... da. ein Drittel aller Gtundstü 6 seit während der „Zeit die Druckerei nicbt vexla en dürfen. Dr Se er- an eko . - - FWW * 9 xb sch ' g B elde, m der Nacht vom 23 zum 24" ' M' l1890chd1n Eigent k?nern ebörie -, in der lc ten Puiode er eblicb und Steindrucker-Verband bescblo den Außstand für alleeBetrißbe, g W274" Januar. (W. T. B) Union - Linie. Dampfer

, . . . den Namen Kompa nic Seiner Majestät des Kaisers äeslorben. "" ' BÜ“ Bk inn der LÜNJM SWUUL der DLPUUUM- ' i dert. Seit 411.2 abren waren im B ve desEiaentbümers “die dem Beispiel der Firma*Goo ens ol en würden. „G t u der im if tern in Madeira angekommen. kammer be lagte fich er Deputirte de Beauregard über von Oesterreich fu re. "" Der Pfarrer Wolczyk in Pschow, Mitglied des 7,8115: "(1890: 96831/111311 411/12 bis 911/12 Jahren 6153 (3277, seit '" f g okattesIaxn, YHZmFbarTgé „T. B. Holland-Amerika-

' ' '(jt'rs am Sonnabend. Der Italien. an es der Ab eordneten ür den 6. 911 biS-14U Jahren 2537 2419 , seit 1411/12 bis 1911/11 abren ' . Li i . D „R tt d vo otterdam gestern Vor- das Emgretfen des M: a H s g f Oppelner Wahl- /u /u (Jahr?! 4749 (2910) Érundstücke “Kunst und Wkffkusäxsfk . MTW? in NaY-YFJork 89358713“... :: “_ Die im Verlage von Franz nfstaengl in München *

