1898 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

„“.-U.

. .::.;«43-6-.».-„;..-: 1.9»; . „. . _. ,

' FWW] Aktionäre auf

Rostocker Bank. .

Zu einer außerordentlicheu Geueraldersammluug der Rostocker Bank werden die Herr

Mittwo . Sen 9. Februar. Nalbmlttags : Uhr. ck im Socierätsgebäude zu Rostock

Hierdurch eingeladen. _ ZU:.FBexbaudluug stehen:

1) Vorlage des unte Bank in Rost

..- «Wolxende Anträge: a.

61. des rthk-ietten Statuts vom 28. Januar 1893 wird aufgehoben. 5. an Stlee dss ayfgcbobemn Paragrapüxn chtkn folgcnde Bestimmungen:

„.Di? Auflösung 'der Bank kann in Liner (Gsnsralwkrfammlung beschloss)! wkrden, in w21cher mindestens 1317: Inhaber 617166 on911 (“5607111761161 [1571010116581- 21111271 41)

anwesend oder vertrctkn find.

Ist diese Zahl von Aktien nich1 Vcrjxejpn, so findst eine Abfümmung über den Antrag auf Auflökung nicht 7100, 171797112137 171 sofort 131le 31217112 Gsncrachsammlung zu berufen. in welcher die Auflösung 5717171077771 WNÖM kann, wenn in derselben die Inhabxr Von 1000 2111er: mit m'xndestenö 100 «111111777711 crschisncn odkr vertretsn smd. In baiden Fällsn deäks' Cs einer Mehrheit von drei 2518110911211 579 in dex Generalveréammlung Der Antxag auf Auflösung muß in de:: Eémladnng zu der betr. Gensralversammlung recbtzektig intimisrt sein, (71151) muß in dsr Ein1adung auf Vor- stehende Bestimmungkn hingkwiescn Werdsn.“ _ _

Vebufs Theilnabm€ an der Gcnerath'rsammlung ist nach § 38 dkr Vankßafntcn Dic Vorzekgung ciner Einlaßkarte erforderli-F), w€1che am 8. Februar 77.651016 50: Wuréauzeit u::d am 9. Februar Vormittags von 9 bis 12 Uhr im Vanklokaj 617767 Ucbérreickzung «inks Nummxrvkrzeichniffes dsr auf den Namen des betteffsnken Aktionärs jantenden Akjie'n 9715| wxrden kann. _

Wir wertveisen inébesondere auf die BesiZann-xen ch § 21 551.“ Skatuten, wonach dre Um- schreibung der Aktien im Aktienkurse in den [osten «cht Tagen Hor jeder Generalver- sammlung fistiert ist, sowie? fsrnér auf den § 41, nach 7769116711 310 Fasfung eines gültigen Bc- sthluffes über die so!» 2 zur Verhandlung stehenden Anträge crforHerlicl) ist, dass Wenigstens die Inhaber eines vollen Seckxsthcils sämmt1ichcr Aktien in dcr chcraiversammmng ax;-

-vertrctenen Grundkapitals.

Weseud oder vertreten sind. Rostock. den 17. Januar 1898.

Der Vaukauösshuß, E. Dahluxann, Syndikus.

r Vorbehalt statutenmäßkgsc GLUebmigung der beiden Generalversammlun en abgefchloffenen ufionSverTrags zwischen der Wererbank in Hamburg und der Rosto er zur Kenntnißnahme.

[68270] 1611".

30. katember 1897 . __“

_ _]"Wßlsu.

Eixnbabn- Bau-Konw :

ufwendung für den Bahnbau . .

Konto-Korrent-Bucb-Konto: Ausstebende Fordexungsn

Grund- und Boden-Konto: Wsrkk) des unentgeltlich hkraegebeuen Grund und Bodens [Aut Taxe . .

Kaffa-Konw:

Baarbestand , ,

vobot.

Milynz-UontoY „M

748 090 5 058

43 500 . 1 008

797 657

Gowinn- und Werluß-Eonto.

*I,

04 74

60

"'.-."8

W ,x“) Akt'rkn-K'avital-Konto: Préoritäts-Stamm-Aktien

„16 355 000.-

Stamm-Aktien . . . . 395 000.“-

D197)0]'7110115f0nds-Konto «ck 43 500.- 05511771. Dotikrung 569

Bilanz-RSserVLfonds . ., 260- 43 240

Bilanz-Nc-skrvefonDS-Konjq: 50/0 auf «46. 503635 1711115 „16 260.-- 260

(stinn- und Vsrlust-Konw:

750 000

4157:

707 657 '" Oreait.

