1898 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' * Genickßarre: New-York 3 Todesfäüe; Rea.-Bez. _ , ! . ck“ "*I, ' endogen ZErkrankungen; Tollwuth: Rom 1Todes- 11 - j 47 O 1 A b i _ o emZentralverein für .; _ a 11 e2 London73, Die Säuglingssterblicbkeit blieb n rten an er r e tanachweis am 1. ebruar am Ale anderpla , im Stadt. . Z.,"?LUHYJ'HUYZYMUYUKFKZWTFMYZege Kjeécbbuften: einem Zehntel der Lebendgeborenen. _Wen er als. ein Siebentel babnbogen Nr. 100, gegenüber dem olizei-Prä dium, er ffnet worden. M 30- " Berlln, DonnerStÜg den 3. Februar 189 L öonu 69 "Todes'fäae- epidemische Obrfpeicbeldrüsen- derselben tarb in 71, weni er als ein Funftel n 74 Orten- _ Der Arbeüßnacbweis ist Von Na mittags 3 bis Abends 7 Uhr » . * - , e:??jündung' Wien 59' Erkrankungen. - Mehr als ein Zehntel __ Zn: ant: Zn «leich tchudebrabG81T suÉYnLeZZZYrYÉTQFKX YULJ öffnet. Es Wird nur ki"? kiniißk Gkbübk DM 20 H erhoben. ' * Dur nitt a11er deutschen em ormona er e er z . «» ' YZchF§LYchYFUÉÉH 1a115 YYY? 5543531; - Erkrankungen 35,0 9/00 fand_sich wie im Vormonat in keinem Orte, eine geringere Geestemünde, 2. _Februar. Der leßte Sturm hat, wie dem _ Berichte von deutschen Fruchtmärkteu k vor in Berlin 42 in den Re .. ezirfen Düffeldorf 129, als 15,0 t7/00 tn 33 gegen 75. Mehr Säuglinge als 333,3 auf je ., „T. B.“ berichtet wtrd, zahlreiche Unfälle auf der See . M31 146 Münster (md Posen ?e 104, SYeswig 111, 1000 Lebendgeborene starben in 4 Orten gegen 2, Weniger als 200,0 verursacht. Der _keute zurückgekehrte Fischdampfer „Sagitta' hat "“' "* Stettin 165, Wiesbaden 141, in Hamburg 32, * 5 udapest 90, in 192 gegen 203 im Vormonat. . den Steuermann__1m Sturm verloren. Yon dem Bremerhavener Fiscb- Qualität den St Peteerökg 56, Prag 40, „Wien 263 _- an Diphtherte dämpfer „Orion wurden drei Mann uber Bord geschleudert, zwei Duxchschnitjs. Am vorigen Außerdem war uni: Croup (1886/95: 4-27 "Hax" Zn Yteélidorf 9711117). Eads?! Verkehrs-Anftalten. YZJMYYMWUU- derSteuermann ertrank. Heute herrscht wieder gering mittel gut Verkaufte Verkaufg_ Mis Markttage amSMFkYoe .. Erkrankungen find MLM Lt U n - m en ' _ ( pa ? ü edor 118, in amburg 42, Bremen, 2. LerFr- (W. T. B,) Norddeutscher Lloyd. . - - Menge . Y_YFZYM „LYMSYKDÖZÉ(KYnsjxexlzhäufser) 125, H atis" 56, Dampfer „Darm tadt 2. Febxuar Vorm. bekmkebrend in London, 3. Februar. Wäörend des Sturmes, der gestern früh Marktort Gezablter Prets fur 1 Doppelzentner wertb fur Du_rch- nacb uberschläglkchn St Petersburg1f82, Stockholm 59, Wien 64 - an charlach Sban§bai angek. „HÜMÜUTJ Z n. Bkafilien _ best., 1. L' herrschte, fuhr “in Windstoß in die Laterne dks Leuchtthurms zu , 1 DVVPÄ“ schmtts- Schäßung verkauf! (1886/95' 0919/11): in Antwer en - Erkrankungen wurden JWLWÜ bruar * 3795" Antwerpen augek. - Aachen v' VLS!) am 1- 3“ CWSÖV, nabe. bkk Liverpool. Das Holeer fing euer, und der niedrigstsr höchster n195rigst€r höchster uisdrézüer höchster Doppelzentner zentner Pkéis Doppelzentner in Berlir1 31 Re „Bez. eldorf 99, kn Edinburg 49, Koprn- bruar n. d. _La Plßka weitergeg. .Gera“, 1?- NLW-York kommend, Leuchttburm brannte nieder. Der Aufseher des burmes sowie ' (Preis unbekannt.) ba en 27 Loédon FKrankenbäuser) 248, Paris 49, St. Petersburg 58, 1. Februar Ubds- in Bremerhaven angekommen. _ seine Frau und eine zu Besuch anwssende Frau sind in den Flammcn : . „FQ , „46 „44 „ki «19 „46 SZ (1501111 24 Wken 62 - 09891. an UnterleibStvprs in St- ““ .Februar. (W- T- V) Dampfer „Kaiser Wilhelm U“ umgekommen. PtTrsbur 14,3 ' 2. Fsbruar Mrgs. in New-York angekommen. ,Lahn“, v. W e i z e n. e g ' New-Yoxk kommend, 2. Febr. Nm. in Southampton an*ek. Bergamo, 2. Februar. 2391 dem gestern gemeldeten Ein- Pycnzxau - - . - - - . . . ,1 17,20 17,60 17.70 18-30 Im Monat Dezember 1897 (für diedeutscben Orte) sind nacb- und Nets?- n. Bramen fortges. .Saale“ 2. Febx. Na m. sturz einer Spinnerei in Ranzanico (s. Nr. 29 5. Bl. unter Frankfurt a. O- ' ' ' ' - - - - "* "" 17-00 17-00 - stehende Todesfälle gemeldet worden: Pocken: Bukarxst 2, v. Soutbaxnpton nach New-York abgeq-_ .DreSYen 2. Febr. .C0m0“) stud, wie dem „M. T. B." zufolge nunmehr festgestellt ist, GrLkanbagen . . . . . . , . . -- « 17,70 17,90 , _ Madrid Belgrad je 1, Alexandrien 2, Kairo 3, Méxlkk) 6, V- BUMM m Y_altimore anger. ,th_lebad_ 2- FLbk-_ v. sechs Arbeiter 98115de und viele verWUndct worden, darunter acht YM? ' - - - - . - - - . . . _ ““ 17,60 17,§0 17,80 Rio Janeiro 3; Cholera, Pest und Gelbfieber: Baltimore U- BWM «13988 „Halle , v. Buenos Artes wsr. * arvttfch , . . . . . . . . . . _ 16,50 17,50 17,50 18,00 16,75 vgl die fortlaufenden Mittheilungcn; Flékkfkébkk: SPÜWW 1- kOMMMÖ- Z' Febr. GraVeSend passiert. Bromberg . . . . . . . . . . - 18,20 18,20 ]7_00 Méxiko 48 San Franzisko 4; Rückfallfieber (einschl. biltZsen , ,Hamburg, 2- Februar. (W-_T. B.) Hamburg-Amerika- Konstantinopel, 2. Februar. Ju Bamesxk und in der Militfch . . . . . . . . . . 