1898 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.:;MÜRYYFMWMHÄ

, ' II;»W .I..

iffbauerdamm 29a. 7. 9. 97.

e. :?." 96 596. Anker-Erdvfabl. _ A. Far“?- 31 |

Paris, Rue le Pelttjer; Vertr.: O. Lenz, Bktl n UN,. Luisenstr. 311)". 24. 4. 97.

87. 96 685. Jalousie. _ L. Ra paport, Breslau, Ende * eudorferstr. 12. 2. 9 .

38.“ 96 608. Vorrichtung zur genauen Bearbei-

tung der Stirnflächen der Friesbretter. _ A

Griintvald, Königsfeld b. Btünn; Vertr.: Or:_

Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin UP., Luisenstr. 14. 5. 9. 96. ' 38. 96 609. Vorschubvorriäytuwn fur Maschtxxen ur Bearbeitung der Stkrnfla en yon Fxtes- 13rettern. _ A. GrünWald. Königsfeld b. Brunn; Vertr.: Or. NW. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin UN„ Luisenstx; 14_. 5. 9. „96.

38. 96 61,0. Sägenscbärf- und Schrankmaschme. _ A. La zarini, Turin;_ Vertr.: Alexander Spkcbt u. Zé. D. Petersen, HamburZ. 18. 12. 96.

38. 96 611. KopiermaÉcbine. _ . Schober- Berlin, Admiralstr. 188.- 26. 3. 97.

38 96 612. Meffcrfür Holzbobelmaschinen. _ R. Roning. Ebsrswalde. 22. 5. 97.

40. 96 672. Einrichtung zur elektrolytischen GL- winnung von Alkali- und Erdalkalimctqüen. _ Dr. WWRathenau u. C. Suter. Bttterfeld. 15. 3. .

40. 96 673. Röstverfabrön für Edslmetagbal- ti e Erze u. dgl. _ J. Campbell. Ranthck u. T5. C. Kerry. London; Bem.: C. Fevlert 11. 2G.9LZ?bier, Berlin UN„ Dorotheenstr. 32.

42. 96 584. Selbstderkäufer mit drehbaren Waarenträgern. _ Societät für Gebrau 's- Reklame-Artlkel Piucus & Co., Vertu, Kaiserin-Augustastr. 77. 11. 12. 96.

42. 96 585. SvannVOrrickotungfür Pbonogravb- membranen. _ Pl). von Wochrmans. Th.

ischer, M. N. Kohn u. J. Pulau. Wien ; ern.: R. Deißlcr, J. Maemecke u. Fr. Derßler, Bsrlin RW„ Luisenstr. 318-- 24. 6. „97. '

42. 96 638. Droschkcn-KontrolWrrtcbtung mrt durch das Gewicht des einsteigenden Fahrgastes auszulösendem ngistrierwerk. _ A. Zeri. Rom ; ??erFerNOr. R16). Wirth, Frankfurt a. M.

8, . .

42. 96 639. Selbstthätigcr Apparat zur Be- stimmung der-Ankunftszsit Von Bri_€ftauben. _ ZZ. LTVlerecht, Hamßurg, Gr. Rojénstraße; 47.

42. 96 640. Wegemesser für Fahrräder. _ Y. Tk). O. Chhtraeus'. Boräs, Schweden; 5 Mr.: 1)r. W. Häberlein 11. Hermann Ohlert, Bcrlin BTW., Karlstr. 7. 30. 3. 97.

42. 96 641. Kontrolapparat für Bierwürze. ZSSJYäffer & Budcnberg, Magdeburg-B,

45. 96 645. Sisbtrommel mit Windrad zur Getreidcrsinigung. _ F. H. Hoffmann 5611, Katsdorf b. Pegau i.S., Zeitzerstr.33. 24. 1.97.

45. 96 646. Vorratbkkasten für Löffel- und Schöpfradsäemaschinsw _ F. Nkclichar, Brandeis a. E., Böhm.; Vertr.: Paul Rückert, GSW, Reuß. 21. 2. 97.

45. 96 647. Steakrvorricbtung für Säe- maschinen. _ F. Melichar. Brandsiß «. E., 655611197 Vertr.: Paul Rückert, Gcra, Rcuß.

45. 96648. anscndkngkltnaschine mit sslbst- tbätiaem, während dss Betriebes vsrstcübarém Vorschub. _ A. Urban, Görbersdorf, Kr. ledenburg. 15. 6. 97.

45. 96 649. Gerät!) zum Durchschneidkn der Wurzeln zwischen Pflanzenreibcn, um svätkres Umvflanzen zu er1€ichtern. _ Wilhelm Göhlers Wittroe, Freiberg i.S. 6. 7. 97.

45. 96 650. (Heikki:e-R-inigungsmachine. _ J. Uhl Fr., Rcwensbuxg, Würjt. 14. 8. 97. 46. 96 613. Gasstromregler. _ C. Möhle,

DrLÖdM-A., Söminmstr. 15. 10. 4. 97.

46. 96614. Umsteuxrung für Explofions- maschinen mit gesteusrtem Einlaß- und Auswff- ventil, _E. Petréano u. J. Sonnet, Paris, 230. Bsaumarchais 95; Vertr.: Carl Pipver, Heinrich Springmann 11. Th. Stork, Berlin UN„ Hindetfinstr. 3. 2. 6. 97.

46. 96 615. Umsteuerung für (Explosions- maschinen mit acstkuertem Auspuff- und Einlaß- vxntil. _ E. Petréano, Paris, Bd. Beau- marchais 95; Vörtrx Carl Piepsr, Heinrich Springmann u. Tl). Stort, Berlin TMM Hin- derfinstraße 3. 19. 8. 97.

47. 96 686. Reibungsfupplung mit Anpreffung durcb F1ü§figkeit§druck _ (H. M. Richards 1!- Cl). Heydrick, Saint-Paul, Minnes., B.St. A.; V6rtr.: 1)1*. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 6" 121397 Dame, Berlin RM., Luissnstr. 14.

47. 96 687. G.Lriebe zur Umwandlung einer langsam bin- und bcrgcbenden in eine schnkll drehende Bswegang. _ B. Rülf. Nürnberg, Dallingexstr. 14. 5. 6. 97.

49. 96 575. Gesenk zum Schweißm odcr Kali- brieren Von Kettengliedern._H. Schlieper Sohn, Grüne 1. W. 4. 12. 95.

49. 96 602. Feilenkörper mitVorrichtung :um Aufspannen von Feilenblättern. _ H. Focke, Radeberg i. S. 22. 8. 96.

49. 96 616. Bohrmaschine mit 1w€i gegen- einander arbsitendkn Bohrern. _ J. C,Harrison. Stoney Cotiage, Bowncßon Windermere, Cty os Westermoreland; Vertr.: 1)1'. Job. Schanz u. 221.1810x1 Ykrtheim, Berlin 97., Leipzigkrstr, 91.

49. 96 617. Verfahren und Maschine zum Ziehen von Röhren. F. A. Ellis. London, Vertr.: Hugo Pataky 11, Wilbslm Pataky, Berlin UP., Luxsenstr. 25. 5. 7. 96.

49. 96 618. Hätte- und Schmiedeofen. G. Hammesfahr, Solingen-Foche. 22. 7. 96. 49. 96 620. Bohrer zum konischen Ausbobren zylinxrijcber Löcher. _ L. J. C. Rich. Cbelten- bam, Langdown Creßcent, Engl.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald,

Exfurt. 6. 10. 96.

49. 96 621. Supportscbere oder Locbséanze für schwache und stmke Werkstücke. _ Chem- nitzer Blechbearbeitungs - Maschinenfabrik Richard Wagner. Chemnkß. 18. 4. 97.

51. 96 576. usammenlegbares Ständernoten- 861-2- F6 Ghr hann. DreSdcu, Seminarstr.15.

