1898 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 21. Februar 1808, Bormiwaß 10 Uhr. vor dem Königlichen Amthetiibte bier. [elbfh Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu die Be- beiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schluß- verzeichniß und die Schlußreibnung nebst den Be- lägen wird auf der Gerichtsschreiberei ]. ndr Einsicht für die Beibeiligten niedergelegt. Zeil:- den 18. Januar 1898. Königliches Amthericht.

[68598] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Handelsstau Sophie verw. Franz in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 25. Januar 1898. Königliches Amtherickß.

Heinzmann.

Veröffentlicht: Pos [ el 1, G.-S.

Tarif- rc. Bekanmkmachuugen der deutschen Eisenbahnen.

[68615]

Frachtberechuuug fiir eiserne (stählerne)

Drahtgeflechte im Verkehr nach den Deutschen

Seehafenstationm.

111 Gruppen- und Gruppsnwechselverkebr der

Yrcußisck) -Hessischen Staatskisenbabnen sowie im erkebr drrselben mit den Oldenburgiscben Staats-

eisenbabnen und der Station Kempen der Breslau-

Warsckpauer Eisenbahn wird rnit Gültigkeit vom

1. Februar 1898 ab der Artikel .Drabtgeflecbte,

eiserne (stäblerne)' in den Seebafen-Ausnahmetarif I.,

Abtbrilung 119. auf enommxn.

Berlin, den 22. anuar 1898. '

Königliche Eisenbahu-Direktiou. namens der beibeiligtcn Eisenbahnverwaltnngm.

[68616] Bekanntmachung.

[68591] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedriä) Carl Saupe. Inhabers des Zizarreugeschäfts unter der Firma Fr. Carl au e in Leipzizx. Petersfteinweg 10, Wohnung: avidfir. 10, w r nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Le zig, den 24. Januar 1898.

K nigliches Amtsgericht. Abtheilun 11 „41. Bekannt gemacht durch den Gerichtskcbreiber: Sekr. Beck.

[68595] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Dietze in Kleindölzig ist zur Abnahme der Schlußrecbnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen ungen geLen das Schluß- verzeicbniß der bei der Vertheilung zu erücksicbtigenden Forderungen und zur BeschlußfaZung der Gläubiger uber die nicht Verwertbbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Februar 1898, Vormittags 111 Uhr. vor dem Königlichen Amts- gerichte bierselbit bestimmt. Markranstädt. den 24. Januar 1898. Brückner, Akt., Gerichtsfcbreiber des Königlichen Amtherichts.

[68573] Konkursverfahren. Das Konkuröderfabren über das Vermögen des Renüers Rudolf Wölbling in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (gez.) Freytag- Veröffentlicht: Naumburg a. S., den 25. Januar 1898. Nordt, Aktuar, als Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtherichis.

[68582] --_ Das Konkursverfahren übsr den Nachlaß des

veribeiluna die Aufhebung "des Konkursvnfabrens beschlossen. Bockene1m den 12. Januar 1898.

Königliches Amthericbt. 1.

[68593] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Yen: Ueber das Vermögen der Krämeriu nia kü! von Hausham wird der Konkurs eröißnet. Konkurßverwalier: Kommissionär Carl Wo lkehetter bier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Besteaung eines Gläubigerausscbu es und die in den §§ 120 u. fla. K.*O. bezeichneten ra en 12. Februar 1898, Vormittags 9 u r. Trüßmgstermin 26. ebruar1898, Vormittags Kaufmanns osef Johann Hermann Rieke. Uhr. Anmelde*'ri 19. Februar 1898. Offener i_n irma Jose Rieke in Bremerhaven. Mittel- Arreft mit Anzeigerist bis 12. Februar 1898. iira 6 Nr. 16, ist, nachdem der in dem Vergleichs- MiesbKÜ, 23. Januar 1898. 11ermine vom 29. Dezember 1897 an enommene Gerichtsscbreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. Zwangsverglei d_urch rechtskräfti en Bes laß vom F. Voellinger, Gerichtsschreiber. selbigen Tage estatigt ist, durch eschluß des Amts- ._____.__._ geZicKs bierselbst vom heutigen Tage wieder auf- ge 0 n. Bremerhaven, den 24. Januar 1898. Der Gerichtsscbreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

& , _ Börsen-Veilage zum Deunchen Rkll'hs-AUJLTJLT und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

„715: 24. Berlin, Donnerstag, den 27. Januar 1598.

Berliner Mörse vom 27. Januar 1898. SWW-GM-A“ 1410 1000-100 «** .. 3000-30

, do. 1) . 96 1.4.10 5000-50 '.00,25 [ck“ . “(300- Amtlich festgesteüte Kurse. «6.6.6100 . . 3000-10) 1005065G 1000-ZZ Umrechnun09-Säße.

