1898 / 26 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' * '“ „Ssal Be-Ö *ein- Ute- -estern- der .Das-Opern ärmer auw ,yhxubkgen Io? an ordaßcbIFrnn (Tenor) dem "bis en bl-ikuu! vor. Seine außerordentlich kräftige und umfangre che

timmekam in einer Arie aus Verdi's .Aida', in einer zweiten aus Wagner"! Oper .Der fliegende Holländer“, in der Romanze aus Liszi's .Carmen“ wie in dem Traumlied aus den .Meiftnsinqern von Nürnberg" vortrefflich zur Geltyng. Der woblauögeglicbene Uebergang von den Tönen des Brustregtfters zum Falsett war in den genannten Arien von hohem Reiz. Bei dem freien Einseßen der höchsten Töne 13 und () schien die Intonation manch- mal zu hoch zu schweben; auch klang die Anwendung des F'0k1-1881U10, wie sie auf der Bühne mitunter i ,ist,_in dem kleinei! Konzertsaal unschön. Außer den genannten r en kamen noch Lieder von Sucher, Kjerulf, Grieg und einige Zugaben zum Vortrag. - Der Pianist Herr Edmund Hkrß aus Warschau gab mik dem vom Kapellmeistrr Rebiéek geleiteten Ybilbarmonischen Orchester ebenfalls am gestrigen Freita ein onzert im Saal der Sing-Akademie. Der Kün ler, der ck in eirxem bilbarmoni- schen Konzert bereits als Komponist bi-er e nführte, tft be MoOzkowski im Klavierspiel ausgebildet und besiyt eine beachtenswer'tbe technische Fertigkeit, wenn er auch den Virtuosen ersten Ranges nicht leicbkommt. Der Vortrag der modernen Stücke von Moßzkomski,

bopin, Tschaikowski und Liszt gelapg ibm zumeist Vortrefflich, während die Auffaffung der beiden Klavier-Konzerte, von Beethoven (1138-1101, 01). 73) und von Schumann (73411011, 05. 54), manches zz: wünschen ließ; auch wäre ein mäßißerer Pedalgebraucb der Klarheit

seines Spiels günstiger gewesen.

Im Königlichen Opernbause gebt morgen Lorßing's komische Oper „Zar und Zimmermann" unter Kapellmeister 111". Muck's Leitung und in folgender Besetzung in Scene: „Peter der Große: Herr Buiß; Peter Iwanow: Herr Lieban; Marie: Fräulein Dietrich; CbÜteaUneuf: Herr “Philipp; Lord Syndbam: Hkrr Mödlinger; als van Beit gastiert der Groß- herzoglich badiscbeKammersänger Herr Carl Nebe'aus, Karinube. Am Montag wird „Margarethe' von Gounod mitFräulemHtedler m derTiicl- roÜe gegeben, Als Faust gastiert Hsrr Emil (Höss, den Mephistovheles

nxzt Herr Mödlinger, den Valentin Herr Hoffmann, die Marthe Yraulein Pohl, den Siebel Fräulein Krainz. Kapellmeister Sucher diri iert. ngNeucn Königlichen Opern-Tbeater gebt morgen zu ermäßigten Preisen .Mutier Thiele“ 0011 Adolf L'Arronge in S_cene.

Jm Königlichen Scioauspielbause wird morgen Shake- speare's bistorisciyks Drama .Coriolan' mit Herrn Matkowsky m der Titelrolle gegeben. Am Montag ndet Line Aufführung dyn Josef Laufi's historischem Schauspiél .Der 5 urggras' statt.- Skins Majeftat

der Kaiser und König ließ in der gestrigen Vorstellung von .Der Burggraf“ Fräulein Poppe, Herrn Matkowsky und Herrn Molenar in die Loge befehlen.

Im Deutschen Theater wicd morgen Abßnd „Jobanneg' egeben, am Montag .Die versunkene Glocke“, am Dienstag „Jugend- reunde'. An aÜm übrigen Tagkn nächster Woche, also von Mitt- woch bis einschließlich nächstfolgendeU Sonntag Abend, gelanßt „Johannes“ zur Aufführung. Als Nachmittags-Vorsteiluygen ist fur morgen ,Das Käthchen von Hkilbronn", für den r1achstfolgenden Sonntag .Die versunkkne Glocke“ angese t.

