1898 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*Alle übri en a den bezeichneten Serien gehörigen

Antbeilss e ne Herden mit Pr. Kt. Thlr. 110 eingelöst-

Die Za lunY vorgenannter Beträge erfolgt vom

. il d. . an: 1 AinWHmulmrg in unsßrem ßupous-Bureau-

in Merlin bei der Dtrectton der Dtsconto-

Gesellschaft, .

in Merlin bei B. Mmhrüder. *

' in Frankfurt a. M. bei M. A. vonRothschild & .

öhue, in Köln bei Sal. Oppenheim „jr. & Co.- in Amsterdam bei Lippmann. Rosenthal

ck Co. ' egen Rückgabe der betreffenden Antbeßlsschnc und metlicher noch nicht verfallmen st-Kupons. ie Verzinsung dcr verloostcn Anthealsschsme hört mit dem 1. April 0. I. auf. ' ' 5 " Vollständige Nummern-Verzstcbmse der zur Kuck- zablung gklangknden Antbetlsschkme find vom 3. lfd. Monats ab Bei uns und den obengénannten Bankhäusern zu beziehen. Hamburg, 0771 1. Fkbxuar 1898. _ Die Administration der Köln-Mmdeucr Prämien-AntheilöWcine. Norddeutsche Bank in Hamburg.

[70665] _“ _ 5 ()*

Wegen der 40 Thlr-Schuldxcheine 117. 4.31 27122 32192 37736 63738 76465 84461 der Elfen- bahu - Prämien - Anleihe “des _ Herzogthums Oldenburg von 1871 [st em Aufgebots- verfahren anhängig. _ Das 1500011 Nr. 2687 29819 29820 119332 0115012915 gewetene Aufgxbots- verfahren ist beendigt.

Oldenburg, 1711 15 Januar 1898. GroßherzogLich Oldenburgischxs O'taats- Ministerium, Departement dcr Fmanzen. J. A.: W006.

6) Kommandit-(Hesellschasten auf Aktien u. Aktten-Gesellsth.

[69826

St] Pauli Credit Bank in Hamburg.

Generalversammlung am Freitag. 5. 25. Fc- bruar 1898, Abends 8 Uhr, tm .Konzcrkbaus Hamburg“, Rke'pkrbahu.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Géschäftsderiäytks, dsr Bilanz Und Abrechnung. *

2) Wahl 5011 4 Mitg'Tikde-„rn des Aussickyjsratth.

3) Wahl der Revifionskotm11issi0n.

Di? Herrkn Akjionärc» könncn 0011! 21. Fßbruar :).. c:. kgen Vorzeigung ibrkr Aktien Einlaßkartcn im

ank-Bureau in Empfang :;c'bmen.

Der Vorstand.

[70107]

Chromo-Dapler- und Carton-Fabxxk

vorm. Gustav Najork".

Die Akjionäre unserer (HeseUsch-ft 10770771 6167- durch zu der am 26. Februar d. J.. Vor- mittags 11 Uhr, im Sißungßsaale dsr ngem€i11011 Dkutfchen Crsdit-Anstalt bier stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : ]) Genthigung dss Ecsckpästsbkrichts und des ?Keäpnuxxgsa'bscbluffks für das Jahr 1897. 2) Erkheilung der Entlastung an die (557911105080: organe. 3) Bestimmung 6er die? Vsrwcndung “076 RM»- gewinnes. _4) Wahlen in den Auffichtsratb. Leipzig, Ten ]. FLÖrUar 1898. Der Aufsichtsrats). A. Thieme, Voxfißcnder.

[70755]

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die HEULU Aktionäre unserer Gesellschaft jvcrden damit zur fiebzehnten ordentlichen General- versammluug auf Dienstag, dcn_15. März 1898, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgsbaklk) m Hannover eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegu:;g der Bilanz, Dcr Gewinn- und VW lustrcckynung nebst dem Gcscbäftkbercht der DttFktion [Wie dem Bericht 070 Aufsäcbts- ra s.

2) Büschlußsaffung über die Vorgelsgte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustreäynung. über die (:Ycrjbet'luncx des diesjährigen Gewinnes und uber dte Entlastung der Dirkktion und des AufsickytSratbs.

3) Auffiäxtskatbswablen.

Diejenigen errsn Aktionäre, Welckxe an der (Gen"eral- versammlung fich beth€i1igcn w011en,l)abcnibre511ktisn nebst einém doppelten Vsrzeiclmiffe spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 12. März 1898,

bei der Direktion in Hemmoor a. Oste,

0001: in Berlin bei der Berliner Bank,

oder in Hamburg Bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,

odevin Hannover bxi DLM Bankbause Her- mann Bartels-

oder in Hannover bei dem Bankhaus: Gott*

fried & Felix Herzfeld

zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummxrn der 21st , 06 Duplikgt dcs YkkßeiÖniffLS wird, mit einem Vermerk über die Stxmmeazubl des betrkffenden Aktionärs verleben, 111kuckackc-„Lbkn und, dient als Legitimation

bezeichnet, der Direktion zu béfcheinigen.

zum Emtrxjt 'm die Vcrßamwluyq.

