* , . e er Arte mit bierselbft, Zimmer Nr. 46, anberaumt," zu wel em [70066] Bekanntmachung. WFE]! !) Nachlaß des Kauftmnms Carl Z:?!JF-nkmanltTéMJ Tn bis €)an 5. Märxt1898. alle Betbeili ten hiermit vorgeladen werden. er Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Jeor Meinecke in Leipzi , Karl- Erste Gläubigerversammlung: 26.Februar189_8, Vergleichsvor cblag und die Erklärung des Ver- Molkereibefilxers Gmil_Baraftedt zu Wies- ßra e 12 [| beFte am 3]_ Januar 18 8, Vor- Vormittags l:)Uhr.1Pzüf11;r_;gstermin:19. Marz FerZTrde dKSZZYKJYFÖsYMWdeéerÉeireichtZ. -_?_s_af2§_1_t__bxt_)_ird wegen ungeyugendeyMasse hierdurch , - “ , r, ' . - , Ii aa?_10_U_Zr, xaFTZIYskYZjT-vaektfaF-anetröb Fr“ wUF-YX: 1TFöuZoTI,t§tett1g?11. Januar 1898. fchreiberei 28.. u. b.,_Zimmer Nr. 43, niederJelegt Wiesbaden, den 31. Januar 1898. “terM 1321 Le; Februar 1898, Vormitta s Der Geri ts_sKch__:k_e_ib_eZ HerzYlZchcth Amtherichts: unsdb körxjend dort wahrend der Dienststunden ein' „Königliches Amtßgericht. 8. . 7. M' 18 8. e an, e re r. gee en er en. ZrlüfukghstrmYnnchIefYL.NZXT??? 1898“,rz Vor- .___“ Brandenburg a. H., den 21. Januar 1898.
' . 69891 __ Pinczakowskl, _ _ FiiYSbleulmßZ-r. LFLTWFZgYWst Mit AMW [ Uebc]r das Vermögen des Sckuhwaarenhaudlers Gerichtsfcbreiber des Königlichen Amthericbts. Takiß 2e- VLkaUntmakhUn-gen
, ilun 111.1, ricdrich Lauhoffxu Witten ist heute, am 28. Ja- “ «___ _
Königliches AmeerZétTZxFYrigWYthe (; Kar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- 40064] Kouknrökerfahren. der deutsÜen Eisenbahnen.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verfahren eröffnet. Verwalter ist der RechtSanwaLt Das Konkursverfahren uber das Vermögen 1) der Sekt Beck Fautfcb in Witten. Anmeldefrist der Forderungen irma Max Katz & Co. in Cassel, 2) deren [70297]
. - und offener Attest mit Anzeigefrist bis 26. Februar nbaber s.. Kaufmann Max Kah jn Cassel, Sachsi_sch- Wükkkexnbergisther Güterverkehr.
[69897] 1898. Erste GläubkgerVLrsammlung den 26. Fe- 1). Kaufmann Moritz Seemann in Cassel wird, ND 434 U ]U- „Um ]. Februar 1898 tritt der
Ueber das Vermögen der Frau Auguste bruar 1898- Vormittags 10 Uhl“- Prufungs- nachdcm_dcr1n den Vergleichsterminkn vom 6. und Tartfnachlrag YU m Kkast- Er enthält u. a.
Pauline Emilie berchet. Hohenstein, geb. termin den 10. März 1898, Vormittags 27.Ju[1 und 4. August 1897 angenommeneZwangs- EUthkUUUSM fur di€ neu aufgxnommenen sächstsxben
MMW“) Inhabe'i" “"es Handschuh“ “' 10 Uhr“ "“gleich FMH “Ötskkäfügén BesckolUH vom 4. August Skatwnsn Kranzabl, Koblmubxe 11,11? Oder rana,
Wäsckze-GÉchäfts in Leipzi , Salzgäßchen 7. ist Witten, den 28. Januar 1898. 1897 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben, ferner anderwxite Entfernxngen [_ur etxuge_Vex ands-
heute am 31 Januar 1898 Dormitfags 212 Uhr, Westermann, _ Cassel, de_n 29_ Januar 1898. stgttoyen sonne geandexfe srachtsaße fur dte sachfisch-
das Konkursvérfahrkn eröffnét worden. Verwalter: Gérichtsscbreiber dexs Königlichén Amtsgcrrchts. Königltches Amtßgerickpt. Abthsilung ]. bobmrsckykn chnzstatwns? _Bodenbach, Tetschen,
