1898 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

YY- & Credit-"Vank Mitheida.

18. ordentliche Generalversammluug im

[ des „S iUergartan' F;? t:F-ebruar ch1898, Nachmittags 36 Uhr.

(Das Lokal wird um 0 Uhr geschlossen.) 8

[70954]

eingeladkn.

1) Geschäftsbericht des Direktors, Antrag auf Richtkgsprechyn _ ' 2) Bksxblußfa ung uber Vettbetlun gewinnes. _ _ " 4) Beschlußsasfung uber Pknfionsgkwahrung an

Bankdir. a. D. “1171? beim Eintritt in das Lokal ihre Namsns-

-be. anaber-Aktien oder Juterimßscbsine 173111 an- wezsenden Notar Vorzulegkn. - DW Jabreöxkcbnung liegt vom 5. Februar 1898 ab den Aktionarcn zur

Einsicht bereit. Wilhelm Sch€ider-

zu Mittweida am

Tagesordnung :

und Entlastung des VorstanDes.

des Rsin- 3) Ergänzungsrvabl des uffichtSrathes.

Die Aktionäre

Bergsr.

Die Direktion. M'ax Jacob.

Der Aufsichtsrath.

Leipziger

ordentlichen General

zur Einsicht aus.

[70959] L*lccumulatoren-Wcrkc System Polxak, Frankfurt a. Main.

Die außkrorkkwtliÖL (HkUCralbxrsammlung unserer GeseU1chaft Vom 22. Jauuar d. J. bat 012 Erhöhung des Grundkapéths 11-11 „76 1 (00 000,- auf „46 1500000,- durch Au§gabc Von 500 111311211 auf den Inhabkr 1111117110611 9111111 7,11 je „76 1000,- beschlossen. ' _ '

Die 11111811 21711011 mbmcn 611 kkr T-tbidswde für 1898 und 016 101131118311 Jahre 111 gl€1cher Weise wie die (1117112151011 und zwar im Vsrbältniß dkr j-ancils eingezahltkn Beträge 15811. Sind Wähkk'nd eines Geschäftsjabrks Einzahlungkn ('r[1*1[)1',_10 wird hieraus die? Dividende nach Vkrbältniß bsr 3211 5610691181. Nackdsm der ExkölUmngUäxluß in das Handulércgister dahier cingetragen xst, 51611311 wir 516:- durch im Auftragc dsr E*ansl)ä11fer J. Drkyfus & Co und E. Ladxnburg d(xbée'r, welche die 11811711 21111811 mit Dividendenkcrcchtigung 013 15. Fxbxxar 1898 übermmmen haben, dcn dcrzeiiigkn 210101151011 den Bezug 17011 „47. 500 000,- neuen 21111411 1111161 nachstchknden Bedingunqkn an:

Zur 3156111165111? an dcr Génsralbkrsammlung [1110 alle diejsnigkn bcrcch1igt,'welche fich als Aktionäre Turck) dcn BMZ bon 21111011 007 (511911161011 oder durch Dc-pbsitknscheme, 111 Welchen von Behörden, 13011 der T'cutx'chcn Reichsbank, odcr 0011 bkr Hyyothckcnbank selbst dze HintZrlegung von Aktien der 0161611115011 b81chcinégf wird, bot dlm (8111111118 111 dre Versammlung UUIWL11CU.' ' Dcr Gcscbäfxßkricks 1.21111 Vom 11. Febxuar 11. 0. ab an dEr Kassé der Bavk, sowte bk: dc]: bekannjen Zahlstellc'n 011171) 016 Aktimxäré 6011101117116!) werdcn.

Lcip i , dsr- 3. Februar 1898. . z g Direktion ber meziger Uk“, Pillig.

]) Die Anmeldung zum Bczuge dsr ns frist vom fünften bis einschließlich

[7696 werden

Generalversammluug 2. März 1898, Nachmittags 3 Uhr, nach

Heßncr's Hötel bierselbst eingeladen.

Marienwerder, den 3. Februar 1898.

Hypothekenbank.

' kt" " der Li i ('r Hypothekmba'nr wxrden [Kermit zu der Die A 1029221166- QdJ-Z'HUJLT Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im Sißungésaale BLZ“ LE1P51JCB Bonk, Léivzig, Klostergasse 3 ], abzubaltsndsn

Tagesordnung : " 1) Geschäftxbsricbt 167 D111115011 Und R0ch11ungéabsch1uß fur 1168 Jahr 1897. 2) Entlastung kcr VWWUUUUJ und Vertbötluna des Reingéwmnss. 3) 3111116111 5011 311381 2111101161601 in 0311 Ausfichjßrath. , "_ Die Vorlagcnzur(55:11Cralbsrsamu1lu11ß 1119611 14 Tage vorbsr rm Gescbasjslokale der Bank

1)1*. Rothe.

