W Fold !!!. R k. Nr. 36, Kluge “vom 1. Bomm. Feld-Art. “Ursi. Nr. 2, unter eHelaffung in dem Kommando (115 Ab kant bei der 33. Div. und unter Verse ung in das Feld-Art. egt. von Scharnhorst (1. Hannov.) Nr. 0, Walter vom Fuß-Art. Regt. Nr. 15, unter Belassung in dem Kommando als AdZutant bei der - ZT TUßHTArtÖ Insp. und unter Verseßung in das R ein. Fuß-Art.
e l r] .
g Ein Pakent ihrer Charge erhielten: die Majore: v. revbold
* a reg. dem Gren. Regt. König Wilkelm 1. (2. Westpreu .) Nr. 7, ckLcherh Bats. Kommandeur vom Eisenbahn - Regt. Nr. 2,
Dechend, 5. 13 511153 des Inf. Regis. von Wittich (3. Heff.)
Nr. 83 und Vom Reben-Efat des Großen Generalstabes, Goebel,
d. 111 1311116 des Inf. Regis. Nr. 128 und Eisenbaknlinienkommifsar
in Posen, Mobs 11. 13 15111116 “585 4. Garde-Regts.z. .und Direktions-
mijglied bei der KriegSakademie, Frhr. v. Freytag- obringboven,
11. 113 8111126 des Gkneralstabes der Armee und vom Neben-Etat des
Großxn Généralstabes, v. Hennkn g, aggreg. dem Inf. Regt.
Nr. 176, Dumrath, Eskadr. Chef vom 2, Hannov. Ulan Regt. ,Nr. 14, 17. Berg, Eskadr. Chef vom 2. Brandenburg. Ulan. Regt.
Nr. 11, Melms, Eskadr. Chef vom Schleswig-Holstein. Drag. Regt.N1-.13, Frhr. v. u. zu Weichs afn der (Glon, Eskadr. Chef vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, v. Obel mb, Eskadr. „Chef vom Tbüring. Hus. Regt. Nr. 12, Graf v. Hohenau. 11 19. 8111113 des 1. Garde-Drag. Regis. Köniain von Großbritannien und Irland und kommandiert bei der Gesandtschaft in Dresden,
v. Arnim, Eskadr. Chef yon demse'lben RM., v. d. Groeben, persönlicher Adjutant des Prinzen Georg von Preußen Königliche
Hoheit, Hückinq, Abtheil. Kommandeur vom 2. Hannov. eld-Art.
Rxgt. Nr. 26, Noeldechen, Abtheil. Kommandeur vom eld-Art.
Regt. Nr. 36, Goetsch, Abtheil. Kommandeur vpm Feld- rt.Regt.
General-Feldzkugmeister (1. Brandenburg.) Nr. 3, Bachofen v.
Echt, Abtheil. Kommandeur vsm _?eld-Ar1.Regt. von Clausewitz
Oberschles.) Nr. 21, Henning, Abt eil. Kommandeur vom 1. Bad.
eld.Art. Regt. Nr. 14, Frhr. v. Gillern, Abjbeil. Komman-
deur vom Feld-A11.Negt. von Scharnhorst (1. Hammy.) Nr. 10, Teßlafs , Abtheil. Kommandeur vom Posen. eld-Art. Regt.Nr.20, Böhm, Abtheil. Kommandeur vom 2. Pomm. eld-Art.Regt.Nr'.17, Fallier, Abtheil. Kommandeur vom Feld-Art. ngt. General-Feld- zeugmeister (1. Brandknbura.) Nr. 3, Sack, Abtheil. Kommandeur vom Feld-Art. Regt. von Podbielski (Niederschles.) Nr. 5, Menßel, Abtbetl. Kommandeur vom 1. Bad. Feld-Art. ngt. Nr. 14, Steinme vom Kriegs-Ministerium.
Den barakter als Major erhielten: die Hauvtleute bezw. Ritt- meister: v. Westernhagen, Komp. Chef vom 8. Thüring. Inf. Regt. Nr. 153, unter Aggregierung bei diesem ngt., Ernst, Eskadr. (Chef vom Hus. Regt. Graf GVKHM (2. Schles.) Nr. 6, Weiß, (Eskadr. Chef vom Kür. Regt. Herzog Friedrich Eugen 8011 Württemberg (Westpr€uß.) Nr. 5, Frhr. v. UHlar - Gleichen, Eskadr. Cbkf vom 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, v. Bernstorff, Eskadr. Chef vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, v. dxr Marwitz, Eskadr. Chef vom Fu]. Regt. von Schü] (1. Sehles.) Nr. 4, v. Klatte, Eskadr.
hef vom Ulan. Regt. Hennigs von Treffenf:ld (Altmärk) Nr. 16,
v. Kaßler, Eskadr. Chef vom 1. Großbetzoglich Mccklenburgiscben Drag. Regt. Nr. 17, Graf 131111 Schönborn-Wiesentbeid, 13. 111 511116 des Garde-Kür. Negts. und kommandiert zur Dienst- leistung bei dkm Auswärtigen Amt, Waldorf, vom Hkff. eld-Art. Regt. Nr. 11, Frhr. v. Neukirchen gen. v. Nyvenbe m vom 2. Gardc-Feld-Art. RLP„ Fuchs, Komp. (Elxef yon) Hsff. Train- Bat. Nr. 11, Ey. Komp. Chef. vom Wenfal. Tratn-Bat. Nr. 7, die Hauptleute 1. D, und Bezirké-Offiziere: Graf v. Sponeck vom Landeezitk Mosbach, Auer v. errenkirchen Vom Landw.Bezirk AUenftein, Müller vom Land*w.z ezirk Münsterberg, Simmlervom Landw. BezirkErbach, Freymarkv. Schwemler vom Landw.Bezirk 1 Berlin, Pfannmüller vom Landw. Bezirk Saargemünd, Reinert vom Landw. Bezirk Gleiwitz, v. Morsey-Piccard vom Landw. Bezirk Waren, Grabe Vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O., Günzel vom Landw. Bezirk Schroda, 1». Escbstrutb vom Landw. Bezirk Weimar, Senger vom Landw. Bezirk Rastenburg, Fordan vom Landw. Bezirk 111 Berlin, Neßler vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., Loewen vom Landw. szirk Lingen, Fietscb wc-m Landw. Bezirk Neuwied, Deußen Vom Landw. Bezirk 17 Berlin, Flor. Schenck zu Schweinsburg Vom Laudw. Bezirk 1 Darmstadt, Frhr. v. Forstner vom Landw. Bkzikk Bcrnburg.
Ein Patent ihrer Charge erhielten: dke Hauptleute 3. D. und Bezirks-Oéfiziere: Braun Vom Landw. chirk Mühlhausen 1. Th., 1). Liyynius Vom Landw. Bezirk Donaueschingen.
Den Charakter als Hauptmann erhielten: die Pr. Lis. z. D. und Bezirks-Osfiziere: Weiße vom Landw. Bezirk chlau, Starklof vom Landw. Bezirk Gumbinnen, Langer vom Landw. Bezirk Mols- heim, Kannengießer Vom Landw. BMW 11 Altona, v. Specht vom Landw. Bézirk 1 Oldenburg.
Zu Komp. Chefs sind ernannt: die Hauptleute: v. Puttkamer vom Gren. Regt. König Friédrich Wilhelm 117. (1. Pomm.) Nr. 2, v. Normann vom Gren. Regt. König Wilhelm 1. (2. Westvreuß.) Nr. 7, 1). Werner vom Füs. Regt. Fürst Karl Anton 51711 Hoden- zollern (Hobenzoüern) Nr. 40, Knoth vom Inf. Regt. von Boven (5. Ostpreuß.) Nr. 41, 1). Albrecht vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, diksék unter Verscßung in das Inf. ngt. Nr. 130, Gold- mann vom Großherzogs. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, v. Loe- bell vom Anhalt. Inf. Regt Nr. 93, Stempel vom Inf. cht. Nr. 138, v. Buttlar vom Hess. Jager-Bat. Nr. 11.
Zu uptleuten und Komp. Chefs smd béfördklt: dée 1. LW,: Graf F nck v. Finckenstein vom 3. Garde-Regt. z. ., von Heineccius vom Körégin Elisabeth Garde-Gren. Regt. Nr. 3, v. Trcsckow (Willy) vom Gren.R1gt.Könia Friedrich 1. (4. Ost.
reußisches) Nr. 5, Neubauer vom Gren. Regt. Prinz Carl von
Yreußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, Edler v. (Graeve vom Inf.
egt. HérWarth von Vittenfeld (1. Westfälischks) Nr. 13,
Cramer vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Nieder-
lande (2. Westfäl.) Nr. 15, v. - üllesbeim Vom Inf. Regt. Frei-
betr Von Spart (3. Wkstfäl.) r. 16, v. Winterfeld vom Inf.