Sbandau do. 91 * 1.4.101000-200 --,-- „3000-30 Sid “..-MKM?“ 61.210538“ =: 39051“ .*,ZTW'UWW' iw“ do. 1895“ 1000-201101008168 „3005.30 0.9.1113. =“: 0,85 7 Elb. südd. "W. ==“_12,0o :: 1," Érdstbxßä'. SFW TrödéFéY YFZTZZZ YO'WG ' ?WO-W W. ==],70-46 1 Mark Banco =1,50„48 11101611. Krone =1,126o« ' , . “_ * W30 1 (01101) Goldrubel : 9,20 „46 ; Rubel :: 2,16 „s(- 1 Pexo do. do. 1894 WM"- SS WG [3000-30 4,00 .“ 1 Donar = 4,25 .1-1 1 Livre Steriing = 20,00 .n- DefiaU'sr do. Stralsunder dn. 2000-4200 -„- ' 3000__.Z.;0 Wethielx 1666-5053. „x Odo. do.“ W,. TerwerKr.-Anl. 31 100005001000005 “3000-80 100 71. 8411). 109,00G PNLUWÖUZETZ? *“ Thorner “.IN-Anl. 3.1 ';)000-200100,20G do. . . . [ck 3000- '. 30 100 . 1111. 168,35 bz Dxesdner 50.1893 Wandsbeck. 013.914 2000-9011 Rhein. 1028611011.“ "3000-30 100 rs. 8 T. 80,8sz Duffeldorfer 1875 Weimarer SUN. 34 1000-200-,- do. do. „3000-30 100 „rs. ?M- 80,500) do. do. 1888 Westf. Prov.-A.1113 5000-1300 94 750) i[.f. sis e . 3000-30 . 10T. 1122551 do. dd. 1890; do. do. 13.1 . 1008003. Seb «siZ- . 3000-30 18 T. 1143sz do. do. 1894 WestprProvAanx 3000-2001005023 k[.f. do. . . . . „3000-30 [ZZZ- 20405 bz Duisb-do 82.8289, 28061105651210431 . 2000-200 -,- Schlsw..H„16ch., 3000130 „THL 20,28bz WFK ÖQZS-tvÖZb? ., WEY). dn. 18963"? 2000-2200 - - do. do. , -,- c . .= .. enerdo.1882 ZZR. Erfurter do. ( *Z . 14T. -,- Essener 50. 17.7. . 2_M. -.- lensbg.St.-A.97 " _"M 4,2075B laucbauer do. 94 ' 2M. »-,- Gr.Lichterf.Ldg.A.' . 8 T. 80,95bzG Güstrower St.-A.' . 2M. 80,70bz Yalberst. do. 1897.“ - - aUescheSt.-A.86 _ do. do. 1892 1)an.Pr90.11.S.111 Do. S. 7111. . do. SLMA- 1895 ' Hildcsb. do. 80.“

Cbarltb.St.A. 89 dv. 1885 kb. dv. 1889 dt). 1. 11. „1895

CottbuserSL.A89 do. do. 96

Crrfeldei' do.

Darmst. do. 97 '

91

D

55959

Oeffenchaffau . . 0. . .' Kur- n. Neumärk.

dl). 1-0. . . Lauenburge»: .

PYnmersche . : y' 1 o - ß Posensche . . . . . do. ..... “' PrenßiiÖc

1040023 101,00G 104,00 bz G 101,00G 104,00G 100,90 bz V 1040053613 100,90bz 104,25 bz E 100900) 104,00 bz G

p-1-*1-*1-*-.11-* OSQO 1- 1-

x:- .-

1-* Q

0

68590] [ Ueber das Vermögen des Mühlenbefihers Hermann Richter in Kolkau wird heute, am 22. Januar 1898, Nachmiitags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverrvalter Herr Rechts- anwalt Gülde bier. Anmeldefrist bis zum 7. März 1898. Wahltermin am 12. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mii Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1898. Königliches Amthericbt zu Rochlitz. Lampadius, Aff. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zumpbe.

[ck. ©

78“;

1-4-1-1-Qk-41- ;«Q'q-Q-

LSPRO

[68596] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Rudelömaunes Heinrich Otto Böhm in

leuau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufgehoben.

Ehrenfriedersdorf, den 25. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Sekretär Stanelle.

[68589] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. W. Paul &. Sohn in Seifheuuersdorf ist infolge eines von der Gemeinsckouldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleicbe Vergleichstermin auf den 9. ebruar 1898, Nachmittags „13 Uhr. vor em Königlichen Amtsgerichte bierselbst an- beraumt. Großschönau, den 22. Januar 1898.

Aktuar Puell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

AmfteroamRoU.

dd. . . . Vrüfkt'lnMntrr-p. 1111. br). Skandin.PläHe . Kopenhagen . . . London. . . . . .

do. ...... Lijiab. 11. Oporto

do. ds. Madrid 11. Bare.

S.?

«“ck-*,...-

lO M W jd WHWW

95959523?“ DOS OSS

[04.255161

ZT

.ZHBHHKIP QUNÜQVQZTQKQQQ

»

16128

0 K p

8-

Badische Eisi). -A. do. Anl. 1892 u. 94 db. do. 96 Bay- SiCisMnl. do. Eisl). Obs. do. alla. neue. .' do.Ld§-k.Rentensch. ' Brschw. Lün.Scb. * Bremer Anl. 1887 dv. 1888 . . . 170- 1890 . . . do. 1892 . . . do. 1893 . . .

»I

[68580] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Reimann in Sthneidemii [ ist durch 1306 König- liche Amts ericbt bierselbst cute, am 25. Januar 1898, Na mittags 12? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Restaurateur Gustav Dreier Zier ist zum KonkursverwaUer ernannt. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar 1898. Anmeldefrist bis zum 19. März 1898. Erste (Gläu- biZerversammlnn den 18. Februar 1898, Vor- m ttags 11 Ußr. Prüfungstermin den 2, April 1898. Vormittags 101 Uhr, vor dem König-

Berliner ..... __ __ 3000-200 97:7523 10000 -200 -,- 2000-200 97,006) 10000- 2

© 89696 ***-wack

©»-

3000-150 93,00bzG 10000-150 -,-

S

dr). neue . . Landschftl.3entra1

do. do.

do. do. : Kuro u. Neurnärk.

do. neue . .

169,95 5123 169,30B 80,50 bz

»»

do. .....

Wien, lift. Währ.

do. ......

Schweiz. Plä-ßc . k)

'-

lichen Amtherichte bierselbst Schneidemühl- den 25.

für den Gerichs chreiber des Königl. Amtsgerichts.

[68574]

Ueber das Vermögen des Zigarreumaebers Wilhelm Hoffmann in Sthönbrunu ist heute, Vormitta s 11]- Uhr, das Konkursverfahren eröffnet um Konkursverwalter ist der Kaufmann

worden.

