: Q
»»
Marktort
2 Qualität
mittel
acting
gut . Verkaufte
Gezablter Preis für 1 Doppelzentuer
Menge
höchster «x( 34
höchster niedrigster
„fi .“
Kiedrigfter
niedrigfier
Doppelzentner .“ sii
Durchschnitts- preis
1 Doppel- zentner
Außerdem wurden am Marktlage (Spalte 1) nach überschläglicbet Scbäßung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Viarkttage
für DUTÖ- schnitts- dem preis
.“ aki
Goslar . . Duderstadt . Lüneburg . Limburg a. L. . Dinke1sbübl Schweinfurt Biberaä) Laupheim . Ueberlingen . . Schwerin i. M. . Altenburk] . . . Colmar . E. . Breslau .
I-q-oqoccuqqéo?
Elbing . . Luckenwalde. Yotsdam. euruppin . . Frankfurt a. O. ottbus . . Stettin . Greifenbagen . yriß.
targard Nauaard . . . ScbiVelbein . Dramburg . Neustettin . Köslin . . . . Rummelsburg i. P. Lauenburg i.P. . Fossa . . . lffa - o o ! Rawitsch. . Znin . . . Wongrowiß. „Militscb. .' . . . . Frankensteint Schl. . üben . . . . . . . Schönau a.K. . irkchberg
an an . Ratibor . . Salzwedel . . alberstadt . ilenburg Marne Goslar . . . Duderstadt . . (Göttingen Lüneburg. aderborn . . imburg a. L. .
Neuß . . . Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach. Laupheim Ueberlingen. . Schwerin 1. M. Braunschweig . Altenburg Breslau . Neuß .
26. I '7.
Die verkaufte Men e wird auf voUe Doppelzcntner und der Verkaufswerth auf Volle Mark ab erundet mitgetheilt. 3) (-) in den Spalten für Préise bat dée Bedeutung, daß der betreffénde AZ
Ein liegender Siri
Noch: 17,00 15,00 13,50 16 92 19,00 19,50 18,60 18,60 17,50 12,50 16,50 17,54 14,00
15,10 14,50 11,00 16,62 18,80 19,50 18,20 18,40 17,50 12,00 16,50 17,54 13,70
13,00 14,00 10,75 16,15 18,40 19,00 16,80
15,00 14,50 11,00 16,46 18,60 19,00 18,00
12,00 14,00 12,60
11,50 14,60
12,10
11,20 14,30 14,20
14,00 12,50 14,10
12,00 x 14,30 14,20
14,00 12,50 14,10
1350 13750
12780 14,00
12,80 14,00
_ *-
13,20 13,20 12,40 13,60 12,80
13,60 13,60 13,80 12,90 13,50 15,30 13,00 13,80 13,00 13,50 12,90 13,80
13,80 15,00 15,50 15,50 12,50 15,50 14,00 14,20 14,50
13,20 13,20 12,40 13,60 12,60
12,40 13,60 13,80 12,70 13,25 15,30 12,70 13,80 13,00 13,25 12,60 13,70
13,40 14,50 15,00 15,50 12,50 15,10 13,33 14,00 14,00
12Z0 12,00
12,40 13,20
12,80 12,00 12,00 13,20
12,50 13,25 15,10 12,20 13,00 12,00 13,00 12,60 13,60 13,20
14,00 15,00 15,00 12,00 15,00 13,33
14,00
12,50 13,00 15,10 11,60 13,00 12,00 12,75 12,20 13,40 13,20
13,00 14,50 15,00 12,00 14,00 12,67
13775
14,20 14,25 14,60 14,30 14,72 13,00 15,40 15,80 13,60 ,
14,00 14,25 14,20 14,40 14,72 12,50
13,80 14,00 14,00 , 14,20 13,30 12,50 15,00 15,40 14,00 15,80 13,00 [| 13,40 __ , __
13,60 14,00 13,00 14,60 13,30 12,00 15,00 14,00 12,60
GKrstß
Hafer.
