Zeitschrift über Vollstreckungßreäpt u_nd Zustellungswesen .. unter voréugchrser Beruck-
chtigung der gesammten Auf (1 en des deutschen Geri tsvoklzlcberftandes. (Frü er unter 06m_T1161: , 611601111 für Gerichtsvoüzieher'.) In Ycrbmdung m “Rutschen Recht§96160616n und a_chn_11_1nncrn &.
"ndet und bera11ßgegeben 0011 etnrtcy Walter. “Mchtanalt und Notar 9. D.1n_ erlm. (V"erlag: Siemenroth u. Troscbel 111 Berltn 97. 35, Zuko:;- [traße 106.) T1]. Iab'rgc'mg. Vr. ]. _ In alt: V66060nung des Kömglwh [acbskscksen Justiz. Ministeriums vom 18. Oktober 1897, betreffend die Einheit 961111061“ Oxt6 mit anderen im Sinne von § 18 Absatz 2 der Reszanwaltwrdnunq. „Verord- nunc; des Königlich [111197910611 Iustrz-Mimsteriums vom 3. Dezember 1897, 06166ff6nd 016 Höflichkrits- formc'ln 1111 [1061111160611 7636116066. Königlich 136611- ßiscb-66 AÜerböchste'r Erlaß 00111 8. D6161n06r 1897, 06116ff6nd 016 A0äud6run9 061: Beschr610un9 066 Köx1i9§kr0n6 im Königltä) 066uß1sch6n Wappen. B6- kanntmachung 166 deutschen R61chHkanzlers 00111 23. D6z6m066 1897, 061r6ff6n0 016 w6ch[els611196 B6- Jiung 066 An96006196n des Dcutschen Reichs und ' 6[166161chs Von 066 iHnen als Ausländern in bürger- lichen R6ch1§s166111916116n 0011696nden Verpflichtung zur Sich610611§161f111119 für 016 szeßkostcn. 211196- 11161116 V6rfügung 066 0660911ch6n Iustiz-Ministers vom 29. Dezember 1897, 56treff6n0 016. Vollstreck- barkeit 0011 (811193061011119611 Wutsch?! G661ch16 in Oesterreich und öst66661ch11ch66 (Gerichte in Deutsch- land. _ Kann, Wenn die ZwangSVoUstreckung durch 61116 (111 Ort und Stelle 66701916 T0611161f1un9 an 0611 (8566160160011316066 61160191 10110, neben der Ge. 0006 660 § 11 066 (55655066110601111119 [ür G661ch1§. 0011116066 auch die Gebühr 068 § 10 zum 211191136 k0n11n6n, wenn in B6treff 611168 an0666n T06116s 166 zur .VoUstreckung [1606n1611 Anspruchs _ 016s611 als für [160 06st60611068 Gm1z6s 0616960161 _ 116 Vor- ausscß111196n 066 F 10 0061169611 würden? Bon H61111 Amtsgerichts-Ratb Voß zu Bergen 11. R. _ UTcÖtsprechuna. _ R61ch§9661ch111ch6 En11ch61111696m _ P6rs0nal-Nackzr1ch16n.
Mittheilungen für die öffentlichen F6U6606r[1ch66ungs-Anstalten. (Herausgegeben 00111 Bur6au des Verbandes öffentlicher Feuer- verfickycrungs-AnstaWn in Deutschland, Münster 1. W., O0660669str. 7.) Nr. 1. _ Inhalt: Aus 0611 VW bandlungen des preußischen B1*rfich-run960616a106s vom 29. bis 31. März 1897. _ Beschlüne der am 12. November 1897 in Drcs16n abgehaltenen Ver- [ammlung 0011 Vertretern der in Deutschland a606116n06n F606106rfich66ungs - Aktienaesellschaften. _ K0ntrole 066 BlißableitungM [06 Staatsgebäude in Pr6uß6n. _ Rcch1sprech2m9.
Handel und G6106606. Z6itschrift [ür 1161111: Vertretung von Han06l und GMVLLÖL 9616131160 beruf6n6n Kör erschaftcn, (21611619 0011 Siemenrotk) u. Troscbel, 661111 17., LüJowstr. 106.) _ 17. Jahr- gang. Nr. 15. _ In alt: Körper1chaften zur 2111116111119 0011 Han161 und G6werbc._Untexrichts- wssen. Han061600chschu16 111 L6ipzi . GeW61011ch6s Un16161ch1§wesen 111 P665ß6n. _ 0[1n)6[6n. Ab- 00lun9 von Sendungxn 061 066 Postanstalt. Vcr- [6n0111191161n66 Geldsummen. (8601101 für Nach- na0u1616n0un96n, B6sch61111911119 Übkk E111116fcr11119 0011 Pack616n. F66ns066chX0806. _Cés6n090n1V6scn. L16[6r161[t für (811911166 5 *ak6nman961. Fracht [ür M6laff6. Fracht [116 06171 1606116 Waaren; B6- [ö;06611n9 00n FÜÜTJLUJM. 51561010660119 0011 Bier. Verpackun9 0011 Eiern. _ Binnenschiffabrt. Mittel- landkanal und preußiscbc Staatsregierung. Main- D0nau-Wafferstraf16. Sch1ffa011011091106n (111106111 Dortmund-Emsbäfen-chnal. Schiffahrtsabgaben auf 06111 kanalifi6616n_Mai11. Schiffbarkeit 166 Ober- 1061ns. Él6ktrikch6r SÖiffSzng. __S6e[ch1[[11061. Sch16069661ch16 für Ansprüch6 11110" 5601119011611. W611- 0610610 [66111066 Sch1ff6 1n1 16utscb6n Küst6n0611606. _ Wkéßwkfkn. Must661996106ch606 111 L610z19 für das T6x11196w6'cb6. _ BankMsCn. Reichsbanknoten 311 500 „46 Einlösung von Zinssch6inen durch 016 R61ch6061nk. 91016n01101169ium 066 Bayerischen Rotm- 0ank. _ Waarenz6ich6nsch1tß, _ V61ficherun11§11:6[611. Konzcsfionszwang für V6rfich6run9se16sell[601111616 Rx1ch8-V66fich6611119§96s615. _ S16116r106s6n. _ Aus- wa61196r Handel. Vermehrung 066 8761690110116. V0606r611u119 0011 Han061006rträgen. V0606161111n9 von Han061606616ä96n in O6s16rreich, Anstcünnx; 0011 T6chnikern und Volkswirtbschaftlern 061 Kon- sulaten. Handel der Vereinigten Staaten 0011 AM6rtka mit Süd-Amerika. _ Arbriterwescn. _ Bcrsch1606n68. _ Z6rsönlich68 _ Anlagen. Enkwurf emcs 031266960611 cseßes, 016 Gewer06st6uer 06- 169761102 Entwurf cinks (Heséßes, 06166ff6110 016 «166106116 Fcstseßung des Gesammtkontingcms 066 Brc-xnncreicn.
Zeitschrift für 0611 internationalen Etrenbabnßansport. Herausgegeben 0011 06:11 antraxamt in Bern. (KommissionöVcrlaJ 0011 Fr. Semm1n966,früherKae[66 & Cie. in Bern.) 516. 1. _ Inhalt: Internationales Uebereinkommen. 2161106- r11n96n 111 der Liste der (Eisenbahnen. _ Liste der Ctsenbzbnftrecken, auf Welche das internationale U606r61nk0mm6n Anwckndu119 findet. _ ©6s686 und Boüzugs-Verordmmgen: Uebereinkommen 0616. den dtrekten Verkehr zwésch6n d6n russischen C1sen090n6n. _ TranSport 6x010fi06r Gegenstände in Oesterreich- Ungarn. _ Recht prechun9 111 den Verschiedenen Stqat6n. _ Vers 1606n6 Mittheilungen. _ Neue Tarife und Tarifnacbträge.