Im Berliner Theater gelangt réyer's Lustspiel „Jn Be- handlung“ morgen, am Dienßtag,_KDonnerstag und Sonnabend zur Aufführung. .Der Pfarrer von Kirchfkld" wird am Montag, .Der Veilchenfreffar“ am Mittwoch gegeben. Am Freitag gebt Shakespeare's .Wintermärcben“ 013 21. Abonnemenis-Vorstellung zum ersten Male in Scene und wird am Sonntag wiedsrbolt. Morgen Nachmtjtag wird „Romeo und Julia", nächsten Sonntag Nachrmttag „Renalffance“ au efübrt.

fg Das Goetbe-T beater wird das Volksstück „Berliner Spezia- litäten" mit Auönabme des Dienst1gs, an welchem Tage .Hasemann's Töchter“ ge eben werden, an sämmtlichen Abenden der kommenden Woche zur Zlufführung bringen. Als Nachmijtags-Vorstellung gehsn

?

in Scene: Morgen .und am MikiwoÖ'Z „Die. Jomnalißen', nächsien .

Sonntag: „Maria Stuart." .

Im Sebiller-Tbeater kommt morgen Nachmittag als zweite Vorstellung im 2. Schiller-Cyclus „Kabale und Liebe“ zur Auffüh- rung. Abends aebt die Po e .eriß-Pvriß' in Scene. , ür Montag, Dienstag und Mittwoch _, nd ,Wiederbolungen von . er Tugend- wäcbter“ und .Das Ver prechen binter'm Herd" angeseßt. Am Donnerstag beginnen die außer Abonnement stattfindenden Vor- ftellunaen mit ,Kyritz- priv", am Freitaa folgt ,Ein Tropfen Gift“, am Sonnabend ,Kyr ß-PyriJ", am Sonnta Naéßmittag „Des Yßeres und der Liebe We en“, Abends er iderspenftigen

a mung“.

Jm Lessing-Tbeater kommt am Freitag dieser Woche das vieraktige Lustspiel .Das grobe Hemd“ von C. Karlwe1s mit Dr. Rudolf Tvrolt als Gast zur ersten Aufführung, welcher sick) am nächsten Sonnta die erste Wiederholung anschließx. Das Lustspiel „Jm weißen [' wird am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donners- tag und Sonnabend wiederholt.

Das RL ertoire des Neuen Theaters wird in der ganzen nächsten Wo 6 von dem Schwank „Dix Schildkröte" beherrscht. Morgen Nachmittag gebt ,Trilby' m ermaßrgten Preisen in Scene. -- Am nächsten Sonntag, den 6. Februar, gelarrgk in einer Mittags- vorsteuung das Schauspiel .Komödie“ Von Friedrich Ellbogen zur Aufführung

Jm Belle-Alliance-Tbeater wird das vaterlandisckpe Schauspiel .Lenore" morgen und am Freitag in Scene geben; „Im Dienst" wird am Montag und Mittwoch und „Kean“ am Donnerstag und nächsten Sonntag wiederholt. Neu einstudiert ist für Dienstag .LampacivagabunduS" angekündigt; dasselbe Stück wird am Sonn- abend wiederholt. Als NachmittagS-Vorsi611ungcn zu ermäßigten Preisen find fürmorgen .Der Bräutigam auf Probe“, ferner „Romeo und Julia“ (SchülerVorsteÜung) für Miitwrcb, den 2. Februar, und „Rele'gierte Studenten“ für Sonntag, den 6. Februar, angeseßt.

Jm Residenz-Tbeater wird morgen Nachmitta§ Royetta's Schau1pikl.Dorina" gegkben. Abends, sowie die ganze n cbste Woche hindurch TM der Schwank „Skin Trick“ in Scene.

Jm beater Unter den Linden beberrsäyt die Over6tte ,Die (Göttin der Vernunft“ von Johann Strauß auch in der foernden Woche das Repertoire. Morgen Nachmittag wird Miilöckeks „Bettel- student" gkgebcn.

Jm Thalia-Theater geht die ganze näÖste Woche hindurch dic Operktte ,Ninettens Hochzeit" in Scene. Am Sonnabcnd, den 5. Februar, wird zum ersten Male Theodor Hsrzl's Schauspiel ,Das neue Ghetto" zur Aufführung gelangen.

Maunigfaliiges.

