1898 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

? «MWWMNZUNM „“.“-«..:. :..-MZH.

_ *.*, 7 ***". „; , 's 5 .. , , - x '-; .. LF : .',?“ »I“, ,. 1. .:? .“!

_ .* - ; ?! „IZ ., .f?-

.! Ber]le - Luckenlvalder Wouwaareufabrik - Actieu-Gesellsckmft vorm. Wilhelm Miillxr.

* Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch sur ordentlichen cheralberfammluug am 21. Februar :. e., Vormittags 10 Uhr, hier, im Bureaugdes „I)ersrtnkS.18ZLandsberg€1-,

5 e Str. 2 , krge kn engea en.

“' FrYZnezbthTbeilnabme an derselben snzd die Aktikn laut § 29 unserxr Statutsn bis syatesteus am 19. Februar a. c. bei dyn Bankbausern:

S. L. Landsberger,

AbrÉY-Un sSchlcfingcr. hier,

S. mou on, _ oder bei der Kasse unserer Gesxlls gfk, hier- Krausenstr. 40, zu hinterle'gkn. Dtc tntcr1e Upg erfolgt mit einem 0011001101] Nummernvxrzrt ntß, desse'n eines Exemplar 0090110015010 zuxuckxg'egkben wird und 010 ngitimation zmn merttt m dre GeÜeralWxsammlung dient.

Tagesordnyyg: 1) V0r1egung dcs Gksckxastébsrichts 1105 des Rschnunchabschluffcö pr0 1897. , ' 2) Bcsckylußfaffung über die (He'wmxweriherlung und Erthkilung dsr Entlastung, 3) ?lufßchtsrathsrrahl. , Berlin, TM 1. Februar 1898. Der Aufstchtö'rath dcr _ Berlin - Luckentvaldcr Wollmaarenfabrtk Attica - Gesellschaft pornt. W-ilhclm Mßücr. Hans Schl€finger. Rudolf (5301016910101.

69901 [ D18]Herr0n Akti0näre uvssrcr Ge10111ch0f1 0301713811 hierdurch zur ordentlichen Gexxcralvcrsammlung- Welche am _

1. März 1). J.. Vormjttags 10 Uhr, ,

im Englischsn Hanse, M0brcnstr0ß0 Nr. 49 0013127, ftcLLFfindök, crgebcnst 0100010061]. Tagesordnung:

1) Bericht 1700 Auffickytsrajbs 11110 080 23001100th über 0711 VermögenÖÖsstanö 110051? Verbalxmffe dcr Geseüschaft unéer Verl-gmrx] der 211100] und 001? kaixm- 01120 B(érlustrchynung fur "0013 1161"anng (GesckäfÉH-jaks-r. '

2) Bkschlußéaffung übsr die Gencmegung dsr Bilanz U1|d 018 621160110110 derVkrwaltnng für die Geslbäßsführunz] Pro 1897. '

3) Bsfcblußfaffung übsr den Cmtwurf emeés Pemswns-Stamts für GessUsÖaftsbeamte und der-Zn Hintsrbliebene',

Dikjenigen Hsrken Aktionäre, welch€ sick) (111-BLT Genkrawcrsammlung 561001110011 10011071, 5012011 15:0 Aktien bis spätestens dcn 26, Februar 6. J.- Abends 6 Uhr, in 0011 111511011011 10107ck0110s1und€n 501 55:11 Bankhause Fcig & Pinkuß, Untxr dyn Lindcn Nr. 78, 00le bki der Gcfellsckxastskaffe m Helmstedt zu bintkrlcgen. Die Hinfsrékgung 101171 auch in kaotscheinsn dcr 910105000111 000r dsrcn Filialsn gxscweben.

Berlin, de'" 31. Jannar 1898.

Der Auffie'htörath

dsr MaunsrhwrigisrhenKolUrn-Tsrrgwerlxe. W i n d m 11110 r, 210771300060

[68501] Hessisäxe Ludwigseiscnbahn-Gescüschaft.

Jn (300111055011 des § 6 000 Vertragss 0001 8/9. _ J1111 1896, 1101080115 080 Usbergang dss HUM'ÖLU LUÖWZJSCZ1511[*01511-11111é'k11k1)MMI auf 0511 Pr011ß11ch€nm1d[9618115021 SUN, 500071“. wir, als 010 mit 000 2101110011011 Dsr *HSMWM Ludwigs- 81101110511 (9511011111908080116r091021050100,diejenigen Aktmna're disser 0501011109011, 1061050 0011 dém im § 5 000 Z-“kacbte'n B€1tr0sts ]]01170ch1011 Anerbiséen dxr 65101170er110 dcr 10101011 syst] 011151811 511560de bis zum 31. J0n00r 5. ZW. €1111ch116ß11ch nicht Gebxcmä) Zemaolzt 1300011, 00f, ihrs: Akti-xn nebst den D1010€n00n7chsinsn für 000 Jahr 1896 und die Tawns vom 1. Februar 1898 01) binnen einer Ft'ift Von 3. Monaten an dic Gcersckxastskassr, Königliche Eissxxbahn-xavptkaffe zu Frunkfnrt 0. M., gegkn EMPWMUÜÖML ihm.? 2111110110 011 “Orm Kaufycise abzul_icf8rn.

