Bremen, 28. Januar. (W. T. B.) Börsen - SYußbericbt. Raffiniertes P etr ol eu m. (Offizielle Notierung der Brem etroleum- Börse.) Loko, 4,95 Br. - S mals. Fest. Wilcox 27 „z, “Armour shield 271 e!- Cudabv 2 43, Choice Grocery 281 „z, White label 281 45. - Speck. Fest. Short clear middl. "loko 27141. Reis stetig. - Kaffee ruhig. »- Baumwolle. “Matte Upland middl. loko 301 **. - Taback. 221 Seronen Carmen, 1100 Packen St. Felix auf Lieferung. “
"Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/0 Norddeutsche Wollkämmerei und KammgarnspiuncreiMktien 170 Br., 50/0 Nordd. “Llovd-Aktien 1101 bez.. Bremer Woükammerei 280 bez.
«Hamburg, 28. Januar. (W. T. B.) SÖluß-Kurse. Hawk). Kommerzb. 143,20, Bras. Bk. f. D. 167,25, Lübeck-Bücben 171,75, 21.-C. Gucmo-W. 75,00, Privatdisk. 21, Hamb.Packetf. 115,35, Nordd. Lloyd 111,60, Trust Dynam. 168,75, 3% Hamb. Staatsanl. 95,40, 31% do. StaatSr. 107,75, Vereinsb. 163,00, Hamb. Wrcbswr- bank 133,50. Gold in Barren pr.Kilogr. 2788 Br., 2784 Ed., Silben in Barren pr. Kilogr. 77,50 Br., 77,00 Gd. Wechselnoticrungeu: London lang 3 Monaje 20,281 Br., 20,241 Ed., 20,261 bez.. London kurz 20,421 Br., 20,381 (Hd., 20,41 bez., London Sicht 20,44 Br., 20,40 (Hd., 20,421 bez., Amstcrdcxm 3 Monate 168,00 Br., 167,50 Ed., 167,90 bez., Ocst. u. Ungar. BLM. 3 Monate 168,15 Br., 167,65 (Hd., 168,00 bez., Paris Sicht 81,10 Br., 80,80 Ed., 81,00 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,90 Br., 213,40 (Hd., 213,80 bez., New-York SiÉt 4,211 Br., 4,199“ Ed., 4,21 bez., do. 60 Tage Sicht 4,191 Br., 4,161 (Hd., 4,171 brz.
Getreidemarkt. Weizen loko fester, bolsieinisckyer lolo 178-187. - Roggen féstkk, mecklenburger [oko 140-o150, russäicber loko fcst, 109. Maiö 941. Hafyr fest. (Gerste fest, Rüböl ruhig, lolo 54 Br. Spiritus abg61chw5cht, per Jan.-Febr. 201 Ed., vr. Februar-Véärz 201 (Hd., pr. März-April 20 Ed., pr. April-Mai 20 Gd. F?»;T-Yr'e dekaurtkt. Umsaß 1500 Sack. Pexrolcum ruhig, Standard white 1515 4.80 Br. __
Kaffee. (Nachmi-ticxgßbericbt.) (Hood averagk Sankyo F?r. März 301, pr. Mai 301, pr. Srptbr. 311, 521: Dezche'r 311. *- Zuckermarkt. (Schlußbrriäxt) Rübkn-Robzuckkr _1. Produkt Basis 88 % Rendemsxt neue Usance frei an Bord qumxrsi der Zarxuar 9,021, pr. Februar 9,071, wr. März 9,15, pr. Mai 9,321, pr. Juli 9,471, pr. Oktober 9.40. Behauptet. _
Wien, 28. Januar. (W. T. B.) SchluF-Kurse. Oksim. 41/59/0 Papirrrentc 102,45, Oc-s-irrr. SilOerrente 102,45, Oesterr. Goldrenie 122,10, Ocsierr, KronLnrente 102,90, Ungar. (615257an 121,25, do. Kron.-A. 99,35, Ocstcxr. 60 er 2001? 144,25, LÜUYTLbaUk 219,50, Oeßirx, Krrdit 361,40, Uniondank 304 50, Ungar“. Kredijb, 384,50, Wieiikr Bankvsrsin 260,50, Böhmische Nordbahn 264,00, Bufckptiebradrr 576,00, (Elbskbaldabn 266,00, F?rd. Nordd. 3445, Oesfcrr. Skaatsbahn 342,90, Lcm5.-6§zcrn. 298,00, Lombardén 80,25, Ixordwesibabn 252,50, Pardubißer 211,00, 2115817510571 148,60, Amsiiérchm 99,50, Dsujicbc Pläizc 58,78, Londons! W€chfk1 120,05, Zariser Wkch1r147,60, NÜP0160119 9,531, Maxkraoirn 58,78, RUN.
751117151211 1,271, Brüxxr 276,00, Tramway 485,50. _
Gétréidemarkj. Wcizxn pr._Frübja5r 11,62 Gb., 11,63 Br., pr. Mai-Zuni - (Hd., "- Br. Roggc'u pr. Frßhjahr 8,70 (Hd., 8,72 Br., pr. Mai-Iuni - (Hd., - Br. Mais Pr. Mar-Iuni 5,47 Gd, 5,48 Br. „Haix? 157. Früizjabr 6,63 Ed., 6,64 Br.
Dem Ausweis über dsr: Außcnbandel Oestérrkrich-Unggrns zufolge, betrug im Monat De'zrmker 8. J. dic Einfuhr 789/1o_Mil1wnen Gulden. das ist rnehr 153/10 Millionrn gcgcn Dezenibsr 1896, die Ausmbr 625/10 Miüidnen, das ist 1071111111 11/10 Miliimxrt'z. WKÖUUÖ desxxanzcn Jahres1897 betrug die Einfuhr 7603/10 Mianen, das ist mehr 545/10, 'die Ausfuhr 7734/10 MiUionkn, das ist weniger 6/10 Millionsn gc-aen das Vorjahr. Das Aftivam _dkr Bilanz ksträgt daher 131/10 Millionkn Gulden gegen 682/10 Millionen im Vorjahre. _
- 29. Januar, Vorthjags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Zest. Ungar. Krrdii-Wtirn 385,50“, Orst. Krrdit-Aktirxi 362,10,
ransofen 344,25, Lombarden 80,35, Eldcwalbabn 266,25, 137119:- reichifcbe Papierrynte 102,45, 4% ungarische Eoldreute 121,20 Oesterreichisäx Krmien-Anlcibe -,-, Ungariiäxe Kroncn-Anl. 99,35 Marknoten 58,76, Banidkrkin 262,50, Ländsrbank 219,25, Buick)- tic5rad€r 1,166. 13. - 2111. 576 50, Türk. Loose 60,90, Briixrr 272 00. Wiener Tramway 494. Alpine Monwn 147,60, Tabackaktit'n -,»-.
Budapes1,28.Zanuar. (W. T. B.) Produkkknnxarkx. Weixsn 1510 fester, pr. Frühjahr 11,80 (Hd., 11,81 Br., pr. SCVTLMÖU 9,37 Ed„ 9,38 Br. Roxxgén w'. rübiabr 8,58 (Hd., 8,60 Br. Hafe-r vr. Rrühjäbr 6,31 (Hd.. 6,33 Lr. Mais Fr. Mai- Juni 5,20 (Hd., 5,22 Br. Kohlraps lokd “7; (Hd., _,“ Br._
Londc-n. 58. Januar. (W._ T. 23.) (EMUÜ-Kurse.) (717.01. 21% „0,951. 11211/18, Preuß. 310,19 Kons. 1013, Jral. 59/0 Rente 93, 400- 891311111111. 2. S. 1031, Kor.!)crt. Türk. 221, 40/9 SpariiEr 611, 310“ ngrikr 1021, 4% unii. do, 1071, 41 % Trib.-A111. 1081, 150/() low.. MM. 981, Virus 93-37 Mkr. 961, Ottdnianbrmk 121, D? Erkrs nem 30, Rio Tinto nrur' 271, 319/41 Rupres 641, 69/0 [und. Urs],- 21. 911,
50/9 Arg. Gc-ldcxnl. 921, 41% 61:12. 2175. 69, 39/0 RrichS-Ynl. 961, Brasil. 8961! 215.1. 611, 311101101151. 2.1, Silbxr 261, 59/0 Chireekert 1011.