0 * * Die1Aktionäre der Zuckerfabrik Marienwerder hiermit zu einer außerordentlichen auf Mittwoch- den

Tagesordnung : Beschlußfassung: ]. über den Antrag des Vor- standes und AuffichtSratbs_auf:

] Verkauf des Fabrékßrundstucks, . 2 Auflösung der AktiengeseUschaft Zuckerfabrtk Marienwerder; , ' 11. darüber, wie und durch wen die qumdatwn

des Gesellschaftsvermögens erfolgen soll.

Der' Vorstand der Zuckerfabrik Marienwerder. C. Lein ve b er. (3). M in kle 1,1. M. P u p p e [.

er Aufsichtsrat!) der Zuckerfabrik Marienwerder. R. Borris, Vorsißender.

versammlung

[70740]

auf Sonnabend, den 19. März d. I (Gebäudes, ergebenft einzuladen.

Bestimmungen der §§ 28 12911119 der Aktien kann außer auf dem Buren der Berliner Handels-Gesellsckjast

26. [76er

Deutsche Contiitental-Gas-Gesellschaft.

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammluug

Gegenstände der Tagesorduuu

1) Bericht des Direktoriums und Vorlage des 5 e

werden sein:

cknungS-Abscblu es für 1897.

2) Vorlage des Rechnungs-Abschluffes für unsere GaSanstalt War (Hau.

3) Bericht und Anträge der Prüfungs-Kommisfion.

4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.

5) Statutenmäßige Ergänzungswabl Von drei Mit für ein durch Tod au§geschieden€s Mitglied.

6) Neuwahl der Prüfungs-Kommisfion. 7) Antrag des Direktoriums betr.

., Mittags 12 Uhr, im Sißungssaale unserck Direktorin!-

gliedern des Dirsktoriums, sowie Neuwahl"

Aussabe von 5000 000 „74 Obligationen.

Die BerechtigunLi zum Eintritt in die Generalvérsammlung wird in bisheriger Weise nail» den

der Deutschen Bank

odcr den Herren Rauff &. Knorr d€n Herren Tingel & Co.

oder dem Hürm F. A. Neubauer

dem Hern H. C. Plaut in Leipzig,

den Herren Benedict Schönfeld & Co.

] in Berlin.

] in Magdeburg-

in Hamburg

oder dem Herrn Stan. Lud. Kronenberg in Warschau,

[010,16 bei den Vertualtungeu unserer sämmtlichen [chem müffen die Aktien nach Stückzahl und

Gasaustaltcu 0110113811. Nummsrn V1r5€ichnkt sein.

Schließlich benachrichtigen wir die Herrcn Aklionäre,

Dessau, dsn 2. Februar 1898.

ar er. ab in den GcschäftßräUMSn unseres Dirsktorial- G gedruckten Geschäftsbsrichte vom 11. März cr. ab bei den borsrwä wchen können.

8 30 des Statuts 11110 § 3 des 11. Statutnacbtrages geführt. Die Hinter- u der Gesellschaft bei

In dem Hinterlegungs-

daß die Bilanz der Gesellschaft vom Lbaudes einzusehen ist, und daß die

Das Direktorium ber D4u1fckcn Continente:l-Gas-Gescllschaft. b.Oechelha1'us€r.

bntkn Stlesn in Empfang genommxn,

Hypothekenbank.

um Aktien findet innerhalb einer Präklusiv- dcn fünfzehnten Februar d. J

bsi kér Commerz- und Tiscouto-Bauk in Hamburg, Frankfuré a. M., _

alta Rotbbofstraßs 8, und

bsi 061?! Bankbause G. Ladenburg Frankfurt a. M., Junghofstraße 14, während dcr üblichen Geschäftsstunden statt.

2) Der Befiß von 2 Stück alten Aktien 1 ncuen Aktie? zu 811; 1000,-«

3) Béi der 21n1nklduna find die alten Aktik'kl, für welche das Bezugsrkäxt geltend gkmacht werdcn 1011, ohne Divibcndenscheine in Blgleijung Links dcppclt ausgeferttgten 521111110158- formulars einzursiäxcn. Anmelde'formulare find bei bey oben 08361chn€1111S16U€11610011110). Die Aktisn, für Welche das Bezugsncbt angcübt ist, WLdeU abgestsmpelt und sofort

zurückgcgebkn. , 4) DU Bkzux1spr€1s . . (Gcchndmaämng dss Bezugsrechts tft 016

Von 50 “3/9 = «16 500,- und das mit zusammcn «16 750,-'- , für [208 Aktie zu 3-8 1000,-, 11111Dibtdendknbcrechttgung ab 15. Fckruar 1898, [109211 (55

21115361de, _25 0/0 = .