Herr Kaufmann Paul Gottschalck bier, Grimm. “**-*“ Ebersbach, Kltnaevtbal, Ketchenbkrg, Reißenhain,
_ __ _ _ . 3 ram Diplom , 1. . [: nur 1898, 69892] Konkursverfahren. [69621] Warnsdokf Md WUWÜ' - - asé CH * ZxététeitLtZgZLaZéirmÉYrém2Ann§1§€frrist bis zmn [Ucbcr das Vermössn des Kaufmanns Franz Das KonkurSVerfabren über de'" Nackxlaß des Insowkit _Erlyohungen gcgs_n_dte_btsher1ae Fracth- _- _ a * , FE € ck 7. März 1898. Prüfungstermin am 19. März Dhmarz zu Poremba ist heute, am 28. Ja- Lehrers Hermann Tettcuborn Wird nach er- ÖMÖMUÜ “MUMM“ bleibt M!“ bis zum 15" Marz “Ul * ÜR . . ,? O P.:“? * * * “ "' * Z. «Zo Gegründkl 1865, 016»- ,
. 11 1“. O Luer Urtext nuar 1898, Nachmittags 15 Uhr, dEr K_onkmö eröffn_et. folgter Abhaltung des Schlußkérmins hiérdurch auf- 1898 ZU Wirksamkeit. „ , _ YFYZZLJJVLLZWFJLTUM 28.u§cbruarff1898. s Verwalter: Kaufuzann Jaws) Froshlrckh zu Glethö- gkboben. _ Dkk NÜÖÜMI kst dUkch dW ÜÜHLMIW Guter- Königücbes Amtögerichk Leipzig, AbthéilungÜ 11. 1, Offsnkr Arrcst m1t ?_lnmeldsfmst 13133 zum 4. Marz Erfurt, den 24. Jammx 1898. _ Abfertiaungsstéllen zu e_rlangén- „ „ . .-
am 31. Januar 1898. 1898. Anzsigsfrist 1118 zum 10. Marz 1898. Erste Könmliches Amtsgericht. 21131th1111111 4. Dresdctx, Um 31- Januar 1898- “* . .. . 5- enfaü UZ Mit di life ! Vers 0 Bekannt gemacht durch d€n Gérichtsschreiben GläubigerVSrfammlung am 24. Februar 1898, ___-“___ Kthiglizhe General-Direktiou _ der D 91111699" die alkefke YWMU“ [,tgarr _ [' re U an . Goldene Sekr. Beck. Vormittags 10 Uhr. AÜzkaeiner PrüfUUJSt-Zrmin [69886] Konkursverfahren. der Dachfisthen Staatseisenbahnen. C' . - . b-"k . ' d 5-15 . m „ "ll
ZM 17.919)??? 1898, Vormittags 98 Uhr, Yash KomktÉverxabrsn sübLÉü den NcéJaßst 13-28 _70093_ „ 'IWMUM " 011011- Cigarren eigener Fabrik, nur (1115 überseeischen Cabaken Hergestellt! "" ' U"? 9 a' e"- immer r. . ver or MLU au mann rgcn r ian „ _ ___:...-__-_.,;_„ _ „ _._„.___._„.___„_„___ [SYM das Vcrmögcn dcs Schmicdemeistcrs Zabrze, den 29. Januar_ 1898. Petersext. in Firma J. C. Petersen, in Gra_vet_t- Rbcjnisch-We_stfälix'ch-HesfifchcrKohlcnvcrkehr. "* P Importen, Tabakc und Ctgnrettcn '" bester Auswahl! “' uud Hausbesitzers Heinrick) TheoLoZHcövnxann © „ch____ch __ ___FZlkT,l„ch A __ „ckck [kein gvard dnaY «[r-[FNF Abhaltuxtg dés Scoluxz- ZZZ? F_rhachdtsat.3€ «801an Y_s-M- vorck Zkeu- ***-""“ ' it (111129. anuar189 , - a mi ta 8 Ort re er € *öng: cn m JLU . ermin ier ur augwo cn. mü ua an na Lnann kn (1 ionen n in- . -,-, „ . - * .; ' ' * ' JU xsthFkérsrserfabrkn Zöffnét. KonkursvcertJr Flensburg. 17611 24.Ia11uar 1898. _ 1211168013 Druckfeblarn zu niedrig und werden mit CJUFUÜUE V“)!“ Hofhaltungen und (YsßZlEkKÜÜUO-, forme der Hatserkrckzen Warme! Hört Rschtsanrvalt Barébél Mr. Nnmxsdßfrist bis [70073] Konkursvxrfahren. Königlichks Amtsgericht. Abthsilung 3. 85111119191th111 16. März d. I. wie folgt erhöht: ""““*“"“" “ “ -- » 5 * " * * “ ' ** ** * * _ * ' zum LCFLÖTUM 1898. W0911UM111 und Prüfungs- Das KonkurIVcrfahrcn chx das VLMJÖJLU dEr ____X_ __ nacb Bklch01shLlW Blcidenstadt, Bockenheim, _ _ H; Portofreie Lieferung von 20 Mark an! * Nichtgefallendes wi_rd, _au_e_11__an_gebr_ochéu, kostenfrei zurückgenommen. 