Aus dcr Bank [1511011 10000 Pfd. Sierl. _
Getrkidemarkt. (SchLußbericht.) Markt für alle Artikel fest,
311/64-ZU/a4 do.. Juni-Iuli Zlk/u-ZU/a do., Juli-Augusi 313/64- 314/54 Werth, Auaust-Sepiember 314/64-315/64 Verkäuferpreis, Sep- tember-Oktober 315/54 do., Oktober-November 315/e4-315/n d. do. *“H
BaumWollen-Wochenbericbt. Wochenumsaß ge enwärtige Woche 57 000 (vor?: Woche 62 000), do. von amerikanis en 52000 (55 000), do. für Spe lation 1000 (2000), do. für Export 1000 (3000) do. für wirklichen Konsum 50000 (50 000), do. unmittelb. ex.Schii1 75 000 (74 000), wirklicher Export 8000 (6000), Import der Woche 90 000 (121006). davon awerikanische 74000 (105 000) Vorrath 1 014 000 (1 008 000), davon amerikan. 890000 (885 000), scéwimmend nach Großbritannien 337 000 (292 000), dadon amerikanische 335000
(290000). Weizen 1-2 d., Mehl 1 d. höhrr. Mais
Getreidemarkt. ruhig. 1 d. niedriger.
Manchester, 28. Januar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 15, 20r Water 26191) 51, 301: Water courante Qualität 61, 30r Water bessere Qualität 61, 32r Mock courante Quaiiiät 51, 401: Mule Mayoll 61, 40r Medio Wilkinson 7, 32r Warpcops Lees 51, 36r Warpcops Rowland 61, 36r Warpcops Weüingion 61, 401: Double Weston 71, 60r Double courante Qualität 10, 32“ 116 yards 16 )( 16 grey Printers aus 32r/46r 143. Ruhig.
Glaßgyw, 28. Januar. (W. T. B.) Rohrksen. Mixed 1111111111319 5357er 45111. 91d. Ruhig. -- (Schluß.) Mixed "Umbkks warrantS 45 sl). 9 d. Warrants Middlcsborougb 111 40 ib. 81 d.
Die Vorrätlw yon Roheisen in den Stores bewuw [ich auf 335 689 Tom? 8061! 362932 Tons im vcxrigctz Jahre. ie Zahl der im Betriebe efindlichen Hochöfen betragt 82 gegsn 81 im vorigen Jahre. _
Paris, 28. Januar. (W. T. B.) Die Börse war heute im Ganzrn ruhig; die Grundiendknz blieb aber fest. Türkenwrrtbe waren brgünstigt, auch Spanier und Brßfiliaicx lagc'n fist, 10131er auf Londoner Käufe. De Beers. Kupfcrwerthe und Goldminin smd behaupjet. Trust Dynamit stcigend. _ _
(É'apluß-Kurse.) 39/0 Frcirizöfi1ch€ REWE 103,22, 50/0I1611Snr?che Nsnke 94,10, 3% PofogicsUäk-L RENTE 20,32“), Pcrtugi-xfixäze Tr:“yuck- OU. 483,00, 319,5 Ruß. A. 101,30, 3% Russen 96 95,55, 47“. span. äußere.» 21741 611, Konv. Türken 22,45, Türki'n-Loosc 113,50, Oéstsrri-iäzisÖL StaalIbQHn 730,00, Bänqne de Franck ----,-„ B. 5? Paris 920 00, B. Otiomanc 564,00, (»I-Md. 8501111. 819.00, Tebscrö 763.00, 2591. Cstat. 95,00, Ikio-Tirxto-A. neue 692.09, RobinsonsY. 216,50, Surzkanal-A. 3418, Privcxxdiskwnt », ch]. Amst. k.206,81, 211162]. a. dt)"äck.P1. 1221, WM. (1. Jmlien 41, Wcßs. London 1. 25,20, (ä'böqu. a. Lyndkn 25,22, do. Madrid 1. 370,40, 55. W100. 1. 207,87, Huanckaaca 40,00.
threidemarkt. (SÖlxiß) _W-izkn ruhig, Pr. Januar“ 29,50, wr. Frbruar 28,90, pr. März-vaii 28,75, 1)!“- März-Jmii 778,70. Roggen ruhig, pr. Januar 17,50, vr. März-Juni 17,70. 5111851 ruhig, Pr. Januax 61,10, vr. FLbruaT 61,30, pr. März-Wxxii 61,40. pr. März-Juni 61,05. 9111551 ruhig, pr. Janugr 531. pr. Februar 531, pr. März-ApriL 531, pr. k1'1'12i-21ugu71 561. Spiritus ruhig, Pr. Januar 431, pr. Fkbruar 431, 172“. Maxs- April 431, pr. MQi-August 421. _ _
Robzuckcr. (Schlyß) 911155). 880/0 1571) 28 5281. WKW Zncker bebauptct, Nr. 3, pro 100 112, !. Jammr 311, *.*. Fcbrnar 311
(W. T. B.) Mi'cköskla. LU:“.don
dr. Märx-Juni 311, vr. Mai-August 321.
St.Petrrsbura, 28.Januar. _
(3 311101151?) 93,85, do.Brr1in 10.4595, Cbéquk's arri Ber11n 46,271, Weclxsdl Paxis dr). 37,271, Privaldiswnr 5, Ruff. 4 [1/0 S100101'211181001, do. 4% Gold-AnWihe Von 1889 ]. Scri5152, do.40/0 GOW-YUl-É'ÜU 55111894 6. Série 155, dr). 310.15 Gold-Anlsibs von1894 148, dr). 30/0 Gold-AnWibe 557118941391, dr). 50/9 Prämirn-Axüiibé von 1864 283, do. 50/0 dr). Von 1866 2611, drs. 50/9 Pfandbriiéfe Ad€1Lbank-Loosk 217, dr). 410/0 Bodcukrcdit-Pfanddricfc 157, Si. Peicrdburgkr Privat-Yandclsbank ]. Cm. 453, do. Diskonwdaxik 6491, do. Jntkrnat. Hands S5. ]. Era. 570, Rui)“. Varik“ iiir auWärtigm: Handkl 387, Warschauer Kommerzbank 465.
Produktenmarkt. Weizrn lwko 11,70. Roggen ldko 6,60. Hafer 1,011) 4,70. Lciniaai 1010 11,50. Hanf loko ». Talg 1oko », pr. August -.
Mixiland, 28. Januar. (W. T. B.) ZFUW". 5% NEW 98,65, Véitti-ZUWErbabn 514,00, Méxridimchnx 715,00, TIL'ÖZÄ »? Paris; 105,05, WEM?! auf 259x151 129.75, 2451101 07J1011ch1 843.
Florrnz, 28. Januar. (M.TB.) Au) dcr italicnisÖZn Meridional-Eiscndabn dktrug in der_r 2. Dskadc dom 11.Ja= nuar dir“, 20. Januar 1898 auf dcm PÜUPLULY dic Einnadmr 2404 635 (+ 54 351) Birk, 1611 1. Zammr 1898 4605 556 (+ 29323) Lire. Jm ErgänzunKInc di'trug die Cinnshmö seit 1. Januar 1898 305 353 (_ 59 277) ire. __ _
Amsterdam, 28, Januar. (515. _T. L*.) ÉZÉITUZ :- Kurs?. 94 rr Russkij (6. Em.) 991, 40/0 RUUM d. 1894 631, .':k', 1705. 71771. 999, fk1/0 TranSv.-O51. -, 60/0 15:11). Traxxx'drwl 220, Marinoien 59,05, RuffZonupons 1911, Wcch191 aqu-ondcii 12,051.
thrridemarkx. Wcizrn ani Trrniin-c böbkr, _dr). pr. März 221,00, dr. Mai 218,00. Rogg?" 101.0 ikst, dd. «Iui Tc:**.x.inr höher, Pr. Ykärz 134,00, 137. Mai 130,01"), :*r. ZUK 128,00. 915551 1910 28, do. pr. Mai 26, 55.12. SrpO-Drz. -.