Pie Bilanz, dus GcwiUU-„und Verluft-K0nw ncbst erlauterndcxn Gescha7tsbericht dcr Direktion wsrdcn vom 1. Marz d. I. ab auf “07111 Gesäyästsburcan dcr ' in Direktion znr Etns'zcbt ausltegen und können auf Die Verlangen von der Drrektionyder den Vorbezéichnktcn

Depotsteüen im Druck bkzogen w0rden. Hemmoor 31. Oste, 2. Februar 1898. Der AusachWrath. Die Direktion. Abel, Iustiz-Rath. Carl Prüssing. _ Carl Jacobi,

[70686] Bergbau-

Wenne-Ruhx [dn Na Ma 0 0 es ick) biZdurcbßFW Kenntniß, daß nach gelegter Schlu rechnung die Liquidation beendet ist ,und betreffende Eintragung zum HandelSregister memer- seits beantragt wurde. Weidenau, den 31. Januar 1898.

Der Liquidator:

R. Schuchard.

und Hütten-Artieu-Geseummsl Ma. zu Altenhundem. Art. 245 A. D. H. G. brinße

0748 [7 Die]Herren Akjionäre der Vareler Bank Werden

ur er ten ordentlichen Generalversammluug, ?velchesam 26. Februar, Nachmittags 6 Uhr- im Hotel (85016 in Barsl stattfmdet, und auf derkn Ta csorduung: _

7) Vorlage 566- Geschäf1§1§crtch108 Besxhluß- fassung über die Verthlung dss (chmnes, Entwstung des Vorstandes und dcs Aufsichts-

ratbes,

2) YsuwTél deslAFlfRÖÉSWÉHLZ tében. ierm 811106 0.711. s Nach § 17 der Statut€n sind die zur Vertretung bestimmten Aktien drei Tage vor der Ver- sammlung bei dsr Varcler Bank zu (.intkrleßen. Varel, 0611 3. Februar 1898.

Der Aufsichtsrat!)

der Vareler Bank. .O F. Ludswkg.

[707501 . Bremer Bank - Verem.

Br0me7haven.

Ordentliche Generalversammlung Montag,

den 28. Februar 1898, Nachmittags 4 Uhr,

in Unscrcm Gsschäftsbausk, 21171 Markt Nr. 1.

Tagesordnung:

1) (HcsÖÜftsbkrichx und DsckhargeerLÜeilung.

2) 2530910)“; über dic: stvénnMrjheilnug.

3) 2101115051711 fsix: Tcn 2101975127011).

Die .Herren Aktionäre 70011011 die Ci1110ßkarten

gegcn Vorzsigung ibrsr_A1“110n in unserem Komtur,

und in Bremen bsi .Ocrrn E. C. Wehhausen in

Empfang 1180711611.

Bremerhaven, 1011 4. Februar 1898. Der Aufsichtsratl).

Aug. Weyhauscn, Borsißcrtdsr.

[73149] * Bayerische Hypotheken- 85 Wechselbank.

kaäß dsr §§ 5, 26, 27,28, 29 und 30 der revidicrjln Statuten 7707171 bxcmit an dic Hkrren Bank-Aktionäre die Einladxmg zur Thkélnabme an

Mr am Montag, den '7. März d. J.,

Vormittags 10 Uhr,

im Saach 083 Bankgebäudes, Rkfidknzstraßs Nr. 27,

dabicr stajtfiuxknken ordentlichen

Generalversammlung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Enrgegéunahme d&“) Eeschä118110r1ch176 07.7 Direktion und 063 Aufsichtsratheö Yür das Jabr 1897.

2) Bsriäpt dcr RWis'wnÖk-ymmiéfion in Verbin- dung biemit die Geuxbmigung der Jahress- recbnung. der Bilanzen, Verwsnduua 070 Nein-

Lwinncs und die Ettbcilung dcr Exjtlastung.

:* 517111001)! von 3 M*itglicdern 076 Aufstchtg. MMS nach § 1.9 dcr revidisrtexx Statuten. W051 "07.7 Rewifiouökoxnmisfiwn nach § 29 dEr révidixrieén Slatnfen.

Beschlußfassung nach J" 29 Ziffer 4 und „Z 30

der revidisrten Bankstajutén:

71) über Erhöhung dss Aktiknkapitals um 5 Millionen :Nmk durcb Ausgabe Von 5000 voll?.inzyzablendén auf Namen lauten- den Aktien zn 1000 20 zum Kurse Von 250 0/0 [3108 3 0/0 Antbeil an den Emijfions- Kostka in M Art, daß den 2309137111 cincr (11100 W110 zu „141000.- 7/55171, 12711 Vesißern Liner alten Aktte zu Fl. 500.- 6/55tel Bezug2r0cht auf eine neue Aktie z.: „57.1000- zustEH-Zn sokl. Aktienhcträgc, wslche ein ganzks BezugSreckyt 111cht ge- währen, soUcn durch dis Aussabe Von Bezugssckyeinsn Berücksichtigung 71110011; 11er die mit der Vermehrung [zes Aktion- kapitals zusammenbängenden nabkren Be- dingungen, insbesondere 5571“ die durch die Erhöhung des Aktienkapitals bkdingte Aendernng des § 5 der revidikrten Bank- statuten.

6) Redaktioneüe Aendcrung des § 69 dsr re-

4,30fo1icbt-thficherungßgssckzäft.

Die Anmeldung zur Legitimation 11er den Akttenbeßß und die Abgabe der Karten zur Theil- nal)me an der Gcncralvexsammlnng findet vom 4. Februar d. I. ab im Bankgebäude- Rssrdenzstmße 27, Bureau Nr. 21, 11. Stock, statt.