76- texmin am 5, Mäx 1898, Vormittags Händlerin Minna Elisabeth Roth m Adorf [69889] Bekanntmaclzung. _ _ Boqamxs, Boppard, Braubach, Braunfcls und "“K"-'“ " " '“ 4 “' " * ' ' ***“ ““""“ *" “ "'*'“ " 11 Uhr. Offcncr ArrctmitAnzligcpfliMÖÜI zum Wird nach srfolgtsr Abhaltung dss Schlußtkrmins Jn dym Joseph Naleraxski7schenKonkurs wrrd Bréttsckyetd um je 6 41, MO Borgbo1z, Borkyn J
26. ebruar1898. bié'rduxcb anfßsbobcn- zur Wabme der Schlafzrccbnung und zur Erhebqu (Hkffén-NassaU), Bredk'lar Und Brilon um je? 3 «1. eitJahr,'e*1]nten er reneu keine einen Ci arch sick) cincr rößeren Beliebtheit in den ersten Krei“en De1ttsck)lands, als die in JZÜZÜÖLÖ ijsgxrfcht Lcngcfxld j, Geb, Adorf, 1261131 Januar 1898._ von _Emwkndungen gegkn das SchlUfWSrzcicbmß nach Bodsnfelda und BOYMÖM um je 1 „5. Mt'km'zr “Fabrik 1ftur ans bétch iiberDeiJck ___ Tabaken kerYestkllten Fabrikate ' Bkkannt gcmacht durcb dkn Gcrtchtsschrelöer: „ Komglrchés Angertcth. _ _ T(rmm auf dM 18. Februar 1898, V_or- Essen, den 28. Janzxar 1898. _ (__ _ _ _ ] _ 1 1 ) ) ._ _ ? _ ' _ _ _ _ _ Aktuar HaUPt- Bekannk IWWT durch dM ©Lllchks1chretber2 Mtttags 10 Uhr, anberaumt. Das S_chluß1)c'rz€1ch- Königliche Etsc-nbahn-Direktion, Die standtg tn großer Zahl eingehenden AnerkennungsWrexben memer Kundschaft, tm Verem unt, den ans allen beschtckten _-___.._.l.__._ Sekr. HELIXMÜUU. xis; Énd Hite_§ch1_ußxzxchr_1u__ng 1181)? Belagen smd auf nach dEr [1811161119th Verwaltungc-n. Ausstellungen mir zuerkannten höchsten Auszeickwnnqcn sind 70069 Konkursverfa ren. ““*““ Lr eri I rei €r€1 nie 6kg€16§]. «"___«« * . . . „ ,' .. . .. . .. . . . . .. [ 11811]: dkn Nachlaß ?ss amL28.FJmZa_r1§98 zx [70062] K YKTUÜZrFerÜhWFY __ „ _ Lybscnö, 8Y626._Z_amx§_r _1898.____ [70094] Béxaummaan, em cmth dastelycndez „zeugmz fur dre Gute und pretswurdtgkett merner Fabrrkate und fur das Hüchc9wqgcn VLrstOkaUSU ederéa'n ers un “UZ €m___0:x'ur_1)€r (11611 11 Cr a _Ykrnwgm] Cr *mgt 08 'm sgkrt “. Nikdcrdcut cr Eisenba n=Vcrband. 1.0; , _:_ - - )"“t i en be ten R mcb'rkr ' ie It! Schuhmachxrs Heinrich Schrzl wrrd, _da glaub- mit x_lzren Kmdern m forxgeskßtc-r wsstfaltsclzer (_Gutxr- __ _ N Mit GültigkeitsFm 1.F6br11aY 1898 ab wird der R __ _ _g s.?ckUSQJtTUUUt, _welCHc._ 1118111 1133181111 11_d __ s_ _ eck __ _e Llsénl g_e_n s„ _ _ ___ck _ _ hafx nachgßwtkskn xst, daß der 210ch10ß uberscbuldet aenzcmschaft [Lbknd811W11tWL Fabrikantßcmrtch [10068] __ Konkursvxrfahrcn. _ Axtikel „Drabtqr-flechty, cisernc [MUMM in dkn all 111"- im" )? eme" gute, [ters [316111111108ng thaUe zu [Le en PLetsen Maßen, 61111116!) € [ck) aus meinem 11! )()a tigen 111, MW, EM ZJ-JUUW 1898- VNWÜMÜUÉUÖV WMW“ Gqcs- Ekmch- geh. Saurctxchh, 5" Pas KMkUkafabWéx UW WS VMWJC" W Skkban-Ausnal)mctarif 13. “2161 )e-ilung 1111. auf- Lager (ca. 160 Sorten von Mk. 30 3000) 511 einer ersten bequemen Ansmahl die das Konkursvkrfahrsn cÉöffnxt. Dcr R6ch_1_sanwalt Nculcdnxadzxé, l_st zur Yrusuzjg m_? nLÉtt'Yltéh an- HBÜYZW UZ? ??!cZUh-jsndlcrderaZz thxnatxn gknommsm ( Dr. "Ur, Brokzina in 111110.) wird zum “onkurs- gemc € enxor erung »srmm au en „*.