» - . -* „: «:*. „. „„... .. * ."“ ““ » .. . --*-1-,«*.«;P-:.:52T1PK-W-WMMHW4
"“ " ' “*““"""““**“ "“““-“““"“ "MWM *" «"ck Wo:» «: *.*-.:.", „»»»-„,...,. „„...,
.- «..-„..,..- -.4._.. .“»... «..“... „„„- ...., .,.-... „14.44. HW-ÖÉ -»-«
» ...-.- :*U'OlÜZ-K'L-x-«g-x' . .
"1144“ ..»
«.
«4.118 «:.-.;. ,..„._-..-..*.*;,.
3 ._«1,
16887261. *. * . - . Mexgtsch-Märkxsrhe Ztem-Indußrte. Die Herren Aktionäre der Gesellsäoast werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Februax, Nackxmittags 3115“, in Krommenohl bei Rön1abl ergebenst ein- ge :: en.
Tagesordmm : 1) Vorlage des GeschäftßbericJts, des Rechnungs- abschluffes und der Bilanz. 2) Befckzlußfaffung über die Entlastung. 3) Wahl ein-xs Anffichtsrathsmitgliedes. Köln, den 25. Januar 1898. Der Vorstand. E. Hundhausen.
[63504] Spar & Vorschußverein zu Großhartmannsdorf, 21.48.
8. ordentliche Generalversammlung. Sonntag, den 13. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr, in Helbig's Gasthof. Tagesordnung : 1) Vortrag dex Jahreskecbnung pro 1897. 2) Beschlußfaßxxna über Vertheilun des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl 1704 2111767518701 8.
4) Genxbmigung des Gehalts für den
Großhartmaunsdors. den 24. Januar 1898 C. Bernhardt.
Der Vorstand.
AUMÖWWW pro 1898.
(Emil Kunze.
Qotjfa.
Vorscbüsse ............ vaothekx'n ........... Cffékken ............. Inwentar
Gxundstück-Konto ......... Kassenbestand ...........
128 047 87 595 089 03 20 281 50 600 50
15 000 _- 7 751 43
766 770 33
Der Auffichtsratb. C. H. Leonhardt, Vors.
kassisa. Aktisnkapifal ........... Spareinla sn Darlebns- onto Konto-Korreni. . . Reservefond . . . . . . Zinsen
Rkingewinn
60 000 -- 651902 99 16 860, _ 9 688 2.0 24 951 57 3 427 57
766 770 33
Der Vorstand. C. Bernhardt. Emil Kunze.
[688
Qetiya.
Bilanz pro 30.
21] Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Act.-Ge[.
NKJIlsa.
Zeptemver 1897.
216 „1. Gr::ndstück-Konw ....... 122 563 82 ab: durch Vsrkauf ...... 9 000 _ Waaren- und Matérialicn-KMTV Wafferleitungs-Konto » Lasxc-Fastagk-Konto Neuanschaffung .......
12 564 26 451
3 306 5 225
1 014 6 239
1260/11 Abschreibung ..... Transport-Fastage-Konw . . . . .keuanschaffung ....... *
25 % Abschreibung ...... * 1 559 Cxekjr. B717uchtungs-Anl.-Kon10 . 2 497 300/0 Abschreibung ...... * 749 Hopfen-Konw ....... . . €chch-Konto ........ . . Pfkrde- und Wagen-Konto . . . Neuanschaffung .......
250/13 Abschreibung ......
Hyvotbeksn- u. Darlkhyn-Konw . Neugewährt
6256 2211 _ 8467 ! 2116_ 171915 119 500_ 291 415
ab: durch Zurück- zaölung . . „974 45 500.-
Konto Dubio . Fourage-Konto Wékchsel-Kon__w Oxkonomie-Konw Gkbäuds-Konto
Neubau
51 500
454 381 [_ 32 173190 486 554490 01): 171116) Verkauf.,“ 64 952.58 1 40/0 Abjäyreibnna . 16 864 09 81 811967 Koblen-Konto ......... '] Gsrste- und Malz-Konto . . . . 1 BZSZ-Konw .......... [ Koyw-Korrcnt-Koxw Debiwen , 88 416138 ab: Konto Dubio ...... 2673IÉ Maschinen-Konw 54 88578 Neuansxhaffung ....... 6 309551
61 195129 ab: durck) Verkauf.“ 16 471.71 1 15 % Abschreibuna , 6 708.54 23 18025 Eis-Konto ' J::rkntar-Konto .
Neuanschaffung .......
8 208174 4 826§Y _ _ 13 035121 300/0 Ab1chretbung ...... 3 910156 Küblanlage-Konto ....... 38 444598
20970 Abschreibung ...... 7 689];
Kafa-Konto |
])obßt. Grmiun- und
113 563 82
239 915 46
404 738 2“
43 46 072 95
1088 057ZY
216 H „W Aktién-Kapital-Konw. . . 502 000 Hypo1beken-Konto
914 245 500._ DaVon zurück-
gkzahlt. . ,. 18000._ 227 500 Reservefonds-Konto . . . 1748 Dividende-Konto . . . . 80 Konto-Korrent-Konto :
Krsdiwren 333 845 Dekkredsre-Konto . . . . 10435 Gewinnvortrag 1895/9
asi 1857.25 RSinaewinn pro1896/97. 10.590,88
Gewinn:)ertbeilung: 50/0 dem Reservefonds M 5
29.54
60/0 TantiSme
dem Aus“-
fichlsrajb . . TantiSme und
Remunerat.
an Vorstand
und Beamte , 450._ 20/0Dividknde , 10 040._ Vortrag auf
neue
NSÖUUUA . , 793.14
„44 12 448,13
2006 65 ]_
12 448
635.45
3 232[_ ] 2771-35 2 006 _
476 _ 61 008
85 742,75
38 015 04 50]-
|
9124765
| 1
30 ' 1 7 20020
1 088 057 84
Wkrluß-Konw. create.
