1898 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

s»; ,“ „' W „211 19 Gd. . M Y VW 19 Gd. K:?ee ru ig. 1111171732000 . td white so 80 Br.

' ütagsberiikt.) (“Mär: 3 , pr.

917.“ 111711177310 "Fuckermarkt. (Schlux

" . 11 e ei an Bord" mbur per 8 /o Rendement neue sanc fr ai 9030, pr. Juli

b 9,07 , . März 9,15, pr. Fe ruar p1:5«136170uptet. (W. T. B.? Oesterr. Si

9.05, pr. 9,421, pr. Oktober 9,3 1. a.: M“" 25131811." " apterren e , , GFLdQnY 121,80, Oesterr-

219,00, Oesterr. Kredit 357,00,

Nordwestbabn 252,00, Amsterdam 99,45, Deuts

ariser Wechsel 47,571, Banknoten 1,271, Brüxer 280,00, Tramway 477,00.

Asteis der YtestFW-75MJM' BaFkk t00111 213. 1I63131360000 u. una me 6 611 den an vom . anuar. 0 enum au , 3 g g Fl., Silberkurant 123 977 000, Fun. 320 000 l.,

21 180 000

Abu. 364 248 000, Abn.

Goldbarren Wechsel 16128000, 21511. 21511. 12551000 Fl., Lombard 23 359 000, 21511. Hypotheken-Darleben 138 683 000, Abu. 2000 Fl., Umlauf 135 044 000, 71 408 000, Jun. 20 783 000 F1.

Getreidemarkt. pr. Mal-Iuni - Ed., - 8,72 Br., pr. Mai-Iuni - Gd -- Br. 5,44 (Hd., 5,45 Br. Hafer vr. F

257000 Fl., n

Ney) vom 11. bis 20. Januar 618 803 Fl.,

6 611 den entsprechenden Zeitraum des 00ri06n Jahres 65 404 F1. 9 gEinnahme der Südba 511 00111 11. bis 20. Januar 1 035 969 Fl„

Mindereinnabme 25 622 F1.

Der (8611161006101!) nahm in der beuiichn Sißung den mit 561 Deutsahen Bank in Berlin abgesch10ff6nen Vertra diese ein viervrozentiqes Anlehen der Gerne im Nominalbetrage 0011 60 Millionen Kronen zum Kurse von 98 0/0

übernimmt.

- 26. Januar, Vormiüags 10 Uhr 50 Minuten. . , Lokalmarktfest. Ungar. Kwdik-Aktien382,00,O6st.Kredit-Yk1i6n356,60„ von1894 6- Sorte Franzosen 341,40, Lombardcn 81,00, Elbcthalbabn 265,00, Oester- 102,50, 4% ungarische _(Goldr6nt6 121,20, O6sterreich11che Kronen-Anleibe -,-, Ungaxiscbe Kronen-Anl. 99,40, LRarknoten 58,771, Bankderein -,-, Landerbank 218,50, 2311111)-

reichifche Papierrente

tiebradcr 11151. 13. - Akt. -,- Türk.L0016 60,30,

Wiener Tramway 481, WWW Montan 147,10, Tabackakti6n -,-.

ZW. T. V.) Produktenmarkt.

jahr 11,78 Go., 11,79 Br., pr.

Roggen vr. Frühjahr 8,57 (Hd.,

8,58 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,30 Ed., 6,32 Br. Mais prB Mai- 5 r.

Budapest, 25. Januar. W6izen 1010 116501119161, Pr. Fxü Swtember 9,38 (Hd., 9,39 Br.

Juni 5,20 Gb., 5,21 Br. 3101311058 loko -,- Gd

90110011, 25. Januar. 219/11 9001. 1121,

59/0 Arg. (801110111. 93, 41% äuß. 21,10. 69,

25,36, St. 513616181)ng 251/15. Wollauktion.

Li0611ck001, 25.Jamtar. (W. “C. B.) 111111013 8000 B., St6tig. Middl. 0111618011. 38/14-39/54 Verkäuf6rpr6is,

ADril 38/84-39/54 do.,

8161610110611 : St6tig.

1. Unt6rsuchun S-S0ch611.

2. NUngÖOtC, 1111691101360 11. 061111.

3. Unfall- 11110 3110011011083- 26. 2161716561011» 4. V6rkäuf6, V6rpachtun§16n, Verdmgungxén 16. 5. 2361100111111] 26. 0011 Wcrtlwapicrcn.

1) Untersu1111011181800)?»

[68341] Steckbriefs-Erlcdiguug. „» Der 06,160 dcn (Gürtler Ftanz Kohl 0116 Schlag 1261 (9051010 in 2100111111 WWW 910115613 1111161 dmn 30. Okt0561 1882 6110ff6116 und U11t6r dem 2. D6- 3601561188261116116116 Smkbrief wird zurückg6nom111611, Potsdam, LM 21. Januar 1898; , D6r 11111611 13ch11n116r1ch1€r beim 51 0111111165611 Landgembt.

[68342] Oeffentlichcs Ersuchen. _

Um (811108611100 und 21110056 566 'd6rz61110611 Außntbalts des 92701ch16611sch10116rs und (2116110165616 FrarxtWaWrzinek zu 5611 Akten 111 1ch. 2/98 10110 61111 .

WaWrzinek isi (161101611 1611 1. Oktober 1856 zu Malapane, Kreis Opp61n. Er 1,01 fich 2111101111 Okwber 1897 6011 Schwicbus 0116 auf Wanderschaft begebcn und wird 11161 als Zeuge gesucht.

Guben, 1611 21. J011110r 1898.

Der Erste Staatanvoalt.

67623] [ K. W. GtaatokzmnjuaTtscbast Tübingen.

Die 1069611 2361161311110 der 2865101116111 06061: “0611 Geometkr Eägklbékt Endres; von Hirschau am 26.0110561 1882 0615011016 Vertnögkns-Bescblag- nahme Wurde dmc!) B€schluß der K. Strafkammer hier vom 15. d. M. aufgehoben.

Den 19. Januar 1898.

H.-Staatsanwalt: F ra n k.

2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

[68637] Zwangsversteigeruug.

Zm Wege der 511011080001116011110 1011 das im Grundbuche von der 5300116111101): Band 71 Nr.3338 auf den Namen des Gärtnereibefißers Ferdinand Bachmann zu Seeberg 1361 Alt-Landßber eingetra 6116, in der Oberbaumstraße Nr.2 belegene rundstü am 12. März 1898, Vormittags 101 Uhr. Vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, ?liFel ()., Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundtü isi bei einer Flache von 3 865 qm

[ 18! “Gda- vk. . Petroleum ruhig,

Good average pr. Septbr. 31, per Dezember 311. - 56r1cht.) 'Rüben-Robxucker 1. Produkt Bafis

Schluß-Kurse. betreute 102,45, Oesterr- MMÉZ 10381“ 18331333“;

5, . .-A. 99,40, 6 err. er 006 , , n er an 121,2 do Kron Unionbank 304,00, Ungar. Kreditb. 382,50, Wiener Bankverein 259,00, Böhmische Nordbahn 263,00, L*)uschjiebravert5,75€),00ÄMYR?)albßxbétC 265,2(HY 50Fthd. Zkoxdb.8314(5)Z,

.Staaßan , , em.- zern. , omaren Oestm ardubißer 211.00, Alp“.-Montan 145,80, e Plätze 58,771, Londoner Wechsel 119,90, Napoleons 9,53, Marknoten 58,771,

343 000 Fl., Portefeuiüe 154 381000,

Zan. 125 000 Fl., Steuerfreie Noten-Reserve

Weizen pr. Frühjahr 11,63 Ed., 11,65 Br., Br. Roggen pr. Frühjahr 8,70 Gd. ., Mais pr. Mai-Jun 11151051 6,64 Ed., 6,65 Br.