51.“ 96 577. Einrichtung an Tasteninstrumenten :

' Y" 92744. _ Firma M. M. Netten, Berlin, *

um me nischen Spielen dirselben mittels'Elek-l- Lrizität.ch3- B Sthel ' _

- . ckckck; Halle a. S., Lindenstr. 57. 11. 4. 97.

6 e.

_51.“ 96 578. Flüg'elmecbanik. _ L. Stürz- wage, Moskau. Dmitroffka Haus 16; Vertr.: A. Mühle u. W. iolkcki, Berlin 97., Friedrich- straße 78. 11. 5 7.

51. 96 622. AnreißVorrkchtung für mechanische Musikwerke. _ A. Junod, Aubeason. Schweiz; Vertr.: M.L. Bemstsin u, G.Scbcuber, Berlin 0., Blumenstr. 74. 29. 9. 95.

52. 96 623. Maschine zur Herstellung ver- knüpfte'r Fadenschleifen. _ H. A. Foster u. R. Lee, Queensbmy Bradford, Yorkshire, Engl.; Vertr.: Max Weise, Chemniß. 18. 5. 97.

52. 96 624. Vorrichtung zum'Entfernen von Éädkn aus dem Stoff bci Slrckmastbinen. _

. Hager. St. Gallkn; V0r1r.: Carl Fr. Reichelt. Bcrlin UN„ Luisenstr. 26. 23. 5.97.

54. 96 651. Maschine zur HersteUung von Häkelki-, Stickerek- u. dgl. Nachbildungen in Papier. ?- E. Dietz. kalin, Köpeuickerstr. 153. 14. 3. 9 .

54. 96 652. Biegsames und wcktterfestes Re- klamasobild von emaiUeartigem Aussßhkn. _ C. Zappe, Gablonz a. N., Böhm., Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 27. 7. 97.,

57. 96 674. andkamera mit horrzonfal und verrtikal yerschisb arent Objektiv. H. Gruemanu- Dreßden, Kaulbacdstr. 13. 20. 3. 97.

58. 96 625. Anordnung von Oelprkffen' „Zus. z. Pat. 92 945. _ Gebr. Mathysen, 5 :Ucr- müvle 1). «Husum. 19. 1. 97. .

59. 96 579. Doppelstxabl'Jnxkktor mitxon- zentrisch angeordneten Saug- und Dxuckduxen- süßen. 97 O. Frank. Blrlin, Johanntterstr. 9. 12, 1. .

59. 96 580. Vorrichtung zur sclbsttHätigen Aus- und Einschaltung von Pumpen und Kom- prcss026n 561 Errsicbung eines bestimmten Druckes. _ P. Brotherhood. YZÜVLÖUL Road, Lambetl), Grafscbaft London; Vertr.: C. (Gxom'rt, Ber- lin MW., Luisenstr. 42. 30. 7. 97. _

59. 96 630. Selbstthätiges Etttwafferungs- ventil für Leitungxrobre von Drucklustwasjer- [)ebsrn. _ A. Borsig. Berlin. 25. 9. 96.

61. 96 688. Vsrfabrcn und Einrichtung zur selbstthätißen Feuerlösckpung. _ “l'ho kite thiugnisber Uauukaeturjnr: 00m- lkäUF. Nsw-York; Vertr.: «Hugo Paxaky 11. 2911571111 Pataiy, Berlin TMM Lmseustr. 25. 18. 11. 96.

64. 96 653. Hoblér Spun?) für Koblsnsäuré- patronen _zur Abspundung dcr Bisre mittc-ls flüsfigcr K'ohlsnsäure; ZUs. z. Pat. 91805. _ F. Poiricr. Charlottenburg. 18. 1. 96.

68. 96 597. Vorrichtung znr diebesficheren Festste*l]ung tbsilwcise gcöffnötkr Fenstsr mittsls (:inLr über eincn Ansatz greifknden Kulisse. _ W. Dreyer. Nixdorf, RiÖardstr. 107. 11. 5.97.

68. 96 631. Drehbarer, in zwei Lagen wsr- wendbarsr Fensterbalter. _ A. Bräuer, H0ida, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 19. 8.96.

71. 96 581. Schikbchsrscblnß für Schuhe, Handsckpulxe, Korsstts '.1.s.w. _ S. Cohen, T-üffxldorf, Schadowstr. 17. 24. 6. 97.

75, 96 689. V“.“rfahrcn zur Rkiäfgung Von Amnwniumnitrat 563106501175an 0091615611 aus S0!zmisch1m;1en. _ R. N. Lennox._ London, Roscbsmk „WNW, Fulb0m; Verkxx F. Oaßlachér, Frankfurt 0. TM. 18. 8. 97.

76. 96 626. Krempel, Wclche den vom vol]- beschlagknsu Abnehmer abgcnommenxn Flor als Méhfkkk der Längc' nacb 961761116 Flore abliséert. _ Th. Wicdc's Maschincnfabrik Aktien- Gesellschaft. Chesmniy. 28 2. 97.

76. 96 627. LäUf1'kstäVÖLll für Spiunmasädknkn; Jas. z. Pat. 801.99, _ Ph. Bazin. 69an Frankr.; Vertr.: R. Dkißlcr, J. Macmécke u. Fr. Deißlcr, Bkrlin FM., Luisxnstr. 316. 31. 8. 07. *

77. 96 654. K*Ugclspikl. _ G. Florack, Düsssldorf, Grafenberger Cbauffex. 1. 6. 97. 80. 96 675. Verfabrsn zur «Osrstellung Von

Vkrzierungkn auf Tbonwaarcn u. 001. darch Re- servagé. _ Wilhelm Schillec Sohn, Boden- bach a. E.; Vertr.: A. Mühle U. W. Ziolccki,

Börlin 17., Friédricbstr. 78. 1. 8. 96.

80. 96 676. Vorrichtunß; zur Herstc'llung von masfiVen und gklochten Baustsinkn aus Gips u s.w. _ Gebrüder Sussct. Asperg. 17. 8.97.

85. 96 598. Mischahn zur Abgabs won kaltem, beliebig warmem, odcr béißsm Wasser. _ G. T. Kcnly, Bültimorc; Vertr.: (C. Fcblert u. G. Loubrer,Bec1in RM., Dorotbsenstr. 32, 26. 1. 97.

86. 96 628. Vorüchtung zur Steucrung dcs Wechselkartenantrikbss für kastühlc'. _ 21. Smith, Paisley, Schottl.; Vertr : Arthur Baer- mann, Berlin KW., Luisenstr. 43/44. 18. 8.95.

86. 96 629. Als Kopiermafchine bknnßbare Kartensckolagtnascbine. _ C. Pesch. Krkfeld, Tannenstr. 124. 2. 2. 97.

87. 96 599. Büchsenöffner. _ H. Finken, Potsdam, Brandenburgecstr. 25. 2. 12. 96. 89. 96 655. Verfahren zur Verarbeitung drs Ablaafs Vom ersten Produkt auf erstss Produkt bei dcr Zuckerfabrikation. _ J. Locblirh, Nicdkrn- doveleben 11. O. Locblirh, Domerslében. 13, 6. 95.

89. 96 677. Verfahren zur Krystallabscheidung aus Abläufen der Zuckexfabrikaiion. _ R. Bcrgreen, Roißsck; b. Bitterfeld. 3. 12. 96.

GebräüchSmuster.

Eintragungen.

Klasse. 87 036 bis 87 405.

1. 87 225. Fkinkoble-Entwäffsrungs-Behälter mit bcsonderxén, unteren Usberleitunßsröbren für das innere gc-lochte AbleitungSrobr. Maschinen- fabrik Baum, Hsrne i. W. 16. 12. 97. _ M 6261.

3, 87 038. Manschette mit unten„1)ersteiftem Ansaß zur Befestigung am Hemdßarmel. ])r. S. Hamburger. Berlin, Leipzigcrstr. 19. 21. 12. 97. _ H. 8999. -

3. 87 040. Aus einem schlaucbartigen Ge- webestück bestehende Schußmc-ske gegen Rauch, Kälte u.. dgl. Florian Arnold, Berlin, Taubenstr. 4. 22._12. 97. _ A. 2494.

