1898 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

waierialien' an die unterzeichnete Verwaltung frei einjureickoen. Die Bedingungen Werden vgn dem Vorstands des Zentralbureaus vorgenannter Direktion gegen portofreie Zusendung von 60 „3 baar kostenfrei übersandt, können aber auch persönlich gegen Cin-

zablung von 50 „g bei demselben in Empfang ge- nommen werden. Zuschlaasfrist-j-Wocben. Brom- berg. den 31. Januar 1898. Die Kleiderkaffen- verwaltung der Königlichen Eisenbahn- Direktiou zu Bromberg.

““___“-YM“; 5) Verloostmg :e. von Werthpapieren.

[70953] .

4proz. und 41/2proz. Pfandbriefe Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß

Stücke der *

des Kurlaendisckzen Credit-Vereins.

wir bsauftragT smd, dis Kupons und gezogenen

4proz. und 43 proz. Rubel-Pfandbriefc des Kurlaendisrheu Credit-Vereins

bei Fälligkeit zum jeweiligen Kurse für AuSzablung Petersburg an unserer Kasi: einzulösen. Mendelssohn & CZ:.

Berkin- im Fsbruar 1898.

70479 [K. k.]priv. Oesterreichisckxes Credit-Justixut für Verkehrs-Uuternehmungeu und öffentliche

Arbeiten. Kundmachung. __ _ _

Bei de'r am "1. Februar 1898 im V0110111 00103 K.K. Notars [taxtgebabten öffentlichn Vcrlposuug unserer 4% Obligationen (Schuldvcrschteibung011) warden gkzoaen: .

1) von Obligationen (Sckzuldverfchrctbun- gen) Kategorie „1. die Nummxrn 7738 und 8117 der Serie 11, 2) von Obligationen (Sihuldvcrschreibun- gen) Kategorie 8. die

- Mumme»: 857 der Serie 11.

Die Rückzaölung Dcr 0011006011 Titrks 0110101 vom "1. August [. I. ab mit [€ 2000 Kroacn der im 0400190 00:11 2. August 1892, 91-01-5151. Nr. 126 [0073010111011 Währung 0,1010!) 1000 (85011011 6. W., und zwar bezügliä) 000 00r0rwäbntcn Obld gationen Kab'gorie ck.: ,

in Wien bei unserer Hauptkaffa und 50: Dcr Liquidatur der Niederösterreickzisclzcn Escomptc-Gcscllsckxast, in Budapest [*01 dcr Vaterländischen Bank- Acticn=Gcscllschaft_. in Berlin bci 0011 Psrrsn Robert War- schauer & Co.. , in Frankfurt a. M. 101 HLU'U Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei 5011670001 Joh. Veren- berg. Goßler & Co. und bkzüglick) dcr aaschoostkn ObligaTiNx-cn Kate. goric U.: in 291011 501 unserer Hauptkaffa und 1.01 der Liquidajur dcr Nicdcrösterreickzischcn Escompte-Geschckmst.

Mit ]. Angus! 1898 hört dix? V“»kzikisllUJ dsr 00- zogenkn ObliWionW auf; nach dcm 1. Augusti). I. wan wir die cm] die 00171 50z01chn01011 0050900011 Nummern 6111701161701)", in unskrcr We'rwabrung bc- findlich0n N0n11nalb0tiä[]0_ - unbkrsckzach 7.01: 0109- falls [01001114] gklthidkn 001013110551 11115 [1010101080611 BCstitRMUWLU -* 010 za 0017011 (8:5051100 0:00) 110 Bsreckxiigtzn zu Gunstc-én dsr létthrcn, und zwar bis auf 100110er mit zwei Prozent 11. 3. 0003311101.

Wien, am 1. F0bruar 1898.

Der Vcrivaliuugörath.

[70990]

Obligationen vom Jahre 1875:

[ill. „1. 29 62 72 133 229 290 295, 7 Stück zu 5000 916 = 35 0.70 «14

bin. 8. 9 29 63 174 175 264 321 357 392 447 515 526 569 577 633 636 641 704 743 759 800 808 832 857 876 92-1 938 948, 28 Stück zu 1000 916 : 28 000 «17-

1-itt. (). 22 35 46 119 232 233 259 284 300 302 303 314 329 365 391 431 448 464 504 512 646 662 723 778 796 843 870,27 STückzu 500 «14 : 13 500 „16

bitt. l). 102 117 153 201 225 255 302 309 371 400 443, 11 Stück zu 100 .)“, = 1100 «ck

Obligationen vom Jahre 1877:

hin. 1. 70 218 261 308 322 386 408 412 413 461 497, 11 Stück zn 5000 „16 : 55 0009“

hin. 11. 34 58 81 160 164 171 190 273 284 408 421 458 484 544 622 624 651 803 860 900 980 9841032 1042 1049 1086 1090 1130 1146 1154 1297 1306 1363 1386 1549 1577 1595 1665 1765 1817 1825 1841 1859 1894 1912 1916 1919 1956 1961, 49 SM? 371 1000 917. :: 49 000 «16

bist. (3. 34 75 260 303 353 368 380 428 477 478 526 534 627 703 718 747 71,0 811 833 902 908 942 950 951 970, 25 Mück 30 500 „19

Auleihesckieine vom Jahre 1883:

Buchstabe *. 12 72, 2 Stück zu 5000 «76 = 10000 016

Buchstabe lk. 41 153 7456 414 479 502 512 521 528 639 651 662 781 8:76 814 845 901 979 987 1089 1137 1171 1254 1338 1419 1423 1449 164-1 1666 1678 1681 1717 1781 1904 1976, 35 Stück ZU 1000 «16 : 35 0120 917,-

Buckxstabc 0. 34 57 91 93 120 201 205 463 556 585 652 766 768 783 833 842 929 956 964 110911741178,22S15ckzu 500.20 :1100056

Buchstabe 1). 71 151 247 271 287 389 488 724, 8 Stück zu 200 «44 : 1600 915.

