1898 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

** " Me Mantua "111: der 1 abre 1897 1 K : [W, 111 I 75 9513 OF?) Ywesenqn Versicherungen beläuft sich auf

] ....» die Nschschußyerpflichtuya her VexßaxF-Öa 61115 8611 Y: _ _ - ' ' S e ck | e V e i [ Ü g e 5... .. .. ...... . zum Deutschen R71chs-Anzetger und Kömglich Preußischen Staats-Llnzeiger.

8367 681 . UeberträKe aus dem Vorjahre. ' ck41 JL. Berlin, Sonnabcnß, den 5717111107 1898-

wird darauf aufmerk1am 07010 t, da die unerbobenen 5211111111111 des Ueberscbuffes des

'_ Jabres189?“ nach §9 der Bankverfaffung verjä 1711, wenn deren Erbeng nicht im Jahre 1898 erwlgt. [. Gewinn- und Merlnü-Rerhnung des Jahres 1897 ' * . * ' Der InHalt disser Beilage, 10 welcher die Bekmmtmacbungen aus den « 110718, (H ' "-, ' 7 -, t - 5 " -““* ' ' 5 * - ' ' '““ FaHrplan-Bckanntmachungen der deutsch7n Eisenbaönen enthalten find, erscheinf auéha in einem TFFFLYYYTZZWJUFUZU Yxsériteknd BMM F1701ster11, uber „patente, Gebrauchsmustk'r, Kcnkurse, sowte dle TM! und

0191108111110. x

. klll. Guei 11111 handel und No- tierung an Mirka“- : eingerei t worden. =_

MMW: . „ck ?ck. 9118-93- 4eun. . .“,

' 1) FWFMLM 1:stde etwaiger.

" ' 0 e 01 er e a un . . --

ck Ynlgsung UM Werthpapteren an der 2) ZFpojbeken und Grun81chulw

' M? zu Frankfurt a. M- ' forderungen . . . .. . . . 386685

' Dmlebne auf Wertbpapme .' . -„- .

. . . . . . 12000

Gutbabe11b'ek B1nk11001er11 '-

e?

F .

4 Wertbpüpiere .

der Antrag gestellt worden: 6

„5

„...-.,.. „-.. MW7---»»*»- -«- -- ;. „-«-._ - „.... «1.4.0.4...5- „___-W-«1„_ ..„1 1.1... - ' * “"' * . *

.,. .., !,.

'-'“-*:1**chx»c* F*** «HYÉHKWQZUW -: “» *“J (

“' 095 "***-"__“ 172111211] der Firma Günther &) Rudolph hier 111 5; Wechsel

Nom. .“ 240 000.- Neue Aktien der Zittauer Maschinenfabrik und Eisen- gießerei (früher Albert Kiesler &. Co.)

zu Zittau - Nr. 101-300 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse 3 ulaffeu. resdeu- den 4. Februar 1898.

Die anaffungsßelle der Dresdner Börse.

71032] Einladung . 'r ordentlichen Generalversamleuug des ?quuidatious-Vereius fiir Zeitgesthaste an der Berliner FouYs-Börse.

Zur ordentlichen diesjabr-Fen Generalver- .sammluug werden die Herren * 1101171177 des Ver- "eins hierdurch auf

DonnerstaT1 den 24. Februar 8. o., beuds 6 Uhr- "1111 Lokale des Liquidations-Ve'reins, Hinter der Katholkscben Kirche 2, ergebenft emgeladen. Tagesordnung : s.. Bericht über die Vermögensxage des Vereins event. Decbarge-Ertbeilung fur das verflossene

(: r. b. Eöitatutengemäße Wahl von Vorstandsmit- 1 edern. 0. 711111051 der Einsehäßungskommisston. (1. Genehmigung eines zu den Verwaliunaskosten des Jahres 1898 erforderlichen Zuschusses. Nach § 17 des Statuts hat jedes Mitglted 111 der Versammlung eine Stimme; die Einlaßkarten werden den Herren Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werden. Berlin, den 3. Februar 1898. Der Vorstand

des L'iquidations-Dereins fiir Zeitgeschäfte an der Verliner Fonds-Wrse.

Ko (? 1. Franz von Mendelssohn. p 8 y Ernst Meyer.

[70941]

VaterländisrheFeuer-Verficherungs- Societät zu Rostock.

R s-Ab [ 11 das r189'7. erbuuug ?okchGXßckxäxtsjahrZ-lh

Gewinn- und DerlnuWonto.

Einnahme. „16

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: &. Prämien-Ueberträge (Prämien- reserve) . . . . . . . . 37000 1). Schaden-Reserv . . . . . 559 0. Gewinn-Saldo-Uebertrag . . 70 2) rämien : (Einnahme, abzüglich isiornifür verficherteck437 836 683 110 858 3) Nebenleistungen der Versicherten 946 4) Einnahmen: 0. 011 Zinsen . . . . . . . 13 488

1). an MietbSerträqen . . . . - 5) KurSgewinn aus verkauften Wertb- papieren. . . . . . . . . - 6) Sonstige Einnahmen, und zwar: 8. VerfaüeneDividendenaus1892 232 b. Entnahme aus dem Sparfonds 2 000

165 156 _

Ausgabe. 1);Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren: «gezahlt. , . . . . 11. zurückgestellt . . . . . 2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjabre, a züglich des An- theils der Rückverßcherer: 71.073050. . . . . . . . 25135 b.zurüc10estellt . . . . . . 1122 3) Rückvetficherungsprämien . . . 19 859 4 Provisionen, abzüglich des Von den Rückverficherem erstatteten Antheils. . . . . . . . . 8317 5) Steuern und öff711111che Abgaben 687 6)Verwaltungs10[17n . . . . . 27205 7) eriwilli : Leistungkn zu 071117111- nußi en wecken, insbesondere für das everlöschwesen . . . . . - 8 Abschreibungen . . . . . . 443 9 Kuxsvxrlust auf Werthpapiere . - 10 Pramten-ReserVe-Ueberträge . . 39100 11 Sonstige Reserven . . . . . _ 12) Sonstige AuGgaben: Rabatte . . 197 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1)Tantiéz1nen . „46 1420,43 2) An die Ver- ficherten 38 0/. Dividende auf die Prämie des 1]. Semesters 96 und 1. S7- ULEsters 97 (16 .“ 10825920 , 41138,50 3) Gewinn-Ueéer- trag . . . . . 24,76 4258369

165 156 53

Z||l||

1098611

Verficberten z “110" konimeride Ueb

maxb

an die Versicherten zurückzugewähren.