18,00 18,00 18,60 18,60 _ _ Typboids):* Ale andrien 1; Genickstarre: Balttmore- ("'-an Ltnte- Dampfer, „Penns vlvanta'- von New'York kommend, Umgebung von Brussa haben, wie „W. T. 25.“ berichtet, heftige Lüben . ._ . . . . . . . . . , 17,65 17,90 18,15 18,40 ranciSco je 1 1 roocklvn 2; Tollwutl): Bukarest 1; Influenza: hat heute Mrg. Lizard passiert. _ Erdbewegungen stattgefunden; zahlreiche Personen smd ver- Schönau a. K. . . . . . . . ' 17,60 18,60 17,80 19,00 Zerlin 27 Wärmen 4, Breslau, Celle je 2, Elberfeld 4, Potödqm 2, London, 3. Februar. (W. T. B.) Unton-Linie. Dampfer unglückt und große Schäden Verursacht worden. Der Sultan Lauban . . . . . . . . . . . . 18,70 18,70 _- -* Leipzig 5 ZÜWU- Schwerin “9 2, Hamburg 4, m 9 „Moor“ ist auf_0€r Außreise beute m Kapstadt angeko_mmen. entsandte eine Kommission zur Hilfeleistung, eine andere ist zur Salzwedél ' ' ' ' ' ' ' ' * ' * 18700 19“00 1950 19-25 deutschen Orten und Buenos ires je ], Mädkkd 27; Castkk-LÜJLL- Dampfer „216m0re Castle“ lst auf der Cinlsitung von Sammlunqen gkbildet worden. Der Sultan ( endete (ÉÖTSUbng - - - - - - - - - . ]8-00 18-20 ]Z-ZÖ 18,80 . . _ e heute tn Delagoa -Bai angekommen. 500 Pfund und bat den Finanz-Minister angewiesen, für die Lierber Marne . . . . . . . . . . . 17,75 17,75 16,00 18.00 17,43 (009101: . . . . . . . . . . . 18.30 18,50 18,60 19,00 . . Lüneburg . . . . . . . . . . . 16,50 17-25 17,25 18 00 Schwsrin i. M. . . . . . . . . ' _]ZZZ IFJ _1__7,_Z0 17,83 Braunschwsig . . . . . . . . . . ', ,_0 8,3 Oper „Undine“ 00125611; ___ Sch'll _ soÜen, deanW. T. BL“ _?ufolgeé aucb viele Menschen im Lande und Y_Ttknble - . - - - - - - - ' - .- , 17,90 17,90 , YZF) ZZÉZ ? mor en 1 &' au dk e k n - . . »,ruma ' . . . . . . . . - - - i _ *- ,“ 4- , ' ,; g f m ck "ms 6 ge WM" ski" J" Boston hat der 255511519. . . . . . . . . . . . : * ' 16,30 17,30 , 17,80 18,70 Halberstadt . . . . . . . . . . . ' 17,50 18,00 ) 13,00 18,60 . . Néxtß . . . . . . . . . 18,90 19,40 ,' 19,20 20,00 ' 19,60 "' 5 g N 13251“! 13 2' ' 1“; 25 3714611 ur . . . . . . . . . - - „* . ,' ,“ 0 . ,' 171131011 . . . . . . . . . . . . ,01 3," * 13,30 13,50 . . P 13 1 1“ 20 _Y/(kßnwaldlL. S . . . . . . . . .' ZZZ? FZZ 13,60 13,60 . 13,41 1111 ana e, PL'LL . . . . . . * . ,3' ',3 - _ 13,30 Frankfurt a. O. . . . . , . . . . ' 13,00 13,00 14,00 14,00 . . . STEHEN; . - _ 13,30 13,80 ' 13,71 Grcißxnhagsn -- » 13,10 13,40 . . PMW . ___. _- _ F?,YZ 113,28) .“ * 13,00 * Stargar . . . . . . . . . "- _ " .“ , ',4 13,30 Rau,“;md . . . . . . . . . . . * 13,00 13,25 13,25 . 13,50 13,50 ' 13,00 Schiv-Zlbkin . . . . . . . . . . . 12,75 13,00 13,00 13,25 13,25 ' 12,75 . Nc'ustMtin . . . . . . . . . . . : 12,25 12,50 12,75 13,00 13,25 . , Köslin . . . . . . . . . . . . 12,81 _ *- 13,40 13,40 13,00 Rawitkck) . . . . . . . . . . . . 13,50 13,50 14,00 , 14,00 14,50 13,75 Y_Y_;litfch . , . . . . , . . . . . _ 13253 14,80 LTW 14,6? 14,63 , , , , . . . - . - Graz 3. Fsbruar. (W. T. B.) Auf Ersuchen der W “" ' ' '- ' ' ' * ' ' ' ' ' ' ' .'3. 9 “„; ' 4-9 1758“ ' " a : bo e Sterbli fett (uber 35,0 auf e 1061 6 das uberaus retchbasttge Programm erweckt batte. Ctnen der . , . . - Schönau a. K.. . . . . . . . . . 12,20 13,00 13,20 . 13,30 13,50 18100 ZFHFZZLYÉZUIÖ Jabbr berechnet); Fm höchsten war dicsslkZe HaZtanziebun Spunkte desfélben bildete die alsDeck eines Rheindampfers StUdchPden hjelten dlc_Pr0fcss0rex1 der [MHM «Hychschulen :=! 20111151: . . . . . . . . . . . . 12,00 --_ ck , 1290 12,90 mit 3370/00 in VLkck. Jm Vormonat betrug das Sterblichkekts- dekorierte Büßne, Fu dwledlcxyer _aus Faxd alled WZ??? _?)Zinuten auf hLZLtL ___keme Vorlesungen, LM ZWLsCÜLUfUÜ Ust mcht vor- Zéméedsl . , . . . , . . . . . 14,08 _ YFZ 1400 14,00) 14,70) 0 _ ti emater an ? Loraion i er es enxromes vom ge om M- 1911 urg . . . . . . . . . . . *,0 , ',7-1 1 , _ 4, , maximum 32-8 /00 P ck 14 I (W. T. B.) D:. MW. , 14,00 . 14,25 1425 14,50 14,50 14,25