17,10 15,00 13,50 17,09 19,20 19,75 18,80
19,00 15,50 14,50 17,38 19,40 19,75 19,40
14,30 17,00
15,70
14700 17,00
14,60
14,75 15,00 14,10 15,00 13,00 14,30 13,60 13,00 13,40 13,60 12,80
13,20 13,60
14Z0
14,75 14,80 14,10 15,00 13,00 14,20 13,60 13,00 13,30 13,60 12,80
13,00 13,60
14,00
14,00 16,15 13,70 14,20 13,40 14,00 13,40 14,00 14,00
15,60 16,00 16,00 13,00 16,00 14,67 15,00 15,00 14,80 14,20 13,60 14,40 14,50 15,00 15,20 15,40 14,00 15,70 16,50 14,00 . 13,6“) 20
13,50 16,15 13,50 14,20 13,40 13,75 12,90 13,90 14,00
15,00 15,50 16,00 13,00 15,60 14,00 15,00 14,50 14,50 13,60 12,60 14,30 14,50 14,80 15,00 15,40 13,00 15 70 16,50 13,70 12,60
268
Bemerkungen.
reis nicht vorgekommen ist; ein
, 18,58
15,00
16,77 18,80
18,75 18,70
22“. 1.
19.1. 19, 1.
19.1.
15,00
16,67 18,93
18,55
11,60 14,26 14,60 14,10
12,83 14,17
13,00 13,30 13,20 12,40
12,13 14,18 14,87 13,90
14,80 13,97
12,91 13,40 13,20 12,40
13,40 12,83 12,40 13,50 12,84 13,49 15,60 12,40
13,60
13,41 13,00 13,85 13,80 12,70 13,50 15,50 12,80
13,00
»»»»»V .?!“SWWU-UW
13:71 13,60
13,67 13,60
12,75 13,63
14,50 14,48 13,92 13,30 14,00
14,20 14,29
12,50 13,67
14,50 14,71 13,89 13,17 14,16
14,50 14,58
13,40 13,17
Der Dur schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet, unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß Entsprechender Berkcht fehlt.
.. *. ,; „
«vz, .*».::3-1..1|-1:«ch1 .:.-* "..-.,
„ . . _ . .; .O... ,1 . .. ., .- , -_ . „.;. 11.- «-««„M„W=« Ia».M-xx-WM*YWW“1U . «. -. = . , .. . *.1 11 ..,-.*-
"*.-.“"??? ““WIWWJWQMÉWWWIWHU. “22:1."- ...*-„
1. Untersuchun s-Sachen.
2. AuÉgebote, ufteüungen u. der [.
3. Un all- und JnValiditäts- 2c. crfichcrung. 4. Verkäuée, Verpachtun cn, Verdingungen 2c. 5. Ve-rloo ung ec. Von erthpapieren.
p.- 9§O90ck797 *
Kommandit-Gc 611schaft6n auf Akticn u. Aktien-Gesellch. ErWe'rbs- und Nicdérlaffung 2c. don Techtsanwältcn. Bank-AUÖWNF.
Verschiedene 5
irtbs afts-Gsnosscnschaftcn.
ckanntmachungcn.
6) Komumndit-Gesellschasten auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[68869] Generalversammlung
der Aktionäre der Kaiserslauterer Hank: vormals Böcking, Karcher & Cx.
Die Herter! Aktionäre der Kaiserßlauterer Bank vormals Böckmg, Karcher & CY werden hiermit zu der am Mittwoch. den 16, ebruar nächfthin, Vor- mittags 11 Uhr, im 5 ank Lbäude ftattfindsnden Generalversammlung einge aden.
„ Tagesordnung: ]) 1(?xxzßécxhaftsbekricht und Vorlage der Bilanz pro
2) Decbarge-Ertbcilung.