Berlin. Offiziéllxks Organ des Bundes der mittleren und 116111611 Brauewéen der Norddeutschen Brau- 716U66961116é11schaft und der demselben korporativ zu- gehöreann zehn Braueräbesißer - V6161n6, sowie Hes T0urm966 Brauer-Vereins und des Neutomischler «Hop enbau-Vereins. Nr. 5. _ Inbaü: lauderei. _. us dem Berliner Gewerbe erich1._ 16 Haft- pr1cht der Brauereibeüßer. _ 16 Verarbeitung 066 189761: Gersten und die daraus bereiteten Malze.-- Daß Großkapital und die Gastwirtbe. _ Aus dem R61 s-Vekficherun Samt. _ Berichte von Aktien- J| schaften. _ karktbeztcbt. _ Hopfenberichte. _ VandeilsFeZBfker. _ Zeistébafitls- und 2f1606116marft. _d em 6 . _ 6 11119611 ür 115 1111 Wirtbschaft. Ha
Deutsche Brau - Industrie. _
Handels-Negister.
Die 1106156691s1666inträ96 110637 Akxienßeselkschaften 11110 ommandttgesellsckpaften ausAk116n werden nach Einganc? 0661610611 0011 d6n„061'6.(5'56r_1ch16n 1111166 066 Rubrik 68 Sißes 016[66 (056616016, 0161106196n Han16ls- 6691[16661n11ä96 aus 06111 K0n19r61ch San 611 06111 Konigreick) Württemberg und "06111 wf; erzog- 10um Hess 611 unte): 066 Rubrtk Leipzi resp. Stuttgart 11110 Darmstadt 066017611111 1, 016 0610611 crster6n 100 entlich, V6111100ch6 06510. Sonn- 9061108, 16 [61316610 monatlich.
4801161. [68849]
Bei Nr. 2209 066 (H6s611scbaf1s169ff1660, w0[610[1 016 0ff6n6 H00061696s6üschast 1111166 066 Firma „C. Stcinmcifter .jk. & Cie.“ 11111 06111 Siß6 zu Aachen VEkzÜÖlWs. steht, 11111106 in Spalte 4 0661116611“: D16 Gesellschaft 111 111160 1611 Tod eines (19561611110af1616 a11f96lösr. Das D9111*61696[chäf1 ist 111611; VLUMJ mix 16111 [5110161116101 auf 0611 Kauf- mann Carl Pfist6r 111 521960611 ü066969an9611.
1111166 Nr. 5158 068 F1m161166911't66s 1011606 016 Firma „C. Steinmcisxer .]1'. ck Cie.“ 11111 06111 O616 der 81161611ch1ff11n9 Aachen und als 166611 In- FROM“ 066 K;.Mmann Carl Pßstcér in 211260611 611196- 611116n.
Aachen. 0611 24. Januar 1898. Königliches Aljltngl'isbt. 21010. 5. Quebeu. [68848]
Bei “116. 5075 066“ F161116116691s16rs, 100s610s1 016 Firma „Edmund Spelz“ 1111116611 Orte 166 911606616191th Aachen 06616160n61 [1601, 1011606 in Spalte 6 Vk'kUlEL'kl: D66 5191110101111 I0[600 11111191“, ist 111 0110 HzndelsgeWÜst 065 (8011111110 (€),)le (110 Hande'lsßesci-lscbafWr 6111961161611.
Untcr Nr. 2309 160 G6s611sch9f166691fters wurde 016 offene Han06ssgrs6llschaft 1111166 061“ Firma „Edmund Spelz“ 11111 16111 S1136 zu Aachen 6111961699611. Die G61611schaft6r 11110: Edmund S0613 11110 Joseph 51611196, 06106 Ka11fleut6 111 211160611. Die Gesellschaft 001 am 15. Januar 1898 be90nn611,
Aachen, 06n 24. Januar 1898.
Königliches Am1596r1ch1. 21010. 5.
43011611. [68847] 1111166 811. 1775 1613 Prokurenrkgisters Wurde 016 06111 Gustav Merz in Aachen für 016 Firma „Charles Fischer“ daselbst 661061116 P16-kura eingetragen. Aachen, 0611 24. Immar 1.898. 5101119116060 '."1111169661601. A010. 5.
111161116111. [68850] 1111166 Nr. 5159 069 Fir1n6nr69if1668 1011106 016 161119 „Frau D. Krcizmcx“ 11111 06111 O616 061: 1160661990119 Aachen 11110 6.16 066611 Inhabxrin 016
H9n061011911 D0601060, (160. LÜU[Sk, in G1116111 96-
166n1116 EHCstCU 0011 I0[600 KULTUR, da[610st 6111-
getragcn.
Aachem den 25. Januar 1898. 5101119116068 21111109661601. AW. 5.
90116111, 12811611. Handelsregister. 68530] Nr. 838. Zu O.-Z. 219 068 016616111960 '11'1116n- 669111660 _ Fama Karl Peter, W61nlckch1111111119zur Post in Achern _ 111111106 061116 (1119611619611: [)"-11606160 P6166, 1601966 Kaufmann 1610166, 191110 Prokurist 06118111, Acherxt, 0611 19. Januar 1898. Gro [). AMWJSÜÖÉ. S 66061[6k61. „411011111. [68702] 31110196 Beschlüsses 0011 061116 ist F0]. 1030 B0. 111 066 0161961119611 Han0616-669isters 116 Firma Ykax Rudow!) vormals D, Noah in Apolda und als 161611In09066 066 Kaufmann Karl Wilhelm Max 811100100 111 21001061 eingetragen 10010611. Apolda, 0611 18. Januar 1898. ©10906110911ch S.. 211111096616191- A010. 11'. QkUJYEL'Z“. [68701]
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Arnébcrg. In 1111166 F111116nrcgister ist unter Nr. 221 016 “161119 Fritz Kah und als 161'en Inhaber der “ 00106161106s1966 Friy M10 zu Arn60619, am 25.Ia- naar 1898 eingetragen. Arnsberg, 0611 25. Januar 1898. Königl. U1n109611ch1.
akustaat. Bekanntmachung. [68374] Irn 016s196n Handelsregister F01. 474 ist heute 016 Frrma Heinr. Albert Schmidt 0111 dem SM: in “Arnstadt und (110 0666n In06106r 666 Kaufmann W110611n August 0361116160 A10611Schm101 0.1[610st eingetragen worden. Arnstadt, d6n 21. Januar 1898. Fürstl. Schw. Amthertchk. ]. L. Wachkmann.
Unäou-Üuaen. [63703]
Nr. 1474. Zu Q-Z. 66 des G6s611schaftsr6gisters .Ftrma Gekko, Aktiengesellschaft fiir Verlag und Druäcrei in Baden“ 1011616 061116 6111- 9616119611:
©6s6311ch6 2361166166 [1110 nach 16111 Z11rück1r616n 066 Herxn Sch1n016r 11110 chcr 00111 3.Iam1ar 0. I. an 016 .Herren Josef BMW und ©6019 Pf61ff66 0166.
Baden, 21. Januar 1898.
Gr. A111t§9661ch1.
Fr. Mallebrcin. kallenswat. [68531] Handelérickxterliche Bekxmntmarhung.
Folgende Firmcn sind im Handelßregister heute 9615951 wor06n:
Fol. 533. Die Firma Theodor Berger Nachf. zu Ballenstedt.
Tol. 657. Die Firma Max Lindner zu Gern- ro e.
Ballenstedt. 0611 24. Januar 1898.