Zimmer Nr. 3. Ianuar 1898.

olski, Aktuar,

Wilhelm Spaetb in Schweidnitz ernannt.

rist

[68585] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Neißer aus Keltsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Veribeilung der Masse aufgehoben. Groß-Strehli , den 20. Januar 1898.

Kön gliches Amthericht. [68602] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Gustav Brück in Nicolai wird nach erfolgter Abhaltung des Sch1ußtcrmins auf- gehoben. Nicolai, den 18. Januar 1898._

Königliches Amthericbi.

[68845]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürsckmermeistcrs Ludwig Wittek zu Nicolai ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eim'm Zwangsbergleiäye Vergleichs-

Berlin-Stettin-Nordweftdeutscher. Oßdeutsch- Nordwestdeutscber und Oldenburg-Oftdeutsch- Berlin-Stcttincr Güterverkehr.

Am 1. Februar 5. I. kommen zu den Güter- tarifen für die oben bezeichnet6n Verkehre die Nach- träge 10 bezw. 8 zur Einführung, welche 11. a. Er- gänzungen und Aendkrungsn des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife fdwie sonstige Aenderungen und Berichtigungen enthalten.

Die Entfernungen und Frachtsäße der Station Lüijknbrode dcr Krkis Oldenburgsr Eisenbahn, sowie

7700sz 216,05 bz

l). 69. . Italien. Pläßc . “oo. do. .

St. Mt-xrsburg . ' . * 213,90G

D.). Wars-Öna ,. 55 216,1551

„Zinsinß, der Reichsbank: Wech101 49/11, Lomb.5 k)/9. Geld-Sorten. Banknoten und Kupons. Munz-Dukl? 9,71bz “Ziels. Noten . . 80,90 bzG

Nand-Duk.) ZZZ -,- V1191Bankn. 1:3 20,3903 Sovsrgs. OST. 20,36 bz Frz. Bln. 100 F. 81,00Bk.f. 20 rs.-Stücke 1101107081000.

WWS“

„.

. . . . . . . o . .

«,--".'„y «'“-;.,“p- ““"-“"*“" ,.- Ü"

do. do. Höxter do. Karlör. do. do. 50. Kieler do. KSW?! do. do. do.

do. dv. 1895 Landsb.d0. 9011.96

95 T 97 I 86 ' 89 I 89 * 94 I 96 ' Königsb. 91 1-111 ' 1893

. HBPHBDYZ"7PPPIPP*ßD-ß-YHHY - - . . . .

?ISSOS

5000-500 2000-200 2000-200 2000-500 1000 11.500 1000 11.500 2000-5000 2000-500 2000-500 2000-200

--1-q-q-;--q-*Imxs-oq-1 OO

1-1-(3

do. . . . . .4 Osw§§ußische . .' Pommersche . . .

do. ..... -,- do. Land-Kr. 101,10sz do. do. 102.300) 90, n;:ulandscb.

99,90G . do 99,90G

100,40c3

100,00G

,

3000-2011 - --

do. do. do. 5

do. do.

7 1026065 do.

db. Grß 18

HambrÉ

1).

d

l).

1896 . . . [. eff.Ob. t.-* .. v.93,94 w. 96 111.

do. i. [r. Verk. Sk-Rnt. t.-An[.86 amort.87 91

w qq-;ch-www :.“.,D.*'*'"*

CL,

5000-5

5000-500 5000-500

102720 bz 94,806)

!

5000-2011 945023 kbf-

2M-5Y1117Z08zG

95,10bz ©

102,25 bz G 95,206)

7017100)

102,10bz 102306)

Kaufmanns Friedrich Höfer zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S.. den 19. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[68603]d Konkursverfahren. In em KonkursVerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Lewin zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das S [ußverzeicbniß der bei der Vertbeilun zu berücksi tigenden orderungsn und zur Bescblußfa ung der Gläubiger 1": er die nicht verwertbbaren Ver- mögensstücke der Schlußterrnin auf den 26. Fe- bruar 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bicrselbft, kleine Stein- straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 20. Januar 1898.

(G r o [3 e, Kanzlei-Ratb, Gerichtsscbreiber das Königlichen Amtßgericbts. Abtheilung 7.

[68604] Konkursverfahren. Das Konkursderfabren über das Vermögen des Zigarreuhäudlers Paul Mädickc in Halle a. S. wird nach abgebalienem Schlußterminc hierdurch aufgehoben. Hane a. S., den 22. Januar "1898. Königliches Amtherickpt. Abtheilung 7. [68584] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vkrmögsn des Kauf- manns S.Silberfteiu, früher zu Erkner, je tzu Berlin, ist infolge eines don dem Gemeinschu dner emachten Vorschlags zu einsm neuen ZwangsbergleiÖe ergleichstermin auf den 10. Februar 1898, Vormittags 101u5r, anberaumt. Kalkberge Rüdersdorf, den 19. Januar 1898. Königlichers Amtsgericht.

[68612] Konkursverfahren. Das KonkursVerfabren über das Vermögen der Handelsgesellschast unter der Firma „Jaspers & Cie.“ zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln. den 20. Januar 1898.

Königliches AmTSJericht. Abtheilung 26. [68575] Bekanntmarhun .

In der Türk'schen Konkurssa e ist nach Ab- haltung der ersten Gläubi erversammlung der Rechts- Jnsitvcöltt Appelbaum von Tier als KonkurEderwalter

e e . Konitz, den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 4. [68611] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ohauu Maier, jung. Maurers in Konstanz. it zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwsndungeu gegen das S lußverzeicbniß der bei der Vertheilung zu berücksi iigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwerihbaren Vermögenssiücke der Schlußtermin auf Freitag, den 18. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Zyt detm Großherzoglichen Amtsgerichte bierseibst be-

imm .