Re'gt. Großherzog Fricdrich Franz 11. Von Mecklenburg-Schwerin
(4. Brandknburg.) Nr. 24, André vom Inf. Regt. Graf Werder
&. Rhein.) Nr. 30, v. Plocki vom Inf RRiment Hérzog
arl von Mccklenburg-Strelitz (6. Ostpreuß.) _ r. 43, dieser
unter Verseßung in das Füs. Regt. Graf Noon (Ostpreuß) Nr. 33,
v. Paczynski-Tenczyn vom Inf. Regt. Herzo Karl Von Mecklen-
burg-Sjreli (6. Ostpreuß.) Nr. 43, unter Verßeßung in das Inf.
Regt. von rolman (1. Posen.) Nr. 18, St äckel vom Inf. Regt.
Graf Dönhoff (7. Oftpreuß.) Nr. 44, v. Schwemler vom Inf.
Regt. kon Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, dieser unter
Verseßung in das Gren. Regt. Prinz Carl von Preucßen (2. Brandenb.
Nr.12, Schäffer vom Inf. Regt. VVXL von Fal enstsin (7. West-
fäl.) Nr. 56, Boerner vom Inf. egt. Herzo Ferdinand von
Brauns M19 (8. Westf.) Nr. 57, dieser unter ersessung in das
4. Groß erzogl. Hess. J11f.Regt. (Prinz Carl) Nr. 118, v. Baczko
vom Inf.Regt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, Kliefotb
vom Inf. Regt. General- eldmarschall Prinz Ftiédricb Karl von
Yreußen (8.Brar1denburg,) 51c. 64, v. Briesen vom 4. Magdeburg.
nf. Regt. Nr. 67, dteskr unter VkrseZung in das Inf. Regt.
N . , Bertram vom 4. Thüring. nf. Regt. Nr_72, unter
Verseßung in das Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Nwderschles.)
Nr. 46, v. Leßzcynski vom BraunscbWeig. Inf. ngt. _Nr. 92,
Taureck vom Inf. Regt. Nr. 98, Lindhorst Vom Inf. Regt.
Nr. 131, Becht vom Inf. Regt Nr. 136, Frhr. v. Puttkamer
vom Inf. Regt. Nr. 140, Zie feld vom Inf. Regt. Nr. 140,
v. Wablert vom Inf. Regt. r. 163, Groos vom Inf. Regt.
_Nr. 166, dieser unter Verseßung in Das 2. Hess. Inf. ngt. Nr. 82,
Walther vom 9. Bad. Inf. Regt. Nr. 170, dieser unter Versetzung
,in das Magdeburg. Iä er-Vat. Nr. 4.
Zu Hauptleuten nd befördert: die Pr. Ltg.: Frhr. _v. Hum- boldt-Dachroedxn, 5. 111 5111136 des 1. Garde-Re ts. z. F. und militärischer Begletter des Erbgroßherzogs von Sach en Königliche Hoheit, v. Lieres u. Wilkau vom Inf. Re 1. Nr. 156 und kom- mandiert als Adjutant bei der 28. Inf. “ rig„ Alefeld vom
9. Bad. "Yi. Regt. Nr. 170 und kommandiert als Adjutant bei der 57 nf. rig. v. Raume: von der 7. Gmd. Brig. u überzähligen Hauptleuten nd befördert: die Pr. Lw.: Ble M v. Schmeling vom Gar e-Füs. Re i., v. Bennigsen vom Königin Augusta Garde-Gren.Regt. Nr. 4, tbr. v. Bothmer vom 5. Garde-Regt. ;. F., Schmieden vom Kolberg. Gren. Regt. Graf Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, Frees e vom Inf. Regt. Graf Schwerin (3. omm.) Nr. 14, May vom Jnfanterie-Regiment rinz Friedri der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15, unin v. Przycbowski vom Inf. Net. Fürst Leopold von Andalt-Deffau (1. Magdebur .) Nr. 26, Si vom Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27, v. Ka- weczyüski vom Inf. Regt. von Gseben (2. Rhein.) Nr. 28, Seichter vom Füs. Regt. General-Feldmarscball Graf Moltke (Schles) Nr. 38, SÖWLißer vom üs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40, Reiche vom Inf. Regt. Prinz Moriß von Anhalt - Dc au (5. Pommersches) Nr. 42, v. Hößlin vom 2. Niederschlefi chen Jnfanterie-Regiment Nr. 47, v. Zalckenbera vom Jnfanterie- Ragiment von Stülpnagel (5. 5 randenburg.) Nr. 48, Pauli Vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, von Oppen vom Inf. Regt. Graf Bülow von Dennewiß (6. Westfäl.) Nr. 55, von Horn vom Inf. Regt. General-Fsld- marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen 8. Brandenburg.) Nr. 64, Weniger vom 5. Rhein. Inf. Regt. r. 65, Arnold, (Grumbach vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, Nicolai vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, Corsep vom 3. Tbürina. Inf. Regt Nr. 71, unter Entbindung yon dem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenbause in Plön, Wallmüller vom 4. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 72, Stürmer vom Füs. Regt. yon Gerkdotff (Hess.) Nr. 80, Sartorius Frhr. v. Waltershausen vom Inf. Regt. von Manstein (Schlkswig) Nr. 84, Scharff vom Füs. ngt. Königin(SchleSwig-Holstein.) Nr.86, Müller, Zepf vom JMassau. Inf, Regt. Nr. 88, Schimmelfennig v. der Oye vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Frhr. v. Harstall vom 5. Thürin . Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Dunin v. Przv owski Vom 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, Laß vom Inf.Regj.Nr. 97, Webmer vom Jnf.Rec1t.Nr. 98, Ku e n zer vom 4. Bad.Jnf.Regt.Prinz Wilhelm Nr. 112, Meßke vom 3. Großberzoal. He . Inf. Regt. (Leib- Neat.) Nr. 117, v. Wedel vom Inf. Regt. r. 129, Brentano, 5.113. 511116 des Inf. Regis. Nr. 137 und Komp. Führer bei dér Unteroff. Vorsckoule in Weilbura. Langbeinrich vom Inf. Regt. Nr. 141, v. Kalinowski (Felix) vom Inf.Regt. Nr. 144, v. Gottberg, vom Königs-Jnf. Nr. 145, Negenstein vom Inf. ngt. Nr. 159, Obermüller vom Inf. Regt.Nr.161, v. Gordon vom 5. Großberzogl. Hess. Inf. Regt. Nr. 168, Ruprecht vom Inf. Regt. Nr. 172, Lincke Vom Inf. Regt. Nr. 173.