7 Guthaben _bei anderen Versicbe- rungsgeselljchaften . . . . . insen-Forderunßkn . . . . . -- 9 usftände bei General-Agentsn

bezw. Agenten. , . . . . . 4914 10) Rückstände bei Vers1cherten ---- 11; Baare Kaffe . . . . . . . 1913 12 Inventar und Drucksaäpen . . 4623 13) Sonstige Aktiva . . . . . --

410 137

kassifa. 1) Reservefonds . . 300000 2) Spezial-Reserpen. . . . . . - 3) SÖaden-Reséskve . . . . . . 1512 4) Prämien-Ukberträge . . . . . 39100 5) (Guthabe-n der RückVerfich7rer . 2163" 6 Gewinn-Reserve der Vers1cherten pro 1893 .,“ 543,90 1894 , 1737,17 1895 , 1910,86 1896 . 3287.32 7479 25

7) 3701111101101 ._ . . . . . . . 12 000 - 8) Sonjtise Pa[[1va, und zwar Bank-

utbahen . . . . . . . . 5 298 65 9) eberkcbuß . . . . . . . . 42 583 69

410 137 11

Roftoék, den 8. Januar 1898.

Vaterländische Feuer - Versicherungs - Societät zu Rostock.

Der Verwaltunksrath. Der Direktor.

W. Schee . Vo10t.

,Die Uebercinstimmung des Vorstehenden Rechnungs- absxbluffes und der Bilanz mit den 111 02101110 richtig gefuhrten Bkzckoern, sowie daß die vorstehend auf- geführten Akttva 111 Wertbpapieren und Kasse richtig vorgefunden sind, bescheinigt:

Rostock, den 11. Januar 1898.

Die Revifions-Kommissiou. W. S. Scheel. Ed. Rabe.

Uebersicht des Preußisthen Geschäfts der Socieéät.

Am 31. Dezember 1897 waren 3582 Policen in Kraft mit einer Verficberungssumme 0011514 9 553 021. Die Prämieneinnabme pro 1897 betrug .“ 20 037,40. Betrag der Außzablungen [ür Brandfcbäden ein- sch117ß11ch der Schadenreserve für Schäden aus dem Rechnungsjahre (1101.10 verausgabt .“ 2867,15) „44 429395.

Berlin. 3. Februar 1898.

Der Geueral-Bevollmächti te für Preußen:

Carl 11111 .

[706781 Die Herren Mitglie'der unserer Gesellschaft Mrden zu der am Dienstag, den 8. März 1898, ormittags 10 Uhr, 111 (8151101012 R7staurant . 0chbi7150u8' bierselbst, Bachstraße Nr. 102, [tattfindenoen diesjährigsn ordentlichen General- vcrsammluug ergebenst 711107laden. _ Tagesordnung : 1) Bericht über die 8007 779 (2717120118. sowie Abnahme der Jabreßrechnunq für 1897. 2) 211-1700 der Direktion auf Abänderurgen des Statuteé. _ 3) 5117117110111 von drei Au'fiÖtSrathS-Mitczliedern. Die Polßce berechtigt zum Eintritt; um zahlreiches Erfcßeinen wird ebeten. Altona, den . Februar 1898.

Norddeutsche Vieh = Versuherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Dcr_ Aufsichtsrath. W. Düdring, Vorsißendcr,

[70679]

Wir bringen hierdurch zur K7nntniß unserer Mit- 0117d7r, da[; der Anffitbtsrath yuserer Gesell- schast zur Zeit 0118 1100110107000 Herren besteht:

]) Erbvääyter W. Dühring ju Grevenbagen i. M., Vorfilzender,

2) Schu1z7 F. Robbe zu Robertskocf 1.M., steuv. Vorfißeuder,

3) Schulze J. Ott zu Dragun 1. M.,

4) (8111100111171 F. Brunswig zu Bobzin 1. M.,

5) Hofbefi er Tb. EÉgebrecht zu Neuenhagen,

6) Kgl. O erförster . Hornbostel zu Koberg,

7) Hufner I. H. Wulff zu Hawtgborst.

Djer Sitz unserer Gesellschaft ist nach Altona ber egt.

Altona. den 2. Februar 1898.

Norddeutsche Vieh - Vers1ckcrungs- GesellschastDiauf Gegenseitigkeit.

e Direktion. Jentsch.

[70955]

11 Wandsbek, 20 Minuten von Hamburg, ift a. . Hauptstraße ein Laden m. groß. cbaufeustern preiswürdig pr. ]. Novbr. &. a. zu vermietben.

Näheres bei Emil Lorenz, Hamburg,

11171111110711001011 [111 5711111111011! zu 61111111.

seitigxeit erriW im Jahre 1822.

SiehenÖK'e 'enzigster 'Nechnungsabschluß

von: 1- re 1897. _ NaZM ebeydm Gewinn- YTÉZWWQMW des Jahres 1897 beträgt der an die '

.“ 11 56 464,"- 43 Von der an diesem Ueberschus-e' tbeUuelxmenden Prämiensumme. von ck 16 022 248,60 „g [1118 5

74 Prozent

Kaisa-Wklbelmftraße 67.