Der 910101100111) dsr i'0rst050900n O511001ion€n und 211111-117010501n0 ist am 1. Juli d. J.. an 2001010111 T9g0 di0 Vsrzinsmig 00113511, bsi 1201: hiesngn Stadtkasse zn 0150501]. 111111 738110011- 001100011 und An1011)01ch0111011 [111.0 010 dazu ge- hörendLi', ]Pä1er [0111-3011 3102711100119 und Z11191ch0ine 0000100111101) zu 131107005011. Der BMW;] d(r ctwa [0010.0'091011101001 wird 0001510011011001150 gckürzt.

In Bctrcff der gcschchcncn Ausxoosung vou Rnlcilxcschcincn der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 wird auf die Bekanntmachung

Die PfaudbräcfcdchcstcrUngar.Commercinl- . Bank sind im Sinne des G.-A. xxx. U. I. 1889 sicucrfrci.

Nunnnern-Verzetchmß der in Wr am 28._Januar 1898 in 240000111 iii? GegenivarT 011109 König!. öff01111. 9101076 [1015 1 [301101th1 0806111101200 210110001119 51'501691110kz951110] ] ausgeloostcn , 40/01gen Pfandbriefe erre 11 drr 1101111“ ! Ungarischen Eomnirrrial-Lauli (nickzt konverticrbar bis zum Jahre 1904). Die in obigsr 31.-bung 000009011 Pfandbriefe [01010 010 fälligen Kupons MMU m Budap_cft 501 Mr Hauptknfsa dcr Pester _ Ungarischen Commercial-Bank- in Wien 501 Nr Hauptkaffa der K. k.priv. ' Oesterreichisckzen Ländcrbank- „, Jxrlin beidexNatioualbanksürTeutsch- land, in Hamburg bei 001" Fixma L, Behrens & Söhne, in Karlsruhe 501 dcr Firma Veit L. Hom- burger und 101 011011 110105011er11 21011100, Baianwis 0111“ Weckyslcracscbäftcn vom 1. August 1898 ab ohne jeden Spescnabzug baar eingelöst, welche ENUM (1001) 110 Eimösung dcr [171061116- zogenen (riskanten) Pfandbrisß Und dsr [ällig0n Kupons 551150001 besorgen. 40/0igc Pfandbriefe Serie 11. Q Kronen 200 Nr. 694 3200 3526 7104 7494 7532 7628 7885 8162 10232 10482 10694 10731 10898 10905 10992 11219 11314 11389 11479 11499 11634 11741 12331 12433 13705, :] Kronen 1000 Nr. 3555 4115 4371 4602 4648 4702 4748 4758 5524 5677 6117 6225 6255 6384 6767 7206 7233 7281 7918 7921 7934 7960 820.5. Q Kronen 2000 Nr. 6647 6648 7465 7661 8172 8185 8707 8922 8924 10097 10482 10623 10644 10941. * Kronen 10 000 Nr. 444.

[70919] Bekanntmachung.

Bet der HL 1110 erfolgtm Anoloosung von Elber- felder Stadt-Obligationen uud Anleihcscheinen find [0100000 Nnmnwrn 90100011 10100011:

Obligationcn der 171. Emission:

59109115 117 120122 163 179 184 215 219 232 258 306 366 433 452 487 516 517 524 536 585 682 687 694 722 723 725, 29 Stück zu 600 aks = 17 400 916

Obligationen vom Jahre 1872:

l-jlt- z. 20 29 32 84 148 151 165 188 191, 9 Stück-zu 3000 „17- : 27 000 „16

l-ltt. 13. 6 43 73 129 136 227 263 292 337 352 363 378 383 395 423 443 485 497 512 527 548 580 590 592 625 641 663 671 680 697 711 739 802 806 811 812 829 853 856 857 860 861 891 896 937 938 940 944 978, 49 Sjück zu 600 014

vom 15. November 1897 verwiesen.

2101: 50:1 früixcr ausgcxoostcn Elberfelder] Stadt- “Tbligationen und Ameihcfcixcinen [ind[ 101011150 Num:;«rn noch nicht zur Einlösung

“' gekommen:

Ausloosung vom Jahre 1894: 2111101501'0501110001 Jahre 1883 Buchstabe 13. Nr. YYY. ! ! - ' ]). . . Auöloosung vom Jahre 1895: 511111015001in00111Jaixrc 1883 2111056050 11.210310, 1889 11. 46, ! n ' n e- l)“ o- 178- Ausloofung vom Jahre 1896: Obligajio.» 000 &'1. 1801116011 Nr. 57. Oblixza1'70zxni 0001 Jahre 1872 1.111,11 Nr.756,759.

1875 1111.01)» 106. A:]!Cibcfchcim'

1883 2511055000 11910726.

1889 „4. 727.

11. . 636,

1108, 1179, 1989.

“241169110130 ).Nr.730.

. r ! ! ! 1)" ' 384-

Auswosung vom Jexbrc 1897: O1311001i0110n dEr 17. Emission Nr“. 193, 463. O51100210n 0011] Jahre 1872 1.111,14. 910508.

ObligNioncn , ., 1875 1.111,11. 108, 300. 1.100,11. 878. 1877 1.111. (7. 672.

1883 210chs105013.21r.117,

457, 706. . . , Buchstabe (,'. Nr. 55, s'.)

001. 1889 Y)1-7chs1(150.1. Nr. 44, 633. Buchstabc1x.Nr.1212.

419, 599. . . . 211168101101). Nr. 359. Elberfeld, “0011 31. Janimr 1898. Fiir den chr- Die städtische Bürgermeister : Schukdcn-Tilguugs- D0r B*Ligeordnete: Kommission, FrokOein. K'ectman. Schlieper.

' ' . '

Axxliihcscheine

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien-Gesellsth.

[71023]

Am 21. Februar dieses Jahres, Nachmit- tags :! Uhr, findet die ordentliche Generalver- sammlung in Mannheim im Gefckyäitswkalc des Gr.Motaxs Knecht rasslbst Q. 1. 4 11011, wozu die Herren Aktionäre 010050101 0109010811 10010011.

