1898 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' ' ** "**: "*ERMMQWKF HILTON"dw“-*k;.],*;-„.„xx.„,-,_1_,ch:..ch.

Wa, ' ' - 1 Km: ann W. D. Gaugler in Wert- . .uZnnZldeterijin 22. Februar 1898. Prüfuu s- Amin underfié Gläubiaerversammlung 1. M rz "' “M““ YUM“? ".* 333 m . e ru r . . tZericötsscbreiberei Gr. Amtögertcbts. L.. 8) Keller.

. Bekanntmaijuus.

lYZeßbY das Vermögen des Ackermanns Valentin „Wufeubiel zu Hausen wird heute, am 31. Ja- nuar 1898 Mittags 12 Uhr, das Koqkursverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tittel, Worbis. Arrest mit Anzeiaepßicht sowie Anmeldefrist bis zurn 21. Februar 1898 einschließlich. AUgemeiner Pru- funaStermin sowie erste Gläubigerversammlung am 1-.März 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

Nr. 2. Worbis. den 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 1.

0331 Konkursverfahren. [7D031Konkursverfabren über das Vermögen „des Schuhwaareufabrikauten N. Cohn hier wtrd, nächdein der in dem Vergleichstermme vom „23. Sep- te'mber 1897 angenommene ZwangßVergletch durcb réthtökräftigen Beschluß pom 27. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch ausgehobc-n.

Altona, den 29. Januar 1898.

Königliches Amtsxxeri t. Abtheilung 7.

Veröffentlicht: Hablbe , als Gerichtsschrcibkr.

70 " [WIZn Zern Konkuréderfabren über das Vermogen des

eter rau Schweißer U., Zimmeruxeifter Yuv DJpssJgeWerksbesißer 111 Ober-Mörleu- wird an Steüe 068 Martin Cajimrr König 1. zu Ober-Mörlen Re tSanWalt KrÜer in Friedbrrg zum Konkursverwalter esteüt. 'Vad-Nauheim, am 29. Januar 1898. , Großherzogliches Athgericbt Bad-Naubetm.

gez. Wießner“. , Veröffentlicht: W e i [z , Gericbié schreiber. 0326 Konkursverfahren. [?Das] Konkursverfahren über den Nachlaß drs am 1. Februar 1897 verstorbenen Kaufmanns Josef

irma rauxois Petit, hier, riedenstr. 93, infolFe Schlußvettheilung nach ' bhaliung des

ist durch SchlUßVLrtveilung beeridet und wird hier- mit aufgehoben.

[70346]

Schuhmachermeifters Hermann Schulz zu Forst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorsckplags zu einem Zwangsvergkeiche termin auf den 8, Februar 1898, Vormittags 9, Uhr. vor dem Königlichen Amtßgerichte bier, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

70374 [ Das] Korxkfxrsxerfabren übaerihiderä ?kacth ebidge: Ti terme er an n n wirsdchnach erfolgter erbbaZtung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau. den 31. Januar 1898. Herzogliches Amtßgericht.

ez.) G a st.

Wgefertigt: Dessau, den 31. Januar 1898._

(11. 8.) Janerka, Sekretar,

Gerichtsscbreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

70369 Berichtigung. [ Die ]in der 6. Beilage zu Nr. 15 dieser Zeitung _ vom laufenden Jahre unter Nr. 66 365 abgedruckte Bekanntmachung wird dahin berichtigt, daß der Ge- meinschuldner n1cht Lampe sondern Lauge heißt. Königliches Amtßgericbt Döhler!- am 29. Januar 1898. , Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbrerber: Sekr. Illing.

[70358] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kolonialmaarenhändlers W. Schröder „11111. hier ist durch Schlußvertbeilung beendet und wird auf ehoben. 17. 11/96. Huisburg, 12. Januar 1898. Königliches AmthericR.

[70359] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Bilderhändlers Ignatz 23an! zu Duisburg U. 2/97.

Duisburg, den 20. Januar 1898. Königliches Amtßgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ergleicbs-

Forst, den 31. Ja:???rf1898. e e , Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtherichts.

Konkursverfahren. ; [70352] Konkursverfahren.

Das“ Konkursverfahren über das Vermö en des Hotelpärhters Johann Yehold hier 131 rd nach erfolgter Abhaltung des cblußtermins hierdurch auFeboben.

önigsherg i. Pr., den 31. Januar 1898. Königlirhes Amtsgeriäyt. Abtheilung 7 a.

[70361] Konkursverfahren. In dem KonkurSverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kretschmer in Kosel ist zur Abnahme der Schlußrechnung. des Verwalters, zur Erhebung don Eimvendun en gegen das S luß- verzeichniß der bei der VertZeisung zu berü ckFi- enden Forderungen und zur Beschlußfaffung :: "läubiger ü_ber die nicht verwerthbarcn Vermögens- stucke, aucb uber dre Gewährung einer Vergütung in Höhe von 36 „M an die Mitglieder des Gläubiger- auoschuffes der Schlußtermin auf dén 24.Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. vor dem König- lichen Amt erichte hierselbst, an Gerichtsstelle, Zimmer 21, estimmt. 3 17. 1/97. * Kosel, den 26. Januar 1898.