" *. Einnahme. „ki 3. Ausgabe. .“ ! 1) Ueberträge aus dem Vor- 1) Schäden, e1nschl. Kosten, aus den Vorjahren: 6 011175 0. gezahlt . . . . . . . „44255 965,30 &. 10mten-Ueber- .“ 10. zurückgestellt . . .. . . . 20 000,- 30 13 18818171: 8049 452-80 2) Schäden.ein[ch1.Kosten, imMReämun ejavre, ' Resereve- 300 000 abzü lich des Antbeils der Rückver cherer: © [onfti e “" 8. 0710811 . . . . . . „44 2046 357,50 ' UebYrträge 1). zurückgestellt . . . . .. 290 000,- 2336 357 und zwar: * 3; Rückversicherungs-Prämien . . . . . . 488 274 Vortrag 4 Provisionen abzüglich des von den Rück- aus alter versicherten erstatteten Antbeils . . . 1 415 792 Rechnunq 18227 80 8367 680 5) Steuern und öffentliche Abgaben . . . . 48 423 2) Prä i-:-----“-- 6) Vexwaltungskosten . . . . . . . . . 429 549 Eint1111011k11ne 16013 580 80 - 7) Fretw11c1kige Leistun en nz gemeinnüßiéxen abRistorni 32 223F- 15981357 ZFTUM'_ in'stsmY ““ 11111118 Feuerw ck“ 8684 3) Nebenlctftungen der Ver- 8) Abschreibun en: ' ' ' . ' 8. auf den Zärundbefiß . 914 _-

ficherten . . . . . -- . , 4) F. Y1s188M730658,40 1). auf Wertbpapiete . . . . 7591,50 7591 - L„' 9 1175711177111 . “ÜM 744 879 10) ZräénietF-LÉLHcrtTäZZLrtbpépiére . 5) Kurs ewinn aus ver- UZ onstige Reserven . . . . . kau ten Werthpapieren -- 12 Sonstige Au50aben, und zwar: 6) Sonstige Einnahmen, 81011011 auf mehrjährige Verstcberungen urzd zwar: mit Vorausbezablung der Prämie . . 79 785 verjqbrte Ueberschuf;-An- 13) Ueberschß und dessen Verwendung: UHF? aus dem Jahre 0. an den Kapital-Reservefonds und sonstige 1 1 - ; - - - - - Spezial-Reserven. . 0111 “,- 1). TantiSmen . . . . , «,-- 0. an die Aktionäre und Garanten . . . . , _,- 0. an die Verficherten . , 11856464,- 13.005717 Verwendungen,

MF 800

zwar: an den Wittwen- und Waisenversor angs- verein der samten der Bank . . . . Vortrag auf neue Rech- nung. . . . . .

, 10 000,-

, 27 713,80 11 894177 80 25113 402]20

2511340220 _. 11. Bilanz am 31. Dezember 1897.

Öde! eingezahlten rämien.

*. Aktiva. , .z- „z 1!- Passiva. „14 Wech[71 oder Garantiescbeme der Aktien- oder Garantie-Kapital . - Aktionare oder Garanten . . . - - Kapital-Res7107fo11ds . . - vaotbekenfreier Grundbeßs. . 330000- ' Spezial-Reserven.

Hypo1heken- und Grundscbvld- Schaden-ReserVe . . forderungen. . . . „_ . . . 722181170 Zcämien-Uebecträge . . . . . Darlebne auf Wertbpap17re . . -- - ewinn-Reserve der Versicherten Wertbpapiere höchstens uncl) dem Uto nicht abgehobene Ueberscbuß- Einkaufspreise für im Rechnungs- nt eile der Verficherten aus [abr erworbene bezw. nach 7,7111 früheren Jahren). . . . . . 7131711 Bilanzwerthe, aber nicht Guthaben anderer V7rficherung§- Höher als 311111 KurSwertbe am esellscbaften . . . . LSVchlufflek des Reck11ungsjabr7s . 11185 975 Daarkautionen

7 e . . . . . . . . - S0nsti07Pass100: Guthaben 1171 Bankbäusern . 1675 617

Ueberscbuß nach der Gewin0- imd" Guthaben bei anderen Vecfichc- Verlust-R7ckpnun0 079 Jath runéqesellschaften . . . . . 75 690 . . . . .

1897 unter 13. 13

in en-Forderungen , . . . , 19 034 ußenstande 1171 «7071012001170 114 660 Rückstände der Versicherten _ _ 68 300

310000 8 128 800

358 110

Z|!

11 894177

Baare Kaffe . . ._ . . Inwentar und Druck10ch7n Sonstige Aktiva . . .

20 691 088 Gotha, den 5. Januar 1898.

Feuerversicherungsbauk für Deutsch

Dannenbera. Brüning, Doebel, Ritter, Vorstandskommiffar. G7117ral-D1rekt0r. Direktor. Direktor.

Es wird hiermit 1371719710101, daß die 111 der vorstehenden Bilanz aufgeführtep Aktiva bei der beutiaen Revision nachgewiesen, sämmtlkhe der Bank zugehörige SÖuld-Urkunden, [011117 die Kautionen der Mitglied7r der Direktion hinterlegt und in ßebör1ger Ordnung bkfunden, aucb [0111111111097 berechnete Au80057n mit 110311 711 Quittungen belegt worden [1_nd. _

Nach 770110177 07001171 91700100 der Bestande, N0chrechnun0 der Bank-R7chnungsb11cher und der Abschlußrecbnungen Wild der vorstehende R7chnung§abschluß nebst Bilanz von uns als 11719110 anerkannt.

Gotha. den 10. Januar 1898.