Ein Patent ihrer Charge erbieltsn: die Hauptleute: v. Bonin, Snelblage, Hell vom Großen Generalstab, v. Friedeburg, 3 111 811116 dss Generalstabs der Armee und vom Nsbcn-Etat des (Großkn Géneralstabs. ,
Frhr. v. Tettau, Hauptm. vom Gkneraffiab' des 7. Artnke- Korps, als Komp. Chef in das Inf, Regt. rktbéxr Hiller von Gaertrinaen (4. Possn.) Nr. 59, v. Kleist, Hauptm. und Komp. Chef Vom 1. Garde-Reaj. 3. F. und kommandiert zur Dienstlc-istung bei dem Generalstab dex 1. Garde - Inf. Div., unter Belassung bsi dic-ser Diviston, 111 de'" Generalstab der Armee, - verskßt; Prinz Ernst von Sachsen-Altenburg, Herzog ZU Sachsen, Durchlaucht, Pr. Lt. vom 1. Garde-Regt. zu Fuß, unter Belassung 5. 111 811116 des 8. Thüring. Inf, Regis. Nr. 153, zum HaUpttn. nnd Komp. Cbsf béfördcrt. MaUVe, gen. 1). Schmidt, Haupjm. vom 4Garde-Schüßkn-Bat., unter Entbindang von dem Kommando als Adjutant bei der 39.J11f. Vrig., als Komp. Chef in das Garde-Jägér-Vat. Vsrseßt. ». Passow, Pr. Lt. Vom Füs. Regt. Königin (Sclxleswig-Holstein,), Nr. 86,7?als Adjutant zur 39. Inf. Brio. komrnandiert. v. Kauffb erg, Hauptm. vom 3.Tbür. Inf. Regt. Nr. 7], MW Entbinduug von dem Kommanyo als Adjujant bei der 2. Inf. Brig., als Komp. Chef in das 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32 VLlsLBt- Roenckcndorff, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 157, als Akjuant zur 2. Inf. Brig. kommandiert. Tieéz, Hauptm. 5 111 511118 dcs Inf. Regts. Graf Dönhoff (7. Ostprxu .) Nr. 44, MM (8111551111119 5011 dem Kommando zur DiLnstleistung bei dem großen Militär-Waksenbause in PotIdam, als Komp. Cbef in das 8. Ostpreuß. Inf. RDM. Nr. 45 wkrstyt. M*Cycr, Pr. Lt. Vom Inf. ngt. Graf Kirchbach (1. 2118511111511?) Nr. 46, unter Belassung 111 “rem Kommando zur Dienstleistung bsi dem großen Militär - WaisMhaufe in Potsdam und Unter Beförderung zum Hauptmann , 5 111. 511119 dss RkßiMMts gestellt. v. Buddynbrock, Hauptm. 5. 111 511119 des 8. Ost- preuß. Inf. Regis. Nr. 45 un_d Adjutant dss Direktors des Militär- Oekonomis-Dsparteme'nts im Kriegs-Ministkrium, 'als Komp. (Cbkf in das 3. Poscn. Inf. Regt. Nr. 58 Ver1€ßt. Scheticb, Hauptm. Vom Inf. Regt. Nr. 99, unter Entbind. von kkm Kommando (116 Adjutant bei der 58. Jnfantcrie - Brißade und unter Stellung 5. ]8- 5111113 des Ro:.i1n€11ts, zum Akjutanten 516 Direktors des Mililär - Oekonomie - startemmts im Kriegs - Minisikrium er- nannt. Credö, P", Lt. vom Inf. 1119111. Prinz Friedrich dkr Niederlande (2. Wystfäl.) Nr. 15, als Adjutant zur 58. Inf. Brig. kommandiert. F151. 11. Langermann u. Erlencamp, Hauptm. e'; 111 5111va des Inf. Régts. Frkiberr Hillsr von (Gasrtringen (4.Pos-.*11.) Nr, 59 und Adjutant des Dikkkwls des Allgemkinen Kriegs-De'parte'ments im Krikgs-Ministkrium, als Komp. Chef in das 2 GardL-RSN. z. F. Verscßt. Kreyenherg, Hauptm. vom Inf. ngt. Fürst 21011511) von Anbalt-Dsffau (1. Magrkburg.) Nr. 26, unter Entbinduna yon dem Kommando als Adjutant bei der 8. Inf. Brig. und unlcr Swüung 5 111 511110 dcs RWTH., zum Ad- jutantkn des Direkth des AllgkmeiUM KrikgH-DLPQrté-me'nts im Kxikgs-Ministerium 2111111111. Riebensabm, Pr. Lt. Vom J11f.Regt. von 2311nd (5. Ostmw-sz.) Nr. 41, als Adjutant zur 8 Ins. Brig. kommandiert. Frhr. Prinz v. Buchau, Hauptm. vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77. 11nt1'r Entbindung von dem Kommando" als Adjutant bsi der 37 Inf. Brig, als Komp. Cbxf in das O_rcn. Regt. Kronprinz F1isdrich Wilhßlm (2. SMS!.) Nr. 11 VerWt. v. Jblenfeld, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr; 137, als Adjutant zur 37. Inf. Brig. kommsndiert. v. Webern, Hauptm. 5. 18. 511110 1366 7. Thüring. Inf. chts. Nr. 96 und Lehrer bei der Kcießssckpule in YFM, als Komp CbLf in das Inf. Regt. Von Alvrnsleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, v. Linstow, Hauptm. und Komy. Chef vom 2. Hannov. Inf. R-at. Nr. 77, unter SteUung 11 111 511119 dss Regis., mit dem 1. Februar 1). I. als Lehrer zur KrieYschule in Metz, v. Wachholy, Hauptm. und Komp. Chef vom * ieder- rbein. Füs ngt. Nr. 39, in das 2. Hannoi). Inf. Regt. Nr. 77, v. Diemar, Hauwm. vom 2. Hcff. Inf. Rxgt. Nr 82, unter (Ent- bindung von dem Kommando als Adjutant bei der 27. Inf. BW., als Komp. Chef in da? Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, - vkrfeyt. v. Arndt, Pr Lt. vom Hannoi). Zäger-Bat. Nr. 10, als Adjutant zur 27 Inf Brig. kommandicxt. Ebelin , Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 144, unter Entbindung yon dem ommando als Ad'utant bei der 18. Jnf.Brig, als Komp.Cbef. in das Jnf.Regt. von oven (5.0stpteu .) Nr. 41 werskßt. Frhr.v.Lersner Pr. Lt. vom 1, Bad. Leib-Gren. egt. Nr. 109, als Ad utant zur 18. Inf. Brig kommandiert. v. Strenge, Hauptm. vom bein. Jäger-Bat. Nr. 8, unter Ent- bindung von dem Kommanpo als Adjutant bei dem Goudernement von Meß, als Komp. Chef in das Lauenburg. Jäger-Bat. Nr. 9 versetzt. Robdewald, Pr. Lt. vomNiederrheln. Füs. Regt. Nr. 39, als Adjutant zum GVUVLkanent von Meß kommandiert. 1). der Osten, Hauptm. 11 111 suits des Kaiser Franz Garde-Gren. Rcais. Nr. 2, unter Entbindung von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Bekleidungxxamt des )(17. Armee-Korps, als Komp. Chef in das 2. Bad, Gren. Regt. Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110 verseyt. Loerbroks, Hauptm. 5 1a 1511ij des Schleswig. eld-Art. Rems. Nr. 9, unter Entbindung von dem Kommando zur 'ienstleistung bei dem Bekleidungßamt des 1)(. Armee-Korps, als Mttglied zum Be- kleidungSamt des 2117. Armee-Korps versevt. v. Wedel, auptm. und Komp. Chef vom 3. Tbüring. Inf. Regt. Nr.71, zmter teilung 5 111 1111119 des Reat§., auf sechs Monate zur Dienstletstung bei dem
Bekleidungsamt kes 1x. Armee-Korvz kommandiert. v. Zwebl, uptm. vom Inf. Regé. Graf Werder 4. Rhein.) Nr. 30, als WZ? Chef in das 3. T üring. Inf. Regt. r. 71 versetzt.
erseßt sind: 11. Wiese u. Kaiserswaldau, Major aM“ .
dem 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, als aggregiert zum Inf. e 1.
von Wittich (3. sx.) Nr. 83; die Haupjleute: Weinseben ,
Komp. Chef vom 11 . Regt. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, in
das Inf. Regt. Herzog von olstein (Holstein.) Nr. 85, Prinz-
Zeinricb 212121. Reuß Durch aucht, Komp. Chef vom Braunschweiß. nf. Regt. Nr. 92, in das Leib-Gren. Regt. König Friedrich Wi -
helm 111. (1.Brandenburg.) Nr. 8, v. Knobelsdorff, Komp. Chef
vom Kadettenhaufs in Oranienstein, 13 das 5. Westfäl.Inf. Regt. Nr. 53,
v. MoSqua, Komp. Chef Vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82 zum
Kadettenbause in Oranienftein, Baur, 5. 181 8111136 1766 Füs. Reats.
von Gersdorff (Hess.) Nr. 80 und vom Neben-Ctat des (Großen
Generalstabs, as Komp. Chef in das 4. Obe1schles. Inf. Regt.
Nr. 63; die Pr. Lw.: Boh? vom Inf. Regt. Nr. 173, in das Inf.
Regt. Gkaf Werder (4. NHL 11.) Nr. 30, Matschke Vom 3.Tbürin .
Inf. ngt. Nr. 71, in das Füs. Regt. Von Steinmxß (Westfäl?)
Nr. 37, dieser unter Beförderung zum überzähl. Haupjm., Vogt
vom Magdeburg. Jäger-Bat. Nr. 4, Dürr vom 2. Schles. Jäger-
Vat. Nr. 6, Ras v e vom Westfäl. Jäger-Bat. Nr. 7, - in das Hannov.
Jäger-Bat.Nr. 10 Son 11 en 5 ur g, Scc Lt. vom 2. Hanseat. Inf. Regt.
Nr. 76, in das Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, von
Boettgs, Sec. Lt. vom 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm
Nr. 112, in das Bad. Trai_n-Bat. Nr. 14, v Brömbsen, Haupt-
mann z. D. und Bézirks-Osfi,1er dom Landw. Bezirk Neuftettin, zum
Landw. Bezirk Gotha (Meldeamt Coburg).
Kommcmdiett find: die r. Lw.: v. Vangerow vom Leib- Gren. Regt. König Friedrich ilhelm 111 (1. Brandenburg.) Nr. 8, nach Württemberg 5851159 Vsrwcndung im Gren. Regt. Königin Olga (1. Württembxrg.) Nr. 119, John v. Freyend vom Inf. Regt. Von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, unter Entbindung von dem Kom- mando zur Dienstleistung bei der Schloßgarde-Komp, zur Dienst- leistung bei dem großen Militär-Waisen ause in Potsdam. von Koeckriy vom Inf. Neat. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, nach Württemberg behufs Vsrwendung im Inf. Regt. Kaiser Friedrich, König von Preußsn (7. Würjtemberg.) Nr. 125, v. Müller vom Inf. _Ré-gt. von der Marwiß (8. Pomm.) Nr. 61, auf ein Jahr zur Dienstlkistung bei dsr Schioßgarde-Komp.; die Ste. LTH» Frhr. v. Lyncker vom Inf. cht. Graf Dönhoff (7. Ost- preuß.) Nr. 44, 1151th Beförderung zum Pr. Lt., na Württembscg behufs Verwsndung im Inf. Regt, Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Württemberg. Nr. 120, Dallmer vom Inf. ngt. yon Alvensleben (6. * randenburg.) Nr. 52, als Erzieher zum Kadettenhause in Potsdam, Grobe Vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, als Erzieher zum Kadettenbause in Plön, Graf v. Wiser vom 1. Großherzogs. Hxff. Inf. (Leib arde-) Regt. Nr. 115, vom 1. Fßbruar d. I. ab auf sin Jahr zur 16113- leistung 1381 dem 2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21.
