W : . . - 1290 1298 1307 1326 1342 1405 1419 1438 1454 [68825] - , [68835] ' Die. des Kurier-Briefträ ers Ern Mies. 1472 1506 1570 1607 1614 1628 1633 1860 1751 'Uo/aige zu “1090/91 ckckzahllmre Obligationen Von den infolge der Bekanntmachung des He “Laura,ge „Dörr ln Barmen, roz bevollm chtigter: 1792 1829 1857 1907 1952 1994 2035 2039 2044 der Glektrizltatk-Actieu-Geseüsthast. inanz-Minifters vom 7. Juni 1889 zur banken RWO sex in armen, klagt gegen 2198 2281 2323 2348 2420 2422 2495. vom. W.LahmeyerckCo. in Frankfurt a./M. ückzahluug am 2. Januar 1890 gekündigten ibrm Ebemann auf Gütertrennung, Termin zur Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Dritte Berloosung. 40/6 igen Prioritäts-Obligationeu der Köln- mündlichen Verhandlung ift bestimmt auf den Kapitalsbeträge vom , 1. Juli 1898 ab gegen In der am 14. d. M. dur den Königlichen Notar Mindener Eisenbahu-Gesells aft s.Smi fion !. A vis 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Rückgabe der Obligatwnen nebst Zinsscbeinen und Ferm Geheim. Iustiz-Rat ])1'. _]ur. Karl Ham- find folgende noch nicht zur inlösung ge racht
König Wen Landgerichte. 1]. Zivilkammer, bierselbft. Talons bei unserer Stadt-Hauptkaffe - Ratb- ur er in Frankfurt a. M- vorgenommenen dritten worden: * Elberfeld, den 24. Januar 1898. 50116, Zimmer 4 -- in Empfang nehmen. Ver oosuna von .“ 20000.- Obligationen Nr. 9067 und 13885 über 900 .“ Flasdick, Dte Verzinsun hört mit dem 1. Juli 1898 auf. unserer 419/gigen zu 102 0/0 rückzahlbaren" Hypo- :»kkkék'YN-„s-M 2. Januar 1890, Guicbtsschreiber des Königlilben Landgerichts. Gleichzeitig er nnern wir an Einlösung der zum t ekeu-Auleihe vom ahre 1895 find [ol enr' D ="-'"'.;“'.*oe.' "dieser Obli ationen werden wieder- . ummern zur Heimza lung auf den 1. pril bolt aufgefordert, die Kapi1talbeträge zum Nenn-
1. Juli 1897 gekündigten Obligationen Nr. 114 467 750 813 825 908 1769 1788 2260, 1898 gezogen worden: wertbe egen Auslieferung der Obligajionen und der Spandau, den 21. Januar 1898. Nr. 169 200 312 332 335 461 474 563 574 593 dazu geézörigen, nach dem Einlösungstermine fäuig ="; 615 691 741 799 1017 1040 1046 1087 1128 1130 Twordenen Zinsscbeine und Talons bei unserer
Der Magistrat. „ 1136 1199. auptkaffe bierselbst (Domhof 28) zu erheben. !
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs-AUzkiger und 69160110] PWußi-schen Stauxs-Anzmger.