Konstanz, dcn 20. Januar 1898. - A. Burger, ! Gerichtsscbreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[68570] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfschueidemiihleubefihers Wilhelm Huhu, Räduiq. ift info! 6 eines von dem Gemeinschuldner emacbten Vor ch ags zu einem Zwangsvergleicbe Yergleicbstermin auf den 17. Februar 1898,

16,19bz 1690085

77,20B

170,10bz 170105; 216,75 bz

«190-

do. St-AnWZ do. dv. 1897 Lüb. (6310010921. 95 Meck1.Eisb.Schld. do. konf.Anl.86 - do. do. 90-94“ Sa [„ALQLbOb. .St.-Anl.69 S" f. Si.-Rent. do. de.Crd. "478,1 do. do. 1., 1.,11.,111, 7111, [la, 11-17] . . dodo. Pibb.C1.116 do.do. (51.11, Scr. 11-11, 11-111, ljs-U] u. 1111, 1111 u. 111 .? do.do.5 [0511 11.1111 3 dodo. * rd.113 u. [11 3-1 Schw.-Nud. S8). 311 Wa[d.-Pvrmont „4 WsimarScbqud. 34 do. do. konv.138 Würitmb. 81-83 4

Ansb.-Gunz.7 11.8. Augsburger 7 71.-L. Bad. Pr. 21111. 19.67 Bayer.

_ räm.-A. .Loo's -' i .* r.S .

5000-500 5000-500 5000-201 3000-1500 3000-1110 3000-1011 . 5000-100 1500-75 --„-«

. 5000-5011 95,906) . 2000-100 -,-

. 2000-75 1001023 . 1500 0800--

der Stationen Kavelwiscb, Goßiow, (Grabow a. O., Iaseniß, Kraßwiek, Pöliß, Pommerensdorf, Stettin- Wcstend, Torney, Vulkau-Bredow, Zabelsdorf und Züllchow des Direktionsbezirks Stettin treten erst mit dem Tage der Betriebseröffnung für den Güter- verkehr auf diessn Staiionen in Kraft. Die Nachträge sind von den betbeiliaten Giler- Abfertigungen zu bezirben. Hannover, den 24. Januar 1898. Königliche Eisenbabn-Direktiou, namens der beibeiligien Verwaltungen.

[68613] Rheinisch-Weftfälisäx-Oesterreichisch- Ungarischer Güterverkehr. Unter Aufhebung des Tarifbefts 2 Vom 1. Angus! 1893 nebst Nachträgen tritt am ]. Februar d. Is. Zint]? Xr bisherigen Bkzeichnung ein neuer Tarif m ra . Dis neuen Frachisäße sind vielfach höher als die bisherigen; eine Reihe der letzteren tritt außerdem als Entbebrlick) außer Kraft. Soweit das eine oder andere der Fall, bleiben die bisherigen Frachisäße noch bis zum 15. März 1). Is. in Grltung. Das mxue aniibest 2 ist zu .“ 3,50 dak Stick von den betbeiligien Dienstsieüen zu beziehen. A11111»?1_56.0.1889-3.[ 2000-100 -,- Köln. den 24. Januar 1898. „**7. 00.1). 1897 38 . . 2000-100100,60(H Königliche Eisenbahn-Direktlou. Barmrér *St.-A111. "* .5000-500100,20sz „_ck do. “.,-6. 18. . , 5000-500 100201023 00. 011. “1896 5000-5013 100,20sz 21-8. 5310534851. „5000-75 1015065 51). „1870-92 . 5000-100 1018005 Bonn-xr “.IN-62,51. 5000-500]-,- Rixdbri. Gsm-A. 5000-2110 -,- IT:)fion'SrSQ-Ani. ' 5000-2013 -,---- dr), “017. 0 1000-100 -,- Saarbrückcr 50.96 ' 3000-7200 “*,- S1.I0bann STA.

2000-2200 -,- 2000-5110 91,50B .. 5000-100 -,- " 2000-200 . 1000-200 100,70G do. . . . 2000-2110 100,70G do. landicha [. 2000-1011 -,- Schief. altland cb. 1000-300 do. do. . 1000-200 -,- do. land['ch.neue 5000-500 100,30G do. do. do. . 5000-200 -,- dn. 15101116. 11. .5000-200 -,- do do. 1.6.8. 5000-200 . dk. [.I. 4. 2000-2013 do. [.?-. (). 2000-200 . do. 1.5. 0. 2000-20010050G . dr). 1.5.0. 2000-200 -,-- . do. 1.13. 1). 30:0-100 1004023 kbf. . do. 1.5.1). 2000-1110 -,- _ . d:). 1.1. 1). 5000-200 ,---- ScblstxsiLKr. 5000-100 100,40B d . . 5000-100 92,40G 5000-200 99,80 5323 5000-200 100,70G 2000-200 -,- 5000-1300 2400- 200 1000 11.500 5000-200 5000-200 (“1000-500 1000 11.500 1000 0.500 , 3000-2300 -,-- 3000-5013 -,- 5000-1000 -,- 2000-200 -,-