H' ...,
Ax: Affekuranz-Konto . . A;“. Steusr-Konto ............. 211: Kranken-, Unf.- u. Altersverficherungs-Konto 211? 9318511111» 11. Dekort-Konto ...... An Biewerbrauchabgabc-Konto ....... Absebreibungeu: 1230/11 Lager-Fastags-Konto-FQ 3 306.47 25 0/0Transp.-Fasta e-K'onw , 1 559.95 30 % Elektr. - Bk . - Anl.- Konto ........ . 749.37 25 (',/(,Yferde -u.Wagen-K0nto . 2 116.80 4% ebäude-Konto. . . . 16 864.09 15% Maschinen-Konto, . . 6708.54 30 % Inventar-Mob.- und - Utens.-Konto ..... . 3 910.56 20 % Küblaulage-Konto . . 7689- Konto Dubio . , 8673.63 Ax“. Reservefonds-Konto . . . .o“ 5229-54 211: TantiSme-Konw. . . . . . , 1085.45 2111 Dividende-Konto . . . . . . 10 040._ A:“: Bilanz-Konto Vortrag . . . , 793.14
20140 02. Per Oekonomie-Konto' . 45120
«54 „.!
988 20 Pur Bier-Konto 11
43 9233 81
1 10135 Per Bier-Konto 1 . . . . 94189 52 5 301 56 Per Waarsn-U.Materialien- 1.4 933 26 Konto 759 15 Per Vortrag 1895/96 1857 25
51 578
12 44813
“Saalfeld, den 30. September 1897.
106 490 93
106 490
Vereinigte Dampfbrauereieu SaalßfeldQAck-Gef.
utin.
pya. Schmidt.
K . Die Prüfung “rer vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Konto ist von mir auf Grund des Hauptbuch? vorgenommen und mit demselben übereinftimmend gefunden worden, :was ich hier-
mit bescheinige. Saalfeld, den 20. Januar 1898. Hugo
Ebert.
[68864] *
Außerordentliche Generalversammlung der Deutscheu Cementbau-Geseaschast vormals Paul Stolte, Actieu-Gesell_schaft, am 16. Fe- bruar, Nachmittags 3 Uhr. zu Genthin im Hotel Böddecker.
Tageöorduuug : Emisfion neuer Aktien.
, Die Aktionäre, welche tbeilnebmen wvläen, müssen tbre Aktien 3 Tage vorher beim Brandenburger Bankverein in Brandenburg a. H. oder bei der Gesellschaftskafse in Genthin einreichen. G u [t a v H olzap fe [, Vorfißender des Aufsichtsratbs.
[63861] Flensburger Aktien-Vrauerei-Gefellsthaft.
23. ordentliche Generalversammlung am 23, Februar 1898, Nachmittags 5 Uhr- im Koloffcum. _ Tagesordnung :
1) Bertcbtkrstattung über das Geschäftsjahr 1897 und Decharge-Ertbeiluan
2) Wahl Links Direktions- itgliedes an Stelle ders dsr „9161561151198 nacb ausschsideuden Herrn Dtedr. Detb efffen und Wahl eines Erfaßmannes.
3) Wahl eines AuffiÖtSratHI-Mitgliedes an Stelle des der Rkibenfolge nach ausscheidknden Herrn Stadtcath Burmeister und Wahl der Ersaßmänner.
Flensburg, den 26. Januar 1898. Die Direktion. Carsten Christiansen ]1111. Thomas Hollesen.
7) Erwerbs- und 2818111031188; Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung :e. von Rechtsanlvälten.
[68814] Bekanntmachung.
Der Rcchtöanwalj Dr. Josef Schwering ist auf seinen Anjrag in dsr Liste der bei dem Königlichen Landgericht Bérlin 1 zugelaffSnLn RkchtSanwalte beute gelöscht wordkn.
Berlin, 5811 21. Januar 1898.
Königliches Land exicht 1. Der Präßdent: ngern,
W
9) Vank-Auslveise.
[68839] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. Januar 1898.
4081746.
Métaübe cmd . . . . . . . „44 12143 924 15 Reickyska enschkine . . 279 310 _ Noten andSrCr Banken . 633100- chLselbcftand . 21 049 453 67 80131 ardfordérungen 1 131 100 _ Effkkjen . . . 8 430 30 Synftige 2111150 944 300 32
Z'QZIL'Q'Q.
G71111dkap11al 9 000 000 _ 9161ervefonds . . . . . . . , 819 564 48 Umlau ende 9101611 . . . . . , 22 643 700 _ Tägli fällige Verbindlichkeiten . „ 2 574 232 93 An Bündi ungsfrist gebundene Verbind tchkcit€n . . . . . . 186 700,_
Soystige PäsßVÜ . . . . 965 371:0
EwentueUe Verbindliäjkciten aus Weiterbeakbcncn, im Jnlande zahlßarM Wechseln „M 952 914,73.
[68837]
Stand der Badischen Bank
am 23. Januar 1898. *aus-.
* ! MCÉÜM and . . „FC 6 005 01030 916103810 [Enscheäne . „ 33 830 _ Noten andcrsr Banken . . . . „ 185 500_ Wechsel tand . . . . . . . . 21134257 86 Lombard- orderungen . , 1 029 7 30 _ Effckten . . . „ 55 832 50 .“
Sonstige 2181611." 2 483 864 : 30 928 024 66
kazslsa.
