naten, 'eur- Handelsregister [69363] „löjjnbers, l'!"- Haubelsreglfier. 69372 14 690 des Königlichen Amtsgerichts zu HaZen i. W. „ Der Kaufmann Geor Hey sie: in !köuilslnxr'jk
- !) Hass „ck Lehmann. Ernqetragen am 21. Januar 189 . hat für [eine Ehe mit Rose Magnus durß; Ver- Firma ha 811 518 171199811 Kaufleute Leopold Haas 2381 Nr. 640 des Gesellschaftßregisters, woselbft -tra9 vom 19. Ianuar1898 die (Gemeinschaft der und Moriy Lehmann sin&,offene Handelsxzesellschaft die Firma Gebr. Sieger zu Hagen eingetragen Güter und des Erwerbes auWeschlo en, mit der errichtet, welche mit dem *.*-18er Frankfurt a. M. steht: Maßgabe, daZ dem eingebrachten ermögen der am1 ?YNIanuar 1898 beg'onnen hat. Der bisherige Mitknbaker Kaufmann Rudolf E58 ran und (lem, was fie später durch Erbschaft, 111-4 - Elxltriziiatögeseljschast. Ri'chter, S1898r zu Hagen ist aus der Gesellschaft ange- Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigen-
: Weil &C:. Unter diesex Firma ist unt 58111 [chteden 11115 das Geschäft unte; der gleichen Firma schaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt ift.
Siye zu Franfurt a. M. 81ne offene Handels- auf den andern Theilbaber Joseph Siegzr, jest zu Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Januar 1898 gesellschaft er11ch181 1110158171 welche am 1. Januar Hagen wohnhaft, als Aüeininhaber übergegangen ; an demselben Tage unter Nr. 1521 in das Negiter 1898 begonnen bai. Gesc? schafter [1115 der hiesige die Firma ist daher 5181: gklöscht. über Ausschlicßung 581: 85811ch8n Gütergemkins aft
1a ung.) Die dem Kaufmann Theodor Heilbronn
- 6) Bankdirektor Carl Klönné zu Berlin, ert eilte Prokura ist erloschen. Unter dieser
7) Geheimer Seehandlun sratb außer Diensten Alexander Schoeller zu Vers 11. 6. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren vom Aufficht8raxbe zu gerich111ch8m oder notariellem ProtokoÜe zu ernennenden Mitgliedern.
"3. Gegenstand des Unternehmens ist die .Her- gonnen hat und daß zur Vertretung derselben nur ellung und der Vertrieb von AcejylengÖSerzeuqungs- die Wittwe Theodor Jansen, Margaretha, geb. paraten, Lampen und anderen eleucbtungs- Schumacher, und Friedrich Jansen berechtigt sind, gegenständen für Acetylenaas, die Herstellung von Bonn, den 23. Januar 1898.
Anka 811 für Acetylengas-Beleuä7tung, die eigene Königliches Amthzericht. Abtheilung 2.
Bew rtbscbaftung derartiger Anlagen, T[owie der Handel aller mit dem Unternehmen in erbindung nouu. Bekanntmachung. [69675] Als solche find bestellt die Direktoren: stehender Artikel. In unserm HJndengeseUschaftßre ister ist am “ 1) Franz Burgers, 2) Carl MüÜer, beide zu b. Das Stammkapixal beträgt 200000 „44 Die heutigen Tage 581 Nr. 143,“ wose bst die offene , 23111ka bei Gelsenkircbkn, 3) Friss Sültemeyer zu Aschersleben. 5811 24. Januar 1898. GeseUscbaft hat einen bzs 5r_ei Geschaftsfubrer. HandengEsxuschast unter der Ftrma Wittwe I. C. Duisburg. Königliches 21111th0111171. Smd mobrere Geschaftsfybrer b€[16Ü"1,[o erfolgen Munk mxt dem Siße in Bonn vermerkt steht, 1“. 21118 Erklärungen, welche die (Gese-Üscbaft ver- ___ [Yllfltenérkxämnge'nGuchy"[ZthtH5mngen5furddiTHGeiseu- foanerCnJFYagusn 111779155 : ck V t pflichten, müssen entwsder 0011 zwei Vorstands- a ur 1th L a Ö Ü rer 0 er ur enen a 9" 99 € * Uk Lk rag auf Maria mitaliedern oder einem VorstanDSmit 11858 bezisbungs- Ingenieur Pbili 931151 5 i ' ' ' - ' ' zuma- [69666] „ " , , „ , , & _ „ , _ 11 , . PP 81, ex 581198 Jngenteur Nr. 1121 des F1rme111891stcrs.Dte Firma Gebr. etnaetcagen worden. Gemäß B8 [ 65111965 00111 Heutigen Tage Fst F0] 87 GYÉFYLYYFanIdßieltsrojeeFmPÖoxxeutxYeTu Berlin und YÉTYZF, TTÜÖCLFM'W? ULUZtZFUderwoFYJYJUHZ- ZetsseÜdÖffF SteuiNrtrLtF MFM?“ PaokFrtsfen 581 ZITATHSWN Weil und der biestge Kaufmann Carl Sieger zu Hagen , und als deren Inhaber der Könjgsber i. Pr., 58n 22. Januar 1898, Bd- [ dcs bikfigkn HMYWWYÜÉF dk; Ftrma der Fabrikant Friß (90811115 zu Berlin sind Ge- Munk Nachfolger weiterführt. . * YiesZTiMXY ndYYirFthFJiexY Ferdeern'WNse 38115111111873 "581TéxéirrttxZu[In5ke111ur© €[searsch]ftdiustcléd 53a? KÜMMÜW IVW!) SW“ zu HMM" Königli cs Amtögerickyt. Abtheiluxg 12" _ ]. „ _ „ „ ' „ . - & . „ e » "___- 8-8819'819411888888, "1- 4 sch91181115881.... 1.9. 1.881 8 1..d“§.11.9§.93“288815181 81 1113191188 W191“ 1.8.1199" 811988“ «.F.-1.1.1.1..118 * “ , »; „ „' _ „ . _“ . .. ' _ . . uu rx 1181 r mzuugen,un zar 8 10- .,“. . . ein. Da 'i . . Großherzoglxh S. AthZchcbk Königliches 2101169811151 ]. Abtheilung 89. Nachfolxzer mtt'dem SMS in Bonn und 8116 deren kurtsten mit ein8m dieses Verhältntß andkutkndcn Firma dahißr bktkklßYlk an58159Zsch157f11t€ristdi5s57 deZJYaßflrinéxx? YYYFYYYF 335: Zaaxkx-[tbiatYr 3 U b [ i ZÜLUÜJS «5115615212111 MMU Vianden, Kauffraulein i" Zusaße.' ML? offene Hax15€l§98sküschaft übergegangen, 11181858 [eine zu Hagen bestehende, untkr der Nr. 1191 des El" l_i- _ HW 8 U89 ster [69873] Bonn wohnend, eingetragén worden. 