An Allgemeine Konto:

AuSgaben

, Saldo . .

Gräfenberg i. P., den 20. Dezember 1897. Die Direktion

bahnén-Akti'cn-GeseÜsÉMst. ' ey er.

Jer Greifenberger Klein" M

Die Ricbügkcit der Vorstshenden Bilanz [017316 der Gewinn- 11771) kalustb-ILCÖUUUJ wird,

Unkosten-

253916 415738

669654

hierdurch bescheinigt.

Greifenberg i. P., den 22. Januar 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Greifenberger Kleinbahnen-Aktien-GeseÜscijast.

Thaddcn.

Per Gswinn-Vortrag Von 1895/96 . 35 ., Betriebs-Konto: Einnahmen . . Angaben ..... . 32 529.12

abzügl. 10% cm die Betriebsführer'm

«Fi Zs"

. . «M 34 373.78

Plus ..“- 1844.66 1844.66 184.47 1660 | 6696

[68283] nebst.

Gewinn- und Werlnu-Üonto am 31. Dezembcr 1897.

()reäit.

Steuern ..............

916

41

5 469 40 ProvifiME-KMW .......... 52 465,- Zandlungßunkosten-Konw ....... 26 102 25 Zinst'n-Konto ............ 24 00730 e

winn-Saldo ........... 44 900 E 76 472.30 Leipzig, den 31. Dezember 1897.

Yeti sa.

Abrechnungskass e f

ür Katnmzuggesckxäffc. Der Vorstand.

_ H. Heydenblutb. thanz-Konto am 31. Dezember 1897.

“46-4

1468113.

Kassa-Konto . . Effekten-Konto .

Konto-Korrent-Konto ....... Waaren-Konto (Muster) ...... 602

Courtage-Konto Mobiliar-Konto

Abxechnungs-Konto' ..... . . .

946 5 750 642 590 83 738

------- . '

3195 1000 7000

743 875

LeipziZlden 31. Dezember 1897.

brechnnngskaffe für Kammzuggcschäste. H. 73.87.1777».

Der

1

11

W *I 2000000-- 1500000-1

500 000 : 78 864 60

Akticn-Kapital-Konio ....... Ab rückständige Einzahlung

Rescrve-Jond-Konw 1 ....... Reserve- ond-Konto 11 91 952 55 Kautionö-Kontv 27 305 60 Bkamten-Penfions- und Unterstützungs- kaffc 852 55 (außerdem 0-6 25 000 Preuß.

[683101

Dülkener Gewérbebank.

Donnerstag, den 10. Februar cr.- Nachmittags :! Uhr. . im Lokale dikr Frau Wwe. Aengenevndt bier .Kl. ordentliche Generalversammluug. Tagesordnung : ]) Gesckxäftsbericbt wo 1897. 2) Ertbeilung der Decharge. 3) Feßseßung der_ zu vertbcileudkn „Dividende. 4) Wahl des Amfi Förajhes. 5) Wahl der Revi ofen pro 1898. 6 Ucbertragung Von Aktksn. Dülken, Januar 1898. Den." Muffichtörath. Felix Tonnar, Vorsißender.

[68307] Radcvormwalder Molkx-vank

Earschagen & Comp. Radevormwald. 9. ordentli-he „Generalversammluug Donnerstag. den 10. Februar, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Wirtbin FWU Wittwe Richard Büchsenschütz bierselbst. Tagesordnuug :

1) _Bsstricht, Recbnxnngorlage für 1897 und Ent-

a ung. 2) GswinnVLrtbeilung. Det Geschäftsbericht liegt von heute ab im Kassen- 10101 7171: Eiwsickyt 0ffen. Radevormwald, den 25. Ia-nuar 1898. Der VorfiZende des Aufsichtsraths: . Meskendabl.

GenossenWaFM." " [68293]

Allgemeiner Beamten Spar und Darlehn-

Verein einchragenc Genossenschaft mit unbe-

schränkter Haftpflicht in Berlin, Prinzessinnen- straßc Nr. 28.

Ordeutliche Gcrucualversammlung am Diens- tag, den 8. Februar 1898. Abends 8 Uhr, bei Schulkkäß Neua- Jxkobstrasze 24/25.