3 VLXWMÖUUJ des Rein ewinnes.
4) Wahl des Aufsich1srat es und der Ersaßleute. 5) Statutenänderung (§§ 19 und 27). Kaiserslautern, den 24. Januar 1898.
Der Aufsichtsrat!)
der Kaiserslauterer Bank vormals Böckixxg, Karcher & CY. Der orfi ende:
Carl Karcher, Kgl. 0u1016111611-Rath.
[68823] - Merlm-Charlottenburger Eauverem, Attren-(Hesellsthaft in Liquidation. Vermögenßbestand per 31. Dezember 1897.
Baar und Guthaben bei der Deut- senBank. . . . . . . . „ji 18378288 Cff en zum Buchwert!) . . . , 97 244,67 Hypotheken (erststellige Restlauf- , 1156800,-
geer vaotbe enzinsen pro 17. Quartal
1897...........12370,88 Bauterrain: 437 008 qm.
[68871 Die ordentliäje Generalverfammlung der Altlengeseuscbast Normannenkneipe findkt am Donnerstag, den 10. Februar 13. I., Abends 81 Uhr, Große Hamburgerstr. 161, statt mit folgknder _ TJesordnun : 1) Bericht des orstandes, «307160117113 der Bi- lanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, Bericht des AuffichtSrathes. 2) Erkheilung der Entlastung. 3) Wahl des Auffichtßratbes. Berlin, den 25. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 1)r. Remling. v. Werdsck.
[67693] Dampfziegelei Schanzenberg
Saarbrücken.
Die ordentliche Generalvcrsammluug fmdet statt Dienstag, den 8. Februar d. I.. Nach- mittags 3 Uhr,„im Burkau dcr Gescllschaft, wozu die Herren Aktionarc hiermit eingeladen werdcn.
Die Aktien oder kaotscheine der Rrichsbank sind bis spätestens "ben _1. Februar bei dem Bank- 5006 G, F. Grth-Henrich & Cie. zu Saar-
brücken oder bei der Eschweiler Bank zu Esch- »
tvcilcr niederzulegen. Tagesordnun :
]) EUFJegknnabme des GeHÖäftsberickytes des Vor Sandes 1100 des Aufsichtörathks, FP- stellung der Bxlanz und Gewinn- und Verlu t- rechnung, Entlastung des Vorstandes und des Auffichtsratbes. Gewinnvertheilun? Wahl eines Mixa jedes dcs Aufßcbtörathes. Wahl Von Revtsoren für 1898. Erwerbung von Immobilien.
6) Verschiedenes.
Saarbrücken, den 19. Januar 1898. Der Auffickxtsrath.
[ Oenrcherffetl ' AznegMi *
[68867] . . Ztegelet Augsburg.
Die H611611 Aktiowäre w::dxn biernvit.z11r dies- jähri08n ordentlichen Gencralberfammlnng auf Montag, den 21. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bösengöbäudé dabicr eingeladcn.
Tagesordnung : 1) Berichterstattung dcr Erskllsclpafisorganc. 2) Vorlag: des Recknungßabschlnffes pro1897 und Beschlußfässung hierübér.
Die Legijimation findxt unméitelbar vor Beginn der (GeneralVetsammlung darch Aktienvochis statt.
Augsburg, 25. Januar 1898.
Der Auffichtsrath dcr „Ziegelei Augsburg“. Der Vorfißendc: Max Schwarz.
[68865] .Brhloßmälzcrer Acixen-Gcsellsrhast vorm. Th. Schmidt & CY.
Dic Hkrrcn Akji-xnäre unserer GeseWchaft laden wir hikrmit zu eincr am
Sonnabend, den 19. Februar d. I.- Nachmittags 2 Uhr, in uuserem Geschäftslokal stattfimdendcn außer- ordentlichcn Gencralbersammlung eraebcnst cin. Tagesordnung : Beschlußfassung über dia Ausführung von 2191931111 und Bewilligung der erforderlichen 1 6.