Zur_Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionare berech1101, darsn Akjien bis spätestens 3. Februar 5. J. in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligcn Inhabers umgeschrieben Wurden, und welcye bis spätestens :x. Maxz d. J. inkl. ihre Akttkn unjer Usbergabe emes dle Nummern, in arithmxtisäper 3201021110166 entbaltsndcn Perxexckyniffes entweder vorgezeigt 01er deren Bkslß durch ein gleichfaUI dLe Numm-xrn enthaltendc's AUM einer öffentlichen Bchöyde 28 der “[ka- Htalujen) nachgewiesen haben- wobet bxmerkt wird, daß bezüglich der Berachtigung W: AuSuhung _des Stimmrechtes nach dem 70010101th Statut §28 Abs. 9 folasyke Anordnung getroffen ist:

.Der Befiß emxr Akne zu Fl. 500 bcrcchti 1 zur * Abgabe von 6 SUUUMU, dsr Befis einlr N tic" [u

Be Y und weitere 1500 Stimmen fürSt0uvcrtre1ung ck Nremigen.“

für die Genkralvxktsammlung bestimmten

Nr. 21, 11. Stock, zur Verfügung. München. den 4. Februar 1898. Die Direktion.

' dahier,

vidichen Statuten, betreffend das UnfaU- und | 1833. Mittags 12 Uhr, in dem Kmnwrgebäudc

: „77. 1100.-- zur AdxabojwonF SUMME", dock) kann : niemand mehr aks 1500 Stimmxn für den cigknén ?

Rechenschafck650rich10 B=.lanzcn und 'Unträße stehen Vom 20. Febxuar d. J ab-bierorts 0611 Aktionären irn BankgebmWa 91611070311raße Nr. 27, Zimmer

[70692] Konsumverem A.-G.

Bremer Generalversammluug am 18. Februar 1898. Abends 8 Uhr, in der Union (Eingang am Wall). Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Bericht der Revisoren. 2) Besichlußfaffung über Verjbeilung dks Rein- gew nns. 3) Wahl von einém Vorstand/Zmitgliede, sechs Ansfichtsrajbsmitgliedetn und 311361 Revisoren. Am Eingange zum Versammxungßlokal bat eder Theilnkbmer cine auf ssinen Namen lauTende ktie

vorzuzeigen.

Der Vorstand. ' H. Wedermann. W. Frebel. [69847]

Gebr. Btlxmcdrrer Aciwnbraurret. Bei der am 29. d.Mts. notariell vorgcnommmjen Ausloosungtwn Schuldverschreibungenunserer Prioritäts-Anlcihc Wurkkn folgknke Nummern ausgeloost:

141“. 4. zu „44 1000-5121“. 60 83 1.60 184 341 421 543 708 724 741 806 844 998 1084 1257 1259 1369 1405 1419 1455. Wir rufsn hiermit die v:)rgknanntkn, znr Heim- zahlung ausgeloosten Schuldvcrschreibungen eiu UND Weisen daruuf bin, das? dieselben drei Monate nach dsr erstmaligkn Vkröffx'ntliäyung dicscr Bkkanntmaclouxég außer Bcrzinsang txßfen. Die Heimzahlungcn tholqe'n' vom 1. Mai [. JE„ub bci der Bayerischen Handelsbauk und betnx_B0nkk)0use Seb. Pichlcr sel. Erben sowie a:) unserer Kaffe- OkylmüUcr- straße 42, gkgcn Rückgabe 077 zur „1371011051009 ein- erufensn Schuldvkrjäyréibuugc-n sammt 5011 noch nicht 0717011611011 Kupons und Talons. München, den 31. Januar 1898.

Der Vorstand.

J. B. F::lmxr.

J. Heins.

[70743]

Gewerbebank in Gock].

Generalversammlung am Montag, den '7. März er., Nachmittags 3 Uhr, im G0-

schäf1010§110 Tagcöordnung :

1) chkynungsabla-„sé? 11007 00-3 (Hcsckyäfjsj019r1897. _ Bilanz.

2) Bkricht dcr Revifimxxsrnxrxxisfion und Er- Milung dsr T0ch0708 011 dcn Vorstand.

3) Bksckylußfaffung 0077 717. Beéchndnng dss Rcingüwinncs.

4) (Fr.;änzumgsWßs dk)? 2101911115701076 an SWM 577 nach dem Tuxmxx-x aU§sch010€1107n Hsrrsn Fklix Van ken Bosch, M*. Cacndcrs und T. Poldcrs.

Goch. den 28. JENA" 1898.

Der Aufsiäxtsratb.

[707531

Porzellanfabvtk Kahla. Die Aktionäre unskrer (Gcscllscöast 17070711 5167- durch zu der am Montag, den 7. März 1898, Vormittags 10 Uhr, in unserem Etablifsc- ment zu Karzin 5011611501107" )(. ordentlichen Gcneralbcrsammluxxg 0700577111 0109010070.

Tagesordnung :

]) Vorlcgung 770 Gcsäzäftsbsriclytéz für 1897. 2) Gcnc'hmigung kkr Bilanz 1010 Feststellung der

Dividkndc für 1897. 3) (Entlastxmgk-stUfsäclytßraTbs1111010rTir01110", 4) Wahl zum Aufsiclytsmtl). ZurTb-xiluctha an der GcnkraTVNsatUmlung ist jede-r Mtionär, dsr fich 016101ch€rlsgitimi€rx be- 1echjigt. Stimmbsrechtigt sixxd dit'jLUi-Jkn Akkionäre, welcbe ibn? Aktien 110011 Lim-"m BkszLiÖUiß dLrs-lbcn oder die Bc'sckyeinigung cinkr Ocm Aufstchtsrath aknügknden Stelle übkr bis 1301 dies:"k cxfolgten Hinterlegung spätestens am 2. März d. J.. Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskafsc in Kahla oder 501 der Mittc2dcutschcy Creditbauk in Berlin oder bei dem 210015711117 B. Wk. Strupp in Meiningen 1015 dessen Filialen in Gotha- Hildburghauscn,_Sa13ungen und Ruhla 0061“ bei 00111 Bankhauxe Giinxhcr & Rudolph in Dresden binterU-[zt 1,0500. Meiningen, dun 2. Févruar 1898. *

Der Aufsichtsrath. 1)x-. Gustav Struwp, Vorfißknkcr,

[70736] . Tuchfabrtk Langensalza (vormals Graeser Gebrüder & Co.).