Ausweis der Oesterr-Ungar. Staatsbahn (österreichisches Mindereinnabme Pk-

(W. T. B.) (Schluß-Kursc.) Engl. Preuß. 310/0 Kons. -, Ital. 5 0/0 Rente 93, 40/5 896r Ruff. 2. S. 1031, K01106rt. Türk. 22, 40/0 Spanier 601, 310/0 Eszypter 1021, 49/0 111111. 1:0. 1071, 419/11 Trib.-An1. 1081, 6% 10111. ka. 971, NEU? 9361 M6x. 951,O110m01150nk 121, D6 256616 neue 291, Rio Tinto 11.6116 278, 319/0 Rupkcs 631, 69/0 111110. Arg. N. 911, 3 9/0 916165821111. 961, 351091. 896121111. 61, Pkaßdisk. 21,S11561 261, 5010 C5i1161en 1011. - W6ch16111otierungen: Deutsche 2310136 20,58, W1en12,15, Paris

Lebhafte Betb6iligung, T611dc11z 011z166611d. 960/0 J000311ck61 11 111510. Rü5611-Robzuck611010 815/16 ruhig. - Chil6oKurf6r 4815/16, pt. 3 Monat 495/10.

000011 für S06k111011011 11115 ("03111011 500 B. Zanuar-chruar Februar-März 35/84--39,“64 do., März- April-Mai 39/64 do., Mai-Juni 39.54-310/64 Käuferpwis, Juni-Juli 319/64-311/64 do., Juli-August 311/14-319/84

Getreidemarkt. Weizen 1 d.,

Santok pr. unter 1 sb. höher.

Januar Mayoll 61, 401

Oe|m_ Weston 71, ©10690w, 25. numbers warrants 4611). 11 d.

Paris, 25. Januar.

Suez und Banken nachgebend. Goldminen behauptet.

Ruff.

Ab. Obl. «-

, 40/0 Ruff. 89 span. äußere

B. de Paris 913,00,

Gold zu 11).

Robinson-A. 216,00 Suezkanal-A.

1 111000 Fl., Pfandbriefe im

ruhig, Pr. Januar 60,65, 60,80, pr. Nkärz-Juni 60,10. F6bruar 531, px.

April 44, pr. Mai-Augusi 431. N 01) z 11 ck 6 r. Zucker flau

an, wonach nde Wien

(W. T. B)

Brüxcr -,-,

Produkfexnmarkt. Weizen pr. August -. Mailand, 25. Januar.

,

Bern,

25. JU. 1101.

Amsterdam, 25. Januar. 9461 Russen (6. Em.)

5011. A111. 991, 59/0 Tran§0.-O01.

Mai -. 133,00, 121.

März -, 01.3 fcst, pr. März

Java-Kaffee (1000 060111011; Dic? 561111116, 1)i6r durch 016 Baumwolle.

«5000-, 33 Kisten 7 25.11.1611

Verkäu erpreks, “! ufi-Sevtemßer 3" „Käu erpreis, September- Oktobex 312/04-3187174 do., Oktober-Novémber le/u d. do.

Manchester, 25. Januar. (W. T. B.) 121: Water Taylor 5, 20r Water Leigh 5x, 301: Water courante Qualität 61, 301 Water bessere Qualitat 6: 32r Mock courante Qualität 51 401 Mule

Medio Wilkinson 7, 321: Warpcops Le Warpcops Rowland 61, 361 Warpcops Wellington 61, 60r Double courante Qualität 10, 32“ 116 yards 16 )( 16 grey Printers aus 32r/46r 143. Fest. Januar. YZ; ( u g. - 1001101116 46 sb. 21 d. Warrants Middlesborougb 111 40 sl) 11 d.

Hull,25. Januar. (118.113. V.) Getreidemarkt. Weizen 50161. (W. T. B.) Die Börs e war 011101198 14 fest, später schwächer auf kleineRealisationen; besonders Kupferwertbe, Türkenwertbe und De Beers fest,

(Schluß-Kurse.) 30/0 Franxöfiscl): Rente 103,20, 5 o/.) Jtalien11che Rente 93,97, 3% Portugiefijche Rente 20,10,

21111. 601, Konv. Türken 22,30, Türken-Loosc 112,50, O6ft6w6ichische Staatsbahn 732,00, Banque B. Ottomane 558 00, Créd. Debeers 757,00, Lagl. Eftat. 95,00, Rio-Tinto-A. neue 690,00,

Amst. k. 206,87, W010. dtsch. Pl. 1221, Wchs. 0. Italien 41, Wel) London 1. 25,191, Cbézqu. 0. London 25,211, do. Madrid 1. 370,00, do. Wien k. 207,87, Huanchaca 39,75.

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen 5650111116800 Jan. 28,55, vr. Februar 28,65, pr. März-AOril Roggen ruhig, pr. Januar 17,50, vr. Februar 60,60, pr. Rüböl März-April 54, v:. Spiritus behauptet, vr. Januar 441, pr. Februar 44, pr. März-

(Sch1uß.) Matt. 211.3,010 100 kg, pr. Januar 301, Pt. Februar 301, “01. März-Juni 31.1, pr. Mai-Aiigust 313.

St.Petersburg, 25.Januar. (W.T.B.) 2961111610. Lo11d0n (3 Monate) 93,80, 0023611111 00. 45,90, (8110 1168 auf Berlin 46,271, W6ch161P0110d0 37,25, Privatdisk0nt5, Ru „49/0 StaatSret1161001, do. 4% 0501825116156 0011 1889 1. Serie 152, d0.40/0 Gold-Anleibe 155, do. 319/11 Gold-AnlEihxk 00111894 148, do. 30/0 Gold-Anleibe 0011 18941391, do. 5% Prämie'n-Anlcibe 00111864 281, do. 5% do. 00111866 2611, d0. 5'0/9 Pfandbrikfe do. AdeWbank-Loosc 214, do. 410/11 Bodcnkredit-Pfandbrtefe Petersburg6r Priwat-Handelsbank [. Em. 453, do. Disxontobank 647, do. Internat. Hand6lsb. 1. Em. 5791, Ruff. Bank fur 0061051119611 Hande?! 388, 2130116501161 0010016135001 465.

Hafe'r [010 4,75. 861111001 1070 11,50. Hanf 10k0 -. Talg 1010 -,

(W. T. B.) 98,35, Mittelmeeerbabn 512.00, 21161idi0naux 712,00, 213615161 011? Paris 105,021. 518665161 auf Berlin 129.75, 2101160 d'Jfalia 831.

(W. T. B.) 301161111105111611 0611111191] 1111 Jabr6 1897 47 898 000 Fr., 0. 1. g6g6n das Vorjahr 16 287 775 Fr. 111251.

100, 40/0 Ruffen 0.

2110111101611 59,07, R11ff.Z0111111*0118 1911, Wcäxselauf-London 12,051.

© 611615 61110111. 22613611 011f T611111116 (161650110106, 50. 171. ;.)-3000611 1010 -, 00. Mai 9111531 10k0 -, do. pr. Mai -, 60.

5131166111519 40 Ballen Su1110110-Kaff6e ist, 1016011111, 0511610111611. 011116501611: 1379 Ball. 2112611000 Taxe" 68-85 CWT. 211310111 67-881 Cent, 33 Kist. Padang W. J. B. Tap: 77 CMT, Ablauf 57.1 (56111, 1904 Ball. Jaya W. J. B. Tax6 30- 60 (Tcnt, Ablauf 2511-62

J6s€11sckck0ft 0111100011611? 33)07166-53111711011 ükcr 30 765 24011611 "273

Oeffentlicher Anzeiger. 13

„Cent, 1351 Mais F*** d.höber. Mehl mit-

es 51, 36r 40r Double 9-24 Cent, Dtverse -. T. B.) Roheisen. Mixed Schluß.) Mixed numbers

Weizen fest.