Herzoglich Anhaltifches 21111th611601. Kltnghammer.
bannen. [68704] Unter Nr. 794 des Firmenregistets Wurde heute 111 der Firma Abr. Scheib Vermerkt, daß der In- haber 066 Firma verstorben ist, und daß das Handels- geschäft mit dem ReZte, 016 Firma fortzuführen, auf 016 Fabrikan16n 1190 und Otto Scheib bier
übergegangen ist.
Sodann wurde 1111166 Nr. 1944 des Gesellschafts- registers eingetragen 116 Firma Abr. Scheib und aks deren Inhaber 016 Fabrikanten Hugo Sch610 und Otto Scheib bierselbft. Die G6fellschaft hat am 1. Januar 1898 069on116n.
Barmen, LW 24. Januar 1898.
Kö11191.A1111s96richt. [.
lwrliu. Haude1öre9ifter [68872] des Köui lichen Amtsxcricht-K 11 „51; Berlin. anol 6 ** 6651911119 00111 22. Januar 1898 sind
am 24. 01111616 1898 101961106 (8101699011901 erfolat:
„ In 1111s66 (Hesxklsehafts16911166 ist 116.161: 216.16 769,
Fioselbft 016 ©618Üschast 11116 bcschränk166 Hastung 111 rma:
Italienisch-Schwcizeri[che Gassclbszünder ' Gesellschaft mit bessrljränl'tcr Hastung 11111 06111 691136 zu Berlin 0661n61k1 steht, 6111- 9616996110 D16 2300111111131 060 Gcschäftsfüßrers ©6019 May1orf ist 066110191. Der_Kaufmann ' G6[chä[16f1"1066_6 9110061611, In 1.111s6'6 ©6[611]c061[1666911166 111 1111161: N11. 3361, 100161011 1:16 A11161196s6111chaf1 111 Firma: „ . Bank für Handel und Judustrie
mkx 06111 19.31th 111 Darmstadt 11110 3106191116061“-
[9911119 zu Bcrxw 0661116111 steht, cinaejragen:
Das [161106611'6161106 98061'1111106111'1191160 Paul Waldmannn 111 9es10656n.
1F001610st 016 G6s6l1schaft mik ÜL[ch1Ü11116§ Haftung 111 161119: Smyrna & chser T6p11€chfc1b616 V. 5101110619 & Co. , Gescüsßast mit bcsch611116166 Haftung 11111 06:11 SV? zu Berlin 061111661; [160,1, 6111- 9616619611: In 066 V66s9171111111119 066 G6s6Us-Txx1fj'6r 00111 27. T6561n066 1897 111 § 4 0613 G6selxschasts- 061119960 969111611, 11110 68 ist 061011761) bestimmt 100116n: _ €"O16 Geseüschast 1101E1116n 0066 111606 G6- scbastsführcr. Sind 111601666 Gescbäftsfübrcr 116st6111, [0 690191 016 2166166111119 066 Gcsell- [606111 111160 91161 G6schäft6fü0r66 0066 01166!) 611611 ©6schafjsfü0rcr 11110 6111611 Prokm'istM 0166 "1111612 111161 Prokuristmr, 0061 111660 6111611 G.»[cha710[1"10166, 1061606111 016 2365191119, 016 G6- [c-Ükcbaft. 9116111 für sick) zu 0611661611, 61106111 100606n 1[1_. Sch611111ch6 Willknse'rklärur-Nn [11-10 für 016
066 961606160611611 0166 9606111060611 Firma 1066 Ikatn6n6111116rsch1ift 0111111519661. In uns6r G6s691ch91196691st66 ist 6111961109611: 66061116. 1. Lauf61116 911111111166: 17798. schaft für Gas- Waffe:“ und Elektricitäts- 2101119611. Spalw 3. SiS 161“ G6s6üscha[t: Bcrliu. S09116 4. _R660100610511111ff6 066 G6!69[ch9[1: D16 (0361611160191 is? 61116 'Ilk1icn96[611[60.1?1. Dkk ©616Uschc1f1606611119 091161100111 6.I6.1111c161898.
Van, 016 PUÖTUW] 1:111 066 B611160 0011 5„711116196141 61166 A11 3,116 E63611911119 11110 Besck)9ffch119 0011 Licht, W911116, 5116111 11110 WQff-Zk.
Das G111111011101161 06111191 80010) „461 Dass6106
1000 „16. 1611116616 91111611.
M6 GründU 090611 110111111611.
DSL 0011 06111 NUffiÖÜÉ-MWL 111 176861161116 Vor- [tan0 06[1601 911.8 (811166 P61'd06. 0066 11118 1111-01“ Mit- 911606111. (85 101111611 611161; [161106111616n16 V0xstands- 1111111116161“ 111-[1-6111 11161'06n. AUT 016 (036910117611 066- 1«[[:ch16110611 (8111961019611 1111'1[[611:
[0111111111606 Akti6n 121066-
0011 déescr 0066 0011 11661 P60knrist6x1, 11. [001110 066 V061'111110 11116 0160661611 5.171119116- 16111 06s1601, ' 11 6n110606r 0011 311161 Vors19110011111911606111, 1), 0,066 0011 61116171 V06s1111061n11911606 11110 61n6m Prokaristcn, 6. 0066 0011 61116111 [16110661161611169 „9806991108- 111119116113 11110 61116111 Proknrißen, 11. 0066 6071 Z11361 Zwanrtstcn 6109696060 111661611.
D16_Z61ch1111n9 066 Firma 9611171601 0666111, 1aß 066 0066 016 Z6ichnxn06n zu 166 F11ma 061 Geseüschast 1066 UUTLkschtÜst _ [16006rtr6ten16 V01sta1106mit- 9116061 0061_P6071111[16n 11111 61116111 016 S-TcQVrrtrc- 111119 06z 116 Prokura 9610611169061: Zusa-tze _ 0111- z1111196n. _
Die" 236611111119 066 G666691061samm111n9 6670191 011161) 0ff611111ch6, mi1106116n0 17 Tag; 1106 16111 Vcr- [ammlunsßtexmine zn 6619ff6n06 Bxkanntmac'iyung. In 016[6 Fréft [1110 066 T99 066 Datums der B6- kqnntmacbung 11110 06rj611196 066 ©611669106rsam161un9 nrcbt 6119916601160.
O6ff6n111ch6 Bekanntmackynngcn 066 G6s6llschaft er- [019611 „1111 Deutsthcn Reichs- und Königlich Preyßtsthen Staaxs-Anzciger.
D16 0011 066 G6[e[l[cha[t «1169606110611 Bekannt- machungen 66f019611, j6 nc1ch06m [16 00111 Vorstan16 0066 00111 5211101119161th 61'l.:1[[6n 10660611, 111 061: für 016 F111116nz61ch11u1196n 961161106n Form 061. 0611161, da MM 066 ZZiUna 11110 0611 W061611: „Dkk Auf- [[ tsratb" der Name 069 V01fi156n1611 006: [W611 (“516110611661666 [160611 muß.