Königliches Amthcricht. 21th. 7.

[70377] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Weil, früher in Konken, jetzt zu St. Wendel wohnhaft, wurde brute der SKLußtermin abgehalten und dieses Verfahren auf- ge 0 en. Kusel, am 31. Januar 1898. K. Amtögerichtsschreiberek Schaeffer, K. Sekretär. [70385] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Julius Hermann Gericke, Inhabers der Delikateffenhandlung unter der Firma: Ernst Kießig Nachf. in Leipzig- Hainsir. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 17. Dezember 1897 angenommene ZwanÖsvcrgleich durch rechtskräftigen Beschlu vom 17. ezember 1897 bestätigt ist, hierdur auf- gehoben. Leipzig, den 1. ebruar 1898. Königliches mthericht. Adil). 1115. 1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsfchreiber: Sekr. Beck.

[70367] Konkursverfahren. Das Konkursderfabren über das Vermögen des

10

Scbwe'idn immer Nr. 22, anberaumt.“

Schwei :! 3, den 29. Januar 1898. önigliches Amtßgeritbt.

[70329] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuiitwaareugeschästsin alters und Ver?- arbéiters Karl Gustav dolf Hinkelmann n Styllberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- tertnkns hierdurch aufgehoben. Stollberz i. E.. den 29. Januar 1898. öniglich Sächs. Amthericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Akt. Brunst.

[70383] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Brun, Wirth, und über den Nachlaß" von dessen Ehefrau Ottilie, geb. Laengeh hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduxcb aufgehoben. Straßburg. den 31. Januar 1898.

Kaiserliches Amtßgeriabi.

[70348] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen da Schyhfabrikanteu Valentin Bauuacke zu Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 31. Januar 1898.

Königliches AmtIgericbt. Abtheilung 1.

Tarif- rc. Vekannimarhungen der deutschen Eisenbahnen.

[70427] Main-Ncckar-Eisenbahn. Am 1. Februar d. J. tritt zum Gütertarif für den Vinnenderkebr der Main-Neckar-Eisenbahn der Nachtrag 1 in Kraft, enthaltsnd Aenderungen und Er änzungen des Haupttarifs. 3käberes bei unseren Güterabferiigungen, durch Welche der Nachtrag bezo en werden kann. Darmstadt, den 29, anuar 1898.

Direktion der Main-Neckar-Bahu.

[70423] . Mitteldeutscher Privatbahu-Gütertarif.

Termin auf den, 35. Februar 1898, Vdrmittagx _ Uhr,“ vor dem Königlichen Amtsgerichte zn“

M 30.

.Vörfen-Veilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Februar

_Nerliner Mörse vom 3. Februar 1898. Amtlith festgestellte Kurse.

1Frank,18ira, 1 Oel, 1 P «&a-0,80.“ 1 Mevr. Gold-

orb. o- 11,00 .“ 1 Elb. Sfterr.

ung. D. = 0,85 .“ 7 Elb. [Add. W. = 12,00 = W. =- 1,70 ck!- 1 Mark Banco = 1,60 :ck 1 stand. Krone = 1,125 ck 1 (alter) Goldrubel = 1,20 6,8 ] Rubel = 2,10 140 4,00 .“ 1 Dollar = 4,25 asi 1 Livre Sterling = 20,00 &

Wechsel. Bank-Dißk. AYZxrdaMRott. 100 ' o.“ . , * BräffeluAthwp. 100 o. din.PläBe .

Kopenhag-xn . . . London. . . . . .

do. ...... Liffab. u. Oporto

do. do. Madrid 11. Bare. 100

do. Skan

o. . Italien. Pläße . 100 do. do. . St. Petersburg . 7.71). . Warschau . .

Rand-Duk. L'

Sovergs. t. 20:40 W

09. ..... Wicki, öff. Währ.

do. ...... Schweiz. Plätze . 100 d do

Umreebn

100 100

100 100 100

„100

1 Milreis ZM.

190 Lire 100 R. S. 100 R. S. . . 100 N. S8 T. 53 2162523

Zinsbaß der Reichöbant: Wechsel 40/9, Lomb._5 %. Geld-Sorten. Banknoten und Kupons. Münj-Dukx? ““,-

ungs-Säße.

1 Krone österr.-

, = 1,70 ask 1 Old. holl.

1 Peso =:-

. 8 Tak 3 169,4053 . 2M.s 168,50G ck. 8 T. 3 80,85bz rs. KM. 80,60B * . 10511. 5 112,30G o 8 T* 4 ""“",“

8 T. 20,425bz ZM. 20,30bz 14T. - -

,

Q

ck H D S » U M »

60,3023 4,2'125B

80,95 51 G 80,70G

T|: * ck ck

[7071521 80,55- bz B 76,85 bz 21671023 . 213,95 bz

kg. ck. ire

«»ZWGFGOOK ck6999393§6..

O' *U-

U."-

Velg. Noten . . 80,905; Enngankn. 1:48 20,44 bz Frz.Bkn.100 F. 81,1ekaf.