' "u in sterbli keit War in 4 Orten eine be- Bodeu 69 bis nach Holland, yytüberzieben ssben konnje. Außxr- Leoben (Steiermark), 3. Fehruar. _ _ . . . . . . . . . , _ trääYkicZé délb. gböxoer alschein Drittel der Löbendgeborenen: ordentlich wOngelungep waxen ferner die fünf lebender) Bildxr, Fachvorlesungen an der hieft ct) Berg : A kadcm1e 03051.» . . . , . . . . . . . . 13,70 ,- 13,30 14,20 , 14,50 15,00 . , Amberg 338 (Gxsammtsterblichkeit 27,6 0/00), AÜenftein 344 (32,1), deren Titel bereits mxtgetbetlt worden sind, 11111) nicht mmder eme wurden von den Studenten durch „ZUM- und „HUYNRufe Lxmebupg. . . . . . . . . . . __ _“ _»- _- 14,00 14,00 13,86 Eschweiler 358 (25,4), Rsutlingen 409 (21,4), _ vom Königlichen Tanzer Herrn Zorn etnstudierte Winzer- auf die Professoren und durch Gesang verhindert. 1118 B8- Schtv9r1n (_ M. _ _ _ _ _ _ _ _ _ 1230 ;; 12450 13,00 [ck90 13050 _ _ _ _