5 ortugiefischc Taback- 39/0 Rn 611 96 95,50, 4% de France -, Ly0nn. 818,00,

3437, Privatdiskont -, Wch[.

28,40, pr. März-Juni 28,35. pr. März-Iuni 17,60. Mehl März-April Januar 54

ruhig, vr. 53-1

Mai-August

121, Canadian

880/13 1010 28 13.281. Weißer Milwaukee &

641-

157, St.

10k0 11,60. Roggen 1010 6,60. TV!: März -,

Jtalicn. 50/0 9161116 9110

Die sch1v6iz6risch611

ÉÉÄUJ - Kuréc. 1894 -, 3 “,““: -, 60/5 10110. Tra11s0001 -.

(W. T. B,.)

auf Ternrine 130.00, Pr. Juli 127,00.

Vr. SWT-Dkz. --.

Petr 01611 m.

1 bez. n. Br., Marz-April 141 Br. Konstantinopel,26.Ianuar. (WT. B.) Die4äwjuj51ravio11 11010. 90110 1911101111110 0160111111110 hat gestern den 0011611 Garantie- Zuschuß der Türkischen Regierung für 1897 sowohl an die Ana- toliscbe Eisenbabn-Gesellschaft als auch an die Gesc-[lschaft Salonik-Monaftir gezahlt.

New-York, 25. Januar.

r6cht fest und verblikkb auch im Wkitcren Ve1laufe in festér und steigender Haltung mit günstigem Schluß. betrug 335 000 Stück. . Weizen eröffntkte infolge schwach616r Kadelbericbte kaum 56- hauptet mit etwas niedrig6ren Prei1en. auf Dcckungen d6r Bäissiers und bessere Nachfrage für den Export 6in6 St6106rung dkr Preise ein. sch1echt6n Wetters im Westen und 617100116161 Abnahme in d6n An- künften durchweg gut behaupten.

(Schluß-Kurf6.) (Geld für RegierungWondI: Prozentsay 11,50. für andere Sicherheiten Cable Transfers 4,841, Wechsel auf 012121611111 (60 Tage) 941, A1ch110n acific 2111160 891. Z6ntral Pacific Akti6n 13, Chicago 1. Paul Aktien 971 Denver & Rio Grande Preferred 479, JÜinois-Zentral 211060 1061, 2016 Shore Shares 1811, Louis- 0196 &- Naihviüe Aktien 551, 211611521011 _Lake (9116 (“550160 141 N6w-York antralbahn 116, NortHern P061ficPreferr6d(neue Curiü.) Nyrfolk cmd Western Prcf6rr6d (Interims-An16ihsscheine) 46 Philad61pbia and Readivg First Prcferrcd 491, 11111011 Pacific Aktien 311, 40/0 216161111916 Staatezn Bonds Pr. 1925 1288. Silbcr Com- M6rcial Bars 561 Tendenz für (Geld: Leicht.

Waarcnbericht. för 2161660119 pr. do. in “)Tka-Orleans 51. 5,40, d0. d0. 111 PbiladLle'xa, 5,35, do. 9168065 (in Cases) 5,95, do. Credit Balances at Oil (5,111) Pr. Febkuar 65, Schmalz Western 1160111 5,10, do. Robe & Brothers 5,371, Mais per Januar -. do. 1161 Mai 341, 28611611 061 Januax1061, 00. 1061 Februar 1031, 1011, )?)ko. 061“ Mai 951. (8611615611061)! 11011) 810618001 31, 1101166 fair 5 r. 7 61, April 5,65, Mehl, 13,85, Kupfer 11,00.

Wcizcn - V6rsch1ffung6n dcr 0110011161760 Häfe'n der V6761111111611 Staaten 1106!) Gwßbrisankiien 105 000, W. 11015 Frankrézicb 90 „000, do. 11011) 0110616n Häfen des 1101111116018 46000, 00. 0011 5301110101611 11110 Orcan 11061) Groß- 511100111611 87 00.3, do. 11061) 011061611 Häfen 068 „1101111116nts - ths.

Der W6rth der in 061: 0610011061160 WOM ausgesührten P r0duf16 5121110 10 797 269 330111116.-

C11160110, 25. Januar. 11101361 211111111116 11119101610611611 611003 1116011961 6111, [16196116 fick) 0er 1111 w6itkkcn 236110111 118 Gcschäfts 111101116 5616111611661 Enjnabme und rcich11chkk 5101116 061 (511301161116. - Der Handel in Mais 061-

Cent, 2305 BÉUÜ ds. Tplatiap Taxe 4T3-54 Cent, Alaaf 46-501 0 . 0. . . 'Ablauf 441-471 Cent, “1534 Ball. do. Panaroekan Taxe 43-45 Cent, Ablauf 411-44 Cent, 5149 Ball. do. Tagal 21le 391-461 Cent, 11675 Ball. do. Makana Taxe 37-38 Cent, Ablauf 33-351 Cent, 996 Ball. do. Bangil Taxe 37-371 Cent, Ablauf 321-331 Cent, 2859 Ball. do. Tenger Taxe 361-37 Cent, Ablauf 311-321 Cent, 237 Bau. do. , , Ablauf 221-5311)? Cent, 2694 Bal]. do. Ordmarr et triage Taxe a

Preanger B. Taxe 431-45 Cent,

Taxe 41-46 Cent,

Liberia Taxe 20-35 Cent,

uf 91-231 Cent, 229 Ball. do. B. S. und

Bancazinn 38. Antwerpen, 25. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Roggen ruhig.

Hafer 161161. Gerste fest.

(Schlußberichk) Raffiniertes Type 1061 loko vr. Januar 141 Br., pr. Februar 141 r., 171. Ruhig. - Schmalz Per Januar 58.

(W. T. B.) Die Börs 6 eröffnete Der Umsaß in Aktien

Im weiteren V611aufe trat - Mais konnte fich infolge d66

2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,821, 0113 (60 Tage) 5,211, do. 00670 & Santa F0 Aktien

Baumwolle - PMS in N6w-York 51, Februar 5,68, 50. do. 131“. April 5,74. Petroleum Stand. 11111116 ip. New-York

ROME! Wint61weiz6n 1010 1061, 50. 061 März

do. Rio 911.7 1761 Fcbxuar 5,55, 00. d0. per Spring-WH-kat 616018“ 3,90, Zucker 39/16, Zinn

16131611 Woch: 0011 den

(W. T. B.) W613611 s61516 11110196

34" 1i6f 5le1111101111 11111 thv:YOrk in 11611061 Haltung.

Ni6d611011disch6 »O1111061I'

1500 21011111 Mspado- und ES 1111110611

53011101! 73/18.

_.„._._._,._-"_ «- ; . ___ -___.-._

0610111001. DaFi Wcitcrc 611111011 dcr 211161101151 011 der G6richt§tafel. Das 111111611 11er dic 1311561111110 068 Z::schlaßk wir? am 12. Nkärz 1398, Nach- mittags 121Uhr, 6161110 0611511061 10610611. 97-16 Akten 56 K. 80. 97 liegen in 7:61 G61ich165ch16i56161, 3111111161 41, 3111 Ci1111cht aus. Berlin, 0611 15. Januar 1898. 8651110116566 ?lthericht 1. 2151116110110 86

[68638] Zwangsvcrstcigcrung. ,

Im Wege der Zw011960011str€ck1m§1 1011 106 1111 Grundbuckxe 0011 “0611 [1011165011960 im 5116116 Nicder- 1901111111 Band 97 Nr. 3873 auf d6n 910111611 163 5100110011116 Heinriä) Franz [1161 ('ingé'fl'äqklik, zu B611111, Schulstraße). 66, 561696116 Grundstück (M 24. März 1898, Vormittags 10„1lhr, 001 dem 11nt€rz6ichn616n 056116191, 216116 Friedrich- 1110156 13, Erdgeschoß, 111061 €., Zi1111116r 40, Nr- 71610611 106rdcn. Das rundsiück ist 15 Q. 14 (1111 groß und 011114120010211115011116106111) 1111186501106- st6uer 0610111001. Tas W6itsr6 enjbä1t 06r 2111050119 011 061 G611chf§10f61 Das Urtbeil 111061 di6 Er- 1561111ng des Zuschlags wird am 28. “März 1898, Vormittags 11 Uhr, kbenda 061k611detw61d6n. Dic Akim 87 11. 2. 98 1160611 in der (5161165113- schreiberei, Zimmer 42, zur E11-si4t 0116.

