1898 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[69908] , . Di Aktk ViseiFfeHLeZ“KlicstHeen-ZYYLM 1411.32. .??MWFÄFM'TZ.KIJTWÉYÖZIZTZTÉ

b Zu; 1G5ueebrralvexsammlztknßh iauf Montag. Zu der am Montag. den 21.Februar er., * uqr er., '? ttags 5- Uhr, , , , Nachmittags3 Uhr. im Saale der Ressource ngxßesnséFFäJTFg von Preußen zu Marienburg

in dem örsenwkalc, Heibgegetststraße 26, ein- bierselbst sta11findenden 34, ordentlichen ' Generalversammluu werden die Herren

Ta esordnuu * ;

geladen. B 9- __ Tagesordnung: Aktionäre uns..., GEZÜscbaft in Gem" 't eschlUßfa una uber: , -

1) Berichterstattuna 511) 1896/97- des § 30 und unter Hinweis auf die YFZ

1) AUkan dkk Zuckerfabrix Marienwkrder, 2) Vorlc-Zung der Bilance und bezW- DLÖUM" und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst ein- 2) Verpfandung der Fahrtk-Grundstückg, Ertbeckung. geladen.

3) Abänderung resp. Neufassung des Gesells a 16- 1712 1724 3) Wahl der N9chnungs.Rchvisoren pro 1897/98- ck f

[69839]

* m': Stabt-Auleiheu. Yetis".

l'anm ien T1lgung der aufGrund des 'öcxsien KiKilegkums vom 11. September 1878 «gegebenen. vom 26. März 1888 datierten 31 pro-

[69838]

4011". Bilanz 1897.

198581711. .“

1584000 5743000

1169904] - _ Aktien-GeseUsckjaft „Zeebad Kahlberg“. Die Herren Aktionäre der Aktien - Gesellschaft „Seebad Kahlberg“ weiden gemäß § 27 des Statuts hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am 18, ebruar 5. IE., Nachmittags 5 Uhr.

Bilanz pro 31. Dezember 1897.

Aktienkapital, 25 % Einzahlung . Reservefond . . . . Kreditoren lt. Verzeichniß . . . . . Reingewinn ......... . . . . . Vertheilung: 5 % Reservefond . .“ 1 800.- - 69/0 Dividende . . 1350- Anfgeld auf 38351900 Back- steine, 70 43 pro Tausend . . 26 846.33 100/q Gratifikation: AuffichtSratb . 3 384.- Vorstand . . 1000."-

Inventarien-Konto . . . . Kaffa-Konto (Baarvorrath) Bankguthaben bei L. Pfeiffer Debitoren lt. Verzeichniß .

Per Vorzugs-Aktien 1.116. 4. Kapital- Zonnt'hk Sch ld “K t ypo een- u en- ono .. Prioritäts- Obligationen-Konto 1: „16 1050000 12. 1109/41 016 1 155 000.- per 2. Jan. 98 56610011 «& 12500 94 1100/0 . . . . 13 750.-

. .“ 43 An General-Grundstücks-Konto . . . 7 289 936 66 . Gebäude-Kontv . 344512 337.66

Abschreib. 10/0 . . 45 123.37 4 467 214 29" Jnventar-Konto . .“ 687 811.97 “b verkauft;;_.____1_5L_-:_ 016 686 301.97

Neu-Anschaffuna. . 201 608.83 „46 887 910.80

Abschreib. 15 0/0 . 13318662

en Aulei escheiue der Stadt Erfurt

. Ausgabe sink;h am heutigen Tage ausgeloost

WVHP] Stück Buchstabe *. Nr. 14 83 155 178

221 232 238 295 313 341 und 450 zu 1000 „;ck,

b. 20 Stück Buchstabe lk. Nr. 539 610 682

698 710 736 782 889 910 921 976 985 1056 1073 1195 1364 1402 1422 1440 1476 zu 500 „14,

c:." 35 Stück Bukbstabe (ck. Nr. statuts.

Tagesordnung: Die Ausgabe der Stimmkarteu erfolgt im

754 724 18 1 168 750

1754 1818 1910 1913 2078 2112 2199 2225 2238 Die Herrcn Aktionäre haben [1113 in der Gkneral-

2314 2424 2449 2488 2520 2526 2532 2710 2722 2741 2774 2824 2850 2882 3062 3114 3140 3270

3362 3388 3477 3554 3616 und 3689 zu 200 „ji

Die ausgeloosten Stadt-Anleibescbeine, deren Ver- insung vom 1. April 1898 ab aufhört, werden den nhabern derselben mit 566 Aufforderung [Fekün-

digt. dkn Kapitalbettag gegen Rßckgabe der 1116156- scheine mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinsschinen Reihe 4 Nr. 10 nebst Anivetsungen vom 1. April 1898 ab bei der Stadt-Haupt- kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen. Der B6- trag der Dom ]. April1898 ab laufkndxkn, t11ch1 mrt eingelieferten Zinsscheine xmrd vom Kapital tn Abzug

6560 t.

g Diéplanmäfxige Tilßung d6rStadt-Anleibescbcinc

11. und 111. Ausgabe, sowie der 117. Aus-

gabe 1. Abtheilung 501 im Jahre, 1897 durch

Yeihändigen Ankauf dsr erforderlichen Anzahl nleibescbeine stattgefunden.