Tagesordnung : 1) R0ch0nschaffsbkrichß 2) Dccbarge-Erjheilung an den Aufsichtsratl) und Liquidator.

Dürkheimer Ichaummcinfabriti Actiengcscüsrhast i. Miqu.

:= 29 400 «M

Der Aufsichtsrath.

[70918] Ludwigs-Gisenbahn-Gesellstbast. Durch Beschluß der heute ab ebaltenen General- versammlung der Aktionäre der udwigs-Eisenbabn- (Gesellschaft wurde die Dividende Für das Jahr 1897 auf 28 „M für jede Aktie fcstge 0131. Dieselbe kann vom Dienstag, den 8. Februar 1898. ab bei dem Bankbause der Herren Carl Conrad Cao f & Sohn hier Vormittags von 9-12 Uhr und Tacbmittags von 2-4 Uhr gcgcn Absabe dkr auf 30. Juni 1897 und 1. März 1898 verlaufenden (nebeneinanYer befindlichen) Kupons, welche un- getrenut eingereicht werdmi Wollen, erhoben werden. Nürnberg, 0011 3. Februar 1898. Das Direktorium.

Ley. [70949] Actien-Gesellsckmst fiir Rauhwaaren D' thortTtdalN Geblki. BotsH in Liquid. 10 qu aton o ger cell ativaram 1. Juli 1896 vollendet. s M f Hamburg. den 2. Februar 1898. Hcrmann Bonheim, GerharDT, Liquidatorkn.

[71027] . Rasteder Bankverein.

9. ordentliche Generalversammlung am 26. Februar d. J., Abends 74 Uhr, im Rasteder Hof 510101161.

Tagesordnung : 1) Vorlage 009 Gsschäftsa1cksch19ff06 pr. 1897, Gencbmigung der Bilunz.

2) (8rtb0ilung Tec Decharxxe.

3) BFU von DM M?xtglisdern 001.1 NUMME-

ra ?.

4) 11050r170-„11mg eincr 211110.

Rastede, 1898, Fcerar 2,

Der Vorstand. .H. Zur Windmübwn

[71009 ] Aktien-Dampsvrxxucrci zum Feldschlüßchcn

m Zangrrhanskki.

Die Ak110n0r0 unsk-rcr (5301011109011 ivcrd0n zu Linkr außerordentlichcn Generalvcrfammlung am Minivoch, den 23. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, in 0011 Pr0ußischkn H0] hiLrsklbst «christ eingeladen.

Tageöordnung: 1) Erhöhung 009 51110071100in13. 2) 2101100090]; dsr STKTUTÉU.

Dic T50111105m0 (111 501: ©0110r0100rs0111011009 ist bedingt durch 010. §§ 26 01:1) 27 mis010r Statijtén. Aktién, Vollmachtcn 115.8 Dexixkschein0 [md wor B0- ginn d0r GLULMVLTWMMÜLUJ 000111013011 12:10 ab- zu.]eben.

Zu1äsfig find D0p01sch01;:0, 1001050 001“. 0i110r Bc- lxörde oder den hixfigsn Bankaééiäyäftxn Sangyr- häuser Bankverein und F. W. Quensel ans- gkft-xllt [ind.

Sangerhausen, d0n 3. Fcbkuar 1898. Der Aufsichtsrath = Vorsitzende: annsel.

[70979] Aktiengeseüsrhast für 111200an & Mertrikv von Charcutierwaaren

(vorm. Chr. Eckert). Augsburg-Münrhen. Unsere ordentliche Generalversammluug findet Montag, den 28. Februar 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im Hotel zum „weißen Lamm“ dabiér statt. Unter Hinw-Zis anf § 20 der Statufen bat die Anmeldung der Aktien im Gesczllschaftskomtoc 0. 27 zu erfolgen. 1) B 'cht stTnagesYrquxugs: eri er a ung 013 or tandes und - fichtsrathes. Auf 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die 3) FeXZveilxdung ddks Yngewinnes. ' .r 01 ung er 0,0rge an Vorland un AufsichtSratb. s d Augöburg, den 3. Fsbruar 1898. Der Vorstand. Job. Herrle.

[71009]

Zu der am Montag, den 28.Februar1898, Abends 8 Uhr, im Schütz0nbause zu Neubranden- burg [1011600000011 Generalversammlung der A711€11917001ch071 „Augysta-Bad“ bc-xhrt sich die chren Aktionäre- ergebkiist Liiiznladen.

. Der Aufsichtsrat!) dcr «kittengesellsrhaft „Augußa-Ead“. 9100519010000 M, Raspe, Vorsißkndcr. Neubrandenburg. den 31. Januar 1898. Tagesordnung : 1) YYWWMFI FZr_kJahreSrL03chnxing und Bilanz, «€ ar08-*r 01-110 , * 0 10 "a an übe 0) YcrthiklluiF dx“; .I.??vidcndescv ßs ff g r „* . MW: 110 ZWS" ausznsckMiinde Au 1 1-

ratbS-Mitglikrdcr. [[ck 5

3) Abäxid0runx] 006 § 23 1306 S161018.

“710957 - [ „Augsburger Localbahn“ Aktiengesellschast„

0710100091] zur 8. ordentlichen Generalver- sammlung Mittivock), 2. März ds. IE., Nachmittags 4 Uhr, im 295110 dc-r .AUgé-burger 250710", Augsburg.

Tagesordnung : 1) WcriÖlcrstatwm] dcr Ges=111chast§07gana 2) 51300090 dcr 2111005 und B0schlusxfassung über 1510 (8011011000 dsr GkseUsckyaftsoraane. 3) B.;„schlusxmsUmg über die? V0rw0ndung des 910100010011106.

4) 2105100111179 0011 SÖUlÖVLTsÖkOiblMJM.

5) (9117010010 0iii0r Lokalbahn von Augsburg

mch *),).mxistcltcn.