Zu Bézirks-Offizieren find ernannt, unjer Stellung zur Disp. mit Pensum: die Hauptlkute u.Komp. Cbsfs: Picht vom Inf. Regiment Großherzog Frixdticb Franz11. Von MLcklenburg-Sc17wer1n (4. Bran- denburg.) Nr. 24, unter Verleihung des Charakters als Major, bei dem Landw. 23121111 Ostrowo, Gerlach vom Inf. Regt. von Boyen (5. Ostpreuß.) Nr. 41, hei dem Landw. sz. Tilfit, Drews vom 2. Bad. Grsn. Regt. Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110, bei dem Landw. Bezirk RawitsÖ, Lacroix Vom Ins“. Regt. "111.140, bei dem Landw. Bezitk Néustejtin, v. Schoulsr vom Inf. Regt. Nr. 163, bei dem Landw. Bezirk Hamburg, Krauske, Hauptm. und Platzmajoc in Wesel, bei dem Landw. Bezirk Rybnik, (Greulich, Hauptm. und Batik. Cbef Vom Fcld-Art. ngt. 8011 Clauskwitz**(Obetschlefifches) Nr, 21, bei dem Landw. Bezirk Landsberg a. W.
Zu Pr.Lts. find befördsrt: dix Sec.Lts.: V.Scbeliba(Walter) vom 3. Gardc-Negt. z. F., v. T1chirschkv u. Böae'ndorff Vom Königin Elisabeth Garde-Gren.Regt. Nr. 3, v.O1dtmc1n v'om Königin Augusta Garde-Gren. ngt. Nr. 4, Graf v. Sti1lfrjed u. Rattoniß Vom 5. Garöe-Regt. :. F., v. Pape Vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 117. 1. Pomm.) Nr. 2 und kommandiert als- Jnsp. Offizker _bei der Kriegkschule in (Glogau, Habedanck vom Gren. NCJÜ. König Friedrick) 11. (3. Ostpreuß.) Nr. 4, v. Groeskng Vom Gren. ngk. König Friedrich Wilhelm 11. (1. SÖlss.) Nr. 10, FrOr. v. Seberr-Thoß Vom _Gren. Regt. Kronprinz Frikdxicb Wilbclm (2. Schles.) Nr.,11, v. Köhler Vom Grc11.R1'gt. Prinz Carl von Preußen (2.Brandenb11r11) Nr. 12, Witt Vom Inf. ngt. Graf Schwerin (3. Pomm.) 911.14 und kommandiert als (Erzi-xher bei dem Kadettenbause 111 Wahl- statt, Haase von dkmselbcn Regt., 1“. Luck Vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Wkstfäl) _ NY 15, B0 0111! Vom Inf. Regt. Graf Barfuß (4. W6111a11sches) Nr. 17, Glette Vom Inf. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, v. Schepke vom Inf. Regt. Graf Tauenßikn von Wittenberg
3. Brandenburg) Nr. 20, die'ssr 111-ter Verseßung in das Hannov.
“ ägcr-Bat. Nr. 10, Hart, Bielfeld,Zu11ek)mer Vom an.Regt.
Kéitk) (1. Oberschles.) Nr. 22, v. Hage'n Vom Inf. Regk. 5011 Winter-
feldt (2. Obe1sch1ef.) Nr. 23 und kommandiert als Jnsp. Offiztsr bei
der Krichscbulc in Anklam, v. Flotow (Erich) vom Inf. Régt.
Großherzog Fricdrich Franz 11. von Mecklenburg-Scbwerin (4. Branden-
burg.) Nr. 24, Schmid Vom J11f,Regt. von Lüßoxp (1. Rhein.)
Nr. 25 und kommandiett als Erzjsöer bei der Haupt-Kadettenanstalt,
Foffmann, Von dsmseiben Regt., v. Wedel Vom Inf. Regt. ürst 53805015 von Anbast-Dessau (1. Magdxburg.) Nr. 26, von
Plato vom Jnf- Regt. Graf Bose (1. Tbürtng.) Nr. 31, Hof_f-
mann vom 2. Tbürinq. Inf. Regt. Nr. 32, Hertell Vom YZ.
Regt. Graf Noon (Ostpreuß) Nr. 33, Naumann Vom 11 .
Regt. Pxinz Heinrich von Prcußcn (Brandenburg.) Nr. 35,
Ganse Vom Füfilier-ngiment von Steinmetz (Wcstffal) Nr. 37,
Barwasser, v. ©;urkßky -Corniß (Maxtmtl'ian) Vom
Niederrhein. Füs. cht. Nr. 39, Brunzlow von demsc'lben Regt.
und kommandiert zur Dienstleistung bei den techniscban Instituten,
K ntscher vom Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hobenzoücrn
(HobenzoÜcrn) Nr. 40, Lange Vom Inf. Regt. von vaen (5. Ost-
pre11ß.)N_r. 41, Bellier de Launay Buchholz vom Inf. Regt.
Herzog Karl 5011 Mccklcnburg-Streüß (6. Ostpreuß.) Nr. 43, Schoulz, Kammler Vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, Weydt Vom 5. Westfäl. Inf. Re ?. Nr. 53, Buxcbardt Vom Inf. Regt. Vogel Von alckenZein (7. Westfal.) Nr. 56, Göring vom Inf. Regt. erzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, Lindner vom 3. Posen. Inf. Regt Nr.'58 Steulmann vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, ten Brtn vom 5. Rhein. Inf. cht. Nr. 65, Weihrauch (Heinrich) vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, Rubnqupom 7. bein. Jnlf. Regt. Nr. 69 und kommandiert als Jnsp. OTfizter bei der KrtegsscYu e in Engers, Wei el vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, "Bet cke vom 3. Tbüring. an. Regt. Nr. 71, Scharf vom 4. Tburing.Jnf. Regt. Nr. 72, v. Müller, Hagemeister vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, Jblefeldt Vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77 und kommandisrt zur Dienstleistung 561 den technischen Inféituten, Massonneau (Curt), Schmedxs vou; Inf. Regt. erzog Frikdrich Wilhelm von BraU11schWe1g (Ostxries) Nr. 78, aspe vom Inf. Regt. von Voigts-Rbeß (3. MW).) Nr. 79, v. Trott zu Solz vam Füs. Regt. von Gersdor (Hsss. Nr. 80, E] en-
vom Inf. Regt. Herzog von olstein (Hols ein.)
Nr. , Sander vom Füs. Regt. Königin (Schleswig- olstein.) Nr. 86, Lempp vam 2. MaM". Inf. Regt. Dr. 88, v. Koppelow vom Großberzo [. * ecklenburg. Fus. Re 1. Nr. 90 und kommandiert als Komp. ffizier bei der Unteroff. Scßule in MarienWerer, 1). der Lühe, v. Restorff von demselben Real., v. Sichart vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Graf
v. KielmannSegg vom 5. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Gro berzo von Sachsen), Zentboefer vom 7. Tbüring. Inf. Regt. r. 9
und kommandiert zur Dienstleistun bei der Mili-tär-Intend., Schniewindt Büchler vom In. Regt. Nr. 98, Wieczorek vom Inf. Regt. Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Bad.) Nr.111, Brandt von demselben Regt., dieser unter Verfeßuna
in das Grenadier-Regiment König Friedrich 11. (3. O reuß.) Nr. 4, Geßner vom 4. Bad. Inf.'Regt. Prin; Wilhelm r. 112 und kommandiert zur Dienstleistung bei dem Festungögefängniß in Köln, v. Langen vom 1. Großberzogl. Hess. Inf. (Leib-Garde-) RngNr. 115, Schüler vom 3. Gro herzogl. Hes. Inf. (Leib- Reat.) Nr. 117 und kommandiert als omv. Offizier bei Unteroff. Schule in Marienwerder, Morgenroth vom 4. Großberzogl. Hess. Inf. Regt. (Prinz Carl) Nr. 118, Förster, Heim, Mosche vom Inf. Regt. Nr. 132, Römer vom Inf. Regt. Nr. 137, Toelle vom, Jnfanterie-Regiment Nr. 138. Diestau vom Infanterie- Regrment Nr. 143, Moll vom Infanterie-Regiment Nr. 144, Kauffmann vom Inf. Regt. Nr. 146, Steffen vom Inf. Regt. Nr. 150, Goetze vom Inf. Regt. Nr. 163, Wasserfall vom Inf. RYF, Nr. 165, Otto vom Inf. Rekt. Nr. 167, Bittmann vom 8. ad. Inf. Regt. Nr. 169. Nico (11 vom Inf. Regt. Nr. 172, Krö111g vom Inf. Regt. Nr. 173, Martius vom Inf. Regt. Nr. 174, Gottschalk vom Inf. Regt. Nr. 175, v. Hertel! vom Jägkr-Bat. von Neumgnn (1. Schles.) Nr. 5.