9 000 000 _ 1694 361 59 15 661400 _- 3 569 007 83
Grundkapital . . . . . . Reservcfond . . . . . . . Umlaufende Noken . . . . . Täglich fälLige VerL-indlickykeiten . An Kündi un sfrist gebundene Verbindli k ten . . . . . , _ _ Sonstige Pa fiva . . . . , * 1 003 255 24 .“ 30 928 024 X Die Weil:: bkgebenen, noch nicht fälligen deuts n Wechsel betragen .“ 2603 555,68. che
[68838] Ueberfickxt
Sächsisc§ren Bank zu Dresden
am 23. Januar 1898. ““na. Kursfäbi 6 Deutsches Geld. . „Fi 25 638768. Reichska enscheine . . . . . . 760015. Noten anderer eutsche: 12 649 800.
768 893. 66 641 731. 2 631 670. 1 075 410. 9 597 678.
SBkaK . “BÜZ“. on e (1 en- 11
MY: Bestßnde . . . Lom rd-B ände . . .
Effelten- ände . . . Debitoren und sonstige Aktiva
, ' kusjfa.
Eingezahltes Aktienkapital . . .“ 30000000. Refexvefonds . . . . . . . . 4838 443. Banxnoten i;“n Umsauf . . . „ 46 143100. Tägltch fäÜége Verkkndlioh-
keiten. . . . . . . . . , 21018902. An Küztdi ungsfrist gebundene
Verbmd keiten . .- . . . „ 17 085 488. _ Sonstige Pa Va . . . . . „ 678 032. _
Von 1111 «5411101156 zahxbaxen, 11075 11145: 6291019: Wechseln find weiter besehen wvrden:
ck 1647 446. 86 Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt- [68841] mackUUgen.
Von der Aktiengesellsckzaft für Asphaltirung u_nd Dachbedeckung vormals Johannes Jese- rtch hier ist der Antrag gestsüt morden,
546 850 000 neue Aktien der Aktien- gefcllschaft fiir Asphaltirung und Dath- bcdeckung vormals Johannes Jeserick; hier Nr. 1401 bis 2250 glxicb 850 Stück Li. 1/111 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 24. Januar 1898.
Bulusungsßeüc an dcr Börse zu Merlin. Kaempf.
[68842] Bekanntmachu170
Von der Deutschen Genossenschafts-Bauk pon Sörgel, Parrifius & Co. Comdte. hier tst bei 11118 dsr Antrag auf Zulassung yon „4 4000 000 vollgezahlten Aktien (Sec. 4. Nr. 1_4000 der Actiengescllsäxast fiir Electri- citäts-Aulageu in Röm a. Rb. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein- gsreicbt Wordén.
Frankfurt a. M., dcn 25. Januar 1898.
Di: 130n1misston für Zulassung von Wcrjhpapirrrn an der Börse zu Frankfurt a. M.
[68563] Bekanntmachung. Die Magdeburger Privat-Bank, Hamburg, hat den Antrag 91116111, «14 3 000 000._ (Nr. 10 0.“)1_12 000) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Hamburg, den 25. Januar 1898.
Die Zulasungsßcüe an dcr Würfe zu
ckHamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
ihrer neuen Aktien
[68868] 113an1tover-8raunschweigischk
131111111111adrxt-Ucrfichrrung5-Gescu[11]an
Gemäß den Artikeln 12 und 14 der Statuten (101891 wird hiermit [7912111111 gemacht, das; eine ordentliche cheralbersammlung dur Gsscnschaft am Montag, den 21. Februar 3. e. Mittags 12 Uhr. in Wastcns Hotel _ GeorgÖbalL» _ hiesklbft statifinden wird.
Tagesordnung: 1) ErstaUung dks Geschäftsbstichts Pro 1.897. 2) 21011096 ker dskhargisrten Gssxüschastxrechnuug pro 1897. 3) Wahl Links Mitgliedc-s ch Direktorii. 4) hV'etrbank'lung sonstiger Gsschäftsangclcgcm 61 en.
Ekimusrt wird an die Bestimmung 160 2111.17 der Séatutén, die Lxégitimation über die Stimm- berechtich1ung durcb dcn V:rfich67ungsschein bktreffend.
Hannover, 0611 28. Januar 1898,
Das Direktorium. _W.1)on NrnSWaldt. Hsnnüberg.
21. Frhr. ©7013, 1)1'. O. 0011 Reden.
Von TrüVsÖler. [64680]
'Du-Z Stamxnkapital unserer Gesellschaft haben wir um 600000 .“ auf 3000000 914 herunter- gese t, und werdkn dis Gläubiger der Geskllschaft (151qu ordert. [1619 *.*ci derselben zu melden. .
Zufolg€ § 59 1398 Gcseßes, betreffend die Gesell- schaften mit befchrankter Haftung, Wild diesls hiermit öffkntlicb bekannt qemacht.
Lobberich, 8. Januar 1898.
Nlediekk & C0. mitbeschräakterHastung.
Die Geschäftsführer: Carl Niedieck. Carl Nicdieck _j1'.
[68660] Bekanntmachung.
DIe dem jedeßmaligcn Aeltesten von des Stifters Namsn und Gkschleckyte zustehende Collatur der Kaspar Tryller'schen Bitstung ist erledigt. , Alla, welche ein Recht auf dre Collatur zu haben glauben, Wcrden aufgefordert, fich bis zum 1. Juli 1898 bei uns zu melden und ihre Berechtigung durch Vorlegung der erforderlichen Urkunden nachzuweisen. Sangerhausen, den 20. Januar 1898,
Der Magistrat. Kn o b [ och.