6) (8117051019 000 21kti0nkapi1010.

7) 910110011111g 001“ St_atuten §§ 4, 10, 12, 13, 22.

8) 9191110051 000 210106918101008 []0mäfz I' 20 der

«101111011. Augsburg, 3. F0brimr 1898. Augsburger Localbahu. Der Vorstand.

[71031] A. (H. zu 291150101850000 [111001 am

_ 4._März 1898, im 00150]! Saale 505 1901018 BM] «1705305011011 zn W 1001100110011 11011. Tagesordnung :

117800in1510100 ordentliche Generalvcrsammluug dcr W11501m95000ncr Actien-Brauere!

Abends 8 Uhr,

210rich10rsta11mig 539 2101500009 und 008 Aufsickytsraths üvkr 01025000] 11711) d011B01rieb

008 01,1,0101110000 (55010551191917119. Wal)! 007 2101100101011)111110110000

B0]ch10[][aff1mg 11001" 0100501100000 1508 szrstandks. W051 0011 3 R00i10rcn ]Ür das 910ck1110701j90r 1898. Festskßxmg dsr “11000"!me (m 011] 219][1ch19.".111ck.

WilhelmshaWeuer Action Dxauerei.

Ter Auffühtsrath.

[71029]

Diisseldorf [111116110011 wicd.

5) 3113951011 zum AUffickÜFratb.

Bemerkung :

Versammlung einzurufcn. Wickrath, “0011 1. Fcbruar 1898.

[710331

in

Ucb0r P0[.6 dcr Tagsöordnung kamch

Niederrheinische Actien-MsellWaft für Lcderfabrikation (vorm. Z. Spier) zu Wickrath.

Tie Hsixcn 2111100100 111110111 191110111 Mk ncuuicn ordentlichen Generalvcrfgmmlung ein- 0010000, 1001630 Montag- dcn 14. Marz 1898, 11:1 Uhr Vormittags, in 80111 090101 Royal zu

Tagesordnung: 1) (801503011005010 und 5310110110, 0013 Gesäzäfßb'kickyts 00r Dirkktion ncbstGcwinn- und Verlust- rcckynmig 1100 21.10.11] 006 Geschäftsjabrcéz 1897. 2) Vorlag0 008 Bericht:“; 106 Aufßäytsratbs. 3) Bk]chl11[3[0][011]] 11001" die Bilcmz 11710 (55010i11111)0r1[)0i11mg. 4) leasttiiig dcr Oircklion 1100 003 Ai1fsich18raxi)s.

6) Aiitrag 101“ „“Sir-„111011 und 1709 AUffich1810109, 009 1550010100001 dnrch 21060050 0011 300 auf Jixbabkr 101110111011 0011017051100 Aktien 5. „44 1000,--- 1101111001 um „44 300 000,“ [011005 auf „40 2000 000,- zu 00505011, 107010 2101051115136an über dieModalitäts-i diescr Enitssion und entsprccbknde 210000111110 008 F" 4 dcr Stxtutcn. G0mäß § 26 der Statut?" 1305311 2111100700, 100lch0 an dcr G0n0r0100rsammlung jbeilnebmen

10011011, 11er 21111011 späkesteus am 10. März vor 6 Uhr Abends bei der Gescüsckmftskaffe oder bei einer ch [)icrtnit 0113 431111011000000110110" b0z0ichn01011 Fixineii, nämlich:

500 Yiittcldcutfchcn Creditbank in Frankfurt a. M.,

0011 „1701-7011 “Menuett & Bau in Elberfeld-

der Unnque (!"-[1170122 in Anthrpcn zu 000011101011 und 017101011951 dageg0n 010 Eintrittékaije, ' . _ Stücke, gegcn derSn 9111170000 nach d0c ersammwng die 21111011 wiedLr 011190070191 100rden.

[01010 eine Bezscbcinigung MM 1210 binterlsgten

schluß nur dann []efaßx 1000011, 1001111 ir) dex G0neral- vkrsammlmig mind0stcns _ck? 008 Aktienkapitals Vritrktcn ]ind, andcrnsalls ist Eine zweite

Die Direktion. Z. S p i 0x.

Wandsbeker Lederfabrik (Actien-(Hesellsch ast) Hamburg.

Neunte ordentliche Generalversammluug der Aktionäre am Montag, den 28. Februar 11. o.,

Nachmittags 21 Uhr, im Gebäude der Patriotisüxcn Gcscllschnftin Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung: 1) Vor10gung dcs Jabrksberichts, der Bilanz und 00]: (Gewinn- und Verlust-Rechnung für

das Jahr 1897 und Entlastung. 2) Wahl zum Auffich19rajh.

Hamburg, den 4. Februar 1898.

L0gilimationskar1011 zum Eintritt in die G0n0r0100rsamm1yng sind gegen Vorzeigung der Aktien Vom 21. Februar bis 26. Februar 1898 501 dcn Notarsn Mrrcn hrsg. Bartels, Des Arts- vou Sydow und Rems, große Bäckerstraßc 13 in Hamburg, entgeg0nzunehm0n. und Gewinn- und Verlust-Rechnuug [1050n zur Einsichtnahme 501“ Herren Geseüscbaft vom 8. Februar 01) zur Verfügung; Druck-Exemplare derselben können bei vorgenannten Hrrren NotarLU bei Empfangnahme der Stimmzettel akgefordert werden.

Jahresbericht, Bilanz Aktionärc: im Bureau der

Der Auffichtsrath.

[7 07 46]

Hasen- u. LagerhausMctien-Gesellschaß

Aken a. d. Elbe.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu dsr am Mittwoch. den 23. Februar er., Nathm. 3 Uhr, in Rumpf's Hotel in Cöjhen stattfinden- den 7. ordentlichen Generalversammluug er- gebénst ein.

Tageöorduung :

1) Vorlkgung des (Geschäftsberiäpts, der Bilanz und des Gswinn- und Vkrlust-Kontos.