„714: 24.6. Berlin, Donnerstag, NN 27. Januar 1Z9Z:
* Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
mittel „ . . ' " ' . . ck Übkrschläglickßer „ , lung vom 29. Juni ds. Jrs. werden die bisher lieferung der betr. Obligattonen nebst ammtlichen Köln - Mindener Gisenba u - Ge ell at GZzablter Preis fur 1 DoppelzentYLr DWT; "Z - FmAZYilecsTYZ LUFTLTJJWF 9315135511173? noch nicht ausgelooften Stücke der hiesigen noch unverfallenkn quows und Talons außer 1]. Emission Nr. 21538 hiiber: 406242. IMU“ Marktort """“?" * ' “ j ] DOOM" schnitts- «cbaßung verkauft hjerselbst_ “ Stadt-Obligations-Auleihe vom Jahre 1887 unserer Kaffe noch bei folgerzden Stellen: zahlfänig am 2. Januar 1887, welche noch , , . - ö . id i 961 ] Höchster Ooppsxzßnmex zentner preis Doppelzenknet Elberfeld, den 24, Januar 1898_ hiermit zur Rückzahlung gekündi t. Oberrheinische Bank in Mannheim und nicht zur Einlösung eingereicht wvrden ist, nach 6 8 "18798969: hochst“ "1999712 5 ck72 " L r 9“
(Preis unbskannt.) , Die Kündigung geschieht mit der irkung, daß Heidelberg. des Allerhöchsten Privilkgiums vom 14. ebruar .,“ 914 Gerichtsschxejbex IslaÉxniiTlichen Landgerichts. . das Kapital nebst den fälligen Zinsen am 1. April Herren GruneliusäcCo.in Fraukfurta.M., 1853 für Werthloz erklärt, und erlischt biermstft jeder Tag .46 9-6 916 .“ [ 9-6 [68815] bei der Volksbank hierselbst. oder bei der W e i z e n.
1898 entWeder bei 'der hiesigen Stadtkasse. oder V. M. Strupp in Gotha, Meiningen. Anspruch aus dieser Obligation. D “ck G ff fck ftsb k S [ Hildburghausen. Ruhla und Salzungen. Köln. den 22. Januar 1898, 18 20 1820 1 1830 Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- “* “* “"' “* “ “" "o“ "“s“ “ “_ “_ ' gericbts 1 ivilkammer, zu Bonn vom 27. Dezember Parrisius & Cie., Kommandite. zu Frank-
'[68667] Die Ehefrau des ärbergesellen aul Karthaus, Anna, geb. .Kropzfé in armen, Proze bevollmäcbti ter:
Außerdem wurden Rechtßanwalt rüsemann 1. in Barmen, laßt n
am Markttage (Spalte 1)
Am vorigen “_"- . M- 711 «: gegen ibm, Ehemann auf Gütertrennung, Tem, [36085] Bekanntmachung. Die Einlösung geschieht zu „76 1020- per Ferner wird die zur haaren Rückzahlung ge- 1898 germg “T W
" Durcbséhnüts- zur mündlichen Verhandlung ift bestimmt auf den Zufolge Beschluß der Stadtverordneten-Verfamm- Stück vom 1. Avril 1898 ab, ?egcn Aus- kündigte 40/0ige Prioritäts.Ob1jgatjou der
ZUK Verkaufte Verkaufs- preis Men 6 [] wkrtb für
"
Frankfurt a. M., den 25. Januar 1898. Königliche Gisenbahu-Direktion.
» Q
„ 4.1.- 4“... *
1897 is't z1vtschen den Eheleuten Sckoubmachermeister - " - Joseph Neuffer und Maria, geb.Rings, in Hennef verschrerbungen nebst zugehorigen Zinsscbemen in
a. S. die Gütertrennung außgesprochen. Bonn, den 22. Januar 1898. Sturm, Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts.
[68668]
Dezatrscb ]?ÖZY'FJW'E Urtbeiéßébks FKlödniglicheYLézrzd- "* gert , - 1) (Immer, ZU Eke VOM . L! , - zember 1897 ist zwischen den Eheleuten Händler 40/0 Wsandbrrese BMI 11] der MM
Edmund Siebel und Auguste, geb. Wickesberg, zu UngaxjsxhenCgmmerzjal.§mchjandapeß.
Remscheid die Gütertrennung angaesprochen. Elberfeld, den 22. Januar 1898.
C [ a u s , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall- und Invaliditäts-xc. Verfichernng.
Keine.
furt a. Main gegen Rückgabe der Schuld-
Empfang genommen werden kann. Mit dem 1. April 1898 56:1 die Verzinsung der Anleihe auf. Gummersbach, den 7. September 1897. Der Bürgermeister: Bülowius.