Von dem in früheren Jahren ausgeloosten Stadt-sAnleihelsckxeitnen sind bisher nicht zur Eiulö ung ge ang :

a. zur Rückzahlung am 1. April 1896

ausgeloost:

von der 1. 5111160056:

1 Stück Buchstabe (1. Nr. 2084 zu 200 016, von 1331 117. 5111199056 1. Abtheilung: 1 Sfück Buchstabe 15. Nr. 17546 zu. 500 016;

1). zur Rückzahlung am 1, April 1897

ausgelooft:

von der 1, 5111160056: '

1 Stück Buchstabe 11. Nr. 70 zu 1000 „16,

3 Stück Buchstabe 13. Nr. 587 722 und 1121 zu 500 „14, f

1 Stück Buchftabe (1. Nr. 2022 zu 200 ...,

yon der 11. 2111800116:

3 Stück Buchstab€ 0. Nr. 9802 9811 und 10665 zu 200 .“, von de: 117. 211160056 ]. AÖWSULMJT 1 Stück Buchstabe 11. Nr. 14855 zu 1000 „is.,

2 Stück Buchstab6 12. Nr. 17472 und 17743

zu 500 «16 _ , '

Die Verzinsung kiefer Nn16il161ch61n€ 113.1 561-6118 am 1. April 1896 bezw. 1897 0111116131311.

Erfurt, den 9. Deze-tnber 1897.

Der Magistrat. SÖMWQ

6) Komntandit- Gesellschaften auf Aktien n. Aktien-Gesellsch.

[69909]

Generalversammlung de_r Aktionäre der Apen- rader Actien Brauerei (5561611115011 in Apenrade am Mittivoch, den 23. Februar 1898, Nach- mittags 5 Uhr, in Balsbach Hsjel, Apsnxake.

Tagesordnung :

1) B6richt6rstattuna 11561: das G61chäsf§jubr1897

2) W051 sz161 VmstandM-itglieNr für die nach 56111 Turnus ausscheidendcn Herren Andr. Jobannskn und P. LMM 611.

3) Wahl eines Mitg1i6dks des “ufficbtsratbs 1116 den nach d6m Turnus auSscheidenden Herrn Smawr M. Jebsen.

Eintrittskarten wie aucb G6schäff§b6richt6 find 8 Tage vorher. spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Komtor der Brauerei gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. Nack) Eröffnung der Gerwral- versammlung 106111611 161116 Eintrittskarten NUÖJEJSÖM.

Apenrade, den 29. Januar 1898.

Apenrader Acticn- Brankrej- GcsWschast. P. Davidsen. Andr.Jobann16n. [69471]

Maklerbank in Hamburg.

Sechsundzwanzigfte ordentliche General- versammluug Dienstag. den 15. Februar 1898, Nachmittags 2111111", in der Börsen- Halle, Saal Nr. 13.

Tagesordnung : 1) Iabreébericbx und Vorlegung der Bilanz, 2) Neuwahl zroeier Auss1cktsratbsmitglieder an Stelle der verstorbenen .Herren Emanuel Roéenbacbxr und Friß Lappenberg. Der Ja resbemcht und die Bilanz find im Bureau der GeseUsckpast einzusebkn.

Eintritts- 111111 Stimmkarteu für die (Hkneral- versammlung konne'n gegen Vorzeiqung der Aktien vom 9. Februar ab bei den Notaren Herren bros. Bartels, _Des Arts, von Sydow und Rems, Große Back61straße Nr. 13, in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrath. E. C. Hamberg, Vorfißender.

[69907] Ottensener Gisentverk

. (vorm.,Pommée ck Ahrens).

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. Februar 5. I.. Vormitta s 10 Uhr, bei Herrn Rechtßanwalt 1)r. War urg, Altona, Palmaiue 31, stattfindenden diesjährigen ordent- lichen Generalversammluug. ,

Tagesordnung :

1) Vorla : der Bilanz und der Gewinn- und Verlu trechnung vozn abgelaufenen (Geschäfts- jahre, sowie Gesckoaftsbericht des Vorstandes und Bericht des Auffichtsratbs.

2) Beschluß über die Genehmigun der Bilanz und uber die Vertheilung des * e1ngewinnes.

3) Wahl der Mitglieder des Aufs1chtskajbes an Steüe „der Ausscheid6ndem

Die Aktionare haben s1ch durcb Vorzeigung ihrer Aktien oder genügenden Nachweis des Befißes zu le itimieren.

ltona-Otteuseu, den 28. Januar 1898.

Der Vorstand.

versammlung durch Vorlesung ihrer Aktien zu legitimieren.

Die Bilaycs, die Gewinn- und VerlusttRe'cbnung, sowie der Geschäftsbericköt sind in 06111 Komtor der Herrekn Härtel & Co., Acußxrsr Mublendamm, von

066 Geschäftsstunden zur Einficbt ausg6legt. Elbing. 12611 31. Januar 1898. _ Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Rudolph Sausse.

61137] Bekanntmachung. Baropkr Maschinenbau- Acticn - Gesellschaft . Barop b. Dortmund.

