1898 / 30 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ikke ukemmg. ' er EbefrauZlu uste Johanna Nagel, , ju Kronshagen, roxeßbevoümäckotkgter: Wa Schloe in Kiel, gegen den Kaufmann . .'Axrlßust Hermann Nagel, früher zu Kiel, (Li. und annten Aufenthalts, wegen Trennung der . _. ist neuer Termin zur BeweiSaufnabme und * eren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vor“ der Zweiten Zivilkammer des Königlichen Laxd- _ (th zu Kiel auf Mittwoch. den 30. Marz 398. Nachmittags 1 Uhr, anberaumt, zu welchem die Klägerin den Beklagten ladet mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Felaffenen Anwalt zu besteklen. Zum Zwecke der ffecFlichen Zustellung wird dieseLadung bekannt ge- .ma . "Kiel, den 31. Januar 1898.

Hinße, Gerichtsscbreiber dss Königlichen Landgerichts.

[70398] Oeffentliche Ladung.

In Sachen der Katharina ,Langbubr, Ehefrau Gorius in Diedenhofen, Klägkrm," gegeii den Niko- laus Gorius. ihren Ehemann, fruher tn Meß, 17131 ohne bekannten Wobu- und Aufe'ntbaxtsort, wc'gsn Ehescheidung, wird kchekla016__btchit zurSch1uß- verbandlung auf den 31. Marz 1898, Vor- mitta s 9 Uhr, vor die Zweite Ztmlkammer des Kaiserkicben Landgerichts Metz gclgden. Zam Zwécke der öFcntlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt ema t.

g Der Landgsrichts-Sekreiär: Lichtenthaeler.

Oeffentliche Zustellung. ' Der Johann Peti-r Bouvier. Tagncr_zu Conthtl,

vsrtrexén durch Rechtsanwalt Dr. Muller, klagt

Legen seine Ehefrau, geborene M0rik Emont, obne

[70399]

[70219]

1898. Vormittags ou r. Zum" Zwecke der dßfentlicben Zustellung wird d es Auszug der Klage

-r t t. ckck “"" gckmack5:65, GeriÖtSsÖtEiber.

702331 Oeffentliche Zustellxmg. [ Der "Ackerer Jacob Wiegel zu Blrefen, als Erbe seines verstorbenkn Vaters Jacob Biegel, Rentner zu Niederlinxweiler, Vertreten durcb Mandatar Stephan zu Nohfelden, qugt gegen die Erben des verstorbenen Maurers Christian Weber zu Asweiler, als: 1-5) 2c. _ 6) Julianne ?Veber aus Aswerler, jsßt unbe- kannten Aufentba tes, aus baarem Darlehen, laut Schuldscbein Vom 8. Dézember 1887 bezw. laut Jngroffation vom 2. Juni 1888 auf Zahlunxx von 131,50 „46 mit dem Antrag?, jede, bezw. j€d€n Béklagteiz zu vorurtbeilen, an ihn je 1/6 dieses Betrages mit 21,92 «M nebst 50/0 Zinskn seit dem 8. Dezembér 1897 zu bezahLLn, die Prozeßkosten zu ersiqtten und das "ergebende 1111569 für vorläufig voÜitreckbar zu erklaren, und ladet die Beklagte zur mündlichsn Verhandlung des Rechtsstrsits vor das Großherzogliche Amts. gericht zu Nohfklden auf Sonnabend, der; 2. April d. J., Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen ZustsUung an 171? Beklaßte Julianne Weber aus A8weiler, jstzt unbkkannten Aufenthaltes, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nohfelden, den 30. Januar 1898.

Kl 0 v 7. r, G6richtsschreibergebilfe

des Großherzoglichén Amtsxzericbts.

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. Die H. H. F. Sch0cht Wwe. zu Hamburg, vcr-

ekannten Wohn- und Aufkntbaltsort, we en Cbe- tr71€n durcb dsn Rsckstsazrrvaltx Dr. O. Msngc, klagt bruchs, Beleidigung und bHSwiUiz-Sn Verla 7119, mit 68001 BM AUDU'UZ CHristian Albert Hasselmann,

dem Anfrage auf Auflösung der zwischen Parteicn

unbckanntén 2111700150118,

aus eincr Bürgschafts-

bestcbenden Ehe zum 310071000 der Beklagten und fwrdc'rxmg, mit dem Anfrage, dcn Beklagtkn kqsten- Verurthkilung dkrfklbc'n in die? Kostsn deI 91671319- pflichtig zur Zahlung yon 976 5400.- ncbst lelsLU

und ladet die Beklagw zur des Nsckotsstrcixs vor , des 510667105671 Landgerichts

streits, Verhandlung Zivilkamm7r

mündlichcn 0001 5110081008 zu Verurtbeilkn, m;d ladet dsn Be- dic Zwsitx k10018n zur münd1ichsn Verhandlung des Réchts- zu streits Vor die Zwkite Zivilkammch des Landgerichts

Meß auf den 21. April 1898, Vormittags zu Hamburg Gerichtßgebäude, Admiralitätstraße 56, 9 Uhr. mit dsr Aufforderung, Linsu bsi dem 90- auf den 19._April1898, Vprmittags 93 Uhr, dachten Gerichte zugxlasswsn Anwalt zu bLstEÜé'U. mit dcr Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge-

um wecke d€r 5 70160971! ustellung wird dieskr richte zugelassenen Z Z ff Z Zwkcka der öffentlichen Zusteklung wird dikscr AuSzug

AUSzug der Klage bekannt 08070091.

