„.m-x-n..11*-»-.W--*-.„-“ch-*-«X-U*-'*4*-*- --.-m«. «;., . . 1 “ * « ' - * ** '
, SM Kasino-Saale, Bilkerstraße Nr. 5 51er, _statt. “lung wird noch folgenderAntrag der Direktion
.“ 8 . Kassenbestand und Bankguthaben .“ 3761.91 376191 Aktien-Kapitaw4200 000.-
4
[70436
vorm. Willing ck Viblet. Auf die Tagesordnung unserer auf den 23. Fe- bruar 1898 einberuseuey Generalvcrsamm-
' Wir bee ren uns. hiermit zu dex SamStag. den 19. Februar 1898, Nachmittags 31 Uhr,
findenden ordentlichen Hauptversammlung er-
TWLÉOWUUUJT das von derselben am 31. Dezember 1897 ge-
.. 173 ' ] [70475] . . * Die Auszélung erfolgbt' am 1. Iulisd. J. , „ 41 0 T "' uldvrrsrhrelbungen der mit »“ 1050, pro Stück ei Hä eldorfer Volksbank. Aktiengeseüsthaft fur Elektrotelhnkk- Dü/s-MYMBUZMLW „& „DrathnW
Bei der heutigen Ziehung find folgende Num-
, mern e o en worden: gebenst einzuladen. WW" "5 d A t a der Direktion 3 23 26 289 296 483 853 884 934 955 1167 Béskhkußfaffunß " “ "" " r 9 “ 1227 1416 1417 1424 1469.
. .
dem Bankbause Deichmann & Co. in Köln, D 1 Ob bill! de:;1 Yankbause C. G. Trinkaus in Düssel- ' . . or a m ülse darf er dem Bankbause Schlieper ck Co. in Berlin- der Kasse der Gesellschaft. Düffeldorf-Oberbilk. den 1. Februar 1898. Der Vorstand.
1) Vorla e der Bilanz und der Gewinn- und Verlu t-Recbnung pro_ 1897. Bertcht des Auf- fichtSratbes und der Revtsoren.
2 Ertbeilung der Entlastung.
3 Verwendung des Reingewmnes.
4 Ergänzungßwabl des Aufficbtsratbes.
51 Wahl der Revisoren für_ 1898.
Vertretungs-Vollmacbten muffen gestempelt und
spätestens am Tax]: Vor der H1uptversamm1ung ein-
gerYstssteÖn' f d 1 F3 1898
e or , en . e ruar . Der Vorstand.
T rains iu Cötben und Berbeiligun an kik?“ zu bildenden besonderen Aktien,;esell?chaft
genehmigen und die hierzu erforderlrchen Mittel zu bewilligen. Berlin, den 2. Februar 1898. Der Aufsichtsrat!) der Aktiengesensckjast für Elektrotechnik vorm. Wikia & Violet. Bormann, .* orsißcxndcr.
sieb : [UYU] Hiermit 1189131811 wir uns, die Herren Aktionär? unfkrkr Gyseüscbaft auf
Montag, den 21. Februar er., Nachmittags 3% Uhr,
zu einer außerordentlirhen Generalbersamuzlung in das Geschäftshaus des Hsrrn G. v. Pachalh's Enkel, Breölau. Roßmarkt 10, ergebcnst etnxuladen.
Tagesordnung : Aenderung der Paragraphkn 4, 6, 7, 11, 15, 17, 18, 25, 27, 29 der Statuten. Königshuld O.-S., den 1. Februar 1898.
Königshulder . Stahl und Eisenwaaren-Fabrtk.
Schaumkell.
1669401 Rostocker Bank.
Zu einer außerordentlichen Generalvcrfammluug der Rostocker Bank werden die Herren Akttonare Mf Mittww'h- den 9. Februar, Nachmittags 3 Uhr, an
hierdurch eingeladen. :)
' ' “b" d R i ck M SAMMY au e M 0s0 Heine einfache Empfangsbes eiuigungen außgkstellt. Die AUSgabe Lr neuen [lzablung gegen Rückgabe: der bez. Zahlungsbescbeinigungen. Interimsscbeine gelangen nicht zur
troffene Abkommen, betreffend Ankauf Lines [69828]
Bezug der neuen Aktien der Deutsch-Aufkralisehen Dampfschiffs-Ge ell ehaft. In der (Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Januar 1898 ist es [offen worden,
97)" (HesyUscbaft mit beschränkter Haftung, zu unser Aktienkapital durcb AuSgabe von
2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerthe von je «14 1000.-, zusammen .“ 2000 000.-
von „14 4000 000- auf „ck 6 000 000,- zu erhöhen.
Die neuen Aktien fand von uns an ein durch die Hamburger Filiale der Deutschen Bank
vertretenes Konsortium begeben mit der Verpftichtung, dieselben den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 106 % anzubieten.
