1898 / 29 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ether ur eimal!)- «913993 6 945-

smm' * 3. De em

Zwo. PRYM Holken “1577“ zum 15. Fe- " dem “e ue en me . Mehdi. 25. Januar 1898.

Dev Vorstand.

“* [WURCeutr-tl - Verkaufs - Comptoir vou intermauerun sfteineu. Gemäß demßaragrapb 17 un erer Statuten laden

kermit n einer ordentlickjen wir unsere Aktionäre h zum; Donnersta . den

ormitta s uu r. nach dem „Hotel zu den vier IabreSze ten“ hier, Prinz ' Albrechtstraße 9, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 5 1) Vorlesung und Gene migung der Bilanz. 2) Vorle ung und Gene migung des Gewinn- und erluF-Kontos.

deneralversammlun 24. Februar ". o.,

3) Beschlußfa

Reingewinns.

4) Ertheilun der Entlastung für den Vorstand ufficthrath. _

5) Bericht des Vorstands über die Gesehastslage.

6) Neuwahl des gesammten Aufsichtskatbes lt.

Paragraph 12 unseres. Sxatuts.

Wir ersuchen unsere Akttonare, welche an der Generalversammlung theilnehmen und ihr Stimm- recht ausüben onen, laut Paragraph 18 unserer Statuten ihre Interims-Quittungeu bis zum 18. Februar 11. (:., Abends 6Uhr, bei unserer Kasse- Weidendamm 1, zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath. P. Maaß, Vorsitzender.

und den

[ 698371

Einnahmen.. Für Bier [ ' Abfälle . . . . Ausgaben. Materialien: Malz u. Hopf?" Eis

Kohlen utter laswaaren Uten lien (Korke, Pe , Schläuche 2c

BrauZtkuer und Kon- sumtion ...... Löhne ...... . Unkosten, Steuern, (Ge- halte ....... Reparaxuren ..... Interef' Abschre" g : Auf divers e Debitoren Wirtbscbafts- Mobiliar

Brauerei-Grund-

stücke Maschinen Lagerfäffer und Bottiche

uns über die Vertheilung des

Bremer Brauerei A. G.

Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

1897 aufgelöst.

(.*-Ü “FZ '“ “LZ 992 564 85

463 523

64 086 102 896

84 056

23 554 6 745

40 622

bruar goldene'n Weintraube.

[70152]

dt am Montag. den 28. 51.11: s.?“ Öormittags 10 Uhr, im „Fa riklokale' statt, wozu die Herren Akttonäre hiemrt eingeladen

werden. versammlung von 9 bis 10 Uhr statt.

[70116] 8) In tiz-Ratb Re ge in Stallupönen,

An Immobilien-Konto ......

Per Aktien-Kapifal ........

Soll. An Amortisations-Konto .......

Per Vortrag ........

* [70120] [7Y2rYbei dem K. Land er e Dresden zugelassene Von der irma S. kleithröder hier ist der RethtöanwaltIustiz-Rat Io annesRobert veu- Antrag geste t worden,

dorf in Dresden ist infolge Ablebens in derb efigen die gesammten, seit dem 1. Januar 1898 Anwaltsliste gelöscht worden. völlig gleichbereÖTiZten 0-6 2 “700 000 nom. Dresden, am 29. Januar 1898. Aktien der A eugesellstJast r Ma- - 1 G MWHHYSFFFÜLYYÜ :Genebmigung der .Der Präsidönt 21151171 Landgerichts: FirjzetY/Yjeoierfßbzßkation !: schaffen-

E r. er, ' . un ar: ) Bi1anz und Entla'Lung des Vorstandes- , ___N Stck. 3750 5 300 ... Nr. 1 bis 3750 sow [70135] Bekanntmachung.

2 Er änzungswabl des Un WMW = .z- 1 125000 ) NeÜwabl eines ausscheiden ?" AUWWWHS' In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts- . 1050 5 1500 .“ Nr. 3751 bis 4800 gericht zugelassenen RechtSanwc-lte ist die Eintragung

Mitgliedes“5D Vorstand R lt F i d ich Rich d R hl 5 [ h 5 1 d hi n= “B1s575000 .* ds etSawas rer ar o an e- um ren ane an er e en re n- Otto Bohnensiein. W115. Gruul. 15schtx§1rdxm 9 3 9 z

zulassen. Weißenfels. den 31. Januar 1898. Berlin. den 29. Januar 1898, Königliches Amthericht.

Zulassungslielle an der Mörse zu Berlin.

[79134] Kaempf. Nach der in Gemäßbeit des LV“ der Rechts- ““""" anwaltSordnung stattgefundenen abl besteht der [701561 Vorstand der Anwaltskammer im Bezirk des NUÖÖLM unsere Gkskuskbafk in Liquidation [Le- Ober-Lanbesgerichts in Königsberg :D.-Pr. treten, fordern wir alXe unsere Gläubiger auf, ck aus folgenden 13 Rechtöanwaltem an unterzeichneter Steue zu melden. 1 Iustiz-Ratb Hagen, Vorsitzender, Berlin. Gitschinerstraße 87- 2 fIustkzd-Ratb Alscber, stellvertretender Vor- Deutsche “ck ““ Gasfern änder - Gesellschaft 3 uti-Rat Lan e, S rl t ü rer. „_ z - 4)) ZethZ-ancht gBähr? fs1e17vertreteuder mit beschrankter Haftung in Liquidation- Schriftfiihrer, 8 Beste. 5) Geheimer Iustiz-Ratb von Oberniß, 6) Iustiz-Rath Grabowski, zu 1 bis 6 in Königsberg, 7) Iustiz-Ratb Siebr in Insterburg,

«Jarka Wörlitz Attika Gesellschaß.

kita , be" 25. Fe“ TMUZL:§TÜAZUZ Zör- km Gastbofe zur

Baumwou-Feinspinnerei in Augsburg.