9- Dre Generaltsersammlung beruft der Vorstand 11111 51111 Süss: zu Frankfurt a. M. am 17. Ja- Firmenregistérs mit Nr Firma Gebr. Sieger 8111- 5e6_Könialich"en AmtsgerZthXl zu Berlin. Voyu,_58n 26. Januar_ 1898. oder der AuffickotSratk) mindestens dreiW0ch8n 501581, MM 1898 589onn8n hat. (Geskllschafter [1115 518 getragene Handelxniééderlassung 5811 Ka11fman1191u501f am328olYanYZfi189189 i:?ansc-r . GZZIÜTÜYYZZUÖÉ Kömgliches 2111115980851. Abtheilung 11. dei? Tac?) detr Bßrufxng rkmd 5l8r VeÉaxnmlFr-g ck1111171 51199811 Kaufleute Adam Martin Heinz und W11- Sieger za H..:gen als Prok11rkstsn58st8llt. was am „ , . ____„__„ m gere 118 , ur _enma 198 8 111111 ma 11119 1781111 (8111111585111 8111 . 21. an .r * . ' " Folgendes emgetra98n. . „ uouu. Bekanntmachung. [69674] im Deutschen Reichs-Auzeiger und Königlich 14 693. MarxéßHCJz. Das unter 5ieser Firma 1113111L13811ktMis1.1 898 "Mr Nr 514 586 Prokurenre91ster5 Spa1181.L1111f8n58 Nr.. 17806. . In unserem „HandklsfirmenWmster ,ist unterm Preußischen Staats-Anzeiger, und erfolgen dahier 58111858118H1111581§98schäft ist auf 81118 offen?? (“5591-18 2. F1rma 581 G8s8111chgfk „Galvano- heutigen Tage 5581 .)kr. 401, woselbst 518 Handels- überhaupt 81118 von der G8s811schaft au89858n5811238- Handelsgescüschaft über9egan98n, W81ch8 mit 58111 plastik Gesellschaft mit bc_schraukter Haftung. firma Heinrtch Btanden mit dem SiYe in Bonn kanntmachungen durcb 518s€s Blatt, wobei 86 58111 Sitze zu Frankfurt a. M. am 15. Oktober 1897 Spalte 3. Sts der GeselUchast: Berlin. . VLY.erkt „steht„f01981158 Emtragung e'rfolgt: Au1s1chtsra158 un5 Vorstandes freisteht, noch andere 589011n8n hat. (HeseUschafter [1115 518 18519811 [3111158113- Einget'Wen (1111 25. Januar 1898. Spal.“ 4, RthSverhaitnciffe 581 GxssUscbafx-k , Bre Fama 1st erlosch8n. Blattkr zur Publtkatron zu 5811115811. fra118n Rebekka Marx und Helene Mam. 58158 zu 2181 Nr. 516 “186 G8[8[11ch.1f15189111816, w0s815st D18 ©8s811schaft 1[t 81118 Gezkllschast 11111 beschran 111 oZtöt-ide'n 26, Januar 1898. 11. Unter Yk. 531 586 Prokuxenrkgistsrs: Frankfurt a. M. wohnhaft. Die 58111 1718998109991- 518 Firma Hagen - Grünthalcr Eisenwerke HMM» " ' 119111586 Amtsgericht. Abtheilung 11. D18 dem Kaufmann OEcar Scbüxze zu lesun- mann David Maxx 8111781118 Prck111a 518151 511185811. Scéxmidt, Sckjläpcr & Co„ zu Hagen 811198- Der G8sküschafts178rtrag 5a118rt vom 9. Dez8m58r 1 -R“«“- kirchen und "dem Kaufmann Heinrich Schäfer zu 14 694. Glnain & C9; in Liq. Die Liqui. tragen stel": “* 1897, 8111 „118111711819 zu 581115215811 0011110. Januar [)un- Z'- , Bekatzntmackzuug. [69678] Duisburg fur 518 Aktiengescüschaft 111 Firma dation ift 588115191. Die Fama ist 8110517811. DM 516581198, Persönlich 1811181158 T581158158r 1898. , ' In unler JIMLYWMÜU ist am 26. Januzxr „1898 Schalker Gruben- und Hüttenberein 111 Gelscu- 14 695. Industriegesellsckzaft mit beschränkter Kaufmann Eugen Schmidt zu /H.198n ift aus der ' ©69611s10nd 586 UntZrnebmcns, ck der Betrtsb unter Nr. 205» 518 Firma „Georg Schmtdt“ zu kirchen mit (“iner Zweignikxderlaffung zu Duisburg Haftung. (Zweigniederlassungj Dic hiesige 1511811- G8[811[chaft aus9kschj858n. 811181“9111081105181sttsch811 Anstalt 11111 «181801171718 11115 Danzig 11115 als 581811. Inhaber der Kaufmann ektheilte Prokura. Jeder von ihnen ist mit einem niederlassung istauf98985811; 518 Firma ist [51 1718r *«---*--« 588 238111185 0011 581811 Produktmt und damit 081- Georg Schmrdt 85811da cmgetragcn Worden. Vorstandstyitgliede oder einem [terextretenden Vor- erloschen. Unzen, Westf. Handelsregister standßmktgltede befugt, die chtgmederlassung zu 14 696. Wilh. Haas & CLT. Der G8s811- des Königlichen Amtsgerichts zuHagen i.W. schafter Glaémaler Johann W11581m Haas ist aus dcr G81811schaft ausgeschüden 14 697. Milchkuraustalt Frankfurt a/M.- Sackxseyhausen von KraaH-Koschlau. Das 111118r dieser F1r111a dahier 1781118118118 Handels 81631111 ist
Das ndelSaeschäft ist durch Vertrag auf_ den Kaufu1c111s5a Udo Boettcher jun. zu Aschersleben 11581- egangen, weleher dasselbe unter unveränderter Ferma ortse t.
Gleßichzeitig ist unter Nr. 537 unseres Firmen- registers die Firma Friedr. Boettcher mit dem “ Siß in Aschersleben 11115 als deren Inhaber der Kaufmann 1150 Boettcher 11111. daselbst eingetragen
worden.
kr. IS 596. M. 2658. Klasse 17. [
Cin ett eu für Müller ck KeiÜFimF Köln, zufolge An- meldung vom 22. 11. 97 am 19. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Bijouterie - Fabrik. Waaren- verzeichniss: Gold-, Silber- und Schmuckwaaren.
Nr. 28 597. K. 3060-
1- »!0- N"- «».-',..- »i--. m-y--.- .
Klasse 11.
"“Um-"W“- Handelsregister [69364] Rovatautiuopel. Bekanntmachung. [69857
Die im diesseitigen Firmeénregister unter Nr. 3 ein9§tragene Firma C. Grein hierfelbst ist gelöscht 1001 en.
Konstantinopel, den 28. Januar 1898.
Der Kaiserlich deuxsche General-Konsul: (T.. Z.) Stemrich.