Anwalt zu bLstLÜM. Zum

Lichtenthaclcr, der Klage bekannt gemacht.

(Gericblssckyreibsr 070 Kaiserlichen Landgsréchts.

[70236] Oeffentliche Zustellrrng. , Der Ed. Hengstenbkrg (Spedition - Nbsdérci) zu [ Ruhrort, Prozxßökvoümächtigtsr: Réckotsanwalt

Förster zu N.-Wildun;zrn, klagt 077,70 di? Griverk- dabier schaft des Bleierz-Bcrgtvcrks Vlcébcrg zu dabikr ge'gcn dkn lsd, vkrtrcicn durch dkn Grubkn- Herrmanusdörfcr

Gellershausen ,

Hamburg. 31. Januar 1898.

H. Schr ö : er, Gkrichtsschrkiber des LandgsriÖts.

70237] Oeffentlickxe ZustcÜuug.

Unterm 29. Januar 1898 bat NLch16011W011L1PP011 namens d7s Hausknkchts Johann Bszold großj. Schneider Johann von HsinerSreukh, nun un-

vmstand, auf Grund dEr in das Grundbuch für dckarmtén Aufcntbalts, K!agé wsgen Darlebsnsford-Z- Bergiverke Bandl Nr.] für 100 F07s111ch€©erick0fs- rung bcim K. Amtsgkrichxe Bayreuth Lingerkichtm11 kassk zu N.-Wildung€:1 6079760070011 Und von diesé'r dem Antrage, zu erkennen:

dem Kläger am 11. Dezemdkr 1897 zcdikrtcn (8760910-

1. Beklagter ist schuldig, 60.40 Hauptsache sammt

kostknforderung Von 16 „40 1,0 «& Und 1 „46 10 „5 40/0 Zinsrn aus 50 „79 vom 1. Skptembkr 1893 an

Kosten der Cintragumx, mit dcm Antraße, durch Vor- z läufig vvÜstreckbares Erkcnntniß

1) die Beklagten zu Der_rirtbeilen, an Kläßsr 17.46 t 20 „3 zu zahlen Und die: Kostka des Rcchtsstxcits zu tragen,

2) weaen dieéer Fordkrung die ZwangIVOUstrkck'ung in das Grund ml) für Bergwcrkc dks Fürstüchen Amtßgkrichts zu N.-W1[ÖUUJ€11 Band 1 Bl. Nr. 1

hausen) für zulässig zu erklärkn.

Der Klager ladet die Bkklagte zur mündlichcn Verhandlung d7s Rechtsstreijs vor das Fürstliche Arutkgericht, 21th. 11, zu N.-Wildungcn auf Dienstag. den 7. Juni 1898, Vormittags 93 Uhr. Zum Zivecke dcr öffentlichcn Zustellung wird dieser uSzug der Klage bskannt gemacht.

N.-Wildungen. dcn 31. Januar 1898.

Roth endurg. Skkretär, zu Königsberg,

[70234]

11 564051611.

11. Dsrfelch hat die Kosten des Rech1§streits zu ragen.

111. Das UrMil wird für Vorläufig voklstrkckbar

erklärt.

Durch dießqerich1lich7n Bkscblus; Vom 29. d. M10.

Wurde die öffsntiichk Zustsllung dEr Klagc bcwiüiat und eingeztragene Ber0werk231€iber0 (Gsmarkung lelch- 13. April Sißimgssaal, (1115810111111. geladen:.

Vérhandlung auf Mittsoockj, Vormittags 9 Uhr, Hikrzu wird der Beklagte

Bayreuth. 31. meuar 1898. G671ch1§1chW1b€k€1 des K. Amtsgcrichjs. (11. Z.) Deuffel, K. SSkrktär. Oeffentliche Zustellung. Die F1Lischändlerin Justine Rkbberg, geb. Droxgcr, Yorkstraße 17, Vertreten durch die

Termin zur

1898 ,

ö entli en ustekiun an- dey abwesenden obgenannten Sffchuldchxr ilh'elm ind wird gegenwärtiger AuSzug 1 bekannt gegeben. Frankenthal, den 31. Januar 1898. Der (Gerichtsschreiber K. Amtßgericbts: Weismann. K. Ober-Sekretär.

70400 [ .Die ]Ehefrau des Bäckermeiste'xs August Kirsch- flnk, Therese, gsb. Erbrandt, m Aachen, Prozeß. bedoUmächtigter: Re tSauwalt Hamacbsr in Aachen, klagt gegen ihrenChkmann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 6. Akril 1898, Vormitta s 9 Uhr. vor dem Könglichkn Landgerichte, 1. ivilkammer, bierselbst. Aachen, den 29. Januar 1898.

Plümmcr, Gerichtsschreibér dss Königlichen Landgerichts.

