1898 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

m:?“ “WWW-

,L5- » Urt." * “ZUKUN-

Verdixgmegen im Auölaude.

Spanien.

* 7 Dr * für die spanis n Telegraphenlinien. 13“. Februar, 11

[MG "5116118"; 11616 11mm .Er .

Uhr. Stadtverwaltung von Belmonte,

(2979116119. 1113111011113?“ von

Z 1911) -

Lauff'Ismhif ofisches'

Aufführung.

. 26-54-8981- Wusik-

.Z * * ' ; “19 d Verlau ein mildexer-„unt; , Iwill __ . “zaaÉxenÜuWYL-ZÖZY1137636"?*J-dnbVNTchfbe) YYZUFU ' Z"»)Königlkchen Opernhause geben morgen die Opern 'Ahhja kung der"“ Iwo S1 5 V 15 (be amen.r euma , WHU .

"7370110036 inakuetT GoerlUIkrbeumakksmen, zur rztlichm Be- 121"ka 1 Herr. Sommex. MÜ": HeIio “Her

MaSca ni (Santana: Frxm, Sucher, azzi' yon Leoncayallo„(Ca

, io: _r Bal Silvio: He:rr Hoffmann in See . Di ,' 05é17“ ZZ OWM 11715 Sucher dirigieren. ) ne 6

Frau Marcella Sembrich wird im nächsten, 17111. Phil-

, ' Lola: Fräulein Corte e err Sylva, Nedda: &th

hauses bei

tén, dem; M. . .' Nätko'na feéuw ““

.'F'bruax. Dix,“);i," 61.114116 ' Z , ! WWKWÉFMZF

sßie “e. -*

LandF-Jktxnstyweig, 1. Februar. Wie die „Braunschweigische

meldet, stürzte bei dem Brande eines Arbei-ter-

ni li ._en Schauspielhause elangt, moren _ olfenbüttel die Vrandmauer ein u d v " D P v 0 IFLA? „Der BJU Jronguntfr UTM? 'rkungIFx drei Personen, zwei derselben sind todt, eine tödtlich verrxeßtterschuttete .. , . amen o e, von 0 en ngkk U71 11 net, ow Lk . Februar. Lteerung von 19 6 Bronzedrabt Und 60 1 Eisen Molenar, atkowsky, Kraußneck und Pohl in den HauptroquM Aus Eltville Wird MW i b * D re en: er hiesige Krieger-

,Verein war am 26. Januar zur Vorfeier des Geburtsta s Seiner“

, vinz Oviedo: Betrieb der elektrischen Beleuchtung der Stadt hat oniLehen Konzert unter Kapeblmeister Nikisch's Léitung Majestät des Kaisers und Königs versammelt, als Herr eallehrer-

elmonte für einen eitraum von 15 Jahren. Jährlicher Voran- schla 500 Peseten. KaZtion 25 Peseten. Näheres bei obigerBebörde. (am * Fe i15.'Fe1;ruar, 10 Uhr. Stadtverwaltung von Lungro (Cosenza): Bau einer Trinkwasserleitung. Voranschlag 48 400 Fr. Kaution

10%. Kosten 600 Fr. Bauzeit 5 Monate.

20. Februar, 11 Uhr. Stadtverwaltun von Burgo de Osmg, Provin Soria: Betrieb der elektrischen * eleucbtung der Stadt fur einen eitraum von 4Jabren. Jährlicher Voranschlag 2500 Peseten.

Kaution 500 Peseten. Näheres bei obiger Behörde. 23. ebruar. Errichtung und Betrieb emes Tclephonnetzes in d

der Sta ? Reus ( rovinz Tarragona),

[- Gehör bringen.

24. Februar. ergebung der Arbeiten zur Ausbaggsrung der Bock eröffnet.

Bucht von Palam0s, Provinz Gerona. Voranschlag 74431 Pefeten.

Niederlande.

23. Februar. GeseUfchast Biüiton in Haag:

14 000 Pikuls BiUiton-Zinn, in Batavia lagernd. R u m än i e n.

16. Februar. Ministerium der öffen11ich1n_ ' Bukarest: Bau des eissrnen Oberbaues für dre Brucken der Eisen-

babnlinie von Berlad nacb Galaxz.

anschlag 128160 Fr. Bulaarien.