[67101] Bekanntmachung. Hierdurch fordere 11; alle Gläubiger der Frau
Emilie Prost, Usedomftr.10, Welche für das Posamentier ejcbäftWaaren geliefert haben, auf, steh bet mir bs zum 1. Februar 1898 zu melden, da oben genannte Frau wegen Geisteskrankheit bevormundet ist.
Mxldungen nach genanntem Termin haben keine Gültigkeit.
Berlin, den 16. Januar 1898.
A. Mielsch, Oreifswalderstraße 391.
zum Deutschen Reich
„7140? 24.
Der Inhalt dieser 236110416, in welcher die Bekanntma
Fünfie Beilage s-Anzciger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. Januar
Fabrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen entbaüen 1110, erscheint auch in einem besonderen
Central-Hand cls - Register
Das Cknkras- (1115618 -chist€r für das Deutsche Rcixk) kann 51114!) „(1118 Post - Anstalten, für Berlin auch MW die Königliche Expkdition des Deutschen R61chs- und Komgltck) Preuß1schen Staats-
Anzeigers, 897. ilbclmstraße 32, bezogen werden.
Ymgsn aus den Handels-, GünoffenschastsÄl
1Z9Z-
Zeicheno, Muster- und Börsen-Negistern, über Patente, Gebrauchömuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
aft uxtter dem Tikel
für das Deutsche Reich. (Nr. 23.)
Das Central -Handels-Register für das Deuthbe Rei?E erscheint in der Re 61 täglich. _ Dcr
Bezugspreis 5610101 1 „14 50 „3 für das Visrtelja
r. _ inzelne Nummsrn often 20 „H. _
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .J.
___________________________„_____._____________._____--_ Vom'„Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 23 und 24 ausgegeben.
PUTOML.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben 1359 Nach- genannten an dem bezeichnsten Tage die ErTbeilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der "Anmeldung ist einstWeilen gegen unbeéugtS VTUUJUUJ 30151191.
laffe. '
2. T. 5898. TeigLHeilmasM-W nnt Vor- richtung zum Formyn von Semmeln o. d(11. _ Friedrich Wilhelm Timmcl]1111., Plauen, Babu- bofstr. 67. 6. 5. 97. .
12. F, 10151. Vsrfabrcnz11rAbsck€1dungVon 0- und y-Nitrobenzaldkbyd in Form 0011 Ben- zylidenVSrbindungsn aus den Waffrigkn Lösupgen der Salze von 0- und p-Nitrobenzylidcnangltn- sulfosänren. _ Farbwerke vorm. Metfter Lucius & Brüniu , Höchst a. M. 2. 9. 97.
12. G. 11659. erfahren zur Darsteklung von Oxynapbtaldsbydsulfosäuren. _ Job. Ryd. Geigu & Co., Basel; VMR: Ph.D.Hertlmg, Jos. Jsffsn u. T1). Haupt, Berlin ZW., Bern- burKLrstr. 13. 30. 7. 97. '
12. H. 18 292. Darstoklung Von acerx-cnsttdin- sulfosanrem Naxrinm. _ F. Hoffmann-La Roche & Co.. Bäsel, Scbw-xiz; Bmi:.x Ok. Rich. Wirth, Frankfurt 11.5111. 6. 2. 97. ,
12. L. 10 889, Bkcfakrenzur «Versicüuugmncs elkktrisch 161171161311 11110 (311168 "0011816110611 Körpers aus Tbser, Asphalt 11.091. Stoffkn. _ 1)1'. 211111711 Lessing. Nürnbkrg, Nsndörferstr. 4. 24.11.96.
13. D. 8827. W0ff€kröbrenk3ffel 11111 11611611 einandsr und 1111055311011] 11011 einander angsord- nkten Verda111pf1111asgli€d6111. _ Adolphe Franqois 0711110116 Dupont,T01110n, RuxSaudiu, “Franky; Vertr.: Carl Hsinricb Knoop, Drsßdcn. 9.7.97.
14. B. 20 790. VérbundmaTÖinL. _ Richard EllU'st Bradford, London; V€k17ch (5,111 Röstel, Berlin ZW., Friedrichstr. 48. 12. 5. 97.
14. N, 11129. 91010110061110109 _ Charles Roux- u. 8311111111): Bouhcy, Paris; Vsrtr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, Berlin RW„ Luisenstr. 25. 8. 5. 97.
18. C. 7138. Robsffcnmischer. _J01.Custor- Saarbrücksn. 30. 10. 97.
20. B, 21260. Schutzvorrich1ung für Straßxn- bahnwaget1._ W. Behrens, HanUoVsr, Judkn- kirchbof 3, u. F. Lange, Linden, Ungarstr. 13. 18. 8. 97,
21. H. 19 398. Ierfabrsn zur HZrsTeÜung elektrischer Wikc'rständk. _ Hugo Helberger, Tba1k1rch€n-Mü11chen. 22. 10. 97.
21. L. 10 730. «1111110111116 mit 11161111;an Ylüb- fäden._Jobn T1ck0mas Lister u.W111mmKS€lab Chambcriain, ClWS-land, Ohio, V.S1.A.; VLrtr.: Franz Dickmann, BMW G., Scydcl- straße 5. 21. 9. 96. '
21. S. 10 100. «(;chbsitbätige elektrisch? Aufneh- Vorr1ch1ung für HUJÜVÖ-YPPNÜU; Zus. z. Pat. 86 855._ Siemens & Halske, Aktien-Gcsell- schaft, Bsrlin ZW., Marerafenstr. 94. 11. 2. 97.