Die Vank-chifions-Kommisfion.

F. Blanchart aus Erfurt. R. Liebmann aus Arnstadt. Fri Osche, Spezialrevisor.

Der vorftebknde R7chnung§abfchluß für das Jahr 1897 nebst Bilanz der Feuerverficherungsban für Deutschland wird auf Gxund stattgebabter Revision hierdurch als richtig anerkannt und die Ver öffentlichun desselben genehmigt. .

Her zur Vmbeilung kommende Ueberschuß wird auf 11856 464 .“ --e§ festgestellt. Es find danach von der an diesem Uebetschusse tbeilnebmenden Prämiensumme von 16 022 248 „ja 60 e!

d' B t _ck "11 74 Prozent an 17 7 er en 1110 zugewa ren. ' YF; Dir 110n wird Wegen der Rechnung des Jahres 1897 die Entlastung hiexm1t ert e11t. In der heutigen Vorstandsvusammlung wurde Herr Dr. E. Dannenberg fur das abr vom 11 2211131398 bids []?abixStlelW tzurtn VorschFskommissar und Herr Geb. Kommerzien-Ratb W- Hansen für deele e zu een verkecrgew . Zur Zeichnung der Ausfertk ungen der Direktion nach § 27 der Bankverfassung vom 16. August 1888 find neben dem VorstandSkommßssar erecbtigt: _ _ ' der General-Direktor, Obar-Burgermeister a. D. Brunmg, die Direktoren Doebel und Ritter, . die stellvertretenden Direktoren Hagemann und kaelmann.

Gotha, den 15. Januar 1898.

Der Vorstand der Feuerverficherungsbank für Deutschland.

von Gilsa, Vorstandsviägent.

V ZWD? 11? ""-1111015 5 V stb F'sYaWtelkzuss-hufies s U 7 - Vl L er ? rn er . orfieber e .oBcl'Ttrnchart,jY?or[teber des Erfurter Ausschusses i. V.

Z||131F11

20 691 088

land.

Nach dem 0077175705711 ReckpnungSabscbluß der Bank für das Jahr 189“! beträgt der zur Vero, ;tbeilung kommende Ueberscbuß:

74 Prozent

Die anktbeilnebmer empfan en ibren Ueberschuß-Antbeil beim nächsten Ablauf der Verficberun

(hexiebungsWeise des Verstcberungsä'abres durcb Anrechnung auf die neue Prämie, 111 den 1111 §7 der Bau - ver

0 11 bezeichneten Wnabmef [len aber 5007 dur die unterzeichnete (General-Agentur. F 110 Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln ko enfrei sowohl die hiesigen Agenten, wie die unter-

ei e General- entur. . W erliuégim ebruar 1898.

_,enerak genug“ der Feuerversirhewngsbank f. D.

Linke.

CeutMZ-HMNLZ-

Das (57111101- H0115718 -R701[17r_[ür das Deutsche Reich kann durch 0117 Post- 5111111011711, für B711111 01111) WFK 1717 5101110117177 (8111713111011 1370 D7011ch711N71ch8- und Königlich Pr7uß1sch7n Staats-

A11z710718, 897. 11571ms11037 32, 117100711 w-erden. *

Handels = Negißer.

Die '01157151'701stereinträge 1111er Aktieng7s711sch0st7n und . 0111100051107s76sch0stcn 011152111170 Werden nach EinganY d7rsel137n Von 5711 57111007117th 011171 der Rubrik 72 SMS dies7r Gerichte, die: 115110711 HandLls- registcreinträ0e aus 57111 Königreich SaYs 711, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog- 11111111 H7[[en unter 777 Rnbrik Le'ipzi rcsp. Stutfgart und Darmstadt 1171011711111 1, die [1710711 700070 1135757111110), 1111110110755 1173111. Sonn- abends, diE 1713171711 1110110111719.

„altona. [70822]

In das Zzicrschst 0711111117, (35701105011077011187 ist heute zu Nx“. 1310, bstreffend 017 011710 Handels- 7s711schaft Paul 5111171111 & CL,; in Ottensen. 0107111178 7111071100711 111011711: _ '

:171 Apoxbkksy 1)7. 5153111371111 (811111 JoHanncs K117 111 H01111111'0 ist 0111 1117511101“ 1898 als Gesesl- 1070117110 508 1537011011 7111071171711, 11111 d7ms711170 Tags [11771571 1171“ 5151171107 (5370107501171 Kaufmann Johann Pster (611111101111 510110 111 521110110 0115 der Firma aus.

Altona, den 2. Feßnmr 1898.

„1161110110770 114111160771011. 2111117711000 1118.

*ltoua. [70821]

In Das _ 5177171511 131311111717 G7scl1sch0ft§rc01stkr ist 117017 zu Nr. 1311. 1111111171111 1317, 0ff8117 H0117717- 0717111712011 87111110 & Pistor 1117211711171: F010711d70 cin071100711 1110111711:

Dkk Avoxhka 111'. Wilbe'lm 0111111 J011017117s Klik. 111 .H011151170 ist 0111 1.Fe11711071898 015 (557111- [cbaftkr 10 105 (87111700 7111071171717, mit 1171111715711 T007 [11171771 1171 1151171107 (5171710750071 5101111110101 Johann 5118177 Chris'éoph Kölln 111 21110110 0118 der Firma 0116.

Altona, “0711 2. F71571101' 1898.

5161110110178 2111116070751. 11181. kkUOnIteät- [70823] Handelsrichteklickxe Bekanuttnackxung.

Die auf 1701. 82 076 .D11n'7710170111715 7111071100en7 Firma F. Kälber zu Harzgerode ist erloschen.

Baücuftedt, 7711 31.J0n001 1898.

[310510011711 2105011071178 9110100711091. Klinghammsr.