_ Tagesordnung:

1) (35215501185611751 unk) Bilance, D€charge-Ert 1591111115].

2) wainnvcrtbeilung.

3) Bericht übex die [101192110512 RCVZfion der GMOÜLUWWW durch den Verbandsrkwisor am 7. und 8. Mai 1897.

4) Ersay- rksp. Nsuwahk 12071 3 ausscheidenden AuffiÖtsrathnitglisdcrn.

5) Vestätizung der Wahl eines Aufficbtßraths- mitaliedes resp. Neuwahl für dasselbe.

Gemäß § 46 569 Rcich99€seßcs vom 1. Mai 1889 liegt die Ja5r78r7chmmg, wch1che auch 151€ Gswinn- und Vcrlustbchmxna cntkyält, im (Geschäftslokal zur Einsicht dcr 5315611191871 Mikgliedec aus.

Der Aufsichtsrat!) des Aljgemeiuen-Veamten-Spar- und Dar- lehu-Vcrcins eingetragene Genossenschaft mit unbksckxränktcr Haftpflicht. Twardowsky, Vorfiyender.

8) NiederlaffU-Ug U:. 17017 Nech1sanivaltcn. [68243]

Der Recht§an7valt Max Schulze ist 1361117? in die Liste kk: bsi DSM 111717777871 Gericbtzugelaffenen Rechts- anwalts: eingetragen.

Kixchhain N.-L.. den 20. Januar 1898. Königliches Amt§gericbt.

111". Pbilippi.

[68242] Bckanntmackzuu .

n ' ? kr 1“ rm Gro LandgxrkÖT dcr Provinz .) Unbrffxx. zugelassenen .)Técbtsanwaltk. ist eingetragsn wvrdkn: Rechtsanwalt Warn Schrohc in Mainx. Dis ZulaffUn-„x 561 51879777 erichtß ent- hält 707716171) 511: Zuwffnng zn: 2981115161177 Dsr 50:- 181777 bZi dkm GWJÜ- Oßxr-Lankkkzgcricbt Darn! 1051 in 0871 Vor drm Landgsrickyt dCr Provinz 911331715871811 VérbandeltM Prozkffsn.

Mainz, dyn 19. Januar 1898.

Dsr Präßdsxt: ([.. .J.) 21115015.

[68244]

Der YTLÖTÖUUWQÜ Kantorowicz ist [1711112 in die', 21118 dcr bci dum biefigen Königlichxn Amtsxxericbt zugeklaffene'u ReckÜLanWalke eiygstragrn 70070677.

Sckxönlankc, dcn 20. Januar 1898.

Königlichks 21111t§gerich1.

[682411 Bekanntmachung. Tm? N7ch760nwch111 1)r. 7717. Richard Schmidt zu Berlin, Königgräxxkrstrcxßs 106 wobnbsz, ist in der

!Liste dsr kcim 9571171171901 Landgericht 11 Hier zu- 76 472,30

gelaffcncn Rcch1§0n7y00e []SlösÖt morden. Berlin. 5771 21. Januar 1898 Königliches Landgsricht 11.

9) Bank-Au9tve1. U

[68303] Wozjker-Ueberfikkzt dc:

Reichsbank

vor.? 22. Januar 1898. „kenya.

-71e10[11)€110nd (Der Bestand an .“ kurösäbi “6:11 Wischen (Geld: und

an Es tn Barren odsr aus- ländisch6n Münzen, das Pfund fein zu 1392 „js berechnet . . .

_2) Bestand an Rciäyskaffens einen .

915 157 000 19 770000

340/13 KOnsolG)

Gerrinn- und Vcrluft-Koaw . . . . 44 900657

743 875JF ;

13 710 000 564 395 000 82 212 000 7 665 000 118 952 000

3 Noten andkrer Banken

4 Wechseln.

5 . Lombardfwrdkrungen .

6 „Effekten.....

7) sonstißen Akikven . [“as-nx.

8) Das Grundkapital . . . . . 120000000

9 Der Reservefonds .

[68284]

Abrerhnungskajse fiir Eammzuggeschäfte. Der Dividendeuscheiu Nr. 8 unserer Aktien

gelangt mit

bon heute ab an unserer Kaffe, sowie bei der AUFmeiuen Deutschen Credit-

zur uSzablung.

oki 87.50

Leipzig, 22. Januar 1898.