9316 11061) Ablauf der 011000081181; dreim0natlichen Frtst mcht 009050001100 21011000 10010011 mik dsr Müßgake 161 der 011113116700 Hin1171000106110110 6111- 9010th 10075011, daß 1710 2111030010119 nn: ]]0JMRÜC1- ngc 0002111100 0017 auf (810115 cines die W'Tic-u )ur kraftlos 8111010110011 rechtskräftigxn Ausschluß- urtbeils crfolgkn darf.

Dkk 016x000 Akti-z cntfallcnde Tbéxl 1763 Kauf- pr-Itsss bx1r gt 480 514

Frankfurt a. M., den 1. Fkbruar 1898.

Königliche Eisenbahn - Direktion als quuidator der Hessischen Ludwigs- Eifenbahu-Gcscüschaft.

[69342

] „Geseüschaft für Buchdruckerei“ in Neuß.

Bilanz am 1. Oktober 1897.

3) Utensilien : abgc1chrieben . . . 4) Mafckpénen 5) Vorrätbe . . . ........ . 2535.74 6) Debitoren ........... . 35 474.53 7) Kassa . . . . . . 535.99 .“ 58 546.26 kasssfa. 1) Gruxdkapital, eingezahlt . . .“ 36 000.- 2) Kapttalreserve . . . . . . . 5516.39 3) Dclkredere-Konto . . . . . 2816.81 4) Verbindlichkeiteu. . . . . . . 1596.29 „is: 58 546.26 Gewinn- und Verluft-Rechnung. _ Einnahme. 1) msen . .

. . . . . , . . . . M 174175 2) rtrag des Verlags . .

. . j . . . 10 568197 , der Druckerei . . . . . . . 3533.65

14 2 „37

5) Gewinn

' Ausgabe. 1) Kleine Anscba ungen ..,-6 660.60 2 Verlust des erlaQ . , 1000.- .“ 1660.60

3) Reingewinn . . . . . . . . . . . 12 616.77

WWUÖuckerfal-rW Unislaw.

Zwölfte Ausloosuithi-ot: Gruudsthulddriefeu . er e.

Achte Ausloosung von Gruudschuldbriefcu 11. Serie.

Fünfte Ausloosung von Gruudschuldbriefcn 111. Serie.

BST der am 20. diescs Mts. fm Komtor dxr

Danziger Prévat-Actien-Bank in Danzig statt-

gcbabten Ziehung unserer 50/0 Grundschuld-

briefe Wurden gezogen von Serie 1 die Nummern:

12 21 26 37 106 107 125 150 215 223 235 283 289 309 319 320 324 334 351 368 374 377 383 406 413 418 421 422 441 442 457 529 541 547 557 558 571 573 576 587;

5011 Serie 11 die Nummern:

26 40 73 98 103 119;

0011 Serie 111 di.? Nummern:

4 10 34 51 60 115 128 142 160 166 169; Welche vom 1. April 6. I. ab mit

105% : .;- 1050.- pro Stück , uud dkn Zinsen bis zum 1210610. J. bet der Danziger Privat-Acticn-Bank in Danzig zur 210501511100 gelangen. UniElaw, 0071 24. Januar 1898. Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw. S100. ])1'. W. H€1tatsch.

[69847] . . Gcbr. §chmcdcr0r Arjtcnvraueret.

Bsi der am 29. d.Mts. n0tariell vorgenomme'ncn AusloofungvonSchu1dverfchrßcibungeuunserer PrioritätsAnlcihe wurdM ]0lgende Nummsrn ausgelooft:

1.1". 11. zu „461000- Nr. 60 83 160 184 341 421 543 708 724 741 806 844 998 1084 1257 1259 1369 1405 1419 1455.

Wir rufsn bisrmit die 00r.]en0nnt€n, zur Heim- zahluug ausgelooftcu Schuldvcrschreibungen „cin [md w-xisen darauf bin, das; dieselben drei Monate 11011) der erstmalig-sn Véröffentlicbung diessr Békanntmackxung 0uß0r Verinsung txeten.

Die Heimzahlungcn erf0lg€n vom 1. Mai 1. Is. ab bei dkr Bayerischen Handelsbank nnd beim_Baukhause Seb. Pichler sel, Erben dahicr. jowie an unserer Kasse, Oblmüüer- straße: 42, 909011 Rücxgabe der zur Hsimzablung (in- bérufcncn Sch0100011chreibun90n sammt 5611 noch 111051 0erf011€n€n 311100110 und T010ns. München. 0011 31. Januar 1898.

Der_ Vorstand.

I. B Felmer. [69825] 5pr0z. Priori!ats-Odltgatxonrn von 1875

Orr Rhennsrhrn Exeröraucrcr m Mainz. Bkk der am 24. Januar 0. 0. vor Notar 001“- g000mmenkn Zicbnng 01ckZx§cr Prioritäts-Obli- gationen find 101502110: 21 ummern zur Heim- zahlung ausgclooft 00060012: Nr. 8 9 13 83 113 120 139 206 226 237 263 271 317 323 430 487 498 549 563 597 696 790 801 818 875 899 940 1650 1207 1234 1305 1307 1331 1360 1363 1381. 1426 1461 1506 1507 1515 1559 1575 1610 1611 1638 1687 1695 1744 1846 1867 1937 1946 1966 2070 2077 2199 2244 2301 2371 2379 2422 2482 2489 2500 2502 2596 2636 2656 2708 2725 2749 2757 2801 2804 2837 2844 2956 2976 2978 2986 2995 3079 3095 3118 3131 3158 3162- 3207 32514 3217 3230 3243 3284 3328 3339 3367 3393 3410 3413 3448 3452 3458 3467 3524 3544 3667 3734 3807 3844 3849 3907 3916 3943 3949 3952 3987 4068 4069 4101 4108 4143 419“ . Dic Auszahlung «10101 vom 1. März 5. J. an 000011 Rückxxabo: 0€r Okligatwnkn und deren nicht 0511011ng 3200101205011 an VW Kaffe unserer GYcllsckxast in Mainz.