17. März. Magistrat von Sofia; Arbsiten und Materialliefe-

bei obiger Behörde. Norwegen.

9. Februar, 7 Uhr Nachmittacs. Verwaltvng der Staats-Eisen- Christiania: Lieferung von 74 900 Untcrlagsplatten für S ienen,

Näheres bsi obiger Behörde. Verkehrs-Anstalten.

Verkauf Von Hei wirken. Der Eintritt ist frei.

Arbeitkn in

,Hamlet' von A. Thomas noch die berühmte große Arie aus Haendel's allegoriscber Oper (später zum Oratorium umgearbeitet) '.4118Zr0, 11 1361191610 66 11 1101161860“ mit obligater Flöte zu

, Der Baritonist und Komponist C. O. Nodnagel veranstaltet tm Febryax in dex, Aula des Faxk-Realgymnasiums (Lüßow. straße) vxer Novitaten-Abende tm Abonnement (zu niedrigen Ein- den Feldzug LMU Frankreich mit- trittsprctsen), deren erster am Mittwoch, den 9. Februar, stattfindet. Das Programm diesks Abends hringt aussch116ß1ich Gesänge von Hugo Wolf. Der Kartenverkauf wtrd Morgen, Donnerstag, bei Vote 11. L ond on,

11 dem Kirchenkonzert des Organisten Bernhard Irr-

.Der Musikfübrer.“ Gemeinverständli eErläute . . Zxrx'ag'enxer OrchÄsterMundCbor§Yer0 Mit 101)eran NotxxeriFieFä. FUR“? bat d“ . . V - - . ' 20. Februar. Ebenda:_ Erganzungsarbetten fur 016 BeFesti ung qutlJÉLrM. m(1Pxejs jedxrr 9111111171110? 20 „Féndeé SeLrFieechYoorxr50t911uI§Frkn .der Donauufer, an der Mundung des Borcea, bei Calarasht. or- 9 „M) _ Von diesen bandlichsn kleinen Hsften, die auch den nicht Die fachlich vorgebildeten Mustkfreund in den Stand se'ßsn, den In- chxlt M'GedißnkenFangfsgrélßexer Mufikwerke zu vsrßeben und auf tung für die el€ktrische Beléuchtung dcr Stadt. Lastenbkft für 10 Fr. fÜZsreung exsrcéchlietZ1Menüe1ZLXsj 87717758qu3577135031103.„7.7.1 YK: Auch die neue dritte Serie

! Zeit mit hervorraßenden symphonischen und Chor-Werk611,Kon 617161120. bahnen (S1yrelsens Expedtttons-Kontor, SWWWUUW i" Dée klassische (Epoche'ist Vertreten durch Haydn's Militär-S01nvbonie und Mozart's ,Requrem“. Außneuerer Z611 folgen: Mendelssohn mit dem „Lobgesaxg“ und der vierten Symphonie (441111), Schumaxm mit der dritten Symphonie (126-601) und der „Pilgerfahrt der Rose“. Chopin ßrsckpemt'mtt dem Klaviérkonzert in 12411011, Liszt mit den sympbomschsn Dtchtungen ,Hunnenschkacbt“, „Ideale' und ..Hamlst“,

SF-Petersburg,1.Féka0k- (W-T-B-) Dis chinssksche der Dante- und der Faust-Sympbonie, den ,Fkstklängen“, der worden sind

Ostbahn wird mit dem rusfischen Eksenbahnneß durch zwei Linien

der Transbaikalbahn 440 Werft weit, die zweite von der Station Nicolskoje der Uffuribabn 95 Werft 713611 bis an die Ostgrenze

„116'161'b“udd „' “_F' verbunden wkrden. Die erste Linie M] von der Station Onon und x(:1513r0m0111008r92. nSean dFYlTYTYlh 713170 v?xlrirFZrOYliLabcÉdr- läuterungen zu Richard Wxgner's Nibklungxn-Trilogie nebst Vorspiel (Nrn. 105 516 112) und dem „Parfifal“, dkven fiä) dieOrÖLsterWerke

ruar) außer der Wabnfinnsscene der Ophelia aus der Oper a. D' Otto Mewis, Schriftführer dcs genannt

seltener Begeistexung die Festrede gehalten hatte,?naFFelikanaLeYF LY? stimmen der Nattynalhymne vom Tode ereilt wurde Der Verstorben? wxlcber im Regterun shezirk Potsdam geboren ist, war sowohl in“ fernem Ymte, wie an tm Priyatleben durch seine Pßichttreue seinen Wobltbatxgkeitssinn und ferne yajerländiscbe (Gesinnung aligßmejn- beliebt und geachtet. Im 64. und 69. Regiment machte er 1870/71

