, 16], Attixn-Gesellsthasi , fir rhemisthe Indnnrte » Mannheim- ' Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell- [Kaff auf 26. Februar Vormittags 11) Uhr, unserem bi en Gescßäftslokal U. 2. 4. zu einer außerordentl Ken Geueralversammlung ein. Ta esorbuung: 1) Geländeaustau ck und Verkauf. 2) Zeßucb um nacbträgliäp: Abgabe von Genuß- e nen.
Akiionäre, welche an der Generalversammlung jbeihunebmen wünschen, .baben ibre Aktien spätestens am 21. Februar eiuschließlickx
in Mannheim bei der Gesellschaftskaffe,
bei der Oberrheinischen Bank,
bei der Mannheimer Bank-
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei den Herren Steiufiech & Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Den chen Bank- in Köln bei dem . Schaaffhausen'schen Bankverein- in Str-tzttgart bei den Herren G. H. Keller's
S hne bis nach der Generalbersammlung zu hinterlegen. (§ 23 der Statuten.) Mannheim, den 27. Januar 1898. Der Aufsichtsrath.
[69563]
Die Aktionäre der Cbemnißer Viehmarktsbank werden hiermit zu der im Gastbofe des Schlacht- und Viehhofes abzubaltenden ordentlichen General- verfammluug für Dienstag, den 1, März u.a., Nachmittags 4 U r, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzäb ig zu erscheinen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 12. Februar d. I. ab an unserer Kaffe zur Einsicht der Aktionäre bereit. Ta esorduun :
1) Vortrag des eschäftsberi 19 und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr, Bericht drs AufsichtGratbes über die Prüfungßergeb-
m e.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Antrag des Aufsichtßratbes auf Ertbeilung der Derbarge für den Vorstand auf das Ge- schäftsjahr 1897.
4) Beschlußfasiun über Uebertragung von Aktien.
5) Neuwahl des uffichtsratbes.
6) Beschlußfassung über eingegangene Anträge.
Chemnitz, den 31. Januar 1898. Der Vorstand der Chemnitzer Viehmarktsbauk, O. Krüger.
[69559]
Zu der am 19. Februar 1898, Nachmit- ta 9 43) Uhr, im oberen Saale der Restauration El äffer Taverne, Laurenzplaß bierselbst, stattfinden- den Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungslage und Ertbeilung der Decharge.
Köln, 29. Januar 1898.
Mheinisrhe Nürlrversrcherung5-L(rtien-Geseüsrhaß. Der Aufsichtsrats). Der Vorstand.
Jos. Pauli, Vorsißender. A. Jaeger.
[69554]
Consum Metern „Art. Er)". Zawadzkr. Die diesjährige statutenmäßige Generalversamm- lung findet Dienstag, den 8. März, Nach- mittags 4 Uhr, im Hüttengastbaus zu Zawadzki statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu er- gebensi eingeladen. Tagesordnung : 1) Rechnungsbericht pro 1897 und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsratbes. 3) Wahl der Rechnungßrevisoren pro 1898. Zawadzki, den 26. Januar 1898. Der VorsitzeudeGhetst Aufsichtsraths. u .
[69553]
Bromberger Hasen-Actren-Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gkselisckpaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Februar er„ Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Hotel Stadt Magdeburg, Gkorgenstraße Nr. 24, statt- findenden ordentlichen Geueralbersammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1)Ersiat1unk; des Jahresberixbtes, Vorlegung des Absch uffes ro 1897, sowie der Bilanz vom 31. Dezem er 1897,
2) Genehmigung des Abschlussrs und der Bilanz, hierdurch Ertbeilung der Decharge für den Vorstand.
3) Feststellung der pro 1897 zu Dividende.
4) Zustimmung zur Zahlun der Dividende(§ 41 des Status) vom 1. M rz cr. ab.
5) Wahl zum Aufsichtßratb.
6) Besch1ußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
7) Beschlußfassung über Abänderung des § 12 des Gesellschaftsstatuts.
Zur Tbeilnabme an der GeneralVersammlung find nacb § 31 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die zur Legitimation für die__ Versammlung dienenden Eintrittskarten bis [Latesteus am 20. Februar er., Nachmittags
Uhr. im Bureau des Berliner Holz-
Comtoirs in Berliu-Charlottenburg. Harden- bergstraße Nr. 29, oder im Bureau unserer Ge- sellseha t in Bromberg (wochentäglich von 9 bis 4 Uhr) gegen Niederlegun der Aktien in Empfang Benommen haben. An telle der Aktien können epotscheine der Reichsbank niederßelegt werden.