-a.. e _1_“_u_ar kr. zu _ y'- n 110 an cn wtr , ua 09111 sr m annovcr, dyn 30_ Januar 1898. _ _ ___, . .. . . . .O veerrtltcr ernannt. ErsteGläubigérvxrsammlung und 1898, Vorznittags 10ck Uhr, vor dkm K'oxng- dcm Vc'rglkräzstermme vom_ 4/18. Dszembsr_ 1897 H Königliäxe Eisenbahn-Direktiou, “YYY; béllkbteften W[ttel orten YFM PkÜsUUAÉÜLWi" am 5._März 189Y._Yorn_z_ittags ÜchMtAmWWÉW [ZW ZYbYÜUMÉ- 1898 YFIYTLMMC ZYYTJÉYMLF BYR, KYLTUFTTIF namens der beTheilich-n EissabaHnVLrwaltungen. * / 1111hr, Vor ?cm 1111 chicknk en ,cr 19, immkr ena 1. ., c-n _ . anuar » . x_k „11, vom ». czcm Cr 99141113 1 , , „, 9 5- - . Nr. 6. NnmslT-cfrist [f?r .K'Onkursfordkru1196n bis _ _ W113 b_€,_ _ 876113111121 aufge'hobksn. _ _ [70142] 270. *6 „Inniors 3“ Wk. 50 /00- Lunge Ylnerkenmtngen zum 26. Fcbxuar 1898, ofer 5' mst 1115 zum Gsrtcht§schrexber dcs KMUWÖM AmtkgsrickW Lübbecke, dm 29. Januar 1898. SüdWLftdcutsch-Schwcizcrifchcr Güterverkehr. - “* . ck -- vou Rauthern, Welche langjährige Kunden meines
28- FSÖMU 1898- "“*““““*““ KönigÜéss Amtégchcht. Zum Tarifbeft 1111“. (Vkrkebr zwischen Stationen ' "" " ' "' ** _ ' 7 Geschäftes find.
Lennc , WM 29. Januar 1898. [69882] Konkursverfahren. __ . „ __ . . _, * . _.. _ _ __ _ _ __ _ _ „ _ „ _ __ . 5113111918th Angsriclzx. Abibéiwüg 11. Daß KonkurWersahrcu .;er das VETMOJM der [69899] Konkursverfahren. TZTÉZÜUCLZJZZLFIZWZHOUCbYtÉthTOUZZ' FZHYZKÖY __ _ _ _ __ «...-„.___...- „- _ _ -- _ _ _ _ ..)lvdxucf zahlxmcher weiterer(8111pfel111mgcn aus (111011 Landern zu Honändisckzwaarcnhändlcrin Ehefrau Bertha Das Kor-kurstrfahrcn übxr das Vermögén des andctrséiß“) ist mit (911111 keit WMUW 57-81... [ Js ')Wlschenakts“Cigarre, nur aus keine;] nberseetschen Taßaken hergksiellt- 1118111311111“, k6111§161cl11111191101 Diensten.)
[70075] Schneider. geb. Eggers, in Altona wrrd uach Zithcrmachcrs RobertMoritz Heine! in Mark- der [_ N11chtrax1 (396171111812. Dix'fsr NÉthYUJ mel'cher' Tabak!) Sehr vorwllkmft fur kurz?" 9101161901110;-
- . . , , . , . , - - _ , . « -- . - - „ . - Berlin. - Seit fünf Jahren 119 iche ich meinen Ci arrcn- .. . . ,. ! , „. , , 1 . .. ) - _1 , 1] Usher das Vsrmogen dcs Sch1rmfabrtkantcn erfolgter Abhaltung DLo Schxpßmmms bretdurä) ucuk1rchcn wxrd, nacbdcm dcr 111 18111 Berglewhs- Von MMW Gütesrtarifburcau und VO" ÖM bcthxi- Trtgtnal Ristau von „00 «111111111 M10. . Emzclmmtm .; Pm, bedarf von der Firma F. W. HWS? j" BWW", Die mit“
Gustav Ticdgc zu Niagdcburg, Königsbosschßu aufgsbobén. fcrmine VW) 12. Zummr _1898 angsnommsne „ € VW al , 8111“ i 19 _ M wcrdkn “"*“-***“ m.„ genannter Firma _elie erten Cilakl'éll waren in allen Nr. 3, ist am 31. Januar 1898, Vormütags 8 Uhr, Aktmza, Ykn 25. anvqr 1888- , , ZwanasMgiktcky _d„ur,ch _rkäxtßkraftrgcn B€fch1Uß VOM Y_Y_[LtnnNÜ__ä_1_vc__k_l__1€t1_§_1_ken(x__11_l_15___ZYZLTY__ZYFJÜWUWM No. [4 “Hansa“ zu Mk. 4-8 "]00. Preislagen sshr gut und l?obetx stets méZne Vollste Zitfricdknheit das KonkursNrfaHan eröffnét und der Offcne Arrsft K0111g11ch68 An;19gxrxch_1. 8191911111119 )*. _ g1e:chcn TMZ 1381811ng 111, 1119111511111) aafaxbobsn. 1“er ÄUSnSantarjfe Nr. ___. (Eissn ______ Stahl) und _ _ [___W__r________f_____