1. Februar. Nach einer bei Lloyds eing angenen-

Dep€sch€ “Us Port Eli ab th it 0“ I von East-Lo 7) ck Rz 6 s te denkst!)? Bark ranz , aan , Welches am morgigen Donnerstag, Abends 7 bis ZU r, i d n M na angoon untxrwegs, 'am Synntag unter- 710 Kreuz-Kirche (am Blücherpla ) stattfindet, kverdßn Fnr'äßk gegangen, Der erste und der zwette Offizter sowie ein Matrose

lein Otti HSV (Sopran) und Fräulein (Wa Bökei (Violine) mit- find ertrunken, die übrigen Perfonkn in Alexandria gelandet.

Plyuwutb, ]. Februar. Einem bisr einae-ap enen Tl

Postdaxnpfcr „Channel OFM?" 5610117011117: sey Schiffbruch erlt'tten. Von den 63 Personen, welcbk fich an Bord de_xaniden, find zwet ums Leben JKWMMLU, die übrigen gerettet. aus 927 Yreixöcjwaren fast aussckyließltch französische ZwiebelVerkäufer

' Como, 1. Februar. Infolge 068 Sturmwetters md nac! , umfaßt eine Reihe be- JFrinYerlxliLKt 07611 g'eYÜrFÉ BIN, bxutcisitn d'deri UmgexenszweT rubmter NUM?" WU KVMPanstén aus MLM UUd U?ULM fünf Arbeitsrinnen ums 8611611 karäenemxnd zwlZFlf,U 13579837 016701? schijer, yerlktzt wvsrden. Dis andere Spinnerei ist die von Cefana dt Brianza, 1161 1311611 Einsturz zwei Arbkiterinnen umkamen und acht, darunfxr ebenfalls drei schwer, Verlexzt Wurden. Nach beidku Oltknist,H1[fL 0179690117100. Fernsr ist in Ranzanico das Dach ei1'1er Syrnrwrei emgestuxzt und bat eine Anzahl Psrsonen Verschüttet; Emzslhetten fin„d _n0ch mcht 1017111111. Auch sonst wird noch über den Einsturz Von Hauykrn berichtet, bsi dkm jsdock) Psrsonen nicht 0611687

Bérn, 1. Fcbruar. Bad Wkißcnbur im V6 6 Ob - lande, der bskannte Kurort für Lungknkr-unke, isdgwis dcm U20: T. 247“

der Mandschurki führen. Das Ministerium für Wege und Kom- „Eine Faust-Ouvkrtüre“, „Huldigungsmarscb' und „Kaisermarsch' gewSldkt wird, abgebrannt. Das Feuer e'ntstand in dsr Nacht

munikationen bat beschloffen, beiden Bahnkn folgendks rollende anreiben. Dis Vkrebrer yon Brahms finden in der Serie 166 KFYMYUW“; idiLLViFrte SthZpboKie (113711011), die Skrenadc. das

aer- 0061 n -111'un a " ' 5" . der Usfuribabn 10 Lokomotiven, 18 Personenwagen, 149 Güterwagen cello. Vonz Raff's Werken 1'1nds dixnzbéxliLRTLnVlSNHTkaoYexY[?thln Walde" und .Lenore“ krläutert, 0611 Rubinstein die ,Ocean'- und die „dramatische“ Symphonic. Auch jüngere Meister, wie Richard Strauß und Tschaikowsky fehlen nicbt; jcner ist vertrcten durch die

Material zu geben: der Transbaikalbabn 44 acbträdrige LokomotiVen, 40 Personenwagen, 458 Güterwagen und 453 offene Plattformrvagen;

und 50 offene Plaftformumgen.