Dre Gründer der Gcsellfchaft smd:
1) 166 G6116ral-Dir6k106In96nieurI1111us Nolte, 166 Kaußnann Direktor Carl Burmeist6r, 066 3191151191111 Direktor Ifidor 206106,
Zet, K0n1911ch€ Baurath A6ch116kt Ludwig 61111,
061: 3111fo11111111 Direktor Simon Nathan,
166 Fabmkbefißer Johannes Elster,
066 236111911166 Robert 2506609101,
166 Fabrikbesißer Max Brandhokt,
9) 066 Kaufmann Direktor 215311061111 Laue, [1511111111115 zu Berlin,
Emil Blum zu
10) 066 In961116ur Direktor C0a110116n01119, 11) Fr VFabrikbexsißer Peter Stühlen zu Köln- 611 . Den derzeitigen Auffickstsratk) 5110611 016 001[1606n0 5115 1, 10, 2, 4, 6, 7, 9 Genannten. Vorxano der Gesellschaft ist: 066 Ober-Ingenieur
Curt rich Job:: zu Berlin. Revisoren zur Prüfung des Gründungs- erganges
waren der Königliche Baurat!) Jngenicur lexander
001[ 230961 311 BMW ist:
In u11s66 (§51:[6Ü[cha[197691[16r ist un16r Nr. 15 954, .
(836s6l1s6061f1 11: 066 W61[6_abz1196116n, daf; 0161ur , Blrtr6111119 061: Geselljckycxxt 0616ch1191611 P66f011611
S.?)alÜk. 2. Firma 166 G)6[611[ch76111: Aktiengesell- ,
GMSUst-"nd 065 111126rn60mch2116 ist 066 ENVLkb,
ist 611196106111 111 800 6111[ [60611 I110ch1066 11111 [6 über"
11. [01611196 11116 (371116. P66s011 0611 Vorstand 011061,§
H6rzker_9_ und 066 9661611111606 Bücherrevisor Sieg-
munh Salomon, 06106 zu Berlin.
D16 hiesige Aktien96seufchaft in ![Firma: Deutsche Rück" und Mühe: tchcrungs- Gesellschaft LGLs-ng' Nr. 9514)
0611 0611 Bank samten 2811061111 Bockckcr, Georg
3101061101160 11110 Ono G6:11ch6l, sämmtlicb zu Berlin,
0666111 KollÉtw-Pwkura 61106111, daß 16061: 061s6106n
6611111601191 tft, in Gemeinschaft mit einem anderen
Prokurtßen der Geseüschaft 016[6106 111 0661661611 und
066611 Ftrma zu zeichnen.
Dres ist unter Nr. 12 604, 12 605, 12 606 unseres Prokur6n_66 16613 61n9616a9611.
r Die Ko 61110-"P60k1116n 168 Gustav Furcht und
Ernst Rother [116 „016 00196na111116 Aktien96f6llschaft
[1110 Lk[0[chén, 11110 [[1 066611 Löschung 1111166 Nr. 8535
065. 10561 unsercs Proku16n6691st6rs 0661116171. Berimxdkn 24. Ianwar 1898.
„Kön19116061; 2101169661151 1. 2101061111119 89.
1 3611161. _ Handelsregisjcr [68873] des Kön1911chen Amtsgerichts [ zu Berlin. 89111 1866111911119 00111 22. Januar 1898 ist am
24. 361111196 1898 Folg-xndes vermerkt:
JU 11n16'r G6s6111ch6f1§1691s16r ist 11111617 Nr. 17210, w0[610[1 116 Han06l§96seüschaft:
„ ' Eark Stiiw66 15: Co.
11111 06111 Stßl: zu Berlin 0661116101 steht, 611196-
6619611: D16 Han06l€96s6klschast ist durch 1160666111- k111111 0111981011. D66 2596066660906 F6101119110 Simon zu B6611n ist zum 1111611119611 5319111061166 6661111111.
In 1111[6r G6s611s600f101'6911166 111 111116; 91014119, Wofelbst 116 Han161696s6!1[ch;1[t:
„„S. Troplokvitz & Sohn
11111 06111 STYL xu G1ciwiéz 11110 Zwei.;nicderlaffxng
3111 Beerlin 06111161k1 [WM, 6111961109611:
' Der 1191151191111 Paul 581001010115 zu (351611019 1[1 am 1159111131“ 1898 als Han161096[6[1[chch1[166 6111961661611.
In uns66 G6s611sch01161691s16r ist 1111166 Nr. 12 820,
w01610ft 016 Kommandit9616111'cbaft:
. Hiuuc & Co. mit 16111 SWL zu Berlin 0611116611 [1600 6111- JLTMJMX Ick16 „91011111111n01196[611[chc1[1 ift 1119961011. Der
Kaufmann _Nngust „€*;61111611111 Chréstéan Wolfram 111 B661111 „1[1 111 06.6 .Ha11061696s10611 0613 Kauf- manns thne 1111) 97911061696s611schast6r 61n- 9616616n, 11110 60 111 116 0161011660 6n1[1111116n6 0ff6n6 Han161696s691chaf1 110166 Nr. 17799 063 G6[6[1[ch11[106691[166_6 6111961699611.
xIck6111111160[1.1[1 111 1111166 E6s6111ch0f166691s166 1111166 916. 17199 016 Ha11061696s6llscha[1:
. _ Hinnc & Co.
11111 06111 S1136_ zu Bcrün und [md als 16661“. G6-
[611schast6r 116 0611611 V01,16119111116n 6111961699611 16010611. Dre 016s611schch1ft 0111 9111 1.Ian111161898069011116n. In U11[L'k (HC]C'ÜzskÖUstIWJZstW 19 1111166 Nr. 17 200,
Woselbst 016 Han06189616119061f1:
, „ Rosin & Nicoxaus 11111 06111 S1136 zu 811100101“ 1661361: und 36.1619- n1606rlo§sx1n9 z11 Berlin 0661116111 [1601, 61n961611-„3611:
. 1663691060691 ist 111610 9696113611196 [16066- ,1111111111 auf9610st.
D16 GC[LÜ[chQ[“1_6T 066 11111 06111 'S196 zu 21115010 11110 ZW6191116161197111119 zu Ber1iu nm 20. D6z6111066 1897 0696911061611 0ff6116n Ha11661§96[611[ch61[1;
[' 0 Rofin & 1861116
111 :
066 Kanfmann H6rmar1n 310911 511 8191010 11110 166 F11060666 2811061111 (53.106 zu BCLUU.
„DFI 111 unter Nr. 17 797 111116665 ©L[LU[chL[18- r69111'6rs 61n9616096n worden.
In 1_111[6r (H6s611sch9[1§6691[166 1[1 1111166 811.12 781, 100161011 016 W11061096scl1schm1x
S_xhriftgicßcrci Emil Gursoh 11111 16111 ©1136 zu Vcrlia 0661116611 [1600 6111- JLUÜZCUI, _ _ , 8)16_G616117cha[1 1[1 111160 9696ns611196 [160.1- 61111111111 011[[]C[Ö[1.
Der 5190111191111 Carl (Gustav Ernst Grau- mann_1n 23661111 [SLT 0115 HYUNWZUÖÜÜ 1111166 1111061a1106616r [Firma [Ort.
B(kglekkk 9 r. 30 346 168 Firnn'nrc'gisikrs.
Dcmnackzst ist in 111116: Nr. 30346 016 Firma:
SYriftgicßerci Emil Gursch 11111 061110511116 zu Berlin 12110 (1113 066611 In- ) haber 061: 31911111191111 Carl ©0990 E1nst (Graumann 111 215661111 6111961669611 10010611.
Dem Kaufmann Max Grannxann zu B611111 und 06:11 Kaufmann Gnstav 5136161161 ist [116 016 161,31- 961161111116 Einzelfirma KoUektivprokura 66106111, 11110 1[t 0163 1111166 Nr. 12 609 U11[('1'1“Ö PkökUkkak1]i[1Ck§ 61n9561699611 10060611.
