1898 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* materialien" an die unterzeichnete Verwaltung frei

einzureichen. Die Bedingungen werden von dem Vorstande des Zentralbureaus vorgenannter Direktion

gegen portofreie Zusendung von 60 „; baar kostenfrei

übersandt, können aber auch persönlich gegen Ein-

zahlung von 50 H bei demselben in Empfang ge- nommen Werden. Zuschlaasfrist4 Wochen. Brom- berg. den 31. Januar 1898. Die Kleiderkaffen- 'verwaltuug der Königlichen Eisenbahn- Direktiou zu Bromberg,

ck 5) Verloostmg :e. von Werthpapieren.

[70953] .

4proz. und 41/2proz. Pfandbrtefe Wir bringen hierdurch zur Kknutniß,

Stücke der '

des Kurlaendisckzen Credit-Vereins.

daß wir bsauftragt sind, dix Kupons uud gezogenen 4proz. und 43 proz. Nubel-Pfandbriefe des Kurlaendisrheu Credit-Vereins

bei Fälligkeit zum jeweiligen Kurse für Außzablung Petersburg an unserer Kaffe cianlösen.

Berkin, im Februar 1898.

Mendelssohn & Co:.

70479 [K. k.]priv. Oesterreichisches Credit-Justixut für Verkehrs-Uuteruehmungeu und öffentliche Arbeiten. Kundmachung. .

Bei dkr am '1. Februar 1898 zm Berkem Links K. K. Nofars staxtgehabten öffentbcbkn Verlposung unserer 4 0/0 Obligationen (Schuldvcrschretbun []011) wurden gkzoaen: .

]) von Obligationen (SchUldverschrctbun- gen) Kategorie 1. d1e 9111011117111 7738 und 8117 der Serie 11, 2) 11011 Obligationen (Schuldbcrschreibun- seu) Kategorie lk. die

- Nummer 857 der Serie 11.

Die Rückzahlung 071 0011001101 Titrks 81571111 vom 1. August 1. I. ab mit ]? 2000 Kroncn der im GCsCLL vom 2.211101111 1892, 91-18-5151. Nr. 126 f(stg1stéllten Währung 01Lich 1000 (851111011 5. W., und zwar [)(-züglich Der 0010100511100 OUR“ gationen Katc'gorie 4: '

in Wien bei unserer Hnuptkaffa und 1101 171 Liquidatur der Nicdcrösterrcickxischu Escomptc-Gcschckxaft- ,

in Budapest bei dcr Vaterländtschcn Bank- Acticn=Gcscllschaft_,

in Berlin bei 0011 3961170 Robert War- schauer & Co.-

in Frankfurt a. M. 101 Herrn Jacob S. H. Stern, _

in Hamburg bei dkllDka(1l Jol). Beren- berg, Goßlcr & Co.

und bezüglich der 0999810011371 Obligaxiv11c11Katc- gorie u.:

in Wien bci unserer Hauptkaffa und 1701 der Liquidasur dcr Niederösterreichischcn Escompte-Gescllschast.

Mit 1. August 1898 hört die Vcrziysung der []S- zogenen OblisatiMeN auf; nach dcm 1. Augustd. J. Werden wir die auf die 05111 bézeichnkten 110z09011011 Nummern kn1f011611dcn, in unssrlr Verwahrung 11e- findlichkn Nominalbenägs -“ 1105011507511 701“. 0170- 10118 jekOeilig 0711011501! 0710131166011 11110 st0tutarischkn B("stitmmmgkn -- bis zu 007811 Echcbung dnrch *Die Bkreckxigtxn zu Gnnsten dkr leßteren, und zwar bis auf 1111116189 mit zwei Prozent 1). 3. 0811101711.

Wien. am 1. Februar 1898.

Der VcrmaltuugSrath.

[70920] ]

Die Pfandbriefe dcr Pester Ungar. Commercinl- “4 Bank sind im Sinne des G.-A. xxx. v. J. 1889 styucrfrci. ]

Nunnnern-Verzetchm); .? dcr in dxr am 28.J.1n110*c1898 111 2411501111 111 Eegeant cines König!. öff011t1. 9101013 [1011- 085011711 0157111105611 “1101100111110 5751118 9111010511111] ausgeloostcn 40/01gen Psandbmcsc Brrrc 11 021 1121111“ .. Ungartsxhcn Commercral-Eaun (nicht konvcxticrbar bis zum Jahre 1901), Dre „111 0511171? ZiébUUJ wkrlwosten Pfandbriefe sonne 011 fälligen Kupons 111711711 in Budapest bci dsr Hauptkaffa dcr Pester . Ungarischen Commercial-Bank. 111 Wien 571 der Hauptkaffa der R. k, priv. _ Oeftcrreichisckjcn Ländcrbank- 111 Z:;rliu bet der Nationalbank fiir Teutsch- land, in Hamburg bei dcr Firma L. Behrens & Söhne, in Karlsruhe 561 dsr Firum Veit L. Hom- burger und bei 011611 1101115015 1711 Vauksn, 210110111016 11110 Wech91cr0cschäfscn vom 1. August 1898 ab ohne jeden Spesenabzug baar eingelöst, welche Stellen auch Die (811116111110 dsr 11111101. 00- zogenen (r(stanten) Pfandbriefk 11110 dsr [01119011 Kupons Übcrbaupt besoraen. 40/gigc Pfandbriefe Serie 11. k Kronen 200 Nr. 694 3200 3526 7104 7494 7532 7628 7885 8162 10232 10482 10694 10731 10898 10905 10992 11219 11314 11389 11479 11499 11634 11741 12331 12433 13705. 11 Kronen 1000 Nr. 3555 4115 4371 4602 4648 4702 4748 4758 5524 5677 6117 6225 6255 6384 6767 7206 7233 7281 7918 7921 7934 7960 8205. 11 Kronen 2000 Nr. 6647 6648 7465 7661 8172 8185 8707 8922 8924 10097 10482 10623 10644 10941. ck Kronen 10 000 Nr. 444.