[68521]
Die am 1. Februar 1898 fälligen Zins- kupons obiger Pfandbriefe werden vom Fönig- keitstage ab zum Tagkskurse für kurz Wien in Xexlin bei der Nationalbank für Deutsch-
au , in Hamburg bei den Herren L. Behrens &
Söhne- in Karlsruhe bei Herrn VeitL. Homburger wetktäglich in den VormittagSstunden eingelöst. Den Kupons sind aritbmcjiscb geordnete Nummern- verzeicbniffe beizufügen. Berlin. Hamburg und Karlsruhe, im Januar
1898. Nationalbank für Deutschlaud. L. Behrens & Söhne. Veit L. Homburger.
vorm. W. Lahmeyer & Co.
[66220]
Elisabet ist eine Ausloosuug won 75 Antbeil- scheinen unserer Anleihe Vom 1. Juli 1896, dén AnleiHe-Bedingungen gemäß, erforderlich gcworden. AuGgeloost find folgende Autheilsckxeiue: 1 22 23 35 36 42 46 51 73 77 78 82 104 115 124 131 155 157 160 161 174 176 195 210 217 218 220 226 227 232 238 246 250 253 263 284 293 296 305 309 314 316 321 324 329 343 354 360 362 374 375 377 380 382 392 394 395 402 419 421 427 432 440 449 451 454 458 460 461 468 474 480 483 484 490. Dixse Antbkilc werdkn, dem § 4, 1713161" Absaß, der Anléihebcdingunqkn gémäß. Von uns auf den 28. Februar d. J. gekündigt und werden die- selben mit den his dabin erwachsenen Zinsen («76 7,50 für jeden Antherlschein) an diesem Tage bei der Deutschen Nationalbank in Bremen und Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gegen Einlic-fexung der Stücke nebst Zinébogsn ausbezahlt. Mit genanntem Tage hört die Verzinsung auf.
Dampfschifffahrtsgescllschaft „Argo“.
Fr. Btscboff.
Jnfolße. 568 Verlustés dss Dampfers „Marie
[68834]
Vyn den durch Bekanntmachung des Herrn Finanz- ! Mintstars vom 7. Juni 1889 zur baaren Rück- zahlung am 2. Januar 1890 gekündigten 4 %igen Prioritäts-Obligatioueu der Rheini- schen Eisenbahn-Gesellsaxast - 1. Serie _ (Privilegtum vom 2. August 1858 und 26. No- wember 1860) und 11. Serie (Privilegien vom 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864) find folgende noch nicht zur Einlösung gebracht wvrden: 5. von 1858/60 (Serie 1): Nr. 4300 9441 9838 17511 18611 18615 18672 36429 und 44235 über 600 .“, Nr. 2540? über 300 9-6, zahlfänig am 2. Januar 1890. b. 11. Serie von 1861/04: Nr. 55329 55424 55425 55427 55428 55545 55547 und 55548 über 600 „kk, zahlfällig am 2. Januar 1890. Die _anaber dieser Obligationen werden wieder- holt ausgefqrdert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe geaZn'Ausltefsrung der Obligationen und der dazu gebortgkn, nach dem Einlösungstermine fällig ge- wordenxn Zinsscbeine und Talons bei unserer Haupt- kaffx' htcrseibst (Domhof 28) zu Lrhebsn. Köln. den 22. Januar 1898.
Königliche Eisenbahn-Direkiion.
Elektrizitäts-Actien-(Hesellsthaft »» - 8131366“...
yriß. . . . targard i. P.
ossn. .
iffa . . Rawijsck).
Znén. . . Wstngerviß
Miij . . . . . Frankenstsin i. Schl.. Lüben....... Scböuau a.K.. . . Hirschberg . , . Vauban . . . Ratibor . . Salzwedel . HaWerstadt . Eilknburg
Marne
Goslar . . Duöerstakt . Götjixlgcn
Lüneburg
Paderborn . . Limburg a. L. . . Nsuß. . . . . Dinkelsbühl . Schweinfurt Usberlingcn
16,50 16,70 16,50 16,55 16,80 18,00 17,90 17,65 17,80 16,90
18,10 18,50 17,50 18,00 17,50 18,30 16,40
16210
18,70 20,30 20,10 20,81
17,00 17,10 17,50 16,55 17,40 18,00 17,90 17,90 18,00 18,40
18,30 18,75 18,20 18,20 17,50 18,50 16,80
1755
19,20 20,50 20,10 20,81
17,90 17.80 18,00
17,50 16,90 17,90 18,50 19,40 18,15 18,60 19,00 18,70 18,50 18,75 18,20 18,25 17,80 18,60 16,80 18,40 17,25 18,75 21,00 19,20 20,60 20,20 21,40
a _ o _ , . . - . . ' * ,...-. p-zp-“ß-k-“L-ék-“S k"* . . . . . ' * '
4) Verkäufe, Verpachtungen,
[68870] ' [68840] , „ „ . „ Die Hetrkn Aktionäre unserer Gyseüsäoaft werde-n bierit zur dicsjäbrigen ordentlichen Verdlngungen M* K,K,pr1v,Weßerretch1[ches CXLdWInÜlLUL Generalversammlung auf Tiensmg. den 1. März 1898, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, [68255] Bauholz-Verkaus.