11! 00111 ]. März 0. 0. [70:1 die V€rzinsung an. , Rcstantcn: 25011 171"! 5110110010114] Pro 1895: Nr 3743, PW 1896: Nr. 2212, pro 1897: Nr. 537 947 1627 2302 2306 2323 2464 2521 2572 4158. Fsrncr k0mmt vom 1. März 3. 0. an zur Einlösung der Kupon Nr. 23 obiger Priori- täls-Oblégationcn mit «17. 15.-. Mainz, dkn 27. Januar 1898.

Rheinisäxc Bierbrauerei.

7) 601001161300 28160550110- Genoffcnychasten.

Keine.

" ck )* 491100910114]er * Rechtsaujvälten.

[69805] ' Bekanntmachung. In 010 Liste der bei dem Kammerßcricbt zuge- lasfcncn Rechtvaaltc ist unter Nr. 121 eingetra en: Der 9100610001000 Dr. Josef Schnmring ier, Krausenstraße 61.

Berlin," den 28. Januar 1898.

Der Prafidsnt 560 Königlichen Kammergerichts.

[69803]

Agf Grund Ruskripts des Herzoglikhcn Staats- Mimstertums, Département dsr Justiz, 00:11 14. d. Mts. Nr. 312 ist der Rcferendar Friß Kühne 00111)in nacb Vorgängiger Bceidigung in die Liste dsr 501 dem Herz-xglichcn Landgerichte hiefelbst zu- gelaffcnen R0ch100nwalte cin etragen. .

Braunschweig. den 28. anuar 1898.

Der Landgerickpts-Präfidcnt: Dedekind.

[69804] Bekanntmachung.

Der geprüfte Rkchtspraktik0nt Julius Rithter 0011 hier ist am 19. Januar 1. IS. 0011 dem K. Staats-Minifterium der Justiz zur chthanwalt- schaft bsi VW 31“. Lgndgerichte Landshut zu elaffen und heute in 010 Liste dc-r bei diesem Geri te zu- chaffencn Rechtsanwalts mit dem Wohnstße in andsbut eingetragen worden.

Landshut. am 27. Januar 1898.

In Vertretung xes K. Landgerichts-Präfidenten:

Der Komgl. Land erickots-Direktor: (T.. 8.) (Unters rift.)

[69806] Bekanntmachuu?

In die hiesige NechtSanwalts iste wurde am 1. d. Mis. eingetra en" der Gerichts-Affe or Dr.jur. Josef Berker aus öln mit dem Wohn ß bierselbst.

Mülheim, Rhein, den 27. Januar 1898.

Königliches Amthericbt.

M 9) Bank- AusWeife.

Kein e.

10) Verschiedene Bekannt- «W MÜWWM

Versicherungs-Gesellsclzaft zu Greifswald. fi Fita dLeHjährige ordentliche Hauptversammlung n e am MittWoch, den 2. März- Vormittags 10 Uhr, im GessÜscbaftsbause, Steinbkckerstraße Nr. 12, statt. Zur Verhandlung kgmmen folgende Gegen-

stande:

1. kawaltungsbericht und Recl)mmgs[egung der Hauptdirekjion.

11. Bkricbt des Revifions-Comités.

111213051 eines Mitgliedes für das Révisions- Comité.

117, 21011090 001: Hauptdircktion, ds_treffend die? IFxJaflttung dcr Syndikatsgeschä]te der Ge- e a .

17. «Zorlage der Hauptdircküon, bstreffend die Abänderungen dkr §§ 2, 5, 9, 15 uud 26 der M0biliar - Brand - Versicbsrungs Bedingungen und der §§ 6, 21 und 24 der Hagesvéxrsicbe- rungs-Bedingungcn.

71. Antrag des Distrikts Reasntvalde auf Bei- tragSVergünstigungsn für Verficherung-cn 00n Gütcrn mit elek1ri§ch€r Baleuäztungs-Anlagc.

1711. Rekurégesucbe.

Greifötvald- dkn 28. Januar 1898.

Die_ Hauptdircktion. Graf Bxbr-Bchrknboff, 221191100 580 Herr€nbans08

00:1 L0ksein-L-enxs "ow, ingst-Nanbagen,

König!. LandeI-Oek- 1011), Königl. Oek-Ratb.

1)r. Renyoldt, Syndikus.

[69903]

„Ccrks“ Deutsche Ucrstxhrrungs- Gclrllsrhnst gcgcn Hachsclwdcn auf Wkgknsettrgnett *- 130x110.