Dexngemäß fordern wir unsere gkgenwärtigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nacb- enden Bedtngungcn auskuüben. Zu gegebener Zett wird beantragt Werden, die 11111 auszugebcnden Aktien an der Hamburger
Börse zur Notiz und zum Handel juzulaffen.
Deutsch-Nuftralisckhe Dampfschiffs-Gesellschast. , Bedingungen. Dre Anmeldung hat in den üblichen Geschäftsstunden bei dsr Hamburger Filiale der
Deutschen Bank (Abtheilung für Wertbpapiers) m der Zeit vom '7. Februar 11. I. bis zum 12. Februar 5. J, einschließlich zu erfolge". Anmeldungen nath dem 12. Februar d. J. morden nicht mehr angenommen.
Der Besi Von „44 2000.- alten AktZen berechtigt zum Bezugs sincr neuen Aktie von „44 1000.-
mit Dividendenbere tigung Vom 1. Juli 1898 a .
Bei Ausübung des BezugSreÖtes find die Mäntel dcr aljen Aktien mit doppelten nach der
Zahlenfolge 980101171811 Nummernverzeickyniffen, zu denen die Muster bei der Anmeldestelle verabfolgt werden, einzureichsn. Dic Mäntel werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
Der Bezugspreis beträgt 106 0/0 : „44 1060.- für die Aktie. Derselbe ift wie folgt zu bezahlen: 25 % Einzahlung, 60/0 Aufgeld und Schlußscheinstempel bei Ausübung des Bezugsreckytes, 25 % Einzahlung am 31. Mai 1898, 259/0 Einzahlung am 30. Juli 1898, 25 % Einzahlung am 31. Oktober 1898, die Hamburger Filia1e der Deutschen Bank. Ueber die Einzahlun en werden auf 081 Rückseite der zweiten Ausfertigun en der Zeichnungs- ktien «folgt nach
Zur Verhandluua stehen: Außgabe.
1) Vorlage des 1111191 "113011185011 statutxnmäßéger Exnebmégung der beiden Generalversammlunaen abgeschlosssnen Fufionsvkrtrags zwiychen der Wecbslcrbank in Hamburg und der Rostocker Bank in Rostock zur Kcnu1111ßnahme.
Hamburg, den 30. Januar 1898. Hamburger Filiale der Deutschen Bank.
2 01 ende Anträ 8: , ) :? Z 61 588 1801001th Statuts vom 28. Januar 1893 111115 aufgehoben.
1). an Stküe des aufgehobenen Paragraphen 2181111 folgende Bestimmungen:
„Die Auslösung der Bank kann in einkr Generalversammlun? besch10sscn Werden, in welcher mindestens die Inhaber eines voclen Sechstbeils sämmtl cher Aktien (§ 41) anwksend odsr Vertreten find. _ '
Ist diese Zahl von Aktien nicht 0011181711, so findkt eme Absttmmung über den Antrag auf 2111116111110 nicht statt, vielmehr ist sofort cine zwcite Generalverfaxnmlung zu berufen, in welcher die Auflösung bescbloffen wstdcn kann, wenn in derßelben dre Inhaber An von 1000 Aktien mit mindcstens 100 Stikan erschisne'n odcr vertreten find. In bcjden Fällen bedarf 03 einer Mehrheit von drci Vierthsilen des in der (Genkxalversammlung vertrctenen Grundkapitals. Der Antrag auf Auxiösung 11qu in der Emladung zu dsr betr. Generalversammlnnq rechtzeitig intimiért sein, aucp 11111 in der Einladung auf vor- stehende Bestimmungen hingewiesen werden.“ ,
Vebufs Theilnabme an der Generalvertammlung ist nach § 38 der Bankstatuten 518 Vorzeigung einer Einlaßkarte erforderlich, 111814;- 0111 8. Februar 7005er Her Bureauzeit und am 9. Februar Vormittags von 9 bis 12 Uhr im Banklokal unter Uekerretcbung einss Nummervsrzetcbniffes der auf den Namen des bejrcffsnden Aktionärs lautenden AkTicn gelöst 113810811 kann. '
Wir verweisen insbesondere auf die Bestimmungen des § 21 der Statuten, wonach d1e Um- schreibung der Aktien im Aktienbuehe in den [exten acht Tagen vor jeder Getzeralver- sammlung fistiert ist, sowie fernrr auf den § 41, 11a welchem zur Fassng e_iueö gülngen Be- schlusses über die und 2 zur Verhandlung ftcbeuden Ayträ e erforderltch ist. daß Wenigstens die Inhaber eines vollen Sechstheils sämmtliéjcr Arnet: :: der Generalversammlung au- tuesend oder vertreten sind.
Rostock. den 17. Januar 1898. Der Bankausschufx. E. Dahlmann, Ehndikus.
