1898 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ua,

*- "467-287. .*»

“».-. -. "*.-., „,...,...- .*-; .. « -; «Z». „**-.* ..“-4-

K der am Samowa-

._...x-..-„..,

M] * 821764811151 * ) mm Chr. TDZ... Kupferberg & Ey. in Mainz

Nomm-andit Gesellschaft auf Aktien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit den 19. Februar 1. o., ormittags 11 Uhr. in unserem Geschäftslokal stattfindenden U71. ordentlitben General- versammlung eingeladen. , G schäft HTiFtesorTan: 1 e 6 er pro . * 2) Bericht der Reoifions-Kommisfion und Be- schluß über Ertbeilung der Entlastung. 3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 4 Ernennung der Revifions-Kommts on. 5) Wahl zweier Mitglieder des An cbtsrathes. Mainz, 2. Februar 1898. Der Auffichtseath.

[7050213914100 (16 1111111101180.

Der Aufsichtsraib beehrt fich, xaut Art. 27 der Statuten die Herren Aktionäre m ordentltcher Generalversammlung auf Mittwocb- den 2. März 1898, Morgens 10;“ Uhr, im Sißungsfaale der Société Industrielle m Mulhausen

zu berufen. Tagesordnung :

1) Bericht der Direktion, des AufstcthratHes und der Revisoren.

2) Genehmigung der Rechnungen.

3) Festseßung der Dividende,

4) Theilwäfe Neuwahl des Auffi ZSratch.

5) NZZwabl von zwei Revisoren ur das Jahr 18

17.13. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Ge- neralversammlung tbejlzunebmen, oder sich durch ein dazu bevoÜmäckptigtc-s Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen. '

Die Aktionäre, du? an der Generalversammlung tbeilzunebmen wünschen, haben miuheftens 8 Tage vor derselben ibre Aktien gegen emen Empfangs- schein und eine Eintrittskarte xu hinterlegen

in Mülhausen bei der Banque (10 11111-

1101159,

in Straßburg

in Epiual

in Colmar

in Belfort _ .

in Basel bei den .Herren von Shchr & Cie.,

in Genf bei den Herren G. Pictet & Cie.,

in Winterthur bei der Bank in Winterthur,

in Züsxich bei der Schweizerischen Credit- au alt.

; bei deren Filialen,

[70489] Freiberger Dünger - Abfuhr - Grsellsrhaft (Actien-Gesellschaft).

Wir laden unsyre ijkonäre zu der diesjährigen 6. ordentlichen Generalversammluug, welche Mimvoch, den 23. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gewerbe- bauses zu Freibsrg i. S, stattßndet, hiermit er-

gebenst ein. '

Z Tagesordnung :

1) Voxtrag des geprüften (Hesckxäfts- und Rech- nungsbericbteés auf dasJahr1897 Antrag auf Richtigsprecbung dksselbsn, sowéc Beschluß- fassung über Entlastung dss Vorstandes und Auxfichjsratbcs.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- aewmnes.

Uebe_rtrax;ung von Namens-Aktien. Erganzungswgbl zum Auffichtsrath an Stelle dex statutgemaß ausscheidenden, aber wieder Wahlbaxekn Herren Opitz, Hkrtwig und Leb- mann (fur das_durch Tod ausgeschiedene Auf- fickotsratHSMitgltkd, Herrn Steinmeß-Ober- nu'istex Gerstenberger, ist Herr Malermeister Hertwrg zugewäblt worden).

5) Beratbung und Beschlußfassung über den Antrag. dxs Vorstandes uyd Aufsichtsratheo, die Einfubkung von Cijenbabn-Transport- wagen betrkffend.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigunq kkr Aktien (ohne Dividendenscheinch ge- stattet. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und punkt 4 Uhr geschlossen. Die Bilam. die Ge- winn- und Verlustrechnung. sowie der Geschäftsbericht liegen vom 8. Februar 1898 ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft (Hainichenerstraße 16) zur Ein- fichtnabxns „aus. (Gedruckte Exemplare hiervon werden den Aktwnaren rechtzeitig zugesendet werden.

Freiberg (Sachs.), den 2. Februar 1898.

Der Aufsichtsrat der Freibxrger DünÉer-Abfu r-GeseUschaft. Zablmetster a. D. ebmann, Vorfißender.

[70487]

Magdeburger Viehmarkt - Bank.

In Gemäßbeit des § 22 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank zu der am Mitiwolh, den 23. Februar 1898, Nachmittags & U r, im Lokale der „Freundschaft“ bier, Pralatenstra e 32, skgttfinderzden ordentlichen Generalversammluna hiermit emgeladen.

Tagesorbuyuk : 1) Vorleaung des Geschäfts erichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, nebst den Be-

merkungen des Aufsichtöratbs über diese Vor-

lagen.

2) Genehmigung der lean, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowte der Gewinnvertheilung

einschließlich der Festseyung der Dividende.

3) Ertbeilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den AufsichtSrath

4 (113115 ?oxstand. U b ene mtgung zur 6 extra un vo Akti . 51 Neuwahlen zum Aufstcht9r§tb.g 11 en

Eintrittskarten, für die im Aktienbucbe einge- tragenen Aktionare können bis spätestens den 22. Februar :. o., Abends 6 Uhr. im Ge- kchä tswkale der Bank (Börsnaebäude des tadt schen Pieöbofes) _ wo auch vom 6. Februar

ab dre bezo'tsltcben Vorlagen ausliegen _ _in

Emvkan genommeU Werden. Mag ehurg, den 31. Januar 1898. Ma deburgex Viehmarkt-Bauk. Der Auf chlorath. » Der Vorstand. *

I.V.: Wi 6265-68“- C-Rkecke. M.Grü-nig; '

[69855]

Die ' weité Ein ahluu mit 25 % gleich 41 2503._ auf Enser: Äktien ist bis zum 15. Februar“ 1. I. ,

beim Bankbause Severus Ziegler hier, Georgenstraße 4, ' _ unter Vorlegunß der Akxien zu leisten. Bei spaterer

ab berechnet.