Berlin. den 21.J0111101 1898.

Königliches AmtIgericlÜ 1. Abtheilung 87. „NJ. [68636] Zwangsverftcigcrung.

ZM*WLJL DEL? ZwangWoÜstrcckung 1011 das im Gra11dduch6 0011 den [1019650111160 Berlins im 5116116 Ni6der-Ba1nim Band 96 Nr. 3842 auf 0611, 910111611 1366 Kaufmanns Hermann Marquardt 11161 611-- getraacn6, zu Berlin, 261110111041, 1361606111 Grundsmck am, 25. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor

dem unterzcichn6t6n Gericht, Neue Fri6drichstraß6 13,“

Erdg6schoß, 751119610, Zimmer 40, vcrstcigertwcrden. Dns (5511111011561 ist 116161061 Fläche 0011 100 24 ([m mit 15 930 0-4 2111131111111101111) zur Gcbaudchcucr veranlagt. Das Weitere enthält der Ausbau? 011 der Gerichtstafkl. Das Urtbeil über die Ertbe lung des Zuschlags wird am 29. März 1898, Vor- mittags 11 Uhr. ebenda verkündet werden. Die Akten 88 11. 100.97 liegen in der (GeriÖtssÜrcibex-ei, Zimmer 17, zur Einficht aus. Berlin. den 21. Iamuar 1898. Königliches Amtßgericbt 1. Abtheilung 88.

mit 7860 .“ Nußungswerth zur Gebäudesteuer

[67100] Aufgebot.

Dic 510116111656 Obcr-P0116111111011 311 D011510 [ck01 100 AUfJÉ-Vf 068 310/11 Wesiyri'ufzis-XIM (9111161: 1chas111ch611) Pfaudbrwis ]. S6116, (8111i1s1011 13, 1.111. 1“). Nr. 01557 115.61 300 „!(. 0631111001. Dcr Inbakcr dcr Urkundc wird 0111061010611, 1111116119116 in dkm auf den 13. Drzcmbcr 1898, Vor- mittags 10 Uhr, 001 56111 u11161161ch116t611©0 richt6, Zimmer 911.7, 0115610011116" AUfnglJWfkkminL 161116 9166516 0113110161176" 11110 dic Urkunde 0061111651611, widrigcnfalls 7:16 Kraftloscrklärung dcr 11111111d6 611010611 wird.

Marieanrdcr, 5611 11. Januar 1898.

5101119116566 21111180611151.

[38674] Ausgcbot.

Der Arbcijer W115. (5511110061 zu Drönnswitx hat das *Ilufgkbot dcs KOUW-BUÖI über f161w1111116 Spar- Ei111006n 1161111 Vorscbuß-Vchin zu Wittenbuxg, cin- gctrag6116 GLUOffMschafs mit 1111bcsch1ä111161 Haftpflicht, Nr. 1458, (11013 0111 1. Januar 1897 : 016 602,45 116011110111. D669161ch6n der Kutschcr Hci11r.Gustäv61 zu 21.1101ch6nf6ld6 das Aufgebot des 3101110-250076 Nr. 1679, gr0f; am 1. Januar 1897 „46 227.50. 069- 1615611 236161118. D660161ch611 061 V0rj'cbuß-Vcrcin zn Wittsndurß, 6100211011606 G6110ff611sch0st mit 1111- bcsch1änkt6r HafWfiiäU, 006 2111106502 1019611560 Wechsels:

thtcnbura, 13611 11. Angust 1886. Für 500 014

Am 1191006111061 1886 10111611 wir 060611 dikscn 253665161 011 den Vorschuß-szin zu Wittc-nburg, 6100611011016 Genossenschaft, okcr Ordre die Summe

von - Fünfbundert Mark Werth aus der Kasse 068" [116716611 Vorschuß-V6161116 115011611 und leiste zur 256110113611 prompte Zahlung 81111 1171106110613. 1101110711111. ' Zur Mitewn Sich6rbeit übertrage 161) 56111 23616111 0116 Rechte dcs 0011606110611HVVoTbekensÖems 0611 1200 014, 6101161100611 in die H5u61-rei Nr. 20 zu Zarrlntin F01.5 nacb Einbandert Thaler Kampf und Eintausend zweihundert Mark dergestalt 16111 und ohne Vorbehalt, daß derselbe zur freien Ver- fügung über dies6lben, insbesondere auch,zur Zejfion bercchti t sein sol], um sich wcgen Kapital, meen und K0 ten daraus bezahlt zu, machen, „sobald der W6chsel zur Verfallzeit nicht emgelöst sem sollte. L. Ostermann. Heinrgcb Held. Die Inhaber der beiden Konto-Bucher sowie dcs

2860611 Dr. Januar 971, 00.81. Mai 93,1“. , (“5111111015 Pr. Januar 4821, 00. 51. 211011921.

616 1 5,00. Pork Pr. JanUar 9,921.

21110 de J0116'110, 2

251161108 211163, 2

2121116 „d'r. Januar SOM" short (W. T. B.) chhiki 0111

. Januar.

5. 25.11.1101. (MXT. II“.) (35011001016080.

6. K01n111andit-G6sk1ls 011611 011,5 21111611 11. Akticn-Gcscüsck). 7 (811061116- und Wirt ck1ch0ft§=©c110ff611sch0ft6w 9116061101111110 26. 0011 916610801110011611.

““Bank-211181116116.

10. Verschicd6116 B6k011111111061211ng611.

296611610 10611611 aufgewrderi, 110516116113 in d6111 auf Sonnabend, den 2. April 1898, Vormittaxs 1011hr, “001 06111 ux1t6rzkich11tt=11(96116516 01". 6- 10111111611 521071165016161111016 11316 Rscht: 011z1111161den 1111d dic Fc01170-Büch6r (01016 1611 Wechsel 00rzul6g611, widrix1611f0118 dic 511011108611101111111 der K*onio-BüMr 101016 dcs Wechsels 6110113611 wird.

Wittenburg, 0611 18. S6Picm56r 1897.

©16ßhkrzoglich 2117ck1111d11111xsch6s Amtx-gcrichf.