[70471] Actien Bierbrauerei Hilter. jenna. Bilanz per 30. September 1897.
l'u-ifa.
Jmmobilien-Konto ........ 198 268 60 , Aktien-Kapital-Konto ....... 288 000
Maschinen- und Küblanlage- und Hypothek-Konto 100000
.nu-n.
])ebet.
[70470] Leipziger Dampfmaschinen: 85 Motoren-Fabrik
vorm. Ph. SWiderski, Leipzig. Nilanz am 30. Zeptembkr 1897.
«M --_1 »“ Ö Areal-Konto . . . . . . . . . . . . . 219162 72 Per Aktien-Kapital- Gebäude-Konto (inkl. 41 840,52 914 218115011) . . 368 322 49 Konto . . . 1200 000- ArbeitSmasclyinen-Konw . . . . . . . . . , 141980 46 , Hypotheken-Kto. 250 000 «- Beleuchtungs- und Krafjübertragun -Konto . . 33 879 78 , Konto-Korrent- Yntralbeleuckytun s-Anlage-Konw (Detersftraß?) . 47 253 87 Konto:
( ießerei-Anlage- onto . . . . . . , . . . 14 548 32 Anzahlungen Dampfanlagc-Konto (inkl. 7380 „84 Neuanlage') . 26 393 13 aufbesteUteMa- abrikcinrickptungs- und Utknfilien-Konto . . . . 51951 28 fchinen .“
ießerei-Uten lien-Konw . . . . . . . . 30125 13 56 896,80 Komtor-Uten lien-Konw . . . . . . . . . 6457 12 Sonstige Kredi- Werkzeug-Konto . . . . . . . . . . . . 37 071 39 toren «44 Patentc-Konto .d M'd 11 K 't . . . . . . . ZZ OZZ “ 428 309,56
ei nungen- un 0 e c- 011 0 . . . . . . 0 * x_ijk'e'n_ jm ZiIerei-Betrkebs-Konw . . . . . . . . . 10 238 76 Hauptbuchß „ Zentralbxleuckoxungs-V€trikbs-K0nto (Peteröstraße) 720 07 Rücklage-Konto
kaugifa.
abrikations-Konw . . 371545 49 ür Le klin : . “ inskn-Konw . . . . . . . . . . . . . 2 812 50 fJnteriéns „ Lkw. Konto-Korrent-Konto . . . . . . . . . . 473 749 14 Kaffa-Konw . . . . . . . . . . . . . 9 939 78 Wechsel-Konto . . . . . . . . . . . . . 11 643 - Effektsn-Konw . . . . . . . . . . . 6 660 25 Gewinn- und Verlust-Konto . . . . . . . . * 44 866 09
1 998 320 M 1 998 320 77
Gewinn- und Werluß-Üonw. Abgesckxloffen am 30. September 1897.
Orea".
Brauerei-Einridtungen ..... 87 748 83 Auögleicbungs-Konto 16 Gefäße-Konto 38 391 92 Accepten-Konto 37 519 Fubrwefen- und Niederlagen - Ino Reserve für dubiösc Forderungen . . 1 426
ventur-Konto .......... 39 456 06 Kreditoren ............ 100 788 Ockerei und Grube ........ 10 343 60 Schwarzmüble .......... 5 885 55 ' Vorrätbe ............ 52 061 63 ' Kaffa-Konto ........... 1 511 87 Q Wechsel-Konto .......... 2 397 751 Debitoren ............ 91 676 ?_5 _ 527 742 06 527 742 06 Gewinu- uud Verlust-Kouto.
W
!!"-=I";
W
Fabrikations- und HandlungSunkoféen 103 072 07 Bier-Konto ........... 102 872 Abschreibungen .......... 18 517 99 Flaschenbier-Konto ........ 14 806 Vortrag auf dubiöfe Forderungen . . 1426 1(' Ocker-Konto ........... 4 555 Mebl-Konto ........... 714 SÖwarzmühlen-Konto ..... . . 267
12301616 123016 Acticn Bierbrauerei Hilter. H a r t 111 a u 11.
[70448] Altonaer Eisnwrke A..-G
Geschästsbrricht über das Jahr vom 1. November 1896 bis ult. Oktober 1897. .lotjsa. V 1 ]. a n ;.
“46-25
Grundstück-Konten ....... „4412635731 12635731 Hypotheken-
Gebäude, Maschinen, Wa en, Pferde, Ge1chtrr, DiKonto " ' ' 103 060'" Inventar,!Oebitorks Betände2c.ck4 74 024.86 verse Kre- + Abschreibungen . .' ..... , 2781.79 7124307 MMS _:_W 304 603
Noch nicht eingefordertes Aktien-Kapttal
.“ 500005 30000- Verluft-Vortraa . . . . . . „ck 53 241.19 532411.c
vom. Gewinn- und Derwu-Kethmmg. (;.-«m.