' ' tli e Generalversamm- Dre diesjahrige orden ck ebruar

Tagesordnung : _

1) Berichterstattung der _Gesellscbaftsorgane uber das abgelaufene Gescha tsjabr. "

2) Rechnungsvorlage und escblußfaß'ungdaruber.

Die Legitimation ßndet vor Beginn der General-

Au sbur . den 31. Januar 1898. g g Der Aufsichtsrat!) _ der Baumwoll-Feinspinneret. Der Vorsitzende. Ludw. Krauß.

[67459] In der V10rtin'schen Abwesenheitsvormundschafts- sache werden [01 ende Personen:

1) Daniel * enjamin Martin.

2) Heinrich Emil Martin.

3) Emil Schroeder.

4) Wilhelm Hoest,

5) Iulius Hoeft,

6) Caroline Oldseive. gxborene Hoeft, aufgefordert, bei dem unterzetcbneten zum Abwesen- heitsvormund bestellten Rechtßanwalt Jahns hier ihren gegenwärtigen Wohnort anzuzei en.

Die genannten Personen haben rbtbeile nach den in Neudorf bci Nierhanorvo, Kreis thkowo, verstorbenen Andreas und Catharina Martrn'schen Eheleuten zu blanspruchen.

Gnesen, im Januar 1898.

Jahns, Rechtsanwalt.

[58829] Bekanntmachung.

Durch die nochmalige Ziehun [. Klasse der uns unter dem 26. Mai 1897 durch inisterial-Rescript

genehmigten Klaffen-Lotterie

zum Bau der Festhalle fiir die schlesischen Mufikfefte in Görliix wird auf Antrqg des Unter- nehmers, Herrn Carl HTML? in Verltn M., nach § 7 der Lotterie - Aussü rungsbestim'mungen die zweite (letzte) Ziehung vom 15. ins 18. De- zember 1897 auf den

'7.. 8. und 9. Februar 1898 Verlegt

Berlin, den 13. szember 1897.

Das Mufikhallen-Vaucotnité.

B e r n b a r d L 0 es 8 r , Königlicher Kommerzien-Ratb, Vorsivender.

Aktien e ell chast l'orta "OIIÜUOK. 9 Zu tjz-Rath Nj elot in Bartenstein,

g s s 10) Recht6antvalt Rhode in AÜenstem,

11) Rechtsanwalt Bilde: in Lyck,

12) RechtsanWalt Busch in Tilsit,

13) Rechtsanwalt Meblbausen in Braunsbcrg.

Königsberg, den 28. Januar 1898. Königliches Ober-Landeßgericht.

51 9) Bank- Austveise.

Keine.

_ 10) Verschiedene Bekannt-

machnngen.

[70119] Bekanntmachung. Von den Bankhäusern Grunelius & Co..

il. Nic. S midt hier ist bei uns der Antrag Y:? Zulaffuugchvou .“ 1 000 000 Aktien des

Heddernheimer Kup ertverks vorm, I. A. Heffe Söhne in Hedderulxeim Nr. 3001_4000 zum Handel und ur Notierung an der hiesigen Börse eingerei t worden.

Frankfurt a. M., den 31. Januar 1898.

Die Kommission für Zulan'ung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bilanz pro 30. September 1897.

Qotisa.

399 043

, Mobilien-Konto . . . . . 33 430

Vorausbez. Versicher.-Pramie . . 690

Dis? io-chHnto „B 'k'G' 11) 1) . 3500 8 en-, a a-, an- 11 aen

Eff ff . 49 736

und andere Debitoren . . . _ 486 400“

kassjfa. 75 000

368 500 22

16 000 _ 1 400 22 743 2 734

486 400 .;

Gewinu- und Verlust: Konto pro 30. September 1897.

Partial-Obligationen ..... noch nicht abgkbobene Kupons

Amortisations-Konw ..... RaserVefonds ......... Kreditoren .......... Reingewinn .........

. Geschäfts-Unkosten, Steuern 2c. . . . Reingewinn. . .

Haben. . Zinsen-, Pacht- und Abgaben-KontxZ

846 346

Transportfäffer Inventar

Zerbe

"user Reingewinn . .

Uebebétrag vom vorigen

davon Tantiémen . . .

, ftatutenmäßigeRe- serve

fürUnterstüßungs-

fonds .....

. für Spezialreserve

, Dividende 14 0/() .

146 218

4 969

151 188 25 005

10 871

3 000 5 000

105 000 148 877 32

Uebertrag aufs neueIabr

Bilanz der Bremer Brauerei A. G. Bremen pro 1. Oktober 1897.

2311 33

zetlsa.