[69333] chfcntlickxes Aufgebot. & JmHypotbekknbüä) für Erlangen, 210.111 S. 620 0117 06111 0011161511 0011161100617611Anwesen d6s Okko- 110111611 Winrich 51110161 0011 Byäunipgsbof und s6in61 (856fr1111 MargarxTha, (161). Distrtä), Pl. Nr. 321

11110 322 der St. G. 2101161116101), ist 111 (5011119611 .

dcs H.:ndclsmanMs Jak0i_) 2110166 Scckcl Frau-x'nfeld zu Büchenbaä) 6in rückständiaer_KaufsMUing zu 252 Fl., zwkibundctt zweiunrfkmxztg Gulden, mit 511/11 061111161161) s6it dem 20. Mal 1840 lt. gcricbt- 1165611 5101006111098 vom 31. März, 00111. 2. April 1840, eingctragen. Dcr BCfiBTr ch oben 6rwäl)ntcn Anwesens hat zu P1010k011 kes 05611chtsschreibcrs des Kgl. 21111th611ch16 Erlangen 00111'17. Januar 1898 den Antrag 01112111101111011011 1761 111 Frage stehenden .Övrotbek gestellt 111-d dabei 6111011, das; 0116 Nakh- forschung6n 1101) dem rechtmaßigen Jnhab6r dicsLc Hypotheksorderung fruchtlos (zsdlicben smd. Nachdcm vom Tage der 16135311 auf die Hypotbcfwrderung sich 1364116560560 Handlung, 5. i, Einsch1eibung 00111 20. Mai 1840 011 0616651161, 30 Jahre Verstrichen 11110, 6106171 an 0116 0111601901, Welche 6111 Recht auf diese Fordeumg zu haben 9101113611, hierdurch die Auf- forderung, die:“; innerhalb 6 Monaten und spätestens im Aufgt-bojslermine, welcher am Mitt- Worb, den 5. Oktober 1898. Vormittags 9 Uhr, im am16g611chtlich611 Sißungssaale al)- gcbalien werd6n wird, 111610118 anzumeldey, widrigen- faUs die Forderung für 611016550 erklart und im Hywtbckcnbuä) Ylöscht wird. § 82 Hyp-Ges. in d. assung de's rt. 123 Z. 3 d. 21.-©. z. R.-Z.- P.- . §§ 823-836 Z-P.-O.

Erlangm, den 20. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Volkert. Zur Beglaubikung: Gerichtsfchreibe'tei des König ichen AmtsZeUÖLS. ([.. 8.) Laut, K“. Ober-Sekretär;

., 49“. 22.

31116166- Beilage 111111 261111111611 9160115313650 11115 «11011111 Pr611€111111611 Staüls-Anzeiger.

Berlin, Mitnuxlä). den 268111111111

.... 18978-

1. Untersuchun s-Sachen.

2. Auxgebote, ustellungen u. der 1.

3. Un *011- _und Invalidttäfs- 26. 9 130165601119. 4. Verkaus6, VerpachtUn 611, Verdingungen 26. 5. Verloosung 26. 0011 5 6111)pap1616n.

Oefféxßklixhsx

UFCÉJÉW

6. Kommandit-Ge eUfchaften 7. Erwerbs.- und 8. Nied6rlassung 26. 0011 NechtSanwä en. 9. Bank-Aquei 6.

10. Verschiedene ekanntmachungen.

ÉAktien u. Aktien-Gesellscx. 6110 ensckyaften.

irthschafts.

(2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

[68334] Bckanytmachung.

Die 110ch56161ch061611 Hypotk67611urkunden find an- gcélétck) 061101611 JCJTMJLU und werd6n 526111111 auf- ge *0 611:

1“) ans Antrag “cer Frau Karoline E00 T136rese Voigt, geborenen Focke, in Erfvrt das Hyp0tk161611- dokument 00111 15. 936561111161 1855, aus welcbem im 0510115511156 000 217015065 2111151 170 für 016 AnéragMüerin "100 Thalxr 610116170901 7169611,

2) auf 21111100 der Frau Wilbklmi116 SchröKr, [161101611611 SÖWÜUMÖLM, in Dackwég dcr Hypotbck-Zn- [3656111 00111 16. Mai 1851 mi! Mandat 00111 2. F6-

1110'.“ 1851, 0116 w€1ch6m 101011111105116126 Artik61300 11115 324 0011 Dachwig 5 T501xr 20 Sgr. 4 Pfg. für 1:60 Handclsmamn 211101111 Güntbewdt in Zaun- röd611 eingetragen stebcn.

Die Inhaber der Urkunden werd6n aufgefordért, in 56111 auf dcn 10. Mai1898, Vormittags 11 Uhr, 001 dem 011161561651161611 (536116516, Zimn16r Nr. 7, 0056101111061! 211110650161611111116 1516 Rechte 01:- 51111161d611 Und d16 1111000611 0011311169611, widrigenfalls di6 5710ftl086rkläxung Nr 1117111111311 erfolgen wird.

Erfurt, 0611 14. Januar 1898.

5161110116566 AmtEgmicht. 2151561111119 2.

[68335] Aufgebot.

Dcr (Huisbk-WW Fkiédkick) 2871561111 Ernst in U;“.Tchauterkcxck) 1101 E12110111MJ 666 2101065016061- f01116118 zum 3106616 161: Löschunx] der auf F01.5 d6s Hypotb6kenbuch6s für 11016110016156111) u11T6r Nr. 1 am 25. Oktod6r 1796 1000117610180) 6111061109611611 Kauf,; 61d61forderungen 0011:

11. 59 Thlr. 10 Ngr. 6 Pf. für Johann Mich061 Schaarschmidt und 0611611 (813851011,

10, 8 Thlr. 2 N01 8 Pf. für Johann Michakl, und j6 22 Thlr. 14 Ngr. 5Pf. für Johann «60111, Mari6 91071116, Johanne Sophie, Marie S0pbi6, Gcsch1visi6r Schaarschmidt in Unterlautcrbacky, be- antragt. Tie: Inhaber "016161 Hypotbkékexi 0061 561611 916151611002101061 106117611 001161: 001116ford6rt, ibr6 AUsPkÜÖQ 11110 1111 RTR 1.16 111116116118 in dem auf den 17. März1898, Vormittags 11 Uhr, 0115610001160 Aufgcb0261611111116 (1115001610611, widriJLU- [FUF fie ihrer 9111110010176 und 9166516 cuts 10:1161611

11210.) 10610611 VLL1Us11J erklärt 10610611.

Königliches ATLLÉÖJSTich1 TchM, 0111 22. Januar 1898. 2161011111 []Canch-s dmc!) dsn ©611ch1T1chr610812 Akta-ar Feil6r.

[68331] Bekanntmachung.

Auf Antrag des 3100111100114 31105611 Blum in Strehle-n, 0611161611 13111ch 1611 0160119007130" Schulz i11Str6ble11, 1011 das 111 1761 (5061110110110 0011 S11651611 (5118011611005) 011 dcr Sirc'111611'6r ©161iz6 5161696116, untcr Artikel Nr. 550 dkr Grundst-kucrmujterrolle und 10ch11105schniti 200 “068 5101161151011681 0011 Sire [611 0611611511616, 1 11:1 84 11 60 (1111 große- Ack6rstück 136111119 Bildung 611163 Gr11ndbuchblat166 0111116501611 106rd611. 21116 111106th1111611 Eigentbums- 1315160060160 und d1111111ch 2161665111116" ivexd6n auf- 961710611, 1516 211102111656 auf das Grnnkstück 111016116116 im 21ufg€b010161mix16 am 18.21pril 1898, Vor- mittags 10 Uhr, 0111811161060, widrigknfaüs sie mit ihren Ansprüch611 und N(Ötén auf das Grund- stück ÜUÖJTfÖlOffCU 10610611.

Strehlen, den 20. Januar 1898.

Königliches 21111160611151.

[68097] Aufgebot.

(O_ic 0111 24. Septembkr 1827 zu Steinbach im Krene Gréßcn 1165016116 510111011116 Margaretha Schwalb, 1101616 Ehcfxau dcs Jobanncs Vogel in Reinhardsbain, ist mit ibrkm Ehemann im Jahre 1853 nach Nord-Amerika 0116116waxdert und scitdkm 061165011611. Aquntrag ihres Bruderssobnks Heinrich Schwalb 0011 23616100 wird fie aufgefordert, im Auf- gebotstermin, Dienstag, 29. März 1. J.. Vor- mittggs 0 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte an das sür fie von Gr. Amtchricht Gicfxn kuratoriscb vxrwaltete Vermög6n anzumelden, widrigxnfalls fie fur todt crklärt werden wird.