Die Gesammtsterblicbkeit war während des Bertcbtsmonats Quadrtlle, welcbe vor1_ Herren und _Damen der GeseÜschnft kanntmachunq dcs Professoren:Kollkgiums warnt ernstlich vor _Braunschwetg . . . . . . . . . _-_- __, 14,00 14,00 14,30 14,30 _ _ _geringer als 15,0 (auf je 1000 (8111113061191: und_aufs Jahr berechnet) in geschmackvoller Kostutxtieangtb angefxxhr? wurde. _Nblejniséerk, einer Wicdekholunq der artiqer Demonstrationen und verfügt, Hits::bxxrg . . , . . , , . . , . 13,50 14,80 14,80 154,41) 1?70 147,5 11 33 Orten. Untexr 12,00/00 blub dteselbe m Schöneberg 11,9 harmloser Frohsinn herrscb e 0 en a en n en außsror ent :ck sar daß die Vorlesungen am Motxtag wieder auchnommen wcrden LÜBLLYYL ___ ___-__ _. __ 13,20 _ ___,25 .

YFM: 47.3779 11890/944188).915515558,1511889/93“: 14,9), unxdEbÉNÉZÉÜZJ-ÉÉÉÉÜ _f__11__r___u_1_eib1iche Dieüstboten * _ Erste Beilage zum Deutschen Nejchs-Anzejger und Königljth PWUßiskheU Staats-Anzejger,

: ba 4. _- Jm übrigen war in rxachstebendetx Ortkn Heimreif Lepra “YFM? an einzelnen Krankheiten mx Verglklck) zur gsbrachten Verletzten die Auslagen zu bestreiten. dée S ck

t bl' kit eine besonders große, nämlich höber _ Gesammts er 1che Theater und Musik N_____Y______ 2. Februar. B__ ___m Schne_______m_ ___ ___

t [: an Masern (1886/95 erlagen denselben 1,15 _ _ _ _ §§H_:in10FeZ1nsmet[ichen deutschen Berichtßorten (Hkstorbenen): Jm Köntgltchen Opernhause Wtrd morgen Lorßmg's Nekv-England-Staaten heimgesucht bat (__ die gestrige Nr. ___ Bl),

*----q----W

b K ttowi , Küstrin, Prenzlau, Linz (höher sogar romantische Zauber- eittZSLYkrTlefoxiFßeanaZwÉchaarla 1886/95: 0919/11 in_aULn dkutscbcn Im_ Königlichen Schayspielbau rten): in FlenSbUrg, Krefeld, ipine, OLnabrnck, SWIM- Watten- Schausptsl .thbelm TEU“ in folgender BSsLYung in Scene: Sturm das Fruermelder-System beschädigt; gestern Abend bal'xn dort

O . . , ', Ükt ; M D: btberie und Group (1886/95: 4,270/01n Gal“: HLN PLN; Frecherr VM Attrnabausen: HLW Kahle; und in den Vorstädten zablrcicbe Brände gkwütbet. An der Néw- WY deFmscbben O_____)_P in Buer, Forst, Herford, Hord9,_Jnst_8rbur?, WKÖ von RUÖSML Herr PWM"; Stauffacher: Herr Molenar; EngTand-Küste sollcn 36 Personen, darunter 33 S66191118, um- Kalk Kattowiß, Köningütte, KOMM (böbkk sMak Als LM Funfte , thhelm TeU: Herr Nesper; Arnold von Melcbtbal: HLN gekommen sein. MinZen, Potsdam, Sikgen, Heidelberg, Worms; an Unterleibs- Matkowsky; Gertrud: Frau walbexg; Hedwig: Frau von Hochen- typbus (1886/95: 075% in_allélnl NULL? Obrtén): iirslt L_Vald. ___b)urger; Bertha von Brunkck: Fraulem Lindner; Armgart: Fräulein a 9 ein 1111 te (1 er 6 or enen erner oppe. __ _ _ nacbskanYn lKrankbeiFn ferlegen: dEr LUUILUWWÄUDsUÖt Das SchillLr-Tbeater bringt Ende nächster Woche die erste Nack) Schluß der Redaktion UUILJÜUJLUL 1886/95: 12,38 6/0 in UÜLU deutschkn OMR); in Boxba Ln-Nummels- Aufführung des Schauspiels .Haanmst“ yon Heinrick) Lee. Morgen Depeschen. urg, Brandenbur , Geestemünde (mehr sogar als ein xittel),_K01t- wird Blumenthal? Schauspiel „(Ein Tropfen Gift“ außsr Abonnemsnt Wien 3 Februar (W T B.) HEUTE Mittag kam es bus Neunkirchen, ULÖÜUÖUTL- Remscheid, Trier, Pirmakens,Spcyer, geaebkn; es sind somit sämmtliche Pläße dss Hausés für diese Vor- in der 21100 'der Uni0€1fi101 __ ciner R eibun * wischen Stéaubing, WderdaiÉÜbOffenbaxb, HagMaÜZZY/YJWY9C8k01/ÜTU (Fr- stkUung im Kaffenverkauf zur Verfügung. slawischen und den 1 s chen Stzudénten wslchc [ZHTZWU die er mun organe : , 0 n 0 en _ _ _, _ _ HYFYJÉM): in 58 deutscha Orten, darunter sogar mehr als Mannigfaltiges e_rstcren hmausdrawgtcn. Der Rektor grxff cm 11110 richtete ein Drittel: in Bkeck, Boxhagkn-Rummelswkrg, Bielefeld, Burg, ' emo ernste Mahnung und Warnung an dre Stuhmtenschaft. Königlichen Opern- Prag, 3. Februar. (W. TV.) 2111 1391156117811 deutschen