Der Magistrat hat in seinrr grstriaen Siizung den jähr- lichen Zuschuß der Siadkgemeinde für die vaboldt-Akademie von 1000 3-6 auf 1500.46 erhöht; ebenso sind die Beiträge für den .Krirpenberein“ auf 1000.64 und für der: „Vérsin für bäuslickze G6-

' sundheitspflege' auf 4000 2111 erhöht wordsn. DLM „ArbLÜÉnaÖWLis'

ist Vom Magistrat außer dem bereits b€w1Ü1gtkn Bxitrag von 5000 „46 noch ein einmaliger von 3000 «x(: gewährt wordc'u. Zur Errichtung eines Völkerschlackot-Denkmals bsi Lkipzia 1011611 dkm „Deutschen Patriotenbund' 3000 «FC gezaßit wsrden. - Jm wsiierkn Vcrlauf der Sißung wurde das Gehalt dcs Lehrerprrsonals an der Waiscnanstalt in Rummelsbarg festgestellt. .

Mit AÜkrböcbster Gensbmigung haben die nachstebsnd aufge- führten neuen Brücken, Straßen ZC- folgende Namen erhalten: die im Zuge der Victoriastraßs neu erbaute Brücke 11er den Landwebr- kanal dé'n Namen .Victoria-Brücke“; die_ Straße149. drr Ab- theilung ][ des Bkbauunasplanes der Umgebumwn Berlins den Namen ,Geibslstraße'; die Straße 19 derselben Abtheilung den Namen „Züilichauersiraße'; die Straße 20 derselben Abtheilung den Namen .Golßeneritrafx'; die Straße 22 derselben Abtheilung den Namen „Schwiebussrstraße“; die

Abibeilung )(" des 'BebauungxplaW den Namen „Go _ straße“f bt e

Straße „37 ,derseüm Abtheilung den. „Namen „Prinz * Auaukt- „voie Württemberg-Stra '-,'.' die Strxxxe 31 .; der Abtheilun ?] deSkBe- bauunqsplankden amen „Bezel. cbiggenstraße“;-die traße688' der

benburgero beilun U11 den ,Namen derse ben Abtheilung den die _ Straße 445 derselben Ab- theilung den Namen .Mai-ter-nsiraße'; die Straße 46a derselben Abtheilung "den Namen .Richtbofenstraße' ; die Straße 471) derselben Abtheilung den Namen ,Löweitraße“; die Stra e 35 der Abtheilung 2117 des Bebauungsplanes den Namen „An der Bartholomäuskirche“; die Verlängerung der Schwarßkopff- straße von der Zaugstraße bis zum Gebäude der Stettiner Eisenbahn den Namen „S warßkopffstraße'; der als Verlängerung der Schwark- kopffstraße unter den Geleisen der Stettiner Eisenbahn auf die Garten- straße führende Fußgänger-Tunnel den Namen „Stettiner Tunnel".

Die „Freie photographische Vereinigung“ veranstaltet am Dienstag, den 1. Februar, im Königlichen Museum für Völker- kunde ihren 68. ProjektionSabend. Herr 1)r.111911. M. Bavard wird unter dem Titel „Im Reich der Mitte“ Reisebilder aus China (farbige Diapositide) vorführkn und erläutern.

Neue Einrichtungen; auf der Bühne der neuen „Urania“ ZTaubenstraße) ermöglichen es, daß troZ der nothwendigen komplizierten urüstunaen der sogenannten nsturwi enscbaftlickyen Ausstattungsstücke in Zukunft mehrer6 derartige Aufsübrungen mit einander wechseln können. In der nächsten Woche wird man (Gelcgsnbeit haben, cm einem Tage eine Reise durch den airikanisch6n Kontinent zu unternebmyn und dann Tags darauf einen Ausfiug nach dem Nordpol anzuschließen.

Das Beresina - Panorama (Herwartbstraße 4, am Königs- pla ) wird Ende Fsbruar geschlyssen, um dann seine Nkise dureh die tus 11chen Hauptstädte anzutreten. Der Eintrittspreis an den Sonn- tagen der lcßten Wochen ist auf 50 „z ermäßigt.

Dünkircben, 23. Januar. „W. T. B." m61det: (Fix französischer Wachtposten schoß infolge eines Mißverständniffes an den norwegischen Matrosen Nils Jngevalt vom Schi .Skandia“ und verlsßte densclbkn tödilrch.

Sulina, 28. Januar. Seit drei Tagen wüthet hier, wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, ein bsfrigkr Sturm. Die Donau ist mit Eis bedeckt. Der Schiffsoerkebr ist eingestellt.