Laut B€sch1uß Der am 28. Ok1056r 5. Is. [1011- gefundknen (Hsncralversammluna, Welcher am 15.910- 56mbkr cr. handklsgericbxlicb cingxtragen wurdc“, ist das Grundkapüal 111116166 GLfLUÜMf! um «Z, Von 316. 492600 (inf .“ 164 200, ermäßigt. Die Herren Stamm-Akxionäre 1111161171 Geskllsckxaft werdcn 1116101110.) 0111061010611, 1516 Akticn nebst Talons uno D1V1d€lidknsch01nkk1 dkm Gcfküscbafjchxrstande zu Burow bis zum 15. Februar 1898 einzureicßsn, [*61 236111111 DEI Akti6nrkch1s.

Von 16 016 3600 Aktien wird 61116 n6ue 911116 11011 „16 1200 11111 D1015611d665616ch11g011g vom 1. Juli 0. JS. 961111561, 1111161 B6ifügung Von ne116n Ta1ons und D101061156nsch6106m

U6b6rsch16f16n56 Akli6n 611166 51601061) 1111111 15611. 501611 AklienbefiYES Wkrki'k] für Ncchnung 1763 We- trcffeuden öffentlich 1161101111.

Di6j€Uig6n 521111611, 10616116 bis zum 15. Februar 1898 nich éiklngk'iÖt find, 1165111611 fortan an dcr Dividende nicht mehr 117611, 0011121611 auch das Be- 311025161171.

Barop, den 23. Dezewbcr 1897.

Der Aufsichtsrats).

[69848] Acttcn-Grsellschast Nraucrcr Wonnrll). Laut unscrcr B6kanntmachung Vom 9. Mai 1897 ist die zWeitc Rate auf 7316 laut 216161111113 der außer- 01561111115611 (96061010611011111111111g Vom 1. Mai 1897 0118660156661“. 500000 „16 neuer Aktien unserer Gesellschaft mit '75 0/0 des Nominalbctragcs, 0110 mit 750316 für [666 116116211116 (16861121119- 1)ändiguna 5611615611 bei dcr Königsberger Vereins: Bank, zu Königs- d6m Bankbausc Joh. Conrd. berg 1. Pr.

Jacobi in der 611 vom 1. bis 15. Februar 5, I. zu bezahlen. Die Folgen Verzögerter r6sp6kti116 nicbt 1161eis1616r (Einzahluncwn dcr ziveitcn Rate? find die 66161311ch6m in 5611 Artikeln 219, 184, 184 a. und 1841). des Hax106160616ßb11ch6s fkstgcxsth-n, Köuigsberg B., 17611 31. Iammr 1898.

Der Aufsichtsrath

der Acticn-Gescllsrhaft Wraucrci Monarjl). C. Gädeke, 2101118611161.

[69906] Hannoversche Actien-(Hummiwaaren-Fabrik.

Zur elften ordentlichen Generalversamm- lung, Welch? am Montag. den 21. Februar 1898. Nachmittags 6 Uhr. in K.:stcn's Hötcl (Georgsbaüe) in H0nn006r_sta11findct, Würden 516 H6rr6n Aktionäre 5161011161) 6111116105611. Tagesordnung : ]) Vorl0ge der Bilanz. 2) Er16digung der unter 1, 2. und 3 ch § 35 der Statuten vorgesebknen Gsscbäste

3) Abänderung der §§ 2, 8, 44, 48, 49, 50. Diejenigen Herren Aktionäre, wrlche an der G6- neralversammlung tbeilnebmen wollen, [1011611 11116 Aktien mit einsm doppelten Verzeickmiffk 116111118 Ctttg6gennahme von Lkgitimajionskarten laut § 27 der Statuten spätestens am 19. Februar der Direktion. Sjärkczstraße 15, Linden, 0566 561 den Bankbäusern A. Scligmmm und Carl Solling & Co., Hannover. vorzul6gkn. Hannover, den 3]. Januar 1898.

Der Auffichtsrath.

C. Reinecke.

[69905] ZWickau - Oberhohndorfer

Steinkohlen = Bau - Verein.

Die fünfundvicrzigfte ordentliche General- versammlung der Aktionäre res übersckyriebknen Vereins findkt Montag, den 28. Februar 8. e., im Saale 568 Gastbofts „zur grünen Tanne" in Zwickau statt, und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen , daß die Anmeldung Vormittags Jil; Uhr beginnt und um 10 Uhr geschlossen r .

Gegenstände der Ta csorbnuug:

1) Vorle ung des Gejchästs 6r1cht6s, der Gewinn- Und erlustreck-nung und der Bilanz auf das Jabx 1897.

2) Bkricbt des Auffichtsra1bes über Prüfung der

, Jahresrechnung und Bilanz Von 1897 und der Antrag 1691615611 auf Genehmigung der Jabkes- Zechnung, leastung des Vorstandes, sowie uber_ die Verwendung des Reingewinnes.

3) Erganzyngswahlen für den Aufficbtßratb. Geschaftsbemchte ltcgen vom 8. Februar s.. 0. ab bei den ZZHLstellen des Vereins zur Inkmpfang- nahme bereit.

Wilhelmschackxt ], den 31. Januar 1898. Das Direktorium. A. E.Schm1dt. C. Wächter.

heute ab für 016 Dauer Von vierzehn Tagkn 160516115-

1

1) Gsfcbäftshertcht, Vorlage der Bilanz und _ dxr Gewmn- und Verlustrkcbnung pro , 1897, Beschlußfassung über die Geneh- m1gung d6rselbcn und über die Ver- -_! tb€1lung 561“; 6561111111168. : Wahl von 4 Mitgiiedem des Aufsichts- raths.