v. Rochow, Major und ESkadr. Cbkf vom Leib-Kür. ngt. Großer Kurfürst (Schles.) Nr. ], dkm Regt aagregikrt. Frhr. v. Sauerma, Major 11 13 511119 des Regis. der Gardes du Corps unh Lehrer bei dem Militär-Reitinstitut, als Eékadr. Cbkf in das Letb-Kür. Regt. Großer Kyrfütst (Säoles) Nr. 1 verseßt. Frhr. v. Ow-Wacbendorf, Köntgl. Würjtcmberg. Rittm. 11111 3111113 des Ulan. Rests. König Karl(1. Württembkrg.) Nr. 19, 111258: Eskadr. Chef in Hiesem RMH, kommandiert nach Preußen, zum Lehrer bei dem Milttär-Rkittnstitzxt ernannt. v. Schirmeister, Nittm. vom Kür. Regt. yon Driejen (Westfäl) Nr. 4, unjer Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der 30. Kav. BW., nach Württemberg, behufs VLrWLndung als Eskadr. Chef im Ulan. Regt. König Karl (1. Württemberg.) Nr. 19, Mackensen, Pr. Lt. vom 2. Bad. Drag. ngt. Nr. 21, a1s Adjutant zur 30. Kal). Brig, - kommandiert. Rabe v. Pappenheim, Riitm. vom Kür. Regt. von Briefen (Westfäl.) Nr. 4, zym Eskadr. Chef emannt. Graf v. Kalckreutb , Skc. Lt. vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, in das Kür. Regt. Graf Gc-leer (Rhein.) Nr. 8 verséßt. Frhr. v. u. zu Gilsa. Sac. Lt. T1 111 5111113 des Huf. Regts. Landgraf Friedrich 11. Vio" HeisseF-Homburg (2. Hess.) Rr.14, in das Resiment wieder- e nrang ?] .
Zu überzäblwkn Rittmeistern snd befördert: dée Pr. Lts.: Schmidt v. Schwind Vom Leib-Garde-Hus. Negt., v. Niese- Wand vom Kür. Regt. Von" Skydliß (Magdeburg.) Nr. 7, dieser unfer Verseßana in das Kur. ngt. Herzog Friedrich Eugen 5011 Württemberg(Westpreuß.) Nr. 5, Eschborn von dem dem Kurmärk. Draa. Re,]t. Nr, 14 zugetbeiljkn Détacbkment Jäger zu Pferde des 1117. Armee-Korps, G erhar 1) vom 1. Bad. Leib-Drag. Regt. Nr. 20, Henking v.Las011aye vom 2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21, Frhr. v. Maltzabn vom Magdeburß. us. Regt. Nr. 10, Cbarisius vom Ulan. ngt. r-on Kassler (Scl) es.) Nr. 2, Graf v. Westarp vom Ulan 81th. Kaiser Alexander 11. von Rußland (1. Branden- burgifches) Nr. 3, v. Roden Vom 2. Hannov. Ulanen-Regt. Nr. 14.
u Pr. LfS. smd beförkkrt: die Sec. LW,: v. Mörner vom Kür. * Sgt. Graf Gxßler1R56111.) Nr. 8, unter Verssßung in das Kür. Regt. Kaiser Ntkolaus 1. Von Rußland (Brandenburg.) Nr. 6, Kiesel Vom 1. Hannoi). Drag. RLM. Nr, 9, v. Loeper vom Drag. Regiment von Wedel (PommerscHeS) Nr. 11, v. Broesigke vom Dragoner-Regimcnt von Arnim (2. Brandenburgisches) Nr. 12, Barmz v. Vietinqbofs gen. Sch€Ll Vom Schleswig- Holste'tn. Drag. ngt. Nr. 13, Graf zu Wald€ck u. Pyrmont vom 2. Großbetzogl. Hess. Drag. ngt. (Leib-Drag. Regt.) Nr. 24, Graf v. Bassewiß Vom Tbürtng. Hus. ngt. Nr. 12, v. Arnim vom Weftfäl. Ulan. Regt. Nr. 5, 11. Busse vom Ulan. Regt. Prinz August von Württembkrg (Posen.) Nr. 10, dicser unter Verscßung in das Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6.
v. Bkrtrab, Pr. Lt. vom 1. Bad. Feld-Art. Regt. Nr. 14,
unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung 111115111113 des RMS„ zum Platzmajor in Wesßl ernannt. Wernicke, Pr. Lt. Vom Feld- Art. Regt. Von C1aus€W1Z (Oberfchl€s.) Nr. 21, zum Hauptm. und Batik. (Cbkf, vorlaufig _obne Patknt, bkfördert. _ Zu Pr. LTW, vorlaußg obne Patknt, find befördert: die Sec. LW,: 15. Brunneck, Renner vom Feld-Art. Regt. Prinz-ngent Lurtpold von Bayern (Magdeburg.) Nr, 4, Giese yorn Hess. Eld- Art. Regt.,Nr. 11 und kommandikrt als Assist. bei dsr Art. rü- funzskomMsfion, Engelhard (Oskar) von demselbén chimsnt, Muller_ vom Westpreuß. Feld-Art. Re" 1. Nr. 16, Nix vom 2_. Wsstfal. Feld-Art. Regt. Nr. 22, v. Giésa Vom Großherzoglich Hes. Fcld-Art. Regt. Nr. 25 (Großberzogl. Art. Korps), Augfjein vom Feld-Art. Régt. Nr. 36, v. Barde1eb€n von der Feld-Art. Schisßschule.
Em Patsnf ibrkr Charge 6151811611: die Pr. LW,: Schmidt vom 1. P'omm. Fkld-Art. Regt. Nr. 2, Pichl vom Feld-Art. Regt. von Podbjelski (Nikdexscbles) Nr. 5, Meilßen vom Feld-Art. Regt. von Holßxndotff (1. Rhein.) Nr. 8, Kül) entbal Vom Schleswig. Feld -Art. Regt. Nr. 9, Schnorrenpfeil Vom Posen. Feld-Art. *SKF- Nr. 20, v. Story, Vom 2. Westfäl. FClk-Art. Regt. Nr. 22, v. Stolßenbe'rngm Holstein. Feld - Art. Re 1. Nr. 24, rbr. v.Wangenbe1m, v. Kayser, » vomGroß erogl, Hsff. eld- Art. RLF. Nr. 25 ((Großbcrzogl. Att. Koxps), Friedrich Vom 2. Bad. (117-Art. Regt. Nr. 30, Rembe vom Feld -Art. Regt. Nr. 31, Keller Vom Fcld -Art. 916111. Nr. 33, Elst)? Vom Old- Art. Regt. Nr. 34, Wangemann Von der Fkld-Art. (Schießs ule.
Zeeden, Src. Lt. von der Rss. des 2. Pomm. Feld-Art.Regls. Nr. 17, frübxr in diesem Regt., vom 1. Februar d. I. ab auf ein Jahr zur Drenstlcistung 581 dem Train-Bat. Nr. 16 kommandiert. Frhr. v. Watter, Köntgl. Württemberg. Pr. Lt., bisher tm FeldzArt. Regt. Köaig Karl (1. Württemberg.) Nr. 13, kommandtert nach Preußkn, däm 2. Rhein. Feld-Art. Regt. Nr. 23 zugetheilt. Ftbr.v.Ste'1ten, Pr. Lt. Vom 2. Hannov. Felk-Art. Regt. Nr. 26, zur Dienstleistung bei dem Train- Bat. Nr. 15 kommandiert. Wundt, Königl. Württemberg. Hauptm. unk) Battr. Chef vom Nassau. Feld-Art. Regt. Nr. 27, Von dem Kommando nach Preußen, behufs Verwendung im Feld-Art. Re t. König Karl (1. Württemberg.) Nr. 13 entbu1'1dkn. Eckardt, Pr. Zt. vout_Naffau. Feld-Art. Regt. Nr. 27, zum Hauptm. und Battr. Chef, Vorlaufig obne Patent, befördert.
VerseLZ find: Bauer, Pr. Lt. Vym FUß=Art.R1-gt. von Hinderfin (Pomm) . r. 2, unter Vkrlethung emss Patents feiner Charge, in das Rhein. Fuß-Axt. Regt. Nr. 8, Nadloff, Sec. Lt. vom Fuß- Art, Regt. vo_n thdetsin (Pomm.)_ Nr. 2, unter Beförderung zum (Yk. Lt., vorjaufig obne PZtent, m das uß-Art. Regt. Nr. 15,
ieglerscbmidt, Port. Fabnr. vom Fuß“ rt. Regt. Von Hinderfin (Pomm) Nr. 2, in das Rhein. Fuß-Art. Regt. Nr. 8.