Präsident Vrisson erklärte, man babe einige Soldatxn ein: Der Minisierrathhat, wie die Agenzia Stefani“ meldet, be„zirk (Pleß-Rybnik), ist- laut tetegraphischer MEWUUJ- heute 1856 (27M- üb“ 19" *“ treten lassen, um die „dem Publikum geöffneten Tnbünen infolge der durch dieBrotvertheuerung FerovrgerufenenBewegung kah gestorben. OWZ 23-8 IZM sthWEL “75(115“6)*d11Zäb11'5)'v8'018930236e28x5 ?ck“ zu räumen. Der Deputtrte Iaurizs beantragte,_ mit der Er- geftexn .den Kriegs-Minister und den Minister dks Innern (HOLUX? WMQ JJ Ö 1121111121211 desu" efisxechsels mit:!dßx erscheinende illustrierte Monatsschrift . ie Kunst unserer Zeit, Theater und Mfik. orterung seiner Jnteryellation fortfahren zu durfen. Dem ermackxttgt, eventuel] emeJahresklasse der Reserve ein uberufen. * * 7 _ _ . * gGröße der Grundstäcke bezw. mit der Häufung der Wohnungen in eine Chronik des modernen Kunstiebens' batihren 121.Jabrganq 1898 K ö ! li S ' i ") s Antraqe wurde zugestxmmt. Jaurés machte der Regierung Das Kriegsschiff „Marco Polo“ wird,_dem„ „TV.“ ' . denselben ficherbbbé wiederholtsicb bejxex neuesten'Zähxung mitder Ab- in besonders interesaWk WM bksonkm- Das “ÜLHLÜ ift " 9 ck“ chausp “, “" ' den Vorwurf, daß sie gegenZola nicht auch wegen-seiner zufolge, morgen von La Spezia nach Ost-Afien in See gehen. Nr. 3 des .Ceutralblatts für da! Deutsche Reich“, , weichun da in d„“m Zeitraum 1890/95 die sehr großen Grundstücke demjenigen Künstler gewidmet,_deffen allegorischeFeichnung settzIabren Zur Erinnxrung an Karl von Holtet's hundertsten Geburts- Anklagen gegen die Generale gerichtlich vorgehe. Die Re ie- . herausgegebkn ig: .ReiciWamt bes, June,", hat folgenden Inhalt: mit me ; a s 50 Wohnunaen weniger Gegenstand des Jmmobilien- den Titel der Publikation schmuckt, deux Maler, eicbner und Otxdner tag wtzrde geßern eines seiner _ ersten Llederspiele „Wiener in ., . _ Türkei. 1) Konsulat.Wesen, Ernennung, „. Todesfall“ ._.. Exc uatur-Ertl) i- . 11 Franz Stuck. Franz rmann Metßner hat dem schneu beruhmt atis aufgefuhrt. Das zweiakriae Genrebild kann bei der Harm- rung masse gestatten, daß vollkommenes Licht in die Dkk us- ,. ,. , , l c) l i W ' , ' q 6 handels waren als in den Iabren1885/90. Skit böchsien94 /1, Jahren wordenen jun en tl 1 i b d Ch kt istik id 8 . lt d d S [' tb it d s S b s k An le“enheit 'ebracht werde Sie könne den Osfi eren Der griech11che Gesandte urst Mavrocordato tft, w1e ""g" '*' “) P“) 'i?“ M"- AUIWÜUW "“'" AUUändeM “"I dem im Befiße des Ciaenibümers waren von den Grundstücken mit 1 bis g“ - 9 " “"e enge “" e “r“ ew me “sigkeit des ana s "" ch7ch " e, “"e" “"e “um Uichgke gUUW'iU J" in dem ' Pro «8 Zola AUSsa enz u „W. T. B.“ erfährt, gestern“ tachmittag von dem Sultan RÜWÜLUÜ' - 5 Wohnungen 24,9 (1890: 36,3) 0/0, mit 6 bis 10 Wohnungen 28,0 fichdbem§1b7ck0ez “s?"ialkkn-sxigYajr-Üge" KEYSBUWWYL Mb) "' mehr als_ Lin ,bistokisckkks Inikikeffk beansplUZFkn-ddknnocb Fi t sich machen Remixer ,fragte ob die Iiichter des Krie Igerichzts i" NUdiMZ empfangen worden" Md hat iki" Beglaubigungs- Nr" 3 der “Veröffentlichung“ des Kaiserliche“ Ge- (39M- m" U bis 15 WYHWWM 29-0 “M)“ m“ 16 bis 0323511, xuenwextrzen.te Löw? a?:ßerFbkinvYYZgliYernReproedtbkliibbnenalitri FZ) ??:?ZbldÉrzTiuYeiFcheeingeFijx'erelZF 58863?sz SLU?) “67132? Schrifti'tücke in den Hauben gehabt hätten, welche d e Straf- schreiben überrejcht. _ , ZuißsdstbeFtSadmÉs“ Mi,)m 1V9. lTkxaknuaxbbat folgenden Inhalt: Gesund- LYWYZUÄF 33443 “YFZ mtt 21 Y 230 (LFIFMJYÜZTTQOZ'YÉ Kupferävung aus der Hanfstaengl'schen Kunstanstaltxert das Heft. Da besonders schwungvollen Phantasie, sondern mehr der Auédruck eines barkeit des Dreyfus bewiesen, und ob diese Schriftstücke bs In KZTZdLadisk-dwsinsZU Pai)? EMYYWZNZTWYLF „Fgen West""- :?)??gxergeaÉnsÖaYkßÉiZY' LZÉZYYÉFRYKYY 35 Wohnungen 498 (ÜWWYU FW 518“ 50 Wohnungen FZFUGMJZFM. (“,"-" KMF?" F-JYWJYWZ 9151132111101!sz tieF Hm90261828,i 3581 esdälen meüiock'liäiY Red“""ÉY' “Tiragßnenszée' dem Angeklagten Und dessen 'Vertheidige-r mitgetheilt e'agen, Ln 0 ge er Ü C crgk enen Ü rege n te U L die bayeriiÖÜ ArMÉL,'1893/94. __ “D89 1- im Staate J b" 44,4 (66,1) o/o. , Faßt' ,man andererseits die Grundstücke e ? Cn eNLn on ' Urk-kn et 9 g en er rk kk. Lr e L" , mut, 5 waren. e egkn ß'k, we EU;!) en Ln ega en err en “'“-ck“" ;]... 8“ Mmister- 2922 M...... «Wd- 222129259- - «8884 51-98 ..., S 26.78: .„ ...„ _... .... ...... .. J...... ..., «...... 3226323332“„81118331533138“(33525161.732.158? 15.16.9596 ZM 183516315155396895182969 Wir wo en 0128 auf der Tribune mcht erortern. Der Rumänien. gebung u. s. w. (Deutsches Retch.) 'Geflügelcholera. _ (Preußen.) tbumer gehorlen, so ergiebt sich eine faUende Nerds: Je weniger bacchiscben Mythos: KämpfendeFaune Spielende Faune, Bacchanteu- für die Gattin ken echten berzgewinnenden Ton und vertiefte die Depuiirte Jaurés protestierte gegen die Verlesung des Rechts * ' ' - " Ace151en. "" (NLJ-"BU- Erfurt) Bkölkkék'kbamms" " (Okaerreich Wohnung?" ki" (Grundstuck enthält“ desto wems“ die'“ es„als 115 d i “di S d 11) di d' t t' V - ' f“ 1 li ki i E 5 nd te hin u' Ihr werde: die Lösun des 9161 sels nicht D*“ Session des Paxlame'n'ts ist gestern wxedcr ewffkiet Arzneitaxe. _ Stmk wirkende Arzneimittel. - (Galizien ) Leichen- Handelswaare; in den oben bkzeickmetkn Klassen von Grundstücken Mx“ w “" xd "oxldsche Ye mx ) e “Ester *)be astscbed or Rolle durch ck"" “eme". "m-orundd SIM“ ck St hresldmpfidn ens. Zurck) €:jveibeuéigé Worte durch AusflüchétZe und in altungen wordZn. *"- Kum Justtz-thster wurde der ehemaltge bescha" "" (Frankreich“) Jugend" '? und weibliche “Ökikarbeütt- ware" die AMW!“ d“ üb“ 15 Jahre in derselben Hand beßndlich 15211"er vÉTscheerin§rj§ mesZYtg iiivnIrkeebexrn geYnu YbrlrrFJe 21T ZZFakYFZÜ blthd “11358rIan§§14KÜi§chGe§§YÜGWsJolLoFrIrZZZÉZ - z / . . _ Domanen=M1m er Paladt ernannt. (Scbluß.)-( elsien.)Rindertubetku ose--(Britisch-O tindien,)P | , 39.5 (35,8), 36,2 (34,3), 32,5 (29,6), 26,3 (26,0), 21,0 (19,8), 16,0 - F? ' - . . . . Umgehen. Jauxés wandte s1ch dann gegen 918 erhandlung __ Gan M Thi s ck 1 kri 3 V' _ „€ - 15 0) 124 (136) 147 (12 5)0/ ffudieg zu diesen ompofitioyen und mehrere, vortreffliche Lufttgkett und wackerem Ernst kunstlertsch zum Ausdruck. Auch alle bei verschlossenen Thüren und sagte: Warum eine Armee Amerika. 9 er L" . e" " FM" 9 ck“ ' kektk'iabk- "" Zkkkwklllge ( * ' ' . . “' Portrats, darunter des Metfterß lebeanoUeß _Selbstbildniß. übrigen Darsteller trugen zu dem erfreulichen Gelingen „des _ „, . . , Maßrkgeln gegen Tbterseucben. (Preuß Rea-Bez. Posen Bayern Scheidet man dte Grundstucke nach der Zahl der Gebaude, so E' A ck St ck, bild [ck T tik t bt d 5 v bi kli „ck . . k i E ! unterhalten, wenn es nicht getattet 1ft emzugestehen, daß em Wte „W. T. B.“ aus Washmqton meldet hat 069 Oldenburg Lübeck Hambur Oestsrreich)- K ss O' ' *“ ek iebt fich daß nur dixjenigen mit 2 Gebäudkn seit 1890 relativ zu- . "'s "7 „(mung "."" " s "k" k". ha 9 U „me .a 9“ Gand?" "nd “UWE" dem e"?" S*“ eme" MUT)?" "9 9" _ _ b 1) D , i ?“ , , , , . 1 „_ - , - 9- - MJK e. ( ksterretcb.) 9 _ . . . . ihm nach einem fruheren Gemälde ausgefuhrte graziose_Reltef .Die - Den Abend beschloß Shakes p eare7s ,Komodie der Offizter einer Mack) artexl acht okxxmcnte mrtthe lte. Kriegsschiff „Marne den Bchbl erhalten, nach Havanna 111“ Uternanonaler KMÜTÉY tur, “MWM?“ CNN?“ "" GCiÖMk- gepommen haben, es beltef “ck nämjtcb der Antbetl dker Grundstucke Tänzerinnen“, und einen Einbltck in die Stätte seines Wrrkens erhält Irrungen“ in der hier schon bekannten Holtei'schen Bearbeitung. Redner kam dann anf KW] und _dcn aUßßrsten Ortent zu Zu" gehen. _Jn emer gestern veröffentltchxcn halbamtltchen Cr- ZFZW_ dWoYMÉb-SUL " er die Stsrbefalle m deutschen Ortsn mit "2811 GZFUÖLbTUPZ-k',(ZZYÜZZY0/0-itYinYZFUZYYFM) der "Leser dmch drei Anfichten aus dem mit, seinem berühmten In diesem von Humor überquellenben Lustspiel hatten die Darsteller spxcchcn und ryarf der Regterung thrcn Klemmuth vor, er- (grun ' wxrd 11 verstehen gegeben,]mß dteser Maßnahme kezne A 91 d"? M Ö kknk'kwbnkknx "" DM“; in größeren Skadten_des ( it“ F*Élbä d “FR“? 6 - ,t - b 01119 HG-bäud m auf] ()(-1 1)“o/“ Athleten iowie antikem Statuen geschmückten Atelter. - Das zweite reiche Gelegenheit, ihre Laune frei zu entfalten, sodaß die heitere muerte an den m Deutschland gefuhrten Prozeß gegen Degom) femdfe [gen 91 stchten zu Grunde lagen; es werde damit vtcl- " “" L ' "" r m" ""g"" '" Krankenhauskm “"tsck)“ Großstadt“ Yz: GxxfndäüY “Fax:“YunJ'mLer'Ö“ iGebäudc-Ä' fink mit 521118110me H?“ Wilde“ Lib?" "nd SWN" kin?“ älté?"n- 1" skinem Fach “icht Stimmung der Zuschauer M) bis zum Sch1Uß steigern konnte-