' sük Werkrhrs-Muternehmungen Wld Wilhelmstraße 46/47, ergebenst 6171061059". Jm fruher Beruau'schen Gasthofe in Neu-
R pin werden am Dienstag. den 8.1Februar 0111311111th “Arbeiten“
d. s. von 10 Uhr Vormittags ab folgende Kundma n Bau- und Schneidehölzer zum AngeHot gelangen: Die Einlösung des aucth1.tkzge6ruar 1898
_ . . . . . . . . . ' 0 17,40 Schwerm i.'M. . . . . . . . . . - 173,38 FR) 1840 Braunschwetg . . . . . . . . . . * 17,40 17,40 18,30 Altenburg . . . . . . . . . . . 16,20 16,20 , Colmar :. E. . . . . . . . . . , ,
Brkslau . . . . . . . . . . 16,10 17,10 17,60 1) VOUWL de Bikclnz und Gewinn- und Vcrlust-Rcchnung, sowie des Geschäftsbericht!) pro
91.63. I . . ' . . . . . 18,70 19,20 19,90 1896/97 und Ettbeilung der Decharg€ an die Mitglieder dcs Auffichtscatbs und des ' R g g e u. Vorstandss.
. 13,40 : 13,60 2) Wahlen zum Aufstchtßratb. LUCkLUWÜLÖL. . . . . - . . . . : 13,40
„.....-“=.«1„.1:.,„„,.,_„„„„- „„ ::.-...'...1...Dkkkklk'kkjkkklqukt
.*"
Tagesordnung :
» „ck
Aus der Voraus-
Oberförfterei Holzart H??ZTFÖ
! [
r--x-- F***.» ] („"-*] OTN
8222306» aF-oaoeoddosxd
U(YYLH
» ©
- _ . _ „ . o . . , . “ - k-* p-p-p-xp-„x-x-x-ak-a . . - - o . . - -
:'1„L_.-:* ,so-*“ ' "
„***-.:.» M...:
91 W182;a..-*:MWkaW-:R«5Ä«AN«YMW „*:-W..- . «. «.:-"...;..- «..:-“...."
Haben.
„......95WF."W..".