W 3) Unfall- und Invalidixäts-rc. Versicherung.

[70434]

Braue'rei- und Mälzerei- Berufsgeuoffenschast.

Wir bringen hiermit nachstehende Vkränderunq in der Beseßung der Gcnoffenscbastsorgane zur öffenk- lichkn Kenntniß:

a. Genossenschafts- und Scktiousvorstand.

Die bisher 51080850th11 Akrnler des Herrn Kom- merzien-Rafbs Johann Hambssr, Brausreibefißer zu Fürth 1. Bavsrn, 016 Ersatzmann zum Beisitzer des Genokscnschaftsvorstaudes, sowie als Mitglied des Sektionsvorstandes unserer 7. Sektion find durch das 0,10 5. Januar 0. J. erfolsxte 5115165811 des 061107101071 Herrn erloscbc'n.

b. Vertrauensmänuer (Sektion 71). err Brauerkidksiykr Wiibclm Frikdmann in Tre-messen ist durch Vérkauf seiner Brauerei als" stsÜVertrk'téndcr Vsrtrancnsmann dcs 22. Bezirks aus der Genossenschaft ausxxechikden; cbxnso hat! der bisherige 11811061tr718nde Vertmuxnßmann des; 59. Bezirks Herr Br0ncrsibssi§cr Paul Schwabe zu Fürstenberg i. M. sein Amt aus 91€1ch€n Gründxn 1116087081601. 2 Frankfurt a. M.. dkn 1. Februar 1898. '

F. Henrich, Vorsitzsmdkr.

') Verkäife,*§1zwriiierchtngei, Verdingungen sc.

Keine.

5) Verloosttng, 2c. von Werth- papreren. [70480]

31/2 6/0 UormrgXsrhr Ztaats-Anleihc von 1894.

B61 104 00: 15. J0riu0r 9. 0. in (510171511110 in (870711117071 81008 0117171605711 Notars stnttgekabtcn vicrken Verloofung dcr Obligationen der 3,1% Normogischcn Staats-Anlcibc von 1894 sind ' 701987100 zur („850135409 0471 15. April 8. 0. ge- zoaen wvrden: l-in. *. Nr. 110,

1 S1. 5. 476 20 400 946 20 400. [„in- lk. Nr. 368 498,

2 St. 5. «4610200 20400. [iii. (ck. Nr. 1279 1333 1771 2380 2607 2726 2860 3326 3546 3550 3950 4103 4160 4464 4606 46214782 4825 4862 4968 5031 5080 5099 5121

; [70488]

I.

[70439] ' 30/0Uarmegxsche§taats-Llnlerhevon1888.

Hiermit wird bekannt gemacht, daß die unten der- zeichneten sechsundsechzig Obligationen der oben genannten Anleihe, im Betrage von zusammen Z 8420, am heutigen Tage annulliert und in der Bank _von England ron Frédéric de Rappe, Sekretar bei der Gesandtschaft Seiner Majestät des Königs von Schweden und Norweac'n am Hofe von St. nges, und von Len Herren C. J. Hambro & Son m GkZenwart dks Notars James WiUiam Comerford deponiert wordkn find:

l-ltt. Q. Nr. 427 428 429.

l-ilt. lk.

Tr. 2302 2620.

Bjtt. (I.

Nr. 6864 11572 11573 11574 11587 1158811589 11590 11,59] 11592 11593 11594 11595 11596 11597 11598 11599 11600 11601 11602 11603 11604 11605 11609 11610 11611 11612 11616 11617 11618 11619 11620 11621 14403 14404 14797 15865 15866 16155 16156.

[„in- 1).

Nr. 22383 22384 23398 23492 23495 23496 24397 24398 24399 ZZZ? 25598 25696 25697 25698

Dith. 11.

111136. 13. 2 ,

1494. (J. 40 ,

11118. 1). 21 „, M

London, den 28. Januar 1898.

23494 24831 26183

23493 24658 25885

Rekapitulation, 3 Obligationc'n 5. .»6 1000 500

56 3000 1000 4000 ., , 420

36 8420

[! [| ][ !]

omaiell auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.

[70449]

Bilanz am 31. Dezember 1897. bevor. Kassa 28 524.12, DiVLrsL 9.966.704 80 000, Immo- bilisn-Konw 88 856.55, ()k'oäit. Akjikn-K0pital 100 000, Dim'rfc Krediwrsn 97 380.67. Summa 197 380.67. Gewiun- und Vcrlust-Konto: Saldo 3724888, Unkosten 72 20, dagegen Géwirm auf Jtnmobilikn 37 321.08.

Märkischer Jmmobélicn-Vcrciu. S. Lické-tért.

Dic ordcu_tlichc Gcncralbcrsnmmlung dEr Aanchll-sckyxit „Evang. Verein fiir innere Mission Augsburgischcn Bekenntnisses“ findct

, am Dienstag, den 22, Februar 1.898, Vor-

mittags 10 Uhr, im Vcrsinßbausc zu Karlsruhe, Hsrrcnstr0ße62, 1,1011. Tageckordnung: 1)Rcch8n- schaftsberickzt 1ür 1897. 2) 25301)! dss Vorstandes. 3) Sfajuisnändxrrmg. Karlsruhe, dun ]. Fabrnax 1898. Der Vorsitzende des Aufficljtsraths: Reiff, Aktbüraértneistcr in SöÜinq-zn.