2101111711) baar bci rkr Anmxldestclle zu Frankfurt a. Mk., 09.11 3. Fcbruar 1898.

Accumumtorcn-Wcrkc System Ponal.

Massenba

[70942]

vobet.

zetisa.

An

Anlieferung des Dividendenscbeines oder bei

._1 „14 Geschäf18-1111k0116;1„90510 . . * Obligationcu-Zinsen-Konw . Gehalt- und Lohn-Kvnto . , Abschrsibungkn auf: 1 Léegende Gründe 230/11 0011 1 8985003944. , . . . . 22462151 Maschinkn u. anexk-tar. 10 0,10 1 von 10421909 „M. , . . 10 421[91 stendes Jnvenjakiam 1011/11 1 von 852135 „41 . 852113 Fastagen 110/0 0011 1 72 505,83 «4. ...... 7 975164 Tamtiézme ........ 9 661171 Dividendcn-Konw . . . . 160000- Gewinn-Saldo, Vortrag für 1

1898 4249120

2-6 1-«1

1 __ W “45 31198305 1 1

Waarenbesiände . . . Debitoren des Schuld- buchks . „46 59 415,12 Kreditoren d. Schuld-

buches. . . 916.55

Kassa-Konto . .“ . . Liegende Gründc-Konto Maschinen- und anen- tarien-Konto. . . . Lebendes Inventarien- Konto ....... Jastagen-Konto . . . iverse Debitoren . .

370 481162 4 821179 876 037 88! 93 797 18 7 669,22

64 530119 34 469120

Braundberg, den 31. Dezsmber 1897.

Bergsrl)!ößcl)en-Actien-Bierbrauerei.

Der Auffiüjtsrath. v. Massenbach. Die Dividende für das

Herm S. A. S

amter Na . Köni sbcr , Braunsberg- chf , g []

den 3. Februar 1898.

Vergschlößchen Aktien-Bier-Brauerei.

Carl Mücken

ist auf 125% : „44 1250,- für jede 116116 Aktik 5113610131.

Grminn- und Uerluu-Üonto.

_ 1

66 932 31 ,

* 17 496 _ .

' 85 630 60 ,' 1 1 1

1

1 41712119

1

173 91091 , 385682 01

Vilance-Konw. W 4 Y_- .

1 451 807x015 '

sxchßundzwanziaste Geschäftsjahr mit 100 .“ für jede Nr. 6 Serie 111 bei

zu 18 „761000,- b€rchchéigt zum Bkzuge von

Bei Llsték Einzahlung

entrichten. G

ck.

(Jroäit. 141 .46 Per Saldo V. vorigcn Jahre 2 079 Gkncral-Waarcn-Kontb 383 602

«& (6 95 1

1

385 68? 01 l'asolsa.

..“. 480 000 387 886 161000 I 153 717

5148 A

1 200 - 2 254

48 000 - 38 689 64 173 910 91

Per Aktien-Konto ....... Prioritäts-Obligationen-Konto Hypotheken-Konto ..... Dibexse Kxeditoren . . . Kautions-Konto ...... Dividenden-Konto nicht abge-

bobene Dividende . . . Obligationen-Zinsen-Konto . Resewe - Fonds - Konto, vol]

dotiert ......... Unterstüvungs-Fonds-Konto . Gewinn- und Vetlust-Konto .

1 451807,08

Die Direktion. Carl Mückenber er. ktie wird gegen unserer Geseusthastskaffe in Braunsberg von jest ab gezahlt.

bergen

An KUssa-Konto:

An AbschrsibUngs-Konw .......

,- 5 ] [W 1Maschinenbauanstalt für Landtvir1sckaft 11. Industrie A.-G. & Schmager Leipzig-Ncudniiz.

Bilanz pro 1896/97. Masckyinkn- und Apparatkn-Konw . . WNkzkugc- 11110 Gérätbc-Konto . . . Mobili€11- und Utensilie'n-Konto

Modcllka 11110 Z'ichnungen-Konw . .

Ka ssa-Konw ........... Wechsel-Konw .......... Fabrikations-Konw ........ Konto-Korrynt-Konw:

[70943]

Gelsenkirthener Verkaufsberein für Ziegeleifabrikate Actien-Gesellschaft.

Bilanx per 31. Dezember 1897.

Yetisa.