Die Herren Aktiorxärc' unskrc-r GcseÜscbafs wcrden bikrdurcy zu dexr am Dienstag, den 1. März

--.:*:“-.5:*::6 Fabrikgrundstückés in Lanaénsalza stattfindendkn Generalbcrsammlung 011190100711. Tag csordnuug :

]) Vorlegung des Bkrickotcs de's Vorstandks, der

Bilanz und der Gm-iun- und Verlustrechnung über das Geschäftßjabr 1897 mit 0711 We- knxrkungen des Aujfickytsrathss zu diesen Vor- a en. GTm-bmigung der Bile und der Gewinn- und Verlußrescxmung für das Jahr 1897 und E7157ilung dsr (Entlastung durch 1710 General- !)ersammluug sowie B7§chlußfassung über die Vertheilung des Rekngkwinncs. .

3) Bsssßlufzfaffung 13er Abändkrung ch § 18 des GeseUsOafW-SUWW. . '

4) Neumahl von, AufjtchxsratHI-MtfgÜkdern.

5) W051 eincs R?Vis0k§.§ '

Die gemäß § 31 UUsSkLk Statuten zur Tbetlna[)me an der GsxxcralWrsammlUng bkr7chtigende DEPO- nierung "007 Aktien hat bis 28. Februar c'.- Abenös 6 Uhr, 1301 ker Dresdner Bank 171 Dresden oder in angeusalza bLi unserer Ge- sellschaftsknfsc zu 001690000. " '

Der Gej'chästsbetictxk nnd Die fur obige General- vkrsammlunz bkstimmten 210710g€n werdZn vom 12. Februar Iss. I. ab in umurem (_Hesxhaftslokql zur Einsicht für unfsre Herrkn Aktionare bereit lie en.

Langensalza, 137.17 ]. FSBruar 1898. _

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Tuchfabrik Langensalza

[70700] Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziebung eines Kgl. Notars

stajtgebabten elften Verloosuu unserer

*sxprozentigen Vodeukred t-Obligatiouen

Serie 17111, 1xa, R17 und R7 wurden folgende Nummern gezogen:

hin. 11. Obligationen 8 «M 1000-

Nr. 15034 15134 15234 15334 15434 15534 15634

15734 15834 15934 27040 27140 27240 27340

27440 27540 27640. 27740 27840 27940 28062

28162 28262 28362 28462 28562 28662 28762

28862 28962.

1.1". (ck. Obligationen * „M 500.-

Nr. 16005 16105 16205 16305 16405 16505 16605

16705 16805 16905.

1-itt. 1). Obligationen & .“ 200.-

Nr. 6035 6135 6235 6335 6435 6535 6635 6735

6835 6935 12050 12150 12250 12350 12450 12550

12650 12750 12850 12950.

[.itt. 12. Obligationen Ü .“ 100.-

Nr. 3031 3131 3231 3331 3431 3531 3631 3731

3831 3931 12095 12195 12295 12395 12495 12595

12695 12795 12895 12995 18073 18173 18273

18373 18473 18573 18673 18773 18873 18973.

Txie Verloosjsn 3357057110901 Obligationen sammt

Sjückziusen Wkrdcn 0011 [70010 an

bei unserer Kassa,

bsi der Kgl. Hauptbank in Nürnberg-

571 0711 Kg]. Filialbanken in Amberg- Ansback), Augsburg. Bamberg. Bay- rctzth, Fürih, Hof, Ludwigshafen- MünchowPassau,chanburg-Schwcin- „furt, Straubing, Würzburg, _

571 dsr Bank für Hande! und Indusirke m Bcrlinx

11-81 der Filiale der Bank für Handel und Jydustrie' in Frankfurt a. M.-

bei 13717077 Merck, Finck & Co. in München,

beis 13077711 Stat)! & Federer in Stuttgart ow 0

bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer angatiouen befassen-

aegcn Rückgabe “(cr OrixzinaL-Obligationkn nebst

Talons und noch nicht 007101101011 Kupons civgclöst.

311331" 0071011090 10510850 51050225 Mrdcn «nit den

077111770750711011 Vsjrägkn 0111 Kapital in Abzug

[10510055

Vom 1. 5215111 1898 an 1771711 01? Ocrloosten

Oblixxationen 00s;er kuponximäßixzs Vsrzinsung und

wixd 5017 Da 51“. 1111! 1:04) 1 Prozc'nt Dcpofitalzins

VCMÜTST.

Nürnberg. dm ]. Fcl'ruar 1893.

Die Direktion.