Derlin, Handelörcgißcr [71005]. dcs_§1öttiglichc11 Amtsgcyichts [ zu Berlin. 3010107 31»','cr[1-“11_“.'11110 110111 1. “Februar [898 sind 0111 2. F7bru0r 1,898 [710711de (5111110000070 71[010t: Zn 1111171: 0557feüs717311121701s161 ist 117.117 7111. 7213, wosc'lbst 117. 0111071141.- A11171107s791ch011 111 Firma: Acticu-Gescllsmaft [iir Viidhaucr-Arbeiten. Stuck- und Gyps-Fabrikatiou, _vorm: Gebrüder Dankbcrg 178111181171 11111, 7111071100711: Die Vollmacht 1:77 8101117010170 ist 1177115101. Jn 1111177 G7seUsch01141701117r ist 711107110070: Spalte 1. Laufende Nr,: 178 7. Spalte' 2. Firma der G717111ch0ftr A. Scydcl & C,“: Gesellfckxast mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sig der G7scl1sch0ff: Berlin. Spalte 4. Rcchtsw7rbältnisöe der Göselifchaft: Die G1s711fchaftift 7111701570“ [chaft mitbeschränkter H01111110. WFM GesellschaftSVx'rtrag daticrt vom 5. Januar

Das Stammkapital beträgt 100000 015

G70enstand Des [1111710751117118 ist der Betrieb eines Buchdruckere1- und 21711006071020718.

Auf das Stammk0pital 5111101 7,71 G7sel]sch0[171 Kaufmann Leonor Krakau zu 23711111 111 "2100011111110 auf [eine Stammeinlage [7111 unter der Fimm A. Seydel & C'; zu Berlin betriebenes Buch- druckereigeschäft mit Maschinen, Schriften, J11117ntar, Außenstanden, Wechsel- und Kassabeständcn mit dem F11m7111echt und ferner die Bestände [711176 unter der 111110 Klemannk; Vsrlag betriebenen Verlags- gescb sts 111 die Gesellschaft ein.

Der Werth diescr Einlage ist auf 50 000 „FC fest- geseßt worden.

Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, Willens- erklärungen und Zeichnungen für die Gcseüfchaft er- !01 en 17chFSVerbindlich durch jeden einzelnen Ge- ch ftsfübrer.

Die Zeichnung geschieht derart, daß der Geschäfts- ührer der geschriebenen oder mit Stempel Vorge-

ruckt7n irma [eine Namenöunterschrift beifü t.

Ocffknt iche Bekanntmachungen der Gesc schaft erfolxzen im Reichs-An riger.

D e Dauer der Gesell?ch0ft ist beschränkt bis zum 31. Dezember 1902.

Geschäfts übrxr sind:

1) der _aufmann Leonor Krakau zu Berlin,

2) der Kaufmann Ernst Lkonhatd zu Berlin.

Gelöscht [1ndx

Prokurenregister Nr. 9996 bezw. 108901171111. 8830 die Kollektivprokurkn des Robert Geelhaar, Max Bunge und ermann Grübs für die in Liquidation getretene Akt engesellschaft:

Deutsche Credit- uud Baubank.

Berlin, den 2. Februar 1898.

Königliche! Amxsgeriäht ]. Abtheilung 89.

.___-___-

]!erllu. HandelsreerTTer H71006] des Königlichen Arnika 18 1 zu erika. Laut Verfügun vom 1. Februar 1898 ist am 2. ebruar 1898 olgendes vermerkt: n unser Gesell chaftSre ister ist unter Nr. 2013, 1110171511 die Handelsgeseaäaft:

*I

_Hxinri-H Buchholz & C0.

0111 07111 “SM zx: Berlin 8711117111 [12-51, 7111- 081800711:

, Dcr Kaufmann Carl Wilb71m Horn zu Bexsin

111 aus der H011871707[7111ch011 00?07[ch17dex1.

Zn unssr Grs7äschastx§7701ster ist unter Nr. 1.7 085,

1010711111 1117 H0nd714071707ch011:

Telephon Mundscdiiézer Gcfellsckzaft

Boy, & Co.

mit dem Siße 111 Berlin 0711117111 117.111“, 710- 071100711:

Die Handelégescßsädaft ist durch 070811011107 1175778101000 00f0710st.

In unser F11menre0istcr ist 1111177 Nr. 16 816, w:)[7lbst die Firma: Oscar Mickxaelis 11111 117111. SWL zu erlin 0711117111 steht, 7111- 071100711: ,

Der Kaufmann L71501d Simwn in “21771111 ist als Hand7lé0esel1schast7r 111 das G7schäff 711107117170" 817 F17m0 111 1101177 1100) 911.17 816 des G65791ch011917mstkrs 1111711700711.

D71nr10ch11 ist in uns-z-r 651717111112011814064: 1111111 Nr. 17 816 bis .Hand7ls071711s01011:

OÉc-n' Michaeli»?

1111177111 Sitz? zu Berlin 11110 [111.11 018 571711 G7- s7117ck1aft7r, 017 510111171117 O§c0r 911111107110 und Leopold *Slwson, 117157 zn 2171110, 7111071700711 111015711.

In 00031 17111117111700101 111 1111171 911“. 23 462, 1117471110 die Firma:

Bexlag des Verlinsr Aktäoxénir

S. 9171111101111 11111 “07111 (“51157 zu VEXÜU 0771117111 [171-1, 7111- 071100711:

Das H011Nl§071chäst ist 11111 dem F17111711x7ch17 durcb Verjraxx 011f di7 917001171118

©7070 Schw71137r und

Ernst Busch,

177.177 zu Berlin, 50111 ]. Jznuar 1898 011 1157707018070.