Jada-K'affec 0.001) ordinary 34. - Bancazinn 38.
Liverpool-ab, erholte sich jedock; 5015 wieder auf Deckungen. Später
führten Realisierungen eine Reaktion herbei, welche schließlich durch
eine abermalige Steigerung der Pxeife infoige von günstigen euro-
päischen Marktberichten Verdrängt uwxde. - Mais schwächte sich
nach der_Eröffnung entsprechend der Mattigkeü in Liverpoal ab, so
jtsdtrzch spater infolge der Festigkeit ders Weizens im Preise an. Schlu er
g.
(Sckyluß-Kurse.) Gew für Regkwun sbonds: Prozentsa 1 , do. für andere Sicherheiten 2, Wechsel auksz London (60 Tages] 45821, Cable Transfers 4,841, Wechsel auf Paris [60 Tage) 5211. do. auf Berlin _(60 Tage) 947/15, Atcbison To eka & Santa F6 Aktien 131, Canadian acißc 21.111611 89. ZeU-Üal aciskc 2191571131, Chicago Milwaukee & 1. Paul Aktien 951. Denver &; Rio Grande Preferred 501, JUinois-chiral Aktk-n 1081, Lake Shore Shares 1871, Louis- ville &. Noshviüe Aktien 571, New-York Lake Erie Shares 151. New-Vork anjralbabn 1181, Northern PacificPreferred(ueue Emiff.) 67, Nr-rfolk and Western Prrferrkd (Interims-Anleibeseheine) 471, Pbiladelpbia and Reqdiuß First Prefkrred 51, Union Pacific Aktien 331, 40/9 Vereinigke Staaken Bonds pr. 1925 1281, Silber Com- mercial Bars 561, Tendenz für ©er: Leicht.
Waarenberic'ök. Baumwvlle - Prris in Nrw - York 515/16, do. iür *!ikferung pr. Februar 5,71, do. do. pr. April 5,78, do. in New-Oxleaus 51, Petroleum Stand. white in Rew-York 5,40, do. do. in P1111006111111a 5,35, ko. Refined (in Cases) 5.95, do. Crcdii Ba1cxnc€s at Oil City pr. Februar 65, Schmalz Western 118511114071, do. Robe & Brofbers 5,30, 291518 per Januar 351, do. ver März --. per Mai 341, Rother „Winferweizen 1519 1091, 2981sz 1181" Janvar 109, do. PCL? Februar 107, do. ycr März 1051, dt). Wr Mai 99, Gr'trcidefraciyt nach L1VSTPOO1 31, Kaffe“? fair Rio Nr. 7 61, do. Rio Nr. 7 1161.“ Februar 5,60, do. dr). por Apri15,75, Mehl, SPÜUJ-WÖMÜ clsard' 4,00, Zucker 39/15, 35:11 13,85, Kupfer 11,00.
Baumwollen-chheznberiÖt. ufubren in allen Unions- bäfrn 213 000 BMW. Ausfuhr n5ch Gro britannien 90 000 VaÜen. 21:1st131“ nach dcm 5101111116111 134 000 _Baürn, Vorrath 1 262 000 BaUen.
Die Brutw-Cinnabmcn dsr Northern Pacific Railway Compauv betrugrn in ddr drittcn J0111101w0ch61898 307 071 Doll., gegen 219 608 Dol1. in dcr cntsprcckxcndrn Zeit des Vorjabras, mithin Mehrsinnabme 87 463 DOU.
Die Vrnjw-Eiimahrnkn der Oregon Railroad & Navi- gation Company in der 3. Januarwocbe 1898 bktrugkn 113658 Doll. (WM 80 869 DOU- in drr crii1prcchcnd€n Zsit des Vorjahres, mithin 32 789 DVU. nichr. _
Chicago, 28. Januar, (W. T. B.) Wrizen ga5 nach der Er_öffnUM infolgc []!01101 Anküniié im Nordwsstru nach, stieg jedoch spatrr im Praise auf féite'rc- 5u6161idische Meldunxie'n sowie auf um- fangreiche Käufe? und DT(kUNgM- 2113 gegen drn Sch1uß die Haussicrs ihr? Engagcmciits vrt'ringé'rjsn, trat 6111? abrrmaliqe Abschwäckxung 6111. -- Mais schwächt»; sick) 1156) dcr (Eröffnung infolge de'r Matti,;- keik in Lidkrpwol ab, erholte fich j-xddck) späxrr. Schluß stktig.
Wsizéu 131“. 312711er 108, dt). pr. Mai 971. Mais pr. Januar 271. Sckmmlz 51“. Jdmigr 4,80, do. 51. Mai 4,90. Speckshort
cisar 5,121. P;.)rk vr. Jaynnr 9,240. _ _ _ _ 11210 dc“ Jaiirriid, 28. Jaxruar. (W. T. B.) Yskckxjer aui Buenos Y1r2é6,28, JULUM“. (W T.B.) ©5115g1515750.
L r*ndon 699/32, Verkehrs-Anstalten.
Nack) (irxcm Tklrgmmm KUZ Tsintanfort (Kiaotscbau- Bucht) ist 15.101511 bkreits am 26. Janwar eine dcujscbe' Posi- anstrilt 611151611ch101 wcrd-xn. Dis Pc-stke'amte'n und Zrivcniarie'n für dic nrus Poitaristalt irUrcn Von dcr RSich§-Postdcrwaltung gl€ichzkitig mit ?em LandungsDejackyUr-ent drs K'reuzcrgsi'ckywaders an Bord des dsutsckxn DampWrL „Darmstadt nach dcr Kiaotschau - Bucht 6111- sandt wdrdrn, wr) sic: am 26. JÜUÜÜT cingctioffen sind.
Bremrn, 28. Jammr._(W. T. B.) Ndrddcutscber Lloyd. DÜUchr , Baykrn', n. Ojt-Asisn [Wfl., 27, Ja::. in Aniwcrpsn amek. ,Wcimar“ v. Brkmen 27. Fan. in New-York angel. „H. H. Meier“ 27. Jan. v. Nsw-York, „Ellen Rickmers“ v. Baltimore n Bremrn abgzéa. „Aackysn“, n. 5. La Plata drst., 27. Jan. Dodsr rd.]sii'rt. „Hallé', v. La Plata kOMMEUÖ, 27. Jan. Las; Palmas Paifirrt.
_ 29. JÜUUÜT. (W. T. V.) 9191621311" koniinmid, 28.J-.111.Mrs.5. in J'Tr'apcl (mgrk. 28. Jan. Vm. 914-116 v,. 9185561 n. Vrc-inkn fmtgcssßt.
Hamdurxi, 28. Jannar. (W. T. B.) .Hamdurg-Amrxrika- Linis. Douwfer ,Virginia', [wn Hamburg kmnmend, ist hrUic in St. T1) 0111521 (11121'7110ff1'11.
London, 27. Jaimar. (W. T. B.) Castle-Linie. Dampfe'r .Tintagr'i Castlk“ ist bmxte auf drr Heimrxise in London an- arkommen. D. .LiSmors Casil?“ ist brutc auf der Heimreisc von M0111711111§ abs.,xgangcn. D. .Harlr'ä) Castle" hat auf der Aus- 76116 [16116111 *(“16 (Canariscbrn Jiisr'ln passirrt,
Union - Linik. Dampikr .Merican“ ist auf drr Hkimrkise 561112 9011 Kapstadt (1151951111,er
Dampfrr „Wrrra“, v. ,Coblrnz'
=... * * .. “._.-«...,. «.» !; «...-...“, „.,.-;... „...-.,. ZW -»«am-"W
- . . ;- x„ . .. , _...K-c-«kxxz.o«-»«?-.* :-: „.* „.*-„ - „„a.- ***. - - -« ... 4 ..