Zur Ausübun dks Stimmrcchts nd nur diejenigen Aktionäre berc tigt, welche ihre ktien spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalver- sammlunq bei der Anhalt-Teffauischeu Landes- bank in Dessau, rem Vantbause Levi Cälm & Söhne in Bernburg. de-m Halle ehen “Bank- verein vou Kulisch, Kaempfx &- o. in Halle a. d. Saale, dem Magdeburger Bankverein, Klincksteck. Schwanen & Co. in Magdeburg oder bei unserer Gesellschaftsknsse hinterlexj haben.
Nienburg a. d. Saale, den 25. Januar 1898.
. Der Vorstand. , . W. Schmidt. H. enge.
[68866]
SthWarzWälder Bankverein Triberg.
Die diegjährige 9. ordentliche Generalver- sammluug findet am Samstag, den 19. Fe- bruar d. J., Nachmittags 51151“, im Rath- baussaale in Triberg statt, wozu unsere Verebrl. Aktionäre untcr Hinwcisunq (mf S0 38 063 Gesell- fchaftsvertrages hiermit höfl. eingela cn Werden.
Ta esorduuug: 1) Vorlage des cTchäftsberichtes für das Jahr 1897 und Entlas ung des Vorstandes. 2) Beschlußfaffung übkr dic Verroendung des Reingewinnes. 3) Neuwahl von 2 Aufsächtskathsmitgliedern.
Der Gesckoäftsbericbt, die Bilanz, sowie die Ge- winu- und Verlustrechnung liegen vom Frsitag, den 4. Februar d. I. ab zur Einsicht der Aktionäre im Komtor der Gesellschaft während der üxvlichen Ge- schäftsstunden auf.
Triberg, den 25. Januar 1898.
Der Aufsichtsrats). C. A. (Grieshaber, Vorsitzender.
[68828 Petroleum - Raffinerie vorm. August Korff.
Y_si der am heutigen Tags stattgebabten plan- mäßlYM Auöloosung unserer 4% Anleihe find olgende Antheilscbeine gezogen worden:
3 34 44 54 60 76 99 126141180187 239 IE ZZZ 484 503 609 717 720 750 793 798 801
Die Rückzahlun derselben erfolgt zum Nenn- wertbe am 1. Apr! 11. ©. bei den Herren
“ I. Schultze & Wolde in Bremen,
Mit dem “genannten Zeit'yunkt hört die Verzin- sung dieser Antheilfcheine auß. *
Breweu, 25. Januar 1898. * ; Petroleum - Raffinerie vorm. August Korff.
5] Ordentliche Geueralbersammluus der Aktionäre der Kammgarnspinuerei Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre der Kammaarnspinnerei Kaiserslautern Werden hiermit zu der Montag, den 14. Februar 1898, Vormittags 114 Uhr, imKomtorgebäude der Fabrik abzubaltenden Ge- ueralversammluug höflichst eingeladen.
Kaiserslautern den 24. Januar 1898.
Der Yusfithxsrath. der Üammgarnspmneret Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien-Nxtb, Vorfißender.
Tagesordnung : Vornahme der in Art. 16 und 20 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen.
[68561]
Actienziegelei München.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit einge- laden auf Montag. den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr.
zur ordentltrhen Generalversammlung in das Bureau der Actienziegelei München, Hilde- ardstralee 1, bochparterre. Die Anmeldung der ktien at nach § 9 der Statuten spätestens bis einschließeud Mittwoch, den 23. Februar 1898, Abends 6 Uhr, im genannten Bureau
zu geschehen. Tagesorduun :
]) Entgegennahme der Beri te des Vorstandes und des Auffichtsratbes und der Jahresbilanz. Verfügung über den Reingewinn.
2) Zbäerrung der Statuten §§ 2, 9, 11, 14,
3) Ergänzunqswabl des AufsichtSratHes.
München, 25. Januar 1898.
Der Aufsichtsrat!)
der Actienziegelei München. Julius Scheuer.
[68902]
Vereinsbank iu Muhschen.