Sophienlmd Aetien-Gefellschast.

70492 [ Acht]e ordentliche Generalversammlung der Terrainacsellscbaft Klostcrland Mittwoch, den 16. März 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren, M. M. Warburg & (Co., Ferdinandstraße 75, 111 Hamburg.

Tagesordnung,:

1) Vorlage! dEr Berichte des Vorstandes und des Auffichtßratbs.

2) Beschlußfassung über dix: Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1897.

3) Dechar 6 an dcn Vorstand und Aufsichtskatb.

4) NeZwa [ von 5 Mitgliedern dss Aufsichts- rat s.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie die Berichte des Vorstandks und des Aufsicthatbs liegen vom 5. Fsbruar 1898 ab im Bureau der Gesellschaft,. große Reichenstraße Nr. 17 , zur Einstcbt für dle Akttonäre offen.

Terraingesellschaft Klosterland.

Der Votstand. Arthur Lutterotb. A. Biden).

[70500] Wechslcrbauk in Hamburg.

26, ordentliche Generalversammlung der Aktionäxe am Donnerstag, den 10. März 1898, Nachtmttags 23 Uhr, in der Börsenhalle, Saal

Nr. 13. Tagesordnung :

1) Vorlage des Berichtes, dsr Bilanz und Gewinn- und Verlust-Recbnung, sowie Ge- nehmigung der Gewinnvcrtbeilung.

2) Wahlen.

Bebufs Tbxiluabme an der Generalversammlung

sind die Aktten bei den Notaren Herren bros.

Bartels. Des Arts und von Sydow, hier,

oder bei der Berliner Handels-Gescllschast,

Berlin, am 7.. 8. und 9. März zur Entgegen-

nahme der Eintrittskarten und Stimmzettel vor-

zuzeigen.

Hamburg, den 2. Februar 1898.

Die Direktion. Seckels. Lewandowsky.

[70491] Vaumtvoll Spinnerei Seukelback) in Augsburg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu 561 ordentlichen Generalversammlung, wslcbe am Mittwoch, den 23. Februar 8. o.. Vormit- tags 10.1 Uhr, in der Börse stattfinden wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung :

]) Beticbterstattung der (HeseÜsckyastsorgane.

2) Vorla0c der Bilanz und Bascblußfasfung über Verndung des Nkingewinms, Entlastung des Vorstandks uud Aussichtßrakbs.

3) Beschlußfassung über die Heimzahlung von 40/9 Partial-Obli ationen.

4) Ergänzungswabl ?ür zwei aufschsidende Auf- sichtSratbSmitglieder.

Die Herren Aktionäre werden 565qu Tbeilnabme an der Generalversammlung ersucht, sich gegen Vor- weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bankbause P. C. Bonnet hier in der Zeit vom 17. bis 21. Februar einschließlich erholen zu wollen. Augsburg. den 31. Januar 1898. Der Aufsichtsrat!) der Baumwoll Spinnerei Scukclbach in Augsburg. Der Vorfißende: Max Schwarz.

7) ErWerbs- und Wirthsrhafts- [7 Genossenschaften. 0435]

Am 10. Februar er., Abends 8 Uhr, findet in der Niederwallstraßc Nr. 11 eine außerordent- liche Generalversammluug statt, wozu die Mit- glieder eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Ergänzungswahl des AussichtSratbes event. des Vorstandes. 2) Geschäftliche Mitjheilungen.

Nur Mttgltedern ist der Besuch der Versamm- lung gestattet.

Berlin, den 2. Februar 1898.

GescUsthafl zur Begründung eigener Eeimßätten Eingetragene Geuofs chast mit beschränkter Haftp icht. Vorstand.

Cl) '8 59171. ck H W rt op re t. . r r. A. Poplersch. 0 ne

_

8) Niederlassung :e. von RechtsanWlten.

[70442] Bekanntmatbung. Du Gerichta-Asseffor 1)r.Rautmauu in Magde-

hurg ist zur Recthanwaltfchaft bei dem Landgericht

m Magdehurg zugelaffen und beute in die bei dem-

selben gefuhrte Rechtßanwaltliste einaetragen. Magdeburg, den 29. Januar 1898.

' Königliches Landgericht.

.[70441]

Der zur Rech16anwalischaft bei dem Kgl. Land-

ericbte Mxmmingen zUJelassene Rechtßanwalt Albert _ eser dahter ist heute 11 die Rechtsawaltsliste ein- getragen worden.

Memmingen, den 1. ebruar 1898.

Der Präsident des K. andgericth: Neugirq.

* Stand der Frankf

Einzahlung werden 40/9 Zinsen vom 15. Februar *

5 [70504 )*

. 9) Bank = AuZtveife. * [7 0432] urter Bank

am 31. Januar 1898. *aus-;. zou". 1) Metallbeftand (der Bestand Ka ae-tBÉftand: a

Reicbs-KaÉen: scheine. . Noten *anderet Banken . . ..

Guthaben bei der Reichsbank . We? el-Beßand . . . . . Vor üffe gegen Untanänder . (Eigene Effekten . . . . . . . Sonstige Aktiva . . . . . . . Darlehen an den Staat 43 des

Statutß) . . . . . . . kusna. Eingezakltes Aktien-Kapital .