Anstalt hier

[679141

gese i. Fot a, den 21

D.?_____o;t_l_1_m_ß1_k_zn Gotha. babenenwir Yon heuße a?- “YK? ;uof/oITK-nLYF "777517

. Januar 1898.

D rektion der Privmbank zu Gotha.

[67965] 1 Y. _ordcntliche Genexalversammlung der ] Aktwnare der Z

Kieler-Mühle Act. Ges., 1. Kiel,)

am Freitag, den 28. Januar 1898. Narb-l mittags 4 Uhr. in den Deutschen Reichshaüen,

Vorstadt 53. Tagesordnung : 1 Jahresbericht und Bilanz pro 1897. ' 2 Entlastung yes VorstadeQund Aufschtskatbes. 3 Wahl drejer Aufsichtsratbmitglieder und . Uveter Revisoren pro 1898. Z YusslZczfxsng voritch5tYartiÉloshligZiionem er te ene w 198 epre 11:15:11. 5 Kiel. den 23. Januar 1898. Z „Der Vorstand. 1 Herfarth.

) . . . 30000000 10) Der Bktwg der umlaufenden Notsn. . . . . . . . . .1096275000 11) Die onßigen tägséch fälligeuVer- bindl keiten . . . . . . . 443 397000 12) Die sonstigem Pasfiva . . . 32189000 Berlin. den 24. Januar 1898. Reichsbank-Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klißing. Schmiedickc. Korn. Govmann.

10) Verschiedene Bekannt- WS] machungen.

Von der Firma von der Heydt & Co. und de Nationalbank für Deutsthland hier ist der An?

1 trag gestellt worden,

7) (HTMLWZ- 1199 281111791 7.73,

nom. .46 2500 800 neue Aktien der Bank für Rheinland und Westfalen zu Köln 1.166. 11. Nr. 2626 bis 4709 919165 2084 Stück FZZ 1200, dividendcnßersMigt 05 1. Januar zum Börsenhandel cm der hiesigen Börse zu- zulaffen. Berlin, den 21. Januay 1898.

Bumpsnngx-ÜLUL xm 1121: WM: zu 8611111. Kacmpf.

[88309]

Zu der am 19. Februar 1898, Nachmittags 41151“, im obern flsim-n Saal? dsr Rcstaxxkakion Ewaffér Taverne, Laurenzplatz, [)iersélbst“ stottßnde'nden 23. ordentlichen Generalversammlung werden unsere Mitglicder Hierdurä) e7gebenst eingeladen.

_ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rcckyuuxngslagc und ErtHeilung ker Dcchzrge. 2) Wahl 3128161? nach der Räikycnfolgs ausschsiden- den Verwaltun«Sraths-Mitglieder. Köln, 24. Januar 1898.

Rheinische Diel) 9erficherung5§xsrllschasd Der Verknaltuuxksrath. J o s. P a u 1.

[67915] Kundmackxung.

Die ordentlichs Gessllschafter-Vcrsammluns, der Deutschen Sxefi_scherci-G€s9111chaft ,Gsrmania' rnit beschränktkr Haftung 2111-83an1: in Ostvr. Vom 27. Dezember 1897 57sch10ß dis Herabsetzung ihres Stammkapwals yon „16 185 500.- auf «14 108 700.-.

Die Gläubiger dkr Gcsellschaft Werden biörmit aufgcforderj fich zu 117815611, um wkgen cvsntuel] er- hobener Ansprüchs bsfricdigt c-dkr fichergestcüt zu Werden.

Alt-Pillau, den 1. Januar 1898.

Der Geschäftsführer der

Deut[chankrs[chcryigesellschastGermania,

m. beschr. Bstg. F. Wallenstein.

6781 Frankfurter GmaiUir - 2111711711

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wir bringen bierdUrck) zyr 2111391777, daf; 11717576 GkscÜsÖastI-AktiVLn durch Kauf in den 2367115, 028 HUTN Otto Léroi übérgcganaen fiyd, kcr Ticscs Unxcrncßmcn unter der Firma Frankfurter Gmaillirwerk Otto Lcroi wciiccfüln-xn wird. Demkntsprcckxend _ist unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gsseüjchafter Vom 28. Dkzembe'r 1897 auf elöst_wordcn nnd foxdern wir 1718 Gläubiscr dsr eseU7chaft auf, fiel) bei dcrsclbsn 317 meldkn. Frankfurt a. M., den 31. Dözxmber 1897.

Frankfurter Emaillir = Anstalt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gcschäft81ührcr.