Bombay, 29. Januar. Ju Sinnak bei Nasik in der Präsidentschaft Bombay lehnte sich, nach einer Meldung des „W. T. B.“, die Bevölkerung gkgen die Maßregeln auf, wrlche zur Bekämpfung dsr Pest gktroffkn worden sind. Der Pöbel 11501616 die (536511an im Hospital, brannte das Lagcr nicdkr, in "dem die Kranken abgesondert 1011611, zcrtrümmerte das Postamt und durchschnitt die Telegravbendräbte. Die Schutzmannschait gab Feuer und Verwundete einige P6r1011en.

Stra e 429. der

die _ Straße 43 o.

ldfiraße' ; Lie

„Heide .Elbingerstraße“ ;

Namen

Nack) Schluß der Redaktion eingegangene Depeschsn.

Wien, 29. Januar. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser WiWeim ließ heute am Sarge des Kronprinzen Rudolf cinen prachtvollen Kranz niederlcgcn, dcffsn Schleifen die Widmung tragen: „Scincm treuen Freunde, Kaiser Wilhelm 11.“

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und chiicn BeUage.)

Diri-

Scene 9616 1 vom Direktor W. Husemann.

Wetterbericht vom 29. Januar, 11 r Nioraens, „(5-

1

ck

Bar. auf 06331" u. d.Meeress red in Milltm

Wind. Wetter.

Stationen.

Temperatur in 9 Celsius 5 9 C = 4 9 R

x..-

(731511300061-

wolkig wolkig Regen ' Dunst bedsckt ' heiter

Dunil bcdkckt wolkig bedeckt bedeckt Dunst 772 bedeckt 768 NRW 5 bedeckt 781 ONO 2 Nebel 781 still bedeckt 780 MWST?! 780 stii]|b7dcckt 779 WSW Uhedeckt 776 WNW 4 Hédrckt 778 W 3 bedeckt 777 W 2 bedcckt

le d'Aix . . 779 O 3 Dunst iza . . . . 779 lwdlkenlos stieß . . . . 779 11111 beiter Uebersicht der Witterung. Ein hohes barometriscbes Maximum 1156178011110 liegt über Frankreich gegenßber einsm Minimum von etwa 750 111111 bei den Lofotep, sodas; im Nord- und Ostsekgebiete westliche Winde vorbgrrsckéend sind. In Deutschland dauert die milde, trube Witterung fort; stellenweise ist etrvas Regen gefallen. Ueber Nordwest-Europa ist das Barometer wieder stark gefallen, sodaß Fortdauer der wilden Witterung sur

un ere Ge end zu erwarten ist. s 9 Deutsche Seewarte.

_ Theater. Küniglirhe §chauspiele. Sonntag: Opern-

aus. 27. Vorstellung. Zar und Zimmermaxm. omische Oper in 3 Akten von Albert Lorymg. Dirigent: K eUmeister 131". Muck. (van Bett: Hsrr Carl Rebe, roßlberzoglicb badischer Kammersänger aus Karlörube, a 6 Gast.) Anfang 71 Uhr. Schauspiel,baus. 30. Vorsteüung. Coriolau. Yéiorisches Drama in 5 Aufzügen von William

768 768 756 772 766 759

Belmullet. . Aberdeen . . Cbristiansund Kopenhagen. Stockholm . Haparanda . Coerueens- town . . . Cherbourg . [der. . . . vlt . . . . amburg . . winemünde Neufahrwaffer M42: atis . . . . arlörube . . WieSbaden . München . . Chemnitz . . Berlin . . . Wien . . . . Breslau . . .

' | j-* p-

774 7 80 778 775 777 774

SWWLOUWII

1 1

lH-WWQ'QQWS

1 1

UWH- d-“O'WK-"WQWA'

Dekorative Einrichfung vom Obcr-Jnspektor Brandf. Anfang 74- Ubr. _ Neues Opern-Tbeajer. Mutter Thiele. Em Cbarakxcrbild in 3 Akchn don Adolph L'Arronge. Anfang 7:31 Uhr. Montag: Opernhaus. 28. Vorstellung. Mar- garethe. Oper in 5 WM von Charles Gounod. Text nachWolf1ang von GOLTHL'I Faust, don Jules Barbier und 2120th Carré. Ballet von Emil Grasb. Jn Scene gesetzt vom Ober-Regiffeur Tetzlaff. Dekoratim? (Eixirickztung dom Oker-anekwr Brandt. Dirigent: Kapsllmsister Suchst. (Faust: Hérr Emil ©0136, Königlicher Kammersänger, als Gast,) Anfang 71; Uhr.