? Brauerei-Grundstücke . Maschinen ......

TranSportfässer . . . . Inventar [erde

ebitorer;

Aus endungen äu er

Bier

Malz Hopfen Glaöwaaren Diverse

Unkosten-Vortrag . . . Kassa ........

kal Aktien-Kapital . oritäten

blkgationen'au'f Häus'er' . . . . kredere ...... .

Geseßmäßißeß Re[xxve . s

Statutenm ige

Spezial- eerve . . . . . Unt ützungs-Fonds .

Kred oren . Tantidmen

Dividende . . . . . . . . Gewinn-Vortrag . . .

Bremen. den 26. November 1897. Der Vorstand.

F. Sihöner.

Lagerfäffer und Bottiche: : : :

irtb ch0ftZ-In5enta'rién' vaot5ekakksche Belegungen orrätbe:

eserve . . . .

M 600 800 147 200 69 700 21 200 10 700 11 900 319 971 198 843 547 000 40 000 452 625

8311§Y111|11ck

238 261

2300 - 2960

2 663 461 '"

750080 800000 423400 126280 95000 . . 119064 . . . . 70000 . ...... 3000 . . . . 144400 25005 105000- 231133

2 663 4615";

IJ11J11|||

[70105]

Grundstück-K0nto: Inwentar-Konw: Kazßsa-Konto:

[70158]

Der Verwaltungsrats) der Warschau-Wiener Gisenbahn-Gesellschast

zu* einer außerordentlirheu Generalversammlung einzuladen,

Welche am LZ4F§§ZL [. I.. 10 Uhr Vormittags. im Saale der Ressource der Kaufmannschaft

' .fatt den wird. mWarsckjaUs fi" Tagesordnung:

1) 8.- Bau der Lodzer Ringbahn, sowie der ZWeigbahnen in der Richtung nach der Stadt Lodi, 1). ErWerb der Lodzer-Fabriks-Bahn. . Eventuell, falls dieser Erwerb nicht stattfindet: ' 2) Bau der Bahn Petrikau_Lodi mit entsprechenden Abzweigungen, sowie der Babu Lodi-Kutno. _ _ " Die außerordentliche GeneralVersammlung erfordert, um gnstigx Bescblu e, fassen zu können, nach § 26 und § 27 der Gesellschaftsstatuten, die Antvesenbeit von mmdestens 40 kttonaren, welche zu-

di "[ te aUer von der Gesellschaft emittierten Aktien best en. sammen wZiiYsYYIrenLLJitxnäre, welche an der erwähnten außerordentlichen eneralversammlung theil-

nebmen wollen, müssen bis spätestens am **“;3' Februar 1. J., 2 Uhr Nachmittags, mindestens

40 t“ck St mmaktikn oder Genußscbeine in der auptkaffe dcr Gesclxschast oder bei den Kredit- JusFtkttioneTt des Russischen Reiches. Welche aUÉGrund AUerböchst bestatigter Statuten funkttonieren, oder aber bei nachstehend bezeichneten ausländischen Bankbausern niederlegen:

in Berlin: bei der Direktion der Disconto-Gesellsäzaft, oder: 5.1 der Mitteldeutsthen Creditban . '

in Vreölau: beim Schlesischen Bankverein. , in Frankfurt a. M.: bei .Herren M. A. von Rothschild & Söhne, odxr: bei Herren I. I. Weiner Söhne-

in Dresden: bei der Dresdner Bank,

in Amsterdam: bei Herren Lippmann. Rosenthal ck Cie.,

in Brüssel: bei Herren Balser & Cie..

in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel «:- Industrie,

in Paris: bei der Geselléchaft „()x-san [„Form-jz . ' Die Aktien find mit zwei 918 chlautenden, unterschriebenen Nummernverzeichniffen einzureichen. Nr. 1 des Verzeichnisses erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der Hauptkaffe resp.

des Bankhauses zum Beweis des bewirkten Depositums zurück.

. kbt bei d Aktien. _ Ye ZaZZFclxeffe resp. 1?an Bankhaus vermerkt auf betden Exemplaren des Vereichnisses das

0 ten De :) tums, owie den Vorbehalt, daß die de_ponierten Aktien erst'na dem Termin YFYKULJWSLF Generxlvßrsammlxmg dem Deponenten gegen Ruckgabe des Verzeichmffes Nr. 1 wieder ausgebändiFaZLrAdFäuf des Schlußtermins für Annahme von Aktien sind die Bankbäuser verpflichtet, die Resultate der Depots, d. i. die Anzahl der Herren Aktionäre sowie der durch dieselben deponierten Aktien, sofort per Draht dem VerwaltungSratb der Gesellschaft m1tzutbeilen. '

Die Berechtigung zur Betheiligung an den (Generalversammlungxn geben außerdem die Empfangsbesäxeiuiguugen der Hauptka e der Gesellschaft, der boxerwahnten Baukhäuser, der Reichsbank und deren Komors und btheiluugen, sowie auch der in Nußlaxnd auf Grund Allerhöchst bestätigter Statuten funktionierenden Privat-Kreditiustitutiouen uber bei denselben deponierte Aktien, insofern dle Deponierun innerhalb des vorgeschriebenen Termins bewirkt worden [st.