erlaffkn worden. KonkursMrwaftcr: Kaufmann Vcröffsnxltcbt: Hal) 1 beck, ("UI GOLWMÉWWTR Marknrt:k1r_c_ch_cu,_d€n 28. _Jaxxucn 1898. Nr. 13 (Tüngcmittkl). * __ Freiherr v. Roteuhan,
Ottomar Schaffhirt bikr. Anzcigé-1111D_A11111€[d9frist * ““*“*"“**““"“* q „„ 1191110193824 YUMYUM; , Karxsxuhß 26. Januar 1898. ; _ _ '" * Premierliente'nant im 3. Garde-ngjmem z„ FUß- W Mm 8“ Mä" 1898" Erst“ «[“UbMMr-samm- [WW] k K*".nkßxsvcxxahrx? 91 ds L*“WffkUUWtTch dk" ;YTUMVWMHM NWWB dEr 1261581101811 Verwalthsn: _ ; Breslau. _ Euer Wohlgeboren bestätjg.» ick) [jyrmjc [1111 am 25“ Februar 1898“ Volmtltags Das KM 1118111101161! U Cr Ü QEMWWU ck “UUMU * ' Gcncral-Ttrcktion “ *" " “"'"" 7 119111, daß ick stil 15 Jahren 11161118 Cigarren füst)011s-
112 Uhr- PkÜfUUJÖÜMUZU UM L*Lonäk-Z 1898- Kaufmanns QLilhclm Sonnenberg, m FMM [70140] «- dcr Gr. Badischen Staatseisenbahncn. . ' [leichte, selpmnke- (1119911911100 ngarre. schließlich von Ihnen bezoge'n habe. Disse Thatsache gcuiiqt als
b , '. Otten en, Ba rem- .-- _ „ .. ...* . - _. . „ . . . „ VMWFWÜKHÜÜ Januar 1898. FdikleYYkZLFMTTFFWtxrfolakcr 'sUbÖaltmxx? W K. Württ. Anttsgcrickxt Neuenbürg. TUMU'U-Kutk" von 100 stmk mr Mk. 4.80- Enmclmmtm » Pkg. BWW dafur, daß ick! Jbl" Fabmkat gut und pretSWfirdig qe-
. , , . , , . . _ „ „ „ _ „ . funden habe,- icl) kann aber nicht unterlassen „9.1 b s d » *d- "1: ' 1 11 111. Abjlcturt 8. Schw 1071111119[11TWU7ch aufgebobck. Das KonkursN'rfak-rkn chr kay Vkrmogkn W [99479] __ „ , . . , „ _ ___ „ _) 8011918 xe KN WMS Um Me ck ) [ [] Altßma, ÖM 23. Januar 1898. Senscuskhmicds Friedrich Höhn in Neuenbürg Mtt__dem_15_.__Y-arz d. Zs. andern fich dtex Fahr- FZMWFYÖ'é'deZWIEYYFLZYU'YRZY del B**dlsn'mg [70071]' _" Königlichcs Yunsxxéricbt. Abtbéijum] P ist dmck) rcch19kräftmcn 219111121117“; dss K“.Amt§;1er1ck_)ts LMM? [."); den_«181'kcb_r_1:1_)n "Uk? "Ick PLT SWW)" „ _ . , ( Generalmajor 11. Konnnm-denox- dyrrql“ .? f-V" d Tas Kgl.?lmjsgericthünckycn], Ab1h.11.f.Z -S., Vkröffsntlicht: Yabkbkck, alx» Gsrtchtsschr€1b€ß hikr Vom 29. Dszmnbcr 1897 gsm. §188 FPO. cm- [Yaris M1 kn11lls_ch-fr_ql:z0si.ch-bklgtsch-_nord1schk_r_1Etsen- ._ , : . -- _ ' * “ ' _ _ _ “ - « n. "IU 9- hat über das VCXMÖKLU “kx! Trikotagcn- und "**-“"*""""“““““" []SstEÜf 111010711. abnvkrband-Y, La", vom_ 15“ JUN 1897 „**/W] U _„_Brod„ÜWÜZ bk! CHOU", (Mül'k; *__E118r Wohlgcborc" Maschiner-strickgesckxäftéinhabcrin Josefa Bicl- [69881] Konkursverfahren. D11129.Januar18_98. *Okst D'. Dr.“ "YUM PM!? find Z""? thx“ 90981“- . „ * * WMW“ “Y. [)'WUÜ „ISM. _szß ick) n'tt cn. _ 6 _Jnhrcn mair in München Müüsrstraka 4ZU./0 anGläu- Das KonkurIVerabrcn Über das Vsrmögkn dcs Geréckytsxchrsibsr Ksller. HUM Wkll "WMW KSJLUUÖW ÖM bls_bkk„kßklk- Md „ , _ - :. _; ""VWUNUUIÜJ?" 9931999; _T'WLWLU("111111911 stets 1119111911ko bixxerantraxg blute, Vormittags 111Ubé, anKonkurs . Bäckermciftcrs A. F. Weißxin Altoxm wird «“_- sindbauf dk" AUWÜÖLstÜUMU M Fabrjclxetnheftezu _ "* * ** “ ' L:*_[*""_d?_"['“."' KY f_and "? ""*"?!