Schauspielhaus. 31. Vorstellung. Sonder- Abonnement 14. 5. Vorstellung. Der Burg-

graf. Historisckpes Schauspicl in 5 2111111671611 und

einem Nachspiel von Jdsef Lauff. Jn Scene geicßt

vom Obcr-Regiffcur Max Grube. Dsi'oratiVL Ein-

711ch11x68 Vom Obrr-Inspektor Brandt. Anfang l.".

Opernhaus. Dienstag: Zar und Zimmermany. (van Bett: Herr Knüpfer, vom Stadt-Tbeat-Zr tn Lc-ivziq, als Gast.) Mittwoch: Die Hugenotten. Anfang 7 Ubr. Donnerstag: (Jasallorja knotleana. Ba'azzi. FrEitag: Undine. Sonn- abend: Zar und immermanu. (van Bett: Hsrr Knüpfer, als Gast.) Sonntag: Tannhäuser. An- fana 7 Uör. '

Sckoauspiclbaus. Dienstag: Mutter Thiele. Mittwock): Das neue Weib, Donnerstag:Der Bur graf. Frsitag: Wilhelm Tell. Sonnabend: Die Youruali ten. Sonntag: Der Burggraf, NeuesOpern- beater. Sonntag: Mutter Thiele.

Dentsche5 Theater. Sonntag, Nachmitiags 2 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. - nds 71 Uhr: Johannes. Montag: Die versunkene Glocke. Dienßtag: Jugendfreuude.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Romeo und Julia. - Abends 73 Uhr:

Ju Behandlung. _ Moniag: Der Pfarrer von Kirthfeld.

Dienstag; Ju Behandlung.

Goethe-leeater. Bhf. Zoologischer Garxen. Kantstr. 12. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée: Konzert. - In Civil. - Nachmittags 3 Uhr: Die Journalisten. - Abends 71; Uhr: Berliner

Spezialitäten. Montag: Berliner Spezialitäten.

DienStag: Hasemauu's Töchter.

IlRUkk - Theater. (Wallner - Theater.)

Montag: Der TugendWächtcr. - Das Vcr- sprechen hinterm Herd. Anfang 8 Uhr. Dicnsiag: Der Tugeudwäthtcr. - Das Versprechen hinterm Herd. Anfang 8 Uhr.

WrMng-Thratcr. Sonntag: Zum 25. Malk]: Jm weißen Rößl. Anfana 71 Uhr.

Montag: Im Weißen Rößl.

Dienstag: Im Weißen Rössl.

Mitton: Im Weißen Rößl.

Neues Theater. Sch1ffhauerramm 43.15.

Direktion: Sigmund Laut6nbura. Sonntag: Die

Schildkröte. (118 11011116.) Schwank inLZ Akten

von Lézon Ganditiot. DWUÖ don Max Schönau.

7Jän 1FME 96166: von Sigmund Laufenburg. Anfang (.

Sonntag, Nachmiikags 3 Uizr: Zu volkstbümlicben

Preisen: Trilby. _ Die Schild-

Moniag und folgende kröte.

Sonntag, den 6. Februar, 123 Uhr: Matinée, Komödie. Schauspiel in 3 Akten von Friedrich Elibogen. -

ÉZLUL'AUlankk-Thklükr.Belie-AUianceiFrF/Z. Sonntag: Lenore. -- Nachmittags: Der Bräu- tigam auf Probe.

Montag: Im Dienst.

Dienstag: Zum crstkn Male:

im abuudus. ittwocb, Nachmittags: Romeo und Julia.

Tags:

Lumpaci-

Rcfidknz-Thkater. Direktion: Theodor Brandt. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Kassen- preisen: Dorina. Sittenbild in 3 Akten don Gerolamo Rovetta. Deutsch von Otto Eibensckoiß. - Abends 731115: Sein Tritt. (116 “Brac: (16 8610511111.) Schwank in 3 Akten von Maurice DeSvaÜiSres und Antony Mars. Ueberseßt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Benno Jacobson.

Montag und folgende Tage: Sein Trick.