_und gab sciner Verwunderunq Ausdruck, daß man'in Frank- mehr der frühere Seeverkehr wieder anfgenommen, welcher "" DM“ i" WW" Stadt' "nd L“"dbszirkew "" Witterung" folcher mit mehr als 15, deren Zahl sichnichtverä11dkrkk-auch absolut ZM,?“„ZdesZTYÖ?chMFZZWZUFZS TTFZYUJTÖYZZ-Y Zee? Belle'AUia"“'Tb“t"'

reich nicht mit derselben Frejhéit urtbeilen und richten vor bern Aufstands auf Cuba bestanden habe, zu welcher Zeit Nk-_4 dk€,-_Cst_1tkalblatts Her BauVekw'altung', beraus- -ck . es 18 r ,5 [j Grundstücke mit 4 Gebäuden Djese Bühne brachte am eftrjgen Gedächtnjßtage des köxme. Jaurés hob die auch- m dem Esterhaz :Prozcß vor: amerxkamsche Kriegsschiffeohne Beschränkung Havanna anliefen. egeben nn thitermm der öffen111che11 Arbeiten, vom 22.Januar,_ 18900835791895 758,11ZF ZYÉYWU 356 bezw. 265, mit 6 bis FYFZWEWNÉYF“[ONFYWtU'ZFFYn FZstLYSstÉFdaFeYöJT"ZY FJ Dichters das einst viel erühmteg, inzwischen fast vkrg-ffene

gekommene, in der Verhandlung bei verschlo enen Thüren 21116 Havanna wird berichtet, daß die amtliche Gaccta“ “* iélgende" Inhalt: Amtliches: Dienst'NÜÖkWten- "" Nichtamt- 10 Gebäuden 246 bezw. 194, mit 11 bis 15 Gebäuden 20 bezw. 13 - _ . vaterländische Schauspiel . enore' von Karl von Holtei UMD“ Wormser Neubauten. _ DW "UML der Kunstbenkmaler "' gköäblk besianinLijtsrsTtZYQdZZYHKTUYYUIXF-ÜYL YYKUFYLYZURTEIL)? zu einer im Ganzen wohlgelungenen Aufführung. Das Schau-

lieqende Unre elmäßigkeit hervor und behaupta-te die chublik eine Kundgebung der Regierung der Insel Cuba - . . , * , . _ . . . . . . 1011611. - Nachrichjen aus Schlutsr's ebkn. (Schluß.) _- Kre " " ' - " ' * befinde sich ?ett 16 Jahren 111 den Händen der Hoch- veroffentltcbt habe 111 welcher ste thrc Pflichten und ihre ZM Vol] und Schmals . "MW 2206 die Hohe der Gebaude betrifft. so zeigt ein Vergletch mit - t d d S - , . di smcl sieüt sich in allem Wesentlicher) als erne_ dramati.che - - - - - - - _ Pmbéankn in Schisnenböbe. _- Aus dem 13 ä [ v 1890 d (120 "e t eine wo ltbäti e Wirkun der zwischen Mepbls'ovbe es "" em . ckck“ 0118 Goethe s .Fayft " e Bearbeitun der berühmten Bür et'1chen BaUade gleichen fmams' Er warf dEr Majorltät Wr- daß sie die RVMM der Rechte erläUtere und auseinanvckskßk- daß dW NUWUMUL preußtschen SÜMWÖMÖHÜU fur 1898/99. (SchlWZst* VUMisÖtes; ÉLUZPTLLF-OZFWW ,voZß-1s5. nJa1n?-ar 1887, bdurcb gwelche diegEr- treffend (baraktertsierten „Wilderer * da"" emige der von ck"* bl" Namens dJr, aber die urwüchsige KTast, die beiße Leidenfchaft,

militärischen und klerikalen Reaktion ausliefere und erklärte, Cubas lediglich durch die in Madrid bestehende Souveränctät Gerichts- und Gefän nißbaujen in AUcrstein i pr _- Bestim - - sonders beliebten Genredarsiellungen ausKlosterkclTereien mitweinfroben - - - - - - “- - - , , . .. ,' ' * richtung von Gebunden zu WohnzMckea Mit mehr als 5 Geschossen - - - die aus Burgex's Ballade zu bern Leser sprechen und das wtlde die Sozialisten wurden dre Republik verthetdtgen. Der beschrankt sei. mungen fur dre 16chméche Votprusung bet Anlegung von Dampfkeffeln verboten wurde, ein Mm," ist. Der Antbeil solcker Gebäude ist YköÖYFnHJFfstCZ-YZZ ck)? ILYIÜFYFZZ??fiickdSaFZbeik ?RFFFÉÉ Graustn, das ihn packt und schuttelt. sind bei der Umformuna des