Ein atent ihrer Charge erhielten: die Pr. Lw.: Voß Vom Fuß-Art. egt. Encke «111159511193 Nr. 4, Du Bois vom Nieder- schles. Fuß-Arx. Regt. 5 r. 5, Zachariae, 11 19. 8111136 des Fuß-Art. Regtk. von Dreskau (Schles.) Nr. 6 und Direktions-As tft. bei den tecbntschen Instituten, Kais er vom Westfäl. Fuß-Art. e 1. Nr. 7, Schulze vom Rhein. Fuß-Art. Regt. Nr. 8, v. Han fein vom Fuß-Frt.s ZKF Nrt. 15. d I
u , (11117 m. von er 1. ngen. Jnsp., zum Major, y.Held,
Xr. Lt. vom Magdeburg. Pion. Bat. Nr. 4 und kommandiert als dxutant bei der 3. ion. Jnsp. zum Hauptm, Alsleben, Sec. Lt. chm Schles. ion. Dat. Nr. 6, Dix, Sec. Lt. vom ion. Bat. Fürst Radziw ll (Ostpreuß) Nr. 1, Ei lsberger, Sec. 1. von der 2 Jagen. Jnsp, -- zu Pr. Lw., vorläufig obne Patent,- befördert. Mandel, Hauptm. von der 2. Ingen. Insp. in die 3. Jngen. Insp. verseßt. Hohenstein, Hauptm. von der 3. Ingen.Jnsp., zum Mit- Zjed des Ingen. Comités ernannt. Meyer, Hauptm. von der .=Jng. Jnsp., als Komp. Chef in das Pomm. Pion. Bat. Nr 2, A dams, Kauptm. u. Komp- Chef v. Pomm. ion. Bat. Nr. 2, in die 3. Jngen. Insp- eiff, Sec. Lt. vom Hannov. ion. Bat. Nr. 10, in die 3. Jngen. Insu, - NJW. Lang utb, r.Lt., kommandiert nacb Württem- berg beim ürttemb. ion. 5 at. Nr. 13, Bötticher, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 19, - ein Sipman, Pr. Lt. a. D., zulevt
atent ihrer Char e erhalten. ec. Lt. im Rhein. ion. Bat.
Nr. 8, in der Armee und zwar als Pr. Lt., mit einem Patent vom
“ 18. April 1896 U 1 im Ingen. und Piva. Korps wiederangestellt
und der 3. Jagen. Insp. zugetbeilt.
Ke ler, Hauptm. 'und Komp. Chef. vom Eisenbabn-Reat. Nr. 3, n die 2. Jngen. Jnsp., Zennig, Pr. Lt. vom- Westfäl. Pion. Bat. Nr. 7, unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, in das Eisenbabn-Regt. Nr. 3, _ verseßt. .
?kgeaele, Pr. Lt. vom Txain-Bat. Nr. 15, unter Beförderung Yun; ßttttm. und Komp. Chef, m das Magdeburg. Train-Bat. Nr. 4
er e .
Ein Patent ihrer Charge erhielten: Erdler, auptm. und Erster Offizier bei dem Traindepot des 2171. Armek-KZVE, Lange, Pr. Lt. Yom Rhein. Train-Bat. Nr. 8, Stavenhagxn, Pr. Lt. und wetter Offizier des Train-Depots )(. Armee-Korxs.
3 efördert stud: s.. zu Sec.Lts.: die Port. F bntiche: Graf v. qubuval, Chamaré genannt, vom 1. Garde-Regt. z. F., v. Ztßewiß, v. Paczensky u. Tenczin, v. Reden vom 2. (Harde-Regt. 3. F., v. der Marwiß, v. Buggenbagen vom Katser Axexander Garde-Gren. Regt. Nr. 1, v. Amann vom Garde - Fus. Regk, dieser mit einem Patent Vom 6. Februar 1897, Frhr. v. Freyberg- Eisenberg vom 3. Garde-Regt, 5. F., 11111 61116111, Patenx vom 6. Februar 1897, von Carnap vom Königin E11sabctb Garke-Grcn. Regt. Nr. 3, von A'mann_ Yom Königin Augusta Garde - Gren. Regt. Nr. 4, dieser x_mt emem Patent Vom 6. Februar 1897, v. lemming vom Garde-Kur. NW., v. Sprenger vom 1. Garde- rag. Regt. Königin von Großbrttannien und Irland, Frhr. v. Nagel vom 1. Garde-Ulan. Regt., v.Hoffn1ann Vom 2. Garde-Ulan. Regt., v. Schierstaedt Vom 2. Gmde-Drag. Regt. Kaiserin Alt- andra von Rußland, ,v.Wa1dow vom 3. Garde-Ulan. Regt., tein v. Kamienskt vom ]. Garde-Feld-Art. Rest., 1). Brünneck vom 2. Garde-Feld-Art.Rg1., G erb a r dt vom Gren. Rgt. König Friedrich 111. (1. Ostpreuß.) Nr. 1, dieser mit einem Patent vom 6. Februar 1897, v. Petersen, Ew'ald. Barkowski, Buettner, Kukutscb vom Gren. Regx. Kömg Friedrich Wilhklm 1. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Fischer, Schaper, Heinrich vom (Gren. Regt. König Friedrich 11. (3. Ostprcuß.) Nr. 4, Eraßmt, Gebhard Vom Füs. Regt. Graf Noon „(Ostpreuß.) Nr. 33, Vogell, Schchling, Krüger,
lesstng Vom Inf. Regt. von chen (5. Ostpreuß.) Nr. 41, ens_chke, Rkck vom Ixf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg- treltß (6.-Osipreuß.) Nr. 43, Rauchfleisch vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr,. 45, (Hallmeister, von Fricken vom Jnfantsrie- Regiment Fretherr Hiüer von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59, Reimann, Roth vom Dragoner - Regiment Prin; Albrecht von,Preußen (Ltttbau.) Nr. 1, Patzig, Bondick Vom Ostpreuß. Tram-Bat- 'Nr. 1, v. Kaifenberg vom Erkn. ngt. König Friedrich thhelm 117. (1. Pomm.) Nr. 2, dieser mit 61116111 Patent vom 6. Februar 1897, v._ Flemming von Temselben Regt., Ecxmever'vvm Pomm. FTU. Regt. Nr. 34, Lübcke vom Inf. Regt. Prmz Mortß Von Anbalt-Déffau (5. Yomm.) Nr. 42, disser mit emem Patent vom 6. Februar 1897, ahns vom 6. Pomm. Jnf. ngt. Nr. 49, Koestler vom Inf. Regt. von der Gol (7.Pomm.) Nr. 54, v. Zakrzewski Vom Kür. Regt.Königin (Pomm. Nr, 2, André gen. v. Axleben-Magnus vom Gren. Regt. Prmz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, Stabr vom Inf. Regt. von Aansleben (6. Brandenburg.) 511. 52, Apelt vom Inf. Regt. GLnLrUl-Feldmarschau Prinz Fricdrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, v. Griesheim vom Hus. Regt. von Zteten (Vraadsnbnrq) Nr. 3, v. Padberg vom Feld-Art. Regt. Geyeral-Feldzeugmeister (2. Bt_andénburg.) Nr. 18, Otto, Von MtchaelWVomMa-gdkburg.Füs.Rch-gt.Nr.36,111fert. Nitka vom 3. Magdeburg. Inf. cht. Nr. 66, v. M a 1 a (h o w 5 k 1 Vom 3.Tbüring.Jnf. Regt.Nr.71,Meischeider,Dobberke,Marschallvom4.Tbüring. Inf. Regt. Nr. 72, v. Matéks, Riemer Vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Gottsäpalck, Schobert, v. HoUWald vom 7. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 96, Peltner vom Gren. ngt. Graf Kleist Von Nvllerxdorf (1. Westprxuß) Nr. 6, Neumann vom Inf. Regt. von Courbtézre (2. Posen.) Nr. 19, Schuhmacher vom Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, Schneider vom 2. Nieder- schles. Inf. Regt. Nr. 47, Dieckhoff vom 3.Nicd€11chles.I11f.Regt. Nr. 50, v. Giéycki, v.Rbe1nbaben Vom Drag.Re'gt.vonBtedow (1. Schles.) Nr. 4,22€. Giéyckr mit Einem Patent Vom 6. Februar1897, Karutb Vom Feld-Art. Rxgt. von Podbiclski (Niederschleß) Nr. 5, v. _Posexr u. (Groß-Nädlkizz, Reinscke vom (Gren. Regt. König Frtesrich Wilhelm 11. (1. Ochl€s.) Nr. 10, Rogalla v. Bieber- tein vom (Hrkn. Regt. Kronprinz Friedriä) 2811561111 (2. Schles.) Nr. 11, dieser mit einem Patent Vom 6. Fxbruar 1897, 1). (Hell- born, _v. Jordan Von Hkmselben Rest., Klinge Vom Inf. Regt. von thterféldt (2. Obertchlcs) Nr. 23, Hicketfer vom 4. Nieder- schles. Inf. Regt. Nr. 51, Petri Vom 3.0b€rsch1€s. Inf. ngt. Nr.62, Waltsr, Neumann, Gérstenbera Vom 4. Ob€1sch1. Inf. Yegt. Nc. 63,1). ScbWeiniß, v. Stephani) Vom Zus. ngt. Von Schill (1. Schles. Nr. 4, v. Bomsdorf vom Felkz-§ rt. Regt. von Peucker(Schles.)