Grünberg, 18. Januar 1898.

Großb. Hessisches Ymtßgcricht Grünberg. Mickel.

[68329] Aufgebot.

Auf Antrag

1. 11. des Büdners Carl Fick zu Labehn,

1). des Büdners Adolf 57561 zu Vierzig,

0. des Büdncrs Fran Fick zu Labebn,

11. der Verehelichten rbeiter Prochnow, geb. Fick, zu Langeböse,

- vertreten durch den Jusiiz-Ralh Nemiß bier -,

11. der Altfißerwitiwe Dorothea Stenzel, geb. Reick), zu Zackenzin werden

zu 1: die am 31. Oktober 1843 bezw. 12. Sep- tember 1845 zu Labebn eboreneu Brüder Schneider Heinrich und Arbeiter obann Fick aus Labebn welche im Frühjahr 1880 bezw. Mai 1872 nas; Amerika auSgewandert und seitdem verschollen find,

zu 11: der Eigentfkümer Gustav Stenzel aus Sasfin, Welcher etwa m Jahre 1878 von dort nach Amerika aus ewandert und seitdem verschollen ist,.

auxgeforder , fich spätestens in dem Aufßebots- term 116 am 11. Januar 1899, Vorm ckck 10 Uhr, u melden, widrigenfaus dieselben werden für tod! er lärt werden.

Lauenburg i. Pomm.. den 18. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

"ist 0111 11.D136111561 1892 11111 dcm

[683381 Aufgebot behufs T05666rk1ärung.

T6r 61116 S16116rwann (85.116 W0111k6n 0116 S1. 2110911116, 065. 0111 22, 210151 1856 111 Rabliughausem, _ S606lschiff ,S1611a“, Kaptfan Arn010 1100611110110 0116 V6gesack, 0011 New York mit dem Bestimmungsort 2005011 in S66 (1600110611. V0n Landung di616§ Scbéffes ist sZitdkm 761116 560111116112 N0chricht 6111969011060. D6r Oteéu-srmanxi ©0116 Warnken wird anf 211111011 1611161 (85611011 (8015011116 Ad611161d, 061). 2366110136, zu St. 2170911116 5161511161) 06105611, fick) 100t611611s am 21. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, 561 dem unicrz61ch1161611G611031 mündlich 05617515101- lick) z1t_ 1116115611, 1010110601096 er für 1051 610011 und 16111 256111109611 den 11ächßé6n 561011111611 (815611 111161- w16s6n w6rd611 1011. Z0016ich 10615611 0116, w61che 1156! 0:8 FOTÜLÜM 568 V611ch011611611 Kunde 9656n können, 311 061611 MittHcilung, 11115 617130106 (Erb- b6r6ch1igte zur 2111011117000 ihrer Ansprüche 0111061010611, unter 661 V61W01nung, daß bei Ueberweisung d6s 2361111006118 1366 V611chOÜLNLU auf 716 keine Rückficht wird (]é'Uk-MMM 10610611.

Lesum, 21. Januar 1898.

KÖUÜJUÖLÖ 3111109611191. [68330] 2101 2110010

1) des S161161156s115613 Frar-z (Gast 111 Lauierbxck), 0611161611 durch RLÖTJÜUWÜÜ KOPPS in Reichenbach in Schl6s1611, wixd d6ff611 111 Lauterbach 0111 10. 2111111 1847 JLÖOU'UTT SOHU Tisch16rgcselk 2111111111 Gust, 106161766 im 301116 1885 0011 13011 auf 21301166116501'1 111110 11115 161106111 061115011611 isi,

2) 166 NCÖÜÖÜUWIÜZ KÖNIG 016 A5*006]“(111)6i'i§- 130111111110 5:8 0111 20. Ok10161' 1850 111 91111161- F0111'011'1ck [160111611111 Y7111167111's6116n Augnst Häutscky, W61chLr MUM 1111 J01116 18.70 in P6r618w010011 in 061 Lel)16 1101, 16110“!!! 01161 661165011611isi,wirddi6ser 011fg6f011611, 7161) 1000116116 im A11fg61ch01816r111in6 0111 12. Novcmbxr 1898. Mittags 12 Uhr, 561 dem 111116131115116560 É6ri-Ät6 1111 Zim11161' 11 zu 111611611,111113115161110116 15:6 T066§6xk101011g 61f015611 wird. - 4. 17. 13. 97. »-

Rcichcnback) u. G., “0611 21. ":?-11111111" 1898.

K001011ch6s AKUTIJZÜÉU.

[68339] Bekanntmachung.

21161 06111 1111161361651111'611 Amtégklicht 111 die T0ch- erklärung:

.*1. ch QM10.J1111 1822 111K16i11k1111101f [7,6- 501611611 J0501111 (555011101) Tegner 11115

5.163 _0111 27. Okwbkr 1827 6161110 [1610160611 J0511111 Hsinrich Tegncr-

W1'1ch61611 10117161" 018 311111J0111611 0011 i516m 511615161136 k6i116 Nachricht 116061611 5013611, 176011110111, und 1111 2561501111000 (11361 01616 21010106 ist T61'111i11 auf Montag, den 2, Mai 1898, Vormittags 10111111“, 116111111181 w0rd6n. Zu 11616111 T61min 10610111 di6 05111gchn0111116n 2150616116611 516101110) 0,6- 1ad111, 0111 1161161116!) 0061 011111) 6111611 gékickÜlkÖ 1601111106116"216001131106511511611, 0561 sonst auf 1111- 111'6116150116296116 schriftléch fich zu Mklki'n Und über ihr Vermögen 161111 zu 061füg611, 011d616n10118 [16 in 126111 auf Montag, den 9. Mai1898, Vor- mittags 10.",- Uhr, hiermit bestéxnmte'n 2561156106- tsrmin für t0dt 6111011, und ihr Nachlaß 12061) RechtÉ-kraft dcs „2361656108 011116 Sichcrbcitsléisi1mg an ihre (815611 0161 die 101111 dazu béngTén 5336110060 01:8.160011001161 wird. Eb61110 10615611 0116 Person6n, welche an dcn 910ch10ß d6r 01761151611011111611 Ab- w6s611d6n (8110111131110th 111069611 WOÜM, zu den beiden Terminen 116111111 (361015611, um 1516 Erb- ansvrücbe 0110111161660 und zu dcsch1i11igcn, andern- 10116 011116 Rücksicht auf die Angeblichen der Nacb10ß 011 diejcnigkn 0060611000191 11611411 wi1d, 1061656 151 Erbrecht oder ihre sxnstigkn Ansprüche 011116n161d6i und b6sck6knigt 1105611.

Weida, 17. Januar 1898.

G1“0ßl)6130glich Sächs. Amtsgericht. 91511). 11.

Ackermann. [68327] Aufgebot.

Die unb6k0nnten Erben des am 30. Juli 1896 Verstorbenen, bicr wohnhaft gewesenen (Hüttlcrs Jo- hann Gebhardt, der am 5. April 1836 in Nürn- berg 06501611 sein 1011, werden auf Antrag des Nachlaßpfleacrs Otto Paeyold, Reichenberger- straße 75/76, aufgefordcrt, spätestens in dem auf den “7. November 1898, Vormittags 111 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 13„ part., Saal 27, anberaumtkn AufJeb-otstermine sich zu mcldcn, widrigenfaüs der Tachlaß dem sich legitimierenden Erben zur freien Dispofition Verabfolgt Werden wird, und der 11061) erfolgter Präklusion fick) 61100 erst meldende nähere oder 916161) nahe Erbe 0116 Handlungkn und Disposttionen FLÜGE Erben an- zuerkenne'n und zu übernehmen chuldig, von ihm weder Rechnungslegung 11011) Ersav der gehobenc-n Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft 001- banden sein wird, zu begnügen verbunden sein [01].