Minister-Fräfident Mélinc weigerte sich zu antworten weil Dem ,Reuter'schen Bureau“ wird gemeldet daß am in PrLUßen- "- Uebersicht über die für Kesselesißkr U-s-W- wickui sten ' ' - - 00" b 1 - - - t v [ ' 5“! M kt d' b- wie _cr ' a te, die Regierung nicht das Necht habé, sick) ' Sonntag in, Santiago (Chile) cine patriotische/Massenver- BCNMWUU ?" d“ DampikkffÜLeiWUkbuW-7 HVÖWÜÜÉWNWWYLM - I:???) 5e413éllch gef“ M' von 44,0 auf 39“ /o (a fck“ von 2713 ;“ZWJFLZWYU Zvi? ? YM“ ("Zi sd,“ "JUL"??? AYMHFMFU FZZffeÖurJs 81§“"x*üb:ZZdTW'ZeaÉZWÉYZ dx; “1688863689 uSun)?)("tlzie an dre Ste; e, dex: Iusttz des Landes zu seßen. Der Deputirte sammlung stattgefunden habe, an welcher etwa 15000 Pet: Z'? WW“ “stkÜUUSsakbeÜM km Eyach'GebW '" WUMWW- *" Die Zahl der bewohntcn Wohnungen betrug am 2. Dezember LY, LWKJd Zißketenmits dere vFsYjZeF ZZ, F'ÉYFYEY 1113811112 schlichteZeichnung der Charaktere bei großer Einfachheit des scenischn (HrafLanxutnarsFordertz'. 018 Regierung auf, der Kampagne sonen thetlgenommen hätten. Bei dcm Empfang einer Ab- “ckUschau' 1895 409 720 (im Jahre 1890 367 842) und bat um 11,4% eim, Chronik das moderne„ Kßnsjlebens- Vongdauerndem Werth dar. AnibaULs versöhnend- Holtsi hat das dramatische Hau tgewicbt in des Dreyfus-Syndtats em Ende zu machen, sprach von ordnung dieser Vérsammlung habe der Präsident Errazuriz die der leerstehenden xedosb um 103,7 0/0 zuaenommen. Der 'Subfcriptiouspreis „,s einzelnen chts beträgt 3 „ck der Preis die Gestalt des „alten Reixer-Unteroffiziets Wallbem gele t. eine1n___E_jnfall deutschex Judkn in Frankreich und schloß mit erklärt, es bestehe kein Grund zu Besorgniffen, da die Verträge Jm Gamen standen 24 ZZZ cdcr 5,6 0/0 aller Wohnungen ein„ einzeln," Lieferung 4 “,k der line 248 yrs? UZH JateriladnbisßbedGeZnnung unk?5 dietglxaiben e der Aufforderung an dre Regierung,dieVerleumder der Häupter mit Chile geachtet würden und die Vertreter Chiles und .... - 79439" U 895 "d" 3,2 /" "m 1' DLÜLMHLZ 1890) 19“: ***“ BWL sierung fur esa Fre Whg es wßen v“ W" zur des Heeres streng zu bLsTkÜfkn- Der Minister: Präsident Arßentiniens bki dcr Durchführung dcr Vcrtraqsbestlmmungen Statistik und Volkswirthsthaft' u?1d11aß wadrer “TZI“ yséjt) 1998055852Ych11ch4§o88 WZZYYZJ 61T; Dkk Prioatdozept an der Unirersität München 1)!" Karl eitet F;?iÖstibYTiäGinchl]; FSWFTJYFZKFFTS nikitd ZFnleJiFk YZF "81116.- Mébin_e erklärte h,!kkauf/ die Regierung werde ihre Pflicht bks_k_r mcht ÜUf_1k9Md wxlche HZUÜJMÜÜT Axswßen seien.. Dkk Die Durchschnittspreise der'wicbtigstcn Lebens- Ukld é einen zlänacxren eitraum. Seit höchstens 2 Monajkn waren unvkr- Mayr ist, wie die M „.'-Wg; Ztg.“ meldet, obne Aenderu"ng,seiner lebensvollste dxs Stückes; der Kö'nig wird geprißsen in- t un, dre Geseße rctcbten dazu aus, dix großen Interessen des Prastdent Habe mdcffen hinzugcfugt. dle chilenische Regierung FUULkmlttkl . mietbet 15746 obnunaen mit einemMietbwertb von 7158730956, Steuung an der Unwetsitat, zum Sekretär der Konxgiich Wort und Lted und beherrscht die Gesinnung, die (Ge-

andes zu vcrtheidigen. Der Deputtrte Goblet warf der erwarte mxt vollkommenem Vertrauen, daß das Volk, wenn beirvgkn in Preußen im Jahre 1897: für 1000 kg Weizen 164 seit mehr als 2 bis 5 Monaten 1493 Wobnungmt mit 693 374 .“ bayerischen Akademie der Wissenschaften un5 des General- danken und HanYungenStdxxk Vxexschetäcb vom EdelUanRlY

u , a m e

*.,..»4;.*_4„„-.-„1-*_.-4 -.-„ ,1 ., ,. ...,: ,...-:». ...... . .„ . . *.

)“MUkN/SWMMW“ «* -***- -

Ne ierung vor, daß sie auf die Anfragedes Deputirten Cavaignac es erforderlich sein sollte, in Uebereinstimmung mit seinen (1896: 152) 26, Roggen 124 (121) 26, Gerste 132 (129) „46, Mietbwertb, seit mer als 5 bis 8 Monaten 2867 WObnunqen mit Konservatoriums der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates sum Bauexn- as _ glio F ein vaterländtsches Srbausviel nennt, btrgt manche fruher v'el gesungenen

[

o ät eantwortet abe. Das Kabinet ätte ormell emer ru mrei en Traditionen eine 1 , Hafer 134 (124) „46, Kocherbsen 209 201 „16, S eiebo nen 1466994 „1- Mietbwkrkb- !*Eik msk)! “15 8 bis U MMU?" ernannk- .

s P 8 l) h s s 9 ck) ) Vfl cht thun werde )274) „6, Linsen 408 (386)„46, Eßkbrttoeln 49,5 x()*4-4s,2)b«ji, 363 Wohnungen mit 184 616 „46 Mie:bwertb, seit höchstens patriyttschcn und Liebes-Lieber, u. a. “auch das bekannte Mantellied'

iwb 42,4 (39,6) „6,1551 55,3 (49,1) 26, Rindfleisch im Groß. 11 Monaten also inkaeiammt 20 469 oder 86,9 (1890 90,5) % Land- und Forstwirthstbaft. „Schur „dzeißig _Iabre M im alt ; aus ihnen wie aus dem

th“ wird aus Kairo vom 23. d. M. handel 1049 (1052) 176; für 1 142 Rindfleisch von der Kcule im , aller leerstehenden Wohnungkn mit einem Mietbrvertb von , ganzen STUCk ent1ptoß dem Hörex eine zauberisch ELJTL1fMdS_SÜw-

?tchener Pascha habe teleqraphiert Kleinbandel134(134) Pf., vomBamb 113 (113) M„ Schwejnxf19jsch 9503 714 „44, seit mcbr als 11 Monaten bis zu 111/12 Jahr Saatenftand und Getreidebandel 1" Syrien. mung vergangener Zeiten., - Dre Darstegung war mit Gluck auf . - 132 (122) Ps, Kalbfleisch 125 (126) Ps" Hammelfigjsch 125 2033 Wohnungen oder 8,6 (6,4) 0/0 mit 1214040 616 Mietb- Aus Beirut liegt folgxnde chchricbt vor: den rechten Ton abgesttmmt. Herr Buttner traf die Derbheit

Ue erzeugung Ausdruck geben soUen, daß Dreyfus schuldi sei, .

und Esterhaky nicht den „Prozeß machen sollen, da ieser . Afrika. Nicht unéchuldig se. Redner schloß mit der Behauptun , das Kabinet DMZ “D.“Ük) T9“ ha e gegen Zola die gerichtliche Verfolgung engeleitet, um gemeldet. Sir H' K