„44 4 895 200._ an Go

49 800.- 01611 anderer Ban

134 900._ N ' .“ 5079 900 We seln. '.

33 667 100 6)

10 180 82:0 7) 7 190 900

849 200

Effekten . . . . sonstigen Aktiver. . kaukasu-

8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds .

Reterve-Fonys . . . . . . , 4800000 bindl chketFen Van1schctnerm Umlauf . . . . . 13 529000 12) Die sonstigen. asfiva . Tägltch fäuige Verbindlichkekten . . , 7103 400 Berlin. den 2, ebruar 1898, An emx Kundrgungsfrist gebundene Verbmdli keiten . . . . . . . 12 969 700 YLZstigY?“ ME“ 1237" ' "[ '1é ' 0 m zur m ung eaux; o , 833838379963. -- «33.0 K L_" e n n ., en, 1700 er ege enen m . 70431 ' Wechsel betragen „44 3533900._. [ ] Braunschweigiskhe Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Lautenschläger.

[70430]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Januar 1898. Effekten- estand . .

*aus-. „46 Sonstige Aktiva . . . . Ka e: ['n-17a. ] Metanesxtand . . . . 4933 457 Grundkapital , , . , .“ 2 Reichska ensch€ine. . . 26180 * Reservefonds , , _ , , 236 200 - Spezial-Refervefonds 5195837 Umlaufende Noten . . . . . 18 856746 Sonstige täglich fällige Ver- 2210691 bintxlichkeiten . . . . . 3673 607 An eme Kündigun sfrift ge- 433159 bundene Verbindltchkeiten . 2115 390 Sonstige Passiva. . - -

Ebentneüe Verbindlichkeéten aus weiter begebenen im Inlande Aktienkapital . 15 672300 zahlbaren Weckofeln . . . . ReserveTonds . . , . . . 1788 664 Immob lien-Amorfisationsfonds 97 696 * Mark-Noten in Umlauf . 13 914 500! BMW-

Koch. Gallenkamp. F

*etna. Mctallbetand. . . . . . .“ Reichska enscheine . . Noten anderer Banken . We sel-Bestand . . Lom ard- orderungcn

3) Noten anderer Banken .

Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln . . Lombardfordsrungen . Eigene Effekten Immobilien . . Sonstige Aktiva .

32 485 432; ["as-ufa.

Die Direktion. Te 5 57.11in

1-*

504800 ' : Lom ardforderu'ngen

. 1714 300 10) Dex." Betrag der 'um'lau'fen'deä oen. . . . . . . . . . „64 18000000 11) Die ksonstigen täglich fälligen V3:-

WochetttI-Ueberscht er ' R e i ck 8 b a n k

vom 31. Januar 1898.

an “(

kursfäbißem deutschen Gelbe und in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 .“ bete net . . . 913 449000 Bestand an Reichska ens ekneu .

19 728 000 ken 12 525 000 568 701 000

87 706 000 . 7 746 000 101 646 000

120000000 30000000

. 1 090 846 000

. 435 971000 34 684 000

ReickxshaUk-DireÜ-arium.

rommer.

151169 von Glasenapp. von Klißing. Schmiedickc. Goßmauu.

Bank.

Stand vom 31. Januar 1898.

7 485 303. 1 730 250.

338 415. 8 789 656.

10 500 000. 347 903. 399 440.

2 740 000. 3 543 130.

1 181 900. 64 260,

444 068. 40

Vrauusthtveig, den 31. Januar 1898.

anns.

N': t präsentierje 319er in a1tcr

„Y 95T?-

brun . . . . . . . Täglich i Guthaben . . 3 663 _ Diverse Pasßwa . . . . . * 917 67822 32 485 432,81 Eventueüe Verbindli k6it€n aus zum Inkasso [70433]

gegebenen, im Inland za [baren Wechseln: Mi 1 466 758.27.

"A p--. 1--4

machnngen.

Von der Frankfurter Filiale Bank hier ist bei uns der Antrag

[70429] Auswe1s

Oldenburgisckd§ Landesbank

per 31. Januar 1898. 4611711. Kassebe tand . . . . . . . „46 200 431. We se . . . . . . . . . , 5 442 201, Effe ten . . , . . . . . 3 065 142. Konto-Korrent-Saldo . 7 868 683. Lombard-Darleben 7 050 756. Bankgebäude . . . . . . . 128 000. Ri 1 eingeforderte 60 0/0 des ktien-Kapitals . . . . . 1 800 000. Diverse . . . . . . . . . , 308 736. , „sé 25 863 951. kannn.

Börse eingereicht wvrden.

Börse zu Frankfurt [70104]

Statuts findet Montag, den 7, Februa

„“ 3000 000. Abends 8 Uhr.

Aktisn-Kapital

Depofiten: Regierungßgelder und Guthaben öffcntl. Kassen «44 7 878 908. 38

Königstra

glieder hierdurch ergebenst einladen. Tagesordnung :

im Vür ersaale des Ratbbauses, Ze, die ordentliche Hauptversammlung 1368 Vereins statt, zu der wir die verehrlichen Mit-

90 930 M 10) Verschiedene Bekannt-

Vekanntmatbung.

der Deutschen auf Zulassung

von „ck 1500000 41% Pfand-Auleibe dex Badischen Actien-Gcfcusthaft fiir Rhein- sch1fffahrt ck Seetransport Mannheim zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Frankfurt a. M., den 31. Januar 1898. Dre Kommission

für Zulassung von Werthpapieren an der

a. M.