„.___-._....-

1UM?!) eincn Kaminbrand und breitkte bj . großer Schnelligkeit aus. W ? bestissm Föhn mtt

Ncw-Yyrk, 1. Februar Ein kn1s€ licher Scht1e€sturm,der dem, orkanatttgkn Schneksturm Vom 12. ärz 1888 außerordentlich äbnltcb war, hauste in New-York umd Nsw-Englan-d. Er deckte, dem

Bremen, ]. Fxbruar. (W. T. B,) Norddeutscher Lloyd. symphonischen Dichlungcn „Don Juan“, „Don Quichottk', „Till „W, T. B,“ zufolge; Straßen und Bahnlinien zu begrub Eisen-

Dampfer .Darmstadt' 31. Jan. 0. Kiaotschau n. Brennen abgeg. Prinz-Regent Luitpold“ 31.Jan. Reise 0. Suez 11. Australien

ortgex. „Prinz Heinrich“ 31. Jan. Reise 9. Genua 11. Bremen pbonisckx Dichtung .Manfreo'.

Ytge . .Roland', 1). Baltimore kommend, 1. Februar Bremer- ven angek. „Bayern“ 31. Jan. Reise 0. Southampton n.

* Oft-Asien fortaessßt. - 2 Februar. (W. T. V.) Dampfer

31. Jan. Nm. Rkise 0. Villa Garcia n. Vigo fortgesetzt.

,Heimburg',

Linie. Dampfer .O dam v. Rotterdam Isskkk" VNMWI *" sprechkn.

N ew - Y 0 rk ang-kommen.

die fünfte und die sechste Symphonie (1511116110110) sowie die sym-

Mannigfaltiges.

. -' , ; . In ker ,Militärifcbkn Geskllscbaft“ wird am Mittwv , :! Vrasilxen bsst, ]. Febr. Mrgs. Antwerpen angsk. „Aachen ZMHJ'ZFLFZZW'OYNFW 7 Fr (J, Fr KÉFgfs-YWMÉW Dsorothé- ; _ _ - 10 e 8/ , ,“ 61 von ern ar !, 09 eneraltabs des Rotterdam, 1" ebruar. (W'T'B') Holland Amsrtka )(171.A1me6-K0rps, über ,die Elemente des modkrnen Krisges'

Wetterbericht Vom 2. Februar, 8 Uhr Morgens.

1“ 1 Stationen. Wind. ck Wetter.

Temperatur in " Cklfius 59 C. = 4 0R.

Bar auf0Gr u. h.Meeressp red in P?illim

758 WNW 10560101 735 WSW 6WOlkig 729 WSW 4Regen 743 W Dunst 731 S Regen . 729 NO bédkckt Petersbg. 735 SW bedeckt

»CIO-[UD “WDWUQQÄ

“"QQULLUS- Wu . 763 WNW

erbouég' . 763 W Jdc: . . . . 753 W vlt . . . . 746 W

rg . . 750 WSW

emünde 748 WSW

Neufabnvaffet 746 SW mel . . . 742

halb bed. bedeckt halb bed. bedcckt Regen wolkig Re en

Ne el

,_-1

. . . . 764 763

be €Ydeckt . . 6 en , Wiesbaden . 760 woFkig bedeckj bedeckt

Reaen

. . 764 ZEW bed.

München nis . . 757 . . . 752 . . . . 761 lau . . . 756 egen

x-zp-z

9-

U WMPQQWDS QWOSWQWW

p-a QOS *]VONOOVO SOOOQOOÖ

d'Wx . . 771 Wolkig . . . . 767 ' beiter . . . . 767 ' wolkig

Uebersicht der Witterung.

Cin un ewöbnlkcb liefes Minimum liegt nördlich von den betlands und hat seinen Wirkunßskreis

bis zu der Alpenaegend ausgebreitet, allent

Wöhulich milde Witterung. - Deutstbe Seewute.

alben !ebbafte, vielfath stürmische westliche Winde ver- mrs, “end. Am höchsten ist der Luftdruck über dem sidxdeftlichen Frankreich. In Deutschland, wo .' alentbalben Regen, gefallen ist, ist das Wetter ,“ trübe und warm. Zu Königsberg liegt die Morgen-

tsmpnatur 11, zu Magdeburg 121, lu Mün en 13k Über dem Mittelwertbe. Auch in Rußland anscbt

Theater.