22. L. 11 527. Vkrfa ren zur Darstellung grünkr saurer Oxazinfnrbstoffe. _ l-Ofioytolu [.imitoa, Okumpsall sale. 0114311110111 "orks, Manchcstcr; Vertr.: Hago Pataky u. J3b97n Pataky, Berlin UP., Luisénstr. 25.
24. C. 6885. Hcizbrenner. _ (3011111831110 [nternationalo (108 krooéaég 460111116 801316, Paris, 147 Rue de CourceUes; V.*rsr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 16. 6. 97.
24. R. 11 474. Roststab. _ Jamus Reagan,
511006151110, Penns., V. St.A.; V6rtr.: Arthur 5 Jakrmann, 21911111 RW„ Luisenstr. 43/44. 4.5.97.
25. B. 21 176. prpalzungMnadcl - Strick- maschine zur „Hersteilung re ulärer und gemusterter Links- und LinkIwaare, FNR? einseitig glatter Waare; Zus.z.P01. 95 683. _ Wilhelm Bach, Apolda. 30. 7. 97. -
26. C. 6561. Verfahren zur Herstcüung won Glühkökpern unter Anwendung organischer Sili- ciumVerbindungen. _ Chemischc Fabrik von Max Jasper, Bornau, Mark. 11. 1. 97.
27. B. 21170. Luftpumpe mit mehreren Zylindern. _ Petcr Brotherhood, Bklvedere Road,Lambctb, Grfscl). London ; Vcrtr. : CGronert, Berlin UN„ Luisenstr. 42, 29. 7. 97.
28. D. 8182. Vorrichtung zur Brubb€wegung für beschleunigte Gerbung. _ H. R. Diehl, Weimar. 15. 4. 97.
28. D. 8197. _Ttommel zur Behandlung von Häuten. _ H. R. Die!)!- Weimar. 23. 4. 97.
30. G. 5555. _Athmunqskontrol-Apparat. _ Emil Elvert, Klitjcbdorf i. Schl. 4. 9. 97.
30. F. 10 221. Befestigung einss künstlichen Beines am Stumpf. _ Niels aarup, Hel- singör, Dänem; Vertr.: ])r. . Haußknecht u. 1V.95;els, Berlin 97., Potsdamerstr. 1121). 1. 0. .
30. P. 9204. Zange zum Biegen von Ver- ZanZchch. _ Richard Paschen. Dessau,
32. G. 5456. Einfassung für Fensterscheiben, inSbesondere für Prismenplatten durch mit Rund- stab versehene Streifen und Bänder. _ John Meiggs Gwen. 1129 The Rookery, ChicaÉ, ZU. V. St. A.; Vertr.: A. Mühle 11. .
wfecki, Berlin 97., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97.
Klasse.
insbesondere Von Prismenplatten, mit Hilfe von
Rabmknstücken, die radiale Arme haben. _
John Meiggs EWen. 1129 The Rookery,
Chicago, JU., V. St, A.; Vertr: A. MMW 11.
W. Zioieckt, Berlin 97., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97.
32. E. 5467. Durchbrochene Rabmenleisten
für Plattkn aus Prismenglasscheibkn. _ John
M81 95 Ernen- (Chicago, V. S1. A.; VRM:
21. kühle u. W. 311116611, BUWAL, Friedrich-
straße 78. 13. 7. 97.
32. E, 5480. Preßform für PriSmenglas-
scheiben mit drehbarem Formbodkn. _ John
Meiggs Given. 1129 The Rookery, Cbicaao,
II., V.S1.A.; Vkrtr.: A. Mühle 11. W.
Z1018cki, Berlin 97., Frisdrichstr. 78. 13. 7. 97.
32. E. 5503. Einfassung für ansterscheibén m11s€19 Längs- und Querstc'gs aus Metal], 0615211 Sritenkantkn zu 61112111 .Howlzylinder ausgebildet find. _ John Meiggs Emm, 1129 The 91001311), Cbicacxo, I!].- V. S1, A.; Vertr.: A. Mühle 11. W. Ziolecki, Berlin W., Frikdrich- straße 78. 13, 7. 97.
85. W. 12 345. Flaschenzu mit Winde- tromme'l. _ Gkorge_Tk)0Mas innard 11. Jo- sspb Bedford, Shssfikld, Engh; thtr.: Arthur BLakHFann, Berlin ULM„ Luixe'nstr. 43/44. 21. 1 . .
35. W. 12 889. Sickpcrbcitsbrkmse fü: Hkbc- 39006. _ 911ch.Wnlff, Hxilbroxm. 22. 5. 97.
36. G. 11058. ClkkskisÖ/Z .)hsizvorriclytu-“xg. _ (Edward (811101 Gold, JÜLW-YOkk, 64 WM:, 7715. Sérkct; Vértk-T C.Fsb[6:1 u. G. Loubikr, Berlin 1917, Dorokbccnßr. 32. 5. 12. 96.
38, N. 11300.“ Maschine zur Hsrftellung 11011 H01zkncbeln. _ Carl Rachtvalöky, z. Z. Bsrlin, SÖlEgelstr. 4. 8. 7. 97.
42. H, 1.9 117. Selkstkasßércndc Verschluß! Vorrichtuna1111115211117112111061311 0011 Klkidungöstücksn 111.1)Y. ;,?Mcntin Hommel, («1611113711 1. Württ.
1. . „ .
42. H, 19 270. Sclbsttbäjiges Läuterer für die durch die (111651619016 Anmeldung H. 19117 znm Patent (0113911100616 sslbstkmfiérende Ver- fch1uf300rrich111r111 tür Klkidungsstücke 11.0111; Zus. z. Anm. [1.19117. _ Martin Hommel, ©618- 111111611 i. Württ. 18, 9. 97.