[karton]. [69667] In das Handelsregister ist unter Nr. 1945 518 Aktiengeseüfchaft „Barmer Glanzgarnfabrik oxy- mals Emil Zinn & Hackenberg“ 11111 58111 “(0113 in Barmen 81119811998n. D8r G8s8Üschaftsv8rtra9 ist am 21.Januar 1898 errichtet. chck 581 GLskÜ= schaft ist 581 Erwcrb 1111521818185 581“ 1111181, 581" Firma ©1111 Zi1111 & H.:ckenbcxg 111 Barmen 5185er betriebenen W8rk8, 588 Bctri85 0611011115161! G8- schäf1651118198, 58r Hand."! mit 5811F05111918n, der Erwerb 50n Gmmdstückeén u115 E185111s81118nts zu 98- 5ach18n Z1v8ck€11. Das Grundkaprtal 58111191 905 000 0181 11115 ist in 905 auf 5811 J115aber [au181158 21111811 über je 1000 «16 z81'1891. D8r V01sta115 (Direktion) 111115 511185 5811 Ausfich€§rat5 981081511 Und béstkht (1119 81118111 0581 111125181811 2311191185815, 15r8 9111111811 111815811 durch die Geseüscbaftsblatter (“ckannt JCUWÄÜ- Dic ©81181a11181s11m1111u09 der 211110111118 wi1d 00111 AUMÖWWÜ) 111115 25811111111- 1118181711119 111 5811 GI7LÜ[chÜ[[IÖ[Ü116M 1111188 238- z8ich11111111 581 T89860151111n9 581111811._ _
Für 518 211101111111198511119 1,88 EexcUskbaft 98111191 8111111811198 (8111188111119 111 [01911158211515'N ]) 518 Berliner 216r1811-Z81111119, 2) 518 KÖlRisCHL “381111119, 3) 5811 Deutschcn Rcichs-Anzcigcr.„ Zur 2111- 118151118 5011 211111119811 11581 [03981158 (5119811s1än58: ]) Die Auflösung 11115 Léquidation 588 (H8s811scl70f1, 2) Die E11)51;11n11 586 Grmwkapétaké, 3) Die 215- ändermqa 586 G891'11st-111586 585 U11tcrx1851n8ns, 4) Die V8r8i111911119 581“ Gsscllschaft 11111 811181 (111581811 G8s€Üscha[1, ist 81118 2278515811 5011 5181 2118118111 586 111 der G81181a1118rsa111111111119 5811181811111 Grundkapkfals Klasse 38. 81f0r581“lich. Di8 Gründcr 111311111117: ]) Emil Zénn, Kaufmann, 2) Carl Hack81158r9 5011, 5891151191111, 3) Gustav 0011 G8158111, 1[)a115111nz164181711f8, 4) 2111911st Busch, Han5111n9991-5klf8, 5) Otto 3111980, Hand-
liorbaob. Bekanntmachung. [69373] Im Firmenregister ist zu Nr. 90 Firma Ad. Steinrück, Inhaberin Wittwe Kaufmann Adolf Stänrück, 581118 Folgendes 8ic1getrag8n:
Die Firma ist erloschen.
Korbach, den 24. Januar 1898.
Fürstliches Amthericbt. Rube.
klagen, Westf. Handelsregister. [69696] des Könialickxen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
t 811 für Kerr, Taxrurk &, Co., Cal- 811151715n YZÉTM u. Karachi (Brittsck7an518n); 238118: F. C. Glaskr u. L. Glas8r, 23811111, L11158nstr. 80, zufolge Anmelkung 50111, 30. 8. 97 am 19 1. 98. Geschäfisketrieb: 258111185 115817581111111'1188 Waaren. Waarenvérzeicbniß: Alizartn- und Amlmfarben.
Nr. 28 598, L. 2068, Klasse 1611.
Eingetragen für R. G. Licnekampf, Magdeburg, 31110198 Anmeldung 50111 28. 12. 97/14. 12. 80 am 19.1. 98. (5,58- schäftsbetrieb: Fabrt- kation 0011 11115 [31111581
mit Spirijuoscy. Effeuzen 11115 E79»). Waarenverzééicbmß : Spirit110s111,Css8nz-x11 und Essig.
Nr. 28 599, R. 2127.
liketohl. [69701]
Der Kaufmann P818r StorM8 und die Ehefrau 2198111 Jakob Hubert Wasser, Emma, (1811. te Neues, [69695] 58158 5181, 17a58n am 15. d. M. ein8 offene Handels- geseüschast unter 581“ Firma „Peter Storme & CLI“ 11115 mit 58111 Sise in Krefeld errichtet. Der Ekarau YUM Storu18, Maria, 985.Hüby, und dem Agenten ak05 Hubert Wasser, 58158 gleichfalls bier, ist„[Sdkm für sich (1118111, Prokura für die Firma er-
wandtkn Erzeugnissen. Das Stammkapijal 5811591 85 000 146 Die Ge- s811schaft bat E1118n (H8sck7äf15fü5re1. Die Zeichnung der Firma 8rf019t 581" 2111, daß der G8schäftsfübrer ZS!) Fxmm 181 (H8s8llschaf1 [81118 NamcnSunjerschrift Lifüg . O8ff811111ch8 Beka11n1machm198n der G8s811schaft 8rf019811 im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staaxs-Anzciger. Geschäftsführer 111 581 Kaufmann Gustav Jabn zu BMU". Berlin, 5811 28. Januar 1898.
Königliches 2111115981551 1. 2151581111119 89.
Danzig, 581126. Januar 1898. ' KNUJUÖSS AULWLWZÖÉ- Ü- vertrstm und 518 Firma zu 1818511811. vauxig. Bekaxmtmachung. [69679 Lborbneb. [69685] In un18r Firmcnxcglstx'r ist am 26. Januar 189 Nr. 860. 1. Zum Fkrmcnregister O-Z 73, betr. unter Nr. 2061 518 Fama „Kronen - Apotheke die Finna Friedrich Platt in Eberbach, wurde G. Goguel“ zu Emaus 11115 als 5818n Inhaber eingetragczn: Dic dkm Fabrikant8n ©8019 Friedrich auf 81118 0178118 Handelsgeseüsckyaft 918198r Firma der Apotheker ©8019 G09U8l 85811511 811198tra98n Platt ,611561116 Prokura ist 8110sch8n 11115 518 Firma übergegangkn, 1081858 mit 58111 S1118 zu Frankfurt worden. auf 518 0ff8118 Ha11581898sel11chaft O-Z 57 586 G8- a. M. am 1. Januar 1898 begonnen hat. ©1181]- Danzig, 581126. Janzuar 1.898. ' seÜscbaflSrc'gtsters 1158198911119811. schafter [71115 der bisberige 2198151850581 Hamptnmnn 5151119118586 211111698118171. F. 11. 1111181: O.-Z. 57 586 GeseklscbaftSrkgistets und Kompagnü-Ebef Hans 0011 Kraaß-KosÖlau 111 » Wurde Ungetragen: _Dte Ftrma Friedxich Platt Hanau nnd der Verwalt8r Christian Schaake zu ULSZTYÜlsrickjterlickxc B [" untmachuu[§9680] in ??FchslZ ft DtZJkGexÉlsckplFt i;"t eine offene Frankfurt a. M. ca . ane 88 a. 8 88981" :' .. '. “1. " Lernburg". [69668] Dic? Bekanntmachung 00111 24, Januar 5. II., Z 9 s schf [1115 Ne 14698, L F Schmtdt Das H51581998[chaft