3. 87 062. Junkre Sicherheitstafche mit in Oefen eingreifenden, Karabinerhaken. Hermann “Lucas, Berlin-Rixdorf, Steinmeßstr. 40. 6. 12. 97. _ L. 4809.

klasse.

,. 3. 87 063. * Gürtexvekscblu *aus -Ce11uloid. .

N. Simon, Spandauerbrü e 16., u. Adolf Brauer. Kottbuser Damm 6, Berlin. 6. 12. 97. _ S. 3951.

3. 87 102. Mit Füklun aus Kork oder anderem Jsolierun Lmaterial ver ebene Schürze gegen iKixzestrab ung. O. D. Droop, Genf; Vertr.:

. Schaper, Hamburg. 23. 12. 97. _ D. 3300.

3. 87105. Hemd mit einfachem oder zwei- fachem Verschluß und Aermeln in konvexer ? - xchnittlinie an der Schulterseite und einer R 1)- alte nahe der Achselhöhle. Emil Haase. Dresden, 21. d. Kreuzkirche 3. 23. 12. 97. _ H- 9013.

3. 87 107. Kinderkleidcbkn mit zum Verschluß diencnden federndkn Druckknöpfen. Rose &. Hermanus. Berlin. 23. 12. 97. _ R. 5084.

* 3. 87119. Doppelseitia zu tragendes Pelz-

cape. .?)."ZYolff, Berlin, Burgstr. 29. 24.12.97.

_- é) .

3. 87 209. Mittc'ls Druckknöpfe am Ueber- zieber zu befestigender Kragensckponer. Paul Stein, Gleiwiél. 6. 12. 97. _ St. 2578.

3. 87 210. *usineinandergeführten,federnden, hoblrundén Blt'chstreifcn gebildete, zusammen- schiebbare Hosenklammer für Radfahrer. ,L. P. Converse u. Cl). F. Thompson, Cbtcago; BLUNT Carl O. Lange, Hamburg. 6.12.97. _ C. 1791.

. 87 213. Vorrickytunßzum Msffkn dsr Arm- locbtiefen UNd Vreitenmaße, aus federndem Hals- ring mit in der Längs- und Querrichtung ver- schiebbaren und feststeUbaren Bandmaßen. Albert

HockHlHZ'uslcr, Gera, Reuß. 7.12. 97. _ H. 8 '.

3. 87 214. Stehend odsr umgelZst zntragen- der KraßgFYj Roseä-Skeru, Berlm, 8.12.97.

3. 87 254. Auf Vandstüblen, Riemckngängen o. dgl. hergestellte Klkiderschutzbortcz mit aus Jute bkftkbéndkr Stoßkame. Frikdrich Graf, Barmen, Baumbofsst. 10. 27. 12. 97. _ G. 4708. . 3. 87 255. Ssrvikkur mit “an seinen b7tden Skiten befestigtc-n, umklappbaren Servjteur- hälftkn. Max Meyer, Höchst ü.M. 27.12.97. _ M. 6297.

3. 87 257. Handschuerschluß mit in den Obßrthsil 611198114“th fedsrndkxx Ring. Aug. Kottlxaus, Barmen-NitteTÉkyauxen. 27.12.97. _ K. 7803. _

3, 87 261. Taillengürtel für Damen mit bérabhängsndkn Bändern zum Tragen dEr Strümpfe und 110€!) untcn gerichtetem Haken. FriÉa von Krohn. (53611113, Gartcnstr. 17. 28. 12. 97. _ K. 7814.

3. 87 339. Hutnadkl mit am Hut befsstiJiLr Führung. Dagrus Bruun von Nccrgaard- Sondershausen. 17. 12. 97. _ N. 1731.

3. 87 359. Kragen mit durch MetaUöse-n verstärktsn Knopfxöchsrn. Alfred Rost, König.- 1valde, Kr. Neurode. 30. 12. 97. _ R. 5108.

3. 87 360. Krawatte mit durch eine Metaüöse Verstärkflm Befestigungölocb. Alfred Rost. König?Waldc,Kr. Neurodé. 30 12. 97 _R. 5110.

3. 87 398. Anzügk, 5197111181 und Jacken mit Spicgkl im Oborstyff, Futtkr odcr im Bcsaxz. M. Arufeld, Mülheim «. Ruhr. 11. 11.97. _ A. 2422.

3. 87 399. Einfache und konfckkioniertc Tücher (Kopfhüüen u. dgl.) mit Spiegkl. M. Aru- seld, Mülbsim a.?)TuHr. 11. 11. 97. _ A. 2477.

3. 87 402. Koxsett 0113 1901617111 Sjoff mit wapfveérsÖlnß, Langschnurenstrkifsn, seitlich0n Elastischen Einßäßcn und Acksrlträgsrn. Eduard Schmidt. Coburg. 18. 11. 97. _ Sch. 6845.

4. 87131. Lampenbrcxrner mit dcn Zylinker fksjbältkndcn Ausbuchtungen an der Galerie und cinem Kork zur Befestiguna des Brennkrs auf Flaschkn. W. M. Mc Cormick, R. 91.Mc Cormick u, G. T. BroWn, Baltimore; 236616: Hugo Pajaky 11. Wilhelm Paiaky, Berlin, Luijen- straße 25. 9. 8. 97. _ C. 1676.

4. 87163. Lsuchtér mit 0116 fester Hülsen- hälfte und an dikscr drkhbarcr Klemmhälfte g?- btldeter Lichtbüls7. Ekmund Zimmermann. 231110811 0. R1). 16. 12. 97. _ Z. 1233.

4. 87165. Rsflektor, bkstebcnd aus Linkm mit Fuß versehenen reflcktierkndkn Tellkr, der rundherum mit PriSmsn, Perlc'n oder andkrsn GlaSkörpern bkbangen ist. Brüder Frankl. Gablonz a. d. N.; VLAN: Richard Lüders, (Görl'xß. 17. 12. 97. _ F. 4140.

4. 87 284. Mit Oelbkbälter, Streichholz-

büch1e, geschüßter Reibfiäche und Reservescheibe Von Blech mit GlaELinlage außgcstattkte', von außen entzündbare Sturmlaterne. August Winter, Schweinitz a. d. Elfter. 19. 11. 97. _ W. 6177. . 87 297. Kerzen- und Laterncnbalter mit an “0811 gelenkigen Besestigungßtbeilen angeordnktcn scharfen SPLLCU. Heinrich Ehrke, B(Xgén, Rügen. 11. 12. 97. _ C. 2373.

4. 87 335. Selbsttbätiger Lampknzylinker- Verschluß aus auf 58111 Zyo'indcr zu bcfkstigendem Kranz mit gelenkig daran angcordneter Draht- gewebeplatte mit Gegengewicht. F, I. Berg- mann. Neheim a. d. Ruhr. 3. 12. 97. _ B. 9458.

4. 87 403. Aus eincm Stück Draht gebogene Außhängezorrichtung mit einem horizontal ab- gebogenen Theil zum Aufstellen yon Lampen 0. da[. Hermann Graucl, chlin, Paulstr. 12. 20. 11. 97. _ G. 4603.

5. 87 220. Gesteiu-Handstoßbobrer mit aus- wechselbaren Einsäßen und Kopffübrung als Nach- bobrer 'für die Herstellung schwertförmiger Löcher. Jakob Josi. Unkenbach. 15. 12 97. _ J. 1919.

6. 87 358. Gäbrspund mit Federmembran- Ventil. Emil Lhcheuheim. Schwar1au.

" 28. 12. 97. _ L. 4874.

8. 87169. Dekatier-Apparat mit auf den Verschlußdkckeln an eordneten Heizscblangen. Au . Mathouet u. mil Mathonet. Aachen, Cas nosir. 27. 20. 12. 97. _ XUL. 6277.