» «-*« „*.!- «-
. - * „„...-„:
_ - _ . «*,W».*.-..-_.,- „....
aber ruhig. An der Küste 1 Weizrnladuns; angsboten. Wollauktion. Preise icsi, bebauptct. vorige Auktionsprlise. 960/9 Zayazuckcr 101 matt.
Liverdool, 28.Januar. (W. T. B.)
Umsay 10 000 B., kadon für Spekulation und (Export 500 B. Januar-Februm 310/c4-3U/64 Verkäuferrrt'is, Fkbruar-März 310/«4-311/7-4 do., März- April-Mai 311/54 Käufc-rpreis,
Stetig. Middl. c::nsrikan. Licicrungen: Strtig.
April 310,/e4-3"/s4 d(x,
1. UnierLucbun s-Sacbkn.
2. W186 ote, ustcéüungcn u. dsr [.
3. Un (111- und Jnda1iditäts- xc. * rrsichkrung. 4. Verkäufe, Vcrpachtun cn, Vcrdingmxgcn 2c. 5. Verloosung 2c. don erhpaprcrcn.
Kapw011c1-1 d. über
Rüben-Robzcher loko 91 schwächer. - Cbilk-Kyvfcr 481, Dr. 3 Monat 491.
Weizen sicigsnd. Roggen ruhig. Pekrolrum.
14 dez. u. Br..
März-April 14 Br. Nkw-York, 28. Januar.
pr. Januar
Barimwolke
Verlauf de's Vrrkehrs nach, 473000 Stück.
Mai-Juni
Antwsrprn, 28. Januar. (W. T. B.) Hafer behauptet. [Orrsic f:»st. (Sciplußbericht) ' 14 Y:“. , Weichcnd. -- SÖmalz Pc-r Januar 601. (W. T. B.) _ _ unrrgelmäßig; nach tdlilwkiser Sikigcruna [100711 die Kurxc? im spätsrcn Dcr Umsaß in
Weizen eröffnrte striig, schwächte fich drinn auf N-xchrichji'ct aus
1) Untersuchungs-Saihen;
Keine.
2) Aufgebote, Zustellungen __W und dergl.
In der gerichtlichrn Tbeilungssache, bctrrffrnd den Nachlaß der zu Friesbeim dkrledten géschaftslosen ! atba Krabforst, lade ich, der unter*zc:chncte, kom- m ttierte Notar, den Hubert Richarz. Kc-Üner aus Friesbeim, gegenwärtig obne brkannten Wohn- und
ufentbalsßort, zum Verbandsungßtermin auf Mou- tas, den 18. April 1898, des Vormittags um 9 Uhr. auf meine Amtsstube zu Lechenich unter der Verwarnung ein, daß bei seinem Aus- bleiben angenommen wird, er sei mit Vornahme der Tbeilung einwerstandcn.
Lechenich, dem 26. Januar 1898.
Der Königliche Notar: Krükel.
[68651] Aufgebot.
Der Rentner H. Stegemann zu Münster hat das Aufgebot drr auf den Jnhaßer lautenden am 1. Sep- tember 1890 auégkfrrtigicn Aktie Nr. 752 der Berg-
wirks-Aktikn-GéseÜsckpc-ft Courl übst 1000 „44 be- antra 1. Der anabrr der Urkunde wird aufgefor- dert, lZyäirstsns in dkm auf dLn 4. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, Vor dem untcrzeicbmti'n GL- richtc», Zimmer 39, axdrraumten Aufgebotdtkrmine seine chhte anzum_clden und die Urkunde Vorzulcgen, widrigrnfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- folgcn wird. Dortmund, den 8. Januar 1898.
Königliches Amtkgerich.
[68620] Bekanntmachung.
Auf Antrag der Actikn-(Msrüsäpafi für Vodrn- und Kommunal ' Krcdit in Elsaß - Lothringkn zu Straßburg, veriretsn dnrch die biesigrn chbixzanwaltr Dr». ]111'. Scharlach, Wi'sipbal, Por:1chau, Luftkrvtb, ist das gsfeßliche Mortifikations-Verfabrcn übrr
]) am 1. Juli 1896 fäUig gkwcse'ne Kupons zu der 31, prozeniigen Hamburgixäykn SiaatSanlrihe von 1893, nämlich
2 Kupons 5 «14 35,- Nr. 6474/75,
4 Kupons 5 „36 17,50 Nr. 19 706/09,
8 Kuvoris ck „44 8,75 Nr. 30 244/45, Nr. 30 359/62, Nr, 36 094/95 und
2) am 1. August 1896 fällig (101116113118 62 Kupons 3 .“ 17,50 zu der 3111rozrniixxcn Hamburaiscbcn Siaatßrente von 1880 11., nämlich Nr. 59 919/50 und Nr. 59 971/60 000
| Oeffentlicker__ szeiZev. *
„dcm unterzciäpnrten _ _ 'bcraumte'n Auf,;cbotIterme !cinc chbtc anzume'lden
Géti'k'idcmaifj. *-
Raffiniértcé TM MM, 1019 pr. Februar 14 Mr., Or. Die Börik 0röffn€i€
Aktirn dktiug
L1111S.
eingrleitct dern, was 111leurch öff€n111ch kkkannt gemacht wird. Hamburg. 5911 20. Sepikmdcér 1897. Das AmtIg-Zricbi Pawbur , Abthciiung für AufiiibotssacZku. (gsx) Tksdorpf l)r., Odkramtsriäytt-r. Bc'glaubigt: ([.. 8.) Udr', Gsrichtssckssibcr.
[68652] Aufgebot.
Drr Kaufmann M._Lambotte zu Köln-Ebrcnfc1d hat das Auf,)cdwt des Kmxsckyrinö Nr. 644 596 Stinn- koblen- und Cissnskeinbcrxiwcrks Scharnhorst im Landkrrisé Dortmund 1)€*(1!11k0(]1. Dcr anabe-r drr Urkm-U- wird aufgefordi'it, späte'stsns in dem auf dm 4. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, Vor Ge'riclxts, Zimrncr 39, cm-
und dic Urkundr Vorzulcgrn, widrigcnfaüs die Krasjlos- er!"!ärung der Uckundk kifolgkn wird. Dortmund, dm! 8. Januar 1898. Königliches Amtögericht.
[53297] Aufgebot.
Das SPÜskUffi'UbUch drr Ncumarkicr Krcissvar- kaffe Nr. 31417, aiisgeirriigt [ür Agnes Pohl iu B11chdorf iidkr 49 .O 57 «Z, ist angekblicb Verloren gegangsn und 1011 auf den Antrag des (Eigenjbümcrs, der undzrrhelicbtsu 11191199 Pohl QUI Krintsch, zum Zwrck der neuen 211:sicrti,3,ung für kraftlos erklärt
28. Januar. (W. T. B.) .D1111011V Castle" isi (xm Diendiag auf drr Ausreise in Durban (Natal) aimskommkn. héute 5511 London abgcadngkn.
Union-Liuir. heute 5911 den Canariscbcn Jnjsln akgrgangrn. D. auf Hcimreis? 50118 in Southampton angekommsn.
9191777 dam, 28.J011U0k. (W. T. B.) Damyfrr .Werk_enkam', don New-York nach Rotterdam, hat béute Nm. Wight pa1s1ert.
Castle-Linie. Dampfer D. „Adondale Castle“ ist auf der AUL-
„(Huc1pb' ist auf der Auöreise
Dampfkr . V r i 1 on “
Holland-Amcrika-
6. Kommandit-Gr'srllschafte'n auf Aktion 11. Akiicn-Gcsellsck). 7. Erwerbs- und Wirths afts-Gcnoßi'nsckpasten.
8. Nikdrrlassung xc. don chhtsanwaücu.
9. Bank-Auswkisc.
10. Verschiedene Bckannttnachungdn.
werden. (5.1; wird dabcr der Inhaber dieses Buches aufgéfoxdcri, svätcsikns im Aufgebotstermin am 25. Iun11898, Vormittags 11Uhr, bei dem nutcrzkiabnsien Gerichte seine Rechte anzumelden und das Buch 1101311189411, widrigenfalls die Kraftlos- exklärung dcssrlvrn crid1a€n wird, Neumarkt, den 22. November 1897. Königliches Amthericht.