, . 0511111111811 Friedrich Platt 51'. und ©8019 Fcied- ist auf989858n. Die Firma ist erloschen. Handelsrichtcrliche Bckanntmachung. 581r8ff8115 118 5011 * dcr l?.)lnhalt-Dexssauijrhcn rich Platt „]1'. in (8581511817. Die G8s811schaft bat Frankfurt a. M.. 5811 26. Januar 1898, Blatt 1248 586 5167111911 Handelsregistkrs ist MM Lanhcéjbank zu Te'ssau 111 Verity errtcbtexe _ am 1. Jgnugr 1898 178901111811. D8r Gesellschafter Königliches Am1698richt. 117. " . 518 0ff8118 Han581498s811[cha[t E' H, Koßmatm & 310ch19n1858110ss11119,- 113115 5115111 (5aick7t1gt, daß 518 ©8019F118dr1ch Platt 11". tft Verheirathet mit Emma, «*** lottknburg 2211581111801. 111, „ “' YUkUngbiblfö- «UL 1" YZMMY [[)UÖLU dsf? [MUXYlWLU C9, 111 Sanderslcbkn, 581811 GLseUsäMstkk 1715555571555 KMW LFUÉMNFKWW“ der ZWUJ' .“ * Zb'YésFFZYZM, "(ZF ZTWSÖMZWÖEFW am (;Zestomiinae. Bekanntmachung. [69691] 5, v . _ M „* .111811 ü 8111011101811. 5" 1,111 09? 1111 as & run „ „,) 581 3191111181111! - 'l11191111K0'*MC11111 in Sandsrs- .* 1 « 89 11_8-. 1 ... a zu er (: erri 8 en evertrag 11 das hiefige Han581618*1s18r ist 581118 01 811585 51165011? 971n51171ldu119. ]. 9181? kapital 5175611 581 Kanftnaxm CZrl 1O3ck6115Ckg 50,11. ) 185811, f V“ b Destay, 5811 28. Januar 1898. J F 9
9.) 091161) 21 [ ltisck) A ts 'cbt wxrbü [135er] The]?) 100 „16 111 _5ite G8t118111schaftf ein, eingetraxxB: " “ ; 2 d.; 515111131711 Otto Sohbg in W997»: 581 211 U14 „ s 111 0671 - Wa 1811 a 88 u rtge, 989811111811 198 und 3115111198, 1) an ' [att 218 Band ]: ZYÖÉFZÉFL111a§5855exl1117t27 ) (355771792751 Dkk Handelsrtcht8r: Gast. 1181118911858 und 1015853895858, 1111108 u115 passive Vkr- Das unter 581 Firma „Julius Srharbau & Waaren. Waarenverzeichniß: find, 811198tra9811 111015811, “““““ 111511811 von 5811815611 ausgeschlossen wtrd. _Co. in chcftemüudek“ 118111858118 Handcngcschäft igarren,Zigar€tten,Nauch-, D18 Gescüsckyaft 17-11 am 1, Januar 1898 be- Eberbach, 25- anuür 1898-, l_[t auf 5811 Kaufmann Hermann Schrimper daselbst au- und Schnupf-Taback. 901111811. Gkoßb AMÉHJMÖT- 1158198911119811 und wird 5011 di8s8m (11621118111111581588 Bernburg, 1811 27. Januar 1898. (Unterschr1)t.) untkrodlkiFZkYÉ) b ck C N M 1- 1' 21 11.21 11811 1. **“ „zu 11 ar au 0. a 01 er HMM [ck Er5k5a11119.m 19 ck Keoju. Bekanntmachung. [69686] fortFesübrt. 9 111119811, 11115 [th 518s8158 5116 (88951111 1111161" 1111381- ___„_„_____ In'unserem Ftrmenrkatster ist heute unter Nr. 141 _ Die Prokura 586 Kaufmanns Hermann Schrimpcr 1111581181 Firma fort. "'""le “"U'UÜ'W“ ÉgJÜMvaW 85? “1111" ZLYZlbeMitdsdémKSth m 111271179 5131 11 090 111 v 1 F“ Harzburg'Hde" 215-1735"? WF“) . * _ rex a r r .au mann an a „ 4.911 zur 1111181: 8rz091 LS 1116 er . In 10151 “X7r115271?!lijö'jtle't-UTZF111IP10uf8'158Nr 2601 Wilhelm WMA daselbst eingetragen w0r5811. „C' F* Wohlers F**„GccstSMÜUdk“ Bosse. 9 dixTir 81 2,1l ÄZoscxbcLI 'U*Lipinc 11115 518581811 Egeln, dk" %*,JMUU 1893“ In das bé'stc'bende Gésckyast find 581.9911111191111 «W N75551t1n “r' ,A110191'7711KsiöT7k und Doktor 581“ Köntgkiches Amthericht. Kgrsten Wohlers zu G88st8ms1nde 11115 der_Land- uaogelkzzlao. [69366] (FILMck 2111151111 111109115819 .Zu Lipinc 581118 8111- --«---- r01r15 Eduard 2130171816 dasélbst als G8s8111chaftkr „JT 5118 Han58161891st8r 588 1111tcrz81ch11818n Gerichts 9811118811 »dean 8111981181811. 7301. 19 111 581118 F01118n583 81n98tra98n: chuthcn :D.-S., 5811 25. Januar 1898.
Die 1111181 Nr. 560 585 GIsSUsthÜfkskkgistLks ein- 9811998118 Firma Verkaufsstelle der vereinigten Gabelfabrikantcn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liq. zu Hagen ist 98löscht am
28. Jaxmar 1898. tbei1t. “"*““ E1n98tragen 5115 Nr. 2232 des G8s811schafts- und
5115 Nr. 1856 11115 1857 586 Prokarenregisters. Krefeld, den 20. Januar 1898. Königliches 2111116981551.
[lamm- Vrkanntmachung. [69.365]
Bei 581 Firnm C. Hertel & Sohn in Hanau, Nr. 658 586 51899811 DäUdLlSl'kx'iistLkÖ, ist nach 2111- 11181511119 vom 22. Januar 1897 581118 81n98tra38n 10015811: _ Die als Pflegsrin 15769 EÖNUQUUSS 588 Bij011t81ie- 1951151111811 (Carl [381181 5851818 58st81118 Ehefrau 57118581 Hertel, 985. Fl051, 51151811, ist znr Zeichnung 581 Ftrma 118181171191 Krefeld, 5811 24. Januar 1898.
Hanau, 5811 26. Januar 1898. Königliches Amtßgericht.
Königlichks 2115189811851. Abtheilung 1. __»-R *" ' [ikefebl- 69700 "ZT'FYJFÖJS HWÖLTÜPÜÜW „4 Fol WTF??? _ De1n Kczufmann Alfred Schneider Hieir ist §[)rokurcz . 1 - 1 ( . . e
WL Fitr'ÉK EJR Päßmann/Linngtkagz-kn: ZRH? Ftrma von Beckerath &. C== hierselbfi
an 111118 11119 50111 18. 24. (maar 1893 ist * " ' 5116 1111188 051981 Fixma 581118581113 Ha115€l€39€schäst ZLYterexx-HUZT ZFZÜZZZLZZLZS-Prokurenregtsters. 11111 5811 Waarsnvorratbm und G8schäftsute11s'1118n, Königliches Amtßgericbt 185081) 05118 [0199982191081 11115 05118 518 Passiva, .___“ ' auf 518 291111178. 589 Kaufmanns Ernst Päsmann, Wilhelmine, 985. Köpps, in 25.15 Harzburg übcr-
[(total-1. 69699 Die Firma „Gust. Overlach & Co:“ ier i
nach 566117319161) Liquidation 8rlosch8n.