KaffLUÖSstMÖ am 31. szkmer 1897 . . W?Chs-xl-Konto:

W6chselb€stand (:.-n 31. D(“ZLmber 1897 . Inventarien-Kbnw ...... „16 1 352 46

Ab100/0 Abschreibung , . . . 133.2“) Hypotbsken-Konw ........... SqlaMchfel-Kbnw:

Yinterlkgte Kautioncn ........ Konto-Kbtrknt-KbUto:

Diberse Debitoren ..........

Soll-

.44 18 135125

6 942 69 18 068 37 3 500 - 64 Z“.

28 711 79 Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1897.

Diskonto-Konw ......... GesäyäftNmkosten-Konto Dclkrkdere-Koaw

Gewinn im Jahre 1897

46617".

v. Tröger

„Fk. YF

56 551,30 1 131102 ÖL) 421132Ö 395591 54 70744 3 470174 31231971“- 211»

5 655157 849,33 4807124 Nene Anlage ...... MMZ . 1 736167 260 M ' 17 910116 Anlage ...... k. 10 ., * 79 55 '" 24 ' 40

An * rundstückö-Konto 0551100510610 2% Abschrcäbung . . . . Neue Anlage ...... 100/0 Absch1eibung. . . . que 21111390 ......

150/0 Absch1115u11g. . . .

150,10 Abschrkibung. . .

200/0 Abschreibung . .

Neue Anlage ......

Außknslänkk .......

122 612 5.1. 289 678129 Gewinn- und Vcrlust-Konto.

„44 * _ 152 732]75 1

5581619

6 664 64 2 522 85

108 457 38 86 806 M

„_! 76 71 21

1-1

897 62

Verlust-

An HandlungLunkoskxn-KMW .............

ntereffen-Konto

BetriebSunkosten-Konto

bscbrxibungen:

2 0/0 auf Gebäude-Konw ...... „441 131.02 10% ., Maschine»u.Äpparatkn-Konw . 3 470.74 15 0/0 . Werkzeu,;e- und Geräthe-Konto , 848.33 15 (1/0 . Mobilien- u. Utcnfilien-Konto , 260 50

20 0/9 . ModeUe- u. Zeichnungen-Konto

Statutengsmäß find einzustellen:

50/0 für den Reserbefond ............ Zur Ve'rfügung dEr Generalversammlunß .....

., 1 440.55

452 455 19 Gewinn- und VerlUÜ-Konw'_„_„

814 „1 14558 01 7 882 86 45 822 29

78 524

7151 14

155 49 2 954 3_9

Per Akticn-Kapital-Konto .

Pkt? Vorjrag aus düm Jahrs 1896 . . . wagofénstsin-Kbnw . . . .

Aktien-Kapital-Konto; 265 Stück Aktien 117741000 AchUn-Kouw: , Lanfcnde Accebte KOnto-Korrent-Konw: Bucbscbnldcn . vaotbekcn-Konw . . . . ch'sercfbnds-Konto

Zugang. . . EantLrungsfonDs-Koato Oibidcnden-Konw:

Noch

(Géwinn- undVSrlÜstben'wZ Gswinn-Saldo .

18

Béthéilixmngs-Konw . Dkxlkrsdkre-Konw Konw-Korrent-Kbnw: Dibkrsc Kreditoren . (Gowitm- und Verlust- Konto: Gewinn pro 1897 .

289 678 29

l'asßjya.

aki 153 000 , 24 000 177

112 436 *

64

Haben.

„46 43 11483

. 28 595 96

28 710 79

kassjfa.

Per

8151 10 312.08 155.49

nicht abgehobene Dividende

Per Gewinn-Vortrag 13. 1895/96 Fabrikatirns-Konto . .

Maschinenbauanftalt für Landwirtschaft 11. Industrie A.-G. v. Tröger & Schwager Leipzig-Reuduiy.

Die Direktion.

Schwager. . Die Richtigkeit der vorstehenden 2311011] und des Gewinn- Uebereinstimmung mit den mir vorgelegten ordnnn auf Grund vorgenommener gewissenhafter Prüfung.

Leipzig, am 19. Januar 1898.

Der Ausfiehtsrath. Paul Dornblut.

452 455 19 Gewinn.

.“ H 265 000-

1

92 702 94

16 200 29 55 000'-

1

10 467 57 10 000-

1 130!-

2 954 39

„46 e! 139 30

. 78 384 88

78 524118

und Verluft-Konws sowie deren gImäßig geführten Geschäftsbüchern bescbcknige ich hiermit

F, P. Büugxr, _ . beim Königl. Landgericht zu Leipzig rerpflicbteler Sack,!)erständiger und veretdkter Rchsor.