[61259] Aufgebot.
Aus" Anima des Müüergesrllen Reinhold Slbulz kn Rebdmf Nm. wird das auf drssan Namen lautende Sparfasfcnducb der städtischen Sparkasse zu Schwedt Nr. 21725, welches am 13. Januar 1897 verbramit sein soll und damals über 221,46 „44 [autcte, zwecks 51'raftloserklärung aufgeboten. Auf- m'bokstcrmin wird auf den 13. Juli 1898, Niittags 1211111“, bestimmt; und es wird der etwaig? JnhabU drs Syarkaffcnbuchs auf;]sfordert, srim? Rrckxt-c auf dasselbe ipätesjens in diesem Termin bsi drm unierzsichneten Gerichte anzumelden und das Sparkaffcnbuä) vorzulrgen, widrigenfalls dasselbe wird iür kraftlos erklärt werden.
Schmedt, den 15. Dezembrr 1897.
Königliches Amisgkricbt.
[68898] Aufgebot. Dic? Eißxnthümerin, unverebelichte Auguste Sriler in Großdorf, vartrcten durch den RecixtSanwalt
])r. Bischofsvierder in Birnbaum, hat das Aufgebot des :br angeblich verloren gegangenen Sparkassen- buches Nr. 647 der städtischen Sparkasse zu Birn- baum beantragx. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spatestens in drm auf den 1. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten “Gericht anberaumtxn Aufgebotstermin seine Rechte „anzumelden und die Urkunde Vorzulegen, widrigen- *faUs die Kraftloserkläruna der Urkunde erfolgen wird. Birnbaum, den 22. Januar 1898. Königlickpes Amtsgericht.
[68653] Aufgebot.
Die Sparkaffrnbücher der städtischen Sparkasse zu "Dortmund
&. 8. 11 Nr. 37167 über 102,18 „zz, ausgsferjist
für Friedrich Bohrmann,
1). 8 11 Nr. 14 542 über 713,56 .,“, außgefertigt
für Wilhelm Hagen,
'f1nd angxblich Verloren geFangen und sollen auf den Antrag der genannten Cigkntbümer zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisiert werden. Die Inhaber der Urkundkn werdkn dabkr aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmsr 39, anberaumten Aufgsbotstermine ihrchchte anzumelden und dir Urkundcn darzulegen, widrigenfaüs die KraftloSerklärung drr Urkunden Erfolgen wird.
Dortmund, drn 10. Januar 1898.
König1ichrs Amtsgericht. [03654] _ Aufgebot.
Die katbolcschc SÖuigxmcinde zu Losdsiiik, dsr- trrten durch den Schulvorstand: Baty, Mülkr, Kinowski, Drabsim und Lkprki, hat das AUfJLÖOt des unter dEr Vezßickpnung „Schulfonds von Lososnix“ airsgefkrtiiiirn Sparkaffsnbuckyes Nr. 39 der Kreisjparkaffe zu Moxxilno 11201111091- Dassrlbe ist der Inhaberin dcs Buchks, der katbo1ischcn Schul- grmcinde zu Lofosnik, (1110691111) Vrlldrkn gsgangen und lautete am_15. Juni 1897. drm Tage, an we1chem dkk Vrriuit dss Sparkaffknduchss bei dcr Sparxqsfc ankakldc't ist, über 420,85 .76 Kapital und 301151. DLT Inhaber dcs Sparkaffrnbuchcs wird aufgefordert, 111010116015 in dem auf 1811 6, August 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dxm unisrzeichnxtkn Gcricht aribe'raumten Aufgcbotstcrmin [sine RKM? (inzume'ldsn und das SP-atkassknduci) Vorzulkgcn, 1V10k111611fü110 die Kraftlo-Zcrklärung drs- selben crfolsxn wird.
Vkogiluo- den 22. Januar 1898.
Königlichs Amtögkriciw
[69260] Bekanntmachung. Aufgebot.
Die iiach5?z€ich)1iri€ti Sdarkaffrndücher 001: OÖN- 1ausi߀r Pk00111z101-Nkbé't11110110ffk
o.. zu Nicx-ky [.itc. 11. Nr. 19534 für H."!uricti-x Beil, geb. T51ch01*d€, in Nicdcr-Kosrl (zxrzüglich dcr Zinsrn bis Jimi 1896) MM 108,38 «16,
1). zu WkégcrL-dors 1.111. 2.8 Nr. 221 für Max Paul Zicsclmng in Wcigr'rddorf (zuzügli.9 dcr Zinsen bis Juni 1897) 1":er 677,35 .46,
sind angibiicb 1121101011 gégangrn und [011611 auf den Antrag
zu a der génanntxn Witiwe Vril,
zu 5. drs Gastwirjbs Johann Weigkrsdorf.
ziim ch-ck der 1191an Ailéferiisung für €r101chen crklart werken. Es werden dabxr die Jiihrxk'cr dcr Vüchkr aufzicforde'rt, spätestens im Aufgcddtßtkrmink dyn 23. August 1898, Vormittags 9 Uhr, dci drm untsrz€ichne1rn Gcricht (Zimmcr Nr. 9) ihrs R6cht€ anzumcjdkn und die? Yéiichkr dorzrilrgen, widrigenfalls die Kiaitloscrklärung rrsdlgt.
Niesky, 5711 17. JNmar 1898.
Königltchß Amtßgsrirht.
Sckykade zn
[68332] Aufgebot.
Auf Anjrag des Jnstallatcurs Andikas Traudt aUs Kilianstädtrn wird der am 11. August 1824 zn Kiliansiädtcn ()edorrnc Andreas Traudt- Kdnrad'ö Sohn, wrlcbsr 0811113511611 ist, auigefdidkrt, fich spä- testens im Aufaebotéikrmine am Sonnabend, den 26. März 1898, Vormittags 9 Uhr, dri biesigem Grricht zu mrldcn, widrigcnfalls dsrsclbc für wdt erklärt wird.
Windecken, den 15. Januar 1898.
Könixxlicbes Amtsgrricht. [38460]
Dkk am 12. Februar 1841 gi'borkne Ubrmackxcr Carl Schmidt aus Ncubrandcnbnrg ist [sit längé'r als 30 Jahren Verschollen. In kaäßbéit d€r Vcr- ordnung Vom 29. März 1779 5556 rrg91)t nunmcbr an ihn dicAuffordcrung. sich von heute an binnen zwei Jahren persönlich zu melden oder den Ort [Eines jeßigen Aufenibalts Hierher anzuzrigen, widrigln- fa110 sein Vermögrn seinen 114) legitimierenden nächiikn Verwandten für anbrimgr asien erklärt werdrn wird.
Neubrandenburg. den 19. Srptcmber 1896.
Das Waiscugcricht.
[69232]
Durch Außscblußurtbcil drs untsrzcichnetsr: Gurichis vom 13. d. M. filid folßende Wertbpapikre:
1 a. die 40/9ige Land691chuldvrrschreidung [.jrr. () (1. Nr. 118 über 150 „44 nebst Zinskupdns Nr. 15/16, 17/18, 19/20 für die Zeit vom 1. April 1893 bis 1. April 1896,
b. die 40/0ige Landkssckpuldve'rschrcibung 1.11.1140. Nr. 7593 über 300 «44,
2) die 39/0100 Leäbbaus-Obligation rom15.März 1893 1.116. 19. Nr. 7477 über 200 .,“
für kraftlos erklärt.
Braunschweig, den 24. Januar 1898.
Herzoglicbc'ö Arntsgkrichk 1. Hildebrand.