[70919] Bekanntmachung.

Bei der 511112 811010th AuGloofung von Elber- felder Stadt-Obligationen uud Anleihcscheincn find [DM?DDL Nummern (161500011 111015011: '

Obligationen der 171. Emisfion:

59109 115 117 120 122 163 179 184 215 219 232 258 306 366 433 452 487 516 517 524 536 585 682 687 694 722 723 725, 29 Stück zu 600 “16 = 17 400 «M

Obligationen vom Jahre 1872:

l-jkt. .4. 20 29 32 84 148 1.51 165 188 191, 9 Stuck-zu 3000 „17- : 27 000 „16

[lit. U. 6 43 73 129 136 227 263 292 337 352 363 378 383 395 423 443 485 497 512 527 548 580 590 592 625 641 663 671 680 697 711 739 802 806 811 812 829 853 856 857 860 861 891 896 937 938 940 944 978, 49 Sjück zu 600.76

Obligationen vom Jahre 1875: hin. 11. 29 62 72 133 229 290 295, 7 Stück zu 5000 „71. = 35 0.10 2x

1.1". [!. 9 29 63 174 175 264 321 357 392 447 555 526 569 577 633 636 641 704 743 759 800 808 832 857 876 921 938 948, 28 Stück zu 1000 «16 = 28 000 „16

1.111. (ck". 22 35 46 119 232 233 259 284 300 302 303 314 329 365 391 431 448 464 504 512 646 662 723 778 796 843 870, 27 Skück zu 500 «44 = 13500 ck

[in. l). 102 117 153 201 225 255 302 309 371 400 443, 11 Stück zu 100 911- = 1100 016

Obligationen vom Jahre 1877:

bitt. 11. 70 2.18 261 308 322 386 408 412 413 461 497, 11 Stück zu 5000 „46 = 55 0001/16

1.111. 13. 34 58 81 "160 164 171 190 273 284 408 421 458 484 544 622 624 651 803 860 900 980 9841032 1042 1049 1086 1090 1130 1146 1154 1297 1306 1363 1386 1549 1577 1595 1665 1765 1817 1825 1841 1859 1894 1912 1916 1919 1956 „1961, 49 Stück 351 1000 „46 :: 49 000 «16

11111. (ck. 34 75 260 303 353 368 380 428 477 478 526 534 627 703 718 747 750 811 833 902 908 942 950 951 970, 25 Stück zn 500 «16 : 12 500 «16

Anleihesckxeinc vom Jahre 1883:

Buchstabe *. 12 72, 2 SWck zu 5000 «10 = 10600 ck10

Buckjstabc Ü. 41 153 356 414 479 502 512 521 528 639 651 662 781 866 814 845 901 979 987 1089 1137 117] 1254 1338 1419 1423 1449 1641 1666 1678 1681 1717 1781 1904 1976, 35 Stück zu 1000 «16 : 35 0170 «!(-*

Buchstabe (J. 34 57 9] 93 120 201 205 463 556 585 652 766 768 783 833 842 929 956 964 1109 1174 1178, 22Sjück 31150026 =1100026

Buchftabc 1). 71 151247 271 287 389 488 724, 8 Stück 311 200 „44 : 1600 514

Dar 9101111030111) dsr 1015786110011 Obli0atione'11 und 911111113011901110 ist am 1. Juli d. J.. 011 111011110111 T00e “018 Vsrzimsang 01115511, bsi der hicügsn Stadtkaffc zn 81505111. IMT 13811 Obli- 0011011711 und 211110107102111011 [1115 1712 dazu [36- hörenden, 150121: 1011113711 3111011150111? und Zinsschc'ine 1100111071110!) zu 5501075711. Der Bktrag d(r (11130 1051101710 9101111110111 wird 80111510511011001158 (xckürzt.

Ju Bcircff der gcsclzchencn AUNoosuug vou Anleihcschcincn dcr Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 wird aus die Bcka1111tmachung vom 15. November 1897 verwiesen.

“14011 “0111 frülxcr ausgekoostcu Elberfelder

Stadt- Obligationen und Ameihcsäxcinen sind [0111111100 9111111111601 noch nicht zur Einlösung gekommen: Aus1oosung vom Jahre 1894: 21017150115011150111 Jahre 1883 Buck)stabs13.Nr. 175652. ! r - ! - 1)" ! '

AuZloosung Dom Jahre 1895:

'F11110157schkin 150111 Jaixrc 1883 Vucbstabk 11. Nr. 310.

1889 11. , 46. ! ! | y ]) 178- Ausloofung Vom Jahre 1890:

ObligatiM der 71, (81111171011 Nr. 57. __ O511001Z011111 Vom Jahrs, 1872 1.111. 13 Nr.?56,759.

1875 1111611, 106.

1883 Y_311ch[10601).Nr.726. 1839 , .4. 727,

, 13. ., 636, 1108, 1179, 1989. 2511chs10110 0. Nr. 730. . . . . 1)- . 384- Ausloosung vom Jahre 1897: Obligationén der 17. Emission 911". 193, 463. Obligation 50111 J0hre 1872 1.111,13. Nr. 508. Obligationcn ., 1875101011. , 108, 300. , 111186. 878.

, 1.577 1.111. (3. , 672. Anüihesckyeine

„- - A11101501ch01110 ' |

[ ' "

1883 Y)uchstabc13.Nr.117, 457, 706.

2111091010 0. Nr. 55, 531.

2517119105211. Nr. 44,

633. Buchstabe13. Nr.1212. (ck.

419, 599. , , Buchstabk1).Nr. 359. Glbelfeld, den 31. Jammr 1898. Fiir den Ober- Die städtische Bürgermeister : Schuldcu-Tilguugs- Dcr 2401080100810: Kommission. 5510106111. Schlieper.