8. 87170. Dckatker - Apparat mit Hohl- räumen in den Verschlußdcckeln. Aua. Mathouet u. Emil Mathonet, Aachen, Cafinoftr. 27. 20. 12. 97. _ ?.N- 6278.

8. 87176. Mebrmustrige Reklame-Tapeten. Max Borstel. Leipzig, Reichsstr. 27. 24.12.97. _ B. 9596.

9. 87134. Zum Reinigen der Reifen wie der Kette eingerichtete Fabrtadbürsie mit theils gekrümmten, theils geraden Borstenkörpern.

. .- , Sächs. Kubitschuw Bürste» und Pinsel- “Fabrik Gd. lemming & Co.. Schönheide i. S. 27. 9, 7. _ S. 3771.

Klasse. *

9. 87153. Besenbalter aus einer latte, Schiene oder Rahmen mit unter dem Be enbolz lösbaren Bügeln o. dgl. Fram- Dick. Benrath 5. Düsseldorf. 6. 12. 97. _ D. 3261.

9. 87 178. Zweitbeilige Wagenreini ungsbürste mit Krayer und Bürste an einem get eilten, ge- bogenen Griff. Wilhelm Betz u. Ernst Hille- brand. Hohenlimburg. 27.12.97. _ V. 9600.

9. 87 221. Bürste mit abnehmbaren Platten auf der Borstenjcite. Wilhelm Waklhauer. Berlin. Franzöfijchestr. 57/58. 15.12. 97. _ W. 6276.

9. „87 331. Vorrichtung zur Befestigung von Strelen in Beskn u. dgl. aus zwei Blattfedern mit je zwei nacl) ent egengßfeßten Seiten ae- 1ichteten Spixen. T eodor Becker, Köln (1. Rh., Sjein eldergaffe 28, u. Albert Lichten- thaeler. Bonn. 29. 11. 97. _ B. 9425.

9. 87 341. Mit seinem Boden auf dem Pinselstiel ykrschiebvarer Becher zum Auffangen der von dem Pinsel ablaufenden Farbe. Paul Wolde, Oberwinter a. R1). 18. 12. 97. _ W. 6293.

10. 87 238. Zellenförmi er Feueranzünder mit nach oben dicker werdenden andungen und leicht- kntzündbarer Bodenschicht. N. M. Donald. Mount Oliver; Vertr.: Emil Reichelt, Dreéden. 21. 12. 97. _ D, 3297.

11. 87195. Abteiß-Bilder-Block mit auf den einzelnen Blättern angsbrachten Bildern, be- sonders Annoncen-Bildcrn, nkbst zugshörigem Texte. Alfred Manu, Mannheim, C. 4.20. 22. 11. 97. _ M. 6159.

11. 87 218. Preßmaschine zum reffen und 'Aus- stanzen von Ctuitheilkn mit willingssckoteber. Georg Goob FM., Pforzheim. 13. 12. 97. _ G. 4668.

11. 87 303. Kalender, mit heraustrennbaren,

Anficbtspostkarten durchscboffen. Paul Starke- Drckden, Fürstenstr. 18. 16.12.97. _ O.1108.

11. 87 317. Mit Einer Rinne vc'rsebener Apparat zum katsn bxchsörmig gefaltete'r Bogen. O. opp'ZeZaL Co., Leipzig-Linvenau. 28.12.97. _ .90' .

11. 87 368. Ein Z-Haken, bsi welchem die Schcnksl in zjvei senkrecht zu einandkr stchenden Ebenen liegkn, zum Aufhängkn Von Gegenständen an Wänden. A. Dabcrkow. Berlin, MüÜer- stkäßL 176. 26. 11. 97- _ D' 3227!

12. 87 164. Apparat zur Schivefelbkstimmung im Stahl und Eisen mit doppelter einaescbliffener Üuführnng nebst Kugelkühler. 131: E. Franke.

otbe Erde 5. Na Ln, u. Corn. Heinzcß Co.. Aachen. 16. 12. 9 . _ F. 4134.

12. 87 172. Aus eixka Rost mit kLTVL'gUÖM Gabeln und einer schiefen Ebkne mit thbaustor bcstebknke Einrichtung zum Sortierxn von Haus- unratk). 1)1'. Juléus Gerr, Hkufsld. 20.12.97. *- G. 4685.

12. 87 393. Apparat, bestehend aus zwei Ab- siébungß- und Enkstaubungstwmnuw mit Gebläse, bsbufs DüngergcwinnunF aus Haußmüll unter Abführung Von Neben estandtbkilén zu einer Feueruna. Orenstein & Ko pel, Bcrlin, 11. Paul E' cr. Bkrlin, An der annowiybrückk 1. 6. 10. 9 . _ O. 1086.

13. 87 226. Mit Filtexkammc'rn aUIJSkÜstétck Speistwancr- Vorwäxmsr. Georg Niemeyer- Hamburg-Steinwärder. 16. 12. 97. _ N. 1730.

13. 87 323. Datnvfkcfferl-Feuerbücbse aus WeU- rohr. Rheinische Röhrcudampfkeffel-Fabrik A. Büttner & Co.. Uerdingen a. Rh. 25. 9. 97. _ R. 4815.

14. 87 361. Rotierendsr Kolben Von Doppsl- schraubenform für Motown. Georg Bctscher, Salzig a. Rb„ u. Johann Weber. Brohl a.Rb. 30. 12. 97. _ B. 9621.

15. 87 059. Maschinen zum Schriftskßen mit Eénrichtxmg zum Abqikßcn dcr zusammkngestcllten Typxnreibe, gekennzkicbnct durcb zWei übereinander- ltegcndc und zusammenwirkcnde Spatien. Typo- grath ézZ'ellschast m. b. H.. Berlin. 4. 12. 97. _ , 2“ ".

15. 87 061. Clicbéz Von Buchstabrn, Eisen- babnscbienen, -Schwe[1en u. dgl. darstellend, zu Jnscrtionszwecken. Arthur Koppel, Berlin, Dorothrmstr. 32. & 6. 12. 97. _ K. 7695.

17. 87 158. Kühlschrank mit Säurevcr- dampfungsbehälter, daneben befindlichem Kübl- raum, Pumpe'und Kondenötopf. Max Kretzer, Marten b. Dortvund. 9. 12. 97. _ K, 7720.

18. 87 377. Konvertsr mit schräg nach unten gericbtctem tangentialen Luftgebläse, oberer taschenarjiger Erweiterung und bcsondersm, Ver- schlicßbarcm Schlackenabguß. Toussaint Levoz, Stcnay; Vertr.: Carl Piepkr, Heinrkcb Spring- mann u. Th. Sjort, Bkrlin, Hinderfinstr. 3. 18. 12. 97. _ Y 4846.

19. 87152. Schienenbefestigung,gekennzeichnet durch Vermittels Null) und Feder mit auf der SchW7Üe befestigten Klößen verbundene Unter- lagsplatjkn. J. S. Flegal. Clearfield; Vertr.: M*. SOM , Aachen. 6. 12. 97. _ . 4102.

20. 87 14 . Auf dem Wagenda mittels Träger gelagerte Stra enbabnwagenlaterne in Form eines schräg abge chnittencn Zylindc'rs zur glekchzeitigen Beleuchtung der Fahrstrecke und des Streckenschildes. Florc'nz VöHediug- Barmen, AÜeestr. 124. 1. 12. 97. _ . 1426,

20. 87 271. Eisenbahn - Schraubenkuppclung, gekennzeichnet durch Anschlagnafen an 08111 Hänaeeisen. Franz Ozlberger, Linz; Vertr.: J. (?YFehlik, Berlin, Elsafferstr.42. 4.10. 97. _

. 0 .

20. 87 277. Hebebaumstüßbock mit Verstell- barem Hängebügel. WWe. Joh. Schumacher, Köln 0. Rb. 15. 11. 97. _ Sch. 6850.