Theater Dinter den Winden. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: _Der Vettelftuderét. - Abends 7,1 Uhr: Die Göttin der Vernunft. Opcrette in 3 Akten von Willner und-Buchbinder, für die hiesige Bübne bearbeitet von Benno Jacobson. Musik von Johann Strauß.

Montaa: Die Göttin der Vernunft von

Johann Strauß. Sonnabend, den 5.Februar: Dritter und letzter

großer Maskenball.

Thalia-Theater. (Borman: Adolph Ernü- Tbeater.) Sonntag: Le te Sonntags-Auifübrung: Ninetteu's Ho eit. perette in 3 Akten von

grnt: Augui Kamei. Anfang 711 Uhr. Monkag: Dieselbc Vorstellung.

Central-Thcater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: R1ck.Schulß. Sonntag: Emil Thomas, (1.0). Die Tugendfaüe. Burleske Ausstattungsyoffe mit 036111111; und Tanz in 4 Bildern mit Benuyung cim's französiscbkn Sujets von Jul. Freund rind W115.Riannstädi. I)iusik Vom Kapcümeisicr Justus Einödsbofcr. “111101111 71 Uhr.

f Montag und die 717196110811 Tage: Die Tugend- alle.

Konzerte.

ng-Akadrmte. Sonntag, Anfang 8 Uhr: 111. Liedcr-Abcud von Raimund von Zur- Mühlen. '

Moutag, Anfang 8 Uior: Konzert mit 8111611611 Kompositionen von Otto Herbig mit dem Phil- harmonischeu Orchester.

Baal 6211111201. Sonntag, Aniana 7311111: 111. Sonntags Abend von Amalie Joachim.

Montag, Anfang 75 Uhr: Konzert von Made- leine ten Have (Klavier) und Jean teu Have (Violine).

Baal des Arcixitcktenhauses. Sonntag: Anfang 711 Uhr: 17. Soirée von O. Lamborg.

Familien -Nachrichten.

Verlobt: Frl. Louisa Glüber mit Hrn. Sec.-Lieut. Eduarv Doebla (Schw Colmberg-Augsburgé. Verehelicht: Hr. Pawr Karl Hild mit rl.

Marie Holßbcuer (Hirzenhain-Weserlingen). Geboren: Zwei Söhne: Hrn. Professor Dr. G. Müller (PotIdam). _ Ein Sohn: Hrn. Re- gierungs-Asiesior Bkrnhatd von Tschirschkv und Boegendorff (Berlin? - Dtn. Hauptmann Ernst Sokolowski (Danxig. -- Hrn. Hauptmann von Petrikowskv (Zwickau). Gestorben: Hr. General d. Inf. z. D. von Sandrart (Hannover). -- Hr. Oberst a. D.. E. Becker (Charlottenburg). - Fr. Gymnasial- Direktor Luise Zinzow, geb. Mayer (Stettin).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeuts Bu druckerei und Verlags- Anftalt Berlin 8 ., Wiébelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen

akespeare, übersevt von SYH“ und Tieck. Nach der Bühneneinricbtung von [beim Oechelbäuxeer jn Scene gefevt vom Ober-Regiffeur Max Gru -.

Sonnt Nachmitta s 3 Uhr: 2. Vorsteüuna im 2.a§chiUer-Cyclu§: Kabale und Liebe. -

Abends 8 Uhr: Khriq-Phriy.

Julius Horst. usik von Friedrick) von Thul. In

(einschließlich Vörsen-Veiiage).

.;»: 26.

Erfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 29. Januar Berichte von deutschen-Fruchtmärkten.

Markwrt

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlter Prcis für1Do

1 niedrigster

214

höchster 916

nisdrigster „kl

höchster „46

1

nisdrigfter

PPleentner

..“

höchster

214

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs- werth

prkis für

zentner

“M

Durchschnitts-

1 Doppel-

Darsh- schnitts- preis

:“

zum Deutschen Neichß-AnZeiger und Königlich Preußischeii Staats-Anzeiger.

Am vorigen Markttage

1898.

Außerdem wurden am Marktlage (Spalte 1) nach überschläglichet Schäßung verkauft Doppelzen tner (Preis unbekannt.)

»

Okkklk'k'kkkkskkk.kk

» .O

W

» .O

»

*!*!“-Zkqu-ecqqteq-aceuqcht-Ft!!-

O' . . . . . ' . . . ' . . . . . . .

Vskk'."."kkklklkklkkkkllk.