' . [ tatt-Burb'äck), Schalke, Schneidemübl, Jena; Das in den Sälkn des_ N eu _? n _ Zerltstexxjanrkaseraasnkbeiten (1836/95: 11,72 0/0 in allen deutschen T_heqters an dem .,Zwexgysrern Berlin 1366 Vater- H9ch1chU[Ln fanden s1ch heute keins Hover ein; es wurden Orten) : in (Glauchau, Löbtau, Le Hawks, Marxeilll, A&xandrtsn, la n d [ sch e n F r a u e n v e r er n s zum Bestkn dss Baufonds 069 neuen deshalb keine Vorlesungen abgehalten. Die Ruhe wurde nicht

' _ 'k, Vereinskrankenhauses ykranstaltete Fest „Eine Rheinfahrt' ent- " _ KatrYZéeÜx 260 deutschen Olten hatte im Bkrich18monat nicbt sprach an seinem gestrigen ersten Abend durchaus den Erwartungen, geslort

! | Q,;

d'kqQQQQKOQKOK-LQW

18 8 92: 20,3 , Mei en 11,9 1886/95: 235), Ludwigsßurg 11,8 bksuchten Säken. BCi dem e_ntschiedcn großen Erfolg?, 5611 der Bersin _ _ _ _ _ _ ___ __ _ _ _ _ (1832-91: 17,0)), 050th 11,2 (1831/90: 21,6), Wesel 11,1 (1881/90: mit dies€m sorgfältig vqrberetttxten Fest crzrelt hat, ist dre Hoffnung sOÜM. 241681011 _ _ _ _ 13,00 ck50 ]4_()0 14,60 ]4_90 _ _ _ _ 189), Siegen 11,0 (1882/91: 21,2), Geestemünde 16056 LUZW/ILÉ: Trchtith da autch dte_chk;eu_t_t_?_e__L_Vked§_rL01ung ddessclben dem wobl- 1220 0: 22,0, ' 11 10,2, r.- : te 6 e äi en we Wei ere re e l (' zu 11 rsn wer 8. _ 20,4)“ Ulm 10,3 (1881/9 ) Asckpaffc" W ck kf g (Fortseßung des Nichtamtlrchen in der Ersten Bsilage.) c r_ | e_ 3,00 13,00 14,50

10,1 (1886/95: 15,7), CLUL 9,9 (1881/90: 20,3), U(ckcndorf 9,9, „___*_*__„____ M „...* . Inste'rl'urg . . . . . . . . . . . .... __ _ _; _RKMMR__"W " """_'__________ÜMMKRM . Prenzlau. . . - . . . . . . . 14,21 14,30 14,60 14,70 15,90 _ _ Frankfurt a. O. . . . . . . . . . --- ]4_50 ]4_5() * ]5_()() _ ]5_()() _ _ _ _ _ '“7 * " “" 14,46

Theater. (Sonnabend: Jm weißen Rößl. ] Central-Theater. AlteJakohstr, 30, Direktion: Pyxiß . . . . . . . . . . . . *- ** M 13,50 13,60

. . * ' * ' i ), . . . c a ' o ] o - o “, __k ,k- , ' ; Königliche §chausptcle- FreitW- Ovsrn' 5S3ÜW'031“ “"b“ HW“ “)“ RW“ Ri'b- SWW- FrMs- EM" Wm“- 9- E 335019 _ , . . . FIJI 353 1170 , 1563 1333 “00 “y") * a a ') Die Tugendfalle. BurleskeAusstattungs ofs: mit “,' fck ' ' ' ' ' ' ' - - - 90 .* - | - - - - .