W051 von 3 Revisoren. ' Abanderuna d6r §§ 2, 7, 13, 14, 20, 23, 28, 29, 30, 36, 39, 41, 43, 44, 46 Nr ', Statut6n. *)“ ,DLL' G€schäftsb6r1cht, sowie die Bilanz und „. 516 (Gewnm- und Vcrlustrcckxnmxg 111-gen vom ' 2. Fabruar cr. 01) In 1131616111 Komtor zur _ Einficht kér Hkrrcn Aktkwuäre offen. ' Bielefeld, 5611 31. Januar 1898. [69910] Der Aufsichtsrath. Carl Bertelsmann, Boxsißcnder.

[63948] Bekanntmachung.

Auf Grund der Erwäcbtigung im 310611611 215109 des § 4 563 pxxußisc'uen 636161368 Vom 16. Dezcmb6r 1896 (GLsLL-SÜMUJl. S. 215), 561: ErmäÖtigung im Art. 4 des b61fi1ch6n 656161568 817111 3. Ok1056r 1896 (R6gterunasbla1t S. 147) Und der Vorb650116 im § 3 566 bktkkffkkldkn [KUDLIÖENIUÖ 061165111101611 Anlejhisingupgm, wonach 611 dcr Ludwigsbahn- g6s6117chafr 116111ka, in dcn Rückzahlungötexrminen aucb 1111511616 SUMMM zmückzuzablmt, kündigen wir hiermit die 713156116611 vicrprozentigen Prioritäts- Obligationen der Hessischen Lud- wigseiscnbahn. nämlich der Emissionen von 1868, 1869, 1875, 1876, 1878 (Emis- sionen vom 14. Mai und 1. Juli1878), soweit 131616113611 nicht 5616118 0119111310011 find, zur 17001611 Rückzahlung am 1. März 1898.

Djs Auözahlung dcs NMUÖONUKLÖ dsr ge- kündigten Ob1ig0tionchn 11111) dcr Etückzkussn Vom 1. Januar bis Endc F65'r'uar 1893 für 516 Obliga- 1ionen Nr 2111165611 Von 1868 und 1869 erfolgt Von dem 1361101111161! Tage 01) 561:

dsr Königlich Preußischen und Groß- herzoglich Hessischen Giscnbahn-Haupt- kasse zu Mainz- xcr Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Berlin, dem A. Schaaffhausen'säxen Bankverein in Köln- Sal. Oppenheim .juu. in Köln. Mcher & Comp. in Leipzig, 566 Württembergischen Bankanstalt vor- mals Pflaum & Comp. in Stuttgart, Eduard Frege & Comp. in Hamburg- Mcrck. Finck & Comp. 111 München. Athert Kuntze & Comp. in Dresden «60611 Rückgabe der Oblizmlionkn 1611111 11111) der dazn ()CÖÖÜZLU, 1.051) 111651 fäUigLn Zinékupons und 1361 Talons.

Dkk «(119611041 ('11VÜ 16111611116r Zinkkupons wird 13011 dem 25611006 511 zu [(istsndkn Zahlung ;;xkürzt.

Die 2161190115111an 1111" Vérzinsnng d6r LMM- 11011611 515.1 mit Ende- F651uar 1898 Mf.

Berlin, 31. D656111b6r 1897.

Darmstadt. “" 29. Dchmbkr 1897.

Der König11ch Ter Großherzoglich Preußisthc Fmanz- Hessische Finanz- Miniftcr: Minister : Miquel. Websr.

Jm Anfcpluß an 1301116561156 Bckanntmackpnna be- nachrichtigkn wir die? 311501166 561" 0651115101611 Obli- gationen, daf; mit d6nsclbkn arithmetisch geord- nete Nummer-Verzeichuifsc. zu welchen For- mulare Vom 15. F6bruar d. J. 01) bei drn Ein- lösungsstsUcn 11116ntg61111ch 111 (811112101111 genommen werden können, cinzurcickzen sind. Auswärtigen anabcry, me1ch6 die Geldbcträge durch die Post zu erhalten wünschen, werden 51616156n auf ihre Kosten und Gefahr mch Vorheriger Einskndung der Obli- gationen mit Nnnth-Verzeicbniffxn und nach Vor- 1166 ertbcilter Quittung über den Empfang der Zahlungen zug6sandt werden.

Mainz, den 6. Januar 1898. . Königlich Preußisckxe uud Großherzoglich Hessische Eisenbahn-Dieektiou.

Fabrik-Komwr bis zum 21. Februar c . Mittags 12 Uhr. gemäß § 17 des Statuts. r ' Sandhof, den 28. Januar 1898.

Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg. Fr. Zimmermann. (G. Tornier. Rad Woelke.

169851] AllgemeineBerlmerOmmbus- ' Actten-Gesellsthast.

Dre Hkkskn Aktionäre unserér Gesellschaft werden zur dretßi sten ordentlichen Generalversamm- lung 0111 icnsmg. den 22. Februar 1898, Nachmittagß 5 Uhr, 111 1111166 Geschäftslokal [316.7- s€1bst, Kurxurstenstraße Nr. 143, ergebenst 611.- geladen.