Die vorerwähnten Empfangsbes eininm en müssen die Nummern der erlegten Aktien sowie den Vermerk des Bankhauses entbatxtten,d daßr diese ktÉn nicblt elsoer alls am f'oslgelxjxexiéage !nach dem Termin

tenen re . ni t zu an e ge ommenen enera ver amm ung an e n 9 wer en. der abgehaÉNe 21011211,T [?v?llche5 als KYMOÖ für !dass resp.! Bankhaus oder 1911: dritte Personen erlegt sind,

11 Re t mr e na me an er enera ver amm ung. geben kei DtechRichti keit des Depots der bei Privat-Vankhäusern erlegten Aktien unterliegt auf Wunsch der Gesellschaft der arschau-Wiener Bahn einer Betätigung durch einen Notar oder eine andere amt- liche Person, oder aber durch einen seitens der Gesell[ aft delegierten Beamten.

Laut § 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Tbeilnabme an der Generalversammluna auf einen “anderen Aktionär, welcher an der Versammlung tbeilnimmt, gegen Ertbeilung einer Privatvollmacht übertragen.

Warschau. den 17./29. Januar 1898.

Actien-Gesellschaft Corpshaus Holsatia. [. Bilanz vom 30, September 1897.

zctjsa. 46 197 4 200

Grundstück und Gebäude ...... Inventar u. [. w ..........

affenbestand ........... 83 Gewinn- und Verlust-Konto: Verluß für 30. September 1897 . . . 518

51000

kassisa. Aktien-Kontv : Aftien-Kapital Kreditoren

35 000 16 000

51000

11. Das Journal weist auf vom 1. Oktober 1896 bis zum 30. September 1897.

voher. ()roält.

Debitoren ......... "- - Kreditoren ......... 16 000 _ Aktien-Konto ........ 35 000 _ Grundstück-Konto ...... 46 197115 [ Inwentar-Konto ...... 4 200'95 ] Betriebs-Unkosten-Konw . . . 681,64 163,55 Kaffa-Bestand ....... 83 9] _ 51163155 51163155

Der Vorstand. H 0 y e r.

* 7) ErWerbs- und Wirthsrhafts- Genossenschaften. -

Keine.

D 8) Niederlassung xc. von Rechtsanwälten.

[70136] Bekanntmachung. Auf Grund der Verfügung von heute ist der RechtSanwalt Leo yttlik zu Flatow in die Liste der bei dem hiesigen nicht zugelassenen Rcchtßanwalte eingetragen worden. Flatow. den 29. Januar 1898. Königliches Amtßgericht.

[70133] In die Liste der bei dem unterzeichneten Land- eriFe zugelassenen Recthanwalte ist der zeitberige [se or Arthur Bruno Krampen in Pegau ein- getra en worden. L pzig, den 28. Januar 1898. Königliches Landgericht.

Erik Samuelson.

1)r. Hagen.

_machung€n erfol „en, je nachdem

zum Deutschen Reich

.I."? 29.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan-Bekanntmachungen dsr deutschsn Eisenbahnen enthal1en

Central-Handels-Regifter

Fü-n'éfte “Beilage

Das Central- Handels -Register für das Deutsche Reich kann dur alle ot- An kalten, ' Berlin 0116) durch die KönYliche Expedition des Deutschen RLicth und KFniglich 5“?HrseußiscHsen Staaftkkjßxr

Anzeigers, 8117. Wilhelmstra 0 32, bezogen werden.

Bszugspreis

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Llnzeiger. Berlin, Mittwoch, den 2. Februar

TAMIYA aus,den Handelß Genoffenschasts-, Zeichen-, Muster- und Vörsen-Registern, über Patente, Gebrauchömuster, Konkurse, sowie die Tarif“- nd, erschemt auch in emem besonderen Blatt unter dem T

für das

Das Central- Handels - Negixter für das Deutlspckye Rei

1898.

itel

Deutsche Rckkho (Nr. 2911.)

erscheint in der Re el täglich. _ Dec

ür das Viertelja r. _ inzelne Nummern osten 20 -e3- _

beträgt 1 „ja 50 Y

Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .H.

Vom „Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich“

Handels = Register.

Die andalSregistkrsinträge übe'x AktiengesLUschaften und Ummanditgssellschaften aus Aktien Werdcn 11003 Ein an? dcrselbcn Von dcn betr. Gcrichten untér dcr R11 rik' 66 SWS disskr erichté, dis übrigen Handkls- x_eg1stcre'inträ 0 aus dem Königreich Sa ssn dsm Königreich ürttembcrg Und „0601 roßökrzog- thurn Hessen unfcr der Ruhm:“: Lcipzi rcsp. Stuttgart und Darmstadf veröffentli t, die beiden erstkren wöchknjlich, Mittnwchs bezw. Sonn- abknds, die lcytkrcn monatlich.

ÜOkllu. Handelsregister [70161] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

Zufolne „Verfügung vom 28. Januar 1898 [ind am 29. Januar 1898 folgende Eintragungen €kf0101:

Zn unser (Gesellschnftskkgistcr ist untkr Nr. 1067, wvselbst die Ak11€1rgks711schafkk

Bayerische Hypotheken & Wechsel Bank mit dem Sitze zu Wkünkhen und Imeigniedsrlaffung zu Berlin vkrmerkt steht, Eingetragen:

Dcr Subdirkktor O1“. [11er Hermann Stei- ninger zn Vérlin ist (Gensral-Bedoümäckytigter für das Königreich Preußen geWorkkn.