An Verlust-Vorjrag aus 1895/96
kasslfa. BUZ] 3
„M - Immobilien-Konto ........ 524 836 91 Aktien-Konto „„„„„„„„„„„ 1050 000 Mobilien-, Maschinen- und Geräthe-
Debitoren ............ Kaffa- und Wechscl-Konti ..... (Effekten-Konw ..........
- - „ . Wa e'“-K011ti 337 754 82 304 603 48 304 603 48 638381";- und Verluft-Konto . . . . 295 304LZ
“M 43 914 „5 . „14 8110663 Per Fabrikations- Davon gedkckt aus dem Reservéxfonds „ 7 077,39 7402924 Konto . . . 248 05964 Gencral-Unkosten-Konto . . . . . . . . . 16092154 - Zentral-Be-
Abschreibungen: leychkunas-Be- 20/0vonGebäuden (e kl.?)kcuban) „46 666289 trtebs-Konto 71. . Arbeitsmas inen und (Petersstraße) 23 .“ 379,75 Abgang . . . . „ 1027020 . Verlltst-Saldo 100/00011Beleuckotungs-und Kraft- (aus 1890196) 09 übsxttagungs-Konw . . . . 3764,42
10 0/0 von Zentral-Veleuchtungs- Anlage . . . . . . , . 525043 10 0/0 von Gießerei-Anlage . . 1616,48
10 , , Dampfanlage (exkl. Nkuanlaze) . . . , . . . 2112,57
100/0 0011 Fabrikeinrichtung und Utenfilien . . . . . . . 5772,36 15 0/9 von Gießerei-Utenfilicn 5 316,20 15 , . Komtor-Utenfilien . 113949 654201 51,00,-
15 , . ?Zerkzeugen . 0 aten en . V "Z) 16 859,13 70306 305 256 305 256
eichnungen un5 M05ekl11n.
*, 1. b 1898. Leipzlo am Fe "W Die Direktion.
ilanz der Berliu-Celler Schirmfabrik in Celle 11. Berlin
am 31. Mal 1897. kasslfa. „* .“
Qetifa.
Yartial-Obligationen-Konto . 260 000 333 583 28 reditoren-Konti ......... 273 053 251 975 26 Alkgem. Abschreib.-K0n10 300 000
12 147 77 127 451 45
Konti ....... . .....
' 1 883 053 58 1 883 053 58
Gewinn- und Uerluß-Nonto.
?:
General-Unkoften . . . ..ck 32 629.78
Einnahmen ....... ckck 37 744.39 “ck Gewinn- u. Verlust-Konto . 58 355.80 90 985 Y Verlust-Vortragauf1897/98 .
53 241.19 90 985 Y
28. Januar 1898 vorgelegt und von derselben en 1111 t. Altona, den 30. Januar 1898. g eb (; C. F. K 1": bl, Vorstveuder des Vorstandes.
„3 Vortra 1. Juni 1896 . . . . 136 090 86 Vortra 1897/98 . . . . 58 Verlust“. . . . . . . . . 13921323 “
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- 11nd Verluftrechnung ist der Generalversammlung am „Abschreibungeä . . . . . .
6
„si «Fü . . . . . 29530409
20 000-
295 304 09 Berlin-Celler Schirmfabeik.
(70490
] . Actien Eiskeller - Frankenthal. Einladung . . zur 24. ordentli en Generalbnsammlung. Die Herren Aktion re unserer GeseUfchaft werken hiermit zur 24. ordentlichen Generalversamm- jung, welcbe Freitag. den 18. Februar 8. o.. Abends 9 Uhr, im Café Luitpold, oberes Lokal, “dabier abschalten wird, eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der 11015 § 19 Absatz 1, 2, 3, 6 und 8 unserer Gesellschaftsstatuten vorae1ebenen Geschäfte. Frankenthal, 2. Februar 1898. Der Auffichtsrath des Actieueiskellerö - Frankenthal. Kommerzien -Ratb H. Mündler, Stellwertrtter des Vorsnzenden.
[70469] Die Aktionäre unsxrer Gesellschaft werden hier- durch zur ordentlichen Generalversammluug auf Dienstag,)“: 22. Februar 5. I.. Mittags 12 Uhr, un Bureau der Norddeuxschen Kredit- anstalt bier eingewden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlesung der Bilcmz 11110 der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Ertbeijung der D7ch0rge “11110 Vertheilung des Reingewinnes. Disxentgen Aktionäre, welche an der General- Vers'ammltzxg theilnebmen wollpn, ersuchen wir, 1518 21111811 spatestens am 19. Februar d. I. bis Mittggs 12 Uhr bei der Norddeutschen Krcdttanstalt hier zu hinterlegen. Königöberg 1. Pr., ]. Februar 1898. Der Aufsichtsrat!)
des Wereins zum Nau & zur Dermiethung des Conversations- & Mogirhauscs zu Cranz
Actien-GLsrUsWft. L i tte n.