2) Beschluß1affung Übkr Enjlastung der VU."- Wallung.

3) Bxschlußfaffung über Veerdung das Nein- gewinncs. '

4) Neuwahl zkveier Aufs1ch1§ratbs-Mitglieder.

Dikjenigen .Herren Aktionäre, w01ch0 an d0r E0- nexalversammlunß 1501190511107: woklsn, haben [[)re Aktien bis zum 22, Februar er„ Abends 5131177“ Os S tb !

01 )errn car onuen a , .

oder bei Harken Lüdicke & Müller,7 Cötheu,

oder 1301 dcr Kasse der Gesellschaft in Aken zu 519101100500

Bilanz und kainn- und Verlustr0chpnng könnmi schon 000 heute ab in der Kaffe Ter (001011115011 0111- 90101700 ivkrden.

Aken, 0011 5. Februar 1898.

Der Vorstand.

Rößler.

[71021] Frankfurter Gütercisenbahn Wrseüschasd Breslau.

Die HMM Akfionäre Werden [)icxdurcl) zu der auf NiiUWoch, den 23. €Februar 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im (001119511610101 d0r ©01011schaft in 2370091011, 1101110551911 3:0, ax;50raum1;n General-

vcrsammlung «001301111 0111440100011. Tagesordnung: _ _ ' 1) 2300000 déi" Bilanz und 008 G01ch011211011ch1s pro 1897. , „„ __ _ 2) Fcststellung 00r Dinxdknde Und ETWUWUJ 001“ Entlastung pro 1897. , 3) AUMMC-ratbczwahl und W051 0100611T:*01s0r§.

Diejcnigkn 2111100500, 1001550 fick) an Der VW sammlum] 5011701110011 10011011, 595011 _ibre 21111011 in Gemäßbsit 1:06 § 23 008 G0]0[l?_chafk§-Statuts [0510110110 24 S1unden 00r 00111 B0rsanmilimgs- termine zu dcp0ni0xcn, und zwar

in Breslau bsi d-ér Hauptkassc und in

Frankfurt a. O. bei dcr Betriebskasse der Gesellschaft, iq Beriin bci 730111 Vankßanss Jacob Landau. Breslau, 0011 3. Fsbmar 1898. Der Aufsichtsrat!) der Frankfurter (Hiitcrciscnbalm Gesellschaft, Tdeodor Ehrlich.

[716207 Vexeinigte Strohstoff-J-abrtken in Dresden.

,Die HMM Aktionärc n'e'rdkn ki0rmit zur zwölften ordentlichen Gcncralbcrsammlung auf Sonn- abend, den 26. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, in 00:11 kleinen SMW dcr Drc-IknLk Börsc in Drc'Idkn, Waismihausstmßs, 0rg0500ft 0111901210011.

Tagesordnung :

1) 21011103] 1705 (GUÖÜstL-bmickx-S und 501" Bilanz, [01010 d0r wainn- und V.r10s1r0ch;;aung pro 1896 97.

2) Bericht 005 A111f1ch10001[)§.

3) BexfckÜnßfassung üb0r (5507105011011110 dcr Bilanz und V01150111mg “000 7110111g0101111108.

4) Eribcilmig 190]: Entlastung.

5) AmfiQtsraMwaLAcn.

2303110110.) dk: 8001151101101: wird (mf § 9 Nr Statiijmi 0011010101]. Vorbkriak AUUWWUUJCU 10110011 bsi unseren Burcaux in (Coswig i. Zackzscn und 'Mainz, 100.110 501 0011 stxcn Günther & Rudolph in Dresden Und d0r Dresdner Bank in Dresden 000115011, 090 ist 101013011 cin 000001109 V0r30ich1115 bciznffxgcn, 0118 1110105001 di0 9111111113001, [01010 Stückzahl 001- 511111011 «06111105 sind.

Ein B0rz0ichniß 1110151 5010011210100, 006T71101ikat muß daßcgrn 0011 der Hinterlcxzmigssté[10, mit Quittung 00r]0[)011, zitrück[]0]]050n Mrdxn [1110110111 016 2000117106011 zar (HLNCTÜWLksam111111115].

211191) 0011 in dir G0n0701001s01mnlung 001“g0z0i[]1€n Aktien ninf; cin [0105013 210190115110] 501005101 10111.

Beriäxt, [01010 Bilan] 1100011 an] 1111[6r6111 Barcau in C0§wiz i. S0chs611, [01010 bci 0011 019011 bwzcich- 1101011 Bankhäascm zUr Citisickzt kur Hc'irCn Aktionäre 0 00.

ffDrcsdcn, 0011 12. Januar 1898. Der Aufsichtsrath. F. von Löhr, 2101111300900

[71026] ' '

Chemnitzer Aktien = Spinnerei.

Die Aktionäre dkr CbLmnitFr 21111011 - SP1171161'61 in (Chemnitz Mrdm hierdurch 011701100011, [ich Yiitt- wock), den 23. Februar d. J., Nachmittags [3 Uhr, zux ordentlichen Generalversammlung im Carola-Hötcl zu Chemnitz CinzufindM.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag 006 Geschäftskericiytes für 1897.

2) Beschlußfassung übcr 0011 R0chnungs-Abschlufi, über Vertheilung 006 Rkin] 011350108 und üb0r die Entlastung dcr (001010 aftsorgane.

3) Ergänzungßivahl für 5011 AusfiÖtsratb.

4) B0schlußfassun9 über etwaige r0chtz0jtig cin- gcbrachte Antrags der Akkionäre.

(000011 V0rz0igung d0r Aktien odir dc'r DÉPN. sch01110 1":er bei dcm Chemnitzer Bank - Verein in Chemuilz, heißer Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt in Leipzig, bei dcr Dresdner Bank und bei Hcrren Gebr. Arnhold in Dresden, oder bci unserer eigenen Kasse nieder- gelegte Aktien Werden, Von dlm dazu tkquirierten Notar am 23. Februar d. JL„ von Nach- mittags 12 Uhr ab, im Versammlungslokale Stimm- und Wahlzettel ausgegeben, worauf um 43 Uhr die Vcrbandluugen ihren Anfang nebmkn.