[69230] Im Namen des Königs! Verkündet am 19. Januar 1898. Ref. Schmoldt, als Gsricbtsschrkibrr. Auf den Antrag des Hofbesißers Johann Christian Kemme zu Südrrdcicb erkennt das Königlich Amis- ericbt zu Freiburg a. E. durch dm AmtSrichtcr aitrnann - 2c. “ für Rccht: _ Die Schu1durkundc vom 2 Januar 1880 über die xm Grundbuch von Bal'e, Band 7 Blatt 183 5Ilhtb. 111 Nr. 6, zu Guuslie'v der (Ehefrau Kernmo, Rosine, geb. Schlichting, in Südrrdeicb einthrag-Jne Hypotbrk von 2100 .“. wird für kraftlos erklärt. ._..- Ic. __ Lattmann.
[69231] Bekanntmachung.
DU1ch Ausschlußurtbeilch hiesigen Gerichts vom 20. Januar 1898 werden die eingetragene Gläubigerin der _tn Band 7111 Blatt 209 unter Nr. 9 der 111.11515eilung fur die Wittwer Ohler in Meinerts- bagcn auf Grund der Requisition des Prozeßrichters vom .. April 1862 eingetragenen Hyvothek Von 21 Tbalern _ 21 Sgr. 10 Pf. oder deren Rechts- nachfolser Mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus- geschlosskn.
Meinertshagxn, den 20. Januar 1898.
KÖMZUÖLZ AMTIJEBZÖT.
[69245] Oeffentliche Zustellung.
Die Schubmacherfrau Auguste Brandtner, geb. 9161), zu Königsberg 1. Pr., Prozeßbeyyümäckpjigter: Rechtsanwalt Jacoby daselbst, klagt gegen ihren Ebe- mann, den Schuhmacher Adolf Brandtner, unbe- kaunrkn Auiénibalts, wkxxkn Ebsfckpeidung, mit dem Antragk, die__E1)e der Paitrisn zu trennen und den Bxklagten _fur den allrin schledigen Thril zu er- klixren._ Die Klagerin ladrt dsn Beklagten zur mund11chcn V€11ckandlunq dcs Rsrhtöstreits vor 010 2. _Zivnkammer drs Königlich-“n Lamdgerichts zu KHnmeSrg 1. Pr. auf den 13. Ykai 1898, Byr- mittagö 10 Uhr, mit déi" Aufforderung, einen be: drm gkdachten Gerichte zuaelassenen Anwalt zu 1)€_sté1161_1._ Zum Zwrcke __dé'r öffsntlichkn Zusteüung n*ird_dt_r]€r Außzug der Klage brkannt gemacht.
Röntgsberg 1. Pr., dkn 17. Januar 1898.
_ Kramer,
Gerichlssckhreibsr des Königlich?" Landgerich1s. [69244] Oeffentliche Zustellung.
Dit: dkrsh€11chtx_21r1cke-i16r 215911116 Steinsbacb, geb. Wsrpnpp, zn_ Hirschbkrg, an den Brückcxn 10., Prqzx-ßbsdoüniackztrgirr: 91€ch155nwalt Héilborn zu Hir1_chd€'rg, klagt ge'gkn _den ArdkiISr 3111515163 Steinebach, 3513131 zn Hér1chbsrg, jslzt unbekannten 2159131175116, 21389611 C1)i'sch€idun,i„ mit dym Antrag?, 016 0:56 drr P01_101(':! zu txexxnkn, drn Beklagten für 0011011011! schuldigsn Thail zu cxklärezn und ihm die 519113", W.“; 9194911411706 zur Last zn [?JSU. Dis KlaZkrixi ladxt dkn BLÜUMM zur mündlickyen Ver- bandlizng _dss' 9126213105118 drr diE 1.Zivi1kammer dk-S KÖ-mglirhcnLandgerichts zu Hirschberg auf den 25. April 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordérqu, cinen dri dc'm gédacbten G2richte zu- („1131011611611 Anwalt 371 5611211611. *th1 Zweck?, dEr 0116111110176]! ZusiclUmg wird dicser 91115ng 061.“ Klage [)(-kannt gémackyt.
Hirfchberg, 1911 24. Jamxar 1898.
_ _ (Ht'r1)ardt, 019 Edrwlxöjcßrcikcr ch Köiiigliäch LandgrrickUS.
[69241] Bekanntmachung.
„In der L*rim Kgl. Laridgcricbte 2117111an 1 an- 110111110011 Sirsitsackw drk; Selzrkinkrgx-bilfen Richard «_in Qi-ér, VLXTTU'M durch Rr'chtsanwalt Weinmaysr brrr, Klägdrß, (1642011 Tcffrn Ebifrau Tbersse Seitz, früiwr m Münchs" wobxibaft, 31119131 Sjrafg-Ifangene in Bwuwriler dCi DÜssSWOkf, jeYt imbkkannten Auf- 6111110112, biébxr nicht dxrtrstrn, Bkklagik. Mgen Ebe- schsixnng, wurde nach 0111771011061; Sackwkrbandlung 11821911101Uk V8r55nd1ung§tcrmin anberaumt auf Dienstag. den 15. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Ju (Hstiiäßheit der"“ H 578 Abs. 2 R.-Z,-P.-O. wird di:? Brklagfk nacb Vorder erfolgtkr Bcwiüigung dier Öff611117ch611 Zuitkklung diescr Ladmig zu obigrm Tc'rminc xintc'r wirdrrbdlkrr Anffordrrurm zw; Bk- strÜrmg 611169 bsim Prozkfzßkkriclyw zugelasssncn An- waltks durch den klägcrisäßr'n Vertrktcr urladsn. Dsr Klagxantrag lautet: Die Ehe! dc-r Streits- thcils wird «156 V-xrsciwldcn ddr Beklagten dcm Bande nach (ietröimt 11110 5:11 1510181116 1316 Streits;- 1011011 zn tragsn Und zu 0111011611.
Miinchen, 26. Januar 1898.
Grrichissäxrsiderri drs Kgl. LUUNWÜÖW Münchén ]. Der 5101. Obrr-Sckrrtär: Rid. [69242] Bekanntmachung.
Jn dsr dcim Kgl. Land.;criciyxe Münchow 1 an- bängigrn Sireiifacha dcr Prärimxistchkbcfrau Wil- kkclmink _Bindl _bisr, VrrirrLi-ii durch Recht§anwa1t Gaab birr, Klaglrixx, WM de'rcn Ehemann, drn BräumeistdyKajstan Bind], früher bii'r, nun unbe- kanntrn Ausrnkbaltz, bizhcr nicht Vertrkte'n, Be- klagisn, wcgmi (8564265111151, wurde itack) Sachvcr- beidlnrg unfsr Aufbrdmig dps Tri'mines Vom 1. Febraar 1898 andrrwcilißrr Vcrbnndlungéiermin aiidcraumt auf Dicnötag. den 29. März 1898, Vormittags 9 Uhr. In Guinäßbcit des § 578 Abs. 2 R.-Z.-P.-O. wird dcr Brklagte nacb vorhrr erfolgte'r BrwiUixinng dcr öffcntlichkn Zu- strUuwg dicsrr Ladung zu obigcm Termine: unter wiedcrlwltrr Auffordkrung zur Besteüung 8111-79 béim Prozx-[xxcrichtr zugelassenxn Anwaltes durch dcn klägsxiichcn Vcrtretcr gcladen. Der KlagSantrag aut? :
1) Die Ehe der Streitstbeile wird wege'n Ebe- bruchrs aus Vrrschu1dcn des Kajetan Bind! dem Band? nach gescbikden, cvktitm'l],
die (33188 dsr Strritötbeilc wird aus Verschulden des Bsklagtcii wrgrn [chns- und gesundheits- grfäiadrndsr Mißhandlung drr Klägerin auf die Daum: von 10 Jahren g€schi€drn,
2) drr 21€k101116 bat die Kosicn des Nrcht§str€itks zu tragrn, brzicbxngßweiér der Klägerin zu erstatten.
München, am 27. Januar 1898. Gcrichtsschrkibchi drs Kgl. Landgerichts München 1.