60n1g11che Jrhausmcle. Donnekstag: Ovcrn- baus. 31.Vorftel111ng. LafaUn-la mtleaua. (Baueru-Ebre.) Oper in 1 Aufzug von ietro MaScagni. Text nach dem gleichnamigen Vol Sstück von G. Berga. - Bajazzi. "'nen-sol.) Oyer in 2 Akten und einem Prolog. Mufik und Dichtung von R. Leoncavauo, deutsch von Ludwig Hartmann. Anfang 78 Uhr.

Schauspielhaus. 34. Vorsteüung. Der Burg- graf. Historisches Schausyiel in 5 Aufzügen und einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 78 Uhr. Freitag: Opsrnhaus. 32. Vorstküung. Undine. Romantische Zaxrber-Oper in 4 Akten von Albert Lorßing. Text nach ouquS'I Erzählung frei beaxbeitet. Anfang 76 U r.

Schauspielhaus. 35. Vorstellung. Sonder- Abonnement 13. 5. Vorfsteüung. Wilhelm Ten. Schauspiel in 5 Anzügen Von Friedrich von Schiller. Anfang 78 Uhr.

Deutsrhes TheaUr. Donnerstag: Johannes. Anfang 71, Uhr.

Yeifag: Johannes. onnabend: Johannes.

Merlmer Theatkr. Donnerstag: Ju Be- handlung. Anfang 71 Uhr.

FreitaÖEzl. Abonnements-Vorßeüuug): Zum ersten Male: in Wintermärchen.

Sonnabend: In Behandlung.

Goetye-Theater. Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Donnerstag: Berliner Spezialitäten. ..,... “. 25.

r a . j ' Spéziql tZLLeu. onnements Vorstellung). Berljnev Sonnabend: Berliner Spezialitäten.

OZZY?! (.aZLMnemekijauxyéihéM) AFTER KFW Abonnement); Ein Tropf“; Ii t:;nnä0jef11a5jg(0811ß137r2bonnemmt)"* Kyrih-Pyrih'

aug 6 uhr. " '

WLMUY'TULULLL'. Donnkrstag: Jm weißen Rössl. Anfang 78 Uhr.

Frei-tag: Zum krsten Male: Das grobe Hemd. Lustsptel in 4 Aufzügen von C. Karlweis. (1)r. Rudolf Tyrolt, als (Gast,)

(Sonnabend: Jm jveißen Rößl.

Sonntag: Das grobe Hemd. (1)1*. Rudolf Tyrolt, als (Gast.)

Neues Theater. Sch1ffbauerdamm 4105. Direktion: Sigmund Laufenburg. Donnerstag: Die Schildkröte. (119. MUND.) Schwank in 3 Akten von LeZon (8506011101. Dcutyck) von Max Schönau. 7Jkn [Tekna gessßt von Sigmund Lautenburg. Anfang

r.

Freitag und folgende Tag-e: *Die Schild- kröte.

Sonntag, den 6. Februar, Mittags 12 Uhr: Matinée. Die Komödie. Schauspiel in 3 Akten von Frikdrich Ellbogen.

Belle -AUiance-Theater. BeUe-AÜiancestr.7/8.

Donnerstag: Im Dienst. reitag: Lenore. onnabend: Lumpaciva abuudus. Sonntag, Nachmittags: ie relegierten Stu- denten. - Abends: Kean.

Keßdenz-Theater. Direktion: Theodor Brandt. Donnerstag; Sein Trick. [[.6 Mac: (16 8151811111111.)

ISchwank in Z'Aknn von Maurice DeSvalliöres und

Antony Mars. Ueberfct und für die deutsche Bühne bearbeitet von enno Jacobson. Anfang

71 Uhr. Freitag und folgende Tage: Sein Trick.

Theater MWT dtn UUdM. Donnerstag: Die Göttin der Vernunft. Operette in 3 Akten von Willner und Buchbinder, für die hiesige Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Musik von Johann Skrauß. Anfang 73 Uhr.

Yekfag: Die Göttin der Vernunft.

onnabend: Dritter großer und letzter Maskenball.

Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernst-

", safer.) Donnerstag und Freita geschlossen.

* onuabend, den 5. Februar: um ersten Male: Das neue Ghetto. Schauspiel in 4 Akten von

Eulenspiegel“, „Tod und Verklärung“ und „ZaraTHUstra', diéfer durck) babnzüge und war ganz besonders bkftig in Boston das voll- ständig 0011 (1111111 Vkrkebr'abgeschnitten ist. Die Straßkn, smd durch den Scbnke (161111211. Zwexhundcrt fcrde kamxn in der 16 ten Nacht um, indem _s1e uber 016 Lettunasdrä ti? der Straßenbahn traucbkltcn und niederflurzten. Dre Kadaver liegkn noch unverscbarrt da.

(Fortseßung ch Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten

78011 ags.)

W

Tk). Hsrzl. In Scene aect [) Dir kt“ W. Hasemann. Anfang 7? Ubsr.B om 01

Central-Theater. 2111: Jakobstr. 30. Direktion : N16). SÖUlZ. Donnérétag: Emil Thomas, 0. G. Du: Tugendfalle. Burle'ske Ausstattungs offe mit (Husana und_Tanz in 4Bildern mit * ennxzung 611166 französikäpcn Sujels oon Jul. Freund und W1lb.Y-kannstädt. Mufik Vom KapeümcisterJnlws Einödßbofer. Anfang 71 Uhr.

f Freitag und die? folgenden Tage: Die Tugend:- a c.

Konzerte.

Zing-Akademie. Donnerstag. Anfang 76 Uhr: 11. Lieder- und Vauaden-Abcnd von Kar! Mayer.

Baal BLUMEN. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Konzert 9011 Else Poe 11 G6 an 11 d Ma Landow (Klavier). h ( s g) n 8.

Ü," Familien =Nachrichtem

Verlobt: Frl. Marie Bechmann mit Hrn. 1.16. 15F1.l.(kzduard Frbrn. von der Gols (München- - er m .

Vereheli_cht: Hr. Prediger 1)1". Jetski mit Frl. Marta Klemperer (Berlm). -* Fr. Prem.-Lieut. Bae'ßendorff mit Fl. Paula (Her en (Krotoschin).

Geboren: Ein obn' Hrn. OEcar Grafen Pilati (z. Z. Dresden).

Gestorben: Frl. Amelie Hänel von Cronentball (Leipzig). *- Emma verw. Freist. von Milkau,. geb. Hervog (Berlin).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in B crlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Vexlags. Anstalt Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Benage),

i 1611 d bei! von:- ““.-38. 35.383.133“

zum Deutschen Reichs-Anzeigsr 1160

29.

C' r ft 0 B e i l 11 g e öniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. Februar LZIS.

Berichte von deutsthen Fruchtmärkten.

_F-

Marktork

Qualität

gering

mittel

Gezablter Preis für 1 Do

nicdrkgster

aki

höchster

ski

niedrigster

„M

höchster

„sé

ppelzentncr

niedrigster .“

böcbstsr

.“

Doppelzentner

Durchschnitts- preis

für

1 Dovvkl- zentner

.“

Am vorigen ' Markttage

Durch- schnitts- preis

«sé

.»:ooo-oqt-q-q-jkcod-ö

!-Za-tcc-qeqeteqqqq-caqa»

*Hetttkq-oeejoeth-coc-U

."»..111111"'!!!OOQ-QOK!!!!!!*“

Aksenstein . . . Thorn . , . . ann . . . . . . Reichenbach i. Schl. . Freiburg i. Schl.. . Gloy . . . . . Glo 011 . . . . Nku tadt OMS Hannover . Duderstadt . Bielefeld . Paderborn . . Hagen 1. W. , . ock) . . . . . Ukbc'rléngen . fullkndorf . . . * külhausen i. E. . Saar emünd Kroto?chin . Breslau .

Allenstkin Thorn . . Filebne . . . Schneidemühl . Znin . . . . . . Rsichénbach i. Schl.

reiburg i. Schl. . .

laß. . . . . . Glogau . . . Neustadt O.-S. HannoVLr . Duderstadt . Emden . . Bielefeld. . Yaderborn .

agen i, W. Kirn . . . . . Goch . . . . Giengen . . Ueberlingen . . . Pfullendorf . Saargemünd . . Greifsnberg i. P. . Krotoschin . . . Breslau . . . .