* zum Deutschen Reichs-A

M 32.

1. Untersuchun s-Sachen.3 2. Auxgebote, Zustellun en u. derÖl.

3. Un aU- und Invalid täts- xc. erficherung. *4. Verkäufe, Verpachtun en, Verbingnngen :e. 5. Verloosung 2c. 5011 * ertbvapteren.

6) Kommandit-(Hesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[704721 Bayerische Notenbank.

Wir geben biemkt bekannt, daß die Generalver- sammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1897 am Dienstag, den 8. März 3. o., Vormittags 10 Uhr,

im Bankgebäude, Ludwignraße ], stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrecbtks sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 28. Fe- bruar n. e. inklufive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank unter Uebergabe eines die Nuw- mern in arithmetischen? Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes, amt- liches Z-ugniß nachgewiesen haben.

Betreffs aÜenfaUsiger Stellwertretung wird auf § 26 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnuu umfaßt folgxnde Punkte:

1. Die Entgegenna me des Gßsckzaftsberichtes des Aufsichtskatbes und der Dirextion, sowie des Berichtes der Revifionskommtsßon, Genxbmi- gung der Bilanz und der (GeWmnVerthlung, Ertbeilung der Entlastung, Feststellung der Dividende. ,

11. Wahl eines Mitgbedes des AufsichtSratbes nacb § 19 der Statuten.

Wabl dcr Revisionskommisfion nach § 34 der Statuten.

Die für die Generalbersantmlunq bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 21. Februar 0,- 6. ab bier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 1. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. 1. Präfident:

v. Auer. Nachdruck wird nicht honoriert.

111.

[70980] Die Herrkn Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Februar er., Nachmittags 2 Uhr. im Ge- schäftslbkale der Gesellschaft in Fürstenberg a. O. stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- versammluug ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäfts- und Rebifionsbericbtks

pro 1897. Gknebmigung der Jabraßrecbnung, Fkstskxzung der Gewinnvertheilung und Er- tbeilung be'r Entlastung an AufsichSratb und Vorstand. YZF der Revisoren für das Geschäftsjahr Aenderung dsr §§ 4, 10 und 13 des Statuts. Abänderung 088 Beschluffés der General- Mrsammlung vom 20. Dezember 1897, be- treffend Aussabe bon Obligakionen, in eine Beschlußfassung über Außgabe von Einer MiUion Mark Oblißxationkn zum theilweisen Umtausch dkr bisher gen Obligationen.

Zur Tbeilnabme an dEr GeneralVersammlunq find nur dikjkniJkn Akticnäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Reickpkbank-kaotsckoeine übkr solche bis zum 19. Februar er., Abends 6 Uhr. bei der GeseUs-bastskaffc in Fürstenberg a. O. oder bei dem Bankbauje Carl Neuburger, Berlin "'., Franzöfisckpkstr. Nr. ]4, hinterlegt haben.

Fürstenberg a. O., den 2. Februar 1898.

Der Aufstchksrath dcr

Niederlausitzer Kohlentverke. Carl N 1? uburg er,V01fißender.

[70958]

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Die Aktibnare we'rden hiermit zur Tbeilnahme an der vierundzwanzigften ordentlichen General- verfammluug, welcbe

Sonnabend, den 5. März 1898, ' Mittags 12 Uhr, im Sißungsztmmer der GeseÜschaft, Blumenstraße 80, abgehalten wird, ergebenft eingeladen. Tagesordnung : 1) Genehmigung eines Nachtra s zu dem Ver- einigungsvertrage vom 15. ezember 1895. 2) Vortra des Geschäftsberichtes und Rechnungs- abschlu es über das Jahr 1897. 3)§ Bericht des Aufficbtsratbes über Prüfung der Jabreörechnungx Genehmigung des Rechnungs- abscbluffes und Entlastung des Vorstandes und Auffi tsratbes. 4) Best!) ußfafsung über die Vertheilung des

Neingewinnes. 5) Neuwahl für den Aufsichtsrats). D 3 Le itimatiou zur Tbeilnabme an der JeneraWEr ammlung erfolgt durch Vorzeigung der esel! chasts-Aktien oder Depofiteuscheiue über deren iederlequng bei der Gesellschaftskaffe oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei _den

Bankbäusern Günther & Rudolph und Ed.

Rookie!» Nack-f- hier-

, Der Geschäftsbericht kann vom 12. Februar an im Komtor der Gesellschaft oder bei den vorgenannten Bgnkbäusern entnommen werden.

Dresden. den 4. Februar 1898. Der Aufsichtsrats]. Der Vorstand. Georg Rotter. A. F. Silomon. ' ““ F. Salomon.