Ein98tra98n 581218. 1940 des Geseslschafthegisters.
Eingetragen [ür Reinhold Georg Reiners, Char-
in BUMM", 11115 561? 5891151111101 (?11111 Zinn da[815st 518 [1115011118580 Af115811 11115 PQMVM 581: 171558119811 017811811 Han581§9esellschast Emil Zinn & Hack8115819 1185| 5111511511 9850819811 GrundstüÜn, 2119115111811, V01rät5811 u. s. 111. der 11811 8111117181811 AkÜMJTsCÜ- schaft übertragexn 11115 dafür 902 2191811 8117111811. DZT ÖqufiäZYtskrFZHMWT (1116: 1 01115 „. 8 u , - - 2) 9181115015 2518111131111, ] [armnfLrY KÜUMUW 3) CÜL'l Lüttrin9511115, [ (111 MUM" Dexr 2101sta11558stebt (1116: 1 s ., . Z YHYÜZYYCW N, [01115th KÜUUCUÉL 3) 215011 311111, * (11111 YMMWU. Di8 111111115811 11115 C1k1ä111119811 588 V0rsta1158s [1115 für 518 G8skllschaft 081511151185, 11361111 [18 mit dcr Firma 518 [[.11[('k[ch11[[ 811186 B0rs191158111§1911858§ 058r z108187 2010101111811 18119811.
büsxolaokk. [69682] Unt8r Nr. 1324 588 Pr0111r811r891st8rs Wurde? 1781118 einpetragen 518 0011 581 0ff811811Han58lsgefellschaft in Firma Theodor chcliug hier 58111 Kaufmann 211813111181 Bastian in Hagen 8111781118 Prokura. Düsseldorf,_58n 26. Januar 1898.
5150191181786 2101189811851.
bnixburu. Handelsregister, [69684]
des Röyiglickxen_Atntsgcrickzts zu Duisburg. Jn 1111111 G8)"8111ch91181891[18r ist am 18. Januar
1893 181 2111“. 580, 518 0ff8118 Handklsgesellschaft
Dickmanns & Thöing zu Duisburg betreffend,
8111981199311:
„Durch Bcscbluß 581 K'a1111118r [ür Handelssachen
l-ZUCEZUllt, 8011103. [69702] , Bekanntmachung.
2381 588 1111188 Nr. 486 unseres Firmenregisters 81119811119811811 Firma C. Thamm zu Tittersbach fta'dt. ist 1781118 F019811583 eingetragen worden:
Di8 Firma ist durch Vertrag auf dem Kaufmann Otto Aff8rt zu Landcshut üb8r98931198n.
_F8rx18r ist 111118r Nr. 512 1111s8188 Firmknreqisters 511- F1r111a C. Thamms Nachf. zu Dittersbach städt., 521818 2911588211111, und als 581811 Inhaber der Kaufmann Otw Affert zu 881115855111 1781118 8111- 981r59811 10015811.
Landeshut, 24. Januar 1898.
Berlin, 5811 1. Fsbruar 1898. Kaissrlichcs Patentamt. 0011 Hub8r.
Handels = Register.
Die «58161891[1818111181198 1111812111181198s811schaftc11 11115 01111n1111511981'8111'1511f1811 911121111811 11815811 11985 Ein ang ?Cksé'le 5011 5811 5811. (9811851811 1111181 581 R11 rik 588 SWW 518181 (98111518, 518 115119811 .Oa115816-
[69512] [69670]
1185011, num". Handelsregister [69687] des Köni liehen Amtsgerichts zu Essen. Die unter 8Tr. 434 und 1109 586 Firmenregisters
eingetragene Firma Julius Vröckcr zu Essen
Di8 (8811911111811 [1151811 5118 Gcschäft mit 58111 1) 2588551111119 588 Firma: Central-Vkolkcrci [111581811 G8schäf1611158158r 51811111111158111'51811118r Karl Hasselfclqde. Fr18581ch W0518rs zu G88st8mu1158 [811 1. Januar 2) B8381ch1111119581J1151158r 581 Firma: M01k8rei-
register8inträg8 (1115 58111 5151119181817 S9 [EN, 58111
Königr8ich WÜ1116111567g 11115 58111 (105581309-
t511m H8[[8n 1111181 581 91115111 2811111 W[P.
Stuttgart 11115 Darmstadt 58röff811111 t, 518
beiden erstsrkn 1508581111115, 2911111508175 1183111. S01111- a581156, 518 1813181811 1110111111115.
zcbim. _ Bckanntmakhuny. [69661] In das viefige Dalld€Wngss€k it 8111981109811: 1) auf Blatt 17 zur Ftrma CHery inOttcrs-
ber :
„?Die Firma ist“ 8!10[ch8n.'
2) auf 2511111 44 1111 Firma J. G. Hagemeyer in emelingen:
, 18 Ji*ma ist erloschen.“
Achim, 5811 28. Januar 1898.
Königliches 2115169811851. [.
zlleusteiu. Handelsregister. [69662]
In das Firn1811r891st8r ist 581118 1111181211. 242 die Firma G. K'opauia 11.15 11113 J1151158r 581 Kaufmann Gustav 1800819111 1021118191851 8111981199811.
Allensteiu. 5811 1.3. Januar 1898. Königliches 21111159811151. 21515811un9 6. F.-R. 242
zlseraissen. 169665]
In 5616 5187158 Firm8nr891st8r ist 98111715 581111988 Verfügung 81119811119111, da[; 518 Firma W.Norf in Almeua 5011 580 51€5crig8n Inhaberin, 28111108 Anna Korf, geb._.x)axrtmann, 111 2110181181, a11f 581811 Ehemann, 5811 Ka1111nan11 Wilhelm Rieke daselbst, übergegangkn 111. (Nr. 15 und 16 (“69 Registers [ür Almena.)
Alverdifscn, 25. Januar 1898.
Fürstliches A1n1898richt. Böhmer.
*povraae. Bekanntmachung. [69663]
Ins hiefige Firmc111891st88 ist unter Nr. 165 1781118 eingetra9en 518 Fim-a J. P, Iunggrcen 111 Apenradc 11115 (118 581811 anxker 58r Taback- fabrikant Matbias 211151819811 in 2108111058. *
Bei 211.133 588 Firmenremsters, woselbst 518 Firma J. P. Jun green in Apcurade und als dersn Inbaher dcr 15ack1abrika111 Johan Heinrich Junggreen 111 Apenrade eingetragen steht, ist yexmerkt worden: _ ' 1 Die Ftrma 1st durch Kauf auf den Tabac!- fabrlkanten Mathias Andresen in Apenrade übergegangen, [1858 Nr. 165 des Firmenregisters.
Apenrade. 0811 24. Jgnuar 1898.
Königlichxs Amtsgcricht. 2151581111119 1.