! ' '

Keetman.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.

[71023]

Am 21. Februar dieses Jahres, Nachmit- tags 3 Uhr, [111st die ordentliche Generalver- sammlung in Mannheim im Ge-sckpästslokale des Gr.Motals Knecht kasslbst Q. 1. 4 11011, Wozu die Herren Aktionäre crgsbcnst 011100100111 10010811.

Tagesordnung : 1) Reckyénschaftsbéricix-T. 2) Dcch010e-Ertk)eilung an den 2111156516101!) und Liquidator.

Dürkheimer chmumwcinsabrik Actiengeseüsrhast i. Miqu.

= 29400 „sé

Der Aufsichtsrath.

[70918] Ludwigs-Eiseubahu-Gesellstbast. Durch Beschluß der heute ab ehaltenen General- verxammlung der Aktionäre der udwigs-Eisenbabn- Geellscbaft wurde die Dividende Für das Jahr 1897 auf 28 „M für jede Aktie fcstge 1431. Dieselbe kann vom Dienstag, den 8. Februar 1898, ab bei dem Bankbause der Herren Carl Conrad Cuo f & Sohn hier Vormittags von 9-12Uhr und kacbmittags von 2-4 Uhr gcgen Abgabe dsr auf 30. Juni 1897 und 1. Mär] 1898 Verlautenden (nebeneinanxer befindlichen) Kupons, welche un- getrenvt emgereicht werdsn Wollen, erhoben wetden. Nürnberg, den 3. Februar 1898. Das Direktorium.

Ley.

[70949]

Actien - Gesellschaft für Rauhivaaren

, vormaläk Gebr. Voß in Liquid.

Dte Liquidatton obiger Gesellschaft tvar am

1. Juli 1896 vollendet. Hamburg. den 2. Februar 1898.

Hermann Bonbeim, Gerhardf.

Liquidatorkn.

[71027] Rasteder Bankverein.

9. ordentliche Generalversammlung am 26. Februar 5. J., Abends 71 Uhr, im Rasteder Hof hisscLbst.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Gcschäftsabschluss€§ pr. 1897,

Genehmigung der WWU].

2) Ertbeilung Tec Dscharxx. 3) BFU von 0181 2111101125001 dei; 21111116516-

ra s,

4) [1750270011110 eincr 211118. Rastede, 1898, Fkbruar 2. Der Vorstand. 55.1111 2810511155160

[71008] Antien-Dampsvrcnwrci zum Feldschlößchcn

111 Zangcrvausen. ie kakonäre unskrcr Gxscüsäyaft wcrdxn M 611181 außerordentlichcn Generalvcrsatnmlung am Mittwoch, den 23. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, in dk]! Preußischkn Hof bisrsslbst ergebcnst eingeladen. Tagesordyung: 1) Erhöhung dss Aktierapitals. 2) Aenderung dsr Statutxn. Dic T56i111051110 011 dsr ©1118101581s0111u1111110 ist bedingt durch 017 §§ 26 uud 27 11100101“ 651011111111. Aktien, Vollmacbfcn 11115 Depotscheinc find vor BC- ginn dsr Gsncmesannng 9013111015011 11:11) 05- 10125811. Zulässig smd Dcpojschßixm WL1ch6 von 011107 Bc- hörde 056: den biefigsn B011k0€1chäftxn Sang-x-r- häuser Bankverein Und F. W, Quenscl 0147"- geste'Ut find. Sangerhausen, dcn 3. Fcbkuar 1898. Der Aufsichtsrat!) = Vorsitzende: annsel.

[709791 Aktiengesellsrhast für 151012an & Vertrieb von Charcutierwaaren

(vorm. Chr. Eckert). Augsburg-Münrhen. Unsere ordentliche Generalversammluug findet Montag, den 28. Februar 1898, Nach- mittags 3 Uhr, 1m Hotel zUm „weißen Lamm“ dabisr stajt. Unter Hinweis auf § 20 der Statuüxn bat die Anmeldung der Aktien im (Hessllschaftskomwt 0. 27 zu erfolgen. 1) B 11,1 stétagesßrdYW err er a ung ks ortaks d - 2) Zéltsratbe? d B s " un Anf «'i anzvor age un eschlu fa un "5 3) Yevasédm-gddes Yexgewimßtesés g u cr die ' .r ei ung" ex ,arge an V0 1 d Auffichtsrath. rsa" und Augsburg, dsn 3. Fcßruar 1898. Der Vorstand. Jol). Herrle.

[71009]

Zu der am Montag, den 28.Februar1898. Abends 8 Uhr, im Schüßknhause zu Neubranden- burg [1011701001501 Generalversammlung der AktwngsschhaFL „Augysta-Bad“ bekhrt sich die chren Aktionark krgchnst Linzuladen.

. Der Aufsichtsrath dcr Alxttmtgescuxrhast ,.Augußa-Wad“. Recthnwalt M. Raspk, Vorfißkndcr. Neubrandenburg, 0611 31. Januar 1898. Tagesordnung : 1) YOÖÜJUNF Tr.!JahrLSrchchnuna und Bilanz, x 8 0102-11 011111 , 3 ?. 111“"0 un übe :)) ZYLÜHCJZUF der 7821501158» Us ff 0 r .- - 061110, 10 zws aUszusäycidkndx u 1 t- raths-Mitgliedcr. A fsch s 3) 2150050111110 506 § 23 des S1'011118.

171 [ „Augsburger Localbahn“ Aktiengesellschaft.

(511110511111) zur 8. ordcmlickven GeneraWcr- sammlung Mittivocky, 2. März ds. Is... Nachmittags 4 Uhr- im Lokals dür „Augsburger Börßc', Augsburg.

, Tagesordnung :

]) Bcr1chjerstatt1xng der 057111110101 30100711.

2) 25011000 der Bilanz und Bkscblußsaffung über

[ dll? (8111110111110 dsr Gesellschaftsorgaue.