“ 5911111 1'1'919991'1 und hatte“ eröffnet- Konkursverwaltöt: chbtsanwalt 1)r.Har- nacb erfolgtkr Abhaltung dss MILUHTWMS [W'- [70063] Konkursvcxsabrcn' , SWF,?“ d 26 (. 1899 ltrmcvo. 1911131110 Regc*lfat.'011. Mit größtem Erfolae einacffibrt nmfdor*.U'm-dnwstdcn111110119501111111." B.É,.'„Z.F',"'Y§„Z, ,HYMYZU "W, W)“ „"“-" F"“,"M" ""d burgkr ]. in München. Offem'r Arrest erlaffcn, durch aufgchobkn. Das __KonkurSVerabrkn ubcr das Bkrmögcn dss Köni, 1,9" ÉJKN'ZM Hi kti K'l _ _ _ _ _ nnd JndnsU-je-Anssn-U,in“ MW,." 1890. bat bestääet 1111518 eAlucheFU ..["_Ü'ls_['tzllx1_ll§k1k U?Ußt'k'illla Anzeigefrist in dicser R1chtung und Fristzur Anmsl- - Altona, den 28. Januar 1893- „_ Gutspaehtcrs Johann (Zxrbaxd Doll zu _Haus l;" g “hes “d “Thaya“ Vreb ?)" 3" [ö n. „; 2111111111l=111111n von 100 Stück für Mk. 5.-. Einzelonnitcr 6 Pin. 11110 unnufxdrén 1)jchelBeojcnuuMs't." !"m' "'.“. "UI coulantc dung deerxkurgforderungen bis Samstag,26.Februar Königlicheg Amtsgericht. Abtbczwna 7. Wambach bci Rhemdorf wrrd xtngkstkllt, nxctl einc SUI “ck MMM “ U "Ic" kk (m WCW“ UMLM- ' _ „ _._____._ U 9 Mr "1111111111111!- 1898 cinschließlich bxstimmt. Wahncrmtn zur Be- Veröffsntlicht: Hablbkck, als Gertchts1chr61bcu den Kosten des Vrrfahrcns Entrprscbknds Konkurs- *«---«-- No. 50 „Holländische Cigarre“ zu Mk 50 0/0 _ „ytßer, Pfarrer, schlußfaffung über die Wahl eines anderen Vsr- “* _ masse "lebt VNÜMÖM 'Ü- . [70995] . . 0 Celle, HÜUUWW “" Skit 311711?" bvziehe ick) Cigarren walters, Bestellung eines Gläubigexausscbuffes, dann [69874] Konkursverfahren. Opladen, den 29. Januar 1898. Der gemaß unsereerkanntmacbnng Vom 20.d.Mts. * - . . yon der Firma F, W. Haase in Bremen und km", N., über die in §§ 120 uud 125 der Konkursordnung Das KonkurSVerfahren übkr das Vkrmögm dcs Königliches Amtsgerrcht. ]. in Un GrtYpen- u_nd W€chfe'lvcrkeh_ren dcr Preußisch: _ _, “ * - “ * __ " klären, dns; ick) stets zu meiner wollen Zustikdknhcit Liefernnggn bezekchneten Fragen auf Samstag, 26, Februar Kaufmanns Gustav Salomon hier, WaUstr. 1, __1___ 9919149911 DtaatöstsMbabnM 101111? km WWsUVkrksbk - ' *“ . - * , vondyriclbmm'lmlchabe. Ick) ka11111111rsaqen, daßjck) ams v„" 1898, Vormittags 9.1 Uhr, Siyungszimmexr in Firma Franz Dcililz Nachfolger hier, [70065] Konkursverßahren. _ derselben m_11Stati_onen d6k_O[dLnbnglschen Staats- " __ .“ __ _____ __ “ derF1r111aJ-._W.Haase nxerexjosgxn-sßm-[;.-„is",x-Wdiqgefunden Nr. 58 Erdgescho des Justizpalastes, anberauwt; Ritterstra L 21 , ist n'angkls (11161 DCU Kksskkl In dem Konkursverfabrcn Ubkk das VLkMVJFU ÖGS 90011, dEr Lubka-BUChkUCk Etsknbabn UKH dkk Station » ' “_ ' :; . - - * babk und bestens empfehlen kann. ' * den aügemeinen &rüfungstermin auf Samstag, des Verkaxhrens (nssPkCÉUiUn Maffs eéngestellt Srhrcincrs Otto Griese zu Ronsdorf istHchluß- Kempcn der Bk6S_laU-W0rschaU€k Eisenbahn am Sehr leichtc, milde holländische Qualität und Ja....» St'br 15011991! von Reden, Ldorlandesgerickxsrat. 5. Mär 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer worden. tkrmin auf den 28._Fcl_1ruar1898, Pormuttags 1- Februar d- Js- M Kraft „NMUN Ausnahme- Lriginnl-Kistrn von 100 Stück für Mk 5.