Allenstein . . Schneidkmübl . Znin . . . . . . Reichenbach i. Schl. Freiburg i. Schl. . Glaß . . . . Glo au . . . . . Neußadt i. O.-Schl. ZannoVer . . . . udexstadt . . . . Bielefeld .

aderborn .

agen i. W.

irn . . . erngkn . Biberach Ebingen . Waldsee . Ueberlingen. . . PfullensW. ".““ - Mülhausen i. E. . . Saar emünd . . Kroto?chin . Breslau .

Allenstekn . Thorn . . . ilebne . . . Schneidemübl . Znn . . . . . . Rei enbach i. Schl. . rei urg i. Schl. . . laß . . . . .

(Glo au . . . . . Iteußadt i. O.-Schl. Zannover . . . uderstadt . . Emden . .

Bielefeld . Zaderbom .

agen i. W. .

o - - ' Trier . . . Giengen . . Biberach . . Ebingen . . Waldsee . . . Ueberlingen . . Mullendorf . .

ülbausen i. . Saargemünd . Greifenberg [. P. Krotoschin . . . Breslau . . . .

"'*'kso-oooo-cgz.

. . . . . . . . . . .

Die verkaufte Men : wird auf volle D Ein liegende; Stri (_), in den Sp

...so-„eeh-

. x

16,17

16,20 17,15 15,30 18,00 15,60 17,40

16,00 16,25 17,00 17,00 19,72 20,20 18,50 19,00

1800 13,30

12,06

12,80 13,30 13,55 12,00 13,40 14,00 14,00

1240 13742 14,50 1324 15,00

14,00 12,00

11,58 12,50 12,90 14,25 12,00 14,60 13,90 15,20 11,60 14,00 11,83

1300

17780 17,60

16,00

13,00 12,10

12,33

12,80 15,10 12,95 12,60 12,30 13,60 13,00

12,67 10,00 14,33

13700

13,50 13,60 13,00 13,60 12,00 13,00 13,80 13,40 16,00 11,50

1300 12,70

16,17

16,00 17,40

-: 1700

18,70 15,60 17,50

16,40 16,83 17,00 18,00 19,72 20,20 1950 19,00

18700 15,80

12,06

12,80 13,30 13,80 13,00 13,80 14,00 14,10

12730 13,83 15,00 13744 1500

14,00 13,00

11,58 12,50 12,90 14,50 13,00 15,10 13,90 15,30 12,40 14,50 12,17

13750

1700 17,60

16700

1300 12,60

12,33

12,80 15,10 13,20 13,00 12,80 13,60 13,20

13,33 12,60 14,67

13,50

13,50 13,60 13,60 14,00 12,00 13,60 13,80 13,80 16,00 11,50

13700

13,10, _]

17,19 17,50 16,55 17,85 17,10 18,70 15,90 17,90 17,40 16,40 17,42 18,00 18,00 20,00 20,86 20,00 20,00 20,50 18,20 16,30

13,03 13,40

13,15 14,50 14,15 13,10 13,80 14,20 14,60 14,20 12,80

14,00 15,50

13,75 17,80 15,09 15,30 15,50

14s0 13,50

12,46 13,00 14,70 14,75 13,10 15,10 14,20 15,60 13,00 14,50 12,92

13,50

18,40 18,00

17,00 17,80 17 ,00 16,50 14,00 13,70

13,32 13,80 13,20 13,30 15,30 13,35 13,10 12,80 13,80 13,40 14,70 13,33 12,80 15,25

14,00

1305 14,00

14,20 12,80 13,60 14,90 14,00 17,00 12,50

1330 13,50

W

17,19 17,50 16,55 18,10 17,60 19,00 15,90 18,00 17,60 16,80 18,00 18,00 19,00 20,00 20,86 20,80 20,00 20,50 18,50 17,30

R 13,03 13,50

13,15 14,50 14,40 13,80 14,20 14,20 14,70 14,40 13,20

14,42 16,50

13,75 18,00 15,09 15,60 15,60

14,30 14,00

G

12,46 13,00 14,70 15,00 13,80 15,60 14,20 15,70 14,00 15,00 13,33

14,00

18,60 18,20

17,00 18,00 17,00 16,50 14,50 14,00

13,32 13,80 14,00 13,30 15,30 13,60 13,60 13,30 13,80 13,60 15,20 14,00 13,20 16,67

14,50 13,75

' 14,00

14,60 13,20 14,20 14,90 14,40 17,00 12,50

13740 13,70

B e m e r k u n entner und der Verkaufswer'tb auf volle Mark 6 r Preise bat diemBedeutung, daß der betreffende

[)

eisen.