3) B._schl11[3„s0s]ung über 516 Vsrwcndung des 91011101'101111178.

4) 9111510011117]; 11011 Sch1110001schrcib11ng€m

5) 011101111011 011181 Lokalbahn von Augsburg 11011) 3,1.11111s1011811.

6) (8117651100 1200 Aktiknkapitals.

7) 2101150111111] der Statutkn §§ 4, 10, 12, 13, 22.

8) 919111111151 ch AuffichtSratbcs ßcmäß F" 20 der

Statutkn. Augsburg, 3. “)'-701511101 1898. Augsburger Localbahu. Der Vorstand.

[71031] A. G. zu Wilk)7111101)00011 [111001 am

008 0500101110110"_(5)c]ck)ä[t§3j111)1*10. W111)! 007 “30711151010151111111117501.

_ 4. März 1898, im Weißen EM!? 508 „1701016 Burg [3090030111111 z11 2815111110500" statt.

Tagesordnung : 1) BkriMsrstajtung 030 210111011000 11115 003 21111116191001150 üwsr 010231100] 111111 0011 Bktrieb

“Die disZ-jäbrigc ordentliobe Generalvcrsnmmlung dcr Wichanbavsner Actien-Braußrei

Abend:?- 8 Uhr,

2301ch10s1faff11110 111101" 0100111106000 003 Vwrstandks.

W051 5011 3 R70110ch für 0015 Rccky11111101-j1111 1898.

) Festskßnng 501 “1100111711110 011 0111 51111111ch1010111 thhelthrWener thlcn 1301112170.

Der Aufsicht0rnth.

[71029

geladen, 10911138 Montag- Düffcldorf [101111110711 111110.

Wahlen zum 5111111"1chtsr025.

zu St Bemerkung :

Versammlung cinzurufen. Wickrath, d?" 1. FCbruar 1898.

[710331 m

das Jahr 1897 und Emilastung. 2) Wahl zum AuffickytSrath.

Gesellschaft vom Hamburg, den 4. Februar 1898.

) Niederrheinische Actien-LJesellschaft für Lcderfabrikation (vorm. 3.211“) zu Wickrath.

Die H11'rcn 5211110115113 111110111 511111111 111: neunten ordentlichen Generalvcrsgmmluug ein- dcn 14. Marz 1898. 11.) Uhr Vormittags, in dem .Hotel Royal zu

Tagesordnung: EUWCJMUÜÜMS 11110 5111111111)» 0013" Gcsckyäftx-b'xichts 1:01 Dirkktion 1101111 Gcwinn- und Verlust- 10091111110 11110 B:!anz '01'6 Géskbäsfsjabres 1897. V011000 dss Bsrichts ch A11fs'111)tsratbs. 21711511113101'1'11110 11571" die Bilanz 11110 (155010111110711501111110. Entlastumg dcr D1r0k11011 11:10 06:1 A11fsächtsr0104

21111100 dcr Dirsktéon und 010 AnfficbtJratbs, das (5511111dk05i101 dnrch 21116001)? von 300 auf Inb0b0r 101119112011 0011014051100 Akticn T1 .“ 1000,--- 1100111101 um „44 300 000,“ 1011011) auf „11. 2000 0011- zn 075013011, sowik Bssch1ußfaffzng Über die "1110001110180 diescr Eunffwn und entsprcÖsnde 9101100111110, 005 „H 4 der Statutkn. '

Gemäß § 26 dcr St01111011 505.911 Akkionäre, 1001151? 011 LM ©011cr01001s0111111111110 tbetlnebmen woüen, ihre 21111011 spätestens am 10. März vor 6 Uhr Abends bei dcr Gesellschaftskaffe oder bei einer ÖKB hiermit 01:3 .))01101101511110011'1-111'11 bszeichn1t€11 F11111011, 1101111111):

507 Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M.-

dcn HSM" Mevuen & Bau in Elberfeld-

der [Znnque 110111701»; in Anthrpcn d€P0n1€l€11 und empfangen dagegen die EintrittSka118, _. ' ücke, gegcn dersn 9111179050 nach 001 Bcrsaumckung die: 21111611 wreder 0111311610101 Wkrdsn.

sowie eine Bescheinigung Übxr “eie bintsrlegten

Uchr Pos.6 dcr Tagösordnung kann Vasckyluf; nur dann gefaßf merdcn, 1001111 in der Gcneral- wkrsammlung mindsstens ?; kcs Aktienkapins Vc1tretcn find, QUÖEMWÜI ist cine zweite

Die Direktion. Z. Spixr.

WandSbeker Lederfabrik (AUien-(HesellWast) Hamburg.

Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 28. Februar 0. o., Nachmittags 21 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gescllschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:

Gewixm- und Verlust-Rechnung für

1) VorlngUZ dcs Jabresberichks, der Bilanz 11110013

Légitimajionskarten zum Einjcitt 111 die G011er01501101mn1ung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 21. Februar bis 26. Februax 1898 bei den Notarsn Herren bros. von Sydow und Rcucé, ]roße Bäckerstraße 13 in Hamburg, _ , _ ' und Gewinn- und Verlust-chhnung [19an zur Einsichtnahme dEr Herren Akttonarc tm Bureau der 8. Februar 01) zur Verfügung; DrUck-Exemplare ders Huren Notaren bei Cmpfangnabme der Stimmzettel akgefordert werden.

entgegcnzunehmen.

Der Aufsichtsrath.

Bartels. Des Arts- Jahresbericht, Bilanz

elben können bei Vorgenannten

[70746]

Hasen- u. Lagerhaus-A§tien-GeseUschan*

Aken a. d. Elbe.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Februar er., Nachm. 3 Uhr, in Rumpf's Hotel in Cöthcn stattfinden- den 7. ordentlichen Generalversammlung er- gebknst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlkgung des Ecsckyäftsbericbts, der Bilanz und des Gewinn- und Vkrluft-Kontos.