3. ordentliche Generalversammlung den 18. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Bahn ofs-Restaurant MuJsÖM.
Tagesordnung : 1) Vortrag des Rechenschafxsberichts und Ent- lastunk] des Vorstandes und Aufficbtsratbs.
, 2) Besch us; über Vertheilung dss Reingewinns.
3 (Einwilligung in AktieniUebertraaungcn. 4) NEU- resp. Ersaßwabl von 3 AuffichtöratHS- mitgliedern.
[65863] „Phoenix“ Aktien-Gesellsazaft für Dergbau und
Hüttenbetrieb.
Am Freitag, den 11. Februar 1). J., Vor- mittags 11 Uhr, findet im Hotel Disch zu Köln eine außerordentliche Generalverfammlung der Aktionäre statt.
Beschlußfassung ]) über dre Fus'wn des „ boenix' mit der ,Wkstfäliscben Union“, Act en-Gcseüschast für Bergbau, Eisen- und Draht-Jndustric in Hamm i. W., dmc!) Urbertragung des ge- sammten Vermögens rer leßteren an den „Phoenix' mit Wirkung vom 1. Juli 1897 ab, gkgen Gewährung von neuen Inhaber- Aktien des „Phoenix' von nom. „16 1200 im Umtausch gegen die mit Dividendens einen und Talons einzuliefernden rioritäts- ktien der „Westfälischen Union", 0 zWar, daß für je «44 1200 Westfälische Union - Prior täte;- Aktjen eine Pboenix-Aktie über 016 1200 mit entwrechender Dividendeaberecbtigung ewäbrt wird, und Feststsüung einer bezügli dikscr Fufion an die GcneralVLrsatUmlun der „West- fälischen Union" zu richt€11den O erte; über die hierzu, sowie zur Crwsiterung “rer Betriebsmittel 25016116Erhöh1mg dss Grund- kapitals des .“ boenix“ auf „46 30000000, also um .“ 9750 000, eingetbsilt in Inhaber- Aktikn 8. nom. „441200, vaon .“ 8499 600 gegen umzutauschende Aktien der „Westfälischen 11131011“ Validicrén, und Beschluß über die Onsrta 611169 Konsortiums [»Ezüglicb Usher- nahms dsr restlichen Aktien von zusammm .“ 1250400, dcren Minkmalbegebungskurs festzustéllen ist; übkr Ermäcbttgung an die Vexwaltun zu 5611 5:51fo Durchführung der obi en Besch üffe srfordsrlicben Maßregeln, sowe zu Modi- fikationen und Ergänzungen und zur Errichtung von Niederlaffm176n des .Pboettix'; über die anläßlcb disser Fufion gebotenen und sonst gebotenen Statutenänderungen, ins- besondere bezüglich des Grundkapitals, der Zei nung der Firma, der Ernennun von Pro uristen, d:“r Zahl dcr Aufsichtßrat Emit- alieder, der Abfchreibung€n, Rücklagen und RcsecVen und der Vertheilung des Rein- gewinnes; 5) uber Wahl von Auffichtßralb§mit liedern. Indem wir die Aktionäre zu dieser eneralver- sammlung einladexn, machen wir auf Art. 27 der Stafuten aufmexkram, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Strxnmrecbt in der Eensralversammlung babsn, welcbe tbre Aktien spätestens eine Woche vor Abhaltung derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem der nach56z€ichn616n Bankbäuser deponiert haben, und zwar: in Berlin bei der Direction der Discouto- Gesellschaftp in Köln bei dem A. Schaaffhauseu'schen Bankverein oder bei den Herren Sal. Oppenheim .11'. & Cie." Vor BMW" der Geueralbersammlnug- von 9 Uhr ' der Depotscbcine die Eintrittskarten zu dieser im Versammlungslokale des Hotels Disch in Empfang genommen werden. * Laar de_i Ru,!)rort, den 18. Januar 1898. Der Administrativ rail). Albkrt Freiherr von Op enbeim, Präfident.