Der Ober-Jnspektor Otto Lange zu Wilmcrs- dorf _ bisher General-Bevoümäckatiater für das

Königrsich Preußen _ ist SteÜvkrtrt'ter des 1

Général-Wevoümächtigten geworden. In unskr G0s€l1schaftsregister ist untkr Nr. 8254, woselbst die Aktiengesellschaft: Chemische Fabriks-Acticn-Gesellschaft in Hamburg

mit dem Sißé zu Berlin Vermerkt stxbt, ein- 1

getragen:

In der G«*11erch110 rsamrnkuna vom 29. Dezember 1897 ist 11§lch_t'äb“7ks “111096056 dcs Vétsammlungs- protokolls bch1ch10ssxn wordsn, an SteÜe 1766 bis- bkrigen GkseÜscbaftsvéértrages einen anderen zu [eskm Aus demselben find folgende B7stitmnungen hervor- zubeben:

Die Firma dsr GéssllsÖaft lautst: Aktien-Gesellschast fiir Thcer- und Erdöl- Industrie.

Gegenstand 086 Unternebmmrs kst:

1) dis (Frréchtung, dc'r Erwerb, die Pachtung sowie diu Vsräußkrunq und dcr Bstrikb Von Cbe'miscbcn Fabriken, insbksondsre solchsr, w01ch6 sich mit der F?r?stbcitung Von Steinkoblknjheér und Erdöl

60 sn.

2) der Handel mit sélbskkaLUgtkn oder angc'kauften chemisch?" Produktkn, insbcfyndkre mit Tbeer- und Erdölprodukxen,

3) der Ech-"kß und die Vérwxrtbuna Von Patknt-xn auf dc'm beiste drr ch0misch€n Industrie,

4) der ElkVSkb, die Errichtung, die Xacbtung, der Betrieb und die Vltäußcrnng 0[1.“r “abrikx'n und Anlagen, nnzlche znr Etrcickzung dll? 0018600619181] Zwe'cké? dicncn,

5) dix: Erxickptung 0011 chixxndekklaffnngkn im In- und Auslands,

6) die' Bchc'iligtmg an andcrkén ipdustrikÜc-n Unter- nehmungcn, dyn)" Geschäftsbetrieb zu den Doxgkdackytén Zwkcken in Bsziebunn stlbt.

Der 11-311 dem Aufsichtsrathé zu 061161181106 Vor- stand kestébx aus Einst Person odsr aus mehr Per-

onen.

Alle? Erklärungen, ckckck)? die? GeseÜscbaft Ver- pffichten und für dicsklbez vkrbindlich sein sollen, müffln unter der Firma ki?! Eeserljschcxft, Mun dEr Vorstand 0116 Einer Person bestrht von 916101", wenn dEr Voxstand aus mehreren Mitglisde'rn bestkbt, Von je 2 Mitgliedern dss Vorstandss gemcinscbaftlixh, odkr von einem Mitglieds des Vorstandc's und einem ,Prokuristen, oder Von zwei Prokuristen der Gkssll- cbafj gemeinschaftléch ab egchn Werden. Die 3816)- nung der Firma geschéeLt in der Wsise, daß der bezw. die Z*.*ichnenden zu der Firma der Geseüschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusaße.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens drei Wochen vorher zu erlassende Bkkanntmachung. In diese Frist sind das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und daijnige der Versammlung ]elbst nicht ein- zurechnen.

Dix: von der Gesellschaft aus chenden Bekannt- 10 vom Vorstand: oder vom 21qu tSratbe erlaffcn werden, in der für die F1xmenzeicbnung vor eschtiebenen Form, bezw.

md Mit den Worten: , er AufsichtSratb“ und der

10men6unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stkllvertrkte'rs zu, unterzeichnen.

Friedrich Ludwm Gyttlkcb von Erlanger, Julius Rütgers, Rudo1phStmon, Emil Verve sind aus dem Vorstands gekcbirden.

Der Doktor Gustav Kraemer zu Berlin und der Direktor (Eduard Röhl zu Berlin sind Mitglieder des Vorstandes geworden.

In unser GeseUschafwregift-xr ist untcr Nr. 13 905, wvfelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ad. Goetz & Co.. Kexounhast mit beschränkter

a tun

(111. (:*-001“- E (:o. [Imitea no (10! (:*-ermu- 1.11" mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlaffung zu Ixhaunesburg in Süd-Afrika, leßtere unter mm:

411. ()"-oor- ck 00. leltea nu aok (Forman [.nl-, Johanneum": Krave]-

. vermerkt steht, eingetragen:

Die VoÜmacht dcs stellvertretenden Geschäfts- führers Direktors Hermann Wallich ist beendigt. Die Géseaschafter haben am 13., 14., 15.,_ 16, 17, September 1897 bsfchloffen, die Geseükchaft aufzulösen. Liquidatoren find: ]) der Direktor Max Steintbal zu Berlin, 2 der Ingenieur Adolf Görz zu London, 3 der Direktor Rudolph Kock) zu Berlin, 4) der Direktor Georg Siemens zu Berlin. In unser GeseUscbafWregisxer ift 1111181.“ Nr. 15 325, woselbst die Gesellsäxaft m-t beschränk'er Haftung: Bauverein Berlin - Oft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi! mn Skye zu Berlin Vermerkt steht, ein-

getragen: Reiche zu Berlin ist

Der Kaufmann Siegfried GeschäftSfübrer gsworden.