Geschäftsberichte können vom 8. F0bruar d.J. ab bei 0011 genannten DGPStsteÜen in Empfang ge- nommen Werden.

Chemnitz, den 1. Februar 1898.

Der Vorstand der Chemnitzer Aktien-Épinnerci. ' Peters. E. Stark.

[70445]

Montag, den 21. Februar

[71034]

außerordentlt

Eschiveilcrpumpc, “00:1 5. Februar 1898.

Gcchschaft Haben cinschreiben 106011.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserér Gesellschaft auf

zu einer, außerordeutüchen Generalversammlung in das Geschäftshaus dss Herrn G. v. Pachalh's 1 Enkel, Vreölau- Roßmarkt 10, ergebenst einzuladkn.

Tagesordnung: Aenderung der Paragraphen 4, 6, 7, 11, 15, 17, 18, 25, 27, 29 der Stakuten. Königshuld O.-S., den 1. Fkbruar 1898.

Königshulder Stahl und Eisenwaaren-Fabrik.

Schaumkell.

EschWeiler Bergmerks = Verein.

Die Hkakn Aktionäw unserer Geskllschaft Werden zu einer

chen Generalversammlung

am Samstag, den 5. März 1898, Vormittags 102k Uhr, in unser Geschäft910kal (1qu1051001105 0011100 mit [0190n50r Tagesorduung 510100101) ergebenst 0111901000]. Tagesordnung : 1) Erhöhung des Ak1101.kap1tals um „44 3180900 011] „zz 15 000 000. ; 2) (800111. anderwaitig0 Abfaffimg d0r dnrch eim? [01che Erhöhung Rothwendigen Abänderungen : der 50110ff0nd0n Artiksl dir Statuwn. ? 3) Abänd0rung des Art. 6 dsr Statuten.

Der Aufsichtsrats). Anmerkung: Gemäß Art. 21 ist zur Ausübung des Stimmrcckyis in ein0r Gensraersammlung erfoidsrlicb, daß die Aktionäre 15051 2111101100913 Wenigstens 4 Wochen vorher in die Register der

er., Nathmittags 39. Uhr,

70947] [Dampsschifffahrts-Aetieu-Gesellschaft Albis in Hamburg. Vierzebnte ordentliche Generalversammluug am 24. e'c-ebruar 1898, Nachmittags 2]- Uhr.

7 im Dovenhof, Nr, 16.

TaÖesorhnung :

1) Vorlage des eschäftsbxrichts, der Abrechnung

und Bilanz für 1897 und Decharge- Cr- tbeilung.

2) Statuten-Aenderung.

Stimmkartxn werden vom 18. Februar a. 6. ab 501 Heirn Notar E. Th. Gabory in Ham- burg. Schauenburgerstraßx 61 ], geg0n Vorzeigung der Aktien vcrabfolgt.

Der Vorstand.

- „*.*-..:“

[70944] zetifa.

Wilanz pro 31. Drzymbkr 1897.

«-.-__.. «„U-..". „„No-..:.»-

kassisa.

W 43

2 272 278 12 1 596 979 87 84 255 32 344 770 13 64 414 13 642 871 44

Spinnerei-Atilaßc ......... Weberei-Anlage . ,

Kassa, 29005101 und (817071011 . . . . 2100111100110, Garne: 000 (30001050 . . Véasiérialién

Debitorcn ...........

5 009 569 J

Soll. Gcminn- und

r/kü 4“, 806 053 60 37) 14751“ 97) 847011 80 028137.-

1017 077171

2111750119105110,11010900. 20. . . . . . Zin101i

“1110001110110"

Gswinn- Saldo ..........

Der Vorstand.

WerlxiÜMonw.

„45 1.3 1549 857314 , 758 000]- 5 156178045 100 000 - :. 326 663 49 , 140 000“- . 341 148160 ? 2 692139 ,'

92 394102 ; 80 029132

Aktienkapital ........... ' Partial-Obligation0n ....... “UtnortisajionI-Konw

9101170090010 . Sp.?inL-RLsErM-Kcnw Dividcndcm-Rsssrve-510910 ..... Spaxkassa-Kmiw _ ......... DiSPwÜthÖWwd-Konw ...... K701110r00 ............ Gcwiim- Und V0rlnst-K0510 . . .

Haben. ,

«46: „]

ck11r11110-110500Z'cl)5[10 ........ 1017 077,

101707711

Hmmß'tcttex; Spinnerei 85 Weberei.

211er1 0011H0rtel.

[70945]

Haunstetter Spinnerei & Weberei.

Ziifcvlgc' 210101911111"fo chtiger G000r01001satn111111m] wird dSr per 1. April d. J. fällige Dividenden- Kupon miT «49 120 50i dcm 5210111501103 P. C. Bonnet dahier sofort eingelöst.

(«chichzcijig 9011011 wir 005111111, da[ 0011 0011 Partial-leigationcn unserer Gcscüfckmft

17 Stiick :'1 «16 1000 Nr. 21 28 38 72 77 93 162 171 281 288 297 330 376 442 465 49] 501,

8 SUM“ 51 «16 500 N12 14 53 96 137 158 160 188 263

zur Rückzahlung ausgeloost Wurden.

Dic? Rückzahlung 007 (1060010011011Partial-Obli- 000011011 crfolxxt am 1. Juli d. J. 50i 1300“. Bank- 501116 P. C. Bonnet Dayier, 0110 hört mik 01010111 Taz» 007011 Vc'kinUlUU auf.

Augsburg, 0011 3. Fcbrimr 1898.

Der Tlufsichtsratv dcr Haunstettcr Spinnerei & Weberei. Dcr 5110101301100: 2115014 0. .HsrtCl.

[71022] Deutsche Milchsterilifirungs-Anstalt. Akt. Ges.