[70493] Mechanische Vau1ntvo0-Spinn- & Weberei Kempten.

Die *Ökrrcn Aktionäre Werden bikinit in kaäß- he'it dcr §§ 10 bis 13 der GssküscvaftI-Statutcn zur ordentlichen Geucraldcrsammluug kings- ladc'n, welcthamskag, dcn2 .Februar d.Is.„ Vormittags 11 Uhr, im SiyUngslokalC dsr Fabrik zu Kempten 011075011011 wkrdsn wird.

Gegenstände der Verhandlung sind:

?F-Crichtcrst0110110 dé'k GcssUscbasts - Or0_0nc, Vorlage der I0hrcskxilanz Und Bcschlnßfaßung 00111567. * Zur Tbcilnahmc 00 dEr Gcrrcralvcrsammlung ist jsder Aktionär bsrcckUigt, wslckpcr fich spätestens drei Tage vor derselben iiber den Bcfix, Von Aktien durch ckan Vorlage ode'r sonst in 0laudbafter Weise beim Bankhaufe Paul von Stetten in

ck « 3 w e i te . zum DkUtskhM Rejckjs-Auzeiger und

.I./.“: 30.

1.

2. Au gebote, ustelkun en u. der s.

3. Un7all- und InvalidFtäts- :e. Ösrsickperung. 5, Verkäufe, Veérpceci'uuYFTrrié Verdingungeu :e.

Verloosung ec. von hpapieren.

Beilage

Königlich Preußischen Stäats-Anzciger.

1898.

Berlin, Donnerstag, den 3. Februar Untersucbun s-Sachen.“ ck .

Kommandit-Ge ells aften MÖAktien 1:65 Mn-Geseilsch. eno en

,Oeffetttlicher Anzeiger.

10. Verschiedene

irt s afts- echtSan en.

«. ekanntmachungen.

Die Anmeldung der Aktikn Statuten bis länzstens Montag- bruar d. J

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[70503] oder unserm Vorstands zu erfolgen.

. . Ta esordn u : Dampfztegelet Bayreuth, 1) BerichterFthltuYg der YYZUaschafiWrgane, Vor- tanz und rt eilun d 2) Beschlußfaffung über die VereejéiYierach-„eé

Aktien esellschast, lage der ' vorm. ei u. Co:.

,Die, Herren Aktionäre un erer GekeUschaft werden hiermit zu der am“ Donnerstag, den 24. Fe- bruar a. e., Naohmrttags 3 Uhr, im Ziegelei. Komtor stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Rkingewinnes.

rathes. Bayreuth, 2. Februar 1898. Der Aufsichtsrats]. A. Krauß.

Vereinigte Düsseldorfer Actien-Vierbranerei und vormals H. Vossen

Actien-Gesensthaft in Düsseldorf. Vilanz-Konto per 30. Zeptembrr 1897."

[70477]

hat gemäß § 7 der den 21. Fe- gegen Empfangnahme der Stimm- karten bei dem chkbause A. Krauß in Bayreuth

3) Ersaßwabl eines Mitgliedes des Aufsichts-

Soll.

erinn- nnd Derluu-Eomo per 30. September 1897.

Haben.

Hopisn-Konto ........ Vrausteuer-Konto ...... Fouraga-Konto Kohlen-Konto ........ Lobn- und Salakr-Konto Provifions-Konto . Biersteuer-Konto ...... Handlungßunkofién-Konw . . . Hetrieböurrkosten-Konw .

msen- und Mietben-K'onw

bligationszinskn-Konw Reparaturen-Konto ..... Verficbcrungs-Konw ..... Abschreibungen:

10/0 (Ulf

' . ' * . . * ! ' . . ' . .

Brauerei- urid

Qotlya. Brauerei- und Mälzerei-Grundstück- und Gebäude-Konto 1 % Abschreibung

Zugang ............... WirthschafFYäuser-Konto .......

835111

Zusang . .

10/0 Abschreibung . . . . .

. . . a. .“ 1746 . 30/9 Abschreibung ........ 28 24

a. .“ 9500.-

1746.28

Hypotheken . . . Maschin-In-Konto ............. 7§'/0Abschrekbung . .. . . ..

d

109 186

Brauerei-Einrichtungs- und Utensilien-Konto .......... . . 20 % A5schr€ibung . . ' .

Mobiliar-Konto

2007. Wschreibung ................ ' ..... '

Zugang ............. Wirtbschafts-Jantar-Konto 20 % Abschreibung Gäbrbotticb- und Lagerfaß-Konto ............. Abgang. 59/. Abschreibung

10 559156 1 211191 67 021 41

2 323 *

64 6984 3234M

* 51 . . . . 55

Transvortfaß-Konto .................. * '- W 150/0Abschreibung..............::.':::: „502

3110000 ........ 661

7 59068 8 447,65

1% auf Wirtbschaftshäuser- Konto ,

71 0/0 auf M0schknen-Kontv ., 20 0/0 auf Brauerei-Einricb- tungs- und Utensilien- Konw ....... . 20 0/0 auf Mobiliar-Konio . 20 0/0 auf Wirtbschafts-In- ventar-Konto ..... . 5 0/0 auf (Gäbrbotticb- und Lagerfaß-Konw. . . . . 15 0/0 auf Transportfaß- Konto ....... . 15% auf Fußrpaxk und GesÖirr-Konto. . . . . 1 9/0aufWobnbäuscr-Konw , 20 0/0 auf Nikderlage M.- Gladbacb . . . .