Hauptversammlung des Deutschen Thierschuß-Bereins. Nach Vkaßgabe der §§ 20 u. folg. des Vereins-

r 1898, Haupteingang

Einlagen V0" 1) GeYMberiM des Vorstandes für 1897.

Privaten . . , 12 568 882. 75 G

Einla en auf 2) Bericht'des Scha meisters nn Che “KMW - 893 442“ 35 Entlastung des H

„44 21 341 233- 3) Vorlage des Haushaltplancs f

dder Kaffenprüfek,

chaßtnsisters. 200.)

ür 1898. 20 b.)

AUfILkaC'UL- noch nicht zur Ein- 4) Neuwahl für die ausscheidenden sieben Vor-

lösun gelangte Banknoten . . 500. standßmitglieder. (§§ 9, 17 NxserVLLonds . . . . . . . . 526 010. 5) Wahl zweier Revisoren für DlVLkse . o . . o e - . . . 996 208. 6) Antrag des err" Inge". „4425 863 951. " beitsfubrwerk ei Bauten be

Oldenburgi che Landesbank. Der Vorstand.

Merkel. Har ers. WiesenbaÖ. Köring, Vorsitzend

[70478] Allgemeine Berliner Omnibus-Actieu-Yegsßchhaft.

Einnahme pro Monat Januar . . .“ 186159. 45 z Durchschnittlich pro Tag . . . . 6005.14 , „.

' Öle “Dire'ktäm:

Monats-Ueberfitht

[70428]

-)

1898. 200.) W. Kübler, Ar- treffend.

er.

1898

846 204 726. 20 43

6 604. 07 .

der Oldenburgischen Spar- und Leih-Vank

pro 1. Februar 1898. 4!

LQJIlsk.

273 829 17 Aktien-Kapital . . . . .t'ek. HBZ, ZZ.;- ZZ ReserVefond

Dar e M gegen “Hypo - Einla en:

DarleFen gegen [];-tterpxand 7 484040 13„_ Beäand am 1_ Jan.

Konto-Korrwa-Debitorm . --11 101 603 36 : 1898. „. _ . .“ 23 840 827. 76

Verschiedene Debitoren ] 089 087. 48

' 334 247 64 Monat Jan. 1898 ' ank-G bäude in Olden- + * " ( Bbur ;nd Brake . . . 75 073 80 7 .“ 24 929 915. 24

. , , _ , Rückzahlun en im V““ “W“ 497 24 Monat I?:n. 1898 730321. 41 Bestand am]. Februar 1898 . eck-Konto. . . . . . . . Konto-Korrent-Kreditorm . . . . Verschiedene Kreditorm . . . . .

zou". Ka ebestand . . . . We s

31 779 101 93

Giro-Verbindlicbleiten per 1, Februar 1898 ,x 117 547. 69.

24 199 593 83 1 213 259 35 1 281537 18

1 334 711 57

31 779101 93

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. '

«214€ 30. Berlin, Donnerstag, den 3. Februar 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmackzungen aus den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Musterz und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bckanntmackyungén dcr dcutsch6n Eisenbahnen enjhal'ten md, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tttel

Centsal-Haudels-Register für das Dentséhe Reich. 5.301.)

Das Ccntral- ndsls -Register für das Deutsche Rei kann durch aW: Post-Anstalten, für - Dqs Centxal -Handels-Regift_er für das Deut ck? Nei „erscheint in der Re El täglich“ " DF Berlin auch durch die KHZFÜ [iche Expedition des Deutschen Rei - und Königlich Preußischen Staats- „BLZUJZNUUS [ZETWZK 1 „74 50 43 fur das Piekkekjaxr- “' ?TWLÜW Nummern often 20 45. AUFÜJLW, ZUK Wilbelmstra 32, bezogen werden. In ertronsprers fur den Raum emer Druckzetle 30 . *

Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutséhe Reick)“ werden heut die Nrn. 30.4. und 3013. ausgegeben.

. 60 811, bt d zur Hkrstellung von 4) Uebertraguugen. Yxcxonftücken xaleßffe'ZrthrteTura) rechtskräfjige Ent-

Pateuw' ZFR?" 4204 Vorrichtun zum Einsteüen des 1) Anmeldungen 87:96 für 11ch71fenantreibmas inen mit einer 56- Die folgenden Patente find aaf die naehgenannteu schekdung des Kaiserlichen Patentamts vom 21. Ok- .

wegltänn Druckplatte; Zus. z. Pat. 95 241. _ so"?" ÜÖMWJM- tober 1897 für nichtig erklärt. Für die angegkblnen Gexxnstände haben die Nach- C. A. Neubeckcr. Offknbacb a. M. 30. 9, 97. Fffk A d S S t ckin er Wien BUÜU- dk" 3- FLÜMÜU 1898“ genannten an dem bkzeichneten Tage die Ertheilung 46. C. 6994. Explofionömascbme FWU " W o g '

S' [ ss „4 V 1 G D)) 1)?" ck _ KaiserlichesHYateutamt. eines atentes nacb esu t. Der Ge enstand der Zylindern. _ Clever Maschinenfabrik und 137999 99 ; “!*: -, 0761113) "" k"; von u er- Anmeléung ist 611003111811h gegen unbefuch Veuußung Eisengießerei. B. Beenen. 81156. 5. 4 97. * HÜNUWML- MUZ? Jekézsktxx den Stkck escbüßt. 46. G. 11049. Arbeitskolben-Zündsteuerung kamm erseßt. Vom - 41a -, 0918910 ißer Zlaffe. für Zweitakt“xylofionSmascbinen. _ Hugo 4*, 8,2 261- Kiesywak-„CW-ÜUÜ'Z- GZWMU' all "' g o