Der Jahresbericht pro 1897 ne si Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz werden zwei Wochen vor der (Generalvrrsammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.
Berlin, den 1. Februar 1898.
Der Aufsichtsrats).
nglenden
67660] teinkohlen-Iittien-Eesellsrhast,Darmiiadt in Liquidation. Nach Beschluß der beiden Generalverfammlungen vom 18. Oktober 1897 und 17. Januar 1898 tritt die Gesel! chast am 1. April1898 in Liqui- dation. twaige Forderungen an die Gesellschaft sind bis zu diesem Termine geltend zu machen.
Die Verivaltuugs-Kommisfiou.
[68830] Actten-Gesellsrhast Herberge zur Hetman). Die Gesellschaft ist dur Beschluß der General- ver ammlun am 3. Dezem 1897 aufgelöst. twaige läubiger wollen sich bis zum 15. Fe- bruar bei dem Unterzeichneten melden. Rheydt, 25. Januar 1898.
Der Vorstand.
[69562]
Vereinsbank m Apenrade.
Gemäß den §§ 27 und 29 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Fe- bruar 1898, Naeritta s 4 Uhr, im Saale des Babnbofsbotels ierselbt statjfindenden elften oxddeutlicheu Generalversammlung hierdurch ein- ge 0 en.
Ta esordnun :
1) Vorlage des eschäftsberißpts und der Bilanz pro 1897, Genshmigung der Gewinnverthei- lung pro 1897, sowie Ertbeilung der Decharge.
2) Wahl eines Vorsiandßmiigliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J. C. Hoffgaard hier.
3) Wahl eines Aufsichtsrat59mitgliedes an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Herrn Jürg. Lorrn en hier und Wahl eines Ersa mannes des ufsicthratbs an Stelle des iatuten- gemäß ausscheidenden Herrn N. Nicolaisen hier.
Betreffs dcr Erlangung der Eintrittskarten und betreffs der Vertretung von Aktionären wird auf die T§ 24, 26 und 32 des Statuts aufmerksam gema t.
Apenrade, 29. Januar 1898.
Der Vorstand. I. C.Hoffgaard. F.Callsen. K.Fürstenan. F. Thiesen. Hs. Offersen. -
[69568]
Die Herren Aktionäre der Berliner Tattersall Actien esellschaft werden gemäß § 22 des Gesell- schaftßsiatuis zur zehnten ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 21. Februar er., Nachmittags 3 Uhr. nach dem SchiffbaUc-„r- damm Nr. 28 ergebßnst eingeladen.
Diejenigen Aktionare, welche an der Generalver- sammlunJ tbktlnebmm woüen (§ 24 des Statuts), belieben bre Aktien bis zum 17. Februar er., Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Schiff- bauerdamm Nr. 28, gegen Empfangnabme eines Depositionsscbeines, welcher als Einlaß zur General- Versammlung dient, niederzulegen.
Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Vorl? ung dcr Bilanz nebst Gewinn- und Verla trecbnung. 3) Bericht der Revisoren. 4) Ertbcilung' der Entlastung an die Direktion und an dLn Aufsichtsrats).
5) Revisorenwabl.
6) Wahl von AuffichtGraihSmiigliedern.
Berlin, 31. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath
der OerlinerTattersall Action Gesellschast. W 111. H e r z.
[69547] Publikation.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung
vom 22. Januar 1898 mit Rücksrckpt auf die Be-
stimmung dcs § 17 des Statuts nicbt beschlußfäbig war, werden die Herren Aktionäre hierdurch zu einer neuen außerordentlicheu Generalversammlung der Aktiengesellschast vorm. H. Gladcubeck &
Sohn, Btldgießerei Berlin auf Donnerstag,
den 24. Februar 1898, Vormittags10.) Uhr,
im kleinen Saale des Kaiserbofes (Einganß Wilhelms-
pla ) zu Berlin eingeladen.
9 wird hierbei hervorgehoben, daß diese General-
Versammlung unabhängig von der Höhe des in dem-
selben vertretenen Aktienkapitals berechtigt ist, über
die f(ÉsZsegenstände der Tageöordnung giltige Beschlüße zu 6 en.
1. Außerordentliche Generalversammlung
sämmtlicher Aktionäre Vormittags 106 Uhr.
Tagesordnung:
]) Beschlußfaffung über die Abänderung beziehent- lich Herabseyung des Grundkapitals durch Zusammenlkgung der Stammaktien und even- ttéxkilcn Ummmdlung derselben in Vorzugs- 0 ten.