Dem Kaufmann Albert Kadisck) zu Berlin ist für die letztgenannte GesSUscbaft derart Prokura ertbeilt, daß de'rselbe ermächtigt ist, die G€1ellschaft in Ge- meinschaft mit cinem Gkscbäfésfübrec zu vertréten und deren Firma zu zeichnen.

Dics ist unter Nr. 12618 unskrc's Prokuren- tkgistsrs eingetragen.

Dagegen ist in unsxr Prokurknrkgisier bei Nr. 10 864, woselbst dic Koklsktioprofura der Kauf- leute Sikgfkikd Réfche und Albert Kadiscb für die léytgenannte GeseUschaft Vermerkt [!cht, Linge- ragsn:

Die Prokura des Kaufmanns Siegfric'd Reiche ist krlofchkn, die? Prokura 01-6 Kaufmanns AlbkrtKadisch ist hier gélöxcbt und nach Nr. 12 618 des Prokuren- registers übertragen mykdsn.

(Je hiesige Gesellschaft mit beschränkt-erafLung

mm:

1101118 [wet (3011111111137 Gesellsckxast mit beschränkter Haftung Gesxllschaftßreqtster Nr. 17619) bat dsm Kaufmann Wilhelm Miescs m Bsrlin Prykura ertbailt, und ist disselbe untkr Nr. 12 617

unseres Prokurcnré'gisters Eingetragkn, Berlin, dkn 29. Januar 1898. Königlichcs Amtsxu'ricbt ]. 2151561111119 89.

1201-1111. Handelsregister [70162] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Vkrfünung vom 28. Jannar1898 ist am 29. Januar 1898 Folgc'nde's vsrmcrkt: Die GéskÜsckxaftsr der hierselbft am 15. Dezsmber 1897 bkgründetsn offsnen HandcngeseUschafÉ: [ d E. Engel & Co. m :

1) versbeliäzte Kaufmann Eva Engkl, (105. Fabian, zu Bkrlin und

2) Hax-kkelStnann Max Feklcrt zu Fürstenbkrg a. O.

Dies ist unter Nr. 17808 unseres Gesellschafts- rxgistkrs cingeTragen wordkn.

ka Kaufmann Robert Engel in Berlin ist für die Vorgenannte GesCUsckz-IftProkma ertbsilt, und ist dkkselbe untör Nr. 12616 Unsarks Prokurc'nrkgiste'rs Linastragsn.

Dic (Hssellschaftkr dsr hierselbft am 1. Januar 1898 begründeten offénkn Handclsxxesc-Usckxaft: dFörfter & Frosch Tiefbau-Gescllschaft 1 :

der Kaufmann Balthasar Förster zu Kis! und der TiEföauuntérnebmer „O_rxmarxn Frosch zu Berlin.

_Die GeseUsÖaffer find nur zu getnkinschaftlfch8r Ftrmynzeickmung b6r0chtigt.

Dies ist unter Nr. 17 807 unschs Gessllschafts- rkgtsters eingetragen worden. _

Dem Ingenieur Wilbklm Förster in Kiel ist für die Vorgenanntc Gesellschaft dkxart Koklektwvrokura ertbkilt, daß derselbe aber nur benchtigt ist, die Firma mit einem Gesküsckzaster zu zeichnen.

, Dies ist unter Nr. 12 615 unssres Prokurknrkgisters emgetragen.

In unser Gefeüsckoaftsreaister ist unter Nr. 16892, wosklbft die Pandelégkseüschaft:

Paul Schölzel Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: _ Die Gesellschaft ist durch gegenseitcge Ueber- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Kettner zu Berlin [eßt [M51 Handengefcbäft unter unveränderter Firma or .

Vergl. Nr. 30 360 des Firtnsnregisférs. Demnächst ist in unser Firmenrkgistec unter Nr. 30 360 die Firma:

Paul Scbölzel Nachf.

mit dem Siße zu Berlin und als dkren Inhaber der Kaufmann Ernst Kenner zu Berlin eingetragen wor en.

In unser GeselLschaftSrenister ist unter Nr. 12276, woselbst die Handelögesellschaft:

Baht & Hermann

mxt dem Sise zu Berlin vermerkt [lebt, ein- ge ragen :

Die Gesellscbcxft ift durcb gegenseitige Ueber-

einkunft auf eXöst.

Der Kau mann SCMULl Badt in Berlin [ext das Handelögeschäft unter unveränderter Firma fo 1.

Ver leich? Nr. 30 361 des Firmenregisters. Demnächt ist in unter Firmenregister unje: Nr. 30361 die irma: adt &. Hermann m1t dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

n

1

der Kaufmann Samuel Badr in Berlin eingetragen worden.

Firmenregister

Firmenregister

des Moriß Bank-

Königliches ]!orliu.