9. W. 12 825. FüUvorrichtung für Pinsel Gü1duer, M0gdkburg-Sud0nburg. 1.12. 96 k"ch11r,„aße 24- “5 Oocbtbulse fuc 8 Mb renner- Die andelsregistereinträge über Aktiengeseascbaften oder Bürsts mit in dem bohlen Griff befind- 51. Sch. 14: 156. Eine AUSsübrungsform des „„Vom 3“ 9“ 94 “' &C 8 11 G und ommanditgeseüschaftsn auf Aktien werden nach lichem Behälter für arbe, Seifenlösung, Wichse durch die Patentschrift 75 638 9865615161 waage- -, 82 ?81- Kirsow * k o-- er n, “0539"; Eingan dkrseWM „M W betr. EMM" unter der u. dgl. _ Henry (C alk Webb, Birmingham, rechten Resonanzkastens für Pianinox; Zus. z. kkrÖsÜk-F4 "" NUSWHWUÖ Oxmlxké dUkcb Pa 811 Rubrik 08 Sitzes dieser Gérichte, die übrigen Handels- Engl.; V611r.: E. W, Hopkins, Berlin (ck., Fat. 75 638 _ Herman Richard Schreiber, 311 82-91, JCWWU" DOOM *“ ZUs' 3“ Pat. registereinträ e aus Nun Königreich Sa sxn dem Alexanderstraße 36. 4. 5. 97. ondon W„ 141061111301) Street, Oxford Street; 82 261“ Vom 21- ]0- 94 (";-F G b Königreich ürttemberg und dem WJÖMW

10. V. 2870. Ofen zum Verkoblen yon Torf Vertr.: Caxl Pieper u. H21nrich Springmann, 8* „94 096* GYffUULÉ o., “111". *H" tbum Hessen unter der Rubrik Leipzi WE)“ u. dgl. _ NilSViléu, Gotbknburg Schweden; Berlin BTW.. Hindersinffr. 3 14. 12.96. Dnsssldork "„ Vexfabrcn W 2592er? 945118va Stuttgart und Darmstadt „Eröfféntä . ie Vertr.: A. 111 Bois-Reymond 11. Max Wagner, 51. Sch. 13 030. Doppelresonanzboden für Glanz “Uf BUJT'leÖL- VOMi - -- d SZ 17 beiden ersteren entlich, Mittwvcbs bezw. Sonn- Berlin 14917. Schiffbausrdamm 29 x.. 17. 4. 97. Pianinos u:» Flügkl; Zus. ., Pat. 93 972. _ 8- 95 828- „Vadksckxe Zink! WNW!) *! a- WW, ie letzteren WMW

12. C. 6031. Elektro! tiscbe HersteUung leitender I. C. H. Schnell, Hamburg, Gurlijtstr. 46. abrik. LUÖMLSÜÜW a. k)" "" ““T“ "“) znr Niederschläge von Ko lenswff und Kohlenstoff 21. 10. 97, «rsteüung von Farbxtoffwsungen zur Berettung „nchen. , [70465] haltigen Körpern. _ Dr. Alfred Coehu. Göt- 57. K. 14614. AufwickelWalze für Do pel- von Zeundruckfarben cms nxutralen [1de bafischen Unter Nr. 5160 des Firmenregisters“ wurde die tingen, Oberg Carspüle 16 6. 12. 3.96. Roulcaux-erjcblüffe mit Verftkllbarer S litz- Tbkk'kfarbskkxffsn"UDMUÖ'WL- V0m3)-4-95ch JAM „J. Koumoth-Bartholemh mit dem

12. C. 6853. Verfabrkn zur Darstellung von wCiie. _ 1)r-Rudo[fKrügener„ Bockenheim- 15- 8619*- “UW 310110111145 ,Ü,sm" rte der Niederlassung Agckxen 918 Zwetgnieder- Pipsrazin' Zus. z. Pat. 60 547. _ Chemische Frankfurt a. M., Königsstr. 11. 10. 12.96. 9951118 WWWU-WasÖMSWU-„MLUL? Of lassung des in Dison bet Bervrers bestehenden ' abrik kuf Aktien (vorm. E. Schering), 60. F. 10 064. Schw1mgkugelregulator. _ C91UMÖia;,katk-kCakanvcheinrtä) Spring“ Zauptgeschästs und als derexn Inhaber der Kaufmazm Iserlin U. 1. 6. 97. (George Henn; Firth, 89 Richmond Road, Brad- M"" U- T0.Stort,Berlm UMT- Hkndkkfixlstk- 3- acques Koumotb zu Dtson bei Verviers em-

12. G. 11809. Verfahren zur Darsteßung ford, Grfsck). York, Engl; Vthk.: C. Feblert __Matrizenseß- "Ud9 SÜFTSOWPZLUM'GUSZÉNÜ“ getragen,

Von Oxynapbtaldchydsulfosäuren und -carbon- u. G. Loubier, Berlin UP., Dorotheenstr. 32. schk"e* VOM 4- 10* 3 a - Aachen, den 31. Januar 1898. ; säuren; Zus. 3. Anm. (H. 11 659._ Joh. Rub. 21. 7. 97. 17- 9:4 649. Bieruaßki_ch Co., Hamburg. _ Königliches AUÜZJLÜÖÖ- Ubtb- 5-