Q-ever-leben. [69664]
Bei der u11t8r 5.111.202 unseres Firmenregistets eingetragenen Fi1ma Friedr. Boettcher mit dem Sitz in Aschersleben *- anaber: Woüwaaren- Zabrikant Frtcdrick) Boettcher 8611. daselbst - ist cute Folgendes vermerkt worden:
Zorout.
11111811 911. 96 die Firma Carl Jaeckel und Sohn zu Biitow 11111 811188 Z1118191118581111ff11119zuBcrent- P311117 bikksélbst- 11115 als 581111 J111)1158r 58r Eiscn9i:*f11'r81178['1x18r 2811511111 Jäkkkcl zu 211110111 8111981199811 111015811.
üeklju.
27. Januar 1898 111 1111181? GesellsckoastSregistcr"unt8r Nr. 17025, 1101815st 518 Gessüslhaft mit 58[chr:1111'18r H1f111119 111 Firma:
11111 58111 S*iße zu Berlin 1).“1'1117111 st851, 8in- 981r111811:
19.'Ja1111.11 1898 istb1sch10ff811 111015811, das Stamm- kapttal 11111 164 000 „ck zu 8155515.
[**[UÖÜÜLT JUZMÉU! W11581m (55081118 11115 Kon- strukteur (98019 «181111818, 58158 zu W[[MS1950![, in
M8i111chaftlich zu 9181111811 T5811811 zus1858n58n Rk- 18 an [0198115811 7011 Pat811t 185. (9851111181781nus111sk171113
Barmen, 5811 25. Januar 1898. Königl. 2115169811151. ]. Bekanttttngchun9. [696691 In unser F111118111'891stkr 1st (1111 22. Januar 1898 zit
Bcreut, 5811 22. Januar 1898. 5151159111588 Amtég8rich1.
Handelsregister [6987 2] 98 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.
Zuf0198 5113151911119 50111 263811111111 1898 ist am
Deutsche Acetylcngas-Gesenschaft mit beschränkter Haftung
In der Versammlung 58r G8s811schaft8r 00111 H Auf 5115 8155518 Stmntnkupiwl bringcn die Ge- 2111r8chn1119 011[ 1518 «1017111761111011711 518 1517.61] 8- T
(1119811181581111 (818115111198n in 518 Gesell1ch7aft 8111: E
14. NJW 1597. 118233. 117/261). 24. Ju[11897 St. 5094. 12/2611. 81
11. SEDU'MbZk 1897. 1“). 8470. 117 26. 21881171811- gas-Epfwicklcr.
3. T8z8111581 1897. (3. AcelyWU-LQMPC (Kipp- lawpe) KTM?" Nr. 27 7.31.
3. D818n158r 1897. G851a11chsmuster. 2188151811- Lampe.
3. D8z81n581 1897. Wafferzuflnßreaser.
ZUM PMW MICMLWUL ErfindungM am 15 Ja- 1111111“ Nr. 804 518 offene Handeléaeseüscbaft unter der Firma Bonner Metallwarenfabrik The-d.
]) ARMSWWWN Mik (LUWMQÜsÖkr 9181111111179, Jansen mit 58111 Sißs in Bonn und dem BL- 11181kcn eingetragen worden, daß GL[€Ü[chÜ[tér der-
selben:
nuar 1898:
[?)SA-1110111111s1178 Umstcucrung dcs Wasscraksluß- 10 W ,
3) Hydraulischcs Ventil 918111981119 Wäscbcr,
4) K011sjruk110n und R8111i9un96maff8 (“ines A881018n9asrcin198ts.
5) 2188117181181111018118r/Schrägflächen für Carbid- bebältér 11115 automatisches Uebcrdruckventil.
Der 298115 5811811118198 eines j858n dcr genanntcn Gesellschafter ist auf 38 000 „46 festgeskßt worden.
Ferner ist 111 der vorbez81chnet8n Versammlung der Gesel11cha118r der Geseüschaftsvertrag eändert, und 82 tft htetdurck) u. 21. Folgendes Zestimmt
worden:
Kithara. 518 Firma „H, Paulechmitt“ mit 58111 Siße
lxojkeukmjn. Bekanntmachung.
Rolkc & Sohn zu Volkenhain ist er10sch8n.
Rolkonvnin. Bekanntmachung.
Frau Selma 910178, 981101811811 „11115818 zu Volken- 5ai11 [111 518 Firma Hugo Kleiner vorm. Auggst Rolfe u. Sohn in Bolkenhaiu 00111 231111911181
3011]!-
„Bunner Vietalltvnrcnfabrik Thcod. Jgusen“ mit 58111 Sitze in Bonn 0811118171 118171, folgende
Bonn, (1111 22. (8598119 auf 818 Winwe T580501 J1111[811,V.)kar- 911r811711, 985018118 Schumacher, und deren Kinder 1158191'9an98n, welcbe 581953158 unter 11n08rän58rter Firma Wkijkrfübkkn. 238191811178 Gesellschaft§r891stex Nr. 804.
find, daß die Gesellschaft am 22. Januar 1898 be-
Königlichcs 2511159881851.
[69671] In Unser Fir1118111891118r ist 581118 1111161“ Nr. 70
Bitburg 8111981199811“ WOMEN. . _ , Allct11'198c Inhaber 1[1 581 Kaufmann 373811111817
Bitburg, 5811 25. Januar 1898.
Köl1i,z[1ch09 Amtsgericht. [69673] Die in 11111818111 F11111811189istcr 011181“ 211.115 8111- 111198118 Firma Hugo Kleiner vorm. August
Bolkcnhaiu, 5811 25. Januar 1898. 5151119118581; 2101159811851.
„_[69672; Die? 1111188 Nr. 23 111118186 *Pxof11re'nr8911ts1's Nr
1190 9185181 811581118 Pr0kura ift 6110[ch611. Bolkcnhain, 5811 25. Jammr 1898, .9'01111111c586 ATU19961“1ch1.
Vekauntmachu119. _ [69676] In 1111[8r8m HanD'lS-Fi11118111891118r rst am 0811119811 1198 181 Nr. 242, 1110181511 518 Handclsfirma
"1111181911119 81101111: _ „
Dcxs Han5818987ch611 1st 511185 «8581111199808111819, richtet 110r 58111 „1808191115111 9101.11“ ,Sch018r „111 Se-vtt-mdcr 1891, 1181185u11115w811e
Sodann ist in unser Handcls-Gesellschaft§registcr
1) die in Bonn 111051181158 Wittwe Theodor
Jansen, Margaretha, 985088118 Schumacher,
2) 581811 mindcxjäbrige, durch [18 als Mutter und Vormünderin 5811181811811 Ktnder, (116: 11. Gertrud Margaretba M*;ria Jansen, 5. Maria Theodor Hubert Martin Jansen, 0. Karl Leo Maria Jansen,
3) deren großjäbrige Kinder, a1s: Katharjna Margaretha Jansen und Frtedricb Janjen, sämmtlich in Bonn wohnend,
111 D11155u19 50111 12. Januar 1898 ist der Kauf- mann F1185réch Tböing, z. Z. im Zuchtba11s8 zu Münstcr i. W., 11*("15r8115 581 Dauexr 586 1018589 Dick11181n11s '/.T1*01119 0. 9/98 0011 der 5 efugniß, die .Oa1118159818111chnft Dickmanns & Tböing zu Duisburg zu 0811181811, a0598sch10ff8n.' vuißbnkx. Handelsrcgistec [69683] des Kötxigljäxcn Amtsgemchts zu Duisburg. Zn 1111181 91111581618911181 ist 11111 20.Ja1111ar 1898 8111981199811:
1. 1111181 Nr. 625 583 (551*s8[]7“cha[tsr8gisterßx
Die Ak1181198s811schast Schalker Gruben- und Hüttenvcrein zu Gclscnkirchen mit einer Zweig- 11icdcrlaff11119 zu Duisburg.