Berlin, den 12. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84.

[68326]

Der RechtsanWaltRäYell 11. in Berlin, als Nach- laßpfleger hat das An gebot der Nachlaß läubiger des in Berlin, Schü enstraße 75, wvbn aft ge- wesenen, am 1. August 896 verstorbenen Gastwirtbs Jacob Bald und der ebenda wvbnbaft gewesenen, am 3. November 1896 verstorbenen verwittweten Nestaurateur Bertha Bald, éLeb. Beckmann, beantragt. Sämmtlicbe Nachlaßgl 1151 er der_ IF“. [torbcnen werden demnach aufgeforder , s'ZÜtestens

:: dem auf den 9. April1898- Vormitta s

11 uhr. an GerichtSstelle. Neue F?.edrwhstraße 3,

„,.-._. _

Hof, Flügel 13„ Zimmer 27, 0056100011611 Auf- gebotstermime ihrs 211110111156 anzumel'dcn, wédrigen- 10111“; fie diesc15611 9841611 d6nB6nks1z101615611 1101" 11011) 11110 “101.11 0611600 n;0.ch611 161111611, 011; “0681111065105, 11111 A1161ch111ß 01161 “1611 dem Toke 5660115101161:

011960161561611 031011511161 nicht 611chöpft“-Wi-rd.- DLZ 9106510 061z61chniß kann in der (861165161071615110, Hof, _lugel (_)., Zimmer 37, 8011 11 518 12111): Nachmittags 611106165611 10615611. chlin, 0611 15, Januar 1898. 3101119111518 AUÜÖJFTÄÖT 1. 215t5611u11g 84.

[68337] Aufgebot.

Auf 210.1an der T6110W611160011strcck61 1165 ver- 120113611611 5101110108866 «01111161 Ephraim, 0611311111 Eduard (805101016, nämlich 666 Gustav 210161, des Loais L1€pm0nn ("8561561111 und "068 Ja!.ins EPDMiM, 0611161611 durch die [*,-167111611 R6chW011walte ])1'SJ.]111, H6rm01111May, 21.21111161111013 und Hugo 2.1.1101), wird 6111 2101116501 dahin 611011611:

Es Mrd6n ]) 0116, 1061056 011 “0611 9106516113 563 5161s615st (1111 18. Dczkkar 1897 5611101561161! 5301110100068 S0m1161Ephraim. genannt Eduard Ephraime, Erb- 0061 1011111116 210s01üch6 11115 F01161'nngs11 zu habn vermeinen, und 2) 0116 0111611111611, 11361656 5611 Bestimmungxn 1:66 0011 56111 0611011111611 Crblaff-Ir 0111 1. 9100601561 1893 5161161511 6111611161611, mit N61 210chträ06w 2611). VOM 12. Juni 1895, 11.J0111101 1896 11110 20. J.:mxxx 1897 VkrskkßUkn 11115 0111 30. Dcz6n1bcr 1897 5161s615st PUÖÜzZLÜM T6sta- 11161116, 1116561000616 d6r Ernennung der 211-1101;- steUc'r 511 TMM“.611180011111'6616111 1111016056111615611 611561176112161090111611, 1101116111116!) d66 3116716111071, 6611 N0ck)10ß 1701: 011611 G6rich16n und 2365011611 zu 0611161611, für UEÜÖTCZÖMY, Z61fi011, TiLgung und VUleUsulietung 01161 IUf NÜMM 018 (Frb- 10ff616 0d6r deffcn T611011161118 Namcn 116- 115116561160 (5011111ds1ück6 11115 Hyp0jhck6n anf 151611 011611115611 510016116 6TU10ch11.T 311 sein, widers1ircch611 w011611, 516111111 0111g6f0rderj, s01ch6 AULW'ÜÖS, FOTÖLUMJM 11:10 W106rsp1üche 561 dkr (55611651516516106161 d(Z 0016156ichn61611 AUÜÉJCKÉUI, Poststraße 19, 2. Stock, Zin111161 Nr. 51, 1110161161161 0561 in dem auf Niiftwvck), den 16. März 1898, Vormittags 11 Uh.“- 0115610111111611 Aufgebojstcrmin, 1111 Jußiz 61:01:06, Dauxmtborsiraße 10, 5330116116 111115, Him11x6r Nr.„7, 0115011161660 - 11110 zwar NuMärfi-ZL tHun- lichst 1111116 B6st61111110 61063 516710611 Zustc'ljungs- bcv0111110chtigt611 - beiStrafc ch 21110161101168. Hamburg. 6611 13. Januar 1898. DW 211111606richt Hamburg. 2101561101111 für '31010650181'0Ö60, (Mz.) Tcsdorpf 110, O56r:.11ni§rich111. V6röffe11111cht: Ud 6, EC!"1ch1§1chY61067.

[68336] Aufgebot. _

Auf 211111011 der T6s101116111600111'1166161 1266 061- st011ck6n611 Privatma11116s Heinrich OTW F1i6drich 8111011110110 11110 [611161 (5161121110116 061110111611611El16- frau Hanna 2011116, (1611. Hencksl, 101111261) 066 In- 1105619 611166 21311011116schäft§ H611111chF116011ch W11- 561111 th1t6rboff (Wintéxb0f), 0161161011 Hübner- 11011604 100111113011, und 063 9161100101002"- H6i11rich F_ri6dr1ch_(§1ck1is“.i.1n Eik1n6i6r 5161161611, Fährhaus St. Pqult, (Ecke H::lgoläxider 211166 wohnkzaff, wird 6111 Ausgeb0t dahin 6rl0ff611:

ES 10610611

1) 0116, 1061656 011 dcn Nachlaß 561 [1161161571 0111 3. 30111101 1893 0611101560611 Frau Hanna L0u1s6, 961)..Y„)611ck61, 063 0671101560611 Privat- ma_11116s H61111ich Otto Friedrich Lindemann Wittwer, Erd- 0d6r 101111106 211111010656 zu haben 0611116111611, 11110 0116 dicjc-nigc'n, 1061056 den Vestimmungcn dcs v0n d6r 1161101101611 Erblasscrin in G6u1kinschaft mit 11116111 gl6ichf0116 verstorb6nkn Ehemann, dcm Privatmann Heinrich Okto Friedticb Lindemann, am 15. März 1882 bierselbst errichtet6n und am 23. Juli 1885 bicrselbft publizkertcn Testamenés, in€b6s0ndere der darin 6110191611 E10611nung_ bezw. durch Beschluß der ()tefigen VormundsÖasts-BeböWe vom 12.Januar 1898 erfolgten Bestätigung der Antragsteller zu TestamentSvoUstreckern und den denselben im § 4 des Tcstanwnis ertbkilten Befugnissen wider- sprechen w0116n, hiermit aufgcf0rdert, solche An- und Widersprüche 1161 der Gerichtsschrciberei dks 1xnterz61ch1161611 Amthericbts, Poststraß6 19, 2. Stock, “immer Nr. 51, spätestens aber in dem 011 Mittwoch, den 16. März 1898. Vormittags 11 Uhr, anberaumtcn Auf cbotsiermin, im Justizgebäude, Damm- thortraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden - und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung eines hiexigen ustellungs- bevoUmächtigten - bei Stra 6 des usschluffW.

Hamburg, den 18. Januar 1898.

Das Amtögericbt Hambur . Abtheilung fur Aufgebotssa 611. (Hz.) TLSd orpä 1)r., Oderamtsrichter. eroffentlicht: de, Gerichtsschreiber.