MWMLMWWMFAYWNq '; -..-.; .. „.... „.- :.-„,.„-„_ . __„,__ ,

der Rechten geKUig zu sein. Der Minißer-PräsidkntMéline ck iel jkßk nußlos, den Nil aufwärts zu gehen. Ein soll!)“3 (122) Pf., inländischen geräucherten Speck 150 (147) Pf., Eßbutter * wert!), seit über 111/12 bis 211/12 Jahren 606 oder 2,6 (1,5) 0/0 Der Saatenstand in Syrien ist ein guter; troß sebr reichlicher des alten Reiter-Unteroffiziers recht gut und sah in seiner

erwiderte, die egierung habe über den Pro Dre fus keine VW???" sei W. dem „Nächsten SW?" dss Nik,“ unzwccx- 220 (216) Pf., inländisches Schweineschmal 152 146 W" . mit 359 885 „- Mietbwertb, seit über 211/11 bis 5311/19 Jahren Re engü e und frühzeitig im Gebirge eingetretenen starken Frostes rothen Husaren-Unifyrm mit den wrißenZöpfen markig und malerisch Mittheilungen machen können, ohne sich je groybfte Un- maßtg, ÜUch verhtelten slch die Derwrsche jekt ruh1g, UNd dle mch130 (28) Pf., Roggenmehl 24 (23) Pf.? für Hin Yk EieFlSZe514 230 Wohnungen oder 1,0 (0,4) 0/0 mit 130168 ok!- Mistb- sin?)J bishsesr keine Klagen über Schädigung der Saaten eingetroffen. aus- Herr Janke spielte den Wilhelm Mit-TWPLTUMLUQ Ulld Fräulein

- - durch ihre Bewegung hervorgerufene Beunruli un seivorüber. 341 ' wert it “1 Z"“ b's 4"/ Ib “0 r 03 (0 3) 0 D' (Gt id 8 (9 d E t h"1t ck a Grünin brachte die Liebesleirenscbaft Lenoren's auscrucksvou ur geseßltchkelt zu Schulden kommen zu lassen, und appellierte D' , , _ )J 9 ( ) Pf. , b, se mehr 0 s ,12 _t _12 (: ren 1 0 cr , , /0 te ere eau fuhr nach uropa_ un gvp en a „no 11. g _ z

' - ' ' ' te O tere wel e von Gro brttanmen Mit dem Be an: * it 48 622 „56 Mit et , eit me 1: als 411 a r n M tD [) w 1) aus 6 u t 45 650 (1 Weten und Geltung; endltch sind auch die Leistungen dkr erren Pauly als

an alle dtezentgen, dle Frankreich liebten. Ferauf ffiz ck ß fehl . m bw r h ' b „2 I b Jm ona ezem er ur en g f hr 5 z Prediger und Werder als Major von Starkow UZ Anerkennung zu

. ; - _ , 0 0/ 106165 » '1 t d 0 . wurde die Dis ussion geschlossen. Es wurden mehrere ages: kamen, stch ur Sudan Armee zu begeben, wurden nunmehr Grundstücke Und Gebaude in BUND“) 101221): 0218890525 Zerg) DZuerMitdk-s 24614585 152214 bkZLI?kl;)nunlx1'ekn 17 4593i§2P§isrestefind gegen den bergan enen Monat um 10 0/9 ge- erwähnen.

oxdnungen ÜUJWMMZ der Minister: Pxäsldent „_ nahm in Kairo blei en. - - , Nach den Ergebnissen der mit der le ten Nolks äblun wie on mit einem Mietbwsttb von 328124.“ Der Gesammtmietbwertb der iir en Man nimmt an daß ein Drijke der le ten Ernte im Lande Konzerte-

dle Tagesordnuyäx Bancel an, welche ble, Erklgrungen mcldeLtluderedtierLlYsttpird dom IRIVER? schxndeUlZeau“ _ek mit früheren Zäbiungen verbunden gewefßnen Aufnxbme Jer thde. 24 052 unbermietbeten, lekrstebenben Wohnungen be1rug 11 690 7181/16 xxbßieben ift. . , V Das Programm des estrigen 711. Pbilbqrmonjsckpen der Regierung bt igt, und f0rderte dle Priorität „fur diese S, 1 Ab 11 Mkmung fur 19 Brust en enwa stücke, Gebäudeohnungen und gewerblichen Gelasse in Berlin, die in Von den leerstehendkn Wohnungen hatten 1 Zimmer 42,7 (1890 Konzerts unter Arthur lkksÖ's LLM"? entbkelt nur eine TageSordnung. Der Deputtrte Goblet sprach slch gegen am onn ag en gesch offen wordcnsei. Von 2400 Wählern dem kürzlich erschienknen 22. Jahrgang des „Statistickpen Jahrbucbs 26,2) “70, 2 Zimmer 30,2 (33,01 (1/0, 3 Zimmer 11,2 (17,7) 0/o, Gesundheitswesen, Thierkraukbeiteu und Abspermngs- Reibe bekannter Tonwerke, die zwar in böcbs anerkennenSwertber

. -, - - - - - - ätten nur 1282 ihre Stimmen abgegeben. Die Wahl ei de Stadt B 1' ' i. d b . 59 91 0 5 1 34 4,7 0 18 5 i Weise zur Ausführung gelangten. allein aber wohl 1 werlich eine d-k Pkwkktas UW- MU welcher sick) 16d0ch die MMUMU ? s r Nm eme ergeben : ta ellarische arsiellung 9“ 4 Zimmer (“) w“ mexr ( ) /a“ mehr 0 meer Maßregeln. so große Anziehungskraft auSgeübt haben würden, um ckSex: Saal so

en 7 tj men in , ubxrall durchaus ruhxg veriaufen. Man glaube, daß die fandkn haben, betru am 2. Dezember 1895 die ahl der Grund- 66 9,3) %, (Eine außerordentliche Belmebrung zeigen hierbei die _ YFZlärYamYTrdanét375wuZxZ bie1 “'LTagSeWédang eanchantbneit; Stimmen ““gefähk JZNchMÜßlg auf Krüger und Burger ver- stücke in der Rei shauvtftadt 24 001, unter Jener; fich 746 be- kéein en leerstehenden Wohnungen mit nur 1 Zimxner, ihre Zahl bat _ Bombay, 24- Januar. (W- T. V) An dkk Pssk sind heute zu fullep wie es der Fall war. Das Jnterxffe alt vielmehr im 376 e cn 133 Stimmen an enommen Der De utirte “)er seien. baute Grundstücke obne Bewohner befanden. Bewobnte Grundstücke fich in dem Zeitraum1890/95 mehr als verdreifacht (1890 3089, bret 129Yersonen erkratxkt und 131 (Yestorben. kAm gleichen Tage wxsentltcben dem berühmten syanischen Geigen!) xtuoserx Pablo G dggb t t d T 9 d “d' W t _P wurden dxmnach im Ganzxn 23255 gezählt, 1890: 21614, 1885: 1895 10139). Fast ?urcbweq nimmt mit der Größe des Bona res betruk dre 301)! der 'rkrankungen 62 urzd die der de Sarqsate der nach [anaerer Abwesenheit wteder vor cn .“ ecm rag ? nun, er (1995an11719 1? ok_ek)lnzuzw 19615, 1880: 18 473, 1875: 16 637. Ihre Zahl hat also seit 1890 der Wohnungen dieDaucr reche-stehens zu. Länger a1811Monate Todesfälle 55. In en Hotpitalern ltesen gegenwärtig insgesammt yas Berlmer Publikum trat- Er spielte zuerst das bekanntlich _ fÜZM- „iUdem _di? Kaxnmer :hr Bedauexn darubkr UU§= um 1641, d. 1. um 7,6%, mithin stärker als die Bevölkerung zuge- waren unvermietbet yon den Wohnungen mit 1 Zimmer 11,1 (1890 717 Pestkrankk. ibm gewidmete zweite_Konzert 17?" Max Bruch. Leider bietet das druckt, daß dre Erklarungen der Negrerung so spat Parlamentarische Nachrichten, norrmen. Von sämmtlichen Grundstückrn waren 350 oder 1,5% im 5,2)%, mit 2 Zimmern 13,2 (9,8) 0/0, mit 3 Zimmern 12,7 (9,6) 0/9, Werk selbst dem ausfubrenden Kunstler keine sodankbare Ansgabe,