Dän. dekredpfdbr. gar. D9n0iiZUTeYulixr.-Lor)ie . EJVYMÖS “11113756 g(rr. . do. priv. Anl ..... do. 50. . . . . 90. db. klxine do. do. pr. uit. Ian. do. DaTra San.-'.'1nl. Finn!änd.Hyp_.-Ver.-Anl- do. fund. Hyp-Anl. . do. Loose ....... do. SQ-E-Ani. 1882 do. 50. 5,1886 _ do. do. . . . . Ércibur'er Loo e. . . ._ . _ aliziscße Landes-Anlciha (036113. Propinaiions-Anl. (Gknua-LorÉe ....... Gothenb. 1.5. 91 St.A- ÖKKÖ. A. 81-8415',*“,i.]k.1.1.94 do. ::rit lau. Kupon d:". 59/0 inkl. „1.1.94 47,00113156 do. rnit lanf. Kupon 47,00 bzG 50. 40/0 kons.Gold-chic 47,60bzG do. db. 47,60 55 G dr). do. kleine -,- do. Vkon.A.i.K.1.1.94 78,505z do. do. m.l.Kup. 19,00 bz B do. do. i. Kp. 1.1.94 79,20bz do. do. m.l-Kupon 36,60 bzG do.GldA.50/o i.! 15.12.91 36,600) do. mit lauf.Kup-1n 36,60G do. i.K.15.12.93 95,80B kl.f_. do. rnij lauf. Kupon 94,505G500f. do. iK.15.12.93 94,50bG , do. 11111 [auf. Kupon 857511sz11. Holländ. Staats-AnleiZe -,- do. Komm-Kred- . 104,50B JTal.|fr.H p.O.i..x.1.a.oa . 1.0

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. iärz

1898. Erste Gläubigerversammlung den 16. Fe-

bruar 1898, Vormittags 101 Uhr. All-

gemeiner Prüfungstermin den 16.'März 1898,

Vormittags 1011 Uhr, im Zimmer Nr. 22.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar 1898. SckWeidniy. den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

[68609] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schueidermeifiers Conrad Bernhard Tegtmeher zu Stade ist heute, am 23. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfa ren eröffnet. Der Reniier I. H. Oesers zu tade ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bezüglich der Konkursforde- rungen bis zum 28. Februar 1898. Erste Gläu- bi erversammlung am 21. Februar1898, Vor- mTttags 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. März 1898, Vormittags 1011hr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 26. Februar 1898.

Stade. den 23. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[68592] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wäschefabrikanten Hermann Voigt in Straßburg, Mollengaffe 2, wird heute, am 24. Januar 1898, Vormittags 111Ubr, das KonkurSv abren eröffnet. Der Kaufmann Ehr hier wird zum onkursverWalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 12. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 14. Februar 1898, Vor- mittags 101 Uhr, und Prüfung der angemeldeten orderunaen Montag. den 28. März 1898, omittaTs 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Z mme_r Nr. 25. Offener Arrest und An- zei efrist 12. Marz 1898. ??aiserlickoes Amjsgericbt zu Straßburg 1. G1].

Lia nis dv. 1892 L_ü eckr'r do. 1895" “Z).iingdb.50.91.11;7 - Mainzrr do. 91 ' do. do. 88 ““ dt). do. 94 “' Mannbixim do. 88 Mindener do.. .“ 21111515., Rbr. do. do. dv. 1897 MünchendoZZ-ZZ 9 do. 90 u. 94 „do. 1897“ M.GladeÖLr do. Miirnb. 50.11. 96 . do. 96-975 Dffcnburgerdo. 95 * OstpreußPrv-O. " derzßxim [“St.-A. .'

termin auf den 17. Februar 1898. Vor- mitta s 9 Uhr, dor dem Königlichen Amthericvte hier, immer Nr. _9, anberaumt. Nicolai, den 22. Januar 1898.

Ledermann, Gerichtssckyreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[68605] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vierbraueröeheleute Sebastian und Franziska Preindl, früher zu Nittenau, [LVL in Miinchen. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußisrmins und Vornahme der Schlußdertbeilung aufgehoben. Nittenau, Oberpfalz, 21. Januar 1898.

Der Gerichisschreiber des K. Bayer. Amtsgerichts: (11. Z.) B etz , Königl. Sskretär.

[68579] ““ *

8 *, uld.-Stck. -,- Jtaiickn. Noren . Goid-Dollars Nordis eNoten Imperxnl St. -,- OeftB n.p100*fl do. pc. '.)00 g f. -,- _ dr). 10000 do.:wue. . . .'16,22bz 9111910810091 do. 50.3500 ;; -,- nit. Ian. Amerik. Noten -,- uli. Febr. 1000115001! Schwetz. NUM do. kleine -,- RUFZOUFWMS 323,80 bz do. Cp.z.N.Y. 4,205 bz do. kleine 323,50 bz Fonds und Staats-Pnpiere. 31. 3-95» Semr- 311.46 Dt. Rckps-Anl. kv.'38 1.4.10 5000-200 1035003 dd. do. 33 veer. 5000-2200 103.600) do. do. 3 der . 50131-200[97,40 bz G do., uli. Ian. 97,40 bz PreußKons.A.kd. 33,1 ber[ch.15000-150 103505568 do. 51). do. 38 5000-1510 10315053 do. 50. do. 3 5000-1130 97,908, do. do. „1111. Jan. ---,- doSi-Schuldsch. 3? . 3000-75 [10020633 AachcnkrST.-A.93 ZF . , 5000-500 A1?M.S1.N.87.89 34, " '. 5000-5013 38 . 5000-5100

Od: (;p-1-

*EUR ßxt-ULQL-IWBHQWW :.: -

Y-ZOs-M'

'o-

3000-75 100,80bz 3000-75 92,206) 3000-60 1 ,255; 3000-60

kaz-xßaUy-j-tj-ax-ak-“j-i |.!-

xx-ZOTNT “„x-

(:

“BSLPDOÖPHP HSH J'a-q-p-Qp-ö-d-

o-or.

WKL:

ck

Ok"- “(:p-xup-k-p-p-x-

U. I.-

80,45Gk.f.

--*1-* OOO .o.-

Wk"

---1 ** VW

1002023

us,-

. 2000-75 100,10B 2000-100 100,10B 2000-100 100,10B 5000-100 -,- 3000-300 3000111000 -,- . 3000111000 . 2000-200 -,-

12 39,10bz

12 22.5024. 300 145,751z 300 162.401».