Geigy & Co., Bassl ; Verjrx h. “o. Hert- 64. T. 5404. Syphonrobr zum Einführen Yorrtchtung zur älstelbfttbSÜSMVRSAZÜZUJZ 9? ___-_ 70466 ling, Jos. Jessen u. Tk). Haupt, 5 erlin ZW., durch den Kork der Flasche. _ Hans Türk. “*")“an vonK emaschmen. om * * a. 486119!“ [ Bernburgerstr. 13, 27, 9.97. Berlin 16., 2111301011044. 12 5, 97. 34- 87 876. Carl Grunberg & Son- Bei Nr. 2215 des Geseüschaftsregisters, wvselb

12. K“. 15 247. Gewinnung von Brom aus “71. K. 15 376. Rahmen für SchUHWerk. _ Aktiebola * SWÜVÜU; VMR; Alexander die offene HandelSJesellsckzaft unter, der irma brombaltiaen Eadlaugen mittels Elektrolyse. _ Keats Maschincugesellschaft, Frankfurta.M., SWL U- - TF- Petersen- Hamburs- „_ Vor- ,Au . Kouertz aCie. mit dem S1 8 zu orf! H Kossuth Eisleben Petrikirchpl. 19. 22. 5. 97. Schäfergaffe 10 u. 10 u. 1. 7.97. UÖUMI SUM “Wickel" "nd WWWDM W" set nchen verzeichnet siebt- wurde in palte4 ver-

12. "L. 11460, Verfahren zur Darstellung 71. K. 15 555. Vkrfabren zur Befestigung ZLBlFFTTO Vom 10- U- 95 95- ck C merkt: Der Tbeilbaber chbannes Linden ist aus der von Bromderivaten des Acktons; Zus. z. Pai. yon Gumuxisoblen. _ John Ernest Kennedy, ZO"1 * YUQUZW BlaYbert [ Voq HandelSJLsEUsckdaft QUSJLsÖledM-

95 440. _ 111. Leonhard Lederer, Sulzbach- Montréal, Canada; Vertr.: Arthur Baermann, 1 "111“ YH" b_ Ust? ("Lk ebn Ub- om Aachen, den' 1. Februar 1898- 5

Oberpfalz. 14. 7. 97. Berlin 14114 Luisenstr. 43/44. 24. 8. 97. 35 0-8-8 736- G (& W S m Königlrches Amthericbt. Abtb. .

21. C. 6763. Vorrichtung zur Uebersendung “72. K. 15588. WagrecbterGeschü keilVerscbluß ;? s 'R eorgid wa Dchm lt YK"? .___-___ [70467] von Nachrichten mittels regelmäßig wechselnder mit LaufroUen.-Fried.Krupp-E en. 3.9.97. "U tal! - i FmsÖTLZ- 25 1 Y)? 5 " en 141611611. 1 z J de oder sick) vkrändernder Ströme._Albert Cushing 72. Wk. 14 581, Einrichtun an Rückstoß- 41ZÜFZÜY919ZW 712131 lomWi' ' _ aÉt 11 1 Unter Nr. 2310 des GSsLÜsÖUf Skkß-sxek U?Uk Crehore, HMOVLr, New-Hampfbirx', u. George ladern mit festem Lauf, um den' erschlußcylinder ' M i ' 15293") "ck 39-11 U &]?k- die offene Handelsgesellschaft unterS e:! Ftrxö: Owsn Squier, ort Monros, Elisabeth City, in zurückgeschobener Lage festzuhalten. _ Ferdi- _d lasYYUT 121401118 HFM!) VV" F? M- Pezen „Adam &. Liugeusß !„laa'heneéi u Virginia, V.St. .' Vertr.: Arthur Baermann, nand Rittsr von Mannlikher, Wien ], Ge- "* 9“ om ,' - a - Cementwaarcysabrik“ unt dem ße, zu acheu Berlin UW Luisen'str 43/44 20 4 97 treidemarkt 10; Vertr.: F. C. Glaser u. L. 49* 9,3 503- 14559119“ Dedreux- MU" M* " emgetragen. Dre Geselischafter find': Mtchael Adam,

21. E 5445 Galvasnischks Elen1en1 _ Wil- Glaser, Berlin ZW., Lindknstr. 80. 28. ]. 96. Gewxndebybrer m't schneidenden UW renden Modelleur, und Carl Johann ngens, Architekt, bé'lm . Exner. und Ernst Paulsen," Berlin. “72. W. 13 527. Maschine zum Entfernen dsr GSW'ÜWMÜM' Vom 31310“ 95 ab., beide in Aachen. Dkk? Gesellsehaft hät am 1- Februar 10 7. 97 Geschoss aus Patronen. _ Manfred Weiß, 49" 961562“ Victor (&?th Joseph Ort- 1898 begonnen.

21. “M. 14 076. Stromabnabmebürste. _ Berlin, Chausseestr. 39. 21, 12. 97. matxs, Brüssel, R"? de [EWP]? 24253 thk-5 Aachen, hen 1- Februar 1898-

WilliamMorris Mordey,Lougbbor0ugb,Leicester, 74. S. 10 295. Einrichtung zur Fernübcr- 218“ 14115)" FUZ- &“?kaer a. V "V" f b" “M- Köntgliches Amtsgericht. Abtb- 5-

Engl.; Vertr.; C. Fehlert u. (G. Loubier, tragung von Bswegurgen; Zus. z. Pat. 93 912. thmllU -- yneinsr. M.M- „thchleU zur ___-_- 6996 Berlin 1917, Dorotheenstr. 32. 13. 5. 97. _ Siemens & Halske, Aktien-Gescllsthaft, Herse "“A von m ÖM * Z MZ) 13 ver- Ulama. _ [ 4