2)Besch1uß10ffung über Entlastung der Ver- waltung.

3) Bxschlußfaffung über Verivkndunß das Nein- 001131111106.

4) Neuwahl zrveier AUfficbtsratbs-Mitgliedsr.

Diéjsnigen Herren Aktionäre, wclche an dcr Ge- neralversammlunx] tbeilncbmkn onLn, haben ihre Aktien bis zum 22. Februar cr.- Abends : .“bxz . S . . -

11 11111 scar onuent a, -

oder bei Herren Lüdicke & Müller, , Cöthen,

oder bei dsr Kasse der Gesellschaft 111 Aken zu Hinterlegen.

Bilanz und kainn- und V2r1u11r0ch1111110 761111011 schon Von heute ab in der Kaffe ker G0)8[11ch0[t 6111- 06185611 jvcrren.

Aken, den 5. Fcbruar 1898.

Der Vorstand. Rößler.

[71021] Franksurtrr (Hülerrtsenbahn Gesellschaft, Breslau.

Die Hkrrkn Aktionäre Werden hierdurch z11 der auf Mittmock), den 23. “Februar 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im (0009011310101 der GZ[LU[chA[1 in 2311581011, 5161110551013 30., 011521011th General- vcrfammluug ergsbenst 0111001011611.

Tagesordnung: ' ]) Vorwge d€r Bilanz 11110 des G81ch0ft§11811ch1§ pro 1897. ' “_ , 2) Jüststcüung der DWÖUUÖT Und 6111981111110 der Entlastung Pro 1897. 3) Aufßckßsratbswahl 11110 Wal)! 811105 vaisors.

Diejéniacn Aktioyäre, welch€ fick) an dEr Bcr- sammlung 1381581110111 111011711, 505011 1571 21111011 in Gemäßbeit 083 F" 23 069 050]c[[1_ch0fts-Statuts spätcstkns 24 Stundsn 001 50111 Bsrsammlnngs- termine zu 1111011101011, und 111101

in Breslau bsi dsr Hauptkassc und in

Frankfurt a. O. 071 der Betriebskaffe der Gesellschaft- i*1 Bcriin bci dcm Bankhaus? Jacob Landau, Breslau, 0011 3. Febrnar 1898. Der Aufsichtsrat!) der Frankfurter Gütercisenbakm Gcscüschaft. Theodor Ehrlich.

7 217 [ LTFereinigte Strohstoff-Fabriken in Dresden.

Die Hkrrsn Aktionärs werde'n 110111111310 zivölftcn ordentlichcn Generalvcrsammlung 0111 Sonn- abend, den 20. Februar 1898, Vormixtags 11 Uhr, in dem kleinen Saale dsr DkköknLk Börss 111 Drcödsn, WaisknhausstWßs, ergobsvst 011100100011.

Tagesordnung :

1) Vortrag 100 (Hefcbäftx-bmicb-s 11111 dsr Bilanz, 1011110 dsr GSWÜM- 11110 Vchrsustrcchx1ung pro 1896 97.

2) Bericht “000 21016151810150.

3) BE]ch1U[I[0[[UUJ übsr (85711001111011110 der Bilanz 11110 VLUÖEUUUJ dss Rei110ewin11cs.

4) (8111101111110 der Entlastung.

5) A111fichck10r01561005100

2103110110) "00: Legitimation wird 0uf „H 9 dsr Statntsn 1181111101111. 2101571102 5210111015111111011 können 501 unseren Bureaux in Coswig i. Cackzscn und Akainz, sowie 501 1011 [1111011 Günther & Rudolph 111 Dresden 11110 dsr Dresdner Bank in Dresden crfolgsn, 11110 ist [0115611 0111 005101109 Vsrzsich11iß bcizufügsn, 0110“ 113117130111 dic 9111111111001, [01010 Stückzahl 0131 Aktien L'sfiÖTUÖ sind,

Ein B01501chniß bleibt 17011011 Aktien, 106 T*11p1ikat muß 50000011 0011 der Hinterlcgungsftcllk, mit Quittung 1701705711, 1111511110005?" 111070111 und 011111 als Legitimation zur Gcncralvkxsammlmtg.

Auch 5011 in Nr (5501101010011'0111111111110 vorgchigtkn Aktien 11:10“; ['in [016109 Vérzcicbnif: 110017111111 18111.

Bericht, sowie Bilanz 1100011 011] unserem Burcau in (80611110 1. Sachssn, [011116 501 0711 010011 11050161)- nsc'ftcn Bankhäussrn znr Ci11s1cht kßr HMM Aktionäre [) 011.

Dresden, dcn 12. Januar 1898.

Der Aufsichtsrath. F. von Löhr, Borstßcudsr.

[71026] ' * . _ Chemmizer Aktien = Spmneret.

Die Aktionäre der Cbknmijzc'r 91711711 - Swirn-zrei in (Chemnitz wsrdén hierdurch 211107100011, sich Yiitt- nmel), den 23. Februar d. J., Nachmittags [3 Uhr, 1111 ordentlichcn Generalversammlung im Carola-Oötel zu Chemnitz einzufinden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag des GesÖäftsberiÖtes für 1897.

2) Beschlußfassung übxr den Rcckznungs-Abschlufs, über Vertheilung des Reinxewinnes 11110 1":er die Entlastung dcr Gcs0lls 011300111111.

3) Er änzungswahl für 5011 Ausfikbtsratl).

4) Beßchlußfassung über etwaige rechtzkitig cin-

gcbracbte Antrage der Aktionäre,

Gkgen Vorzeigung der Aktien 0011 der Dézpöt- sch€1116 über bei dem Chemnitzer Bank - Verein in Chemnitz, bsi der Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalx in Leipzig, bei der Dresdner Bank und her Herren Gebr. Arnhold in Dresden, oder bci unserer eigenen Kaffe ni-eder- 0810018 Aktien Wkrdcn Von dkm dazu rcquirierten Notar am 23, Februar d. IE., von Nach- mittags 12 Uhr ab. im Versammlungslokale Stimm- und Wahlzettel ausge eben, worauf UM 43 Uhr die Verhandlungen ihren * nfang nebmkn.