[70733] * , . VaumwoÜspmncret Spcyer,

Die Hcrren 2111007177 werdsn Hierdurch zu 5717 am Samstag, den 5. März 1898, Vormittags 112 Uhr, im 910507110101 [mn Storchkn in Spéykr statjfindunden sicbcutcn ordentlichen Generalversammlung eingeladsw Tagesordnung: 1) GssÖäfÉEbmick)! für 1897 nebst Bilan: und Gswinn- und B711111170chnung. 2) Genckméxxung Dcr R7chxxUnq und Entlastung dkr Dircffion up.?) 006 AufsichtSrathcs. 3) 24871130111an dcs Rcixxgcwinmrs. 4) W051 zwckcr AnsfiäUIratk-Smitglieder. 5) Wahl 3100177 RcVisOTM für 1898.

Dicjknigkn Aktiknärs, Mich? an der Versammlung Tbeilmelymén 111011711, worden 71111051, 515 spätestens zum 2. Yiärz 1898 1570 Akticn 501 581: Deutschen chosscusckxastsbank von Socrgcl, Parrist'us & Co., Commandite in Frankfurt a. M. oder bci der Direktion in Speyer zu 151102ng011 Und Dagegkn dis Eixxtrszkarte m Empfang zu 1165171011.

Speyer a. Rh., 0011 2. Fsbtuar 1898. Die Direktion.

"ÜTÖaUurgjsckze Gesellschaft 21,-(H. Frankfurt a. M.

Die “0011157106 ordentliéhe «,'-eueralvcxfamm- lung dsr Aktionäre der Metaklurgiscbcn chellschaft 21,-©. zu Frankfurt (1. M. wird am

Freitag, den 25. Februar- 11 Uhr_Vormittags- im Géscbästslokal ch 105710111ch;1f1, Jungbofstraße 14 a., stattfindtkn.

.))

Tagesordnung :

Berajhung und Beschlußfassung über die 501:- 716918 Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- Technung. _

2) Entlastunß des Aufßcthrajbes und des Vor-

tandss. 3) xBesäylußfaffung übst die VerWLndung des Reingewinnes. 4) Auffickytsrakbswahl. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1898. Die Direktion. C. Nstto. 1)r. 211.00 Neufville.

[707

] 34 Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unssrcr GSskÜsckMst werden hierdurch zu dcr Montag, den 28. Februar1898, Nach. mittags 4 Uhr, im Börsensaale zu Döbkln statt- findenden Gcncralbcrsammluug ganz crgebenst einakladkn.

Dar Sau! wird um 3 Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen. '

Die an der GeneraWersamm1ung tbetlncbmenden Aktionär? find auf Grund des Aktiknbucbes ,als legisimiert zu betrachten. Die Bilanz,sowie Gewmn- und Vsrwstrcchnung liegt von heute an 1111 Komtor der GescUschast zur Einsicht für unsere Aktwuare aus.

Tagesordmm :

1) Vortrag desGsscHästsberi ts und 'Der Jahres- rkchwung 1897 sowie Antrag auf Richtig- 157775'000 derselben. "

2) 573111751an 000 8301100170 fur de:) Vorstand der (HeseUscbaét gemäß F 12 der Statuten.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge- winnxs.

4) Ergänzungswabl für 0871 Vorstand und Auf- sichtsrats). .

5) (Genehmigung zur Uebertragung won Aktien.

6) (Etwaige Anträge.

(vorm. Graeser Gebr. & Co.).

H. Werner.

Der Aufsichtsrats) der Döbelner Straßenbahn. C' 0 u a rd B“ 70 v. m , VOtfißender.

Dritte

Beilage ' - _

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

„714? 31.

1. Unt uchunZs-Sachenk-

2. Auxge ote, ustellungen u. der [.

8. Un (111-“ und Invalidrtäts- 2c. erficbsrung. 4. Verkäufe, VerpachtuZZen, Verdingungen :e. 5.

Verloosung ec. von ertbpapieren.

Berlin, Freitag, den 4. Februar

Oeffentlichev Anzeiger.

1898.

6. Kommandit-GeÉllséLaften Aktien u. Aktien-GesellsÖ. 7. Errverbs- und irt schafts- eno enschaften. 8. Niederlassung xc. von Nechtßanwä ten.

9. BMk-Auswei :.

10. Verschiedene ekannémachungen.

6) Kommandit-(Hesellsthaften 'auf Aktien 0. Aktien-Gesellsch.

[706961 Ferdinand Bendix“ Zähne

AkttkUgrseUsrhasl fiir Holzbearbmtung. Am 1. März 1898, Mittags 12 Uhr- findet in Berlin im Bureau des Herrn Iuftiz-Ratb 1)r. Alexandcr-Kaß, Mohrenstraße 7, part., eine außerordentlithe Generalversammxuug unserer Geseüscbast statt, wozu die Herrm Aktionäre hiermit ergebknst einsesaden wkrden. Tagesordnung: Erhöhung des Gesellsckyafts- kapitals um .“ 250 000. Die kaonieruna dsr Aktien zwecks Theilnabme cm der GeneralVers0mm11mg erfolgt gemäß § 24 des Statuts in Landsberg a. W. bci dxr Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Breslau bei dem Bankhause S." L. LaudSbcrger. Berlin, 3. Febmar 1898. Der Auffichtsrath. Richard Dyhrenfurtb.

[70754] Tandgräslirh Qesßsche concejs.11011desbank.

Hamburg 0. 0. Höhe.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 5. März 1898, Nachmittags [Kalb & Uhr, in dem Lokale dsr Bank zu Hom- urg v. d. Höbe staitfindendcn 43. ordentl. Geueralvcrsammlung ergebenst eingeladen.