Dcr Kgl. Ober-Sekretär: Rid.
[69243] Oeffentliche Zustellung.
In Sachrn drr Anna Rordel, gcv. Schweickert, ix! Stkinwrilcr, durch chhthmcrlt F?rncr in Landau (Pf lz) vertretr'n, argen ibrcn Ehemann Emil Rocdel, früher Wirth in SteinWLiler, cht unbekannten Aufent- halts, wegen (Ebsicbeidung- ivurdc kurcb dieSgericht- lichrn Bcfchluß Vom 14. Januar 1898 neuerdings Trrmin zur mündlicbrn Verhandlung des Recht?- strciis auf den 11. März_1898, Vormitta s 9 Uhr, anbrraumt. Die Klägerin ladet den 5 e- klagtrn zu 01816111 Termine _dor dic Zivilkammer des K. Landgerichts Landau(Psa1z) mit dem Antrage, die (Elwstizeidung gcgen den Beklagten wegen schwsrer BL1L101JUUZ und Miszlwndlung außzusprecben und ihm die Prozkszkostrn zur Last zu 169811. Zugleich fordert sie ibn (ruf, cinen bci drm akdacbten Gerichte zu- gelasiknen Anwalt zu bcstellcn. Zum Zwecke der öffentlichrn Zustsliung wird diescr AUEzug dcs Bc- sch1ussks bekannt ]]kmcicbt.
Landau, 0911 25. Januar 1898. Königliche Landgi'richjsfchreikerei.
M ü [1 c r, Kgl. Skkrrtär.
[69251] O_effeutliche Zustelluu .
Der Schneidermeister Anton S mkrtmann zu Damnie, klagt als Vormund des minderjährigen unehelichen Kindes der Dienstmagd Agnes Burdiek aus Damme, Namens: Anton Franz, geb. 16. Ok- tober 1896, gegen den Haussohn Clemens kleine Trimpe aus Sterbausen, jeßt unbekannten Aufent- halts, Wegen Anerkrnnung der Vaterschaft und Zab- lung von Alimentationsbeiträgen, mit dem An- frage auf:
1) Verurtbeilung des Beklagten zur Anerkennung der_ Vatgscbaft ynd Zahlung folgender Alimen- tationsbexträge: fur das erste Lebensjahr des Kindes 90 „46, fur das zwxrje bis neunte inkl.jäbrlich 75 „46, fur das_ zehnte bis vicrzcbntr inkl. jährlich 45 „44, zahlbar m vrerteljäbrlicbc'n Raten im voraus, dom Geburjstage des Kindes an gerechnet,
2) K*ostenguilage aui Vrklagten,
3) _ vor1aufige VoUstrc-ckbarke'iiserklärung des Ur117ct1s. _ _
_D€r_ Kluger in q. q, ladet dyn Beklaßten zur mundlrchen Yerband1ung des Rich1Östr€its vor das Großbsrzogliche Ainrsgericbt zu Damme auf Sonn- abend, den 26. März 1898, Vormittags 19 Uhr. _Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wnd diefer uEzug der Klage bekannt gemacht.
Damme._1898, Januar 21.
Wingbermust, Gkrichtsschreibsr.
[692521 Oeffentliche Zustellung.
DLL ledige U00 großjährtge Metzgerdtorhter Elisa 5Z1nna_§11iui1(?r don NLUsLS a. L. und d€r Vormund uber tbr außerkhel. Kind Anna Doroihka, ddr Metzger MirkZJel_Mullcx daselbst, hat akgkn den 1€digcn und großxahrigen Fa15€r Hrimich Weft von-Helmbwcbts. nun xindekannten Aufknjhalts, Klage auf Vaterschaits- auerkrnn_9ng_2c. Erhoben, unter Vorladung des BL- klagxr? IZM anzub§1*?_u1n€_nch Sitzung 563 53.21th- eria): 1 ingen un ean ragt, Urt 811 u erla rn: JIMMY ]ei schuldig: b z ff
1. die Vaterschaft zu dem von der 2c. Müller am 14. Februar 1897 außerekyclicb gkborenkn Kinde 9101112116 Arma Dorojdea anzurrklimen, demzufolge
xz. fur dieses Kind für die Z-éit von der Gkkmk dxökc'lbkix bis x_u drffkn zurückgsleßién 12. Lebensjahre? 6111611 ivoch2n11tch€m in vi€r1€1jährig€n Raten voraus- zadldaren YnterhaliHbLiirag von 4 „44 zu bezablrn,
1). die Halfte der K1810Uk1991011611, de's seinechitigen Schulgeld€s und der aÜeniaUfigen Kur- und Leichen- kostxn zu entrichten,
0. a_n die KindÉancr an Kindbstjkosien 30 .34 111311 eme D(flomtionsenischädigung von 300 „44 ZU 81 en;
11. die sämmtlichen Sireitskosfen zu iragrn;
]_[1. das Urtkeii Werds für vorläufig rollstxsckbar
erk_1_art. _ Zitr m_;"rndliafzsn VerSandlnng drs R€c1ckirs1rrijs 1st_ _die offentliche Sixzung 563 K. Amtsgeriwis 511131119611 dom Dienstag, den 29. März 1898, Vornnitags 9 Uhr, Sisungdsaal, bkstimmt, wozu der Bkklagte hiémit [)(-mäß § 187 Z.-P.*O. offryjltch gsladen wird.
Kitzingen, den 26. Januar 1898.
Gerichtsichrsiber das_K. Amtherichis: Friedrich, K. Oer-S.
[69249] Ocffcutiirhe Zustellun .
Drr Kaufmann Robert Loswv in eilsberg, ver- irctsn durch 0711 chhtßanwalt Hippler daselbst, klizgt gcgén dsr) früherkn Kontrolbkamten Schultheiß, fruher i_n Hetlsbcrg, jxßt unbekannten Aufrntbalts, wxgen 611181? Darlkhrissorderung don 200.46 nebst 60,/0 VerzugSzinsen Von 50 „73 seit dsm 1. Februar 1897 und von 150 «;(: seit drm ]. März 1897, mit drm Antiage, dcn Beklagten kostenpflichtig zu der- 11_k1_1)011('n, an Klägrr 200 „Fk nebst 6% Verzugs- z11110n Von _50 „16 soit drm ]. Frbruar 1897 und von 150 „44 seit dem 1._März 1897 zu za51cn, das Urtbril auch für Vorlaußg doUsireckbar zu erklären, und ladrt dc-n Beklaßten zur mündlichen Verband- 1ung d€s Rkckytsstrkits dor das Königlich? Amts- 0611cht zu Hciisbera auf dcn 4. April 1898, Vormittags 1011_hr. Zumercke der öffent- 11chL11 Zustellung wird di61er Auözug der Klage birkannt grmacht.
Zebrmann, Gericbksscbreiber drs Königlichen Amtherichts. Abtheilung 2 5.
[69246] OcIentli?e Zustellung.
Pi€_Firma . R0 enthal bier, Bsrgvlaß 15, K_lagsrtn, vertreten durch Rechtsanwalt Arnbrim bier, klagt g("gen den Grafen Miclzynski, un- bxkannten Ayfentlmlts, weacn 76,50 „x(- Kaufpreis fur am 7. August und 19. Nodember 1895 geliefertC Waaren mrt dem Antrag?, dén Beklagten zu VSL"- urtbcilen, an Klägrr 76,50 .,“ nkbst 6% Zinsen seit dkm 1. Januar 1896 zu zahlen, dkmsklbkn die Koster: de_s Verfgbrens zur Last zu [99811 und das Urtbeil fur vorlaufig voUsirrckbar zu erkläreén, und ladet dcn _Bkklagten zur mündlichn Verhandlung des 916ch1sstreits_vor das Königliche Amtsgericht zu Köningcrgt. Pr. auf de'n 10. Mai 1898, Vormittags_ 9 Uhr. [Zum Zwrcke der öffrntlichn Zustellung Wird dieser uSzug der Klage bekannt gemacht.