ersol! sind“-" Der Miniser-Präfidknt Méline bekämpfte Befiv der Stadt Berlin (1890: 1,4%) 624 oder 2.6 (2,5)% ge- mtt Zimmern 14,1 (11,7) 0/0, mit 5 Zimmern 14,7 (12,8) 0/9. mit Verkehrs-Anftalten. wie das bei weitem beliebtere erste Konzert, und fand auch gestern troß vollendeter Wiedergabe nur eine laue Auf-

den usaßantrag, welcher mit 303 gegen 140 Stimmen ab- Dte Benchte uber dlegestriZenSißungcn des Reichs: börten der Krone, dem Deutschen Rei e, dem preußischer: Staate, mehr als 5 Zirnmern 22,1 (16,6)0/0. Das gleiYerVFuYtsYYitßlniY Laut Tele amm aus Wanne haldiezweiteenglische nahme. Erst in dem „1101160 ka1001080“ in 4411011

_ ' " ta es und des an es der Ab 0 d ' Gesandtschaften,Provinzial-oder Kreisverbänden,1034oder4,3 3,5 0/ an in dem B*ie-tbwertb seinen AuLkruck. , . _ __ _ _ gelehnt wurde Der Depunrte de Beauregard WUUschte S H 7 ge *“ "“c" befindm s'ch Kirchengemeinden, Stiftungen,.Korporationen oder Geseuwhastin. )Ja? Mcibetbwertb einer'sejt18cbstens11Monatenlenstehenden Wohnung Post uber V tsstngcn vom 23.8at1uar den Anschlux; in (06. 28) von Samt-Sasns befand ck Herr Sarafsate m seinem

uber dre Umtrtebe des Dreyfus-Syndlkats zu mterpellteren und m der Ersten und Zwetten Betlage. Besiy von Privatpersonen befanden sich 21993 0er 91,6 (92,6) 0/0 der . bktrug 475 „44, für die Wohnungen der weiter zurückliegenden Iabrcs- Dortmund nicht erreicht. (Grund: Zugentgleisung in Herne. wahren Element. Er überwand de darin gebäu ten 1 nischen

brachte eine Ta esordnunq ein, in welcher die Regierung an- - In der heutigen (25) Sißung des Neich6tages, Grundstücke, von denen 543 (55,7) 0/0 von einem ihrer Besißcr be- - klaffen ergab 116; ein Werth von 615, 643, 585, 705, (über 411/19 Jahre) Sehwierigkeiten mit spielender Lsichtigkeit und der ibm eigenen legans 974 .“

g'efordcrt Wird, er vom ZMUUWÜW WSK, geseßten KJMPÜJUL wel er der Staatssekretär des nnern StaatS-Mim ter wobnt wurden. Auf den 23 255 bewohnten (Grund tücken w den Bern, 24- Januar. (W- T- B.) Der VerwaltunJSratb der und erntete so stürmischen Applaus, daß kk sicb du einer ZU- em ENU? zu machen- Der Mintsteeräsldet MUM? ka- ])1'.chGraf von Posadowsky-WLZhner, beiwohnte, wuxde 29172 Wohngebäude, 2546 sonstige bewohnte und 81-625 n1ch1"6e. Die Zahl der besonders vermietbeten, nicht zu Wohnungen Schweizerischen Nordoftbabn bat die Direkiion der Babu FÜR beßexbxiiießinDaesinÖnxckpestYaanYch Yinzkä b 1231ng 5213013- 0 on, e . , m e .

lan te die ein a e Ta eSordnun wel e dur AU eben der ' ' ' w 16,1 E 40 343 b" d, d 74 b 50" 1 w bi" G la it it 1890 be tra t, mit dem wei ericben Babndepartement über die Zu- (; fck (; g, ck ck fh die WM? Berathun ÖW EUWU s emes Geseßes, betreffend Ob" m an“" Ge “" L auf e" 6 uanWOÖnten“ aber in demsel 9" Hause ge "8 " ge er “ben e "L s se auf 8 ich 3 s zu treten. Mehrere boven's gedankenreicber Ouverture zu .Eßmont' (op. 84) eingeleitet

ände ene mit wurde. Die Si an wurde odann c- * - * bebauten Grundtücke 51 lee t d Wo 511 d, 478 ' v 15438 (1 15 047 5 ten Miethwe-t 40 394497 „461 betru , sammenie ung der Konzessionen in Unterbandlun Qlosseng h g 3 g s Z Z"? dcstftÉlZux?) FY -c1ésh?usb QUOEMW fur 1898/99“ Wohnungen dieLenden und 41r8s LZÉZte fertixxgeimuÖanzen ZYtG-ei: 11.011. um 2,5 0,12)? gesunkep.( EAn die am 2. k)Dezenuber 1895 vorgefugri- in der Sgißung des Verwaltunßßratbs von Gguyer Zeller gestellte batte, trug außerdem noch das „Menuett der Inlikbter", den 2 em a e “ck am 9 es Innern foxtgsskbk- und bäude gezählt. Auf ein bcivobntks (Grundstück kamen 1895 1,25 denen Inhaber vermistbet waren seit höchstens 11 Monaten 28,9 Anträge wurden der Direktion ü erwiesen. .Sylpbentanz'und den .Rakoczy-Marscb' aus. aufj's Verdammniß'

Infolge der Zwischenfälle in der SWM der DTPUUUW zwar bei der gestern abgebrochenen Debajte über danorsen- ' ' * ' ; - (1890: 1,29) Wobngebaude, 0,11 (0 4) sonstige bewohnte (1890 32,0 %, fett mehr als 11 Monaten bis zu 111/12 Jabr 16,0 Zürich, 24. Januar. (W. T. B.) Der Vexwaljungsratb der von Berlioz. sowie, als wirkungsvollen Abs luß des Konzerts,

