[. ' _ “5511 Preußen (Maaß,) Nr.], 6116611116115 “Vlie- . Fw." WWW.IUU Bartenstéin, um 6. * S,!- Reßkß Graf Roon (O “euß.) Nr. 3, 5. 566 Groebxen, Pr.- * von" 66 Res. ,des Kür. 6916. Graf Wrangel (Ostpreuß.)__ Nr. 3 JÖRN), um Rittm, Rahm, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots des ndw. * ezirks Gumbinnen, zum Rittm.; beim 11. Armee-Korps: May. Vize-Feldw. vom Landw. Bezitk Stettin, zum See. Lt. 566 "Res. des Pomm. Füs. Regis. Nr. 34, Lagemann, Neumann, Pr. ALU. von 566 KW. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Anklam, zu Ritt- .meistern, 516 VizeÉeldwebel: Ollmann, Lütke, Wegener von demselben Landw. ezirk, zu Sec. Lis. der Res. 566 Gren. Regis. -König Friedrich Wilhelm 117. (1. Yomm.) Nr. 2, Fuhrmann von demselben Landw. Bezirk, zum 66. Lt. der Res. des Kolberg. Gren. R6 16. Graf Gneisenau (2. 5111111.) Nr. 9, Seeger vom Landw. Äezirk Stralsund, zum 66. Lt. 566 Res. 566 Füs. Regts. Prinz Heinrich 5511 Preußen Brandenburg) Nr. 35, Braun, Pr. Lt. 11511 566 Kav. 1. Aufge 515 des Landw. Bezirks Bel ard, zum Rittm, v. Borcke, Sec. Lt. 5511 566 Res. 568 1. randenburg. Drag. R6 19. Nr. 2 (Naugard), zum Pr. Lt., Kunze, Vize-Feldw. vom Landw. ezirk Jnowrazlaw, zum S66.L1. 566 R61. 565 Inf. RegtS. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, Roepke, r. Lt. vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 236191165, zum * Ulm., 5. Brzeski, Vize-Wachtm. 55111 Landw. Bezirk Jnowrazlaw, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 Pomm. Train-Bajs. Nr. 2; beim 111. 2115166115655: F alkentbal, Pr. Lt. von 566 Kat). 2.Au1965519 des Landw. Bezirks Kottbus, zum 9111151, Hoffmann, Vize-Feldw. vom Landw. Bezirk Zotsdam, zum S6c. Lt. 566 Ref. des Gren. Regts. König Wilhelm 1. ( .W6stpreuß.) Nr. 7, Loewel, Vize-Feldw. vom Landw. Bezirk 311166559, zum S6c. Lt. 566 R61. 565 6. T5ürin9. Inf. 216915. Nr. 95, Hölzerkovf, Pr. Lt. 5511 der Inf. 2. Auf- 965515 56s Landw. B6zirks 1 Berlin, zum auptm., 516 231116- Keldwebel: Fach von demselben Landw. Bezir , zum S66.L1. 566 * es. 565 Füs. R6919. Prinz Heinrich 5511 Preußcn (Bran56n5569.) Nr. 35, Gibs Von demselben Landw. Bezirk. zum S6c. Lt. 566 Res. des Inf. 2116916. 11511 Manstein (Sckoleswig) Nr. 84, Hübner von 56ms6156n Landw. Bezitk, zum Scc. Lt. 566 Neff. 565 Inf. Re 15. 5511 Lüßow (1. 1115615) Nr. 25, Kieback 11511 56111 6156n Lan5w. 291363111, zum Skc. Lt. 566 Landw. Inf. ]. 211119655161, Schach1 vom Landw. Bczirk 11 Berlin, zum See. Lt. 566 R61. 568 Füs.R691s. Prinz Heinrich 5511 Preußen (2365115515519) Nr. 35, Sinnig 5511 561111615611 Landw. Bezi1k, zum S6c. Lt. 566 Res. 565 Inf. chts. Nr. 129, Scheif6rs 11511 56m16156n Landw. Bezirk, zum S66.L1. 566 R61. 565 Inf. 916918. Graf Bülow 5511 Bennewitz (6. Wxstfäl.) Nr. 55, 516 Pr. LW,; Küster 5511 566 R61. 566 Sclewig. Feld-Art. ngts. Nr. 9 (117 Berlin), 111165665511 5511 566 Res. 566 Feld-Art. R6916. 11511 Sch561155611 (1. Hannov.) Nr. 10 (117 Berlin), - zu Haupt- leut6n, v. Picsckoel, Mügel 5511 566 Kat). 1. Aufg-xbots 565 53511515. 23611115 117 Berlin, zu Rittmeistern, 516 Vize-Wachtm6ister: Geisen- 55611 von 561111615611 Landw. B6zi1k, zum Sm. Lt. 566 R61. 56s 2. Hanno». Drag. 916915. Nr. 16, Schm5116r 5511 56m16156n Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. 566 R61. 566 2. G65135663691. H6ff . Drag. 316915. (L615-D609. 91691133T Nr. 24, Geister 5511 561111615611 Landw. Bezirk, zum S66. Lt. 566 61. des Sch16§w19-H51st6in. Drag. 11169113. Nr. 13, die Pr. Lts.: 5. Unruhe vom Train 1.Auf965515 565 Landw. Bezirks Küstrin, 5. Arnim vom Train 1. 2111196115161 565 Landw. B6zirks Prenzlau, _ zu Rittmeistern, Lindenau, Vize-Wachtm. vom Landw. Bezirk 117 Berlin, zum S6c. Lt. 566 Res. 565 Magdeburg. Train- Bats. Nr. 4, Radziejewski, Viz6-W5651m. von demselben Landw. 236351, zum See. Lt. 566 R61. 565 Train-Bats. Nr. 16; beim (117. Armee-Korps: N56156, Viz6-Wacbtm. 55111 Landw. B6zirk Burg, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 Feld-Art, 9169113. GLUSral F61536U9m6ister (1. Brandenburg.) Nr. 3, G56561, Viz6- 61515. 55111 Landw. B1zirk Maadebmg, zum See. Lt. 566 R61. 565 nf. 1116915. 5511 566 Goltz (7. Pomm.) Nr. 54, Neßel, Pr. Lt. Von 566 F615-A61. 1. 2111196551113 565 Landw. Bezirks M09565569, Dirksen, Pr. Lt. 5511 566 Inf. 2. AufgebotZ desselben Landw. Bezirks, - zu Hauptleuten, Marsch- 5ausen, Vize-Fcldw. vom Landw. Bkzirk Halberstadt, zum See. Lt. 566 R61. 565 Inf. R;;ts. Nr. 164, Meyer, V1z6-F615w. 115111 Landw. Bezirk Me 61. S, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 Inf. 316915. rinz 61656165 566 51116566191156 (2. Westfäl.) Nr. 15, 516 ize- Wachtmeister: Lüttig 55611 336111515. Bezirk Halje a. S., zum Sec. Lt. 566 Res. 565 9111195651169. Drag. Regis. Nr. 6, Hesse 5511 5611116111611 Landw. Bezirk, zum Sec. L1. 566 N61. 565 Ulan. Regts. 5511 Kaßler (Sch161.) Nr. 2, Walter 5511 5611116156n Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 Ulan ngts. HLUUZJS 5511 T66ff6n- 1615 (Altmärk) Nr. 16, C"656. 5. Minnigerode, _Pc. Lt. 5511 566 Kat). 1. Aufgebot?) des andw. V6zirks 3115151555165 1. Th., zum Rittm, Welckcr, Pr. Lt. 5511 566 F615-A61. 1. 2151965515 569 Landw. Bezicks Erfurt, zum Hauptm, Lindow, Vize-Feww. 55111 Landw. Bezirk Erfurt, zum ch. Lt. 566 R61. 565 Füs. 816915. Fürst Karl Anton 5511 H556n151166n (1115565155665) Nr. 40, Hild, Vize-Feldw. 55111 Landw. Bezirk Sangerhausen, zum Sec. Lt. 566 R61. 566 2. 51116561165161. Inf. Ncgts Nr. 47, 5. Zimmermann, Pk- Lt. 5511 566 R61. 565 Thüring. 111113169113. 916.12 (2136113651616), zum 111i11m., Kirchner, 211647615111. 55m Landw. Bezirk Naumburg 9. S., zum Scc. Lt. 566 “516. 