Dic? 5171111171) 1111110115707. [1131 „Vc.?rlaq dcs Beriiner Aktionair G. SchWéißkr G.Busckj“ [110117771177 0301177170717111119011 111110719 2111“. 17 813 “1:71! (5371711115011070111718 über110070.

D7111nächst ist 111 1111171: E7seklsch0f1517011171 110171 Nr. 17 818 117 H011dx150717111ch0ft: Verlag des Berliner Aktiouair G. Schtveétzer G. Busch mit 177111 (Sitzu- zu Beriin und [1110 013 771771 G7- skÜ7ch0118r 1317 118173611V0111L'11aj1111811 (111071100711111070711. In unser F111117111701st€r ist 111117: Rs., 30 376 d17 Firma: _Vcr-ag Sporn F. Mann mit 57111 (231137 zu erlin 11110 010 “071711 Z'1113171171' dcr Zivil-J110711ieur Felix Mann zu BILD 711107- 1700711 111015711. «71130131 ist:

F111117111701ster Nr. 20 461 717 F111110: C. H. Stübiug.

51100117110111117 F*irmxn 11107171) F11M71117011'1717, nämlich:

Nr. 1304. S. N. Spevcr.

Nr. 16106. Oscar Stern.

Nr. 17717. Gebr. Bergemann.

Nr. 21 1111. Louis Bckrcndt.

Nr. 26 493. Julius Woititx.

Nr. 26144. Haus Petz. find 19011 2111115017070 071617121,

Berlin, 5711 2, F70111ar 1898.

8115111011750? 2110150711710 1. 211311771113an 90.

!;orlln. Bekanntma ung. [70824]

In unser GxßeüscbaftSregit-Zt ist 571 Nr. 366 "* 112 Fritz Bauke & Co. - F0107nd7s 7111- 071100711 77070711:

Die H0nd71007sellsch0st ist durch 070710711107 117571711711mst aufgelöst. DQS H011d71007schäst ist durch Kauf an 5711 Jnge111eur Georg Bauke 511 23711111 1157707000070, welckzer das HandelSaesckßäft 111117r der Firma vx] Fritz Bauke & Comp. wsiterfübrt.

D7mnächst ist in unser Firmenregistcr unTcr Nr. 923 517 Firma 11,1; Fritz Pauke & Comp. mit 57111 Séße in Lichtenberg und 018 571711 In- baber dkr Jngénieur Georg Bauke zu Berlin, und in unser P10k1117111€01stcr unter Nr. 252 die Prokura des Kaufmanns Carl Bank: zu Lichtenberg für diese Firma 711107110070 word7n.

Berlin, 5711 26. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 25.

nokliv. Bekanntmathung. [70825] Bei 771 unter Nr. 845 unseres Firmenrcgkstch eingetragenen Firma Klaß7sche Herrn & Kurzberi- Garderoben ist heute vermerkt worden, da der Kaufmann Adolph Klas; als HandelsgeseUs 0fter eingetreten ist, und da[; die Geseüscbaft die F1rma A. Klas; & C:- fübrt. Zugleich ist 111 unser Ge- [eÜscbaftSrYi'ster 1111171 Nr. 466 die offene Handels- gefeüschaft . Klaß & CZ, mit dem Wohnsiße xu Neu-Weisxensee und smd 018 Gesellschaftxr: 1) der Kaufmann David Klaß zu Berlm, 2) der Kaufmann 211101th10 zu Neu-Weißensee eingetra en worden. Die esellschaft haf am 1. September 1897 be- sonnen. Berlin, den 29. Januar 1898. Königliches Amtögericbt 11. Abtheilung 25.

violetola. Handelsregister [70827] des Königlichen Amtsgerichtzu Bielefeld. Ju unser Firmenregiftcr 111 unter Nr. 1581 die irma Ravensberger Schuhwaareufabrik

7011177 157 009 MMM Reich?. (N..

Das (337111101--H011071s-Register für das Deutsche Reich erscheint in 577 Re

71 1001171). - D?!“

2371110857718 11711001 1 914 50 „5 für das Vierteljahr. *- Einze1ne Nummern 1011711 20 ,x, _- InsertwnsprUs für den Namn 711171 Druckzeile 30 „1.

* Carl Kröger mit dem SW zu Bielefeld 1111) '

018 dxren anabex der Kaufmann (5011511507101 Bch7'scld 0111 1. Febru-Ir “1898 7111071100711.

lkouu. Bekatmtmachung. [70828]

In 0111er GescUsÉafxeristcr ist 0111 31. Januar 1898 11.0177 5.121.805 die Aktiengesclisxbaft „Stvruxter GiZenindustrie“ mit dnn SXV: 111 OIerhauscn 117.0 7111er stignikdkrlaffunxg 111 Beuel eingetragen 1110111711. D0571 11311157 F010711'1-75 5711117113:

1) Der (271101011211170111100, durch “7711 die 6371711- 01504 be0r1'md71 17070711 ist. “0011711 0011! 2811781007 1857. 'Durcl) 5219775615117". (311011 130111 25. 511101 1857 1[1 700 Statut der Gescüchast 071175111101 111010711. Dumb 2371011111"; 171“ Gex17101061s010mlung 00111 22. SkptMtbxr 1894 1[1 771 0117 GeseüschaftL- 077170 0110701111771 700111711.

2) 7737111110 der H011111111757110ff11110 der GW,!!- sch01t 1171151: „Swrumer Eiseniuduffrié“ und hat ihren ("His zu Oberhausen (8111710112110).

3) (5510711110118 11-55“; [101711176111703 ist 517 21111007 11115 dex? .Net-171) 1,3011 E1se11- U00 SFH1111110711711, Die 111111717 V710157111100 5011 EMU 1101) Skabl 1111 0119- 0717111117st-511 111110711107 sowie H71stsl111110 [7117717116 “';-"5171117. D17 (857171071100 ist 00ß8127111 5711101,V710- bau_zu 117111711. Jr: 111181 3711001171 ist die: (5571711- [ch071 1101107510017.