42. L. 110141. Vorrichtung zur Rlaulikrung 560 Vaknumß 111 Röntgenröbrkn. _ 1)1*. M*ax Levy, Bsrlin, SchÜYc1-1str. 11/12. 20. 1. 97.
42, E, 11644, Ztrkcl. _ Gastav vou Lind- Posen. 4. ]0. 97. „
42. M. 13 938. Sslbsttöätigc 1111115111111] für Maschin€ni11dikatorcw _ (Geo A. Mchr, Lon- don, Engl.; VGM,: E. Lamberts, Berlin RM., 2110711111“. 39. 12. 4. 97.
42. Sch. 12 498. («811110stung800rricb1ung für Waggonrvaagen 01111: (HlLiSuntcrbrcaynng. _ Carl Schenck, Eisengießerei und Maschinen- fabrik, Darmstadt, G. m. b.H., Darmstadt, LandrVeHrstr. 55. 8. 4. 97.
44. G. 11 796. Feuerzkug für schwedisch? 4261101161391, 1161 Mlcbem dis Rsibmaffc Erst nach 3 effnum] 811168 Schlosscs zugänglkä) wird. _ (Carl Grubcrt, Insterburg, Pregelthor 9. 29. 10. 97.
45. C. 6614. V.:fabrcn zur Impfung von 11111 Körnsrfrüchksn zu 56st€116nd€11 Feldern mit EÜMÖÜÖCX Bacillus Alpha. _ _A. Caron, Haus (121131111601), Vettknbauscnb.6§as1el. 9.2.97.
45. P. 8195. DriUmaschine mit in der Faks:- ricbtunq liegenkkr Saattrommek und pendslnd aufgxbängfcn erlbcilyngstcichiern. _ Eduard Pcuniug-Dupuis, [10118 0. S. 23. 5. 96.
46. D. 8497, Explofions- 050: Verbrennungs- kraftmaschin0. _ John Thomas Dalves. Mold, E3ng§.;q;Bertr.: Carl Hxinrick) Knoop, Drssden. 2 . . . .
49. C. 6506. Handschere zum Abschneiden Von Dynamobürsten. _ B. Casdorp, Hamburg, 21116 Gröningersir. 21. 12. 12. 96.
49. K. 15141, 211210111211 zur Herstcklung von biegsamsn Mctall- eizfchlä11cheu. _ Frisdrick) W115€1111Koff1cr, «131711: VMR: C. Fkblert u. G. Loubisr, Berlin RW„ Dorotheenstr. 32. 24. 4. 97. _
50. B. 20539. Läufer für KOULrgänge mit nach innen schräg abfallender Laufbahn und ebenso gensigtcn Läuferachsen. _ Péter Butler Bradley, Yingham, Grfsch. Plymouth, Mass., V. St. A.; «Fern,: Robert R. Schmidt, Berlin 97., Pots- damcrstr. 141. 23. 3. 97.
50. Sch. 12 738. Farbfikbmaschine mit fest- stehendem Sieb und cvkloidenförmig 561117919111 Pinsel. _ Otto Schmidt, Berlin (ck., Wem- meisterstr. 3. 6. 7. 97.
51. V. 20 032. Transponicrvorricbtung fßr Orgeln und Harmonien. _ John annklm Black. Columbuß, Staat Kansas, V. St. A,; ZUB: 6ranzDick:uann, Ber11110., Seydelstr. 5.
58. W. 18167. Verfahren zum Konservieren von Nabrun Smijteln mittels Schwefels. _ Paul Wohl, lZ'fcjlkengaffe 5, u. Dr. Chr, Heinzer- lin . Eiserne Hand 46, Frankfurt a. M. 26. 8. 97.
55. . 14879. MetallfiebfürPapiermaschZnen. ; ZKF? Kufferath, Mariawejler 17. Daten. 1 . . . .
55. Scl]. 12 509. Verfahren zur Herstellung eines watteartiaen, Feuchtigkeit aussaukzen en Materials aus Badeschwamm. _ Schuh
Enumda. Nufié-Sulzer ck Cie., Ennenda
, ck 32. E. 5464. Einfaffung Von G1a8scheib€n,.
d alwi! _
b. Glarus, Sänvciz; Vertr.: F. C. Glaser u, L. (Glaser, Berlin ZW., 211108116580. 1. 5. 97.
Klasse. 58. K. 15 802, Sslbstsinstsllvorricbtung für Pressen mit wchselnden Habböbsn, _ Karl
Krause, Leipzig-A. C., ZMinaundorferstr. 59. 4. 11. 97
60. K. 15 580. Direkk wirkender Geschwindig- keitsregulafor. _ Otto Kolb, Karlsruhö, Lud- wig-Milbelmstr. 17. 1. 9. 97.
63. “V. 20 877. Elastisch€r RIdreifc-n. _ Andrew Betts Broivn- Edinburg, Schottl.; Vertr.: Arthur Baermann, Bexlin 1977, Luisen- straßL 43/44. 29. 5. 97.
63. D. 8195. Sicherung für Achsenverscblüffe. _ Oüvex Isaac Davis, Wksiviüc, Conn., V. S1. A.; Bem.: Arthur Baxmmnn, Bkrlin 119-F Luisenstr. 43/44. 23. 4. 97.
63. J. 4300. 21118 einzelnen neben einander lisaenden bohlen elastischen Ringen bestsbexndrr Luftradcsifén. _ Louis Maris Georges Koséo tl'lnt'rofjlle, Ncw- ork, V.S1.A.; VRM: (81111 Heinrich Knoop, 1980611. 20. 4. 97,
63._ M. 141321. Das Untkrbringsn 11911 Luft- pumpe und Vérbandzcugbcbälter im DiaJonal- rohr erÖgÜÖLudL Sattelstütz3 für Fahrräder. _ 253111161111 Maas. ? rankfurt a. M.-Bccken- beim, 9116867. 36. 29. . 97.