Eckschäftsb€richte können Vom 8. Fcbruar d. I. ab bei den genannten DépötstEÜLn in EMPfMI Ic“ nommen werden.

Chemnitz, den 1. Februar 1898. DerVorftandderChemnißerAktien-Spinuerci.

A. Peters. E. Stark.

[7 0445]

Montag, den 21.

[71034]

Gesellschaft haben cinschreiben 1011611.

Hiermit beehren w1r uns, die Herren Aktionäre unserer Geseaschaft auf Februar er., Nachmittags 3% Uhr,

zu einer außerordentlicheu Generalversammlung in das Geschäftshaus des Herrn G. v. Pachalh's Enkel, Breölau- Roßmarkt 10, ergebenst einzuladkn.

Tagesordnung : Aenderung der Paragraphen 4, 6, 7, 11, 15, 17, 18, 25, 27, 29 der Statuten. und Königshuld O.-S., den ]. Fkbruar 1898.

Königshulder Stahl und Eisenwaaren-Fabrik.

Schaumkell.

Eschlveiler Bergmerks = Verein.

Die Herrkn Aktionäre unserer Gesellschaft Werden zu einer

anßerordenilichen Generalversammlung

am Samstag, den 5. März 1898, Vormittags 10.) Uhr, in unser Geschäftslokal auf Eschweiler- pumpa mit [010011001 Tagesordnung hierdmch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Erhöhung des Akxiea.kapitals um „z(- 3180900 a'1f „511 15 000 000. ,

2) Ewent. anderweitige 5215101111110 der dnrch eine so1ch€ (Erhöhung notthdigen Abänderungsn z ' Nr. 6a, [,

der betréffenden Artiksl dsr Statutcn. statffinden Wild- 3) Abändcrung des Art. 6 der Statutkn. [ Eschiveilerpumpe, den 5. Februar 1898.

Der Auffickxtsratl).

erfoxdcrlick), daß die Aktionärs ihrsn Akticnbsfitz Wenigstens 4 Wochen vorher in die Register der

[70947] Dampfschifffahrts-Aetieu-Gesellsthaft Albis in Hamburg.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung am 24. Februar 1898, Nachmittags 2]; Uhr. im Dovenhof, Nr. 16.

Ta esorduung: 1) Vorlage des eschäfjsbe'ricbts, der Abrechnung Bilanz für 1897 und Decharge-Wr- tbeilung.

2) Statuten-Aenderung.

Stimmkartkn werden vom 18. Februar 8. 0. ab 561 Henn Notar E. Th. (Labor:, in Ham- burg. Schauenburgerstr0ß2 61 1, gegen Vorzeigung der Aktien Vcrabfolgt.

Der Vorstand.

170390] Verlinkt

Hagel-Ussrturanz-WesrUschaft von 1832. Die Her1€n Aktionäre unser-xr GeseÜscbaft laden wir bisrmit zu der ordentlichen Gencra1versamm- lung erasbenft ein, welche am Mittwoch- den 23, Februar 5, J.. Vormittags 11 Uhr, Zu Unserem GeschäftSlokale am Kupfergraben

Auf der Tageöordnung derselben steht: 1) Erstattung des Geschäfisbekichtes, Genehmigung der JahreSrecbnung-und Bilanz für 1897 und

2) Wahlen 11: den AuffichMatH und in die Kommisfion, w:]cher die Prüfung dsr Jahres- rechmmg und Bilanz für 1898 obliegt 36

[7 0944] Yetisa.

Bilanz pro 31.

1 1

Anmerkung: Gemäß Art. 21 ist zur Ausübung des S11mm76ch19 in einer Gensralversammlung ] Fsstskßüng der Dividende. 1 Z

503 Statutes). Antrag ves Auffichtsrajbes_ auf Pensions- , gewährung an zwei dienstunfabige Beamte.

Drzembcr 1897.

])as-sint. 3)

“16 41

2 272 278 12 1596 979 87 84 255 32 344 77013 64 414 13 642 871 44

Spinnerei-Anlagö ......... Weberei-Anlage

Kassa, Wéckysel und 011717le . . . . BaumwMo, Gams 11111) GCWLbc 2110101101180

Debitoren ...........

5 005 569 01

Soll. (Hewinn- und

«46 45 806 053 60 35 147 58 95 84761 80 ()?-8 37.“

YrbeiéslöW,111110571011Ic. . . . . . Zinskn

9101011110110"

Getv1nn-Salco ..........

„14 Yz - GEWinn- 11111) Verlu1tkkchWUz1, Bilanz und 03e-

[ 54285714; schäftébcrickyt für _1897 111115811 vom 8. 11. M19. zur

758 000 .- ? Cknfiöbknäbme fur 901916 Hkrrm Aknonare auf 1561784 45 _ UUsk-“küm 2131116011 521011 1119711.

160 000 -', Berlin- den 12._Januar 1898. _

326 663 49 Dcr Aufsrckxtoraeh der Berliner

140 090 __ ! Hagcl-Afsccuranz-FSeseÜsMaft von 1832.

34114860? Guterbock.

? 692 ZZ [71003]

Aktikukapital ........... Partial-Obligationkn ....... Amortisations-Konw

Restrvs-Ksnto ......... Spézéal-RssLWL-Kcnto Dividendcn-RsservL-KMW ..... Sparkassa-Kwnw _ ......... Di§P„0fi1101101011d-K011w ...... KANU?" ------------ 92 594 7. ordentlichc Generalvcrsammlung

1 017 077,5

Der Vorstand.

Haunstettexy Spinnerei & Weberei.

“1115011 0011 «Hkrtel.