haus. 32. Vorsteüung. Undine. Romantische Montag: Das grobe Hemd. (Dr. Rudolf Gesang und Tanz in 4 Bildern mit enutzung 9115611 . . . . . . . . . . . . 14,00 14,25 14,50 14,75 15,00

Zax'ber-Oper m 4 Akten von Albert Lorßing. Text Tyro[t_ «18 Gast.) cines französisrbén Sujets Von Jul Freund und Schönau a. K. . . . . . . . . . 15,00 14,40 15,30 _, 14,80 15,60

7TchUHFOWW (Erzählung frei bearbeitet. Anfang W Wilb_Mannstädt_ Mustk „om KapeÜmeisterJulius Lauda" . . . . . . . . . . . . 14,60 - 15,60 15.60 r b

. - Salzwcdcl . . . . . . . . . . . 16,50 16,00 16,75 ;- 16,50 17,00 Schauspielbaus. 35. Vorstellung. Sonder- ULULF Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. ©5333???)„351339on530249» Die Tugeud- Eilknburg _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ “__-)() 15,00 15,00 . 15,75 15_75 _ _ Abonnement 13. 5. Vorstxllung- Wilhelm Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Die salle ' Marne . . . . . . . . . . 11,50 11,75 11,75 *, 12,00 12,00 11,25 Tell. Schauspiel in 5 Anfzugen von Friedrich Schildkröte. (1,5 151605.) Schivank in 3 Akten * Goslar . . . . . . . . . . . . 15,00 15,10 17,00 1; 17,10 19,00 . , von Schillcu Anfang 73 Uhr. von L5on Gandillot. Deutkcb von Max Schönau. Lüneburg . . . . . . . . . . 10,75 11,00 11,00 13,50 13,50 14,50 Sonnab-xnd: Opkrnbaus. 33- VVTÜLÜUUK- ZUM In Scene geseßt yon Sigmund Laufenburg. Anfang Konzerte, Schwerin i. M. , . . . . . . . . 11,50 12,00 12,00 12,50 14,00 14,30 Zoo.?)kcxleÄkZar uudAZiuxuÖerxxaun.( KoYsYe 71 us:. ___ __ T M SMW Ak Y_ltenbng . . . . . . . . . . . 13,60 13,60 16,50 16,50 17,00 1800 Pkt _in_' ten von er or m_g. 1,79" : Sonnabend und 0 en e age: e - ' . d ' , reita , Anfang 8 Uhr: rumat . . . . . . . . . . . _ * 1,50 1,00 Herr Knüpfxr- vom Stadt-Tbeater in Leng- als kröte. KILL Wa _?erqu N43,“ (Klavier) mit Landsbcrg a. W.. . . . . . . . . __ - _ 14,20 14,20 Gast.) Anfang 781150 Sonntag, den 6. Februar, Mittags 12 Uhr: dem Philharmonischen Orchester. Breslau. . . . . . . , . . . . 2, 0 12,60 13,70 14,00 ',1 14,60 15,70 FFMMYÜF" _36. YorZeäfuyg- ?Die UW Matinée. DÉebKomödie. Schauspiel inZAkten . Halkexstadt. . . . . . . . . . 7,00 17,50 18,00 ], 18,00 19,60 un en. 11 ,PlS m u zugén on 11 a von Fricdrick; [ OJM- . . _ H a f e Freytaa- Ankak'g 71; Ubk- __» _Mhtlharmome. RMZ Anfang 71 Uhr Insterburg . . . . . . . . . . . - _ - *- 14,00 - 14,00 * 14,40 M Loewe-Abeud von Eugen ura. Elbing _ _ _ _ _ _ _ 1040 NW 12,00 T 13,20 , 13,60 12,30 12,30 1

Deut es T rater. Freitag: Johannes. Melle-L(lliancc-Theater.BeUe-Aaiancestr7/8. _ „„.,an , , : _ _ _ _ _ _ 1300 _ _ _ __ __ _ _ _ Anfang 175... h Freitag: Lenore. Baal Mechstem. Freitag, Anfang 73 Ubr: YlckenWalde. . . . . . . . . . . 13 50 13,50 14,30 14,30 14,75 14,75 14,30 14,29

SMUDO; Johannes, Sonnabend: Luukpacivasabuudus' 11, Konzert von José Viamm da Motta 14,60 14,80 15,00 15,20 14,93 13,25

M ttt 9 2 u :Die ver unkcne SMUW, Nacbmutags: Die relegierteu Stu- & k : rau Mar arethe da Motta Ncuruppkn . . . . . . . . . . _ * _ - 14,20 14,20 14,20 14,10