“_n unser (Öcch!cha[166691[166 ift 1111166 Nr. 16 659, 100161011 016 Handelsg6sellschaft:
L. B. Schmidt & Co. Wein u. Spirituosen eukros & ouaotatl
_ , Groß-Dcstillation m11 16m Stßc 111 Berlin und Zj11619111616tlaffun9 111 Char1ottenbur9_06rm6xkt steht, 6111961109611:
. Dre Gesellschaft ist durch 969619611196 116066-
61nxunft aufgelöst. Dcr Destillaxeur Gustav 2816031191111 111 Charlottenburg [6151 das Handels- 96[cha[t 1111166 unvcrändertcr Firma [ort. Vcr- 9161656 Nr. 30 345 060 FirM6nr691sters.
Demnachst ist 111 1111166 Firmenr691ster unter Nr. 30 345 016 Firma:
L. V. Schmidt & Co. Wein und Spirituosen 01151115 uud euaetail
, ' Groß-Dcftiltatiou m11 dem Stye zu Berlin und Zwsigniederlassung zu Charlottenburg u'nd als deren Inhaknxr dcr D6st111016116 Gustav W1chmann zu Charlottenburg einxgxetragen. _“
"11 uns66 G6f611schaftsr691ster ist 1111166 Nr. 7563, 101961011 016 Kommanditgejellschaft: „ Henschen & Co. mit 06111 S1136 zu Berlin 0611116111 steht, 6111- getragen:
'Die Kommanditgesellscbaft ist durch 969611- [611196 Ue0ereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann H6n_ch6n zu Berlin [6131 das Har.061896schäf1 aUem unter un06rän06r166 Firma fort.
Ver leiche Nr. 30 343 des FirmcnregistW.
Demnächt ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 343 016 Firma:
, _ Heustheu & Co.
11111 dem Srse zu Berlin und als deren nbaber
unscr F161116111691st-„6
der Kaufmann Wilhelm Henschen zu Ber in ein- getragen worden.
In unser Geseüfchaf1€regi[1er ist unter Nr. 14 665, woselbst die Hau061696sellschaft:
. Kuntze
mit 06111 Sitze zu Berlin vermerkt steht, 6111-
getragcn: , .
Die Gesälschnfk ist 01166!) 9696n[611196 Ueber- 61nk11nft aufgelöst.
Der Kaufmann August Kunße zu „Berlin [6151 das H96061'096schäft unter unveranderter Firma fort. V6r9leiche Nr. 31) 342 168 F1ru16111691stcrs. D6mnächst ist in unser Fim16n669istcr 1111161 Nr. 30 342 016 F1rma: A. Kuntze mit 06111 Sißer 111 Bexlin und als 16ren anaber 066 Kaufmann August KURZ“: 111 23611111 eingetragen. Die? G6s6llschafter 066 b1erselbst am 1. Januar 1898 01'911'1nd6ten 0ff6116n *HKUÖelßÜLsEÜÜÖth: Verlag Deutscher Radfahrersport
[ Inhaber Arthur Herrmann Hans Nauck
1110: der Kaufmann 21110116 Herrmann und 066 Buch0611ck66610611156r «Hans N.,Luck,
06106 zu B6111n.
Dies ist unter Nr. 17 800 11196666 G6[611[cha[1§-
kk'gistSkS 6111961609611.
In 1111[66 F1m16n1691st6r ist 1111166 Nr. 22433, 100[6['0st 016 Firma: M. Löwiusohn
mit 06111 Siße zu Bcrlän 0661116111 steht, ein-
9616119611: '
Dax,! Han061§9cschäft ist mit 16111 [5160161966016 011160 Vertra9 auf
1) 1611 Kaufmann Salomon Müller 3,11 Berlin, 2) 0611 5191911191111 201118 516911110311 Bsrlin 110619699n96n, 1061606 1615 006901111 unker 066 Firma * M. Löwinfolm Nachfolger [66190616 D16 Firma ist 11.111) Nr. 17 801 066 G6[6[1[cha[1'§kk[]1stkrs 1106116619611. _ Demnächst ist 111 unser G6s611sch111186691st€r 11an Nr. 17 801 016 .Ha11061696[611[cha[t: M. Löwiusohn Nachfolger
mit dern SW: 111 Berlin 11110 [1110 als 066611 G6-
[6Ü[chc1[tcr 016 0610611 Vorgenannjcn einsetragen
10060611.
In 1111[6r F1ru1611r691[166 ist un166 Nr. 30139, woselbst 016 Firma: Otto Köhfel & Sohn Nachfolger
mit 06111 Sißc zu Berlin 0611116111 11601, 6111-
961699611: _
Das CMNÖLlÉgLsÖäsk 111 011160 Vertxaxx auf 0611 Kaufmann 213111161111 Otto Ku01sch ju BerTin 11066969an9611, 113616066 dasselbe 1111166 un- 061'1'111166166 Firma 101187151.
216191611606 Nr. 30 344 166 F1rmc116691sters. DSMRÜÖst 111 in MW Firme11re9if1'6r unter Nr. 30 344 016 Firma: Otto Köhfcl & Sohn Nachfolger
11111 176111 S1156 111 Be'clin 11110 911: 116-1611 I1100066
066 Kaußnann W11061m O110 „71110060 1,11 Berlin
6111961699611 w0616n.
In 1111[66F161116111691[tcr ist unter 211.26 * 15, 100-
[6l0st 116 Firma
Paul Lrbmaun Nachf. 11111 06111 Sixze zu Berlin 0661116611 [1601, 9616.196n: D.:“.T-Han0611396s60äfk ist 01116!) 216611619 auf 1611 1111110116111! 21110116 Taterk9 311 521661111 (1061- 96991196n, 1106111066 09676106 1111166 00061011061166 “11161119 [x)1'1[('Y1- _ 714619161603 Nr. 30 347 161“- F161116nr691116rs. DNMUÜÖÜ 111 111 unsxr F111116n1'691ster 1111161" N16. 30 347 116 Firma: Paul Lehmann Nachf. 11111 16111 S1156 zu Berlin 11:10 6118 166611 Inhaber 161: Kanstnann 21610116 Taieri; zu 25661111 6111961699611
10060611. (436113001 ist: Firmcnrczißcr Nr. 25 914 016 Firma: Robert Boecker. Beklin, 0611 24. Ia1111ar 1898. 3101119111063 ÄMWZLÜÖT ]. 2101061111119 90.
_ [68532]
6111-
Keutben, 0ber§evle§. Bekanntmachung. ,
In unskr ProkurenrlgistU' ist 06111 061 Nr. 275 vrrmerft 111060611, da[? 116 06111 Kaufmann Hu90 G.:10661 11110 16111 2511600111166 Friedrich NkMEla, 06106 zn BRÜHL!"- O.-S., 1111 116 61716116 [3.711061096s611sckoaft Bcuthen'cr Dnmpfmühlc Guttmann ot Comp. zu Beuthen O,-S. 611061116 KoUektivprokura er- losch611 ist.
Demnächst ist 1111166 Nr. 279 unseres Prokurcn- 66901670 CHSKKWUZ 06111 0611116111 10010611, daf; 06111 Kaufmann [1090 1301110611 311 2161110611 OxS. für 016 1111166 Nr. 350 069 S)?[kll[chä[1(47€01[16'k§ 6111961699611: 0ff6n6 [3111106169616l][chch111 111 Firma „Beutb_cn'cr Dampfmühle Guttmaun et Comp,“ (1111161- prokura 61106111 ist.
Beuthen O_„-S., 06n 18. Januar 1898. KÖUÜJÜÖLZ Am1S9ericht. 3191210111. Haudelöregistcr [68378] des Königlichen Amtsgericht zu Bielefeld.