[70468]
Die erren Aktéonäre unserer Gesellschaft werden bisrdmch zu der am “?.April 1). ., Nachmittags 5 Uhr, hier, Hotel Kaiserhof, Saal D', Eingang Mauerstraße, stattsmdcndcn ordentlickxen General- versammlung, sowie zu einer unmittelbar nach Schluß der ordenjlicben Generalversammlung sbsnda stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammluug eingeladen.
Tageöorbuung der ordentli en Generalversammlung:
Vorlegung des (_8schästsberichts, der Bilanz, G8-
winn- und Verlustrechnung und Ecthcilung dxr
Decharge. Tagesordnung der außerordentlicheu Generalversammluug:
Antrag des Aufstchtsraths auf Neuwahl des ge- sammten YufstÖtSratbs.
Zur Tbetlnabxne 013 der Generalversammluna ist berechtigt, wer bts spateftens zum 2. April d. J. seine thieu yder Depotschein der Reichs- bank Über Aktteu bet dxr Ka 8 der Geseüscbaft hinterlegt, und den Naxhwers biekü er in der General- versay1m111ng_ durch eme ihm zu ertheilcnde BL- schetmgung fuhrt.
Berlin, den 1. Februar 1898.
Drutschr Gassclbßzüudrr Acticngcscllsrhaß. Dcr Aufücht8rath. 111. Richard Lo ewv, Vorfißendcr.
[69552]
Dortmunder Vank-Verein.
Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank- Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Februar er.. Nachmitta s 5 Uhr-
im Gastbofe Hotel zum ömischen Kaiser 5181781be stattfindenden 20. ordentlichen GeneraLversamm- lung ergebenft eingeladen. Tagesorduun : 1) (Frsxattung des JahresberiZts durch den Vor- an
f . 2) Festseßung der Bilanz und Ertbeilung der 11110 tung an Auffichtßrath und Vorstand. 3) Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung dsr Dividende. 4) Wahl Von 3 Aufsichtsratbsmitgliederu.
5.18 Vorlagen_für die GeneralVLrsammlun liegen in unserm Geschaftslokale den Herrn Aktion ren zur Einsicht offen.
Diejenigen Herren Aktionäre, Welche an der Generalverfammlung theilnehmen wollen, haben die Aktisn bis spätestens
Montag, den 21. Februar er.. Mittags 12 Uhr, myveder bei unserer Kasse hierselbft, oder 581 der Deutschen Genoffenschafts-Bank von Soergel Parrifius-bCo. in Berlin zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtskatbe bezw. dem Vorstands gknügeqde Weise zu bescheinigen und die Eintritts- karten m Empfang zu nehmen.
Dortmund. den 29. Januar 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes': Juls. Brand.
770447] Panoptikum Aktien GeseUschaft.
Ylauz pr. 91. Dezember 1897.
zetifa. .“ _ Bank- und Kaffa-Konto . . . . . . 5823 Inventar-Konto ......... 127 000 St. Pauli Credit-chk ...... 27 785 Spar- und Leibkasse Wandsbtzck . . 4281 Elektrische Lichtanlage ....... 8 911
173 801
['n-xi!!- Aktim-Kapital-Konto ....... Reservefonds-Konto . . . . . . . Tantizme-Konto . . . . . . Erneuerungs-Konto . . . . . .
Dividenden-Konto . . . . Gewinn- und Verlust-Konto
Hamburg, 29. Januar 1898.
[70474] selbst stattfindenden ordentlichen Geueralber Auf cbtsratb' ladet die Aktionäredes Osnabrück ' „ , - er Osnabrücker Badehaus. samxulung mit der Tagesordnung: „Erledigung dßbautes ein : tm § 10 der Satzungen vorge1chriebenen Ge- Osnabrück- 1. Februar'1898.
Zu der am Sonnabend, den 19. e , . 1898. Mittags 12 Uhr, im RathhaFsTk-YT schäfte und Wahl eines neuethtglteds in den OY? FJYLYYZWYZ
[704381 yuogyUU' uber „8, 1500 000 „Aktien der Uictoria-Vrauerei Actien-Gelellsckxaft 111 Bochum.