Ta esvrdnuug:

1) GeschäffSi-eri t 087 Direktion nebst Bilanz und Gewinn- und Vsrlustrechnung und Be- richt kes AufsXckytsratka.

2) Ertbeiluna der Dccbaxge für die Direktion.

3) Vesckylußfaffung 11er dic? Vechndung des Reinéewinnes.

4) Mal) en zum Aufstehtßratbe.

Die zur Lé[1,itimation behufs Tkxeilnabme an der Generalve'rfammlung erforderlichen Wiien wie die Bevollmäckytigungen zur SthVsrtretung find bis spätestens drei Tage vor 13er Generalver- sammluux bsi der Landgraflich Hessischen couceff. Qandeébank in Homburg v. d. H. oder bei 0-4 HClrkn von Erlanger & Söhxxe jn “frankfur. a. M. zu hinterlegen, Wogegen die Eintrittskarten zur GeneralVErsammlung ausge- händigt wkrdén.

Homburg v. d. H.. 3. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath.

Siebold.

[707561 Aktiengesellschaft vorm. Krog, Ewers & Co. in Flensburg. 9. ordentliche Generalversammluug am Touncrötag, den 3. März 1898, Nachmittags 5 Uhr- im .BabnbofI-Hotel' bier. Tagesordnung: 1) Berichteistattung über das Géschäftsjabr 1897 un?) chbczrge-Ertbéilung. 2) WJUM für 12711 Vkrwaltungs- und Auffichts- rat „.

Legitimatiouskartctz find chen Vorzeigung der Aktien bis 3er 1. März Abends auf unserem Komtor abzu[ordern.

Flensburg, dm 3. Februar 1898.

Der Vorstand.

[70744]

In Gemäßbeit dcs §19 unseres (Gesellschafts- vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. Februar 1898, Nach- mitta s 5 Uhr, in Dreödkn im SiÉungszimmer der dsrrzn Güntber & Rudolph, Sestraße 4, 1. Etage, statjfindenden 3. ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung :

1) Vorlegungdkr Iah:cörechnun , sowieGewinn- und Verlustrechnung nebst sticht des Vor- standes für das dritte Geschäftsjahr, endend azn 31.Dezember 1897, sowie Beschlußfassung bterüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des nach Abzug der Unkosten verbleibenden Bejriebs- Ue ecschuffes.

3) Ertbeilung der Entlastung an Aufsichtskath und Vorstand.

4) ErsaßWa51 für ein aussckpkidendcs Auffichts- ratbsmitglted, gemäß § 15 des Ges.-Vertr.

Akxionärc, welche Lich an dsr Generalversammlung betbetligcn wollen, aben ibre Aktien lt. § 21 des Ges.-Vertr. spätestens am zWeiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung. letzteren uicht xnitgereckmet- -.

bet den Herren Günther & Rudolph. Dres- den, Seestraße 4, oder

bei der Kaffe der Gesenkckxaft. Dreßden. Vlasewißerstraße 21

niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der Ge- nerasVerfammlung zu belassen.

Der von dk: ?interlegungösielle Hierüber aus- estellte Devotscben dient als Legitimation "zur

beilnabme an der Generalversammluna. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Der Jahresbericht und Bui 1 des AufsichtSratbs '

liegen vom 5. Februar 1898 a im Geschäftslokale

der (Geseüschaft zur Ein cht für die Aktionäre aus. Dre-sdeu. den 3. Fe ruar 1898. , ! §üchfische Cartonnagen-Maschmen-_

Actien-Gesellsrhaft.

! [706931

Elberfelder Ban-Verein.

Generalversammlung am Dicaätag, den 22. Februar er., Vormittags 111 Uhr, im Vormaligen Restaurafionslokal von Neuhoff (jeßt A. Kuß), Kipdoxffjr. 32.

Tageöordnung : 1) Vorlage der Bilanz und Verichterftattuna pro 1897. 2) Bsscbsußfaffung über die Gewinnvertbeisung. 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts-

r.: 1085. Der Vorstand.

[70738] Hamburg-Alionaer Centralbahn-

Gesellschaft.

Zivauzigstc ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. Fe- bruar 1898, Nachmittags 21 Uhr,

im Saale der Commerz- und DiMonTWBank in Hamburg Eingang: Alte Börse Nr. 2. TagesordnuuZ:

1) Vorlage des Geschäftsberi ts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung. 2) Antrag, den Vorstand zu ermächtigen, die am 1. Oktober 1897 nicht abgebobenen 4 Stück Genußsch01ne noch JCUM den Kostensatz von 50 .“ pr. Stück verabfolgen zu laffkn. 3) Statutenmäßige Wahlen. . Diejenigkn Aktionäre, Welck)! fich an dieser Genkral- versammlung betbeiléakn wolken, babe'n gémäß § 18 des Statuts ihre Aktien (obne Divkdendsnbogen) nebst einem Nummernverzxicbnif; vom 22. bis 25. Februar 1898 in Hamburg bei der Commerz- und Dis- conto-Vank in Hamburg (Fonds- und Depot-Bureau), in Berlin bei der Commerz- und Diöcouto- Bank in Hamburg (Effektcn-Kaffe), Char- lottenstraßs 43, RW,), oder bei den Hsrrxn C. Schlesinger-Trier & Co - zu Hinterlegen. chitimatiouskarteu zum Eintritt in die GeneralVLrsammlung sind vom 22,-25. Fe- bruar d. J. einschlikßlich gkaen Hinterlkgung der Aktien an Vorgenannten Steüen in Empfang zu nehmen. ie zu binterleaendcn Aktien können ohne Diviksndenbogkn eingereicht werden, auch kann an Stkkle der Aktien selbst ein Depotstheiu der Deutschen Reichsbank bsiaebracht werdcn. Gk- scbäftsbcricbt, Bilanz- Und Gewimx- und Verlust- R7chmmg find Vom 10. Februar an bei dkn yor- [1enannten Stellen und im BetriebI-Burkau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 3. Februar 1898. Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.