70 9/9 auf Flascbenbier-Ein- richtungs-Konto . . „ck76 Debitoren . . . .,

Dcr Auffichtsrath. Kommerzien-Ratb P. M 61 ch 6 r s , Vorsißcnder.

[70182]

in Magdeburg.

zu der am

*Nachmittags 4 Uhr, in Magdeburg in der Böre, Alt

stattfindenden ck e achten ordentlichen Generalver

An Malz- und Gerfte-Konto . . . . . .

(Grundstück- und Gebäude-Konto .“ 8393.53

Die Herren Aktionäre unserer Essellschaft wxrden Sonnabend. den 19. Februar 1898,

e o ' 1 '

Mälzerei-

1 941.28 22 765.50

2 004.18 1 453.49 2111.91 3 234.90 4 313.02

3 686.31 1 707.80

942.85 - 52 554.77

9 813.21 10414630

„44 '.- 170 225 37 17 089 47 38 749 35 17 906 40 25 070 80 102 578 81 8194 48

7 664 27 62304 02 47 315 17 15144 23 25 875 _ 16 969 26 3 665 74

166 514 28

.44'43

1 935 60 572 572 84

15 881 73 134 876 48

Per Gewinn - Vortrag aus 1896

, BZLB- u.Tr§bc-Z-Ko0tr1 Uebertrag dss Ressrde- fonds . . . . .

. Vsrlust

795 266 T;

Der Vorstand. H. Froeschmann. Heinr. Vossen _jrm.

Zucker = Liquidations = Caffe

Markt Nr. 5,

sammlung

[70501]

725 266 65

Vorstehendes Géwinn- und Verlust- Kgnxo geYrüft und mit den ordnungs- waßig gxfuhrten Bachern der Geseüschaft uderemsttmmrnd gefunden zu haben, 58- scbetnigt

Düffeldors- 31. Dezember 1897. Friy Binding.

Mindener Schleppschifffahrts- Gesellschaft

tag, den

werden. 1) Ums

2) Bericht des

in Mind 11.

Die Generalversammluug findet am Mort-

21. Februar 1898, Nachmittags

4 Uhr, im Saale des Herrn Goltberzu © " ' Wenzel) statt, wozu die Aktiouäre bierdurchck115ge15l5ck§

_ Tagesordnung: chrcibung von Aktien. Vorstandes und Auffichtéiratbs.

Rechlöanivalte Justiz-Ratk) Alfcbrr und „])r. jur. ,. __„1__,_1_ Alsckoer bier, klagt gegkn dc'n Fleischcrme1ster Fritz

[70232] _ . Oeffentliche Zustellung. Carl zu Königsberg, Sackbkim rechte Straße 101,

DE? Fletschermxister AUIUstHoffmann zu Krappiy, jetzt unbkkannten AufenThalts, 113796!) 220,64 946, Yrozeßbsdoümachttgter: Rockptéanwalt Hruky in wclcbc Summe Bkilagter der Kiagcrtn bcrschuld'et,

10511113, klagt ZFS]! den lempnerAdolfSchalcßki 010 Kaufpreis für 3 ausg€fch10chtcte Schroxme im aus Porkmba, _reis Zabrze OS., 98130an am Gesarnmtgewicht Von 394 Pfund, welchk kr am 1. Mai 1874, spater in Hagrn, je'ßt Unbekanntcn 11. Januar cr. von Klägerin zum verabredeten und Aufenthalts, untxr dk!“ Bcbauptung, daß für die angemeffxnkn Preise von 56 „_s pro Pfund auf dem Caroline verebeltchje Schullehrer Scholz, geborene Schlachthofe zu Rosenau gekauft und übe'rgebkn er- Worbs, zu Krappiß auf dcr dkm Kläger gehörigen 501180 hat, mit dem Anfrage cms Verurtbetlung de's Befitzung 23101185 Haus-Krappiß unter Abthei- Beklaaten zur Zahlung von 220 «74 64 «Z" nebst luna 111 Nr. 3 aus der Urkunde vom 31. Oktober 5 0/0 Zinsen ski! dem 17. Januar cr. 0n Klagkrin, 1848 eine Darlebnsbyvotbsk von noch 334 Thlr. und ladet den Beklagten zur mündlichkn Vethaydlung 20 _Sar. „6 Pf. : 1004 976 5 „5 haftet, da die des Rachtsstreits vor das Königliche AmZSgertcht zu Glaubigkrm verstorben xmd unter Andern an von Königsberg i. Pr. auf den 1. April 1898- ibrer Tochter Marie, spater versbelickyten Schaießfi, Vormittags 11 Uhr. Zimmer 62. Zum ZWECK beerbt _worden ist, zu deren Erbcn Beklagtsr gehört, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der da die Post nebst Zinseri bezahlt, aber nicht ge- Klage bekannt gemacht. 113 cht ist, Beklagter als Miterde somit zur Löschungs- Müller, Gerichtssäyreiber bewiuigung verpflichtet _tst, mit dem Antrag?, den des Königlichen AmtIgeriäpts. Abtheilung 8. Beklagten durch vorlaufig Vollstreckbarcs Urtheil "“"-"