11. D18 Firma ist 81118 Z1081911185811assung der zu Gelsenkirchen 501niz1118118n Aktiengeseüschaft „Schalker Gruben und Hüttenbereiu“. L8ytere ist unt8r Nr. 78 189 G8s811schaftsregist8rs 586 Königl. Arntsgerichtg zu G81s811111ch811 eingetragen.
1 Yer Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. Oktober 8 .
5. Gegenstand 588 1111181n85m811s ist:
113. 518 11858111a51118 11115- 58r Fortbetrieb des B8r9werks-E1981115111118, 581 1)0ch0f811-21111(19811, der RöblküUié'ßLkéi 11115 Steinfabrik der GeWErkscbast bSX-zalksr (531115810 11115 Hütt81108r81n mit (1118111 Zu- 8, r;
55. 581 258195511 a11f 1111811 (Gruben, welche die G8s811schaft 617161111)ÜU111ch, 0581 pachtwsise, oder unter [858111 (111581811 Titel 8110815811 wird;
80. 518 2181511111519 185). 2181werthun9 der selbst- 9811101111811811 05er anderweitig 8110015811811Mineralien, 1115580115818 der Betrieb von Hochöfen zur Pro- 511111011 5011 Roheisen 11115 518 Weitare Verarbeitung der 211819118, sowie Mr beim Hofofenbetricbe 9e- w01111811en Ncbknprudukte in ausgedehntestem Um- fa1198 [ür 58n H1an und Konsum;
(111. 518 Erwerbung resp.P.1chtu119 und Errichtung von Anlagen 11581 2111 0581 518 Betbeiligung 581 (111581811 U1118r1185111u1198n, 10811178 auf die Förderung 58: 05198n we'cke 98r1ch181, oder dazu geeignet find.
0. Das - rundkapifal 581181 t nach durchgeführter Vereinigung 11111 581" 2111181198 ellscbaft .Vulkan"zu Duisburg 5100000 514, zerfallknd in 5100 Aktien 0011 je 1000 146, und zur Zeit 3600 000 .“, zer- faUend 111 3600 Akti8n 17011 je 1000 „ii
1). Der Auffichtsrath besteht aus folgenden fieben MitglieOcrn: _
1) Fadrikbxsißer August Thyssen aus Mulheim a. 5. 911151, Vorsißender,
2) Gewerke Josef Raab zu Wetzlar, stellvertreten- dkr V01s188nder, „
3) Ingenieur Hugo W1pver,mann zu E:ssen
4) Kaufmann Hermann Thtelen zu Mulheifm a. d.
u r, 5) Banquier Hermann Heymann zu Mülheim a. d. Ruhr, .
,.ktavkk-rt, "aiv.
irmeninbaber der Kaufmann Julius Bcöcker zu [[811) ist gelöscht am 26. Januar 1898.
[*)-oon, Kuhr. Handelsregister [69689] des Köui lichen Amtsgerichts zu Essen, Die unter Br. 900 588 Fittn811r8gifters 8111981181-
gene Firma Job. Neuß zu Essen (Firmeninhaber:
der Kaufmann Wi1581111Ni8s811 zu Ess811) ist" 981018171
am 26. Januar 1898.
Rasen, Kuhr. Handelsrc istcr [69688] des Königlichen Amtsger chts zu Essen. In unser Firmenregist8r ist unt8r Nr. 1376 die irma Theodor Emming zu Essen und als 58an nbaber der Kaufmann Theodor (531111111119 zu Eff8n
am 26. Januar 1898 eimgctragen.
klousbutx. Bekanntmachung. [69359]
1. In das biksige Firmenrkgistcr ist bei Nr.]736, _
wvselbst 518 Firma „I. H. Schröter“ 111 Flens- bur und als 58r811 Invabcrin 518 Wittwe 586 Desttllateurs Johann Hsinrich Schröter, Matiz Catharina Julians, geb. Peters, cingctcageu steht, heute eingkjragen 10015811:
Das Handengescbäft ist 511115 (815911119 auf dcn Kaufmann und Destiüateur Johann Heinrich Schröter in Flensburg übergegangen, 111818581' daIsklk'L unt8r der Firma „?. H. Schröter“ fortführen wird, Vcr- 9leiche Nr. 1 85 des Firménregisters.
11. Ferner ist in das Firmenregister untcr Nr,1785 der Kaufmann und Destillateur Johann Heinrich Schröter in Flensburg als Inhaber der hicfigen Firma „J. H, Schröter“ beute eingetragen 119015811.
Flensburg. den 28. Januar 1898.
Königltches Amthericbt. Abtheilung 3.
klevsdursx Bekanntmachung. [69358]
In das btesige Firmxnregister ist heute unter Nr. “1786 eingetragen:
D18 Firma Haus Jürgensen in FlenSburg und als 881811 Inhaber der Kaufmann Hans Christian Todsen Jürgens8n daselbst.
Fleysburg. dm 28. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
kleyaburg. Bekanntmachung. [ 69690]
Bet Nr. 1660 586 Firme'nregisters, woselbst 518 Firma: „J. M. Josias“ in Graveuftein ein- getragen 11851, ist heute eingetragen worden:
b.,Iine Zwetgniederlassung in Souderburg ist auf- ge 0 en."
Flensburg- 5811 28. Januar 1898.
Königliches Nm199erich5 Abtheilung 3.
[ 69361] In das Handelskegister ist eingetragen worden:
1898 in 0ff8118r Han581898stl1sck7aft [011 3) auf Blatt 487 27.1115 11 zur Firma: „Herm, Dicdxick) zu Gceftcmündc“ Das G8schäst ist an) 5811 115rmachcr Kari J05a111118 Di8drich zu GsestemünN 11581981111119811 11115 wird 0011 di8s81n unter 1111581511581181“ Firma [01191*[Ü51“1. Die 58111 9811815111811 Karl I053111186 Ticdr'xch 81“- 1581118 P1'0ku1a ist 8110185811. 4) (111) Blatt 511 Band 11 zur Firma: „Drogerie von Otto Westphal in Gccstcmiindc“ Die Firma ist 8110[ch811. 5) auf Blatt 560 2111115 [[ znr Firma: Joh. C, Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Bremerhaven; Die Frofura 5813 Johann 2811581111 4381111185 Books it 8110[ch8n. Gccftemiinde, 26. Jannar 1898. Königl. 2151199811871. 21515. 1.
