1898 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch er Reichs-Anzeiger

mw

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlith 4 „M 50 «3.

Iusertionspreis für den Kaum einer Brutkzeile 30 „5.

Königlich Preußischr Staats - Anzeigex.

Ille Uoß-anialten nehmen Sestemmg an;

Inserate nimmt an:

für Berlin außer den Poß-Anßalten am!) die Expedition

IT., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern koßeu 25 «5.

die Königliche Expedition ' des Deutschen Keiths-Inzeigers

nnd Königlich preußischen Staats-Anzeigets

Berlin Rs., Wilhelmstraße Nr. 32.

KM-Uk

Deutsches Reich.

Der in Slikkerveer aus Stahl neu erbaute Dampfprahm Japuhy“ von 220 ReJister-Tons Netto:Raumgeha[t hat Zurck) den Uebergan in as ausschließliche Eigenthum der Firma Johannes S uback u. Söhne in Hamburg das Recht ur Führung _der deutschen Flagge erlangt. Dem Schikfe, 'r wel es die Eigenthümerin amburg zum Heimathsha en gewählt at, ist von dem Kaiscrichen Konsulat in Rotterdam unt? dem 30. Dezember 1). J. cin Flaggenattest ertheilt wor en.

Königreick; Preußen.

Seine Majestät der König haben Aüergnädigst geruht: den Bergrath Eduard Vöppinghaus zu Goslar zum Ober-Bergrath zu ernennen, sowie „den Landes-Bauinspcktoren Andreas Wienholdt in 2Zch")tngxsjll;erg und Erich Bruncke in Tilsit den Charakter als aura , den Regierungs-Sekresären Gottbrecht in Schleswig, Messerschmidt in Osvabrück, Rumphorft in Münster, Deneke in Magdeburg, Voigt in Danzig, Griffig in Breslau, „Hees e m Marienwerder und Boldt in Königsberg den Charakter als RechnungS-RY, und den Regierungs-Sekretären üller in Stade und Pohle fin Merseburg den Charakter als Kanzlei:Nath zu verleihen, erner .infolge der von der Stadwerordncten-Versammlung zu Lauer getroffenen Wahl den unbesoldetcn Stadtratk), Rentner duard Grüttner daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Jauer für die gescßliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Fabrikbefißern Gebrüdern Waldemar und Oskar Lohse, Inhabern der Firma „Gustav Lohse“ zu Berlin, das Prädikat als Königliche Hoflieferanten, sowie dem Bäckermetster Carl Grundei zu Berlin das Prä- dikat eines Königlichen Hof-Bäckermeisters zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angclegenhcitcn.

Dem dirigierenden Arzt der Abtheilung für Augen- krankheiten in der Charité und Privatdozenten in der med]- ßnisYFn Fakultät der riedrich:Wilhelms-Univcrsxtät zu Berlm , r,d ichard Greef ist das Prädikat „Professor“ betgelegt

* wor en.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Die Oberförsterstellen Bor11tuchen und Treten

sm_Regierung-sbezirk Köslin find zum 1. April d. J. ander- wett zu besehen.

Personal-Veräuderungeu.

Königlich Preußische Armee.

Portepee-Fäbnriche :c. Ernennungen,

Yen und Verse ungen. Jm aktiven Heere.

Berlin, 18. Januar. Prinz einricb 711, Reuß Durchlaucht,

Gen. der Kav, unter Belassun in dem Verhältniß als Gen. Adju-

"tant Seiner Majestät des Kai ers und Königs, 1; 1a guido des Ulan. Regtß.Graf zu Dohna (Ostpreuß) Nr. 8 gestellt.

Berlin, 20. Januar. Geiseler, Sec. Lt. vom Feld-Art. Re 1. Nr. 15, unter SteUunÉ ß. 19. 511ij des Regts, vom 1. Februar d. I. ab auf ein Jahr zur esandtscbaft in Bern kommandiert.

Neues alais, 22. Januar. y. Balluseck, Sec. Lt. vom In . Regt. r. 131, auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloß- aar Komv. kommandiert. .