Fünfte Beilage

[709781

Bayerische andelsbank.

Wir bringen zur öffentl chen Kenntniß, daß am Dienstag, den 15. Februar 1898, ' _ Vormittags 9 Uhr- 1m Stßungssaale unseres Bankgebäudes dabier, Maffetstraße Nr. 5/11, in Gegenwart eines Kgl. Notars die 25. Verloosuug unserer Pfandbriefe stattfindet. .

Hiebei gelangt Von den 49/0igen Pfandbriefen ein Betrag von „46 6000000- und von den 31 %igen ein Byjkag von 916 340 000.-- zur Verloosung.

München. den 3. Februar 1898.

Die Direktion.

[71000]

Aachener Bank für Handel & Gewerbe.

Die diesjäb1111€ ordentliche Generalversamm- Nun? der Aachkner Bank für Haxdel & Gewerbe

nde Freitag, den 25. Februar 41. e.. - Nachmittags 3 Uhr, im Karlsbause bier, Zimmer Nr. 30 statt, und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Rechenschastsbericht, Bilanz, Feststellung der Dividende unb Deckzarge pro 1897. 2) Wahlkn gemaß §§ 16, 27 und 30 der . Statuten.

Dte Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm- zettel geschiebj an den Werktagen vom 11. bis zum 21. Februar a. o. inklufive in der Wechselftube der Aachener Bank für Handel und Erwerb]: während dkr Kassastunden von 86518 12 Uhr Vormtttaqs und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, und kann dort auch der Rechenscha1tsbsricht pro1897 eingesehen und entgegengenommm werden.

Aachen, den 1. Februar 1898.

Der Vorfißende des Auffirhtsraths: Justiz-Ratb L. Jörissen.

[68827]

Zur ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 24. Februar 1898, Mittags 128 Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden dre Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesorduuu :

1) Bericht über das 10. Ges äftSjabr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und (Fr-

tbe1l11ng dkk Entlastung.

3) Ausfickptsratbswabl.

4) Wahl der Superrevisoren.

Die Herren Aktionäre, w71che an der General- vkrsammlung tbeilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Dienstag, den 22. Februar cr.- Abends 0 Uhr, entweder bei der Eisleber Discontogeseüschaft zu Eisleben, oder bei dm Herren I. Heilbrun & Co. zu Erfurt, oder in unserem Komtur hierselbft zu hinterlegen„

Kelbra-Kyffhäuser. den 5. Februar 1898.

Der Aufsichtsrat!)

der Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch

ActiancsoUsrhaft. H ein r. Frieman n, Vorskßendc'r.

[70950] Vorschußbank zu Zsthopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Montag, den 21. Fe- bruar d. J., chhmittags 5 Uhr. im Saale dss bikfiqcn Meuwrbauscs abzubaltxndkn achten ordentlichen Generalversammlung singeladen. Der Saal wird um 4Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung :

1) Vortrag des Rechm1ngsber1chtes born 1. Ja- nuar bis 31 Dkzember 1897 und Ertheilung der Entlastung an die Verwaltung.

2) Fftseßum; dsr Vergütung für den Aufsichts-

ra . 3) Beschlußfassung übcr Vertbkilung des Réin- gewtnns. 4) Uebertragung bon Interimsscbcinen und 5) (Ergänzumxxwabl 568 AufsichtSrajhs. .

Der Geschaftsbericbt, die Bilanz, wis die Gewinn- und VerlustrWnung für 1897 liegen in unserem Geschäftslokal zur (EinFcbt der Herren Aktionäre aus.

Zschopau, 0611 2. ebruar 1898.

Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. Wüstner.

[70481]

Memeler Actren Braueret & Defttllatton.

Die Aktionäre unsrrer Gesellschaft werden gemäß § 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft am Freita , den 25. Februar, 4 Uhr Nachmittags, ?tattfindenden siebenmal)- tvauzigften ordentlichen Generalversammluug Zierdurcb eingeladen.

Zur Tbeilnabme an der Generalbersammlung find laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welcbe ibre Aktien bis um 22. Februar ein- xr?ießlich bei der Ge eUs-haftskafse deponiert a en.

Tagesordnung : 1; Geschäftsbericht. 2 Bilanz, Gewinn- und Verluft-Rechnung resp. Gewinnvertbeilung.

3) Ertbeilung der Decharge.

4) Antra auf Genehmigung zum Verkauf von

5) Fréndtückfenél sch ff 1 Kühl sch1

n rag au 11 (: ung ener ma ne.

Memel, 1. Februar 1898.