Die Victoria-Brauerei thien-Gcsellschaft ist aus der ff dl 11“ z ' ' ' 5 ' - Bocksum hervorgegangen und durch nota i [1 Akt“ 2 „ „ 0 exten Han e sgesexxcxbaft 11 mm: Vcctorta-Braueret A. Wtchn &. C0. in Handelskegister ist unterm 17. Juli 1888 881215101. 00111 2. Juni 1888 als .lktiengefelljahaft mi! dem Sxße in Jochum errichtet worden, der Emtrag in das Zwischenproquv ; Z) ??xbéiéasTZsMst tft die Burbrauerej, sowre der Ankauf, die Herstellung, der Verkauf aller au,?" die Bierbrauerei bezüglichen Nobprodukte, Dre Dauxr der Gessuscbast ist durch das Statut zeitchb nicht beschränkt. Das Aktienkapital betrug “ AkttmgsselZsÖaft 014 1002 000,-, FitngetbeilLtUikn 1002 auf k17:11 Namen lautende Aktien von je „ , - _ r amens- ten n a r- ktkk , i d'e " Zlkttelnkapitaxs um „(4 498 000," durch Angach 11010498 Stuck auf 0611 Inhaber lautende Aktien zu je „14 1000,- bYtbfz LVLIsxärxmxsone; Éés-ZZFFSYÉZX esch osskn, 11er die Statutxn im Zu amxnenhanqe damtt abgkändxrt „und 611101111. Die Auszgabe ist in der Weise erfolgt, daß die GessUschaft gegen die 1002 Stück 0118 Namens-äktikn_die glexb: Ja!) 0117 01:11 Jubqber [011181108 ';);lkkren 011818111110, mobsi sie die Kosten für Aktienstempel bereits aus dem Gswinn des Geschäfts- Jahres-1896/97 bestxttten hat, 157 Stuck neue 2111101 den b1shertgen Akxionärcn zum Kurse von 108 % plus 4 0/- Stückzinsen nebst 10/0 für ReichsstemVLl in er 3811 vom „11. 518 20. Oktober 1897 zum Bcnzg8 freistellxe 11115 331 Stück 61118111 Konsorxium zum Kurse von 105 9/0 plus 4 % Stückzinsen nebst 10/0 für YeiégsszZFpel FYZÜoeßZe YF WEZFtFckf nstznd AFC? ckin fstäthxlßcky bezoDaezn 5111121 WZ 871110830511 worden. Das erzielte Auf eld wird nach Abzug der Kosten mit rund «_ rn en eereon cr ceja zureen. [€ xen n mitd ' '-' ' ' ' ' und des Äußtcthratbs versehen. Das Aktienkapital beträgt nunmehr: en etgenbändtgen Unterschr: en je LMS Mttgltedes des Vorfxxades 1 1500 St"ck f d J 3 b 1 t 0 2111“ d 1 “* 15100 WÜÖ n. 11 au en naer auenen :en, ie une i "li [' ' ' 1111115511 eine ISJLimZHne- [ s l b schl ff 1: s 11) 110- g g erchberecbtigt ftnd und dt: Nummern 1 bis 1500 tragen. Jede Aktie ie enera ver amm 111199 e 1": € über die Aktienka 1101681 51111 „5 e » Erhööuna amÖlYÖÉUsYLZJUdeÖ ?“"stkléskxkk eiJgetragen. p 5 1, g un Aend rung der Statuten find unten:: 29. Oktober 1897, die erfolgte a' e a s a r er e e aft [ uft Vom 1. August des einen bis 31. Juli des fol enden Jahres , _ Vet AufstellUng der 223110711 [161181] 1116 980371109811Bestémmunakn. Dcr Rei wS ' ' . ' flreßen m 080 n'ach Maßgabe pes GLseZes zu 511017115111 RSsökOksZUds so _lange, bis lkßterer den 2855181111256? ZYZLAYYchIithESrUZIeLiF-t 35erhtc11/iaeinneÉrsetW? hat; 1). der ukFZblka-Wde dR-TsLJZwmn)fY 111950th 581? ZZSsäyluZeffdcr Yensralvxrsammlung gémäß verwandt werden. .:lxkne1_0m2.“anuarx-:Sau 08118104110180'100 10 "' »5' * ' ; nach Ablauf 0841411711011 „.?-1018110070512, in 1091151111 fiL fäüicx gewordén, nicht7X5555nbxvifrl5ngYUFTRÉZFsTKdIY (FHM (!)-Fféldendé, UMR bmnen y,er Jahren GelsenkirchYle XZZYY 2.71 YäyZexffLZZsYsKa'foaffc 313“ TZ0chu111,'1:cineclEss,cner Credit-Anftalt in ssen, Bochum Dortmund und , . 11 21 a v: * '“ ' “ ' DividendenbogI 111310 evlcxxt. dicef Astuhng ch BezugSrech16 auf 11118111: 51128111811U10f18611f1511. und Köln zahlbar. Ebenda erfolgt auch dre Aushändigung neuer ' 11 811 ,€ an 01-1 0 kW 115 auf „14 1002 000,* Akti811kavital40/o 419/0- 40/3 59/0 70/ Divkd d " 5 * .. ' : _ ? „ “_ “ _ „) , _ . ,_ 0, en 8 _vertbeilt worden. Der jabrlicbe LFKZZÜFC) 0113110111111 Ze1traum betrug 32.164 111, 34130 111, 32 820 111, 38 9130 111 bezw. 46 952 111. Dre jeßtge Produktwnsfäbigkeit der Brauerei beträgt
Jr: dsr Generakversammlung Vom 30. Sepkkmber 1897 ist 1701931106 Bälanz nebst Gewinn- und Vsrlusl-Konto genehmigt worden:
Bilanz per 31. Juli 1897.