* 7.6, Ritter und Edler v. Rosenthal, 1). Klein- sorgen 1113111 Inf. Regt. Werkvarth von Bittenfeld (1. Wcstfäl.) Nr. 13, Bender vom Inf. Rkat. Freiherr Von Spart (3. Westfäl.) Nr. 16, _Stock Vom Inf. ngt. Graf Bülow Von Dennswixz (6. Wkstfal) 5111.55, Schkjd er vom Inf. NWT. Hkrzog Ferdinand von Braunschwäg (8. Westfäl.) Nr. 57, Briske“ vom Füfilisr- Regiment Fürst Karl Anton Von Hohenzollkrn (Hohenzoüérn) Nr. 40, Koch vom 5. Rheinischen Jnfanteric-chiment Nr. 65, vom Hofe, Epenstein vom 6, Rheinischen J11fantsrie-Regimxnt Nr. 68, Rocholl Vom Wsstfäl. Drag. Regt. Nr. 7, Voyelius vom Ulan. Regt. Großherzog Friedrich yon Badxn (Rhein.) Nr. 7, Sternberg vom Rhein. Train-Bat. Nr. 8, v. *Yarbou vom Inf. Regt. Graf Bose (1. Tbürina.) Nr. 31, Uffelmanü. Mooyer Vom 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, Arndt dom Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. 85, Frhr. v Ledebur vom Füfilier-Regiment Königin (Schleswig - Holsteinscbes) Nr. 86, Kropatscheck vom (Großherzoglich Meckleuburaischen Füfilier- Regt. Nr. 90, Graf v. Wachtmeistkr Vom 1. Großöltzogl. Mecklen- burg. Drag ngt. Nr. 17, 11. Voß vom 2. Großberzogl. Mecklen- burg. Drag. Regt. Nr. 18, Graf v. der Gröben vom Hannov. Zus. ngt. Nr. 15, Frhr. v. Wangenheim vom Holsteén. Flld- rt. Regt. Nr. 24, dieser mit einem Patent vom 6. Februar 1897, Luedcr, v. RodeWald Vom üfiléer - Regiment General - Feldmarschall Prinz Albrecht von 5 teußcn (Hannov) Nr. 73, diese beiden mit Patent vom 6. ebruar 1897, Kleinhans vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Bodemann vom Inf. egt. Zerzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig Qstfries.) Nr. 78, v. ape Vom Oldknburg. Drag. Regt. Nr. 19, I ogalla v, Bieberstein vom Braunschweig. Kas. Regt. Nr. 17, kiefer mit emem Patent Vom 6. Februar 1897, 35181 von demselken Rest., v. Reden vom Feld - ArtiÜerie - Regiment Von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr. 10, Rablenbeck vom 1. Naffautkcben Inf. Regt. Nr. 87, Boettcher vom 2. Nassauischen Jnfanterie-Regiment Nr.88, v.Wellmann, Obnesorg, v. Cbammier-Gliéczinski vom 5. Thüringischen Jnfanterie-Regiment Nr. 94 (Großkerzog von Sachsen), Ybr. v. Canstein vom 6. Tbüring. Inf. Regt. Nr. 95, Frhr. iedesel 111 Eisenbach Lölböffel v. Löwen- prun (; vom ]. Großherzogl. Heff. «nf. (Leib-Garde-) Regt. ,Nr.115, Maack Mattel, Firmenicb vom Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. He .) Nr. 116, Lorenz vom 3. Groß- berzogl. eff. Jn. Regt. ( eib-cht.) Nr. 117, Anger vom Groß erzogl. Heff. Inf. Regt. (Prinz Carl) Nr. 118, v. „öbbecke vom DNF. Regt. Freiherr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5, v. chröder, Edler v. Schaible: vom 1. Großbeuogl. Heff. Drag. Regt. ss(Garde-Drag. Regt.) Nr. 23, Wätjen vom 2. Großbérzogl. He . Drag. Regt. Leib- Drag. Regt.) Nr. 24, v. Gabain, v. Durin vom Hus. egt. Landgraf Friedr. 11. von Heffen-Homburg (2. Heß.) Nr. 14, Wild, Kremer, Bilse vom ess. Train-Bat. Nr. 11, Hoffmann vom Inf. Regt. von Lü ow 1. Rhein.) Nr. 25, Graf v. Hennin,Frbr. Neubronn v. Ei enburg vom 1. Bad. Leib-Gren. Regt. Nr.109,
Laeger vom 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, dieser
mit einem tent vom 6. Februar 1897, ecber, von demselben Regiment," ogj, Wesch vom 6. Bad. nf. Re t. Kaiser, Fied- rich 111. Nr. 114, Graf v. elmfiatt vom 2. Had. Drag. egt. Nr. 21, Berndt vom Inf. egt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, Frhr. v. Hoiningen m.Huene, Boehm vom Inf. Regt. Nr. 132, Albrecht vom nf. Regt. Nr. 136, v. Hünerbein vozn Inf. Regt. Nr. 137, v. BuchWaldt vom Inf. Re 1. Nr. 138, EtsingervomInf.Regt.Nr.143,Cbarpentiervom3. chles.Drag. Reat. Nr. 15, Woldsen vom 2. Rhein. Hus.Regt.Nr-9,Schmidt * Yom Feld-Art. Regt. Nr. 31, Salman vom Inf. Regt. Graf“ Barfuß (4. Westsäl.) Nr. 17, Wierss vom Inf. Regt. Nr. 98, (Großmann, Schlcnzka vom Inf. Regt. Nr. 130, ammer vom Inf. kazt. Nr.135, v. Ochsenstein vom Feld- rt. Regt. Nr.,34, König vom Tram-Bat. Nr. 16, Senger vom Gremngx. Kömg rtedrtch ]. (4. Ostprkuß. Nr. 5, Rudolph vom Inf. Regt. Graf Schwerm (3. Pomm.) r. 14, Reuter, Hartlaub vom - Inf. Regt. von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21, Petri vom Inf. Regt. Gzaf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, Lindner vom Jnfantene- Regßnent von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, Neumann, Zenker, Stroschein, Dyes, Schule- mann vom Inf. Regt. Nr. 141, Abramowski vom 1. Leib-Hus. Regt. Nr. 1, Kleffkl vom U1an. Regt. von Schmidt 1. Pomm.) Nr. 4, v. Pogrell, p. Murzchow vom Garde-S üßen-Bat., leßterer unter Vetstyuug m das Jager-Bat. von Neumann (1.Schles.) Nr 5, v. Jago_w vom Brandenburg. Jägkr-Bat. Nr. 3, Halm vom Han11ov.Jager-Bat. Nr. 10, dieser mit Einem atent vom 6. Februar 1897, Ferno, Bartels vom Heff. Jäger-5 at. Nr. 11, Bernet Vom Earde-Fuß-Art. Regt., dieser mit einem Patent vom 6. Februar1897, Matthes vom Garde-Fuß-Art.Regt., Gutschmidt von dems. RSR., Schuss vom Fuß-Art. Regt. Gcneral-Feldzeugmeistsr (Brandenburg.) Nr. 3, dieser mit einem Patent vom 6. Februar 1897 und unter Versetzung in das Fuß-Art. Bat. Nr. 13, Ritscber von demselben 816111, unter erseßung in das Fuß-Art. Bat.Nr.13, Splett von'Fuß-Arf, Neu!. von Dixskau (Schles.) Nr. 6, unter Yerseßung m 5113 Fuß-Art. Re 1. Nr. 15, Strümpell Vom Schle'swkg-Holstém. Fuß 2111. cht. ' kr. 9, La 11 ger vom Fuß-Art. Regt. Nr. 11, Cuny Vom Bad,Fuß-Art.Regt.Nr.14, Weber, Geißler vsm Garde-Pton. Bat , S eidler Vom Pton. Bat. Fürst RadziwilUOstvreuß.) Nr. 1, Schals, Buchmann vom Pomm. Pion. Bat. Nr. 