In uns6r G616Ufchaffsr691ster ist 061 Nr. 543, Firma Carl Voß zu Bielefeld, am 21. Januar 1898 61n9611'c19611:
Der 010066196 Gese'lLsck-KJU Kaufmgnw Carl V0 5011. [)16! ist 11113066 .P111061696s61l1600119us- 96[ 161611. ÜiOlOkßlä. Handelsregister [68376] des Königlichen Amt-Lt erichts zu Bielefeld,
In 111966916901“, 06166 end Eintragung der Aus- [chließun 066 Gü1669611161nschaft, ist unter Nr. 50 am 22. Januar 1898 eingetragen:
Die (806161116 Kaufmann Heinrich Hoetter in Firma Louis D1ck6 Nachf. in Bielefeld und Helene verwittwue Dicke, eb. Skirt, daselbst haben vor E1096bun9 der E 6 durch 9617115111606 Verband- lung 00111 26. Mai 1897 jede Art 066 Güterg6mein- schaft auSgescbloffen.
Zielstelä. Handelsregister [68377] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Register zur. Eintra ung der Aus- [cbließun der Gütergemeinschaft 1 unter Nr. 51 am 22. anuar 1898 eingetra 611:
Die Eheleute Kaufmann ugnft Stadler. in Firma August Stadler in Bielefeld, und Mar- garetha, geb. Menge, daselbst, welcbe tbren ersten Wobnfiß von Martinfeld, Kr6is Heiligen- stadj, wo [16 nicht 111 ehelicher Güter meinschaft gc- lebt, nach Bielefeld verlegt haben, 0611 durch ge-
récbtliche Veröandlung vom 8. Januar 1898 erklärt, (1111!) 0166 nicht in ehelicher Gütergemeinscbaft leben, 0161111606 jede Art [016066 Gütergemeinschaft aus- schließen zu wollen.
vlnukeueso. Bekanntmachung. [68705] In das 016fi96 F16M6nregifter ist am 06u1196n Tage 061 Nr. 26 Firma: W. Heinsobn- Inhaber: Wilken Heinfohn zu Wedel, 61119etraaen: Die Firma ist crloscben. Blankenese, 06a 24. Januar 1898.
5101119116068 Amtögericht. 521010. ].
lxkauakzudurß, 11131161. [68706] Bekanntmacéxuug.
Bei 166 1111166 Nr. 320 111116663 SZ6s6111'60afts- rkßistklö 610961199611611 52111161196s611sch9f1 111 Firxxa: „Eorona-F-ahrrad-Fabrik vorm, Ad. Schmidt“ 111 FOÜISUÖSÖ VLXWi'rks 100606n:
In 2111010019119 066 Beschlvxffes 161: („5561161611066- [6111111111119 00111 22. D6z6111066 1897 ist 0618 (55611110- kapiwl de'.- G6s60[ch9[t 01166!) 2111896106 0011 300 Stück auf 0611 In01106r 111111611166 21111611 [1066 16 1000 W 11111 0611 BUWJ 0011 300000 016 111.50 auf 850 000 „M 610001 10010en 11110 166 § 3 16ZS1911116 061116111- [1166606110 9611110611.
Brandenburg 131. H.. dcn 24. Ianuxx 1898. 5101119116066 Amtsgericht. UXQUUILYWQÜF. [68380]
In 1615 016196 Aktien96[6U[cha[1§66gi[166 Ba110111 S6116 97 ist 61116 016 Firum:
„Voigtläudcr & Sohn Actiengcscläsäxast“ 11111 06111 Siß6 111 hiesiger Sjadt 61n9611696n.
Das Statut 061: G€[CU[ck.*0[1, 1061106 016 2111- [6611911119 0011 optischen Instrumenten [61016 0611 .',-31111061 11111 0611s6106n, 111806s0n0666 den Erwerb und 1611F0610616160 066 1111166 166 Firma Vokgtlä1106r & Sohn in Braunßchwcig 06st606n0611 0011sch6n Anstalt 061106611, ist 0011 0611 Gründ6611 166 G6[611- [cha[1, als:
1);F9061106[1866 F616061ch Ritjer 0011 Voigt- änder, 2) Banquier Alfr60 86006616 3 Bankdirektor August T6006n1000n110, 45 1)1*. 131111. David Kacmpfcc 11610 5) ])1'. 11111]. Adolf INichc, [5111111111160 016s610st,
111111 11616. ProTokoUe 00111 12. Januar 1898 [est- 96steU1, 11110 [1110 0011 10n6n 016 [9910111115611 Aktien ü061n0mm611.
Das «6111105101191 0611601 (1110 1000 000 „16 11110 zerfällt in 1000 EUR 11111 1611 I11051066 1111116111611 21111611 11061: je 1000 „16-
D66 unter Nr. 1 9611911n1' Fa061106fißer 0011 V01911än0er [)at 016 1111166 161: Firma V01911än06686 Sohn 016[6[5[t 061616136116 0011sch6 Anstalt 11111 (111611 Gr1tn1f1ückcn, Fabrik9111119611, W011» 11110 [011919611 Gcbämdmt, MasÖim-rr, Oxfxn, M*odxssn, Formen 11110 61116111 [011f1196n 31106006 61111 0611 ?c'ateriali6n, 016119611 111111 9051691119611 Vorrätben, Auß611stä1106n 11110 Zéaffenbeständezn, 11111 1111611 66- w0rdencn Patenten, MuséchwßxcckyNn 11111» 8136113611, 1111! 0611 “2111961161191;- 11110 8161661111910611111961: 11110 06111 R66016 066 [5011100111119 161 Firma, 60611[0 166 0616113 06[1606111611 F111916 1 ,L0110011, [01016 16111 2111156116 (111 066 17111111 ,. 0191151111161" & 5011 01111691611101)1111)7“ 111 Nsanork 1:66 G6s6Uschaft 969611 G61060111119 001; 9500000161 A111611 11110 Baar- 3110111119 “0011 50 000 «46 1306110161611.
Dcr 2401119110 06[1601 (11161 31061 0161: 1060971611 Mi1d911606111, 1061656 00111 A11fs1ch1619106 961061011 1061 611.
Durch 116 Z6166n11119 066 Firnm 116-160 016 «([LÜ- [6011'1 nnr 091111 061191617161, 106011 [16 6111666166 0011 511161 VorstandLmiTglichx 0661: 0011 61116114 Vorstands- n111911606 Und 61116111 60111 Yuffich1369106 06[161116n PwkurTstxn 1111166sch61606n ist.
Den Boxstand 0110611:
1) 066 10“. 111111. David Kacmpfck 11110
2) 0er 1)1'. 111111. Ak0ls 21116106,
06106 0i6rs610st.
Bekanntmachun96n 0011 [611611 166 G6s61lschafts- 0196116 611019611 011160 611111101196 Anz6196 1111 Deut- 8[117611 Reicßjs-LlnzcigeL 11110 0611 Bram1schw6igisch6n Odl'YKJCU-
Za 211111911606111 166 AU1s1ch181010§ [1110 96100011:
]) Xabrik-Dixckfor Fri6161ch Riler von Voigt- 11111066,
2) Banquikr A1f160 L0006cke,
3) Ba11k-D166k10r A119ust Tebbenjohanns, [ämmjlécky 0166[610[1.
311 Revisoren [1111 in (5561111390611 168 Art. 20911. 160 Ha1116117'96se 011605 0011 161“ 016fi9611 Ha1116ls- 11111111161- der 01n1116631611-Ra10 I1106l 11110 066 Zs?ch1chr11119§-Rath 1)6. S1691m111n, 06106 016rs610s1, Me? “1.
Dsm Buchhalter Carl Lippelt bierselbft ist für 116 GestlUchast 111 der Welse Prokura ertbeilt, daß 66 111 ©60161nschast 11111 61116111 061 V01s191100111119116066 016 Firma zu 1616011611 0616601191 ist.