565 3. Thüring. Inf. 1116915. Nr. 71, Arendt, 55111 Landw. Bezirk Torgau, zum Sec. Lt. 566 R1. 566 6. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68, Nabe, P6.L1. von 566 R61. 566 Braunsch166i9 Hus. 216916. Nr. 17 (Torgau), zum Rittm, Bi6rlin9, Pr. Lt. Von 566 Feld-Art. 2. Aufgebots VLS Landw. B6zirks Torgau zum Hauptm, Graf 5. Beust, Vize-Wachtm. vom Landw. ,Bezitk Alten- burg, zum S6c. Lt. 566 N61. 5611 Magdeburg. Drag. 2116915. Nr. 6, Spaet56, Vize-Wachtm. Vom Landw. Bezick Gera, zum Sm. Lt. 566 R61. 566 Magdeburg. Train-Bats. Nr. 4; beim 7. 2165165155655: Kraus 6, Vize-Feldw. vom Landw. V6zi1k Glogau, zum Scc. Lt. 566 Res. 565 3. Niederschles. Inf. Rxgts. Nr. 50, Lüken, Vize-Feldw. 5511 demselben Landw. Bezirk, zum SSC. Lt. 56611161. 565 Inf. 1116916. Nr. 155, Kö5nemann, Pr. Lt. 5511 566 R61. 565 2. Bad. Feld-Art. Regts. Nr. 30 (Hirschberg), v. Jaroyky, Pr. Lt. 5511 566 Res. 565 Ins. Regis. Nr. 132 (Posen), - zu Hauptleut-n, Leipelt, Vize- Wachtm. 55111 Landw. Bezirk 0151511165, zum SCL. Lt. 566 Res. 568 Jeld-Art. 613915. 5511 Podbieléki (Niederschles.) 216.5; beim 171. Armee- NPS: Arnold, Pr. Lt. 5511 566 Kav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Schwcidniß, zum Rittm, 516 Vize-Feldwebel: Hoffmann vom Landw. Bezük Münsterberg, Spie , 55111 Landw. Bezirk [ Breslau, - zu S16. Lts. 566 R61. 565 3. Niederschl. Inf. Regis. Nr. 51, Kommert, Pr. Lt. von 566 Res. 565 2. annov. Inf. R=9ts. Nr. 77 ([ Breslau), zum Hauptm, 516 “ ize-Feldwebel: Toepfer vom Landw. B6zirkO615, zum See. Lt. 566 Res. 565 Gren. 3169135151119 Friedrich 1. (4. Ostpreuß. Nr. 5, Arndt von demselben Landw. Bezirk, zum S66.L1. 566 es. 566 üs.R6919. General-Feldmarscball Graf Moltke (Sch161.) Nr. 38, ? oenckendorff, Pr. Lt. 5511 566 KW. 1.Aufg65515 des Landw. Bezirks Kofel, zum 211111116, Each, Vizc- 61515. vom Landw. Bezirk Reise, zum ch. Lt. der Landw. Inf. 1. 111965515, Lüdke, Pr. Lt. von 566 Res. 565 Feld-Art. 916915. 5511 Clausewitz (Oberschles.) Nr. 21 Beutben), zum Hauptm; beim 1711.21611166-115655: 516 Vize-Feldwebel: oedek er vom Landw. Bezirk Bochum, zum Sec. Lt. 566 Res. 566 Inf. Regts. 66159615 Von Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, Stüber vom Landw. * 6zkrk Minden, zum See. Lt. 566 R61. 565 Inf. Regts. Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl.) Nr. 15, Nordmeyer vom Landw. Bezirk Bielefeld, zum Sec. Lt. 566 Res. 565 Inf. Regis. “Graf Bülow 5511 Dennewiß (6. Westfäl.) Nr. 55, Terber 66 vom Landw. Bezirk 1 Münster, zum See. Lt. 566 Res. 569 In?- Regts. Nr. 158, Kekndorff vom Landw. Bezirk Recklinghausen, zum See. Lt. 1166 Res. 565 Gr; n.R6915. Graf Kleist von 915116115561 (1. Westpreuß.) Nr. 6, ' Springorum, Vize-Wacbtm. vom Landw. Bezirk Barmen, zum See. Lt. 566 Res. 565 2. Hamm:. Ulan. Regjs. Nr. 14, 316515661, Vize- 61515. vom Landw. Bezirk Krefeld, zum See. Lt. 566 Res. 565 Inf.“ egts.'H66war15 von Bittenft'ld 1. Westfäl.) Nr. 13, 1155615, ize-Wa tm. von demselben Landw. * ezirk zum See. Lt. 566 R61. des Feld- 61. R691s.von Holßendotff (1. R5ein.) Nr. 8, Lensfen, Vize-ßxldw. vom Landw. Bezirk Essen, zum See. Lt. der Res. 568 Inf. 6916. Nr. 160, 516 P6._Lts.: v. Gillbaußen von 566 R61. dcs Inf. Regts. H;6159Ferdtnand von Braunschweig (8. Westfäl.)
Lt-dt' „“des- e es *Bejlré 11 B
911. 57 (W616 ,- 3615611511 „de': Inf. 1.qu 65513 5562511515. Buirks '
aupjleuten Bachmann, V ze-Wa tm. vom Landw. _ um, m 66. Lt. 566 Res. 565 W 51. Train-Baßx Nr. 7“ beim 7111. rmee-Kor s: die Pr. LW: Kühn von 566 Inf. ]. Aukgebots des Landw. Bexir s Neuß, Maske von,“5erInf.1.Auf- 965515 565 Landw. Bezirks_Vonn, -- zu upleuten, die V11e-Feld- webel: Deuser vom Landw. Bezirk ontjoie, zum See. Lt. 566 Res. 569 Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, 213565556166 55111 Landw. Bezirk Köln, zum Sec. Lt. der Res. 568 Füs. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hobenzollern.) r. 40, Graeffxon dem elben Landw. Bezirk, zum See. Lt. 566 Res. 515 5. Westfal. Inf. 6915. Nr. 53, Schrömbgens von dem- selben Landw. Bezirk, zum-Scc. Lt. 566 Res. 566 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, Lauer, Vize-Wachtm. vom Landw. Bezirk Saarlouis, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 2. Bad. Feld-Art. Regts. Nr. 30; beim 1)(. Armee-Korps: die Pr. Lw.: v. Scheve 11511 566 R61. 565 Kür. Regis. Königin (Pomm) Nr. 2 (Neustreliß), zum Rittm., Jacu- 5owsky 5511 566 Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Hamburg, zum Hauptm, 516 Vize-FeldWebel: Ambrosius 55111 Landw. Bezirk Yamburg, zum Scc. Lt. 566 R61. 565 Gr6n. 21169111. Prinz Carl von reußen (2. Brandenburg.) Nr. 12 Mühlenpsordt von demselben Landw. Bezirk, zum S6c. Lt. 566 Res. 565 2. H6ff. Inf. Regts. Nr. 82, die V116- Wachtmeister: West 6 n dar 11 vom Landw. Bezirk Hamburg, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 ]. G65ß5663691.M6ck1655ur . Drag. Regts. Nr. 17, Hertz von demselben Landw. Bezirk, zum 66. Lt. 566 Res. des 2. Bad. Feld-Art. R6 15. Nr. 30, v. Meyenn vom Landw. Bezirk Schwerin, zum Sec. 1. 566 Res. 565 2. Großherzogs. 2116611655569. Drag. R6915. Nr. 18, 516 Vize-Feldwebel: Ro rmann vom Landw. Bezirk Sch1116ri11, zum Scr. Lt. 566 Res. des Großberzoal. Mecklen- burg. Füs. Regis. Nr. 90, Weibgen 55111 Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. 566 Res. 565 In1.R691s Nr. 166, 516 P6. LW,: Thörl 11511 566 R61. dLS Hannoi). Train-Bats. Nr. 10 (Hamburg), H696166 555: Train 1. Aufgebots 56s Landw. Bezirks Sch1v61in, - zu Riit- meistetnzbeim Z. Armee-Korps: L51565, Vize-Feldw, 55m Landw. B6zirk ngen, zuxn Sec. Br. 566 Res. 565 Füs. 366916. G6neral- Feldmarschall Prmz Albrecht von Preußen (Ha111155.) „Nr. 73, Keßler, Pr. Lt. 5511 566 R61. 