Tagesordnung:
orgens an, können gegen Vorzeigung *
[68833] Aeiien Gesellschaft
Dresdner Eiskuerke in Liq.
In Gemäßbekt der Generalversammlung vom 24. dss. gekangen als 'Nest-Liquidatiousrate .“ 17 für jeden mit 971- % eingezahlten Interims- schein bei der Creditanstalt für Industrie u. Handel in Dresden vom 27. Januar a. e. ab gegen Einlieferung der Stücke zur Aussablung.
Dreéden. den 25. Januar 1898.
Friedrich Richard Himmler, Liquidator.
[68822] Bilanz pro 30. September 1897.
zotifa. 146 „z .“
An Patent-Konto Saldo per 30. Sep- tember 1896 . . Abschreibung . . .
Grundstück Konto
Saldo per 30. Sep- tember 1896 . .
Zugang vom 1./10. 96-30./9. 97
Gebäude-Konto
Saldo per 30. Sep- tember 1896 . .
Zugang vom 1./10. 96-30./9. 97
Abschreibung 29/0 auf alten Saldo
Brunnen-'U.Waffer- leitungs-Konto Saldo per 30. Sep-
tember 1896 . . Abschreibung 10 %
Steinpflaster-Konto Saldo per 30. Sep- tember 1896 .“ 4231.05 Zugangvom 1710.96- 30./9. 97 581.09
Abschreibung des Zugangs „4- 581.09 Abschreibung 109/11 des altcnSal- dos . . „423.10
Maschinen- und Apparate-Konto Saldo per 30. Sep-
tember 1896 . . Zugang vom 1./10. 96-30/9. 97
700000.- 125000;
87 015 25
2 989 101 90 004
1 048 643 06
4 12=5 78 1 052 768 84
20 972 86
1 031 795
1331950
105 987 1 437 937 "
79 917
Abschreibung 6 0/0 auf alten Saldo
Elektrische Beleuch- tungs - Anlage- Konto
Saldo per 30. Sep- tember 1896 . .
Zugang toom 1./10 96-30/9. 97 .
1 358 020
Abschreibung 10 0/0 auf alten Saldo Fabrik-Utenzßlien u. Gerätbe- onto Saldo per 30. Sep- tember 1896 . . Zugang Vom 1./10. 96-30./9. 97
Abschreibung 10 0/0 auf alten Saldo
Fabrik - Inventar- Konto
Saldo per 30. Sep- tember 1896 . .
Abschreibung 50/0 ,
Feuetlöscb - Einrich- tungs-Konto
Saldo per 30. Sep- thber 1896 . .
Abschreibung 50/0 _
Werkstätten-Konw
Saldo per 30. SCP- tember 1896 . .
Zugang Vom 1./10. 96-30 /9. 97
Abschreibung 10 0/0 auf alten Saldo
Laboratorium-Konto Saldo per 30. Sep- tember1896 146
5030.40 Zugang vom 1./10. 96- 30./9. 97 157.15
Abschreibung des Zugangs .“ 157.15 Abschrekbun 5 0/9 an altenSal- do . . „251.52 .
Technisch - Bureau- Konto
Saldo per 30. Sep- tember 1896 . .
Abschreibung . . .
Komtor-Utenfilien- Konto
Saldo per 30. Sep- tember 1896 . . * 85
Zugang vom 1./10. 96-30./9. 97 . 5
35
Abschreibung . . . 35 1-
Seite | 3 196 77208
An
Per Aktien-Kapital-Kto.
Uebertrag Mobiliar-Konto Saldo per 30. Sep-
tember 1896 . . Zugang vom 1./10 96-30/9. 97
90!
Abschreibung 50/9 auf alten Saldo Eisenbahn - An- schluß-Konto Saldo per 30. Sep- tember 1896 . . Abschreibung 29/0 .