2) Beschlußfaffung über die durch die Beschlüsse zu 1 nothwendig werdenden Abänderungen des f(;x_5512[e911sci)c1ftkstatuts, in Sonderbeit der §§ 2,
11. Spezielle Generalversammlung der Be- fißer von Vorzugsaktien Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung : Dieselbe wie 8111) 1 1 und 2. 111. Spezielle Generalversammlung der Be- fißer vou Stammaktien Vormittags 111“ Uhr. Tagesordnung : Dieselbe wie zn 1 1 und 2. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank außgestellte Depotsäpeine spätestens drei Tage vor der Generalver- sammluu (den Tag dieser nicht mitgerechnet) bei dem Bank aufe Jacob Landau, Berlin, oder an der Kasse unserer Geseüschast in Friedritbs- hagen oder an der Kaffe unseres Verkaufs- [lagers zu Berlin, Unter den Linden 5/6, zu binter- egen. Berlin, den 29. Januar 1898.
Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck 85 Sohn, Bildgießerei Berlin.
Der Aufsichtsrath.
[69550]
annoversthe Bodeukredit-Vank.
n Abänderung unserer früheren Bekanntmachung werden die Herren Aktionäre unserer Bank bier- durcb zur
2. ordentlichen Generalversammluug
auf Donnerstag. den 24. Februar 1898,
Mirka s 12 Uhr, nach Knaup's Etabli ement in Hildesheim ein- geladen. Tagesordnuuk :
1) Geschäftsbericht der Dire tion und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1897.
2) Bericht des AufsichtSraibes über Prüfung drrselben.
3) Besckplußfaffun über Decharge-Ertbeilung für den Aufsi tsratb Und die Direktion.
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- gewinnes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben woÜen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Februar d, I. in den üblichen Gescbäftsstunden an der Kasse der lHildeöheimer-Bauk in Hildesheim zu hinter- egen.
Hildesheim, den 28. Januar 1898.
Der Aufsichtsratl). F. Sander, Königl. AmtSratb, Vorsitzender.
[69545]
Neue WaummoUen-Ipmneret m Bayreuth. Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwolien- Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen Gc- ueralversammluu auf Donnerstag, den 24. Februar d. .., Nachmittags 3 Uhr, in das Komtorgebäude der Fabrik eingeladen. Tagesorduun : 1) Berichterstattung drr Gese fcbafiSorgane,Vor- lage der Bilanz und Ertbeilung der chharge. 2) B€schlußfassung über die Verwc'ndung des Reingewinns. 3) Exßaßwabl eines Miigliedcs des Aufsichts- ra s. Bayreuth, 27. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. Carl Schüller.
[69557] Die Herren Aktionäre der Aktikngesöllschaft
Germanisther Lloyd in Berlin
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver- sammlung auf den 23. Februar d. ., Vormittags 11) Uhr, in das Gcsckyäftsloka dsr Gesslischaft zu Bérlin, Reichstags-Ufer 12, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Jahresbericht und Rechnungslegung. 2) Bericht der Rechnungs-Revisoren. 3) Beschlußfassung über dis Entlastung des Auf- sicht9rat es und des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über d6n Reingkwinn. 5) Abänderung der Statutkn (§§ 12 und 24). 6) Wahlen für den AuffickItSrati). Berlin, den 29. Januar 1898. Der Vorstand. Ulrich. Middendorf.
[69565]
Außerordentliche Generalversammlung der Kieler Mühle 21. G. in Kiel am Manta , den '7. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, “Zu den .Deutfthen NeichdbaÜen', Vorstadt 48.
Ta osorbnung:
Antca auf uflösung der Gesell (hast und Ver ußerung des gesammten Müh enbeiriebes nebst Grundstücken.
Kiel, den 30. Januar 1898.
Der Vorstand. Herfurth.
[69558] . . Arttenvraueret „zum Form; Carl von
Bayern“ Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlirhen Generalversammluug auf Montag, den 21. Februar 1898, “Nach- miitags 4 Uhr, in den okalitäien unserer Brauerei (Backergaffe) ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1 Erböbung des (Grundkapitals.
2 vantueUe Aenderung des § 4 der Statuten. D 6 Le itimation erfolgt unter Hinterlegung der Aktien (0 ne Kuponsbo en) oder unter glaubhaftem Nachweis über deren esiß bei der GeseUschasts- kaffe bisÜspa'teftens Freitag, den 18,Februar„ d. J., taglich von 9-12 Uhr Vormittags.
Augsburg. den 29. Januar 1898.