2118111112“ avlkmEJxZelIchF thdÉrtZeFJlfol ÜFZSMZZUZLLFX ausschuß. ynd 0,37 (0,42) nicht bewvhnte Ge äude. Die Gesammt- (17,2) 0/0, Zeit über 111/11 bis 211/12 Jabre_n 11,1 (121) %, seit über S_cbweizerisäpen Nord o_stbabn bat den Be1chluß gefaßt, die die SyznpKonie Nr.,2 in 134101“ von Brahms' vor. 1" 1 IG k 1) B J - g 5 0 G , [ t-Ng' g 1) b , WO?; ])k- Barth fr. VW) wendet fick) 016 erer Redner 1189211 Zahl aller Gcbaude_ in Berlin betrug 41290 gegen 39120 im 211/19 bis 311/12 Jahren 8,1 (8,6)9/6, seit uber 311/12 bis 411,12 Jahren Gultigkeitökauet der Retourb1llets auf zehn Tage zu_ verlangern und Die ier bereits wohlbekannte Sängerin Frau §(Elise Kut- 11 en ra, e _ ernis un Grau - lchar er der die Aus ubrungen des A g. Or. Paasche und warft 15:11 und seinen Jahre 1890. Von diejkn waren, einschließlich der noch nicht fertig. 5,6 (6,7) 0/9, seit mehr 013 411/12 Jahren 29,4 (23,4) 0/0 sodaß also em_Generalabonnement path der Art deHjentgen Wurttemberas ein- fcberra-De Nys, Mttglted des 1111158er 1203781 in Brussel, gqb Kammer eingereicht. , agrarischen Freundcnzvor, daß 63 ihnen bei der Dyrchberatbung und gesteüten, 29608 (1890: 28457) Wobnge äude, darunter 29172 be- eine etwas größere Stetigkett im. Mietbverbältmß Keb bemerkbar zufubren. Es sollen betke Neuerun en mit Beginn des nächsten „am Sonnabend v. W. im Saale_ der SinZ-Akademie „em Zola und der Direktor des Mattes„l Aurore haben Amendmung des Börsen 62866 an Sachkenn'tmß gefehlt babe. wohnte; 2882 Gebäude dienten zu Fabriken, Werkstätten, Arbeits- macht. Nach der besonderen Bestimmung des gewerblitben Gelasses Sommersabrplans in Kraft treten. erner ist die Vergebung einer Koyzert mit dem Ybilbartpontsckpen Or, ester. Hat die dem jaatgannmlt eine Liste der von ihnen zur Erbrjn ung des Den Freifinnigen sei et le der mcht gelungen, die Mehrheit und _dxe räumen 478 zu Läden, Verkaufslokalen (1890 zu Fabriken 2c„ Ver- ift dieDauer desMietbverbältnisses eine verjchiedene. Von den Läden und Lieferung von Lokomotiven, Schienen und Schwellen m der Höhe von S_ttmme der Künlilerm auch m der letzten Zett etwas an, Klgng- Wahrheitsbeweises vor escblagenen eugcn überrei t. Die Regierung von der Aufhebung des Getreidekerminbandels zuruck- kaufsloéalkn 2905 Gebäude). 6038 (6264) zu Niederlagen, Lager- Komtoren waren länger als 411/12Iabre vermiejbet fast ein Drittel, von 1538000 Fr. beschlossen worden. . _ sulle verloren, so it doch dieHöbe nochsoleichtansprechend wiefruber ahl derselben beträgt 134. Dem _ T B ufolge befinden zuhalten, obwohl selbst der Unter-„Staatssekretär Rothe auf die räumen, Speichern, Remisen :c., 146 waren Gasthäuser, 33 Theater, den Wirtbschafts- und Restaurationswkalen ein Fünftel, von den und der Vortrag voll dramaxtscber Lebendigk'ut, wie dixs in der Arie Ick darunter" Castmir Périer die“ frÖHeÖen'VZinNer D u bedenklichen Folgen dieses Schlitkks htngewiesen babe. Konzerthäuser, ZirkuSgebäude 2c, (1890: 194 Gasthäuser, Theater 2c.), Stallungen nur ein Siebentel. - Nicht vermietbet waren von Bremen, 22. Januar. (W. T- B.) Norddeutscher Llovd- „Und Susanne _kOMM iiicht aus_.Figaros Hochzeit zu erkennen - , ! UP 1)- (Sch[uß des Blattes) 528 (305) Schub, Waisen- und Krankenhäuser, Turnhallen, Kirchen, den Jewerblicben Gelassen 1890 3486, 1895 4635 mit einem Miejb- Dampfer .Crefcld' mit dem Marinetranßport nacb Ost-Men be- IFT" BßkxbnbßrYFteScZub die Ausfuhrung der Gesan e von Berlioz,

GUSÜU- Develle, Ribot und_Darlan, die (Generale Mercier, 153") 995 :) sti G b'd w 1 4863137 „46 Seitb stens 11 Monaten landen leer stimmt 22. Jan. m. in Singapore an ek. . ainz' ubert, nacb welchen noch eine ugabe ewäbtt Boisdeffre Gunst? und PeUteux,_ die Obersten du Patt) de 2§on51i1232e55 ÉeZZhÜtenGmndstücken battcn am 2. Dezember 5579 (1890 68,5) %, seit mehr «168ch 11 Monaten bis zus111/12 Jahr 21. Jan. Abds. Reise von Lissabon n. rasmen fortßes. wurde. Der noch in jugenvxjchem Alter stehende Violinist. ascha CWM, Picquart UNd HMM- UW Majors Esterhazy UUd . . 1895 eineBe qu'un s i er 09 1519105 ew ne 2 - 167 164 0 eit über 11112 bis 211,12 Jahren 10,7 (6 V% seit München“, v. Baltimore kommend, 22. Jan Nm. 6. 1). We er Sußmann, der fich vor eintgen Jahren schon als Knabe bter böten - - - Dem Reichstage tft der nachstehende Entwurf er es Ef 9 b ' g 5 's " B 01) M129 (1890“ ( “) /o“ s / - * - ' - " Jorinetn, Frau Dreyfus und rau Boulancy samte zahlrmche wegen Aufbebun d er Kautions flicht der R ei ck? b eetye 1230, 1885: 1311, 1880: 1365), von 11 bis 20 Bewohnern 1790 über 211/12 bis 311/12 Jahren 6,8 (3.5) 0/0, seit uber 311/12 [119 an ek. „Dresden , 11. Baltimore best., 22. Jan. Vm. Lizard „ließ und nxm grundlicbe Studien auf der Köxiglicben .ößocbf ule a&verständige, Geleyrte und chriftstclier, endlich Mitglieder zugegangen: 9 p eam "" (1657, 1742, 1828), von 21 bis 30 Bewohnern 2014 (1845, 1839, 411/19 Jahren 3,5 (1,2) '/6, seit mehr 619 411/12 Jahren 6,8 (3,5) 0/6. pa siert. . eimburg 22. Jan. Mrgs. Reise 11. Antwerpen 11. unter Mosers LeitunLäßYZFrcthclx'tÉkttug Spobrs oft geb rte e-

der rusxichen, deutschen, öfterreichisch-ungarischen und groß- “WMW“ Wit "" ""d “"“k'nnMswmhkr Auf-