Cbarltb.St.A. 89 do. 1885 ko.

dv. 1889 *

do. 1. 11. 1895 CottbuserSt.A.89

do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Deffauer do. 91

do. do. 96

Dorturd. do. 93.95 I' Dresdner do.1893 '

Düff 61201761.“ 1876 do. do. 1888 do. dv. 1890 do. dv. 1894

Duiöbdo 82,85,89

do. do. 1). 96

Elberf- St.-Obl. Erfurter do.

Effencr do. 17.7. .

YensngQ-WM lauchauer do. 94 Gr.Lichterf.Ldg.A. CMstrower St.-A.

Halbkrst. do. 1897 HaUescheSt.-A.86 * do. do. 1892"

Han.Prov.|7.S.71]. do. S. "7111. . do. St.-A. 1895 ildesk). do. 80

do. do. 95 Höxtsr do. 97 T Karlsr. do. 86 :

do. do. 89 Kieler do. 89

Kökner do. 94“ do. do. 96 '

Königéb. 91 1-111 dv. 1893 do. 1895

Landsbdo. 90u.96

““p“-***]!- . ODOO ()

"L*"

5000-200 1 3000-500 -,-

»DHZSSSIPHHHPÖ ==«1-1-4-1-1 Qd-k

!“?“ !"*5*"."* SQL QO-q ©

()

“ZÄZQQYQQQ

OO

. o . - . - - - o - . - . ;o)-.O -.

HBOMDHPBQHSZYLPÖKLK

. [**I“? SHOP DODGE?

2000-100 101,00G

1000-200 17109003

Schöneb. Gem. A. do. do. 96 SchwerinSt.A.97 S andau do. 91 o. dv. 1895 Star ard SUA. St 11 dv. 1889 do. dv. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.-Anl. Thorner St.-Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer Sx-A. WLW; Prov.?) A1]

4 31 31 4

31T. ZT“: Zi..

4 33 33 4 33 3 .. 34

. o. WesthProanl. Wiesbad . St. Anl.

do. dv. 1896 Wittener do. 1882

NEU? .

do. neue . . : Landschftl.§entral o [

do. . do. do.

Kur- u. Neumärky do. neue . .

do. ..... Ostpreußische . . ' do. . .13

.3? 533

31

5 .. 3000-150120006z 41 .. 3000-300116,00(H 4 .. 3000-150111300) 31 ,. 3000-150105000) „33 .. 3000-1501012005 D"-

5000-150 101.105, 5000-150 92,60G 3000-15 -,-

3000-150 101,4sz 3000-150 -,-

3000-75 100500) 5000-100323021 3000-75 101,10!» 3000-75 92,500)

3000-100 100,755z

HeffenöNaffau . . o. . . Kur- u. Neumärk.

2011131511ng . . . Pommersche . . .

do. . . , . R ein. u. WestfÉTY do. 3

5. 8378112: ::: :3

d . . . . . Schlsw.- Hokstein. do. do. 3

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898.];

. 3000-30 104,10G „3000-30 -,- 3000-30 104,106 .3000-30 101.100) 3000-30 104,10G . 3000-30 104,10G „3000-30 100,80G . 3000-30 104,10G „3000-30 100,80G . 3000-30 1041021 ck. 3000-30 101,005zB . 3000-30 104000) [ck. 3000-30 101,40bzG 3000-30 1041003 . 3000-30 103,90G .3000-30 100,90G . 3000-30 1040001 „3000-30 -,-

do...z

do.

do. do. - do.

Badi eEi .-A. do.?Lsn 189s2bu.94 & do. do. 96 Bay.St.Ei Anl.“

do.Ldök. entxnscb. Brschw. Lün.Sch. VLeMer An1.1887 o. dv. 1890 . . . do. do. 1893 . . .' do. Gr.Hes[.StN.93,91 .-

Hambr .St.- Rut. do. do. do.

sch. 2000-200 102,00G 2000-200 _,- 3000-200 97,7523 10000 -200 -,- 2000-200 97,250)

Eisl). "bl. . . 10000- 200 102,60G

all . neue. .“

1888 . . . 1892 . . . 1896 . . . do. 96 111. dr7. . . . . i. fr. Verk. t.-Anl.86

amort.87 -,.. do. 91 101,90bzG

ZFUWW Petit. bier, WeidenWea Nr. 96, in

do. St.-Anl.93 . . -,-

do. dv. 1897 . . 5000-500 95,25bzG Lüb. Staats-A. 95 Meckl.Ei[b.Schld. 2000-2 do.konf.A_nl.86. 1000-200 -- do. . . . . 3 . . do. do. 90-94 2000-"200 -- do. landtcha [. .. . SFZ .-A[1.Lk.Ob. & 2000-100 - - Schlaf . altland cb. . . . Sg .St.-Anl.69 . 1000-300 -- do. do. 4 . . ' «(:ck . St.-Rent. 1000-200 - do. landsch.neue . , do.de.Crd.l]-|!a,1

do. 0. do. . . do.do.|a,!x,!]a,!11,

d9.ldsch.1-i..11.' . . 1111, 115, 1117|. . do. . 1.5.11. . . * -,- do.do.Psdb.Cl.1la . 1.1.14, . 5000-100 92,300) do-do- Cl-b, Ser. . 140. 0. [Plz, 1111], !!!-"| . [.b. (). u. "ld 171] u. 111 . 1.1.0. do.do.Pf'55.nu.11113[ . 1.13. 1). ." . do.do.Crd.|13u.133ck . . 14.1). . . -,- Schw.-Rud. Sch.!z do. dc). 1.4.13." 5000-100 923003 Waxd-ermont & Schlsw.H1st.LKr. . . Weimar©chuldv. Hk do. do. ' . . do. do. konv. 134 do. do. 3 Württmb. 81-834 Wéstfälisthe . . .