Der An Meat . F. R. Dittbofkr? Ottho May.

nzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 5. Februar

, Oeffentlicher Anzeiger.

[68830]

en Staats-Anzeiger.

6. Kommandü-GeWUsckZaften au 7. Erwerbs- und irt s W- 8. Niederlassung :e. von Jak 9. Bank-Außwet e.

10. Verschiedene

1898.

Aktien u. Aktien-Gesellsé. enanschasten.

Wanwä en.

ekanntmacbungen.

;Amtsgericbte Eßlingen zugelaffenen Rechtßanwalte

LTctien-GesellWaft Herberge zur Heimat!). «.. SZZÜZSUFFÜZJ'MZ.

Die Gesellschaft ist durch B-sckyluß der General- !

versammlun am 3. Dezembkr 1897 aufgelöst. ijaige läubiger wollen fich bis zum15. Fe- bruar bei dem Unterzeichneten melden. Rheydt, 25. Januar 1898.

Der Vorstand.

[70948] Bekanntmacknmg. Außerordentliche Generalversammluug der Deffau-Wörliyer Eisenbahn-Geseüsrhaft Montag. den 21. Februar 1898,

Nachmittags 31 Uhr. im Hotel zum Dessauer Hof bier, Ecke der Antometten- straße und Wolfgangstraße. Tageöorduung : 1) Wahl einss Ersaßes für ein v;rstorbene8 Auf- sichtskatbxmitglied.

2) Beschlußfassuna über dkn Beitritt der Gesell- ;

schaft zur Pensionskasse für Beamt-Z deutscher Privateiscnbabnkn in Berlin.

3) Geschäftliche Mittheilungen.

Wegkn Stimmberechtigung und Vertretung der Aktionäre wird auf die §§ 22 und 23 kes Gesell- schaftsv€rtrages mit dém Bemexke-n 58151651, daß sich die Gesellschaftskasse Kaiskrstr. 261). hier- selbft befindet und die Hinterlkgung der Aktien auch bei dem hiesigen Bankhause J. H. Cohn er- folgen kann.

Dessau, den 3, Februar 1898.

Der Vorstand der

Urlsau-Wörlißcr Eisrnbahn-Grserast. W 0 [ff.

[68279]

Naumburger Straßenbahn i/Lq.

ierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu er

ordentlichen Generalversammlmtg

auf Dieusmg, den 8. März 1898, Abends

Uhr, nach dcm kleinen RathßkeÜer-Saale er- gebenft ein.

Tagesordnung :

1) Gchps?ft§ber1cht und Ertbeilung der Gesammt- en a ung.

2) Wahl eines AufschtSratHStnitgliedes an Stelle 086 durch den Turnus ausscheidenden, aber wieder wählbarkn Herrn F. Pollmann.

3) Anträgk.

Nach § 13 ch GeselXschaftsstatuts sind nur die- jenigen Aktionäre zur Tbeklnahme an disser Var- sammlung ber€cht1gt, welche bis Montag, den 7. März 1898, Mittags 12 Uhr, ibre Aktien bei der Gesellschaftskaffe im Tepöt bintekrlegt haben. Dort [1th auch der Geschäftsbericht zur Kenntnißnabme für unsere Aktionäre aus.

Der Aufsilhtsrath. Der Vorstand.

Hans Mahr, Georg Reinhardt. Vorsßender.

[68280]

Vergmänniscbe Bank zu Freiberg.

8. ordentliche Generalverfammlung Dienstag, den 15. Februar er., Abends 6 Uhr,

im .Hotsl dL Saxe“, [. ELF, bier, und wcrden die Akxionäre untkr Hinw-xis auf § 10

der Statuf». hierdurch dazu eingclabcn. Der Sauk wird um 5 Uhr geöffnet und Punkt 0 Uhr geschlossen. Tagesordnung :

]) Vorlkgung des geprüften G€schäftxberichtes ver 1897, Ricbji sprechen 0661810611, sowie Entlastung des Auf 1chtSratbes und-Vorftandes.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein- pewmns.

3) Festssyuna dcr Remuné'ration des Aufsichts- ratbs für das Jahr 1898.

4) (Ergänzungsryahl des AufsichtSratbes an Stelle dcr statutari1ch ausscheidenden Herr_kn Rentier C. G. Mey, Bäckermsistcr Paul Kästner und Zoteléer Robért Weyl]. Die ausscheidenden

errenxsind wieder wählbar. ' Der (Geschäftsbericht br. 1897 liegt von Heute an 111 unserem Kassenlokale zur Einficbt und vom 29. 1). zur Abholung bereit. Freiberg, den 22. Januar 1898. Der Aufsichtsrat!)

der Bergmänuistheu Bank zu Freiberg.