21. M. 14 560. Hißdrabtmeßgerätb mit zwei Berlin, Markgrafenstr. 94. 2]. 4. 97. sehenen Röhren. , Vom 9- 3- 7 a - In das hierselbst gefubrte GesellsckpaftSregzster 1 oder mehreren frei auSgespannten und durch '77. M. 13 848, Mußfspielzeug. _ Leiviu 53' 9“,- 086' 1)r.Frank Fgllér, NéwÄYork- heute zu Nk- 1273, betreffend die Kommandttgesel- Hsbel mit Einander verbundenen Hitzdrähten. _ Minkowski & Sohn. KönigIberg 1. Pr., ,Ecks 7- Avery“? U: 13- Street„ VW", “bur schaft Schlefiuget & C:, in Altona, Folgendes 111 Paul Meizcr IZerlin-?)?11161111elslmrg Box- Feuergaffe 50. 16. 3. 9 . Basxmaun- BLM" UW» Lytsenstr. 43/44- "“ Eingetra en worden: hag'en 7/8. 13. 10. 97. , “78. B. 19 881. Syrengpatwne. _ Wilhelm Vsrsabren SU Herstellung! etnks_Kaffee-Ersaß- ,Die ommanditaesellscbaft ift aufgelöst und die

21. S. 10 597. Zusammengeseßter Ringanker Boehm, V:*rlin, Schöncb€rgerstr. 4. 11.11. 96. Mixté'ls MTN ?UÖÜZZM ?MTZÜYZULF Md UU" Ftrma erloschen. für T'ynamomascbinen." _ Siemens &Halske, 81. B. 19 695. Maschine zum Umkleben vpn ZZÜLZOHFFZ FHS“ &Mi [bk * B (11, ' (53 iff Altyngxden 29. Januar 1898- Aktien-Gescllschast, Berlin ZW., Markgrafen. Schachteln mit Papierstreifen. _ Badische .d B" 1 “,L s" 1T?!) “ZUK" 21 ' Kömgltckoes Amthericht. Abtheilung ULS- straße 94. 11. 8.97. JiaYibnetJfabrik xbéxseugiÖßcrciDvolr-m. ZS.; 95141323“sz Uk “1 e"" "3"- om Utooa ___-_- [69967] .. . '- .elundcoaee,ura_ -- . .„ .

225811410? F?r?stoffér? 32?"5".35'33333Y “ZKM. 2. 10. 96'.) ff ck 86- 69 “W- Gékstäv BWM“ GWÜMYÜM 1- S- Es ist beuie sipgetraigcn: _

' Sammelbehälter ron freis- " Schaftzug sur WebstUhlkN VW 1-2- 93 ab. 1. In das bterselbt gefuhrte Firmenregister zu Nr. 1124, betreffend die Firma F. H.,Ziegenbein in Ottensen mit Ziweriederlaffungen zu Ham-

[70484]

Anm. . 9088. _ cFarbenfabrikeu vorm. 81. D. 8556, _ FrieerFBayer & (»Ja,. Elberfeld. 18. 9. 96. förmgcm Quersckmitt an Saugvorrrchxungen für 5) Aenderung des Wohnortes, Zn dkr Patcntrolle ist bei Nr. 95 969 vermerkt burg und Minden