20. 87 348. Sclbsttbätige Kupplung für Eisen- bahnfahrzeu e mit widerbakc'nartigem Fathebel. R. H. illiams u. C. . Williams- Powellton; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 21. 12. 97. _ W. 6309.

20. 87 350. Kupplung für EisenbahnfabrzeuZe mit durch eine angebildete Klammer nicht abfa - barem Schließbole und Gegenarm zum selbst- tbätigen Auslösen der Schließbolzens errang. Th. Potvin, Roberval; Vertr.: Emil eicbelt, DreSden. 21. 12. 97. _ P. 3428.

21. 87 052. Oueckfilberunterbrecher, de en Quecksilberbebälter auf einer aus zwei Thelen bestehenden Unterlage, die gegen einander relativ

„Mesi- und féfistxllbak sind„„aufrubt. Volioßm «ck61! elektrotechttiscber Speciakität'en G. m. b. H.,Müncben. 29. 11. 97. _ V. 1424.

Klasse. .

21. 87 133. Lißenartig ge ocbtene Strom- 'aufneb'merburste mit von senkt“ ten Längssträbnen durchftochtenen diagonalen Quersträbnen. Rudolf Jeszrg. Hobenlimbürg i. W. 19. 8, 97. _

21. 87 167. Abnehmbarer, röbrcnförmiger Maanl zum Aufschieben auf Relaiskörpsr und zum «ck11? 0er Relaiskontakte gegen Staub und außere Be chadigungen. Telephou-Apparat- LaZZZL Fr. Welles. Berlin. 20. 12. 97. _

21. 87 168. Leitungsschnurbefk tigung mitVe- festigunqsfchraube und einem mit 161111119611 Lappen und Schltxzöse versehenen Oesenstück an der Schnurfaffung. Telephon - Apparat - Fabrik Fr. Welles. Berlin. 20. 12. 97. _ T. 2327.

21. 87193. Accumulatxnxlatte aus Blei, bei welcher djs Ober äche schach rettartig in gexippke Felder etngetbeit rst, wobei die Rippkn cines Y_[des unter einem beliebigen Winkel zu den ? [PPM der bgnachbarjen Felder verlaufen. ])1'. A. FfYYZBerlm, Pücklcrtr. 1. 16. 11. 97. _

21. 87 235. Kommutator-Bürste aus ae- ,flochtenkp, gepreßtep, gegebenenfalls zu mehreren xnxben emander gelegten Drahtzöpfen mit Um- !)ulluna aus Drabigewebe oder Blech Franz Schu6994 Hohenlimburg. 20. 12. 97. _

21. 87 329. Isolator für Telegrapbkndrähte u. dgl. mrt tn Lmem robrtüllenartigen Ende des BefesttJungshakens léegendem, zylindrischm, in der Mitt; Yen Draht aufnehmendW Isolier- köxijr. ?ZYW Peters. Mülheim a. Rh.26. 11.97.

21. 87 343. Läuterverksausschaltér für Fern- syrnbavpßarate, bei welchem Kontakt erfolgt "durch Me Bsruhxung eines mstallischen Henkels mit 737121 Aufbaxtgebügel des Hörtesephons, wobei Dkeser Aushangebüqel mit einer Léitungsadér der Höttelcvbonsckynur leitend Verbunden ist. Elektro- techniscbc Fabrik Friedr. HeUer, Nürnbkrg- Glaisbammer. 20. 12. 97. _ Z. 8992.

21. 87 344. Dynamo, dessen nker und Feld- magnei auf separaten Weklen aufgkkeilt find. Maximilian Mini:. Bkrlin, Unter dénLindcn 11. 21. 12. 97. _ VT. 6283. _

21. 87 345. Durch [(i t schmelzbare Isolier- masse aus einandkr cha tene Federn für Kurz- ??Muß Hsi Skarkströmen und AuSschaltung ker Elektromagnx1wéck€lung. Telephon -Apparat- Fabrik Fr. Welkcs, Berlin, Engelufkr 1. 21. 12. 97. _ T. 2330.

21. 87 346. Zyli::drischer Isolator mitDrabt- null) zwt1chcn Holzscheibkn auf einer Holzhülse étncr kacstigunxzssckyraube _ 085011071. George Ashby. Dundas, u. Richard Ashby. Colorado Springs; Vertr.: Emil Reichelt, Drösden. 21.. 12. 97. _ A. 2492.

21. 87 347. Galvanisches Trocken-Element,

Oki Welchem dcr Koblcn- und der Zinkzylindkr'

zwische'n einem Bodén und einem Dsckel Lin- gcspannt sind. Ernst Keßler. Rkick-Dresden. 21 12. 97. _ K. 7781.

21. 87 352. PlaLinunterbrcckper mit Vorrich- tung zur ngulié'rung der Schwingungsw€ite des „Hammers. Fabrik elektrischer Apparate br. Max Levy, Berlin. 24. 12. 97.-L. 4866.

21. 87 353, Elektromagnetisch bkkhätigter quckfilbkruntsrbrsckper mit doppelarmigcm Hkbél. Fabrik elcktrischer Apparate 111". Max Levy, Bkrlin. 24.12.97. _ L. 4867.

21. 87 387. Dynamobürsts nach G-M. Nr. 12 636 mit durch seitliche Pressung Veréngten Véaschkn. C. Schniewindt, Neuenrads i. W. 15. 12. 97. _ Sckp. 6972.

21. 87 397. Kabelwerbinder, bcstehend aus Einem Kupfür- 0. dgl. Rohr mi_t nach den Enden Vörstälktkr Wandung, Welches außetlich mit G6- winde für die Haltemutteru versehen und an bsiden Enden geschlißt ist. Carl Meyer. Altsna i. W. 11. 11. 97. _ M. 6118.

22. 87 259. Schultafcl mit Uebsrzug Lincr Schisfcrimitaiion. Jacob Kranz, Wattenheim. 27. 12. 97. _ K. 7805.

24, 87 092. An den Querträgern cines Hohl- rostcs befcstigte Hohlkörper zur Verbindung der Roststabböblungen in der LängSrickptung. Johann Pauluxsezx). M.-Gladbach,Vi[lenstr. 5. 22. 12. 97. _ , 4' .

24. 8p7 093. Hohlsckpieber zur Verbindung won bohlen Roststäben in der Längörichtung. Johann PaulufseZn,M.-Gladbach,ViÜenstr.5. 22. 12. 97. _ 34 0

24. 8P7095. Roflstab mit symmetrisch an- eordneten Querrippen. Berliner Gußftahl- abrik & Eisengießerxi Hugo Hartung Aktiengesellsckxaft. Berlm. 22. 12. 97. _ B. 9574.

24. 87 265. Rußharke m_it Abstreifplattcn und unterhalb derselben anzuhangendem, den Ruf; aufnehmendem Behälter. WiUiam Felstead, Shoal Lake, 11. Sarah Harris. Sistexville; Vertr.: A. Wéele, Nürnberg. 29.12. 97. -- F- 4168. ,

25. 87 056. ZungenYarscben-Nadel m.tktsvißem Kopf, aus nur einem tück Metall. Sachsisckje Strickmaschiueu- Nadelfabrit M. Back) Nachf., Hainichen. 3. 12. 97. _ S. 3948._

25. 87166. Plattierapparat für Kotton-Wrrk- stühle, mit vor der Stublnadelbarre angeordn'eten Jadenfübrern zur Herstellung von Langstretftn. urÖHZither, Chemniß, Beckerstr. 8. 20.12.97. _ . 4.

26. 87 051. Ueber den Zylinder zu schiebende Schußbülse für Glühstrümpfe. Clarence Schulß. Charlottenburg, WikmerSDorfetstr. 64. 29. 11. 97. _ Sch. 6888. ,

26. 87 065. Durch Feder betbättgte Verschluß- klappe für die Anzünder-Oeffnun en von _Gas- lampen. Heinrich Fauseu, Berl n, Yorkstr. 6. 7. 12 97. _ H. 8 12.