SÖmalspur-Gleis- Anlage-Konto Saido per 30. Sep- tember 1896 „44 6476.95 Zu angvom 1. 10.96- 30./9„ 97 3220.55 Abschreibung des Zugangs 32 146
20.55 Abschreibg. 50/0 auf akten Saldo . 323.85
Pferde- und Wagen- Konto Saldo per 30. Sep- tember 1896 .“ 4735.20 Zugang vom 1./10.96- 30./9. 97 385.-
Ab cbreibung des ugangs .“ 385
Abschreibun 10 0/9 an? alten Saldo . 473.52
Effekten-K'onto “(DWZYe-R 73,50 611 et - Anleihe (Depöt für Frachtenkredit) .“ 500.- Zz % Deutsche Reich- Anleihe (Depöt für Depeschen- gebühren -Kredit) Kaffa-Konto Baarbestand am 30.Se tember cr. Wechsel- onto Bestand am 30.Sep- tember cr. . . . Ausfubrzuscbuß- Schein-Konto Bestandam30.Sep- tember cr. . . . Rückständi 6 Zu- schßscbe ne
172 967 9314
Debitoren Danziger Privat- Aktien - Bank, Danzig . . . . Reichsbank - Haupt- stelle Danzig . . Diverse .....
Inventur-Bestände Yckn-Konto . . . 5 elaJe-Konto . . Mela : - Tonnen- Konw ..... TNagazin-Konto . . Gebäude - Repara- turCn-Konw . . Knochenkoble-Konto Koblen-Konw . . Kokes-Konw . . . Säcke-Konto : Weißzucker-Säcke
136 22 991.85 Rob- zucker- Säcke 48 347.15
Reparatur- und Er- saß -Materialren- Konto .....
Beleuchtungs Konto
Schmier - Materia- lien-Konto . . .
Pferde- und Wagen- Unterhaltungs- Konto .....
Zucker- Verpackungs- Konw. . „_ . .
Betriebs-Vorratbe- Konto .....
VorausbezablteAffe- kuranz-Prämien .
Vorausbezablte Zinsen . . . .
Vorausbezahlte Aval-Provifion .
648 577;
447 698 17 037 8
792 797 27 210 -
2 226 » 6 737
696 ') 21 587 0 3 429 - 13
:“ 3 196 772
16 125 10 872
247 765
182 281
1 113 3131
975 312
29 940 05
kasan".
Genuß-S ein-Kto.
30 73268090 peza - or 11 - Geschäft. . . .
Kreditoren
Königl. aupt-Zoll- Amt anzig . .
Diverse . . . . .
5 809 750 14
1 395 382 98 081
Gewinn- und Ver- lust-Konto Netto-Gewinn . .
Neusahrjvaffer, den „30. Nyvember affmerte
Zucker-R B ierst e d t.
3000000"- 300000“- 1000000
1 493 463
16 286
Gewinn- und Verlujl-Ronto pro 30. S_evtember 1897.
Knobloch.
5 809 750 1897.
Danzig.
nobel. .“ -3 „ii An Verlust-Saldo Vor- jrag per 30. Sep- tember 1896 . . . “ Vexriebs- und Ge- . schafts-Unkosten . . Abschreibungen auf: Patent-Konto . . Gebäude-Konto . . Bcunnen- 11. Wasser- leitungs-Konto . Steinpflaster-Konw Maschinen- und Avparate-Konio Elektrische Beleuch- tungs - Anlage- Konto ..... Fabrkk-Uten lieu- u. Gerät e-Kto. Fabrik - Inventar- Konto ..... Feuerlösch-Einrich- tun s-Konto . . Werk ätten-Kouto Laboratorium-Kto. Techaisch - Bureau- Konto ..... Komtor-Utenfilien- Konto . . . . Mobiliar-Konto . Eisenbahn-Anschluß- Konto ..... 73 Schmalspur-Gleis- Anlage-Konto 40- Pferde- und Wagen- Konto . . . . 52
Vortrag auf neue echnung . . . .