o . .

do: . . . 3 do. 11. olgc 3] do. 11. 019€ 3

lußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. Januar 1898. ' Durin g, (Gerichtsscöretber de! Königlichen Amtsgerichts [. Abtheilung 82.

[70328] Konkursverfahren. _ Das Konkursverfahrkn über das Vermogen des Kaufmanns Oskar Baer zu Berlin, Bernauer- aße 38 1, ist infolge Schlußvertbeilung nach Ab- ljung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. Januar 1898. Thomas, Gerichtsschreider des Königliehen Amtßgerichts 1. Abtheilung 81.

[70327] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Rieth zu Berlin. Man- teuffelstr. 113, ist infolge Schlußdertbeilung nach Abhaltung dcs Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. Januar 1898.

T [) om a s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amkßgerichts 1. Abtheilung 81.

[70325] Konkursverfahren.

In dem KonkurSderfabren über das Vermögen des Kaufmanns O.Baxmaun hier, Prinrenstraße50, ZBrivaiwobnung: Sebastianstraße 8, Quergebäude

Treppen) wird zur Beschlußfassung der GlaubiJer üder eine Veraußerung des Geschäft! des Gerne n- schyldners im Ganzrn, sine (Gläubigerdersammlung auf den 12. Februar 1898, Vormittags 10k11hr, vor dem Königlichen Amngericbte 1 hier, Neue Fr.cdrichstraße 13, Hof Flügel 13.

arterre, Saal_32, berufen. Von den nicht er-

cheinenden Glaubigern wird, sofern nicht andere Beschlußfaffung erfolgt, angenommrn werden, daß sie mit dem Verkaufe einverstanden sind.

Berlin, den 1. Februar 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtßgerichts 1. Abtheilung 81.

[70364

olländ.Nsten . 169,40 bz _“ talien. Noten . 77,25 bzk.f. NOWYZT Noten 112,60 bG Otxst.5 .p100J 170,15G do. 1000 1701563 Ruff.do.p.100R 216,55 5; d9- d0- 88

__ __ do. do. 94 * FF JFK Mannheim do. 88 .

Schivei*. Noten 80:50 bz W[ndener do. . .

NUff-ZZUkupons 324,40 bz Mublh.,Rbr. do.

kleine 324,25 bz O_O- dv. 1897 * Munäyen do.86-88

Am 1. Fédruar 1898 gelarmen zum vorgenannten 20 rs.-Gtückc16,24bz Tarif die Nachträge 71 zum Tarifbeft Nr. 2 und 7 8 [:ck-Stck, -,- zum Heft Nr. 3 zur Einführung. (Hold- Dollars -,- Dicselben enthalten außer Aenderungen und Er- Imperial St.-,- gänzungen der Vorbemerkungen zum Kilomererzeiger do,pr,500gf. -,- und der Ausnahmeiarife namentlich anderweite, er- do,neue, . . . -,- mäßigte Enisernungen für die Stationen der Mübl- do. do. 500 g-,- hausen-Ebeledener Eisenbahn. Amerik. Noten 4,20G Ferner werden mit Gültigkeit dom 1. Februar d. I. 100011500! die Station Ilfeld und von dem noch bekannt zu do. kleine 4,1903 gebenden Tage der Betrich-Eröffnung auf der de. Cp.z.N.Y.4,2025G do. Strccke Jifeld-Neßkater ab auch die Station Ney- Fonds und Staats - Papiere. kater der Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn n R 8--TM- Stücke zu “6 do. 90 U- 94

' 1 (* “v . [. DQRcbs-Ankkvuöz1.4.105000-2 104,00B dv. 1897“ 8815 YMÜLZYWPU UM" Verkehr (Turf do. do. 315eW5000-2Y104000) M.Gladbacbxrdo. VL .