[70747] , Faererk MUhlthU vorm. A. Leonhardt

.:. Co., Mühlheim a/Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Samstag. den 26. Februar 1898, Vor- mittags 11 Uhr. in Frankfurt a. M. im Bureau des Herrn Iustiz-Ratbs 1)r. Oswalt, Neue Mainzw straße 68 (Entresol), stattfindenden außerordent- lichen Gencralbersammluug ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

Besch1ußfaffung über die Erhöhung des (Grund- kapttals durcb Au5gabe neuer Aktien, Fest- ssßung der Modalitäten der Begehung und demgemäß Abänderung des 4 der Statuten.

N0ch § 28 der Statuten aben diejenigen Aktionare, welche an der Generalversammlung theil- nebmcn onen, ibre Aktien obne Kuponsbogen nebst dcwpeltem Nummernvcrzcickzniß spätestens am vor- letzten Werktage vor der Geueralversammluag vor 0 Uhr Abends bei der

Gesellschastskaffe in Mühlheim a. Main

oder bei dem

Bankbaase Gebrüder Neustadt in Frank-

furt a. M. zu hinterlegen, wogegen denselben Eintrittskarten ausgebäxdigt werden.

Mühlheim a. M., den 3. Februar 1898. Der Aufsichtsrats). August Leonhardt, Vorfiyender.

[70751]

Die Hcrren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammluug,

welche Montag, den 28. Februar 1898,

Vormittags 11 U r, in unserem Geschäftslokal

zu Liegniy, Bahnhofs raße 1, féatißndet, eingeladen. Tagesordnung :

Prüfung und Feststellun der Iabreörecbnunj und Bilanz, sowie Be chlußfaßuug über die Entlastung des Vorstandes un die Gewinn- vertbetlung. . _ _

Zur THei-Ynahme an dieser Ver ammlung find die- jenigen Aktionäre berechtigt, wel : ihre Aktien drei Tage vorher

bei der Gesell (bastskaffe in Liegnitz - oder bei dem ankbause August Gerßle in

An skurg, _

oder ei 5 m Bankhause Gebr.“ Hetman,

Berlin .. Charlottenstraße 55, *

hinterlegt haben. Liegnitz, den 1. Februar 1898. ' Der Auffiäxtörath

Der An Uta . * Henri PalmsiTéVotfitLender.

* ___zderÜWollwaarenfabrik „Mercur“.1

[70737]

Naiionalbank für Deutschland.

Die Herren Akiionäée unserer (551101117508 Werde! hierdurch _zu der_am Mitzuwxh, den 2. März 1898, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebaüdes, Voßftxaße 34 a., abzubalicnden ordentlichen Geueraldexsammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1.) Erstattung des Geschäftsberichts. ,

2) Vorlage des 9Dschx1upgsabschluffeö xznd der Bilanz, Beschlußnabme über Genehmigung derselben und über die in 00711 Gejäoäftsbericht der Direktiox bstrcffs der Verwendung des Reingewinnö 0e9eklten Anträge; Ertbcilung der Deézar e.

3) Anjrag des Artfsch18r0156 und der Direktion auf Erhö ung des Aktienkapitals um .“ 15 000 000- durch Ans abe von 12 500 Stück _nsusn Aktien 5 1200 .“, Beschluß- faffung 66:37: dixssn Antrag czw. die Art und Wein: dar Durchührung desselben evtl. Genehmißmm deß zu diesem Behnke getroffenen Uebereinkommens, sowie Genebmi ung LFS tmit dcn“. Barakbause Jacob Landau in Berlin bezw. mTT dsffkn Juhabcrn geschlo knen

er rageI.

4) Abändekung 5er §§ 5 Absaß ], 17 Absaß 2 und 30 der SLatutkn.

5 Wahlen [UM Aufsichtsrajb.

Zur Tbeilnabm: an der Versammlung find nur dicjmkgen Aktionäre berechti t, welcbe spätxfteus am 23. Februar er. ihre Akjien nebst arijbtßetésch gxordnetkm doppelten ummern- Verzktcbniß odxr die über ihrsn Aktienbefik !autendxn Depotseheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro-fockien-Depow der ank des Berliner Kasseanereins bei der Kasse unserer Gesell- schaft, hicrselbft, Voßstraß-r 34 3., “0717776, oder bei folgenden Depofitionsstellen:

der Ek. K. priv. ßerreiehistheu Läuderbank. Wien, . Commerz- und Discouto-Bank in Hamburg, Hamburg- , Vreälauer Disconto-Bauk, Breslau, den Herrcn Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.- hinterlc'gt haben. ,

Gkgen Hinterlegung der Aktien vomden dkn Deponenten chibmajionstrTen verabfolgt, auf welchen die Zahl der aussuübenden Stimmen angxgcben ift.

Berlin, 3. Februar 1898. _

Dcr Auffichtsrath der Nationalbank für Deutschland. Eugen Landau, Vorfißender.

Deutsche Contineutal-Gas-Gesellschast.