Der Aufsichtsrat!) der Actienbrauerei „zum Prinz Carl von Bayern“. Der Vorsißende: Wilhelm Reichel.
[69552]
Dortmunder Vank-Verein.
Die Herren Aktionäre drs Dortmunder Bank- Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 24. Februar er., NachmittRxs 5 Uhr,
im Gastbofe Hotel zum ömischen Kaiser bierselbft stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm-
lung ergebcnst eingeladen. Tagesordnun :
1) s?rsFrtiung des Jahresberi ts durch den Vor- an .
2) FestseFUUg dsr Bilanz und Ertbeilung der ntla tung an AufsichtSratb und Vorstand-
3) Vertßcikung dss Reingewinns und Festsetzung
der Dividende.
4) Wahl Von 3 AufsichtßraibSmiigliederm
Tie Vorxagen für die (Hrncraiversammlung liegen in unserm Geschäftslokal? den Herrn Aktionären zur Einsicht offen.
Diejenigen Hsrreu Aktionär?, welche an der Generalversammlung ibeilnrhmen WOÜLU, haben die Aktien bis spätestens
Montag, den 21. Februar er., Mittags 12 Uhr, enjwrdkr bei unserer Kaffe bierselbft, oder bei der Deutschen Geuoffeuschafts-Bank von Soergel Parrisiusär Co. in Berlin zu hiUierlegen oder die anderwritige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsratbe bezw. dem Vorstands genügende Weise zu brscbeinigen und die Eintritts- karten in Empfang zu nehmen."
Dortmund, den 29. Januar 1898.
Der Vorsitzende des Auffickjtsrathes: Juls. Brand.
[69555]
Hildes
zu Hildeshe-im eingeladen.
Rechnung pro 1897.
Befcblu 6) Beschlußfa 7) Aufsichtsratbörvahlsn.
Kasse" zu bintsriegen.
heimer Bank.
Die Hérren Aktionäre unserer Bank wsrdsn bisrdurci) zur 12. ordentlichen Generalversamm- lung auf Donnerstag, den 24. Februar 1898, Vormittags 12 Uhr, im Knaup'scbe'n Logensaale
„ Tagesordnung : Gsichaitsbericht drr Dirciiion und Vorlage dsr Bilanz nkbst Gewinn- und Verlust-
Bericbt des Aufsichtsraihrs 11er Prüfung derselbkn.
Decharge-Eribrilung für dkn AufsichiSratb und die Dirkktion.
Bsscbiußfasiung über Vsrtbeiiung das Nein ewinnes und AuNablung der Dividende. faßunq über Erhöhung dss Grund apikals von virr auf fünf Millionen Mark.
ung übsr Aenderung des § 5 (Grundkapital) der Statuten.
. Diejxnigen Aktionäre, welcbe ibr Stimmrecht in dieser Gcneraldrrsammlung ausüben wollen, haben tbre Aktien spätestens am 23. Februar d. J. in den üblichen (Geschäftsstunden an unserer
Der Auffichtörath. 1). Rose, Vorsitzender.
[69569]
eingeladén werdsn.
§ 2 der Satzungen.
zugesandt werden.
Statt art, «Ft? dk" 28- Januar 1898.
Kurhaus PalmenWald, Freudenstadt.
Die vierte ordentliche Generalverfammlung. wird am Samstag, den 19. Februar- Abends 5 Uhr, im Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt abgehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich
Tagesordnung: 1) Genehmiguvg der Bilanz für das Geschäftsjabr1897 und Gewinnvertbeilung; Entlasiung dss Aufsickztsratbks und Vorstandes. 2) Statutenmäßige Ergänzunggwabl des AufsichtSratbks. 3) Kapitalerhöhung zum ZWCTk eines Neubaues; damit in Zusammenhang Aenderung des
4)_A€nderung dcr §§ 3 und 23 der Saßungen. O_eschastsbericht und Bilanz nebst den Bemerkunaen und Anträgen des Aufficthratbs liegen in dem Geschaftsiokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf und werden überdies denjenigen Aktionären, deren Adreffkn dem Vorstand bekannt sind, mit den Eintrittskarten zur GeneralVersammlung ,
Der Aufsichtsrath.
[69567]
im Geschäftslokal, Meffekgasse 26 1., stattfindet.
5) Abänderung des § 31 des Statuts. zur Verfügung.
bei den Bankhäusern:
Abraham Schlesinger in Berlin, Prinz & Marek .it. in Breslau
hinterlegt werden. Vreölau. den 28. Januar 1898.