1936), von 31 bis 40 Bewobnern 2213 (1980, 1970, 1976) von Rotterdam ort eskvt- . , , _ § 1- 41 bis 50 Bw er 2369 2134 1957 2014 711,45 60 -- 24. anuar. (W. T. B.) Dampfer „Eli abetb faffungs abe vor. Das zahlreich erschienene Publtkum spendete brltath eLint-sYNE-w fand am Sonntag eine Kundgebung MaßYiéeYeestYetxxsgvxI Jeichus'bieaFZZ-t (FZnJeYÉYFFlstl-Y FZZ wobnern 21880ki'189'0: 203)“, 1885: 1867), )öonm610 bis 80 Z:- Deutschlands Robeisenproduktion. Rickmer9' 22. Jan. 1». Gglveston n. Bremm abgeg. .Ölden- rei en eifall, der auch dembom Kapellmeister RebiZek geleiteten _ . . . ' * - wobnern 3483 (3312, 3041), von 81 bis 100 Bswobnem 2643 * List'skb E itil k 6 V i s d tsche burg“ 23. Jan. v. Baltimore n. Bremen abgea. „Kais er Or estxr alt. - An demselben Aberxd gab die leinvirtuosin statt, es wurden eimge SchUUfenster von Juden gehortgen Wird “"Web-M- (2469 2108) von 101 bis 150 Bewohnern 3463 3219 » NW d'" |“ ' “'" "" “"" “" ““ " k" .* Wilhelm 11.“ 22.311.117. Genuain Gibraltar anget. und Adds. Fräulein ianca anteo im Saa18echftein in Gemeinschaft Magazinen zerschlagen und mehrere Personen verhaftet. _ In § 2- 2636 ' 2080)“, von 151 bis 200 Bewohnern 1220 (1112, E'fen' "nd "Stabli".duftri'"ek “"Effi“, dikRobeiseandUktw" Reise 11. New-York fortgeseßt. mit der Sängerin räulein Maria Leipheimer ein .Konzert in Algier dauerten gestern die Ausschreitungen fort. Der d Die Rück abc .der Kauiionxn erfol “t" nach näherer Bestimmung 749/508), chu 201 bis 300 Bewohnern 467 503 309 162“ des Deutschen Reichs (einschließlich Luxemburßsk m' MIME PeiclULb" -- 25. Januar. (W. T. V.). Dampfer „Stuttgart“, 11. dem fich ibre schynfr ber anerkannten Vorzüge:Sicherbeit im TechniiZa- Gouverneur Lépine sah sich veranla t, die Meßge, unter kertYTiijFYsterGx's'""ob“!b W“ “w“.iabrige" Frist nach dem I"“ von mcbr als 300 Bewohnern 113 (116 86, 46) runbsiücke: Wie“ 1337770an YJFYZMYMLYzZPYddeLZoTUYWFYsM YFM? New-York best. 24. Jan. Vm. Lizard passiert. „Karlsutke', v. und interelflsante Vortra sweise, boxt“ neuem , bewährten, je 6 '““) “xch611“*"ich“EWWW"-“wn"ch * „.. 81.56... «.,.-...... 3118169931 «8215 "9.162258-9521- «,...,-...,... 98 :. .,.-„,...... .. N...... 6221 ...I-11 2655291: 150-«:*.- 151225812525..::25816156216551852

" d- o , j , . . . ., . . o _ . „62.35... 6563963. 522.191... 5.338.516. 853? 35132133196312.“"1933121633533,“25631213851" ... Zeralkiermitd,“»?Y 5,5556" 1111), e; 35,1 ?ckxe «;_1"? 199181151653152532 52387". 93965839“; 51175119 042,32“- 5521211710285" „?*- 35.35.51 «MYM 386621- 1151161615111: 2,1522 Die diesFYrigen großen Manöver sollen, dem TempS“ , § 3" . war a e „0 er tun 6 m er t er ner im gleichen Zeitraum des Vorjahres. v A tw e ' exv n ort ee t. Aalben “, u..d. La'Plata trags ber ängerin kalt" auch niuß fie in Zukunft ibteT 0119 r ' Ysolge, zw en “BourgeS, Clermont-Ferrand, Léon und Die über die Kautionspüßiäst der Reich5kaukbeamlm kesktbknbkn YZZYJÉH see-mexteTrißY ZZZkTIsqugsz/fxxrinbixo UstYkYTYFZ: 111638124“? 6.3." ZH. in nt-wsevrveu an ommen. .Werra' m verbessern trachten. 'Die_Reinbeit dee Intonation ieß OZZY; utun stattfinden. An denselben werden das 7111. und das BLÜWMUWLU USW?" ""b“ hkk“ aber hat |Z ' * v New-York kommend, 24. Jan. 91de. n Gibraltar angeé nichts zu wünéchen. Der étanift José Vianna ba Motta, der

FU]. Armee-Korps theilnehmcn. Die obere Leitung dcr Ferner stub dem Reichstage Ö" egangeu: eine Denk- mehr als 200 Öeit 1890 zuglei der Antbeil der Mietbbauser mit *** Zur Arbeitexbewegung. „Prinz - Regent Luitpold“, 11. Australien best., 24. Jan. in in Gemeinschat mit der Volinisiin den Abend mit Grieg'j Sonate.

. _ . *- ewobnern verm ndert, von 2,9 auf "25%, während . . . . . , Manöver ! dem General NS ' ' , i t ' " ' ' U [ wi d 1 „Kb! . t ." ieben: tli Genua m ek. . rin; eiuricb', v. Oft-Asien kommend, 24.3611, in 0411011 (01). 45) eröffnet batte verhalf durch ein, liche! _ |,. , gxter ubertragen worden schr f uber die Entwickelung der u gebiete im Jahre die Grundstucke mit einer Dichtigkmt von 20 bis 50 Bewohnern von ns bBerrüYtetch- ändnSteiLdéugckergeeilbtr-on I E. FINL: in Suez argtgekomYen. H S iel dieser “"Asia"! Komp , on 111 voUem k LÄRW

189,6 97 ,und ein Na tr'a u der am 15. an a 1896 11. 27,5 11 28,5" 11 v. d b di ot d “Gru ' Ar er . . .- *". M Rußland. getb/eilten Zusamtxenstgelzlung ausländischeruGrese9e.mbe- stückeavfoar votcho198e75cg§ sbletäntégnßeiakiebr(187Z1*Z3,e7,n)?80 ZM U- beFk?- sind aulstäud - Die Bewegung droht, sich auf London, 22- JFUUW- (W-T-B*) * Castle-Linie. Dampfer * «Am SWW“ S“" die niftin "Kd KWWM" CU?“

„Der Krit 1- inifter hat, wie „W. T.V. aus St. treffend yx; bedingte Verurtbeilun sowie amtlicher weitere Betriebe dieser rt auszudehnen, da die Arbeitgeber „Roslin Castle“ 111 auf der AußreiLe am Donnerstag und D. Faißt, aus Würt'temberg. im Saal Bechstein ein Konzert, das Pefersburg me! ct, . bxkannt gemacht, daß dxe erste Kompagnie Mittheilungen über die Anwendung dieser Geseke. *) Vergl. Nr. 8 des „N,. n. St,.A,“ vom 11, d. M, da! von tem Ausßande betroffene Geschäft zu unterstüyen ge- „Arundel Castle" gefiern in Dur au (Natal) angekommen. e mit Beethovens L-moU-Sonate (op. 90) eröffnete. In der