566 Füs. R691s. 5511 GLLSdolff (Hess.) Nr. 80 (OSnabtück), Tep61mann, Beckurts, Pr. Lts. 11561 566 Inf. 1. Aufgkbots dcs Landw. Bezirks 1 Braunfch111619. - zu Hauptleuten, 516 Vize-Feldmebel: Laureck 55111 La115w.BezirkH11565561m, zum SLC. Lt. 566 R61. 565 Inf. 916913. H61'159615 von 231116111615 (1. W611- fal.s) Nr. 13, Pabst von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. 566 R6. 565 Magdeburg. Füs. chts. Nr. 36, Beyer, 5511 56ms6156n 26111de611161", zum S66.L1. 566 R61. 565 Inf. 916915. Markgraf Karl (7. Bran56n5ur9) Nr. 60, 536556611596 5511 561111615611 Lan5w. Bezirk, 111111 S66. Lt. 566 Res. 565 Inf. 1116916. 5511 V51'916-R5653 (3. Hannov.) Nr. 79, S5111M661615 5511 561111615661 Landw. Bezir , zum SSL. Lt. 566 R61. 565 2, Hkff. Inf. chts. Nr. 82, 23611115 5511 5611116156n Landw. szkrk, zum S1c. Lt. 566 Res. 565 9. Baku Inf. R6915. Nr. 170, Köß 55111 Lan5w. BUN" Göt1ing6n, zam Skc. Lt. 561“ R61. 565 2. T5ürir19. Inf. Regis. Nr. 32, Gkrlack) von 56m- 1615611 Landw. B6ztrk, zum SU. 566 0161.568 2.Ha11n55. Inf. R69ts. Nr. 77, Sandmann 5511 5615161565 Landw. B6zirk, zum S6c. Lt. 566 La115w.Jnf. ]. 521111965515, Seeliger vom Landw. Bkzirk11 2369551651561» zum Skc. Lt. 566 R61. 565 2. T5ü6'1119. Inf. 916915. Nr. 32, 516 Vize-Wachtmeiskr: Crüscmann 55111 Landw. 2361. 11 Braunschwe'ig, Adam 55111 Landw. Bkzérk Lüneburg, - zu Skc. Its. 566 R6s. 566 Feld-Art. RWW- 5511Sch561155611 (1. Hannov.) Nr. 10, Kahmann 55111 Landw. B6zirk [[ Braunschweig, zum S6c. Lt.“ 566 R61. 565 Hannov. Train-ths. Nr. 10, 516 P6. Lts.: Slhlikphacké 55m Tmin 1. 2151965516 des Landw. Bezirks H11565561m, Nenn6ck6 vom Train 1. Auf96551s 56s Landw. Bezirks 1 Braunschwäg, _ zu Rittmeistern; beim )(1.Armee-K5611§; Zimmermann, Pr. Lt. 5511 566 Res. 565 2. T5ürin9. Inf. R6915. Nr. 32 (Fulda), zum Hauptm, Hoffmann, Vize-Wacbtm. vom Landw. Bezirk Fulda, zum S*.c. L1. 566 Res. 565 611. F615-A61. Regts. Nr. 11, Müller, Pr. Lt. 115n *dör Kav. 1. 5 51965515 565 Landw. Bezirks Meschede. zum Ri1tm., 516 Viz6-F615156561: P516n16 55111 Landw. Bezirk1 Cassel, zum S66.Lt. 566 Lan515656 Inf. 1.2151965516, Fick 5511 d6ms6156n Landw. B6zirk, zum S66. Lt. 566 Rss. 565 995651169. Füs. 5116915. Nr. 36, M61n6ck6 55n 561ns615611 Landw. Bezirk, zum Ssc. Lt. 566 Rzs. 565 Inf. 916915. Nr. 164, 1511515511 56m1615611 Lan5w. B6zitk, zum S66. Lt. 566 Res. 565 Jn1. 9161115. Nr. 165, 1511961, Viz6=Wach1m. 5511 56ms615611 Landw. Bézikk, zum STC. Lt. 566 Res. des F615-A61. 916915. Nr. 33, 516 V'1z6 F615156561: Hahn 551n Landw. B6zitk ©5159, zam Skc. Lt. 566 21161. 565 1. Hess. Inf. 916916. Nr. 81, Friedrichs, Ludwig von 561111615611 Landw. 21163111, zu ch, Lis. 566 R61. 565 6. Thüring. Inf. 016916. Nr. 95, W1116kin5, Viz6- 51911151111.115m Landw. Bezirk Mainz, zum S6c. Lt. 566 R61. 565 NaCau. F615-A11.R6916. Nr. 27; [MM )(17. A61n66-K5156: Kraeßer, G6c. Lt. 566 R61. 565 1. Bad. Leib Drag. 016916. Nr. 20 (Mannbeim), zum P6.L1., Kaufmann, Vize-F615w. 55111 Landw. B6zirk Freiburg, zum S6c. Lt. 566 R61. 565 Inf. 216915. 5511 Lützow (1. 9156111) Nr.&25, fefferkorn, Vize-Wacbtm. 5511 56m1615611 Landw. B6zirk, zum Ske- t. 566 R6s. des 2.B55.F615-A61. R6115.Nr. 30, 516V116-F615156561: Halstenback) 55111 Landw. B6zirk 615lma6, zum SM. Lt. 566 Res. 565 Inf. 316915. Nr, 132, S6m111616515 5511 demselben Landw. B6- zirk, zum See. Lt. 566 R61. 565 Inf. 1116915. Nr. 160, W6566 55111 Landw. Bezirk Donaueschingxn, zum S6c. Lt. 566 R61. 516 9. Bad, Inf. 1116916. Nr. 170; b6im K7.A611166-K56116: Kranzbüblerhér. Lt. 5511 566 Kav. 2. 2151965515 565 L1115111.V6z16k5 Straßbu19,zum ' ittm., 516 Vize-F615w6561: 11. Bombard 11511 demselben Landw. Bezirk zum S6c. Lt. 566 Res. 565 Inf. Regis. Nr. 138, Bickkll 5511 5611:- selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. 566 R61. 565 Inf. 916915. Nr. 143, Derichsweiler 55111 Landw. Bezirk Saargemünd, zum See. Lt. 566 R61. 569 Inf. 016915. Nr. 97; beim )(1711. Armee- Korps: P1611n,-P6. Lt. 5511 566 Kav. ]. Aufgebots 565 Landw. B6- zirks Graudenz, zum Nitt1n., Hans, Viz6-F615w. 55111 Landw. Bezirk Danzig, zum See. Lt. 566 R61. 565 5. Rhein. Inf. R6gts. Nr. 65, Abramowski, Pr. Lt. 5511 566 R61. 565 Ulan.R691s. Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr, 8 (Dzutscb-Cylau), zum Rittm, Tornier, Vize-Wachtm. 55111 Landw. Bezirk Marienburg, zum Sec. Lt 566 R61. 565 Train-Bats. Nr. 17; 561 den Jä96rn: Straube, P6.Lt. 11511 566 R61. 5661 Magdeburg. Jäger-Bats. 216.4 (Neutomischej), zum Haupt_m., 516 Vize-Feldwebel: Goescb 55m Landw. Bezirk Waren, zum S6c. Lt. 566 R61. des Großherzo 1. Mecklenb. Jäger-Bats. Nr. 14, F156. 5. 0151 s 1119 vom Landw. 61111 Hildesheim, zum S66.L1. 566 Res. 566 Westfäl. Iäger-Bats. Nr. 7, Roth vom Landw. Bezirk Göt- tingen, zum See. Lt. 566 R61. 565 Hannov. Jä er-Bats. Nr. 10; 561 566 Fuß-Artiüerie: Seidel, Pr. Lt. 5511 566 F5 -Art. 2. Aufgebots 566 Landw. BMW 117 Berlin, zum Hauptm, die Vize-Feldwebel: Klugkist vomeandw. Bezérk Danzig, Probl vom Landw. Bezirk Stendal, - zu Sec. Lts. 566 Res. 566 Fuß-Art. Regts. 55a Hinderfin (Pomm) Nr. 2, Wiens vom Landw. Bkzirk Danztp, Bergmann vom Landw. Bezük 11/ Berlin, Urban vom Landw. B6zirk Potödam, - zu S66. 5316. 566 Res. 569 513-2161. Regis. Nr. 15; bei den 5Fdionieren: Walther, P6. 1. von 5611 Garde - Landw. Pion eren 1. 2151965515 (111 Berlin) Würfler, Pr. Lt. von 566 R61. 565 MM. Bats. von Nauc5 (BrandenburgZ Nr. 3 (C en), -- zu Hatheuten, Koepe, Vize-Feldw. vom Landw. 5 ezirk ][ * ochum zum 66. Lt. 566 Res. 565 Hann5v. Zion. Bals. Nr. 10; bei 566 Eifenbäbn-Brigx Stoevesandt, Vtze-
W616! *- zu
eldw. vom Landw. Bezirk [ Breslau, zum Sec. Lr. 1166 Res. 566 isenbabn-Regts. Nr. 2.