[68295] Neue Gas-Acticn-Gcscllschaft. Bctricbö-Ergcbuiffe im 11. Vicrtcl'ahr 1897/98. Die 24 Anstalten der Geéellscbaft produziertcn

3 893 545 011111 Gas. Jm gleichn Visrteljabr des Vorjahres Wurden Von den- selbm Anstalten produzieW

mit in mehr im 11. Viertkliahr 1 97/98 . . . . . . . 264 576 05711 Gas. Flammsnzabl am Schlussc dc's Vierteljahres . . . . . . 126 048 J'lammcn. Die Zunahme im 11. Viertcljabr 1897/98 be'trug . . . . . 2783 . Berlin, den 22. Januar 1898. Die Direktion.

[63

268268 Uebersicht er ktiva und Passiva dcr Oftprcusxisehen landschaftlrckxcn Darlchuskaffc am 31. Dezember 1897.

zotjfa. Kaffa-Konw . . . . . . . «16 525,926. 42. Effektkn-Konto . . . 909,843. 92. Kontokorrent-Konw xx. 1,514,242. 74. Lombard-Konto 1. . 1,717,230. -. Konto pro _DiVersc . 155,898. 99. Utcnfilien-Konto . . . . 8,516. 15. Jpotheken-Vorsäyuß-Konw 1,333,115. 05. echsel-Konto . . . . . . 235,990. .

Bassist.

Ka ital-Konto . „;(. 2,000,000. -. Rc erwefonds-Konw . . 199,994. 68. Dcpofiten-Konto ]. 80,550. -. „. , 11 48,350. -. 477,350. -. 59,636. 54. 600. -. 1,521,764. 74. 1,009,195. 93.

. 111. . Kontokorrent-Konto 4. . Lombard-Konto 13. .

Konto pro Diverse . . Kpntokorrent-Konto 13. . . . Tilgungskaffen-Konto . . . 511,071. 30. Tratten-Konto . . . . . . . . 404,500. -. Köui sberg„ dem 19. Januar 1898.

Der ertvaltun srath der Oftpreußisthen

landsthastl chen Darlehnskasse. B o n. '

„WT 21.

Anzeigers, 897. Melmstra 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher die Bskanntma ungen aus den Handels-, Genoffenscb s-, ei en-, Mu ter- und * Fahrplan-Vekanntmachungen der deutschen Eiscnbahnen enthalten md, erscheint auch in einem besondereétst 231th ct?nter dems Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (Nr.214

Das Ccntral-Handels-ngister für das Deutsche Reick) kann durch 0118 Post-Anstalten, für Berlin auch WW die Köni [iche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

1898- . 0.1.an, KMWUUY.

.) Das Cenkral- Handels - Register für das Deutßche RWF erscheint in der Re el täglich. - Der

Bezugs_preis beträZt 1 „FC. 50 „3 für das Viertelja Jnsertronspreis fur den Raum einer Druckzeike 30 .J.

r. - inzelne Nummern osten 20 „3. -

Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 211, 218. und 210. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgescß vom 12. Mai 1894.)

Verzeickxniß Nr. 7.

Nr. 28 070. H. 3581. Klasse 91).

1

“3191 '

“7717 /“ 7 1.4“

«**-“*** “'m-1075 m 517601571

Ein etra en für B. A. Hjorth & Co., Stock- 1301111;J Vatgtu: Richarß Lüders, (Hörltß, zufolge_An- meldung vom 18. 10. 97 am 13. _12. 97. (He:chafts- betrieb: Hersteüung und Vertrtéb nacbbenannter Waaren. Waarenverzeicbniß: Robxzangen, _Robr- schneideVerich1ungen, Schraubenschluffel, Hammer, Fangen, Amboffe, Schraubstöcke, Klappen, Gewinde-

obrer, Bobrkrampen, Schaufeln, Bobrknaxren, Reibablen, Gewindßsträbler, kael, Feilen, Zxrkel, Kaliber Hacken, Windkn, sonne (111€ _Werkzeuge zur Metal] earbeitung und Werkzeuzryaschmen. Der An- meldung ist eine Bescbrkibuna beta€fuqt.

Klaffe 34.

NFZJLFZÄTL. 1964.

"7115 M|§1k€7chck€

Eingetragen für [sonra]: 421118, P_ar7§; Vertr.: 0705. Antoine-Feill u. 1)r. 1311587177, Ham- burg, zufolge Anmeldung v0m 7.10. 97 am_11._1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabnkatwn Von Parfumcrten und Seifen. Waarsnverzeichniß: Produkte der Par- fümerie- und Seifen-Fabrikation.