63. P. 9246. 8110121an für Fabrräkyr. _ Anthony Pulbrook, 8111110111 Manfions, Queerks Club Gard-Ins, Wüst Kcufington, London, Engl.; VZ!11'.: 1)1'. Job. Schanz u. K. E Deßner, Bkrlin, Leipzigcrstr. 91. 5. 5. 97.
63. R. 11 654. Luftreifsnbeféftigung._(871111711 Nov, 17 285111310111 Road, Clwrlton-cunt-Hardy, Grssäß. Lancaster, Engl.; Vcrtr.: CarL PWM, Zeitmaß Sprinsmann 11. Tb. S1011, Berlin RDKM . indersinstr. 3.24. ]1. 97,
72. M. 14433. Sicherung fiir FEUCNVQffLn mit Zvliydchers LUFT; _ Fccdinand 911118: von Mannliärcr, ien 1, G:!Mdsmarkk 10; Vertr.: F. C. Glafkr 11. L. Glassr, BcüinZMÜ, Lindßnstr. 80. 28. 8. 96.
76. C. 7178. Vorrickytungfür Flortbkile: zum Anzcigen der Länge des auf dis Vorgarnxpulkn gswickcltcn annls und zur Signalgébmn; bei 110117611 bestimmtkr Fademlängé. _ C. Collette, Dolbain, 236194 VZkN-I M. SÖMH, Aachen. 20. 11. 97,
76. G. 11 758. Aquück- V:!rricht11ng für SÖÜffklspinn- 11119 -Spulmaschir1€n. _ Ernst Geßner. 21116 1. S. 4, 9. 97.
76. _N. 4105. Auskückvmrickytung für SPul- 1110111110011. _ P. L. Nolden, Krcfcld. 14. 6. 97.
77. J. 4480. AblaufsÖranks für WETTrennkn. _ John Law10n Johnstone, CMPS: Street 64, ("901267011 1). Véelbourne, Colonie Victoria; «Zerst.: 21. du Vois-Rkymond 11- Max Wagner, Berlin 1917, Schiffbauerdamm 29:1. 15.10.97.
77. P. 8868. Schlittschuh mit (1511411111561er Lauf. _ Wilhäm Prügel, Frankfurt a. M., Hanaucrlandstc. 72. 21. 4. 97.
77.„R. 10 84-2. Fkffelballon mit Drachsn- flachk. _ Dr. Heinrich Rudolph, St. Goars- bausen 0. RH. 18. 1. 97.
80. W. 1:1- 209. Rinaofen mit Hxiswändcn. G. Woif, Wolfsböbk, 21.106111. 8. 9, 97.
81. G. 5523. Faltschacbtsl in 667 Form 611163 PriSmas mit ungeraden: Sexijknzabl. _ Erste Berliner Faltschachtel-Fabrik, Tietz & Jacoby. BerLin (1, Grünstr. 17/18. 2. 8. 97.
82, D. 8407, Roxiérendc“ Trockcrxkcommcl. _ H. R. Diehl, Wrimar. 14. 8. 97.
84. D. 8389. Taucherglocke für Preßluft- gründungen mit 311161 beweglichen Seitenwändsn. 7-8Fr9x713 Dickmann, Bcrlin (ck., Scydclstc, 5.
815. B. 20948. Vorrichtung zum Reinigen vgn Flüssigkeiten. _ John (Emil Bennet u. Henry Beresford- Manchester; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke'. u. Fr. Deißler, Berlin UKW„ Luisenstr. 3111. 15. 6. 97.
86. K. 15 895, Vorrichtung zur kacstigung chr 218911 an den Schäften. _ Konrad Kurmann- Lodz, Ruff. Polen; Vertr.: C. 11. Offowski, Beckin 17., Potsdamerstr. 3. 27. 11. 97.
80. L. 11 133, Leistenapparat für Webstühle'. _
610. Longoni, Novi Ligure", Prov. Alkffandxta, “ tal,; Vertr.: C. Feblert 11. G. Loubter, Berlin MW., Dorotheenstr. 32. 1. 3. 97._
89. B. 20557. Verfahren zur AuOfaÜung oder Ausscheidung von Zucker durch Aeßkalk unter Anwendung 211169 Lnftstromes. _ Arthur Baer- mann. Berlin 1997, Luiscnstr. 43/44. 27. 3. 97.
89. J 10 044. Vorriäptung an Waschtrommcln für. Rüben, Karwffcln u. dgl. zur Trcnmmg des Abfalls vom Waschgut. _ Johannes Fritsche- Magdcburg. 13. 2. 97.
2) Zurückztehung. Dis in Nr. 10 des Reichs - Anzeigers vom
13. 1. 98 bekannt gemachte Patentanmeldung
S. 10 559 Kl. 51 ist bis auf weiteres aus der Aus- legung zurückgezogen.
3) Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung a?;
entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung
zurückgenommen.
Klasse. ,
63. St. 4851. Vorrichtung zur Befesttgung von Rädern auf Achsbuchsen oder bohlen Wellen.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reicbs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Versagung.
Auf die nachstebend bezeichnete, im Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel- dung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des YstFeiligen Scthes gelten als nicht eingetreten.
a c. 36. G. 10 814. ngelunaWorrichtung für Dauerbranvöfen. Vom 8. 3. 97.
5) Uebertragungen.
Die folgenden Patente find auf die nachgenannten
Personen übertragen.
Klasse.