Abf. iedsbewilligungen. Jm aktiven"?eere. Neues

ala“, ' . Januar. ran.], Sec. Lt. vom Thur ng. Ulan. Regt. . s mit Pension der * bfchied bewiUigt.

"Nachweisung der beim Sanitäts-Korps im Monat Dejember 1897 eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung des General-StabSarztes der Armee. 1.De-

ember. Vr. Glev einjährig-freiwilliger Arzt vom Großherzogs. ecklenbur . Gren. Regt. Nr. 89 unter leichzeitiger Versevung -W ?roß ersogl. Mecklenburg. Füf. Regt. r. 90, zum Unterarzt ' 9. Dezember. 1)r. Koehler ein äbtig-freiwillicßer Arzt vom Ulan. Regt. von Ka er (Schles. Nr. , unjer glei zeiti er Ver- sekung zum Inf. Reg. Keith (1. berschles.) Nr. 22, Sta fborft, Enki??? -freiwilliger Arzt vom Feld-Art. Regt. von Clausewiß (O (Iles,) Nr. 21, -- ju Unterärzten ernannt. 10. De ember. 1)r. omberg UnteraZLt vom Inf. Regt. Kitts (1. Okersou f) Nr. 22, zum Jux.

es eat. r. 129, Dr.Jau t, terant vom In . Regt. Prinz Louis Ferdinand "von reu en YYgdel-urg.) Nr. 27, mm

Offiziere, Beförderun

3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, -

' von acht neu

11. „Dezember. Or. Ablborv, Unterarzt vom Inf. Regt. Graf Ktrcbbach (1. Niederschles.) Nr. 46, Dr. Bergbaus, Unter- arzt vom Inf. Regt. Nr. 130, [)1". Ohm, Unterarzt vom 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11,

21. De_zember. 1)r. Engelmann, einjährig-freiwilliger Arzt vom 3. Tburiyg. Inf. Regt. Nr. 71. unter gleichzeitiger Verseßung zum Heff. Tratn-Bat. Nr. 11, zum Unterarzt ernannt.

29. Dezemher. 1)r. Schumacher, Unterarzt dom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, 1)r. Koeppel, Unterarzt vom Inf. Regt. Graf Schwerin (Z.Pomm.) Nr. 14, [)r. Jlberß, Unterarzt vom 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11, ])r. v. Zingslöwen, Unterarzt vom 4. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 72, - sämmtlicb mit Wahrnehmung je einer bei ihren Truvpentbeile'n offenen Asfist. Arztstelle beauftragt.

Yichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag um 9 Uhr im Königlichen Schlosse den Vor- trag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Gehetmen Raths 1)1*._ von Lucanus entgegen. Um 11 Uhr be uchten Seine Majestät die neu erbautchorgen-Kirche, um Si die elektrische Maschine zum Glockenläuten vorführen zu lassen.

Der Bundesrat!) versammelte slch heute zu einer lenar- sißung. Vorher heriet en die vereinigten Ausschü e für Justizwejen und fur El aß-Lothringen, die vereinigten Aus- schüsse fur andel und erkehr und für Justizwesen, sowie die vereini ten Ausschüsse für das Landheer und die Festungen, für Zo : und Steuerwesen und für Rechnungswesen.

Das gestern aquZegeberxe „Marine:Verordnungsblatt“ ver- öffentlicht folgende 21 [er ochste Ordre:

Ick) bestimme: Für die * usfübrung der laufenden Versuche auf dem Gebiete des Sperr- und Minenwesens ist eine Minenver- suchskommis sion zu bilden. Dieselbe reffortiert vom Staats- sekretär des Reicbs-Marineamts und ist der Marine-Depot-Jnsvektion untersteüt. Die Minenversuchskommisfion besteht aus dem Präses, den Referenten und Assistenten. Die Stellen des Präses, der Refe- renten und Asfistenten sind durch Ernennung xu beseßen. Andere Offiziere und Beamte Ihres Refforw zu den Arbeiten der Mincnver- suchskommisfion heranzuziehen, bleithbnen überlassen. DieDauet des Kommandos zur Kommisfion hat für den Präses und die Referenten in der Regel drei Jahre, für die Asfistenten zweiJabre zu betrxgen. Dem Präses verleihe Ich in Bezug auf das demselben untersteüte Personal die Diöziplinarstrafgervalt und die „Urlaubsbefugniß des Kommandeurs einer Matrosen-ArtiÜerie-Abtbetlung. Die Vertvendung der zur Minenversuchskommisfion gehörigen Offiziere auf den Schiffen und Fahrzeugen u. s. w., welcbe Versuchözwecken dienen, bleibt Ihnen mit der Maßgabe überlassen, daß zum Stabe dieser Schiffe in erster Linie die erwähnten Offiziere kommandiert Werden sollen. Wegen Erlasses einer Dienstworfcbrift für die Minenversucbskommisfion haben Sie das Weitere zu veranlassen.

Neues Palais, den 3. Januar 1898.

- Wilhelm. In Vertretung des Reichskamlers: Tirpitz. An den Reichskanzler (Reichs-Marineamt).

im Reichs- Eisenbabnamt, (Geheime Ober-Regierungs-Nat Crus e nn vierundfünfzigsten Lebensjahre xinem schweren eiden erlegen.

Im Jahre 1871 zum Gemchts-Affeffor ernannt, trat er im folgenden Jahre bei der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Hannover als Hils, arbeiter ein. 1875 erfolgte seine Be- rufung in das Reichs- isenbahnamt; hier wurde er 1876 zum RegierungQ-Rath und "ständigen Hilfsarbeiter, 1880 zum vor- tragenden Rall) und theimen Regierun Y-Nath und 1886 zum Geheimen Ober-Regierun =Ratl) be?ordert. Jahre 1892 wurde ihm“ der Rothe oler-Orden zweiter Eichenlaub verliehen.

Reich begabt, anspruchslos und liebenswi'xrdi im persönlichen Verkehr froh vorgeschrittener Krankheit estrebt bis zuleßt seines Ämtes :: walten, hat fich der Dahin- geschiedene allseitigäjr Werthßchävung erfreut, Sein Andenken wird in Ehren ble en.

Am 25. d. M. ist der vortragende RatZ

_ Der Kommunal-Landtag der Kurmark beschlo in seiner vorgeftriäen 4. learfiÉung zunächst die Ueberwei ung n

ngenen achen an die zusjändigen us-

ü e. Demnä Ya wurden 11. Unterstüyungogesuche von Yilkxsen Stiftun en und Wohlthäxi, xe-Ztsverelnen nach den

Anträgen des naschußes theils bewx igt, theils abgelehnt. Bei

laffe mix

*- -

1Z9Z.

dem Bericht über die Verwaltung der siändischenGeqcral- Dirxktion der Land-Feuersozietät der Kurmark und der Nreder- lamiß wurde der Antrag des ersten Ausschusses in olge eines Antrages des Abgeordneten Grafen zu Eulen rg abgeändert und in folgender Fassung angenommen: „Der Land- tag kann ßck) mit den bei Regulierung von Jmmobiliarschäden vorgeschlagenen Grundsäßen nicht U 61119 einverstanden erklären. Er tft vielmehr der Ansicht, daß, abgesehen von Billigkeithründen in besonderen Fällen, in Gemäßheit des § 42 des Reglements bei Gebäuden mit weicher Bedachunq die Selbstverftcherung an der Verficherungssumme in nrechnung zu bringen sei.“ Der Ausschußantrag, welcher weitkrgehend bezweckte, bei Brandschäden unbedingt die katastrierte Verficherungssumme J Grunde zu legen und Abnußungen der Gebäude außer