, Ta csordnuug:

]) BLL'chk ch 5 0111011568 über die Lage des GeschastS, Vorlkgung 1.66 Bilanz per 31. De- 36111561; 11, Z". 11111) 166 JTCÖUUUJZ-Absäyxuffes fuxr das Gesckzafjsjahr 1897.

2) Bericht 166 916511111611 , (811561111116; der De'charge und B€sch1uß über 1716 2161156111109 568 R61ng6winnss.

3) Wahl zwÜSr 916111101611 für das Geschäfts- jahr 1898.

4)'Wahl 11011 9211011656111 566 Auffich10101118

Dtcxsmgen 211110111116, WUÖL fich an der G6neral- Ostsamrxxluna 1161561110611 wollen, haben 1516 Ak1ien 0566 dte _Depotschxxmc 566 9161ch250nk 5566 diese Aktxcn 1165116161111 doppelten Vkrzkichyiß und, für 1611-Fall Z16111ch1Pcrsön1ich €ksch€111e11„ die 260111- mannOnr 1111de 15661 ((*-3160061116166 spätestens bis Sounabcijd, den 19. Februar er., Abends 6 Uhr, 111 ynfcrcm Bureau, Kuxfürst611straß6 Nr. 143, szlnt6r16g611, und dixnt d085urückg6gcb6ne mit dem 6916101751 der G01€Usch011 und 11116111 V?x- mrk Üb6r 016S111nn1611101ckld65 bxtr6ffsndkn Aktionärs VCTsSbCs-k Dupltkaf 1:68 erzkick-mffcs 019 Legitimakkon zum E10trixt in 616 2161100101100»

Dec (5616501165661651 1110 1897 116511 Bilanz und G6wir1n- und VST1Us1-Rk"ch1100g licgt Von Sonn- 0116110, 5111 5. F6er0: (k., 05 in uuscrun Bureau znr (811111651 aus.

Berlin, 31. Januar 1898.

Allgemeine Berliner Omnibus- Actien-(Hesellsthaft.

eZ':cr Aufsichtsrath. 21111611 65560706, Vorsißendcr.

[69850]

Bahnhofs - Brücken = Gesellschaft zu Weißenfels 6. S.

Zu dsr aufSonnnbcyd, dc1126. März d. Jö.- Abcnds 6 Uhr. im 0,1051 zUm Schützer; bicrsclbf? 0nb€1011m16n 5168155110611

, ordcytlichcn Generalvcrsammlung d(r B05115016-Bxückc'thxiéllfäéaftzu Wrißenfcls a.S. l'ad-xn wir bécrmit die .Herren Aktionäre Cin, indem wir 110chstch€11dc Tagesordnung bekannt 7110617611: 1) GCsÖÜftÖbLkifhs 566 Vors1011d6s. 2) V0116gung Dkk Bilanz, (Erkheilung Nr (516- sammtsntlnsfung an 1611 Vorstand und Be- YYZzéßmffung üb6r kaénn-Vertbcilung für

3) W051 zw616r Mijglieker dcs AuffichtSratbs 011 SU'UL des von W61f36111613 WSJJLJQJLULU Hkrrn Würg6rm6ist€rs Falkson und des 110111161111101219 axsfcheidenden H6rrn Carl Rolle.

4) Wahl von 0161 Rechnungsrkvisoren und Von 17061 SU'ÜVthrkskkn für das Gcsckxäftkjahr

1898. Wir 116111151611, das; nacb Artik6l 13 unseres Statuts jsdcr Aktionär, 016er in der (Gene- ralv6riammlung seinStimmrccht auküben 16111, seine Aktien spätestens bis zum 25. März er. bei dem Vorstande der Gesellschaft, Herrn F. Prange hier, 1116d6rzulegcn bat. Weißenfels a. S., den 24. Januar 1898. Bahnhofß-Brückcu-Gcsekjschast zu Weißenfels a. S. Der Aufsichtérath. Justiz-Ratb Wilde.

169840]

hebel.

Rüdersdorfer Dampfschifffahrts - Actien - Gesellschaft.

21. Bciricböjahr 1897. _ 218 Betriebstage. -- 591 418 Pcrsoucukilometer. Gewinn- und Verluft-Konto.

Orell".

, 111 ( . 10 04.) Jmmobilien-Konto (Abschreiöung 15 %) Mobilien-Konto (Abschteibung 159/11) Unkosten-Konto (gesammte Betriebökostén) Bilanz-Konw (Reingewinn) ...........

vobot. Qotlsa.

Schiffs-Konto 1 (Abschreibung 10 0/-_.) ....... . 11 ( . 5 0/0) ....... 646 67

. 180320

Bilanz-Konto.

.“: Y 8 86157 Zinfcn-Konto (Zinskn von 0111001611611 Baarbeständen) 20 ViUet-Konw (Einnahmen aus Um Fabrbelri-sb) . 20

558 70 423 97 4 35 23 834 54

28 133 konsum. Orea".

128133 40

L_"-

dorf' und „E1110061b') . . . .