Braunschweig, 0611 20. Jannar 1898.
Herz09lich6s 2110169661601. 91.chmann.
lkrsnlau- Bekanntmachung: [67814]
In uns6r Ges6llschaft§r691ster_ 111 061216. 3087, 116166176110 016 0ff6n6 Handengerclléckmft Laufer ck C? 11111 06111 Skye xu Breölau, 61116 eingetragen:
Der G6s6llschaster Simon Apt ist aus 066 G6- [ellscbaft ausgescbiedcn und 066 Kaufmann Moriy Laufer zu BreSlau als 0661161u11960666ch119166 G6- [611schafter in 016 Eeseklschaft eingetreten.
Breslau, 0611 15. Januar 1898.
Königliches Amtögericht.
urszlau. Bekanntmachung. [68708]
In unser Gesellsckyaftsrcgister ist 061 Nr. 2851, betreffend die offene Handelßgeseklsäpaft W. Höffert mit 06111 Sitze zu Breslau, Heut eingetragen:
Die B61ugni dcs Gesellfchafters Kaufmanns Wilhelm Hugo öffert, die Gesellschaft zu vertreten, ist aufgehoben worden.
Breslau, 0611 17. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
lkrozlau. Bekanntmachuug. [68709] In unser GcseüschaftSregister ist 061 Nr. 2353, betreffend die offene Handels esellschaft I. Seidel mit dem Si 6 zu Breslau; 6111 eingetragen: Der Gesc schafter Paul Hennies 11 aus 066 G6-
sellschaft auSgeschieden. Die Gestus aft, wird von
den verbleibenden beiden (Hessllsehaftern unter der 171606619611 Firma 1061969131. Breslau, 0611 17. Januar 1898.
5101119116th AmtIgeriÖT.
311651311. [68707] Die G6s6Uschaster der am 11. 21119qu 1886 06- grün06t6n, zu Ottensen mit 16 611166 3016191116066- lassung in Berlin, Köln K. Rb. und in Breslau 069606110611 11110 1111166 Nr. 3202 im Gescklschasts- regtster 6111961699611611 offenen Han061596s6üschaft Rosiyky & Witt find:
]) Rudolph August Theodor Rofitzky,
Hermann Jacob W111,
[1111016016 111 21116119.
Vreslau, (1111 17. Januar 1898.
KöUiJÜÖLZ 2110169661101.
Ureslau. [63760]
51111; Prokuristen 066 1111 F16111611666ist66 111116! Nr. 8822 611196166196n611 Firnta: J. Kemua “666 Fabrikbeßßers Iu11116- 5161111111 zn Breslau [1110 061116
1) In96n16111 Fritz KSMUQ,
2) Kaufmch111n Hugo Endtric0t, 06106 zu Br6619u, [
in unser Pr0kur6nr691st6r 1111166 Nr. 2324- 611196- 3 11619611 1110606n. _ Dix 5336011169 111 an 06116 P66-1 [011611 mit 066 Maßgabe 61106111, da[; [6066 0011] ihnen nur 111 G6M61nschaft mit 06111 6111066611 0061? 11111 ein6m 911061611, etwa [Vätkr 11060 00111 0663611196111 F11m6111n00066 06s16111611 Prokarisjen 016 Firma zu z61chncn 0666601191 ist.
Brcswu, 61111 17. WWW 1898.
5101119116061; AMTSJLÜÖÜ.
!!?-3811611. Bekanntmachuu9. [68712] In unser F111n611r691ste1: ist 061 Nr. 8504 06.0 (811090611 066 Fkrma Emil Handke hier, und 111 1111[6r Prokure'nr691st66 061 Nr. 2218 106 Er1ösch6n der 06m Paul Handke für 6:0606z616011616 Firm:: er- 10611161-1 Prokura 061116 611196166196n wvrd-en. Breslau, 0611 18. Januar 1898. Kön1911ch6s AMLMTÜÖL. Uroglau. [68710] In unser F16111611r691ster 1[1 unter Nr. 9736 016 Firma H. Clasen 111 Breslau und als 16r6n In0906r 066 I11961116116 „Ocrmann (8119611 6061109 061116 6111961199611 10060611. Breslau, 06n 18. Januar 1898. Königlickxs 2110169661601.
3113811111. Bekanntmachung. [68711]
In uns6r G6s6Üsch9ftSrcgistkr 111 1:61 Nr. 2767, 06116ff6n0 116 offene Handélsges6llschaft Hermann Klaaß 11111; 06111 Séße zu Breslau, ,6ute 6111- 9616619611:
D16©6sel1sch911 ist 01166!) 969619611196U60616111k1111f1 1111196100, 1066 Firma ist €k[0[ch€11.
Breslau, 1360 18. Januar 1898.
3101119116066 8110169611601.
[31'6811111- Bekanntmachun» [68713]
In 1111“; G6s6111chaffs1691s16r ist 061 Nr. 2259, 06- 166ff6110 016 0[f6116 H9n061§9€s11111cha1t F. A. Franke 11111 06111 SWE 311 Breslau, 06111 cin96tra 611:
D16 (HL[CU[ch0[Y ist 011011665 6119961011, 011 [111111111- 0606 GJS[OÜ[chI[1U' 6111966 16111 Kaufmann Carl Franke 511 Brxölau 9115 061: Gescklscbaft 1111696tr61611 [ind. D116H011061696schäft 166 Ges6üschast ist auf 1611 [69166611 1111166 066 011306619611 Firma durch Ber- 1699 [1111111111161166 G6[611[ch(1[166 [1066969an96n (06r91. Nr. 9737 065 F11111611r6 016662).
D61nnächst ist 111 0116 1601611669016! unter Nr. 9737 016 Firma J. A. Franke mit 06111 Six,;c zu BrcAlau 11110 6110 166611 Inhaber 066 Kanfmann Carl Franke 60611011 611196111196n 10061611.
Die 06111 «01111160 H611n19 0011 166 bisheriaen 0ff611611 Han161696sel1[chast F. A. Franke 6r1061116 Pr0kura ist erloschen 11110 01613 061 Nr. 1581 060
1011166111691si6rs 061111erkt.
Breslau, 0611 19. Januar 1898.
5101119116068 21111th661601.
Rreslau. [68718]
Die G6s6Üschaf166 166 Zier 11111 17. IanUar 1898 0691011061611 11110 1111166 6. 3203 101G6s6111'é161f16- 66911166 61n9611096n6n Handelßgeseüjchaft Löffler &. Pack)qu sind
1) Gustav 53011161,
_ 2) A001fPachur, 519qu61116 zu Br6slau.
Breslau, 11111 19. Januar 1898.
5101119116066 AMÉÉZ'ZTZCM.
0ff611611
Ukeslan. BekauutnmzAuug, [68715]
In 11,1[66 G6f611scha[1566.11116r _111_ 061 Nr. 2646, 06166ff6110 016 offene H26116169616111chast Theodor Poser mit 06111 SKB: 111 Breslau, 06111 6111- getragen: '
Die (Heseüsckyast ist durch 969619611196 U606661nku11ft aufgelöst.
Breslau, 1611 19. Januar 1898.
5170019116060 Amtsgericht.
lkreslau. _ 68716] In unser Firmenrkgister 111 1111166 Nr. 9138 016 Firma Max Stanuer 511 Breslau und als der6n nbabec 061: Kaufmann Max Stanncr 6061109 heute 61n961ra96n Worden. Breslau, 0611 19. Januar 1898. Königliches Am169661cht.
krocha. Bekanntmachung. [68714]
In unser Prokurenregister ist 061 Nr. 1882 und 1883 das Erlöschen der 06111 Kaufmann Eduard Methner und bezw. 06111 Kaufmann Carl rHornig von 166 Nr. 2646 066 G6s6111chaftsregiste s 6111- getragenen Handelsgescllschaft Theodor Poser hier ertbetlten Prokura 061116 eingetragen wvrden.