60 111,7523 500 138305] 156 132005, 150 129501023

. . . . . . . . . . . . . .

““,-““USJHYUYY " * . ' ' ' _ _- - __. o o . . _ . . :o“)-x-Qx-ak-lx-éx-IT-Sk-dk-ad-Qx-dp-ik-zz-k**x-zßzk-zx-Hl-zj-t“Y“YKYZHWYOHYYYYYOQ

1-1LI-"Q'RITQ'RIZI-IZQZÄÜ1-3N

3-15“;- 6-45-

If" “)x;*qxrxxxz-q-x-j-UQ'QY'Q"*KT-q;q»9'-:*23.1-2'*;:q:-I:»);q-Q'QLILQY'QQQLIYLQIQYYYI»:

“*VWUDWWHWGWSWUW

BYchluß.

In dem Konkursdersabren über das Vermbgkn des Gotthard Geuiscr, friiher Rittergutöpächter in Schwunduig, wird, da der bisherige Verwalter sein Amt niCdergelygt hat. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalixrs Termin auf den 12. Februar 1898. Mittags 12 Uhr, Vor dem unterzeichnetkn Gerichte, Zimmer Nr. 26, an- beraumt.

Oels, den 25. Januar 1898. Königliches Amthericbi.

5000-2011 -,- " 5000-2110 1004023

()x-*

- RUM. Prod.-N.I 0]cn.Pr01).-Ynl. .'- do. do. 1.

do.St.-An1.1.u.11. ;-

dr). Öl). 111.5

5“ thdamSt-A92

5“ (egsnsbg. SPA.

do, do. . Rbeinprod.Obiig. * do. do. dl). 1111-1711.“ 50. [17.111.111 ":I-TbérdtSrAN-M

»»-

. . . . . . . . . . . .

“.*)_-

09. 10. 1894 AMW). -Z§x.-N1;1. 33,- 5000-100 --

O o»-

1000003 100,75G 1007518 1020023 95,406)

100,000)

5000-200 , 5000-200 923013 5000-2001100,:-;0G 5000-200 100,30G Cöln . . 15000-200 100,3000 Hamburgeroose .! l5060-60 1002519 8055070 Loose . . do. ritt] ._1. 15000400932026 Meininger 711.9. 12 ._.-_ - 5000"""200 93/2021 O10mburg.Loose. ZW 130,50B

93-202] Pappenbm.7fl--L. 12 22,501»

"do. do. 11. do.neu1ndsch.kk . „7 5000-60 Renteubrieie. Obligationen Denksckxcr Kolonialgeseusthasteu. D.-Ostair. Z.-O. [5 [1.1.7 [1000-300|108,50B500f.

Hannodersche . . . 4 [ 1.4.10 3000-30 do. . . . 3.1 versch. 3000-30 2000-50 Kr. --,- Ital.i)i_.amorr.50/0111.17.'4 1.1.7 500 Lire P. 93,50E 100 J. 133,90B JÄNNKWV-W-Obé. . . . 38 11.6.1- 5000-100 Kr. -,- 1000-100 16 --,- do 59. . . .3 U.S.]! 5000-100 Kr. -.- 1000-20 -„- Karlsbadkr Skadi . 31151 4 1.4.10 "1500-500 .“ 102,1063 1000 u. 500 F:" 107,80G KopenÖagener do. 3 1800, 900, 300 „slc- 99,50B 100 u. 20 .*8 107,80G dd. 66.1892 2250, 900, 450 .“ -,- -,- Linab. Si.-Anl. 86 1.11. 2000 .“ 66.005163 1000-20 .I do. “09. kTeine 400 «14 66,30bzG (050-405 .“ Luxemb.Staats-Anl.d.82 1000-100 .“ -,-3 4050-405 Mailändxxr Loose . . . . 45 Lire -,- 10 Lire 12,50B 1000-500 ck 98,7051 100 ck 98,75G 100,00B

10Ma30.“ do. dx). Mexikanisäoc Anleihe . . do. do 20 „€ 98,70111

4050-405 .“ 4050-405 .“ do. do. 1000-500 ,s 98,70bz 100 58 98,90bz

5000-500 .“ 20 „“E 1000023

15 Fr. 5000-100 71. --

98,70bz

200-20 ck 94,90B

20 F

10000-50 71. 98,50B 954051 B 10 Fr.

150 Lire 139008 1000 u. 500 ck G. WKW

800 u. 1600 Kr. -,- 5000 u. 2500 Fr. -,- 37,00bzG 4500-450 ,x -,-- 20400-10200 .“ 97,10G

5000-2500 Fr- 37:305304 2040-408 .“ 97,100

500 r. 500 r. 30,00bzG 30,00bzG 5000-500 .“ -,- 20400-408 .“ -,- [03.5023

500 „€ 30,00 bzG 39:9051G 1000-200 G. 200 ft. . 103,80bz

411251310 645053185 1000-188 . 102,40G "","“ 000 . 102, 3450sz -.-F0G -,- do. Silber-Rente . . . 1000-100 fi. 102,3061 3450536) do. do. kleine 100 [l. 102,30G „.,_ do. do. 1000-100 71. 102.300) kleine 100 [r 102,30G

do. do. do. do. 9x. ulQIan. -,- “oo. Staath. (Lok. . [0000-2110 Kr. 83,80et.er* do. oo. kl ne 200 Kr. 84,70bzG " do. Loose v. 1854 . . . 250 ft. K-M. -.-

100 fl. Desi. W. 340005-

1000. 500, 100 |. 151,00B "*" 150,90!»

do. Kred-Loose v. 58 . 100 u. 50 ft. [327,50B

. ]].

do. 11. 019: Wstpr. rirter ck. 1. 50. db. 113. bb. do. 11. do.neulnds_ .U.