Allenstein . Thorn . . Sorau .

ofen . .

iffa . . . Rawi1sch . . . Krotoschin . . . .Strchlen i. Schl. Schweidniy . Likgniß . . Hildesheim . Emden

Mayen

Krefeld

Augsburg . Bopfingen . Mainz . St. Avoid . Anklam . Trsbniß . Brrslau . Nsuß . . Bruchsal.

AUrnsfein Thorn Sorau

01611.

iiia . . Rawiisch. Krotoschin Filrbne . Czarnikau . . Schneidemübl . Kolmar i. P. . . Streblsn i. Schl. Schwéidniy. . . Lirgniy . . . FUNIÖÜM . -mden

Véayen Krefeld Neuß. . Landshut Auasburg Bopfingen Ykainz . . St. Awold . Anklam . . . . (Greifcnberg i. P.. Trebniß . . . Breslau . Nsuß. . Bruchsal.

AÜCNstCiU

Thsrn

Sorau

P016n

Lissa . . Rawifscb. Krotoschin Czarnikau . . . K'01n1ari.P. . . Strkblcn i. Schl. SÖWKWUW. 5316111118

Cmdcn

Mkaykn

K*réfcld

Landshut Augéburg Bopfingen Ykainz . Anklam . Trebniß . Breslau . Bruchsal.

Aaenstrin

Thorn

Sorau

Posen.

Lissa . . Rawitsck). Krotoschin Filebne . Czarnikau . . Schneidemübl . Kolmar i. P. . . Strehlen i. Schl.. S_chweidniß. . Liegniß . . Yiideéheim . mden

Pkayen

Krefeld

Neuß .

Trier .

Saarlouis . Landshut Augsburg Bopfingen

Mainz . .

St. Avoid Anklam . Trebnitz . . . . . Breslau. . . . . .

Neuß....... |Vruchsal..........

B e Die verkaufte Men e wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswertb auf volle Marknch (-) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende

Ein liegender Siri

17,00 17,50

15,50 18,00 14,20 17,10 15,00

18,40 15,00 18,00 19,40 20,00

17,30 16,50 13,20 18,40

13,00

1350 1320 1320 1350 1380

12,80 13,00 14,40 13,70 13,00

16,43 15,60 15,60 15,00

1310

1240 1250

13.00

14,00 13,50

1300 1300

1340 1250 1310 1200

13,46 14,00 17,80 17,25

12,40 12,10

13,20

1350 1350 1250 1300 1280

12,70 12,65 12,60 13,20 12,80

12,00

13,60 1380

9,68 12,00 12,80 14,25 11,00 13,00 12,20 12,60

1

17,00 17,50

16,50 18,1" 0 14,20 17,60 15,00

18,90 17,00 19,80 19,40 20,00

17,30 16,90 15,20 18,90

13,00

1350 1310 1340 1350 1350

1280 1305 1440 1410 1300

16,43 16,20 15,60 15,00

1310

1260 1310

13,00

1400 1350 1350 1300

1315 1250 1420 1200

15,38 15,60 17,80 17,25

1250 1260

13,20

1350 1310 1250 1325 1250

1210 1210 1260 1360 1280

1220

13,60 1460 11,83 13,60 12,80 14,25 12,50 13.20 12,70 1300

17.60 17,20 18,00 17,00 16,70 16,50 18,20 16 20 17,60 17,80 17,50

18,90 17,33 20,00 19,60 20,80 20,00 17,60 17,10 16,20 1 8,90 20,50

13,50 13,50 14,00 13,50 13,60 13,50 14,00

1250 1315 1310 1410 1410 1450 1450

13,00 16,79 16,40 16,00

1550 1320

13,60 13,90 13,00 15,80

1310 1340 1450 1380 1450 1350 1400 1250 1350 1410 1420 1515

15,77 16,60 18,60 20,25

1360 1370 1300

1375 1350 1400 1380 1210 1325 1350 1320 1240 1320 1215 1320 1360 1380 1300 1250

14,00 14,00 12,37 13,80 13,60 15,10 13,50 13,40 13,40 13,40

1450 ;