A. Kempner.
B u da g -M u b [, Vorsisender.
Rhederei vereinigter Schiffer zu Breslau.
Gemäß des § 21 des Statuts laden wir biermit unsere Herren Aktionäre zur neunten ordent- lichen Geueralversammlung sin, welcbe Mittwoch, den 2. März 1. (:., Nachmittags 5 Uhr,
Tagesordnung : ]) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes dss Vorstandrs und Bericht des Aufsicht3ratbs. 2) Antrag auf Genebmigung der Bilanz 3) Wahl 0011 Aufficht5ratbßmitgliedcm 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1898.
und Ertbeilung der Entlastung.
; Der Bcrickot des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsratbes, dann die Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto stehen den Aktionären Vom 15. Februar er. ab in unserem Geschäftslokal
Bezüglich Anmeldungen der Aktien zur Tbeiinabme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 22 unseres Statuts und können die Aktien bezw. Interimsscheinc außer bei der Gesellschaftskaffe
Marcus Nelken & Sohn in Berlin und Brekina,
Der Aufstckxtsrath der Rhederei vereinigtcr Schiffer. Jacob Ollendorff, Vorsißender.
[69500] . . Naumwoll-Weberei Zöschlmg5metlen
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur D e, egiiimat on findet vor Beginn der General-
ordeutlickjeu Generalversammluug, welche am Donnerstag, den 24. Februar 1. J., ?ZYLYYZLUYOLZLYLYZFWWW WMMÜ dUkch A
Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude dabier ussburg. den 27. Januar 1898. abgehalten wird, eingeladen. Der Aufsichtsrat!)
Auf der Tagesordnung stehen: 5 er B aumwoll-Weberei Zöschlin sweiler. 1) Berichterstattung der Geseüschaftßorgane. Der Vorsitzende: Max S ebw?»
2) Tiioricbrge der Bilanz und Beschlußfaffung eru er, 3 est“"eßun der Dividende.
[69466] 21.-G. Terraingesellsthaft Stitzenburg in Stuttgart.
Soll. Vilauz-Kouto per 31. Dezember 1897. Haben.
„7.1 8] 8- „8 An Jmmobilien-Konto ...... 2 653 889 08 Per Vortrag vom Vorjahr . . . . 8113173 . Debitoren-Konto ....... 220 786 92 Grundkapital-Konto ...... 432 000 - „ Inventar-Konto ....... 1 825 - Kreditoren-Konto ....... 1984 162 47 „ Kaffa-Kontv ......... 10 197 78 Reserve-Konto 53 316 90 336 087 68
' 2 886 698 78 Haben.
2 886 698 "78 Soll. Gewinn- und Verlnst-Konto per 31. Dezember 1897.
.“ 3 ' “M 43 An Verwaliungskosten-Konto . . . 459114 Per Mietbe-Konto ........ 13913717 Jmmobckienunkosten-Konfo , „ „ 33 004 08 „ Akilvzinsen-Konw ....... 535159 Passinrnsen-Konto ...... 7310826 „ Erlös aus Grundstücken . . . . 330 315 62 Abschreibung auf Gebäude-Konto 28 013 22 Saldo ........... 336 087 68
474 804 38
Der Vorstand der 21.-G. Terraiugefellschaft Stitzenburg in Stuttgart. Ed. Pfeiffer, Vorsißender. K. Kirchberger, Direktor.
474 8041F
[695111 Charlottenburger Wasserwerke.
Bilanz am 30. September 1897.
zetlsa. 216 45 976 . . . . . . . 2708
3000 000
895 455 30 5031171Y 1 398 572 993 917 18 1 183 967 12 748 891 48 18 318 10 508 159 83 Brunnen . . 184 327 63 Nobrneß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446077448 Telegraphen-Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8602 30 Brückan und leeise. . . . . . . . . . . . . . . . 13 35231 Zubrwkrk . 5-
Kaffenbestand . . . . . . . . . . . . .
Cbarlotibg. Wasserw. G. m. b. H. Betbeil.-K15. .
Ausstebende orderungen . . . . . . . . . . . . . . . do. ' ividende der Cbarlottenbg. Wafferw. G. m. b. H. .
Grundstücke . . . . . . . . . . . . . . . .
Gebäude . . . . . . .
liter und Reimvasierbassin
afen-Konto. . . .