Nr. 28 486. M. 2519. Klasse 34.

Klaru-Foifg

(88.7011 Raiko)

Eingefragen für I)iuraour & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung Vom 16. 9. 97 am 11. 1. 98. G€schäftsbetrieb: Verfsrtiguna und_Ver- trieb von Skifsn, Parfümc-xrien nnd kosmettscben Mittsln aller Art. Waarenm-kzcickmißx ToilkttZ-Skife.

NZT'SZ'LLLÉZ“ [ka'kj'éoof Kläffésf.

Eingetragen für Lcopyld Caffella & Co., Frankfurt _ " a. M., zufolge: Anmeldung vom 11.8. 97 am 11.1. 98. _ . Geschäftsbetrieb: Fabnkatton _" und Vertriéb von Faeraaren * und chemischen Produkten. WaarenVerzeicbniß: Farbstoffe, x.; sowie chemische Produkte, _ welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bsi Verwendung Von Tbeerfarben __ .benüßt Werden. "

"Nr. 28 488. A. 1588. K:affe““34; "1177198/27797éék/x/Lé? 7xééx//«--./ f 1

* ' „,.-.."»

- '“ .,“

,'kd-FUM ,

8 Z

Eingetragen für Frau Frida Adams, Göppingen, 111101 Anmeldung vom 27. 8. 97 am 11. 1. 98, “Ges äftsbetrieb: Hkrsteüung und Vertneb nacb-

.benannter Waaren. Wankenverzeichnifz: Zahnpulver, Zabnvasten, Zabnseifen und Z1bnwäffer.

“Nr. 28 489. H. 3535. Klasse 2671“.

U,“ ““

Eingetragen für Hartwig ck Vogel. Dresden, 11170ng Anmeldun vom 7. 10. 97 am 11.1.98. Ekscbaftsbetrieb: rstellung und Vertrieb nachbenann- tec Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakao- produkte, insbesondere Cbokolade. sowie Konfektüer

Nr. 28 491. Sch, 2439. Klasse “38, 7“ okkm2

Eingetragen für Arnold Schindler- Herbolzheim

- ng szolge Anmeldung vom 30. 10. 97 am

11. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Vcrfextigung und

Vertrieb Von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zi-

garren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei- Lefüßt-

Nr. 28 490. B. 4014.

Eingetragen für Eduard M. Bader, München, Tbeatinerstr. 50/51, zu- folge Anmeldung Vom 19. 8. 97 am 11. 1. 98. Geschästsbekrieb: Ver- trieb nachb-Znannter Waaren. WaarenVLr- zeichniß: Weine,Liqueure, Spirituosen, Fruchtsäfte, Oele, Essige und Kon- [L!Ven.

Nr. 28 492. G. 2039.

„ijmUZ

Eingetragen für E. F. Grell, Hamburg, Admi- ralitätsstr., zufolge Anmsldun Vom 29. 11. 97 am 11. 1. 98. Geschäftsbetrieb: erjrieb nacbbenannter Waaren. WaaranrzeiÖniß: Lampen, Koch- und eizapparate, Löt[)1ampen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 493, N. 840.

Klasse 16 b.

Klasse 9 s'-

Eingetragsn für die Nürnberger Gußftahl- kugel-Fabrik A.-G., Nürnberg, zufol 6 Anmeldung vom 11. 10.97 am 11. 1. 98. (Gcéchäftsbetrieb: Frsteüung und Vertrieb von Gußstablkugekn.

aarenverzeicbniß : Gußstablkugcln. Dkk Anmeldung ist eine Beschreibung bsiaesüat.

Nr. 28 494. F. 2130. Klasse 34.

“01.70131211815 & 11001157 .]LUM"

(Kosütawä TUK). 170". 80an6 Um ]Ul'kOs'on 7112 11811138, 17/101“) m.!) 5511151 okyumhmk. n!!) 1-"011 WUU01M174'1108'01118UQ 1x? 1115.47, „na) ZWUGUUUHZ QCQMXOLÜLÜ 137 001.7.) 9171171125. Orkec'klon-T'Us Fons “muß da applmi im-noäxakow «ster 174157719, 101171“ Me Skin i.- maize.