___-.-

[68328] Aus ebot. Am 28. Augut 1897 171 zu Strasburg 1. U, die unverebelichtc ufwärte1in Wil?elmixie Hahn, 74 Iabxe alt, obne Tkßament mx 'thterlaffung 61066 Leinen Vermöchns von etwa 2600,“ estorben. 9.1.10 Erbe ist ik);- Halbbruder, der am 2. Éptembe- ! 1840 Zu Strasburß i. U. geborene, angeblich 'n; ' Ameri a außgewan erte Arbeiter Johann F'xjedxj Wilhelm Hahn ermittelt. Der Arbekker wird aufgefordert, [[ck zur Emy ausnahme dcs [asses beim untern chneten SM, t zu melden.

ahn t . 3.

aufgekommenen 9101311110611, durch Befriedigung der..

916115 WSWLU Dic'jeniJLU, 1061036 nähere oder 161 11056 C150ns_1711:1ch6 011 d609101510ß zu [).-:bcngv-ZX m61n6n, . 007'0670rd6r1, i1116 211110111656 bis zum Ii. MM 1898 anum6ld60, 1010119601000" [16 bei 2102116110110 der E15561ch6inigung uicht Berücksichjigt 061-611. Strasburg i. U., den 18. Januar 1898. K5015111ch66 2110100611651“.

[68564] _ Aufgebot. _

Du: 253111106, Luise 2111111 Sophi6 Steger. geb. Sch05m0ch6r 111 81117661, JCÖOLSU am 21. Mai 1826 111 T001160501561 War6n als T0ch16r dc-s GUTZPÜÖTNS Frtcdxiu) Sch0w0ch6r, ist 0111 29. D656mber 1895 [)"-„6161611 obne Hmjerlaffunß 611161 1661101111901 Ver- fugkung 061110111611. Ihr 7110ch10ßch621ägt etwa 500-44 (260611 smd 111151 1361011111.“- Ein Sohn 1101116ns Carl 5301115 Fr=111z St6g6r, 061). 011112. Mai 1861, 3.11- 16751 1001311'a-0ft (1666616n 111H01115urg, ist s6ir dem Jaickr6 1891 061166011611. Auf Antrag des bestelLtsn 9§ach1aß1u101018 068 N6ch100nw0116 1)1*. Biss in Lubeck. 6196111 5161011165 011 die uvbekannken „Erben 061 V611101b6116n “016 Auff0rd6xung1, 1516 Ansprüche 1111111 Angab6 563 «1101066 11110 Beifügung der B6- 1vetsurku11d611 1P01€716116 im AufgeZboistUmin 00111 6.290.111 1898, Vormittags 11 Uhr, 1261 DTM UUZCTJLTÖULTM Gerichts 0nz11111c-106n, unter dem R6ch13110ch15615 daß dll Nachlaß, 1061111 kein Erde 1161) 1n61d6n soÜte, [ür 611310169 Gut erklärt, 1161 61- f01g611d6r Antncldung 0561 dem [165 legitimierenden Erb-Zn 0081160111100116t 10610611 und ein nack) Erlaß dcs"A11ssch10J01t56116 1111) 1116156111261 (81116 [61116 2111- sPkUÖL 11111 11061) ins0w61t 116116110 111065611 kann, 016 061" Nachlaß 0661 6611611 5196111) 11061) “3153110 dcr K011M “063 210196501506110516110 11015 001111115611 ist, 0111 91601110110616011110 0061 auf 616 Nußxmgsn dcs NaciÜaffss 0561 kcinkn 2111101061) 501.

Lübckk, den 17. Januax 1898.

Das 9111059611111. 2151561111113 1'1'.

[68325] Oeffentliche Bekanntmarhung.

D€6_0111 2.S601-§*111bkr 1897 zu 23611111 061110156116 FWU 21106661, M01i6 Lnis6 53111110, (161123016110, hat in _06111 11111 11116111 (8561110110, d6m Schuhmacbxr- 111611161" Carl HLkUlMM annz Rachel am 8. März 1893 611165161611 und am 6. Januar 1898 615ff116t6n Testament 0611 1615161611 56006111.

Berlin, den 20. Januak 1898.

KÖUiJUÖLS Amthcri-M ]. 1251561111110 95.

[68358]

In der 2101061101610656 bktr. Tod6661k101unx] d63 061xch01160611 .?:11'061111-3 211110111116 111006711161“, (20511 5.6 061211010611611 KapfcrsäxmiÉs Diedrich 9100211061 111 5346111111011 hat das 5151119116176 2101161161161): in Bentheim für 11161111, 611011111:

117787 (1611081116 Hubcrius Roossinck wi1d für 1de 61 01".

[68350] Bekanntmackxung.

Durch A11sschl1tßurtb6il dcs H6rzog11ch€n Amis- 06rtchts zu 246111111111] 00111 heutigen Taze ist 1111 2116151 6rkannt 1001d6n:

ES wird der 211562161 Franz Linke 006 216111131110, n*€1ck'€r 1611 1011061 018 10 Jahren in Unbekannter AbWCsMbCif 16131, für 1011 610011, 11115 10616611 di6 (515611 d681615611, sdw6it 716 dcm Gericht 1111561011111 find und s1ch bis 511111 Ekaß 116169111156118 nicbt 060161161 500611, mit 151611 2101011165611 011 dcm Ver- mögen des V611ch0116116n hiNdmck) ansgksclplosscn und wird di6 21040011001111110 dis 2161100116115 [661615611 011 dcn g6richt€bekannte11 Crdcn 6110111611.

Bernburg. dcn 15.J0m10r 1898.

1361300116!) Andalt. Amtsgerick,t. Suble.

[68347] Bekanntmachung.

Durck) Uribeil des 1111161161651161111 GITZÖTS vom 14. Januar 1898 ist d6r in See 0611650116116 Schiffs- koch und S16ward Gustav Adolf Jaeckel aus Stettin, 06501611 am 1220616111561 1852, (mfGrund dxs Géskßks 00111 24. Februar 1851 für Todt 61fiärt.

Stettin, 0111 14. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtbcilung 15.

[68352] Bekanntmaäxung.

Daz; V61fabren, betreffend 006 211111161301 dcr N06!)- 1aßglavbiger dcs Ubrmach61s Hxinrick; Roß 00.1 13161, ist beendigt.

Grciffcuberg i. Schl., 1611 15. Jam-ar 1898.

Königliches Amthericht.

[68355] Bekanntmachungen.

11. In der Blume' ck60 Aufgebotssacbc 0011 Satuclle hat das Königliche mtögeriaxt in Neukaldcnöleben am 6. Januar 1898 durch den Amtsgerichts-Rath Demelius für 916651 erkannt:

1) [501116115611 Nachlaßgläubigcrn des am 5. Mai 1896 Verstotbenen Renners Friedrich Blume aus SatueUe werden 1516 Rechte und 211115111756 auf den Nachlaß desselben vorbehalten:. - _ -

8. dem Eastwiüb Robert thlaret zu 91610 [eben wegen einer Forderung von 140,10 „.aldcns-

11. dem Tischlermeificr Wilhclv' ““. Satue'äe wegen einer (ForderN -- Groblebcn zu

0. dem Kauimann --6 von 56,90 .“, 165611 wegen einer 7- aauckmann zu NeUbaldenS-

ck dcm Fl,)" ,sxderung von 10,29 .)“, leben 10696, L;;LYUFUJU 2361301162 70 Reubaldcns- .;_ 1 1 or erung 011 „;ck, 16.16. 6816616 11668 Mus- - run 011 ,

1“. der ittwe Lubke, SoLHie, geb. Netze, zu Neu- Yxékiexsleben, wegen einer Forderung von 1 «,und 8- der unverebelicbten Anna Blume zu Dö-“ wMen einer [Forderung von 120 .“ ““|““

2 . ,' ) Alle übt gen NaWWUZYXZWT .Vermäckjtuiß- . ck

nehmer können gegen „di? „aalerben ihre An-