111 ( .Erkn6r“)

.Immobilien-Konto (Lankungsbrücken, Koksschuppen,

Wartehallen) ................ Mobilien-Konto (Komtormobilken) ........ Grundstücks-Konto .............. . . Kautions-Konto ................ Kaffa-Konto (Bankguthaben und Vaarbestand) . . .

Der Vorstand. J.Kleist. P. Lübkes.

R. Dietrich.

Schiffs-Konto 1 (Damvfboote .Eintracht“, .Räd-xrs- . 7 754 10

, 11 (Dampfboot „N(PUM') ...... 12 285 60

M “46 Ö _ .“ Akth-Konto (100 Stamm- Aktien 1. 300 «16) . . . 30 000 Reservefonds-Konto . . . 2732 (Reingswinn) „„„ 1 803

5 028125 Gewinn- und Verlust-Konto 2 402]- . 2465 612 70 . 30 -- . 6 398,38,

34 535168

Kalkberge Rüdersdorf, den 31. Dezember 1897.

Aufsichtsrathsmit lieder: F. Lange. . KYpisch.

Revisious-Kommisfion. A. Wolffenstein.

S. Rosenberg.

ck

4 410 63 8 470 »

Kaffa-Konto ......... Effekten-Konto:

„iz 8000 36 % Konsols-1- Zinsen Effekten-Konto 11:

%% Einzahlung auf .“ 1 996 000

Hotelbetriebs-Aktien . . . . . Diverse Debitores ..... _. . Konto für vorausbezahlte Pramie Gewinn- und VerLUst“KMw - -

499 000 _- 305 05

4 921 80

2 230 072 13

1)0508.

Gewinn- und Verlust-Konto.

Prioritäts-Obligationen-Konto11: «16 1162 500 5. 1100/11 «16 1 278 750.- pcr 2. Jan. 98 verloost 016 12500 5. 1100/11 . . - . 13750.- Theilscbuldver)chrcibungß-Kto. 111 .N- 920 000.- ab pcxr 1. Okt. 97 116110011 und 6111- .gelöst . . . . . 40 000.-

Konto für vorausbezahlte Mietbe Obligations-Z1nsen-Kupon-Konto: per 2. Jan. 98 fällige: Kuyons inkl. Rückstände und der Zinsen Von „44 880 000 Tbeilscbuld- bsrschreibungkn Vom 1. Okt. bis 31. Dez. 97 ...... Abgestempelfe Aktien- Erlös-Konw Vorzugs-WÜM 111136. 11. Erlös- Konto Salär-Konto: ' Tantiézme AuffiÖTSratb . . . Hypothekmx-Zian-Konto: rückständige Zinsen per 1897 . Acccvt-Konw : fällige', [nicbt eingelöste Accxpte D156r16 Krcditorcs . ProzLß-Rx'serv-e-Konto . . . . . Bau-Reseer-Konto ...... Spezial-Refcrvefode-Konw zur Tilgung 561: festgxstellfen 11110 etwa noch 1016111611 Unterbilanz: [18130ka01] Vom Aktien-Ankaufs- Konto und 11011 denAktien-Kapital- Konji,nac!)“durchgeführterKWitals- redaktion

15 259 054 („*/1811 id.

1 292 500

880 000 55 504

56 723 11 526

1 597

6 000 21 648 300 000 969 206

90 000 20 000

3 058 597

.46 45 1956 861 43 134145 _ 259 785 -

An Saldo-Vortrag aus 1896 . . . Oblißations-Zinsc'n-Konw . . . . Hypotb6k6n-Zinsen-Kox1to Generasunfosten-Konto:

Abfindungen, Provifioncn, G6- richtskosten, Anwalts- und No- tariatsgkbühren Unkosten-Konto:

Steuern, Kanalisationsbeiträgk, Diverse ........... Zinsen-Konto Salär-Konto . . . „4613 550 TantieY-me YUMYUM

Mqschin6n-Anlage=Konto :

Keffel- u. Maschinen-Rkpara- turen, Provisorium-Lokomobile . Gebäude-Konto, 10/0 Abschreibung Inventar-Kto., 150/0 Abschreibung !

22517(

31042 41779

19 550

31 939 17

45 123 37 133 186 E

2 675 929 97 Berlin, den 31. Dezember 1897.

Der Auffichtsratb. Georg 60511111, Vorßßender.

Bsrlin, den 11. Januar 1898.

Eisenbahn-Hötcl-Gesellschaft in Berlin.

PLL“ Betri6bs- und Hauxv-eraltungs-

Konto ...........

Eff6kt6n-Konw, Zinsen 011391116- 116611111 _

. Obligations-Zins6n-K“upox1-K0nw,

VkaaULUL KUpons .......

. Prozeß-MseWe-Kvnw .....

Bilanz-Konto:

VerLUst-Vortrag aus 1896

„16 1 956 861.43

VLklUstP.1Z97 . 273 210.70

1.46 387 470

30 58 096

2 230 072

' 2 675 929] Dkk Vorstand.

M.Hock. Max Wintcr, Vorstebcnde? Bilanz und 508 Gewinxx- und erlust-Konto babe ich «Prüft und 11111 dkn ordnung§mäßig «führten Büchern der Ges6llschast übercinstttnmend g6fu1456n.

J. Marcuse, gerichtlich 176176106161: Büch6rrevisor.

261 .

"9"?

[69833] Aktien-Gesellschast Hackerbräu.