TAMA“? wird AS-tatisn ?ksßfkaxteé ?)om gflleiséen Jo. ultdoFkbr 3 5000-200 97,50G NüYyib. doÖé1;1._ Z? age an n den uSna me ari .) ür 0 er- 0- - - =," , - . steine und geschlagene Steine zum Sjraßen au (im PreußKons-A-kv. ZZ ka|ch-5000-15 104,00B O eiiburgerdo. 95 Verkehr nach den Bérliner Bahnhöfen und Ring. do. do. do. 511 1.4.10 5000-150 104000) Otpreuß.Pw.-O. FYnsiationsTUZ kidnbezogehn.t UeberchdsieVHöi?e [jämrFt- dododoÖFÜ ?war 3 1.4.10 5000-100 98,20G YZFJNYZZU-J 1 er, vor e en erwä nen ra e, oweü er -„__ -„ - - "“",-_“ - -- - den weiteren Inhalt der (Eingangs aufgeführten do-SsnSYUWM-Zk 3000-75 100,30G oscn.Prod.-Anl. Nachträge eribeilen vom 1. Februar d. I. ab die AQchUESt.-A.9Z 33 5000-900 ---,-- do. dd. 1.- betbeiligten Dienststeüen nähere Auskunft. Aiton.G2.A.87.89 531 5000-500 -,- do.St.-Anl.1.u.11. Erfurt, den 28. Januar 1898. do. dL“ 1894 ZZ 5000-500 -,- zdo' dox; 111. Namens der betbeiligten Verwaltungen: A'Wlda Ht-Anl- 33 5000-"W0 ““.- FotsdamGt-AZZ Königliche Eisenbahn-Direktion ANW w v. 1889331 2000-100 _.“ .egensbg. St-A.

als geschaftgfübrende Verwaltung. 54. 520.189? 351 2000-100100,60G do. do. Barmkr »K-Anl. 38 .5000-500 -,-- Nbeixprovaligl

[70424] Bekanntmachung W- W- 717-551 5900-5013 "“.-" o. do.

- ; ' “vo. dr). 189633 5000-500 -,- do. 1111-1711 Auf der zwtschn Walsrode und Visselhövede bw Berl. Siädt-Obl. 15000__75 [01.5023 do. 119111".

“00. 1870-92 . 5000-100 101,30 bzG RheydtStA91.-92 Bonner St.in. 5000-500 96,20B Nixdorf. (Gem.-A, Breslau St.-A.80 * 5000-200 -,- RostockerSt.-Anl.

do. do. 9] 5000-200 -,- do. do. Bromberg do. 95 . . 1000-100 -,- Saarbrückerdo.96 [ZF CaffelerSt.-A. 95 ver ch. 3000-200 --,_ St.Johann St.A. 3

Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau-Re ulier-Looft; . Cabvptisähe nlciip: gar. .

0. 1171821111. . . ..

Materialjvaarenhäudlers Hermann Bruno Tiepner in Grün wied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtcrmins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld i. Voigtl., den 29. Januar 1898. Königliches Amtögerickot. Bekannt gemacht durch den Gerichtsstbréiber; Aktuar Glaß.

[70335] Kopkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeifters Iulius Hermann Schmidt in Freiberg wird nac!) erfolgter Abhaltung dss Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 28. Januar 1898. Köntgliches Amthericbt. Abjbeilung 1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Sekr. Nicolai. [70340] Konkursverfahren, Im dem Konkurßderfabren über das Vermögen des Kaufmanns und_Gaftwirths Carl Lohnemaun zu_Gr.-Wuftcrwtß ist zur Prüfung einer nach- traglicb angemeldeten Forderung Termin auf den 16. Februar 1898, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amthericht hierselbsi, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Genthin, den 24. Januar 1898. Wenzel, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen AmtIgerichts.

[70373] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Meyer in Genthin ist in- folge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem ZwangsvergleiÖe Iergleichs- termin auf den 2, März, 1898, Vormittags 10 u r, vor dem Königlichen Amthericbte hier- [elbst, immer Nr. 1, anberaumt. Genthin, den 31. Januar 1898.

Wenzel, Aktuar, als Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtögericbts.

[70344] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögkn des Klempnermeisters Max Oschatz hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. No- vember 1897 angenommlne Zwangsvergleicb durcb rechtsxräftigen Beschluß vom 4. November 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lie 1118 01). 1892 Lü-ecker dv. 1895 Magdb. do. 91, 17 Mainzer do. 91

Z-q-r

l;) .

5000-100 -,-

._.].

x-x-k-“Qp-“Op-i

. 3000-100 [02,0001G . 5000-100 102,30G

. 1500-75 100,75G . 5000-500 96,00B

* -

©

***

[70343] Konkursverfahren.

In dem Konkursversabren über das Vermöaen des Buchdruckereibefiizers Carl Theodor Witt zu Salzgitter ist zur Prüfung der nachträglich an- gemeldejen Forderungkn Termin auf den 12, Fe- bruar 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtherichte bierseibst anberaumt. Liebenburg. dkn 31: Januar 1898.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgkrichts.

[70338] Konkursverfahren. In dem KonkursVerfabren über das Vermögen des Kaufmauus'Wilhclxn Menzel in Prostken ist zur nachträglichen Prüfung don angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 14, Februar 1898, Vor- mittags,10 _Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Lyck, den 28. Januar 1898.

' Duliß, Gerichtssckyreiber des Königlichen Amtsxzericbts. Abtbsilung 3.

[70387] Bekanntmackzuug.

Das Kgl. Bayer. Amtssgcricht Mün berg hat mit Beschluß vom Gestrigen das am 23. ktober 1897 über das Vermögen des Kaufmanns Itvan Odoerfer in Helmbrechts eröffnete Konkursver- fahren nach Abhaltung des Schxußtermins auf- gehoben.

Miiuchberg, 1. Februar 1898.

Gerichts[chreiberei des Kgl. Amisgerichts. Stephan , Kgl. Ober-Sekretär.