BWM:- am.! 37 [. QUTTQLUKU,_ck. "()!-08970117" * WU, TMM“ ao 0580127412. 13110212 & CULLZLUQU. ;;? -* ***,-,“.- oerfomen to the Queen, '*'“ _ ,; - 19, (joicjen 5442179201 st., 1100600

ln Uetanic “kubes,6c!. ams “-

Eingetragen für Otto Fuerst, Hamburg, Rö- dingßmarkt 48, zufolge Anmeldung vom_ 7. 9. 97 am 11. 1.98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbe- nannter Waaren. Waarenverxeichniß: KoSmetische Präparate, Parfümerien und Seifen.

Nr. 28 496. B. 4281.

Klaffe 38.

_76717601657815 20 919.

Eingetragen für Arnold Böninger, Duisbura, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 97 am 11. 1. 98. Geschäftgbetrieb: Verfertigun und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzei niß: Rauch-, Kano, Schnupftaback, Ziaarren und Zigaretten.

Nr. 28 497. R. 2134. Klasse 34.

11111016 8010100136116.

Eingetragen für Pb. Benj. Nibot- SchwabacL,

zufolge Anmeldun vom 18. 11. 97 am 11. 1. 9 Geschäftsbetrieb: ÉaUümerienq Tollette- und Haus-

seifen-, Kerzen- und Bleichsoda-Fabrikatwn. Waareü- verzeichniß: Seife.

Nr. 28 495. K. 3106.

Klasse 28.

Eingetragen für Kresse, Lenz & Co.. Berlin, Neue Friedriébsik. 56, zufolge Anmeldun'g vom 24. 9. 97 am 11. 1. 98. Geschäftsbétrieb: Zeitungs- verlaa. WaarenVereicbniß: Druckschrisjen.

Nr. 28 498. G. 2049. Klasse 200.

MONHEIM"

Eingetragen für Josef Gautsckj- Müncbe'n, Nymphenburgerstr. 3, 51.110186 Anmelduna vom 6. 12. 97 am 11.1. 98. Gefchäftsbetr16b: Fabrikation und Vertrisb nacbbenannter Waaren. Waaren- verzeichniß: Waäoswaaren und Skeaünkkrzxn.

Nr. 28 499. L. 2019. Klasse 11.

ZOYUZZTZ.

EingeTragen für F. A. C. van der Linden & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung Vom 13. 11. 97 am 11. 1. 98. Gsschäftsbetrikb: An- und Verkauf, sowie Fabrikation vun trockenen Farben, OelFarben, Firniffcn, Lacken, Oklen, Drogcn und Cbemrkalien. Waarenverzcickoniß: Farben aUe-r Art, Bronzen, Oele, Léim, Oel: und Lack-Firniffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 581772111771. Nr. 28 500, L. 2006.

1489111

Z

“7

Eingetragén für die Leuchtspiritus Commandit- Gesel17chaft Hempel & Co.. Berlin, Krausen- straße 18, zufolge Anmeldung vom 3. 11.97 am 11. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Hersteüung und_ Ver- trieb nacbbenannter Waare. _ Waarermerzetckyniß: Lcucbtsviritus. welcher aus Spirrtus mit einem Zusaß Von koblenstoffrkicben Koblenwaßcrswffen besteht. Nr. 28 501. H. 3611. Klasse 38.

Klasse 201).

Eingetragen für H. C. F. Hetmsotb, Zigarren- fabrik „Brema“, Bremen, zufolße Anuzeldunq vom 3. 11. 97 am 11. 1. 98. Gsschaftsbetrteb: _Taback- und Zigarrkn-Fabrikation. WaaranVerkichmß: Zi- aarren, Zigariüos. Ziaarétten und Rauckztabacke.

Nr. “25862. G. 1954. Klaffe ov.

7877

Eingetragen für Leopold Gillrath, Hagen 7. W., zufolge Anmeldung vom 26. 10. 97 am 11. 1. 98. Geschäftsbetrikb: Holzhandel sonne Hsrstßllung und Veriricb von Wcrkzynqkaßcn und erkzeugen. Waarenverzeicbniß: Wcrkzcugkasten und sammtljcbe Werkzeuge für Tischler, Sch1offcr, Drsber Schuster, Klempner, Zimmerleute und ander; Bau andwerker, nämlich Zangen, Vobre_r, Hgmmer, Meißel, Schraubenzieher Feilen, Sagxn, Hobeletskn, Beile, Schran töcke, Schraubzwingen, Kistxnöffner, Bohr- dreber, ägebogen, Winkslhaksn, Sagenssyer, Holz- schraubenscbnéider, Locbeiscn, Bankschrauben, Hand- fchrauben, Schraubknscblüffel, Börteleisen, Sperr- baken, Amboss, Ausdauer, _Robrschnetdcr, Bobt- knarrcn, Klappen, Schneidersén, ferner Meffer, Scheren und MeßerscbmiedewqareQ