Qetlfa. &“ 41

4 576 440 55 1 225 262 50 2 211 547 11 416 146 49 325 277 07

1 960 214 61 35 000 -

57 797 45

1 003 845 05

Immobilien ........... Wirthßanwesen .......... Mobilien . . Debitoren ............ Bankdebitorkn ypotbeken, Wechsel und Kaffa . . . ffekten ............. Lebendes Inventar Vorrätbe

11 811 530 63 Gewinn- und

Milanz per 30. ertcmbcr 1897.

Akticnkapital ........... ypotbeken reditoren ............ Dividende uncrboben Amortisation6n . . Reserbefond für Gebühren-Aequivalenk Gese licher Reservefond ...... Spez al-Reserbefond Delfredere-Konto' ......... Hypotheken-ReserVS ........ Arbeiter-Unterstüßungs-Kaffa . . . . Gewinn-Vortrag 1895/96 ..... Brutto-Gewinn

Ucrluß-Qonto

per 30. September 1897.

*

046 3 000 000 3 298 457 491 385 307 2 746 864 35 000 302 884 893 034 100 000 100 000 18 415 95 610 729 571

' M

kannn.

*! 65 44 50 77 34 74

2_1 14 04 83

Eitxmhmen. 1

AusL-abeu.

&“ 45 1275 043 - 48 031 53

459 701 30 130 814 50 237 785 19

22 457 95

316 719 03 68 169 12" 73 086 97 26 662 95

729 571 9.1

3 388 042 58 Miinchen, den 29. Januar 1898.

Yerste, Mal; und Hopfen ..... S ............... Malzaufschlag, abzügl. Malzaufscblag- Rückvergütung ........ Brennmaterialien ......... Gehalte, Löhne, Haustrunk . . . . Zinsen . . . . ......... Unterhaltung der Immobilien und des InVentars ........ All emeine Unkosten Ju rwesen-Betrieb ........ bscbreibung zweifelhafter Ausftände Brutto-Gewinn

Brau-Konto ........... Treber Ksime, Hefe , Einnaßmen aus eigenen Wtrtbschaftsn

Die Direktion.

H e ck 6 r. In der beute_stattgebabten Generalversammlung ist auf Grund 519 R6chnungSabsch1uffes vom 30. September 1897 „Einlösung des Kupon Nr. 16“ unser6r Aktienmit .“ 40- beschloffen. Es gelangt Kupon Nr. 16 von heute ab mit .“ 40.- zur Aus,;ablung bei der Bayer. Handelsbank München. sowie an der Gesellschaftö-Kaffa. Bayerstraße Nr. 34.

.“ 3 246 696 130 308 11 037

3 388 042

H 66 34 58

112 075136 1101161.

! Gewinn-Äortrag

Gewinn- und Verlust-Kouto.

1 597.72 «Fi 35 978.05

112 075 36 ()rsalt.

„16 18 An HandlunZs-Unkosten-Konto 16 326 70 Reingewmn pro 1897 «M zuzüglich Saldo-Vor-

11091896 . . . . .

33 839.55 2138.50 [35 978,06 52 304|75

Cassel, den 10. Januar 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Seidler.

[69843]

])ohet.

M 8 74 371 04 302400 16

78 546 90

1) Grundstücke ........ 2) Gebäude ......... 3) Maschinen 4) Waffsrzufübrungs-Anlage . 3162 90 5) Elektrische Lichtanlage . 2 566 89 6) Werkzeuge 768 04 7) (Geschirr und Wagen . . . . 4042 38 8) 511105111611 und Utensilien _. . 845108 9) ?lrbeiterbskkkdung und Wasche 480 30 10) Einrichtung 111 Warschau . . 269 88 11) WaarenVOrräthe ...... 205 017 13 12) Debitoren 674 850 49 13) Guthaben bei den Verkaufs- steüsn 742 578 86 14) Farbenwkrk Niederselters . . 37163 64 15) Kautionen bei VLrschiedenen Verwaltungen ...... 4 350 50 16) Kaffebestand ........ 21 496 78 63 69]. 85 1 605 65

17) W€chsklbestand 18) Wechsel zum Inkasso. . . . 19) Bankguthaben ...... . 71 374 97 20) Eff6k16n-K0nto 2416 - 21) P6rs01101-KantionI-Konto , . 119 600- 22)J1n Voraus 56105116 Fever- verficslserungs-Prämie . . . 286 50 23) Hilfska 6 des Personals der _ FarbenMrke 18 010 96

1 1 1 1 1

2 438 502 90

.

einstimmend 116111115611 16015611. Der Auffichtörath. _ Adolf Gramp. Hermann Hessel. Adolf Littman n.

nebst.

]) Aktim-Kapital .

2) Schuldscheinonw ........ 3) Kreditoren . 4) Anleibe-Zwsen-Konto, . . . . . . 5) Reservefond 101616131.) . . . . . . 6) R61615610nd 11 . . . . . . . . . 7) Personal-Kautions-Konto ..... 8) HilfSkaffe des Personals der Farben-

9) Delkred6re-Konto 10) Réingewinn:

(köcwinn- und Werluß-Konw.