Sonntag“ Wm “9 * br s deuten. _ Abends: Kean. YHY'YWZW F Fürstknwalde, Spree . . . . . . . - - 14,40 14,50 - - 14,44 14,42 rankfurt a. O. . . . . . . . . . 13,60 13,60 14,40 14,40 15,00 15,00

Glocke. - Abends 74 Uhr: Johannes. “"““" ___-___- tettin . 14,50 14,50 * ' 14,50 13,98

Derliner Theatcr. Freitag (21.Abonnements- Residenz-Theater Direktion:TbeodorBrank-t. St„ ' ' ' . , . _ , . rgard . . . . . . . . . . - _ -- » 13,20 13,40 13,30 13,30 VZrsteÜung): Zum erstsn MUS: Em Winter- Freitag: Sein Triék. (]:-6 True: (16 Sérapbw.) Famxlten-NÜchRichÜLUo Naugard . . . . . . . . . . 12,80 12,80 13,20 13,20 13,60 13,60 13,20 13,20 marcheuo Amani! 77 Uhr* Schwank in 3 Akten von Maurice Desvalliöres und ., Schivelbein. . . . . . . . . . 12,40 12,40 12,80 12,80 13,20 13,20 12,80 12,40 Sonnabend: InBehaudeUs' Antony Mars. Ueberset und für die deutsche Vexlobt: Frl-Anna Enjremand U" Hm- “'"-' Ncustettin . . . . . . . . . . . 12,20 12,40 » 13,00 13,20 13,40 13,60 . . . Sonntag, Nachm1ktags R Uberekaiffauceo" Bühne bearbeitet von enno Jacobson. Anfang Lteut- Car Helm (BerllnFSttkaßbUkß k' TU,“)- Köslin . . . . . . . . . . 13,20 13,20 * - 13,60 13,60 13,39 13,40 915515371110: Ein Wintermaräjen- 741110. - Verehelicbt. r. Prem.- eu. Hansvon ump- Rummelsburg 1. P. . . . . . . _ _ 12,80 13,60 - _- 13,20 13,00 ***-* Rawitsch . . . . . . . . . . . 13,00 13,25 13,25 13,50 13,50 14,00 13,50 13,50 Militsch. . . . . . . . 13,00 13,00 13,80 13,80 14,20 14,20 . . Lüben, . . . . . . . . . . . 12,75 13,00 13,25 13,50 13,75 14,00 . , Schönau a. K. . . . . . . . . 12,20 12,80 12,40 13,00 12,60 13,60 . . . . Lauban . . . . . . . . . 13,20 13,20 .- - 14,00 14,00 . . Salzwedel . . . . . . . . . . 13,50 14,50 14,25 15,00 14,50 15,60 . Eilenburg . . . . . . . . 15,00 15,00 15,50 15,50 17,00 17,00 . . . Marne . . . . . . . . . 12,50 12,50 13,00 13,00 13,50 13,50 13,00 12,50 Goslar . . . . . . . . . . 14,00 15,00 15,10 15,50 15,60 16,00 . . Lüneburg . . . . . , 13,75 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 * 14,50 14,50 Villingen . . . . . . . . . 14,00 14,00 14,20 14,20 14,40 14,40 14,19 14,08 Schwerin 1. M. . . . . . . , 12,00 12,50 12,50 13,00 13,00 14,00 . . Braunschweig . . . . . . . 15,50 15,50 15,50 15,50 15,80 15,80 . . Altenburg . . . . , . . 14,00 14,00 15,80 15,80 16,40 16,40 15,80 15,80 Brumath . . . . . . . . . . _ _ - - 14,00 14,25 14,15 .

Landsberg a. W.. . . . . . . 14,20 14,20

!*!U-qtyxx-q

HalbkrstaÖt.“ . .' : ,' .' .' .' . . . 13,80 , 13,30 14,00 , 14,10 _ _ _ Nsuß. . . . . . . . . . . * 13,00 13,50 : 135) 14,00 - 13_70

»

Wetterbericht vom 3. Februar, 8 Uhr Morgens.

fins

=40R,

Stationen. Wind. Wetter.

d. Meeressp red. in Millim Temperatur in L Cel 5 9 C.

U.

Q Bar. auf 0Gr.