22. F. 10191. Verfahren zur Daksteüung von YTnigle 01381k ?ZHUMLWLJL' (SF)]?50 _23 1101139172 JFiYFzYLYOfFY 07165 YMZYTWF tDLonksÜleT 81. eFH,?12819r3.er ereslcbmleurß r'für, Eis'enb0bn; worden: , 'Das Gefchäft ist nach Hamburg verlegt und die _ Farbwerke vorm'. Meister Lucius ck tbüren. _ F. W. Wood, 21.192. Young u. D“ Wohnort der Patkntknhaber 111 Mlodsesckäin, Firma daher hier elöscht. _ Brüning. Höchsta.§1)é. 20. 9.97. W. B. Hosmer, New-York; Vertr.: Franz KMS SochatscbW, GNM Warschau. 11. In das bieÄeLbst gefuhrte Prokureanister 22. F. 10 323. Verfahren zur Darstellung Dickmann, Verln- ().. Srydelstr. 5. 21.9. 96. 6) Löschungen, zu Nr. 367, betre xnd die dem Kaufmann eorg alkaliechter grüner bis blauer Farbstoffe der 82. B. 21 253. Trockenbaus für Holz u. s. w. X i l b G bij knrich Albert Rembold zu Hamburg 'von der Trialpbylmetbanreibe' Zus. ;. Anm. F. 9996. _ Carl Johan Bergström, Finfbyttan, Schweden; “" * nsolge N Ktzah ung er e 7hren. 7 irma ? Ho Zieoeubeiu zu Ottensen Mit FWI“ Faererke vorm., Meister Lucius & Vertr.: A. Vgrczynski, Berlin 897, Deffauer- 8: 47 889 73 55“ 82 061 83 057 928 6. 92 87 niedexla URL?" zu Hamburg Md MUMM . Brüning. Höchst a. M. 13. 11. 97. stra e 35. 18. 8.97. 1 Ab ZZ YZ 195Z8Z26Fz &;le 701319' 49124757- 3572??? “Yasu Pxokurda:r Firma F H Ziegeubein & G _ o a 0 481. , 01) t " ' ' _ * . ,“ ' ' (1 Un er e o o . “6612111.“5713737.“bZ'ZZWMZZkYche:359333 8315566. 3- Rj-umY'Y-JÉYZZFZM178.96. 67 498 68 555 88 422 90279 92 101 92842 93 363 triebene Gexcbäft ist nach amng verlegt und die Vertr.: Arthur BaermannZBerlin UN„ Luisen: 87. J. 4284. Zweitbeiliger Schraubenscblüffel. 93175? 95 2545- 6211 1" 8429K4. FZZ? YYY „ZZ ??? Prokura da er hier gelös t_. straße 43/44. 16. 2. 97. _ Emil Junker, Berlin (I., Sophienstr. 19. 9 0“ 22 * 8 4 - * . 111. In das bierselbft gefuhrte Prokurenre ister zu 25 C 6531 Antriebvorrichtung für das 7. 4. 97. F YZF 857€;ka YFZ]? 875 LH? 930583913431“ 74390 691281135150“ ZthreffFnd die Fi? Kauxman? 631er ' . . * . . 0. 521 at - : em egeneinzu ona on er 8S9c112l9f? FFTYYJMYYWLÜZZH 3:19:11?!" 898138751855?! SYWZYYUÜ591323311111? 70 074 76 896 78 509 80 522 81969 83 682 8723? 17“ H. Ziegeubeiu in Ottensen mit ZweK eder- William Parc u.James Hill Smith, Üotting- Pat. 90 071. _ 91. Kumpfmiller. Höckltngsen, 89 333 93150- 373 76 239 92348? Y ZY- ZZ; assungen in Hamburg und Minden i- - er- bam; Vertr.: ])1'. R. Worms 9. 'S. Rhodes, 11. Ernst Schultgeu. Iserlohn. 25. 1. 97. Z,? ZZ? 8646689144206 WHK 68 582 90 522: 5 0; 153?er P1111thrra 8er irma F o. Zieaeubein be- “?ZerglziéZJFYWYTfaY'm 2er 1861121189 ein.. 2) Zurücknahme einer Anmeldung. 75747. 51: 71 954 86 988 89 044 92 382 92 725 „...den. Geschäft „az, „mbar, verlegt und latten Kulierwaare mit in der LängSrichtung ver- Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu Z:? ZZZ ::' B ZF)- 89'974: 662528.8 6349600921652? dle Prokura daher hier gelö cht. aufenden ans glatten Maschen gebildeten Wulsten. entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als . * “. . - * 7 91633. _ irma I S Neubert nb Otto Herrmann zurückgenommen. 66 ' 81387 92 701" "7 ' 70104 867 1 ' Königliches Amtögericht. Abtheilung 11111. N..... 7757779- 17977“- ...... 1173338533-73333893333 ... ***-«- ...... 34. M. 14 212. Si lb tt äti u ammen- 14. K. 15 295. An- und Abstellvorriebtung - : .- ; aua. . KMW Yand-KrapFst-KÉZZTZYY 1511111“ 11. Für 5625613; 9.1th1:11?) [Yserbißung des Arbeits- 3137363856276184 93 400- 81 . 78 508- 86. 99511 b§1a1§e ZkineFfeetlrsxFen.efübrte Firmenregister w ame.om... * . 35. V. 211) 870éam611tr1srZichtung an festen Rollen Das atum bedeutkt den Tag der Bekannkmachung 'zJYYÜZZZAZJlxÄs-s KFIFYJYY 1M* Nr. 2337, betreffend 5e Firma I. C. F. Neher zum Abfangen der gehobenen Last _Robert Vell der Anmeldung im Reicbs-Anzeiger. Die Wirkungen 25 798.32 006 _- - * ck So u in ?ltotka. 11. Robert Maguire, Glenan Almisfield b. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. * " Die irQa bsit er [LEWMÜ P W e istet u DWSGM-b 3) Versagunsen- 714435131486...» 5333"13381“9. 1... ..,-„41.7331 ....“ 8111719088248 ck2895.u91x.n . usch, er n 97., Auf die nach ebend bezek neten, im Reichs-Anjüge! Das dem Wild. Grüne 3611. in Berlin gehörige MMW in Altona von der Firma Y , 36. C. 6590. Elektrixches Heizgerätb mit an dem angegeßenen Tage ekannt emacbten Anmel- PWW Nk- 7590511 bett! 1113 ITZechxlbreni tm(rI 126317' : er 4 So u in Altona ertbeilte rokura: Schutzvorrichtung gegen 17 e elektrolytischen Wir- dun en ist ein atent versagt. D etWiinrkungen des 1113an W171 YT ??ÖTSKYMZZ ÉniscKik-un de.; Y [&II-71122111! 269 YZF 1898 ,kunTen des Stromes. _ C emisch-elektristhe 3?“ eiligen S utzes gelten als nich : getreten. Kaiserlichen ?atmtamts vom 28. Oktober 18 für Köniälickeö A nicht. Ab Ula.

a rik „Prometheus“ es. mit beschr. sse. , . .. , . a. E. 5167. [db ck f itLuftma telund nichtka erklär- . grxfßttkstuuo szraükfuk 9a7. M Bockenheim Lam, Vorback- und AUSFbeackrLMTM Zorn 24. 61197. 8) MÖügerklärun eines bereits Uto-a. . [69965] 37. B.20 954. Sibraubeuanker. _H.Bücking, 19. M. 13 866. Weiche mit zur Fabrscbiene elösthten atents TSI!- das bi [Lüfkgm' MMW ." x Das der beini'cben aschinenfaborik Helmi Nr. 2626, betreffen» MMO“ 9. Mm. Brennerei Nordlicht u: Aton“:

Bremen, Schönbausen§tu 16. 16. 6. 9 parallel verstellbaren Zungen; Zus. :. Pat. reif Stockheim in Nieder - Walluf gehörige

Altona, den 29. Januar 1898.

. 7. 38. A. 5384. Fa enantreibmas ine. _ 56254. Vom 1. 7. 97.] Anthon é- ssb'ue, Fle'nöbura. 80. . 97.