Dis 12. ordentliche Gcneralversammlung unserer Gssküscbaft findet am Mittwoch, den 10. Februar er., Nachmittags 1 Uhr, zu Bérlin, im Gcskhäftswkake, Lüß0wstr0fze 69 1, statt, zu 10016901? alle nach § 11 OW Statuts stimm- berechtigtcn Mitglékdcr bicrdurch eingßladen werdkn. Ta csordmmg:

1) Bexicbt der irsktion über das abgelaufene Gcsckyäfwjabx und Fett zuvor Vom Vsrwaltungs- rathe gsprükten Rschmmgéabscblu'? wie die Bilanz 5811qu Ertbsixung 102 D.- args. Vorlagk dsr 5112010101]: über die im abge- laufénén GC)ck;0f10105r gsfaßten Bkschlüsse des Vkrwaltungskatbes.

3) 280510011 2111191100001 500 Vsrwaxtungsratbes.

BcLlin, den 1. Fkbruar 1898.

Der Vcrivaltungsrath. 210011 stcr, 2106115011000

[69869] Vaterländische Vich-VersichcrunHs-Gcscllschast zu Dresden. (Einladung an 0110 gcmäFK§ 11 des GescÜscbafts- statuts stimmbkrechtigtcn :tglisdcr zu der am 19. Februar 5. J., Vormittags 11 Uhr, im British Hojel in Dresden, Landbausstraßs 6, an- b0raumt€n Generalverfammlung gcmäs; „8 10 060 Gksellschastsstatuts. Ta csordnmsg:

]) Bcricbt dss ( 1cckt0rs :]cmäß § 141 des Gksc'llsÖaftIstatuW üker das abgklaufcne Ge- schäftsjahr und Vorlage des zuvor 00m Ver- 10011011067015 ]]:pküftkn R0chnung§0bschluff€s 11111) der Bilanz pro 1897 501)qu D*:cbarge- ertbeilung.

2) Vorlage dcr Px0101'0110 über die Ver- waltmrgsratbs-SiYngen im Jahre 1897 «cm, § 14 11 000 €scÜsch0f10s1011113.

3) Wahl 0011 Mitgliedern 000 Verw-xltungs- Tatbes gkmäß § 14 171 des Gesellschafts- sjatuts.

Dresden. am 3. Febrxmr 1898.

Der Vorsitzende des Vcrwaltuugsrathes.

E. Stäyer.

[69870] Wir Trin en Hiermit zur 0ff€0111chen Kenntnis? daß am 3. anuar d. J. gemäß § 27 des Gass - sch0f10s101uts dic Garantiescheine Nr. 17 29 99 111 153 174 197 285 289 290 304 306 320 327 330 342 347 351 352 361 auögelooft worden sind mit cinkm Agio dcn 10% auf eingelegte je ali 250. Dresden, am 3, Februar 1898. Vaterländisckxe Vieh - Verfickjerungs - Geseüsthgst. Die Direktion: E. Micha 6110.

[69820] Bekanntmachung. Von der Norddeutséhen Creditanstalt in Königsberg ist der Antrag gestellt worden, 400 000 .“ vierprozeuti e Hypothekar- Antheilsckxeinc der Brauer Louis Geiger. Aktiengesellscbast in Tilsit, rückzahlbar zu 105 Prozent, Nummer1--200 über je Ein- tausend Mark. Nummer 201-600 über je Fünfbundert Mark, Jam Handel und zur Notierung an hiesiger örse zuzulassen. Köui sberg Pr., den 28, Januar 1898. . Dre ulajsungx-ßelle für Werthpaprere

an der Börse.

([.. 8.) Schröter.

[69829] Bekanntmachitng.

Die Bank für Grundbe ! u Lei 1 at 5 WWW “"NRW“ six 1 vs 0 0 en re cu im Gesamm-tbetrage von 3000 000 .“ (3000 Stück 0 1000 «, anf den praber lautend, sämmtlicb gleichmäßig an der Dividende für das Jahr 1898 tbeilnebmend) zu_m Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig. den 29. Januar 1898. Die Zulassungsstelle fiir Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Friy Mayer, Vorfißender.

[69852]

Aügemeine Deutsche . Hagel-Verficherungs-Geseuschast.

,Dte Mitglieder der Gefeusckjaft wkkkkn hier- m1t gemaß §§ 34 bis 37 der Saßungén zur ordent- 1ichen Generalversammlung auf den 16. Fe- bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, Epcner- straße Nr. 811 zu Berlin, eingeladen,

" Tagesordnung:

1) In Gémaßbeit § 40 der Saßunßsn Bericht- erstattung und Vorlegung 086 9001100000- 05sch111sses nebst Bilanz des Jahres 1897 he- hufs Ertbsilung dsr Decharge.

2) Wertvaltungöratßswahlen nach §§ 14 und 41 der Sasungen.

Northeim. den 31. Januas 1898.

Der Veriva'ltungsrath. H. O. C. Falkenhagen, V0rschend€r und Königlicher Amtßra15.

[69858] Bekanntmachung.

„Em 0011 Nostitz - Rupperödorfer Studien- stxpcndinm 0011 jährlich 600 .“ für Studierende v_on Adel aus Oberlaufißer Häusern, 1001426 dre Umvxrfität Lsipzkg 5011105011, ist für 1898 0.1kant. An.]sböme der F0milie 0011 91011115 aus der Obst- 10us18 [)a M den Vorzug.

Anmeldungen smd 510" zum

' 31. März 1808 bet der Landstäudischcn Kan lci zu Bautzen unm Beifügung eines Taufzeugni 00, 611161; Stamm- tafcl und eines Univkrsitätszsugniffss, Einzursichsn.