Dic *HOTU'U Aktionär? 10070111 hierdurch zur Tlieil- 11001110 an dcr ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 8. März, Nachmittags 3 Uhr, nacB Mümstc-r, 130101 Wicsclcr, mgkbcnst 011100100011. Zur Beschlußfassung stehen:

1) Die untkr n., 1). und (1. in: Z' 28 d0r SWUUJM anfgsfübrtcn Gegenständc,

2) dis H0mbs0tzung 009 9111100171500le und die 219139000 0011 Voyzugs-letien

Zur leeiliiabmez 500031101 sind [00015 nur [01050 210100610 20), 1001050 spätestens am Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien

501 Mr Gesellschaft in Viiiuftcr, bsi kcn Öcrrcn Forstmann & Huffmann in Werden-Ruhr, bci 00:11 Westfälischen Bankverein in Münster 5111101091 0211 dik anderitigk, rech1z0itixie Hintkr- [0,001]; in ciner dcm Aufsichtörath [310111100110 cr- ]11901000100 Weise dar,]etban 13015011. Münster 1. W., 0011 4. Fcbruar 1898. Der Aufsichtsratl). , Paul Carney, Vorsiyénder.

[70999] _, VartherActlcn-Dampfmuhle,Barth.

Dic diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findst Dienstag. den 22. Februar, Por- mittags 10 Uhr, im Komior dcr Gcscmchaft statt, zu welcher die Hcrrcn Aktionär.- lJierniit cin- geladcn merdin.

Taneöordnmxg: ]) V0rlag€ dEr 211101100, F1[1]01311i1.g der Gewinn- Vcrtdcikung und Decharae? (Ertlzt'ilung.

2) Wahl Von Aufsichtsrajhs-Mitgliedcrn.

3) G0schäf1lich0§.

Die Aktikn sind bei der Gcsellsckxastskaffe bis zum 19. Februar er., Mittags 12 Uhr. zu deponieren.

Der Vorsitzende des Aufsickxtsrathes dcr Barther Acticn=Dampfmühle.

Franz Schloer.

;70917] Badische Brauerei Mannheim.

Die durch 010 0r001111ich0 G000ralv0rsammlnng 0001 24. 91000xr.ber 0. J. 101190101310 Dividende [ür kg'!“ G.]ciyäsxkjabx 1896/97 [361611107 1101117105r 111 (5501110517111 005 230109101700 der aixß0rordciixlich0n (55000ri1lv0r10mm10n;] vom 5. v. Mrs. an unserer Gesellschaftskasse, 001 d0r Rheinischen Credit- bank 11:10 0011 Horrcri Wingcnroth, Sohrrr & Co. hier znr 'leiszal)limz], und zwar:

Di0kdcndcixschiin Nr. 4 dcr Pri0ritäts-Aktien M11 „79 80 (: 8%),

Divid-xiadcnscbcin Nr. 4 00r Stamm-Aktikn mit '

«46 40 (: 440/71).

chcr Cinr01cher 0011 Divi001id0nsch0inc1i 5.11 01110 *

0010111300o (ZtnpfanWbéstätigUng auézué1011011, Worin 0x

[101] 0110211001710 auf eine ktwaigc Nacbsäynsi-Dividsnde? ;

0015013612. inrmnlarc 510131: 1104]in 101 0'01g0n (Ein- 1011111»]§[1011011 500311. “Mannheim, 2, Fcbrnar 1898, Die Direktion. [71028] . . . Freiberger Nauk, Freiberg 1/Z.

Die AktimiärL dsr Frcibcrsi'r Bank !00rden “610r- .

mis zur elften ordentlichen Generalvcrsamm- lung 0110050011 0100010000, w0lch0 Freitag, den 25. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr.

in Fr0i50rg im 00111011 G0w0r0050021001, 11. Etage,“,

[101111110011 erd. Ta gesordmmg : 1) Vortrag ch 11('V_küfkél1 Geschäftsberickpts, An- trag au] Richtig10r0chung 0091015011 und Ent- lastung dcs Vorstands und “1111105100150.

2) ZZZLs'cblußfaffnng 5er 210115001410] “006 Rcin-i

9001111715,

3) HLststkÜUUg dcr n:;ck) § 19 0213 Statuts dcm 3010019181011) für das Jahr 1898 zu g0- 700110011000 R0mun0ration,

4) Ergänzungswabl 008 2101915167015?) 011 St0110 der [101010nmäßig ausschcidendM, 050r wich! wählbaren HMM:

Stadtrat!) Gustav Hsinciöo, Freibcrg, Xabrikdirektor Felix Clkmen, Frcibcrg, §i0g0101bcsiycr C. F. Lobin, Zug.

Dcr “Saal wird um 5 Uhr geöffnet und Punkt 6 Uhr gesckxloffen.

Dcr Zutritt in die (HeuLralvcrsammlung ist nur 000011 Vorzeigung dsr Aktikn gcstattc't. Die Bilanz und Gcivinii- und Verlustrechnung Pro 1897 lic'g0n 0011 bcutc an zur Eivfickytnabmk an 5301101010110 006 und kann 00r Mdruckte Gksckzäftsbcricht Vom 12 F0- bruar ab bei uns in Empfang [5011011101011 wcrden.

Freiberg i. S., den 3. Fcbxuar 1898.

Freiberger Bank. Das Direktorium. Foerster. (5. Eremit.

[71010]

Zur ordentlichen Generalversammlung dss'

Heidelbergcr-Ricscnsteiu lade ich die Hsrren Aktionäre ein auf den 24. Februar 1898, Abends 8x Uhr, um!) dem „Bavaria-Hause“ hicr, Frisdrichstraße 184. Tagesordnung: Nsuwabl des Auffich16ratbs. (Gknebmiguna der Iabrusreckpnung und Bilanz, wcklchc nebst Geschäftsbsricht ausliegen bier, Mohrenstraße 66 l., im Geschäftslokal: d0r (Hüsellscbaft. Berlin, den 3. Februac1898. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: von Leyeßow.