W Regen L_Mckt egen bedeckt bedeckt Schnee bedeckt

Q Q

Velmullet . . Aberdeen . . 754 Cbristiansund 744 Kopenhagen . 736 Stockholm . 736 Haparanda . 735 Zt. Petersbg. 728

Coerueens- wum 769

Cherbourg . 768 elder . . . . 756 vlt . . . . 745 burg . . 745 winemünde 728 NeufahrWaffer 737

Memel . . . 735

ck_ch-tttttc-Qt-xt

SWWUNQOQ SOSHWBN

Wolki? halb ed. halb bed. bedeckt bedeckt wolkig bedeckt bedeckt

atis . . . . 765 halb bed.

arlßruhe . . 759 Re en Wiesbaden . 755 2155 bed. Vkünchen . . 757 7Schnee Chemniß . . 750 Zbedeckt Berlin . . . 742 W 5Regen Wien ' ' ' ' 733 3 bedeckt Sonnabend und folgende Tage: Sein Trick. ling mit Frl. ertba von Ammon (YFM? 1)1-

Breslau... 746 SW 4bedeckt _ _ b : Ein Sohn: rn. Goethk'TheatU- W 399199111“ GW- SWM- NWMWZW' 13.11.11... Preis“ EZM?» Tönnies (5... „...n [..ck-„49. - 1

Potsdam............ "-

QD QIUWWQQW

PW WWSWk-idöjßk." UUDWUHQQ

[ d'Ai . . 772 NRW _5w01kenlos

ZKM , x _ 753 ONO 4Negen Kantstr. 12. Freitag (_22. Abonnements-Vorstellung): Fernande. rn. Hauptmann von der Esch Berlin). __ GM_ Berliner Spe ialitateu. Anfang __71' Uhr. rem.-Lieut. Bernhard Grafen im! von Fincken-

Uebersicht der Witterung. LonanendMchethiLF FÜJÉUMÖYZ Stuart Theater Unter dM Enden. FFW: ein (Küstrin). *- Hrn.Regierungs-Affeffor Kessel-

Ei 1“ s b ti 9 M1 1 11 t "b ,""n “9- . ' * Die Göttin der Vernunft. Operette .in 3 kten taux szn a. Nh).

dem Zaszsee- 21531116 rAsZeläUfer nslelvnxstwYZs 11001; "* Abends 71 Uor. Krieg im Frieden. Lon bLJilYner MZ Buch2b_ind?_r_, fürIZefilziZfigeJBéxbne Gxxstx r(beOn:_Hr. YemÄLietK. PaulRMebl 057x315?

üi . . a e e vo enno aco on. 11 on oann . .. - r. ure evon eu,. . _ der s dlchen Ostsee entsendend Ueber der Nordsee §ch1Ukk . Theater, (Wallner - Theater.) Setxauß. AnXang 75 Uhr. Lszia er (LiegniY, r.General-Maßor a'rolme

weben bei sehr ras er unabme des Luftdrucks "" Sturmböen aus nördlécher ichtung, welcbe fiellen- reitgg (außsr Abonnement): Ein Tropfen Sonnabend: Dritter großer und letzter von erff, geb. (bar (Seeheim i. Heffen).

m_iée _eineä) orkariartigen Charakter erreicht_baben; ist. Anfang 8 UbrÄb __ K _ P _ Maskenball. an n eutsch and weben starke bis sturmische Sonnabend (außer onnemen ). hr ß- hr h. Verantwortlicher Redakteur:

westliche Winde, unter deren Ein u die Tem eratu Anqu 8 Uhr. _ “(“"“)“le erübgegan en ist. " n 93.534,03 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres Tha-lm-Theater. (Vormals: Adolph Ernst, Direktor S ieme nr 011) in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

dauert die trü e und mi de Witteruné fort, überall und der Liebe Wellen. - Abends 8 Uhr: Die Theater.) Freitag bleibt das Theater geschloffen. ist Nieder (blaß gefallen; auf He aoland fanden Kinder der Excelleuz- . Sonnabend, den 5. Februar: Zum ersten Male: , , gestern Na mittag Hagelböen statt. M Das _ueue Ghetto. Schauspiel in 4 Akten von Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- __ Halberstadt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 14_50

w' . . . ' . . . . . . . . . ! '

j-c

"']!!QKQK'QÖK!.!ÖKÖQQ-ki!!!]„**-)

.“

Breslau . . . . . . . . J . 12770 15710 _, 15755 1358 13550) 1350) . : "l , , , , f ' . Deutsche Seewarte. Tening-Theater. Freitag: Zum ersten Male: Tb. Herzl. In Scene 1Jesextzt vom Direktor Anstalt Berlin ZW., Wi elmstraße Nr. 32. B e m e r k u n g e „_ Das grobe Hemd. Lustspiel in 4 Aufzügen von W- HasechnnM Yk“? 7 [1 hr. Fünf Beilagen Dje Verkaufte Men e wird auf volle Doppelzentner und der Verkaukswertb auf volle Mark ab erundet mitgetheilt. Der Durch cbnittspreis wird aus den un erundeten Zahlen berechnet. A._Karl711;ei_s_.__ (Dr. Rudolf Tyrolt, als Gast.) Sonntag. ks ? '" e "W' (einschließlich Börsen-Beilage) - Em liegender SML (-) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Greis nicht vorgekommen ist; ein unkt (.) in den letzten sechs Épalten, da entsprechender Bericht fehlt. :! ang r. ______ * '