Maschinen
eschäftsutensilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ] - Dem Fiskus bestellte Kautionen . . . . . . . . . . . . . . . . 1000 Kautions-Cffekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 250 Vorausbezablte Verficherungsn . . . . . . . . . . . . . . . . 6150 33 400 Neubau-Konw Hauptrohr . 239 030 Bestände: für den Maschinen-Beirieb „ das Rohrnetz . . . . ., Ansc'hlußleitungen . . . . . . . zUr Unt-Zrhaltung des ubrwsrks . . . . . . d€r elegrapben-Leiiung .
8120 312
16 482Z73 43 068§99 202 521.90 686.22 11_ 262 760
; „13 056 786
. 999 000?" . 70010001- 8000000
!" 3 000 000
kassisa. Aktie'n-Kapital in 300 „56 Aktien „ 1000 „Fi Aktikn Obligations-Kapital ] Buchqläubiger . 191 15128 Kautionsgiäubigcr: _ , „ Kautwus-Effskten 516 26 250,-
Baar-Kautionen ., 10 684,59 36 9347
Rückständige Dividendrn * 0119 1891/92 „36 30,75 , 1892/93 „ 28,50 „ 1893/94 24,00 „ 1894/95 27,00
., 1895/96 471,50 581 228 667
ReserVefond . 800 000
Gewinn- und V.€rlilst-Kl).nt0: ' Gewinn-Vorirag aus drm Jahre 1895/96 . . . . . . . . . . 64504I Netto-Gewinn im Jahre 1896/97 . . . . . . . . . . . . . 963 613“
Gewinn-Vertheilung.
Tantiézmen für Aufsichtsratb und Direktion . . . . . . . . . . . . 94755“
11% Dividende Von „46 8000000 . . . . . . . . . . . . . . 880 000 -
Zur Vsrfügung dcr GeneralVersammiung . 53 363,16 _
1028 118146 13 056 786 08
Gewinu- und Verlust-Konto am 30. September 1897.
1028118
Ausgaben. 36 «3 „56 .:) Maschinen-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 203 55 Brunnen-Unterbalfung . . . . . . . . . . . . . . , . . . . 289 57 Rohrneß-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 611 46 Tele rapben-Unterbaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 87 Geb lter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 223 54 All emeine Geschäfts-Unkosten . . . . . . . . . . . . . . 140 405 2? Fu rwerks-Betrieb . . . . . 4 377 83 Zinsen-Konto . 100 540 15 Abschreibun en: _ “__- Geb ude . . . . . . . . . . . . . von .“ 1 195 926,38 11959 26 Maschinen . . . . . . . . . . . . . „ „ 534 905,08 26 745 25 Brunnen . . . . . . . . . . . 194 029,08 9 701 45 Robrneß . . . 4 505 832,81 45 058 33 Telegrapben . . . 9 558,11 955 81 Brücken u. Geleis . . 14 835,90 1 483 59 ] ilter u. Reinwafferbassin 756 456,04 7 564 56 . | eschäfts-Utensilien . . . . 2 190,70 2 189 7_0 “105 657 95 Ueberschuß: * kainn-Vorirag aus 1895/96 . . Netto-Gewinn im Jahre 1896/97 .
378 467
64 504 55 963 613 91 1028118 46
| 1512 243Ö
Ginna me -. Gewinn-Vortraa 0118 1895/96 . . . h. „U ZblstsgaüWs-AFchFe-GMFM . . . . . . ; . '
a erge er, e ermiet en, aus e ü te * ' Dividende der Cbarl. Wasserwerk? [Gérm'Y-erten. M* Verfallene Dividende aus 1890/91 . . . . ' ' Grundstücks-Ertrag . . . . .
6450455 734860 92256124 50311739 30- 1468182 151224360
Charlott-Mburger Wafferiverke. Der Aussi tsmith. Die Direktion. «753589136512 .**'***-******** *** ** «*** W...... u ere! . Westend, den 21. Dezember _[HYZMLW gefunden
C. F. W. Adolphi, gerichtlick; Vereidigter Bücherrevisor.
[69480] Rktienbrauerei Nettenmeyer.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf MittLvoch, den 23. Februar 11. o., Nachmittags 4 Uhr, in das Lokal der Geerscbaft in der Karlßvorstadt eingeladen. .