»K-kklkkj"'!kkjlkkk'kkijskslkl'klkkkkkkkkilk
.*"
„. C3
» „ck
Frankfurt a. O. Stettin . . . Z? Greifenhagen YRQ . targard ofen iffa . . Rawitsch nin . „16 ongrow Militscb . . . . . Frankenstein i. Schl. üben . . . . Schönau a. K. irschberg . auban . . Ratibor . . Saléwedel . il
.cc-.o-
14,25 14,50 14,75 14,40 F:,Y YZKZZ "30 -'- 6288 14,50 15,50 ,
16,00 _ 16.25 16.50 17,50 18,00 18.00 15,00 15,00 15,75 11,25 11,25 11,50
- 13,50 14,00 fälligen Kupons Nr. 3 unserer 4% Obli- 3) B€schlußfaffung über Erböbyng des Aktien-Kapitals um eine Mililon Mark. FrankWrt a. O. YFZ 13,82 14,11 Kubikknbast gationen (SchuldVerscbreibungen) Kategorie 41. mit 4) Beschlußfassung über eine Offcrte betrcffs Uebernahme der nsuen Aktien. 5191th5 * ' ' ' " ' ' ' ' ' ' ' 13,60 13,60 13,70 7111 zwei Guldsn öst-crr. Währg. für je Einbundert 5) Aende'rung dsr Paragraphen 2 und 11 des Statuts. SÜW" ' ' ' ' ' ' ' ' ' „'- - 13,20 Gulden Nominale findet statt: Zur Tbeilnabme an der Gknerach'rsammlunq smd diejenigen Aktionäre berechtixxt, deren Aktien (Hrexfenbagen ' ' ' ' _. - 13,00 in Wien bei unserer Hauptkafsc und bei der gemäß 9" 19 des Statuts [361 der Gcfcllsckxaftökassc in Radeberg. dsm Dresdner Bankverein in MW 1320 13,20 13,30 A11.Ruppjn BMW 252 [59 Liquidatur der Niederösterreickxischen Dresden oder der Depqfitcnkaffe uud Wechselstube der Nationalbank für Deutschland in OWÜÜLÖ 13,00 13,00 13,25 Kiefern 3000 2960 Escompte=Gesellschnft. Berlin. PotWamerstraßc 2211, 5250711671 find. YMMD : 12 75 12,75 13,00 Neu-Glienicke Eichen 15 10 in Budapest bei der Vaterländischen Bank Berlin, den 20. Januar 1898. . ' FLEXX" ' [3:00 13,00 -; ' _ 616113101? L'???“ in BércltiiäuéoYekx'IH-Ytrjrfetkt Robert Warschauer Radeberger Exportbterbrauerek NMÜÜÜ" : ' ' 12450 12475 13,25 _ 2 133111 Écb'icbt; & Co.. . Dcr Ausfichtsrath. Köskin . . . . _ __ _“_ ' „,»,szka in FÉaukfurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. FZZYWI ** P' * , . 13,40 13,60 13,80 BUÖÉU 42 28 . tern, [68862] . .. . [ . . . . . . . . . o . . - ' 7 . - 13,60 13,80 14,00 ' [ 45 0 m Leipzig bei der Leip iger Bank, G S V Txffa, - - * - ' - ' ' ' ' ' ' ' . - - x() 147,0 [4,50 YFZ? 2320 3860 in Hambuxé? bei den Herren Johann Beren- orkauer octetats- raueret. YTIWYJ ' ' ' ' ' ' -_ .- 131'3 _ 14,00 . - 3383173331". 2331-373323ß333xéé'98. Die ordentluhe Generalversammlung ""Z"“ Geseüschaft findet 33'" . ., . . . . . . . . . ; * *, - 135550) 11:33 * ZM Neuendorf . 1696 55 1819 [NaTxrruc'kBÜ'r'Za5131339331731] den 23. Februar 1898, Nachmrttags 4% Uhr, D*FFZZ'ZW,W, J J J . J J [ J . . * 13,00 ck30?) 111513 ' "" YKZZM“ ' im Geschäflslokal des Notars Herrn Iußiz-Rajhs Ludwig Merger in Breslau, MÜM'M i- SM- - - - - - - ." 14-25 14:50 14:55 | , . . ; " . , . . . o . o a o . o o 7 13 00 13 20 Ein an el des Kau e s tt t ' ' Röntgsßraße 9 11- statt. S MSU a. K- - - ' ' ' ' ' ' ' . ' 1280 ' ' als AKKU) fztu erlegen. wrist ' sofor 'm Termin 6) Kontmandtt-Gesellsthasten Die Aktionär?, welche an der GeneralVZrsammlung theilnehmen Wonen, haben ihre Aktien icrbscerg , . . . . . . . . . ] 14510 143440 FÖJ .. - auf Aktien n AktienGesellsck) 96.