18,20 18,00 16,90 18,55 17,80 19,00 16,20 18,40 17,80 16,80 18,28 18,60 20,00 20,28 21,40 2 1,00

20,80 17,80

ggeu.

14,00 14,00 13,75 13,50 14,70 14.75 14,00 14,20 14,30 15,20 14,50 13,20 15.10 14,67

14,00 16,50 16,00 14,06 15,50

15,80 13,25

14,70 e r ft c.

13,33 13,50 15,90 15,25 14,00 15,60 14,50 16,00 15,00 15,00 14,08 15,00 14,00 19,00 19,00 18,80

18,720 1800 17Z0 14750

Hafer.

14,30 14,00

13,80 16,15 13,75 13,80 13,30 14,00 13,80 15,50 14,00 13,30 16,50 14,30 15,00 14,00 14,00 14,60 13,80 14,80 14,00 14,20 15,50 14,80

14,00 13,00

13,80

?.

erundet m

18,20 18,00 16,90 18,80 18,80 19,40 16,20 18,50 18,30 17,20 19,00 18,75 21,00 20,28 21,40 21,50

20,00 18,70

14,00 14,00 13,75 13,50 14,70 15,00 14,80 14,60 14,30 15,30 15,00 13,60 15,10 15,08 14 80 17,00 16,00 14,06

15,50

16,00 13,25

14,90

13,33 13,50 15,90 15,50 16,20 16,30 14,50 16,10 18,00 15,50 14,83 15,00 15,00 19,00 20,20 19,00

1900 18740 17Z0 15,70

14,30 14,50

13,80 16,15 14,00 14,60 13,80 14,00 14,00 16,20 14,67 13,30 17,00 14,80 16,00 14,00 14,00 14,60 14 40 15,20 14,20 15,00 15,50 15,20

1000 13,00

14,10

etb'eilt. Der Dur eis nicbt vorgekommen ist; ein

cbnittspreis wird aus den una unkt (.) in den lebten sechs

17,82 16,55

15,90 18,00

16,50 18,39 20,00

20,31 19,67 20,77

13,64 13,75 13,10 14,16

14,15 14,70

13,00 15,10

14,17

16,00 13,75 17,86

15,47 15,74 13,25

13.00 14,50

14,21 15,70

14,83 15,00

19,00 19,65 18,26 18,10 18,97

18,16 16,67 17,17

14,10 13,80 13,30 15,50

13,80

13,60

13,63 13,20

14,63 14,00 13,75

13,87 14,45 12,96 14,20

14,06 16,89 12,90 13,00

b erundeten

8

halten, da

17,63 16,55

15,75 18,10

16,64 18,75 20,00

20,45 19,50 20,80

13,69 13,71 13,12 14,15

13,50 14,60

13,33 15,00

14,51

16,00 13,75 18,00

15,40 15,78 13,25

13,00 14,50

14,21 15,70

15:00 14,00

19,00 19,57 18,58 17,88 18,80

18,06 16,50 17,38

'

14,01 13,50 13,20 15,50

13,60 13,60

13,67 13,20

14,71

14,00 13,75

14,31 14,50 12,90 14,12

14,17 16,33 12,67 13,00

?ck“"

Außerdem wurden am Marktlage

(Spalte 1)

nach überschläglichet

Schätzung verkaufj

Doppelzen tner

(Preis unbekannt.)

. l . . . . . . "

»» 990- F-

!"*k"“ !“!“ 1. [D'

“kk? &?

»»

o

o '.

**:-*:“,- .

9-4 „.IN

_i'xooÜZo-oooa-oo-aj'v

bereehnet. ' WNW“ VeeléUéklt. _ _