Carl Gottlob Mey, Vorsitzender.

7) ErWerbs- und Wirthßhas-“x. Genossenschaften.

_ . Keine. Y 8) Niederlassung 2c. von Nechtsanw11lten.

[70910] Bekanntmachung.

Der GeriÖtS-Affesfor a.D. Leopold Silberstedt in Bromberg ist in die Liste der bei dem unter- zeichneten Landgericht zugelassenen RechtSanwalte mit dem Wobnsiv Bromberg eingetragen worden.

Bromberg. den 1. Februar 1898.

Königliches Landgericht.

[70909] Eßlingen. Der RechtSanwalt Adolf Köftlin in Eßlingen ist unter dem 2. Februar 1898 in die Liste der bei dem

K. Württ. Amtögericht. Landgerichts-Rajb S ch w a r ] m a n 11.

[70911] Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Josef Au uft Werner aus Poppenhausen Wurde durch ste

[' Entschließung des K. Staats-Minifteriums der Iufib ! vom 13. Januar 1. Is. zur Rechtöamvaltscbaft beim

1

1

K. Landgerichte Schweinfurt zugelassen und nach vor- gängiger Beeidigung heute in die Rechtsanwaltsliüo dieses Gerichts eingejraaen.

Schweinfurt, 1. Februar 1898.

?Der K. Landgerichts-Präfident: Mattenheim-er.

1

9) Bank = AuStveise.

[70946] Wochend- Uebersicht

Bay erischener Notenbank

vom 31. Januar 1898. -

*stlsa. Metallbestand . . . . . . . Bestand an Reichskaffenscheinen . . Noten anderer Banken . . Wechseln . . . . . . Lombard-Forderungen .

.“ 32 431 000 65 000 2 8100W 44 216 000 1 835 000 47 000 1336000

Effekten . . . . sonstigen Aktiven . Dualsa. Das Grundkapital . . DerReservefonds. . . . . . . Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonftießten täglich fälligen Ver- bindlichken......... Die an_eine Kündigungsfrist gebundenen Verbmdlicbkeiten . . . . . . . -- Die sonstigen Passiva . . 3645000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Jnlcmde xablbaren Wechseln . . . . . .“ 429,89952. Münchem den 3. Februar 1898. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[70902 ] Uebersicht der

Sächsischen Bank

75000W 2031000 61510000

8054000

zu Dresden

am 31. Januar 1898.

*aus-x. 1711161711“)? 09 Deutsches Geld. . .“ 25349181. 665 930.

Neicbska enscheine . . . . . Noten anderer Deuts Banken . . . . . , . 9 856 700. Sonsti : Ka en-Bestßnde . 1351399. We [ -Best nde . . . 68 710644. Lom ard-B tände . 2848 960. Effektkn-Bes ände . . . . . 1037 039. Debitoren und sonstige Aktiva . 9690 395. kassjfa.

Eingezabltes Aktienkapital . .“ 30000000. Reservcfonds . . 4838 443. 48 414 300. 17 991 568. 17 708 133.

Banknoten im Uinläuf. . . . Täglich fällige Verbindlich- . . . . . , 557 804. - Von tm *nlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln smd weiter begeben worden:

keiten. . . . . . . An Kündi ungsfrist gebundene

.“ 1585039. 35 Die Direktion.

Verbindlchkeiten. . . . . , SonstiggPas a

[70903] .

Mecklenburgtsche Bank . m Schwerin 1. M. Status ultimo Januar 1898. *etna.

KYMbestand, Bankguthaben und

e sel ..... ." . . «180161239 Darle en gegen Unterpfand und

Konto-Korrent-Debitoren. . . , 8908 861,64

Ei ene Effekten und Konsortial- . 80717040

etbeiligun en . . . . . . Nicht ejn efor erte 600/71 des Aktien-

. . . . . . . 3 000 000,- 143 940,17

Kaptta . . Bank ebäude . . . . . . . .

13847656 441480006190

Divers . . . . . . . . . , . .“ 5000000,- 9070598,70

kunft. Aktien-Kapital . . . Depofiten-Gelder: Ka ital-Einlagen, Sparbücher 2c. . Reervefonds. . . . . . . . . 107041,19 Diverse . . . . . . . . . . 622421,27

.“ 14 800 061,16

ck

10) Verschiedene Bekannt- mathungen.

[70915] Bekanntmachung. Von der Deutschen EYeten- &. sel-

Bauk ieri bei noder tr bon „7? 40150000 neue Akut?“ ZU!“

*kirthxuexx Bergwerks - Aktien - kesel st