Bautzen, am 28. Januar 1898.

Das landständisrhe Direktorium. Tk). von Zezschwitz, Landesältestcr.

[69853] Urrein zur ParzeUirung der Roßsklder in Leipzig, Msollsrhast mit boschränntcr

Haftung.

Der 5,0016 nxu zusammkngesctzts Aufsichtsrats) [*cstkbt aus 17011 Hkrkcn: deor Alexander Craye'n, Vors.. Geb. K0mm91“zien-Ratb Alfred Thikme, sxeuvertr. Vors., und Otto Hsinrich 0011 Yangk, sammtlicb in Leipzig.

Leipzig, den 29. Januar 1898.

Die Geschäftsführer. ])1'. Coldiß. 3115.

W Kostenfreier WohnnugSnachlncis.

Die Herrxn Beamten, die fich bsi 2361161310616)! tnkist 1er Thätigkeit 000 Agenten_ zur Bksckéaffxmg 000 W0bnungkn 580181180 und dafür Ost 50128 Pro- visionen 3051.20 müsskn, Wien ergebenst auf [16 dsr kostenfreien Wohnungsvermittclung dienenden WohnungknackywsiscstcUcn der Hnqueschr-Vsrcine in Liner 951178 0071 Sxädtkn aufmerkxam ,Ksmacht. Es c'rtbc'ilc'n bki W0bnungsbkdarf u. A. Aukkunft in

Altona: 6901620009090 0. Haus- u. Grumdkigen- tbümer-Vs'» Blückykrstr. 5.

Braunschweig: “81179011 500 Ver. 0. Grund- béfißkr, Eck-k. Casparistr.«Hagenscbarrn.

Cassel: Geschäftsstrllc dcs Hausbes.-Vereins, Museumstr. 8.

Darmstadt: Gcsckzäxtsstcch d. Schuß0€0 0. Haus- ekßentbümcr, Grafenstr. 27. _

Eberétvalvc: Gcscbästsstelle d. Grundbes.-Ver- eins, Eixenbabnstr. 95/96.

AErfuöt: Gesckyäftsstkkle des Hausbes.-Vcrcins,

naer 4 .

Frankfurt a. O.: Geschäftstblle dcs Hausbes.- Vercins, Bijchofstr. 20 1. '

Görlik: WohnungsnachMts 0. Ver. 0. Haus- béfißkk. Nonnenstr. 12 1.

Halle a. S.: GesOäfföstclke 1). Haus- u. Grund- bes.-Vereins, Karlstr. 3.

Kiel: Gesckyästsstslle 0. Haus- u. Grundeigen- thümer-Ver., Bergstr. 27.

Königsber i. Pr.: Bureau dss Grundbesißer- Vereins, Kant tr. 4.

Lie nih: Wohnungsbureau dks Grundbcs.-Ver- eins, ittelstr. 78.

Posen: Geschäftöstcüe 0. Ver. Posener Haus- befi er, Wilhelmsplatz 8.

- otsdam: Osfizieües WohnungSnachweisebkxxrcau d. H0u0- u. Grundbes.-Ver., Bxandcnbur?si1;._ 71.

Spandau: BZohnuugsnachwets der Ge chaswstelle d. Grundbes.-Ver., Lindenufer 28.

[40400] „, «0.86000474LIN995»

' ....

..ck

. » . x - . «U. »_

***

Diese Federn, für jede Schrift paffend spritzen nicbt, fraßen nicht, da die Spitzen in ein7ach0r und natürlicher Weise Vollkommen abgerundet find. Sor- tierte Mukx'erscbacbteln (2 Dßd.) der 18 vcrscbied. Sorten 50 Z. Zu beziehen darth jede Papier- haudlung eutschlands. Detail-Niederla?e Berlin:

Karl Lohmann, Fr edrichstraße 171.

Agentur- u. Üngros-Versand Hamburg: Henry A. Marcus, Alterwall 61.

„714? DZ.

Y-

Der Inhalt dikscr 23011090, in wcklcher die Bekanntmachngcn aus dsn -H0ndcls-, G0n0ff811sch0sts-, Zeich€n-, Fahrplan:Bekanntmachungkn der dsutschßn Eisénbahnen enthal'ten

zum Deutschen Reichsan

Seckxfte Beilage

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Februar

Muster- und Börsen-Registern,

1Z98.

über Patente, Gsbrauchsmustsr, Konkurse, sowie die Tarif- und

CeuéMl-Handels-Regifter füv das Deutsche Reich. (N.. 281.)

Das Central - Handels - chißer für das Deutsche RMZ €rsch01nt in der Re 01 täglich. -* De!

Das C0 11r01-Oan0010 -chist€r für das Deutsche Reich kärm “0110019 “01,10 P0st - Anstartgn, für Berlin auch durch1 0105170111 [iche (8305001600 des Deutschen chhs- und Komglrch Prkußrschen Staats-

Anzeigers, 897. Wilhelmstra *: 32, 50500011 Wsrdcn.

Waarenzeirhcn. (Reichsgesey vom 12. Mai 189 4.) Verzeichnifz Nr. 9. ;

Nr, 28 566, B. 4218. Klasse 25.1

1 0! 018111111]

[

Eingetragen für F. ". Böhm, 11010010 cnßexg,

zufolge Anmeldung 00111 4.11. 97 01n«1_'5.,1.'98.