5 005 569101

1'1 ',

[70690] 921711112]:

Hagel-M'ecuranz-(1152101116306 von 1832.

Die Hericn Aktionäre unser-sr Gesellschaft laden wir bisrmit zu der ordentlichen Gencralbersamm- lung 0rasbenst 01:1, w01che am

Mittwoch, den 23. Februar 11. I., Vormittags 11 Uhr, 111 10:10:00! Geschäftslokale: am Kupfergraben

Nx“. 68, 1, [1011800071 wird. " Auf der Tagesordnung 500015071 steht: ,

1) (Erstxittung dss (Heschäijkbericbtes, Genehmrgung

der JabrsSrechnung-und Bilanz für 1897 und 7701110130110 der Dividende. WahLLn ix: den Auffich181015 und in die Kommission, Welcher die Prüfurig dEr Jabrks- rechmmg und Bilanz für 1898 oblicgt 36 des Stajutes).

3) Antrag des AuffichtéZraibes auf Pensions-

gewährung 011 zwci dienstunfähige Bcamtc. (530001100 nnd V0r1u1'tr0cbxi9110, Bilanz und ©0- 1ch61195011ch1 1111“ 1897 10000011 00111 8.1. Mts. zur Ci11s1ch31195m0 für unssrs Hkrrxn Ak1ionäre auf Unstrüm Viirsau ker0it Li-g-n. Berlin, den 12. Januar 1898. Der Aufsichtsmth der Berliner Hagc1-Affccuranz-Gesellsehaft von 1832. (Güterbock.

» ».-

[71003] 7. ordentlichc Generalvcrsammlung 000 24. Februar :|. (:., Nachmittags 4 Uhr, im „Kronpxinz' 31! Brand. Tagesordnmxg:

1) RZÖtigsprkchnpg dkr Jabr00r0chnung auf 1897. 2) Gewix“1100115011100]. 3) ETJÜUZMTJSWÜN für dcn 2111100510101!) 4) G55a11-?*f-“-[110Z30na

Brand, Sa., dcn 5. F05xitér 1898.

Actécngesellsthast

ZZ.- Spar- 8; Vorsckwß-Vereiu'

[ Tex ?.Zufsichtsrati)._ .? EMU “1301510- VN].

][71004] . . [Pommrrsünr Indußric-Ucrcm aus Action 1 zu Itcttiu.

!

[ Die Hsrren Aktionäre U11]216k (801011167911 Wkrden

,bierit zu dsr 0100165110011 ordentlichen General-

" versammlung, 1001050 0:11 Moutaß, den 28. “?e-

*brnqr er., Vormittags 11 Uhr, in un10ren

©01chäft§rämneri statjfindct, 011101100011.

'. Tagesordnung :

E ]) (Hsschäftsbkrichr und Vorlcgung der Bilanz

Pn) 1897.

; 2) 2111511121 d;r Rc'visorcn und 21:15:29 auf Er-

! 1501111710 50r T0ch2rg0

* 3) NC_d'cblußkaffimg 11001? 010 Géwixinvaribeilnng.

4) (8001100111 [ür die 0.005 § 13 dsr S1a1chten «0510511001000 Mit,]licdsr 006 Auf11cht§ratb§.

5) W001 000102“ R0chiiu;i]]L-'L)Tcwi[0reii und cinLS

' S101100rtr010r9.

Stimmkartcn sind nach Vorschrift des § 21

'uxisercr Statntmi am 25. und 26. d. Mts.

;wäbrknk 00T LHSFÉIÜÜÖÜUMM in unserem Komtur

Jin [811101011]; zu 110511101].

; Stettin, 10)“. 4. Februar 1898.

; Dcr Aufsichtsrath.

' Jo 51“ Quistorx», Vorfißynder,

[71007] . Ykittwoch, den 23. Februar d. Jahres, ;Afbcnds _6 Uhr, Generalvcrsammlung der „. Lüdenschcxdcr Port1aud Ccmcntsabrik im Lokale „(dss Herrn C. 25060 Baxik,]0]chäf1 in Lüdeusckjeid. ' Tagesordnung: » _, ““*1 ]) Vcrickyt 108 Vmstande's mid AuffickßtSratbeS, ? 21011090 dcr Bilanz 0110 Antrag auf Ent- “, 1.11105g.

] 2) Wahl der R0chmmg§0rüf0r für das Jahr 1898. “' Brügge i. W., den 4. Februar 1898.

; Lüdenscheider ] Portland Cement-Fabrik.

071011] * TNayer & Cx

] 001880 (1195001111110 110 111015 [17.„Rhurcrstraßc. Metz, Römerstraße 17. [ Dic ],)0rr0n Aktionärc 1000011 disrmit zu der am [Dienstag. de_n 8. März. Nnckjmittags 211hr. “1111 Vankgebaude stattfinrsndkn ordentlichen

Z chcralvcrsammlung höflichst eingeladen. [ _ Tagesordnung : ; 0. Bcrrckztctstattung übst da;“; «„Wästsjabr 1897. [ 1». [7011101511119 der Dividende.

c'. Erncnnung dr0icr Pkitg11000r zum Auf 1ch1sratb

in Gemäßbe-it des Artik-xis 28 dcr tatutcn. Pick, den 5. Fkbiuar 1898.

Mayer & CFF.

'- k 1

[71030] Mannheimer Park-(Hesellschaft. Donnerstag, den 24. Februar. Mitta o 12 Uhr, im Sißungsfaach drr Rheinischen Cred 1- kank ordentliche Generalversammluug. Tagcsordnuug :

1) Entg0g0nnabme „des Jahresbckichts des Vor- standes nebst Bilanz und dem Berichte des 'qufichtßratbs.

2) Ertbetlung der Entlastungsmkunde an Auf-

3) [Öchxßratb nnd lForsxand.d A [[ck [)

rganzuugßwa en ür en 111 törat .

Mannheim, 4. Februar 1898.

Der Vorstand.