26. 87 077. Brenner für Acetylengas, aus zwei einander gcgenüberstebenden, napfartigen Scheiben belebend, welche einen Kranz von Ocffnungen efiven. Cb. Clément. Lüttich„u. Lans bon Krohn, Köln-Riehl; Vertr.: Friedrjch

affe, Köln a. Rb. 18. 12. 97. _ C. 1806.

26. 87 081. Karburator mit abwechselnd an

der rechten und linken Seitenwand desselben dicht

schließenden, die lichte Höhe ausfüUenden Scheide- .

wänden. , z [, , *, . iu Lfcs). 12. 977_PP?5723.HW"W- Serkerftr 44. a e.

26. 87139. Zünder für Gangblicbtlaternen bestehend aus ei-em im Schornstein angeordneten; unten offenen Querrobr und einem in diesem beweglichen Hoblscbieber mit Abschlußfläcbe. RUYY FZYt-arz & Co.. Cbemniß. 18. 11. 97.

26. 87171. Ga[ometer mit zwki duxch eine mit Rucksckylagventtlcn versehene Scheidewand von einander getrennten Räumen. H. Pöppel. Hamburg, Seilerstr. 44. 20.12.97._ P. 3424.

26. 87 173. Acetylenentwickler mit in den Wasserkasten eingeseßtem Carbidgefäß und dieses umZebender Glocke sowie in die Gasleitung ein- 2? qlteten) Druckgeber. Julius Schülke.

erlm, Letpzigerstr. 94. 21.12. 97._ S „7002.

26. „87 298. Aceiylcn - Laterne für Fa rkäder met auswechselbaxem Calciumcarbédbeßälter und Sicherhextöventil tm Gaeentwicklungsraum. Louis Stein. Magdeburg, Gr. Diesdorferstr. 203. 13. 12 97. _ St. 2583.

26. 87 299. Luftzufübrungs -Regulierung an Bunsenbrennern, bestehend aus einem mit dem Bunsenbrxnner enjsprechsnder Losbung Versebenen, drehbar mncn gsjagertsn Rohr. ,Sirius“ Fabrik für Luftgasautomaten, . m. b. H,. Charlottenburg. 13. 12. 97. _ S. 3970.

26. 87 300. Luftzuführungs - ReLnlierung an Bunsenbrennern, bestehend aus Schlitzen im meseybrenner und aus einer über démselben hervegltch fißenden geschlitzten Hülse. „Sirius“. Fabrik für Lustgasautomaten G. m. b. H.. Charlottenburg. 13. 12. 97. _ S. 3971.

26. 87 330. Abbrennapparaf für Glübstrümpfe, aus Brönnsr und Schlitten, welche gegeneinander Versclytebbar find, bestehend. Bertl). Seis- Berltn, Hornstr. 2. 26. 11. 97. _ S. 3930.

26, 87 340. Gasfernzünder für Acetylengas mit Sttcbflamme'nzynduna, über de en sowohl als Kraftquelle, WU? auch als Ver indungsstück die- ncnder „Spuls ein Stahlmagnetring drehbar ge- lagsrt 1st. Ch. Clément, Lüttich, u.Hansvon Kyohtx, Köln-Njebl, Stammbeimerstr.; Vertr.: ÉrLeLDZrchb Sasse, Köln a. Rh. 18. 12. 97. _

26. 87 357. Aceéylenlampe, bei Welcher die Zusubrung von WaffLr zum Carbid unter Be- nußxmg Von faserigem Material wie Lampéndocht bcwtrkt wird. Dr. R. Worms, Berlin, Do- rotbsenstr. 60. 28. 12. 97. _ W. 6343.

26. 87 364. Birnenfömig gestalteter Gas- brenne: mit Vom G1ük)strumpfträg€r becinflußtem (805170111) zur Speijung Liner mit einem Zünd- korper tn Verbindung stehknden Zündflamme. G. Marpmaun, Leipzig, Carolingerstr. 15. 5. 11. _96. _ M. 4672.

26._ 87 394. Acetylcnentwicklc'r mit zwei über- er=cm*oer 116517110611 Gefäße'n und Sichexheitsventil. Marie Auerbakh, geb. Meyer, Berlin, Augs- buraerstraße 96. 7. 10. 97. _ A. 2351.

27. 87 338. „Lust- oder Gaspumpenvéntil mit mcbrerén inkmandkr fißenden Ventilkörpexn. E. W. Julius Blancke & Co.. Merseburg, 16. 12. 97. _ B. 9539.

28. 87 219. Durch Gewichte angepreßte drehsnde Unterlaae für Lederschleifapparate. G. H. Bender. Worms 0. R5. 14.12.97. _ B. 9518.

30. 87 043. Ueber Licht- oder Wärmequellen anznordnenkcs Gestell mit Behälter zur Ver- gasung won Paraformaldebyd für Desinfektions- zwccke. Chemisckxc Fabrik aus Aktien (vorm. G. Schering). Berlin. 25. 2. 97. _ C. 1444.

30. 87 055. Klemm-Nadelbalter, in dessen gegeneinander federnden Schnabélbälften die Nadel durch Skiff und Nutbkn festgehalten wird. Kühne, Sievers & Neumann, Nippes 5. Köln (1. Rb. 3. 12. 97. _ K. 7681.

30. 87 184. Gürtxl mit gekrkuzten, Burch Schnal1cn Vexstellbare'n Trägern als GeradUltér für Erwachsene und Kindcr. D. Elias, Köln 0. Rh., Tbürmchensrvall 18/20. 15. 10. 97. _ C. 2298.

30. 87 207. Mit Sto bcspannter, an einem Grundgestell drehbar be'fe tigter Rahman, welcher durch Zahnstange und Stüßbügel Verschieden ge- neigt einzustellen ist, (115 VerstelX- und zusammenleg- bars Rückenlehne für Krankenbetfen in Verbindung mit einsteübarem Tischchen. Jc'nnie Drawe. John DraWe U. William Perrin, Marine City; Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg. 6. 12. 97. _ D. 3264.

30, 87 229. Dampfapparak mit im Katheter- robre liegender Dampsmleitung und besonders angeordneter Dampfrückleitung zur Behandlung der Uterus. Hahn & Loechel. Danzig, Lang- gasse 79. 18. 12. 97. _ H. 8982,

30. 87 233. Zcrlkgbare Vcrbandtascbe für chirurgische Instrumente, mit tückseitiger OY- nung an derselben. Ferdinand Haas, Lahti. . 20. 12. 97. _ . 8990.

39. 87 234. irbelsäulenstrecker aus einem Träger und daran befestigten, fich um Kinn und

interkopf legenden Riemen. Leonhard Waßuer. 511111151er Labenwolfstr. 16. 20. 12. 9. _ W. 629

30. 87 318. Bürste mit Kanal im Inneren und Ein- und Austrittsöffnungen für Flüs g- keitcn. Albert Büögeu, Weilburg 0. La n. 29. 12. 97. _ B. 9617.

30. 87 369. Zahnärztlicher Operationsstubl mit Schwingrabmen und Stangen zur Erhöhung des Sitzes und Schaffung einer FußstüY. Oskar Pie er, Rochester; Vertr.: Franz ickmann, Ber in, Seydelstr. 5. 29. 11. 97. _ P. 3363.

30. 87 371. Sterilistergefäß für Nadeln, aus einem mit abnehmbarem, dmchlochtem Deckel Versehenen Glas efäß mit im Innern befindlicher Kapsel zum Fest alten dcr DeSinfektkonstabletten. E. Kraus, Berlin, Kommandantenstr. 55. 6. 12. 97. _ K. 7698.