--. Einzylnmstrr 6 Pfg Darmstadt. Die Nr. 58 e enda, bestimmt. Berlin, den 27. Zam'ar 1898. 11 Uhr, Vor dsm Köntglich€n Amtögcrxcbt hiersslbst tarif 13 für Blei_ itz Blöcketx findet auch im _ _ * Müuchem den 27. Januar 1898. Darin g, EUich1§schreiber bsstimmt. Vexsande von der Station Moabtt des Direktions- arsch Der Königl. Sekretäx: (11. 8.) Döttl. des Königlichen Anxtégkréäxts ]. WW ilung 82. Ronsdorf,_§)§n_2_9é__Ja_x_1_uax__189Z._ bezztérßsl BFUUZZWZYMJWW _ _ __»- **--«- «-- -- n 1 es m cct . 11, en . - „_ ' _„ " : __ - _ [69879] Konkursverfahren. [69875] Konkursverfahren. “111“- L Königlichc Eis_enbahu-Direktiou, “* “ ““:-*“ ,. -- ' ' ' v. WMMOMSU- GMl'almaxor. Ueber das Vermögcn xc-s Maurer- und Zimmer: In dem KonfurßVerfabren über das Vermögen 985 [69900] Konkursverfaßrcn. namens der bethetlk'gten Verwaltungkn. . /“ - , DMUUÜZ- PKUU'U'M- " Zk'l mindestens 20 Jahren meisters Alexander Pawlicki zu Ostrowo, ist Weinhändlers Georg Rciniäe hier, NeueKömg- Das Konkursvexfahren über das" Vermögen des -- _.___ * _ _ [Zezwkxc 111111171119 ngerrxn 1111d_Tabafo mm dc. Fabrik F- W. am 29.Januar1898, Mittags 12 Uhr, der Konkurs straße 41, ist infol 6 Links von dem Gemeinschuldner Material: und Farbtvaarenhaudlers PJUl [70096] _ „ -- ';. ._.: _ _ ;: Ha_ayc__1_n_ Blomen. _Wayrcnd djesc1*_ga11_zcn Zx'it bm ick) immer eröffnet. Verwalter: Buchhändler ermann ayn emachten Botsch ags zu einem ZwangöVergleiche Bruno Beer in Seiffen wird nach erfolgter Ub- Oldenburg-Nordweftdcutscher Güterverke r. . “"eine , [___ d __ _ & _ _ _ _ * _ 9121911119911], 9111 bé'd_lt_"lk_ WOM" "W die _UEllt'ft'rten Fabrikate zu Ostrowo. Anmeldsfrist bis 12. M rz1898. .rste Bergleickystermin auf den 26. Februar 1898, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vom ], Februar 1). Jg, ab wird die Stat on 0 , "" _F: _'_"1_ 117101111110 Horw dlcpZt“ __“b1"1*_1_*_.'*la111,1' ; 111311'1'111 [1110018111111 gebündelt x. 25 SMW. „)J L'" ""[W'WZR FZZ B§schaffen_he11_, dex Verpackung 111113 der Gläubigerversammlung den 24. Februar 1898, Nachmittags 121Uhr, vor dem Königlichen Amts) Sayda, den 31, Januar 1898._ Albachten dxg Direktionsbezirks Münster in den _ 1 11 "11 «1111-91 von 100 311111" mr 9111 *.).90. (61anan (; .;fo L_lesk zx! ?lilékl? [Fs]? _;mgen ?_UUUlüUUUg gxgeben. vielmehr Vormittags 9 Uhr. AUgemeiner Prüfungstermin crichte ] hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Königliches Amtsgerrcht. _ Gütextxxjs vom ]5„ August 1897 für den oben- . ,_ - .' 3121 ___11_1F_1_1_011__1_)_1_)___T_1_1_ 31fa _gefuti1 en.__Dnh,-| Ut es mir keln" den 26. März 1898, Vormittags 9 Uhr. lügel 13., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschretber; bezeichneten Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft _ LTO. .; „Recom'nandanon“ ZU an. 62 0 irgL'nd eine? Art - "9 M n cma s dura] Aufdritmlitbteit
_ schon srit einer langen Reihe von ““R““ Jahre!) 0011 der_J-1rma_F. W, Haase [)x-5999119" Cigarren sind st„" all 3" 2nk_ 59 0/00. znf 1";an Zufrn'denhelt au-ngfalle'n nnd [mch auch hier Bol,. . -», __ _ gs 1111 en.