F e | r e _d e. 11 zur Feier des “Ailerhöthsten Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers 11115 Königs. *
Die LebensbedingunFerö 5166i modernen chemischen n u r 6.
Rede zum Geburtsfe 16 ' Seiner Majestät des Kaisers und 511195 W11561m11., in der Aula der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin am 26. Januar 1898 gehalten von dem zeitigen Rektor Otto N. Witt.
_ H5cha5165n11656 Festversammlungx Cm Jabr ist Verrauscht, 1611 unsere H5chschule das letzte Mal 311111 Empfapge 566656166 und willkommener (Gäste 1165 schmückte. Wrederum 111 ein Jahr 566 9156161ch6n Regierung 569 Erbabenen Ze'rrscbers' 5111311962611: worden, dem diese Feier 9111. Und wie 16566 * ur966 116165 Lan 66 dankbar und freudig 5611 Tag 569651, an welchem
unser Kaiser und König 5511 566 Vorsehunq uns geschenkt wurde. so“-
96z16mt 65 |ck auch für 516 Kö1perfchaft6n 566 Staats, glückwünschend
sich den Stufen 565 Thrones zu nahen und dem Monarchen, dutch-
deffen Willen sie 5611656n und dessen Gunst 156 dauerndes Blühen und Gedeihen 1165611, 156611 Dank und die Versicherung 15666 treuen- E6965655611 zu Füßen zu legen.
Gluckwünfcbe na5611 ungern mit 1666611 Händen, aber 595 61111196 (Hut, Welches 6in6 Hochschule zu geben 56611161 , 111 1566 wissenschaft- 11656 32165611. S5 ist bei uns 566 schöne Brau entstanden, an diesem Tage, 9161chsam, als einen Tribut 111116666 Liebe und Ehrfurcht, in,- kurzen Worten 6111 Bild 611165 566 5161611 WiffenSgebiete zu 6516511611, 516, an unserer H5chschu16 5661661611 sind. Als ein schönes Vorrecht memkes Amtes sei ck mir vergönnt, Ihnen einige Gedanken über 516 656111116116 Industrie 5561111699611, 5666n Studium mir 5511691 und 516“
ck 966556_ in 5611 [Wien Jahrzehnten im Deutschen Reich zu so- großer Blutbe und Vollkommenheit 611115161611 hat, 11116 in keinem an5666n_Lan56 der E15?-
W16 516" chemische Wiffenfcbaft auf ein kaum 511115661jä511965 B611656n 3511161511611, so ist auch 516 ch611111ch6In5ustrie 61n6Schöpfu11g 566 Neuz6it. W551 finden wir in dem weiten Kreise der GLWkrbe, 516 ww 561116 als „Chemische Industrie“ zusammenfassen, gar 1119116565, 556 1165 eines tausendjährigen Bestebens rühmen mag. Aber 51616 Errungenschaften Uns6666 [1661511611 11115 65611111 che Jn51111616n erst 96- 155656n, seit das 111615161156 Licht, welches die j1196n511ck16 chemische Wisen- schaft 5665661161, das_9656imn1ß55116 Du11k61 15666 ArbeitSweise 6656111. Der Stein der W6116n, nachdem516M611sch561161n551165 Jahrtausend 961116515111 11115 555 56111 516 Sa96 91119, daß er seinem glücklichen Entdecker in ü56616511ch6m Glanz 6519696516uch16n 1511656 - 558 1161119651116 Jahrhundert hat 1511 gefun5611: Wir «kennen ihn in 5611 156566111ch6n ?Ebkkn 111116166 Wissenschaft, W6lch6 1156 9611911611, Vor- gänge zu erklaren, 56116n 566 CmpiriSmus 5669911961166 3611611 1515155 969611ü566ftan5; und wenn die Jün966 566 566m6111ch6n Kunst fest“ daran 9111551611, 5913 566 Bkfiß 566 bfi? 61s6bnjcn Klein555 fie in 5611 Stand s6136n 1511156, 5116516 Stoffe in 5111165613 Gold zu 566wan56161, 15 erkennen 11116 (11165 in 51616111 Glauben 6111611 Funkm 515556tisch6n G61116s, „561111 516 156566111656 Durchdringung 656111116566 2165611 551 unernzeßltchen N6ich15um 11566 uns ausgeschüttet -- 6111611 2161151511111, 566 111651 5911611 9651165611 ist in 5611 H9115611W6n1966 “2156111611, sondern fich 5665661161 5111 11566 5513 ganz: Volk, sein Leben 5661655116515, 16161 D6nk6n 5666561115.
(5565111656 V569än96 65111656n s1ch 566 5166k16n Beobachtung durch 5111666 Sinneßwgane. Was wir 5655965165 können, Hud nicht 516 „Vorgange 161511, sondern die fie 56916116n56n 55511 alifch6n Ver- (1556611119611. S5 111165 11115 566 (5156511611155 566 Din96 erst durch emen ziemlich komplizierten D6n156516ß erschlossen. Wie der ein- zelne Mensch in 566 Enjwickelung s6in6s G61ft6s 115111 Einfachen zum V66w1ck6116n 1561165661161, 15 hat auch 516 gesammte 5112611115566, 56m 916165611 EntwickelungSgange 5196n5, erst spät zur Begründung 611166 1591165 96911656616n 65611111 611 Wiff61tschaft 9619119611 können. Aber „schon frühzeitig 111111316 "1165 11115 516 Ahnung aufdrängen, daß 516 seltsamen 11115 unerklarlicben Veränderungen, 1561656 um uns 11115111 11115 fortwährend 556 115 «hm, auf 1161666 Ursachen, auf 6111 96561511115551165 Walt6n 5111165155666 Kräfte zurückzuführen sci6n. Der P06111ch€ («Heist 5196115116561: Völker 66165111 sick) Götter, Gnomen 11115 (36111611, 5666n Willkür 1116 das rä1516155116 Walken 566 Natur verantwortlich 96519651 11111656; 595 961111611156 Mittelalter,. 5611611 1591165 9616511116611 Geiste 151656 kindlichen Erklärun96n kaum 51656 9611119611 1511n16n, 561m5ch16 s1ch zwar noch nicht ganz loSzumacben 11511 566 V56s161111n9 611166 1151165155665 (55611166- 15611,“ 5566 LS 611166516 schon 516 Hcrrscbaft über 51616156 und schuf tn diesem Streben 555 111165119116 HilfSMittel 566 ForschunF: das vaeximent, 516 5166116 F61196 an 516 Natur. Aker 11565 16516 566 6in561111ch6 Plan, 566 alle EkakimenkL 511166 1165 56rban5 und 516 Arbeit 516166 Forscher zu 61116m gemeinsamen Ring6n nach der Beantwortung 566 96513611 Rätbsel 566 Natur Verknüpfte. Cin krasser Empirismus 566116516 111 5611 Zauberwerkstättcn 566 Alche- 1111 1611 11115 161511 516 5611611 6111166 1511611 batten nur 555 unklare Ziel 556 A1196n, 566 Natur 1696115 611595 5511 ihren verborgenen SCHÜLER abzujagen.
Niemand hat kükzkr und 166ff6n566 51616 111951516 empirische Arbeit 961611115611, als (*.*-506156, 566 161511 5urch5r11556n war von einem tiefen Bedürfnis; nach Naturerkenntnjß und 5611 6 11 91111965 Geschick an'den Wendepunkt unsers 961111965 chens 96116111 hatte. In tiefem Mtßmutb und überzeugt von 566 Unwe sam eit 566 einge ch1c196n6n Bahnen, 165115661 uns Faust seine unfru 15966 alchemistis 6 Arbeit,.
wie 66 * in Gesellschaft Von 2156111611,
Sich in 516 scbnmrze Küche schloß
Und, nach unendlichen Rezepten,
Das Widrkge zusammengoß.
Da ward ein 651566 Leu, cin kühner Freier, m lauen Bad 566 Lilie vermählt 115 56156 dann, mit offnem Flammenfeuer
Aus einem Brautgemacb ins andere gequäé.