33. 87149. Dun? Klemmvoxrichtung am Tisch zu befestigend-sr adenroUenstander mit ge- meinsamer Achse für mehrere Rollen. Hugo

ouas. D. 1. 13, u. Victor Loeb, C. 1. 9, * annbeim. 6. 12. 97. _ I. 1904. . 87150. Durch Klemmvorri tung am Tisch zu befestigender Jadenrollenst nder mit Vertikalen Ackäsen für die ollen, Fingerbutbalter und Nadelki en. Hch) ZFUW. D. 1. 13, u. Vicxr 1935“ C. 1. , 5 annbeim. 6. 12. 97.

Klasse. .

33. 87155. * Tra vorrichtung aus einer osz- rolle unf Kreissägen nstbnitt in der Längßri tung und Löchern in den vollen Enden zur Dunb- fübrung des iragenden Drahtes, Vereiui * Berliner & Grdmanusborser Büsteu- a- brikxn Edmund Boehm & Th. Haroske. Berlm. 8. 12. 97. _ V. 1434.

33. 87 159. In einander verschiebbare, mit Auf- schrift versehene und aus Celluloid bestehende Futterale. Stengel ck Co.. Jute- u. Teppich- gewebe ou :koo, Gera, Neuß. 10. 12. 97. _ St. 2577.

33. 87 382. „Stock- oder Schirmgriff mit re- aulrervarer Hetzung. Ignaz Bauer u. Jean HetÖlZ. F2c4t6kfurt a. M., Keplkrftr.16. 14.12.97.

33. _87 384. Flacher webrtbeiliger Nadel- bebalter mtt vk'rscbtebbarem, federndem und mit Nudelauslaß vsrsebenem Sckoieber. CarlSchwane- meyer. Iserlohn. 14. 12. 97. _ S3). 6971.

34. 87138. Schneidemaschine mit von der Messrweüe aus bejhätiater Vorrückvorricbtung mittels Zabnrad- und Zahnstangenübertragung. Hermann Achilles, Dortmund, Bornstr. 70. 15. 11. 97. _ A. 2430.

34., 87 156. Aus Gardinenleiste, Zuggardinen- etnrtchtung und Rouleau welle bestehender ver- stechzrer Vorhangbalter. osepb Funke,Braun- schwesg, Kreuzstr. 94. 8. 12. 97. _ F. 4107.

34. 87 208. Durch einm mit Handgriff wer- sehenen Arm drehbar mit einem Sessel 0. da[. vchrbundener Spucknapf. Will). Weigle u. G. Holbein. Ulm. 6. 12. 97. _ W. 6232.

34. 87 227. Stoffzanqe zur Entnahme von Stoffen Jus fiedendem Wasser u, d l. mit durch emen schraseu aufgessßtenTbeildes e nen Zangen- scbenkels verbrejtertkm Zangenko f. C. B. Stevenson. Pbtlipsburg; Vertr.: rtbur Baer- mann, Berlm, Luisenstr. 43/44. 17. 12. 97. _ St. 2590.

34. „87273, Licnhthalter für Weihnachtsbäume, bet welchem dje Tulxe an dem mit Besckpwerun s- körper Versehenen Aufhängebakkn befestigt |. Hermann Springer, Kreuzweg 14, u. F. Jorzig. Gerberstr. 33, Altona. 27. 10.97. _ S. 3854.

34. 87 274. Tbürbeber, bestehend aus zwei an einem Ende scharnierartig mit einander ver- hundencn Platten und einer Schraub? zum Heben m der oberkn Platte. Georg Rademacher, Endorf, Kr. Arnsberg. 1. 11. 97. _ R. 4916.

34. '87 275. Gardinenband oder Gardinenlißé ma aus dem Rande bewortretenden, abwechselnd

roßen und kleinen Schlingen zur Hersteüung Von altcn. David Bernstein. Köln, Sternm- gasse 78.- 4. 11. 97. _ B. 9277.

34. 87 287. Seitück) am Krankenfabrstuhl lose béfesttgter Drehbügkl, in dessen schlißförmiger Aussparung d€r auf den an den Fußtbeil-Dreh- achsen angeordneten Gleijflääpen nach aus- und einwärts 'fich bervegende Fußtbeil vkrmittels Bolzen mrt Stellschraube verschieb- und feststeübar ist. Richard Manne. Druden-Löbtau, Plauenscbe- straße 29. 25. 11. 97. _ M. 6174.

34. 87 291. Bügeleissn mit auf der Innen- seite gerwptkm Boden und senkrecht zu leßterem angeordnxter Schußwand. Carl Hohmann- B-xrlin, Holzgartenstr. 10. 6.12.97. _ A. 2375.

34. 87 293. Holzbettstelle, deren GestxÜtHeilc mit Metallwerzierungkn Versehen sind. F. H. Donath. Wien; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 7. 12. 97. _ D. 3266.

34. 87 294. Stiefelpußmasckpine mitwtierenden Bürstenwalzcn, die auf Liner gemeinschaftlicben Achse sißsn. Job. Möüer, Flensburg, Angel- burgerstr. 70. 7. 12. 97. _ M. 6213.

34. 87 296. Quetschmafchinen mit auf fieb- artigem Boden rollenden Walzen. Anna Hoff- mann, Würzburg, Friedensstr. 21. 9. 12. 97. _ H. 8940.

34. 87 306. Aus absorbierendem unwerbrenn- barem Matkrial bcstebender Koblenanxünder. Jossf Mann. Breslau, Hummerei 11. 18. 12. 97. _ M. 6272. *

34. 87 307. Kleiderbügel mit Klemmbebel. Georg Strobl. München, Bogenhausen 454: 20. 12, 97. _ St. 2595,

34. 87 308. Verschließbarer Sicherheitskleider- aufhänßkr mit gleichzeitig die Fixierun am Kleiderhaken bewirkendem Vers lußbaken. ichael LoYMÉYr- München, Lilien tr. 30. 20.12.97.

34. 87 309. Robrförmige Gardinenstange mit aufgeschobenen Verlängerungsstücken und in einem Lä_ngssch1iß verschiebbaren Verdrebt einbringbarw Zakcben. E. K.Weft, c-yracuse; Vertr.: Emil

eichclt, Dresden. 21. 12. 97. _ W. 6308.

34. 87 310. (Yeschirr-Wasckytwrricbtung mit in einem Waschgefaß drehbarem Geschirrbebälfer und schraubknförmiqen Zirkulationßröbren. James Wylie u. CH. D. Deuit, Salem; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 21.12.97._ W. 6311.

34. 87 311. Küchentisch mit Spülschublade auf Ronüßen resp. mit KlapvfuZ. Meta Thesiug, Tilfit. 21. 12. 97. _ T. 331.

34. 87 312. Buttersckpale mit hängenden: Eis- bebälter in einem Schmelza'efäß mit Sammel- rinne für den atmosphärischen Niederschlag. K. R. Philjips, Newport; Vertr.: Emtl

eichelt, Dresden. 21. 12. 97. _ P. 3427.

34. 87 313. Fabrbarer Behälter für'Feuerungs- matertalien mit unterer, durch eine außziebbare Klappe verschlo ener Entnahmeöffnung und Gruß- IstYWJoscf aiser, Viersen. 21.12. 97._

34. 87 370. Zusammenlegbare Sicherheitstrijt- leiter mit hängend angeordneten Stufen und Handfübrun sowie Vorrichtung zum Verlängern der Strebeßü enfcbenkel. Eduard vom Dahl, Wablbacb b. urbach1.W. 2.12.97. _ D. 3246.

34. 87 386. Frühstückskasten mit Schloß, Sicherunßck für den Befestigungsbaken Sicherung X6 dex Geckel; ;:dnd Fchlßtz zumHiBsrcbefeirZwerfFZ.

uar er o . am urg, : gra en . 15. 12. 97. _ G. 4673.

34. 87 400. Hosenspanner aus flackxem Feder-

stahl. IFF Hiller, Zittau i. S. 6. 1 . 97.