Zugleich ist 1 & Co sind als 06an G

) das Fräul

gonnen. Königliches A

berlin. In uns er G

oubier mit d 08an Geseüséhaft

Stecxliß

11911111. Firmsn 06115051 Nr. 781. Un "Zuglsich ist d gklök-Fot wordkn.

oerliu. mit dcm Sitze in Berlin. den 2

verlin. In unserem

]!orliu.

Lambkrt Kahn zn

Derlin, In unser Firm

zu Friedenau eing

131619112111. In unser (Ges

eber“ zu eingetragen :

au [gelöst. Gottlieb Wkitbön

Nr. 1580 des F

getragen. vlelotsla.

Der Kau mann für seine zu Viele

1 des Firmenregisters mit der Firma Gebr.Welscher1

- ;«2M.»«-»-«4«M«“"

J. M. Magnus & Co. Prokurenreqister Nr. 12106 die KoÜektivprokura Meyer und 11737 die Einzelprokura des Max Locks für die Kommandixgesellsckxast

Paul Kupz & Co. Berlin. den 29. Januar 1898.

Bekanntmachung. „Bei der unter Nr. 848 unseres Firmenregisters Eingetragenen Firma T. Meyer ist heute Vermerkt worden, daß das Fräulein Marianne Meyer in das Handslsgeschäft der Therese- Me'yec als Handels- geseÜscbafterin eingetreten ist.

Nr. 459 die offene Yandelögkssüschaft Th. Meyer :: mit dem S? e in Friedrichsberg, und

) die' vsrebelicbte Kaufmann Therese geborene Grünspabn, in Yikdrichsberch

Linaetragsn worden. Die Gesellschaft Sat am 10. N008mber 1897 58-

Bcrlin, den 24. Dezembcr 1897.

Bekanntmachung. Nr. 464 die offene Handslsgesküscbaft Beier &

Potsdam und dsr kingktrager'. Die 19 JÜUUÜT 1898 bsxonnkn. Berlin, den 21. Januar 1898. Könizliches Amjégericht 11. 215156111an 25.

Bekanntnmchung. In unsérem Firrnknr601st€r find heute

Nr. 392. Th. Patrzek. Wm. Werner Kiclcmanu & Co. fur leßtaenannte

Berlin. den 21. Januar 1898. Königlich€6 Athcricht 11. Abtheilung 25.

Bekanntmachung. In unser Firmenregistkr ist bkute unter Nr. 920 die Firma M. Schulmeister Schueidermeifter

boabér der Kaufmann Hkrmann Holz in Schöneberg etnnxtragcn wordkn.

Vchnthhung.

Nr. 204 die Prokura 086 August Ernst Friedrich ZFUW!) Y: YerlinlöfYt die: kckFirma Weisenbach art o. gk ] wor kn. - ' ' - Berlin. den 22. Januar 1898. auFetleöstessllsäxaft ist durch gsgcnsexttgeUebkremkunft Königlichks Amtsgericht 11. Abtheilung 25. '

Bekanntmachung. [69974] In unser Firmenregister ist heute unter 9

die Firma_ Edelweiß Seifenpulverfabrik J. L. Kahn mrt dkm Skye in Lichtenberg bei Berlin und als d€ren Inhaber

Berlin, den 25. Januar 1898. Köntglichcs Urntsgkticht 11. Abtheilung 25.

Bekanntmachung.

die Firma Berliner Warenhaus Max Scheide- ]) mann mit dem Skye in Friedenau und als deren 2) © M Inhaber der Kaufmann Michael Max Scheidemann korg ever,

Berlin. den 25. Januar 1898. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung %.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Firma „Weftfälische Cakesfabrik Weithöner

DieGeseUschaft ist durch gegenseitige Uébereinkunft Der bigberiZZi l(»"chesellschafter Kaufmann e L

aeschäft unter unveränderter Firnia fort. irmeure isters.)

Sodann ist an dem?

des Firmenregisters die Firma

Cakesfabrik Weithöuer & Weber“

SM zu Bielefeld und als deren Inhaber der

Kaufmann Gottlieb Weitböner in Bielefeld ein-

Handelsregifter , des Köui lichen Amts eri ts zu Viele eld.

werden heut die Nrn. 29 14. und 2913. ausgegeben.

Gelöscht find:

Nr. 29 481 die Firma: R. Schmarz.

Nr. 29 324 die Firma:

eingetragene HandelIniederlassunB seine Ehefrau Dorothee, geb. Mattenklodt, zu ielefeld als Pro- kuristen bestellt, was am 29. Januar 1898 unter Nr. 507 des Prokurenregisters vermerkt ist.

olanksuese. Bekanntmachung. [69978] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 19 Firma: Ed. Löffel olz. nbaber: Eduard arl Ferdinand Löffelholz zu Dockknhuden eingetragen : Die Firma ist erloschen. Blankenese. den 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Commanditgeseusthaft

AmtIgericht 1. Abtheilung 90. [69972]

[krauae-burk, [lass]. [69979] , Bekanntmaäxuug.

Für die m unserem Firmenrexzistec unter Nr. 977

eingetragene Firma:

„Gebr. Münster“

esLU'“ aftkr' ist dem Kaufmann Otto Jung zu Brandenburg a.H.