Geschäftsbetrieb: YTthknsttuchntkn - ÜÜNZÜWU' Waarknverzkichniß: Zieb- und MUNWgMNUkaI.

Nr. 28 567. D. 1655. Klasse 4“, 0 | | .

Eingskmgxu für dke Dcutsthe Gliihstoff-Gesell-

I.

ZR“ 28 574. W. 1864.

schaft mit beschränkter Haftmxg, Dresdén, M- 70108 Anmeldjmx] vom 6. 12. 97 am 15. 1. 98. GS- schäfksbktrikv: Fabrik.".téM 1105 V:“!tkikb 0011 Holz. 1051005600910 und 211300r01e0, i;: 111F1chk11 Erstere 58110131 tvsrdcn. WM!“91chk§cichnié-1: PMW, Wärm-, HLW, 911315, BWT“, KWPU-arate', 107013 50311 (]S- böriger Vrpnnstvffe. Dcr 9111171011010] ist 61110 230- schreibm10 bcigpfüxxf.

Nr. 28 568. BZ'XWZÜ" * 751107170200.

33.10.0001]

Einchjraxku für 21. Vruntfck], H.]:é-bmx], 91.111)- hansstr. 5, „:x-110100 2111100101100 vom 9. 12. 97 am 15. 1. 98, (,L-1090011269565: VFW" 1611 000. L*Sckyxxxic'r- ölen. 233050051150ich30.f?: (Z.]: klüjsixxr Brsnnstsff. Dcr 5110111010000 ist 0100 2101390110100 0010011101.

Nr. 28 569. Sch. 2500. Klasse 23.

171106;

Cingstmgcn für I. F. Schnmrzéosc Söhne, Vcrlin, 2110180015311". 29, 51170100 2111111010010] 00111 9. 12. 97 0111 15. 1. 95. 155e1ck011§531101ch 210110105 nackogcnatmtcr 519001111, Wa.)101103730115011?: 11107101- (Yiffxur: für P.:yfüM' 11115 0110-70 7110111110110»

Nr' 28 570. M. 2735, «--.-__-___„

1116??? 16 h.

Ein,]xtragc'n für Maaßen - Jardon, 21075011, 30101ng An- m0151mg 0001 1812. 97/31. 10. 81 am 15. 1. 98. 151510110710- belrilb: F.]brikatim: M15 'We'rlrick) Dcr 111-“k,;- göxmmeCkx 28007071. W."..«ane'rzcichniZ : L?cprccm".

511.“sz 501?“ B. 4186.

(6100090001: für 1510 (““x“-05112500 Beck, Nürnkcm,10101021111101'100110 0001 29.10. 97/18. 3. 93 0111 15.1. 98. (HUÖäffßbctkilb: Fabrékatwn 0011 913019, K011-, Sch1mw1010ck und Zi.]atrcn. WaarmwxszÉÖUißx Nancy, Kau- 0115 Schnkxpfwkxck, Zigarren und Zigarstfkn.

.

Eénaétragen für die Gebrüder Berk, Nürn- berg, zufolge Anme'lduna Vom152911Z. 97/18. 3. 93 am . . 8. Ges ä'rs- be'trieb: F.:brikatioY LU)" Rauch-, Kam, Schnupf- tabzcken und Zigarren.

WaarenvarzeiQniß:

R0uch_-, Kau- und Schnupstaback, Zizarren und Ztgarkt'xen.

Nr. 28 573, St. 958.

©st Z/(“Z )*“ch _

. . 6.1“1. *,“ „. „Z ZCNSN- &;me _ .. .,x/

SKUQTMI'ZUZF , 7 * __ Einaet ?UMÉM ,

rage" r 13 WWE sche Mineral-

Zaffer-Anftalt, Hannowér, 5160198 Anmeung vym

M1nera1w09era971s1115t' ]W 98. Gi-ésckxäftsbstrkeb:

' n ' :“ ' : ' .

liche Mineralwässexxa MMW Uk" chMß Künst _

7:

?vxr T

j _.1_

]N _;

8011001120010.

Bezugs_pr0is beträ Jnserttonspreis f

Geschäfts 90111611 : bktkiß'b. extr0k1,___Hcfe. _

Nx. 28 580, B. 71188.

«""“"10'.

91190501.

r. 28 579. V. 4233.

0011100."

Eingstragcén für die Bicrbraucreigcchsckmst

(511108600922 für

dieGebriidechck, Nürnbkrg, 210042101an Vom 29.

„7,010qu

Eixxgetmgen für P0ul Wohl, Fr011kfu1ta.M., 10 97121- 9,7721ka iufolge'Ynm01dun0 von: 4. 12. 97 001 15. 1.98. 15-„1-98-(9-rs,-130',ts- (000900509600: Vxxtricb vox: Fl-Zikcbe-“xtrakt und-betrteb: Fakrtkatwn

6117189911000 WWMZZZMÉLZ Würßx- Nr. 28 575. “M, 2280.

élk/é/R- (:*-YM « “'N/,.“- "7 c/ //

. “' », , „,x ., . '“ '„ ] ** “é?- k“«-“/*“//'/2“////„“U"“' HF.; 7“- 7.“ . *. '. “YYY; "7 E "

(2111081200011 für Will). !Ncuschel .it-, Kißingkn 0. MK, zufolge 2107110100110 00111 8. 4.97 am 15. 1. 98. 652163000101er2 W011101'0ßbandémxx]. Waarknverzeich- 015: 9101100051.