[70235] Oeffentliche Zustellung.

kostenyflichtig zu verurtbeilen, als Miterbe nach der Caroline verebeliäjten Schulikdrer Scholz, geborenen Wilhelm Wind. Ackerer, früher in Flomersbeim Wöbnbaft, jeßt obne bekannten Wohn- und Auf-

Worbs, zu Kravpiß in diex Löschung der für diese

auf Blatt 85 Haus-Krapptß unter Abtheilung 111 enthaltsort in Amxrika abwessnd, ist gemäß eines mit der Vollstreckungsklausel versehenkn Ver- steigerungéprotokolls mit Zession, aufgenommen durch

Nr. 3 aus der Urkunde vom 31. Oktober 1848 baf-

tenden Darlebnshypotbek von 334 Thlr. 20 Sgr. den Avaerweser des verlebten K. Notars Justiz- Rajb Machwirtb in Frankenthal am 27. Januar

6 Pf. : 1004 .“ 5 „5 nebst Zinscn zu willigen. 1897, für Steigpreio Von 1) Plan Nr. 1385, 19 a

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 80 qm Acker auf den langen Wiesen und 2) Plan

Verhandlung des Rechtsstreits vor das König-

liche Amtßaericbt zu Kravpiß auf den 24. März Nr. 1053, 4 a 60 qm Acker in den Viertelstückern, beide Objekte Flomerßbeimcr Vannes, zusammen die

1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Summe von 1325 „46, zahlbar mit Zinsen und Ver-

öffentlichen Zusteüung wird dieser Aussua der Klage bekannt gemacht. _ 2. (ck. 39/98.

Krappitz. den 31. Januar 1898. zugözinsen in 5 gleichen Jahresterminen auf Martini Wilczek 1897 und sofort an die Sparkasse der Gemeinde Lambs- Gmchtsschreiber des König11chen Amtsgerichts. beim als Zessionarin der Vkrsteiglaffer EheleuteHeinricb «» Wind, Ackerer und Adjunkt, und Katharina Barbara [69598] Oeffentliche Zustellung. Koch von Flomersbeim 1chuldig geworden und hat Die Eheleute Landwirxb Jakob Anton Aul zu gedgcbte Sparkaffe durch ihren Bevollmächtigten Ge- Lorsbach kla_gen gegen die Eheleute Gerber Emil 1chaitéagént5n Georg Kempf in Lambsheim dieser Zeiger, fruher in Lorßbach, jetzt unbekannt in versehen mit VoUmacht yorn 6.10ufenden Monats, merika, wegen Ueberschreibung eines Grundstücks, mijtels Schriftsaßes vom folgenden Tage den mit dem Antraße, dre Bella ten zu verurtbeilen, Schuldner Wilhelm Wind zur ablung des fälligen einzuwiüigen, da das Grund tück Item Nr. 2941). 1. Termins vom Gesammtsteigs illinge mit 265 «16 unter Artikel 395 des Stockbu ? der Gemeinde nebst Zinsen aus 1325 „46 seit27. Januar 1897 und Lorsbacb auf den Namexi der K ager überschrieben ZinseSzinseu, sowie den Kosten mit der Androhung werde, und das Urtbeil fur vorläufig vollstreckbar zu auffordern lassen, daß nach fruchtlosem Ablaufs von erklären, und laden die Beklagtenzur mündlichen Ver- zwei Woehen zur Nrtragßmäßigen Wieder- bandluug des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- versteigerung der obbefcbrießenen Immobilien werde gericht zu Höthft a. M. auf den 18. April geschritten werden. Zum Zwecke der bewilligten

3) Feststellung der Bilanz und Be Fb?! (Fewinnoethzbeilung. schlußfassung ,n 0 ung des orstandcs und Au tEra . Wahl zum AufßckptSratb. ffich Ws Erhöhung des ' ktienkavitals um „46 200 000 und entsprechende Aendxrung dkk §§ 4 und 5 unserer SINAM-

er uffichtsrath.

' Max Schütte, Vorfiyender.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalver- [ammlung das Stimmrecht auf anaber-Aktien aus- uhkn wollen, haben nach § 23 unserer Statuten diefe Aktien bei der Kaffe der Gesellschaft, bei dem Vanibause Hermann Lampe oder dem Mindener Banverein hier 6977: kaotscheine bis zur Be- endigung der Genera Versammlung zu hinterlegen.

[70498] Warmer Volksbank.