72 948 1 340 994
248 093
16 286 _ 1678 323
()roält. Per Zucker-Konto:
Ueberschuß . . . 1678323
1 678 323 Neufahrtoaffer, den 30. November 1897.
Zucker-Ra 'nerie Dan i . 23515167.“ Knobloch. zg
[688241 A t l a 6
Deutsche Lebensverficheruugs - Gesellschaft
zu Ludwigshafen am Rhein.
In der heute auf Grund des § 191 des Handels-
Gesetzbuchs stattgehabten außerordentliäxeu Generalversammluug wurden als Mit lieder des Auffichtsraths folgende Herren gewäb !:
Kommerz_ien-Natb Emanuel Benzinger, Direktor der Wurttembergiscben Vereinsbank in Stuttgart,
Friß Bischoff, Dele irter des Verwaltungsratbs der Basler Hande shank, Basel,
Heinri Yraf von Boos- Waldeck in Wagen bei Bru mubl,
Dr. Albert Bürklin, Wachenheim (Pfalz),
Kommerzien-Rath Dr. August von Clemm, Ludwigs- hafen am Rbem
General-Konsul Skmon Hatto ensis, Mannheim,
Gebximer Ober- inanz-Rat a. D. Hartung, Zerr des A. ckaaffbausen'sch;en Bankvereins,
er n,
Heinrich uck, 1. Fa. Ferdinand Hauck, Mitglied des Au cht9ratbs der Deutschen Vereinsbank, Xrankfurt a. M.,
Ge eimer oftatb 1)1-. Felix He t, Direktor der Rbeinis en Hypothekenbank, annbeim,
Hermann Hildebrandt, Direktor der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim,
Königlicher Gebeim-Ratb von Lavale, Ludwigs- hafen 6. Rd.,
Nestor Mühlingbaus, Direktor der Mannheimer VerficheruRs-G6skllschaft, Mannhcim,
Kommerzien- arb Rudolf A. 0011 Oldenbourg, Kgl. ital. General-Konsul. München,
Otto"von Pfister, i. Fa. Pfister, Mayr & Cie.,
_ un en,
Richard Post Direktor der Continentale Ver- sjcherungs-Éesellschaft, Mannheim,
Euch Schulz, 1. Fa. Vetter & Cie., Leipzig,
Ferdinand Scipio, Mannheim,
YF)» FÜZFW VVlÉÖ'NFnMY“ f"l „W H ranz agner, trs or er a zt en 550- tbekenbank, Ludwigshafen 0. NY,
Wilhelm eiler, Direktor der Rbeinifcben Credit- 5ank, annbsim.
Ludwigshafen a. Rh., 56:1 12. Januar 1898.
Die Direktion.
[68880]
Aktienbrauerei Adelshoffen.
OrdentlichecheralbersammlungdkrAktionäre Samstag. den 19. Februar 1898, 21 Uhr Nachmittags, in der Brauerei zu Schiltigheim.
Ta esorduuug: Bericht des Vorßandes und des Aufsichtsratbes. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Zestse ung der Jahresdividende. ntlatung dss Vorstandes und des Aufsichts-
ratbes. Ersa wabl für ein austretendcs Mitglied des Au ficht5ratbes. Die Direktion.
[68879]
Spar:- und Vorschußbank
zu Hermsdorf i. Erzßeb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer en hiermit zu der Sonnabend. den 12. Februar 1898, Wkan 8 1 Uhr. im Erbgericbtßgaftbofe zu Herms- dorf attfindenden Generalversammlung ein-
geladen. Ta esordnun : 1) Genehmigung er Jabreör nung, wellbe nebst einem den Vermö ensstand und die Verbält- nisse der _GeseÜsLaft entwickelnden Berk e 1131 Ges ÜWliYale zur Verfügung der'A - 1: re [; e . “ 2) Ergänzungswabl des Aufsichtkratbs.
Hermsdorf. den 25. Januar 1898. » - . Das Direktorium.