(46 H „16 «Z,
Aktienkapital . . . . . . . . . . . . . ““ 1052000É 617000- Obligationenscbuld . . . . . . . . . . . 464000“- 12068Z3 bligationen-Zinsen . . . . . . . . . . 272666
" 629116888 Hypothek auf Kaiser Friedricb-Halle in Münster 92120._ . . . .- . . . . 5083333 62 61 49
kannn.
Immobilikn. Braucr11-Grundstück in Bochum *) . ugang . . . . . . .
Bestßung K-Iiser Friedréch-Halle in Münster. 20/0 AbsÖreikung
n_€bst anstehenden Zinsen 721188Y Fckxxéxekfond . . . . . , . . . . . ZLY7Z , 1448888 706“ _ , . . . . ., . . . . . . . . . . 8 8 . _ , . _ ___-"192000: “00 Kredx1orcninkl.Kauttoncn und Deposikcn . . . 194427 Zugang. . _ . _ _ : : : ' : 653344 "Gewinn1896/97. . . . . . . . . . . . 113129
' 198533U «Jorirag aus 1896 . . . . . . . . . . . 1426 114556
10 0/0 Abschreibung . . . . . . . . 19 933 44 176 600 - davon: „ , „_ „___... ' “ Uebcrwei , . . . . . Lagerfaffer und WMW - . . . . . - - . 450007- 70/0DiÖiUdezeum.Peseévcfonés. . . . . . . 75,128 ZUZMJ- - - - - - - - . . . -* 24231647 YerttchJSrFäßige Tantiöme . . . . . . . . 4525 _ _ 6923155 101 aionfür den Auffichtsraxh , . . . . 3090 150. 210115181511119. . . . . . . . 1123165 GrcztifikationfürBec-mte . . . . . . . . 1871 Transporjfässer. . . . . . . . . . . . .* 200011: AkNenstempel auf 1002 Stück . . . . . . . 10020 Zugang . . . . . . . . . . . . 737325 114 556 „ 27373 25 25 % Abschcstbung . . . . . . . . 6873 25 Mobélien und chätbs . , . . . . . . . . 140011: Zugang . . . . . . . . . . . . 4 821,97 18 821197 20 % Abschrc'ibung . . . . . . . . * 3821 97 Fuhrpark. . . . . . . . . . . . . . 25600: Zugcmg. . . . . . . . . . . . 9005; 34605-
8605- 26000-- Kaffs.... . ......„_"_"" 134739 Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . 15000- Bankguthaben . . . . . . . . . . . . . 12820 79 Außknsfänke. . . . . . . . . . . . . . 710807 90 100071 durch *ÖVVOTHLk fichergcftclltcké 386 706,»-
16452670
Vorräthe . 1 909 ZIL 78 ') Das Grundsiüc! 0[)ne aufstehende Gebäude ist 11111014 128 060 5815811581. Gewinn- und Ucrlulk-Eonto per 31. Juli 1897.