36. 87124. Zylinderkeffel für Warmwa er- beizung mit zweitheiliger Abdeckplatte, zwi en deren zweiHaupttbeilen fich eine isolierende uft- chicht befindet. Gustav öder. Hannover-

abrenwald. 28. 12. 97. _ R. 5099. 36. 87126. In Zimmeröfen einsepbare Eis-

kübloorricbtung aus Eisbebälter mtt Wasser-

»

., . . ck ; _' . * abfsu und“ bürebl ' ken szrenptatt'en. 45661, UA TZFtnitgart, berhardsstr. 29. 29.12.97-“_*-

Kl Zeiger und Excenter einstellbarer eLU'lietv'or-

ri tung, sowie mit besonderem 2quth WM:! 53-3-

ro Y ZZZßSuckzier. Freiburg i. V. 24.11. . .- 36. 87 376. Außeinanderschraubbarer Warm-

wafferbekkeffel für indirekte Herdbeizmig; C-

Srhueider. Feuerba . 17.12. 97. _ Sch. 6979.- 36. 87 378. Gas ratofen mit längli

Doppelbrennern und besonderen von einém

Wasserbehälter umgebenen Kanälen für Ober-

biße. leusburger Eisenwerk. Reinhards-

& Me mer. Flensburg. 28.12.97._ .4165.

37. 87 041. Transportable, waffetdi te, aus Zement gestampfte Begräbnißgruft mit gewölbtem Deckel. Job. Härter. Münster 1. W., Bären- straße 11. 27. 12. 97. _ H- 9035.

37. 87180. Mauerdübel aus Hoblguß zur“- Aufnabme von Befestigungspfropfen aus Holz,. Hartgummi u. dgl. Anna Daunbüser, Duffel- dorf, Oststr. 86. 2. 10. 97. _ D. 3120.

37. 87 181. Mauerdübel aus Vollguß mit Gewmde zur Aufnahme von BefestigunZschrauben. Anna Dannhiiser. Düsseldorf, ststr. 86. 2. 10. 97. _ D. 3241.

37. 87 286. Schlafdecken aus reiner natur- brauner Wolle in doppelter Bettlänge mit Bän-

dem zum Befestigen an der Kopffeite der Bett- -

stelxe und zum Zusammenbinden der beiden Decken- tberle. Johann Müller. Sommerfeld. 22. 11. 97. _ M. 6164.

37. 87 292. Vorrichtung zum Aufhängen von Drahtgeflecht füx Deckenpuß, bestehend aus Flach- ctse_n u. d?l. unt Haken. Möbers & Co., Duffeldor . 6. 12. 97. _ M. 6212.

37. 87 305. _Scbmiedeeiserne Wendeltreppe" mit Warxgenverstarkung durch Bandeisen. Wilk. Et!enach. 18 12. 97. _ W. 6291.

37. 87 324. Baustein mit einer Anzahl vor- sprmgender Zapfen auf einer Seite und ent- sprechenden Vertiefungen auf der anderen Seite. Gerhard Vehrenkamp, Hamburg, Zermann- straße 45 u. Heinrich Saltzkvedel, amburg, FQWYZLNL, Schultzweg 16. 27. 9. 97. _

37. 87 327. Holzdübel mit Blechzwmge für Mauerwerk. üttebräurker & Hersel, Herscheid. 22. 11. 9 . _ . 8838.

37. 87,396“. Kaffetten-Baustein, de en eine Fla sette; mttnzwei kaffettenartigen Vertiefungen verse „en tft, wahrend auf der (Gegenftachseite zwei profilrerte Kassetten von der Flache fick) abheben. A. E. Vuclx. Sze edin; Vertr.: Dr. H. Hecht u. ])r.H. Mackler, 5 erlin, Kruppstr. 6. 2. 11. 97. _ B. 9266.

38. 87 211. Spannsäge, deren Steg an den Fabelartig eingeschnittenen Enden mit Schuß- appen versehen ist. Gust. Kräwinkel 7jr., Sudberg-Cwnenberg. 7. 12. 97. _ K. 769 ._

38. 87 272. Holzplatte mit polierten nach Schablone aus der polierten Fläche eraus- geheizten Ornamenten. A. Wilcke u. A. Kurven. CbkcaxZo; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisen tr. 26. 12. 10. 97. _ W. 6011.

38. 87 349. 0561 mit durch drehbare, aber unwerscbieblrare chraubenmuttern verschiebbarem, durch Klemmschrauben festftkklbarem Eisen. Ch. A. Paul, Orlando; Vertr.: EmilReichelt, DrLSden. 21. 12. 97. _ P. 3425.

38. 87 351. Aus Winkelstücken mit über Roklen in denselben efübrteM ugseil bestehende Vorrichtung zum Zuéammenprs en von Rahmen u. dgl. Bossen & Burghardt. 21. 12. 97. _ B. 9571.

42. 87 053. Rechenschieber mit unterbrochenen: Thetlsiruh am Laufer. ])r. Camerer, Darm- stadt, Strftstr. 13. 2. 12. 97. _ C. 1784.

42. 87 057. Kinematograpb mit drehbarer Zuruckhgltungswalze und Anschlagleiste für die Einzelbilder. . Josef Poplawkki, Krakau; Vertr.: Maxtmrlian Miny, erlin, Unter den Linden 11. 4. 12. 97, _ P. 3379.

42. 87 073. Mitjels eines Einsaßes und einer Kappe yerscbließbarer Sicherheits-Wä ezylinder 2121" ÉpbkztlfischeFGewicbtstagen snlßchff oZrioTZet

e a. rauz uger o , e . 16. 12. 97. _ H. 8978. ps g

42. 87 084. ostkartenautomat aus einer An- zahl einzelner utomaten zusammen ebaut, von wxlcbcn jsder eine gleiche, wie auf er Vorder- sette sichtbare Karte nach Geldeinwurf abgiebt. Georg Bolleiuinger. Nürnber , Mittlere Kreuzgaffe. 21. 12. 97. _ B. 9569.

42. 87 090. Tellurium mit xcbief gelagerter, dyrch ein Zahnradgetriebe gedre ter Erdkugel in einem durch ein Belastung: ewi t sich ein- stellendem Bügel einer eine kliptkplatte um- laufendén Lyindel. J. L. Buxton, Silverton; Vertr.:gßézml Reichelt, DreSden. 21. 12. 97.

. 87 096. Von dem Vorderrade eines Fabr-

rades bethatigtes und eine bandförmi e Strecken-

Hamburg.

karte im MFS der Fabrgescbwind gkeit ort- _

hervegendes etriebe (Lokograpb). Ladis aus Grumm, Hirscbwang; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. 42228131259- YFMM f Pb b . . t er ür ono rap en u. d l. in Waldbornform. hil h Wo! . Berl n. 23. 12. 97. _ W. 6?20. ip 42. 87110. Datumanzeiger mit durch einge- wvrfene Münze veranlaßter Datumänderu . Fr. PreusZFKarlottenburg, Wallstr. 62. 23. 1

42. "87 116. Kinetograpb mit einem endlosen mit Serienbildern versehenen Band. E. P. Kiez?)??r. Wahren b. Leipzig. 24. 12. 97. _

42. 87117. Saugböhenmeffer mit s r - sieizender FWW keitssäule. Ww:- o “- S unmcher, 31

42S 6770275"; Selbstverkä für . . n er Karten Karten- briefe, Briefbogen und B Yaks läge 3:1th die Zahl der eingewor enen

Aus abemen en. E Werke mut. F 2§keseäschafd Gsaggenan. 23.-1.2.97

42. 87 262. Kasten zur An .. W mikroskopischen Präparaten mit 4"- „“;: .. gegen das Herausfallen derselben, -, , -

asse. ' 36. 87143. Ofen mit selbftthäti "er, durch

umschließender

,'“... ***-“734“-

.. . ;- "):“: ;. : **,. , , „“.-«**D- '

n a. Rb. 24. 12. 97. _“

eld : bestimmt»

-. ...a-av, : *.

«'». m."...- „.: „..-T... ..

....» »- - .* ....

__ „...,-„*..-