Tagesordnung :
1) Erhöhung des Aktienkapitals um 916 400000."- auf ..“ 1 700 000.-. 2) Abänderung der Statuten § 4, 29. Die Tbeilnabme an der Generalversammiung erfolgt nach Maßgabe des § 23 der Statuten; die Anmeldung der Aktien bat entweder bei der Gesellschaftskaffe oder bei Herrn Jos, Schweizer, Stuttgart, Deutsche Geuoffenschaftsbauk v. Soerge', Parisius &. Cie., Kommandite in Frankfurt a. Main, _ Herren Andreas Weisheit & Cie., Ulm- Herreu Flesch & Ulrich, Augsburg, bis längstens den 20. Februar er. zu geschehen. Zur Beschlußfassung über obige Tagesordnung ist laut § 31 der Statuten die Vertretung der Hälfte des Aktienkapitals erforderlich. Stuttgart, den 24. Januar 1898. Rechtsanwait O. Gauß.
Spar- und Vorschußverein zu Dahlen. Die achte ordentliche Generalversammluug der Aktionäre des Spar- und Vorschußvereius
zu Dahlen wird , Mittivoch, den 16. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Anker in Dahlen aYehalten. Das Lokal wird 63 Uhr eöffnet und um 3 U r ge- schlossen. Tagesordnung: 1) ortrag des Geschäfts- und Rechnungs erichtes für 1897. 2) erlebt der Revifionskommission und Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Gewinnes. 4) „Wahl Von 2 Aufsich19rat59mitgliedern an Stach der ausscheidenden Herren Carl anister und Carl Schm1dt,_ welcbe sofort „wieder wählbar sind, und Wahl von 3 Stellwertretern. 5) Wahl der Revisionskommisfion fur 1898. - Wir laden hierzu die .Herren Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalbersammlung vom 6. Februar 1898 ab auf dem Komtor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Wels in Dahlen zur Einsicht auslisgen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen. Dahlen, am 28. Januar 1898.
Der Auffiéhtsrath des Spar- und Vorschußvereins zu Dahlen.
Carl anister, Vorsißender.
Commerz- und Disconto-Bauk in Hamburg.
In der außerordentlickoen Gkneralversammlung der Aktionäre vom 29. Dezember 1897 ist beschloffen worden, das Aktiénkapital durch Ausgabe Von 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je „14 1000 um 914 20 000 000 zu erhöhen. Von diesen Aktien sind „56 10 000 000 mit Dividendenberechiigung vom 1. Juli 1898 an, einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, dieselben durch Vermittelung der Bank den der- zeitigen Aktionären im Verhältnis; ihres Aktienbesitzes zum Knrse Von 125 % anzubieten.
Die Inhaber der im Umlauf befindlichen Aktien unserer Bank werden nunmekyr auf- gefordert, das Bezugsrecht in der Zeit vom 4. bis 15. Februar d. J. einschließlich bei Ver- meidung des Verlustes dieses Rechtes - an unseren Geschäftssteüen in Hamburg (Fonds- und Depöt-Bureau), . Frankfurt a. M. Alte Rothhofftraße 8 (Effektenkaffe). . Berlin WM., Charlottenstraße 43 (Effektenkaffe). während der üblichen Geschäftsstundrn auszuüben. „
Auf je 10 Aktien zu 946 300 entiäÜt eine neue Aktie zu «76 1000. '
Bei der Ausübung des Bezugsrechis find die alten Aktie'n obne Dividendenscbeme und Talon an den Vorstehend bezeichneten Geschäftsstelien der Bank nebst doppelt ausÉefertigten, arithmetiscb geord- neten NummernVerzeicbnissen zu übergeben, und ist glkichzeitig von dem aufpreise für jede neue Aktie „44 750, sowie die Hälfts des Schlußnotenstrmpeiß einzuzahlen. Zahlungen per Bank sind einen Werktag vor Einreichung der Aktien, also spätestens am 14. Februar d. I., zu ieisteri. Die restlichep .“ 500 des Kaufpreises sind bis zum 31. Okiober d. J. einzuzabisn, doch siad die Aktionare auch berechtigt, den Rest- betrag jederzeit, aljo auch schon bei Ausübung drs Bezugsrecht-Zs, bis zum VerfaÜtage unter Abzug Von 40/0 jährlicher Zinien zu zahlen. '
Das eine der nach Vorstehendem eingereichter: Nummernverzeicbmsse wird sofort, mithuittung über die Einlieferung der Aktien und über die geleistrte Zahlung versehen, dem Einreicher zuruckgcgeben.
Für die neuen Aktien werden zunächst Interimsscbeine ausgegebrn. Eine Woche nach der Aus- übung des Bezugsrechtes Werden gegen Quittung auf den in den Händen der Aktionäre verbliebenen Nummernverzeichniffen, sofern die Vollzablung des Kaufpreises geleistet wird, die Interimssgbeine aus- geliefert; wenn aber nur die aussescbriebene Anzahlung drs Kaufpreises geleistet ist, wird die Zahlung durch Kassenquittung bescheinigt. Die zur Ausübung des Bezugsrrchtks eingelieferién alten Aktien werden beikZusliZferung der Interimsscheine für die neuen Aktien, bezw. bei Auslieferung der Kaffenquittungen zum 9696 en.