Die Aktionäre unserer Gesellscha werden ierd eingeladen zur diesjährigen ordeufttlichen Gbeuerlch versammlung, welche am Freiin , den 25. Fe- bryar d. I.. Nachmittags 6 hr, in unserem f(iGeZsckoäfstsäokale bierfelbst, Neuenweg 15 a., statt- n en 0 .

Grrlcbtsschreiber des Fürstliäpcn Amtsgkricbts. 5712 6049 6109 6205 6261 6369 6 436 6659 7757 7992, 34 St. 8. „46 2040 hin. 1). Nr. 8869 8942 9195 9292 9440 9544 9656 9746 9827 9991 10044 10186 1022810271 10319 10342 10486 10528 10760 10937 11243 11584 11916 1227112491 12543 13094 13342 13426 1347613999 1415214178 14266 14324 14345 14500 14589 14648 14707 14766 1485714868 14909 14931 15152 15302 15376155421556215670 15791 15889 1589915957 1620616252 16357 16388 16901 169721700417134 17198 17435 1758617744 1777] 17821 17934 18350 1837818689 18789 18834 18876 18892 188981892519021 19158 19162 19248 19349 19433 19606 19760 19764 19806 29878 ÖZ9I4 ZZZ? HIFI; 20107 20573 059 6 7.. „4 Tagesordnung: 3133? 31331 3138 393? 31:33 «219 1) 9867777777777 ... 9707077777807 vro 22664 22853 22903 23097 23145 23172 2) Besckzwßfaffung über FestsMW des Rech ; k ' ' , ZZ??? ZZ.??? 331383316371313733 "7777707717777 .... der. B...... fur das „... 27891 28983 2973230106 30156 30447 119118"? I““- "'“-ck? ""t dem Rechenschafts" 30832 30963 31183 31380 31501 31659 bericht mtndestcns 2 Wochen vor_der Gkneral- 3296 33087 33187 33267 33585 33928 versammmng 1" ““'" (9997999291 der 34173 3437934660 35345 3540035448 YFFÉZZLZN CWM W MUMM- aus“ Vorrätbe: Bier ..... . ' . ZZZ???3739938313331331 77377177;7647747777777779777 5,5: : - - -- - - un 7 u 1 ra e . --------- 499 4) 78,77, M...... 7077- 39777 K..... 777 -- rae. „...,... 44856 45“37 45??? FY? TIFF ZZZI Diej-snigen Hkrren Aktionärs, wclche an der Ge- Abschreibungen ' - * 55555 55621 51915 53472 5368153910 "er“[vsksamtyluna 1560"st woüen, haben_ ihre 53945 53986 548307 54906 5620956296 Aktien Lkmaß § 20 des Statuts unter Bcifugung 201 St & .“ 405 82008 zweier, naeh der Nummernfolge der Akttcn aus- " """"-""_7"; gestellten Verzeickyniffe innerhalb der drei leßten. ““- 194 168- der Generalversammluug vorhergehenden Tage in MagdebuY auf dem Gesellf afts- bureau vorzuzeigmt. ie Hinterlegung des spot- scheincs der Reichsbank über die bei derselben lie- Zlenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der ktien auf unserem Bureau.

Auf Grund des über den Bevfiy der Aktien ge- führten Nachweises wird dLm Aktientnhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vo'xigäzteigten Aktien enthaltende Stimmkarte aus-

e e .

9 Ma deburg, den 2. Februar 1898; Magdeburger Bau- u. Credrt-Bauk. A. Tavrcau. Jol). A. Duvigneau.

hierdurch eingcxadkn. , Ta esorduung: _ 1) BMW dc" orsiandko ['Wer das achte (Gc- Kcmptcu, 1. Fcbruar189.“. : * 45 schäftsjahr und Vorlkgum] der Bilanz und

Mechanische BaurZwoll-Spinn- & Weberei 100/0 Abschreibung ..................... * 31 2) JWT?- Und VerwstrÜWM'

cmptcn. _ eri des Aufsicbtöratbes bierztt. MDeyJAufsickjÉstratilb- DÖr F?rstalé'“ 801 Z) YxlschlußfakxsrYg übxr dic Genehmignng dsr ort Von 8 er!, - Ule - a enbier-Cinri tun I-Kot '. . . ' ." * "" “lam un erwendung des Rewgeijég' 9.7.6.9... Fl “1 Abgang“? .“. . k"? . . . : : : : : : : : : : : : """ “3133 *) E"““M ““ MW ""d AWI“ ca. 70 % Abschreibung .

_ ratbes. 198153231 5) Wahl zweier Mitglisdrr des Auffichtsrathsg Wohkbäuskr-Konw ______ . _. 1% Abschreibung

_ auf 5 Jahrs. 170 78016 ab. .................. . Hypotheken ........... . . . . .'

Augsburg oder im Fabrik-Komtor dahier legitimie'rt. , Stchcrtcctung Erfordert schr11117che Vollmacht.

Fubrpark- und Geschirr-Konw .............. ZZ Abgang "_

[70486] . Magdeburger Raw 11. Credrt-Oann. Die HLN?" Aktionäre unscrcr GeseÜschaft laden

wir Hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Fc-

bruar 1898, Vormitta s 12 Uhr, in unfrrem

Gesellschaftsbause béerselb t, Kaiserstraße Nr. 83,

stattfindenden sechsundzwauzigstcp ordentlichen

Generalversammlung crgebenst cm.