11. 76 397. '1'119 81113111 Usaoukaetu-
ring (301111149117, Hartford, Conn.. V. St. 21. ;
Vertr.: Carl €inrich Knoop, Dresden. _
Masckyine zur crsteUung Von Einbanddecken.
Vom 24. 1. 94 ab.
20. 93 469. Gesellschaft fiir patentirte
automatische Kuppelung von Eisenbahn-
fahrzeugea mit beschränkter Haftung.
Ber_1111. Frobenstr. 15. _ Durch die BUYER
selbytxhätig einbakbare Kuvvklung für Eisenba n-
fabrzevge. Vom 16. 8. 96 ab.
31. 64 831. 131113 Ulax 17an11111 Steel
Jxvaioato [.imitocl, Lonkon; Vkrtr;
C. Fehlers 11. G, Loubier, Berlin UN„ Doro-
1539101932. _ Einrichtung zum Gießcn Von
MekaÜ-n unter Luftverdünnung. Vom 5. 5. 91 ab.
33. 95 498. Cl-xmens vou Trott, Bsrlin. _
Tragefimen für Tornister. Vom 18. 11. 96 ab.
45.192 978. Franz Sämmacher, Neuß. _
2931149161er mit auf 25301an aufgewickeltem Seil)-
111ch, UM gsbrauchte Stsllen dss Tucbks gegen ungsbraucküe leicht au§106chseln zu können. Vom
22. 12. 96 ab.
49. 95 926. Hallescher Federstahl, G. m. b. H., HaÜe a. _S. _ Maschine zum Verbinden 11011 gelochten Husten für Schnürleiber mit Bolzen aus Draht. Vom 9. 6. 96 ab.
53, 66 898. Johann Weck, Okflingen i. V. _ Apparat zum sslbsttbäfiaen Schließen und ZMFÜM Von Sterilifisrgcfäßkn. Vom 24.4.
" (] .
53. 77 537. Johann Weck, Okflingen i. V. _ Apparat zum selbsttbätigsn SÖließen und (811111111611 von Sterilifi-Irg-Zfäßkn; Zus. z, Pat. 66 898. Vom 22. 2. 94 ab.
64. 67 340. Bier-Siphon-Akticn-Gesell- Zcksafbt, Cassel. _ FlaschchErschluß. Vom 8.3.
: a .
64. 73 837. Bier-Siphou-Aktien-_Gcse11- schaft, Caffe1._ Flasohenverschluß; Zu]. 3. Pat. 67 340. Vom 9, 5. 93 ab.
77. 78 360, Firma Gruft Paul Lehmann- BrgnYLnburg a. H. _ Laufsnde oder kricchcnde Thte1sigur. Vom 21. 3. 94 ab.
77. 83 815. Firma Gruft Paul Lehmann, Vrandsnburg a. H. _ Laufende oder kriechende inexfigur; Zus. z. Pat. 78 360. Vom 19.3.
a
77. 94.-179. Firma Ernst Paul Lehmann, Brandenburg 0. H. _ Luufsnde 0d€r kxiccbcnde Tbisrfigur; Zus. 3. d. Pat. 78 360 u. 83 815. Vom 21. 7. 96 ab.
6) Loschmtgen. n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 3: 43 209 92 924 93 751. 4: 91116. 6: 53777.
8: 94 973 94 974. 13: 77 918 81415 86 405
87 293. 14: 80 577 86 888. 17: 69 320. 21:
81386 82 509 82 964 86 211 87 070. 23: 94 098.
24: 80 761 94 706 25: 90131. 26: 91607.
29: 68 738 79 937. 30: 86 215 89 056 89 540
92128 93 086. 34: 83 029 88 289 93 815. 35:
74 836 88 711. 38: 76 025 87 520 88 237. 42:
87 449 89 832 92 518. 44: 81581. 91939 92 268.
45: 82645 88 906. 47: 92 481. 49: 76 604
7949 79 642 80 685. 53: 84 236. 54: 64 407
86 535 93 036 95 636 55: 90 998. 63: 75 383
82 880 87 571 92 853. 65: 68 641. 66: 85 750.
72: 93 215. 75: 87 735. 76: 69 608. 77:
84128 87 284 92 074 95178 95179. 78: 81664,
82: 81051. 88: 75124.
v. Infolge Ablaufs der geschliiheu Dauer. 30: 24386. 40: 26181 27 581. 47: 23535. Berlin, dan 27. Januar 1898.
Kaiserliches Patentamt. von Huber. [68857]
Deutsche Handels = Zeitung Merkur Wochenschrift für kaufmännische, finanzielle, Volks- wirtbschaftliche Anxxsleaenbciten und Vsrficherungs- wesen. (Verla K. Ockert in München.) Nr.320. _ Inhalt: Zur age. _ Ruffische Finanzen. _ Das griechische Schuldenregulierungs-Projskt. _ Banken und Finanzieües: Ist eine an lo-deutsch-chincs1sche Anleihe im Anzuge? _ Der Rü gang der englischen
abrradindustrie.__ Emiss'aon der IllinoiC-Zemral-
isenbabn-Gesell1chaft. _ Neu-Gründungea. _ Die uancbaca-Silberminen 2c. _ Volkswirtbschaft, andes und Gewerbe: Deutsche Banken in_Cbina.
ustralien, ein Feld für deutschen Fleiß. _Postalis . _ Für den Durchgan shandel mit Obst aner rt. _ Zum rusfisch-deut?chen Hopfenverkchr. _ ,Die An echtung eines Generalversammlungs-Besäjlu es. - 26 ekhthesen._Vechcherung6wefen._Techn_if es. “
era ur. - ' “
Vom 21. 10," 97.