“er668919968“:169368889868“.:-.r- b“1.'“7'““"*"““"'"“"“" - - * * " ' " “ : - öu g] the egjeruug. . -= . e 0 cr [ em an an e . . a a ' -n e m re an n e erzu egen. 5 at “or . . . . . , . . . . , 400 1410 ““[0 Abt eilun iir dir kte St , " Tagesordnung: Salwcdcl „ _ „ „ „ , „ , „ , . ' _, ]., , ., h s f und Jéorsten Lern Domancu [68901] 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- [Ferstadt . . . . . . . . . . ! . FY? FZZ FZZ von Alvensleben. Herrmann. Aktiengesellschast Kronenbrän 2) YeeéäuunßYffung über die Vkrtheilung des Reingswinns Hxlknburg ' ' . ' . ' ' ' ' ' “HZ 14:25 14:50 . ' , ' ' arne . . - a - . e o . o , ' 14 20 14 50 5 , Revisoren und Erjhetlung der Dscharge. Goslar „ _ „ _ „ „ „ „ , , „ _ _ 13,80 _, M.) [68618] vormals M. Wahl. Augsburéyz. 3) BUNNY“ & ., . 12 80 13,20 1.5,„0 Die Eigentbümkr der in dem Berei e dsr Unter Bezu nahme auf Art. 2150. NZ R.- . vom Gorkau bet SWW, den 25" Januar 1898" „ DUÖÜstÜÜ ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 14,00 14,50 Eisenbahndirektkonsbezirke Bromberg, Danchg und 18. Juli 18849 und auf § 14 Z. 2 unsexer Statuten Der Vorsitzende des AYffiichtsraths. S_öttmgkn ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 1328 13,40 13,40 Königsberg in den Monaten Juli, August und Sep- ladsn wir unsere Herren Aktionäre zu einer EWE" Von Ku m 3" Luncbura ' ' ' ' ' ' ' ' _,- - 14,40 jexnbedr 11. Zi. alngefmen eingelliFerten SFTÖFWDW- faxßerordeUJlichen quebralversaleuug UYFLJ'J 2 ' ' *- - FZZ 106 er en en egen ande, w? e yon eien en au amsta . en 19. e ruar [. .. Vorm. - ' ' ' 13,00 13,50 '- bei den dafügr bestimmten Dienststellen zur vorüber- 10 Uhr. in “Den Saal des Café Kernswck, Stein- [68832] Straßburger Terram-Gesellsrhaft. NKU? “b"" [' ' ' ' " ' ' ' ' 16,70 16,90 17,00 gebenden Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf gasse! 1.166. ]) 268/1 dabier. Soll. Netto-Bilanz ver 1. Januar 1898. Di" 81? "bt ' ' ' ' ' ' ' ' ' 14,50 14,50 15,10 der festgesepten Frist nicht abgeholt worden find, Tagesordnung: Antrag und Beschlußfassung -- ? we nfur ' ' ' ' ' ' ' ' 18,60 18,40 _ werden hiermit zur Geltendmacbun ihrer R6chte auf Erhöhung des Grundkapitals, eyent. „;(. „z ,“ 43 ijerlqch. . . . . . . . . - 15.02 15,02 15,10 aufgefordert, widrigenfaUs zum Ver auf der Gegen- Aenderung der Statuten. Jmmobilien-Konto ........ 291516 24 Aktien-Kapital-Konto ....... 300000- W er "ng? "M' ' ' ' ' ' 12,50 13,00 13,00 Hände nach Mabßgabe des § 38 der Verkkbrsordnung Eintrittskarten werden vom 16.-18. Fe- Kaffa-Konw . 130170 DiVLksc Kreditoren ........ 12 168 40 ZchwersJw'i ' ' ' ' *" ' ' ' 14,00 14,00 14,30 ür die Eisenba nen Deutschlands [;(-schritten werden bruar inkl. gkgen Ausweixung des Aftienbefißes in Bankguthaben . . 173 353 75 Vorausbez. Mietben ..... . . . 