Planlos, wie 516165 seltsame 516615611 566 Alchemisten war, 15- 51165 68 5565 nich1 anz ohne Folgen und 516 unberechenbare Menge 566 zum größten TYLU ver eblichen Arbeit 5511 Jahrhunderten führte wenigstens 6 nige 311117111196 Öereicherungen 111116666 16chniscbe11 Methoden- schatzes 5661161. Daß Böttcher 511665 alchemistiscbe Arbetten zur Er- findung 563 orzeaans geführt 1511656, 111 111 bekannt, als daß ich 5166 dabei 56615616n sollte. Aber schon Brand 561116 556 15611 auf 916 656 Weise den Phosphor entdeckt und auf 516s6 Entdeckung eine Art 5511 kleinerFabrtkation gegründet, soweit von einer solchen vor nveibundert Jahren die Rede sein konnte. Eine der interessantesten E isoden 516166 Art 16.119 bier 5615115663 hervorgehoben werden, 111611 6 uns- zeigt, wie schon 516 Abnberren unseres Kaisers ein Interesse für die Industrie besaßen, 1561656 fich später in ihrem Reiche 15 großartig, entwickeln sollte. „
Au der Pfaueninsel bei Potsdam, jenem lieblichen Ecland, in 5611611 olüibenumspotmener Stille beute unser Kais6r im Kreise der Seinen so gerne verweilt, stand vor stveihundert Jahren ein Haus mit hohen, dam yfenden Kaminen. 166 lebte damals Johannes- Kunckel 566 Alchemist des Großen urfürsten Friedrich Wilhelm. In rasZlosem Suchen nach 56111 Steine der Weisen hatte auch 66 das Glück 965951, 61111116 586116665 zu finden, nämlich das Rubin 155, welches wir noch beute zu den anmutbigsten C616U9ni en un erer Glasindustrie zählen. Mit richtigem Blick ließ 566 Gro 6 Kurxürfb' eine Glashütte an die Stelle des unfruchtbaren al emifti chen Laboratoriums treten und noch heute zeugt manche rei 616511 6116 Vase, mancher herrliche blutrotbe Pokal in den Königlichen 6515 em 5511 dem Eifer und 566 Kunstfertigkeit, welche damals auf der stillen Insel unter den Augen des Monarchen entwickelt wurden..
„
(Schluß in der Zweiten Beilage.).
M 24.
Ziveite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. Januar
(Scbluß aus der Ersten Beilage.)
S5 966116 wir 561 151ch6n zufälligen Errungenschaften ein6r 566- 96m9'6ne11 Zeit 116615611611, so müssen wir uns 5565 sagen, 591161116 965116 11115 wirtbscbaftlich 151961111515666 611661111656 3115511616 6111165611115 96169651116566 (5115616161116 1116566 961chaff6n 11565 1151665911611 werden 15111116. Was 1155 im 5331116 566 J6156551156rt6 (111 (356111665611 (561111- sch66 Natur 56655596511561 591, 11111656 (11115 1116 16111 F511561165611 56111 Spiel dLS Z11191155661696965611 16111, 1116111111516 11565 111111166 in unserem Schaffc-n 16111 6111111611656 M61555611 561519611 müßten. Mit 5911966 S5696 6111113165 1516 dann in die Zukunft 51161611 und 1656 M569611- 15156 15111116 5611 5211156565 56s T996s 56561116n, (111 1561656m un1666 5111561156 Industrie uns 6111611165 11115 auf 5115666 „1655111161116, zu (111566611 215116611 9616119611 1511656, 5611611 56.63 5111156 (“.;-11161 565 35161115 91111966 11165611 915 11113. *
Mit Stolz 5115 F661156 kön116n wir 65 111965, daß zu 15165611 B6- fü665111119611 161116 2161951511519] 111656 55611691. G61chaff611i11_lang- w'16ri966, 1111151611966 Arbeii, 11651 1151666 (5611111656 (3115511116 (1111 161166 1516111151996, 516 11565 151196 5661 Stürmcn 565 WLÜÖLWSLÖS 566 Völk6r 16513611 15115, 11161111 wir 65 5661165611, 516 2136551955965, 1561656 1111113- 965655 1511:611 für 595Z11stan5615n11116n 611166 15 9611191119611Sch55111n9, auf 516 Daucr 1611555911611 11115 zu 1111166651 V5r15611 (15531196516111611. CI [55111 fich 59566 W551566 Mü56, zu untersuch§'n„1116lch6s 516 53656116565111911119611 111116666 5617119611 6566111165611 Jn5ustrt6 11115.
Worin 5611651, kurz 96111131, 516 2111196156 u11f6666 961113611 ch6misch6n Technik? In 611166 Zeit, 15616116 516 111116611565961611 11115 1161165511596- 1611 566 1111916116 516 M5115 auf 1566 Fahn6n_ 9611116165611 591, 595661 wir 16111911 5115 (11656511115656 5136551651 566 E61chaff11119 65166 5111619116 als 111115511116 561S6116 961691. 5133551111119 65 566611111 in «56666 F5rm 1516566 (1111165611, für 561116 6616115611 wir 11111666 5211119556 596111, 516 1561111165611 V665111511119611, 9115 5611611 516 EWE 1165 6111159111, auf (5611111656111 W696 15 111111119111511611, 551; 59561 156 9255111196156615 1116 516 5161116511656 (55616111659166111 5556666 16165. W6nn 1516 5611 6515611 E116nstcin, 566 uns (1181516566 111ch1 zu 111111611 1166611119, mit 566 115516, die wir uns zu 96611196m Pr6i16 1166165911611, in 656111111116 W6ch161w1115119 561119611 11115 so 5615 1311611 11115 5611 Stahl 6116119611, 516 915 T1'ä966 566 111576611611 1151151065611 96151661 15665611, 15 5615611 wir 156566 !1111116116 9611111111611, 11565 2116116616 16611561. Die: Bilanz 566 AWMS 11115 566 116 5616696115611 KkäflE 1111111111 111 1516566 2165611 auf 5615 5511151111116nst6. Was wir 961651111611 595611, 111 1116566 S15ff 61565 Kraft, 611111166 156516 W661!) 566 55566611 2111136115, 5611 5615 96- 15511116116 5111611111 566 611196115611 M6111ch5611 961511511. W611" 1516 516 S1611165516, 1561656 515 1511116 11116 5611 W6115 566 WÜTML 561'1ßt, 516 561 15666 2366516151559 1161 111115, 511615 165616116 Destillation 1566169611 in 11191111191911196 P65511116, 561611 (3615616511119 (1116111 516 C56mif6r 1611 61116111 M651ch61191166 561656111191, 11161111 1516 9115 einzelnen 516166 P65511116 665551611 31166115166615 1165611, 1051118115 11116 61116 9115666n 516 F965611565cht 11115 5611 2115156551111 (1111611165611 1511611, 5661656 566611111 516 5661111116116 W611 566 S16111k551611655ch6 1651611161165, . 15 ist (11165 111 1516566 AkbCÜ, 55916165 1516 116 11513 1115 61116 15n156111ch6 561616511611, 156566 Mat6rie 11565 EULNÜL 911196561111 15565611, 15551 61566 595611 wir 1111165611155665 517191661611 111 15111165 566155115611. 56113 1111166 ÄUJL 6111311611 11115 1111166611 Sinn 561651. Das ist 566 Gcwinn, 5611 1516 566 W611 96569651 5556n 11115 566 111651 zu 55111 56311511 ist mit 51-11 Milli5n6n, 6561656 (1111115611111 5615 2111515115 an 5i6 561111656 Farbenindusnie (1113 Tribut 611111611161.
S5 611611n6n wir 5i6 (5611117656 T6chnik als 61116 T5ä119k611, 1561656 566 Aufgabe 9615155161111, 516 (55615611 566 Natur 11111z11156111611 zum W555.» 566 M611sch56i1. 21115 516166 Crk6111111111; (1116111 165511 651111611 wir 6111196 566 BLÖÜUUUUU'U 951611611, WC1chL 1116 5.11; G656156n 61666 6561111165611 Jn51111616 1115159656115 find.