(Eintrittskarte-n für die Herren Aktionäre wcrden ] 707 80 YFZFMLZZLMUUY detr AkZicen unter Einrxichung eines ._„_ß,-_ er 980! ne en ummkrnver ki ni es v

ZZZ) ZZZ I) 14 bis inkl. 18. Februar a. o., “9778507.ka

. 7 5 Uhr, hier, in unserem Geschäftslokale,

44 072 30 Guertckestraße 8, sowie in Hamburg, bei dcr

2699Y Commerz- und Disconto- Bank in Hamburg 4 495 _ 942 85

ausgegeben.

_ An beiden Stellkn [1791 auch vom 4. Februar 8. e., 325 649 91 104 146 3_()

46 771

Niederlage M.-Gladbach Abschreibung . Diverse Debitoren Außergewöhnli Kasia ...... . . . . . Wechsel ..........

Rückständige Mietben . . . .

3 552

ab der Bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Ver-

lustrkchnung aus und kann daselbst in Empfang ge-

nommen werden.

Magdeburg, dkn 2. Februar 1898.

- Zucker-Liquidations-Caffc in Magdeburg. Dcr Aufsichtsrath.

Reichardt. Voest.

221 503 9 251

3 608 163

Tagesordnung :

3,- Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnun pro 1897, sowie des darauf bezüglichen Ges äftsberichts des Vorstandes und des AufsichtSratbs.

. Beschlußfaffung über die dem Vorstandes zu

117 251 7 930 12 293 5 550

6 689

""1"6'6" 51" "4" "'

[70494] 1.)

Alskn'sche Wortland Crment-Fabriken ertbeilende Decharge. Hamburg. (? Festseßung der zu vertbeilenden Dividende. 8

Einladung zur dreizehnten ordentlichen ' Ersaßwabl Von Mitgliedern des AufslchtSratbs. '

' iner Kommission von drei Mit. Generalversammkuug am 24. ebruar 1898, kncnnung e ' 1953653§ 3 Uhr Nachmittags. im GZckoäftsiokale der gliedern und drei Steavektkktkkn zur Prufung

, der Bilanz dcs laufenden Jahres. Gesellschaft Catharinenstra e 37 . ' ' ' y.„z1,z_ Ta esorßnungé Hamburg Drexemgen Aktionäre, welche an der General-

g versammlun mit Stimmt: t teil 17888- 9 99957799... V.. 797.7“ .... "“ck “1713377761" 7323; . lustrechnuug für das Jahr 1897. er en und außerdem, wenn fie nicbt persönli

. erscheinen," die schriftliche Vollmacht d s k ' .- Bkschlußfasung uber d e ' 9 M| ße . - * . 15 378 90 und Decharge-Ertbeiluna. er 71 Genehmigung LegitimationMrkmwen für ihre Vertreter spätestens

48 Stunden vor der ur Erö 328 965 89 A3) Neuwahl des Ausficbtsratbcs. Generalversammlu beftzimmteu 32111131 8757 717"? ktionäre, welche an der Generalversammluna Vorstande ju hinter egen. - Vergl § 22 des V 65 d Bil ) „53 053 53 behufs Ausübung ihres Stimmrechtes theilnebmen Statuts. -- Formulare zu dem hiervo'r erwäbt d or ie eries anz-anto kexrüft woÜen,baben dreiTagevordem Versammlungs- Verzeichnise sind an der Kaffe der Es 073.71 HDJe-r Vforftaub. FÜMLtheEZTJUYZYTYin611711171175 1702171 Ii5geernBVo75chun71 bibrxx Altliien resp. Depoto während der üblichen GeschäftsskUnden zäebaben . roe . * an r a ' - ' „“;-„Vo ?; 33,311.“ gcfuvderz *“ &me inth m er ese en ihre Stimm

Cbendaselbst lie 1 vom 11. d. M ab 1) G *“ , k t j _ . _ e_r eschäfu- Düselboer-x ('LH? LiDUan 1897. inÉKpYZoZtIHZF-oestastßa“ in Hamburg bericht pro 18979 zur Einsicht der Aktionäre aus.

. u ng.

Barmen. den 3. ebruar 1898. Der Vorßaub. Der uffithtorath.

149 715 ' ' ' ' ' äh": 5350973095515 786707“ ReserVefonds 15 881.73 Unterbilanz

Die Einlösung erfolgt:

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich= rüber und der Direction der Dis-

conto-Gesellschaft,

in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause M. A. von Roths ild & Söhne,

in Hamburg bei dem * ankbause L. Behrens &. Söhne. '

Christiania, Januar 1898. Finanz- und Zoll-Departement

der Königlich Norwegischen Regierung.

Aktienkapital'Konto . . . v o ! Obligationen-Konto . . . . . . . . Oblißations-Zinsen-Konto . . . . . . . . . Divi enden-Konto (Rückstäudige Dividende) . . Accepten-Konto. . . . . . .. . . . . Kreditoren-Konto

Der Au is t . Kommeuien-Ratsz7 . F??! ck ers , Vorfißen er.