- - . - Bestellungen veranlaßt wurdcn vin d Offéncr Arrest mtt Anzeigefrist bts zum 19. Fe- Berlin, den 28. Januar 1898. Aktuar Blome. ertbeilgn die Abfertsgunggsteucm _ _ __ . „ z". __ „ ; un ...... 1898. „Thom «......s....... «* M...... .... 31. Jnuar1898- - «. -- . .. 1.11.1.1.1.."15.251112211119833 1:::*'"'ch“ ...... “"““-* Ostrowo, den 29. Januar 1898. des Königlichen Amtßgerichts ]. Abtheilung 81. [70145] Königliche Eisenbahn.Djrektjon, „ “ - : ck““ Göxcke' A _. .ck „ Königliches Amtsgericht. »»»-«“ K. Württb; Amtögericht Sulz a. N. _ _ _ _ _ - ; "lvgkl'11tstat- [69884] Konkursverfahxeu. Jm Konkurse" 11er das Vermögen des Martin [700981 B ekammn a thun g. _ „ ;;..1 _ __ - ; __ _ __ Geyrgenau bet _Frwpland, Ostpreußcn_ _ Bestätige [70076] In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Srhrae le, Sagmiillcrs von Stzlz- wurde „dur “Deutsckj-Frauzösifckjer Verband. - ::" - „ „:-.-" - Yernm 1ehr gern, daß dtq sklk 10 Janrxn von “81111011 bezogenen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl dss Kaufmanns Gustav T_ldolf_ Bernd; in Gerichts ckckle von heute zur Prufung nachtragli (Verkehr mit und über Elsa Lothringen) _ Eine volle Form und würziae aromatische Qualität Sehr beliebt Marken und Tabake memeu vollen Bejfall gehabt haben. Wilhelm Wagner .it"- in Roßwein wird heute, Blankeue e, Strandwe (1.176 pt., rst zur Prufung angemeldeter ord:r_ungkn besonderer Termin vor ZU Theil 1112. Heft 4 (Deuts e Schnittsä e für In 1/3 Original-Kisten (83 4 Stück) für Mt 20 70 'Ein klmuster -7 _ _ y. Alt-smttexhcim, _ am 31. Januar 1898, Vormittags 911 Uhr, das der nachtr glich angeme deten Forderungen Termin dem K. Amtsgericht hterfelbst bestimmt auf Samstag, den Verkehr mit den Königlich Sächsischen taats- _ . . . 5 P o. Rittnletster a. D. u. Rittergutsbesjßer. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr auf den 21. Februar 1898, Vormittags deu19.Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. eisenbabnen) tritt am 15 Februar d. JW der Nach- Rechtßanwalt Or. Hennicke hier. Anmeldefrist bis 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier- Den 29. Januar 1898. _ trag 111 in Kraft (Gra'tis ) zum 12. März 1898. Wahltermin am 26. Fe- selbst anberaumt. H.-Gerichtsschretber Kurt. Straßburg dZn 25 Jaiuar 1898. bruar 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- | Blankenese, den 28. Januar 1898. “ ***-_- Die g,eschäftsfü*brende Verwaltung- termin am Okffl. MFrzft 181118521 Vorfki'cxpttmßis ' ___ G cbt _ck __ H) LTZ, [ck A ts 11915 [692888] K wxoékYrWeffbThrxus. Ve mögen des Kaiserliche Geueral-Direktiou ener rte m nzeigep s a eri s rei er es “ nigi en tu ger . as on r der a ren ü r a r „ zum 12. Märk 1898, Halbhöfuers Iiir en Heinrich Friedrich Ebe- der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Königl ches Amtsszericht zu RoßLveiu. [69893] Konkursverfahren. ling zu Grabau it, nachdem der im Vergleichs- Bekannt gemaYt duWYen Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin vom 12. Januar 1898 an;?enommene Zwangs- , Red kt _ kt. aller. Kaufmanns Julius Ahrouheim, in Firma vergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom 12. Ja- Verantwortlicher a eur. [70074] MP? NFM“ “:“-Gi" Birskctzkdlxuburg “ÖH. Yar 18?8__be__ftätigt ist, durch VeschlUf3 vom heutigen Direktor Siemenroth in Berlin. i n 1) ge e nes von em eme n u ner gema ten ge au ge o en. - Ueber das Vermögen des Zimmermeisters G. 1; Vorschlags zu einsm Zwangsvergleicbe Vergleichs- Uelzen, den 28. Januar 1898. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Beese zu erxheim ist heute, Mittags 12 Uhr, ; termin auf den 19. Februar 1898, Vor- Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtßgericbts. Druck der Norddeutschen B _ druckerei und Verlags- Konkurs er ffnet. Vetwaljer: Kronjäger, August, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht __»- Anstalt Berlin ZKM, W elmstraße Nr. 32.
Wiirzig, voll