Königsberg i. Br.. den 21. Januar 1898. Z_e i g a u , Gerichtsscbreiber des Königlichen AngLkifhtS. Abtheilung 10.
[69282] Oeffentliche Zustellung.
Der Credithrein der Friedrichstadt, Eingetra ene Gcnossensäpait mit unbeschränkter Haftpflicht Fier, memerstr._ 61, veriretrn durch dkn Rechtsanwalt Tichausr bier, Zimmerstr. 61, klagt gegen ' 1) den I. Gönczi bicr, Mühlenstr. 5, jest un- bckanntcn Auféntbalts,
2) den Schubinachcrmcistcr Karl Pkckny bier, Urbanstr. 35
aus dem Wechsrl vom 13.Juli 1897 über 375 .44, zahlbar am 13. Oktober 1897 im W€chselprozeß, mit dcm Anirage, die Brklagten solidarisch zur Zab- 1ung von 375 „44 nebst 6% Zinsen seit dem 13.01'- tobxr 1897, sowie 8_ „44 45 .H chbsclunkosten an Klagrr zu verur11)eilrn, und ladet den Beklagtcn zu 1 _zur _mündlichln Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Kammer für Handelssachen des König- 1ichen Landgerichts [ zu Berlin, Jüdenstr. 60, ][ Treppen, Zimmer 105, auf drn 29. März 1898, _Vormittags 10 Uhr. mit der Aufforde- rung, einen bei dem gedachten Grrichtc zu elassenen
Anwalt zu bcsteÜen. Zum Zwecke dcr ö entlichen
Zustellung wird dieser Außzua der Klage bekannt gemacht. - Aktenzeichen 1). 554. 97. U. )(. 4.
Berlin, den 26. Januar 1898.
Lemke, Gavichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ]. 4. Kammer für Handelssachen.
[69248] Oeffentliche Zustelluu
Der Kaufmann Robert Loewy in «ilsberg, ver- treten durch den Rech1§anivalt Hippler daselbst, klagt gexen den früheren Kontrolbeamten Schultheiß, fruher tn Hkilsbrrq, SCW unbekannten Aufenthalts, wegen 611181." Darlebns orderung von 300 ..“ usb 6 % VerzugSzinsen seit dem 10. Oktober 1896 tut dem _Antrage, _dxn Beklagten kostenpflichtig zu ver- urthcilen, an Klager 300.34 nebst 6 % VerzugSzinsm seit dexn 10._Okwber 1896 zu zahlen, das Urtbeil auch fur vorlaufig voÜstreckb-rr zu erklären, und ladet den Beklggfen zur _mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Heils- berg auf den 4. April 1898, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu teÜung Wird dieser AuSzug der Klage bekannt gema t.
Z e [) rm (1 n n , Grricbtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 25.
[69180] _ Bekanntmachung.
Durch Uk11)_611 der Ersten Zivilkammer des Kaifer- lichen _Landgsrichis zu Meß dom 28. Dezember 1897 ist zwischen dem EÖS1SU16U Wilhelm Hufschmidt, Schlossér, und Elisabeth. (1011. Theisg, zusammen zu Mex; wohnhaft, die Güikrkrennung mit Wirkung Vom 21. Oktoosr 1897 außacsvrochrn Worden.
Metz, den 25. Januar 1898.
Der Laridgerichts-Sekrklär: Bach.
“__ 3) Unfall- und Invaliditäts-xc. Versicherung.
Keine.
W 4) Verkäufe, Verpachtungen, ,...-„„ VerdMgungen 2c.
In drm am Freitag, den 11. Februar er.- im Deutschen _Hausc _zu Ebersnmlde- statt- findéndxn Handrlsvolztrrmm ßc1angen aus der Ober- forsterr-i ermniß dic nachst€5€ud angégebenen Hölzer MJZUWLHOZZU Sch
«';- qur-z. : n, «, 10“ Ja kn 108: 695 St"ck KikfermBaubolz mit 1260195118 u
283 Stück Kiefern-
Sclyußdcz. Cöün, Totaliiäi: BWJW __mitYYJZl lm. _ S "13,6". il)€lms€ichrn, Total'ixät: 188 St'ck KAWASAKI; Jil" 224 i'm. u E:- U 'e'“. „05 imsj yal, Totalität: ca. 450 S1" Kiefkrn-szubolz mit 530 151. "ck Schußbrz. Z1€11ckLk1, Totalität: 332 Sjück Kiefern- BYlebmit 246 kw. “ ufs kz. „üirrnde, Ja en 187: 48 St“ KiYZi-YZQUÜFF1n_i1:_42J1“m. 9 ac! ny e". irn o, a 611173: 66 Stück K“ - Bauholz niit 63 km. S Kfer" _Sckzußbkz. Schorfheide. Tojalität: 175 “Stück KtkSßHn-BaxiHSZVMZZ 275 km, uybrz. €) or Lide, Totalität: 8 St"ckEi - Nußerxdén mit 30 km. 11 chen Grimnitz bei JoachimSjbal [].-M., den 26. Ja-
nuar 1898. Tyr Oberförster: don «Hövel, Forstmeister.
_
5) Verloosung 2c. von Werth- papieren.
[69300] Bekanntmachung.
Bci dsr arp beutigsn Tage staaigrbabten Aus- loysung drr m Grmaßbrit des Allcrböcbsten Privi- lsgtuzns vom 31. August 1887 ausgkgkbenen 31 pro- zenngen Ortclsbuchr Kreis-Anlcihefäjeiue sind die nacbbcnatmtrn .kummern:
Buchstabe *. Nr. 28 über 1000 .,“ . 1000 .“
Buchstabc 1x. Nr. 7 31 49 u. 83 über
je500x/M.... .2000.“
zusammrn 5 Krris-Anleibescheine über . 3000 .“
MFS? lixorden. d ___ _ R 166 rn wcr rn ermi zur iick a lun u
1. Juli 1898 gekündigt. z h g 3 m
Die Aus_za5[ung erfolgt gsgen bloße Rückgabe der Anlsthescbeme nxbst dcn noch nicht fälligen Zins- sch€inen und der Anweisung bei dcr hiesigen Kreis- Kommunal-Kaffe und dém BankbauseD. Sommer. feld_& Goxdberg in Königsberg 1. Pr. Die Yerzinsung der gekündigtkn Kreis-Anlribe- schxine hdrt mit dem 1.Juli 1898 auf und wird der (Heldbcxrczg der_ etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1898 fallt,;rn Zinxscbeine Von dem Kapitalbetrage ab- gezogen werden. Gleichzeitig wird der anabcr dkr früher aus- geloosten, abrr noch nicht cingclösten Kreis- Anlciheschxine 4. Nr. 117 über 1000 „46 und (ck Nr. 22 aber 200 „46 an die Rückgabe derselben gegen den Kapitalbetraq hiermit erinnerT. Ortelsburg, den 20. Januar 1898.
Der Krciö-Ausscbuß. Von Rönne.
[69281] Bekanntmachung. Von 0811 auf Grund des Allerhöcystrn Privilegiums vom 2. Februar 1881 ausgegebenen Anleihescheiuen der Gemeinde Steglitz werden die unten an- Rgebenen Stück?, nachdem die Jilbabkk von dem _ecbty dcr AbstMPelung von 4% auf 31% Zinsen bis zum 1. Roycmber 1). J. keinen Gebrauch gemacht haben, behufs Rückzahlung zum Rennwerjbe zum 1. April 1898 gekündigt. Die Baar- zahlung erfolgt gegen Vorleguna der Stücke bei der Teltow'er Kreis-Kommuual-Kaffe zu Berlin N., BiZorZ-Zrabße 18. b u a e . 5 er je 500 „36 die Nummern: 60 62 63 65 68 69 86 87 88 89 90 92 397 B HF 5401 [Lkw 4,02.i u a e . über c 200 „“die Num '“ 48 49 50 104 105 und 233. mm“ Steglitz, den 24. Ja.".uar 1898. Der Gemeinde-Vorkkanb.
Zimmermann.