4) Das (8101101051101 11717001 1028 000 „M und is? (“111071117111 111:

«1,39 STück 2301300858110" 11111. „4. 5. 2000 „15,

360 SIM VoxzugH-Aßisn 11111. 13. 5. 200 01.4,

96 Stükk S1010m-91111711 11111. .4. 5 2,000 „714,

430 “0511171“ Stamm-Akxicn 11111. 13, 11 200014

€0111101Hkchc 21111711 [1110 11011 711107301111.

:)) DCU 2117105115 771: (5571710119011 57117111 0119 71177111 01171? 1117111117115111110117071", _717 110111 5211117171115- 10167. 11111 0501111171 “.?-1111111771111171715711 30 0010117117111 111101011111 7111011111 11111770.

6) 21117 111111115711. 11111 0311101011070 572 Vorstandes

'. [11-8 [ür 517 (1717011105071 5711111111171), 111711n [1811111 _ 571 ana 171 (5371711101071 „warumec E1[711mdu11718“

1111371371011171 71115 111112 "717 710711'wänd10e 1171711751111 xweisr V01[10117701110117771 01271 711175 BorstavdI- 3711101171175 11111) 711173 Pxokuristkn 1100711. Der Auf- fich171015 101111 111771"; 011011 Erklärung, 311 1101011711701 Protckol] 117[chli7ß711, 1:01"; [0118 777 Vorstand 0116 711171 Petson 510111, diese, 1171) [0118 771“ Vorstand 0110 1717111771711 533717111170 11707111. 011010571 711117107 071015711 durcb 11117 0117111107, 1117170071111 717 ©7031]- [711011 0715077111711 [01170

7) Die 911-1110-110 111 W! 0777111111100 und anßer- 0117111170771: (H7117101077s0m111111110711 erfol-zt durch 7711 Axxs112181011) untcr 1871717501100 der Tages- 011111110 durch schriftliche (8011070110 und durch 7111- 01711107 217500111111075111'0, dix 1011177177115 1111011310 T007 11177: 561219117118 5,7071 “21100017 1.101 77111 011- 5710011070 Tk'kMiU 111 77111 Deutschen Reichs- 11115 Königl. Preußifckxeu Staats-Auzeiger 5710ff711111cht [7111 MUL.

8) Dis B7k01111tn10 11110811 [71171117 der Géseüsäoafts- 0100117 [1811911 für 0750110 Véköffek1111chk, 11171111 [17 711111101 111 dm Deutschen Reichs- und Königl. Preussischen Staats-Anzeiger 711107111711 werden.

9) Die 7771171110711 Gründer ver Gesxüxchaft, die 708 0117, Stamxt 110111 Jahre 1857 [1-[101-[1131 11011711, 11101711 517 510111171112 Johann Wildelm Balmberg und 71757171) Grillo zu (M70 und (Fxnst Nedelmann zu 611171111(Ruk)1). Die 21111711 find durch 1100)- 1171107 7115711111 5071110101070 700113711.

10) 7.- Auf 119151011) der G7scUschast besteht 0118 [0107110711 Personen: ]) Banquker LS!) Hanau von Mülheim (Ruhr), Vorsißcndcr, 2) Rentner Albrecht Schadt z11 Düss7ldo1f, 3) Fabrikbeßßer KarlMorian zu 1117110111111 1371 030111110111, 4) F01'1'1157s1ßer Karl 9170710101111 111 M1111ck71111 (Ruhr) 11111) 5) Direktor lehelm Willikenk za Dottmmad.

11) Den Vorstand 1171: GescUschaft 11115711 3. Direktor Max Hüttenmüklkr, 11. Techniker Xavsr Bercbmans und 0. Ingenieur JoHanncö Gcrccke, [ämmtlich zu Oberhausen.

Vorm. dkn 31. Januar 1898.

Königliches Am1907r1cht. Abtheilung 2.

Oasse]. Handelsregister. [70829] Nr. 1042. Firma Carl Weiler in Cassel. Dem Sohn der Inhaberin Hermann W811?!“ ist

Prokura 771117111. Laut Anmeldung vom 19. Januar

1898 7111071100711 am 25. Januar 1898.

Cassel, den 25. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

])ijaselaort. [70830]

Unter Nr. 2017 des Gesellschaftöwgisters Wurde 1171117 eingetragen die Gesellscbmt mit beschränkter Haftung 111 Firma Düsseldorfer Vcrkausöftene für Zjegelfteine. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der notariell aufgenommene G7sellschaftövertrag Vom 2050757111571: 1897 befindet fich in Ausfertigung Blatt 3 ff. der Akten.

Die Dauer der Gesenschaft 111 auf dreiJabrefcst- geseht, rechnend vom Tage der Eintragung in das Handelsregister. '

Gegenstand bezw. Zweek der Gesellschaft 1 der An- und Verkauf der von den eitxzelnen esell- Tchaftern oder von mehreren Gesellschaftern zusammen 111 Stadtbezirke Düffeldorf und in dessen nacb- besch11ebenen Umkreis: zu [abrisierenden und fabri- zierten Ziegelsteine, der An- und Verkauf von Ziegelsteinen Wel : von drittenéersonen fabriziert werden, 01017 der n- und Verkau und die Pachtung und Meidung von Grundstücken, [011170 [011th zur Erreichung der GeseasckyqftMyecke nötbiq oder nühlich ifi.

[9317350107507517 Umkreis wird aaf [01.471107 2137117 07 101 :

Die von der Stadt Düff817011 nach 011711 Rich- tungen 5111 am entfernkxsten 073101711711 317071717n der Geseüsäyafter Werden 5010) einen Kreis 0011 drei Kilometer 1110511171 0101751175711 und MD 71117 Tangente 07300711, MUM 1100) dxr (":Uß71711 (817701! 0011 der Stadt Düffxlderf 05 die 0015501117570 Kreis7 5711-1111.