***-

Braun

ok

CIO

[68614] Rheinisch - Westfälisch - Oesterreichisch- Ungarischer Güterverkehr.

Der auf Seite 368 des Tarifbefis 2 vom 1. Fe- bruar d. I. aufgeiübrte Frachtsay des Ausnahme- tarifs 16 1). fiir Holzwickede-Kladno von .“ 1,13 ist auf .“ 1,38 richtig gesteUi.

Köln, den 24. Januar 1898.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[68617] Ostdeutsch-Mittcldeutsther Güterverkehr. (Gruppen 1, 11/7.)

[68597] Konkursverfahren. Das Konkursverfabrxn übst das Vermögen des Kaufmanns Otto Schnorr in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma Otto Schnorr daselbst. wird, nachdem der im Vergleichsiermine Vom 8. De- zembar 1897 angenommrne Zwanngergleicb durch rechtskräfiigen Beschluß Vom 9. Dezsmbcr 1897 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 25. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den G0richt6schrerber: Sekr. Boljabn.

[68583] Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren 1":er das Vermögen des Händlers Semi Gramse in Schroder steht zur Berbandluna über einen don dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsdorscizlag am 15. Februar 1898. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin an. Schroda, den 18. Januar 1898. Königliches Amtßgericht.

[68581] Konkursverfahren. Das KonkurSverfabren über das Vermögen der offenen Haudelögesellschaft in Firma Central- Malzsabrik vom Oderbruch Jahnz. Vogt & Wert! aus Groß-Neuendors wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1897 angenommene Zwangsvergleicb durch rechtskrästikzen Beschluß Vom 10. November 1897 bestätigt ist, her durch aufgehoben. Seelow, den 14. Januar 1898. Königliches Amngericht.

“"Of-WUB-

QNYw-Yck;AQQYQ-»-

«**:-Mk.“,- O

»

Q-

NUMUWWUWWUWHWUD

69052§05800

"!“-"ck7- .'," Ü-

?- SÜWU-Yw-ÉI?

;_;) C"-

Breslin: ““St.-LL.M

do. do. 31 Bromberg do. 95131] CaffrlerSiaAKi-IIÉ

12,-

WMQOQCQTCQGZQÉ

. o

*--r :)

“€**“qu-

!"?“

"Uf"

Ausländisäxe Fonds. ArgentinisÖeM/sGold-A. 1000-500 Pes. do. do. kleine 100 P [

e . do. 41% db. innere 1000 11. 5005 6 . Mit Gultigkkit Vom 1. Februar 1898 wird die bo. do. kleinc 100 PAP?

Station UbRnannsdorf als Versandfiation in den .

AUSnabmeiarif 7 für Eisenerze u. s. w. zum Yve?- 80. 45% IWM "' 88 ];000

Mm und Bleibütienbetrieb des Ostdeutscb-Mite- do- DV- “00 4]

deiZscbxn féüxelrtarifd? eisnLZzogren. F ck" ibeil dL" dx: kfeine 1,05) Z- usun üer e)eer ra äßeer en ' ' . ““'.

die betbeiligten Gütér-Abfertigungsstellen. BULMUMÜ i'K'WÖ'R) 100 L""?

Magdeburg, den 22. Januar 1898. BIX!!- Kant.-Anl ..... 500 Fr.

Königliche Eisenbahn-Direktwa, BMW LMWMUL KWA“) K?- als geschäftSfübrende Verwaltung. BOWU“MU'SÜ"A'189“ 2000_300 *“

Bakarkster Sjadt-Anl.84 2000-400 .“ [68836] do. do. kleine o 400 „,x Englisch - Niederländisch - Schweizeristher [W- do- 11.1888 5000-400 .a- Verkehr. 1). do. Xleme 400 „„, Für den Personenverkehr von Va el (5. B.]acb FM ?)9- 2,1895 4000 .“ London über Vlissingen und über orterdam wird V Z)- i (Z- keme 405 u. (810 .“ am 1. März d. I. ein besonderer Tarif auSgegebet, Z (Ms er t" äWÖÜÉAnl- 10000-„00 Kr. der von uns bezogen werden kann. Die in den B“" YJLPLZ dit" park. j0000""200 Kk- Tarif aufgenommenen znsäßlicben Bestimmungen zur UM“ kres /0ij'1'7'9] “:)-) W 500 ““ Verkehröordnung sind gemaß der Vorschriften unter ZZ- db," ; VZO 1000-500 .“ ] [') genehmigt worden. Z"- d'“ ZEK- Zo/r. - Mainz. den 23. Januar 1898. do. do. G ld A 1 8/8 Königlich Preußische und Großherzoglitb o. 9“ 9 ' "- Hesfische Eisenbahn-Direktiou.

80,20bz © 80,206) 7 0,25 bz G 70,30 bz (H 70,90 bz 71,005301 71,00 11] G 71,25 bz G 28,25 bz

97,250) kl.f. 103,50 bz G 101,40 sz 101,40 111 B 101,40G 101400) 98,40 bz (H 98,40 bz G

98:400)

[68846] Konkursverfahren. Das KonkurSderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Franken in Aachen, in Firma Jos. Franken, wird, nachdem der in dem Ver- glei Stermine vom 8. d. Mis. an enommeneZwangs- verg eich durcb rechtskräftigen eschluß vom näm- li en Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. achem den 24. Januar 1898. Königliches Amtögericht. 5. Dilthey.

[68576] Konkursverfahren.

In dem Konkuröverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Pfingst in Allenfteiu ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emacbien Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleicbs- termin auf den 14. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amthericbte bier- elbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. U. 2-97 117.

rdn.-Nr. 4.

Allensteiu. den Zé? Januar 1898.

V e P 1)? , Gerichtsschreiber des Königliähen „AmTSJeriebts. Abtb. 4.