Das unterzeichnete Direkfoäum beck-rt sich, die Herren Aktionäre zur dé€6iährige11 ordentlichen Generalverfammluns , auf Sonnabend, den 19. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Srßungssaale unseres Direkwrial- Gebäudss, ergebenft einzuladen. GegeUftände der Tagesordnun Werden sein:

1) Bericht des Direktoriums Und Vorlage des 5 echn1=ngs-Ybschlu es für 1897.

2) Voxlage dec; Rechnungs-Abscbxuffeö für unsere Gaöanstalf War chau.

3) Bericbx und Anttäge der PcüsungS-Kommijfion.

4) FCststCUl-MJ Yer Diviöende nnd Ettheilung drr Enklastung.

5) Skatutenmäjzige Ergönzxxnxxswabl 0011 drei Mitgliedßrn des DKcekWriums, sowie Neuwahl

für ein durch Tod ausgeschiedetaes Mitglied.

6) Neuwah! der rüfmgS-Kommis 1011.

7) Antrag des Dtrkkwr'mms betr. 13305: von 5000000 .“ Obligationxn.

, Die Bereckytiguu?) zum (81317111 771 dée GeneralNrsammlung wird in bésberiger Weise nach 507: Besftmmungkn der §§ 28 is 30 176 Statuts 1th F 3 des 11. Statutnackoträges geführt. Die H'mtcr- legung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Geseklsäxaft bei

der Berliner Handels-Gcsellschaft ) der Deutschen Bank in Berlin- oder Ten Zerren Y7uff1ck K&orr 1 en xtrca nge & o. oder dem Henn F. A. Neubauer ; in Magdeburg, dem Yxrrn H. C. Plaut in Leipzig- den Omen Benedict Schönfeld & Co. ir: Hamburg , oder dem Hérrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau- s0w_ie bet" den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gaöanftalten krfolgkn. In dem Hintsrlegungs. schem muffen dre Aktien nach Stückzahl und Nummsrn Verzeichnet skin. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Geseüschaft Vom 26. Februar cr." ab in den E:scbäftsräumen mxsercd Dirskwrial- Gebaudes einzusehen ist, und daß die gedruckten GsschäftSberichte vom 11. Mäx; er. ab bei den vorerwähnten Stkllen in Empfang genommxn werden können. Deffau, den 2. Februar 1898. Das Direktorium der Deutschen Contineutal-Gaö-Gesellsthaft. v. Oechelbaeuser.

Bilanz des Kölner Tattersall

per 31. Dezember 1897.

[70740]

[70684] *etlfa.

kannn.

111 262 78 Aktien-Kavi- « tal-Konto . 150 000 - Hypothcken- 172 100 -- 9 511 .

Grundstückc-Konw . Gebäude-Konto . . . . . . . . . Anschaffungskosien . . . . . . . . „36, 22804766 abzüglich Amortisation . . . . . . , 24169,- 203 878 66 Kassabestand . . . . . . . . . . . . . . . . . 1806 Vorauöbezablte Fcucrderßcberung . . . . . . , 182- Gcwinn- und Verlust-Konto: Vortrag aus 1896 . Zinsen pro 1897 . . Reparatur pro 1897 . . . . . . , Unkosten pro 1897 . . . . . . . Amortisation pro 1897 . . . . . ass Abzüglich Pacht pro 1897 . . . .

Konto . . Diverse Kre- ditorc'n

0-14 9 198.39 , 6 763,11 6 833,59 1 266,58 2 211,79 26 273,46 10 003,-

16270 331 61196

331611 B

170745]

Zwirnerei 85 Nähfadenfabrik

Goggmgen. jäh?“ beehren uns, die Horren Aktionäre zur 5106- r gen ordentlichen Generalversammluus einzuladen, Welche Donnerstag, den 3. März b. I., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dabier ftatdfinden wird. Tagesordnuugx 1) Berichterstattung der Geselljchafts-Organe. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassunxx hierüber. Ergänzungswxblen in den AuffiÖtSratb.

[706851 Kölner Tattersall.

Die Aktionäre unserer Gssellscbaft werden zu der am Samstak. den 5. März 1898. Miitags 12 Uhr im okale des Tattersass zu Köln ck. Rh.. Venloerstraße, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung * emäß § 24 des Statuts.

Die Vorlagen gem ß Art. 239. sind auf dem Bureau Rheingaffe 110. einzusehen.

Der Vorland.

70437] ctieu Spargelbau Gesxllsäxaft'Braunschweig. Die Herren Aktionäreunserer Gefellsäpaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 19. Februar. 3) ' Nachmittags 4 Uhr, im Marmorsaale des 4 Verloosuug von Partial - Obligationen det .WilbelmSgartens“ ' abzubaltend-xn ordentlichen Anleben von 1879 und 1883. Generalversammlung eingeladen. Unter Hinweis auf 9 12 unserer Ge elljjchafxs-„__ Tagekorbnung: _ Statuten ersuchen wir, den AuRveis zur T ei 005110 1; Ges ftsbericbt und Rechnungkabkage. an der Generalversammlung bis späteften01.März. 2 ** s(;knidcecxtung “005 Aufßchtöraths und des Vor- bei dem Bankbause Friedr.) Schmid & Cie. hier an . . Die Ge Ääftsbücher liegen zur Einsicht unserer e

zu erholen. »- . den 2. Februar 1898. wtionäre Herrn Feustell aus. Braunschweig, dem 31. Januar 1898.

Augsburg- Der Aufsichtsrat!)

der Zwirnerei & NäZfadenfabrik Göxgiugen.

Der Vorstand. Der Vorstvende: [bert von Her el.