[70362] Konkursverfahren.

| |

IDHHHPNSIQS

.2000-75 100,20G . 1500 11.300 -,-

-*ch .

. 2000-75 100,20G

PPSSKT «&&-»“

I"“

...a

"q “:"-"

l“.

p_i

(: "T"“ I

(:p-* ('s. _., &

Ansb.-Gunz.7 [1.L. - . Augsburger 7 fl.-L. - . Bad.Pr.Anl. 11.67 4

Bayer. äm.-A.4 . .

Wstpr. ritter ch. 1. 33 Braun „Loo e - . 00. do. 113. 34 , . (Zöln- „*FrS .ZF . . do. do. 11. 3; éamburgeroose . 3 . 150 do.neulnds .11.3[_ übecker Loose . .33 . . 150 do. ritts . 1.3 Meininger 7fl.-L.- . . 12 do. do. 11.3 Oldenburg.Loose.3 2 12.-.') do-neulndsch.1]. 3 1.1.7 5000-60 93,000) Pappenbm.7f1.-L.- 12

Rcuteubriefe.

Hannoversche. . „4 1.4.10 3000-30 [041043 Obligationen Deutscher Kolonialgesesschaftcu. do. . . .3[ versch. 3000-30 -,- D.-Ostafr. Z.-O. [5 [1.1.7 [1000-3000085023

2000-50 Kr. -.- Jiai.R.amort.50/0111.17. 1.1.7 500 Lire P. 93,50G 100 i]. 133,4053 J911.Kred.-V.-Obl. . . . 5000-100 Kr. -,-

1000-100 33 -,- do d:). . . . 5000-100 Kr. -,-

1000-20 :? Karlsbader Stadt - Anl. 1500-500 .“ 102,10G

J!"?“*" LIPNÖ -a1-*-q'p-* O O.

Wxxa

".“

legenen Haltesteüe Kordingen ist fortan die Annahme unld Auslieferung von Sprengstoff-Sendungen zu- ge 0 en. *

D e in den Güteriarifen und Nachträgen zu den- selben bei Kordingkn Vor esehene Abfertigungs- beschränkung „17. I]).“ ist daßer überall zu streiche»

Hannover, den 31. Januar 1898.

Königliche Eisenbahu-Direktiou.

[70425] Franz.Belg,-Deutsch-Oesterr-ngar-Orieut.

"K Us"!

DZH?

d-k-U-v-C (:p-*p- ***)-***] © ©

??????kftkkkftkkkkkx-wß--cks“““?“?“ch“- [ ! . o . . .

w.- od

“'.»

Ausländische Fonds. Argentinische 50/oGold-A. . 80,50 bz G do do. kleine

80,70 bz (H

WWQWU “!""

Na siebender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Niemeyer , in Firma xiklbert Niemeyer“, hiesclbst wird nach erfolgter

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vraunschiveig, den 26. Januar 1898.

Herzogliches Amtsgericht. 7111. (gez.) Rbamm. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär, Gerichtssckyreiber.

[70366

Na stehender Beschluß:

, oukurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lüders. in Firma „Friedrich Lüders“ „hieselbft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermme Vom 14. Januar 1898 an-

enommene Zwangsvergleick; dureh rechtskräftigen escblu von demsklben Tage bestätigt ist, hierdurch autho en. raunsthivelg, den 29. Januar 1898. Herzogliches Am109ericht. )(.

(gez. Nolte. wird damit verd entlicht.

. Sack, Sekretär Gerichtsschreiber Herzoglichen Ämtögerichts.

[70349] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Fünkeuftein in Firma „J. Fünkeußeiu“ in Danzig. Langgaffe Nr. 801, ist Fr Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters eine

läubigerversammlung auf den 16. Februar 1898, Vormittag-Y 10,]- Uhr, vor dem König- 1ichen Amtxgericht hterxelbft, Zimmer Nr. 42, des Gerichtsxxebaudes auf P Efferstadt bestimmt.

Danzig, den 31. Januar 1898.

Gera, den 27. Januar 1898. Fürstliches Amtßgericht. Abth. ür Konkurssacben. - (gez.) Mün . Beglaubigt und 'verö enilicht= (11. Z.) Teich, A.-G.-Sekr., Gerichtsschreiber.

[70336] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kasusthke in Rehden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezsmber_1897 angenommene Zwangsvergleicb durcb rechtskrafttßen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Graubeuz, den 28. Januar 1898.

Königliches Amthericht.

[70350] Konkursverfahren.

Das Konkuröverfabren über das Vermögen der Emilie Grünewald, früheren Inhaberin der Firma A. Wilcke & Co., in Hanau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1897, anFnommene Zwangsvergleich durch rechts- xrafttgen eschluß Vom 15. November 1897 bestätigt ist, hierdurch auigeboben.

Hanau, den 31. Januar 1898.

, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[70339] Konkursverfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Reinhard Lauck in Breckenheim ist zur Abnahme der Sch1ußrechmmg des Verwalters, mr Er- hebung von Emwendungen gegen das S lußverzeich- niß der bei der Ver1beilung zu berü sichtigenden

orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwendbaren Vermögenssiücke der Schlußtermiu auf den 24. Februar 1898- Vormittags 101 Uhr„ vor dem Königlickoen Amthericbte hierse1dst - ZtmmerNr, 6 - bestimmt. (U. 171/97.)

Hochheim, den 28. Januar 1898.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Gruhne in Raum- burg a. Saale istzurAbnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeickpniß der bei der Vertheilung zu berückficbtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verWertbbarcn Vermögens- stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewäßrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26, Februar 1898, Vormittags 11,Uhr, vor dem Königlichen Amtherichte biertelbst, Ztmmet Nr. 48, bestimmt.

Naumburg a. Saale, den 26. Januar 1898.

Nordt, Aktoar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amthericbts. Abtheilung 4.

[70368] Bekanntma ung. Jm Konkurs über das ermögen des Schuh- machermeifters Ernst Eberhardt in Kranichfeld wird zur anderweiten Verhandlung übrr den Vergleichsvorscblag Termin auf Sonnabend. den 12. Februar 1898, Vormittags 91 Uhr, an Gerichtssteüe, Zimmer Nr. 14, anberaumt, zu welchem alle Beibeiligten hierdurch vorgeladen werden. * Saalfeld, den 29. Januar 1898. Herzogl. Amtßgeriäpt. Abtb. 111. 131". Lage, i. V

[70334] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Abq1bert Dembiüski zu Schroda wird mch rechiskrästiger Bestätigung des ZwangLVekgieichs aufgehoben. Schroda, den 29. Jarxuar 1898. Königlichrs Umtßgericht.

[7033027 In em Konkurßderfabren über das Vermögen des

nkehr.

Zum Heft 19. für den internationalen Personen. verkehr über Herbestbal erscheint am 1. April d. **,. der 1. Nachtrag. Es werden dadurch neue Station. verbindungen eingeführt, bestehende aufgehobei. NebenYrriSermäßigungen treter) aucb Preißerböbungen ein. uskunft hierüber ertbxtlen wir. Die in den Nachtrag aufgenommenen zusaßlichen Be timmungen zur Verkehrs-Ordnung sind gemäß den orscbriften unter 1 (9) genehmigt worden.

Mainz, den 29. Januar 1898.

Königlich Preußische und Großherzoglich

Hessische Gisenbahn-Direktiou.

[70426] Saarkohlenverkehr nach der Reichs- und Wilhelm-Luxemburger Eisenbahn.

Zum Saarkoblentarif Nr. 9 er cbeint am 1. Fe- bruar d. I. der Nachtrag 4, Wel er die Stationen SchlaVerie, Adolsbeim und Ostheim in den direkten Verkehr einbeziebt.

Die Abgabe des Nachtraas erfolgt unentgeltlicb.

St. Johaun-Saarbrücken, den 31. Januar 1898.

Königliche Giseubahu-Direktiou.

Anzekgen.

/ ? «ck - «“ ,- ..?-“::;

, --ch'-' /.-!---“,/--:/ 7 * '„41 .?, «23532333322722/«2/«2/235/7 -/

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verkag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Do 5 r a y , Seriebtöschreiber des Königlichen Amtkgerichts. 11.-

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amthericbts.

Kaufmanns Max Welke in Schweiduih ist zur 1 Prüfung 0971 nacbnäglicb angemeldeten Forderungen

Druck der Norddeujschen Vu druckerei und Verlags. Anstalt Berlin IM., Wi elmstraße Nr. 32.

do: 44% do.

"“ do.

do. “*)/a äußere v.

'," doo “t' doo

do. Barlettaloo

do. do. do. do. do.

Budapester Stadt - Anl. do. uptstädt. Spark.

Buen. do.

do. do. do. do. Stadt-Anl. 60/0 9),

bo.

do. Bu „Gold Ko. ation

o. do. 11.

CWM. Golx-Anl. 1889 ' oo o. o o .

Chinesische Staats-Anl. dv. 1895

9 189615 do. pr. ult. Febr.

CLrifÜania Stadt- Anl. o.Landm.-V.-Obl . 17

d .

do. Dän.

do. do.

do. v. 1888 dt). kleine do. v. 1895 * do. .kleine

ires 59/oi.K.1.7.91 do. kl. do. do. Zeri 59/0 do. kl. 50/9 do. Gold-Anl. 88 do. do. do. do.

do. 60/0 91 do. pr. ult.Febr. p-.An1092

br.1

innere do. kleine 88

do. kleine se M.MÖZH Bern. Kant.-Anl ..... BoSnische Landes - Anl. Bozen u.Mer.St.-A.1897 Bukarester Stadt-Anl.84 do. kleine

ck.“? ..ck L

YZT'

.Q- ... QQ“.'_'._.