' ' Y'c 'r Yrokura krtbeilt und dies im Prokurenregkster unter

( y. r. 198 vermerkt. Brandenburg a. H., den 25. Januar 1898. Königliches Amthericht.

n unser Gssellsckyaftsrlgister unter

ein Mariannx: Zeyer zu Berlin

bremen. [70000] In das Handelöregister ist eingetragen den 29. Januar 1898: Eichholz & Co.. Brexnen: Das unter dieser [69975] Firma geführte Geschaft ist von Emil Cohen ist heute unter durch Vertrag erwoxben. Er führt es mit Uebernahme der Aktwa und Passiva seit dem 1. Januar 1898 für seine Rechnung unter un- er der Kaufmann Bxuno Vejer zu veränderter Firma fqrt. AnCmil Cohen Ebe- Kaufmann Max 200516: zu frau, €lene, geb. (810191100, rst am 10. Januar Gssellsckpaft hat am 1398 ) rokxzra thbeilt. Pflüger, Köhler &. Co., Bremen: Offene ande]690se_117chaft, errichtet am 1. Januar 1898. xnbaber: die in Brcmen wphnbaften Kaufleute Johann Carl Pflüger Hermann Diedrich 51556. und Friedrich (0 üger sowie der in Bonn 0. R5. wohnhafte Priyatmann Wilhelm

Iolani PÜxigSr. Suling. Bremen: Am 19. Juni 1897 ist die Firma erloschen. Bremen, aus der Kanzlki der Kammer für Handeks- sachen, dyn 29, Januar 1898. C. H. Tbulesius, Ox.

mthericbt 11. Abth-Zilung 25.

eseUsÖaftsregistér em Siße in Steglitz und find als

[69969] [0198008

wvrdcn: garwcin Vertriebs Gesellschaft.

16 Xroknra dss Wcrncr Kiclxmann irma (Nr. 216 Prok-ng.)

ntoslau. Bekanntmachung. [69981] In unskr GksLÜsck-aftskegister ist bei Nr. 1363, be- jreffknd die offene Handelégcseüsckoaft Simon Beru- hard Levi unt dcm Sitze za Breslau. heute ein- getragen wordkn: Oxm (Hese-[lsckpaftcr Iobn Josua Levi ist die Be- futghm'Z die Gescklschast zu vertreten, nachträglich sr et . Breélau, dkn 24. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[69973] Schöneberg und als 06an »In-

2. Januar 1898.

Königliche" Amtsgkricbt 11. Abtheilung 25. __

kroslml. Bekanntmachung. [69983] In unser GessÜscbaftSregister ist bei Nr. 3105, betreffend _die: offene Handklsgéseüscbaft Fuchs & Fteige mtt dem Skye u: Breslau, heute ein- gk ragsn:

[69971]

Prokurenréaistér ist heute unter

Die dym Joscpk) Fuchs und Ferdinand Fsige von * der vorbezei neten Handelsgéseücchaft ertbkilte Pro- kura ist erlo «ben und 0106 bei Nr. 2236 bezw. 2237 unseres Prokurenreaistkrs vermsrkt. Breslau, hen 24. Januar 1898.

Königliches Amfsgericht.

r. 921

der Kaufmann Ioßann

Berlin eingktragsn worden. nkoslov. [69982]

Die Gesellschafter der am 1. Januar 1877 he-

gründkten, zu Berlin mit Zweignikderlaffung in

YrseJZ-ust besxeskpenden nnd unter ffNr. ZYX) im ee 0 Mg: er ena? ragenen o enen ndels-

gesellschaft Emanuel Meyer sind:

Hermann Meyer,

[69970] cnregister ist heute unter Nr. 922

Kaufleute zu Berlin. Breslau, am 24. Januar 1898. Königliches Amthericht.

etraqen.

Umlal. Vekauutmmhung. [69984] In unser Firmenre ister ist bei Nr. 9273, ha- treffend die Firma Gu av Eichler rnit dem Skye zu Vreölau. beute eingetragen; . Die Firma ist in „Sehlestslbe Guznmi-Waaren abriken Gustav Eichler“ gkandert ' (vergl. kr. 9742 des trmenregifters. Demnächst it ebenda unter Nr. 9742 die Firma Schlesische GummixW-mreu Fabriken Gustav Eichler mit dem SLZ? zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Eichler ou Breslau eingetragen worden. Breslau, den 24. Januar 1898.

Königliches Amtßgericbt.

[69977] cllschaftSregister ist bei Nr. 616 Bielefeld am 25. Januar 1898

eld fest das Handels- (Vergl.

elben Tage unter Nr. 1580 „Westfälische

mit dem

er in

JFo-lakt. Fk | ist 1 Nx, 9 69985]. 11 an er rmenrei er un er „341 die irma P. Buß zu reslau und als '_ *:.In- aber der Kaufmann Peter Buß ebenda beute eim- getragen rvorden. Breslau. den 24. Januar 1898.

Königliches Amtherkbt.

[69976]

August e1f er zu Bielefe 0 hat feld bestehende, unter der Nr. 1576

-W ““IG;;;KK;"„ch;«'“ - »- “:...-„714.023...- "*? „:*-K.;» “..-zu““ .."-;;x;;s.;;:;;*"""'".5:.;-«..-ch-".;4.'..'.-.x;.„