Ei116 656111116116 1111115611111n9 551151651 1165 111651 11965 5611 916165611 G616136n, 1616 61116 5166591111156. Nicht wi6 566 Künstler 5611 151111151611 T551111111r156n zu 6516111 21111515611 6155961151161, 111651 11116 566 Scbmied 5611 1111961119611 C116115561611 zu 3116611656111 RCMkLMVS'ck 565111, kann 566 6561111166 16111 5131551111 61z6596n. 3165116111 1611611 11115 in 166 (55611116 516 Fäll6, 155 1516 5511 611166 111111195611 T6911611111511511 665611 151111611, 655 9153 61116111 K51566 916111 11115 511665 515146 [1511596611179 566 Atome 6111 111156666 611111651. In 5611 01161M6111611 Fäll611 595611 wir es mit W6ch161z66161311119611 zu 15115, 561 5611611 1516 5616 Swirl 566 Ntkmß zu 611116116111 11115 15 zu 1611611 15111611, 5913 zwischen mcbreren Substanzcn 6111 2111519111111 566 E16tn611196- atome 6115191 11115 116116 Produkte (115 R6sultat6 1165 66- 965611. W655 wir 151656 P6516ff6 mit NULL" 566156615611 15511611, müssen wir 116 556 aUem 5661115611. 521111 66111 6mwirisch6m_ W696 5566 läßt fich kein K*crständniß (5611156566 2156961596 9611111111611, 151156611 11116 5116111, 11761111 wir 516 (5,6965111116 565 (3656615161115 im Lichte 1591- 16566 Sch15ß151966111196n 561611151611 11115 5615 961116nn6116 5116116 5116611 5611 2166916165 mit 56kanntem Altem 6611111611 11115 11116 zu 6196n 111965611. “1116 Sumn16 565 aus Um R6ich6 566 Atome Bekannten und 516 22696111, nach denen wir 615 5611513611 1111111611 - 5615 111516 66i116 (5611111656 Wissenscbaft. J566 2166156615111» zur Erklärung und zum Ausbau 111611sch1ich66 52165611 - 555 ist 516 (5611111656 T6ch115159i6.
S6116n 111 61116 Wissenschaft mit einem 15 9111611165 961561511611 Namen 56561651 15565611, 1516 516 T6chn515916. 5111-59 777: 7571-51; _- 516 V66nunft dcs (H6W66569! 21116 wir 11116 keinen 56rnunflloscn Menscbsn als ein 1111131111165 Mitglied 566 Gesellschaft denken können, so kann auch 516 T6chnik 1566 15651611 W661176 nur schaffen, 1116115 116 in (111611 ibrcn T56116n 511665911151 11115 556ch16uch161 ist 5511 566 Ver- nunft wisssnschaftlich66 Erkenntnis;- So 6691651 fick) als erste Lebens- 5651n911n9 566 6561111165611 Industr'n: eine (1115661656556 Enlwickclung der reinen ch6misch6n Wissenschaft. „ "
Es 6 “1111661 61116 Art 5511 S1111151516 zw11ch6n 566 66111611 Chemie und 566 6511165611 T6chnik. Di6 61116 116111 und 16111 mit 566 91156165. Wenn 56516 516 561111656 chemische Industrie Triumpbe 161611 15 566- dankt 116 65 dem Umstande, 5511 6111 5316519, ein Wöhler, Hofmann, Kekulé, Bunsen 11115 9616191 haben, wie man ch6misch6 Probleme auf- faßt und 1511. S5 19596 156 ©6111 unter uns 15965 ist, wird auch un1'6r6 111611111656 Industrie nicbt 11665611.
Daß LS uns an 2315516111611 ntcbt 16511, an w61ch6n wir unsere Kraft üben und 6656556n können, dafür 111S5696 9616619661. Noch 6551 mancher 96w911196 Schatz im Schoße der Zukunft, wa_616115 565 Sonnjagskindes 5616 1511 mit 566 Wünsch61611156 wiss6n1ch91111ch66 Verstandesscbärée ans Taaeslicbt 11619611 läßt. Noch ist auch 5161 zu than in der Wiederbefrnchtung 5611611, 156113 11115 aus 566 3611 568 EmpiriSmus als Erbtheil 9651165611 111.
Nicht obne Abficbt und 51151 im 51511611 Strcben nach G6- 66ch119keit 5556 165 5515111 56655696555611, 5111; 5116 auch aus 5611 Zeit6n, da 65 161116 Chemie gab, 5565 111511656 (5611111156 Errun96nschaft auf 5155116161161?! G651616 überkommen ist. Aber 6561161 16 das Dichter- wort wahr war:
Was Du 666651 5511 Deinen Vätcrn 5511, Erwirb es, um ('S zu 561113661!
15 111 es von 5161611 altersxnauen 6561111165611 (1361116611661. Kein 611111965 566 6156n wäre heute 11561) in der Form 6511611151519, in 566 65 611111 gesch0ff€n 155656. Jedes 611961116 hat durch 5611 Jugendbrunncn wissenschaftlicber Durchdringung 965611 müssen, 656 65 seinen Play unter 5611 1111196665 6361651561665 einn65m6n 5116116, und 1116511611611 bat 9661156 die Aufklärung 66665166 6111516116566 (Gebeimntffe 516 aller- scbarffinnigste wissenschaftliche Arbeit 661565661. Noch ist diese Arbeit nicht 56611561. Noch 11691 in 56111 M615556611ch5Y6 566 Fabriken, in alten Kunstgriffen und Rezepten manches Ratbsel 696615611, das seiner
Lösung 56.661; noch 6551 namentlich in 5611 HandwerkSgebräuchen 566 5119115166565 Kulturvölk66 1119116565 1611111615196 Samenkorn, 15616566, 11116 566 Mum1611156iz611, nur 566 kundi96n Säemannes 561661, um 1516566 1111151965611 und tausendfältige Frucht zu tragen.
Die 1156116 L656n6565i119u119 566 56u1196n 6561111165611 Industrie 111 6111 151615165911116566 Sinn 561 5611611, 516 fich 156 widmen. Nicht 516 W16151ch91111chk611 im Sinne 565 Kaufmanns ist 65, 516 115 5166 11161116, der klare Blikk, 566 516 (3561696115611 111111 (316111665 661611111 11115 11566 9655511116116 W66156 61611119 56111191 *- i5n müff611 wir 561 (11166 96156651165611 Akb€11 5519551613611; 1511 zu 16116611, 11691 nicht 1511665115 566 Aufgabe 516166 Hochschule. Der wirtbscbaftliche Sinn, 11511 56111 FLY 156665611 15111, 111651 u115 1111561 161116 B615ä11911119 im Reiche 566
51116.
.Wir haben (16165611, 5111; 516 9191116 k61616 Materie schafft und k61nen Stoff 16611561. C56misch6 521611611 111 Umformung 11115 5913 ©6wich1 566 Produkte 611183 6561111165611 V5699n96s muß 111116515616 916165 1:111 56m (Gewichte 1611166 Jn966516n56n. Das ist die Bilanz ch6misch66 Arbeit, (1566 2111196156 565 1665111115611 Chemik6rs 111 es, 1561- wäbrend zu k51116511666n, 55 66 auch 11566 9116 W66156, 1561656 in 51616 Bilanz 6111166165, 1111611165 56611191. Daß 566 Natur 1111513 566156611 9651, 5616 111111611 wir; 55 1516 (11165 (11165 1166556615611, 15.15 516 Natur 111 1566111 156651615511611 (“7165911611 5665565611191, das féIstzUstLÜM 516151 5111616111 619611611 Scharffinn 1156565911661.
Das; 516 151116516591111656 C56n1i6 6611 61111566 Einführung 566 Waa96 ins Laboratorium 569111111, ist 15 511 961991 15565611, 5111; 68 fast 1516 6111 (5165161551913 1111191. 11115 5565 kann 566 156566111156 Chkmiké's' 111111111166 566 Waaae 6n169156n, 566 166511116116 niemals. D6n1 T5656611166 161611 65 |ck) 161111111161" 59611111 5611156111, 6111611 5611551111611 3151116! 5665511611611, 99113 916165, 1516 96511 516 Mü56 11115 556 Preis 566 5966111fo 5661565565565 2165611 11115, 56m- T6chniker ni6ma s.
W6n11 1516 516 Rich11gk€11 611166 Bilanz Prüf?" 15511611, 15 6111111611 1516 516 ert56 161111611, (1115 5611611 fi6 5665569in9. S5 können 1516 7:16 Bilanz 611165 chLmi1ch€11 P65z61165 6111 6211111611611, 1561111 wir 1511 in 16111611 wiff651ch51111ch6n G611115la96n dUrchschaU€n. J656 ch6misch6 51165611 wird 111 566 561511651 566 H66Y1611U119 1696115 w61ch6n P65511k16§ 111116611515111611, 111161166 (1566 6111116 611 1165611 5161651 Hauptprodukte 6111 5566 611656666 N65611565511116. 1516 116 55116 Sch956n 1116 11115 und 55116 (556191161116 11111666 Ykit- mcnsch6n 566 AÜ961n6'1115611 116615965611, in 516 E656 5661651611, 5611 Strömen anVchkÜUSU 5566 ins L1111111666 5inauss6n561t 15616165? KÖUUCU wir 116 1111.51 1111131155 5661116615611 5566 1111111611 wir 116 111651 5161161651 166116666 656111116566 Umc1611911un9 5611661566161), damit fie keinen Sch115611 a1111ch1€11?_ Das find Fragen, 1561ch6 11111666 Jndustric 1561151156655 11111 595 1161116 561569611 11615 5666111661111'111196 5566 96- z111111196n6 535111119 6119111565 111111611 561511161 11115 1111112611611 9111556115611 E61519 961611191 5611.