»»»-=;-

405 u. 810 .“ 10000-200 Kr. 10000-200 Kr. 5000-500 .“ 1000-500 .“

x-zx-xj-ap-p-zj-zp-tx-U-zj-zj-sy

"“IT“? K'K'M. “QQQQ- . :*T'“ ' '

WBSOHHHYHHB “OVQv-p-U-U-

x_-

1000 N 500 48 100 .*8 20 :8 5000-500 PII. 100 Pes.

405 .“ u. vielfache 1000-500 .“

1000-500 .“ 1000-20 .“

||M| | | [**QQVWWW“*U| | | | | | | ||

' WWWW"

““;-2:91- 77. . «2 WYYUYW'

1-*1-*

"a:."*]:'q:-*d-*

4 4

x..- p-i- ..)

do. Siaats-Anl. v. 86

It

3 ,90k,75ä,80G

70,75 bz (9 70,90 bz 71,20 bz G 71,20 bz 03 7 1,2051 G 71,80 bz G _ 27,70B 97,50B kl.f. 103,25 bz G 101,300) 101,40G 101,30G 101,40G 98,40 bz G 98,40 bz G 99,000) 98,400)

47,90133 47,905; 78:80bz 79,30 bzG 79,4055

38,75G 38,75G

95,40B Mf. 94,40bG 94,40bG 85,50et.sz

[04,000 108,00G 11.7. [994023

__“...-

,

9757503

do. do. do. do. do. do. pr. ult. Febr. do. Da'ira San.-21nl. Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. do. fund. Hyp.-Anl. . do. Loose ....... do. Sk-E-Anl. 1882 do. do. 1). 1.886 do. do. . . . . reibur er Loose ..... alizis eLandes-Anleibe Galtz. Propinations-Anl. Genua-Loo : ....... Gothenb. t.v.91Sr.A. Grkech. A. 81-84 [!"/„1.11.1444 do. mit [an. Kupon do. 59/9 inkl. . 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 49/0 kons.©old-Rente do. do. do. do. kleine do. Mon.A.i.K.1.1.94 do. do. m.sKup Ko, Fo. i. .K'up. o. o. m. . on Jo'GWAiZh'l/o kfx «. os o. m an . on :o. mitil'K'fLWW o. au . on do. iK.15.12.93 do. mit lauf. Kupon

Holländ. StaatS-Anlei e33

do. Komm.-Kred,-

33:3333-734-Z

"riei'né

||||||||||||||i||L|*§“|X-“**|I*“* ***“

;FIJJÜFFIJZIIIFÜÜJU

W

*K- "._. U .“

do. do. pr. ult. Febr. do.

?ck“ 7.32 M '

Z

_4 [ 1.1.7 [

1000105003? 100112038

1000-20 ;2 4050-405 .“ 4050-4405 10 Mü: “- 30 .li 4000-405' .“ 4050-405 .“ 5000-500 .“ 15 Fr.

Y.

ÜÜEQUUFF

-

56,405:

,

271255- 98,5051le.f.

,

__-

36,50 131 G 36:75 bzG 23401305

29,40 bz G 29,50 bj G

39,60 81V 39,8051G 33755401 33,7"55401 3575510

,

_"

,

ZJFZG

. 96,00

,

9420233945-

,

Koxenbagencr dv. o. Liffab. St.-Anl. 8

e NorWe ischc do. ta

do. do.

'. do. pr. ult.F

ebr.

. do. 1890 do. 1006r

. do. 20er . do. pr. ust. Febr. StW-Msb-“Obls

"..““? 31.. en Nw-ÉY

orker ats-

do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

do. StaaFSsÖ- (Lok. do. do. kl do. Loote v. 1854 . .

do. Kred.-Loose v. 58

„.LWLove .

do. do. pr. U|. Fest.

do. Loose v. 1864 . .

D

p_- P O »

6 1.11.

kleine LuxembStaats-Anl. v. 82 Mailänder Loose . . . .

do. do. . . . . Mexikanäche Anleihe . . do. do. do. kleine

kleine r.-L. . . . old-Anl. pk.-Obl. lei e 88 do. do. ein 1892 1894 Oest- Gold-Rente . . . . Fo. Ko. ult Feibne o. o. pr. . e r. Fo. Kapier-Rente . . o

' ol ! k [ do. do. pr. ult- Febr. do- W'NMÜ . o 0 kleine kfei1té do. do. pr. ukt. Febr.

!!

WNW“: “.“

1800, 900, 300 ,x 2250, 900, 450 .“ 2000 .“ 67,09bzG 400 .“ 67,3055G 1000-100 .“ =,- 45 Lire -,- 10 Lire -,- 1000-500 E 10.3,ij 100 .*8 [00,005- 20 N [00,200] 1003998051 1000-500 48 100,sz 100 „E 100,00bj 20 E 100,20bx 100519980111 200-20 3 97,75 bj 20 .*E 97,751): 10 Fr.

1000 11.500 FG. (500-ck50.“

20400-10200 .“ 2040-408 .“ 5000-500 .“ 20400-408 .“

1000-200 Z “.

200 fl. .

99,60 bz G 104,10G

„K»- 535 F

e

'“ “**-??“???- HOP?“

„!. - . 'Sp-aoooxdü

ZOWWXQ|UW ckckck wchch||sßss __?

1000-100 . 1000-100

1000-100 100 |.

1027031 1025003 102,50G

102,50D 102,50C

233213315“

1 . [1- M . 11570er 150 103142751. .-[p.Stck[ 100 u. 50 71. 1.329.005.