„16 43 Per Gewinn-Vortrag 1896 ..... . 2138 50 . Backstein-Konio . ........ 48 507 46 Zinsen-Konto ..... . . . . , 1589 79

„Sand-Konw.......... 69: 52 304 75 Merkauss-Wereia für Ziegelei-Fabrikate Actien-GeselWaft. Cark Dubois de Luchet. G. Ehmer.

Farbenwerke Friedr. 85 Carl Hessel, A.-G., Nerchau. 130-mz pro 30. Zeptember 1897.

()reäjt.

.“ 1 200 000 720 000 7 489 13 800 42 930 1 10 000 1 19 600

18 010 79 880

werke

Vorjrag Vom Jahre 1896 .Mi

5 961.68 Von diesem Geschäfts- jahre ...... . 120 829.44 Der Gewinn Von . . «120 829.44 ist zu Vertheilen wie folgt: Statutarische .“ Tautiézmen 2416589

Reservefond 1 (gesetzl.) 6 041.47 . 30 207.36 016 90 622.08 Voxtrag VomJabre1896 . 5 961.68

746 96 583.76

126 791

111310011 .“ 7 0/0 Dividknde 84 000.- fond 11

10 000.- Vortrag auf n. Rechnuna 2583.76 , 96 583.76

Resche-

2 438 502 B

Vorstebcnd6 Bilanz ist von 11116 961111111 und mit dem 0rdnung§mäßig geführtem Büchern über-

_ Der Vorstand. Carl Müller. Richard Hessel.

Yuan.

1) GenNal-Spescn: _ _ Gehälter, RCÜUPLscn, Porti, Steuern, Handlungsunkosten, Krank6n- sowie Altch- und InvaliditätsVerficberungsbeiträge 26. . 2) Zinsen .................. 3) AbschrLibungen: 30/0 anf GLHäude ..... .“ 9 352551 100/0 auf Maschinen . . . . . 8727.43 15 0/0 auf Wafferzufübrungs- 21111096 ......... . 558.17 25 0/0 auf Elektrische Licht- Anlage ......... . 855.63 10 0/0 auf Werkzeuge 196.44 1 010.60

20 0/0 auf Gcsckoirr und Wagen , 10 0/0 auf MobiliLn und Utenfilien ........ . 939.- 500/0 auf Arbeiterbeklsidung und Wäsch€ ....... . 480.32 50 0/0 auf Einrichtung in Warschau ..... . . . . 269.89 Delkredere-Konto ...... . 60 000.- 4) Netto-Gewinn: Von diLsem (Hesäoäftsjabre . . «120 829.44 Vortrag aus 1896 5 961.68

„“ 4! &“ Q 1) Vortrag aus 1896 . 596168 2) Mietbe und Pacht . 484715 3) Kursgewinn . . . . 473 30 4) Gewinn - Konto

Niederselters . . . 209 63 5) insen ...... 769 37 6) eneralwaaren-Kto. 39518848

192 538 5 729

82 390 06

12679112

407 449 61 407 449 61

[69844]

Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel, A. (H., Nerchau.

Die durch Beschluß der heutigen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft auf “7 9/0 = .“ 70,- pro Aktie festgesetzte. Dividende auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 kann von den Herren Aktionären vom 1. ebruar 1898 ab,

außer bei unserer Kaffe n Nerchau. beistunßserLeT Filiale Berlin S., Prinzess'mnen- ra e , bei den Herren Friedr. & Carl Hessel- Lcipzig-Volkmarsdorf. Eisenbahnstraße 98, bei den Herren Mende ck Täubrich in

Dresden » gegen Rückgabe des sechsten Dividendenscheines, wahrend der gewöhnlichen Geschästsstunden in Empfang genommen werden.

Theil-Schuldscheiue find bei der heutigen ersten Ausloosung folgende 8 Nummern gezogen worden:

Nö.“. 74 96 146 286 558 636 725 742.

Nerchau, den 29. Januar 1898.

Der Vorstand.

Carl Müller. Richard Hessel.

[69827

Ein adung zu der am Donnerstag. den 24. Je- bnxar 1898, Mittags 12 Uhr, im Bank- gebaude der Herren Bernbd. Loose &; Co. statt- fmdenddens fünften ordentlichen Generalversamm- ung 6 Bremer Vulkan Schiffbau u. Maschinenfabrik

Gruhn bei Vegesack. Ta eöordnung:

1) Geschäftsberi 1 des Vorstandes und des Auf- s1chtsratbs.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnun pro 31. Dezember 1897 und Be- fchlußfa ung über Gewinn-Vertbeilung.

3) Entlastung des Vorstandes und des Auf- fichtskatbs.

4) Beschlußfassung über Verlegung des Gesell- Waftsfises.

5) ablen in den Aufsicbtöratb.

Zur Tbeilzmbme an der Generalversammlungixk [eder Aktionar berechtigt, Welcher seine zur Les - mation erforderlichen Aktien spätestens bis zum 20. Februar d. I. bei den Herren Bembd. Loose & Co.. Bremen. deponiert hat (5 10 de!- Statuts).

Bremen. den 29. Januar 1898.

Der Ausstthtsrath.

Bernbd. Loose, Vorsiver.

. . «..-.- M„ „___,„ "“ * - .. . . . ., . ' ' * * '“ . «- * WW_«».„„.J'_W * - "4 * * - - * - » .MW--.z:...»«q»-«4 ...,--.. . .