„74 1.3
6495419 Bier-Konto „. . . . 404 354 31 Nebennußungs-Konto . 19496216 Mietben .. . .. . 113 129 85
„ .___ 777 40051 777 400151
. Die I mm obilien der Gesell (5071 sind belastet 8. das B0chumer Brauerei-Gru dftück 15 kt ' _ 311171115 JHSTKZZYFHUTZÜÄI ta'119§iegkxbenäxf1cM YTWFruxxdsckyäldkrieffe FUF" seÉ dem Jahren1891 1:1th506073 eréjddsZYdIYo-séuanYMét-“fi?“firix) 9 r; cn artg 11 no ,«m mau. . as dt"ck i - ' ' * -' 0011 «Fi 50 OWÖTSMB 4 0/0 ?.Au, 081311181in chd beibdetrseits Zit 2Teßhßmonatlieher Frist 1711111110502. Ka ser FWU“, Halle 111 unster Mit einer Sparkassen Hypothek rauere - uwe en 111 0 um 0 eine us 8 nung von 85 11 38 m, wovon 49 a 79 qm bebaute läche es liegt an zwei Straßen u d ist mit denz Bahnhof Nord durcb Eisenbahnanscbluß Verbunden. Die Brauerei bf lebt it 1873 i 0 ' , ' 11 Zeit, E15maschJinen 1,1113, Kübkanlagen find vorhanden; für die wichxkacwMascbimsm 935€ Reservén Y:??gcsstFlFthm Bett ebéeinrtchtungen sind auf der Höhe der worden wäre, HWY 1:1 kIseitlZZetren'lejzztxt drei Jahre find Bau- oder Betrtebsstörungen, durch welche die Ertragsfabtgkeit de? Gesellsckaaft wesentlich beeinträchtigt er u törat besteht aus drei bis fünf in der ordentlichen Gemralvarsammlun u wäölend n erso “ jedesmalige GeneralyersammlunL festgesetzt. Dxr Aufsiäptskath ist bei Umvesenbeit Von drei MitgliedeZn zbefehlußfähciég. PJäbFth' FTiszaeF ZYJYJYZF Wiederwahl tft statthaft. SOLON, ein MUthLd wäbrpnd des Gefrhäfthakas aus, so unterbleibt die Ersaßnmbl bis zur nächftcn Generalversammlung sofern, FZZIYÉYYLFWHIYTZLLYUJKHZÉFUadeszaUs FtHch Ergéknzmxg Fw:!) emeÉinncn vier Wochen zu berufende Generalversamm1ung zu erfolFLen. Gegénwärüg * € € 011100 Kerkerinck,§auf§t;annstin dKrefield. A fi unne e n ochum, orfiycnder, Eduard Gremme, Kaufmann in Bochum, und „S cr or an 11) cd vom uf cbtsrathe qewäblt und besteht aus zwei 'rsonen, wovo ei Mit [1 d der technische Yes] des Unternehmens zugewiesen ist. 30: Zeit 0110111 den Vorstand 53138 Herren Nugktst n25.71111egen9uenk11e V? i XMYUYM Item anderen Mitgliede Ulljahrlkch vor dem „1. Noyember, 611581 d1e ordentliche„Generalverfammlung statt. Die Berufung zu derselben hat zu erfolgen km Reichsr An7chger. in mindezstens noch, 811181 Berlmer Zeitung und m der Nbeinisch-Westfäliscben Zeitung und zwar mindestens 14 Tage vor der Ver ammlung. „Zur Berufung tft sowohl der Vorstand als der Aufsichtsratb le.?itimiert. Dasselbe gilt von außerordentlicben Generalversammlun en. Dre Generalversammhmg rst beschlußfähig, 11381111k mindestxns die Häl te des Aktienkapitals vertreten ist. Ist eine Generaltxrsammlung be?chlußunfäbig 5? muß innerhalb eines Monats. eme zweite Generalvcrsammxung mit derselben Tagesordnung einbc-rufen werden. Diese Generalversammlung ist alSdann obne, ücksicbt auf das Vertretene Akttenkavtxal beschlußfähig. Die Generalversammlun kann Statuten-Acnderun en beschließen. Insofern es sich jedoch um Auf- lösupg, Fusion oder endgiltkge Liquidatton 0er Gesellscbaft bandelx, ist xine Mehr eit von Dreiviertel des ktieukapitals zur Beschlußfassung er orderlicb. Zur Tbe1lnabme an der Generalvasammlung ist Hknterleguander Akmn syatestens 7 Tage vor der Generalversammluns bei der ©:er cbaftskassc, be1m A. Schaaff- bausen'schen Bankverein in Bexlin Oder bei der E enex redit-Anftalt in Effen, Bochum, Ddrtmund nnd Gelsenkirchen, erforderlé . *Alxe Bekanntmachungen der Ge ellfchaft erfolgen im „Reichs-Anzeiger“. in mindestens noch einer Berliner Zeitung und in der Rheinisch- Westfälisehen Zettung. Bochum- im Januar 1898.
Auf Grund vorsiebcüdenépéoJFkZJan 1121114871 Axtraxéxezigemäß die Victoria-Brauerei Actieu-Eesellschaft. .“ ,- t en er ctoria-Brauerei Aetien-G ell a in Bo um * zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelaffxu worden und werden yok:s unsslhinftden Verf?!" gebracht. Voranmeldungen, deren Berücksichtigung unsersm Ermessen uberlaffen bleibt, nehmen wir zum Kurse von 120 % zuzüglich 49/0 Stückzinfkn vont
Maschinsn
25 % Abschreibxmg .
1 909 302
'“ e! 747 308 41 . . , . . . . . ' . | | . 24 844 10 . ck ' . , . . . . . . . . . 5 250
Abschrcibungen
Robyrodukte . . . . . . . . . . Betriebk- und Handlungs-Unkosten . . . Gewinn 1896/97. . . . . . . . .
prickmann-
erm». ölu und Essen a. d. Nuhr- 111 Februar 1898.
- Der Vorstand.
1. August 1897 ab bis, um “7. Februar. Vormim s 11 Uhr. entgegen. A. Schaaffhauseu'fcher Bankverein. Essener, Credit-Anftglt.