(,“-0111311011. Bekanntmachung. [69692] In unser Firmenrkgister ist unter Nr. 19 581 58r Firma S. Schneider 188 Kaufmanns Sarrmc'l Sch118158r in Gerdauen auf Vkrfü 11119 170111 24. am 25. 5.Mts. 8519811819811, 5115 81118 Zwsiguic'kcrlassung in Elbing unter 581 Firma S. Schneider 8r- 11117181114-
Gcrdauen, 58n 25. Januar 1898.
(.*-611110. [69362] In unserkm Pr0k111811r891ster ist 581 5.111.348 das Erlöschen der 58111 Kaufmann Arthur Z-xiske zu Görliß für 518 Firma Ottomar Sahr daselbst 811118111811 Pr0kura 581118 8579811819811 WOMEN. Görlitz, dem 24. Januar 1898.
Königliches 21111t898richt. (;ross-anuugen. [69693] Im 518s198n G8s8111chaf161891st8r ist 581118 unter Nr. 7 518 am 1.J1111i 1897 589011118118 Handels- 98s8111chaft „Fr. Hebestreit & Schicdung“ mit 58m Siße zu Groß-Bodungen 8159811119811.
Als Gefeüscbafter [1115 811198tra9811:
1) der Buchdruck8r8158fis8r Franz H85813181t zu Groß-Bodungen, .
2) Fe? l§uchdruck818158958r Robert Sch185u119 a 8 .
Groß-Boduugen, den 21.Januar 1898.
Königliches Amthericht.
Eutteutag. Bekanntmachung. [69694] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 13 581118 das Erlöschen der hiesigen Firma Isidor Gadiel eingetragen worden.
Guttentag, den 22. Januar 1898.
58111188 Heinrich “111558 11:15 Molßreibefißer Carl 211558818, 81118181 in »Es-3111118, 181518181 in 2111r058. 3) Ort der 9118581111 11119: Hasselfelde. 4) 9188515081515111115 581 Ha115x1898s8111chaf18m Lf78118.11an58169kschck78111, 589011118111111114.J1111 1897. Hasselfelde, Den 20. Jmnar 1893. H8rz0911ch88 2511169811851. 5. Först8r.
Uejaelbokx. [69485] Nr. 4820. Zu )).-Z. 112 Ba115 ]! 586 ©8511]-
schaftörcgist€rs w11158 8111981159811: _ irma „N. Ykarx Söhne“, 0ff811: [191158111989 schaft in Heidelberg. -- 2111) 1.Ja11uar 1898 [71115 518 T5811511581 285111111111 11115 Abräbam Marx aus der Firma ausgctret8n 11115 1111127170118 2181111“, 1851981 Kaufmann, 518r, als 511111 3811511811 58r8chtigter THÜ. haber 11811 cin. Dic chignicdkrlaffnng in E51n98n ist 8110185811. Heidelberg. 24. Januar 1898.
Gr. Amthericht.
Reichardx.
"011143111012:- 1 Nr. 4820. Zum Firm1'11r8gister wurde 811198- ragcn: 11. Zu O-Z. 649 Band 11: Die Firma „Ch. Th. Groos Verlag“ in Heidelberg. anabsr 1stB11ch5ä11518r T580501 Groos 518r, 0815811111581 1111127881118, 985. Pirsch, 17011 32111. Die 811811117811 Gütkrkech195815511niss8 [1115 5818116 zu O.-Z. 308 Bd. 11 des Firme'nregksters 8519811119811. 1). Zu O-Z. 386 23.1115 1; Firma „Jul. Wett- ftem Nachfolger“ in Heidelberg. Das G81chäft tft aus 518 Wittwe 588 5165899811 Inhabers, Luise Knoblauch, 985. Ernst, hier, übergegangen, w81ch8 dasselbe unter der gleichen Fama weiterbetreibt. Heidelberg, 26. Januar 1898.
Gr. Amtßgericht.
Reichardt.
lusterbnxk. Bekanntmachung. [69698] Heute ist m unserem 11111811re9ist8r unter 211.656 die Firma „C. R. ilhelmi“ Inhaber Buch- drucker Carl 91058rt Wilhelmi gelöscht, Insterburg,'den 28. Januar 1898.
K0111911ches Amtßgertcbt. 21th. 1.
[(je]. Bekanntmachung. [69370] In das biestge Firmenregister ist am heutigen Tage 5115 Nr. 2198 eingktragen die Firma: L. Lazarus mit dem Siße in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Lazarus in Kiel. Kiel, den 26. Januar 1898.
Königliches Athericbt. Abtheilung 5.
[69484]
14 689. Julius Gichcnberg. (Zweignieder-
Königliches Am169ericht.
KönigliCbes Amthericht.
[„öujnxey. Amts cricht Löningen. [69789] In 538 9318581801111“ 518 unterzctchnetcn 21th- 98118516 ist 58u18 auf Seite 10 Nr. 1.3 zur Firma L. Gytknecht, _S1Z Löningen, eingetragen: .Dte Firm; ist 8110185811.“ 1898, “ anuar 19.
(511815881. [dulugety Zlmtzßgeriäjt Löningen. [69738] In 5116 5181198 HandclSrcgister ist heute auf SML 47 1111188 Nr. 50 zur Firma J. G. Wiese- Sit] Löningen, ein9etragcn: .Die Firma ist erloschen.“ 1898, Januar 21.
Ellerbeck.
[„üboelc. Handelsregister. [69836]
21111 28. Januar 1898 ist kingstragen:
auf Blaßt 1889 1781 581 Firma F._von Mathiek & Co.:
Die: Firma ist erloschen
Lübeck. Das Amtsgericht. 21511711.
[„üainxvznsou. Handelsregister [69148] des Königl1chcu Amtsgerichts zu Lüdinghausen. Untcr 211.27 586 G8]8l]sch11[181891s18r§ ist die', am ]. Januar 1898 MM 581 Firma Wöstmann u. Köetcrhagcn 8111151818, 058118 Hande'lsgesellschaft zu Lüdinghausen am 22.Ja11uar1898 eingetragen, [ 11115 [1115 (114 (H8sellfcl7aftkr vermerkt: ]) der Wärtb J05a11n8s Wöstmann, 2) der Buchhalter Wilhelm Kötterbagen, 58158 am Bahnhof Lüdinghausen 1505115af1. [.iioobnrx. _ _ [69703] Im 5181719811 Handelßrcgixtcr 111 heute eingetragen: 1) 2111] Blatt 271 581 Nr Firma „A. Grote & Co.“ (Nicderlassungsort Obermarsrhakht): Die Firma ist erlosckocn. 2) Auf Blatt 467 581 58r Firma „A. Grote & CZ;““(Ni85811as[11119§011Lüneburg): Die Zweig- ni858r1ass1m9 ,ist zur aupjnicde'rlan'ung erhoben, nach58111 518 F1xma der 15588 in Obermarscha t domiztlte'rte'n Hauptnicderlassung gelöscht ist (c: 1". 05811 unter Nr. 1). Lüneburg. 25. Januar 1898.
Königliches Athericbt. 111.
Umhausen, 11211. Handelsregister [69784] des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 483 Band 117 des Firmenregtsters ist heute die Firma Werteusshlag-Beruheim in Mülhausen eingetca en worden. Inhaber ist der
Kaufmann Leo Wertens lag, in Mülhausen wobnend. .