MZWIÄTFÜÜ “"“"

11775717 0/7171:

Eingetragen für Stanislaus Szubert- Berlin, Borfigstr. 8, zufolge Anmeldung Vom 27. 10.97 am

.___-_. ._YNZ- Klasse 22 b.

stellung eleftro-technischer Apparate_ und Bedarfs- artikel. Waarenverzeicjmiß: Elektrtsckye LäuteWerke und Sianalavvarate.

Nr. 28 504. H. 3616. Klaffe 2,

01.1131198 4011111660161167116 170771611

Eingetragen für Dr. Leopold Halle, Schöneberg Fearigftr. 12, zufolgs Anmeldung vom 5. 11. 97 am 11. 1. 98. Ge1chäftsbetrieb: Cbemisch-pbarma- xeutische Fabrik und Drogenhandlunq 011 gros. Waarenverzeicbniß: Antirheumatiscbe Tropfen.

Nr. 28 505. K. 3210. Klasse 34.

0111010119

Eingetragen für 1)» A. KauffmFm, Mg, Wurtt., zufolge? Anmeldung Vom 3. 11. 97 am 11. 1. 98. GsscbäfXSbetcieb: Herstellung und Ver- trixb von Waschpuwer. Waarenercicbniß: Wasch- Pu Ver.

Nr. 28 506. A. 1614. Klasse 6.

[WOZSXY

Eingetragen_ für die Acticu-Gescllschaft für Antlin-Fabrtkation. Berlin, Jordanstraße, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 97 am 11. 1. 98. Geschäfts- betrieb: HZrstchlung __ photogkapbisrhxr Entwickler. Waarenverzetchmß: PÖOWJWPbisÖLr Entwickler.

Nr. 28 507. M. 2699. Klasse 9.

Zlantlulin

Eingetragen für Wilhelm Müller vorm. Otto Oelze, Braunsckzwyig, 7117917713 Anmeldung vom 7. 12. 97 am 11. 1.98. ©87chä71958trieb: Drogexie. Waarch€rzcichnié: MMU, 7777787: svrör-e Haut.

Nr. 28 508. G. 1943. Klasse 16 :.

._„Zakaunafsx LMmam'a-FJFM

Eingetragen für die Germania Brauerei A. G., Dortmund , zukoszw Anméldxmg vom 6. 10. 97 am 11. 1. 98. Geschäftsbetrieb: erstellung und Ver- trieb Von Bier. WaarenVereicbniß: Bisr. Der An“ melduna ist eine Bkkchrcibung 117177971195

Nr. 28 509. G. 1952. Klasse 16a.

_, «0779527777173;- KENNENHWMNHU

Eingetragkn für die Gcrmayia-Brauerei Actien- Geseüschaft, Dortmuad,zu71)177€ Anmeldung Vom 14. 10. 97 am 11. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Her- steüung und Vertrieb Von Bier. Waarenverzeicbniß: Y_Y_ Der Anmc'ldung ist cm" Baschreibung bei- ge 9.

Nr. 28 510. M. 2681.

Klasse 16 b.

„x/irJo“

Eingetragsn für W111). Meuschel „jr.. Kéßingm a. M., 7117010- Anmeldnng Vom 25. 11. 97 am 11.1. 98. _ Gkschäftsbstrikb: Wkingroßbandlung. Waarenverzexämiß: Stillweink, 1110uffierende ' und Spirituosen 00er Art.

Nr. 28 514. B. 3621.

Klasse 2.

/QW . 14,5 . ,oQÜ anuxi &&.“ _ S «!A-«- “*

zuxouwz-U-xm, „,

Eingetragen für Franz Ignaz Bräuer- Padua (Italien); Vertr.: Richard Lüders, GörliZ, zufokge Anmeldunk vom 11. 3.97 am „12. 1. 8. Go- schäftsbetr eb: Herstellung und Vertrieb eines vba:- mazeutiscben Präparates. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. Der Anmeldung ift eiu

11.1.98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Her-

Besckoreibung beigefügt.