[68569] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels esellschast H. Emmler hier. Komman- danten iraZe 63 64 (Gesellschafter: Iulius Iacobi & E. Fei ) ist in ol e eines von den Gemeinschuldnern emachten Bors lags zu einem Zwangsvergleicbe

ergleichst auf den 18. Februar 1898, Vormittags 11 u r. vor dem Köni lichen Amts-

erichte 1 hier, eue riedricbftra e 13, Hof, Fl el Z., part., Zimmer r. 32, anberaumt.

erliu, den 20. Januar 1898. During, Gerichtssckpreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

[68587É Beschluß. In nchen, betreffend das Konkursverfahren über

das Vermö en des Vieh äudlers Christian Stolte zu töry wird nach ornahme der Schluß-

.»x- .

;„z z-z. .

KKÖi-“é.

13- HHWWUQ»: *ko-

“!:-ck“*! . ....

-0-.

x

«.

67-7

77-54-541-

*

* “***-*p » FAO ““

. (K

".“

F ck33

*

*

___. o o . , " '.

*-

Iwi-Zs: ( p-ke-qp- :“?"th

p-Ü-W „“T-**“-

_-

do. i.'117ine

do. pr. uli. Jan. 55. 1890 do. 10081: . do. 20er . do. pr. ust. Ian.

. Staats-(ßisb.-Obl.

do. do. kleine Neuf 016110 -L. . . . New- orker old-Anl. Norwrgifkbe pk.-Obl. do. ““C-120162 .!eibe 88 do. do. kleine do. dv. 1892 do. dv. 1894 Oeft. Gold-Nenie . . . . do. do. ksßine do. do. pr.:xlt. Ian. do. Papier-Rente . . . do. do. . . . do. do. pr. ult. Ian.

**

* x

I“?" 1-

»W-- 'VW-1 ' A-

:"“:"k" „".-**.- PF»- ("“.-1:- 333

QWW-p-ip-“p-o-zquq w

***-ie- PPIWKIKU“““7 waw95939'915pcoi-

WYß-p-YZ-W ";D-Z ' '

!=“:- ***)-q

ckck| ww ckckck NOM.] [».-...z- A.

“.'-PWW»-

L“ T*?“

. [““;-“' . ...]... OS

1000 „11! 500 ;ck"? 100 „E 20 ;8 5000-5110 Pes. 100 Pes.

405 .“ u. vielf 1030-500 „Lehe 1000-500 „Fi 1000-20 .“

1000 „€ m 20400 .“

1000 .“ WHF) :? 598505323 do'ftfr' : MPfdb ck -* ,3 o. . .- .- . 9920525523 do. do. do. 4500-450 .“ 103,25G do. Rentealte (209/41 St.) 20000-1 2000-200 K:, -,- do. do. kleine (000-100 Fc. 94,300) 2000-200 Kr. --,-- do. do. pr. uli. Ian. 94,258.30bz

5009 0. 2500 Fr. 5000 u. 2500 Fr. 500

???“??k!“ ? “5595-15“: « €)

[68571] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Robert Pfeiffer zu Swine- münde wird auf den Antrag des (Gemeinschuldners

, . '.- ..,

[ ["T-TTL] [ [ [HHHHO'U'Ww-ßs-w] [ ] . rd-“k-lk-ij-t FF'QHÖ'JJ; . .

“***-* M!.GWW' '

“UKWWWFF

***-c.: 51“ ZINK ',:oo

76666995

8 Z Aj-

p-dp-axxxxi-d Z :I

;qwoq'xjp-x-ÜQ

' !

2500-250 Lire -,-

- 42,25bzG 5000-500 Lire G. 95,80b1le.f. M Like ! _,"

Fr. 94,30G

...'.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin-

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlass“ Anstalt Berlin ZW., W' elmstraße Nr. 82.

:“?»k“

p-sy-p-o-r-v-a-r-t «:*:

„HDS- , . 7.4 D

v , .

BDP?

**L*ii“§iiiiiil||liiiiiilXi““|§*“|-P“

*1222 2229 92

“U p-J-p-Z-é ""*Z"*'"*'"* 1-

80. do. do. do. do. do. do. Siadt-An1. 60/9 91 gelÉthe-rijitemünde den 18 Januar 1898 „**/«H/NZÉ/Z/É Bd:- EdF PUKY Il.a9n§ ". .“ ' -1/:./--/5“ “" ua. o yp.- n WMWMM' ck ck „//- ' do. Nationa ankadbr.1. GIn dcm Kordikurserabren iülbexixassVerZöxzeF dä? do do uts- uu rauerc e er r e r ' * - Bergner in Kretzschau wird zur Abnahme der Chindcficxsthe SWWFZFÉZ . , dv. 1896 er: te bier anberaumt. gegen das Schlußverzerchniß, zur Beschlu fassung er [; Hoffen a. O.. den 21. Januar 1898. Gläubiger über die nicht verwerthbaren * ermögens- ult.Ian. 11. 8.) Niederhauser, [iücke und die Gewährung einer Vergütung an die dO-Lmidm-B.-Obl.17 o. Dein.

;...:;

1.1.7 1.1.7 11.6.12

do. do. do. mit Zustimmung sämmtlicber Konkursgläubiger auf- Anzeigen, 59, 6% 91 do. [68601] Konkursverfahren. Xbilen. GFZ-Anl. 18819 Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amts- Schlußrecbnung, zur Erhebung don Einwendun en do. pr. ( CLristiania Skadt-Anl. Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mitglieder des Gläubigerausscbuffes Schlußtermin do. 1860er Loolse . . .

do. do, pr. 11 t.Ian. do. Loose v. 1864 . . .

cocos _ “** kd WNWKQQMQ

do. Staats-Anl- v- 86

. Stck]