Di6 (5611111656 J1151111616 111 156611 6611611 5211119119611 16616 6111 Raub- bau, 561 156165651 516165 656551 566 Rückfich1na51116 (1111 fiel) 161511 11115 21115666 (169 561119651511191 11111156. J55r165n16 wa66n 661565661165, um 516 EkkenkMÜß 11511 566 Wichfi9k6it 516166 w1615schaftlich6n BetrackUung 111665116566 V56991196 9111555511611. 21566 31151156 find 516 Bkisxiéle 5511 5611 F5611ch6111611, 516 511115 151656 (6616111111111; 6691171661 1111165611.
W6nn wir (811611116111 11111 K5516 zu (511611 665uzier6n, 15 611111651 6115 2165655655511 515516115155, 6111 91111961! Gas, 156165613 611111 111 516 Lü116 6111111165 5566 111 5111166611 Flammen aus 5611 Gich16n 566 Hock)- 51611 6155561556616. H61116 161119611 wir es (15 un5 3151119611 LZ zu 111113- 116566 53115611 in 56n F6116611n9611 1615115166 Dam51161161. W6nn wir S16i1115516 in K516 5661119115615, 15 6n1st656n 566111151166 Gäsk. Einst 9191151611 wir 9611119 96156111 3115615611, 1561111 wir 11115 5611 2116115656615 516166 ©1116 zU NULM 561651611, 561116 hat uns 516 9611911666 1151661565559 5661615611 9636191, _591; fi6 1111111656 1566111- 115116 2161156591159 611111911611, 5666n_ A51ch61dun9 11115 Gewinn11119 516 (3561111516196 611166 (159665656511165 151611119611 11611611 J1151111616, 566 D611111911511515k6161, 961551565 111. D66 1511115665966 Kreislauf 656111116566 PkOZEffL, 7165 wir (115 „656m11656 Gr5911151111616' zu
561616561611 51169611, 566591111 161116 (3111116511119 nur 566 91515156115191611, 1
111111166 11611 fich 511561156 9165655655515: auf immer 116116111 W696 zu 91116 zu 111965611, 11115 516 F9656111115511616 161511, 516 1516 561116 mit 916651 6115 5611 G151615unk1 566 2166161566559 1665111165-156111116566 Arbeit f6i6r11, 91119 566556 (11113 56111 S1665611 nach 566 B6sciti9un9 eines lästigen 21656556555113 566 GaLfabriYatwn, dcs T566rs.
2516165 5665111111 (1111 51616111 G65161 die chemische Industrie 5651 619611611 Antkiéb, 111651G6611196s 9566 auch 151611 B61165111196n zum Staat. Manc565 k1119 661511116116 Géseß, w616565 in erster Linie dazu 561111111111 15616, 516 116566961116 chemischer Fabrtk611 zu Verbindern, 591 5611 6rst6n Anstoß zu NEUSTUUJLU 1125136161656 96965611, 1561656 in 165166 Linie 566 Industrie selbst zum Segen 966616111611.
Auch auf 51616111 (53651616 566 w16151chaftlich611 Durch511511119 1555116161166 ch6m116566 Prozesse ist uns noch manche Errungensckpaft 556565911611, manches 965136 Problem 55611 516611565 seiner Lösung. Die ch6misch6 Industrie 116651 516615 15611 zu 1511151611, daß sie 566 Erde 11116 555 zurückgiebt, 15613 116 156 kost6nlos entnehmen kann -- Wasser und 516 Bestandtheile 566 L1111. „
In 611 1166 V665111511n9 11111 dieser zweiten Lebensbedingung 566 1561111165611 Technik 11651516 561116: 566 umfaffcn56 Ausbau unserer ch6mi1ch6n Apparatur. Hi6r "111 LS, 1115 die 6561511656 Industrie 156611 66111 cmisch6n Cbarakter 56611661 und 5611 anderen Zweigen 566 T6chni 516 Hand zum Bunde 661651. ' , '
Es 91651 16111611 ch6misch6n Prozeß, 5611 1516 111651 1111 kleinen Maßstabe im Lab5ratorium 5566511156611 1511111611, (1566 auch k6in6n, 566 15, 1516 wir ibn im Laboratorium kenn611, gelernt haben, 5556 156116665 166119 111 für 5611 ch6m11ch6n G65135616165. Vor allem ist es immer 516 Frage nach 566 geeigneten Apparatur, 1561656 5166 in erster Linie in Betracht kommt. Das Laboratorium k6m11 619611111611, wenn wir 5511 1166611116116n AUInaan abs65611, 515, 5661 Mat6rialicn für 516 Anfertigung ch6m11ch66 Apparate: Glas, orzeüan und Platin. Alle drei verlieren 1566 An156n55a1k611, s55a15 xs fich um 61111966- maßen 5656516n56 Quantitäjen 59115611. Hter 561131 es nun 516 Sub- stanzen und 516 Konstruktionen finden, welche 111151 nur auf die Dauer 5611 chemischen Wirkungen 566 rea9ieren56n StoffefWiderstand leisten, sondern uns auch 516j6n196 Beherrschung 566 ch6mtsch6n V569a119s 66- lauben, welche im Kleinen 1656 leicht„ im großen Maßstab 511 1111- endlich schw16619 ist. Gestatten Sie m16, auch dies an einem Beispiel zu erläutern. ' '
In 566 Ammoniaksoda-FabrikaU511, 5666n Einführung wtr zu 5611 größten Errun96nfchaftcn 566 Neuzeit rechnen, 5611651 5as Haupt- 56619566n darin, gesättigte Salzsoole, wie wir 116 an 5161611 Ortxn aus 566 Erde 5116115611 fön116n, 3116111 mit 9951565119651 2111151511191 und 5611111 mit K5516111äure zu 1611119611. Die dabei durch emen W6chs61166165un9§prozeß eintretende Bildung 5511 Y_Tatriuxnbicgrbonat 6615191 nur dann, wenn die Temvexatur'd6r Flusfigktxtt _6m6 be- stimmte Grenze nicht übersteigt. W165 51616 Grcnze U566|ch61116n, 1516111 566 gewollte Vorgang nicht ein. Run (1566 15115 111 dem
651613 selbst Wärme 651551156n, 1561656, 1561111 11516 116 11165156- eitigen 151115611, 1656 bald die g61111111€ 656111111116 2115511 zerstören und 5611 Fortganq 566 Operation kabillhkkn. 111111316. Betm Arbeiten im kleinen Maßstabc mc1k611 wir _5i616 Scbwtertgkeit kaum, weil unsere kleinen 111115961116 so 5161 Wgrme ausstrahlen, daß'die schäd- 11656 Grenze kaum jemals 61661651 15165; S51116 561111565 516 Flüsfig- keit zu warm werden, 15 961111111 615 E111tauch6n 565 ganzen Apparats in kaltes Wasser, um allen 116566111113 an 611151111561166C566916 zu be- seitigen. Wie aber 5611611 wir uns im Großen, 155 Mr m gewaltigen
Sind 51616156n 1516566 “Art, 5911-
1Z9Z.
Zylindern 5511 sechzig, siebzig Kubikmetern Inhalt die 9161656 Arbeit durchzuführen 51156n7 Wie 5616169611 wir 5166 auf einfache und 5111196 Weise die 96wal1196n Wärn16M6n9611, 1561656 tief im Inneren 516s66 91995111ch6n Apparate, äuß6rer Küblung un66661ch5ar, 1561- während 1661 werden? Eine der Lösungen dicses Yroblems 5611651 darin, die K5516111ä1166 556 1566111 Eintreten in 516 Pparate so stark zu 1551561111166611, 5513 516 561 15666 Expanfion in 566 Flüssigkeit 96- 16111616 2165611 966956 soviel Wärme 56616561, als 511165 den chemischen P65z61“3 15666 2311151159 11.13 111116 66116 61z61191 15165. So findet ein 66111 mechanisches P65516m 161116 5166116 Verwendung in einer rein ch6misch6n Arbeit. ,
_ Tag um Tag 1516566551611 1115 111 566 T66511ik 516 Fälle, wo 566 C56mik66 1165 an 5611 Jn96ni6ur 11-11 werktbätige Hilfe w61156n muß. Di6 Z6iten find 556561, 111 5656116111196 Fäff66 11615 Töpfe die ganze AuIrüstun9 611166 6566111165611 Fabrtk 511561611. Sin11r6iche Apparate 5511 511 1656 kompliziertem Bau smd 561116 an 516 St6l16 516166 pri- 1111115611 Hilfsmittel 961661611. D6sba15 braucht 566 (Chemikc'r, 566 fich 516161: Apparate 56516111, 11565 k6én Jnacni6ur zu 16111. W551 aber muß 66 566 Hilfe einer 55ch6ntwick6116n Mafch1n6ntech111k 1716566 sein, 11161656 1165 5611111111 ist, 5913 fie für 6116111116116 3156616 116561161 und 1165 56116651, 5611 ErsNdeÜffLn 566 ch6m11ch6n Jn5u11116 9666651 111 werden. Eine 151656, 1116111811 ch6misch6n Bedürfnissen 96w15mete Néaschinen- 166111111 1161113611 1516 111 Deutschland 11115 118 5111 6651165 das Ihre 561- 96165 611 zu 5611 EkalgSU, 566611 wir 11115 6616611611.