etracht zu lassen, wurde ab elchnt. Von ein chneidender Bedeutung wird der zum S luß verhandelte ntrag auf Uebergan der Land-Feuersozieiät der Kurmark und der Niedeclau is auf den Kommunalverband der Provinz Branden- bur sein. Denn hier handelt es steh gleichzeitig um die Au hebung des Kommunal-Landtages der Kurmark. Nach dem Anfrage des Ausschusses wurde: 1) von der Wahl eines General-Dircktors für die Land-Feuersozietät der Kurmark und der Niederlaufiß zur Zeit Abstand genommen un der stellvertretende General : Direktor ersucht, die Ges äfte bis auf weiteres fortzuführen, und ferner beschlossen: 2) den Provinzial-Landtag der Provinz Brandenbur zu ersuchen, die Land-Feuersozietät der Kurmark und der Nieder ausiß unter näher zu vereinbarenden Bedin ungen zu übernehmen in der Erwartung, daß eine Ver chmelzung der beiden Land-Feuer- sozietäten m Bälde erfolgen werde, und endlich 3) eine Kom- mission zu wählen, welche mit dem Provinzialverbande eine Vereinbarung wegen Uebernahme _der Kommunalständischen Verwaltung zu treffen ermächtigt mtrd.

Der heuti en Nummer liegt das Sachreqifter des „Deutschen Rei s-Anzeigers und Königlich Prcußischen Staats- Anzeigers“ für as Jahr 1897 bei.

Bayern.

In der vorgestrigen Si ung der Kammer der Abge- ordneten bezeichnete der 9 bg. [)r. Heim eine in der vor- hergegangenen Sißung gehaltene Rede des Staats-Minifters 1)r. Freiherrn v o 11er ils!) eim,in welcher dieser davor gewarnt hatte, auf eine so raptde Stei erung der Einnahmen, wie fie in den leßten Jahren erfolgt ei, auch für fernere Zeit zu rechnen und das Budget mit AUSgaben zu belasten, welche nicht nothwendig seien, als_„die beste Rede gegen die Marine- Vorlage“. Der Staats-Mmister ])r. Freiherr von Crails- heim bemerkte, der „Allg. Ztg.“ zufolge, darauf:

Am Schluß seiner Rede hat der Abg. Leim einen Ge enstand bereingezogen, der nicht zur Sache gehört. ck finde die us aben“ für die Marine durchaus nicht sehr bock), die Steigerung ist verbä tniß- mäßig sebr mäßig und vertheilt sich auf vas ganze Rei . Ferner Lebört die Marinevorlage zu den nö__tbi en AuMaben. ( idersprmb ' ei den Sozialdemokraten.) Das Re muß diejeni en A aben machen, die nothwendig sknd ur S erung seiner Ggröße, acht- stellung und Wo lfabrt. Zur oblf rt des Reiches ist die Marine nothwendig, w sie dazu dient, den überseeischen Yodelöverkebr u scbüßen, der ein wesentlicher Faktor unßeres oblftandes it. (Bravo!) Ich bin der Ueberzeugun? da das Deutsche Reich niemals so arm sein wird, da ck de Auöaaben, welche für seine kUix'kacxztstellung, Ehre und Wohl abrt nothwendig find, nicbt machen

nn e.

Die Dauer der gegenwärtigen Session des Landtages

ist bis zum 31. März verlängert worden.

Württemberg.

Ihre Majestät die K_öni in, Allerhöchstwelche von ihrem Unwohlsein noch nicht volLig ergestellt ist, [Fat auf den Rath der Aer te darauf verzichten müssen, die Rei e nach Berlin zu unterne men. '

Schwarzburg-Nudolftadt.

Der Landtag hat in seiner estrigen Sisung mit 11 Jegen 5 Stimmen einen Nutro des „Härtel KMM; ie Regierung zu ersuchen, den twursk einer neuen Mude- ordnulng dem nächsten außerordentl'ichen Landtage wieda“. vorzu egen.

Clsaß-Lothtiugen.

Die Bezirksvertretung des Bezirks Unter-Elsa ist durch Allerkéöchste Verordnung zu emem außerordentl Be irkstage erufen worden, welcher am 1. ebmar d. 3 zu

erö en und am gleichen Tage zu schließen i .