Nr. 28 576. E. 1427. Klasse 16 b.

““ ,]||]1[|1:-!11|116|1[17711*' ' 1111111111111711 ,] ))))"ka :)“ * “111111! 1§15|1111111jj1 '

,. “1127|.- ":|" ' 11» 111-1].

1 1714, | Z' “| 7 " 4,7711 !m 111,1, *_ , * J.:)..LHZZLZ,

-

11

-1'1|

Eingetragen für 010 Export- und Lagerhaus- Gescllschast, Hamburg, zuf01,1e Anmeldung 00m 30. 11.97 am 15. ]. 98. (H(FÖÜftxbktrikb: Fabri- katicn 0011 [md 4500001 in WM:, 6:70:11 und Swiri- tuosc'n Iller Ari. Waarexsveérzsicbniß: Sprit, Wc'in, ENI, Gknslwr, Ko.]n0k, LiÜithkS Und sämmtliche anderen Spiritnos:n.

Nr. 28 577. 01. 27032.

Klasse 23.

Eingetragen für Gustav Edwund Reinhardt, Leipzig, Arndtstr. 6, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 7 am 15, 1. 93. (8010906000605: Fabrikation und Vertriéb nach;]enanntsr Waarsn. Waarenverzsichniß: Buchdruck - Metal] - Utensilien und Buchdruck- Maschinen.

Nr. 28 578. St. 966. Klasse 34.

KWO 510

Eingetragen für Paul Stiebohr, Drogenbandlung, * Soldan (Ostpr.), Markt 11, zufolge Anmeldung vom "*“

Nr. 28 581.

7 Primär-

0011 Raucbc, Kaw,

Klasse 16 b, , ZÜWlPs-Taback Und

ég0rrkn. Waar-Zxx-

verxe-icbniß: 9101101)- 0. Sckynqu-Tq backe.

zum Weißen Hahn (Hahnenbräu), Sebilxig- 9611111117019? Anmeldung vom 8.11.97 am 15. 1. 98. Bierbrcmskki und Wixthscbafts- WaarSNVerzeichniß: Bikr, Malz, Malz-

Klaffe 38.

K, 3081.

C,H„“;„ckk; 1332

(FM]“z02r03172 für Peikr von Kothcn, Varmsn, zu501]]e 211172101011sz 00113 11. 9. 97 am 15. ]. 98.

GO)" 113511915611161) : Musikinstrumcntsn.

F050ifaké0zt 1111) Vertrisb 0011 15:100747100r4x'icbnißx

8111-161-

Piani-ws, Hamwuéwms, (9511000, (MUM, Holz- und

t2510635100111717110101110, 3105- "005 ?).)Fuxxdharmonikas, Spieludrkn, Drcborgkln, msk", Flös-M, Zitwsrn, vb0nicn-Jt1stmnnMT

)'xkui'äf-Automatx'n, Trom- Okarme, Kmder-Sym-

0, 9110110011000, Guitarrkn, s0wi€

-.|'|-4[,' BsstathQCilk sämmjlickzcc Jnftxnrnsnte. ] :*:"r. 28 582, K. 2785.

Klasse 10,

(***-1101100520 für I. Kraßenftcin,

Hamkuxx], 2101111701110109062/63.

350101ng 2111010100113] 00111 6 5. 97

(m'. 15. ].. 98

GE)“ch§1105010100:

E16k1ki1ch3r Schiff01*mtund B Fréék).

YB*4141“(*71?761'161ch111§T

und S10ffb0010, Aqkér,

150155 Eisxn-

„17.1100,

Poller, 5113111000, S:!Ikä'xky, Tisch?,

Skülse, Dé'kkc'n, thsxn,

MaRu,

Dcck€n-, Fnßßkdén- und Wandvcr- zikrungxn,Dampfmaschinen, “É'lektw- motore, Dynamos, “Schalt- uxjd Msfx-Ypparatr',

und Sekundär-Clcmcxite, Tr0n§10rma-

Tork", 016111111110 Widexftänds, Bxlkuckotungs-Körpcr und -1§11131ch1m10011, 6915510100071, B0gknlampc'n, SÖCir-Mrssr, P0fitt00010txrr1-“n, Stsnervorricbtungén,

Winds", Pampe", Kompasse;

Skxtanten, Logs,

Ubkk'n, Radkr, (35069111, Stkner, S!:uyr-Rädcr und -Pinncn, Skgc-l, 11ké'ff00rriäxtnngen, Blöckg, Ta1jcn, RckanIringe, 9T011110,§Sgük!01, Box;], Fexnrohre, Wimpe'l, Bannem 8100001, Uniformsn, VWntikrungs- stücke, Tücbxr, 117111131311, Schärp0n, SÜOWestLk, ngxn-

röcks', Oelzxuas, Mä--tel.

Nr. 28 583. C'. 1435. Rudolf

Eanxtragen für

Gbercnz . Frankfurt 0.

Klasse 26 a. M.

zufolge 2101110100110 000: 9. 12. 97 am 17. 1. 98. (Heschäf1€§5ci“rikb: Bonbonö-FabrikatiM. Waaxsn-

Vereichniß: 2301111000.