Breslau, den 19. Januar 1898.
Königliches Am109661cht.
ntoslau. Bekanntmathuug. [68717] In unser Prokurenregister ist 061 Nr. 2189 das Erlös en der dem Kaufmann Hugo Casperke und dem eferendar Fritz Heinrich für 016 Nr. 9327 des irmcnre isters eingetragene FirmaHeiurichQOtto ier ert ei1ten Kollektivprokura beute eingetragen worden. Breslau, den 19. Januar 1898.
Krenn!!-
Bekanntmachuug. [68719 In unser GeselischaftSregister ist 061116 bei Nr. 308
016 durch den 2111616111 des Kaufmanns Iulius Fisches zu Breslau aus 066 0ff6n6n Handel&ßseklscbast Max Sander Nachfolger bierselbst 61101916 Auflösung dieser Gesellschaft und in unser F161116n1691f166 Nr.9739 die Firma Max Sander Nachfolger hier und 6116 deren Inbabc-r der Kaufmann Ludwrg Fischel 0166 eingetragen worden.
Breslau, den 20. Januar 1898. Königl. Amthericht.
oresjmx. Bekanntmachung. „ [68720] In unser G6s6l1sch911666911166 111 061 Nr. 2718, betrtffcnd 016 offene Han06196[611[cha[t J. Fried- länder & Söhne mit dem S136 zn 1866811111- 06111 61n9616a96n: Der Kaufmann Ifidor F61601än066 111 Breslau 03 aus 066 GLsLÜsÖUfs auS96[ch1606n. Di6_Ges€ll[cha[t wird 0011 0611 0610611 066016106110611 Ges6l11ch11s166n 1111166 011066011066166 Firma fortgeführt. Brcslau, 0611 20. Januar 1898.
5101119116068 Am169661ch6
nato". Bekanntmachung. [68721] HandclNcaifter des Königlichen Amtsgerichts in Bütow.
1111166 Nr. 169 kes Firmenre-zisterß ist 016 Firma „Autun Ruß“, als 066611 Inhaber Kaufmann Anton Ruß und 916 Ort der Niederlassung Bütow i. Pomm. 6111961699611.
Bütow, 1611 14. Januar 1898.
Königliches Amtßgericht.
link:, !!!. Unsaobka. [68722 In unserem Geseüschast§r691st6r 1[1 [061 066 1111166 Nr. 114 61n9616a96n6n 0ff6n611 Hand6169es611schaft Möbius &. Keiler in Burg 061116 Folgendes 6111- 961699611 wvrden:
Die Ge 610601111 ist durch 0611 am 15. Januar 1898 erf01916n 3 111316111 0613 M1196s60schasters, Kaufmann Jacob K6116r, aufgelöst; 066 Tuahfabrikant Wilhelm Möbius [th das Geschäft für alleinize Rechnun unter 066 Ftrma „Wilhelm Möbius“ [061 und it als deren Inhaber unter Nr. 512 068 “„Firm-ZU- r691ft668 ein9616a96n.
Ferner ist 061116 unter Nr. 512 des Firmenregistekrs die Firma: Wilhelm Möbius zu Burg und als 066611 Inhaber der Tuchfabrikant W1106lmZMöbius zu BUTJ 61119616996n.
Burg. den 24. Januar 1898.
Köni9liches 2111118969601.
Uursstoiutnrt. [68723]
Die Nr. 108 des 016119611 GeseüscbaftSregisters mit der Firma: Ber manu & Sandmann zu Emsdetten, 0111066 6 119611696116 0ff6n6 Handels- 96f6l116061f1, ift infolge V6rän06ru119 durch Ausscheiden des Grscllschaft6r6 Kaurmanns Constantin Sand- mann zu Emsdetten und 0211111661611 065 Kaufmanns Louis Stipp 0011 011 in dieselbe an 9601160166 Stelle 061116 96119601. Sodann ist 8111) Nr. 132 des Gesell- [cha[161691fters 016 am 1.O1100661897 1111166 066 061än06616n F1rma: „Bergmann & Com .“ und dem Sißzx zu Emsdetten, 0690nn6n6 offene andels- 96[611scha[1 061116 eingetragen.
Ms Gesellschaftcr [1110 61119616a96n:
]) Kaufmann Heinrich Bcrgmann, 2) Kaufmann Louis S1100 zu EMÖÖLÜSU.
Auch ist 0661116111, da[; 016 2365191119, 016 G6s63- schaft zu vertreten, 11111: 16111 “Kaufmann Heinrikh V669m01m zuste01.
Burgsteinfurt, 0611 21. Januar 1898.
Köni911ch6s An11096rich1.
68382] omp.
Cassel. Handelsregister. Nr. 701.
Firma Klappert, Ferres & zu Cassel.
Die Gesellsäpafter ©6019 Christian Klappert 11110 Yan] Alcxander Ferres find 0urch Tod ausgeschiedem
as Geschäft wtrd unter der 016066196n Firma 0011 066 Wittwe Lina Klappert, 960. H6rmann, und 06111 Ybrikanten Friß Stück _1n Caff6l fortgeseßt. D16 5 111106 Klapper: ist [60060 111101 befugt, 016 Geseü- schaft zu vertreten 0061: 116 Firma zu zeichnen. „.sz
L 1 A 10 „ 29. Dez6mber1897 : , „ trauen am 18. Januar 1898.
Caffe], 06n 18. Januar 1898.
Königliches Amthericht. Abtheilung 4.
Handelsregister. [68381] Nr. 1553. Firma: „Ferdinand Hcße“ in Cassel.
Die Firma ist erloschen. Eingetragen auf Grund 218119113161011119 00111 14. Januar 1898 am 18. Januar Cäfsel, den 18. Januar 1898. Königliches 2101159611601. Abtheilung 4.
Cassel. “Handelsregißcr. !*? [68383] Nr. 2142. ana Johnson &. C.:- 111 Cassel. Die un16r 006s1606n0er Firma 1111106111 Sky in
Cassel 6661601616 offene HandclSJeseÜséyast beginnt
mit 06111 18. Januar 1898.
Inhaber der Firma smd:
13 Kaufmann P6ter Iobnson,
2 2511961116116 Rudolph Schaeffex in Caff61. Zur V6rtretun9 der Gesellschaft 171 [6066 066 G6-
nannten berechtigt.
Laut Anmeldung vom 17. Ianuar1898 61n961ra96n
am 18. Januar 1898.
Gaffel, den 18. Januar 1898. Königliches Nm129661cht. Abts). 4.
Castrop. Handelsregister [68724] des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop. Unter Nr. 27 068 Gcsellsckyaftskegisters ist die, am
1. Januar 1898 unter der Firma Meugeder Ring-
ofenziegclci S _rödcr & Holthaus errichtete,
offene Handelsgese schaft zu Men 606, am 22. Januar
1898 emgetragen, und sind als G6[6us after vermerkt:
1) 066 Bauunternehmer Diedri Schröder zu Men 606, 2) der ekonom Hermann Holthaus zu 916116.
00110. Bekanntma mm. [68727] 'In das hiesige Handelsregiter ist Blatt 19 zur Ftrma I. L. Schieblcr & Sohn in Celle heute eingetragen : Nach06m der Kaufmann Carl Völker in Celle als Vormund außgeschieden ist, wird das Gescbäft für
08880].
Königliches Amthericbt.
Rechnung der minderjährigen Geschwister Michler