Zcb komme zu 566 16131611 566 151111119611 L656n55651119un9611. deren Bespr6chun9 165 11111: zur 81111196156 96macht 56156: zu 56m 56rständn1ß- 55116n (**-56511136, 5611611 fich 516 (5611111656 Industrie 11511 seiten 56s Staats 6616611611 1111113, 1561111 116 51115611 11115 zu imm66 96556666 B6- 56111111141 s'lch 6111151616111 1511.
Nicht Schuyzölle 5566 5É3691"1nsti911119611 i696115 15616566 Art 11115 66, denen ich 51665615 W561 665611 15111. 11111666 chemische Industrie 11111961 11115 66165 9611119, um 6516151659111165 6111161965611 Füßen zu 1165611 11115 516 K511k11666n1_ 565 Auslan56s 111651 561116651671 zu müssen. D66 1199111656 Sohns, 5611611 516 6565111656 Industrie 565arf, wenn 116 9651“; 15665611 11115 9655516156111511, 111 Win anderer als 566, auf 156165611 16566 Bürgcr 611166 9611116165 Gemeinwesens rechnen 56161: Die 51111696 15666 (3111165356511191111965 un5 566 Schuß 15666 Er-
'61111961116591169
SÜLUJL 11111116nsch5111165k611 11166, 15616116 1516 556 61116611 5511 56n611 f5656611 mü116n, in 566611 Handen un1666 Jndustrie_ru51. Der Staat 61566 ist 68, 566 LS 115661155151611 hat, für 516 wis16n1ch51111ch6 (126316511119 111116666 J1196nd zu 1569611. Wenn wir an66k6nn6n müssen, daß 566 ©6111 9611161166 Forscher 5111666 junge Industrie befruchtet 5a1 35.15111156655666 B15156, 15 dürfen wir 611156666161151116515669611611, daß es 516 W61556it 566 Regierungen war, 11161656 diesen Mannern (1361696115611 9115, Hu1156616 11115 61566 Hund6616 51111 jungen Männern mit B6961st6r11119 für 516 Wissenschaft zu erÜÜen. Heute 1165611 116 an 566 SPM 111116666 511156115611 Industrie. Die La556515616n 111116666 H5chschu16n, 5115 171115 516 11111611 Werkstätten, in denen 516 Waffxén 9616511116561 15665611, mit 5611611 un1666 Industrie 116966165 9696n 5611 Passwen W1566st'and 566 Materie kampfen 1511. Mö96 68 6115611 so 51615611!
21566 111651 11116 1116 516 (5611655119 uns6666 jungen T6chnik66 muß die Jn51111616 9111 516 Hilfe 565 Staa1s 6665n6n, auch 1116 5661 Schuß 156663 E196611511ms, 556 (1116111 565 9611119611. H166 ist 65 insbesondere die P51611196161396511619, 551161561656 61n6 5511661156 21111156 der Industrie 111651 denkbar ist.
Je wi 6n1chaftlich6r cine Industrie ist, 56115 Weniger 5611 sie zu 566561111 165611. Nicht 611151611656 Kniff6, wie 116 uns der Zufall 611111191 und 111651 7516566 6111511111 11115 516 wir 511566 (115 516 Sch1Ü1Zel 111116665 KÖUUMI (“1119111165 5111611 6111151611, find es, auf die wir 61 111111666111 planmäßig6n S16656r1 nach Erfolg 566166111611 5ürf6n. Unser Fortschritt 561-1151 a111_566 BSÜÖTUUJ 566 65665611 G616136 566 Natur, 1561656 516 W1116111ch1111 J656111 in 916ich6m 211111136 enthüllt. Und 5565 ist LS 5115 1166151111656 V66516nst 565 Eit1z6lnen, MM 66 als C61166 51616 (55616 6 zu 116116111 Nutsen 611115611561. Nicht M656 als 66651 und 511119 11 65 59566, "15111 1116 eine 96151116 3611 5611 alleini en Nießbrauch seiner Erfinduna zu überlaffen. Daß 516165 96165656, 55 ür 1156611151511 der Staat 516 2311691656111, (1566 9161611361119 15691 665611116, daß 516 96111196 Arbeit 565 Erfindets als 21565115 und Anregung zur (1119611161116n Kenntnis; 9616111 6. S5 wirkt die Patentgese 9655n9 56- fruch16n5 5115 «669655 na 5665516561165 Richtungen. 16 reizt an zu 66fin56risch66 Arbeit und fichLrt dem Erfinder 5611 W55156rdienten L55n. Si6 5616111 1 5115 16chnisch6 Gebetmniß und 516 Demoralisa- 11511, 516 5616116156 5665566511, 11115 16131 an 1566 Stelle einen freudigen, durch 111111166 n6116 96111196 Arbeit 5616565161611 Wettbewerb.
Ich komme zum Sch1uß. Wie der einzelne Bürger, 15 findet auch 516 gkOßL, durcb Gl6ichartigk6it 566 Arbeit Verbundene (Gemein- schaft der ch6mi1ch6n Industrie die Bedingungen 15666 Existenz zu einem Theil in fich selbst, zum anderen in 566 Anlebnung ans (Ganze. Festes Wollen, 11656665 Können und 15611165 Streben nach 555611 Zielen haben 116 6513 9671161651 und 111615611 fie auch in Zukunft groß erhalten. Aber wie 16 1615| 6161 Kind ist einer hochentwickelten Kultur, so kann 116 auch nur 96561565 1111166 dem Schutz und Schirm einks 5565- 6n1w1ck6116n, blühenden Staats.
Mit klarem Blick 5556n zu allen Zeiten die Hohenzollernfürsien 1566n Herrscherberuf erfaßt, mit wunderbarer Vertiefung nach allen Richtun96n51n durchdrungen. Gewaltiges haben 116 voklbracbt als Feldherren und Krieger, Größ6res noch fast als Schirmberren friedlicher Künste und Mehrer des Reichs an Wohlstand und Gefittung. So haben fie (1116 Zeit Sorge 961699611, daß es 5611 GeWerben 15666 Volkes an 566 nötbigen Pflege nicht 16516.
In der Person unseres 96116516n Kaisers 11115 Königs verkörpern fich 516 H6161ch661596n56n Seines erhabenen Hauses, deuen Preußen und das Deutsche Reich 1566 Größe verdanken. UnermüdliY in Sein6r flicbttreui', getragen 5511 väterlicher Ltebe für Sein olk, w61156t 6 Sein Kaéserlicbes Inter6ff6 a116m zu, was Seinem Lande zum S6 611 dienen kann. In Seiner Liebe für die Wissenschaft, in Seiner 3 696111661111 für 1566 technische Veuvertbung ist Er uns allen ein leuchtendes Vor 115. Auf Sein Geheiß blühen 516 Pflanzstätten der Wissenschaft im Lan56, unter Seinem treuen Schuße strebt die Technik nach immer schön6666 Vollendung!
In wenigen Monaten erfüllt fich das erste Jabrßebnt Seiner glorreichen Regierung. W551ziemt es fich für uns, am euti 611 Tage 566 V5616511119 zu danken, die uns einen solchen Herrscher 9696 en und 165131566 ZU1t11tre119un96n Seines 5556n Berufes in jug6n511ch66 Frische 66 a 611 a .
Durchglüht 5561 warmer Begeisterung und 6561urch1svoller Liebe, fassen wir 516 Glück- und Segenswünfcbe, 1561656 unsere Brust für Ihn erfüllen, zusamxmn in 5611 jubelnden Ruf:
Seine Majestät unser Allergnädigstex Kaiser und König W11561m11.165655ch, 5565 und tmmerdar 5565!