W

1750 1750 1850 1750 1710 1750 1850 1320 1810 1780 1850

1910 1953 2340 1950 2050 2040 1750 1750 1320 1340 2050

81 1350 1360 1450 1310 1380 1450 1420

12,50 13,15 13,25 14,70 14,50 14,80 14,80

13,50 17,14 16,60 16,00 15,50

1320

13,40 14,30 13,50 15,80

13,10 13,40 14,50 14,00 14,25 14,00 14,50 12,50 13,60 14,40 15,00 15,75

17,31 18,00 18,60 20,25

14,00 14,00 19,00

1315 1310 1400 1400 1250 1350 1320 1400 1240 1320 1280 1320 1400 1380 1650 1320

1450 1420 1452 1460 1350 1510 1450 1310 1390 1360

1480

1

1 1 1

1 1

1 1 1 1 1 1 1

! 1 1 1 1 1

1 1

GRe r

c i .:. e u. 18,20 17,81) 18,50

1350

18,10 18,10 19,10

17,90 20,00 19,00 19,40 19,67 21,50 20,00

1390 1320 1370 1340 2130 ggen. 1400 1380 1450 1380 1400 1400

1350 1313 1350 1350 1300 1450 1300

14,90 14,68 13,00 13,50 17,50 16,80 16,50

16,10 13,30 13,25 13,90 14,70 13,50 16,60 ft 6. 1320 13,60 15,00 14,20 14,50 1450 13,13 13,65 16,50 15,00 16,00 13,50 18,00 11,00 17,69

1

Hafer.

1

18,20 19,20

13,20 14,50 14,60 19,50

14,30 14,00 14,50

1350

13,00 13,70 12,90 13,80 14,00 14,00

1330 1350 1350 1250 1410 1420 1555 1480 1460

14,70 14,00 14,00 13,70 12,60 15,80

erk

18,20 18,00 18,50

1850 1810 1850 1310

18,55 20,00 20,00 20,00 21,67 22,40 20,00

1750 1950 1360 2000 2430

1450 1400 1450 1450 1420 1450

1315 1313 1350 1355 1300 1450 1300

1510 1458 1400 1450 1750 1720 1350

1610 1350 1325 1450 1450 1400 1650

13,20 14,00 15,00 14,50 14,75 15,00

1313 1310 1650 '550 1000 1350 1850 1450 1952 1850 1920

13,20 15,60 15,70 19,50

14,30 14,50 14,50

1400

13,00 13,70 13,00 13,80 14,40 14,00

13,70 13,50 14,30 13,60 14,40 14,40 17,20 16,00 14,60

1550 1450 1490 1400 1360 1380

368

700 48 50

.

20

855

288 180 540

27 318 462

65 525

4600 4950 1620

25 1523 3812

5 286 2 023

10 570 647 676 266

u n g e n. erundet mitgetheilt. Der Dur cbnittspreis wird aus den unab

eis nicbt vorgekommen ist; ein nkt (.) in den leßten sechs

1753

1751 1650 1615

1620

1855 1850 2000

19.80 18,78 21,00 19,81

1752 1615

1910

1359

1317 1315 1315

13,71 12,80 13,12 13,30 14,66

1416 1550 1458

13,80 16,82 16,42 16,19

16,10 13,21 13,25 13,30

1350

1371

1412 1425 1450

1280 1353 1440

1350 1300

1750 1348 1362

1320 1380

1451

1311 1286 1350

13,50 12,70 13,20 12,90 13,13

1553 1320 1350

1310

14,12 14,59 14,36 13,86

1510 1362 1352

1350

1379

1088 1394 1300

1357

1314 1300 2000

1950 1372 2107 1910

1325 1350

1380

1379

1382 1375 1375

1342 1255 1313 1330 1457

1453 1300 1450

1350 1656 1322 1383

1300 1318 1325 1330

1380

14,44 14,00

1295 1440

1400 1300

1667 1379 1386

1300 1380

1385

1330 1270 1350

1367 1275 1320 1340 1252

1310 1315 1350

1340

1401 1455 1459 1356

1310 1359 1352

1340

1380 1432

13,73 *

23 .

26

21 Z 21 . 22 . 22..

25 23 26 26 23 21 25

21. 24.

141. 25.1 211.

261.

21. 1. 21. 1. 21.1. 21. 1.

2Ü1. 22.1. 22.1.

231.

. - ' | o t k ' ' . p-cj-zp-zx-„x“ “„-..ck)... )_4 . . . . . . . . .

' . - . . . o _ . . . . - ' . ' ! | . . ' l

????k ßftft ß

net.

&uudefeu Zahlen ber alten, da entsprabm er Bericht fehlt.