In der (Hensralversammlung drr Aktionäre Vom 29. Dezember 1897 ist frrner beschlossen, den Inhabern der im Umlauf befindlichen 100000 Aktien zu „86 300 den Umtausch im Ver- hältniß von zehn Stück zu drei in 30 000 Aktien zu «M 1000 anzubieten. Ueber den Zeit- punth diesefslUmrauscbks wird voraussich111chim zweiten Viertel des laufenden Kalenderjahres Bekannt- ma ung er 0 gen.
Das Konsortium, welches di»: oben angegebenen «16 10000 000 Aktien von der Bank über- nommen bat, beauftragt die letztere aucb denjenigen Aktionären, welche nicht mit 10 Stück abgerundete Beträge Aktien zu 949 300 befißen, die Verwerthung des Bezugsrechtes oder den AuGgleicb der nicht mit 961000 aufxéebendcn Beträge zu erleichtern durcb Ankauf odcr Verkauf von Bezugßrechten sowohl, als von Aktien-lTZeil eträgen. Es wird dadurch den Aktionären erspart, mehr als einmal sogenannte Spißen auSzug ei en.
Es erfolgt _ aber immer nur auf Grund der Einreichung von höchstens 9 Aktien zu .46 300 auf einmal _:
dcr Ankauf und der Verkauf von Bezugsrechten ' (hierbei sind die alten Aktien ohne Dividendenscbeine und Talon einzureichen), der Umtausch von Aktien zu „16 300, auf welche das Bezu skecht bereits aus- geübt ist in Aktien zu „46 1000 Zworläufig in Interimsscbeinen) mit gleicßem Dividendenlauf
(also ab 1. Januar 1898) durch An auf und Verkauf von Tbeilbeträ en
(hierbei sind die alten Akticn mit Dividendenscbemen für 1898 und Talon einzureichen). _
Die Aktien werden nebst einem doppelt angefertigien, arithmetijcb geordneten Nummern- verzeichniffe erbrten.
Die Preise für nach Vorstehendem angebotkne Ankäufe und Verkäufe werden werktäglich Narb- mittags 4 Uhr an den Geschäftsstelien der Bank durch Aushang mit Gültigkeit für den nächsten Werktag bekannt gegeben. Ein Widerruf diefer Gültigkeit erfolgt für angenommene Beträge nicht und we en notchtnichixi Lngenommcncr Beträge nur, sofern größere Preisschwankungen zu erwarten oder bereits n- ge re en n . Formulare zu Nummewerzeickpniffsn, fowobl solcher für die Ausübung des BezugSre-Zotes auf Partien von je 10 Aktien oder die Mehrheit davon, als auch sylcher für die Uebergabe der sogenannten SPißSn sind Vom 2. Februar d. I. ab an den Geschäftssteürn der Bank erhältlich. Diese Formulare sind ausschließlich zu verwenden.
Hamburg, den 29. Januar 1898.
[69276]
[69470]
Commerz- uud DiEcouto-Bank in Hamburg.
Geraer Reitklub.
Eilanz pro 1896/ 97.
[69465]
„401178.
546 , Griindftücks- und Gebäude-Konto . . . 50600 Aktien-Kapital-Konw ....... . . Reservekonds-Konto
40/0 Abschreibung . _ _ . _ . _ _ 2.200 . . 48 400 Svkziai-Reservefonds-Konto „„„„ Utensilien-Konio . „ , ________ ] Genoinn- und Verlust-Konto
Mobiliar-Konio . . ........ . ] Affekuranz-Kontq 346 Betriebs-Konio,Futter-Vorrätbe. . . . 1119 Kaffa-Konto 434
50 302 Gewinn- u
:,“: .“ A Grund ücks- und Gebäude-Konto Per Gewinn-Vortrag von 1895/96 . . . 3852 55 n ca.fi 4 % Abschreibung von , Uebertrag v.Vetriebs-Konto, Gewinn .“ 50 600
2200„- per 1896/97 ..... . . . . 3050|15 . Gewinn-Vortrag1897/98 ..... 4702;:7_ _,-
6902170 Gera, den 30. September 1897. . Der Vorstand des Geraer Rertklub.
hebel. Derluß-Qonto.
6. 902170
Gusiav Weißflog.