Das Stammkapital 7777 Geseüschaft 117111101 22 500_-14 GeschäftsfüHWr 1112110010 Westerfrölke 111 Dü1111501f. Die Z71chn11110 dec F171110 071chieht FPÖ Hinzufügen der N00170500171sch11f1 zu 1771:

111110.

511117 Bckanntntacbungsn 711010711 durch 15711 111 DüffelDoxs 7,1'scb71n70d611 (S7117101011z71071 und dke 501711111“ e7éch7incnöex1 Newcstcn 9107511112170.

Diiffcldßrf, den 29. J:).nuar 1898.

Königliches 2110180711151.

vüsaeLtiokr. [70832] 1111171: N'7.1325 dss Pr01017111701s1716 1110757 1171117 eingetragen die 0011 571“ 1111177 211. 3341 078 Firmen- 1701st€rs 71110711007er Fixma Ant. Peeers hier dem K01xfx11011n Martin (5011111111 11171" 711116111? Prokuxa. Düffelborf, den 31. Jan11011898. 5150101171178 8101180711011.

UÜIIOUUU'Q [70831]

[111177 917.1326 175 P'0111171117gis17rs wurde hkute 7111071100711 "017 11011 1.77 1111171“ Nr. 14 “073 (3370-11- sch0114170111115 711107110070711 0177117n H305715071711- [ck.1ft 10 Firma C. G. Tränkaus 11177 57111 Kauf- mann J.";Wb W118 11171 711571117 Prokura. Dex Pwkurist 101111 111 2377510711110 mit 71117111 3111711711 Pr0kuris1711 “7.1: F111110 5817191180.

Düsseédorf, 5711 31. 230111101? 1898.

K001011ch78 2101150711071.

Erfurt. [70833]

„Im Fér11171177011171' ist 181117 1111171 Nr. 1396 1112 Faun: Exftes Erfurter Nähmasajiueu-Fahrrad- Depot Cay! Baum 11171: 117.75 015 Zubabcsc dék Mcch0nik€c (Carl Baum 17187 717071100711 11001'd711.

Erfurt, dcn ]. Februar 1898.

3151110110175 2110150771071. 9151571111110 5.

1583011, ska!!!"- Han'xclsrcgiüer [70834] des 8161110111571! Amtésgcréchts zu Essen. ]1317 51011711111151107171117500 R. Brandstätter &.

CY. 111 Effsn (“01 71117 Z111710n1'757110[[11110 zu

Düsseldoxs 717115171, 1707 07.171 911.502 unseres

©1170sch1115170111715 0111 1. Fcbryar 1898 ein,„71rageu

111017711 111“.

kraukxnbuuzeu, !()“jkn. [70835] Im 1717110711 .Oa11177171701st71 1st 011 St7112 11771

5771101571178 1116137110711 Jnk)01*-ch 171 Firma Aug.

Stcinkopf 111 Seega, dss wetftorbencn Pappxn-

1051110111711 21110101 S17111kopf, weiland daselbst, d7r

Papmmacbé'k. 178101; Pappcnfabrikant Frie'drick;

21110101 S17111kops 111 (“97700 011; 011711110731 Inhaber

c1110711'00711 111070711.

Fraukeulxayscnx dk!“- 3, Fquar 1898. FWU. (2701105131). 9101100711091. 1131110011.

6111131311. Bekanntmachung. [70837] Die 111 0111217111F11u17111701ft-sr unter Nr. 614 ein- getragenr Fimna „M. Arenstein“ ist heute gelöjäßt. Glogau, 17711 29. Januar 1898. Königlichrs 9111060711151. (;]-13511. " Bekanntmachung. [70836] D17 111 111117er Firmk-nrkgistzr unter Nr. 604 ein- 0717007117 Firma „Bertha Unger“ ist 118111? gelöscht. Glogau, Den 1. F7bruar 1898. Königliclxß Amtsgericht.

(;ättsuseo. [70838] Zu der Firma „Vandenhoeck & Rupre t's Verlag 11: Göttingen“ ist F01. 388 075 hi 0711 HandclSregtstxxs beute 710071711070: Der Buchband1er Carl Ru11r7cht 111 Götiingenift durch Tod aus der Gesellschaft 0118071151707» Die 0177112 Handel§07[711[cha[t wird unter der ge- änderten ana: Bandenhqeck & Nupreckzt von 11711 bctdenG7seÜschaftern Vsrlagobuchbändlem Or. thbelm RUPrecht und Gustav Rupr7cht in Göttingen fortgeseyt. Bemerkt wird, da[; die dem Buckohändler Emil Arnold 111 Gött1110en e111171117Prok1110 fortbestehen soll. Göttingen, den 2. F7bruar 1898. 8160101171778 Amthericht. 3.

(;o-lu“. [70839 In das bissige H00del§r701ster Band ] Fol. 33 ist heute zu dereana Aetiengcsells ast für Bergbau und T1efbohrung zu Goslar olgendex

eingetragen:

„21111 31. Januar 1898 hat der Vorficmd dee Attrengeselljchat an «7101, da[; die fünfte M70- Emisfion der efeÜs 071 voügezablt sei."

Goklar. den 1. Februar 1898.

Königliches Angericht. ].

":hmm:. , [70859] Eintragynßeu 111 das HaAoelovegifter.

, 1 98. Jauyar as. A. 5! H. Seegers. Dte Jessi] chaft unter die!“ 111110, dercn I11ba1'211m17n uguste Carol ue “ctedetiké Seegers und Henriette Walbelmine

[ Seegers WM, ist aufgelöst. Laut sem0chter