2, Jgnée vom Maquburg. Pion. Bat. Nr. 4 Schmidt vom Westf. _wn. Bat. Nr. 7, Malliuckrodt vom “(bleswig-Holstein. Pion. Bat. Nr. 9, (GoedexXe yon demselben Bataiüon, die'skr unter Ver- skßung ,in das .Rbkt'n. Pkon. Bat. Nr. 8, Winkelmann Vom Schles-rytg-Holstem. Plkn Bat. Nr, 9, Paarmann, Schultz Vom Hcff. Pton. Bat. Nr. 11, v. Niebecker Vom Bad. Pion. Bat. Nr. 14, Hes; „vom Pion. Bat. Nr. 17, dicser unter Vér- seßung in das Pwnier-Bataillon Nr. 15, Thorner, vom Pionikr- Bataillon Nr.'17, unter Verskyung in das Pion. Bataiüon Nr. 19, Horn vom P1or).Bat.Nr. 17, Braune Vom Pion. Bat.Nr. 18, Bruns Vo1n_Pton.Ba1.Nr.20, Vogt, Ulrici Vrm Eisenbahn- Regt. Nr. 1, Kuntse, Vokgt Vom EisenbaHn-Regt. Nr. 2, Erler vom E1s€1jbabn-R8111,Nr.3; 1). zu Port. Fähnrichén: die Unteroffiziexe: Baaxz vom Inf. ngt. Nr. 147, Jumperß vvm Drag. Ne t. won Wedel (Pomm) Nr. 11, Reuter Vom Pomm. Füs. Regt. r. 34, Kaufmann vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, Höfer vom Inf. Regt. Nr. 129, Rahn vom Jnf.Negt. Nr. 149, Graf v. Rotbkirch Frhr. v". Trach vom_ Gren.R1-gt. zu Pferde Frsibcrr Von Derfflinger (qummk) Nr. 3, Henning Vom Leib-Gren. Next. König Frikdrich thhelm 111. (1. Brandsnburcx.) Nr. 8, Richter vom Gren. Regf. Prinz Caxl Von Preußen (2.Brandenb11rg.) Nr. 12, Sch molke vom Inf.ngt. Graf Tauxnßin von Wittenbxrg (3.Brand€nburg.) Nr. 20, Pues el Vom Fcéld-Art.R€111.G€11€ral Feldzeugmeister (1. Branden- hurß.) 5 r. 3, Pfaff, Frhr. v. Massenbach vom Gren.Regt. Graf Kletst von Nollewdorf (1. Westpr.) Nr. 6, v. Wisse u. Kaisers- waldau, Hasse pom Inf.).Kegt. von Courbiérc (2. Posen.) Nr.19, B usolt, char,c1kkexts. Port.Fal)n1. vom 3. Niederschles. Inf. Regt.Nr.50; die Unteroffizurs: Reddelien, Schmidt Vom 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58,'Schuch Vom Ins. Regt. Nr. 154, Schneider vom Inf. Rßgt. Nr. 155, Na 11) vom Inf. Ncgt. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, Gtrsch11er vom"J1_1f. Nygt. von Wintc'rfeldx (2. Ob€rschles.) Nr. 23, Gel 111 er Vom Fus. ngt. Général-FeldmarschaÜ Graf Moltke (Schles) Nr. 38 W8gg€(O110), Wegge (Ernst) Vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Ä1r._63, v. *Ichxlgen 1713111 Inf. Regt. Herwarjh von Vittenfeld (1. Westfal.) Nx. 13, v. Borrtes vom Inf. Regt. Prinz Friedrich d€r_ Nikderlande (2. Wkstfäl.) Nr. 15, Petri Vom Jnf.R1-gt. Graf Bukow von Dennsmß _(6. Westfäl) Nr. 55, Myrix; Vom 6. Rhein. Inf. ngt. Nr. 68, Knorr vom 7. Rhein JUf. ngt. Nr. 69, «(5011 vom Wkftxäl. Drag. Nest. Nr. 7, Auler, Korndorff th11 Man. chf. Großbcrzog Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7, Schnoecke1. charakteris. Port. Fähnr. von demselben RM.; die , Untcrxoffiziere: Gruner vom 2. Rhein. Xeld-Art. Rxgt. 911.23, Jbtng vom Rhein. Train-Bat. Nr. 8, Markus Vom Inf. Regt. Hérzog Von Holstein (Éßolsteiu) Nr. 85, (Graf ». Platen z11 Hallermund vom 1. roßlWogl, Mecklenburg. Dra11.R€,1t._N.-.17, ». Brietzke vom Füs. Regt. Gcneral-Feld- ma1schall Prmz Albrecht von Preußen Hannov.) Nr. 73, Morgen- stern vom 2. Hannov. Jné. Regt. 1.77, v. Heimburg vom OldcnbUrg. Inf. Regt. Nr. 91, Meß Vom Inf. cht. Nr. 164, Corte Vom Inf. Regt. Nr. 165, Durr Vom (1111101). Train-Bat. Nr. 10, Schlottmann vom Jus. Regt. Nr. 16 , Joost, Knetscb vom Großherzogl. Hs . Train-Bat. Nr. 25, Graf v. Sponeck, Frhr. Göser v. Ravsys urkg Vom 1. Bad. Leib-Grkn. Re 1. Nr. 109, Ikßmiß, cbarakteris. Port. Fähnr. vom I11f.ngt. Mar graf Ludwig thbelm (3. Bad.) Nr. 111; die Unteroffiziere: Pletscher vom 7 Bad. Inf. chk. Nr. 142, v. Stec en vom 1. Bad. Leib-Drag. Regt. Nr.'20, v. Adklebsen vom 3. ad. Drag. cht. Prinz Karl Nr.22,F1scher, v. Porembsky Vom Inf.ngt.Nr.137, Scheffer vom Inf. ngt. Nr. 143, Stricker vom 2. Brandcnburg. Ulan. Regt. Nr. 11, Witte Vom Magdeburg. Dra . Regt. Nr. 6, Loeschcr Vom Inf. RW. 13011 Vorckck (4. 'Le-mm.) Nr. 21, (Gamradt vom J11f,Regt. Nr. 128, Scheer, ohn vom Inf. Regt.„Nr. 175, Müller, charakt€ris. Port. Fähnr. Vom Inf. Regt. Nr. 116, v. Blumenthal, Oberjäger vom Westfäl. Jäger-Bat. Nr. 7, „Krause, Untcroff. Dom Garde-Fuß-Art. Regt., etri, ckarakter1s. Port. Fähnr. vom Westfäl. Fuß-Art. Regt. r. 7, Thomas, Untcryoff. Vom Fuß-Art. Regt. Nr. 11, Baur, Untervff. vom Hannoi). onn. Bat. Nr. 10; 0. im Beurlaubtenstande: beim Garde-Korps: dre r. LW,: v. Haxthausen yon der Res. des 2. Garde-chts. z. .(11'1Bkrlin), Schmidt vom 1. Aufgebot des 4. Gard1-Landw. ngts. (111 Berlin , v. Boehn vom 2. Auf- Yhot des 4, Garde-Landw. Reots. (Sto p), - zu Hauptleuten, die ' tze-Feldwrbel: Keiper vom Landw. Bezirk Potsdam, zum Sec. Lt. der Res. 1786 4. Garde-Yegts. ]. F., Poeplau vom Landw. Bezitk 111 Berlin, zum Sec. Lt. des 1. Aufgebots 4. Garde-Landw. Regtö, Lessn er vom Landw. Bezirk Bromberg, zum See. Lt. der Res. des Kaiser Alexander Garde-Gren. Regts. Nr. 1 die Pr.Lts.: Soenderop von der Res. des Königin Elisabets Garde-Gren. Regis. Nr. 3 (1 CURL), Stubenrauck) von der Res. désselben Regts. (111 Berlin), Fis er von der Res. des 2. Garde- Jeld-Att. Rests. (Neutomischel), Mattbeus vom 1. Auf ebot der arde-Landw. Feld-Art. (Küstrin), - zu Hauptleuten, F 113 cher von der R-s. des Garde-Train-Bats. (Prenzlau? zum Rittm., die Vize- Wachtmeister: Hennin (; vom Landw. Bez rk 1 Breslau, zum See. Lt. der Res. des 2. Garde-Feld-Art. Reqts, Rusche vom Landw. Bkjikk Magdeburg, zum See. Lt. der Nes. des Garde-Train-Batß.; beim 1. Armee-Korvs: Blech, Vize-Feldw. vom Landw. Bezirk Gum- binnen, zum Sce. Lt. der Res. des Füs. Ne ts. General-Feldmarschall Graf Moltke (Schles. Nr. 38, Werner, ize- eldw. von demselben Landw. Bezirk, um cc. Lt. der Res. des Inf. e ts.§rinz Moriß von Anbalt-De au (5. Pomm.) Nr. 42, die ize. achtmejster; Ornborft von demselben Landw. Bez., zum Skc. Lt. der Ref. des Drag.R1-gts. PrmLZ Albrecht von Preußen Einbau.) Nr. 1,. Hofer von demselben andw. Bezirk, zum See. . der Res. des Man. Regis. Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, Pra er von dem- selben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Fr -Art. Regio.