370- WYWM e g ' ." ' 14,50 14,50 15,20 wird. " unserem Bureau außgebandigt. Kaufpreisforderungen ....... 245 637 93 Disvofitionsfonds-Konto ...... 60368 52 Col ar ? É ' _ _ „ „ 15,83 15,83 “: Die Versteigeryna _der nicht zuruckaefordetten Fund- Augsburg, 24. Januar 1898. Rückständjge Mietben „„„„„„„ 1088 82 Reservefonds-Kcnto ........ 43 95562 B ml ' ' ' ' „ 13,90 14,30 14,70 sLaZen 1:25 Gepackstucke ward am Dienstag, den AktiengeseUsckxas: Kroueubräu _ Gewinn-Ueberscbuß . . . . . . . . 296 03590 NZZM' ' ' ' ' „' ' ' Z „ „ 13,00 13,50 13.50 .. "' .. " n en un 11 gena 9 an em ogen en age . e nn- un eru - e mum :: a a k . a en. 14 60 14,60 , 11:3 ese t. „ [68863] “ »“ “" -- * " “ 14270 14,70 - FÜNF; w'd'ednen21' "331135393893" Wir bkebke" ""5 biekmkk- die Aktionäre unserer Vetriebs- und Verkaufsspcsen. 1458539 Vortrag aus 1896 118 932 _ : 1116 Unjg'u-he Eisenbahn.Djréktion GesEÜsÖU-ft 31" diesjährigenordemlick)?" General“ Reservefonkö-Konto ' ' ' 981180 Zinsen-Kontv ' * ' ' ' ' ' 2584'82 " _ 13'80 " ' versammlung auf Dienstag. den 8. Mär er., , """" . | 5 ' ' ' "* “ „7 . Tantidme Konto 932120 Miejbzinsen-Konto . . . . . . 4730 50 14 20 14,40 14,60 A&ends Fiuhr-Sim KLJYerknzsaalk des Me"“ Verwendung des Ueberschusses: Jmmobilien-Kouto ...... . . 203 506- 1400 14,25 14,50 ge udes, He nrich- a [*Freßßcfrd QUIZ gexgebenst einzuladen. J. Für („Zlikt))s.chu115bS1:pesr5;)1).u.b 't . 165000 -" 13'50 14,50 14,50 . , ' . . ür rei un un 6 er r. ' 14,70 15,90 5) VerlooW' "' "'“ Werth“ “* 8317223362? * «."-“ Ds.? - 681 1313 300 * leren. 2) Festste ung der Div1dende. "' ur "' rag "" neue ' nung * '4-'- -- “"V “"-'C) 15'00 . . 16 50 3) Anträge auf Uebertra an von Aktierx. 339 754 39 329 754 29 15“50 15“"0 ' [68619] Bekanntmackjuug. 4) ErsF- bez. Neuwahlg 'deqs Auffichtßratbs und Die in der heutigen Generalvetsammlung beschlossene Dividende und Superdibidende für Auf Grund des für die Anleihe der Stadt- der echnungßrevisoren. das Jahr 1897 wird gemeinde Spandau 111.'Ausgabe jm thrage 5) Geschäftliches. . mit „ji 100.- pro Aktie gegen Einlieferung kes neuen Dividendescheines Nr. 1 und von 750 000.44festgeseßten Ttlgungsvlans sind fur das Breslau. den 18. Iamzar 1898. mit 9-4 75.- pro Genu schein gegen Einlieferung des abgestempelten neuen Dividende- Zabr 1289Y00d3éfxlg§tzdcln 114 StZck Stadt-Obliga- M [ DerÖlufstthlrath 15 U N scheines Nr. 1 an der KI e onen u eoo wor en: dkf rcx: [mex M* e om a M an der Süddeutschen mmobilieu-Gesellschast in Mainz. Nr. 54 125 134 181 222 270 320 321 341 419 . ' . . 424 466 485 487 534 548 553 563 569 651 652 Aktien Gesellschaft. von: 1. März 1.“ JYW'ÜMMZTW Kauffmann“ Engelhorn & C" "' R'aßbms ""
.cc-teac...
erstadt . lenburg . Marne . .
-.-.ao.o..-o-- c-cooooe-oqet- soooo-cod-o' eoo-eoooo-eo-
o-q-o-qo
716 754 802 840 892 926 1015 1022 1072 1116 Georg Kempner, Herrmann Rieß, Stra bur El ., den 24. anuar 1898. „1125 1126 1133 1186 1200 1212 1233 1263 1265 Vorsitzender. stellvertr. Vorfißender. „ o s DeZ5 Vorstand. A. Rbeinboldt.
“coco... .at-do!“.