(6501011110 und Verlust-Konw . . . . 80028Y ' 5211 24, Fcbruax ". 0" Nachmittags 4 Uhr, 1 5005 569,01] im .KrowWinz' zu Brand.

.. Tagesordnmäg: 2991918191119“ Haben. 1) N?xßtigsprxchnpg derabrcSrechnung auf 1897.

[" Z 2) ©81011'1106110811U11g. 3) ErgäanUJSrvahl für “wen

146

48 ' A1118ch15r015 4) (HLÜÜÜWstXLUM 1 917 077

]] ; Brand, Sa., 5011 5. Fsbx11.23:.1898.. Actxcngese01chast ? Spar- & Vorscsxnß-Berem.

1017 077111 ", Tex Yussicht6rath._ ? Ernst Hslbig, Vor].

91)r11110-Ucber]ch5ff7 ........

___1.

[71004]

[70945]

Haunstetter Spinneret & Weberet.

Infolge BC]ch[U[1*F§ Mutiger 0181181010131'1'0111111111110 wird der per 1. April d. J. fällige Dividenden- Kupou 17111516 120 bsi DSM 511011150106 P. C. Bonnet dahier sofort eingelöst.

6551016530110] 06580 wir 1105111111, das; 8011 dkn Partial-leigationcn unserer Gesellschaft

17 Stück 11 «jk: 1000 Nr. 21 28 38 72 77 93 162 171 281 288 297 330 376 442 465 491 501,

8 S1Ück “.*1 .46 500 Nr. 14 53 96 137 158 160 188 263

zur Rückzahlung ausgeloost wurden.

Die Rückzahlung der 0119091006711Partial-Obii- [1011011011 7r1010t am 1, Juli d. J, 1101 dem Bank- 130116 P. C. Bonnet dayicr, 11110 Hört 11112 D1Esl'm “TMC 061011 2901111111100 auf.

Augsburg, 13011 3. 79.511101: 1898.

Der Aufsichtsrat!) der Haunstettcr "Spinncrci & Weberei. Dcr Vorfiykndx: Albert 1). 3301181.

[71022]

Deutsche Milchsterilifirungs-Anstalt. Akt. Ges.

Die „Öcrrk'n Aktionäre 1116151711 bi€1d11rch zur Theil- nahme an der ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag. den 8. März, Nachmittags 3 Uhr, nacb Ykünstsr, 110181 281010111, 010050101 011100100011. Zur Beschlußfassung stehen:

1) Die unter a., 1). und 11. 1111 Z' 28 dsr S0131111gc'11 aufgkfübrtcn Gegenständk,

2) dis [3010570131010 1770 Aktisnkapitals und die 211130050 Von VNngs-Akjien

ZUr Theilnabme 1310031101 find jsdoch nur solcbk 211110111110 20), welche spätestens am Tage vor der Hauptversammlung ihre “11111611

bsi dsr Gesellschaft in Visinster, 501 1011 Hürrc'n Forstmann & Huffmann in Wcrden-Ruhr. bci de'm Westfälischen Bankverein in Münster 5111101171]? 0:71 dix 0110100011100, rechtzkitige Hintér- 17.111119 in 011161 dcm 2111171690be 0811110811?) er- fchei11011de11 Wcisc 5001815011 1305011. Münster i. W., den 4. Fkbruar 1898. Der Aufsichtsrnth. _ Paul Carney, Vorfißéndsr.

[70999]

BariherActien-DampfmühleBartl).

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Dienstag, den 22. Februar, Por- mittagÉ 10 Uhr, im Konnor dsr (Hcssßschast statt, [11 Welcher die: Hurrcn Aktionär: [311311110 ein- geladen wer0111.

Tagesordnung: ]) Vorlage dsr Bila11c1', F1-st]0[z1mg der Gewinn- Vertvcilung nnd Dechar0€ Erthilung.

2) Wahl 5011 Ausfichtßrajhs-Mitgliedcrn.

3) Geschäftliches.

Die Aktien find bei der Gesellschaftskaffe bis zum 19. Februar cr.- Mittags 12 Uhr, zu deponieren. ,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrnthes dcr Barther Acticu-Dampfmühle.

Franz Schloer.

[ Dommrrsösrr Iudußric-Uervin auf Aciien “1 zu Itrttin.

_ [ Die Yxrren Aktionäre unserer Geseüschast 1100an DW, 011111) 011" Odel1111chL Generalvkrjgnzmlung , hiermit zu dsr 5177105110011 ordentlichen General- 0001 24. 91_ovxx1:ber 1). Z. [Lstgéskßké Dtvtdendc * versammlung, 11101651 0:11 Moving. den 28. Fe- )ur 80:1 (H»Tckyastsjabx-189SO7 0811111111 1111111118111 111 bruar er., Vormittags 11 Uhr, in unssren (5511005516 ch chyluffcs der aufzsrordc11111chanGsscbäftxräumen statjfindct, 011101100011. (55011cralversamml11n;] vom 5. 1). MW. an unserer) Tagesordnung: (Hessllschaftskafse, 581 W Rheinischen Credit-- G0schäfisb€rich1 und Borlkgung der Bilanz bank 11110 0011 Herrsn ngcnroth, Sohrrr & pro 1897.

Co. h1er zur 2111610511100, und zwar: ; Bericht dxr Rkvisorcn 11115 Ankrag auf Er- D101dc110013sch§1n Nr. 4 dsr Prioritäts-Aktikw 1801111110010 Tkckxarge.

11111 „76 80 (: 80/0), , . ;“ .", B€1ckl11ßf0ff1mg 11591 010 Gewinnverjbeilnng.

wa-xndcnschstn Nr. 4 501; Stamm-Akttén 11111 . ) (815113011119 [51 die nach § 13 der Stawten

„76 40" (f: 40,10). ' ' ' , ; a11§1ch1100ndkn Mitglicdcr dss Aufüchtsraths.