Nr. 28 584. O".“ 722. 7

Uaryantrosk

Eingetragen für Oberhacußer & Landauer. Wurzbura, zufolge Anmeldung 00m 8. 12. 97 am 17. ]. 98. Geschäftßbktrieb: Fabrikation und Ver- sand von Heilmittexn und HIilmittelspezialitäten. Waarenereichmß: eilmittel. Dcr Anmeldung ist eine Beschreibnna b.- 0efst0t,

Nr. 28 585. O. "723.

Klasse 2.

Augentrost.

(_Fingxtragyn für Oberhaeußer & Landauer. Wurzburg, ufolae Anmeldung Vom 8. 12. 97 am

17. 1. 98.

sschäftöbctrieb: Fabrikation und Versand

von Heilmitteln und Heilmittelsxexialitäten. Waaren-

verzeicbniß: Heilmittel. Beschreibung beigefügt.

Der Anmeldung ist eine

ür das Vierteljahr. - Ur den Raum 611161? Druckzéile 30 „5.

inz€lne Nummern osten 20 „z. --

Vom ,,Central-Handels-Register für das Deutsche Reich jverden heut die Nrn. 28 „x., 28 8. und 28 0. ausgegeben.

Klasse 261. 10. 11. 97 am 15. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri- ?

“: 511100 und Vertrieb nachgknanntsr Waarsn. Waaren- zeichniß: Flccksnwaffkr, 305111001100 Haarwasssr. er Anmeldung ist eix-e Bés'Örcibmxg 581000101.

Klasse 16 a.

Nr. 28 586. W. 1838. Klasse 2211.

Eingetragen für Martin Wallach Nachfolger. Cnffxl, 116010? Anmeldayg 00:11 12. 11. 97 am 17. 1. 98 Gcschäftsbetrisb: Herstellyng und Ver- trieb che§ischety pbysikalisäxkr und ch1rurqis§ß0r Ju- strumente und 215017019. Waarsnverzetckyniß:«“mal-, Téleqrapßen- und Tervk-onavparaxe. Dkk Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 587. M. 2706. Klaffe 3 cl.

MÉÉUT

Cingktragen für Mey & Edlich. Leipzig-Plagwiß, zufol-se Anmeldung 00111 9. 12. 97 am 17. 1. 9 .. Gkschästsbetrib: Herst-Zkluna und VIrtrteb von Papierwäsck)? und Papiernxäjäye mit Sxoffbezug. WaarenMrzsiÖniß: Papikrwäjche und Paplerwäsche mit St0ffbezug.

Nr. 28 589. G. 2003.

Klasse 38.

FISH U71“!

(* ' ““. * "“*"-"F**-

6431- 63677

1100117300011. *Cingx'trazxen für Carl Gräff G. m. b. H., K'r00300ch, zufolge 2111010100710 0001 3. 11. 97 am

17. 1. 98. ©€schäfxsbené€5: Herstsüung und Verjrieb nachbcna;:1110r Waarsn. Waarenverzkichniß: Rauch-, Schuups- 0110 5100105511“

Nr. 28 5701. Sch. 2483.

Klasse 4a

Eingetragcn für Schuster & Baer. erlin, Pc"!!!- zesfinncwstr. 18, 3010142 An- mxlduns 00111 29 11. 97/ 16. 6._76 am 17. 1. 98. G0sch51101e1r1€b: Lmnpcn- und Bwnzewxarsn- Fxbrxk. WaarenVCrzejäpniß: Lamyen.

Nr. 28 592, S.1'752. Klaffe„25.

1- "-'_ _. : - * ; _ „.

...;.k "' , ] _, 7x;

EmgcYagcn für (Gustav Spranger, Klingen- tbal i. G, zufol 0 Anmeldung vom 28. 10. 97 am 17. 1. 98. Gks äftsbktrieb: Fabrikation und Vér- trteb 0011 Vkundbarmonikas. WaaretMrzeichniß: 2.1kun050rmonikas aüer Art. Nr. 28 593. M. 2418.

Etngkiragen für die Ge- brüder “„Raus, Frankfurt a. M., :ufolge Anmeldung vom 6. 7. 97 am 17.1. 98. Geschäft-Zbetricb: Fabrik und Engros .- Handlung Von Tapissxrxe-Waaren. Wanken- verzerchmß: Vorgezkicbnets, angefangc'ne und fertige Stickereisn auf Stramknen und Stoffen Von L'Mknq Baummollen-, 5113011an Seiden- ,und anöeren Gaweben; Stick-Materialien, wie: 'Lklncnq Wollcn-, Seiden-, Baumwollen-, Ramte-Garne und Stickch0néllem Stramine und Stoffe zum Sticken; ferner 100110110, baumwollene und seid-kne Strick- und Häkel-(Harnc.

Nr. 28 594. K. 3085.

Eingetragen für Th. Spitz & Comp. Kölnische Feilenfabrik uud Dampf- schleiferci, Köln-Ebrenfeld, Hanse- mannftc. 24, zufolge Anmelduna vom 15. 9. 97,_am 19. 1. 98. (Ges äfts- betzisb: Fetlenfabrik. Wantenverzei niß : Fersen 011€r Art. **“ '

Nr. 28 595. B. 0800. Klasse 17.

Eingetragen für P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, zufolge An- meldung vom 21. 6. 97 am 19.1. 98. Gefchäftsbetrieb: Silberwaarenfabrik. Waarenverzeickpniß: Silberwaaren.

Klasse 30.

Soßriuäst 1824.

Masse 9 '-