Isdex C111rcé1cher 0011"D101d€nd€nsch€mcn hat 01110 Wahl 1106161" Rechnungk-chjsorsn und cines 1061011081“? (810510110557s101111ung 0117015011011, 111017111 Lk 7 S101100rtrxters.

1111) 0110 Rechte? auf eme thaige NachsMÉ-Dividxndc; Stimmkartcn find nach Vorschrift des § 21 001525012. Formylarc 01031: [100011 111 01310011 C111-“11111'9rec Statutkn am 25, und 26. d. Mis. losungkstcllen bcrktt. ] wäbrcnd 001 GskäxäfTOsmnken in unserem Komtor

Mannheim, 2. 801311101 1898. T 111 (8111570110 zu 1125111011.

Die Dtrcktton. ' Stettin, 1011 4. Februar 1898.

[71028] .. Z Der Aufsichtsrath.

. . . - JW Ouitor),Bo Sd . Fretvkrgcr Bank, Frrlbkrg t/I. “_ s '“ XW"

“x'" *.. 11 --_.[71007 D18 3101011010 dsr Frc11crxzsr Zank werden 61131 INittwvch, den 23. Februar d. Jahres,

;70917] Vadrsche Brauerei Mannheim.

,! .-„_ .,.-«.

[71010] Z11r ordentlichen Generalversammlun des' eidexbcrger-Ricscustein lade ich die Erren

* ktionare ein auf den 24. Februar 1898,

Abends 84 Uhr, nach dem „Bavaria-Hause“ bier,

Friedrichstraße 184. Tagesordnung: NeuWabl

des Aufsichtßratbs, Genehmigung der Jabrcörecbnung

und Bilanz, welche nebst Geschäftßberickzt ausliegen bi-Zr, Mobreustraße 661, im Geschäftslokal: der

Geseljschaft. Berlin, den 3. Februar 1898. Der

Vorfilzeude des Aufsichtsraths: von Levetzow.

mit zur elften ordentlichen Generalversamm- A - : bonds 6 Uhr. Generalversammlun der lung YYY; LYWYY YTlleeuar 1898 ?. Lüdenséhcidcr Portkmd Ccmcntfabrik imTZokale ' 91achmitt095 6 Uhr, dss Hcrrn (6. 24.0110 Ba:1k0€1_chäfs in Lüdenscheid. ?xafoeidkcrgwiiux kl-Zinsn GEWLrÖ-xbauksaal, 11. Etage, 1 ]) 58011 ck, *IMFFYFYYUJÖ Auffich13101505 1 01 .r . " ". * » ' ];: Ax t dTagesofrtdnuÉMb ck A 1 9171517178 dcr B1lanz und 511111103 auf Ent- „101 rag 06 0011111 611 c" ("1 Sberi ts, n- ' ' „- . trag auf R1chtiaspr€chung dLÖskxlbkn und Ent- Z VWÜWÜM. ÖWNSYU'MÜMMM fur das Jahr 1898' lastung 0162101110006 und AuMHtCraths. , !: gge " d'? en 4" Fedoruar 1898" 2) Besjchl1zßfc111m1g Über Vertheilung 066 'Mein-; Qudenschetder 0811111111 . ' 3) Lststeüung dsr nch) § 19 des Statuts dcm] Portland Cement-Fabrtk. 1117115161011) für 1700 Jahr 1898 zu gs- . «" 1130111011080 Remuneration. [171011] Nkayer & CT 4) Crgänznngäwq'bl' des 2111161751670be 011 Stklle Z . , _ dexbxßatutenZaßtg au61ch71dendkm abcr wisdxr] (.)-111880 (] ܧ00|Uptß (18 1,1055 wa M11 SM"? 1 17 Römerstraße Metz Römerst . . [ . . . ra e 17. SÜÜUUÜH O_U119V,H31"Uch- FUNNY ] Dic Hemm Aktionäre Wsrdsn hiermit zußder am ZWMJLÜN FU CÉLFM- stkbeks- ] Dienstag. den 8. März. Nachmittags 211hr, D S!??? „ELBA - ? 13 M- ZLF- Z im Bankgebäude stattfindenden ordentlichen cl" 00 Mr UM hk gk ffnct und . Gcncralversammlung höflichst eingeladen. PYJnktZstlktlxrigesFloÉsen. [ s [ ist ]- Tagesordnung: er 111 n 811010 vsr amm ung nur_- 5 ' , - . „:, , ,. -* 060011 Vorzeigung dsr Aktien gestattet. Die Bilanz ? LJZYFBZÜZF"BWIHFZ,G schastsjabr1897. UW GTWÜM“ MW V,?“ÜUÜWÖUUUJ PM 1397 11998" 0. Ernknwung dreier Mitglikdkr zum Auftcbtsratb Vo" beats a" W 011711191110me 0". 519116111“le aus in Gemäßbeit ch 511111019 28 der tatutcn und kann 501 [)(-„dryckte GksÖafLÉbc-Iltchk vom 12. Fc- Meß den 5_ Fkb1uar71898 ' * bruar ab bst uns 01 Empfang genommen wcrden. ' Mayer & (“zie Freiberg i. S., den 3. Febmar 1898. : FreZisbeDriger iBank. [71030] 11 re tor um. ' “' FW,... (.;, E.....» Mannheimer Park-(Hesellsthaft. * Donnerstag, den 24. Februar. Mitta a 12 Uhr, tm Sißungssaale der Rheinischen Cred t- kank ordentliche Generalversammluug. Tagesordnuug : 1) s(tßntZeYennchsxneB „11363 Jak;2031112116)th3 dies Vor- an e ne 1anz un dem er te des 2) «WWW E 1 ck r eiung der 111 assungsurkunde an Au- 3) sÉcheratb And Forsxankz.d A [fich [) f rg nzung wa en ür en 11 törat . Mannheim, 4. Februar 1898. Der Vorstand.